Expert
OEM MAGAZIN
OEM Magazin
April 2015
GROSSES INTERESSE AN
VERANSTALTUNG
Kramp Smart Business Event 2015 Auch in diesem Jahr lädt Kramp Kunden aus den BeneluxLändern zu verschiedenen OEM-Veranstaltungen in den Niederlanden ein. So findet am Donnerstag, 11. Juni, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Arnheim Nijmegen (HAN) in Arnheim das Kramp Smart Business Event 2015 statt. Später im Jahr folgt der OEM-Engineering-Tag. Beim Kramp Smart Business Event 2015 stehen Lean und Quick Response Manufacturing (QRM) im Mittelpunkt, zwei miteinander verwandte Ansätze zur Verbesserung der Betriebsabläufe. Der Begriff Lean zielt vor allem auf eine schlanke Produktion ab. Bei QRM geht es um die Verkürzung von Durchlaufzeiten.
LEAN/QRM-Spiel teil, während in den anderen Sitzungen die Themen Road Map Technology und 3D-Druck zur Sprache kommen. Sofort umsetzbar In seinem Vortrag referiert Jannes Slomp über Extended Enterprise und beschäftigt sich mit den künftigen Herausforderungen für OEMs. Ein Referent von Kramp gibt Tipps, wie Betriebe, die nach LEAN-Prinzipien arbeiten möchten, unterstützt werden können. Alle Inhalte sind so angelegt, dass sie direkt in der Praxis andwendbar sind. Nähere Informationen zum Kramp Smart Business Event 2015 erhalten Sie von Ihrem Kramp Fachberater.
Workshops und Praxisbeispiele Beim Symposium wird verdeutlicht, welche Wirkprinzipien den beiden Ansätzen zu Grunde liegen. Zudem werden Beispiele aus der Praxis vorgestellt, und die Teilnehmer werden eingeladen, an verschiedenen Workshops teilzunehmen. Bei einem der Workshops nehmen die Teilnehmer an einem praxisnahen
OEM MAGAZIN
April 2015
ZYLINDERKONFIGURATOR AUF DER SIMA Der Kramp Messestand auf der SIMA in Paris Ende Februar war die perfekte Plattform für die Präsentation des Zylinderkonfigurators auf dem französischen Markt. Das neue innovative Online-Tool war der absolute Anziehungspunkt. Zahlreiche Besucher interessierten sich für die Vorteile des Konfigurators, der Ende 2014 während der Kramp Open in Strullendorf bei Bamberg erstmals Kunden und Geschäftspartnern vorgestellt wurde. Vor allem durch Benutzerfreundlichkeit und Schnelligkeit, mit der sich Zylinder über den Webshop konfigurieren und bestellen lassen, punktete der Konfigurator. Ein weiterer großer Vorteil liegt darin, dass Angaben zu Preis und Lieferzeiten unmittelbar verfügbar sind. Am Messestand hatten Kunden Gelegenheit, Optimierungsvorschläge direkt mit den Account Managern zu besprechen und somit direkt zur Anwendungsoptimierung des Tools beizutragen.
Technische Dienstleistungen Besucher konnten sich zudem mit den technischen Dienstleistungen wie Engineering, Beschaffung und Kitlieferungen vertraut machen. Vor allem für Kunden, die nach Möglichkeiten suchen, ihre Gesamtbetriebskosten zu senken, bietet Kramp ein attraktives individualisierbares Lösungspaket. Neben den Zylinderprodukten wurden an unserem Stand neben Innovationen aus der Hydraulik- und Antriebstechnik auch gefragte „Evergreens“ gezeigt.
VERANSTALTUNG
Kramp Kunde gewinnt britischen LAMMA Award In England wurde die Messesaison 2015 mit der LAMMA Show eingeläutet, die zum zweiten Mal am neuen Standort in Peterborough stattfand. Mit über 40.000 Besuchern und über 1.000 Ständen ist die LAMMA die größte jährliche Landwirtschaftsmesse Großbritanniens. Wie schon im Vorjahr konnten niedrige Temperaturen und eisiger Wind nicht verhindern, dass die LAMMA erneut interessierte Besucher anzog. Das perfekte Publikum also für die Präsentation der neuesten Produkte und Dienstleistungen. Lieferanten, Kunden und Hersteller kamen miteinander ins Gespräch, sodass wertvolles Feedback ausgetauscht werden konnte.
Gemeinsam Werte schaffen
Cultivating Solutions Zu den Ausstellern gehörte auch Cultivating Solutions. Mit der Genesis stellte der Kramp Kunde auf der LAMMA seine neueste Bodenbearbeitungsmaschine vor. Die im selben Arbeitsgang pflügende und säende Maschine mit Scheibenschar ist der ideale Partner für die Präzisionslandwirtschaft mit CTF-Systemen. Richard Scholes von Cultivating Solutions geht davon aus, die erste komplette Maschine mit rund 13 Metern Breite am 10. und 11. Juni beim Cere als Event vorstellen zu können.
Partnerschaft liegt uns im Blut. Aus diesem Grund sind wir daran interessiert, mit Lieferanten, Kunden und anderen Geschäftspartnern langfristige Partnerschaften einzugehen. In dieser Ausgabe der OEM Expert erfahren Sie mehr über unsere jüngste Zusammenarbeit mit dem französischen Achsenhersteller Monroc. Durch die Kombination von qualitativ hochwertigen Monroc-Produkten und unseren Serviceleistungen können wir ab sofort innovative und kundenspezifische Achslösungen anbieten. Mehr dazu erfahren Sie im Innenteil.
Innovativstes Produkt Die auf Innovationen ausgelegte Betriebskultur von Cultivating Solutions bescherte dem Unternehmen in diesem Jahr den LAMMA Award für das innovativste Produkt (Touchscreen-Bedienung für den Kultivator des Typs Titan). Es ist das dritte Jahr in Folge, dass sich ein Kunde von Kramp diese Auszeichnung sichert.
Weitere Informationen unter www.kramp.com
Impressum Siemensstraße 1 • 96129 Strullendorf expert.de@kramp.com • www.kramp.com
Zylinderkonfigurator
Lieferant
Trends & TCO
SIMA Paris
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 6
Schneller und flexibler reagieren
Monroc: Der Achsenexperte
Kitlieferungen: Fallstudie
Innovation und Erfolg