OKTOBER 2019 • LIFESTYLE MAGAZIN • WWW.LABEL56.DE
LABEL
56 KRAKAU HAUPTSTADT DER KÖNIGE
KÜRBISSE LECKERE HERBSTBOTEN
iPHONE
P R O K A M E R A S . P R O D I S P L A Y. PRO PERFORMANCE.
ALFA ROMEO STELVIO DER SPORTWAGEN UNTER DEN SUV
DR. DAHM
ZAHNARZT AUS PASSION
Bild: Carlo Fernandes
www.casa-padrino.de/harald-gloeoeckler-shop
Bild: Carlo Fernandes
Occhio LED: Energieeffizienzklasse A+
Sofia Boutella and Mads Mikkelsen illuminated by Mito sospeso Watch the movie on occhio.de
HAU LICHTDESIGN Am Gewerbepark 13 | 56323 Waldesch Tel. +49 ( 2628 ) -7255-101 | www.licht-hau.de
LABEL
56
Liebe Leserinnen und Leser, liebe LABEL 56-Region,
EDITORIAL
die Natur gibt uns „Leben aus erster Hand“, sie ist der beste Lehrmeister. Einfach aus der Türe treten, sich hinein in die Natur begeben und die Welt so erfahren und erleben, wie sie ist: elementar, abwechslungsreich und nicht ganz kontrollierbar- und beherrschbar. Unmittelbar begegnen wir den Elementen, atmen die Luft ein, spüren den Boden unter den Füßen und das Wasser auf unserer Haut. Draußen sein macht Freude und gibt Kraft. Willkommen im Oktober. Wir trafen Dr. Harald Dahm, einen passionierten Zahnarzt, der in der 4. Etage des CIM, Koblenz Metternich, in herausragendem WohlfühlDesign praktiziert. Im Interview erzählte uns der Ästhet aus seinem Leben zwischen Musik, Latte Macchiato, Angeln, Flugangst, Golf und seiner Schwäche für Süßigkeiten. Ob groß oder klein, Kürbisse sind wieder in! Lange Jahre waren die bunten Riesen fast in Vergessenheit geraten oder kamen nur als Halloween-Laterne zum Einsatz. Doch seit einiger Zeit erinnert man sich, wie köstlich sie doch eigentlich sind. Haben Sie schon einmal von der Wassertherapie gehört? Sicher kennen Sie Sebastian Kneipp und seine Kneipp-Anwendungen. Über 100 Kneipp-Güsse entwickelte er im 19. Jahrhundert. Wir stellen vor: Kneipp-Anwendungen für zuhause. Der Alfa Romeo Stelvio begeistert mit sehr guten Fahrleistungen, kräftigen Motoren und dynamischem Design. Der Modellname Stelvio ist eine Hommage an den höchsten asphaltierten Pass in den italienischen Alpen, den zweithöchsten in ganz Europa - das Stilfser Joch. Apple hat im September das iPhone 11 Pro und das iPhone 11 Pro Max vorgestellt – eine neue Pro Reihe für iPhone mit noch mehr Leistung für Nutzer, die das beste Smartphone wollen. Für viele Polen ist sie die schönste Stadt des Landes und die wichtigste Kulturmetropole. Kraków (Krakau), Hauptstadt der Woiwodschaft Małopolska (Kleinpolen), zählt 740.000 Einwohner. Sie besitzt mehr als 5.000 historische Bauten und Kulturdenkmäler. Erfahren Sie mehr in unserem Reisethema. Dies war nur ein kleiner Ausblick unserer Themenauswahl. Nun wünsche ich viel Spaß beim Stöbern und Entdecken von LABEL 56. Genießen Sie unvergessliche Stunden in einem sicherlich goldenen Oktober. Herzlichst Ihr und Euer
Daniel Koenen Herausgeber
5
LABEL
56
5 Editorial 6
Inhaltsverzeichnis
8
Kürbisse leckere Herbstboten
14 Genießen Sie die bunte Vielfalt im Herbst!
„ICH BIN EIN ÄSTHET“
40
22 Kneipp-Anwendungen Die Heilkraft des Wassers 32 ACCADENT Digitale Scanner ersetzen lästige Abformungen mit Würgereiz und verkürzen die Behandlungszeit beim Zahnarzt.
KÜRBISSE LECKERE HERBSTBOTEN
32 iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max – die leistungsstärksten und fortschrittlichsten Smartphones, die es je gab 40 Titelstory: „Ich bin ein Ästhet“ 52 Der Alfa Romeo Stelvio 61 Ab 2020 fährt smart voll elektrisch. 62 Reifenbreiten im Winter lieber schmal oder extrabreit? 64 Krakau 74 2020 Herrenabend 16.09.2019 Herbst Winter 2019 76 RHEIN-MOSEL MARKETING AWARD 2019 80 Der Postillon Live 82 Drei Hefen Das einzigartige Konzept in Koblenz 6
DER ALFA ROMEO STELVIO
8 52
IMPRESSUM HERAUSGEBER und VERLEGER:
LABEL 56 GmbH
Geschäftsführung: Daniel Koenen Amtsgericht Koblenz HRB 24032 Steuernummer 22/653/03546 POSTADRESSE: Görresstraße 2 56068 Koblenz Tel. +49 261 50 04 05 46 Web www.label56.de Email info@label56.de
KRAKAU
64
22
KNEIPP ANWENDUNGEN
REDAKTION: Daniel Koenen (V.i.S.d.P.) Florian Holleyn Alexandra Klöckner Dorothee Holsten redaktion@label56.de LABEL 56-FOTOS: Julia Berlin stock.adobe.com Herstellerfotos GESTALTUNG: Alexander Scheck grafik@label56.de DRUCK: DCM Druck Center Meckenheim GmbH Werner-von-Siemens-Str. 13 53340 Meckenheim ANZEIGENVERWALTUNG: Daniel Koenen anzeigen@label56.de Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2019 VERTRIEB: Lesezirkel Rhein-Mosel Mein LeseZirkel Eigenvertrieb Erscheinungsort: Koblenz und Region / Umland Erscheinungsweise: 11 mal jährlich Druckauflage: 11.000 Exemplare Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung der Autoren wieder und nicht die Meinung der Redaktion. Namentlich gekennzeichnete Beiträge werden allein von dem jeweiligen Autor verantwortet.
LABEL
56
ESSEN & TRINKEN
Kürbisse leckere Herbstboten
Quelle: https://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen Foto: Yulia/stock.adobe.com
OB GROSS ODER KLEIN, KÜRBISSE SIND WIEDER IN! LANGE JAHRE WAREN DIE BUNTEN RIESEN FAST IN VERGESSENHEIT GERATEN ODER KAMEN NUR ALS HALLOWEEN-LATERNE ZUM EINSATZ. DOCH SEIT EINIGER ZEIT ERINNERT MAN SICH, WIE KÖSTLICH SIE DOCH EIGENTLICH SIND.
8
ESSEN & TRINKEN
LABEL
56
9
LABEL
Foto: photocrew, kitchenkiss.de / stock.adobe.com
56
10
ESSEN & TRINKEN
D
Der Kürbis ist eine frostempfindliche, kräftig rankende Pflanze und kann in Farbe, Größe und Oberfläche stark variieren. Je nach Sorte, und davon gibt es rund 800, kann er von gut 500 g bis zu mehreren Kilos wiegen. Es gibt Kürbisse in vielen Farben: gelbe, orangefarbene, dunkelgrüne, weiße und graue. Die Form steht der Farbe in nichts nach: rund, oval, birnen- und zwiebelförmig, glatt, mit Rippen oder mit Pickeln übersät, und einige erinnern sogar an Ufos. Viele Sorten sind ungenießbar und werden nur als dekorative Zierkürbisse genutzt. Zu den gängigsten Speisekürbissen gehören neben den Riesenkürbissen die Gemüse- oder auch Gartenkürbisse
ESSEN & TRINKEN
LABEL
56
sowie die Moschuskürbisse, zu denen auch der birnenförmige, hellgelbe Butternusskürbis mit seinem buttrig-nussigen Fruchtfleisch zählt. Eine Kuriosität ist der Spaghetti-Kürbis, dessen Fruchtfleisch in spaghettiähnliche Fäden zerfällt, wenn man ihn im Ganzen kocht. Eine Besonderheit sind auch die Hokkaido-Kürbisse, deren Schale man mitgaren und mitessen kann. Botanisch eng verwandt mit dem Kürbis sind Gurken, Melonen und Zucchini - letztere sind botanisch betrachtet Gemüsekürbisse. Kürbisse sollten vollreif geerntet werden, sobald die ersten Nachtfröste die Kürbisblätter vernichtet haben. Neben dem schmackhaften Fruchtfleisch werden auch die Kürbiskerne in der Küche verwendet.
11
LABEL
56
ESSEN & TRINKEN
HERKUNFT Die ersten Kürbisse wurden in Mittel- und Südamerika und dem Süden Nordamerikas angebaut. Funde von Kürbissamen datieren dieses bereits auf den Zeitraum zwischen 8.000 und 10.000 v. Chr.. Neben den oben genannten Gebieten wird er heute weltweit in fast allen warmen Regionen angebaut.
SAISON Die Saison von Kürbis reicht von September bis November. Wobei es einige Ausnahmen gibt. Arten wie den Hokkaido-Kürbis gibt es inzwischen weit bis in das nächste Frühjahr hinein.
GESCHMACK
Foto: dolphy_tv / stock.adobe.com
Der Geschmack von Kürbis variiert von recht neutral bis leicht parfümiert. Hokkaidos haben einen leicht nussigen Geschmack.
12
VERWENDUNG Mit Kürbissen lassen sich alle Arten von Speisen zaubern, etwa eine herbstliche Kürbispfanne, Kürbis-Spaghetti, Kürbispüree an Fischfilet oder ein Kürbisgratin. Klassiker ist die Kürbissuppe, die aus vielen Kürbisarten und in noch mehr Variationen zubereitet werden kann. Lecker auch: Kürbis
ANZEIGE
www.augusta-koblenz.de
vom Blech: In Spalten geschnitten, mit anderem Gemüse im Ofen gebacken, dazu ein schmackhafter Dip – einfach köstlich. Zum Kochen eignen sich der kleine Hokkaido-Kürbis, der Moschuskürbis und der dunkelgrüne Muskatkürbis. Aber auch die großen Garten- und Riesenkürbisse sind lecker. In den USA ist Kürbiskuchen eine süße Spezialität. Hierzulande geht es eher in die andere Richtung – süß-sauer eingelegtes Kürbisgemüse steht hier hoch im Kurs. In den südeuropäischen Ländern werden die Kürbiskerne getrocknet und zum Knabbern oder als Ersatz für Nüsse verwendet. Die Kerne enthalten rund 40 Prozent Kürbiskern-Öl, das ausgepresst eine Delikatesse ist und Salaten ein ungewöhnliches Aroma verleiht.
So gut schmeckt unsere Region
AUFBEWAHRUNG Kleine Kürbisse am Besten im Ganzen im Gemüsefach des Kühlschranks lagern. Größere Kürbis-Sorten im Ganzen im Keller aufbewahren. Von größeren Kürbissen beim Kauf eine Spalte in der richtigen Größe abschneiden lassen und diese möglichst schnell verbrauchen.
Kürbisse halten sich im Ganzen bei sachgemäßer Lagerung einige Wochen. Lässt man ein kleines Stück des Stiels am Kürbis stehen, verlängert sich die Haltbarkeit. Angeschnittene Kürbisse möglichst schnell verbrauchen. Sie halten sich in Folie gewickelt im Gemüsefach des Kühlschranks höchstens 1 Woche.
Fotos: Kai Müller
HALTBARKEIT
Tel. 0261.914 468 22 Rheinstraße 2a • Eingang Rheinzollstraße • 56068 Koblenz
LABEL
56
ESSEN & TRINKEN
KÜRBISSUPPEN-REZEPTE:
Genießen Sie die bunte Vielfalt im Herbst!
Kürbissuppe ist ein beliebter Vorspeisenklassiker, der vor allem ab September gerne auf den Tisch kommt. Da sich die Suppe sehr unterschiedlich und kreativ mit verschiedenen Lebensmitteln zubereiten lässt, wird sie niemals langweilig. Neben Kochideen mit Brühe begeistern beispielsweise Kürbissuppen-Rezepte mit Kokosmilch und Ingwer oder fruchtig-scharfe Kürbiscremesuppen mit Curry, Chili und Orangensaft. Tipp: Beim zart nussigen Hokkaido sparen Sie sich das Schälen und Kreationen wie Hokkaido-Kürbissuppe sind daher besonders schnell fertig. Soll die Suppe gut sättigen, lässt sich der Kürbis wunderbar mit Kartoffeln, Karotten und Einlagen kombinieren. Garnelen- oder Geflügelspießchen passen ebenso zu Kürbissuppen-Rezepten wie Tofu, kross geröstete Schinkenscheiben oder Maronen. Kürbis-Schaumsuppe ergänzt zartes Hähnchenbrustfilet. Etwas exotisch wird es mit Kürbis-Mango-Suppe, die Sie zusätzlich mit Ingwer verfeinern. 14
Quelle: www.edeka.de/rezepte/genussthemen Foto: karepa / stock.adobe.com
KÜRBISSUPPE KLASSISCH UND KREATIV
1. Lieferort eingeben
2. Datum wählen
3. Speisen wählen
4. Liefern lassen
Catering einfach online bestellen! Für jeden Anlass in bester Qualität einfach liefern lassen. Sie planen eine private Feier oder eine
UNSER ONLINE-ANGEBOT:
Betriebsfeier in Koblenz und Umgebung
· FINGERFOOD
und wollen Ihren Gästen etwas Besonderes anbieten?
· VORSPEISEN IM GLAS
Alexander´s Catering bietet Ihnen ab sofort hochwertige Speisen auch im Online-Shop an. Bestellen Sie einfach und unkompliziert und wir beliefern Sie im Umkreis von ca. 35 km zu Ihrem Wunschtermin.
· WRAPS
· DESSERTS · BUFFETS · EQUIPMENT · KULINARISCHE PAKETE
shop.alexanders-catering.de
LABEL
Foto: karepa / stock.adobe.com
56
16
ESSEN & TRINKEN
JETZT WIRD'S FRUCHTIG UND FEIN: KÜRBISSUPPEN-REZEPTE AUFPEPPEN
SO WIRD EINE KÜRBISSUPPE SCHÖN CREMIG
Das Gemüse harmoniert auch bestens mit Obst. Im Herbst bieten sich heimische Früchte an, die es in Hülle und Fülle gibt. Eine Kürbis-Apfel-Suppe ist ideal, um die eigene Ernte zu verarbei-
Kürbissuppen haben die richtige Konsistenz, wenn sie sämig und cremig sind. Falls Ihre Suppe etwas zu dick ist, können Sie sie einfach mit etwas Brühe verdünnen. Eventuell müssen
ten. Exotenfrüchte geben dem Gericht einen süßlichen Twist. Zum Verfeinern von Kürbissuppen-Rezepten eignen sich auch ein paar Tropfen Kürbiskernöl oder als Topping sind geröstete Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne sowie Croutons beliebt. Möchten Sie die Kerne Ihres Suppenkürbisses verwenden, hilft ein Trick, sie von Fruchtfleischresten zu befreien. Weichen Sie die ausgelösten Kerne einfach über Nacht in Wasser ein, waschen Sie sie in einem Sieb ab und lassen Sie die nun glatten Kerne auf einem Küchentuch trocknen. Danach lassen sie sich einfach mit Öl vermischt in Pfanne oder Backofen rösten und verleihen jeder Kürbiscremesuppe den letzten Schliff.
Sie die Kürbiscremesuppe anschließend nachwürzen. Ist sie zu dünnflüssig, lässt sich eine Kürbissuppe andicken, indem Sie geriebene Möhren oder Kartoffeln hinzugeben. Auch Mehl oder Stärke helfen.
DIE
BESTE BROTAUSWAHL AUS MEISTERBÄCKERHAND
WIR MISCHEN UNSERE ZUTATEN SELBST EIGENE NATURSAUERTEIGE OHNE ZUSATZSTOFFE OPTIMALE TEIGRUHE
Fotos: Kai Müller
T R A D I T I O N
S E I T
1 9 2 8
–
I N
3 .
G E N E R A T I O N !
BÄCKEREI SASCHA KAMP
Hohenzollernstraße 80 • 56068 Koblenz • Tel. 0261 35707 Öffnungszeiten: Montag – Freitag von 5:30 Uhr – 18:30 Uhr • Samstag 05:30 Uhr – 15:00 Uhr Sonntag 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr
LABEL
56
Pumpkin Pie 14 PORTIONEN
el Artik Alle t es bei gib
K'S R I D KA
EDE
Zubereitung ➊ Das Mehl für den Mürbeteig auf die Arbeitsfläche sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken und die in Stücke geschnittene Butter, Zucker, Salz sowie das Ei hinein geben. Alles möglichst rasch zu einem glatten Teig verkneten und diesen zu einer Kugel formen. In Folie gewickelt 1 Stunde kühl stellen. ➋ Kürbis schälen, das Fruchtfleisch grob würfeln, in Alufolie wickeln und im Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) 25 Minuten backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, dann im Mixer fein pürieren. ➌ Eier trennen. Kürbispüree in eine Schüssel geben. Rohrohrzucker, Orangenabrieb, Zimt, Man18
Quelle: www.edeka.de/rezepte
deln und Eigelbe unterrühren. ➍ Eiweiße in einer völlig fettfreien Schüssel steif schlagen und unter die Kürbismasse heben. ➎ Den Teig etwas größer als eine Springform ausrollen. Die leicht gefettete Form damit auslegen, dabei einen 3 cm hohen Rand anbringen. Die Kürbismasse einfüllen, Oberfläche glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) ca. 35-40 Minuten backen. ➏ Aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, Form entfernen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen. ➐ Vor dem Servieren mit Puderzucker besieben.
Zutaten: Für den Mürbeteig: • 250 g EDEKA Weizenmehl • 130 g Butter • 50 g Zucker • 1 Prise Salz • 1 Ei Für die Füllung: • 400 g Butternut-Kürbis • 100 g Zucker • 1/2 unbehandelte Orange, davon die abgeriebene Schale • 1 TL Zimt • 100 g EDEKA Kalifornische Mandeln natural gemahlen • 3 Ei Utensilien • Butter zum Einfetten, Puderzucker
EDEKA GOERZEN • Inhaber Dirk Goerzen • Am Metternicher Bahnhof 11 • Koblenz-Metternich Tel. 02 61 - 29 17 98 - 97 • www.edeka-koblenz.de • Montag bis Samstag von 7:30 Uhr – 21:00 Uhr
LABEL
Butternut Suppe
56
4 PORTIONEN
el Artik Alle t es bei gib
K'S R I D KA
EDE
Zutaten: • • • • • •
800 g Butternut-Kürbis 2 EL Rapsöl 1 Zwiebel, mittelgroß 1 Zehe Knoblauch 500 ml Gemüsebrühe 400 ml EDEKA Kokosnussmilch • 2 EL Currypulver • 1 TL Muskatnuss • 1 Ingwer • 1 Prise Salz, Pfeffer Außerdem: • Minze Zubereitung ➊ Für die Butternut-Suppe den Kürbis mit einem scharfen Messer halbieren und entkernen. Den Kürbis in grobe Würfel schneiden. Die Zwiebel pellen, von Strunk befreien und fein würfeln. ➋ Das Rapsöl in einem großen Topf erhitzen und die Kürbiswürfel für 2 Minuten unter starker Hitze anschwitzen. Die gehackte Zwiebel nach einer 20
Quelle: www.edeka.de/rezepte
Minute dazugeben und mit anschwitzen. Den Knoblauch pellen und mit einer Knoblauchpresse über dem Topf auspressen. Den Ingwer schälen, fein hacken und ebenfalls zum Kürbis geben. ➌ Mit Gemüsebrühe ablöschen und für 10 Minuten sprudelnd kochen lassen. Die Hitze etwas reduzieren, mit Kokosmilch auffüllen und den Kürbis bei
geschlossenem Deckel 20 Minuten köcheln lassen. ➍ Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab fein pürieren. Mit Currypulver, Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Minze waschen und trockenschütteln. ➎ Die Butternut-Suppe mit frischer Minze garniert servieren und noch heiß genießen.
LABEL
56
22
BEAUTY & WELLNESS
Quelle: https://www.kneipp.com Foto: Kzenon / stock.adobe.com
BEAUTY & WELLNESS
LABEL
56
KNEIPP
ANWENDUNGEN Die Heilkraft des Wassers Haben Sie schon einmal von der Wasser therapie gehört? Sicher kennen Sie Sebastian Kneipp und seine Kneipp- Anwendungen. Über 100 Kneipp-Güsse entwickelte er im 19. Jahrhundert. Ob Einschlaf- oder Aufwachhilfe, Kreislaufkick oder natürliche Gesichtsstraffung – Kneipp wusste schon damals wie es geht. Wir stellen vor: Kneipp-Anwendungen für zuhause.
23
LABEL
56
BEAUTY & WELLNESS
Foto: Angelina / stock.adobe.com
GESICHTSGUSS
24
Der Gesichtsguss ist eine straffende Erfrischungskur für die Haut. Sie kann mehrmals täglich angewendet werden. Auch Zuhause in der Badewanne. Er belebt Körper und Geist, fördert die Durchblutung, wirkt gegen Kopfschmerzen und Abgeschlagenheit, hilft bei müden Augen nach langem Lesen und konzentrierter Arbeit, strafft und erfrischt die Haut und steigert die Hautdurchblutung und verbessert so Hautbild und Gesichtsfarbe. Der Gesichtsguss sollte jedoch über vier Wochen zwei Mal täglich angewendet werden. Vermeiden sollte man den Gesichtsguss bei akuten Stirn- und Nasennebenhöhlenentzündungen sowie bei Augenerkrankungen wie dem grauen oder grünen Star und bei Nervenentzündungen im Gesicht.
LABEL
56
Foto: britta60 / stock.adobe.com
ANSTEIGENDES FUSSBAD Das ansteigende Fußbad hilft bei Beschwerden, die den HalsNasen-Rachen-Raum betreffen. Bis zum Hals sollte man das Wasser trotzdem nicht steigen lassen. Richtig umgesetzt, erzeugt man mit dem ansteigenden Fußbad ein wohlig, warmes Gefühl - Entspannung mit Gesundheitseffekt. Das Fußbad hilft bei chronisch kalten Füßen und wärmt den Körper, wirkt bei sofortiger Anwendung gegen Erkältungskrankheiten, hilft bei chronischer Nasenneben- und Stirnhöhlenentzündung, mildert die meisten rheumatischen Erkrankungen, hilft bei Gefäßkrämpfen, wirkt reflektorisch auf die Unterleibsorgane und erleichtert das Einschlafen. Bei Venenerkrankungen wie einer Neigung zu Thrombosen und Krampfadern, sollte man das ansteigende Fußbad nicht anwenden. Ebenfalls nicht geeignet ist es für Menschen mit Herzbeschwerden, schwereren arteriellen Durchblutungsstörungen und diabetischem Fuß.
ANZEIGE
Agnes Schmitt Augenoptikerin & Betriebsleiterin
Martina De Filippo Augenoptikerin & Betriebsleiterin
Perfektion ist unsere Philosophie. Nehmen Sie uns beim Wort. Ihre Experten mit dem Gespür für Mode und Trends.
Koblenz ǀ Schloßstraße 53 | Telefon: 0261 91 56 60 Mo bis Fr 9.30-18.30 Uhr | Sa 10.00-17.00 Uhr wagner-augenoptik.de
Individuell vor Ort.
LABEL
56
BEAUTY & WELLNESS
KNIEGUSS – EINE NATÜRLICHE EINSCHLAFHILFE
Foto: Kzenon / stock.adobe.com
Wer den ganzen Tag steht, oft an Kopfschmerzen leidet und am Abend auch noch Probleme beim Einschlafen, hat, der sollte einmal den Knieguss testen. Dieser Guss ist ein
26
ausleitendes Verfahren, das beruhigend wirkt und Sie dem Schlaf näherbringt. Der Knieguss stärkt die Abwehrkräfte und Beckenorgane, fördert die Durchblutung der Haut und Muskeln, ist eine Art Gefäßtraining für die Venen, hilft bei überlasteten, schmerzenden Füßen und wirkt gegen chronisch kalte Füße. Er senkt den Blutdruck, hat eine ableitende Wirkung auf die inneren Organe, wirkt als Beruhigungsund Einschlafhilfe und hilft gegen Kopfschmerzen. Eine leichte Hautrötung nach der Anwendung ist völlig normal. Verfärbt sich die Haut bläulich, war die Dauer des Gusses zu lange gewählt. Menschen mit akuten Nierenund Blasenproblemen sollten die Anwendung vermeiden. Wenn man mit dem Knieguss das Einschlafen unterstützen möchte, sollte man das Wasser nur abstreifen und danach direkt ins Bett gehen.
LABEL
56
28
BEAUTY & WELLNESS
BEAUTY & WELLNESS
LABEL
56
WECHSELARMGUSS Der Wechselarmguss ist auch etwas für Warmduscher. Zumindest beginnt er mit einer angenehmen Wassertemperatur. Doch dann wird es kälter, aber Durchhalten lohnt sich. Der Wechselarmguss stärkt das Immunsystem, sorgt für eine Abhärtung, erfrischt und belebt den Körper und hilft bei Abgeschlagenheit und Müdigkeit. Bei Angina pectoris oder organischen Herzerkrankungen wie Herzrhythmusstörungen und koronarer Herzkrankheit sollte der Wechselarmguss nicht angewandt werden.
WASSERTRETEN
Zum wach werden trinken viele Menschen erst einmal einen Kaffee. Doch abends lieber nicht, weil man ansonsten nicht einschlafen kann. Herr Kneipp hätte da einen Tipp: Der Kneippsche Espresso. Das kalte Armbad ist ein natürlicher Wachmacher. Es regt an, aber nicht auf, ohne spätere Einschlafprobleme. Das kalte Armbad stärkt die Abwehrkräfte der oberen Atemwege, fördert die Blutzirkulation, regt den Stoffwechsel an, fördert die Durchblutung des Herzmuskels, erfrischt bei Abgeschlagenheit und Müdigkeit und lindert Schmerzen bei Ellbogenbeschwerden. Bei Angina pectoris und organischen Herzkrankheiten sollte man vorsichtig mit dem kalten Armbad umgehen. Bevor man das Wasser von den Armen streift, kann man den Nacken sanft damit benetzen. Dies ist besonders erfrischend, denn hier liegt das Herz-Kreislauf- und Atemzentrum.
Foto: Kzenon / stock.adobe.com
KALTES ARMBAD – DER KNEIPPSCHE ESPRESSO
Die berühmteste Wasseranwendung von Sebastian Kneipp lässt sich ganz leicht selbst umsetzen. Tretbecken findet man oft in Schwimmbädern oder Wellness-Oasen. Auch manche Parks verfügen über eines. Hat man kein Becken in unmittelbarer Nähe, ist die Badewanne zu Hause oder der Bach um die Ecke eine gute Alternative. Das Wasser muss dafür unter 18 Grad Celsius haben und soll nicht höher als bis zum Knie stehen. Wassertreten regt den Kreislauf an, fördert die Durchblutung, kräftigt die Venen, hilft gegen Krampfadern, wirkt gegen heiße Beine, fördert den Schlaf bei Anwendung am Abend, hilft bei Migräne, regt den Stoffwechsel an, stärkt das Immunsystem und wirkt vegetativ stabilisierend. Mit Harnwegsinfektionen, Blasen- und Nierenkrankheiten, Unterleibsinfektionen und schweren arteriellen Durchblutungsstörungen sowie während der Menstruation sollte man nicht Wassertreten.
29
LABEL
56
BEAUTY & WELLNESS
VOLLGUSS - NATÜRLICHE STÄRKUNG DES IMMUNSYSTEMS Der Vollguss ist nichts für Weicheier. Er eignet sich für Vollblut-Gießer, die nicht vor kaltem Wasser zurückschrecken. Durch regelmäßige Anwendung kann das Immunsystem nachhaltig gestärkt werden. Er ist eine kräftigende Abhärtungsübung, hilft bei Stoffwechselstörungen, wirkt stärkend auf den gesamten
Organismus, erhöht die Atemtätigkeit, stabilisiert das vegetative Nervensystem und sorgt für ein Erfrischungsgefühl. Der kalte Kneipp Vollguss sollte nur von gesunden Personen mit gutem Allgemeinbefinden durchgeführt werden und ist nicht für Anfänger geeignet. Er sollte nur bei warmem Körper angewendet werden. Am besten nach körperlicher Betätigung, oder alternativ auch nach der Sauna oder als Abguss nach einem Vollbad.
Foto: alfa27 / stock.adobe.com
VOLLBAD
30
In der nun kälter werdenden Jahreszeit nehmen viele gern ein Vollbad. Einmal in der Woche etwa ist dieses sogar durchaus zu empfehlen. Die Badedauer sollte nicht länger als 15 bis maximal 20 Minuten sein. Idealer Weise beträgt die Wassertemperatur dabei 37 bis 38 Grad Celsius. Die Wirkung eines Bades kann jeder selbst variieren. Je nach Badezusätzen ist Zeit für Entspannung (Melisse), den Kreislauf anzukurbeln (Rosmarin), den Muskeln und Gelenken etwas Gutes zu tun (Wacholder) und vieles mehr. Zur Herz-Kreislaufstabilisation kann man nach dem Vollbad einen kalten Knieguss einsetzen oder gleich den ganzen Körper kurz kalt abduschen.
Bei Vorlage dieses Coupons, erhalten Sie
10€
RABATT
auf alle Behand lungen oder Produkte*.
Kurzurlaub nach Thailand in das Land des Lächelns.
Traditionelle Thailändische Massagen • Kosmetische Behandlungen Ganzkörperpeelings / Packungen • Wimpernverlängerung • Sauna & Whirlpool Haarentfernung Waxing & Sugaring • Med. Fußpflege • Maniküre u.v.m. • Gutscheine Unsere Filialen in Koblenz: Clemenstr. 9 • Tel.: 0 26 1 - 92 15 30 07 Münzstr. 10 • Tel.: 0 26 1 - 91 45 199 Öffnungszeiten Mo - Fr 10 - 19.30 Uhr, Sa 10 - 16.30 Uhr www.champi-koblenz.de • info@champi-koblenz.de
*ab einem Kaufwert von 50€. Ausgenommen sind Gutscheine. Gültig bis 30.11.2019
Gönnen Sie sich einen
LABEL
56
PR
NEUE ZAHNMEDIZIN: SANFT – SCHNELL – SICHER 08-10_Parkplatzbanner_Mund_300x300_RZ.indd 1
05.08.2010 0:15:56 Uhr
Dr. Friedrich entwickelt in der ACCADENT GmbH ein überlegenes zahnmedizinisches Behandlungskonzept, mit dem unser schönes Lächeln ein Leben lang erhalten werden kann. Dr. Friedrich: "Der Patient verdient während seines Aufenthaltes bei uns eine auf ihn eingehende, serviceorientierte und kundenfreundliche Atmosphäre .
Profitieren Sie von der sanften und zahnfreundlichen Behandlungsweise, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Frei von Zwängen der verschiedenen Versicherungssysteme und unabhängig von der Kassenzugehörigkeit wird für jeden Patienten die für ihn optimale Lösung gefunden. Sie werden den Unterschied spüren!"
ACCADENT Zahnmedizinische Konzepte - testen Sie den neuen Behandlungsansatz und holen Sie sich die Zweitmeinung!
32
PR
LABEL
56
Thema des Monats:
digitale Scanner ersetzen lästige Abformungen mit Würgereiz und verkürzen die Behandlungszeit beim Zahnarzt. Wer kennt dies nicht? Abdrucknahme beim Zahnarzt mit schlechtem Geschmack und unangenehmen Abdrucklöffeln, die bei vielen Patienten zu Angst und Würgereiz führen. Die ACCADENT Methode setzt daher auf moderne Scanverfahren, die die Übertragung der Mundsituation in das zahntechnische ACCADENT Labor ermöglichen. Dr. Friedrich: „Wir haben die digitalen Abdruckverfahren seit ca. 2 Jahren in die ACCADENT Behandlungssystematik aufgenommen. Durch Optimierung der getesteten dentalen Scanner und Ausreifen der benötigten Software ist die digitale Abformung bei korrekter Anwendung praxisreif.“ Wie funktioniert das dentale Scannen Ihrer Zähne? Dr. Friedrich: „Ein kleiner angewärmter Scankopf, der mit einem Hochleistungscomputer mit entsprechender Software verbunden ist, wird über die relevanten Zahnpartien geführt. Dies geschieht berührungsfrei und ist daher für den Patienten sehr angenehm. Es entsteht so ein digitales Modell Ihres Kie-
fers, welches dann die Grundlage für Implantatdiagnostik und Herstellung von Zahnersatz oder Zahnspangen bildet.“ Hierdurch werden komplett neue Herstellungsverfahren von Zahnersatz und Sofortversorgungen von Zahnimplantaten möglich. Die Hälf-
Der digitaler Scankopf berührungsfrei angewendet
Dr. med. dent. Alexander Friedrich
Das ACCADENT Team beim Scannen der Mundsituation
te der ACCADENT Patienten können mittlerweile in nur einer Behandlungssitzung durchsaniert werden. Dies verkürzt dann die Behandlungszeit mit mehrfachen Betäubungen und das lästige Tragen von unangenehmen Provisorien. Digitale Abformungen: Ein echter Gewinn des Patientenkomforts beim Zahnarzt.
ACCADENT GMBH Rizzastrasse 47 56068 Koblenz Telefon: 0261 133 553 - 0 www.drfriedrich.de
Informationsveranstaltung zum Thema digitaler Abformungen und deren Anwendungen in der Implantologie, Referent Dr. med. dent. Alexander Friedrich Anmeldung unter info@accadent.de • 15.11. 2019 um 18 Uhr
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine
Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit Sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen via E-Mail an info@accadent.de
33
LABEL
56
34
TECHNIK & GADGETS
Quelle: www.apple.com/de/newsroom
TECHNIK & GADGETS
LABEL
56
iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max – DIE LEISTUNGSSTÄRKSTEN UND FORTSCHRITTLICHSTEN SMARTPHONES, DIE ES JE GAB
Cupertino, Kalifornien – Apple hat am 10.09.2019 das iPhone 11 Pro und das iPhone 11 Pro Max vorgestellt – eine neue Pro Reihe für iPhone mit noch mehr Leistung für Nutzer, die das beste Smartphone wollen. Das neue Super Retina XDR Display ist das hellste Pro Display, das es bei einem iPhone je gab. Der leistungsstarke, von Apple designte A13 Chip bietet unvergleichliche Performance für jede Aufgabe und gleichzeitig so viel Batterielaufzeit wie noch nie, um mühelos durch den Tag zu kommen. Das neue Drei-Kamera-System mit einem Ultraweitwinkel-Objektiv, einem Weitwinkelobjektiv und einem Teleobjektiv bietet ein professionelles Kameraerlebnis für signifikant bessere Fotos bei wenig Licht. Und es ermöglicht Videoaufnahmen mit der höchsten Qualität, die es bei einem Smartphone gibt – ideal für Action-Videos. PRO DESIGN UND DISPLAY Das iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max haben eine Rückseite aus texturiertem Mattglas, einen Rahmen aus poliertem Edelstahl und kommen in vier tollen Farben, darunter das beeindruckende 35
LABEL
56
TECHNIK & GADGETS
neue Nachtgrün. Die leistungsstärksten Geräte sind außerdem robust – das iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max haben das härteste Glas in einem Smartphone und sind nach IP68 bis zu einer Tiefe von 4 Metern und bis zu 30 Minuten wassergeschützt. Darüber hinaus sind sie auch vor verschütteten Flüssigkeiten wie Kaffee oder Limonade geschützt. Das neue Super Retina XDR Display ist ein speziell entwickeltes OLED Display mit einer Helligkeit von bis zu 1.200 Nits, das Filme und andere HD Videos in faszinierendem HDR wiedergibt. Dank seines breiten Farbraums mit systemweitem Farbmanagement und True Tone bietet es ein natürlicheres Seherlebnis. Mit einem Kontrastverhältnis von 2 Millionen zu eins mit tiefem Schwarz erhalten professionelle Nutzer ein noch lebendigeres Seherlebnis bei HDR Videos und Fotos. Außerdem ist das Super Retina XDR Display noch energieeffizienter. 36
TECHNIK & GADGETS
LABEL
56
HÖCHSTE PERFORMANCE MIT DER BESTEN BATTERIELAUFZEIT Der A13 ist der schnellste Chip in einem Smartphone und liefert unvergleichliche Performance für alle Aufgaben des iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max. Dabei sind CPU und GPU um bis zu 20 Prozent schneller als beim A12. Der A13 Chip hat eine schnellere Neural Engine für Foto- und Videoanalysen in Echtzeit sowie eine neue Beschleunigungsfunktion für maschinelles Lernen, mit der die CPU mehr als 1 Billion Berechnungen pro Sekunde ausführen kann. Zusammen bilden der A13 und iOS 13 die beste Plattform für maschinelles Lernen in einem Smartphone. Trotz all dieser Rechen-, Grafik- und ML-Leistung ist die Batterielaufzeit länger denn je. Das iPhone 11 Pro bietet an einem Tag eine um bis zu vier Stunden längere Batterielaufzeit als das iPhone Xs, und das iPhone 11 Pro Max eine um bis zu fünf Stunden längere Batterielaufzeit als das iPhone Xs Max. EIN PRO KAMERASYSTEM FÜR ALLE Das iPhone 11 Pro kommt mit einem vollkommen neuen Drei-Kamera-System mit einem Ultraweitwinkel-Objektiv, einem Weitwinkelobjektiv und einem Teleobjektiv. Das System ist fest in iOS integriert und bietet allen Nutzern ein professionelles Kameraerlebnis. Das iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max setzen einen neuen Standard für Video – mit Videoaufnahmen in der höchsten Qualität, die es bei einem Smartphone je gab. Jedes Objektiv des Drei-KameraSystems nimmt brillantes 4K Video mit erweitertem Dynamikumfang und Cinematic Videostabilisierung auf.
Weil Hardware und Software so gut aufeinander abgestimmt sind, bieten das iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max ein ganz neues Kameraerlebnis, das es nur bei Apple gibt. Das neue Ultraweitwinkel-Objektiv sorgt für ein vollkommen neues Kameraerlebnis mit einem bis zu viermal größeren Sichtfeld – ideal für Landschafts- oder Architekturaufnahmen, Nahaufnahmen und mehr. Der neue Weitwinkelsensor mit 100 Prozent Fokuspixeln und fortschrittlicher Software bietet einen Nachtmodus für signifikant bessere Fotos bei wenig Licht, egal ob drinnen oder draußen. Die Fotos werden heller, haben natürliche Farben bei weniger Bildrauschen.
37
MIT UNS PROJEKT [
WIRTSCHAFTLICH GEPRÜFTE KAPITALANLA
OUT NOW – Neubau BBC Koblenz Unsere aktuelle Standortentwicklung mit hervorragender Anbindung im Gewerbegebiet Bubenheim ermöglicht variable Büro- und Ausstellungsflächen in Toplage für Koblenz. Moderne Büroflächen, schnelles Internet und großzügig be messene Stellplatzeinheiten bilden Ihren neuen in die Zukunft abgesicherten Standort mit Entwicklungsperspektive. Attraktive Architektur, lichtdurchflutete Office-Einheiten und energieeffiziente Technik bilden die Grundlage für eine repräsentative Arbeitswelt mit erlebbarer Identifikation für Kunden und Mitarbeiter. Mit dem nachhaltigen Blick auf Funktion, Gestaltung und Wirtschaftlichkeit realisieren TERNES architekten BDA renditegeprüfte Projektentwicklungen im Bereich Neubau, Revitalisierung und Umnutzung von bestehenden Bausubstanzen. Kontakt | Flächenvermietung: www.adam-immobilien.de sowie www.atag-international.de Sie haben Interesse an einem Gespräch? Gerne. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Architekt JJ Ternes + Team
TE ]ENTWICKELN.
AGEN
vertrauen | bauen | ziele erreichen schulgasse 2, 56073 koblenz fon: 0261 988 388-0 | fax: -88 mail: info@ternesarchitekten.de web: www.ternesarchitekten.de
LABEL
56
56ER UND IHR SCHREIBTISCH
„ICH BIN EIN ÄSTHET“ Dr. Harald Dahm ist passionierter Zahnarzt und praktiziert in der 4. Etage des CIM, Koblenz Metternich, in herausragendem Wohlfühl-Design. „Was wollen Sie denn über mich als Privatmensch schreiben, ich arbeite doch den ganzen Tag?“ war seine erste Reaktion auf unser Interview. Ich hingegen fand das Ergebnis unseres Gesprächs breit gefächert und gespickt mit vielen kleinen Überraschungen. Hinter leidenschaftlich praktizierter Zahnmedizin schlug sich ein bunter Bogen aus Musik, Latte Macchiato, Angeln, Flugangst, Golf, Rhein-Zeitung und einer Schwäche für Süßigkeiten.
40
FOTOS: JULIA BERLIN TEXT: DOROTHEE HOLSTEN
56ER UND IHR SCHREIBTISCH
LABEL
56
41
Görgenstr. 3 • 56068 Koblenz • Tel. +49 261.98864350 • www.defilippo-uomo.de
H errenkonfektion • M aß an z ü ge • M a ß h e m de n
Öffnungszeiten: Di. - Fr. 10.00 - 19.00 Uhr • Sa. 10.00 - 18.00 Uhr • Gerne auch nach persönlicher Vereinbarung
LABEL
56
56ER UND IHR SCHREIBTISCH
H
Herr Dr. Dahm, wie sieht ein typischer Morgen bei Ihnen aus? Jeden Tag klingelt mein Wecker um halb sechs. Ich liebe es so früh aufzustehen, wenn fast ganz Koblenz noch schläft und eine Stille über der Stadt liegt. Dann gehe ich an meine geliebte Kaffeemaschine und mache meiner Frau und mir einen Latte Macchiato, was immer mit den morgendlichen Nachrichten einhergeht. Denn man möchte ja wissen was in der Welt passiert, wenn man für ein paar Stunden geschlafen hat. Ich genieße es einfach, in Ruhe in den Tag zu starten, bevor alles eng getaktet ist. Heißt das, anschließend läuft alles streng nach Plan? Nicht gleich. Wenn ich fertig bin, schlüpfe ich in meine Turnschuhe, hüpfe in mein Auto und fahre am liebsten bei lauter Beatles- und Rolling Stones-Musik in Richtung Metternich. Das motiviert mich total, da nehme ich dann schon mal die fünf Stockwerke im CIM im Halbsprint. So bin ich schließlich bereit für mein Team und die Patienten und ja, ab dann läuft alles termingerecht: Ich pendle eigentlich den ganzen Tag zwischen den Behandlungszimmern hin und her. Nur in der Mittagszeit gönne ich mir eine Stunde Pause, in der ich etwas Gesundes esse und meine geliebte Rhein-Zeitung lese.
44
56ER UND IHR SCHREIBTISCH
LABEL
56
45
LABEL
56
46
56ER UND IHR SCHREIBTISCH
56ER UND IHR SCHREIBTISCH
Wie läuten Sie den Feierabend ein? Abends verlasse ich gegen 19 Uhr die Praxis und freue mich darauf, zusammen mit meiner Frau und einem Glas Wein in der Hand auf unserer Terrasse zu sitzen. An manchen Abenden, wenn mich der Ehrgeiz packt, fahre ich noch zum Kühkopf und jogge für eine Stunde durch den Wald. Ansonsten heißt es: die Beine hochlegen und Netflix genießen, bis es am nächsten Tag wieder losgeht. 41 Jahre mache ich das schon. Time flies when you’re having fun. Ergänzen Sie doch mal bitte den Satz: Meine Beruf ist für mich ... ... eine Mischung aus Hobby und täglicher neuer Herausforderung. Auch wenn ich aus dem Terminbuch entnehmen kann, welche Patienten bei mir auf dem Behandlungsstuhl liegen werden, weiß ich nie so ganz im Voraus, was eigentlich auf mich zukommt und wem ich wie helfen kann. Das klingt passioniert! Ja, mein Beruf bereitet mir wirklich so viel Spaß, da er abwechslungsreich und spannend ist. Sie werden lachen, aber neben privaten Fotos finden Sie auf meinem iPhone zahlreiche Vor- und Nachher-Bilder, die ich mir regelmäßig anschaue. Ich bin einfach ein Ästhet und möchte aus jedem noch so schwierigen Zahnproblem das beste Lächeln hervorzaubern. Umso weniger kann ich es verstehen, wenn meine Tochter beim Scrollen meiner Bilder manchmal wegschauen muss. So ist das
LABEL
56
eben: Ich lebe für meine Arbeit und wie ich den Menschen damit helfen kann. Leider konnte ich keines meiner drei Kinder für ein Zahnmedizinstudium begeistern. Sie haben alle andere berufliche Wege eingeschlagen.
Wollten Sie schon immer Zahnarzt werden? Ich bin ganz ehrlich: Als Kind und Jugendlicher hatte ich panische Angst vor dem Zahnarzt. Ich hätte Alles dafür getan, um die Besuche zu umgehen. Nach einer sehr unerfreulichen Behandlung dachte ich mir: `Das muss doch auch anders gehen. Nicht jeder muss so eine Erfahrung beim Zahnarzt machen!´ Und so keimte in mir der Wunsch auf, den Menschen die Angst vor dem Eingriff zu nehmen. Heute gibt es für mich nichts Schöneres, als einem Patienten mit gutem Gewissen sagen zu können: Wir bekommen das zusammen hin, Sie brauchen keine Angst zu haben. Die beste Resonanz ist, wenn ich spüre: Die Patienten kommen gerne zu mir bzw. der Besuch löst insbesondere bei Angstpatienten zumindest keine Panik aus.
47
LABEL
56
48
56ER UND IHR SCHREIBTISCH
Wie nehmen Sie Patienten die Furcht? Es kommt meiner Meinung nach nicht nur auf den Zahnarzt als Person an, sondern auch auf die Umgebung, in der die Behandlung stattfindet. Hier rede ich von Ambiente: angefangen von beruhigender Musik über Düfte, die an eine Wellness-Oase erinnern, bis hin zu einer stimmigen und weniger klinischen Einrichtung.
Dort führen wir in beruhigender Atmosphäre oralchirurgische Eingriffe und Prophylaxe-Behandlungen durch.
Hatten Sie das Gefühl, dass der Umzug ins CIM vor elf Jahren dahingehend ein Neustart für Sie war? Ja, hier konnte ich mich als Zahnarzt samt einer Zahnmedizin des 21. Jahrhunderts völlig neu entwickeln. Ankommen werde ich dabei nie. Ich höre nicht auf, den steten Fortschritt in mein Praxiskonzept einfließen zu lassen. So haben wir z.B. die PURO Lounge 2011 eröffnet, in der der Patient in einem wellness-artigen Umfeld eine sanfte und erholsame Prophylaxe genießen kann. Und in diesem Jahr haben wir noch einen separaten Bereich namens „Perfect Smile“ erschlossen.
Nein, ich meine, wären Sie manchmal gerne gelassener? Wer wäre das nicht? Aber dieser Beruf verlangt sehr viel Disziplin, um den Ansprüchen gerecht zu werden. Mir ist zum Beispiel das Betriebsklima sehr wichtig. Das personelle Miteinander sollte stimmen. Aber diese Harmonie immer aufrecht zu erhalten ist eine gewisse Herausforderung, denn wir sind alle nur Menschen und nicht jeder Tag ist wie der andere. Da müsste ich gelassener werden, denn jedes Teammitglied hat eine individuelle Persönlichkeit und trägt zur Praxis Dr. Dahm und dem Team bei. Aber zum Glück bin ich
Ihre Praxis im CIM verströmt puren Perfektionismus... Darf ich das als Kompliment aufnehmen? Perfektionismus ist für mich nichts Schlechtes.
56ER UND IHR SCHREIBTISCH
das in meiner 45jährigen beruflichen Tätigkeit auch geworden. Ich nehme die Themen nicht mehr mit nach Hause, sondern schalte ab, sobald ich den ersten Fuß aus der Praxis setze. Diese räumliche und gedankliche Trennung ist sehr wichtig für mich, um Energie zu schöpfen.
LABEL
56
spielen, von Klassik bis Rock’n‘ Roll. Wir genießen es einfach, zusammen die Zeit zu verbringen. Je nach Wetterlage liebe ich es, mit Freunden ein paar Löcher Golf zu spielen oder andere Städte anzusehen.
Wo kriegen Sie sonst noch Kraft für Ihr Pensum her? Von klein auf bin ich ein absoluter Naturmensch. Wissen Sie, ich bin in der tiefsten Eifel in einem winzigen Dorf nahe der luxemburgischen Grenze mit der entsprechenden Sprache aufgewachsen. Falkenauel zählte nur 50 Einwohner und war so klein und verschlafen, dass es nur eine sogenannte Zwergschule gab, in der Kinder von der ersten bis zur achten Klasse von einem einzigen Lehrer zusammen unterrichtet wurden. Erst dort lernte ich Hochdeutsch. Es gab kein elektrisches Licht und kein Radio und somit war das schönste und aufregendste die Natur mit dem nahegelegenen Bach. Dort führte mich mein Vater ans Angeln heran. Fahren Sie heute noch ab und zu in ihren Heimatort? Ja, wenn ich mal eine Pause vom Lärm der Stadt benötige. Und auch sonst pflege ich mit meiner Familie und Freunden Aktivitäten in der Natur. Ich spiele Golf, wandere sehr gerne und wie vorhin schon erwähnt jogge ich auch gerne durch die Wälder von Koblenz. Auch meine Universitätsstadt Freiburg ist für mich immer eine Reise wert. Wie sieht für Sie ein perfekter Tag aus? Ein perfekter Tag ist für mich ganz einfach. Hierzu gehören drei Elemente: keine Termine, dafür viel Familie und Freunde. Wie sieht das Ganze für mich dann aus? Zunächst mache ich Frühstück für meine Familie. Da sitzen wir für Stunden zusammen und reden über Gott und die Welt. Dabei lassen wir unsere Alexa die unterschiedlichste Musik 49
LABEL
56
56ER UND IHR SCHREIBTISCH
Kommen wir zum Urlaub: Sind Sie eher Meer- oder Bergmensch? Die Frage stellt sich bei uns nicht. Warum? Meine Kinder sind schon erwachsen und meine Frau und ich sehen jedes Wochenende als Kurzurlaub an. Wir machen uns es immer richtig schön und entscheiden spontan worauf wir Lust haben. Einfach kein Stress, ganz nach dem Motto: Carpe Diem. Wir reisen also nicht großartig herum. Vor allem nicht ins Flugzeug steigen! Ich habe nämlich Flugangst.
50
Sie haben Flugangst? Ja, leider. Für mich ist es einfach ein ungutes aber auch gleichzeitig faszinierendes Gefühl in einem Metallriesen über den Wolken zu schweben. Meine Tochter fliegt auf Grund ihres Berufes mehrmals in der Woche und selbst da schwingt ein wenig Angst bei mir mit. Vielleicht hätte ich selbst Pilot werden sollen, um den Kontrollverlust zu überwinden. Aber da ich Koblenz und die Umgebung so sehr liebe, zieht es mich gar nicht in die große Ferne. Nun ja, der Umwelt kommt meine Haltung zumindest zu Gute. Fliegen überlasse ich reiselustigeren Menschen. Das muss ja jeder für sich selbst entscheiden.
56ER UND IHR SCHREIBTISCH
LABEL
56
Was verraten Sie uns noch von sich, was man vielleicht nicht vermutet hätte? Ich bin ein wandelndes Musiklexikon. Bei mir kann man fast jedes Lied anspielen und ich erkenne sofort, welcher Künstler bzw. welcher Song dahinter steckt. Ich durchstöbere gerne Spotify nach neuer und alter Musik und genieße auch Live-Konzerte. Musik begleitet mich wirklich täglich und begeistert mich schon ein Leben lang. Was würden Sie in Ihrem Leben gerne noch aufgreifen? Leider habe ich es bisher versäumt, selbst ein Instrument zu erlernen, also zu musizieren. Deshalb würde ich gerne Klavierunterricht nehmen. Außerdem reizt es mich, Spanisch zu lernen. Ich hoffe, dass ich hierfür noch genug Zeit und natürlich auch Talent habe. Planen Sie schon den Schritt in den Ruhestand, um sich diese Dinge erfüllen zu können? Nein. Es gibt für mich momentan noch nicht den Zeitpunkt X, zu dem ich sage: Dann hörst Du mit der Praxis auf. So lange ich noch so viel Spaß, Erfüllung und Bestätigung in meiner Arbeit empfinde, wird das auch so bleiben. Und was ist Ihre größte Schwäche? Wenn Sie mir versprechen es nicht zu verraten: Süßigkeiten in fast jeder Form. Aber Zähneputzen nicht vergessen! Vielen Dank für das Gespräch.
Durchgestylte Praxis, schicke Klamotten, konsequent zurück gegelte Haare: Fachjournalistin Dorothee Holsten hätte hinter dem Privatmensch Dr. Dahm etwas mehr Klischee erwartet, also Rotwein, Zigarre, New York übers Wochenende. Also Vorurteile zurück: Er zeichnet sich durch Bodenständigkeit und seine berufliche Passion aus.
DOROTHEE HOLSTEN Schreib uns Deine Meinung: feedback@label56.de 51
Quelle: www.alfaromeopress.de/press
DER ALFA ROMEO STELVIO
Der Alfa Romeo Stelvio begeistert mit sehr guten Fahrleistungen, kräftigen Motoren und dynamischem Design. Der Modellname Stelvio ist eine Hommage an den höchsten asphaltierten Pass in den italienischen Alpen, den zweithöchsten in ganz Europa - das Stilfser Joch. Die „Strada Statale 38 dello Stelvio" bietet auf den entscheidenden 20 Kilometern rund 75 Kehren, atemberaubende Ausblicke und stellenweise mehr als sieben Prozent Steigung bis hinauf zur Passhöhe auf 2.758 Meter. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1826 war sie nicht nur Bestandteil berühmter Radrennen, sondern etablierte sich als eine der anspruchsvollsten Teststrecken für Automobile. Diese einzigartige Straße bildete die Inspiration für den Fahrspaß und die Leistungsfähigkeit, die der Alfa Romeo Stelvio bietet.
Alfa Romeo Stelvio 2.0 Turbo
Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel
Radstand
2.818 mm
2.818 mm
Länge
4.687 mm
4.687 mm
Höhe
1.648 mm
1.671 mm
Breite
1.903* mm
1.903* mm
1.660 kg
1.659 kg
Leergewicht *ohne Außenspiegel
LABEL
56
AUTO & MOTOR
SPORTLICHES FAHRVERHALTEN In der Disziplin Fahrverhalten nimmt sich der Alfa Romeo Stelvio eher einen Sportwagen als einen herkömmlichen SUV zum Vorbild. Mit nahezu perfekt ausbalancierter Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse, der direktesten Lenkung im Segment sowie einem moder-
ANZEIGE
@KfzKlinikKlein
FÜR IHRE SICHERHEIT, LIEBEN WIR JEDES DETAIL AN IHREM LIEBLING!
®
Gebrüder-Pauken-Straße 22 | Mülheim-Kärlich Tel: 02630 - 95 69 29-0
www.kfz-klinik-klein.de
ANZEIGE
nen Fahrwerk mit innovativer AlfaTM Link Technologie bietet der Alfa Romeo Stelvio Fahrvergnügen auf höchstem Niveau. Das geringe Gewicht wird durch die gezielte Verwendung von Hightech-Materialien erreicht. So ist beispielsweise die Antriebswelle aus Kohlefaser gefertigt. Die Fahrwerkskomponenten sowie der Motor bestehen weitestgehend aus Aluminium. Komplett aus Aluminium gefertigt sind die Motorhaube sowie die elektrische Heckklappe, die Kotflügel und auch die Türen. Optimale Traktion und sicheres Fahrverhalten auch unter schwierigen Bedingungen garantiert der Allradantrieb AlfaTM Q4. Für hohen Komfort an Bord auch auf langen Touren sorgt darüber hinaus das großzügige Platzangebot im Innenraum.
UNVERWECHSEL BARES ALFA ROMEO DESIGN Jeder Alfa Romeo verkörpert die perfekte Balance aus Tradition, Geschwindigkeit und Eleganz. Auch der Alfa Romeo Stelvio verbindet Elemente aus der über 100-jährigen Historie der Marke mit Stil und Leistung des 21. Jahrhunderts. Schon die Proportionen des Alfa Romeo Stelvio verkörpern Stärke, Dynamik und Kompaktheit. Die Karosserie zeigt die drei fundamentalen Bausteine italienischen Designs: unfehlbares Gespür für Proportionen, stilistische Geradlinigkeit und aufwändig gestaltete Flächen. Nach diesem Prinzip ist bereits die Alfa Romeo Giulia gestaltet. Den Designern ist es nun perfekt gelungen, deren markante optische Merkmale auf ein SUV zu übertragen. Auch in der Sei-
ENTDECKEN SIE IHRE WILDE SEITE.
LABEL
56
AUTO & MOTOR
tenlinie wirkt der Alfa Romeo Stelvio eher wie eine schlanke Mittelklasse-Limousine. Diese Optik wird unterstrichen durch insgesamt elf verfügbare Karosseriefarben sowie ebenfalls elf unterschiedliche Designs für die Leichtmetallräder. Hohen Komfort im Innenraum garantiert die hochwertige Ausstattung, die in der Tradition italienischer Handwerkskunst steht. Ausdruck dafür sind beispielsweise genarbtes Leder für die Sitzbezüge und Dekorleisten aus Echtholz. Als Sportwagen unter den SUV stellt der Alfa Romeo Stelvio den Fahrer mit der konsequent auf ihn ausgerichteten Armaturentafel und dem Lederlenkrad mit betont direkter Übersetzung in den Mittelpunkt. Zentrales Instrument hinter dem Lenkrad ist das FahrzeuginformationsCenter mit 3,5 oder sieben Zoll (8,9 oder 17,8 Zentimeter) großem TFT-Farbbildschirm. Ein Drehschalter dient dem Fahrer dazu, die Stufen der Fahrdynamikregelung AlfaTM DNA anzuwählen. Das Rotary-Pad steuert das gemeinsam mit Magneti Marelli entwickelte Infotainmentsystem AlfaTM Connect. Ausstattungsabhängig misst der Monitor 6,5 oder 8,8 Zoll (16,5 oder 22,4 Zentimeter) in der Diagonalen. Er bietet dank HD-Auflösung ein gestochen scharfes Bild, auch für die 3D-Darstellung des auf Wunsch integrierten Navigationssystems.
56
DAS GERINGE GEWICHT WIRD DURCH DIE GEZIELTE VERWENDUNG VON HIGHTECH-MATERIALIEN ERREICHT.
INNOVATIVE TECHNOLOGIE FÜR VORBILDLICHE SICHERHEIT Der Alfa Romeo Stelvio bietet eine ganze Reihe innovativer Sicherheitseinrichtungen, je nach Modellversion serienmäßig oder auf Wunsch. Ein Beispiel dafür ist das exklusive Integrierte Bremssystem (IBS), das in der Alfa Romeo Giulia Premiere feierte. Es vernetzt die Wirkungsweise der elektronischen Regelsysteme mit der mechanischen Bremskraftunterstützung. Das Ergebnis sind überragend schnell ansprechende Bremsen ohne störendes ABS-Pulsieren und sehr kurze Bremswege. Zu den innovativen Sicherheitseinrichtungen
ANZEIGE
zählen außerdem das Kollisionswarnsystem (Forward Collision Warning FCW) mit autonomer Notbremsfunktion (AEB) und Fußgängererkennung, der Spurhalteassistent (Lane Departure Warning LDW) sowie der Totwinkel-Assistent (Blind Spot Monitoring BSM), der den Fahrer vor in den Spiegeln nicht zu sehenden Fahrzeugen warnt. Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (Adaptive Cruise Control) passt die eigene Geschwindigkeit nicht nur dem gewählten Wert an. Sie reagiert auch auf andere Fahrzeuge im direkten Umfeld.
ÜBERLEGENE FAHRLEISTUNGEN Der Alfa Romeo Stelvio wird zum Marktstart mit zwei leistungsfähigen Motoren angeboten: einem 2,0-Liter-Turbobenziner mit 206 kW (280 PS) sowie einem 2,2-LiterTurbodiesel mit 154 kW (210 PS). Mit einem Wert von 5,7 Sekunden für den Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 gehört der Alfa Romeo Stelvio 2.0 Turbo zu den sportlichsten Fahrzeugen im Segment. Ergänzt wird die Modellpalette in naher Zukunft durch eine 147 kW (200 PS)Variante des Turbobenziners sowie eine 132 kW (180PS)-Version des Turbodiesels. Alle Triebwerke stammen aus neu entwickelten Vierzylinder-Baureihen, die weitgehend aus Aluminium bestehen und in den Motorenwerken Termoli (Benziner) und Pratola Serra (Diesel) gebaut werden. Sie übertragen ihre Kraft mittels eines Achtstufen-Automatikgetriebes, einer Antriebswelle aus Kohlefaser sowie des Allradantriebs AlfaTMQ4 auf die Räder. Der Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel mit 132 kW (180 PS) wird zusätzlich auch mit Hinterradantrieb angeboten.
ENTDECKEN SIE IHRE WILDE SEITE.
LABEL
56
AUTO & MOTOR
HOHER KOMFORT FÜR FAHRER UND PASSAGIERE Mit einem eleganten, großzügigen und geschmackvoll eingerichteten Innenraum bringt der Alfa Romeo Stelvio italienische Gastfreundlichkeit in die Mittelklasse der Premium-SUVs. Durch die vergleichsweise hohe Sitzposition und die Fahrdynamikregelung AlfaTM DNA genießt der Fahrer die volle Kontrolle über das Fahrzeug, wie es von einem Alfa Romeo Sportwagen erwartet wird. Für hohen Komfort sorgen unter anderem die 2-Zonen-Klimaautomatik und das innovative Infotainmentsystem AlfaTM Connect. Die hochwertige Audioanlage garantiert mit - je nach Version - acht, zehn oder 13 Lautsprechern - wiederum je nach Version von HARMAN/KARDON® - erstklassigen Sound. Der Kofferraum fasst 525 Liter, die elektrisch betätigte Heckklappe öffnet in acht einstellbaren Positionen.
58
KOMPLETTE MODELL PALETTE FÜR PRIVATUND GESCHÄFTSKUNDEN In Deutschland wird der Alfa Romeo Stelvio in zwei Ausstattungsvarianten zur Verfügung (Stelvio und Super). Käufer können aus elf Karosseriefarben und elf Designs für die Leichtmetallräder auswählen. Schon die Serienausstattung des Alfa Romeo Stelvio ist außergewöhnlich umfangreich. Sie bietet unter anderem 17-Zoll-Leichtmetallräder, das Infotainmentsystem AlfaTM Connect mit 6,5-Zoll-Farbbildschirm (16,5 Zentimeter), intuitiv bedienbarem Rotary-Pad, Audiosystem mit acht Lautsprechern, schwarze Stoffbezüge für die vorne auch in der Höhe verstellbaren Sitze sowie das Integrierte Bremssystem, den Spurhaltassistenten und das Kollisionswarnsystem mit automatischer Notbremsfunktion und Fußgängererkennung. Parksensoren hinten, Geschwindigkeitsregelanlage und die elektrische Heckklappe sowie Licht- und Regensensor ergänzen die Serienausstattung.
Ein Angebot der FordWerke GmbH.
Ford Kuga
Überall zu Hause. FORD KUGA TREND Audiosystem CD, Klimaanlage, manuell, Geschwindigkeitsregelanlage mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Ford Power Startfunktion, MyKey Schlüsselsystem
€
19.600,Bei uns für
1
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung): Ford Kuga Trend: 9,1 (innerorts), 6,2 (außerorts), 7,2 (kombiniert); CO2-Emissionen: 164 g/km (kombiniert).
Autohaus Foerster GmbH Franz-Weis-Str. 1-3 56073 Koblenz Tel.: 0261/44011-0 Fax: 0261/44011-91 Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. 1Gilt für Privatkunden. Gilt für einen Ford Kuga Trend 1,5-l-EcoBoost-„4x2"-Benzinmotor 88 kW (120 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Start-Stopp-System, Euro 6d-TEMP.
LABEL
56
AUTO & MOTOR
Noch umfangreicher ist der Alfa Romeo Stelvio Super ausgestattet. Serienmäßig an Bord sind zusätzlich unter anderem 18-Zoll-Leichtmetallräder, Sitzbezüge in einer Kombination aus Stoff und Leder in drei Farbvarianten (schwarz, schwarz/braun, schwarz/rot), Armaturentafel und Türverkleidungen in drei wählbaren Farben (schwarz, schwarz/ braun, schwarz/rot) sowie Einsätze aus Aluminium für die Einstiegsleisten mit Alfa Romeo Schriftzug. Auf Wunsch stehen für den Alfa Romeo Stelvio Super außerdem verschiedene Ausstattungspakete zur Verfügung. Das Lusso-Paket enthält Sitzbezüge aus genarbtem Leder in Schwarz, Rot, Braun oder 60
Beige, Heizung und elektrische Verstellung für die vorderen Sitze sowie Dekorleisten aus Echtholz. Das Veloce Interieur-Paket bietet das beheizbare Lenkrad, elektrisch einstell- und beheizbare Sportsitze mit Lederbezügen in Schwarz, Rot oder Braun sowie Dekorleisten, Sportpedale und Fußstütze aus Aluminium.
100 % elektrisch, 100 % urban. Die elektrische Variante des ohnehin unschlagbar praktischen smarts macht aus dem perfekten Stadtauto das perfekte klimaneutrale Stadtauto mit extra Fahrspaß – und zwar for two oder for four. Für alle diejenigen, für die ein Benziner die bessere Lösung ist, heißt es jetzt: Schnell die ebenfalls unschlagbaren Konditionen nutzen! Bald ist es so weit, bald wird aus brumm brumm summ summ: Ab dem Jahr 2020 fährt smart rein elektrisch. Alle Details, mit denen smart einst die Automobillandschaft revolutionierte, sind natürlich drin – on top gibt es nun modernste Connected-Car-Technologien und vollen Zugriff auf die innovativen smart-Services, mit denen urbane Mobilität konsequent weitergedacht wurde. Beinahe lautlos, lokal emissionsfrei und immer mit dem vollen Drehmoment bieten die neuen smart EQ-Modelle den Fahrspaß, den nur ein Elektroauto bietet. Und mit einer Reichweite von bis zu 160 km kommt der Stadtmensch dabei bequem durch seinen Tag, ohne einen Moment an die Batterie denken zu müssen. Die gibt es beim smart EQ fortwo und smart EQ forfour optional auch als 22kW-Bordlader. Alle smart Liebhaber, die in ihrem alltäglichen Leben größere Kreise ziehen, müssen jetzt schnell sein. Denn nur noch für kurze Zeit kann der smart fortwo und der smart forfour zu besonders günstigen Konditionen bestellt werden. Nutzen Sie das Angebot, verlieren Sie keine Zeit und bestellen Sie Ihren kleinen Stadtflitzer. Denn bei smart gibt es ein kleines Auto zum kleinen Preis. Der smart fortwo ist das perfekte Gefährt für die Stadt: agil, dynamisch und reduziert auf das, was man wirklich braucht. Entdecken Sie jetzt selbst, wie viel urbanes Leben Sie schon für besonders günstige Konditionen und ganz ohne Anzahlung bekommen. Auch der smart forfour bringt genauso viel Persönlichkeit in die Stadt wie Sie selbst. Ein kleines Auto, bei dem einfach alles passt: kurze Maße, viel Platz und jetzt sogar ein besonders kleiner Preis. So macht urbanes Leben Spaß, und zwar zu zweit oder zu viert. Also wer sich einen der letzten Benziner sichern möchte, muss nun schnell sein. Attraktive und sofort verfügbare Modelle finden Sie im smart Center in Neuwied – Ihrem smart Spezialisten in der Region.
ANZEIGE
Ab 2020 fährt smart voll elektrisch.
Bevor aus brumm brumm summ summ wird.
>> Ab 2020 fährt smart voll elektrisch. Jetzt schnell sein! Der Countdown für die letzten smart fortwo und smart forfour Benziner läuft. Attraktive und sofort verfügbare Modelle bei Ihrem smart Händler. Weitere Informationen unter smart.de
smart Center Mittelrhein GmbH
Autorisierter smart Verkauf und Service Breslauer Str. 84-86 56566 Neuwied Tel. 02631.919-280 Nur solange der Vorrat reicht und nur bei teilnehmenden smart Händlern. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Fahrzeugmotive sind Beispielbilder, es besteht keine Gewähr auf Verfügbarkeit der hier abgebildeten Fahrzeuge. Anbieter: smart Center Mittelrhein GmbH, Breslauer Str. 84-86, 56566 Neuwied.
LABEL
56
AUTO & MOTOR
Reifenbreiten im Winter LIEBER SCHMAL ODER EXTRABREIT?
Quelle: https://presse.adac.de
Die Fahrzeughersteller rüsten ihre Fahrzeuge immer öfter mit größeren und breiteren Reifen aus. Bei Sommerreifen wird dadurch die Fahrdynamik betont, wie aber schlagen sich Breitreifen im Winter? Der ADAC hat fünf Reifenbreiten des Dunlop Winter Sport 5 für den VW Golf getestet. Ergebnis: Bei Aquaplaning, Schneematsch und
62
schneebedeckter Fahrbahn hat die schmalere Dimension Vorteile, auf trockener Oberfläche die breitere. Insgesamt fallen die Unterschiede zwischen den fünf Dimensionen geringer aus als zwischen verschiedenen Modellen innerhalb einer Dimension, die der ADAC regelmäßig in seinen Reifentests untersucht. Alle Reifen, von ganz schmal (195/65 R15) bis ganz breit (225/40 R18), erreichen das Gesamturteil „gut“, es gibt keine signifikanten Leistungsunterschiede. Bei den
Einzeltests zeigten sich jedoch durchaus Unterschiede: Auf Schnee haben schmale Reifen Vorteile beim Anfahren. Auch die Seitenführung bei Kurvenfahrten ist besser. Die Aquaplaninggefahr bei Nässe und Schneematsch fällt bei schmaler Bereifung ebenfalls geringer aus: Extrabreite Winterreifen schwimmen wesentlich früher auf als schmale. Beim Aquaplaningtest (Wassertiefe 7 mm) verlieren die 225er Reifen bereits bei rund 70 Stundenkilometern den Kontakt zur Fahrbahn, die schmalen 195er Pneus jedoch erst bei deutlich über 80 Stundenkilometern. Auf trockener Fahrbahn und beim Abrieb zeigt der 195er im Gegenzug leichte Nachteile. Der Breitreifen hat außerdem auf trockener Fahrbahn Vorteile bei der Fahrsicherheit und dem Lenkgefühl. Ein positiver Nebeneffekt schmalerer Reifen ist der größere Fahrkomfort, bedingt durch die höhere Seitenwand. Ebenso der günstigere Anschaffungspreis: Bei den getesteten fünf Dimensionen lagen zwischen dem schmalsten und dem breitesten Reifen rund 85 Euro - pro Stück. Das rechnet sich trotz des etwas höheren Verschleißes der schmaleren Reifen. Zusätzlich können meist nur auf die schmaleren Reifen Schneeketten aufgezogen werden. "Egal, auf welche Reifenbreite die Wahl fällt - ein Modellvergleich unseres regulären Reifentests empfiehlt sich immer, denn unabhängig von der Dimension ist ein guter Reifen für sicheres Vorankommen unverzichtbar“, betont Dr. Reinhard Kolke, Leiter Test und Technik. Wichtiger Tipp: Vor dem Kauf eines Winterreifens unbedingt das Fahrzeughandbuch zu Rate ziehen und die richtige Felgengröße identifizieren. Denn nicht immer sind die Felgen, auf denen das Fahrzeug mit Sommer- oder Ganzjahresreifen ausgeliefert wurde, mit Schneeketten kompatibel.
LABEL
56
64
REISEN & HOTSPOTS
Quelle: www.polen.travel/de, http://krakow.travel/de Foto: velishchuk/stock.adobe.com
REISEN & HOTSPOTS
LABEL
56
KRAKAU FÜR VIELE POLEN IST SIE DIE SCHÖNSTE STADT DES LANDES UND DIE WICHTIGSTE KULTURMETROPOLE. KRAKÓW (KRAKAU), HAUPTSTADT DER WOIWODSCHAFT MAŁOPOLSKA (KLEINPOLEN), ZÄHLT 740.000 EINWOHNER. SIE BESITZT MEHR ALS 5.000 HISTORISCHE BAUTEN UND KULTURDENKMÄLER.
Die im Zweiten Weltkrieg unzerstört gebliebene Altstadt ist als Welterbe der UNESCO geschützt. Seit 1257 markiert der Rynek Główny das Zentrum der Altstadt. Der mit 200 x 200 Metern größte Marktplatz Europas lädt zum Flanieren ein. Nachts verlagert sich das Leben in die mittelalterlichen Kellergewölbe, in denen sich zahlreiche Clubs, Bars und Galerien eingerichtet haben. 65
LABEL
Fotos: LALSSTOCK, pkazmierczak / stock.adobe.com
56
66
REISEN & HOTSPOTS
Die gotische Kościół Mariacki (Marienkirche) zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten am Platz. Jede volle Stunde ertönt von einem ihrer beiden Türme die berühmte Trompetenmelodie Hejnał. Sie bricht abrupt ab und soll an einen kühnen Wächter erinnern, der von einem Pfeil durchbohrt wurde, als er die Stadt vor dem Überfall der Tataren warnte. Wertvollstes Kunstwerk ist der vom Nürnberger Meister Veit Stoß 14771489 geschnitzte Lindenholz-Altar, der größte Europas. Im Zentrum des Marktes liegen die Sukiennice (Tuchhallen). Der zweigeschossige Renaissance bau aus dem 16. Jahrhundert wurde später um neogotische Elemente ergänzt. In den Krämerläden im Erdgeschoss werden Andenken und Kunsthandwerk verkauft. Im Obergeschoss befindet sich die Galerie Polnischer Malerei des
Krakauer Nationalmuseums. Das Museum verfügt über mehrere Ausstellungsstätten und hat seinen Hauptsitz in der Al. 3 Maja 1 am Rande der Altstadt. Das 2010 eröffnete Muzeum Podziemia Rynku (Museum unter dem Marktplatz) verbindet moderne multimediale Installationen mit den fast 1.000 Jahre alten Überbleibseln der mittelalterlichen Marktplatzbebauung.
www.lars-jensen.de
LABEL
56
REISEN & HOTSPOTS
Foto: kilhan / stock.adobe.com
Die Überreste reicher Krämerläden, die ersten Tuchhallen, ein alter Friedhof und vieles mehr entführen die Besucher in die Geschichte Krakaus. An Stelle der im 19. Jahrhundert abgerissenen Stadtmauer umgibt heute eine breite Grünanlage, die Planty, den Altstadtkern und schirmt ihn von den geschäftigen Stadtvierteln ab. Eine der schönsten Straßen der Altstadt, die ul. Floriańska, führt vom
Marktplatz zum Florianstor, das seit dem Jahr 1307 den Zugang zur Stadt bildet. Im Renaissancepalast in der ul. Kanoniczna 21 residierte Anfang der 1960er Jahre Karol Wojtyła, der spätere Papst Johannes Paul II., als Bischof von Krakau. In der
ul. Jagiellońska 15 liegt das älteste Gebäude der 1346 gegründeten Krakauer Universität, das Collegium Maius. Es wurde Ende des 15. Jahrhunderts um einen schönen Arkadenhof angelegt. In der ul. Św. Jana 19 befindet sich eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Stadt, das Museum der Familie Czartoryski aus dem späten 19. Jahrhundert. Zu den herausragenden Kunstwerken gehören die „Dame mit dem Hermelin“ von Leonardo da Vinci sowie Rembrandts „Landschaft mit dem barmherzigen Samariter“. Oberhalb der Weichsel, am südlichen Ende der Altstadt, erhebt sich der Wawel-Hügel. Bereits um das Jahr 1000 gab es dort die erste Kathedrale. Vom Wawelschloss regierten polnische Könige 500 Jahre lang das Land. Es entstand in seiner heutigen Form Anfang des 16. Jahrhunderts im Stil eines italienischen Palazzo. Herzstück ist der fünfeckige Innenhof mit dreistöckigen Arkadengängen. Im Schloss sind die Repräsentationsräume, der Kronschatz, die Rüstkammer, eine Sammlung orientalischer Kunst und eine berühmte Sammlung flandrischer Wandteppiche zu besichtigen. Wichtigstes Ausstellungsstück im Kronsaal ist das goldene Schwert, mit dem sich ab 1320 die polnischen Herrscher zum König schlagen ließen.
ANZEIGE
ÜBER 100 TITEL BIS ZU 50% GÜNSTIGER INDIVIDUELLE LESEFREUDE – AUCH PRIVAT TITEL JEDERZEIT AUSTAUSCHBAR KOSTENLOSE LIEFERUNG MONATLICH KÜNDBAR
Wir haben für alle die richtige Zeitschrift! Lassen Sie sich von einer kostenlosen Leseprobe überzeugen!
ZIMMERERARBEITEN
DACHDECKERARBEITEN
DACHSTÜHLE
HOLZRAHMENBAU
TERRASSENÜBERDACHUNGEN
CARPORTS
ENERGETISCHE DACHSANIERUNGEN
NEUE DACHEINDECKUNGEN ALLER ART
DACHFLÄCHENFENSTER
Holzbau Weber & Bedachungs GmbH Saffiger Straße 24 56637 Plaidt Tel.: 0 26 32/957 250 Fax: 0 26 32/957 251 www.holzbau-weber.com info@holzbau-weber.com
WIR BAUEN IN
PERFEKTION
LABEL
Foto: neirfy / stock.adobe.com
56
70
REISEN & HOTSPOTS
Die im 14. Jahrhundert erbaute Wawelkathedrale ist von zahlreichen Kapellen umgeben. Im Hauptschiff befindet sich das Mausoleum für den Heiligen Stanisław, Bischof und Schutzpatron Polens. Der silberne Sarg zeigt Stationen seines Lebens. In der Wawelkirche wurden bis ins 18. Jahrhundert die polnischen Könige gekrönt. Die meisten fanden dort auch ihre letzte Ruhestätte. Es wurden aber auch Magnaten, Künstler und Nationalhelden beigesetzt. Die Drachenhöhle, in welcher der Sage nach der Waweldrachen hauste, führt von der Wawel-Anhöhe hinunter zum Weichselufer. Die Bestie terrorisierte die Umgebung und verlangte von den Bürgern Vieh oder – einer anderen Erzählung zufolge –Jungfrauen zum Fraß. Gegen den Waweldrachen kamen selbst die stärksten Recken nicht an. Erst dem listigen Schusterjungen Dratewka gelang es, die Bestie zu bezwingen. Dazu nutze er die größte Schwäche des Drachens: seine Fresssucht. Er warf ihm ein mit Schwefel gefülltes Schafsfell vor, das der gierige Lindwurm mit einem Bissen verschlang. Gleich darauf verspürte er einen brennenden Durst – der Schwefel verbrannte ihm die Eingeweide. Er kroch aus seiner Höhle hervor und begann vom Wasser der Weichsel zu saufen, aber er konnte den Durst nicht stillen. Er soff und soff, bis er platzte! Vor dem Ausgang aus der Drachenhöhle an der Weichselpromenade steht eine Skulptur des Drachens.
Unsere Mission Am Anfang jeder Beratung bei HSE Rechtsanwälte steht das Zuhören – des Anwalts, nicht des Mandanten! Wir hören uns Ihr Anliegen an, stellen gezielte Fragen und finden heraus, wie wir Sie unterstützen können. Danach folgen die schnelle Analyse und eine kompetente, zügige und pragmatische Beratung – ohne lange Vorreden. Die Beratung unserer Mandanten erfolgt stets professionell und ergebnisorientiert. Eine Beratung findet immer partnerschaftlich auf Augenhöhe statt.
Verantwortung Vertrauen Verlässlichkeit Gemeinsam mit unserem qualifizierten Mitarbeiterteam bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsangebot:
•
• • • Rechtsanwalt Stefan Härtel
Rechtsanwalt Dietmar Scherer
Unsere Schwerpunkte • • • • • • • • •
Recht der erneuerbaren Energien Vertragsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Baurecht Versicherungsrecht Steuerrecht Straf- und Wirtschaftsstrafrecht Arbeitsrecht Verwaltungsrecht
• • • • •
Erstellung Ihrer Steuererklärungen im privaten sowie im unternehmerischen Bereich Monats- und Jahresabschlüsse Lohnbuchhaltung Vertretung in Steuerrechts Steuerberater Michael Brost verfahren Betriebswirtschaftliche Beratung Existenzgründerberatung Erarbeitung einer optimalen Steuergestaltung Mitwirkung und Unterstützung bei Betriebsprüfungen Vermögensplanung
Bei juristischen Fragestellungen stehen Ihnen unsere Kooperationspartner mit Rat und Tat zur Seite.
Fotos: Julia Berlin
Steuerberater Partnerschaft mbB
HSE-Rechtsanwälte Härtel + Scherer Partnerschaft mbB Südallee 44 • 56068 Koblenz www.hse-recht.de • 0261-973365-0
Kratzehofweg 6
kanzlei.brost 56333 Winningen Telefon 02606 9203-0 Steuerberater Partnerschaft mbB Telefax 02606 9203-25 Kratzehofweg 6 • 56333 Winningen www.kanzlei.brost.de • 02606-9203-0
LABEL
Fotos: Patryk Kosmider, mikolajn / stock.adobe.com
56
72
REISEN & HOTSPOTS
Im ehemals jüdischen Viertel im Stadtteil Kazimierz ziehen viele Kneipen, Restaurants und Bars vor allem ein jüngeres Publikum an. Vor dem Zweiten Weltkrieg lebten dort rund 70.000 jüdische Einwohner. Seit Steven Spielberg dort seinen Film „Schindlers Liste“ drehte, ist das Interesse an jüdischer Kultur stark gewachsen. Spuren jüdischen Lebens sind noch bis heute sichtbar. Restaurants in der ul. Szeroka bieten koschere Speisen und abends erklingt dort Klezmer-Musik. Jedes Jahr Anfang Juli findet hier das Jüdische Kulturfestival statt. Zwar ist die Jüdische Gemeinde Krakaus sehr klein, doch es gibt noch sieben Synagogen. Sie wurden Schritt für Schritt saniert. Die Alte Synagoge in der ul. Szeroka beherbergt das Städtische Museum für jüdische Geschichte und Kultur. Das private Projekt der Izaak-Synagoge versucht, die verloren gegangene Welt der Krakauer Juden wieder zurückzuholen. Die kleine Remuh-Synagoge, Mitte des 16. Jahrhunderts gebaut, wird noch regelmäßig von der Jüdischen Gemeinde genutzt. Sie kann ebenso wie der benachbarte Alte Friedhof besichtigt werden. Auch die 18601862 erbaute Tempel-Synagoge in der ul. Miodowa wird heute wieder für festliche Anlässe genutzt.
Oskar Schindler hatte seine Emaillefabrik im Krakauer Stadtteil Podgórze, den die Nazis während der Besatzung zum Judenghetto umfunktionierten. In der ul. Lipowa 4 beschäftigte er während des Krieges Hunderte Juden, die er vor dem Tod bewahrte. Der Gebäudekomplex wurde in den letzten Jahren aufwändig saniert. Im Verwaltungsgebäude zeigt das Museum „Schindlers Fabrik“ heute die Geschichte Krakaus und seiner Juden während der deutschen Besatzung 19391945. In den ehemaligen Fabrikhallen eröffnete 2010 zudem das MOCAK. Das Museum of Contemporary Art Krakow zeigt Gegenwartskunst aus Polen und der ganzen Welt
Werde Teil eines starken Teams!
Gerüstbauer m/w/d Du arbeitest motiviert, zuverlässig und strukturiert? Bist du höhentauglich und hast Erfahrungen im Bereich Gerüstbau oder Montage? Du siehst deinen Platz in einem kompetenten Team, das außergewöhnliche Herausforderungen meistert? Dann bewirb dich:
frank.loehr@loehr-geruestbau.de Tel.: 0261 / 57 93 89 0 Gerüstbau Frank Löhr GmbH Züchnerstraße 3 56070 Koblenz www.loehr-geruestbau.de
LABEL
56
SCHNAPPSCHĂœSSE
HERBST WINTER 2019 2020 Herrenabend 16.09.2019
Martina & Raffaele De Filippo
Udo Friedrich, Mathias Beise und Raffaele De Filippo
Dr. Marco Schmider und Dr. Gregor Kurp Franz Obst, Udo P. Abels und Udo Friedrich
Mathias Beise und Martina De Filippo
74
SCHNAPPSCHÃœSSE
Dr. Marco Schmider, Dr. Frderic Adjami, Dr. Fabian Jung, Raffaele De Filippo, Peter Joppich, Udo. P. Abels und Prof. Dr. Oliver Mohrs
LABEL
56
Otto Schneider, Alexander Schwelle, Prof. Dr. Wolfram Haymann, Nicolas Borrmann, Mathias Beise, Alexander Jung und Franz Obst
Dr. Marco Schmider, Dr. Gregor Kurp und Dr. Frederic Adjami
Volker Rapolder und Raffaele De Filippo Raffaele De Filippo
Alexander Schwelle und Prof. Dr. Wolfram Haymann
r xande nd Ale
le Raffae
De
lder u r Rapo , Volke FIlippo
lle
Schwe
75
LABEL
56
SCHNAPPSCHÜSSE
RHEIN-MOSEL
MARKETING
AWARD 2019 DIE LABEL 56 GMBH GEWINNT FÜR DAS MAGAZIN JANU IN DER KATEGORIE CREATIVE MEDIA.
Fotos: Nicole Bouillon
Das war Oskar-Stimmung pur im Eventwerk bei Alexander’s Catering. Der Marketing-Club der Region Koblenz verlieh zum neunten Mal den Rhein-Mosel Marketing-Award.
76
SCHNAPPSCHÜSSE
LABEL
56
77
LABEL
56
78
SCHNAPPSCHÜSSE
SCHNAPPSCHÜSSE
LABEL
56
79
LABEL
56
VERANSTALTUNGEN
DER POSTILLON LIVE
@
la
b e l 5 6 . de
•
st
l lo
i
AN
F F : Po
TEN SKAR RITT B ORIE KATEGESCHLUSS: ND EINSE4. 11. 2019 0
EINT
T RE
2x2 SUNG
VERLO
BE
erlosu : V ng
DONNERSTAG, 14. NOVEMBER 2019 EINLASS: 18:30 UHR, BEGINN: 20 UHR FESTUNG EHRENBREITSTEIN, KUPPELSAAL
EMA I n • L
Facebook down, Internet lahmt, Computer kaputt? Kein Problem! Jetzt auch offline: Nach 172 Jahren kommen die "ehrlichen, unabhängigen und schnellen" Nachrichten des Internetmagazins "Der Postillon" endlich auf die Bühne. Auf die Zuschauer warten die besten und erfolgreichsten Meldungen der Satireseite, die sich mit mehr als 2,8 Millionen FacebookFans im Netz großer Beliebtheit erfreut. Durch das Programm führen Anne Rothäuser und Thieß Neubert, die Originalsprecher der PostillonVideo- und Radionachrichten.
80
Mal spitzfindig, mal plakativ werden dabei Trump, Elbphilharmonie, AfD und Co. durch den Kakao gezogen. Neben dem humorvollen und mitunter bösen Blick auf Politik und Gesellschaft präsentiert die Show im Stil der Tagesschau irrwitzige Studien, Videoclips, die beliebten NewstickerWortspiele und weitere Überraschungen. Eintritt: Kategorie I: 28,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 34,00 Euro Kategorie II: 24,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 30,00 Euro
OKT. ’19
Café Hahn Koblenz-Güls
Festung Ehrenbreitstein, Koblenz
live & lecker an Rhein und Mosel
Di. 01.10.
Manfred Lütz – Wie Sie unvermeidlich glücklich werden
Mi. 02.10.
Do. 17.10. – Kuppelsaal, Festung Ehrenbreitstein:
Eric Miyashiro & Konflux
Fr. 18.10.
Ladies Night – Ganz oder gar nicht
One of these Pink Floyd Tributes – unplugged
Do. 03.10.
Sa. 19.10.
Space Oddity – Tribute to David Bowie
Suchtpotenzial – Sexuelle Belustigung
Fr. 04.10.
So. 20.10.
dIRE sTRATS
Raggabund & The Dubby Conquerors
Sa. 05.10.
Tito & Tarantula
Mi. 23.10.
Caveman – Du sammeln, ich jagen!
8 Arms to Hold You - Tour
Mi. 23.10. Kuppelsaal, Festung Ehrenbreitstein:
So. 06.10. – 10:30 Frühstücksshow:
Afro-Cuban All Stars
Garden of Delight
So. 06.10.
Comedy Club: Lisa Feller, Helmuth Steierwald, Helmut Sanftenschneider,
A toda Cuba le Gusta
Aftershowparty mit DJ Zeljko Fr. 25.10.
Mo. 07.10.
Tom Astor & Band
Nacht der Gitarren: Lulo Reinhardt, Daniel Stelter, Yuliya Lonskaya, Itamar Erez
Sa. 26.10.
Bosstime – Bruce Springsteen Tribute
Di. 08.10.
Nagelritz – Modernes Seemannsgarn
So. 27.10. – Kuppelsaal, Festung Ehrenbreitstein:
Sven Hieronymus – Als ob!
Do. 10.10.
So. 27.10.
Sa. 12. & So. 13.10.
Mo. 28.10.
Di. 15.10.
Di. 29.10. – Jazzclub Koblenz e.V. präsentiert:
Mi. 16.10.
Mi. 30.10.
Do. 17.10.
Do. 31.10.
Markus Barth – Haha...Moment, was?
Mundstuhl
Red Hot Chili Pipers
Simon & Garfunkel Revival Band
Carl Carlton & The Songdogs
Joachim Kühn Solo – Melodic Ornette Coleman Rudelsingen
Ausbilder Schmidt – Die Lusche im Mann Helene Bockhorst – Die fabelhafte Welt der Therapie
Frank Out! – Zappa Halloween
kauf Vorver t! läuf
GA!
13.11. - 23.12.’19
27.11. - 31.12.’19
FESTUNG EHRENBREITSTEIN, KOBLENZ
PR
DREI HEFEN DAS EINZIGARTIGE
KONZEPT IN KOBLENZ PIZZA. BIER. WEIN. Iss nicht einfach nur Pizza – erlebe ein Stück kulinarisches Weltkulturerbe Neapels. Bei uns genießt du original neapolitanische Pizza aus dem bis zu 500°C heißen, aus Neapel stammenden, Ofen! Dazu besten Stoff aus unseren revolutionären Schankanlagen mit regionalen und internationalen Bier- und Weinspezialitäten für höchsten Genuss.
Fotos: Artur Lik
LABEL
56
ANZEIGE
BIER. Weil Fassbier einfach geiler ist, gibt's unsere unfiltrierten Bierspezialitäten aus der Region und internationalen Craftbiere immer zapffrisch ins Glas. Dabei sind wir Vorreiter modernster Schanktechnik und Pflegen den direkten Draht zu den Brauern. Mit unserem eigens entwickelten Tastingtray bieten wir die Möglichkeit, gleich vier Biere im direkten Vergleich zu kosten, um anschließend die optimale Wahl zu treffen. WEIN. Aus Liebe zur Geschmacksvielfalt protzen wir mit einer High End Anlage zur sauerstofffreien Entnahme von gleich 16 Weinen aus Flaschen. Und weil man mit Freunden auch gerne mal ein paar Flaschen dreht, warten unsere Weinklimaschränke noch mit jeder Menge regionaler- und internationaler Klassiker und Juwelen auf.
www.paperlounge.de