SPECIAL Start-ups 61
Guide-System für Konferenzen, Messen und Veranstaltungen sowie spezialisierte Systeme für Museen, Parks und Kultureinrichtungen. www.contexagon.com
Marketing- und Gamer-Know-how, führten dazu, eine Marktlücke zu füllen – Gear2Game.ch war geboren. Was als Hobby im Nebenerwerb begann, mauserte sich dank kundenorientiertem Wirtschaften und vorbildlichem Service zu einer Gameplattform mit internationalem Publikum. www.gear2game.ch
Eventküche GmbH Die Eventküche Urnäsch bietet auf mehr als 120 Quadratmetern Raum für kulinarisch-gesellschaftliche Anlässe abseits der Norm: Hier bekocht man seine privaten oder geschäftlichen Gäste entweder selbst, lässt für sie die Köche der Eventküche kochen oder beauftragt ein Partner-Cateringunternehmen. Die Räumlichkeiten und der Garten werden für ganze Tage oder Abende vermietet. Mit der Gründung der Eventküche Gmbh verfolgen die Jungunternehmer Willi Alder, Christian Alder, Jakob Gülünay, Thomas Gülünay und Thomas Sutter seit 2013 das Ziel, den Tourismus in Urnäsch anzukurbeln. www.eventkueche.ch
Fluxron Solutions AG Die Amriswiler Fluxron Solutions AG ist ein eingespieltes Team von Elektronikspezialisten, die seit 2011 Produkte und Dienstleistungen im Bereich induktive Heiz- und Energiesysteme für ihre Kunden entwickeln und produzieren. Dabei sind drei Schwerpunkte auszumachen: Induktion für die Grossküche, Induktion für die Industrieanwendungen sowie Service und Reparaturleistungen. Das Team um Geschäftsführer und Gründer Benno Jäckle besticht mit Erfahrung und Know-how, ferner zeigt sich die Fluxron Solutions AG sehr gut vernetzt und bietet ein zielorientiertes Projektmanagement. www.fluxron.ch
Gear2Game Auf der Suche nach passendem Game-Equipment gründet der Kesswiler Sandro Haag 2014 die Einzelfirma Haag Trade, die sich dem Verkauf und Vertrieb von Gaming-Produkten und Gaming-Zubehör verschrieben hat. Eine dienstleistungs- und serviceorientierte Arbeitseinstellung, gepaart mit digitalem
Innomec AG Die Geschäftsbereiche der Innomec AG umfassen Prototypen-, Anlagen-, Sondermaschinen- und Einzelwerkstücksbau. Dabei produziert sie für ihre Kunden komplette Anlagen ebenso wie einzelne Werkstücke, individuell nach Kundenwunsch. Dazu zählen auch das Bearbeiten von Einzelteilen und kleineren Serien sowie Reparaturarbeiten für den Maschinenunterhalt. Die von Lucas Zürcher 2012 in Herisau gegründete Innomec bietet in einem zweiten Geschäftsbereich Reverse-Engineering-Dienstleistungen an: Dieser umfasst das Erstellen von Messprotokollen von Werkstücken, Qualitätssicherung, 3DDigitalisierung oder Flächenrückführungen. www.innomec.ch
LeihBox.com LeihBox ist Ende Mai 2015 mit drei Standorten in St.Gallen, Herisau und Wil gestartet. Heute hat LeihBox bereits über ein Dutzend Standorte in der ganzen Schweiz, in Deutschland und Österreich. Das Start-up des Bischofzellers Erik Streller-Shen vermietet faltbare Mehrwegboxen für Firmen und Private. Man bucht über www.leihbox.com Umzugskisten in der gewünschten Zahl und spart damit rund 50 % dessen, was für Bananenschachteln oder Zügelkartons bezahlt werden müsste. Ergänzt wird das Angebot durch einen Lieferservice für die Leihboxen an jede Adresse in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Somit sind auch länderübergreifende Einweg-Mieten möglich. www.leihbox.com
LIPartner AG Die LIPartner AG wurde Ende 2014 von zwei jungen Unternehmerinnen gegründet: Die Rheintaler Geschwister Daniela und Jeannette Lippuner fokussieren sich zum einen auf Rechtliches und Technisches im Bau- und Immobilienwesen, zum andern auf die rechtliche Beratung in allen Fragen rund ums Trinkwasser. Als kleiner, feiner Dienstleistungspartner beraten und begleiten die Sarganser ihre Kunden bei allen Belangen rund um Bauen und Vermieten. Ihr Dienstleistungsangebot erstreckt sich von GebäudeLEADER | März 2016