2 minute read

St. 22. Lebensmittel

die Backwaren (Pl.), die Erbse (-n), der KЉse (-), das l (-e), die Sahne (nur Sg.), der Schinken (-), die Wurst (-’’-e), belegt

Ergänze das Gedicht mit den passenden Wörtern aus dem Kasten. Höre die

Lösung.

Flasche, heiß, Trinken, Salz, Wurst

Essen ist nicht Trinken(1) , Salami ist nicht Schinken, Feuer keine Asche, ein Korken keine ...(2) , Hunger ist nicht Durst, Käse ist nicht ...(3) , Butter ist nicht Schmalz, Zucker ist nicht ...(4) , Kaffee ist nicht weiß, Eiscreme ist nicht ...(5) .

Wo findet man das im Supermarkt? Sortiert die Waren und sprecht zu zweit

nach dem Muster.

Äpfel, Birnen, Bonbons, Brot, Butter, Cola, Eis, Fleisch, Gebäck, Joghurt, Kaffee, Kartoffeln, Käse, Kohl, Kuchen, Marmelade, Milch, Möhren, Orangen, Pepsi, Pizza, Quark, Saft, Sahne, Schinken, Schokolade, Tee, Wasser, Wurst, Zitrone

Obst und Gemüse

Äpfel, ...

Getränke Backwaren

Fleischwaren Milchprodukte

Süßigkeiten

... ... ... A: Ich brauche Äpfel. — B: Gehen Sie dann in die Abteilung für Obst und

Gemüse. A: Ich brauche ... . — B: Gehen Sie dann in die Abteilung für ... .

Перед іменниками, що позначають продукти харчування, артиклі вживаються таким чином:

ohne Artikel:

mit dem bestimmten Artikel: mit dem unbestimmten Artikel:

ein Kilo Mandarinen; eine Tasse Kaffee; ein Liter Milch; Ich kaufe Tomaten und Gurken.

Hol bitte die Butter und den Käse aus dem Kühlschrank. Das Brot ist frisch.

Lena kocht eine Suppe. Ich möchte einen Kuchen backen.

a) Ergänze den passenden Artikel, wo es nötig ist. 1) Die Mutti backt einen Obstkuchen für Gäste. 2) Isst du gern ... Kohl? — Nein, nicht so sehr. Lieber esse ich ... Gurken und ... Tomaten. 3) ... Brot ist nicht frisch und ... Suppe ist kalt. 4) Kauf im Supermarkt ... Schinken, 10 ... Eier, 2 Liter ... Mineralwasser und ... Schokolade. 5) Auf dem Markt kauft die Mutter drei ... Kilo ... Kartoffeln, ... Kilo ... Fleisch, zwei ... Kilo ... Bananen, ... Fisch und zwei ... Liter ... Milch. 6) Was kostet ... Flasche ... Cola?

b) Löse die Aufgaben zur Grammatik auf der Website.

Was isst du oft, ab und zu, selten, nie? Erzähle. Oft esse ich ... . Ab und zu esse ich ... . Selten esse ich ... . Ich esse ... nie.

Was sollen die Menschen machen? Lies die SMS und erzähle.

Veronika! Kauf bitte 1 kg Mehl, 1 l Milch und 10 Eier, ich will einen Kuchen backen. Mama Leon! Ich brauche Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Öl für Salat. Kauf bitte! Silke Sabine, kauf bitte 1 kg Kartoffeln, 250 g Erbsen, 500 g Möhren und 200 g Zwiebeln, ich möchte eine Gemüsesuppe kochen.

Mama schreibt Veronika, sie soll ... kaufen. Silke schreibt an Leon, er soll ... kaufen. Sabine soll ... kaufen.

Schreibt in Gruppen eine SMS wie in Übung 5. 1) Ihr braucht Fleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Möhren für eine Suppe. 2) Ihr wollt einen Kuchen backen und braucht Eier, Mehl, Milch und Öl. 3) Ihr möchtet Fleisch braten und braucht Fleisch, Salz und Öl. 4) Ihr möchtet belegte Brote machen und braucht Brot, Butter, Käse, Wurst und Schinken. 5) Ihr braucht Kartoffeln, Butter und Sahne für Kartoffelpüree.

Stell dir vor: Deine Schulfreunde kommen am Samstag zu Besuch. Was kaufst

du für deine Gäste? Schreibe einen Einkaufszettel.

This article is from: