Migros Magazin 50 2010 d ZH

Page 20

20 | Migros-Magazin 50, 13. Dezember 2010

Anthony Hopkins, Sie spielen in Woody Allens Beziehungskomödie «You Will Meet a Tall Dark Stranger» mit. Wie war die Zusammenarbeit?

Ach, mit Woody hatte ich keine Probleme. Dieser kleine Wicht! Er ist sehr nett, aber er kann einem auch problemlos sagen, dass man in der letzten Szene grottenschlecht war. Er sagt so Dinge wie: Mach da keine Pause, sonst schlafe ich ein. Wir gingen sogar mit unseren Frauen abendessen. Wie in einer Komödie. Als er seine Crevetten nicht ass, fragte seine Frau, wieso er sie denn bestellt hätte. Seine Antwort: Weil ich wollte, dass mich der Kellner mag. Meine Frau hat immer davon geträumt, ihn mal kennenzulernen, und es ihm auch gesagt, worauf er erwiderte: Ich bin in Ihren Träumen? Wenn Sie darin das Bedürfnis haben, mit mir herumzumachen, halten Sie sich bitte nicht zurück! Zurück zum Film. Dort durchleben Sie eine Midlife-Crisis.

Ja, ich spiele einen Mann, dessen Ehe am Ende ist. Doktor Trottel legt sich eine junge Freundin zu, die ihn dann so richtig ausnimmt. Selber schuld! Wie gehen Sie privat mit Krisen um?

Wenn, dann unternimmt meine Frau Stella etwas dagegen. Wenn ich negativ eingestellt bin, bringt sie mich sofort zum Schweigen. Ich darf nicht einmal sagen, wenn ich müde bin. Stattdessen soll ich sagen: Ich möchte mich ausruhen. Sie ist der Chef, eine richtig leidenschaftliche Kolumbianerin eben. Hat sie Sie auch zur Malerei motiviert?

Ja, sie ist sehr kreativ und hält auch mich dazu an, kreativ zu sein, egal, was das Resultat ist. Wenn man jünger ist, sorgt man

Bild Keystone/AP Photo/The Canadian Press/Chris Young

Und wie war das Essen?

sich ja mehr um das Resultat. Das mache ich jetzt weniger. Malen ist wie die Musik für mich ein wunderbares Hobby. Ich habe schon an ein paar Orten ausgestellt. Letzten Sommer auch in einer Galerie in Zürich. Um das Organisatorische kümmert sich aber meine Frau. Stella hält Sie also auf Trab. Trotzdem sind Sie nicht besonders gesellig. Weshalb?

Von der Backstube vor die Kamera

Anthony Philip Hopkins wurde 1937 als Bäckerssohn in Port Talbot in Wales geboren. Mit 17 ging er in die Royal Artillery Schauspielschule. 1965 kam er unter der Leitung von Sir Laurence Olivier ins Londoner Nationaltheater. Während es mit der Karriere bergauf ging, stürzte der Alkoholiker privat immer mehr ab. Er verliess seine erste Frau, und die gemeinsame Tochter zog nach Kalifornien, wo er Mitte Siebzigerjahre mit dem Trinken aufhörte. Hopkins gewann 1992 einen «Oscar» als bester Hauptdarsteller in «Silence of the Lambs». Der von der britischen Königin geadelte Schauspieler ist auch Regisseur, Pianist, Komponist und Dirigent. Seit 2003 ist der britischamerikanische Doppelbürger in dritter Ehe mit der kolumbianischen Antiquitätenhändlerin Stella Arroyave (54) verheiratet.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.