Migros Magazin 1 2008 d BL

Page 5

Migros-Magazin 1, 31. Dezember 2007

ByeBye

Erotisch und warm Seine Stimme schlich sich jeder Zuhörerin ins Ohr, erotisch, entspannt, unglaublich warm. Nun ertönt sie nicht mehr: Christoph Schwegler, legendärer Rockmusikexperte von DRS3, geht in Pension. Der Mann, der als erster die Radiohitparade moderierte und für «Sounds»-Hörer fast zur Familie gehörte, wird pensioniert. Nur noch für seine geliebte «Country-Music» setzt er sich in Zukunft ab und zu vors Mikrofon. Ansonsten macht er Platz – hoffentlich nicht für einen dieser geschliffenen Dampfplauderer, die alle gleich tönen …

Momol!

Wahrer Künstler Seit einem Vierteljahrhundert verzaubert der Weihnachts-Circus Conelli die Zürcher. Vor einigen Tagen ist Co-Gründer Conny Gasser gestorben. Sein Kompagnon Herbi Lips, selber krebskrank, zeigt jetzt auf eindrückliche Art, was für wahre Showgrössen in solch schweren Momenten gilt: The show must go on – und wie sie weitergeht. Keine Vorstellung fällt aus, die Artisten zeigen trotz grosser Trauer ein traumhaftes Manegenspektakel. Chapeau, Herbi Lips.

Hätten Sies gewusst?

Warum rutscht man ins neue Jahr? Wir wünschen uns einen «guten Rutsch» ins neue Jahr. Dieser Silvestergruss hat absolut gar nichts mit Rutschen zu tun. Er stammt vom hebräischen Wort für Neujahr Rosch haSchana (Anfang des Jahres) ab. Jiddisch sprechende Juden wünschen sich «Gut Rosch» – wir haben den Wunsch irgendwann eingedeutscht übernommen. Guter Rutsch heisst also guter Anfang.

Scheinwerfer

5

Nachgefragt

Sternenblick Monica Kissling hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in astrologischer Beratung. Sie und ihr Team beraten Unternehmen und Privatpersonen. Bekannt ist Kissling als Madame Etoile auf DRS3.

«Blochers Abwahl habe ich vorausgesagt.» Sie sind im Sternzeichen Krebs geboren, ich bin Widder. Wie wird unser Kurzinterview? Krebs und Widder haben es eigentlich nicht so entspannt miteinander. Widder haben es gern kurz und schnell und stressen damit den Krebs. Für mich könnte es hier also stressig werden – für die Leserschaft wird das umso spannender. Viele Medien präsentieren uns jetzt das Jahreshoroskop 08. Wie seriös sind solche Aussagen? Man darf das sicher nicht als Lebenshilfe betrachten, allenfalls als groben Trend, am ehesten wohl aber als Unterhaltung. Wie erkenne ich seriöse astrologische Beratung? Der Schweizer Astrologenbund (SAB) publiziert eine Liste mit fachlich gut ausgebildeten Astrologen. Unseriös sind Berater, die konkrete Ereignisse voraussagen, also zum Beispiel Geldgewinne prophezeien. Sinnvoll ist es auch, sich nach der Ausbildung und der Erfahrung eines Astrologen zu erkundigen. Gibt es in der Schweiz eine Astrologenausbildung? Es gibt diverse zwei bis vier Jahre dauernde nebenberufliche Ausbildungen mit Diplomabschluss. Diese werden zwar staatlich nicht anerkannt, sind aber ein Qualitätsausweis. Gibt es in Ihrem Beruf auch Modetrends? Unternehmen und Manager interessieren sich heutzutage immer stärker für Horoskope. In Asien ist das ja schon lange so: Dort entscheidet keine Firma etwas, ohne vorher in die Sterne zu schauen. Ich selber bin seit einigen Jahren zunehmend für Unternehmen tätig. Haben Sie die Wirren um Bundesrat Blochers Abwahl eigentlich vorausgesehen? O ja. Ich habe eine Woche vor der Abwahl auf TeleZüri eine baldige Erneuerung der Regierung vorausgesagt. Das können Sie auch auf meiner Webseite nachlesen: Dort schreibe ich im Sternenbericht für Dezember, dass am 11. Dezember ein neuer Zyklus beginnt, der für Machtverschiebungen in der Politik steht. Und wie geht es 2008 mit der Schweiz weiter? Das wird ein schwieriges, konfliktgeladenes Jahr mit vielen Unruhen. Interview Marcel Huwyler www.madameetoile.ch www.astrologenbund.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.