Künker Auction 297 - The Dr Rainer Opitz Collection - Reformation on Coins and Medals

Page 85

SCHWEDEN

1,5:1

1,5:1

1,5:1

1,5:1

1,5:1

1,5:1

1,5:1

1,5:1

1,5:1

1,5:1

3196

1,5:1

3196

1,5:1

Vollständige Serie der 12 einseitigen, silbernen Miniaturplaketten, die von J. C. Hedlinger um 1723 hergestellt wurden. Vertreten sind neben Friedrich I. folgende schwedische Majestäten: Gustav Vasa, Erik XIV., Johann III., Sigismund, Karl IX., Gustav II. Adolf, Christina, Karl X. Gustav, Karl XI., Karl XII. und Ulrika Eleonora. Bei diesen Medaillons handelt es sich um AbdrĂźcke oder Abschläge der Porträts der RĂźckseite der von J. C. Hedlinger um 1739 geschaffenen Familia-Gustaviana-Medaille. Durchmesser je etwa 11,30 mm; Gewicht je etwa 0,9 g. Felder -, vgl. 163; Hildebrand -, vgl. II, S. 40, Nr. 28a. 12 StĂźck. Von grĂśĂ&#x;ter Seltenheit. VorzĂźglich

150,--

Exemplare der Slg. der Freiherren Bonde, Ericsberg, Teil 6, Auktion Nordlind, Stockholm 2010, Nr. 384.

3197

3197

Gustav III., 1771-1792. Silbermedaille 1787, von G. Liungberger, auf den Theologen und Erzbischof Jacob Axel Lindblom. Brustbild r.//Zehn Zeilen Schrift im Kranz. 42,61 mm; 30,79 g. Brozatus -; Hyckert II, S. 49, 1. RR VorzĂźglich

200,--

Exemplar der Slg. der Freiherren Bonde, Ericsberg, Teil 6, Auktion Nordlind, Stockholm 2010, Nr. 765.

3198

3198

Karl XIV. Johann, 1818-1844. Riksdaler 1821 (geprägt 1825), Stockholm, auf die 300-Jahrfeier der Einfßhrung der Reformation. Mit Randschrift. AhlstrÜm 43; Brozatus -; Dav. 350. Feine Patina, winz. Kratzer, vorzßglich

750,-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Künker Auction 297 - The Dr Rainer Opitz Collection - Reformation on Coins and Medals by Fritz Rudolf Kuenker GmbH & Co. KG - Issuu