
2 minute read
St. 47. Wir richten die Wohnung ein
der Herd (-e), der KЋhlschrank (-''-e), der Spiegel (-), die Wand (-''-e), ein|richten (hat eingerichtet), hЉngen (hat gehЉngt/gehangen), legen (hat gelegt), stellen (hat gestellt)
Höre zu und sprich nach. der Schrank — der Kleiderschrank, der Bücherschrank, der Kühlschrank der Herd — der Gasherd, der Elektroherd der Tisch — der Lehrertisch, der Computertisch das Bett — das Kinderbett, das Doppelbett das Regal — das Bücherregal, das Küchenregal Bilde Wörter aus den Teilen und ordne sie den Bildern zu.
Kühl-
BlumenSpie- -topf -schrank
Gas- -tisch Computer-
-gel -herd
1
der Spiegel
4 2 3
5
Was gehört nicht in ein Kinderzimmer? Erzähle.
der Gasherd, der Spiegel, das Bett, die Badewanne, die Schulbank, der Lehrertisch, die Kommode, der Kühlschrank, der Teppich, das Küchenregal, der Computer, das Bücherregal, der Stuhl, der Sessel, der Blumentopf, das Bild, der Computertisch, der Elektroherd, das Kinderbett, das Kleiderschrank, die Lampe, die Tafel
... gehört nicht in ein Kinderzimmer. In einem Kinderzimmer gibt es keinen/keine/kein ... .
Über welches Zimmer spricht Sabine? Höre das Gespräch
und kreuze das passende Bild an.


Wohin stellen wir welche Möbel? Lies den Text und ergänze die Sätze. Achte
auf die markierten Wörter.
Wir möchten unsere Wohnung neu einrichten. In die Küche stellen wir unseren neuen Gasherd, ... . Ins Wohnzimmer stellen wir unser Sofa, ... und auf den Fußboden legen wir unseren weißen Teppich. Wir hängen auch ein Bild und ... an die Wände. Ins Kinderzimmer stellen wir ein Bett, ... . Ans Fenster hängen wir ... . Ins Schlafzimmer stellen wir ... .
У відповіді на запитання «Wohin?» прийменники «in», «auf», «an», «hinter», «über», «unter», «neben», «vor», «zwischen» уживаються з іменниками в знахідному відмінку (Akkusativ): Wir legen die Tischdecke auf den Tisch. Wir hängen die Gardinen ans (an + das) Fenster. Wir stellen den Kühlschrank in die Küche. Wir hängen Poster an die Wände.
Spielt Dialoge mit Hilfe der Bilder.
Michaels Schwester Lea malt sehr gern. Sie möchte ihre Bilder in ihr Zimmer hängen. Michael hilft ihr. Was sagt Lea? Was sagt Michael?
— Hängen wir das Bild an die Wand/in die Ecke/unter den Kalender/ zwischen zwei Fotos/an den Schrank/über das Bett. — Nein, es gefällt mir nicht/es ist zu dunkel/dort gibt es schon viele
Bilder/es ist schlecht für die Möbel. — Ja, es ist gut so. Das machen wir.

an die Wand in die Ecke an den Schrank



über das Bett unter den Kalender zwischen zwei Fotos


Löse die Aufgaben zur Grammatik auf der Website.
Stell dir vor: Du möchtest dein Zimmer neu einrichten. Was und wohin stellst,