Sport 2016 Südtirol - Alto Adige

Page 21

JÄNNER / GENNAIO

Naturbahnrodeln

Heimrennen sind fest in Südtiroler Hand Von Hannes Kröss

Der Weltcup der Rennrodler auf Naturbahn machte im Jänner gleich zwei Mal im Land der Dolomiten Halt. Den beiden Wettkämpfen in Latsch und Deutschnofen drückten die Südtiroler Naturbahnrodler ihren Stempel auf. Weltmeisterin Evelin Lanthaler aus Moos triumphierte in den beiden Heimrennen vor der Laaserin Greta Pinggera. In Deutschnofen gab es sogar einen Südtiroler Dreifacherfolg, den die Lat-

scherin Sara Bachmann als Dritte komplettierte. Nach dem Heimsieg in Deutschnofen stand auch Lanthalers Sieg im Gesamtweltcup fest. Das war auch das große Saisonziel der Passeirerin, die erstmals in ihrer Karriere die Kristallkugel gewann. In beiden Südtiroler Weltcuprennen die Nase vorn hatten auch die Doppelsitzer Patrick Pigneter (Völs)/Florian Clara (Campill). Auch für das Südtiroler Duo stand nach dem Erfolg in Deutschnofen – es war der fünfte Sieg im fünften Rennen – fest, dass ihnen die Gesamtwertung nicht mehr zu nehmen ist. Nur bei den Einsitzern der Männer wechselten sich die Sieger ab: In Latsch gewann Pigneter vor Alex Gruber (Villanders), in Deutschnofen Gruber vor Pigneter. Patrick Pigneter machte Mitte Februar den elften Weltcup-Gesamtsieg perfekt, und zwar mit einem zweiten Platz hinter dem Ötztaler Thomas Kammerlander beim Finale in Umhausen.

Skicross

Eine gelungene Premiere Von Hannes Kröss

Der Skicross-Weltcup schlug Mitte Jänner zum ersten Mal seine Zelte am Watles auf. Trotz einwöchiger Verschiebung konnten die Veranstalter mit ihrem Event am Malser Hausberg mehr als zufrieden sein. Bei der Weltcuppremiere am Watles wurden am 16. und 17. Jänner bei klirrender Kälte und Wind gleich zwei Rennen ausgetragen. Und sie hätten bei den Männern keinen unterschiedlicheren Ausgang haben können: Setzte sich im ersten Wettkampf mit dem Olympiasieger (2014) und Weltmeister (2013) Jean Frederic Chapuis ein Topfavorit durch, so gab es im zweiten mit dem Schweizer Jonas Lenherr einen Überraschungserfolg. Für den Eidgenossen war es der erste Weltcupsieg seiner Karriere. Bei den Frauen war im Vinschgau Anna Holmlund das Maß aller Dinge. Die Schwedin feierte

einen Sieg und landete im zweiten Rennen auf dem zweiten Platz, geschlagen nur von der Kanadierin Marielle Thompson. Für Holmlund war der Sieg in Watles bereits der dritte in der Saison 2015/16 und der 16. ihrer Karriere. Am Start waren am Watles auch vier Südtiroler Skicrosser: Marco Tomasi aus Bozen schaffte es jeweils bis ins Viertelfinale und belegte zwei Mal Rang zehn. Für Lokalmatador Stefan Thanei aus Burgeis war in beiden Rennen im Achtelfinale Endstation (23., 23.). Debora Pixner (Pfelders) landete auf den Plätzen 20 bzw. 19, während die Gaiserin Sabine Wolfsgruber einmal ausschied und einmal in der Wertung auf Rang 24 aufschien. SPORT 2016

19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.