Weser Report - West vom 05.04.2020

Page 8

8

B REMEN

Circus am Stadtrand gestrandet

APOTH EKENNOTDI ENSTE

Sonntag, 5. April Oslebscity-Apotheke Am Oslebshauser Bahnhof 31 ‡ 278 72 17 Apotheke am St.-Joseph-Stift Georg-Gröning-Straße 57 ‡ 163 06 00 Montag, 6. April Die Apotheke im Walle-Center Waller Heerstraße 101 ‡ 388 78 00 Adler-Apotheke Hutfilterstraße 23 ‡ 17 13 07 Dienstag, 7. April Remberti-Apotheke Rembertistraße 52 ‡ 32 40 55 Mittwoch, 8. April Bahnhof-Apotheke Bahnhofstraße 37 ‡ 132 47 Vitalis-Apotheke Hemmstraße 345 ‡ 38 18 14

Sonntag, 5. April 2020

Wie der Familienbetrieb von Klaus Köhler mit 60 Tieren die Coronakrise meistern muss BETTINA GÖSSLER Die Saison hatte kaum begonnen, der Circus Belly hatte sein Zelt in Oberneuland aufgeschlagen und die ersten Vorstellungen gezeigt, da musste er schließen. Wegen Corona. Jetzt steht er am Bremer Stadtrand, darf keine Zuschauer einladen und kann kein Geld einnehmen. „Ein Albtraum. Wir dürfen nicht mehr auftreten und haben somit keine Einnahmen“, sagt Direktor Klaus Köhler.

Der geplante Umzug nach Delmenhorst fällt vorerst aus, obwohl Köhler schon den Platz gemietet und Plakate hat drucken und verteilen lassen. Seine Artisten musste der Circusdirektor nach Hause schicken. Seine 60 Tiere, darunter Kamele, Lamas, Pferde, Alligatoren und der berühmte Schimpanse Robby, brauchen neben viel Zuwendung vor allem Futter. „Die Tiere haben Vorrang. Wir Menschen können mit Einschränkungen leben, wis-

sen mit Höhen und Tiefen umzugehen“, sagt der Chef. und wirbelt zwischen den Tieren hin und her, verteilt Streicheleinheiten und das bisschen Heu, das noch da ist. Zurück ins Celler Winterquartier zu fahren, ist keine Option. „Mit 36 Fahrzeugen müssten wir alleine 2.500 Euro Spritkosten aufbringen.“ Schon die Strom- und Wasserleitungen, die eigens verlegt werden mussten, um den Circus Belly am Leben zu erhalten, verschlingen Geld.

Das Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ schrieb einen Brief an die Bundesregierung, den Bundestag, die Ministerpräsidenten und die Bürgermeister. „Im Gegensatz zu Theater, Oper oder Ballett erhält ein Zirkus keinerlei staatliche Unterstützung“, beklagen die Mitglieder. Der traditionelle Zirkus sei einzig und allein vom Verkauf der Eintrittskarten abhängig und komme im Saisonbetrieb auf tägliche Kosten von zirka 15.000 Euro.

Genaue Zahlen will Köhler nicht nennen. Er wünscht sich nur, dass es seinen Kindern – zu denen er neben all den Mitgliedern des Familienunternehmens die vielen Tiere zählt – auch künftig gut geht. Aktuell spenden Menschen Futter und Geld. Köhler wird sich revanchieren. „Denen und allen anderen möchten wir schnellstmöglich wieder ein Lächeln aufs Gesicht zaubern und sagen können: Vorhang auf, Manege frei.“

Donnerstag, 9. April Weinberg-Apotheke Oslebshauser Heerstraße 118 b ‡ 64 01 20 Freitag, 10. April Roland-Apotheke Neukirchstraße 78 ‡ 35 19 55 Knochenhauer Apotheke Knochenhauerstraße 48 ‡ 163886 00 Samstag, 11. April Spitzweg-Apotheke Vegesacker Straße 13 ‡ 380 83 11 Sonntag, 12. April Apotheke im Schüsselkorb Schüsselkorb 19 ‡ 32 13 55 Weitere Informationen unter apotheken.de aponet.de

Premiere in der Zeit vor den Corona-Verboten: Da verbreitete Circusdirektor Klaus Köhler noch gute Laune. Foto: WR/Archiv

Chef Klaus Köhler bleibt jetzt viel Zeit, um mit dem Schimpansen Robby zu kuscheln. Foto: Schlie

Ostergrüße PhysiotheraPie krankengymnastik, atemtherapie, tcm, feldenkrais, hausbesuche

Coiffeur

Karen Dethleffsen geestemünder straße 42

Diedrich Friseur GmbH

0421-3808637

Frohe Ostern! Gröpelinger Heerstraße 235 28239 Bremen Tel. 0421 / 6 16 23 49

karen-dethleffsen@arcor.de

Damen & Herren

REHA-WEST

Praxisgemeinschaft für Physiotherapie

Wir wünschen allen unseren Kunden frohe Ostern Apotheker Ulf Peter

Am Oslebshauser Bahnhof 31 • 28239 Bremen  04 21-27 87 217 • Fax 04 21-27 87 218 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr Sa. 9.00 – 13.00 Uhr

• • • • • • •

Krankengymnastik KG nach Bobath Wir wünschen KG Geräte unseren Patienten Lymphdrainage Massage Fango Heißluft

Frohe Ostern

Michael Leimke Annette Greschner v 0421-38021850 v 0421-61 77 75 0160-94 97 41 11 Goosestraße 23 • 28237 Bremen