Ausgabe Aare, AZA 1953 Sion Response Zentral, Psdg DP AG, Ent. bez.A 44631
Horoskope S. 8 | Wilds Welt S. 79 | Meersäuli S. 87
Mitmachen und gewinnen Sechs FitnessSmartwatches fürs tägliche Training Seite 93
MM2, 8.1.2018 www.migrosmagazin.ch
Kochen: Sattmacher, die es in sich haben Seite 45
Grippe im Haus: Was tun?
Bild: Maximilian Lederer
Seite 82
Apfelschuss, Fleiss und direkte Demokratie
Nimmt Schweizer Eigenarten aufs Korn: Robin Pickis Seite 18
Bitte Wohnungswechsel der Post melden oder dem regionalen Mitgliederdienst: Tel. 058 565 84 01, E-Mail: dienstleistungen@migrosaare.ch
Anzeige
Jetzt Katalog bestellen Excellence Flussreisen 2018 www.mittelthurgau.ch
Wilde Topangebote für alle
50%
1.10 statt 2.20
Raccard Tradition Maxi-Block per 100 g
3er-Pack
50%
3.50 statt 7.05
TerraSuisse Cervelas im 3er-Pack 3 x 2 Stück, 600 g
50%
9.90 statt 19.80 ASC Atlantik Rauchlachs in Sonderpackung Zucht aus Norwegen, 300 g
50%
9.75 statt 19.50
M-Classic Rindshackfleisch Schweiz, per kg
3er-Pack
50%
11.85 statt 23.70 Papeteria Kopierpapier im 3er-Pack, FSC weiss, 80 g/m², 3 x 500 Stück
40% Twist Haushaltpapier in Sonderpackung Classic, Magic und Recycling Deluxe, z.B. Classic, FSC, 16 Rollen, 7.55 statt 12.60, gültig bis 22.1.2018
Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 9.1. BIS 15.1.2018, SOLANGE VORRAT
6er-Pack
50%
3.– statt 6.–
Longobardi Gehackte Tomaten im 6er-Pack 6 x 280 g
im Januar.
20er-Pack
40%
25.– statt 42.60 Frey Tafelschokoladen, 100 g, im 20er-Pack, UTZ assortiert
50% Alle Aquella Mineralwasser im 6er-Pack, 6 x 1.5 Liter z.B. mit wenig Kohlensäure, 1.65 statt 3.30
50% Alle Pepsi und Schwip Schwap im 6er-Pack, 6 x 1.5 Liter z.B. Pepsi Max, 5.50 statt 11.–
50% Alle Ice Tea PET im 6er-Pack, 6 x 1.5 Liter z.B. mit Zitronenaroma, 4.05 statt 8.10
4er-Pack
Duo-Pack
40%
19.90 statt 33.20 Phalaenopsis 2 Rispen im Duo-Pack Topf, 12 cm, erhältlich in diversen Farben, z.B. pink
50%
23.10 statt 46.30 Elan Waschmittel in Sonderpackung Active oder Color Powder, 7.5 kg, z.B. Active Powder, gültig bis 22.1.2018
50%
5.80 statt 11.60
Papeteria Packschnur Recycling im 4er-Pack 4 x 100 m, gültig bis 22.1.2018
Profitieren Sie jetzt: Kaufen Sie 96 Delizio Kapseln und erhalten Sie eine Delizio Una Automatic Pure White für CHF 9.90! nur
9.90 F CH tatt s .– 139 F CH
= Erleben Sie unwiderstehlichen Kaffeegenuss zu einem unwiderstehlichen Preis. Die Gelegenheit für exklusiven Kaffeegenuss ist günstig: Beim Kauf von beispielsweise 2 mal 48 Delizio Kapseln für CHF 39.60 oder 8 mal 12 Delizio Kapseln für CHF 42.40 erhalten Sie eine Delizio Una Automatic Pure White für nur CHF 9.90. Das Angebot gilt vom 9. Januar bis 15. Januar 2018 für alle Kapselsorten, solange der Vorrat reicht. Erhältlich in ausgewählten Migros-Filialen. Eine detaillierte Filialliste finden Sie unter: www.delizio.ch
Delizio gibts in Ihrer Migros HIGH_Anz_Delizio_Superpromo_KW02_209x285_MM_d 1
13.12.17 09:24
MM2, 8.1.2018 5
S
Inhalt
Editorial
Miteinander reden
Menschen 8 Diese Woche
Der Reiz der Horoskope
Sind die Zeiten vorbei, als getrennte und geschie dene Väter (oder Mütter) vor Gericht das Recht einfordern mussten, ihr Kind öfter als nur zwei Mal pro Monat zu sehen? Nachdem der Gesetzgeber das gemeinsame Sorgerecht endlich zum Regelfall erklärt hat, gilt seit vergangenem Jahr auch ein revidiertes Unterhalts- und Obhutsrecht: Wenn das Kind oder ein Elternteil es will, sollen Kinder künftig abwechselnd bei der Mutter und beim Vater leben können. Wie das im Alltag funktioniert und was sonst noch zum Kinderunterhaltsrecht gehört, lesen Sie in unserem Beitrag (ab Seite 10).
10 Alternierende Obhut
So funktioniert das Modell der abwechselnden Kinderbetreuung für alle Beteiligten Robin Pickis zieht mit frechen Sprüchen Zehntausende von Followern in den Bann
21 Bänz Friedli
Knifflige Schuhanprobe
Peter Beck zählt zu den wenigen Schweizer Krimiautoren, die auf Englisch übersetzt werden
74 Gemeinsamer Alltag
27 Migrosmagazin.ch
77 Stadt, Land, Stutz
Ein Tagesheim für Betagte, Behinderte und Kinder
30 Peter Baumgartner
Lisa Stutz über Trennungsängste
Migros-Welt
79 Wilds Welt: Gran Canaria 82 Gesundheit: Grippe 84 Der neue VW Polo 87 Putzige Meersäuli 89 Kinderfrage 90 Migros Bank 93 Glücksgriff 95 Rätsel, Impressum (S. 99)
Der CEO der Etihad Airways erzählt über sein Leben am Golf
41 Tipps für Katzenfreunde 42 Mehr Spass im Schnee 45 Feines für wenig Geld 61 Das Gewicht im Griff 65 Neues aus Ihrer Region Aktionen, Reportagen, News
102 Meine Welt
Nationalratspräsident Dominique de Buman
M-Infoline: Tel. 0800 84 0848 oder Fax +41 800 84 0848 (Ausland). www.migros.ch/kundendienst; www.migros.ch
Bild: Filipa Peixeira
Daniel Sidler, Mitglied der Redaktionsleitung a.i. daniel.sidler@migrosmedien.ch
Leben 73 Kolumne «1, 2 oder 3?»
24 Krimihoffnung
Allerdings: Kein Gesetz und keine Klage helfen einem Kind, solange die Eltern nicht miteinander reden und die Bedürfnisse von Kindern nicht ernst genommen werden. Als ich vor 20 Jahren aus Afrika in die Schweiz zurückkehrte, fehlte mir das Kinder lachen. Kinder sind in Afrika allgegenwärtig, bei den Jungen und Alten, bei Gesunden und Kranken, Schwarzen und Weissen. Und alle reden miteinan der, nehmen Anteil und strecken die Köpfe zusam men. Daran musste ich beim Lesen des Bei trags über das Generationenhaus in Bülach (Seite 74) denken: Modelle der übergreifen den Betreuung von Kindern, Senioren und Menschen mit Beeinträchtigung sind der Schlüssel zum besseren Verständnis für einander, ein heilsamer Spiegel, um sich im Gegenüber wiederzuerkennen. Was in Af rika und, in früheren Jahren, auch bei uns selbstverständlich war, wird gerade neu entdeckt: Eine bunte Schar von kleinen und grossen, starken und schwachen Menschen lebt und verbringt Zeit zu sammen – und alle profitieren davon. Das, liebe Leserinnen und Leser, wün sche ich Ihnen nicht nur mit dieser Ausgabe, sondern für das ganze Jahr.
10
18 «Schwiizchiste»
Cumulus: Tel. 0848 85 0848* oder +41 44 444 88 44 (Ausland). cumulus@migros.ch; www.migros.ch/cumulus Redaktion Migros-Magazin: Limmatstrasse 152, Postfach 1766, 8031 Zürich, Tel. 058 577 12 12, Fax 058 577 12 08. redaktion@migrosmagazin.ch; www.migrosmagazin.ch * Normaltarif
Anzeige
9-tägige Flussfahrten Basel–Amsterdam–Basel zur Tulpenblüte MS Edelweissbbbbk ab Fr. 1090.–
(Rabatt Fr. 600.– abgezogen)
MS Thurgau Silencebbbb MS Charles Dickensbbbbb ab Fr. 890.– ab Fr. 890.– (Rabatt Fr. 600.– abgezogen)
(Rabatt Fr. 600.– abgezogen)
MS Thurgau Prestigebbbbb ab Fr. 890.– (Rabatt Fr. 900.– abgezogen)
MS Antonio Belluccibbbbb ab Fr. 890.– (Rabatt Fr. 600.– abgezogen)
Leistungen für alle Reisen: Kreuzfahrt inkl. Vollpension, günstigste Kategorie. Details und Daten im Internet oder Katalog 2018 verlangen.
www.thurgautravel.ch | Gratis-Nr. 0800 626 550
MS Thurgau Ultrabbbbbk ab Fr. 1190.– (Rabatt Fr. 800.– abgezogen)
100 % schweizerisch
Costa Deals Jetzt buchen und von Vorteilen profitieren
ive Inklus r de Flug o ket! kepa Geträn
Ungezwungene Atmosphäre, Spass an Deck sowie in den Pools und dabei täglich neue faszinierende Destinationen entdecken. Die Schiffe verfügen über diverse Restaurants und Bars, mehrere Pools, Theater für Shows, Shoppinggalerie, Wellness- und Fitnesscenter. Die Kabinen sind mit einem Bad mit Dusche/WC, Klimaanlage, TV und Minibar ausgestattet. Hellesylt/Geiranger
Venedig
Spezialangebot
Bergen Kristiansand Arhus
Bari
Kopenhagen
Kefalonia
Warnemünde
Katakolon
Norwegische Fjorde 4444 Costa Favolosa
Mykonos
ab/bis Zürich, 8 Tage/7 Nächte
1229.–
pro Person in Innenkabine Classic ab CHF Premium ab CHF 1289.– Aussenkabine Classic: ab CHF 1579.– | Premium ab CHF 1649.– Balkonkabine Classic: ab CHF 1819.– | Premium ab CHF 1919.– z.B. am 1.6.18. Reisedaten: 1.6. – 31.8.18* jeweils am Fr. Special: Inkl. Flug & Transfers
Santorini
Östliches Mittelmeer 4444 Costa Luminosa
ab/bis Venedig, 8 Tage/7 Nächte
529.–
pro Person in Innenkabine Classic ab CHF Premium ab CHF 719.– Aussenkabine Classic: ab CHF 709.– | Premium ab CHF 849.– Balkonkabine Classic: ab CHF 869.– | Premium ab CHF 999.– z.B. am 3.11.18. Reisedaten: 28.4 – 17.11.18* jeweils am Sa. Special: Inklusive Getränkepaket
Flug-Special
Zürich – Rostock, retour , Flug vom/zum Schiff , Transfers , Gepäcktransfer , Check-In an Bord für den Rückflug Getränkepaket
Getränkepaket mit , Classic-Kabine: Tischgetränken bei Hauptmahlzeiten (Wasser, Wein Bier)
Getränkepaket , Premium-Kabine: Piu Gusto mit Getränken während ganzer Reise
Immer inklusive
Savona Barcelona Ibiza
Neapel
Lissabon
Westliches4444 Mittelmeer
549.–
Savona
Cadiz
Mallorca Palermo
Costa Fascinosa
Marseille Barcelona Valencia
ab/bis Savona, 8 Tage/7 Nächte
pro Person in Innenkabine Classic ab CHF Premium ab CHF 719.– Aussenkabine Classic: ab CHF 749.– | Premium ab CHF 929.– Balkonkabine Classic: ab CHF 949.– | Premium ab CHF 1099.– z.B. am 21.10.18. Reisedaten: 8.4 – 18.11.18* jeweils am So. Special: Inklusive Getränkepaket
Malaga
an Bord , Vollpension und , Unterhaltungsangebot Betreuung durch mehrsprachiges Schiffspersonal
, Hafentaxen
Kinder bis 18 Gratis Im Zusatzbett bei zwei vollzahlenden Reisen gratis. (exkl. Hin- und Rückreise und Serviceentgeld)
Küsten Spaniens & Portugals 4444 Costa Favolosa
ab/bis Savona, 11 Tage/10 Nächte
1029.–
pro Person in Innenkabine Classic ab CHF Premium ab CHF 1309.– Aussenkabine Classic: ab CHF 1359.– | Premium ab CHF 1569.– Balkonkabine Classic: ab CHF 1599.– | Premium ab CHF 1859.– z.B. am 3.4.18. Reisedaten: 3.4., 13.4., 23.4., 22.9. 2.10., 12.10., 22.10., 1.11., 11.11.18 Special: Inklusive Getränkepaket
*Routen können variieren. Detaillierte Infos online. Favolosa: 8.6. – 29.6.18 sowie 3.8.18 ohne Hellesylt/Geiranger dafür mit Flam oder Olden. 10.8.18 ohne Hellestyl/Geiranger und Bergen dafür mit Flam und Stavanger. Luminosa: 28.4. – 19.5.18 sowie 6.10. – 17.11 ohne Kefalonia, Santorini und Mykonos dafür mit Piräus, Kotor und Split. Fascinosa: 6.4. – 20.5.18 sowie 30.9. – 18.11.18 ohne Ibiza, Mallorca und Palermo dafür mit Catania, Malta und Marseille. Nicht inbegriffen: Hin- und Rückreise bei Mittelmeer Kreuzfahrten. (Bus ab CHF 220.–/Kinder bis 18 J. ab 110.– oder mit Privatwagen), Serviceentgeld an Bord (EUR 10.– pro Person/Tag, Kinder 4 – 12 J. EUR 5.– pro Kind/Tag). Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der MTCH AG. Bei Annullierung die Bedingungen der Reederei.
Jetzt buchen! 0848 82 11 11, hotelplan.ch/kreuzfahrten In jeder Hotelplan- und Travelhouse-Filiale, Globus Reisen Lounge.
Folgen Sie uns: Ferienblog
Menschen MM2
Darauf freuen wir uns Tolle Fotos Vom 12. bis 18. Januar zeigen in der Halle 622 in Zürich-Oerlikon über 100 Fotografen ihre aktuellen Werke an der «Photo 18». Dark Side of the Moon PinkFloyd-Fans können in Zürich vom 12. bis 13.1. mit Tribute-Bands im Sound ihrer Lieblinge schwelgen.
Unnützes Wissen
Briefe und Briefmarken Wer in Gross britannien eine Briefmarke mit dem Bild der Königin kopfüber aufklebt, kann juristisch belangt werden. Mein Bild der Woche «Digitalisierung und Robotik: Häufig wird diese Entwicklung
Pascale Bruderer Wyss (40) ist Ständerätin des Kantons Aargau und führt mit ihrer Schwester die «machs! GmbH».
in einem Atemzug mit Schreckensszenarien genannt. Doch es gibt auch eine ganz andere Perspektive – und die stimmt enorm zuversichtlich. Menschen, die aufgrund von Sinnes- oder körperlichen Beeinträchtigungen benachteiligt sind, können durch neue Technologien unterstützt werden und diese ergänzend einsetzen. Anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung in diesem Bereich gewinnt mehr und mehr internationale Aufmerksamkeit, und Schweizer Hochschulen und Unternehmen sind hier ganz vorn mit dabei. Auf dass die Technik dem Menschen und der Gesellschaft dient – nicht umgekehrt.»
Entschuldigung, was hören Sie gerade? Céline Bruegger (25), Studentin, Rossens FR
a) «Drift» von Amelie Lens b) «Midfield» von Luigi Madonna & Roberto Capuano c) «Safe and Sound» von Justice
Auflösung: b) «Das Lied ist Techno-House, diesen Stil mag ich sehr, weil er mich in eine gute Stimmung versetzt.»
Bilder: Getty Images, Nicola Pitaro/ETH, Marco Zanoni
Hörprobe
In Dubai gibts keine Briefträger für Privathaushalte. Nicolas Sarkozy
sammelt Briefmarken.
Die günstigste Briefzustellung gibt es in Bangladesch: Dort kostet das Porto für einen
Brief umgerechnet fünf Rappen.
Der Klebefilm auf einer britischen Briefmarke enthält 5,9 Kalorien. In Berlin-Spandau gibt es ein Denkmal für die Leistungen der Brieftauben im Ersten Weltkrieg. Quelle: Neon/Stern
8 MM2, 8.1.2018 | MENSCHEN
Tierkreiszeichen ziehen Menschen seit jeher in den Bann: Im Bild der Berner Zytglogge-Turm mit Astrolabiumsuhr.
Diese Woche
Stehts wirklich in den Sternen?
Zahlen und Fakten
0,3
Prozent der Schweizer Wohnbevölkerung gehören laut Bundesamt für Statistik (BfS) einer alternativen Religionsform an. Dazu gehört auch die Astrologie.
Wenn das Leben nur so einfach wäre, wie es Horoskope suggerieren: «Liebe», «Gesundheit» und «Job» bilden die Hauptkategorien – und fast immer gehts nur bergauf. Was für viele Unfug ist, nutzen andere zur Orientierung.
106 4,9
Prozent der 16 487 Befragten einer Studie des BfS liessen 2014 ein persönliches Horoskop erstellen. Quelle: Bundesamt für Statistik
F
ür 2018 sind Änderungen angesagt, auch neue Chan cen.» So oder ähnlich klingt es in den Horoskopen von Zeitschriften. Die meisten Leserinnen und Leser glauben nicht daran und freuen sich höchstens über zufällig Zutreffendes. Bei persönlich erstellten Horoskopen jedoch steige die Glaubwürdigkeit, sagt die Religionswissenschaftlerin Hélène Coste. «Es geht immer darum, zukünf tige Ereignisse vorauszusagen oder verborgenes Wissen aufzudecken.» Für persönliche Horoskope erstel
len die Astrologen eine grafische Momentaufnahme der Himmels körper und besprechen diese mit den Klienten. Gemeinsam wird nach Parallelen in deren Leben gesucht. «Die Wahrscheinlichkeit, solche zu fi nden, ist hoch», sagt Coste. Denn persönliche Horoskope seien komplex, fehlen de Übereinstimmungen könnten dabei leicht mit anderen Elemen ten kompensiert werden. Astrologische Beratungen wer den übrigens nicht nur von esote risch überzeugten Einzelpersonen in Anspruch genommen, sondern
auch von Unternehmen. So listet etwa die bekannteste Astrologin der Schweiz, Monika Kissling alias Madame Etoile, auf ihrer Website Unternehmen wie AXA Winter thur, Daimler-Benz, Chrysler oder Swisscom als Kunden auf. Der Markt für persönliche Horoskope sei stabil, sagt Trudy Graber von Astrodata. «Trotz der Gratisangebote im Internet, die natürlich nicht dieselbe Qualität bieten wie unsere Horoskope.» Wie gross der Schweizer Markt ist, ist unklar: Über solche Zahlen spricht man in der Branche nicht.
Bilder: iStockphoto, zVg
Fachmitglieder zählt der Schweizerische Astrologenbund. Branchenkenner schätzen aber, dass es in der Schweiz bis zu 2000 Astrologen gibt.
Text: Dinah Leuenberger
MENSCHEN | MM2, 8.1.2018 9
Hélène Coste
Strassenumfrage
«Das Vertrauen in die Astrologie steigt, je mehr man sich damit auseinandersetzt» Sind Horoskope kompletter Unsinn, oder ist da etwas Wahres dran? Es gibt keine Studie, die das Funk tionieren von Horoskopen belegen würde. Die Astrologie hingegen lässt sich als Symbolsystem begreifen, allerdings haben die Symbole in der Realität keine konkrete Entspre chung. Demzufolge ist eine exakte Überprüfung von Prognosen und Deutungen ausgeschlossen. Wie kommt es, dass Menschen trotzdem auf Horoskope vertrauen? Zeitungshoroskope sind für die meis ten eher Unterhaltung. Anders sieht es aus, wenn jemand ein persönliches Horoskop erstellen lässt. Das hängt einerseits mit der Deutungssituation zusammen: Die Astrologin oder der Astrologe liefert keine fertigen Antworten, sondern bespricht ein persönliches Horoskop eingehend mit den Klienten. Dabei wird gemein sam nach passenden Deutungen ge sucht. Andererseits sind die Aussagen in einem Horoskop immer offen formuliert – jeder findet darin irgend etwas, das auf ihn zutrifft. Interessant ist auch, dass das Vertrauen in die Astrologie steigt, je mehr sich jemand damit auseinandersetzt. Warum? Weil so die Grenzen und Möglich keiten der astrologischen Prognosen besser eingeschätzt werden können. Man hat keine übertriebenen Erwar tungen mehr, die enttäuscht werden könnten. Zudem werden Horoskope meistens nicht aus wissenschaftlicher Neugier bestellt oder mit dem Ziel, diese zu widerlegen, sondern weil die Menschen Fragen haben oder sich in einer Sinnkrise befinden. Sie sind offen für die Antworten, die sie aus einem Horoskop erhalten. Ist die Astrologie nicht einfach Psychologie mit anderen Methoden? Tatsächlich spielt die Psychologie in der zeitgenössischen Astrologie eine wichtige Rolle. Allerdings ist dieser psychologische Einschlag vor allem im deutschsprachigen Raum bemerk
Lesen Sie auch ab und zu Horoskope?
bar. Inden USA ist hingegen die Mundanastrologie beliebt, die sich auf Politik, Wirtschaft und Natur b ezieht. Zur Antrittsrede von Donald Trump etwa wurde ein eigenes Horoskop erstellt. So etwas wird im deutsch sprachigen Raum weniger gemacht. Sind Horoskope auch eine Art Religionsersatz? Statt an Gott glaubt man an die Macht der Sterne? Tendenziell nimmt der Glaube an Gott in der Schweiz ab. Statt an einen bärtigen Mann im Himmel glauben die Menschen heute eher an ein abstrakteres Konzept, etwa an eine höhere Macht oder Energie. Laut einer Studie des Bundesamts für Sta tistik haben aber nur 0,3 Prozent der ständigen Wohnbevölkerung eine esoterische Weltsicht und richten ihr ganzes Leben nach Horoskopen aus. Ich würde das allerdings nicht Ersatz religion nennen, denn dabei schwingt mit, dass es eine religiöse Norm gibt. Wer genau glaubt an Horoskope? Studien zeigen, dass es eher Frauen sind. Diese sind tendenziell gut gebil det, zwischen 40 und 50 Jahre alt, aus einem städtischen Umfeld und häufig geschieden. Man muss aber unter scheiden zwischen Menschen mit starren, esoterischen Glaubensüber zeugungen und sogenannten Konsu mentinnen und Konsumenten. Das sind Menschen, die gerne ausprobie ren und abwechseln. Sie lassen sich einmal ein persönliches Horoskop erstellen, dann machen sie eine schamanische Ausbildung und zehn Jahre später einen Shiatsu-Kurs.
Hélène Coste (32) ist Religionswissenschaftlerin an der Universität Zürich. Sie ist areligiös, also nicht gläubig, steht Religionen aber wohlwollend gegenüber.
Jacqueline Cavalli (55), Administra tive Angestellte, Minusio TI «Zeitungshoroskope lese ich nicht, da sie nicht stimmen können. Dagegen interessiere ich mich für Horoskop bücher, weil die vertiefter sind. »
Christopher Potger (26), Headhun ter, Zürich «Ich lese die Zeitungshoroskope nur ganz selten, ab und zu erkenne ich mich darin wieder, glaube aber nicht daran. Bei den Stern zeichen ist wohl eher etwas dran.»
Warum glauben eher Frauen an Horoskope als Männer? Dafür gibt es keine klare Antwort. Grundsätzlich sind Frauen aber auch eher religiöser als Männer. Sind Horoskope heute beliebter als auch schon? Das Interesse daran ist in den letzten 30 Jahren ungefähr gleich geblieben, da hat es keinen speziellen Boom gegeben. MM
Melanie Michael (29), Projekt leiterin, Zürich «Ich lese nur Zeit schriftenhoroskope. Je rosiger dort die Aussichten sind, desto eher glaube ich daran. Negative Prog nosen kann ich gut ignorieren.»
10 MM2, 8.1.2018 | MENSCHEN Erziehung
Gleichzeitig bei Papi und Mami zu Hause Ein Kind, zwei Zuhause: So geht alternierende Obhut. Seit einem Jahr muss sie geprüft werden, wenn ein Elternteil bei einer Trennung das wünscht. Wie das gehen kann, zeigt das Beispiel von Nadja Böller und Marko Nedeljković und ihrem Sohn Darjan. Text: Yvette Hettinger Bilder: Filipa Peixeiro
Darjans Stofftier «Panda» bleibt manchmal bei Mama und erzählt ihm dann, was er während seiner Abwesenheit erlebt hat.
MENSCHEN | MM2, 8.1.2018 11
I
n der Turnhalle der Kantonsschule Baden AG herrscht Hochbetrieb. Kinder in bunten T-Shirts wuseln herum, Lehrer und Eltern bahnen sich dazwischen ihre Wege, rufen Namen, suchen Kinder. Mittendrin Nadja Böller (38) und Marko Nedeljković (38). Sie haben gerade ihren Sohn Darjan (9) gesichtet und winken ihn zu sich heran. Eine Umarmung von Papi, ein Lächeln von der Mutter, ein paar Worte, und Darjan verschwindet wieder in der Menge. Er hat im Rahmen von Sporthort gleich eine Aufführung, unten in der Turnhalle. Mami und Papi werden gemeinsam von der Tribüne aus zuschauen. Nadja Böller und Marko Nedeljković sind schon lange kein Paar mehr, aber sie kümmern sich gemeinsam um ihren Sohn. Was die beiden seit Darjans Geburt selbstverständlich leben, nennt sich heute «alter nierende Obhut». Dieses Modell sieht vor, dass das Kind abwechslungsweise mal beim Vater, mal bei der Mutter lebt, wenn die Eltern geschieden oder getrennt sind. Seit dem 1. Januar 2017 muss – wenn der Vater oder die Mutter das wünscht – ein Gericht bei einer Scheidung oder Trennung prüfen, ob die alternierende Obhut angebracht ist. Alternierende O bhut, auch Wechselmodell genannt, bedeutet, dass die Kinder getrennter oder geschiedener Eltern abwechselnd bei jedem Elternteil wohnen. Die Kinder sind bei jedem Elternteil zu Hause, Vater und Mutter teilen sich die Verantwortung im Alltag. In der Praxis kann alles ganz einfach sein
Voraussetzung ist das gemeinsame Sorgerecht. Noch gibt es keine Angaben, wie oft Gerichte die alternierende Obhut bereits verordnet haben. «Auch nach einem Jahr sind viele Fragen ungeklärt», sagt Jonas Schweighauser (52), Rechtsanwalt und Professor für Familienrecht, «insbesondere die Berechnung des Unterhalts, aber auch die Frage, wann eine Mutter wieder eigenes Geld verdienen muss» (Interview S eite 15). Am meisten diskutiert werde die Betreuungsfrage, denn nicht alle Mütter seien bereit, die Kinder ohne Weiteres vermehrt beim Vater zu lassen. Und: Unverheiratete Trennungseltern machten vermehrt von ihrem Recht auf Unterhalt Gebrauch. Böller und Nedeljković brauchten kein Gerichtsurteil für ihre Entscheidung. Sie waren bereits getrennt, als sie erfuhren, dass
arjan unterwegs war. Heiraten war keine D Option, Abtreiben auch nicht. «Und ich wusste, dass ich auf keinen Fall ein Wochenend-Daddy sein wollte», sagt Nedeljković. Blieb also noch das Wechselmodell. «Wir hatten keinen Namen für unser Arrangement», sagt Böller, «es war einfach unsere Lösung, eine sehr pragmatische.» Zunächst lebten die Eltern mit dem Baby noch ein paar Monate in der gemeinsamen Wohnung. Der Kindsvater unterzeichnete die Vaterschaftsanerkennung, das gemeinsame Sorgerecht wurde schriftlich festgehalten – mehr war dank des gemeinsamen Wohn sitzes nicht nötig. Als Nedeljković sich eine eigene Wohnung nahm, war bereits alles geregelt: Vater und Mutter teilten sich Darjans Betreuung sowie alle Kosten, die für das Kind anfielen – Miete, Betreuung, Anschaffungen. Böller bezog die Kinder zulagen und zahlte dafür die Krankenkasse. «Das läuft seit neun Jahren gut so», sagt die Mutter. Heute leben Vater und Mutter in Wettingen AG sechs Fussminuten voneinander entfernt, in der Mitte liegt die Schule. Darjan wohnt jeweils Mittwoch bis Samstag bei seinem Vater, die anderen Tage bei seiner Mutter. Sie arbeitet Teilzeit an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Brugg AG, der Vater ist selbständiger Tai-Chi-Lehrer. Er kann es so einrichten, dass er ganze Nachmittage seinem Sohn widmen kann. Freitags gehen die beiden gemeinsam ins Karate. Manchmal essen alle drei zusammen oder besuchen gemeinsam Schulanlässe. Nadja Böller ist sicher: «Darjan verbringt mehr Zeit mit seinem Vater als viele andere Kinder.» Sie könne sich derweil sorglos auf ihre Arbeit konzentrieren oder ihre Freizeit geniessen. «Ich weiss ja, dass Darjan bestens aufgehoben ist.» Vom gegenseitigen Vertrauen sei das Arrangement getragen, sagt Marko Nedeljković. Und Nadja Böller fügt an: «Es gibt keinen Groll zwischen uns. Wir gönnen einander Freiräume.» Beide streiten nicht gern, das wäre ihnen schlicht zu anstrengend. Was auch hilft: die berufliche Selbständigkeit des Kindsvaters und der flexible Arbeitgeber der Mutter, der Home-Office-Tage erlaubt. Manchmal ist die Flexibilität der Eltern gefragt: Wenn ausserordentliche Arbeitstage anfallen oder Wochenendpläne sich ändern. Schulferien teilen sie hälftig auf, und wenn Darjan krank ist, betreut ihn der Elternteil, bei dem er nach Plan ist. «Da wir beide Teilzeit arbeiten und flexible Jobs
Sind stets in Kontakt und im Gespräch: Marko Nedeljković und Nadja Böller tauschen sich häufig über ihren Sohn aus. Oft ist er auch dabei.
Inselhüpfen Kykladen Geniessen Sie Mykonos, Santorini, Naxos und Delos
Für sie an den Ferien rn, e B in n messe st. Gallen . und Zürich
➔➔
e 8 Reisetag – . 5 2 8 1 . r F b a Das ist alles inbegriffen Direktflüge mit Edelweiss Air in PP Economy-Klasse Alle Flugnebenkosten PP Rundreise im klimatisierten Reisebus PP Diverse Fährüberfahrten PP 7 Nächte in guten Mittelklasshotels PP Täglich Frühstück und 4x Abendessen PP Eintritte und Besichtigungen gemäss PP Programm Beste Betreuung durch Deutsch PP sprechende Reiseleitung vor Ort Reiseunterlagen inklusive Reiseführer PP
Santorini
Kombination von 4 Inseln Erleben Sie die wohl schönsten griechischen Inseln. Mykonos, die Museumsinsel Delos, Naxos – die grösste Insel der Kykladen und das malerische Santorini. Jede Insel hat ihre eigene Geschichte und Charakter, aber alle haben die griechische Gastfreundschaft gemeinsam. 1. Tag: Zürich – Santorini Am Nachmittag Direktflug von Zürich nach Santorini. Lassen Sie sich von der wohl schönsten Insel faszinieren. Weisse Häuser und azurblaue Kuppeln geben ihr einen ganz besonderen Ausdruck. Ihr Abendessen findet ganz traditionell in einer griechischen Taverne statt. 2. Tag: Santorini Heute steht der Besuch der Hauptstadt Thira, auch Fira genannt, und des prähistorischen Museums auf dem Programm. Lassen Sie sich in eine Zeit der alten Zeugen zurückversetzen. Vom Ackerbau, über den Fischfang bis zu einem Leben voller Reichtum und Glanz.
Direktflug
Anschliessend erkunden Sie die versteckten Winkel, die vielen weissen Gassen in der Altstadt und geniessen den atemberaubenden Blick auf die Caldera. Am Nachmittag können Sie an einem fakultativen Bootsausflug zur Vulkaninsel Kameni teilnehmen. Der Abend steht zur freien Verfügung. Fakultativ gemeinsames Abendessen in einer Taverne in schöner Lage. 3. Tag: Santorini Heute besichtigen Sie die wiedereröffnete Ausgrabungsstätte Akrotiri, das Pompeji der Griechen, eine prähistorische minoische Stadt. Die weitere Inselrundfahrt bietet Ihnen einen herrlichen Blick auf die Caldera. Beim Besuch eines Weinguts haben Sie Gelegenheit griechischen Wein zu degustieren. Im Anschluss können Sie etwas Freizeit in dem Seefahrerörtchen Oia geniessen. 4. Tag: Santorini – Naxos Morgens nehmen Sie die Fähre nach Naxos. Nach der Ankunft steht die Besichtigung der Inselhauptstadt Chora auf dem Programm. Wie eine Krone thront das venezianische Kastell über der Hafenstadt. Neben dem Wehrturm sehen Sie ausserdem beeindruckende Häuser aus dem Mittelalter und die Portara. Anschliessend können Sie den Tag gemütlich ausklingen lassen. 5. Tag: Naxos Heute machen Sie eine Inselrundfahrt, mit vielen kleinen Highlights. Das erste Ziel ist ein Besuch einer Olivenölpresse im Dorf Damala. Anschliessend besichtigen Sie die bedeutende Panagia Drossiani, eine interessante kleine Gewölbekirche aus dem 6. Jh.. Die Weiterfahrt führt über die Tragea, die mit Olivenhainen übersäte zentrale Hochebene nach Chalki, wo Sie den typischen Insellikör
Mediterranes Flair Kitron probieren können. Zum Abschluss bestaunen Sie die nie vollendete grosse Marmorstatue des Kouros. 6. Tag: Naxos – Mykonos Ziel des heutigen Morgens ist der Besuch des archäologischen Museums in Chora. Im Anschluss haben Sie noch etwas Freizeit. Wie wäre es mit einem Spaziergang entlang der Uferpromenade oder durch die Altstadt? Um die Mittagszeit setzen Sie mit der Fähre über auf die Kykladeninsel Mykonos. Um einen ersten Überblick zu erhalten, starten Sie einen kurzen Stadtrundgang durch die Altstadt mit ihren herzigen Gassen. 7. Tag: Mykonos – Delos – Mykonos Der heutige Ausflug führt Sie auf die kleine Museumsinsel Delos, die Geburtsstätte der Götter Artemis und Apollo. Sie besichtigen die Mosaiken und die Reste des Theaters. Wieder zurück auf Mykonos können Sie entweder die bezaubernde Insel auf eigene Faust entdecken oder entspannen Sie am herrlichen Pool Ihres Hotels. 8. Tag: Mykonos – Zürich Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Zürich.
Ihr Geschenk Als Andenken eine Flasche Kitron Likör UNSERE TOP-PREISE Preis pro Person im Doppelzimmer in Fr.
Sofort-Preis gültig für mindestens 50% der verfügbaren Plätze, danach Katalog-Preis. Ihre Reisedaten
Katalog– Preis
Sofort– Preis
13.05.18–20.05.18
1895.–
1845.–
20.05.18–27.05.18
1875.–
1825.–
30.09.18–07.10.18
1945.–
1895.–
07.10.18–14.10.18
2025.–
1975.–
14.10.18–21.10.18
2025.–
1975.–
Nicht inbegriffen 295.– bis 325.– • Einzelzimmer 53.– • Bootsausflug Kameni 50.– • Abendessen Taverne am 2. Abend auf Anfrage • Versicherungen • Kleingruppenzuschlag unter 15 Personen möglich Internet-Buchungscode: vrkykladen
Mykonos
Vögele Reisen AG, 8048 Zürich, info@voegele-reisen.ch 100% REKA-Zahlung möglich
Jetzt buchen: 0800 835 800 oder www.voegele-reisen.ch
Beste Qualität auf Reisen – weltweit.
MENSCHEN | MM2, 8.1.2018 13
Neues Unterhaltsrecht
Das gilt seit einem Jahr Seit dem 1. Januar 2017 ist in der Schweiz ein revidiertes Kindesunterhaltsrecht in Kraft. Seither gilt: 1. Das Gericht muss die alternierende Obhut prüfen, wenn ein Elternteil oder das Kind dies wünscht und wenn die Eltern die gemeinsame elterliche Sorge haben. Die alternierende Obhut kann auch dann verordnet werden, wenn nicht beide Elternteile damit einverstanden sind, aber ein Minimum an Kooperationswillen da ist. 2. Kinder von ledigen Eltern werden denjenigen von verheirateten gleich gestellt. Der neu geschuldete Betreuungsunterhalt (siehe Punkt 7) gilt auch für sie. Bisher erhielten nur verheiratete Elternteile (meist Mütter) einen Betrag für sich. Dieser sogenannte Ehegattenunterhalt besteht für verheiratete respektive geschiedene Paare im Gesetz weiterhin und bedeutet, dass ein Elternteil ihn auch dann noch einfordern kann, wenn das Kind volljährig und nicht mehr unterstützungsbedürftig ist.
haben, geht das gut», sagt Böller. Ausserdem sind da auch noch Grosseltern, Freunde, Kinderferienprogramme und -lager. Letz tere seien gerade für Darjan als Einzelkind eine tolle Sache, sagt seine Mutter.
3. Neu kann auch bei Unterhalts streitigkeiten ein Vertreter für das Kind bestellt werden.
In diesem Modell hat sehr vieles Platz
Seit drei Jahren lebt Nadja Böllers heutiger Partner mit ihr und Darjan zusammen. «Das Gefüge hat sich dadurch eigentlich nicht gross verändert», sagt sie. Marko Nedeljković gesteht: «Zu Beginn hat das bei mir die eine oder andere Verunsicherung aus gelöst. Es galt auszuloten, was stimmig war und was nicht.» Heute weiss er: Diese Konstellation ist eine Bereicherung. «Das liegt auch daran, dass ich mich in m einer Vaterrolle nie bedroht oder eingeschränkt fühle.» Er ist sicher: Auch eine neue Partnerin, Wohnortswechsel, berufliche Veränderungen – das alles hat Platz im Arrangement. «Man findet Lösungen», sagt die Mutter und nickt. Nach neun Jahren wissen alle drei, welches die Herausforderungen sind. «Man muss a ufpassen, dass man dem Kind nicht zu viele Wechsel zumutet», sagt Nadja Böller etwa. Es ist ihnen deshalb wichtig, sich wenn immer möglich an den Plan zu halten und nicht jede W oche anders zu gestalten. Darjan hat sich angewöhnt, sich das Programm der einzelnen Wochentage gut zu merken. «Sonst stehe ich bei Mama vor der Tür», sagt er, «und Papa wartet bei sich zu Hause auf mich.» Abgesehen davon sieht er im Wechselmodell nur Vorteile: «So hab ich zwei Zimmer, ist doch cool.» Ursprünglich, sagen die getrennten Eltern rückblickend, hätten sie in erster Linie einen Weg gesucht, die überraschende Elternschaft in ihr Leben zu integrieren. Aber es war für
4. Ist nicht genügend Geld für die erfor derliche Unterhaltszahlung vorhanden, wird dieser Betrag als «gebührender Unterhalt» in einem Vertrag festgehalten. Sobald genügend Geld vorhanden ist, können diese Zahlungen eingefordert werden. 5. Der Kindesunterhalt hat Vorrang vor allen anderen familienrechtlichen Pflichten – dieser Punkt ist neu im Gesetz verankert. Vorher war es nur übliche Praxis.
Völlig normal und selbstverständlich: Darjans getrennte Eltern besuchen gemeinsam eine Schulaufführung von ihm.
sie auch immer klar, dass es auch Darjan gut gehe, wenn die Eltern zufrieden seien. «Der Erfolg unseres Arrangements basiert auf gegenseitiger Wertschätzung», ist Nadja Böller überzeugt. Und deshalb, sagt Marko Nedeljković, sei Darjan einfach nur eine riesige Freude. Manchmal, wenn er Fremden von seinem Sohn erzähle, erwähne er auch Nadja. Wer das sei, wollten manche dann wissen. Nadja, antworte er jeweils, das sei seine Erziehungspartnerin. MM Das sagt der Familienrechtsexperte, Seite 15
6. Alle Regelungen sind geschlechtsneu tral formuliert. Sämtliche Pflichten und Rechte betreffen Väter wie Mütter. Folglich könnte in Zukunft öfter eine Unterhaltszahlung von einer Mutter an einen Vater fliessen, etwa, wenn dieser das Kind häufiger betreut als sie. 7. Das Kind hat neu ein Anrecht auf einen Betreuungsunterhalt: Geld für seine Betreuung, das entweder einer Betreuungsinstitution geschuldet ist oder dem mehrheitlich betreuenden Elternteil. Die Betreuungskosten müssen in die Unterhaltszahlungen einberechnet werden. Betreuen beide Elternteile das Kind pari tätisch, sind nur die Unterhaltszahlungen für tatsächlich anfallende Kosten wie Krankenkasse, Kleider oder Essen fällig. Noch immer ungeklärt ist die Berech nungsart der Betreuungsentschädigung. Hier sind die einzelnen Gerichte gefordert.
20% günstiger ® Mit Kellogg’s fit ins neue Jahr
© 2018 KELLOGG COMPANY ® KELLOGG COMPANY
Kellogg’s® verlost 1 × Migros FitnessCardJahresabonnement im Wert von 1420.- CHF oder 1 von 99 Migros FitnessGeschenkgutscheinen im Wert von 100.- CHF*
In Zusammenarbeit mit Migros. Kellogg’s® gibt es in Ihrer Migros und bei LeShop.ch * Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Firma KELLOGG und der beteiligten Firmen sowie deren Angehörige. Teilnahme ab 18 Jahren. Die Angaben zur Person werden zu keinem anderen Zweck als der Abwicklung dieses Wettbewerbs genutzt. Die Teilnahme erfolgt unabhängig von einem Kauf, in grösseren Migros Filialen durch Teilnahmekarten oder per Postkarte an Conaxess Trade Industriestrasse 9, 4623 Neuendorf, Stichwort: Kellogg’s. Teilnahmeschluss: Dienstag, 16.01.2018. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
20%
5.20 statt 6.50
20%
4.20 statt 5.30
Kellogg’s@ Mmmh... Tresor@ Choco Nut
Kellogg’s@ Special K@ Choco Noir
600g Packung
375g Packung
AUF ALLE KELLOGG’S@ PRODUKTE, ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 9.1. BIS 15.1.2018, SOLANGE VORRAT
20%
4.00 statt 5.00 Kellogg’s@ Choco Krispies @ Chocos @
600g Packung
MENSCHEN | MM2, 8.1.2018 15
Jonas Schweighauser
«Dieses Modell setzt voraus, dass Eltern kommunizieren können»
Machen getrennt lebende Väter Gebrauch von ihrem neuen Recht auf alternierende Obhut? Wie gehen Gerichte damit um, und was bedeutet das finanziell? Rechtsanwalt Jonas Schweighauser gibt Antworten. Text: Yvette Hettinger
Seit einem Jahr müssen Gerichte in der Schweiz auf Antrag die alternierende Obhut prüfen. Wie oft wurde dies schon verlangt? Dazu gibt es noch keine Zahlen. Aber die alternierende Obhut wird immer öfter ins Spiel ge bracht – natürlich hauptsächlich von Vätern. Das erlebe ich selbst, das höre ich von Berufs kollegen und an Fachtagungen. Warum kommen die Anträge nicht von Müttern? Im Alltag leisten noch immer die Mütter die Hauptbetreuungs arbeit. Wenn eine Mutter gegen den Willen des Vaters die alternierende Obhut beantragt, hat das Arrangement wenig Chancen. Man kann rechtlich nicht mehr Elternpräsenz durch setzen, als jemand bieten will.
Bild: zVg
Wie gross ist die Wahrschein lichkeit, dass ein Vater die alternierende Obhut bekommt? Ein Mann, der sich vor der Trennung an der Kinder betreuung beteiligt hat, hat bestimmt mehr Chancen als einer, der das klassische Modell als Verdiener g elebt hat. Anderseits ist eine Trennung auch für einen Vater einschnei dend und kann dazu führen, dass er die Kinder nur noch jedes zweite Wochenende sieht. Es ist legitim, sich bei dieser Aussicht um mehr Betreu ungszeit zu bemühen. Die Chancen sind durchaus da, wenigstens einen Tag pro Woche zu bekommen. Aus welchem Grund könnte man ihm die alternierende Obhut verwehren? Dieses Modell setzt voraus, dass die Eltern einigermassen kommunizieren können. Zudem hängt es davon ab, ob man die
Jonas Schweighauser (52) ist Rechtsanwalt und Professor für Familienrecht. Er lehrt an den Universitäten Basel und Zürich.
Betreuung des Kindes sicher stellen kann. Bei einem vollen Arbeitspensum ist die unmittel bare Betreuung schwierig. Und gemäss meiner Erfahrung kann dieses Modell für Scheidungs kinder eine grosse Chance, aber auch grossen Stress bedeuten. Nach Betrachtung aller Faktoren gilt heute wie früher: Das Kin deswohl ist entscheidend. Und es ist nicht klar, was alternierend wirklich bedeutet. Es gibt eine Definition, die von mindestens 30 Prozent pro Elternteil spricht. Das würde, angewendet auf die gesamte Betreuungszeit, be deuten, dass ein Vater bereits bei 30 Prozent liegt, wenn er das Kind jedes zweite Wochenende ab Freitagabend plus an einem Wochentag und in der Hälfte der Ferien bei sich hat. Aber das ist ja nicht wirklich paritätisch. Und es bleibt immer noch die Frage, was man unter Betreuung versteht. Genügt es dafür, ein fach die entsprechende Dauer mit dem Kind zusammen zu sein? Besser wäre, man würde den Begriff «alternierende Ob hut» streichen und von «klaren Betreuungsanteilen» sprechen.
Die Betreuungsanteile wirken sich auf die Unterhaltszah lungen aus. Kann man sagen: Je mehr ein Vater die Kinder selber betreut, desto weniger Unterhalt muss er zahlen? Dazu sind viele Fragen noch ungeklärt, unter anderem die nach der Berechnungsmethode und nach den Altersgrenzen für die Berufstätigkeit der Mutter. Denn je mehr Geld zum Beispiel die Mutter verdient, desto weni ger bekommt sie an Unterhalt. Aufgrund eines Bundes gerichtsurteils wird bisher geschiedenen Müttern erst wieder eine Teilzeitarbeit zugemutet, wenn das jüngste Kind 10 Jahre alt ist, und voll berufstätig zu sein, wenn es 16 ist. Experten gehen davon aus, dass diese 10/16-Regel allmählich fallen wird. Es gibt starken Widerstand gegen diese Regel. Einige Gerichte haben die Alterslimite bereits auf 7/14 gesenkt. Ein Gerichtspräsidium im Kanton Basel-Land wendet sogar die Regel 5/10 an. Und sie gilt nur für selbst betreute Kinder. Wenn eine Mutter bereits während der Beziehung berufstätig ist, kann sie nicht aufgrund der Trennung ihr Pensum kürzen, um mehr Unterhalt beziehen zu können. Die Berechnung des Unter halts wurde im Vorfeld als grösste Herausforderung betrachtet, vor allem weil ein lediger Vater neu einem verheirateten gleichgestellt ist und der getrennten Mutter eventuell Unterhalt zahlen muss. Wie wird das in der Praxis umgesetzt? Hier zeichnen sich zwei Haupt modelle ab: Beim Lebenskosten modell zieht man von den Lebenshaltungskosten des
etreuenden Elternteils den b Betrag ab, den dieser nicht selbst erwirtschaften kann. Die Diff erenz nennt sich Betreuungsunterhalt. Alternativ gibt es das Betreuungsquoten modell: Es geht ebenfalls vom Bedarf der hauptsächlich betreuenden Person aus. Dieser Betrag e ntspricht dem Betreuungsunterhalt, sofern dieser Elternteil das Kind zu 100 Prozent selbst betreut. Bei Teilzeitbetreuung wird der Betreuungsunterhalt entspre chend der E rwerbstätigkeit prozentual gekürzt. Danach wird die jeweilige finanzielle Situation beider Haushalte angepasst. Bei Scheidungs paaren ist zusätzlich vielleicht der Ehegattenunterhalt fällig – in den meisten Fällen fliesst er vom Vater an die Mutter. Gibt es bereits wegweisende Urteile zur alternierenden Obhut und den entsprechen den Unterhaltszahlungen? Nein. Es gibt zwar zweit instanzliche Urteile, die gewisse Fragen beantworten. Sie sind aber – wenn überhaupt – nur für die Gerichtspraxis der jeweiligen Kantone von Be deutung. In der ersten Instanz herrscht immer noch eine sehr unterschiedliche Gerichts praxis. Dass das neue Unter haltsrecht die Gerichte be schäftigt, überrascht aber nicht, denn es geht um Geld. Was ist Ihr Fazit nach einem Jahr alternierende Obhut? Wenn ein Vater aufgrund einer Scheidung wirklich mehr Kinderzeit will und ein gutes Betreuungskonzept vorlegen kann, hat er gute Chancen, sie zu bekommen. Vor 15 Jahren hätte man einen Mann mit diesem Anliegen eher abgekanzelt. MM
Velogenuss in Bella Italia Klassisch oder mit E-Bike – sportliche oder gemütliche Tagesetappen
Sardinien mit dem Velo entdecken
Ferrara und das Po-Delta
Italien – Velo-Etappenreise
Italien – Velo-Standortreise
Höhepunkte Ihrer Reise ✔✔ Velostrecken durch unberührte Landschaften ✔✔ Atemberaubende Küstenlandschaften ✔✔ Tropfsteinhöhle Neptungrotte
Ihr Reiseprogramm Variante Velowandern – gemütlich 1. Tag: Hinreise nach Genua und Einschiffung. 2. Tag: Etappenstart in Usellus, in der Provinz Oristano. Wir durchqueren den Tieflandstreifen Campidano und radeln direkt ins Hotel. (Velostrecke ca. 50 km) 3. Tag: Mit Meeresblick radeln wir weg von der Küste durch die Provinz Oristano. Küstenfahrt bis nach San Giovanni di Sinis. Abendessen in einem lokalen Restaurant. (Velostrecke ca. 55 km) 4. Tag: Kurze Busfahrt nach Bosa, auf einer der attraktivsten Küstenabschnitten. Kurze Weiterfahrt nach Montresta, wo wir unsere Veloetappe Richtung Alghero starten. Mittagessen mit atemberaubendem Blick über die Küste. Wir radeln direkt zu unserem Hotel am Meer. (Velostrecke ca. 55 km) 5. Tag: Etappenstart in Stintino, auf abgelegenen und zum Teil hügeligen Wegen fahren wir Richtung Capo Caccia. Feines Mittagessen im lokalen Agriturismo. Schifffahrt ab Cala Dragunara zur Neptungrotte bis zum Hafen Alghero. (Velostrecke ca. 35 km) 6. Tag: Wir fahren ab dem Hotel und befinden uns nach kurzer Zeit auf ruhigem, abwechslungsreichem Terrain rund um Alghero. Unseren freien Nachmittag lassen wir am Hotelstrand oder an der Promenade in Alghero ausklingen. (Velostrecke ca. 40 km) 7. Tag: Busfahrt an die Costa Smeralda, wo uns die erfahrene Reiseleitung über Land und Leute aufklärt. Nach einem Stopp in Porto Cervo geht es weiter Richtung Olbia. Individuelles Abendessen im Hafen von Olbia. 8. Tag: Ausschiffung in Livorno und Rückfahrt zu den Einsteigeorten. Variante Velofahren – sportlich 1., 2., 4., 7., & 8. Tag: Wie Programm Velowandern. 3. Tag: Velostrecke ca. 70 km: Cùglieri–San Giovanni di Sinis. 5. Tag: Velostrecke ca. 55 km: Stintino–Neptungrotte–Alghero. 6. Tag: Velostrecke ca. 60 km: Alghero–Olmeda–Alghero
8 Tage ab Fr.
1625.–
Reisedaten 2018 (Fr – Fr) Frühling Herbst 1: 27.04.–04.05. 6: 14.09.–21.09. 2: 11.05.–18.05. 7: 21.09.–28.09. 3: 18.05.–25.05. 8: 28.09.–05.10. 4: 25.05.–01.06. 5: 01.06.–08.06. * Grün: reine E-Bike Gruppe Unsere Leistungen · Fahrt im Komfortklasse-Bus mit Veloanhänger · Unterkunft in guten Mittel- und Erstklasshotels · Schiffspassagen (Innenkabine) · 5 x Halbpension, davon 1 x Abendessen in einem lokalen Restaurant (3. Tag) · 2 x Mittagessen · Schiffspassagen ohne Mahlzeiten · Deutschsprechende Lokalreiseleitung (7. Tag) · Alle Velo- und Touristikausflüge gemäss Programm Pro Person Katalog-Preis* Sofort-Preis 8 Tage gem. Prog. 1805 1625 Einzelzimmerzuschlag 155 Nicht inbegriffen Kabinenzuschlag Fähre: – Doppel aussen / Einzel innen 20 / 75 Mietvelos inkl. Service und Reinigung: – Tourenvelo 160 – Elektrovelo 240 Annullationsschutz und Assistance-Versicherung 34 iavsard
Höhepunkte Ihrer Reise ✔✔ Wohnen inmitten der Velostadt Ferrara ✔✔ Po-Delta – Unesco Weltnaturerbe ✔✔ Renaissancestädte Ferrara und Modena
Ihr Reiseprogramm Variante Velowandern – gemütlich 1. Tag: Hinreise über Mailand nach Ferrara. 2. Tag: Auf einer Stadtführung mit dem Velo entdecken wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Ferrara. Busfahrt nach Ravalle und auf dem Burana-Radweg via Bondeno zurück nach Ferrara. Abendessen in einem lokalen Restaurant. (Velostrecke ca. 35 km) 3. Tag: Start in der Lagunenstadt Comacchio und vorbei an der Salzwasserlagune von Comacchio wo kurz darauf das trockengelegte Gebiet von Mezzano beginnt. Unterwegs geniessen wir ein Mittagessen in einem traditionellen Agriturismo. (Velostrecke ca. 40 km) 4. Tag: Busfahrt nach Modena und Stadtrundgang. Mit dem Velo gelangen wir auf dem stillgelegten Eisenbahntrasse durch das Modeneser Land und das Gebiet des Lambruscos. Mittagessen im lokalen Agriturismo. Tagesziel ist Finale Emilia. (Velostrecke ca. 50 km) 5. Tag: Heute erleben wir die faszinierende Naturlandschaft des Po-Deltas. Über 400 Vogelarten haben hier ihre Nistplätze und machen das Delta zu einem landschaftlich und artenmässig extrem reizvollen Platz. Velotour bis nach Gorino, Busrückfahrt nach Pomposa. (Velostrecke ca. 55 km) 6. Tag: Busfahrt nach Pontelagoscuro, wo wir mit dem Schiff auf dem Po bis nach Ro fahren. Der Veloweg verlässt in Seravalle den Po-Zweig von Venedig und bereits von weitem erkennen wir die Stadt Mesola und ihr «Castello Estense», unser heutiges Tagesziel. Abschiedsabendessen in einem lokalen Restaurant in Ferrara. (Velostrecke ca. 45 km) 7. Tag: Rückfahrt in die Schweiz zu den Einsteigeorten. Variante Velofahren – sportlich 1., 6. & 7. Tag: Wie Programm Velowandern. 2. Tag: Velostrecke ca. 60 km: Ferrara–Francolino–Bondeno– Ferrara. 3. Tag: Velostrecke ca. 75 km: Comacchio–Ferrara. 4. Tag: Velostrecke ca. 85 km: Modena–Emilia–Bondeno–Ferrara. 5. Tag: Velostrecke ca. 75 km: Porto Levante–Pomposa.
se i e r p P en
ToOnline buchparen –s
. r. 20
F und
7 Tage ab Fr.
1295.–
Reisedaten 2018 (So – Sa) 1: 06.05.–12.05. 2: 20.05.–26.05. 3: 10.06.–16.06.
Veloparadies Pustertal & Naturparks Italien – Velo-Standortreise Höhepunkte Ihrer Reise ✔✔ Imposante Dolomiten ✔✔ Atemberaubende Naturparks ✔✔ Bischofsstadt Brixen
Ihr Reiseprogramm Variante Velowandern – gemütlich
Unsere Leistungen · Fahrt im Komfortklasse-Bus mit Veloanhänger · Unterkunft im Mittelklasshotel Carlton · 6 x Frühstücksbuffet, 1 x Abendessen im Hotel (1. Tag) und 2 x in lokalen Restaurants (2. und 6. Tag), 2 x Mittagessen in traditionellen Agriturismos (3. und 4. Tag) · Alle Velo- und Touristikausflüge gemäss Programm Pro Person Katalog-Preis* Sofort-Preis 7 Tage gem. Prog. 1440 1295 Einzelzimmerzuschlag 165 Nicht inbegriffen Mietvelos inkl. Service und Reinigung: – Tourenvelo 140 – Elektrovelo 210 Annullationsschutz und Assistance-Versicherung 29
iavferr
1. Tag: Hinreise via Brennerpass nach Welsberg im Pustertal. 2. Tag: Busfahrt zum Pragser Wildsee. Leicht bergab rollen wir auf dem Pustertalradweg und gelangen anschliessend ins Tauferer Tal. Am Talende besichtigen wir die imposanten Wasserfälle und gelangen anschliessend mit dem Bus zurück zum Hotel. (Velostrecke ca. 45 km) 3. Tag: Busfahrt nach Toblach am Ende des Hochpustertales. Start der Velotour entlang der Drau. Unterwegs besuchen wir den Werksverkauf der Firma Loacker, ein weltbekannter Waffel- und Schokoladenspezialitätenhersteller. Nachmittags erreichen wir Lienz. (Velostrecke ca. 50 km) 4. Tag: Am Morgen besichtigen wir den drittgrössten See Südtirols, den Antholzer See. In Niederrasen starten wir die heutige Veloetappe und radeln talabwärts bis zur Bischofsstadt Brixen. (Velostrecke ca. 55 km) 5. Tag: Busfahrt in die Olympiastadt Cortina d´Ampezzo. Auf dem ehemaligen Bahntrasse der alten Dolomiteneisenbahn geht´s mit sanfter Steigung bis zur Passhöhe Cimabanche hinauf. Durchs Höhlensteintal kommen wir bis nach Toblach und Welsberg. Unterwegs geniessen wir einen atemberaubenden Blick auf die berühmten «Drei Zinnen». (Velostrecke ca. 40 km) 6. Tag: Rückreise in die Schweiz zu den Einsteigeorten. Variante Velofahren – sportlich 1. & 6. Tag: Wie Programm Velowandern. 2. Tag: Velostrecke ca. 75 km: Pragser Wildsee–Tauferer Tal–Bruneck. 3. Tag: Velostrecke ca. 60 km: Welsberg–Innichen–Lienz. 4. Tag: Velostrecke: ca. 70 km: Antholzer See–Brixen. 5. Tag: Velostrecke: ca. 75 km: Cortina d´Ampezzo–Cimabanche–Welsberg.
6 Tage ab Fr.
945.–
Reisedaten 2018 (So – Fr) 1: 03.06.–08.06. 4: 01.07.–06.07. 2: 16.06.–21.06. Sa–Do 5: 08.07.–13.07. 3: 24.06.–29.06. 6: 26.08.–31.08. Unsere Leistungen · Fahrt im Komfortklasse-Bus mit Veloanhänger · Unterkunft im Mittelklasshotel Weisses Lamm · 5 x Halbpension, davon 1 x italienischer Abend und 1 x Südtiroler Spezialitäten mit Live Musik · Alle Velo- und Touristikausflüge gemäss Programm Pro Person Katalog-Preis* Sofort-Preis 6 Tage inkl. HP 1085 975 Einzelzimmerzuschlag 65 Reduktion Reise 1–3 – 30 Nicht inbegriffen Mietvelos inkl. Service und Reinigung: – Tourenvelo 120 – Elektrovelo 180 Annullationsschutz und Assistance-Versicherung 29
Velomietpreise pro Tag: Inkl. Service und Reinigung: Tourenvelo Fr. 20.–, Elektrovelo Fr. 30.– Abfahrtsorte mit Mietvelo: Wil p, Zürich Flughafen p, Burgdorf p, Aarau, Winterthur, Baden-Rütihof p, Basel, Pratteln p, Arth Goldau (iavsard + iavferr). Und wie immer bei allen Reisen: Twerenbold Veloshirt, Audio-System auf Rundgängen, Erfahrener Reisechauffeur. * Katalog -PREIS: Zuschlag 10% auf den Sofort-Preis, bei starker Nachfrage und 1 Monat vor Abreise.
Jetzt buchen & informieren www.twerenbold.ch oder 056 484 84 84 Im Steiacher 1, 5406 Baden-Rütihof
iavpust
18 MM2, 8.1.2018 | MENSCHEN
Robin Pickis
Sprüchli-Klopfer im Höhenflug
Mit seiner Social-Media-Site Schwiizchiste bringt Robin Pickis jeden Tag Zehntausende von jungen Schweizern zum Lachen. Nun spannt er sogar mit dem Schweizer Radio und Fernsehen zusammen: Diese Woche geht er mit einer Show online. Text: Lisa Stutz Bild: Maximilian Lederer
E
r ist so etwas wie der Klassenclown der Schweiz. Das lachende Publikum sitzt jedoch nicht neben ihm im Schulzimmer, sondern vor den Smartphone-Bildschirmen im ganzen Land. Ein bis zwei Witze postet der Sportstudent Robin Pickis (24) täglich in den sozialen Medien, mehreren zehntausend Leuten gefallen seine Gedankengänge. «Witze» nennt Pickis seine Posts jedoch nicht. Es sind Sprüchli – stets auf Schweizerdeutsch, schwarz auf beigem Hintergrund, umrahmt von rot-weissem Karomuster. Etwa so: «Ich bin vorher nach langer Ziit wiedermal am Huus vo minere Ex verbiicho und es hedmi automatisch mitem WLAN verbunde. Fazit: Liebi vergaht, WLAN bestaht.» Oder so: «Fründschaft isch wie id Hose brünzle: Alli gsehnts, aber nur du gspürsch d’ Wärmi.» Seine «Schwiizchiste» hat 234 000 Abonnenten auf Instagram und knapp 70 000 auf Facebook. In Rekordzeit Kultstatus
In der Schule in seinem Heimatkanton Nidwalden sei er tatsächlich der Klassenclown gewesen, erzählt der Sohn einer Holländerin und eines Engländers. Vor rund zwei Jahren schrieb er sein erstes Sprüchli. Das war auf der Studentenplattform Jodel. Seine Seite «Jodel Best-of» erhielt schnell Likes: «Ich war überrascht, wie viele Leute meine Beiträge lustig fanden.» Bald wurden die deutschen Macher der Studenten-
plattform auf den jungen Schweizer aufmerksam. Pickis begann, neben dem Sport- und Geografiestudium die Social-Media-Arbeit für Jodel zu machen – mit Erfolg: Die Site steigerte sich von 30 000 auf eine Million Likes. Anfang 2017 entschied sich Pickis, bei Jodel aufzuhören, um eine eigene Site zu gründen: «Schwiizchiste». «Das war ein grosser Schritt für mich.» Und mit einem Risiko verbunden. Er wusste: Viele Abonnenten würden infolge der Veränderung abspringen. Und tatsächlich verlor er innerhalb von eineinhalb Tagen 15 000 Leute. «Das hat mich sehr mitgenommen.» Doch bereits nach einem halben Jahr hatte er wieder gleich viele Abonnenten wie zuvor. Und die Zahlen stiegen weiter. Robin Pickis erklärt sich seinen Erfolg damit, dass er der Erste ist, der eine frechere, neue Art von Humor veröffentlicht – in Kombination mit einem sauberen Design und Format. «Die Leute erkennen sich in meinen Sprüchli wieder, sie fühlen sich verstanden.» Er hat zum Beispiel die 19-jährige Eveline erfunden, die nach einem Sprachaufenthalt in Australien ihr Umfeld mit englischen Begriffen nervt. Oder Maximilian, den stink reichen HSG-Studenten. Die Figuren haben schnell Kultstatus erreicht. Für das Vergnügen seiner Abonnenten arbeitete Pickis hart. «Pro Tag investierte ich drei bis fünf Stunden in die Site.» Als er einmal für zwei Wochen nach Südamerika reiste, hat-
te er in einem Nationalpark drei Tage lang kein Internet. «Ich dachte schon, das sei der Tod meiner Site.» Ein ehrgeiziges Ziel
Robin Pickis verdient mit «Schwiizchiste» noch kein Geld. «Ich möchte auf meiner Site vorläufig keine Werbung platzieren. Und wenn, dann nur sehr ausgewählt.» Er hat längerfristigere Ziele: «Schwiiz chiste» soll schweizweit die beste Unterhaltungsmarke auf Social Media werden. Vor Kurzem hat er das Spruchformat «Langenschweiz» gegründet, angelehnt an die Langenscheidt-Duden. Im Stil eines Lexikons erklärt er typisch schweize rische Begriffe – mit viel Humor. Das nächste grosse Projekt läuft bereits. Nachdem Pickis auf «Schwiiz chiste» seine Kurzvideos veröffentlicht hatte, klopfte das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) bei ihm an. «Sie fragten mich, ob ich interessiert sei, an einer Webshow mitzuwirken.» Das war er. Er handelte aus, dass die Sendung als Kooperation von SRF und «Schwiizchiste» auftritt. Nun arbeitet Pickis neben dem Studium in einem 80-Prozent-Pensum als Redaktor und Produzent für die Show. Ab 8. Januar ist er dreimal pro Woche auf Youtube mit der Sendung «Zwei am Morge» zu sehen. Die Morgenshow soll junge Leute ansprechen – unterhaltsam, sarkastisch, aber auch ernst. «Ich bin stolz, nach einem Jahr schon so weit zu sein.» MM
MENSCHEN | MM2, 8.1.2018 19
Mit Sprüchen, umrahmt von Rot-Weiss-Karo, hat Robin Pickis die sozialen Medien erobert – nun will er seinen Erfolgskurs mit der YoutubeShow «Zwei am Morge» fortsetzen.
MAX
Vom Vierwaldstättersee zum Lago d‘Iseo Traumhafte Seen-Trilogie, legendäre Gotthardstrecke & italienische Gastlichkeit vom Feinsten!
4 Reisetage, ab nur
Fr. 659.Reisehit 369
, Halbpension, Inkl. 4-Sterne Hotel ng & vielem mehr! Schweizer Reiseleitu
Leistungen - Alles schon dabei!
Ihre Reisehöhepunkte:
✓ Fahrt im komfortablen Extrabus während der ganzen Reise
• Mit dem Dampfschiff auf dem Vierwaldstättersee
✓ 3 Übernachtungen im 4-Sterne Hotel Settecento ****, Bergamo
• Bahnerlebnis - der Gotthard Panorama Express & die legendäre Gotthardstrecke
✓ 3 x Frühstück im Hotel
• Herrliche Schifffahrt entlang der Villen am Comer See
✓ 3 x Nachtessen im Hotel
• Der verträumte Lago d’Iseo und Spitzen-Schaumweine der Franciacorta
✓ 1 x Mittagessen mit Wein im Agriturismo
• Kulinarische Köstlichkeiten & gemütliches Beisammensein im typischen Agriturismo
✓ Herrliche Dampfschifffahrt auf dem Vierwaldstättersee (Luzern – Flüelen)
Herrlicher Comersee
Ihr Reiseprogramm:
Weindegustation in Franciacorta
2. Tag – Schifffahrt und Villenromantik am Lago di Como Am Morgen zeigen wir Ihnen Como, das Juwel am südlichen Ende des Lago di Como. Der schöne Hafen voller luxuriöser Jachten und die gemütliche Altstadt, AT enge Gassen gespickt sind mit Spezialitätenläderen den und Boutiquen, werden Sie begeistern. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung unternehmen wir eine tolle Schifffahrt und erhaschen herrliche Blicke auf die schönsten Villen und Paläste mit ihren bezaubernden Gartenanlagen. Danach unternehmen wir einen ge-
DE
Wunderschöner Lago d’Iseo
Luzern Flüelen
CH
Bellinzona Como Terno D'isola
1. Tag – Auf dem Vierwaldstättersee & Gotthard Panorama Express Gemütliche Busfahrt vom gewählten Einsteigeort nach Luzern, wo wir von einem stolzen Dampfschiff erwartet werden. Vorbei an mystischen Buchten und malerischen Landschaften passieren wir die Rütliwiese, den Schillerstein und die Tellskapelle – ein herrliches Schauspiel auf dem schönsten See unseres Landes. In Flüelen steht der Gotthard-Panorama-Express zum Einsteigen bereit. Freuen Sie sich auf die historische Gotthardstrecke, die aufgrund der kühnen Bahnanlage mit ihren vielen Kehrtunnels Weltruhm erlangt hat. Unterwegs erleben wir spezielle Inszenierungen zu Sehenswürdigkeiten sowie zur Geschichte rund um den Mythos Gotthard. Die unvergessliche Fahrt endet in Bellinzona, von wo aus wir mit dem Bus in die Region von Bergamo fahren. Nachtessen in unserem tollen Hotel, das in altehrwürdigen Klostermauern entstanden ist.
Iseo
IT
mütlichen Spaziergang bei dem wir die schöne Parkanlage der bekannten Villa Olmo besuchen. Nachtessen im Hotel. 3. Tag – Verträumter Lago d ’Iseo & der Wein Heute zeigen wir Ihnen den verträumten Lago d’Iseo, der vom Massentourismus total verschont wurde und daher noch viel von seiner ursprünglichen Schönheit bewahren konnte. Bei einer herrlichen Rundfahrt werden wir die schönen Uferlandschaften, die malerischen Fischerdörfchen aber auch das zauberhafte Franciacorta-Gebiet kennenlernen. Das Gebiet ist insbesonders für seinen guten Schaumwein weltbekannt, der hier schon seit Jahrtausenden angebaut wird. Davon überzeugen wir uns im örtlichen Weinkeller. Selbstverständlich dürfen wir dabei die guten Tropfen auch verkosten. Später fahren zu einem typischen italienischen Agriturismo, eine Art Bauernhof. Hier wird uns ein rustikales Mittagessen mit Spezialitäten aus der Region und natürlich Wein serviert. Freuen Sie sich auf einen schönen Nachmittag in herrlicher Umgebung und bester Gesellschaft. Am Abend Rückfahrt ins Hotel und Nachtessen. 4. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an. Noch mehr sparen bis 100% REKA-Checks!
Organisation: Holiday Partner, 8852 Altendorf
Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren!
Tel. 0848 00 77 88
www.car-tours.ch/zug
✓ Fahrt mit dem neuen Gotthard Panorama Express (Flüelen – Bellinzona), 2. Klasse (Normalwagen ohne übergrosse Panoramafenster) ✓ Interessante Stadtführung in Como ✓ Schifffahrt auf dem Lago di Como ✓ Besichtigung Villa Olmo ✓ Geführte Rundfahrt Lago d’Iseo & Franciacorta ✓ Weinkellereibesichtigung inkl. Weinprobe Franciacorta ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise
Wählen Sie Ihr Reisedatum: Reise a) 26. - 29. April 2018 Reise b) 24. - 27. Mai 2018 Reise c)
13. - 16. September 2018
Unser Sonderpreis für Sie: Preis pro Person im Doppelzimmer
im Hotel Settecento **** , (Bergamo): Fr. 659.Nicht inbegriffen – zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 80.Auf Wunsch: 1. Klasse (Panoramawagen mit Panoramafenster) für den Gotthard Panorama Express: Fr. 54.Reduktion Halbtax: Fr. 42.-, Reduktion GA: Fr. 84.Buchungsgebühr Fr. 20.- pro Person Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Winterthur oder Zürich
H
MENSCHEN | MM2, 8.1.2018 21
Bänz Friedli
«Nein, nein, ich ...»
Bild: Vera Hartmann
Bänz Friedli (52) schläft manchmal aus.
«Hab ich dich geweckt?» Warum sagen wir auf diese Frage eigentlich nie die Wahrheit? Das Telefon reisst einen am Morgen aus dem Schlaf … – «Nein, ich … hä, ’hämm … bin nur ein bisschen heiser.» Jemand klingelt an der Tür, man hat gerade ein Mittagsnickerchen gehalten … – «Nein, nein, du hast mich nicht geweckt, ich bin nur …» Und so weiter. Warum sagt kein Mensch: «Ja, du hast mich geweckt.» Weil man sich dann gleich rechtfertigen zu müssen glaubt? «Es wurde drum spät, gestern … Nicht, wie du jetzt meinst. Ich musste bis tief in die Nacht arbeiten und …» Warum nicht einfach zugeben, dass man geschlafen hat und nun etwas durcheinander ist. Wovor fürchten wir uns? Kontrollverlust? Davor, unsouverän zu wirken, als faul zu gelten? Rufe ich kurz nach 20 Uhr meine betagte Mutter an (und ich höre es an der Umständlichkeit, mit der sie den Hörer abnimmt und offenbar zuerst verkehrt herum hält, dass ich sie geweckt haben muss), sagt sie: «Nein, nein, ich war noch wach.» Freilich wird sie sich bei meinem nächsten Besuch verpetzen: Sie schlafe stets unmittelbar nach der «Tagesschau» ein. Um mir dann einige Tage später doch wieder vorzugaukeln, ich hätte sie nicht geweckt …
Wäre es nicht erfrischend, einfach mal «Ja» zu sagen? Könnte doch lustvoll sein! «Ja, du hast mich geweckt. Und stell dir vor, wovon ich gerade geträumt habe: Ich wurde irrtüm-
lich für die Mountain-Bike-Weltmeisterschaft selektioniert und sollte auf dem Velo einen Eiskanal hinunterfräsen …» Aber vielleicht will das Gegenüber das gar nicht wissen. Wie meine amerikanischen Freunde, die mich reflexartig mit «How are you doing?» begrüssen, «Wie geht es dir?» Aber, wehe, man erzählt, wie mies es einem gerade geht … In den USA fragen dich selbst Menschen, die du zum ersten und vermutlich letzten Mal im Leben siehst: «Hey, how you doin’?» An Tankstellen, in Kleiderläden. Doch sie wollen nicht wirklich wissen, wie es dir geht. Eine Floskel bloss, und die Antwort muss lauten: «I’m fine. How are you?» Alles andere brächte sie komplett aus dem Konzept. Beim Telefonieren flunkern wir sogar rückwirkend: Schalten wir am Morgen das Handy ein und stellen fest, dass jemand uns gesucht hat, räuspern wir uns kräftig, rufen zurück und behaupten: «Nein, ich war nicht mehr am Schlafen, habs nur gerade nicht gehört, weil der Staubsauger so lärmte …» Aber das gehört jetzt mal durchbrochen! Ich schwöre, die nächste Person, die mich – um wie viel Uhr auch immer – anruft, ent rüstet anzublaffen: «Gehts noch? Einen um diese Zeit zu wecken?!» MM Bänz Friedli live: 10. 1. Basel, 24. 1. Frick AG, 25.1. Lyss BE
Anzeige
E Erkältet und Termine? mine? Aktiv durch den Tag A -C m Alca-C ! mit VITAMIN E T S R ®
Schneller Wirkeintritt*
BOO
Bei Fieber und Schmerzen bei Erkältungskrankheiten
* bereits ab 15 – 20 min (tmax = 48 min)
Alca-C_Ins_209x69mm_d.indd 1
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage.
Melisana AG, 8004 Zürich, www.melisana.ch 18.07.17 10:56
Flussgenuss vom Reisebüro Mittelthurgau
Bis Fr. 1000.– Rabatt pro Person
Donau und Donaudelta mit dem Luxus-Flussschiff Excellence Melodia Ihr Reiseprogramm Donaudelta (10 Tage) Tag 1 Schweiz–Tulcea. Flug von Zürich nach Tulcea. Ausflug in die Welt des Donaudeltas und Transfer zur Excellence Melodia. Willkommen an Bord. Tag 2 Tulcea–St. Georgs-Kanal/Donaudelta. Am Morgen passiert die Excellence Melodia den Stromkilometer Null der Donau. Der St. Georgs-Kanal ist der längste, windungsreichste und einer der schönsten Mündungsarme im Delta. Bootsfahrt*.
Liebe Flussfahrt-Freunde Die Flusslandschaften der Donau kann man immer wieder neu entdecken. Keine Reise ist wie die andere. Die Donauländer auf dem Weg zum faszinierenden Delta am Schwarzen Meer erfinden sich immer neu. Auch das Wetter und die Jahreszeit zeigen den Fluss in stets neuem Licht. Ich freue mich, Ihnen heute zwei besondere Flussreisen anzubieten. Dies zu einem erstaunlichen Preis, denn mit der Excellence Melodia ist ein Flussschiff mit innovativer Twincruiser-Technik Ihre Gastgeberin. Willkommen auf der Donau.
Tag 3 Giurgiu–(Bukarest). Ganztagesausflug nach Bukarest*. Stadtrundfahrt mit Mittagessen in typischem Restaurant. Tag 4 Vidin–(Belogradschik). Sie besuchen heute Belogradschik*, ein Ort fernab des Tourismus. Inmitten einer einzigartigen Landschaft befindet sich die byzantinische Festung aus dem 6. Jh.
Tag 8 Budapest. Begegnen Sie Budapests prachtvollen Bauten auf einer Stadtrundfahrt*. Tag 9 Wien. Servus in Wien! Entdecken Sie die charmante Donaumetropole auf einer Rundfahrt*. Tag 10 Wien–Schweiz. Nach dem Frühstück Busrückreise zu Ihrem Abreiseort. Route 2 Wien–Tulcea Reise in umgekehrter Richtung mit leicht geändertem Programm. Anstelle des fakultativen Ausflugs Novi Sad kann Topola und Oplenac besichtigt werden. Detailprogramm auf Anfrage. * Ausflugspaket
Tag 5 Passage Eisernes Tor. Tag an Bord. Die Excellence Melodia passiert das Eiserne Tor – ein Höhepunkt. In einmaliger Naturlandschaft ragen steile Gebirgszüge auf. Es folgt eine ruhige Fahrt durch die Ausläufer der Karpaten.
Wir, die Schweizer Schiffsreisenmacher der ersten Stunde haben zwei fantastische Routen für Sie kreiert. Flussreisen wo alles stimmt: Qualität, Service und Preis.
Tag 6 Belgrad. Stadtrundfahrt in Belgrad*. Nachmittags Ausflug nach Novi Sad (Fr. 40).
Herzliche Grüsse, Ihr REISEN AUF 8 DEM FLUSS 201
Stephan Frei Geschäftsleiter
Direktflug ins Donaudelta
tät an Bord Schweizer Quali
Tag 7 Mohacs–(Pecs). Vormittags erholsame Zeit an Bord. Am Nachmittag Ausflug nach Pecs* mit seinen zahlreichen Baudenkmälern.
Vorne in Qualität, Vielfalt & Preis
Jetzt bestellen: Katalog «Reisen auf dem Fluss 2018»! 1
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG · Oberfeldstr. 19 · 8570 Weinfelden · Tel. +41 71 626 85 85 · info@mittelthurgau.ch
Donaudelta 10 Tage ab
Fr.
1995.–
Donau 8 Tage ab
inkl. An-/Rückreise und Vollpension an Bord
Fr.
1355.–
inkl. An-/Rückreise und Vollpension an Bord Reisedaten 2018 Donaudelta 10 Tage Route 1 Tulcea–Wien 20.04.–29.04.° • 25.06.–04.07. • 22.08.–31.08.° Route 2 Wien–Tulcea 11.04.–20.04.° Donau 8 Tage 05.05.–12.05. • 12.05.–19.05. • 19.05.–26.05. • 26.05.–02.06. • 02.06.–09.06. • 09.06.–16.06.* • 31.08.–07.09.* • 07.09.–14.09. • 14.09.–21.09. • 21.09.–28.09. • 28.09.–05.10. ° Ein- bzw. Ausschiffung in Weissenkirchen * Ein- bzw. Ausschiffung in Grein
Preise pro Person
Fr. Katalogpreis
Sofortpreis
2895.– 3395.– 3695.– 3795.– 4295.–
1995.– 2495.– 2895.– 2995.– 3495.–
Donau 8 Tage Standard Doppel, HD 1905.– Deluxe 2-Bett, HD 2045.– Standard Doppel, frz. Balkon, MD 2205.– Deluxe 2-Bett, frz. Balkon, MD 2405.– Standard Doppel, frz. Balkon, OD 2505.– Deluxe 2-Bett, frz. Balkon, OD 2705.– Sofortpreis mit beschränkter Verfügbarkeit
1355.– 1495.– 1655.– 1855.– 1955.– 2155.–
Kabinentyp
Donaudelta 10 Tage Deluxe 2-Bett, HD Standard Doppel, frz. Balkon, MD Deluxe 2-Bett, frz. Balkon, MD Standard Doppel, frz. Balkon, OD Deluxe 2-Bett, frz. Balkon, OD
Bus zum Fluss Mittelthurgau Reiseleitung Exklusive Landausflüge Das «Flüster»-Flussschiff
Zuschläge Donaudelta Ihr Reiseprogramm Donau (8 Tage) Tag 1 Schweiz–Passau. Busanreise nach Passau. Um 17:30 Uhr legt die Excellence Melodia ab. Tag 2 Melk–Wien. Sie besichtigen heute das Benediktinerstift* in Melk mit seiner schönsten Barockkirche nördlich der Alpen. Abends Ankunft in Wien. Fahrt zum Heurigen (Fr. 35) oder Klassisches Konzert (Fr. 75). Tag 3 Wien. Servus in Wien! Stadtrundfahrt* durch die charmante Donaumetropole. Nachmittags Ausflug ins Burgenland mit Weindegustation und Rundgang in Rust am Neusiedlersee (Fr. 45).
Tag 7 Dürnstein. Dürnstein liegt inmitten von Weinbergen der Wachau. Rundgang* im Städtchen. Tag 8 Passau–Schweiz. Am Morgen erreichen Sie Passau. Nach dem Frühstück Busrückreise zu Ihrem Abreiseort. * Ausflugspaket. Das Ausflugspaket kann nur im Voraus gebucht werden. Sie sparen mindestens 20%. Buchung einzelner Ausflüge an Bord möglich.
Tag 4 Budapest. Vormittags Ankunft in der Hauptstadt Ungarns. Ausflug* in die nahe gelegene Apajpuszta auf eine typisch ungarische Czarda. Am Abend Ausflug Budapest by Night (Fr. 20). Tag 5 Budapest–Esztergom. Vormittags Rundfahrt*. Am Nachmittag Ausflug zum Donauknie (Fr. 40). Der Bus bringt Sie nach Esztergom zu einem Aussichtspunkt – ein herrlicher Blick auf das Donauknie erwartet Sie.
• Alleinbenützung Standard Mittel-/Oberdeck • Alleinbenützung Deluxe Kabinen • Königsklasse-Luxusbus • Ausflugspaket mit 6 Ausflügen Unsere Leistungen
155.– 555.– 1155.– 345.– 195.– 232.– 495.– 795.– 255.– 180.–
• Mittelthurgau Fluss-Plus: Busbegleitung während der ganzen Reise • Flug Zürich–Tulcea oder v.v. (Donaudelta 10 Tage) • Ausflug Tulcea (Donaudelta 10 Tage) • Excellence Flussreise mit Vollpension an Bord • Mittelthurgau-Reiseleitung Nicht inbegriffen • Auftragspauschale pro Person Fr. 20.– • Persönliche Auslagen, Getränke, Trinkgelder, Ausflüge • Sitzplatz-Reservation Car 1.–3. Reihe • Kombinierte Annullationskosten- und Extrarückreiseversicherung auf Anfrage Abfahrtsorte Burgdorf •, Basel SBB, Pratteln •,Aarau SBB, BadenRütihof •, Zürich-Flughafen, Reisebusterminal •, Winterthur-Wiesendangen SBB; Wil • – Abfahrtszeiten auf Anfrage erhältlich.
Auf der elegant-luxuriösen Excellence Melodia erwartet Sie ein erholsames und besonders ruhiges Reisevergnügen dank innovativer Schiffstechnologie. Geräumige Decks, gute Küche im behaglichen Panoramarestaurant, Lounge mit Bar, Cigar-Lounge und der Wellnessbereich mit Whirlpool und Sauna bieten Ihnen alles für Ihr Wohlbefinden. Die grosszügigen Kabinen Standard 12m² mit Sofabett und Deluxe 15m² mit trennbarem Doppelbett bieten viel Komfort. Mittel- und Oberdeck-Kabinen sind mit französischem Balkon ausgestattet, die Kabinen auf Hauptdeck mit nicht zu öffnendem Fenster. Alle Kabinen mit WC/Dusche, Klimaanlage, Föhn, Safe, Stromanschluss 220 V. Willkommen an Bord!
Online buchen
0800 86 26 85 · www.mittelthurgau.ch
Internet Buchungscode www.mittelthurgau.ch
Donaudelta Donau
emtul1/emvie1 empas1
IM17-071
Tag 6 Bratislava. Altstadtführung* in Bratislava.
Gratis-Buchungstelefon
• Reisen Wien–Tulcea • Alleinbenützung Standard Mittel-/Oberdeck • Alleinbenützung Deluxe Kabinen • Königsklasse-Luxusbus • Flug Zürich–Tulcea oder v.v. in Business Class • Ausflugspaket mit 7 Ausflügen Zuschläge Donau
24 MM2, 8.1.2018 | MENSCHEN
«Es ist spannend, Welten zu erschaffen»: Krimiautor Peter Beck in seiner Berner Schreibstube
MENSCHEN | MM2, 8.1.2018 25
Peter Beck
Von der Briefpost zum Kriminalroman
Von seinen Büchern leben kann Peter Beck nicht. Doch er gehört zu den wenigen Schweizer Krimiautoren, deren Werk auf Englisch übersetzt wird. In diesem Jahr erscheint sein Erstling «Söldner des Geldes» in englischer Sprache – inzwischen feilt der Autor am dritten Thriller. Text: Reto E. Wild Bild: Ephraim Bieri
E
igentlich müsste Peter Beck (51) der Schweizerischen Post dankbar sein, dass sie seinen Job in der Geschäfts leitung der Briefpost wegrationali siert hat. Denn als man dem ausgebildeten Organisationspsychologen 2008 einen ande ren Job anbot, entschied er sich für die Ab gangsentschädigung – und für den Schritt in die Unabhängigkeit als Krimiautor. Nach zehn Jahren Universität und zehn Jahren Staatsunternehmen. «Damals hatte ich mit dem Manuskript von ‹Söldner des Geldes› angefangen», sagt der Stadtberner, der wöchentlich einen Krimi verschlingt und John le Carré als Vorbild nennt. «Ich wusste beim Weggang nicht, ob meine Selbständig keit funktionieren würde. Aber ich wollte mich nicht verrückt machen lassen und end lich ein spannendes Buch schreiben. Diesen Wunsch hatte ich, seit ich lesen konnte.» Schreiben als schweisstreibender Marathon
Plötzlich verfügte das einstige Geschäfts leitungsmitglied über reichlich Zeit. Innert weniger Wochen schrieb Beck 100 Seiten seines Erstlings. Im Wirtschaftsthriller stürzt ein Helikopter mit einem superrei chen Scheich im Gebirge ab. Der ist Kunde einer Privatbank, und deren Sicherheits chef, Tom Winter, stösst bei seinen Nachfor schungen auf eine Intrige von Finanzhaien. Beck gab das Manuskript seiner Lebens partnerin Elizabeth Steele (48) zum Lesen, die Englisch unterrichtet und übersetzt. Die Anglistin meinte, die Geschichte sei Stoff für ein richtiges Buch. «Dann schrieb ich den Thriller fertig. Elizabeth ist meine härteste Kritikerin. Wenn sie sagt, eine Pas sage funktioniere nicht, wird sie gelöscht.» Das Bücherschreiben bestehe zu 99 Pro zent aus Schweiss und Fleiss und erinnere
ihn an einen Marathon, den er 1998 in Man chester gelaufen sei. Mit dem Erstling war er mehrere Jahre lang beschäftigt; er straffte die Handlung, strich ganze Kapitel, feilte an der Sprache. Heute schreibt Beck durchschnitt lich drei bis vier Seiten pro Tag, am liebsten morgens ab acht Uhr. «Nach sechs Stunden Schreiben bin ich fast tot. Aber es ist spannend, Welten zu erschaffen.» Am meisten Zeit investierte er in die Ent wicklung seines Helden Tom Winter. Der Schriftsteller wollte eine einzigartige Figur schaffen – keinen Inspektor, keinen Detek tiv und keinen gescheiterten Typen, wie man sie aus anderen Büchern kennt. In der Kunstfigur Tom Winter fänden sich keine autobiografischen Bezüge: «Ich war nie bei einer Bank angestellt, habe nichts mit Waf fen zu tun, und im Gegensatz zu Winter, der ein harter Mensch ist, bin ich eher introver tiert.» Die einzige Gemeinsamkeit sei, dass sie den schwarzen Gürtel im Judo tragen. Doch Beck musste die japanische Kampfsportart inzwischen aufgeben, «weil mir alles wehtut; beim Schreiben habe ich mir eine Sehnenscheidenentzündung und eine Schultersteife geholt – das ist Berufsrisiko». Sogar das Treppensteigen schmerze. Inzwischen sind vom Erstling «Söldner des Geldes» rund 6000 Exemplare verkauft worden. Wie oft sein 2017 erschienenes Zweitwerk «Korrosion» über den Ladentisch gegangen ist, weiss Peter Beck nicht. In dem 352-Seiten-Roman stöbert Tom Winter auf den Azoren, in Manchester und Nürnberg die Nachkommen einer Millionenerbin auf. Pro verkauftes Buch erhält Beck rund 80 Rappen. «Vom Bücherschreiben werde ich nicht reich. Auch für Lesungen werde ich nur mit ein paar hundert Franken entschädigt. Ich lebe zu 90 Prozent davon, dass ich zusam
men mit meinen Partnern Firmen helfe, ihre Unternehmenskultur weiterzuentwickeln und Reorganisationen durchzuführen», er klärt der Unternehmensberater. Die Sexszenen wurden getilgt
Vor einem Meilenstein, wie er sagt, steht er jetzt als Schriftsteller: Sein Erstling wird im Frühling auf Englisch erscheinen, beim Verlag One World. Dies ist bisher nur wenigen Schweizer Krimiautoren gelungen, etwa Martin Suter und Jonas Lüscher. Der Londoner Verlag hat zwei Mal in Folge, 2015 und 2016, den Man-Booker-Literatur preis erhalten, eine Art Pulitzer. Eine Ehre, die bisher noch keinem Verlag widerfahren ist. Die englischsprachige Fassung von «Söldner des Geldes» befinde sich derzeit in der vierten Version. «Die Engländer haben mir alle Sexszenen herausgestrichen. Jetzt bin ich am Korrekturlesen der Korrekturen. Der Prozess ist brutal zähflüssig.» Normaler weise brauche er ein halbes Jahr Schreib arbeit für ein Buch und ein weiteres Jahr für den Weg vom Manuskript zum Buch. An der Frankfurter Buchmesse im Oktober warb Peter Becks Agentin für sein drittes Werk. «Europas Antwort auf John Grisham», wie der Verlag seinen Autor preist, sagt: «Die Buchstabenproduktion des dritten Buchs ist de facto abgeschlossen, aber ich feile noch am Ende herum. Ich peile 450 bis 500 Seiten an. Es ist abermals ein internationaler Thriller, der je zur Hälfte in der Schweiz und im Ausland spielt.» Eins steht jedoch bereits fest: Es gibt ein Wieder sehen mit Tom Winter. MM Peter Beck: «Söldner des Geldes», Emons-Verlag, bei Ex Libris für Fr. 13.50; «Korrosion», Emons-Verlag, bei Ex Libris für Fr. 14.30 www.peter-beck.net
24 Tage inkl.
Von Italien via New York nach Miami
An-/Rückreise ab Fr.
Einmalige Route sogar inkl. 2 Tage Big Apple
Spezialpreise nur gültig bis 15.2.! Nonstop-Flug!
1‘890.-
Top-Route bereits ab
80.pro Tag
Fr.
Rom - Marseille - Barcelona - Sevilla - Lissabon - 2 Tage Azoren - 3 Tage Bermuda - 2 Tage New York - Miami
Ihr Reiseprogramm
Teneriffa
6.10.2018 - 29.10.2018
6.10. Schweiz - Genua. Anreise per Bus. Einschiffung und Abfahrt um 18.00. 7.10. Civitavecchia / Rom (Italien) 07.00 - 18.00. Nicht alle Wege führen nach Rom, aber Civitavecchia tut es. Denn von hier aus geht es in die „Ewige Stadt“. Erklimmen Sie die Stufen der Spanischen Treppe, bewundern Sie den göttlichen Fingerzeig in der Sixtinischen Kapelle, besuchen Sie das Forum Romanum und das Kolosseum. Rom
8.10. Marseille (Frankreich) 12.00 - 18.00. Frankreichs älteste Stadt wird Sie mit ihrem Reichtum an Kultur, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einer grossen gastronomischen Vielfalt begeistern. 9.10. Barcelona (Spanien) 08.00 - 18.00. Erleben Sie die Hauptstadt von Katalonien und seine bekanntesten Sehenswürdigkeiten, zu denen der Boulevard Las Ramblas und die Kathedrale Sagrada Familia gehören. Barcelona, eine lebendige und facettenreiche Stadt, wird aufregende Eindrücke bei Ihnen hinterlassen. 11.10. Cadiz / Sevilla (Spanien) 08.00 - 18.00. Besichtigen Sie die gut erhaltenen, uralten Gassen sowie die maurische Architektur, die sich harmonisch mit der entspannten Atmosphäre, für die der Süden Spaniens so bekannt ist, verbinden.
29.10. Ankunft in Zürich.
Kauai Honolulu
(Seetage nicht erwähnt)
seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten zum Bummeln und Geniessen ein. Schon beim Einlaufen in den Hafen werden Sie einige davon sehen. 15.10. - 16.10. Ponta Delgada / Azoren (Portugal) Ankunft um 08.00. Wunderschöne Strände an den Küsten, grünüberzogene Hügellandschaft im Inneren der Insel. Wir empfehlen Ihnen einen Ausflug in die traumhaft schöne Natur der Insel, wo Sie die atemberaubende Landschaft geniessen können, fernab von jeglichem Alltagstrott. Übernachtung an Bord und Abfahrt am Folgetag um 14.00. Ponta Delgada
20.10. - 22.10. Bermuda (Hamilton) Ankunft um 18.00. Türkisblaues Wasser, weisse Sandstrände und eine atemberaubende Unterwasserwelt erwarten die Besucher auf den Bermudainseln. Übernachtung an Bord und Abfahrt am übernächsten Tag um 12.00.
24.10. - 25.10. New York (USA) Ankunft um 08.00. New York ist eine Stadt der Superlative, die an Highlights kaum zu übertreffen ist. Die Tage können von Ihnen für Erkundungen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser Millionenmetropole frei 12.10. Lissabon (Portugal) 09.00 - 18.00. Malerisch an der Flussmün- gestaltet werden. Übernachtung an Bord dung des Tejo gelegen, lädt Lissabon Sie mit und Abfahrt am Folgetag um 18.00.
Mo - Fr: 09.00 - 18.00 Uhr
28.10. Miami (USA) 07.00. Ausschiffung und Transfer zum Flughafen inklusive Stadtrundfahrt. Rückflug mit Swiss nach Zürich.
044 289 81 81
★
Lahaina / Maui
Gleich mitbuchen: Getränkepaket „All Inclusive“ für nur CHF 38.- pro Person pro Nacht
Hilo
.r 299
nu
Inbegriffene Leistungen l l l l l l l
Attraktives Nachprogramm
3 Tage Miami
l
Deutschsprachige Bordhostess Busfahrt Schweiz - Genua Kreuzfahrt mit Vollpension 22 Nächte an Bord Gala-Dinner Stadtrundfahrt in Miami Nonstop-Flug mit Swiss Miami Zürich in Economy Class Alle Transfers Flug-/Hafentaxen
28.10. Miami (USA) 07.00. Ausschiffung und Transfer in Ihr Hotel am Miami Beach inklusive Stadtrundfahrt.
l
29.10. Miami (USA). Tag zur freien Verfügung. Optionaler Ausflug in die Everglades (fakultativ CHF 69.pro Person). Übernachtung.
6.10.2018 - 29.10.2018
30.10. Miami - Zürich. Tag zur freien Verfügung. Nachmittags Transfer zum Flughafen. Rückflug mit Swiss nach Zürich.
Alle Preise p. P. in CHF bei Doppelbelegung. Einzelkabinen auf Anfrage.
Ideales Reisedatum Einmalige Aktionspreise
Innenkabine IB Innenkabine IF Aussenkabine OB 31.10. Ankunft in Zürich. Aussenkabine OF Balkonkabine BB1 ★★★★ Balkonkabine BF Ihr Schiff: MSC Divina Balkonkabine BA Baujahr 2012 • Deutschsprachige Bordhostess Yacht Club YC1
1‘890.2‘090.2‘490.2‘590.2‘840.3‘090.3‘940.5‘890.-
• 333 Meter lang / 38 Meter breit • 18 Decks • 1`751 Kabinen • 17 Bars • 7 Restaurants • 4 Optionales Nachprogramm Swimmingpools • 12 Whirlpools • Wellness- & Doppelbelegung 299.Spa-Bereich • Casino • Theater
www.cruisetour.ch
General-Wille-Str. 10, 8002 Zürich info@cruisetour.ch
1 Kabinen teilweise mit Sichteinschränkung | Nicht inbegriffen: Getränke, persönliche Ausgaben, Serviceentgelt von 15% auf Dienstleistungen an Bord, Trinkgelder an Bord (ca. 10 Euro pro Person / Nacht), Visumgebühr für USA (ESTA, ca. CHF 60.- pro Person), Annullationskostenversicherung, fakultative Landausflüge während der Kreuzfahrt, Auftragspauschale CHF 20.- pro Person (maximal CHF 40.- pro Dossier).
MENSCHEN | MM2, 8.1.2018 27
www.migrosmagazin.ch
Beiträge, Bilder und Meinungen unserer Leserinnen und Leser
Online mitmachen Leserreaktionen
Exklusiv online
Ökologisch einkaufen
«Ich wünsche mir für 2018 …»
zin.ch
a rosmag
ig www.m
Bettina Leinenbach zeigt, wie sie aus Vorhangstoff Netzbeutel fertigt (www.migmag.ch/ beutel). Statt in Raschelsäcklein verpackt sie darin im L aden Früchte und Gemüse. Auf Facebook fragten wir, wer es ihr gleichtut: Ulrike Ehm: Klar, ich habe inzwischen auch welche gemacht und die halbe Community damit v ersorgt. Im Übrigen eignet sich Tüll genauso gut dafür. Meine wiegen ungefähr fünf Gramm. Nadja Stalder-von Felten: Wir haben seit Längerem die in der Migros verkauften Säckli im Einsatz. Ich könnte sie zwar selber nähen, aber Kaufen ging schneller. Ich wäre wohl bis jetzt noch nicht dazu gekommen. Katja Egli-Küderli: Ja, das hab ich schon gemacht, und es ist sehr praktisch. Ich liebe meinen Gemüseund Früchtebeutel.
Viel Schnee für die Skiferien oder dass die Bauarbeiten am St. Galler Bahnhof zu Ende gehen: Das etwa nannten Menschen in der Migros-MagazinStrassenumfrage zu den Wünschen fürs 2018. Die meisten aber hoffen auf gute Gesundheit. So auch Kauffrau Nadine Hebeisen und Patrick Noack, MedBase- und Olympia-Team-Arzt. www.migmag.ch/wuensche
Leserbeitrag Sabine Keller: Ich brauche gar keine Beutel. Man kann Gemüse und Früchte auch unverpackt in den geflochtenen Weideneinkaufskorb legen.
Bitte melde dich!
Mo Ira: Ja. Ich gehe aber auch viel mit dem Scangerät einkaufen, und dann brauche ich gar keine Hülle, da ich die Produkte dann gleich in die grosse Tüte lege. Luzia Zinsli: Eine gute Sache. Aber es läuft oft so wie bei den Taschen: Wenn man sie braucht, werden sie sicher zu Hause sein ...
Bilder: Monica Müller, zVg
Andrea Mezni: Auf jeden Fall mache ich das auch! Und man kann die Beutel auch einfach waschen, prima! Kathrin Schait: Das steht schon ewig auf meiner To-Sew-Liste. Thirza Schneider: Nein, selber nähen würde ich auf keinen Fall, aber ich finde es super, führt die Migros so etwas im Sortiment.
Für eine Familiengeschichte werden Martha und Paul Helfenberger-Gasche oder ihre Nachkommen gesucht. Sie wohnten in den 1960er-Jahren in Zürich Wiedikon, Martha hatte eine Tochter. Kontakt und alle Infos auf www.migmag.ch/martha-paul
Aktion Genussvolle Momente beginnen mit Meßmer.
www.messmer-tee.ch
20%
25% 2.45 statt 3.10 Meßmer Sorten Je Packung 20 Beutel.
Erhältlich in grösseren Migros-Filialen. ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 9.1. BIS 15.1.2018, SOLANGE VORRAT
Wären Sie gerne in der Gesundheitsbranche tätig? ENTDECKEN SIE DEN SPANNENDEN BERUF DER
A R Z T S EK R ETÄ RI N Lernen Sie bei sich zu Hause und teilen Sie Ihre Zeit selber ein! Der Beruf der Arztsekretärin
Erfolgsrate von 85%
Menschenorientiert Wertvoll Vielseitiges Einsatzgebiet (Arztpraxen, Spitäler, Labore, öffentliche Verwaltungen, usw.)
BEI UNS STEHEN SIE IM VORDERGRUND UND WERDEN BIS ZUM ERHALT IHRES DIPLOMS BETREUT. Sie werden persönlich von einer Assistentin und Fachpersonen betreut. Kultur und Ausbildung Mehr als 10 Jahre Erfahrung auf dem Schweizer Markt
La formation est aussi disponible en français www.culture-formation.ch
Wir sind jederzeit für Sie da und beraten Sie gerne. Mit unserem Diplom werden Sie rasch in diesem gesuchten Beruf tätig sein können.
Die qualitativ hochstehende Weiterbildung der eduQua-zertifizierten Schule Kultur und Ausbildung wird eidgenössisch anerkannt. Die von SQS zertifizierte Schule erfüllt die schweizerischen Anforderungen im Bildungswesen. Weitere Informationen finden Sie unter www.eduqua.ch und www.sqs.ch. Auch für Männer zugänglich
Ich bitte um weitere unverbindliche und kostenlose Auskünfte betreffend der Fernausbildung zur/zum ArztsekretärIn
Sind Sie interessiert? Dann informieren Sie sich: Per
SMS:
Geben Sie KA MIG und folgende Angaben ein: NAME, Vorname, Adresse, Telefonnummer, Handynummer Beispiel: KA MIG MUELLER Anna, Bahnhofstrasse 26, 8000 Zürich, 044.789.56.34, 079.334.74.75 Senden an die Nummer 9889 (Fr. 0.20/SMS) Max. 160 Buchstaben
Per Telefon:
026 347 47 41
Per Internet:
www.kultur-ausbildung.ch
MIGROS_209x285_CF_DEUTCH-18.indd 1
KULTUR UND AUSBILDUNG Bd de Pérolles 26, 1700 Freiburg Frau ■
Herr ■
MIGROS 01/18 CF
Name, Vorname: Strasse: PLZ, Ort: Telefon / Handy: Geburtsdatum: Beruf/Ausbildung: E-Mail:
26/12/17 11:33:41
30 MM2, 8.1.2018 | MENSCHEN
«Ich nutze das Flugzeug wie andere das Tram» Peter Baumgartner
Als CEO der arabischen Fluggesellschaft Etihad Airways ist Peter Baumgartner verantwortlich für 15 000 Angestellte und jährlich 18,5 Millionen Passagiere. Der Zürcher über den Boom am Golf, die konkursite Air Berlin, seine Liebe zur Musik – und Heimweh. Text: Reto E. Wild Bilder: Siddharth Siva
MENSCHEN | MM2, 8.1.2018 31
Peter Baumgartner: «Ich war noch nie so stark H eimwehSchweizer wie heute.»
2018 Kreuzfahrten – Aktion ab Fr. 499.–
Wir haben die günstigsten Preise: limitierte Verfügbarkeit – jetzt buchen! llpension 8 Tage inkl. Vord an Bo ab Fr.
Westliches Mittelmeer
499.–
• Cannes - Côte Azur • Mallorca - vielseitig und schön • Rom - die ewige Stadt 50% Rabatt auf Getränkepaket zu den Mahlzeiten. Fr. 9.– statt Fr. 18.– p.P./Nacht
Ihr Kreuzfahrtschiff – MSC Fantasia****+ Die luxuriöse MSC Fantasia ist 333,30 m lang, 37,92 m breit und fasst 3274 Passagiere (bei 2-Bett-Belegung). Kabinenausstattung: Klimaanlage, Dusche/WC, Föhn, Minibar, Safe, TV und Telefon. Bordausstattung: Diverse Bars, Restaurants und Lounges, Theater, Disco, Casino. Swimmingpools, Jacuzzis, Fitness-Center und SPA.
llpension 8 Tage inkl. Vord an Bo ab Fr.
599.–
Reisedaten 2018 Saison 1: 22.04.-29.04. Saison 2: 13.05.-20.05., 20.05.-27.05. Saison 3: 09.09.-16.09., 16.09.-23.09., 23.09.-30.09., 14.10.-21.10. Saison 4: 17.06.-24.06., 24.06.-01.07., 02.09.-09.09. Saison 5: 01.07.-08.07., 08.07.-15.07., 19.08.-26.08., 26.08.-02.09. weitere Daten auf www.mittelthurgau.ch Aktionspreise pro Person Kat.
I1 Innen Bella I2 Innen Fantastica O2 Aussen Fantastica B1 Balkon Bella B2 Balkon Fantastica
S1
Fr. S2
S3
S4
S5
499.– 599.– 674.– 749.– 861.– 584.– 659.– 734.– 809.– 921.– 846.– 921.– 959.– 1071.– 1184.– 936.– 1011.– 1049.– 1161.– 1274.– 1034.– 1109.– 1146.– 1259.– 1371.–
Unsere Leistungen: Kreuzfahrt mit Vollpension an Bord • Kapitänsempfang, Galadinner, Bordveranstaltungen • Deutschsprachige Bordreiseleitung der Reederei
Internet Buchungscode: gmsgen11 – www.mittelthurgau.ch
Griechische Inseln und Italien • Ionische Insel Korfu • Romantisches Santorini • Apulien - Trullidorf Alberobello
Reisedaten 2018 Saison 1: 22.04.-29.04, 29.04.-06.05. Saison 2: 01.04.-08.04., 09.09.-16.09. Saison 3: 20.05.-27.05., 27.05.-03.06., 03.06.-10.06.,10.06.-17.06. Saison 4: 17.06.-24.06., 24.06.-01.07., 03.09.-16.09. Saison 5: 15.07.-22.07., 22.07.-29.07., 12.08.-19.08. weitere Daten auf www.mittelthurgau.ch Aktionspreise pro Person Kat.
Ihr Kreuzfahrtschiff – MSC Musica****
+
Die MSC Musica zeichnet sich durch eine grosse Zahl an Balkonkabinen aus. Kabinenausstattung: Klimaanlage, Dusche/WC, Föhn, Minibar, Safe, TV und Telefon. Stromspannung 220V. Bordausstattung: Verschiedene Bars und Lounges, Theater, Diskothek, Casino, Duty Free-Shops, Swimmingpools, Fitness-Center und SPA.
llpension 8 Tage inkl. Vord an Bo
.– ab Fr. 599
50% Rabatt auf Getränkepaket zu den Mahlzeiten. Fr. 9.– statt Fr. 18.– p.P./Nacht
I1 Innen Bella I2 Innen Fantastica O2 Aussen Fantastica B1 Balkon Bella B2 Balkon Fantastica
S1
Fr. S2
S3
S4
S5
599.– 711.– 749.– 824.– 1011.– 696.– 771.– 734.– 884.– 1071.– 884.– 996.– 996.– 1071.– 1259.– 974.– 1086.– 1049.– 1161.– 1349.– 1071.– 1184.– 1184.– 1259.– 1446.–
Unsere Leistungen: Kreuzfahrt mit Vollpension an Bord • Kapitänsdinner, Bordveranstaltungen • Deutschsprachige Bordreiseleitung der Reederei
Internet Buchungscode: gmsven5 – www.mittelthurgau.ch
Östliches Mittelmeer • Dubrovnik - Perle an der Adria • Mykonos - Insel des Lichtes • Sarande - unbekannt und schön
Reisedaten 2018 Saison 1: 12.05.-19.05., 19.05.-26.05. Saison 2: 05.05.-12.05., 15.09.-22.09. Saison 3: 02.06.-09.06., 09.06.-16.06., 08.09.-15.09. Saison 4: 16.06.-23.06., 23.06.-30.06., 01.09.-08.09. Saison 5: 14.07.-21.07., 21.07.-28.07., 28.07.-04.08. weitere Daten auf www.mittelthurgau.ch Aktionspreise pro Person Kat.
Ihr Kreuzfahrtschiff – MSC Poesia****
+
50% Rabatt Die MSC Poesia ist 293,80 m lang, 32,20 m breit und fasst auf Getränkepaket 2550 Passagiere (bei 2-Bett-Belegung). Kabinenausstat- zu den Mahlzeiten. tung: Klimaanlage, Dusche/WC, Föhn, Minibar, Safe, TV, Fr. 9.– statt Fr. 18.– Telefon. Bordausstattung: Diverse Lounges und Bars, p.P./Nacht Theater, Disco, Casino, Bibliothek, 2 Swimmingpools, Fitness-Center und Spa, Tennisplatz, Joggingparcours.
profitieren reinschauen & Jetzt buchen
071 626 85 85 Oder online
au.ch www.mittelthurg Ausgabe 3, 2017
1
S3
S4
S5
599.– 636.– 711.– 824.– 1011.– 659.– 696.– 771.– 884.– 1071.– 884.– 921.– 959.– 1071.– 1259.– 974.– 1011.– 1049.– 1161.– 1349.– 1071.– 1109.– 1146.– 1259.– 1446.–
Unsere Leistungen: Kreuzfahrt mit Vollpension an Bord • Kapitänsdinner, Bordveranstaltungen • Deutschsprachige Bordreiseleitung der Reederei
Nicht inbegriffen: Auftragspauschale pro Person Fr. 20.– (entfällt bei Buchung über www.mittelthurgau.ch) • Persönliche Auslagen und Getränke • Landausflüge • Trinkgelder (ca. EUR 10.– p.P./Nacht) • Serviceentgelt von 15% auf Dienstleistungen • An-und Rückreise nach Venedig/Genua per Bus Fr. 199.– • AnnullationskostenVersicherung auf Anfrage • Zuschlag Kabine zur Alleinbenützung auf Anfrage
Gratis-Buchungstelefon
Online buchen
0800 86 26 85 · www.mittelthurgau.ch
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG · Oberfeldstr. 19 · 8570 Weinfelden · Tel. +41 71 626 85 85 · info@mittelthurgau.ch
3s18_KF_501
ACHTUNG PREISSTURZ
Fr. S2
Internet Buchungscode: gmsven4 – www.mittelthurgau.ch
AKTIONEN
n 2018 MSC Kreuzfahrte
I1 Innen Bella I2 Innen Fantastica O2 Aussen Fantastica B1 Balkon Bella B2 Balkon Fantastica
S1
MENSCHEN | MM2, 8.1.2018 33
Peter Baumgartner, Sie leben seit 2005 als Manager in Abu Dhabi. Vermissen Sie nach all den Jahren den Winter und den Schnee in der Schweiz? Weniger den Winter, aber die Rituale. F rüher hatte ich immer Mühe mit Auslandschweizern, die zu jeder Jahreszeit Raclette und Fondue genossen und den 1. August überschwänglich feierten. Ich fand diese Art von Patriotismus seltsam. Nun bin ich selbst s o weit: Ich war wahrscheinlich noch nie so stark Heimweh-Schweizer wie in den vergangenen fünf Jahren und habe in meinem Leben noch nie so viel Raclette und Fondue gegessen. Auch verbringt unsere Familie die Ferien nicht mehr irgendwo in Südfrankreich, sondern am liebsten beim Jazz-Festival in Montreux und anschliessend in den Bergen bei Gstaad. Trotzdem ist Abu Dhabi nun meine neue und auch geliebte Heimat – mit der Schweiz als Gegenpol. Wie lebt es sich in dieser neuen Heimat? Abu Dhabi gehört heute zu den Top-Ten- Destinationen der Welt. Die Lebensqualität ist hoch. Wenn wir eine Lizenz oder ein Visum erneuern müssen, geht das alles unbürokratisch und online. Da könnte sich die Schweiz ein Beispiel nehmen. Auf der Insel Saadiyat eröffnete am 11. November 2017 der Kunsttempel Louvre Abu Dhabi – ein gigantisches Projekt. In der Zeit, die meine frühere Wohngemeinde in der Schweiz brauchte, um zu entscheiden, ob man einen Kreisel baut oder nicht, ist hier ein ganzer Stadtteil neu entstanden – ein Viertel so gross wie halb Manhattan. Hier am Golf bietet einem das Leben komplett andere Perspektiven auf Raum, Zeit und Geschwindigkeit. Was sind die wesentlichen Unterschiede zur Schweizer Mentalität? Viele Schweizer planen ihre Berufskarriere bis zur AHV, meine Frau und ich planen für die nächsten zwölf Monate. Die doppelte und dreifache Sicherheit wie in der Schweiz gibt es hier nicht. Ein anderes Beispiel: Schweizer Freunde rufen mich an und fragen, ob ich im Oktober 2018 in Abu Dhabi sei, weil sie mich dann gern besuchen würden. Ich aber kann grad knapp s agen, wo ich nächste Woche beruflich unterwegs bin. Manchmal entscheiden wir uns spontan, nach Dubai zum Essen zu fahren. In Zürich würde man wohl kaum schnell nach Bern in den Ausgang gehen. Sie gelten als erfolgreichster Schweizer im internationalen Fluggeschäft. Wie konnten Sie sich über zehn Jahre lang in dieser volatilen Branche halten? Das ist tatsächlich alles andere als die Norm – vor allem in einem hoch kompetitiven Umfeld wie in Abu Dhabi, wo Investoren und Aktionäre Gewinne sehen wollen.
Baumgartner über Air Berlin: «Die Absicht war nicht falsch. Aber im Nachhinein ist man immer klüger.»
Mir kommt vielleicht zugute, dass ich immer meiner Meinung treu geblieben und in jeder Situation glaubwürdig und offen bin. Aber ja, der Druck ist enorm, und ich bin mir bewusst, dass ich diesen Job als CEO nicht auf ewig garantiert habe. Der Arbeitsalltag für einen Topmanager am Golf ist sicher nicht einfach. Nein. Ein normaler Tag beginnt um 7.30 Uhr und endet selten vor 21 Uhr. Das umfasst nicht nur meine physische Präsenz im Büro, sondern den Einsatz auf allen Kanälen wie E-Mail, Telefon, Blackberry. Ich habe wohl das Glück, über die richtigen Gene zu verfügen, denn ich habe viel Energie und erhole mich von intensiven Phasen relativ schnell. Die Geburt unseres Sohnes Jaxon, der abends mit grossen Augen zu Hause auf mich wartet, hat mir aber auch gezeigt, dass es im Leben noch anderes gibt. Ihre Karriere bei Etihad hat in einem Büro in einer Baubaracke angefangen. Stimmt, 2005 waren wir ein Start-up-Unternehmen mit zwei, drei «Flügerli» und einer Handvoll Angestellten. Wir hatten ein Blatt
Zur Person
Einziger Schweizer Airline-Chef Peter Baumgartner (47) ist seit Mai 2016 CEO der Fluggesellschaft Etihad Airways und damit Chef von rund 15 000 Mitarbeitenden. Der Zürcher begann s eine Karriere in der AirlineBranche bei der Swissair in Zürich. 2004 war er G eneral Manager Relationship Marketing & Development bei der Swiss. Ein Jahr s päter zog er mit s einer damaligen Freundin und h eutigen Frau Sue (41) nach Abu D habi, wo die b eiden auch heute noch l eben. Vor eineinhalb Jahren wurden sie Eltern von Jaxon.
Papier mit einer Vision. Nach der Arbeit musste ich abends jeweils den Sand aus meinen Schuhen schütteln. Doch mir war klar, dass dieses Jobangebot eine der Chancen sein könnte, wie sie einem das Leben nur ein Mal bietet: von Beginn weg dabei zu sein, wenn Weltgeschichte geschrieben wird. Und so kam es dann auch. Deshalb sind wir nach Abu Dhabi ausgewandert. Ich musste damals auf der Karte nachschauen, wo sich das Emirat genau befindet. Heute fühlen wir uns wie im Märchen: Wir waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort und werden das dereinst unseren Enkelkindern erzählen können. Inzwischen beschäftigt die Etihad-Gruppe 25 000 Mitarbeitende. Im Flugbetrieb allein sind es rund 15 000 Angestellte aus über 150 Nationen. Unsere Firma ist quasi eine Uno. Innert gerade mal 13 Jahren haben wir es geschafft, mit 120 Flugzeugen 112 Ziele in aller Welt anzufliegen. Damit sind wir die am schnellsten wachsende Airline in der Geschichte der Luftfahrt und bieten mit unseren Kooperationspartnern sogar rund 600 Reiseziele an. Wirklich stolz bin ich jedoch, dass wir seither acht Mal als beste Fluggesellschaft der Welt prämiert worden sind. Und wir gehören weltweit zu den sichersten Airlines. Wie fühlen Sie sich als Chef von 15 000 Angestellten? Das ist eine grosse Verantwortung. Ich bin ja auch für die Technik, den Flugbetrieb und die Sicherheit der jährlich 18,5 Millionen Passagiere verantwortlich. Daran denke ich immer wieder vor dem Schlafengehen. Das Wachstum verdankt Etihad auch dem Einstieg bei Air Berlin, die im vergangenen Jahr Konkurs gegangen ist. War die 30-prozentige Beteiligung ein Fehler? Die Absicht war nicht falsch. Aber im Nachhinein ist man natürlich immer klüger. Wichtig ist, dass wir schnell reagiert haben und vorwärtsschauen.
98.VORTEIL
Gratis Heimlieferung 2.1. – 5.2.2018
Bei einem Mindesteinkauf von CHF 499.– schenken wir Ihnen die Heimlieferung im Wert von CHF 98.–.
micasa.ch
Cumulus-Vorteil gilt vom 2.1. bis 5.2.2018 in allen Micasa Filialen gegen Vorweisen der Cumulus-Karte und im Online-Shop gegen Angabe der Cumulus-Nummer auf alle Micasa Möbel-Sortimente ab einem Mindesteinkauf von Fr. 499.–. Gilt nur bei Neuaufträgen.
Anzeige
MENSCHEN | MM2, 8.1.2018 35
100 % schweizerisch
Was hat Air Berlin falsch gemacht? Sie verstehen, dass ich das nicht kommentieren möchte. Das wäre falsch und unfair und lässt sich auf wenigen Zeilen nicht erklären. Mit Alitalia, bei der Etihad zu 49 Prozent beteiligt war, könnte sich ein weiteres Trauerspiel ereignen. Was mit der Firma passiert, ist nicht mehr in unseren Hän den. Bei Alitalia schiesst der italienische Staat momentan Geld ein, damit der Flugbetrieb weitergeführt werden kann. Wie schafft Etihad Airways den Spagat zwischen tiefen Flugpreisen, Wachstum, Qualität und Gewinnstreben? Der Konsument von heute erwartet, dass er völlige Trans parenz darüber hat, wofür er bezahlt. Er möchte ein mass geschneidertes Produkt. Davon sind wir in der Branche noch weit entfernt. Diesen Spagat, wie Sie es formulieren, schaf fen wir, wenn wir unser Ange bot komplett individualisieren. Das heisst? Ein Gast möchte vielleicht in der Economy fliegen, aber das First-Class-Essen geniessen. Ein anderer Passagier möchte während des Zehn-StundenFlugs im flachen Bett schlafen und weder eine opulente Mahlzeit geniessen noch Filme schauen. Netzwerk-Flug gesellschaften haben bis jetzt nur First-, Business- und Economy-Klasse im Verkaufsregal. Das genügt nicht. Ein Konsument will ja auch unter 30 verschiedenen Handymodellen auswählen. Früher oder später wird das in der Airlinebranche genauso passieren, und zwar nicht, weil das die Fluggesellschaften so bestimmen, sondern weil die Kunden es fordern. Wir werden diese Innovation mit der flexibelsten Produkt gestaltung anbieten. Wann? Ein Etihad-Kunde kann heute schon einen kleinen Aufpreis bezahlen, damit der Nachbar
sitz leer bleibt oder er mehr Beinfreiheit hat. Das verkauft sich wie frische Weggli. Wir werden weiterhin Innovatio nen liefern, die unseren Platz an der Spitze sichern – nicht, weil wir die besten First- oder Business-Class-Sitze besitzen, sondern weil wir mithilfe von digitaler Technologie der Kundenerwartung am nächs ten kommen. Mit jedem halben Jahr werden enorme Fortschritte sichtbar sein. Wie oft fliegen Sie? Ich nutze das Flugzeug wie andere das Tram. Es kann durchaus sein, dass ich zwei, drei Nächte hintereinander über den Wolken auf 10 000 Meter über Meer verbringe. Was machen Sie im Flugzeug? Das kommt immer auf die Uhrzeit an. Wenn es zwei Nächte hintereinander sind, schaue ich, dass ich zum Schla fen komme. Ansonsten bereite ich mich vor, damit ich auf dem Boden in Abu Dhabi wie der sofort mit Arbeiten losle gen kann. Unsere Flieger sind alle mit Breitbandinternet aus gerüstet. Das hilft bei den Vor bereitungen. Zwischendurch mal einen guten Znacht oder einen Film zu konsumieren, muss allerdings auch sein. Ihr Lieblingsflughafen? Wenn ich in der Schweiz Freunde oder Verwandte besuche und via Zürich fliege, bin ich immer wieder beein druckt, wie gut der Flughafen funktioniert. Ich spreche Kloten ein grosses Kompli ment in Bezug auf Effizienz und Kundenfreundlichkeit aus. Wie erholen Sie sich? Die Momente mit der Familie geben mir sehr viel. Und ich bin passionierter Musiker und spiele gern Gitarre. Vor drei Jah ren habe ich mit einer Weltklas seband und Musikern wie Paul Simon und Marc Sway die CD «Peter Baumgartner & F riends – The Zurich Sessions» aufgenom men, für die ich als Sänger und Gitarrist Lieder g eschrieben habe. Auf Facebook haben wir rund 75 000 Fans. MM
Heute beginnt der Sommer! Früh buchen und profitieren
ca Mallor b ea 1 Woch 49.– CHF 4 Transfer inkl. H
otel, & Flug
Mallorca
Costa de la Luz
1 Woche im Viva Cala Mesquida Resort 4444 ohne Mahlzeiten, z.B. am 3.4.18 ab Zürich
1 Woche im Hotel Playa de la Luz 4444 inkl. Frühstück, z.B. am 22.8.18 ab Zürich
ab CHF
449.–
ab CHF
499.–
Hotel, Transfer und Flug ab Zürich am Di., Mi., Sa., So., ab Bern am Do., So.
Hotel, Transfer und Flug ab Zürich am Mi., So., ab Bern am Fr.
HM K PMI MESRES 1150
HM K XRY PLALUZ 0107
hotelplan.ch/h-46691
hotelplan.ch/h-2469
Zypern/Paphos
Dubrovnik
1 Woche im Constantinou Bros Athena Beach Hotel 4444 inkl. Frühstück, z.B. am 13.4.18
1 Woche im Grand Hotel Park Dubrovnik 4444 inkl. Frühstück, z.B. am 14.5.18
ab CHF
529.–
ab CHF
549.–
Hotel, Transfer und Flug ab Zürich nach Paphos am Mo., Fr.
Hotel, Transfer und Flug ab Zürich am Mo., Fr.
HM K LCA ATHBEA 0138
HM K DBV PARK 0322
hotelplan.ch/h-8219
Kreta/Chania
1 Woche im Vantaris Beach 4444 inkl. Halbpension z.B. am 13.6.18
ab CHF
649.–
Koh Samui 1 Woche im Paradise Beach Resort 4444 inkl. Frühstück, z.B. am 8.5.18
ab CHF
1351.–
Hotel, Transfer und Flug ab Zürich nach Chania am Mi.
Hotel und Flug täglich ab Zürich
HM K HER VANBEA 5005
HP F USM 3865
hotelplan.ch/h-878
hotelplan.ch/h-13502
hotelplan.ch/h-3865
Preise in CHF pro Person bei 2 Personen im Doppelzimmer inkl. Flughafen- / Sicherheitstaxen und aktueller Treibstoffzuschläge. Inbegriffen: Hin- & Rückflug in Economy-Class, Transfers (ausser Koh Samui), Übernachtung und Mahlzeiten gemäss Angebot, telefonische Betreuung. Nicht inbegriffen: Kombi-Versicherungspaket CHF 37 bis CHF 109, evtl. Bearbeitungsgebühren Ihrer Buchungsstelle. Platzzahl ist beschränkt. Es gelten die Allgemeinen Vertrags- / Reisebedingungen der MTCH AG. Preisstand 4.1.18
Holiday Box App Jetzt buchen! Ihr praktischer Reisebegleiter 0848 82 11 11, hotelplan.ch für unterwegs. In jeder Hotelplan- und Travelhouse-Filiale und Globus Reisen Lounge. Ferienblog
FLUSSKREUZFAHRTEN
Die Save – ein beschauliches Naturjuwel mit MS Prinzessin Sisibbbb
t langs he Es het so
Rabatt* .– 0 bis Fr. 40uslastung,
Flusskreu zfahrten 2018
Jetzt Katalog 2018 bestellen!
ig von A *Abhäng , Wechselkurs Saison
Novi Sad–Belgrad–Slavonski Brod–Sisak (–Zagreb) 8 Tage ab Fr. 1590.– (Rabatt Fr. 400.– abgezogen, Hauptdeck Standard, Vollpension) 1.Tag Zürich–Novi Sad Individuelle Anreise zum Flugha-
(Zagreb–) Sisak–Novi Sad
fen Zürich. Flug nach Belgrad mit Swiss. Busfahrt nach Novi Sad und Einschiffung. 2. Tag Novi Sad–Belgrad Stadtrundfahrt/-gang* durch die Altstadt und zur Festung Petrovaradin. Flussfahrt in die serbische Hauptstadt Belgrad. 3. Tag Belgrad–Sremska Mitrovica Stadtrundfahrt/ -gang* in Belgrad mit Kathedrale des Heiligen Sava, Café «Zum Fragezeichen», Palast der Fürstin Ljubica, Platz der Republik und Festung Kalemegdan. Fahrt nach Sremska Mitrovica. 4. Tag Sremska Mitrovica–Brčko Ausflug* in die Region Vojvodina. Besuch des Nationalparks Fruška Gora. Weiterfahrt nach Brcˇko. 5. Tag Brčko–Slavonski Brod Stadtbesichtigung* und Rundgang durch das Zentrum. Weiter nach Tolisa. Besuch des Franziskanerklosters. Das Schiff fährt weiter nach Slavonski Brod. 6. Tag Slavonski Brod–Jasenovac Besichtigung* des Zentrums und der sternenförmigen Zitadelle aus dem 18 Jh. Das Schiff setzt die Flussreise auf der Save nach Jasenovac fort. 7. Tag Jasenovac–Sisak Ausflug* in den Naturpark Lonjsko Polje, bekannt für die grosse Vogelvielfalt. Weiterfahrt nach Sisak. 8. Tag Sisak–Zagreb–Zürich Ausschiffung und Bustransfer nach Zagreb. Stadtrundfahrt (inkl.). Freizeit. Rückflug mit Croatia Airlines und individuelle Heimreise.
Gleiche Reise in umgekehrter Reihenfolge.
Kloster Kovilj, Fruška Gora, Serbien
MS Prinzessin Sisibbbb – by Klug Touristik
An Bord des komfortablen Hotelschiffs geniessen die 157 Passagiere alle Vorzüge einer Flussfahrt. Die Kabinen sind stilvoll eingerichtet und verfügen über Dusche/WC, TV, Telefon, Föhn, Safe und individuell regulierbare Klimaanlage. Die Deluxe Kabinen auf dem Mittel- und Oberdeck mit französischem Balkon sind ca. 15 m² gross und seit 2016 mit Doppelbetten ausgestattet. Die ca. 12 m² grossen Standard Kabinen des Haupt- und Mitteldecks sind mit einem Klappbett und einem Sofabett ausgestattet. Die 2-Bettkabinen Standard auf dem Mitteldeck haben nicht zu öffnende Panoramafenster und auf dem Hauptdeck kleine nicht zu öffnende Fenster. Zur Bordausstattung gehören elegantes Restaurant, grosszügiger Panorama-Salon mit Bar, Boutique, Bibliothek, Coiffeursalon und Wäscherei. Das grosszügige Sonnendeck bietet Liegestühle, Sitzgruppen und einen kleinen Whirlpool. WLAN nach Verfügbarkeit (gegen Gebühr). Lift zwischen Mittel- und Oberdeck. Nichtraucherschiff (Rauchen auf dem Sonnendeck erlaubt). MS Prinzessin Sisibbbb
• Naturpark Lonjsko Polje und Fruška Gora • Slavonski Brod mit sternenförmiger Zitadelle • Kein Zuschlag zur Alleinbenutzung auf Standard-, Haupt- und Mitteldeck Reisedaten 2018 Es het solangs het Rabatt Novi Sad–Sisak(–Zagreb) (Zagreb–)Sisak–Novi Sad 07.04.–14.04. 400 14.04.–21.04. 400 21.04.–28.04. 200 28.04.–05.05. 200 Preise pro Person in Fr. (vor Rabattabzug) 2-Bettkabine Standard Hauptdeck* 1990 2-Bettkabine Standard Mitteldeck* 2290 2-Bettkabine Deluxe MD hinten, franz. Balkon 2540 2-Bettkabine Deluxe Mitteldeck, franz. Balkon 2590 2-Bettkabine Deluxe OD hinten, franz. Balkon 2640 2-Bettkabine Deluxe Oberdeck, franz. Balkon 2690 Zuschlag Alleinbenutzung Deluxe Kabinen 790 Getränkepaket 140 * Kein Zuschlag zur Alleinbenutzung, begrenztes Kontingent Leistungen: Kreuzfahrt inkl. Vollpension und Flüge. Weitere Details im Internet oder Hauptkatalog 2018 verlangen. Das Getränkepaket beinhaltet Mineralwasser, Säfte, Softdrinks, Fassbier und Hauswein (jeweils von 10–24 Uhr). Es kann nur im Voraus und für alle Personen in der Kabine gebucht werden. 2-Bettkabine Deluxe MD/OD (ca. 15 m²), franz. Balkon
* Im Ausflugspaket (6 Ausflüge Fr. 250.–) enthalten, vorab buchbar | Programmänderungen vorbehalten | Reederei/Partnerfirma: KLUG Touristik
Neue Website – online buchen und sparen
www.thurgautravel.ch
Verlangen Sie Evelyn Kocsis
Gratis-Nr. 0800 626 550 Rathausstrasse 5 | 8570 Weinfelden, Tel. 071 626 55 00 | info@thurgautravel.ch
Aussergewöhnliche Reisen zu moderaten Preisen
Migros-Welt MM2
600 Zahl der Woche
600 Jugendliche haben vergangene Woche am Juskila, dem grössten Wintersportlager der Schweiz, an der Lenk BE teilgenommen. Organisiert wird der Anlass von Swiss-Ski, die Migros ist Hauptsponsorin.
Migros-Besitzerin
Lobender Schokoladenfan Miriam Dickenmann (32), Sozialarbeiterin aus Winterthur
«Die Migros stellt viele Produkte selbst her, wie meine Lieblingsschokolade. Ich finde es toll, dass sich die Migros mit Spendenaktionen und dem Kulturprozent für soziale Projekte engagiert.»
Käse
Bild: Daniele Kaehr & Maya Wipf
Wie der «Bärgtroum» zu seinem Namen kam Nachdem diese neue Käsespezialität ein Jahr lang im Keller der Bergkäserei Fritzenhaus reifen konnte, suchte Käser Michael Spycher einen Namen für seine Kreation. Er überreichte ein Stück davon einem pensionierten Bauern, der für sein Talent als Zeichner bekannt ist. Spycher gab ihm den Auftrag, die wunderbare Aussicht in Fritzenhaus festzuhalten. Das entstandene
Bild, das heute die Laibetikette des Käses ziert, inspirierte Michael Spycher, die würzig-fruch tige Spezialität auf den Namen «Üse Bärgtroum» zu taufen. Der Käse aus der Region ist an den Käsetheken in grösseren Supermärkten der Migros Aare erhältlich. Mehr von der Migros Aare ab Seite 65
38 MM2, 8.1.2018 | MIGROS-WELT Frage der Woche
Enthalten die Brote der Migros Salz mit Jodzusatz? Die Migros-Bäckerei Jowa verwendet bei der Herstellung von Brotwaren in der Regel jodiertes Salz. Das Spurenelement Jod benötigt der Körper vor allem für die Produktion von S childdrüsenhormonen. Biobrote der Jowa ent halten dagegen meistens unjodiertes Meersalz. Die Migros möchte ihren Kunden die Wahl lassen, ob sie Brot mit oder ohne Jodzusatz kaufen. MM
Haben Sie eine Frage? Kontaktieren Sie uns!
Vom 22. bis 24. März findet in Zürich und Lausanne «m4music» statt – das grosse Popmusikfestival des Migros-Kulturprozents. Ab sofort läuft der Ticketvorverkauf. Das Programm wird dieses Jahr vor allem von starken Frauenstimmen geprägt. So treten unter dem Namen Ibeyi die (hier abgebildeten) Zwillingsschwestern Lisa-Kaindé und Naomi Díaz auf, die französische und kubanische Wurzeln haben. Das Duo kombiniert in seiner Musik virtuos die Stilrichtungen R ’n’ B, Weltmusik und Elektro. Auf der Bühne werden weiter auch die Hamburger Sängerin Ace Tee oder die Thunerin Veronica Fusaro stehen, die beim letztjährigen Festival «Demo of the Year»- Gewinnerin war. Infos und T ickets: www.m4music.ch
Popmusik-Festival
M-Infoline, der Kundendienst der Migros, erreichbar unter 0800 84 0848 oder www.migros.ch/ kundendienst
Telefonisch erreichbar Montag bis Freitag: 8.00–18.00 Uhr Samstag: 8.30–16.30 Uhr Anrufe auf die oben genannte Nummer sind gratis.
Recycling
Das Bundesamt für Umwelt (Bafu) hat Recyclingsysteme miteinander verglichen und spricht sich nun für das System aus, das die Migros seit Jahren praktiziert: Die Detailhändlerin sammelt die verschiedenen Plastiksorten getrennt. Das Bafu bezeichnet die separate Rücknahme von PET-Flaschen als sinnvoll, weil so hochwertiges Recyclat gewonnen wird, das sich zu neuen Getränkeflaschen verarbeiten lässt. Ebenfalls gelobt wird die getrennte Sammlung von Flaschen aus dem Kunststoff PE. Eine skeptische Haltung hat das Bafu zur gemischten Sammlung verschie dener Kunststoffabfälle, wie sie bestimmte Gemeinden durchführen.
Bilder: M4Music; Keystone, zVg
Migros-System bewährt sich
MIGROS-WELT | MM2, 8.1.2018 39
Blickfang
Remi aus der Tasche
Schicken Sie uns Ihr Migros-Bild und gewinnen Sie einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Franken. Wenn auf Ihrem Foto ein Migros-Zusammenhang zu erkennen ist, sind Sie dabei.
«Unser Hund heisst Remi. Er liebt Taschen wie die SubitoEinkaufstasche der Migros. Für ihn vermitteln sie ein Feriengefühl, weil er darin beispielsweise immer Sessellift fährt. Bald wieder in den Skiferien.»
Hochladen: www. migmag.ch/blickfang
Sonja Wirth, Frauenfeld TG
2 0 % R a b at t
Anzeige
NASENpFLEgE
KLEBEN STATT SCHMIEREN
Reinigt die Nase von Schleim und Bakterien Otrivin Natural Nasenspülung, 210 ml CHF 19.60 statt CHF 24.50
Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen lindern
20%
Flector EP Tissugel 10 Pflaster CHF 28.70 statt CHF 35.90
20% GSK Consumer Healthcare Schweiz AG, 6343 Rotkreuz
IBSA Institut Biochimique SA 6915 Pambio-Noranco
Gültig bis 21.1. 2018 Lesen Sie die Packungsbeilage. Keine Kumulation mit anderen Rabatten. www.achillea.ch
www.dropa.ch
Apotheken und drogerien
Zauberhaftes Cornwall
Steilklippen, Fischerdörfer und Mythen
der besondere Genuss
Komfortable Fauteuils in 3er Bestuhlung Grosszügiger Sitzabstand von 90 cm Kleine Gruppen, max. 30 Personen Exklusiv bei Twerenbold Reisen
8 Tage ab Fr. Höhepunkte Ihrer Reise ✔✔ Küstenlandschaft bei Land’s End und St. Ives ✔✔ Nostalgische Dampfzugfahrt Paignton–Dartmouth ✔✔ Nationalpark Dartmoor und Exeter (fak.)
Ihr Reiseprogramm 1. Tag: Schweiz–Region Lens. 2. Tag: Region Lens–Taunton. Fährüberfahrt nach Grossbritannien. Auf englischem Boden angekommen, setzen wir unsere Fahrt fort bis zum Städtchen Taunton. 3. Tag: Taunton–Plymouth. Den heutigen Tag widmen wir dem Exmoor Nationalpark und der Atlantikküste. Saftige Wiesen wechseln ab mit Heide- und Grasmooren, die bis an die dramatische Küste heranreichen. Sehenswert ist der Küstenort Clovelly. Fahrt zum Tintagel Castle, welches auf der Steilklippe über dem Meer thront (Aussenbesichtigung). In Tintagel geniessen wir einen typisch englischen Cream Tea mit Scones (Hefegebäck).
4. Tag: Plymouth, fakultativer Ausflug Nationalpark Dartmoor–Exeter. Unsere Dartmoor-Rundfahrt führt nach Widecombe-in-the-Moor, dem idyllischen und wohl meist besuchten Ort der Region. Am Nachmittag besichtigen wir das Städtchen Exeter mit seiner grossartigen Kathedrale. Abends Möglichkeit zur Teilnahme am fak. Abendessen am Hafen von Plymouth. 5. Tag: Plymouth, Ausflug Land’s End und St. Ives. Ziel unseres heutigen Ausfluges ist Land’s End, der südwestlichste Zipfel Englands und Schauplatz zahlreicher Geschichten der Bestsellerautorin Rosamunde Pilcher. Am Nachmittag erreichen wir den Künstlerort St. Ives. Abendessen auf dem Rückweg nach Plymouth im Fischerdörfchen Looe. 6. Tag: Plymouth, Ausflug Torquay und Paignton–Dartmouth im Dampfzug. Besuch im Küstenstädtchen Torquay und freier Aufenthalt. Weiterfahrt nach Paignton. Fahrt mit dem Dampfzug der Paignton and Dartmouth Steam Railway, entlang der Küste in die historische Hafenstadt Dartmouth. 7. Tag: Plymouth–Dover–Region Calais. Fährüberfahrt von Dover nach Calais. Übernachtung in der Region Calais. 8. Tag: Region Calais–Schweiz. Ihre Hotels Vier Übernachtungen im guten Mittelklasshotel Crowne Plaza Plymouth T-U U U+ (off. Kat. ****). Je eine Übernachtung in guten Mittelklasshotels in der Region Lens, Taunton und in der Region Calais auf der Hin- und Rückreise.
Und wie immer bei allen Reisen: Audio-System auf Rundgängen, erfahrener Reisechauffeur Auftragspauschale von Fr. 20.– entfällt bei Online-Buchung * KATALOG-PREIS: Zuschlag 10% auf den Sofort-Preis, bei starker Nachfrage und 1 Monat vor Abreise.
Jetzt buchen & informieren www.twerenbold.ch oder 056 484 84 84 Im Steiacher 1, 5406 Baden-Rütihof
1245.–
Reisedaten 2018 (Sa – Sa) 1: 05.05.–12.05. 2: 12.05.–19.05. 3: 19.05.–26.05. 4: 26.05.–02.06. 5: 02.06.–09.06. 6: 05.06.–12.06. Di–Di 7: 09.06.–16.06. 8: 16.06.–23.06.
9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16:
23.06.–30.06. 30.06.–07.07. 07.07.–14.07. 14.07.–21.07. 21.07.–28.07. 28.07.–04.08. 04.08.–11.08. 11.08.–18.08.
Unsere Leistungen · Fahrt mit Königsklasse-Luxusbus – Spardatum mit Komfortklasse-Bus · Unterkunft in guten Mittelklasshotels · Mahlzeiten: 6 x Halbpension, davon 1 x Abendessen in lokalem Restaurant (5. Tag), 1 x Frühstück (4. Tag) · Ausflüge, Eintritte, Besichtigungen gem. Programm (ausg. fak. Ausflug und Abendessen 4. Tag) · Deutschsprechende Lokalreiseleitung (3.–6. Tag, 4. Tag fak.) Pro Person im DZ
Katalog-Preis*
Sofort-Preis
8 Tage gemäss Programm 1695 1525 Einzelzimmerzuschlag 325 Spardatum in Komfortklasse Reise 6 1245 Reduktion Reise 15 und 16 – 100 Nicht inbegriffen Fak. Ausflug Dartmoor und Exeter 60 Fak. Fisch-Abendessen Hafen Plymouth 35 Annullationsschutz und Assistance-Versicherung 34 Abfahrtsorte 06:10 Wil p 06:30 Burgdorf p 06:35 Winterthur 07:00 Zürich-Flughafen p
07:00 Aarau 08:00 Baden-Rütihof p 08:35 Basel 08:50 Pratteln p
Königsklasse Spardatum
kcorn hcorn
MIGROS-WELT | MM2, 8.1.2018 41
Tierwelt
Eine gute Mischung
Wie eine geeignete Mischfütterung aussieht und wieso Katzen keine Milch trinken sollten, erklärt Annette Liesegang, Tierernährungsexpertin an der Uni Zürich. Text: Melanie Michael
Wie viel Flüssigkeit benötigt eine erwachsene Katze täglich? Eine Katze, die drei bis vier Kilogramm wiegt, sollte etwa 0,2 Liter pro Tag trinken.
), d Pablo Tys (37 Carolus (10) un Magazin sro ig M ner beim Editorial Desig
Meine Katze und ich
«Wir sind beide faul» Pablo, seit wann seid ihr ein Paar? Seit zehn Jahren. Wie kamst du auf den Namen? Ich hatte damals noch eine andere Katze, die einen imaginären Freund namens Carolus hatte. (lacht) Wie ist Carolus zu dir gekommen? Ich habe ihn von Freunden bekommen, als er vier Wochen alt war. Was ist sein Lieblingsessen? Er liebt Thunfisch. Was habt ihr gemeinsam? Wir sind beide faul. (lacht) Es gibt so vieles, was uns verbindet. Er kennt meine Rituale, ich seine. Wir sind einfach sehr gute Freunde.
Bild: Pablo Tys, zVg
Hat Carolus einen Tick? Bevor Carolus sein Fressen bekommt, stellt er sich auf seine Hinterpfoten und streckt sich in meine Richtung, so à la: «Hallo, ich bin hier und habe Hunger!»
In vielen Köpfen ist verankert, dass Milch in den K atzennapf gehört. Stimmt das? Nein, Milch eignet sich nicht. Vor allem ältere Katzen können Milchzucker nicht mehr richtig verdauen und bekommen Durchfall. Katzen sollten Wasser trinken.
Auch im Sommer, wenn Nassfutter schneller verdirbt, bietet sich Trockenfutter an. Es ist länger haltbar und kann problemlos bei Raumtemperatur im Futternapf bleiben. Auch Trockenfutter allein kann durchaus eine geeignete Nahrung sein, je nachdem, wie es die Katze gewohnt ist. Wie sieht eine geeignete Mischfütterung aus? Wenn möglich, geben Besitzer ihrer Katze morgens und abends eine Portion Nass futter und stellen ihr tagsüber eine Schale Trockenfutter hin, sodass sie mehrere kleine Portionen aufnehmen kann. Trockenfutter hat den Vorteil, dass es nicht verdirbt.
Kann der Flüssigkeitsbedarf von Katzen auch über das Futter gedeckt werden? Ja. Eine MischfütteAnnette Liesegang rung (Nass- und Troempfiehlt täglich ckenfutter kombiniert) 0,2 Liter Flüssigkeit kann auf jeden Fall helfür Katzen. fen, den Flüssigkeitsbedarf der Katze zu decken. Wird die Katze nur mit Nassfutter gefüttert, ist ein Müssen Katzenhalter ein Grossteil der täglich benötigten schlechtes Gewissen haben, Flüssigkeitsmenge bereits ab wenn sie ihren Katzen Fertig gedeckt: Nassfutter besteht bis futter vorsetzen, sprich kein zu etwa 80 Prozent aus Wasser. frisches Futter zubereiten? Überhaupt nicht, ich wüsste nicht, Empfehlen Sie eher wieso. Wenn die Katzen fit sind, Trocken- oder Nassfutter? das Gewicht halten, ein schönes Ich empfehle eher Nassfutter, Fell und eine gesunde Verdauung vor allem wegen des hohen Wasser- haben, sehe ich darin überhaupt gehalts. Es entspricht am ehesten kein Problem. MM der Zusammensetzung der natür lichen Nahrung, die vor allem aus Mäusen besteht. Nassfutter sollte jedoch stets frisch sein und nicht lange bei Raumtemperatur herumstehen. Daher gilt: Den Tages bedarf an Futter täglich auf je sieben kleine Portionen aufteilen. Eignet sich auch Trockenfutter? Ja, es eignet sich auch. Vor allem wenn es dem Katzenhalter nicht möglich ist, der Katze täglich sieben frische Nassfutterportionen vorzusetzen, sollte er auf eine Mischfütterung zurückgreifen.
Nala Adult Kalb, Nassfutter, ohne Weizen, 6 × 85 g Fr. 4.80
42 MM2, 8.1.2018 | MIGROS-WELT Dies und das
Schneevergnügen
Lange Spaziergänge durch eine tief verschneite Landschaft und andere Aktivitäten im Schnee haben ihren ganz besonderen Reiz. Gut, wenn man ein paar praktische Utensilien dabeihat.
Abseits der Piste Für die Wiederent deckung der Langsamkeit: Die Schneeschuhe eignen sich für jedes Gelände. MSR Revo Explore 22 Lady Schneeschuhe Fr. 279.– Auf www.sportxx.ch und in aus gewählten SportXX-Filialen
Fest eingemummelt Wenn der Winterwind pfeift, ist der gefütterte Fusssack am Kinderwagen unentbehrlich. Das isolierende Aussen material schützt auch vor Regen und Schnee. Milette Winter-Fusssack Fr. 79.– In grösseren Filialen
Nie mehr trockene Lippen Kalte Winterluft trocknet die Lippen aus. Abhilfe schafft der Pflegestift mit pflanzlichen Ölen, Vitamin E und Aloe Vera.
pH Balance Lippenbalsam, 4,8 g Fr. 3.50 In grösseren Filialen
Nie mehr kalte Füsse Gut, wenn man immer ein Paar griffbereit hat: Die Wärmebeutel e rhitzen sich unverzüglich und geben zirka fünf Stunden lang Wärme ab. Trevolution Warm up Fusswärmer, 5 Paar Fr. 8.90 In grösseren Filialen sowie bei SportXX
MIGROS-WELT | MM2, 8.1.2018 43
Für die Outdoorparty Das perfekte Kochgerät für die Fondue-, Suppen- oder Grillparty mit winterfesten Gästen. Zum Ofen gehört auch eine Zehn-Liter-Pfanne mit Deckel.
Sunset bbq Outdoor Ofen, Ø 36 cm Fr. 249.– Auf www.doitgarden.ch
Ein «H» wärmer Die Buchstaben-Mütze hält den Kopf samt Ohren wohlig warm und ist auch in Blau und Schwarz erhältlich. Ellen Amber Damen-Mütze, 100% Polyacryl Fr. 14.80
Perfekt temperiert In der Isoliertasche bleibt der S choppen fürs Baby auch bei klirrender Kälte warm.
Milette Isoliertasche für Schoppenflaschen Fr. 9.80 In grösseren Filialen
Fürs brave Hundeli Schneebälle fangen, S töcke apportieren ... dafür hat Bello ein Leckerli verdient. Der Snack mit Rinderhaut und Hühnerfleisch ist für ihn eine Delikatesse. Max Kaurollen Huhn, 120 g Fr. 4.70 In grösseren Filialen
Schmackhafte Stärkung Ist die erste Schneeballschlacht entschieden, stärken sich Sieger und Besiegte mit einem Farmer-Riegel für die Revanche.
Farmer Plus Cranberry-Protein, 150 g Fr. 4.90
Ausgeglichen und leicht ins neue Jahr.
40%
29.90 statt 49.90 Bodyshape Yoga-Matte* türkis, pro Stück
30%
34.80 statt 49.80 Mio Star Waage Scale Diagnostic 180* pro Stück
30x PUNKTE
Gesamtes Ellen Amber Body Comfort Sortiment z.B. Bolero, grau, Gr. M, 19.80
10.–
günstiger
50.–
günstiger
199.– statt 249.– Veggie Bullet* grau, pro Stück
21.10
günstiger
89.90 statt 111.– Nutribullet 600 W* 8-teilig, grau, pro Stück
* Erhältlich in grösseren Migros-Filialen. Bei allen Angeboten sind bereits reduzierte Artikel ausgenommen. ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 9.1. BIS 22.1.2018, SOLANGE VORRAT
29.90 statt 39.90 Mio Star Küchenwaage Cuisine Plus* schwarz, pro Stück
MIGROS-WELT | MM2, 8.1.2018 45
Die Sattmacher Migusto
Typisch Januar: Gefühlt dauert er viel zu lang, und sein Budget ist viel zu klein. Wir empfehlen Lebensmittel für sättigende Gerichte, die wenig kosten und trotzdem gut schmecken, plus ein passendes Rezept. Text: Claudia Schmidt Bilder: Christine Benz Rezept: Andrea Pistorius
Herausnehmen und sammeln!
STEP-BY-STEP ZUM KOCH-PROFI WERDEN! Tolle Kochvideos auf migusto.ch
Das neue Kochmagazin der Migros Erhältlich in den Filialen für Fr. 3.–, für Clubmitglieder gratis. Jetzt anmelden: www.migusto.ch
Hörnli werden für e inmal nicht von Gehacktem begleitet, sondern von roten Linsen.
46 MM2, 8.1.2018 | MIGROS-WELT Topfgeschichte
Gut und günstig
Hülsenfrüchte Unsere Grossmütter mochten sie schon immer, und seit einiger Zeit stehen sie auch bei Vegetariern hoch im Kurs: Hülsenfrüchte. Sie sind reich an Eiweiss, einige Sorten, etwa Kichererbsen, sind zudem reich an Eisen. Man muss Hülsenfrüchte kochen, denn sie enthalten Gifte und Bitterstoffe, die beim Kochen zerstört werden. Nur Erbsen können roh verzehrt werden.
Teigwaren Alle lieben Pasta. Schauspielikone Sophia Loren schwor darauf, dass Pasta ihr zu ihrem Traumkörper verholfen habe. Die Beliebtheit von Teigwaren liegt vor allem an ihrer weichen Textur und ihrer Fähigkeit, Ragouts und Saucen die bestmögliche Bühne zu bieten. Zudem sind Teigwaren meist leicht verdaulich und sogar als auf gewärmte Resten ein Hit.
Reis Er zählt mit Weizen zu den wichtigsten Getreidearten auf der Welt. Schon die alten Römer kannten Reis, allerdings nur als Heilpflanze. Langkornreis wäscht man vor dem Kochen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Er klebt dann nicht so stark zusammen. Milchreis und Risottoreis hingegen wäscht man nicht.
Polenta Getreidebreie haben in Europa eine lange Tradition. Der im 17. Jahrhundert von Christoph Kolumbus mitgebrachte Mais etablierte sich schnell im Alpenraum. Das einstige «Arme-Leute- Essen» wird seit einigen Jahren von Gourmets wiederentdeckt. Der cremige Brei wird mit Butter und bevorzugt mit Parmesan verfeinert und schmeckt auch am nächsten Tag: als feste Schnitte, die man fein knusprig aufbrät.
Kartoffeln Die tollen Knollen sind nicht nur eiweissreich und entsprechend sättigend, sie sind sogar noch kalorienarm. Dass sie oft als Dickmacher verteufelt werden, ist nicht ihre Schuld, sondern liegt an den feisten Begleitern: Butter und Saucen sorgen in Wirklichkeit dafür, dass die Waage nach oben ausschlägt.
Aktion 30% Emilia Romagna Prosciutto crudo und Felino Salame, geschnitten Italien, z.B. Emilia Romagna Prosciutto crudo, per 100 g, 4.65 statt 6.70
50%
1.10 statt 2.20
Raccard Tradition Maxi-Block per 100 g
50%
9.75 statt 19.50
M-Classic Rindshackfleisch Schweiz, per kg
35%
3.50 statt 5.70 M-Classic Schweinsfilet Schweiz, per 100 g
20%
4.60 statt 5.80 Orangen Tarocco Italien, Netz, 2 kg
3er-Pack
30%
1.50 statt 2.20 Avocados Chile/Spanien, pro StĂźck
35%
2.25 statt 3.50 Cherrytomaten am Zweig Italien/Spanien, Schale, 500 g
Genossenschaft Migros Aare Bei allen Angeboten sind M-Budget und bereits reduzierte Artikel ausgenommen. ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 9.1. BIS 15.1.2018, SOLANGE VORRAT
20% Elmex- und Meridol-Produkte in Mehrfachpackungen z.B. Elmex Kariesschutz Zahnpasta im 3er-Pack, 3 x 75 ml, 7.90 statt 9.90, gĂźltig bis 22.1.2018
Die pure Marktfris 30%
2.65 statt 3.85 TerraSuisse Schweinsbraten und -plätzli Nierstück per 100 g
30%
2.20 statt 3.20 Hinterschinken Vivaldi geschnitten Schweiz, per 100 g
Duo-Pack
20%
2.10 statt 2.65 Berner Brot «Aus der Region.» 500 g
20%
6.20 statt 7.80 Burehofspätzli im Duo-Pack «Aus der Region.» 2 x 350 g
Genossenschaft Migros Aare ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 9.1. BIS 15.1.2018, SOLANGE VORRAT
Duo-Pack
20% Cornatur im Duo-Pack z.B. Quorn Zitronen-Pfeffer-Schnitzel, 2 x 220 g, 8.80 statt 11.–
che. 50%
9.90 statt 19.80 ASC Atlantik Rauchlachs in Sonderpackung Zucht aus Norwegen, 300 g
3er-Pack
50%
3.50 statt 7.05
TerraSuisse Cervelas im 3er-Pack 3 x 2 Stück, 600 g
50%
30%
9.75 statt 19.50
1.30 statt 1.90 M-Classic Pouletschnitzel Deutschland/Ungarn/Frankreich, produziert nach Schweizer Tierschutzverordnung, per 100 g
20%
7.30 statt 9.20 Poulet-Mini-Cordon-bleu hergestellt in der Schweiz mit Pouletfleisch aus Südamerika, 360 g
TerraSuisse Kochspeck geräuchert, 1/3 Seite per kg
30% Bio-Lachsfilet frisch z.B. mit Haut, Zucht aus Norwegen, per 100 g, 3.75 statt 5.40
30%
2.70 statt 3.90 Papayas Brasilien/Jamaika, pro Stück
30%
2.90 statt 4.20 Grapefruits rotfleischig USA, per kg
Duo-Pack
40%
19.90 statt 33.20 Phalaenopsis 2 Rispen im Duo-Pack Topf, 12 cm, erhältlich in diversen Farben (ohne Übertopf), z.B. pink
30%
2.90 statt 4.20 Kartoffeln Raclette Schweiz, Tragtasche, 2.5 kg
15%
11.45 statt 13.50
20%
2.20 statt 2.80
Alle M-Classic Tulpen im Bund, 20 Stück Peperoni gemischt erhältlich in diversen Farben, pro Bund, z.B. gelb-rot Spanien, Beutel, 500 g Genossenschaft Migros Aare ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 9.1. BIS 15.1.2018, SOLANGE VORRAT
30%
3.90 statt 5.60 Bio-Nüsslisalat Schweiz, Beutel, 100 g
20%
1.75 statt 2.20 Bernerkäse «Aus der Region.» per 100 g
Duo-Pack
30%
2.30 statt 3.30 Endivien Lavata Italien, pro Stück
20%
3.20 statt 4.20 Broccoli Italien/Spanien, per kg
20%
5.60 statt 7.– Mini Babybel 15 x 22 g
20%
7.20 statt 9.– Schweizer Eier, Freiland 15 x 53 g+
20%
13.10 statt 16.40 Fondue Moitié-Moitié im Duo-Pack 2 x 400 g
20%
2.70 statt 3.40 Vermicelles-Becher 120 g
Noch mehr spare 20% Alle Frifrench Salatsaucen z.B. French, 5 dl, 4.05 statt 5.10
TIPP
SÜNDHAFT SÜSS
Hauchdünn, knusprig und sündhaft süss: Fasnachtschüechli und dazu ein heisser Apfel-Glühmost. Damit tanken Fasnächtler Energie für weitere fröhliche Streiche. Das Rezept dafür finden Sie auf migusto.ch
20%
2.30 statt 2.90 Fasnachtschüechli gross (ohne italienische), 6 Stück, 216 g
Duo-Pack
20%
6.40 statt 8.– Anna’s Best Nüsslisalat im Duo-Pack 2 x 120 g
Duo-Pack
33%
4.35 statt 6.50 Nussrollen im Duo-Pack 2 x 220 g
20% TerraSuisse Happy Bread Brote z.B. dunkel, 350 g, 1.90 statt 2.40
Genossenschaft Migros Aare ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 9.1. BIS 15.1.2018, SOLANGE VORRAT
en. 3er-Pack
33%
9.80 statt 14.70 Anna’s Best Ravioli im 3er-Pack z.B. ricotta e spinaci, 3 x 250 g
20% Alle Cafino- und Noblesse-Instant-Kaffees, UTZ z.B. Cafino Classic im Beutel, 550 g, 8.80 statt 11.–
20% M&M’s und Maltesers in Sonderpackung z.B. Peanut, 1 kg, 9.25 statt 11.60
ab 3 Stück
30%
TerraSuisse Weissmehl 1 kg z.B. 3 Stück zu Fr. 3.90 statt 5.55, ab 3 Stück, 30% günstiger
ab 2 Stück
20%
Gesamtes Knorr Sortiment ab 2 Stück, 20% günstiger
20% Gesamtes Kellogg’s Sortiment z.B. Corn Flakes, 600 g, 3.70 statt 4.65
Duo-Pack
20% Alle Tees (ohne Alnatura), z.B. You After Dinner Treat, 20 Beutel, 2.55 statt 3.20
20% Alle Thomy-Tuben im Duo-Pack z.B. Mayonnaise à la française, 2 x 265 g, 4.– statt 5.–
6er-Pack
50%
3.– statt 6.–
Longobardi Gehackte Tomaten im 6er-Pack 6 x 280 g
3er-Pack
33%
8.80 statt 13.20 Pelican Fischstäbchen Hokifilet im 3er-Pack, MSC tiefgekühlt, 3 x 450 g
50% Alle Pepsi und Schwip Schwap im 6er-Pack, 6 x 1.5 Liter z.B. Pepsi Max, 5.50 statt 11.–
50% Alle Aquella Mineralwasser im 6er-Pack, 6 x 1.5 Liter z.B. mit wenig Kohlensäure, 1.65 statt 3.30
ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 9.1. BIS 15.1.2018, SOLANGE VORRAT
3er-Pack
50%
Finizza Pizzen im 3er-Pack Prosciutto, Mozzarella und Tonno, tiefgekühlt, z.B. Prosciutto, 3 x 330 g, 6.– statt 12.–
6er-Pack
33%
5.90 statt 9.– Malbuner Fleischkäse im 6er-Pack Schinken, Truten, Kalb und Delikatess, z.B. Delikatess, 6 x 115 g
3 für 2 Alle Pampers Windeln (ohne Sonderpackungen), gilt für 3 Produkte mit identischem Preis, z.B. Baby-Dry 4, 3 x 44 Stück, 33.60 statt 50.40
3er-Pack
40% Twist Haushaltpapier in Sonderpackung Classic, Magic und Recycling Deluxe, z.B. Classic, FSC, 16 Rollen, 7.55 statt 12.60, gültig bis 22.1.2018
33% Tangan-Folien oder -Beutel im 3er-Pack z.B. N° 11 Frischhalte- und Mikrowellen-Folie, 36 m x 29 cm, 5.90 statt 8.85, gültig bis 22.1.2018
3er-Pack
33% Potz Reinigungsmittel in Mehrfachpackung z.B. Calc im 3er-Pack, 3 x 1 Liter, 9.80 statt 14.70, gültig bis 22.1.2018
7er-Pack
50% Alle Ice Tea PET im 6er-Pack, 6 x 1.5 Liter z.B. mit Zitronenaroma, 4.05 statt 8.10
Hit
12.90
Mädchen-Slip im 7er-Pack erhältlich in diversen Farben und Grössen, z.B. rosa, Gr. 134/140, gültig bis 22.1.2018
50% Alle Bialetti- und Cucina & Tavola-Isoliergefässe, -Kaffee- und -Teezubereiter (ohne Hit-Produkte), z.B. Bialetti Kaffeezubereiter, silber, für 6 Tassen, pro Stück, 14.95 statt 29.95
3er-Pack
Hit
9.90
Ellen Amber Damen-Hipster oder -Slip im 3er-Pack erhältlich in diversen Farben und Grössen, z.B. Hipster, schwarz, Gr. M
Duo-Pack
20% Elseve-Shampoos und -Spülungen im Duo-Pack z.B. Color-Vive Shampoo, 2 x 250 ml, 5.65 statt 7.10
20% Gesamtes Labello Sortiment z.B. Original, 2 Stück, 2.55 statt 3.20
3er-Pack
40%
59.90 statt 99.90 Intex Comfort Luftbett für 2 Personen, elektrisch aufblasbar, 152 x 203 x 46 cm
30% Gesamtes Einkaufstaschen- und -trolleySortiment (ohne Tragtaschen in der Kassenzone), z.B. Einkaufstrolley blau meliert, pro Stück, 24.35 statt 34.80
ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 9.1. BIS 22.1.2018, SOLANGE VORRAT
50%
11.85 statt 23.70 Papeteria Kopierpapier im 3er-Pack, FSC weiss, 80 g/m², 3 x 500 Stück
Weitere Angebote. Brot und Milchprodukte
Früchte und Gemüse
Alle You Milchprodukte, z.B. 100 Cal Pfirsich-Granatapfel, 150 g, –.65 statt –.85 20% Buttergipfel, z.B. 45 g, –.60 statt –.85 30% Käse in Bedienung: Emmenspitz «Aus der Region.», per 100 g, 2.05 statt 2.60 20% Alle Flan im 6er-Pack, 6 x 125 g, z.B. Caramel, 2.40 statt 3.– 20%
Orangen Tarocco, Italien, per kg, 2.95 statt 3.80 20%
Fisch, Fleisch und Geflügel
TerraSuisse Schweinsplätzli Stotzen, per 100 g, 1.85 statt 2.65 30% M-Classic Schweinsbratwurst, Schweiz, 4 x 140 g, 6.50 statt 9.40 30% TerraSuisse Schweinsgeschnetzeltes, per 100 g, 1.80 statt 2.60 30% M-Classic Lyoner Kalbfleischwurst geschnitten, Schweiz, per 100 g, 1.70 statt 2.45 30% ASC Pangasiusknusperli, hergestellt in der Schweiz mit Pangasius aus Vietnam/Zucht, 700 g, 9.90 statt 13.85 25% M-Classic Hackbraten zum Selberbacken, Schweiz, per 100 g, 1.55 statt 1.95 20% Rindshamburger «Aus der Region.», 2 x 120 g, 3.90 statt 4.90 20% TerraSuisse Rindsplätzli à la minute, per 100 g, 4.20 statt 5.30 20% Optigal Poulet-Unterschenkel, Schweiz, per 100 g, 1.25 statt 1.50 15% MSC Kabeljaurückenstück, Wildfang aus dem Nordostatlantik, per 100 g, 3.60 statt 4.30 15%
Blumen und Pflanzen
Fairtrade Minirosen Bund, 10 Stück, 5.85 statt 6.90 15% Cyclamen im Topf «Aus der Region.», 12 cm, pro Pflanze, 5.90 statt 7.90 25%
Weitere Lebensmittel
Red Bull-Standard und -Sugarfree im 24er-Pack, 250 ml, z.B. Standard, 25.90 statt 40.80 35% Sun Queen-Nussmischung oder -Mangoschnitze getrocknet im Duo-Pack, z.B. Nussmischung, 2 x 200 g, 5.50 statt 7.90 30% Risoletto und Mahony in Mehrfachpackungen, UTZ, z.B. Risoletto Classic Minis, 840 g, 11.70 statt 16.80 30% J. Bank’s Frühlingsrollen im Duo-Pack, tiefgekühlt, mit Gemüse oder Poulet, 2 x 6 Stück, z.B. Poulet, 9.80 statt 14.– 30% Frey Tafelschokoladen, 100 g, in Mehrfachpackungen, UTZ, Milch extra, Tourist und Crémant 55% im 6er-Pack sowie Les Délices Blanc Croquant im 4er-Pack, z.B. Milch extra, 6 x 100 g, 8.40 statt 12.– 30% Ovomaltine Pulver in Sonderpackung, 2 x 1 kg, 22.85 statt 30.50 25% Bonherba und Halspastillen im Beutel im Duo-Pack, z.B. Halspastillen Cassis, 2 x 220 g, 8.60 statt 10.80 20% Ovomaltine Crunchy Cream im Duo-Pack, 2 x 400 g, 6.70 statt 8.40 20% Alle Party Apérogebäcke oder Pic Crackers, ab 2 Packungen, jede –.30 günstiger, z.B. Party Brezel gesalzen, 230 g, 1.20 statt 1.50
Near-/Non-Food
Alle Tiefkühl-Früchte und -Beeren (ohne Alnatura), ab 2 Stück 20% Mister Rice Basmati, Bio, 1 kg + 30% gratis, 5.40 Hit Frey Tafelschokoladen, 100 g, im 20er-Pack, UTZ, assortiert, 25.– statt 42.60 40%
Thermo-Einlegesohlen im Duo-Pack, z.B. Gr. 38/39, 5.90 Hit ** Elan Waschmittel in Sonderpackung, Active oder Color Powder, 7.5 kg, z.B. Active Powder, 23.10 statt 46.30 50% ** Papeteria Packschnur Recycling im 4er-Pack, 4 x 100 m, 5.80 statt 11.60 50% ** Pampers Baby-Feuchttücher im 5er-Pack, sensitive und fresh clean, z.B. sensitive, 5 x 56 Stück, 14.65 statt 22.– 33% ** Migros Fresh Duft-Gel im 3er-Pack, z.B. Citrus, 3 x 150 g, 4.80 statt 7.20 3 für 2 ** Gesamtes Exelcat KatzenfutterSortiment, z.B. Snackies Huhn, 60 g, 1.90 statt 2.40 20% Gesamtes Secure-, Molfina by Secure- sowie Always DiscreetSortiment (ohne Secure Servicebeutel), z.B. Secure Hygieneeinlage Light Plus, 24 Stück, 4.55 statt 5.70 20% ** Elan Waschmittel im Duo-Pack, z.B. Alpine Flowers, 2 x 2 Liter, 22.20 statt 27.80 20% ** Alle Sloggi-, Triumph-, DIM-, Mey-, Skiny-, Wonderbra- und SchiesserDamenwäsche, z.B. Sloggi Slip Tai, weiss, Gr. 38, 14.30 statt 17.90 20% Alle Sloggi-, DIM- und SchiesserHerrenwäsche, z.B. Sloggi Hipster, blau, Gr. M, 29.50 statt 36.90 20%
Neuheiten
Borotalco Deo Spray Original im Duo-Pack, 2 x 150 ml, 8.80 statt 11.– 20%
20x
Anna’s Best Frischsäfte, Fairtrade, z.B. Orangensaft, 750 ml, 3.30 Neu ** Happy Bird gehackte Erdnüsse, 500 g, 2.90 Neu **
**Gültig bis 22.1. Genossenschaft Migros Aare ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 9.1. BIS 15.1.2018, SOLANGE VORRAT
Preise zum Anbeissen. Feines Schnitzel-Sandwich mit Schweizer Pouletfleisch.
nur
5.00 Angebot gültig vom 8. bis 14. Januar 2018
PUNKTE
Für ein gutes Bauchgefühl.
30% günstiger
12er-Pack
30%
10.90 statt 15.60
Valflora M-Drink UHT im 12er-Pack 12 x 1 Liter
ANGEBOT GILT NUR VOM 9.1. BIS 15.1.2018, SOLANGE VORRAT
MIGROS-WELT | MM2, 8.1.2018 59
Profi-Tipp
Weichgekocht
Claudia Schmidt, Foodjournalistin
Vegetarisch
Hörnli-Linsenpfanne mit pochiertem Ei Zutaten für 4 Personen 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 kleine Lauchstange 1 EL Olivenöl 300 g grosse Hörnli 100 g rote Linsen 7 dl Gemüsebouillon 400 g gehackte geschälte Tomaten 200 g Ajvar mild (kalte Peperoni-Auberginen-Sauce) Salz, Pfeffer 3 EL Essig 4 Eier Zubereitung
1. Zwiebel, Knoblauch und die untere, weisse Hälfte der Lauchstange fein hacken. In einer grossen Bratpfanne im Öl andünsten. Hörnli und Linsen dazugeben. Mit der Boullion ablöschen. Tomaten darunterheben. Alles zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 7 Minuten köcheln lassen, zwischendurch umrühren. 2. Deckel entfernen. Ajvar unter den Eintopf heben. Unter ständigem Rühren weiterköcheln, bis die Teigwaren und Linsen gar sind. Mit Salz und Pfeffer würzen. Restlichen Lauch in feine Ringe schneiden und beiseitestellen. 3. Reichlich Wasser mit dem Essig in einer weiten Pfanne bis vor den Siedepunkt erhitzen. Jedes Ei einzeln in eine Tasse aufschlagen. Vorsichtig ins Essigwasser gleiten lassen. Mit einem Löffel das Eiweiss um das Eigelb hüllen. Eier ca. 3 Minuten pochieren. Mit einer Loch kelle herausheben und gut abtropfen lassen. 4. Hörnli mit pochiertem Ei und Lauchringen anrichten. Mit Pfeffer bestreuen.
Sie machen nicht nur satt, sondern haben auch das Zeug zum Seelenfutter: samtig- glatter Hummus, würziger Bohnenchili oder auch Erbsen suppe. Ich mag Hülsenfrüchte besonders in der kalten Jahres zeit. Wer bei Hülsenfrüchten wie Bohnen oder Kichererbsen Geld sparen möchte, kocht sie selbst. Dafür werden die Hülsenfrüchte über Nacht in Wasser eingeweicht. Das Einweich wasser giesse ich weg, denn es enthält Stoffe, die Blähungen verursachen können. Wer stark kalkhaltiges Wasser hat, muss mit verlängerten Kochzeiten rechnen – oder etwas Natron zum Kochwasser geben. Schon länger gelagerte Hülsenfrüchte benötigen eine längere Koch zeit. Auch Salz verlängert die Kochzeit – deshalb gebe ich es erst zum Schluss dazu. Ausser bei Linsen. Die müssen auch nicht eingeweicht werden und sind schnell gar. Ein Ass aus dem Ärmel, wenn es schnell gehen muss. MM
Viele weitere kochtipps
ZU DEN SATTMACHERN
jetzt auf
migusto.ch Falafel mit Minze-Crème-fraîche: www.migusto.ch/falafel Linsensalat mit Ananasdressing: www.migusto.ch/linsensalat Chili con carne: www.migusto.ch/chiliconcarne
50% günstiger 50%
6.70 statt 13.40 Tempo Klassik 56 x 10 Tücher
50%
7.20 statt 14.40 Tempo plus 48 x 9 Tücher
50%
5.40 statt 10.80 Tempo Originalbox 3 x 80 Tücher
Erhältlich in grösseren Migros-Filialen. ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 2.01. BIS 15.01.2018, SOLANGE VORRAT
Zum Glück überlebt Tempo sogar die Wäsche.
tem_az-ch-migros-mag-kw1-209x141-broca-ooh-D-F-IT_05rz.indd 5
29.11.17 09:54
20% günstiger 20%
19.10 statt 23.90
20%
39.90 statt 49.90
z.B. Beauty Lift BH für natürlich runde Brüste
z.B. Boxer Coton Stretch Basic Boxer aus Stretch Baumwolle
Erhältlich in grösseren Migros-Filialen. AUF ALLE DIM DAMENWÄSCHE PRODUKTE, ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 9.1. BIS 15.1.2018, SOLANGE VORRAT
20% günstiger
20%
39.80 statt 49.80
z.B. Wonderbra UptoDay T-Shirt BH Passend für jedes Outfit
Erhältlich in folgenden Migros-Filialen. Basel Dreispitz, Claramarkt, Paradies, Oberwil, Shoppyland, Bern Marktgasse, Thun Oberland, Center Brügg, Buchs Wynencen, Brugg-Neumarkt, Mythen Center Schwyz, Meilen, Zürich-City, Wallisellen, Monthey, Sion-Métropole, Glis Simplon Center, Locarno, Lugano-Città, Sant’Antonino, Agno Due, Genève Balexert, La Chaux-de-Fond, Bulle, Nyon-La Combe, Carouge-Vibert, Métropole Lausanne, Crissier, Romanel-sur-Lausanne, Hôpital, Avry-Centre, Marin-Centre
AUF ALLE WONDERBRA PRODUKTE, ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 9.1. BIS 15.1.2018, SOLANGE VORRAT
MIGROS-WELT | MM2, 8.1.2018 61
Figure Control Shake Vanille, 450 g Fr. 18.50 Figure Control
Figure Control Riegel Banane/Schokolade, 6 × 60 g Fr. 16.50
Gewicht im Griff Die schmackhaften Shakes, Suppen und Riegel von Figure Control ersetzen eine k omplette Mahlzeit. So können sie zu einer Gewichtsabnahme beitragen. Eine Portion enthält lediglich zwischen 200 und 400 Kalorien, j edoch alle wichtigen Nährstoffe wie Proteine, essenzielle Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe sowie Nahrungsfasern.
Anzeige
DIE NATIONALE HÖRSTUDIE 2018
CHF
Jetzt teilnehmen & * Gilt für die ersten 1000 Personen, die Hörgeräte getestet und den Studienfragebogen ausgefüllt haben. Anmeldung bis 31. März 2018.
50.– in bar erhalten!*
WIE GUT HÖRT DIE SCHWEIZ?
Forschen Sie mit – es lohnt sich auf jeden Fall!
Amplifon führt gemeinsam mit Phonak die nationale Hörstudie durch, um mehr über das Hörvermögen und die Hörbedürfnisse der Schweizerinnen und Schweizer der Generation 50+ zu erfahren.
1. Kostenlose Höranalyse machen 2. Bei einem Hörverlust modernste Hörgeräte anpassen lassen 3. Hörgeräte gratis und unverbindlich testen 4. Fragebogen zur Hörstudie ausfüllen und CHF 50.–* in bar erhalten
MEHR INFOS UNTER
nationale-hörstudie.ch
GRATISNUMMER
0800 800 881
STUDIENPARTNER
Grosse Frühlings - Aktion!
Beliebte Kurz-Reise-Klassiker zum Superpreis!
tionspreisen: trotz unglaublichen Ak er Reiseleitung! alle Reisen mit Schweiz
Frühling in Venedig Ein wohl unschlagbares Frühlingsangebot! ALLES SCHON DABEI: ✓ Fahrt mit dem komfortablen Extrabus nach Lido di Jesolo und zurück ✓ 2 Übernachtungen im
Paris - l’amour pur
Preis pro Person r im Doppelzimme
Fr.
Mittelklassehotel ✓ 2 x Frühstücksbuffet im Hotel
259.-
REISEHIT 202
Die Stadt der Liebe zum Einführungspreis ALLES SCHON DABEI: ✓ Fahrt im komfortablen Extrabus nach Paris und zurück ✓ 3 Übernachtungen in einem Mittelklassehotel der IBIS
Preis pro Person
r
im Doppelzimme
Fr.
389.-
REISEHIT 205
✓ 2 x Abendessen im Hotel ✓ Tagesausflug nach Venedig
Hotelkette ✓ 3 x Frühstück im Hotel ✓ interessante Stadtführung
inkl. interessanter Stadtführung und schöne Bootsfahrt durch die
✓ Schöne Bootsfahrt auf der Seine ✓ Auffahrt zum Panorama Stockwerk des Tour
venezianische Lagune (P. Sabbioni-Markusplatz/Markusplatz-P. Sabbioni)
Montparnasse ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung
✓ Eigene Schweizer Reiseleitung
Ihr Reiseprogramm: 1. Tag, Freitag – Anreise Fahrt im komfortablen Extrabus nach Lido di Jesolo. Nutzen Sie die Zeit bis zum Nachtessen, den lebendigen Ferienort auf eigene Faust zu erkunden. 2. Tag, Samstag – Venedig Nach dem Frühstück wunderschöne Bootsfahrt durch die venezianische Lagune, die uns direkt ins Herzen der Stadt Venedig bringt. Bei einer tollen Stadtführung werden uns die Höhepunk-te der Stadt der Superlative gezeigt. Der Nachmittag steht Ihnen dann zur freien Verfügung. Am frühen Abend Rückfahrt per Boot und Bus ins Hotel. Nachtessen im Hotel. 3. Tag, Sonntag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.
Noch mehr sparen bis 100% REKA-Checks!
Organisation: Holiday Partner, Altendorf
Ihr Reiseprogramm: Ihre Reisedaten: Reisehit 202 a) 20. - 22. April 2018 Reisehit 202 b) 27. - 29. April 2018 Reisehit 202 c) 4. - 6. Mai 2018
Nicht inbegriffen – zusätzlich wählbar: - Einzelzimmerzuschlag: Fr. 50.- Buchungsgebühr Fr. 10.- pro Person Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Biel, Bellinzona, Bern, Luzern, Olten, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Wil SG, Winterthur oder Zürich
1. Tag, Freitag – Anreise Fahrt mit dem komfortablen Extrabus nach Paris. Abends haben wir für Sie die Auffahrt auf den Tour Montparnasse (ein 210 Meter hohes Hochhaus) reserviert. Geniessen die grossartige Aussicht auf die Stadt. 2. Tag, Samstag – Stadtführung Am Vormittag erleben Sie eine interessante Stadtführung. Champs-Elysées, Eiffelturm, Notre Dame, Louvre, Montmartre und Sacré Coeur sind nur wenige Stichworte. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Besuchen Sie z. B. den Louvre oder eines der großen Museen. 3. Tag, Sonntag – Freizeit, La Seine Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Entdeckungstouren zur freien Verfügung. Am Abend unternehmen wir eine Bootsfahrt auf der Seine und entdecken die architektonischen Meisterwerke des historischen Stadtkerns.
Ihre Reisedaten: Reisehit 205 a) 18. - 21. Mai 2018 Reisehit 205 b) 25. - 28. Mai 2018
Nicht inbegriffen – zusätzlich wählbar: - Einzelzimmerzuschlag: Fr. 159.- Buchungsgebühr Fr. 20.- pro Person Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Winterthur oder Zürich
4. Tag, Montag – Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.
www.car-tours.ch + Tel. 0848 00 77 88 +
MAX
n! - Einmalige Sonderaktio profitieren! - Jetzt Plätze sichern & Aktionsbedingungen:
Tel. 0848 00 77 88
Amsterdam & Tulpenblüte Ein blühender Frühlingsstart nach Mass
Preis pro Person r, ab
.1.2018 t – Preise gültig bis 31 - Plätze solange Vorra s Eingangs de lge nfo der Reihe - Buchungen werden in p come, First serve“ Prinzi berücksichtigt – „First chbar bu n ne rso Pe 8 maximal - Pro Reservation sind
Portofino & Cinque Terre Da wo Italien am Schönsten ist!
Preis pro Person r, ab
im Doppelzimme
im Doppelzimme
ALLES SCHON DABEI: ✓ Fahrt im komfortablen Extrabus nach Noordwijkerhout ✓ 3 Übernachtungen im NH Hotel Leeuwenhorst **** ✓ 3 x Frühstück im Hotel
Fr.
389.-
REISEHIT 190
ALLES SCHON DABEI: ✓ Fahrt im komfortablen Extrabus an die Versiliaküste und zurück ✓ 3 Übernachtungen im Mittelklassehotel ✓ 3 x Halbpension (Frühstück & Abendessen)
✓ Ganztagesausflug Amsterdam inkl. Stadtführung,
✓ Ganztagesausflug Cinque Terre inkl. Eintritt, Bahn- & Bootsfahrt
Grachtenfahrt sowie Besuch Käserei & Holzschuhwerkstatt ✓ Eintritt
✓ Ganztagesausflug Rapallo & Portofino inkl. Bootsfahrt
Blumenschau im Keukenhof Lisse ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung
✓ Eigene Schweizer Reiseleitung
Ihr Reiseprogramm: 1. Tag – Anreise Fahrt im komfortablen Extrabus nach Noordwijkerhout. 2. Tag – Amsterdam Heute morgen zeigen wir Ihnen Amsterdam bei einer schönen Stadtführung. Danach haben wir eine romantische Grachtenfahrt für Sie reserviert. Nach Zeit zur freien Verfügung besuchen wir am Stadtrand eine Käserei und Holzschuhwerkstatt. 3. Tag – Blumenparadies Keukenhof Zwischen Amsterdam und Den Haag liegt eine Wunderwelt der Blumen, der Keukenhof-Frühlingsgarten. Jedes Jahr bezaubern Millionen Tulpen, Narzissen und Hyazinthen die Besucher. Freuen Sie sich auf einen wunderschönen Tag in diesem Traumgarten! 4. Tag – Heimreise Nach dem Frühstück Heimreise in die Schweiz.
Fr.
399.-
REISEHIT 191
Ihr Reiseprogramm: Ihr Reisedatum: Reisehit 190 a)
26. - 29. März 2018
Reisehit 190 c) 29. März - 1. April 2018
Nicht inbegriffen – zusätzlich wählbar: - Einzelzimmerzuschlag: Fr. 115.- Zuschlag Osterreise (29.3.-1.4.): Fr. 70.- Buchungsgebühr Fr. 20.- pro Person
Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Wil SG, Winterthur oder Zürich
1. Tag, Donnerstag – Anreise Fahrt im komfortablen Extrabus an die Versiliaküste, wo wir im Hotel mit dem Nachtessen erwartet werden.
Ihre Reisedaten:
2. Tag, Freitag – Cinque Terre Die fünf pastellfarbenen Dörfchen des Unesco- Weltkulturerbes Cinque Terre kleben wie kleine Schwalbennester hoch über dem Meer. Wir fahren heute über die herrliche Panoramastrasse nach Manarola – Postkartenidylle pur! Nach der Besichtigung erwartet uns eine Bahnfahrt bis nach Vernazza, von wo aus wir mit dem Schiff nach Monterosso al Mare übersetzen. Geniessen Sie die herrliche Szenerie, die sich uns von Wasser aus bietet. Am Nachmittag geht es wiederum mit dem Schiff zurück nach La Spezia. Nachtessen im Hotel.
Reisehit 191 b) 24. - 27. Mai 2018
3. Tag, Samstag – Rapallo & Portofino Heute fahren wir nach Rapallo mit seiner gepflegten Palmenpromenade. Von hier aus unternehmen wir eine fantastische Schifffahrt nach Portofino, dem Badeort der Schönen und Reichen. Zeit zum Flanieren, Staunen & Geniessen. Rückfahrt und Nachtessen im Hotel.
4. Tag, Sonntag – Heimreise Nach dem Frühstück Heimreise in die Schweiz.
Limitierte Anzahl Plätze + Sofort anrufen & profitieren!
Reisehit 191 a) 19. - 22. April 2018
Reisehit 191 c) 13. - 16. Sept. 2018 Reisehit 191 d) 11. - 14. Okt. 2018
Nicht inbegriffen – zusätzlich wählbar: - Einzelzimmerzuschlag: Fr. 80.- Zuschlag für Reisen im Mai & Sept.: Fr. 40.- Buchungsgebühr Fr. 20.- pro Person Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Bellinzona, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Wil SG , Winterthur oder Zürich
Bunte Vitaminvielfalt.
5.20
Clementinen Spanien Netz à 2 kg
3.20
Extra Blondorangen Spanien per kg
20%
3.90
Blondorangen Spanien Netz à 2 kg
30%
4.20
Mandarinen Taclé Italien per kg
2.90 statt 4.20 Grapefruits rotfleischig USA per kg
Genossenschaft Migros Aare ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 9.1. BIS 15.1.2018, SOLANGE VORRAT
4.60 statt 5.80 Orangen Tarocco Italien Netz à 2 kg
2.80
Bio Zitronen Spanien Netz à 500 g
MIGROS-WELT | MM2, 8.1.2018 65
Produkt der Woche
Käse-Plausch Ein Fondue, frisch und fixfertig für einen gelungenen Fondueplausch. Die spezielle Vogellisi-Fondue-Mischung besteht aus Aarwangener Halbhartkäse, Lenker Bergkäse, Lenker Vacherin und Reutiger Hartkäse. AdR-Vogellisi-Fondue, 600 g, kosten Fr. 17.50
Ihre Region Neues aus der Genossenschaft Migros Aare
Der Leuchtbaum verabschiedet die GurtenGäste nach einem erlebnisreichen Tag im Winterwunderland. Klubschulangebot Gurten
Wintersport in Bern Das kleinste Skigebiet der Schweiz bietet seinen Gästen einen winterlichen Tummelplatz nahe der Bundesstadt auf 858 Metern über Meer. Text: Sarah Baur
D
er Gurten – Park im Grünen müsste jetzt eigentlich «Park im Weissen» heissen. Der Winter verwandelt den Berner Hausberg in ein traumhaft glitzerndes Wunderland, das gleichermassen Raum für Erholung und Aktivität bietet. Die Chancen stehen gut, dass man auf dem «Güsche» auch an trüben Tagen ein paar Sonnenstrahlen geniessen kann, und deshalb ist er ein beliebtes Ausflugsziel für alle, die ausgedehnte Spaziergänge oder rasante Talfahrten schätzen. Wenn ausrei
chend Schnee liegt, sind Skipiste und Schlittelweg sowie der Skilift täglich geöffnet. Skiausrüstungen und Davoser Schlitten können vor Ort zum Preis von nur fünf Franken pro Tag gemietet werden. Einzig den Helm müssen die begeisterten Pistenflitzer mitbringen. Nachwuchstalente können auf Voranmeldung auf www.ssb.ch die Skischule auf dem Gurten besuchen. Après-Ski mit Stil
Wer den ganzen Tag die Piste hinuntersaust, wandert oder den Schlitten schultert, kann sich auf
dem Gurten nach seinen Wünschen stärken. Die Gastronomiebetriebe sorgen für abwechslungsreiche Verpflegung, von unkompliziert bis unvergesslich. Bei gutem Wetter versorgt der Aussenstand die Gäste mit heissen Getränken und Chäsbrägu. Gruppen ab 20 Personen können ein ausgedehntes Outdoor- Fondue-Happening mit Dessert ausklang im Gewölbekeller buchen. Wie in allen Skigebieten sind die Wintersportaktivitäten von Schnee und Wetter abhängig. MM Mehr Infos sowie Pistenzustand: www.gurtenpark.ch oder 031 961 23 23
Für unfreiwillige Hektiker Meditation: Wer mit sich selbst im Reinen sein möchte, findet in der Klubschule einen Weg, der zur eigenen Mitte führt. Meditation bringt Körper und Geist ins Gleich gewicht und schöpft neue Kraft aus Stille, bewusster Atmung und dem Ausblenden von Gedanken. 10 Lektionen kosten Fr. 185.– www.klubschule.ch Tel. 0844 844 900
66 MM2, 8.1.2018 | MIGROS-WELT Spezialitäten
Ski
Der Start ist das Ziel Der Grand Prix Migros ist die grösste Skirennen-Serie für Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren weltweit und bietet für jeden Skifahrer ein unvergessliches Erlebnis auf und neben der Skipiste.
Feiner Käse vom Michu
Einer unserer «Aus der Region. Für die Region.»-Produzenten ist Michael Spycher, der in der Bergkäserei Fritzenhaus im Emmental köstliche Käsespezialitäten von Weltformat herstellt. Text: Sarah Baur
Wie die grossen Stars haben in Wengen/ Grindelwald am Sonntag, 28. Januar, auch die kleinen Skicracks die Gelegenheit, vor einmaliger Kulisse um die Tore zu flitzen. Eiger, Mönch und Jungfrau verleihen dem Anlass einen Hauch Weltcupstimmung. Die drei Schnellsten pro Kategorie qualifizieren sich direkt fürs Finale vom 6. bis 8. April
Die feine Nase hat Michael Spychers schon international Goldmedaillen eingebracht.
in Grächen VS. Dank des Minirace stehen auch sechs- und siebenjährige Kinder (Jahr gänge 2011/2012) am Start und bestreiten das Rennen auf verkürzter Piste. Auch neben der Piste gibt es für Rennteilnehmende wie für Zuschauer jede Menge Action, Spiel und Spass. Grand Prix Migros, Wengen/ Grindelwald, 28. Januar 2018, auf www.gp-migros.ch.
K
äse ist lebendig und braucht während der Reifezeit von bis zu zwei Jahren viel Pflege, weiss Käsermeister Michael Spycher, der in seinem Betrieb jährlich eine Million Kilo Milch verarbeitet, die Hälfte davon für Gruyère. Aus der anderen Hälfte der kostbaren silofreien Milch von zwölf Land wirtschaftsbetrieben entstehen Spezia litäten. Etwa das blumig-würzige «Bärner Meitschi», der beliebte «Kleine Berner» oder «Üse Bärgtroum», dessen LaibEtikette den traumhaften Ausblick in Richtung Berner Alpen zeigt. Die Urkun den an den Wänden der Käserei Fritzenhaus zeigen, dass Michael Spychers Spezialitäten nicht nur in der Region von sich reden machen, sondern auch im internationalen Vergleich die Spitzenränge belegen. Seit 2001 führt «der Michu» Spycher mit seiner Familie die Käserei unterhalb der Fritzen
fluh im idyllischen Emmental. Die Käserei genossenschaft ist eine eingeschworene Gemeinschaft. Und die Chäsi ist seit 150 Jahren ein beliebter Treffpunkt, wo über Gott und die Welt sinniert wird. Produktive Idylle
Der Schein, dass die Zeit hier etwas langsamer läuft, trügt allerdings. Ein Blick in die Käserei Fritzenhaus zeigt, dass Michael Spycher und sein Team mit modernster Ausrüstung han tieren, um die schweren Käselaibe herzu stellen, zu lagern und zu pflegen. Und die Aro men der vielfältigen neuen Käsespezialitäten aus Bergmilch lassen erahnen, dass in Fritzenhaus auch in Zukunft mit viel Freude, Herzblut und dem richtigen Riecher feine Sorten entwickelt werden, die der Kundschaft der Migros Aare nicht vorenthalten werden sollen und in grösseren Supermärkten zum Verkauf angeboten werden. MM
MIGROS-WELT | MM2, 8.1.2018 67
Jahreswechsel als Motivationsschub für körperliche Fitness
Fitness
Kraftvoll ins neue Jahr Wie wir fit ins neue Jahr starten, und vor allem, wie wir fit bleiben. Fitnessinstruktor Gian-Luca Moggi gibt Tipps, wie man die guten Vorsätze umsetzt und durchhält. Text: Pia Schüpbach Bild: Michèle Büschi
A
nfang des Jahres siegt die Motivation über den inneren Schweinehund. Zahlen belegen, dass im Januar am meisten Kundinnen und Kunden ein neues Fitnessabo lösen. Unter dem Jahr betragen die Zuwachsraten in den Fitnesscentern Flower Power und Fitnesspark zwischen 2 und 10 Prozent. Im Januar klettern sie auf 18 respektive 19 Prozent. Gian-Luca Moggi, Betriebs leiter des Flower Power im Shoppyland Schönbühl, findet es wichtig, zwischen den Fest tagen und dem neuen Jahr einen Schnitt zu machen. «An Weih nachten und Neujahr soll man auch mal schlemmen, dafür im Januar richtig mit dem Trai ning loslegen.» Der 29-jährige Fitnessinstruktor empfiehlt zwei bis drei Trainings pro Woche. Pro Trainingseinheit genügen 30 Minuten, wenn sie intensiv ist. Entscheidend ist die Regelmässigkeit. «Lieber ein
Jahr lang zwei Trainings pro Woche statt im Januar vier pro Woche.» Selbst einem Profi fällt das Durchhalten manchmal schwer. Wie überlistet Gian- Luca Moggi sich selbst? «Ich stelle im Januar meine Trainingseinheiten um und probiere neue Übungen aus. Das macht das Training wieder spannender.» Hilft das nichts, meldet sich Moggi für einen Groupfitness-Kurs an. «So kann ich mich von der Musik und von den Teilnehmenden mitreissen lassen.» Und eine Belohnung muss sein. Nach dem Training gönnt sich Moggi an der Theke «einen feinen Proteinshake». Motivation durch Erfolg
Zu einem ausgewogenen Training gehören Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Entspannung. Erste Erfolge stellen sich nach etwa sechs bis acht Wochen ein. Genau dann, wenn gemäss Moggi viele schon wieder aufhören. Um diese Phase zu überwinden, helfe
nur schon das Wissen, dass es eine Zeitlang braucht, bis die Muskeln zunehmen und das Gewicht sinkt. «Die Motivation kommt mit dem Erfolg, und die Erfolge kommen nicht linear.» Training allein ist nicht alles
Trainingsmöglichkeiten gibt es in verschiedenen von der Migros betriebenen Fitnesscentern. Während das Only Fitness mit tiefen Abokosten lockt, punkten die Fitnessparks und Flower Power mit zusätzlichen Wellness- Angeboten sowie Ernährungs beratung mit Kochkursen und Weight Management Programm. Denn neben dem schweisstreibenden Teil helfen Entspannung und eine gesunde Ernährung mit frischen Lebensmitteln, um fit zu werden. Bei aller Disziplin sollte man sich ab und zu etwas gönnen. «Nur wer Freude hat, kann ein Programm durchziehen» sagt Moggi. Und den inneren Schweinehund langfristig besiegen. MM
Wie halte ich durch
Tipps vom Fitnessinstruktor: • Trainingstermine fix im Terminkalender eintragen. • Messbare Teilziele setzen, die immer wieder Erfolgs erlebnisse verschaffen • Einen Trainer für den Trainingsplan hinzuziehen • Trainieren, was man gerne macht: Geräte, Eigengewicht oder in Gruppen • Mit Kollegen zusammen trainieren. Da fällt es schwerer, ein Training abzusagen. • Sich belohnen, etwa mit Sauna- oder Dampfbad. Das regt die Durchblutung an und verbessert die Regeneration. • Hilfe annehmen: Wer Mühe hat, die Ernährung umzustellen, findet im Flower Power und Fitnesspark auch Unterstützung durch Ernährungscoaching.
Farbenfrohe Blumenträume.
15%
11.45 statt 13.50
tellen: Rund um die Uhr Blumen bes www.migros-blumen.ch
20%
11.90 statt 14.90 Holzkistli Spring* pro Schale
12.90
Tulpen im Bund 20 Stück
Spezialtulpen im Bund 10 Stück* «Aus der Region.»
6.90
8.90
Tulpen im Bund 10 Stück
Hit
14.90
Freilandschale Nadia* pro Schale
* Erhältlich in grösseren Migros-Filialen. Genossenschaft Migros Aare ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 9.1. BIS 15.1.2018, SOLANGE VORRAT
Ranunkeln im Bund 10 Stück*
1.90
Primeln «Aus der Region.» im Topf, 9 cm, pro Pflanze
DAS BESTE ARGUMENT FÜR EINEN GUT TRAINIERTEN RÜCKEN.
Rückentraining für Senior/innen – jetzt anmelden:
klubschule.ch/ seniorencampus
Rette die Arktis
RETTE DIE ARKTIS
Fordere gemeinsam mit Greenpeace ein internationales Schutzgebiet: SMS mit «ARKTIS SCHUTZ» an 488 * * Die Kosten der SMS entsprechen deinem Mobilfunkanbieter-Vertrag. Mit dem Senden der SMS forderst du ein internationales Schutzgebiet für die Arktis und stimmst zu, dass Greenpeace dich kontaktieren darf.
2017_GRP_Arktis_d_210x138_neu.indd 1
31.05.17 14:28
Wandererlebnisse zu Frühlingspreisen!
4 Tage
Hans Wiesner Geschäftsleiter Wandern ist gesund und erholsam, öffnet die Augen für die Natur und bietet die Möglichkeit zu guten Gesprächen – keine andere Sportart bietet diese Kombination. Wir wandern auf wenig begangenen Pfaden und holen uns Appetit für die kulinarischen Spezialitäten der Region. Gewandert wird je nach Reise zwei bis drei Stunden pro Tag. So bleibt genug Zeit auch für eigene Interessen oder das Erkunden eines Städtchens auf eigene Faust. Für Sie haben wir hier vier Wanderreisen zu speziell attraktiven Preisen ausgearbeitet. Buchen Sie jetzt und wandern Sie schon bald mit uns in den Frühling.
Hans Wiesner IMBACH Reisen AG
ab
Fr. 565.–
Cannobio – Lago Maggiore
1. Tag: Schweiz–Cannobio. Bahnreise 1. Klasse von ihrem Wohnort nach Locarno. Fahrt mit öffentlichem Bus via Brissago nach Cannobio. Erkundungsrundgang. 2. Tag: Cannero–Riviera. Von Cannobio aus wandern wir aussichtsreich nach Cannero, einem ehemaligen Fischerdorf mit hübscher Uferpromenade. 3. Tag: Der «Balkon des Lago Maggiore». Auf dieser interessanten Rundwanderung kommen wir an den ursprünglichen, nördlichen Fraktionen von Cannobio vorbei. Im Kastanienwald geniessen wir typische regionale Spezialitäten. 4. Tag Rückreise. Besuch des lebendigen Sonntagsmarktes. Am Nachmittag Bootsfahrt nach Locarno und Rückreise durch den neuen Gotthard-Basistunnel. Unterkunft Sie wohnen im Hotel Il Portico*** an der Seepromenade von Cannobio. Das Hotel verfügt über einen schönen, ruhigen Garten und eine grosse Terrasse. Wanderungen Wanderungen zwischen 2 und 3½ Stunden auf wenig begangenen idyllischen Wanderwegen. Das ist inbegriffen • Bahnfahrt 1. Klasse nach Locarno und zurück • Busfahrt Locarno–Cannobio • Schifffahrt Cannobio–Locarno • 3 Übernachtungen im Hotel Portico*** • Halbpension + 2 typische Mittagessen • Trinkgelder in Hotel & Restaurants • IMBACH-Reiseleitung und Wanderführung Schöne Aussicht auf Mallorca
Imbach_Spezial_Migros_2018.indd 2
Reisedaten 2018 (jeweils Do–So) 1) 05.04. – 08.04. 6) 10.05. – 13.05. 2) 12.04. – 15.04. 7) 07.06. – 10.06. 3) 19.04. – 22.04. 8) 21.06. – 24.06. 4) 26.04. – 29.04. 9) 06.09. – 09.09. 5) 03.05. – 06.05. 10) 13.09. – 16.09. Preis pro Person im Doppelzimmer Zuschlag Einzelzimmer Zuschlag ohne Halbtax-Abonnement Reduktion mit GA 2. Klasse
590.– 80.– 65.– – 30.–
Internet-Buchungscode: wacann
8 Tage
1065.– Mallorca – entdecken zur Mandelblüte
ab Fr.
1. Tag: Hinflug Zürich–Palma de Mallorca. In nur 1½ Flugstunden bringt Sie EDELWEISS auf die Mittelmeerinsel. 2. Tag: Erkundungs-Spaziergang und Aquariums-Besuch. Ein erster Spaziergang führt zum Hafen mit anschliessendem Aquariumsbesuch. 3. Tag: Wanderung Soller-Deia. Wir wandern über steinige, alte Wege vorbei an Orangen- und Olivenhaine zur Küste von Deia. 4. Tag: Küstenwanderung und Weindegustation. Küstenwanderung zur Cala Pi. Anschliessend Besuch einer typischen Bodega, wo wir mallorquinische Weine und Tapas geniessen. 5. Tag: Freier Tag oder Zusatzwanderung 6. Tag: Küstenwanderung Mondrago. Wanderung dem türkisfarbenen Meer entlang bis Cala Figuera oder Cala Santany. Uferpromenade von Cannero
29.12.17 15:23
8 Tage
7 Tage
.– ab Fr. 1165
ab Fr.
Costa Brava – Giverola
rrabatt Frühbucheeduktion R 25 Franken ung bis h c u bei B 31. Januar!
Idyllische Bucht auf Elba
7. Tag: Tag zur freien Verfügung. Geniessen Sie Colonia Sant Jordi auf eigene Faust, erkunden Sie den Markt in Santany oder unternehmen Sie einen Abstecher nach Palma. 8. Tag: Rückflug Palma de Mallorca–Zürich. Unterkunft Sie wohnen im Universal Hotel Marqués**** in Colonia Sant Jordi an bester Lage direkt am Strand. Restaurant, Bar, Fitnessraum und und Aussenschwimmbad. Komfortable Zimmer mit Balkon und Meersicht. Wanderungen Leichte bis mittlere Wanderungen zwischen 2 und 3½ Stunden. Wenige kurze Aufstiege und Abstiege. Das ist inbegriffen • Nonstop-Flug mit EDELWEISS inkl. Taxen • 7 Nächte im Hotel Marques**** inkl.Halbpension • 4 Wanderungen mit Begleitbus • Eintritte und Besichtigungen • Reiseleitung und Wanderführung Reisedaten 2018 (jeweils So–So) 1) 18.02. – 25.02. Mandelblüte
5) 18.03. – 25.03.
2) 25.02. – 04.03. Mandelblüte
6) 25.03. – 01.04.
3) 04.03. – 11.03.
7) 01.04. – 08.04.
4) 11.03. – 18.03.
8) 08.04. – 15.04.
Preis pro Person im Doppelzimmer
1090.–
1. Tag: Schweiz-Costa Brava. Linienflug nach Barcelona und Transfer zur Privatbucht des Giverola Resorts***. 2. Tag: Küstenwanderung. Wanderung in das malerische Fischerdorf Tossa de Mar mit seiner intakten Stadtmauer und dem Leuchtturm. 3. Tag: Puig de Cadiretes. Die Wanderung führt zueinem Aussichtspunkt mit herrlicher Fernsicht aufs Meer und ins Hinterland. 4. Tag: Ruhetag oder Ausflug nach Barcelona (fakultativ) 5. Tag: Lloret de Mar. Küstenwanderung durch Korkeichen und Pinienwälder bis nach Tossa de Mar. Rückfahrt mit Boot oder Hotel-Shuttlebus. 6. Tag: Rosa Mar und Puig de Cols. Wanderung auf einem Hügelrücken zu schönen Badebucht Rosa Mar. Wer Lust hat steigt mit auf den Puig de Cols, von wo sich ein wunderschöner Panoramablick bietet. 7. Tag: Roca de Sol. Die orange-roten Felsen und die Fernsicht lassen die Höhenmeter vergessen. Eine leichtere Alternativroute führt von Pedralta über den Aussichtpunkt el Mirador. 8. Tag: Rückflug Barcelona-Zürich Unterkunft Das gut geführte Giverola Resort*** liegt in einem Naturschutzgebiet am schönsten Küstenabschnitt der Costa Brava. Beheizter 25m Aussenpool, Hallen-Solbad, Jacuzzi, Beach Volleyball und idyllische Badebucht. Sie logieren in grosszügigen Studios (36m2) mit Sicht auf die bewaldete Bucht. Wanderungen Die abwechslungsreichen Wanderungen führen in zwei Leistungsgruppen entlang der Costa Brava (übersetzt „wilde Küste“) und durchqueren das Naturschutzgebiet L`Ardenya, welches direkt beim Giverola Resort beginnt. Das ist inbegriffen • Linienflüge inkl. Taxen • Flughafentransfers • 7 Nächte im Giverola Resort*** inkl. Halbpension • 5 Tageswanderungen inkl. Lunchpaket vom Sportlerbuffet • Bustransfers zu den Wanderungen • Imbach-Reiseleitung und lokale Wanderführer Reisedaten 2018 (jeweils Sa-Sa) 1) 21.04. bis 28.04. 4) 12.05. bis 19.05. 2) 28.04. bis 05.05. 5) 15.09. bis 22.09. 3) 05.05. bis 12.05. 6) 22.09. bis 29.09. Preis pro Person bei Doppelbelegung:
1190.–
1055.– Elba – die Perle
im tyrrhenischen Meer 1. Tag: Schweiz–Elba. Anreise im modernen Reisebus und der Fähre nach Elba. 2. Tag: Wanderung Capoliveri. Rundwanderung mit wunderbaren Ausblicken über die buchtenreiche Insel. 3. Tag: Rio nell’Elba. Wir wandern zu einem idyllisch gelegenen Bergdorf. Nach einem typischen Mittagessen Besuch des Bergarbeiter-Museums. 4. Tag: Monte Capo Stella. Ein Rundweg im Naturschutzgebiet zeigt uns die ganze Wildheit und Schönheit Elbas. Badegelegenheit am Strand von Marina di Campo. 5. Tag: Napoleon. Heute wandern wir durch sanfte, grüne Höhenzüge zur ehemaligen Sommerresidenz von Napoleon Bonaparte. Am Nachmittag besichtigen wir in Portoferraio die Stadtvilla von Napoleon. 6. Tag: Capo d’Arco. Eine eindrückliche Küstenwanderung führt uns in einen reizvollen Hafenort zum Cappuccino. 7. Tag: Rückfahrt in die Schweiz. Unterkunft Das familiäre Hotel Mare*** liegt direkt am Meer in einer Bucht mit einem malerischen Hafen. Das Hotel hat einen Garten mit Schwimmbad und ist bekannt für seine gute italienische Küche. Wanderungen Wanderungen zwischen 2 und 3,5 Stunden auf teilweise steinigen Küstenpfaden, einige kurze Auf- und Abstiege. Das ist inbegriffen • Fahrt mit modernem Komfort-Reisebus • Fährüberfahrt Piombino – Portoferraio • 6 Nächte im Hotel Mare*** • Halbpension inkl. Wasser und Kaffee plus zwei typische Mittagessen • Wanderungen mit Begleitbus • Alle Wanderungen, Eintritte und Besichtigungen • IMBACH-Reiseleitung und Wanderführung Reisedaten 2018 (jeweils So – Sa) 1) 29.04. – 05.05. 6) 02.09. – 08.09. 2) 06.05. – 12.05. 7) 09.09. – 15.09. 3) 13.05. – 19.05. 8) 16.09. – 22.09. 4) 20.05. – 26.05. 9) 23.09. – 29.09. 5) 27.05. – 02.06. 10) 30.09. – 06.10. Abfahrtsorte: 6.10 Wil / 6.35 Basel / 7.00 Aarau / 07.00 Zürich-Flughafen / 8.00 Baden-Rütihof / 08.50 Arth Goldau Preis pro Person im Doppelzimmer Doppelzimmer zur Alleinbenützung
1080.– 150.–
Internet-Buchungscode: waelba
Zuschlag Reisen 3 bis 5
100.–
Zuschlag Reisen 3&4
50.–
Zuschlag Reisen 6 bis 8
200.–
Zuschlag Reisen 5&6
100.–
Internet-Buchungsrabatt
Zuschlag DZ zur Alleinbenützung
225.–
Zuschlag Studio zur Alleinbenützung
190.–
Zu den Arrangementpreisen verrechnen wir eine Auftragspauschale von 20 Franken/p.P. Diese entfällt bei Buchung auf www.imbach.ch.
Internet-Buchungscode: wamalx
Internet-Buchungscode: wagive Die Bucht von Giverola
Buchen Sie jetzt: 041 418 00 00 oder auf www.imbach.ch Imbach Reisen AG | Zürichstrasse 5 | 6000 Luzern 6 | info@imbach.ch
Imbach_Spezial_Migros_2018.indd 3
29.12.17 15:23
Wo die meisten Vitamine drin sind: in meinem Laden. Migros-Besitzerin Dagna L.
Die Migros gehört den Leuten. Deshalb fördert sie die Gesundheit wie kein anderer. Mit der Gesundheitsinitiative iMpuls: tägliche Tipps, Rezepte und vitaminreiche Produkte für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. migros-impuls.ch
Leben MM2
Famigros
Wie halten Sie es mit der Ordnung im Kinderzimmer? Weder den Kindern noch uns gefällt Chaos. Darum räumen wir regelmässig auf.
66% 1, 2 oder 3?
Monica Müller (43) hat zwei Buben, einen Mann, einen Job, einen Haushalt. Mal wäre sie gern mehr Leitwölfin, mal mehr Gandhi.
Der Grosse (7) findet Kleiderkaufen äusserst langweilig. Das gibt mir alle Freiheiten, wenn ich Pulli, Hosen und Jacken für ihn kaufe. Denn er zieht alles an, was ihn nicht einengt oder zwickt. Bei den Schuhen funktioniert das weniger gut. Entweder sind sie zu schmal, zu klein, zu gross, zu breit – oder er schafft es gar nicht erst reinzuschlüpfen. Nach dem zweiten Fehlkauf in Folge muss er mit ins Schuhgeschäft. Wir haben Glück: Es hat einen Fernseher, und da laufen Trickfilme in Endlosschlaufe. Der Grosse und der Kleine (2) sitzen wie hypnotisiert davor. Ich suche ein paar pas sende Modelle und bitte den Grossen, sie zu testen. «Mega!», schwärmt er beim ersten Paar Schuhe. Yes!, denke ich, das war ja ganz easy. Als er die gleichen Schuhe in einer Grösse kleiner und grösser anzieht und immer noch abwesend «mega!» murmelt, wird mir klar: Der will einfach in Ruhe «Madagascar 3» schauen. Und jetzt?
Das Kinderzimmer ist das Revier der Kinder. Da darf es so aussehen, wie es ihnen gefällt.
18% Die Kinder räumen jeden Abend ihr Zimmer auf. Da sind wir konsequent.
12% Ordnung? Puh. Nicht bei uns. Weder im Kinderzimmer noch sonst wo.
1 Ich schalte den Fernseher aus, dann habe ich die volle Aufmerksamkeit. 2 Ich reiche ihm rosafarbene gefütterte Crocks. Sagt er noch einmal «mega!»,
sind das seine neuen Winterschuhe. Ich entscheide mich für ein Paar günstige Schuhe in einer Nummer 3 grösser, als er sie bisher getragen hat.
4% 352 Abstimmende
In Zusammenarbeit mit
Antwort 3: Falls die Schuhe noch etwas gross sind, lässt sich das mit einer warmen Sohle korrigieren. Im Lauf des Winters wird er bestimmt reinwachsen. Sollte er sich beklagen, erinnere ich ihn daran, dass er die Schuhe mega fand.
Illustration: Lisa Rock, Bild: René Ruis
Schuhkauf
74 MM2, 8.1.2018 | LEBEN Betreuung
Fascht e Familie Was früher selbstverständlich war, ist heute Pionierarbeit: Kinder, Betagte und Beeinträchtigte verbringen ihre Tage gemeinsam. Zum Beispiel im «Tandem» im zürcherischen Bülach. Eine noch rare Betreuungsform. Text: Nora Zukker Bilder: René Ruis
S
ienna ist heute eine Prinzessin und hat gerade einen Fischotter geboren. Im Gumpi-Zimmer der zwei miteinander verbundenen Parterrewohnungen in Bülach ZH spielen Sienna (4), Aliyah (4) und Ronja (2) Familie. Innerhalb von drei Stunden werden noch ein Löwe und ein Rentier geboren. Den Stofftieren ziehen die Mädchen Windeln an und geben ihnen den Schoppen. Wie jeder Tag in der Tagesbetreuung Tandem hat auch dieser mit Singen im Kreis begonnen. Danach durften die Kinder entscheiden, was sie spielen möchten. Heute ist auch Herbert Schwaninger hier. Der 74-Jährige sitzt im Rollstuhl und kommt jeden Donnerstag. Dann kann seine Frau, die ihn sonst pflegt, für einen Tag ihre Kräfte schonen. Der Senior lässt sich an den Basteltisch schieben, lacht und sagt zur Betreuerin: «Sie müssen in die Fahrschule für den Rollstuhl.» Das Manövrieren ist gar nicht so einfach, denn die Kinder springen herum und setzen sich dann auf die Bank am Tisch, wo Zopf brötchen für den Zvieri gemacht werden. Herbert Schwaninger ist nach einem Schlaganfall halbseitig gelähmt und kann nur mit einer Hand den Teig kneten. Ronja, die neben ihm sitzt, macht es ihm
nach, obwohl sie zwei gesunde Hände hat. Gemeinsam amüsieren sie sich über die Form ihres Gebäcks: Was für Herbert Schwaninger eindeutig ein Gipfeli ist, ist für Ronja ein Regenbogen. Für viele Kinder sind die Senioren im «Tandem» Ersatz- grosseltern. Etwa für Aliyah – ihre Grosseltern leben in Italien. Aliyah spaziert nicht gern, drum darf sie sich auf die Knie von Herbert Schwaninger setzen und im Rollstuhl mitfahren, wenn sie draussen sind. Mit einer älteren Frau, die das «Tandem» früher besucht hatte, schaute sich Aliyah Bilder bücher an. Ohne zu reden, weil die Frau gar nicht mehr sprach – was Aliyah überhaupt nicht irritierte. «Sie ist jetzt gestorben», erklärt das Mädchen und spielt mit Sienna und Ronja weiter Familie. Noch nicht selbsttragend
In Bülach gibt es Platz für zwölf Kinder und fünf Senioren. Doch nach vier Jahren ist die Institu tion noch nicht ausgelastet und daher nicht selbsttragend, sondern auf den Trägerverein angewiesen. «Wir sind aber überzeugt, dass sich dieses Modell eines Tages rechnet», sagt «Tandem»-Initiantin und -Leiterin Ruth Sarasin. «Vorausgesetzt, dass sich Krankenkassen und Gemeinden finanziell beteili-
1
gen.» Zurzeit müssen die An gehörigen der älteren Menschen den Aufenthalt selber bezahlen. Für die Betagten schliesst das «Tandem» eine entscheidende Lücke. Denn oft werden ältere Menschen zu Hause betreut und gepflegt, bis es nicht mehr geht und die nächste – und meist
l etzte – Station das Pflegeheim ist. Ältere Menschen kommen für einen, zwei oder drei Tage ins «Tandem», die Angehörigen werden entlastet und können sich so zu Hause länger und nachhaltiger um die Pflege bedürftigen kümmern. Das «Tandem»-Team setzt auf die
LEBEN | MM2, 8.1.2018 75
1 Wenn Ältere, Beeinträchtigte und Kinder gemeinsame Tage verbringen, profitieren alle. 2 Spielen, essen, backen: Das ist herausfordernd, macht aber auch Spass.
2
Leider fehlt es noch an Nach ahmern in der Schweiz. «Es gibt viele Interessierte, aber bisher wenige, die sich an ein solches Projekt wagen», sagt Ruth Sarasin. «Wahrscheinlich scheut man den Aufwand.» Es brauche Fachpersonen für zwei Generationenbereiche und genügend Geld für eine gross zügige Wohnung. «Wir haben eine Krippenbewilligung, für den Seniorenbereich gibt es eine sol che aber noch nicht», so Sarasin. Für dieses Betreuungsmodell gebe es noch keine Richtlinien. Neben den Kindern und den Senioren profitiert auch das Personal: «Unsere Mitarbeiten den müssen in zwei Bereichen arbeiten», erklärt Sarasin. «Die Kleinkindererzieherinnen kümmern sich auch um ältere Menschen, und die Pflegefach frauen spielen mit den Kindern in der Puppenecke. Das macht ihre Arbeit spannend.» Alles wird gemeinsam gemacht Um 11.30 Uhr gibt es Hörnli mit
Aktivierung und die essenzielle Reizstimulierung alter Men schen. Die Kleinen ihrerseits lernen schon früh und auf natür liche Art, mit den Einschrän kungen anderer Menschen um zugehen. Das erhöht die Sozial kompetenz der Kinder. Und ganz nebenbei geniessen sie es,
dass da Menschen sind, die Zeit haben, um ihnen Ge schichten zu erzählen oder mit ihnen zu spielen. Die jüngeren gewinnen zwar meist, aber die älteren Menschen bleiben geistig fit. Was die «Tandem»-Mitar beiter leisten, ist Pionierarbeit.
Apfelmus für die Kinder und Riz Casimir für die Erwachsenen. Herbert Schwaninger strahlt: «Ich freue mich, dass ich miterle ben darf, wie die Kinder wach sen.» Ob es ihm nicht zu laut sei zwischen den kleinen Rabauken? «Nein, nein!», winkt er ab, «bei mir zu Hause ist es dann wieder still genug.» Nach dem Essen wird ein Wagen mit Zahnbürsten und -bechern zu den Tischen ge bracht. Gemeinsam putzen alle ihre Zähne. Herbert Schwanin ger hilft Aliyha. Als alle Kinder bereits in den Bettchen für den Mittagsschlaf liegen, wird er für die Mittagsruhe in eines der Spitalbetten gelegt. MM
Jung trifft Alt
Projekte und Beratung Die generationenüber greifende Tagesbetreuung Tandem in Bülach ZH bietet Betreuungsplätze für Kinder ab drei Monaten, ältere Menschen mit Betreuungsbedarf und Menschen mit leichter Beeinträchtigung an. www.tandem-tagesbetreuung.ch
Durchmischte Wohn formen sind ein Thema für die Raumplanung. Sie baut teilweise speziell für ein Zusammen von Jung und Alt. Z ukunftsweisend sind die Projekte der Zürcher Bau- und Wohn genossenschaft: www.wbg-zh.ch
Das Generationenhaus Bern bietet Veranstaltungen für das Miteinander der Generationen an. Es wird gemeinsam gebacken, gekocht und gegessen. Oder Jugendliche erklären älteren Menschen die Neuen Medien. www.begh.ch
Angebote aus der ganzen Schweiz für die Beziehungsförderung zwischen Klein und Gross: www.intergeneration.ch
Pro Senectute bietet Beratung für alternative Wohnformen an: www.prosenectute.ch
MAX
Wandern auf Elba
Ein absolutes Spitzenangebot zur schönsten Reisezeit Eine facettenreiche Wanderreise auf der wunderschönen Mittelmeerinsel
5 Reisetage, ab nur inkl. Halbpension
Fr. 599.REISEHIT 156
Leistungen - Alles schon dabei!
Jetzt buchen & eis profitieren! vom Frühbuchpr
✓ Fahrt mit dem komfortablen Extrabus ✓ Fährüberfahrten Piombino-
Die Insel Elba – ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Entlang des Monte Capanne, dem höchsten Berg Elbas, geht es vorbei an alten Bauernhäusern, durch Wälder und Felder sowie malerischen Buchten bis hin zum tiefblauen Meer. Durch Steineichenwälder und dichte Macchia führt unser Weg bis zu den wunderschönen Buchten von Scaglieri und Biodola – schliesslich bis zum goldenen Sandstrand von Procchio. Klingt das nicht verlockend? Dann kommen Sie mit auf diese wunderschöne Wanderreise!
Ihr Reiseprogramm:
Unterwegs zu malerischen Buchten
Ihr gemütliches Hotel «Villa San Giovanni»
Tolle Wanderungen
1. Tag – Anreise nach Elba Gemütliche Fahrt im komfortablen Extrabus (Abfahrt frühmorgens) entlang der ligurischen und toskanischen Küste nach Piombino. Hier erwartet uns unser Fährschiff für die kurze Überfahrt auf die Insel Elba. Nach der Ankunft in Elba werden wir im Hotel mit dem Nachtessen erwartet. 2. Tag – Wanderung Marciana Marina Sant Andrea Unsere erste gemütliche Wandertour starten wir im Fischerörtchen Marciana Marina. Zunächst geht es bergauf und dann entlang des herrlichen Küstenwanderweges auf halber Höhe zwischen dem Monte Capanne, dem höchsten Berg Elbas, und dem Meer. Vorbei an alten Bauernhäusern, durch Wälder und Felder sowie entlang malerischer Buchten ist das wunderschöne Örtchen Sant Andrea unser heutiges Tagesziel. • Dauer: 4 - 5 Std. Höhenunterschied: 200m 3. Tag – Wanderung Viticcio - Procchio Ausgangspunkt heute ist Viticcio, eine kleine Felsenbucht, die für den intensiven Türkiston ihres Wassers bekannt ist. Von hier aus führt unser Weg durch Steineichenwälder und dichte Macchia bis zu den wunderschönen Buchten von Scaglieri und Biodola. Nach ei-
Limitierte Plätze! Sofort buchen & profitieren! 6
ner kurzen Pause wandern wir weiter durch die bezaubernde Landschaft bis zum goldenen Sandstrand von Procchio. • Dauer: 3 - 4 Std. Höhenunterschied: 330m. 4. Tag – Wanderung Rio nell’Elba - Porto Azzurro Rio nell’ Elba, eine kleine ehemalige Bergarbeitersiedlung im Nordosten der Insel, ist Startpunkt unserer dritten Wanderung. Durch die engen Gassen des Ortes entlang eines herrlichen Panoramaweges über den höchsten Berg Ostelbas, den Cima del Monte, durch die duftende Macchia führt unser Weg bis in den malerischen Hafen von Porto Azzurro. • Dauer: 3 - 4 Std. Höhenunterschied: 200m. 5. Tag – Heimreise Am Morgen heisst es wieder Abschied nehmen von der Insel Elba. Nach der Ausschiffung in Piombino treten Sie die Heimreise an. Ankunft in der Schweiz am späten Abend.
Portoferraio & Portoferraio-Piombino ✓ 4 Übernachtungen im guten Mittelklassehotel Villa San Giovanni *** in Portoferraio ✓ 4 x Frühstück im Hotel ✓ 4 x Nachtessen im Hotel ✓ Geführte Wanderung Marciana Marina–Sant Andrea ✓ Geführte Wanderung Viticcio–Procchio ✓ Geführte Wanderung Rio nell’ElbaPorto Azzurro ✓ Eigene Schweizer Reiseleitung während der ganzen Reise
Wählen Sie Ihr Reisedatum: Reisehit 156 a: 5.-9. Mai 2018 Reisehit 156 b: 20.-24. Mai 2018
Unser Frühbuchpreis für Sie: Preis pro Person im Doppelzimmer
im guten Mittelklassehotel Villa San Giovanni ***, Portoferraio Fr. 599.- * * gültig solange Vorrat
Alle Wanderungen sind durch erfahrene Wanderführer geführt. Noch mehr sparen bis 100% REKA-Checks!
Organisation: Holiday Partner, 8852 Altendorf
Tel. 0848 00 77 88
Nicht inbegriffen – zusätzlich wählbar: Einzelzimmerzuschlag: Fr. 160.Buchungsgebühr Fr. 20.- pro Person Sie wählen Ihren Bus-Einsteigeort: Aarau, Basel, Bern, Luzern, Pfäffikon SZ, Sargans, St. Gallen, Thun, Winterthur oder Zürich
I
LEBEN | MM2, 8.1.2018 77
Lisa Stutz
Trennungsängste
Anzeige
Illustration: Rinah Lang
sprach in s einer Anwesenheit über das Christbaumwerfen, das jedes Jahr im Januar in meinem Heimatdorf stattfindet. So auch heuer. Da schleppen die Leute ihre ausgedienten Christbäume zum Feuerwehrmagazin und werfen sie dann, so weit sie können. Die b esten Weitwurf teilnehmer erhalten einen Preis. Für alle Anwesenden gibt es Raclette, Wurst, Mineralwasser, Bier, Wein, Kaffee und Kuchen. Es ist ein nettes kleines Festli.
Seit Weihnachten sind wir ein Herz und eine Seele. Ich wünsche ihm morgens einen guten Morgen und nachts eine gute Nacht. Dazwischen gebe ich ihm genug zu trinken, und er belohnt mich mit seiner Schönheit.
Nun hat mein Baum Schiss, dass ich vorhabe, auch ihn in der Gegend h erumzuwerfen. Das habe ich natürlich nicht. Aber seine Befürchtung nervt mich schon. Da schaue ich so gut zu ihm – und er wird misstrauisch bei der ersten dahergelaufenen Hundsverlochete. Meine Familie und Freundinnen raten mir, halt doch e inmal über eine Trennung nachzudenken. MM
Kürzlich hatten wir Streit. Glaube ich jedenfalls – Tannenbäume sind ja nicht so gut im Kommunizieren. Es war so: Ich
gal
ax
us
.ch
S Lisa Stutz (24) sucht die Balance zwischen urban und ländlich. Und pickt von beidem das Beste heraus.
Ich bin verliebt. Er ist etwa so gross wie ich, ziemlich breit, und seine Ausstrahlung gefällt mir wahnsinnig gut. Er ist zwar noch etwas grün hinter den Ohren, dafür immer in meinem Wohnzimmer, wenn ich ihn brauche. Und er leuchtet jedes Mal, wenn er mich sieht. Herausgeputzt fühlt er sich am wohlsten, besonders dann, wenn er mit viel Schmuck behangen ist. Als ich ihn auf einem Bauernhof im Nachbardorf entdeckte, wusste ich s ofort: Das ist mein Christbaum.
A
L E
Fast alles für fast jeden.
20% günstiger
*
20%
4.00 statt 5.00 THOMY Thomynaise 2 x 280 g
20%
2.70 statt 3.40 THOMY Senf mild 2 x 200 g
ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 9.1. BIS 15.1.2018, SOLANGE VORRAT
20%
4.00 statt 5.00 THOMY Mayonnaise à la française 2 x 265 g
LEBEN | MM2, 8.1.2018 79
Bilder zu den Tipps und noch mehr Adressen: www.migmag.ch/ grancanaria
Tejeda in der höchstgelegenen Region von Gran Canaria zählt zu den schönsten Dörfern in Spanien. Wilds Welt
Das andere Gran Canaria Gran Canaria lockt Massen von Reisenden an. Doch abseits vom touristischen Zentrum Playa del Inglés zeigt sich die Kanarische Insel immer noch erstaunlich ursprünglich.
1
Casa León: 2011 eröffnete das Bou tiquehotel mit nur 25 Zimmern (ab 130 Euro pro Person und Nacht, i nklusive Halbpension) – nach einer Bauzeit von 13 Jahren. Es befindet sich, 15 Fahrminu ten von Maspalomas entfernt, an ruhiger Lage 500 Meter über Meer und ist «ein Kontrastprogramm zu den grossen Hotelkästen am Meer», wie die junge deutsche Hoteldirektorin Marina Mahler sagt. Das riesige Frühstücksbuffet, der Swimmingpool mit Ausblick aufs Meer und die grosse Gartenanlage laden zum Verweilen ein. Vier Golfplätze sind innert einer Fahrtzeit von einer Viertel stunde erreichbar. Nach einer Wein verkostung oder einem Kochkurs mit Küchenchef Holger Schmidt fragen!
Bild: Reto E. Wild
2
Playa de las Canteras: Der Stadt strand der Inselhauptstadt Las Pal mas eignet sich als Ausgangspunkt, um Gran Canaria zu entdecken. Zum Über nachten im Nordosten der Insel emp fiehlt sich das Viersternehotel Reina Isabel (ab 155 Franken, mit Frühstück).
Für Fisch und Meeresfrüchte ist das Restaurant La Marinera am Paseo de las Canteras seit Jahren die beste A dresse. Das historische Zentrum mit der Kathe drale, dem Kolumbus-Museum (Museo Casa Colón) und der Fussgängerzone zum Einkaufen rund um die Calle Mayor de Triana liegen 15 Fahrminuten von der Playa de las Canteras entfernt.
3
Tejeda: Es lohnt sich, Gran Canaria per Mietwagen zu entdecken. Das Bergdorf Tejeda im Inselinnern, um geben von terrassenförmig angelegten Feldern, Obstbäumen und Bergen, gehört zu den schönsten Dörfern in ganz Spanien. Das «El Labrador» bietet Inselküche und eine wunderschöne Aussicht.
4
Teror: Ebenfalls attraktiv und viel angenehmer, als der Name vermu ten lässt, ist das 12 000-Seelen-Dorf im Inselinnern zwischen Tejeda und der Playa de las Canteras. Hauptattrak tionen des 500 Meter über Meer gelege
nen Orts sind die Kirche Nuestra Señora del Pino, ein beliebtes Wallfahrtsziel, sowie die reich verzierten Holzbalkone entlang der historischen Häuserzeilen.
5
Puerto de Mogán: Der Ort liegt im Südwesten der Insel, abseits der Massen. Die touristische Infrastruktur mit Restaurants und Hotels ist neuer und gehobener als in Playa del Inglés oder Maspalomas. Kehrseite: Die Bucht hat nur einen kleinen Strand.
6
Dramatische Landschaften: Das Innere der kreisförmigen Insel ist reich an interessanten Felsformationen, darunter der Roque Bentayga und der Roque Nublo in der Nähe von Tejeda. Die Region mit bis zu 1800 Meter hohen Bergspitzen ist ideal zum Wandern. Spektakulär zeigt sich die Landschaft, die sich vom Aussichtspunkt Mirador de la Degollada de las Yeguas im Süden ausbreitet: Sie erinnert an den Grand Canyon und befindet sich 20 Fahrminu ten vom «Casa León» entfernt. MM
Reto E. Wild (49) ist Tourismus experte und Redaktor beim Migros-Magazin.
9 unvergessliche Reisetage Fr.
1’545.–
Schottland mit mit Royal Royal Military Military Tattoo Tattoo 1. Tag Schweiz – Köln Abwechslungsreiche Fahrt durch das Elsass nach Köln. 2. Tag Köln – Amsterdam – Einschiffung Weiterreise nach Amsterdam mit den vielen malerischen Grachten und Brücken. Nachmittags kurze Fahrt nach Ijmuiden zur Einschiffung nach Grossbritannien. 3. Tag Newcastle – Glasgow – Loch Lomond Nach der Ankunft in Newcastle folgen Sie dem Hadrianswall und erreichen bei Carlisle die schottische Grenze. Über die Hügelzüge der Southern Upplands gelangen Sie am Mittag nach Glasgow. Auf einer Besichtigungstour lernen wir die bevölkerungsreichste Stadt Schottlands kennen. Gegen Abend fahren wir dann weiter zum Loch Lomond, der «Queen of Scottish Lochs».
4. Tag Loch Lomond – Fort William – Inverness Heute führt uns die Reise zuerst nach Inveraray am Ufer des Loch Fyne. Danach fahren wir durch das geschichtsträchtige Glen Coe mitten durch die Highlands. Am Mittag befinden wir uns in Fort William am Fusse des Ben Nevis, des höchsten Bergs ganz Grossbritanniens. Danach folgen wir dem Kaledonischen Graben zum berühmten Loch Ness. Am Abend erreichen Sie dann Inverness, die Hauptstadt der Highlands.
5. Tag Ausflug Inverewe Gardens – Eilean Donan Castle (fakultativ) Zuerst besuchen Sie das Eilean Donan Castle, eine dieser typischen schottischen Burgen und erreichen danach das Loch Maree, einen der schönsten Lochs. Sie besuchen die Inverewe Gardens, wo dank des milden Klimas eine üppige subtropische Pflanzenwelt gedeiht. Nach einer atemberaubenden Küstenfahrt Rückkehr nach Inverness. 6. Tag Inverness – Whisky-Brennerei – Bathgate Fahrt durch das Tal des Spey nach Aviemore und über den Killiecrankiepass nach Pitlochry, einem beliebten und lebhaften Ferienort. In einer typischen Brennerei werden Sie dann auch in die Geheimnisse des Whiskybrennens eingeführt und werden auch Gelegenheit haben vom schottischen Nationalgetränk zu kosten. Danach führt die Reise vorbei an Perth in den Grossraum Edinburgh. Nach einer Fotopause bei der berühmten Forth Bridge erreichen Sie Bathgate. 7. Tag Edinburgh und das Military Tattoo Am Vormittag Besichtigung der Schottischen Hauptstadt Edinburgh. Nachmittags Zeit zur freien Verfügung. Am Abend erleben Sie mit dem Besuch des weltberühmten «Royal Edinburgh Military Tattoo» einen weiteren Höhepunkt der Reise. 8. Tag Bathgate – York – Hull Reise nach York mit seinem berühmten Münster und den längsten noch erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauern Englands. Danach kurze Fahrt nach Kingston-upon-Hull und Einschiffung für die Überfahrt auf den Kontinent. 9. Tag Rotterdam/Zeebrügge – Schweiz Rückreise über Luxemburg in die Schweiz.
044 880 08 00
Schaffhauserstrasse 44 • 8152 Glattbrugg • www.bossartreisen.ch
Reisedaten 2018 04. – 12. August 11. – 19. August 18. – 26. August
Das ist alles dabei...
•
9-tägige Fahrt mit modernem 4-Sterne-Fernreisecar mit Toilette, Klimaanlage etc.
•
6 Übernachtungen in guten Mittelklasshotels (offiz. 3- und 4-SternHotels)
•
6 x Frühstücksbuffet und Nachtessen in den Hotels
•
Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC
•
Fährüberfahrten Amsterdam – Newcastle und Hull – Rotterdam/ Zeebrugge in Doppelkabinen innen mit Frühstück
•
Geführte Stadtbesichtigung in Edinburgh
•
Geführte Stadtbesichtigung in Glasgow
•
Besuch des Military Tattoo mit sehr guten Sitzplätzen
•
Besuch einer Whisky-Brennerei inklusive Verkostung
Auf Wunsch:
•
Einzelzimmerzuschlag Fr. 390.– (ausgenommen Fährüberfahrten)
• •
Aussenkabine Fr. 80.–
•
Ausflug zu den Inverewe Gardens und zum Eilean Donan Castle, inkl. Eintritte Fr. 48.– Annullationsschutz Fr. 34.–
Abfahrtsorte Zürich, Bern, Olten, Luzern, Basel
20% günstiger
JETZTPROFITIEREN! JETZT PROFITIEREN!
ab 2 Stück
20%
Gesamtes KNORR Sortiment ab 2 Stück, 20% günstiger
Erhältlich in grösseren Migros-Filialen. AUF ALLE KNORR PRODUKTE, ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 9.1. BIS 15.1.2018, SOLANGE VORRAT
82 MM2, 8.1.2018 | LEBEN
Gesundheit
Die Grippe im Haus
Winterzeit ist Grippe- und Erkältungszeit. Wird ein Familienmitglied krank, sind Fiebermessen, verstärkte Hygiene und umsichtige Betreuung, die möglichst stark auf die Wünsche des Patienten eingeht, wichtig.
E
ben noch fühlte man sich putzmunter, nun kann man kaum mehr schlucken, und Benommenheit breitet sich aus. Wer kennt diese Grippe- und Erkältungssymptome nicht, die meist wie angeschossen auftreten und alle Pläne über den Haufen werfen? Glück im Unglück hat, wer sich in dieser Situation schonen kann, weil er einen Partner hat, der sich um einen kümmert. Ungesüsster Tee, Wasser oder verdünnter Fruchtsaft sind für kranke Personen besonders geeignet. Wichtiger jedoch, als ein «gesundes» Getränk zu offerieren, sei es, auf die Vorlieben der Person Rücksicht zu nehmen, sagt die diplomierte Pflegefachfrau HF Brigitte Streiff vom Schweizerischen R oten Kreuz (SRK) Kanton Bern: «Sturheit ist in der Betreuung von Grippepatienten fehl am Platz. Ein Kaffeeliebhaber, der Tee nicht mag, wird ihn auch im Krankheitsfall nicht trinken wollen. Doch zu einer Tasse Kaffee, begleitet von einem Glas Wasser, sagt er vielleicht Ja. Und wer Wasser partout ablehnt, trinkt es vielleicht mit Sirup.» Nuralkoholische Getränke sind tabu. Wer die Getränke in einem Krug oder einer Thermoskanne
serviert, behält die Flüssigkeitszufuhr im Blick. Ist sie zu gering, äussert sich dies in fehlendem Harndrang, dunklem Urin oder ausgetrockneter, schuppender Haut. Auch beim Essen ist es im Grundsatz wichtiger, dass man isst, als was man isst. Zwieback und Salzstangen sind zwar oft willkommene Häppchen, doch entscheidet die kranke Person auch hier am besten selbst, was sie zu sich nehmen möchte. Temperatur überwachen
Um den Krankheitsverlauf im Auge zu behalten, ist es ratsam, morgens, mittags und abends die Temperatur zu messen und sich Messzeitpunkt und Temperatur zu notieren. Dabei ist immer dieselbe Messmethode anzuwenden. Verschlechtert sich der Zustand der kranken Person auf einmal rapide oder steigt das Fieber über 38 Grad, muss die Körpertemperatur sogar im A bstand von 30 Minuten überprüft werden. Dann ist meist ein Besuch oder zumindest ein Anruf beim Hausarzt ratsam. Es sei denn, die kranke Person fühlt sich vergleichs weise wohl. Schwitzt die kranke Person so stark, dass Bettwäsche und Klei-
dung feucht werden, sollte diese jeweils gewechselt werden. Dreimal tägliches Stosslüften bringt zudem frische Luft ins Krankenzimmer. Die kranke Person darf dabei aber keiner Zugluft ausgesetzt sein. Bei starkem Husten oder Schnupfen kann das Anheben des Kopfteils des Betts die Beschwerden lindern. «Ist dies nicht möglich, schiebt man einfach einen dicken Ordner unter die Matratze», sagt B rigitte Streiff. Ist ein Grippepatient im Haus, verdienen auch die ge sunden Familienmitglieder besondere Aufmerksamkeit. Zwar ist es schwierig, Personen im gleichen Haushalt vor gegen seitiger Ansteckung zu schützen. Dennoch rät Brigitte Streiff zu einigen Vorsichtsmassnahmen: «Nach Kontakten mit der kranken Person heisst es Hände waschen, und Türgriffe sowie WCs reinigt man nun besser etwas öfter.» Das kranke Fami lienmitglied wiederum tut gut daran, nur Papier- statt Stoff taschentücher zu verwenden und diese nach Gebrauch sofort in den Abfalleimer zu werfen. Auch wer in den Ellenbogen statt in die Hand schneuzt oder hustet, trägt zum Schutz seiner Familie bei.
Besonders herausfordernd ist ein Krankheitsfall in der Familie, wenn ausgerechnet die Person das Bett hütet, die sich sonst um die Kinder kümmert. Falls es sich dabei gar um die Grossmutter oder den Grossvater handelt, die oder der regelmässig für die Kinderbetreuung zu Besuch ist, wird die Pflege schnell an spruchsvoll. Denn es stellen sich Fragen, auf die man möglicherweise keine Antwort hat: Wie gefährlich ist eine plötzliche Grippeerkrankung für die Person,
Bild: Jim Corwin/GettyImages
Text: Karin Meier
LEBEN | MM2, 8.1.2018 83
Gut zu wissen
Richtig eingetütet
Das Schweizer Blister zentrum ist eines von mehreren Blisterzentren der Schweiz. Es verpackt im Auftrag von Apotheken feste, vom Arzt verschriebene Arzneimittel sowie Nahrungsergänzungsmittel, die auch von Privatpersonen über ein Webtool bestellt werden können.
und wer ist der zuständige Hausarzt? Welche Medikamente für welche Krankheiten muss die Person ohnehin einnehmen, und welche Unterstützung benötigt sie d abei? Wer im Vorfeld bespricht, was im Krankheitsfall zu tun ist, ist weniger schnell am Anschlag – schliesslich kann der plötzliche Ausfall der Betreuungsperson selbst den bestorganisierten Haushalt ins Chaos stürzen. MM Mehr Infos: www.redcross.ch
Trinken, trinken und nochmals trinken: Das hilft, die Grippe besser zu überstehen.
Jetzt auf iMpuls
Welche Hausmittel helfen können Manchmal genügt ein Hausmittel, um eine leichte Krankheit zu kurieren. Wir haben auf der Strasse nachgefragt www.migros-impuls.ch/ hausmittel
Brigitte Streiff, diplomierte Pflegefachfrau HF
iMpuls ist die neue Gesundheitsinitiative der Migros.
Alles, was zu einem bestimmten Zeitpunkt eingenommen werden muss, ist in einem Beutel zusammengefasst. Die Beutel sind chro nologisch aneinander gereiht und mit den wichtigsten Informationen wie Einnahmezeitpunkt und Name des Patienten versehen. Die Verblisterung gilt als sichere Art der Medikamentenbereit stellung, da das manuelle Zusammenstellen entfällt, die nächste fällige Dosis zuvorderst ist und die Medikamente nicht verwechselt werden können. Mehr Infos: www.schweizer-blister zentrum.ch; www.vitup.ch
84 MM2, 8.1.2018 | LEBEN
Auto
Das Cockpit «Alles ist selbsterklärend und für diese Fahrzeugklasse verblüffend hochwertig gemacht. Die Sitze wirken zunächst zu hart, bieten dadurch aber viel Halt und Langstreckenkomfort.» Urs Käser
Klein, aber ganz schön oho Der VW Polo ist Bestseller und Massstab unter den Kleinwagen. Ob auch die neue Generation das Zeug zum Star hat, testet Leserfamilie Käser aus St. Antoni FR. Text: Timothy Pfannkuchen Bild: Tomas Wüthrich
105 g/km CO2
P
odestplätze sprechen Bände: Bei der Wahl zum «Lieblingsauto der Schweizer 2018» landete der neue VW Polo auf Rang 3 hinter teuren Nobel-SUVs. Kein Wunder: Der Polo ist traditionell eines der meistverkauften Autos. Die sechste Auflage (mit 65 bis 200 PS sowie Gasantrieb zu haben) soll den Erfolg fortführen und stösst bei Familie Käser aus St. Antoni im Freiburger Sense bezirk auf I nteresse. Eines der beiden Familienautos, ein Toyota Auris, soll ersetzt werden. «Wir sind wirklich aufs Auto angewiesen», sagt Familienfrau Hildegard Käser (51), «weils hier in den Randzeiten schlicht zu wenig Busverbindungen gibt.»
Grenzwert 2018: 112 g/km
Viel Hightech für einen Cityflitzer
Zum Testauftakt unternimmt Patrick Käser (22) einen Ausflug mit Freunden nach Luzern – und kommt begeistert zurück. «Mit dem Radartempomaten ists noch ent- spannter auf der Autobahn», berichtet er und lobt: «Zudem ist der Polo sehr leise. Und von wegen Kleinwagen: Klein sind nur die 4,05 Meter Länge, fahren tut er aber wie ein Grosser. Ich würde sonst nie einen Automaten kaufen – aber diesen hier schon: Der Doppelkupplungsautomat machts perfekt.» Papa Urs Käser (54) stimmt zu. Der Fernmeldespezialist ergänzt: «Hat er sein kleines Turboloch überwunden, wirkt der Polo mit 95 PS flotter als unser 124 PS starker Toyota Auris. Ausserdem federt er viel, viel sanfter.» Verbrauch der Familie im Schnitt: knapp sechs Liter. Das Fazit fasst Patrick Käser zusammen: «Wir könnten uns definitiv vorstellen, den VW Polo zu kaufen; nicht als Erst-, aber als Zweitwagen – dafür ist er perfekt. Einzig der Preis ist beim Testauto, mit Optionen über 30 000 Franken, etwas arg hoch. Aber das ist dieses Multitalent wert.» MM
Das Infotainment «Das Multimediasystem ist super! Alles da, ob Navi, DAB-Radio oder Apple CarPlay – und trotzdem einfach zu bedienen. Ausserdem lässt sich das Handy kabellos aufladen.» Patrick Käser
LEBEN | MM2, 8.1.2018 85
Das Design «Der Polo sieht odern aus. Die LED-Scheinwerfer m sind das Tüpfelchen auf dem i und s penden super Licht. Die Sicht nach hinten ist nicht gut, aber die R ückfahrkamera hilft.» Patrick Käser
Haben mit dem neuen VW Polo in e iner Woche fast 1000 Kilometer zurückgelegt: Patrick (22), Hildegard (51) und Urs (54) Käser
Testfamilie gesucht
Eine Woche lang gratis testen Testen Sie den neuen Citröen C3 Aircross! Bewerben Sie sich bis Sonntag, 14. 1., auf www. migmag.ch/autotest und fahren Sie von 12. bis 19. 2. diesen City-SUV. Sie sind mindestens zu dritt und erscheinen im Migros-Magazin. Wir wählen die Familie aus.
Steckbrief
VW Polo 1.0 TSI DSG Antrieb: 1.0-R3-Turbobenziner, 70 kW/95 PS, 175 Nm bei 2000–3500/min, 7-Gang-DKG- Automat, Frontantrieb Fahrwerte: 0–100 km/h in 10,8 s, Spitze 187 km/h Gewicht: 1145 kg Umwelt: Normverbrauch 4,6 l/100 km = 105 g/km CO2 , Energie B Preis: ab 23 700 Franken (Basis-Polo: 1.0 MPI, 65-PS-Benziner, ab 16 800 Franken)
Das Platzangebot «Hinten sitzen selbst zwei grosse rwachsene bequem. Wir vermissen aber Haltegriffe am E Dachrand. Der Laderaum ist gross und bei geklappten Lehnen dank Verstellboden eben.» Hildegard Käser
Steckbrief: Citroën C3 Aircross BlueHDi 120 Antrieb: 1.6-R4-Turbodiesel, 88 kW/120 PS, 6-Gang-Schaltung, Frontantrieb Umwelt: Normverbrauch 4,1 l/ 100 km = 107 g/km CO2, Energie A Preis: ab 28 990 Franken (Basis-C3-Aircross: PureTech 82, 82-PS-Benziner, ab 17 990 Franken)
20% günstiger Köstliche Vielfalt für Abenteurer !
20%
2.35 statt 2.95 z.B. Exelcat™ Zarte Häppchen Geflügel 4 x 85 g (100 g = 0.70 )
AUF ALLE EXELCAT™ PRODUKTE. ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 9.1. BIS 15.1.2018, SOLANGE VORRAT
LEBEN | MM2, 8.1.2018 87
Kinder
Putziges Herdentierchen Obwohl viele Menschen Meerschweinchen halten, wissen manche nicht sehr viel über die herzigen Tiere. Oder wusstest du, dass die kleinen Südamerikaner über Gerüche kommunizieren? Text: Andrea Fischer-Schulthess Illustration: bunterhund.ch
Die Feinde In der Wohnung: • Meerschweinchen probieren alles aus, auch giftige Pflanzen wie Weihnachtsstern, Passionsblumen oder Chrysanthemen. • Elektrokabel
• Katzen und Hunde • Höhen: Meerschweinchen stürzen oft a b – von hohen Möbeln oder vom Balkon. Im Garten: • Katzen und Hunde • Fuchs: Damit er die Meerschweinchen nicht erwischt, brauchts einen mindestens 50 Zentimeter hohen Zaun. • Marder: Er ist sehr geschickt darin, unter Maschendraht hindurchzukommen, darum muss dieser tief eingegraben sein.
• Greifvögel: Meerschweinchen müssen sich unter einem Dach verstecken können. • Hitze: Meerschweinchen müssen immer einen kühlen Ort haben, da die Hitze tödlich sein kann (Kälte ertragen sie recht gut).
Mindestens zu dritt müssen Meerschweinchen sein – sonst leiden sie.
Die meisten Menschen wissen nicht viel über die herzigen Tierchen. Natürlich sind sie eigentlich keine Schweinchen, sondern Nagetiere wie etwa der Biber. Meersäuli kommen aus Südamerika, wo sie bis heute gegessen werden. Bei uns sind Meerschweinchen Haustiere. Früher hat man sie oft allein gehalten. Das ist heute nicht mehr erlaubt, denn
Meerschweinchen brauchen Artgenossen um sich herum. Ausserdem haben sie gern ein grosses Gehege mit vielen Verstecken und verschiedenen Ecken. Sie fressen gern Gras, Heu und Früchte und nagen gern mal an einem Stück Rüebli oder Rinde. Das brauchen sie, um ihre Zähne abzunutzen. Die wachsen nämlich ein Leben lang einfach immer weiter.
Meerscheinchen hören sehr gut und haben eine etwa 1000-mal bessere Nase als wir. Die brauchen sie auch, denn sie «sprechen» nicht nur über Töne, sondern auch über Gerüche miteinander. Die Tierchen werden übrigens nicht gern herumgetragen. Aber sie streicheln und mit ihnen reden, das kannst du gern tun. MM
20% günstiger 20% 22.30 22 3 statt 27.90 z.B. sloggi Pure Sense Luxe H Tai 22.30 CHF statt 27.90 CHF
20% 23.90 statt 29.90 z.B. sloggi Start H Hipster C2P 23.90 CHF statt 29.90 CHF
Erhältlich in grösseren Migros-Filialen.
AUF ALLE SLOGGI PRODUKTE, ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 9.01. BIS 15.01.2018, SOLANGE VORRAT
20% günstiger
20%
labello.ch *Erhältlich in grösseren Migros-Filialen. AUF ALLE LABELLO PRODUKTE, ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 9.1. BIS 22.1.2018, SOLANGE VORRAT
20%
3.20 statt 4.00 Labello Hydro Care 1 x 4.8 g
4.70 statt 5.90 *Labellino Raspberry & Red Apple 1x7g
20%
2.55 statt 3.20 Labello Original 2 x 4.8 g
LEBEN | MM2, 8.1.2018 89
Carla (10) Hitzkirch LU
Nur wer von Sinnen ist, macht freiwillig sein eigenes Haus kaputt. Warum beteiligen wir modernen Menschen uns dennoch an der Verschmutzung unserer Erde? Die Industrie vergiftet Wasser, Boden und Luft und produziert viel Abfall. Denk nur mal an all die Kleider, die sie mittels vieler Chemikalien für uns fertigt. Sie transportiert ihre Waren zu uns; auch der Flug-, Strassen und Schiffsverkehr ist schädlich. Die moderne Landwirtschaft und unsere Häuser verbrauchen Naturflächen und stören die
Tiere. Gewisse Staaten versenken ihren giftigen Atommüll im Meer. Viele Menschen möchten der Umweltzerstörung ein Ende setzen. Bloss wer übernimmt dafür Verantwortung? Wer handelt dementsprechend? Es ist sehr schwierig, gemeinsam verantwortlich zu handeln. Dafür muss man geschlossen bei «guten Sinnen» sein. Das sind zum Beispiel gewisse Naturvölker, die ihre «Mutter Erde» noch verehren. Lies dazu einmal die weise Rede des India-
nerhäuptlings Seattle. Zu mehr Rücksicht gegenüber unserem Planeten könnten auch Buddhisten, Christen, Hindus, Juden und Muslime finden (und selbst verständlich alle anderen willigen Menschen): Jede grosse Religion gebietet den Respekt vor der Natur. Ob Präsidentin oder Bäuerin, Kindergärtner oder Fabrik besitzer: Jeder kann sich im Kleinen darauf besinnen – dann schaffen wir es auch als Welt gemeinschaft. MM
Eine Mutter erklärt die Welt: Journalistin Gabriela Bonin (50) beantwortet Kinderfragen.
WAS PASST NICHT IN DIE REIHE?
Räts elspa ss
C B
A
A C
FÄHRTENSUCHER
B
Wer ging hier durch den Schnee? Ordne den Figuren jeweils den richtigen Buchstaben zu.
A
B
1
A
C
C
A B
2
Lösung: 1=C, 2=B, 3=C, 4=B
B
3
C
Entdecke die fantastische Welt der Lilibiggs Hier erwarten dich: • lustige Spiele • tolle Basteltipps & Malvorlagen • spannende Geschichten und vieles mehr ...
www.lilibiggs.ch
Lösung: 1 = C, 2 = A, 3 = B
90 MM2, 8.1.2018 | LEBEN Migros Bank
Welche Miete kann ich mir leisten?
Thomas Kaufmann ist Leiter Aktienfonds und Institutionelle Kunden bei der Migros Bank.
Warum also haben viele Schweizer das Gefühl, dass die Mieten so unglaublich hoch sind? Die Statistik zeigt: Die Mieten für Wohnungen, die vor 1991 gebaut wurden, liegen deutlich tiefer als für neuere Wohnungen. Auf Immobilienportalen werden heute aber oft die neueren, teureren Objekte angeboten. So entsteht der Eindruck hoher Mieten. Ausserdem sind die Ansprüche an
Wohnungen, die Anfang des Millenniums gebaut wurden, kosten deutlich mehr als ältere (in Schweizer Franken, Durchschnitt aller Wohnungsgrössen). 2000 1500 1000 500 0
0
2015
11– 20
20
01
–2
01
0 19
91
–2
00
99 –1 81 19
–1 71 19
2014
0
2013
98
70 19 61 – 19
46 –1
5 19
94 –1
2012 0
2011 96 0
2010
19
Der Mietpreisindex kletterte von Ende 2000 bis Anfang 2017 um rund 23 Prozent. Kein Wunder, klagen viele Schweizer über hohe Mieten. Allerdings muss auch die Lohnent wicklung betrachtet werden: Der Nominallohnindex stieg im selben Zeitraum um gut 22 Prozent. Der durchschnittliche Warenkorb von Schweizer Haushalten zeigt, dass ungefähr 20 Prozent der Konsum ausgaben fürs Wohnen aufgebracht werden.
Mietzinsentwicklung nach Bauperiode
19
Wohneigentum in der Schweiz ist kaum mehr finanzierbar. Das zeigen die jüngsten Zahlen der Immobilien beratungsunternehmen Wüest Partner und IAZI. Doch wie sieht es bei den Mieten aus?
Quelle: Bundesamt für Statistik
Mietwohnungen gestiegen: Viele Mieter möchten nicht auf eine gute Verkehrsanbindung oder den Waschturm verzichten. Daher unter scheiden sich Mietwohnungen der neueren Generation preislich kaum mehr von Eigentumswohnungen. Mieter haben somit die Wahl zwi schen einer günstigen Alt- und einer teureren Neuwohnung.
Die rege Bautätigkeit und die abnehmende Zuwanderung lassen ahnen: Es ist mit zunehmendem Druck auf die Mietpreise zu rechnen, besonders bei den Anfangsmieten. Die Leer standsquote dürfte zunehmen. Für Mieter, die zu bezahlbaren Konditio nen in einer neueren Mietwohnung leben möchten, lohnen sich Preisver gleiche mehr denn je. MM
Anzeige
ZT ! JETUELL T AK
BANANEN AUS FINNLAND! Die Zukunft kommt sowieso. Wie sie aussehen wird, liegt an uns.
Aktion EIN JANUARLOCH REICHT.
elmex® MEDIUM INTER X Zahnbürste Duo-Pack 6.30 statt 8.80
Duo-Pack
20%
meridol® SANFT Zahnbürste Duo-Pack 6.70 statt 8.40
20%
elmex® KARIESSCHUTZ Zahnpasta Trio-Pack (3x 75 ml) 7.90 statt 9.90
Duo-Pack
20%
meridol® SANFTES WEISS Zahnpasta Duo-Pack (2x 75 ml) 7.80 statt 9.80
Duo-Pack
20%
elmex® KARIESSCHUTZ Zahnspülung Duo-Pack (2x 400 ml) 9.40 statt 11.80
www.elmex.ch
25%
3er Pack
Duo-Pack
20%
meridol ® Mundspülung Duo-Pack (2x 400 ml) 9.90 statt 12.40
www.meridol.ch
Duo-Pack
AUF ALLE MERIDOL® UND ELMEX® MEHRFACHPACKUNGEN ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 9.1. BIS 22.1.2018, SOLANGE VORRAT elmex+meridol Migros Anz. 209x285mm_JAN18_CHdt_frz_RZ.indd 1
21.12.17 20:40
Farbenprächtiges Andalusien
Traumreise des Jahres
«Weltrundflug»
Auf den Spuren der Mauren
5.–27. September 2018 Alle Infos oder Prospekt: www.twerenbold.ch
12 Tage ab Fr. Busreisen Königsklasse ✔✔ Komfortable Fauteuils in 3er Bestuhlung ✔✔ Grosszügiger Sitzabstand von 90 cm ✔✔ Kleine Gruppen, max. 30 Personen
Ihr Reiseprogramm 1. Tag: Schweiz–Fahrt nach Perpignan. 2. Tag: Perpignan–Zaragoza. Weiterfahrt nach Zaragoza. Geführter Altstadtrundgang mit Führung in der beeindruckenden Basilica «Nuestra Señora del Pilar», einem der bedeutendsten Marienheiligtümer Spaniens. 3. Tag: Zaragoza–Madrid–Toledo. Geführte Stadtbesichtigung in Madrid. Elegante Parks und Alleen voller schmucker Geschäfte und Springbrunnen sowie eine malerische Altstadt um den anmutigen Plaza Mayor bestimmen das Bild der Stadt. Weiterfahrt nach Toledo. 4. Tag: Toledo. Toledo fällt in erster Linie durch seine spektakuläre Lage
oberhalb der Tajo-Schlucht auf. Bei einem geführten Rundgang durch die Altstadt entdecken wir die verwinkelten Gassen sowie die riesige Kathedrale. Nachmittag zur freien Verfügung. 5. Tag: Toledo–Córdoba. Weiterfahrt in die geschichtsträchtige Stadt Córdoba. Nach der Ankunft haben wir Zeit, das einzigartige Flair der Stadt mit ihren weissgetünchten Häusern individuell zu geniessen. 6. Tag: Córdoba–Carmona–Sevilla. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit von Córdoba ist die Moschee (Mezquita). Geführte Besichtigung. Auf der Weiterfahrt nach Sevilla Besuch der typisch andalusischen Kleinstadt Carmona, die sich über der Guadalquivir-Ebene erhebt. 7. Tag: Sevilla. Noch heute zeugen in der Altstadt von Sevilla zahlreiche Bauwerke von der arabischen Vergangenheit. Besuch des historischen Zentrums. Freier Nachmittag. 8. Tag: Sevilla–Ronda–Granada. Entlang der Route der Weissen Dörfer erreichen wir das an atemberaubender Lage, am Rande einer tiefen Schlucht gelegene Ronda. Besichtigung der berühmten Stierkampfarena und Rundgang durch die lebendige und charmante Altstadt. Abends erreichen wir Granada. 9. Tag: Granada und Alhambra. Geführte Besichtigung des maurischen Palastes Alhambra und der Generalife-Gärten. Freie Zeit am Nachmittag. 10. Tag: Granada–Fahrt nach Benicàssim. 11. Tag: Benicàssim–Barcelona–Montpellier. Freie Zeit in Barcelona. Weiterfahrt nach Montpellier. 12. Tag: Montpellier–Rückfahrt in die Schweiz.
Abfahrtsorte: 06:10 Wil p, 07:00 Zürich-Flughafen p, 06:35 Winterthur, 07:00 Aarau, 06:35 Basel, 08:00 Baden-Rütihof p, 06:50 Pratteln p, 09:00 Burgdorf p Und wie immer bei allen Reisen: Audio-System auf Rundgängen, Erfahrener Reisechauffeur Auftragspauschale von Fr. 20.– entfällt bei Online-Buchung * KATALOG-PREIS: Zuschlag 10% auf den Sofort-Preis, bei starker Nachfrage und 1 Monat vor Abreise.
Jetzt buchen & informieren www.twerenbold.ch oder 056 484 84 84 Im Steiacher 1, 5406 Baden-Rütihof
1495.–
Reisedaten 2018 (Mi – So) 1: 04.04.–15.04. 2: 11.04.–22.04. 3: 18.04.–29.04. 4: 25.04.–06.05. 5: 02.05.–13.05. 6: 09.05.–20.05.
7: 8: 9: 10: 11:
16.05.–27.05. 12.09.–23.09. 19.09.–30.09. 26.09.–07.10. 03.10.–14.10.
Unsere Leistungen · Fahrt mit Königsklasse-Luxusbus – Spardaten mit Komfortklasse-Bus · Unterkunft in guten Mittel- und Erstklasshotels · Mahlzeiten: 9 x Halbpension, 2 x Frühstücksbuffet (7. und 9. Tag) · Ausflüge, Eintritte, Besichtigungen gem. Programm Pro Person im DZ
Katalog-Preis*
Sofort-Preis
12 Tage gemäss Programm 2220 1995 Einzelzimmerzuschlag 415 Spardaten in Komfortklasse Reise 2 und 10 1495 Reduktion Reise 1 und 11 – 100 Nicht inbegriffen Annullationsschutz und Assistance-Versicherung 34 Ihre Hotels Auf dieser Reise haben wir für Sie folgende oder gleichwertige Hotels reserviert: Hotel
Des Arcades, Perpignan NH, Zaragoza Beatriz, Toledo NH, Córdoba Macía Gran Lar, Sevilla Saray, Granada Intur, Benicàssim Novotel, Montpellier
Nächte
T-Kat.
1 1 2 1 2 2 1 1
T- U U U+ T- U U U+ T- U U U U T- U U U+ T- U U U+ T- U U U U T- U U U+ T- U U U+
Königsklasse Spardaten
off.Kat.
*** *** **** **** **** **** **** **** kanda handa
LEBEN | MM2, 8.1.2018 93
Verlosung
Mitmachen und gewinnen
Ob im Grünen oder in der Stadt: Fitbit-Smartwatches fördern den Spass an der Bewegung.
Das Migros-Magazin und Fitbit verlosen sechs Health-and-FitnessSmartwatches Fitbit Ionic Charcoal/Smoke Grey mit dem kabellosen Fitnesskopfhörer Fitbit Flyer Nightfall im Wert von 548 Franken.
Preisfrage Wie viele Tage hält der Akku?
So machen Sie mit
Fitbit-Geräte helfen, im Arbeitsalltag an der eigenen Fitness zu arbeiten. Das Migros-Magazin verlost sechs raffinierte Healthand-FitnessSmartwatches.
Glücksgriff
Glücksgriff
Immer auf Trab Fitbit-Geräte helfen, ein gesundes Leben zu führen. Jede Health-andFitness-Smartwatch ist sozusagen ein Personal Trainer am Handgelenk. Die verschiedenen «Wear ables» und die zugehörige App begleiten den Besitzer durch den Alltag, motivieren ihn zu mehr Bewegung und geben ihm präzise Rückmeldungen zu seinen Leistungssteigerungen. Dies geschieht etwa durch tägliches automatisches Tracking der wichtigsten Werte wie Herzfrequenz, Schrittzahl, zurückgelegte Distanzen, Kalorienverbrauch und Aktivzeiten. Für ausreichendes Durchhalte vermögen sorgt der langlebige Akku, der mit einer Ladung bis zu fünf Tage durchhält. Die «SmartTrack»-Funktion registriert automatisch alle sportlichen Aktivitäten wie Gehen, Laufen, Fahrradfahren, Sport oder Work-outs und bietet damit einen Überblick darüber, ob die selbstgesteckten Wochenziele
erreicht werden. Die Erinnerungsfunktion unterstützt den Nutzer, während des ganzen Tages aktiv zu bleiben und die Sitzzeiten möglichst zu minimieren. Das kann entscheidend für die Gesundheit sein – etwa im Hinblick auf Diabetes, Übergewicht oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Bewegung als Medizin Benachrichtigungen per Anruf, Kurzmeldung und Kalenderfunk tion sorgen für eine stete Verbindung mit einem der weltweit grössten Social Fitness Networks. Der Nutzer der Health-and-FitnessSmartwatch ist also mit seinen Anstrengungen nicht allein, sondern immer in eine internationale Gemeinschaft eingebettet. Das ist ein Ansporn, einmal mehr die Treppe statt den Lift zu nehmen oder eine Station früher aus dem Bus zu steigen und den Weg zum Arbeitsplatz unter die Füsse zu nehmen. MM
• Per Telefon: Wählen Sie 0901 560 039 (1 Fr. / Anruf) und nennen Sie die Lösung, Ihren Namen und Ihre Adresse. • Per SMS: Senden Sie eine SMS mit dem Text GEWINNEN, dem Lösungswort, Ihrem Namen und IhrerAdresse an die Nummer 920 (1 Fr. / SMS). Beispiel: GEWINNEN, Lösungswort, Beat Beispiel, Beispielstrasse 1, 9999 Exempelstadt • Per Postkarte: Senden Sie eine Postkarte (A-Post) mit Ihrem Lösungswort und Ihrer Adresse an Migros-Magazin, «Fitbit», Postfach, 8099 Zürich • Online: www.migrosmagazin.ch/ gluecksgriff Einsendeschluss: 14. 1. 2018 Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Es erfolgt keine Barauszahlung, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. Die Mitarbeitenden der Migros-Medien sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Mehrfachteilnahmen sind nicht erlaubt und werden vom Wettbewerb ausgeschlossen. Preise, die nicht bis spätestens drei Monate nach Ziehung durch den Gewinner bezogen w erden, verfallen ersatzlos.
Ferien
Elektromobil PONI führerscheinfrei, sicher und komfortabel, auch bis 30 km/h
Orselina ob Locarno: Ferien2-Zi-Whg, Wohnküche, ruhig, Terrasse + Balkon, Panoramasicht, Fr. 65-74.- 044 941 32 81
Südafrika
Privates Wildreservat
Landrover Safaris
Erste Hilfe für Menschen mit letzter Hoffnung
Drakensberge, Krügerpark <wm>10CAsNsjY0MDAw1TU0NTaxNAUAXsJX8Q8AAAA=</wm>
Safarikur <wm>10CFXKIQ7DQAxE0RN5Nd6xtXYNo7AooCpfEgX3_qhNWMBH_21becPdsu6f9V0KwEWdll7KaJFRyeZGlnaMDh0vJQjL8IcXs_E_mJcR7YIxlYIu5IzM9j3OH18w1lByAAAA</wm>
Halbpension, Thermalbäder 1 Woche ab Fr.1245
2 Wochen ab Fr.1900
041 250 35 02
www.makutsi.ch
Gewerbe
Prospekte / kostenlose Probefahrt Lukas Jenni GmbH • Im Gstein • CH-8424 Embrach Tel. 044 876 04 07 • www.lukas-jenni.ch
www.msf.ch
HEVIZ / UNGARN
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Thermalkuren & Zahnarzt-Besuch
PK 12-100-2
9 Tage – wöchentl. Fahrten – immer Sa. bis So. Im 3*/4*Hotel Verlangen Sie Unterlagen info@bus-trip-reisen.ch 078 796 52 25
Bitte kostenlosen Prospekt schicken an:
Name/Vorname: Strasse:
Mobilität ist teilbar!
PLZ/Ort: MM
Telefon:
www.miva.ch
CO
PC 90-800 000-0
33% günstiger ZNÜNI. MAL BESSER. 33%
5.90 statt 9.00 Malbuner Fleischkäse im 6er-Pack Schinken, Truten, Kalb und Delikatess z.B. Schinken 6 x 115g
ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 9.1. BIS 15.1.2018, SOLANGE VORRAT
Fahren Sie ein Jahr lang gratis Autobahn! Jahreswechsel ist Vignettenwechsel!
w w w.des a -autoglas s.cc h
Desa_Ins_Vignette18_MIGROS_209x33mm.indd 1
Für jede Frontscheibenreparatur oder für jeden Frontscheibenersatz erhalten Sie jetzt gegen Abgabe dieses Inserates die Vignette 2018 GRATIS! (Gültig vom 1. Dezember 2017 bis 31. Januar 2018). – Nur für Privatpersonen! Einlösbar in allen DESA-Filialen. Hotline 0848 80 40 22
17.09.17 18:22
LEBEN | MM2, 8.1.2018 95
Migros-Geschenkkarten zu gewinnen! Lösen Sie das Kreuzworträtsel und gewinnen Sie eine von 5 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken. Für die grüne Zusatzlösung winken Ihnen 5 MigrosGeschenkkarten im Wert von je 50 Franken.
Rätsel
TreppenlifTe
9620 Lichtensteig teL. 071 987 66 80
w w w. h o e g g l i f t . c h
So nehmen Sie teil: Hauptpreis (blaues Lösungswort): Tel: 0901 560 041 (Fr. 1.–/Anruf) SMS: Senden Sie MMD1 gefolgt vom Lösungswort, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an die 920 (Fr. 1.–/SMS). Bsp.: MMD1 SOMMER. Hans Muster, Musterweg 22, 8000 Musterdorf Internet www.migrosmagazin.ch/wettbewerbe Postkarte: (A-Post): Migros-Magazin, Kreuzworträtsel, Postfach, 8074 Zürich Zusatzpreis (grünes Wort): Tel: 0901 560 065 (Fr. 1.–/Anruf) SMS Senden Sie MMD5, gefolgt vom Lösungswort, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an die 920 (Fr. 1.–/SMS) Bsp.: MMD5 WINTER. Hans Muster, Musterweg 22, 8000 Musterdorf Chancengleiche WAP -Teilnahme ohne Zusatzkosten http://m.vpch.ch/MMD12315 (gratis übers Handynetz) Teilnahmeschluss: Sonntag, 14.1.2018, 24 Uhr
Auflösung Nr. 1:
Treppenlifte
T 044 920 05 04
www.herag.ch
RUDERER
Gewinner Nr. 52: Hauptpreis: Ruth Grunder Lehmann, Unterseen BE; Rita Schwegler, Schötz LU; Elisabeth Senn, Uttigen BE; Inge Lenherr, Spreitenbach AG; Marlise Schmid, Zufikon AG Zusatzpreis: Jeannette Stoller, Rheinfelden AG; Paul Roth, Steffisburg BE; Tamara Scheidegger, Frutigen BE; Cornelia Trösch, Affoltern am Albis ZH; Manuela Taraboshi, Oberuzwil SG
Teilnahmebedingungen: Über die Verlosung wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barauszahlung. Computergesteuerte Massenteilnahmen sind nicht gewinnberechtigt. Die Mitarbeiter der Migros-Medien sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und mit Namen und Wohnort veröffentlicht.
VON ITALIEN NACH INDIEN
Exklusive Aktionspreise Preise pro Person bei 2er Belegung Kategorie bei 2 Personen
Aktionspreis
IC
Innen Classic
2295.–
IP
Innen Premium
2395.–
EC Aussen Classic
3145.–
EP
3295.–
Aussen Premium
BC Balkon Classic
6495.–
BP Balkon Premium
6995.–
Gleich mitbuchen: „Piu Gusto“ Getränkepaket CHF 950.pro Person für die ganze Reise
31 Reisetage, An- und Rückreise Vollpension an Bord ab nur CHF
2295.-
Von Venedig nach Mumbai
Von Venedig bringt Ihr Kapitän das Schiff auf Kurs Richtung Italien und Griechenland um anschliessend den Suez-Kanal zu durchqueren. In Israel, Jordanien und dem Oman tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Orients. Die Malediven überzeugen mit samtweissen Stränden und tropischer Vegetation. Colombo und Indien bilden den Abschluss dieser faszinierenden Reise. Kommen Sie mit und lassen Sie sich begeistern! Exklusiv bei onlinetours.ch!
Aktionspreis
Die Costa neoRiviera, Ihr schwimmendes Hotel
Die Costa neoRiviera
Exklusiv nur bei chbar onlinetours.ch bu
Ihr Top-Reiseprogramm 09.11.2018 bis 09.12.2018 09.11.18 10.11.18 11.11.18 12.11.18 13.11.18 14.11.18 15.11.18 16.-17.11.18 18.11.18 19.11.18 24.11.18 26.11.18 30.11.-2.12.18 04.12.18 06.12.18
Busfahrt nach Venedig Bari, Italien Korfu, Griechenland Kalamata, Griechenland Piräus/Athen, Griechenland Santorini, Griechenland Kreta, Griechenland Suezkanal-Passage Akaba/Petra, Jordanien Eilat, Israel Salalah, Oman Muskat, Oman Male, Malediven Colombo, Sri Lanka Mormugao, Indien
tung Schweizer Reiselei
07.12.18 08.12.18 09.12.18
Baujahr 1999 – renoviert 2013 – Länge 216 Meter – Breite 29 Meter – 624 Kabinen – 2 Pools – 2 Whirlpools –Wellness- & Spa Bereich – Fitnessraum – Sauna – Dampfbad – Casino – Theater – 3 Restaurants – 6 Bars/Lounges.
*
Mumbai, Indien Mumbai, Indien, Stadtrundfahrt Frühmorgens Nonstopflug mit Swiss nach Zürich
Nicht erwähnte Tage sind Seetage
Verlängerung Taj Mahal und Delhi 4 Tage/2 Nächte im 4* Hotel im Doppelzimmer inkl. Halbpension nur CHF 995.08.12.18 Orientierungsfahrt Mumbai, Flug nach Delhi, Orientierungsfahrt in Delhi 09.12.18 Ganztagesausflug Taj Mahal 10.12.18 Stadtbesichtigung Delhi, ganztags 11.12.18 Frühmorgens Rückflug mit Swiss nach Zürich Mindestteilnehmer 10 Personen
So viel ist inbegriffen: • Busfahrt SchweizVenedig • Kreuzfahrt inkl. Vollpension • 29 Nächte an Bord • Unterhaltungsprogramm • Deutschsprachige Bordhostess • Stadtrundfahrt in Mumbai • Direktflug mit Swiss nach Zürich • Alle Hafen-/Flughafentaxen • Beste Betreuung durch unsere eigene Schweizer Reiseleitung (ab 35 Teilnehmer). Nicht inbegriffen: • Getränke an Bord und persönliche Auslagen • fakultative Landausflüge • oblig. Serviceentgelt (€ 10,- p.P./Nacht, wird an Bord belastet) • Indien Visum CHF 90.- Annullationskostenversicherung • Reservationsgebühr Fr. 15.- pro Person.
Einfaches Reisen Schweizer Bürger benötigen einen Reisepass, der noch 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein muss, sowie ein Visum für Indien (CHF 90.-) das wir gerne für Sie einholen.
sofort online oder telefonisch buchen!
Glattalstrasse 232 • 8153 Rümlang
20% günstiger
www.onlinetours.ch Tel. 044 552 07 07 info@onlinetours.ch
20%
31.90 statt 39.90 z.B. 95/5 Soft BH Verspricht höchsten Komfort und ein ultimatives Tragegefühl.
20%
11.90 statt 14.90 z.B. Damen 95/5 Hipster Verspricht höchsten Komfort und ein ultimatives Tragegefühl. Erhältlich in folgenden Migros-Filialen. Genossenschaft Basel: Dreispitz, Oberwil, Claramarkt, Paradies Genossenschaft Aare: Shoppyland, Marktgasse, Oberland, Center Brügg, Buchs, Brugg Genossenschaft Luzern: Hofmatt Kriens, Mythen-Center-Schwyz, MParc Ebikon, Luzern Schweizerhof Genossenschaft Zürich: Meilen, Zürich City, Zürich Limmatplatz, Glatt, Altstetten & Uster Genossenschaft Neuchâtel/Fribourg: Bulle, Avry Genossenschaft Ticino: Locarno, Lugano, San Antonino, Agno Due AUF ALLE SCHIESSER DAMEN UND HERREN PRODUKTE, ANGEBOTE GELTEN NUR VOM 9.01. BIS 15.01.2018, SOLANGE VORRAT
LEBEN | MM2, 8.1.2018 97
Gewinnen Sie eine von 6 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken!
Quiz & Paroli
Quiz Ermitteln Sie für jede Quizfrage den richtigen Lösungsbuchstaben. Der Reihe nach in die acht Lösungsfelder eingetragen, ergibt sich das Lösungswort.
3 × 100 Franken zu gewinnen
So nehmen Sie teil:
Tel: 0901 560 042 (Fr. 1.–/Anruf) SMS: Senden Sie MMD2, gefolgt vom Lösungswort, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an die 920 (Fr. 1.–/SMS). Bsp.: MMD2 TASTSINN. Hans Muster, Musterweg 22, 8000 Musterdorf Postkarte (A-Post): Migros-Magazin, Quiz, Postfach, 8074 Zürich Internet www.migrosmagazin.ch/ wettbewerbe
1. Wie heisst ein altes Legespiel? Z
D Domani
Domino
B Domizil
2. Ein friedfertiger Mensch kann keiner … etwas zuleide tun. O Schnecke
R Biene
A Fliege
3. Von wo führt eine Zahnradbahn auf die Rigi? U Arth Goldau
D Weggis
E
Küssnacht
T
Rechtsanwalt
E
Nemo
S
abgehackt
4. Welchen Beruf übte der neuste Bundesrat, Ignazio Cassis, aus? H Landwirt
B Arzt
Teilnahmeschluss: Sonntag, 14.1.2018, 24 Uhr
5. Wie heisst ein Schweizer Rapper? I
N Garfield
Tabaluga
Teilnahmebedingungen: Auf der ersten Rätselseite
6. Was bedeutet die musikalische Vortragsbezeichnung pizzicato? U langsam
R gezupft
7. Wann fand die erste Nonstop-Atlantiküberquerung per Flugzeug statt? E
C 1927
1919
L
Auflösung Nr. 1: MUSCHELN
1936
8. Wie nennt man einen aus Rotweinsorten gekelterten weissen Wein? S
R Blanc de Noirs
Rouge et Noir
Gewinner Nr. 52: Beatrice Coray, Domat/Ems GR; Helene Lüthi, Thun BE; Andres Enz, Glattfelden ZH
G Blanchette
Lösungswort: 1
2
3
4
5
6
7
8
Füllen Sie die zehn Wörter in das Rätselgitter ein. Die Lösung ergibt sich aus den Buchstaben in den Feldern 1-5.
DROGER I E EBENHOL Z OR N T die H R E Sie EFüllen E D E Rin E F IWörter Gzehn GER I N E I Rätselgitter Gdas SERE I L ADas Gein. RUEBELN GLösungswort EN N K aus R A E sich Kergibt den Buchstaben PEK I NESE KTOR D A Feldern RinE den 1 bis 5:
Füllen Sie die zehn Wörter in das Rätselgitter ein. Die Lösung ergibt sich aus den Buchstaben in den Feldern 1-5.
Paroli
E 1 4 5 3
Lösungswort: Lösung: 1
2 1
2
3 3
4 4
Auflösung Nr. 1: DATEN
5 5
2
DROGER I E EBENHOL Z EHRENTOR GEF I EDER GE I GER I N GLASERE I GRUEBELN KRAENKEN PEK I NESE REDAKTOR
Tel: 0901 560 043 (Fr. 1.–/Anruf) SMS: Senden Sie MMD3, gefolgt vom Lösungswort, Ihrem Namen und Ihrer E Adresse an die 920 (Fr. 1.–/SMS). Bsp.: MMD3 OSTEN. Hans Muster, 1 Musterweg 22, 8000 Musterdorf Postkarte (A-Post):4 Migros-Magazin, Paroli, Postfach, 8074 Zürich 5 Internet www.migrosmagazin.ch/ wettbewerbe 3
Lösung:
Teilnahmeschluss: Sonntag, 14.1.2018, 24 Uhr
2 1 Gewinner Nr. 52: Waltraud Haberl, Kaiseraugst AG3; Willi4 Grädel, Zofingen AG; Jeannette Vonlanthen, Reinach BL
3 × 100 Franken zu gewinnen
So nehmen Sie teil:
5
Teilnahmebedingungen: Auf der ersten Rätselseite
2
DIE GANZE WELT AN EINEM ORT FERIEN. BERN, 11.–14. JANUAR 2018 FESPO. ZÜRICH, 25.–28. JANUAR 2018 ferienhungrig.ch
Ermässigtes SBB RailAway-Kombi.
Reisen Sie an die Ferienmesse in Bern oder an die FESPO in Zürich. In Bern zeigen Ihnen viele Aussteller die Welt, inklusive Veloferien und neueste Outdoor-Trends. In Zürich erwarten Sie zahlreiche Aussteller und das Gastland Rumänien. Entdecken Sie überall Geheimtipps und bewährte Destinationen. Wir freuen uns auf Ihre Ankunft.
Veranstalter
Partnermesse ZH
Gastland ZH
Sonderthema ZH Sonderthema BE Partner
Medienpartner
LEBEN | MM2, 8.1.2018 99
Gewinnen Sie eine von 5 Migros-Geschenkkarten im Wert von je 100 Franken! Sudoku
So nehmen Sie teil
Auflösung Nr. 1: 947
Füllen Sie die leeren Felder mit den Zahlen 1 bis 9. Dabei darf jede Zahl in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem der neun 3 × 3-Blöcke nur ein Mal vorkommen. Die Lösungszahl ergibt sich aus den blauen Feldern von links nach rechts.
Sudoku
Gewinner Nr. 52:
Bernadette Heller, Willisau LU; Ursula Wenger, Thierachern BE; Horst Wiche, Moutier BE; Alois Bissig, Valbella GR; Kristin Schaffner, Riehen BS
Tel: 0901 560 044 (Fr. 1.–/Anruf) SMS: Senden Sie MMD4, gefolgt von der Lösungszahl, Ihrem Namen und Ihrer Adresse an die 920 (Fr. 1.–/SMS). Bsp.: MMD4 123. Hans Muster, Musterweg 22, 8000 Musterdorf Postkarte (A-Post): Migros-Magazin, Sudoku, Postfach, 8074 Zürich Internet www.migrosmagazin.ch/ wettbewerbe Teilnahmeschluss: Sonntag, 14.1.2018, 24 Uhr Teilnahmebedingungen: Auf der ersten Rätselseite
Bimaru
Brücken
Die Zahl bei jeder Spalte oder Zeile bestimmt, wie viele Felder durch Schiffe besetzt sind. Diese dürfen sich nicht berühren und müssen vollständig von Wasser umgeben sein, sofern sie nicht an Land liegen.
Jeder Kreis stellt eine Insel dar. Die Zahl darin gibt an, wie viele Brücken dort enden. Brücken sind nur zu horizontal oder vertikal benachbarten Inseln erlaubt. Diese dürfen mit einfachen oder doppelten Brücken verbunden werden. Am Schluss sollen alle Inseln 3 3 1 3 2 miteinander verbunden 1 sein. Verboten: Kreuzungen, 1 diagonale Brücken und 2 1 2 1 3 mehr als zwei Linien.
Auflösung Nr. 1:
3
4 4 3
1 1
3
3 2
2 3 2
3 3 2
4
2 3
1 2 4
2
3
3
1
3
2
Auflösung Nr. 1: 2
3
4
5
1
5
3
3
2
2 3
1
1 2 1 1 3
3 2 2 2
2
4
6 3 3 3 4
2 4
3
1 2
4
5 4
2
3
2
2 11010002609
Conceptis Puzzles
11010002610
Impressum MIGROS-MAGAZIN vormals: Wir Brückenbauer, Wochenblatt des sozialen Kapitals, Organ desMigros-Genossenschafts-Bundes, Migrosmagazin.ch Auflage/Leserschaft: Beglaubigte Auflage: 1 554 258 Ex. (WEMF 2017) Leserschaft: 2 373 000 (WEMF, MACH Basic 2017-2)
Adresse Redaktion und Business Limmatstrasse 152, Postfach 1766, 8031 Zürich, Telefon: 058 577 12 12 Fax: 058 577 12 08 redaktion@migrosmagazin.ch Herausgeber Migros-Genossenschafts-Bund
Leitung Direktion Migros-Medien Lorenz Brügger Publizistische Leitung Monica Glisenti Leitung Redaktionen Migros-Medien Franz Ermel
Leitung Ressort Gesellschaft & Familie Sabine Lüthi a.i., Daniel Sidler a.i., Reto Vogt a.i. Leitung Ressort Health & Beauty Roberto Zimmermann a.i. Leitung Ressort Food Roberto Zimmermann Leitung Produktion Remo Leupin
Leitung Business Rolf Hauser Leitung Beratung & Verkauf Thomas Brügger Abonnemente: Sonja Frick abo@migrosmagazin.ch Tel.: 058 577 13 00, Fax: 058 577 13 01
Druck: DZB Druckzentrum Bern AG
PUNKTEN. SPAREN. ERLEBEN.
IM CUMULUS-TICKETSHOP DOPPELT PROFITIEREN Seit mehr als 25 Jahren ist Ticketcorner Ihr Partner für Tickets, Events und Konzerte. Im Cumulus-Ticketshop finden Sie über 150 Angebote aus Sport, Kultur und Unterhaltung mit mindestens 20 Prozent Vorteil – und mit Cumulus-Extra wird Ihr Ticket für die Veranstaltungen auf der rechten Seite und viele weitere nochmals 10 Franken günstiger.
Aus 5.– werden ANGEBOT
10.–
Tauschen Sie Ihren blauen Cumulus-Bon im Wert von Fr. 5.– in einen Ticketcorner-Gutschein im Wert von Fr. 10.– ein. Einlösbar ab einem Mindestbestellwert von Fr. 50.–. Weitere Informationen: www.migros.ch/cumulus-extra/ticketcorner
AN DER CÔTE D’AZUR DAS LEBEN GENIESSEN
2x PUNKTE
ANGEBOT Azurblaues Meer, charmante Städtchen, angenehmes Klima – die Côte d’Azur ist ein Ferienparadies für Geniesser. Weit weg vom Alltag können Sie sich herrlich entspannen und dem «Savoir-vivre» frönen. Nirgendwo geht das leichter als in Ihrem privaten Ferien-Zuhause. Zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden.
Aktionsdauer: Gültig für Neubuchungen vom 8. Januar bis 4. Februar 2018 mit Anreise zwischen dem 24. März und dem 25. August 2018 Profitieren: Buchen Sie telefonisch unter 0840 84 88 88 oder online unter www.interhome.ch/cumulus und geben Sie Ihre Cumulus-Nummer an. Während der Aktionsdauer erhalten Sie 2-fache Cumulus-Punkte auf alle Interhome Ferienhäuser und Wohnungen an der Côte d’Azur. Hinweis: Die gesammelten Punkte werden Ihnen nach der Anreise auf Ihr Cumulus-Konto gutgeschrieben. Weitere Informationen: www.interhome.ch/cumulus
Die ganze Welt von Cumulus und den Newsletter finden Sie unter www.migros.ch/cumulus Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Cumulus-Infoline: 0848 85 0848
MINDESTENS 20% VORTEIL AUF ALLE VERANSTALTUNGEN BARBARA BALLDINIS NIGHT – TOUR 2018
BLUE MAN GROUP
Gardi_Hutter_Poster_Blanko_V.pdf
1
16.09.10
09:36
Datum: 10. bis 21.1.2018 Ort: Lausanne Preis: ab Fr. 59.25
20%
25%
VORTEIL
VORTEIL
C
M
Y
20%
CM
Datum: 24. bis 28.1.2018 Ort: diverse Preis: ab Fr. 29.60
MY
CY
CMY
K
VORTEIL
ABBA GOLD
20%
VORTEIL
i.eu
Datum: 16. und 17.3.2018 Ort: Zürich Preis: ab Fr. 35.20
GARDI HUTTER – DIE SCHNEIDERIN
Bundi | www.bund
MATHIAS RICHLING – RICHLING UND 2084
www.gardihutte r.com Design/Foto: Steph an
Datum: 15.3. bis 1.12.2018 Ort: diverse Preis: Fr. 39.20
in Zusammenarbeit mit:
DIE LIVE-SHOW ZU EURER LIEBLINGSSERIE IM DISNEY CHANNEL SOY LUNA The ABBA - Tribute - Show live on Stage
Datum: 23. bis 30.1.2018 Ort: diverse Preis: ab Fr. 32.–
20%
VORTEIL
Datum: 18.3.2018 Ort: Zürich REGIE: MICHAEL VOGEL (FAMILIE FLÖZ) Preis: ab Fr. 73.60
20%
VORTEIL
SICHERN SIE SICH JETZT IHR TICKET Profitieren: Bestellen Sie Ihre Tickets (solange der Vorrat reicht) einfach unter www.cumulus-ticketshop.ch und geben Sie Ihre Cumulus-Nummer an. Hinweis: Laden Sie Ihre Tickets direkt auf Ihre Cumulus-Karte. So entfällt die Servicegebühr und Sie profitieren vom günstigsten Ticket überhaupt.
L
HAEL VOGE
R UND MIC
HUTTE VON GARDI
Pro Cumulus-Karte steht eine begrenzte Anzahl Tickets zur Verfügung. Mehrfachbestellungen werden ohne Rücksprache storniert. Ticketshop-Newsletter: Jetzt unter www.cumulus-ticketshop.ch abonnieren und keine Anlässe mehr verpassen.
102 MM2, 8.1.2018 | LEBEN 1
Meine Welt
«Ich bin glücklicher Single»
Als Nationalratspräsident ist Dominique de Buman höchster Schweizer des Jahres 2018. Der CVP-Politiker aus Freiburg ist stolz, dass dank seines Vorstosses heute 80 Prozent weniger Plastiksäckli gebraucht werden. Text: Claudia Langenegger Bilder: Pierre-Yves Massot
LEBEN | MM2, 8.1.2018 103
2
3
1 Mein Haus «Ich habe immer von einem eigenen Haus in der Altstadt geträumt. Vor 23 Jahren konnte ich dieses Bijoux erstehen: das ehemalige Haus des Kapellmeisters der Kathedrale St. Niklaus.» 2 Meine Perlen «Monique Goumaz- Renz (links) und Véronique Zumbrunnen-Sallin sind meine administrativen Mitarbeiterinnen in meinem Büro zu Hause. Die Zusammenarbeit funktioniert perfekt. Sie sind das beste Beispiel dafür, dass Jobsharing klappen kann.»
Bilder: Toni Schneiders/INTERFOTO/Keystone, Peter Schneider/Keystone, Youtube, Migros-Genossenschafts-Bund
3 Mein Vorbild «Niklaus von Flüe ist der Inbegriff der Schweiz. Er war Vermittler Name Dominique de Buman (61) Sternzeichen Stier Wohnort Freiburg Beruf Jurist, Nationalratspräsident und Präsident Schweizer Tourismus- Verband Lebenslauf «Ich bin in Freiburg geboren und mit einem drei Jahre älteren Bruder hier aufgewachsen. Mein Vater war Arzt, meine Mutter Künstlerin, ich studierte Rechts wissenschaften an der Uni Freiburg. Mit 30 Jahren kandidierte ich für den Gemeinderat – ich wollte in der Gemeinschaft etwas bewirken. 1994 wurde ich zum Stadtpräsidenten gewählt, knapp zehn Jahre später in den Nationalrat. Ich übernahm das Vizepräsidium der CVP Schweiz. Seit dem 27. November 2017 bin ich Nationalratspräsident. Ich lebe als glücklicher Single in der Altstadt.» 4
5
und brachte die Leute dazu, sich zu einigen. Seine Botschaft: Arbeitet zusammen und pflegt den Frieden.» 4 Mein Töff «Früher hatte ich Angst vor dem Töfffahren. Erst mit 49 nahm ich den ersten Fahrkurs – nachdem ich das Stadtpräsidium abgegeben hatte. Meine Mutter sagte nur: ‹So, e ndlich machst du mal was für dich.›»
6
Mein Lieblingsprodukt «2010 habe ich als Parlamentarier das Verbot der Plastiksäckli gefordert. Mein Vorstoss hat gewirkt: Heute werden 80 Prozent weniger Plastiksäckli gebraucht.»
5 Meine Musik «Ich liebe Musik, vor allem guten Jazz. Ich bin grosser Fan des Freiburger Musikers Max Jendly. Wenn ich – was selten vorkommt – mal Zeit habe, gehe ich in den Jazzclub La Spirale.» 6 Meine Uhren «Ich liebe Antiquitäten und Uhren. Zum 20. Geburtstag habe ich eine Omega erhalten, die ich noch heute trage. Die Uhr meines Vaters (Bild) trage ich an speziellen Anlässen wie der Wahl zum Nationalratspräsidenten.» MM
Jetzt Kassenbon scannen und abräumen. Vom 2.1.2018 bis 29.1.2018
3
n e n o Milli er inn w e G ht. c u s ge
Einfach Kassenbon in Ihrer Migros-Filiale, auf migros.ch/win oder in der App einscannen und mit etwas Glück Migros-Geschenkkarten im Gesamtwert von Fr. 250 000.– und 100 Millionen Cumulus-Punkte* gewinnen. Gratisteilnahme und Teilnahmebedingungen unter migros.ch/win *Hochrechnung basiert auf Erfahrungswerten.