Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Verden
NG SOON E U E M A Z D A C X- 3 0 MITTWOCH, 28. AUGUST 2019
NR. 3302/49. JAHRGANG
Freimarkt-Chaos droht
Stippvisite in Verden
Wettlauf mit der Zeit
C O M Iim N G Bremer S O O N - Bürgerpark Autos D E R N E U E M A Z D A C X- 3 0 und zugestellte Bürgersteige
Ausschuss der Landes-SPD hielt Klausur in der Allerstadt
Defensive Verletzungsmisere zwingt Werder zum Handeln
CO M I N G S O O N D E R N E U E M A Z D A C X- 3 0
Anzeige CO M I N G S O O N I NE RG NSEO C O M I N G S OC OO NM -D UO EN M A-Z D A C X - 3 0 ER EU D E R N E U E MD AZ D ANC X -E3 0M A Z D A C X - 3 0 G BESTELLUN T AB SOFOR ! MÖGLICH
a CX-30 vereint Eleganz, Komfort und Fahrspaß. Entscheiden Sie sich bereits jetzt Mazda CX-30 und sichern sich eine Ausstattungsoption gratis oder erleben Sie ihn Der neue Mazda CX-30 vereint Eleganz, Komfort und Fahrspaß. Entscheiden Sie sich bereits jetzt miere afüm daz2da8C.XS-3e0putned m beernr.sicW r de2 n7 ne.ueunnM sich h eiirnefrAe uu sste atn tunugn sospta iou n fgrIah tisre odnerB ee rlesbu ench Sie. ihn live auf der Premiere am 27. und 28. September. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
1) 1) AT T UDN G S -AUaSzSdTaATCTXUM N G S - Daelr e ner ue M azd Xv -P3ro 0evir esrt inrtitEl a€ nz,2 Ko.m0 rt u0 n0 d Fa0 hrspaß. Entscheiden Sie sich bereits jetzt e 2 .feo0 aKalieoCsrm veo eleigl€ er neueOM -30avxeirm eint ElM enganaexP nuiem zrn,e .i0 En tsssctahtteuindgseonptiSoniegrsatiics hodb Mazda fCoXr-t30uunnd d sF ica hh errnssp ica hß ne Au ereerre leibtesn jSeietzihtn Kauf eines Sie die gewählten O N GDR InaSzndea uCPeXT-n3I0OMvNeareziGndtBaREelAeiCmgTaXnIK-zSa,3uK0fomeuifnlfoniüverredtsduaeBeim nunsfde aatsm C edSu rCX-30 h eeerhalten n Srm ieneibtgsd etW ttiertuifteuerste eeun rsetng eurder da teesrnulceA ssntaS ttiuengih sgratis. onptionen gratis. ee e e.ird 7i3 . e0 unnA esrjie .o ro ne striasugfe hb .ue efrünA eeM arh pm aaßsiz nh cehX de i2 es8ass.iltctSa h zp reudT icduFh enPrrsrM n cEeneuen i2en-Mazda tpbtteeu oIhwdreäenhrBlAusstattungsoptionen Beim Kauf eines neuen Mazda CX-30 erhalten Sie die teuerste der gewählten Ausstattungsoptionen gratis.
für1li)dv eünltin M azd aseC Xu-e3 uzndd sXic-3h02 ebr7 nis .zsuicu hn ei.0n9e2 A01u.9s.sS tatrftp unbe garskm oep tdieoe nru.gsrsW atattitsiurnogd eonre lean benngn Sigisevoa inhu n r gIeh Ge ae ufreiP ner ne Mrae aaCm mCX-30 28d .28 Vee ügt it b rA bhäu defAusstattungsoption wärhe ltn en A ssts atu tuc ngh sv.arian te. Maximale Evon rsparnder is ag ebuueifemndKKauf m ine0neuen fsorepertiu Bue 1) Gültig beim eines Mazda bis zum 28.9.2019. Verfügbarkeit der abhängig 1) live abueifmdEerrwP minieenreneaum uU eLenSdeSurTn ssTsatTautU ftuIN ePuSnr-eB-W eshuitcehgM .egaexniüm A errbee en 2 M7 a.zduanCdX-238 0 .füSredp iete Am ussbtaetrt.unW gsiorpftrie oA n au nhgrG bear ldeerr P UrVePisdveor rM aM (D0 eutschland) GmbH. Nur bei teaizld€ 2o.to0rs 0
neuen Mazda LederErstzulaAusstattungsvariante. vatkunden. IA Ou NssGtErwerb R S gseinen eimn Kaua f eb ineh s nä eun eng Miag zdav CX erd hale tenrSiegde ifür ew teueä rdie sth e dletr e gAusstattungsoption en wähA ltenu Aussss tattta unt gt sou ptin ong ens grv ata is. ria en Mgewählten azda C X-3s0sunbgiasuzf Purim 28.09.201Maximale 9. VerfügbErsparnis arkeit OdPeTrbeim aAttTuI n optiBo o-3n0CX-30 nte. Maximale Ersparnis ) Ud S SieTA AATU ider m leUVP iüu sder ritma e 2 0erlMotors 0 0tPC1W Mazda GmbH. Privatkunden. D eMrtaiG nxe u-Laee M avgoM C X vn.ea euP ee ine ErXl-e ehgi(Deutschland) fofürge tbaru nit dd a httrunP sNur p1pa)tie ß .bei Ehän tigErstzulassung svzocd heer gieM dwäeho nn o Sissestatts(unD iauf chariaub eraexhiimtlasale n jepatr)znitsGmbH. Nur bei SsNStaGTtgegenüber N Mazdausstattung a CX-30 füArPure-White uT sU tSAu-T nT gsU op o nS dr ePa1rr)zeaGd eerrAFuU aKit-altux3f€uei0innm siastzvenumozg2,8re.0tK9ge.o2e0im l9. ü€ ltis bset esg nu Mrar zda30 bi 1n Verb rked sstaV gsod onrabM nga n da ltet Aur gsve ntt e.sMc Ersd O P T I O N G R AT I S eim Kauf eines neuen Mb d aC teneSuie ndiM sionptLie od nernau grsastaist.tung Pure-White gegenüber der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH. Nur bei im ErXw-3 er0beerihnaeln atezu dearC dTeInSneuenEarezM dg aaKufaPC 3edese0 uustnXee-nd3de0rMfgüserawidzcäiedhhlAateuenCssArtXaunt-stus3tna0sgttsiuoecnprgth tiltoennAgusrsatattitsunogsdoe legbraetisn. Sie ihn O P T I O N GfRüBrA stzula ase sz uin ae tkiunn nn .e den. B m urifvX hale teinnSeie A diu es tesutearsttteudneg r gseowp äh ptrioe nern
2.000
live auf der Premiere am 27. und 28. September. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
1) Gültig beim Kauf eines neuen Mazda CX-30 bis zum 28.09.2019. Verfügbarkeit der Ausstattungsoption abhängig von der gewählten Ausstattungsvariante. Maximale Ersparnis beim Erwerb einen neuen Mazda CX-30 für die Ausstattungsoption Lederausstattung Pure-White gegenüber der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH. Nur bei Er1 stz)uG lasü suln vatkK un tiggaubf ePriim aduefn.eines neuen Mazda CX-30 bis zum 28.09.2019. Verfügbarkeit der Ausstattungsoption abhängig von
der gewählten Ausstattungsvariante. Maximale Ersparnis beim Erwerb einen neuen Mazda CX-30 für die Ausstattungsoption Lederausstattung Pure-White gegenüber der UVP der Mazda Moto1 rs) (Deutschland) GmbH. Nur bei A U S S TAT T U N G S Maximaler Preisvorteil € Erstzulassung auf Privatkunden.
2.000 O P T I O NAutohaus G RAEngelbart T I S Engelbart GmbH & & Co. Autohaus GmbH Co.KGKG
Beim Kauf eines neuen Mazda CX-30 erhalten Sie die teuerste der gewählten Ausstattungsoptionen gratis.
1) Gültig·be27755 im Kauf eines neuDelmenhorst en Mazda CX-30 bis zum 28.09.2019. Verfüwww.mazda-autohaus-engelbart-bremen.de gbarkeGeorg-Bitter-Straße it der Ausstattungsoption abhängig von der gewählten24 Ausstat· tun28205 gsvariante. MaximaBremen le Ersparnis Annenheiderwww.mazda-autohaus-engelbart-delmenhorst.de Straße 185 beim Erwerb einen neuen Mazda CX-30 für die Ausstattungsoption Lederausstattung Pure-White gegenüber der UVP der Mazda Motors (Deutschland) GmbH. Nur bei ErstzuStraße lassung auf P185 rivatkun·d27755 en. Annenheider Delmenhorst Georg-Bitter-Straße 24 · 28205 Bremen Telefon: 04221 4216100 Telefon: 0421 33117930 Tel. 04221 4216100 Tel. 0421 33117930
Autohaus Engelbart GmbH & Co.KG, Sitz Delmenhorst, Amtsgericht Oldenburg HRA 140170. Persönlich haftende Gesellschafterin: Engelbart GmbH, Sitz Delmenhorst, Amtsgericht Oldenburg HRB 140062. Geschäftsführer: Manfred Engelbart, Kerstin Kiwus.
ACHIM/OYTEN/ VERDEN
Moyn-Moyn-Fahrer auf Droge
Oyten Das dritte „Moyn-Moyn-Festival“ am Backsberg am vergangenen Wochenende forderte auch die hiesige Polizei. Während wenige Randalierer unter 3.500 „überwiegend friedlich“ feiernden Personen für drei Einsätze sorgten, förderten Kontrollen der Besucher während der An- und Abreise in 26 Fällen den Verdacht auf Drogenmissbrauch bei Fahrern zutage. Weiterfahren durften die Betroffenen nicht mehr. Teilweise wurden geringe Mengen an Drogen auch beschlagnahmt und Ermittlungsverfahren eingeleitet. Mit Alkohol am Steuer hätte es dagegen keine Probleme gegeben, heißt es im Polizeibericht. (hb)
Einbruch in Wohnhaus
Verden Unbekannte sollen am frühen Dienstagmorgen in ein Mehrfamilienhaus im FritzReuter-Weg eingedrungen sein. Polizeilichen Erkenntnissen zufolge brachen sie die Tat jedoch ab und flüchteten durch ein Fenster im Hausflur. Mögliche Zeugen, die verdächtige Umstände oder Personen in der Nähe beobachtet haben, werden um Hinweise unter Telefon 04231 / 80 60 an die Verdener Polizei gebeten. (hb)
Oetjen weiter Kreisfraktionschef
Verden Die SPD-Kreistagsfraktion hat ihren Vorsitzenden Heiko Oetjen aus Oyten einstimmig im Amt bestätigt. Gleiches gilt für seine Stellvertreterinnen Dörte Liebetruth und Jutta Sodys sowie den Stellvertreter Bernd Junker. Fraktionsgeschäftsführerin bleibt, ebenfalls einstimmig beschlossen, Regina Ernst. Die Verantwortungsgemeinschaft im Kreistag mit der CDU wurde durchweg positiv beurteilt. (hb)
weserreport.de facebook.com/Weserreport twitter.com/weserreport
Mitarbeiter in Qualifizierung und ALV-Teamleiter feierten am Dienstag die offizielle Einweihung der neuen Geschäftshalle für Hauswirtschaftsartikel des Kreisverdener Möbellagers. Foto: Bruns
Möbellager als Vermittlungsmotor Jobcenter des Landkreises Verden baut Qualifizierungsprojekt für Langzeitarbeitslose aus
H E N R I K B RU N S Verden Gelbe Ballons mit dem „ALV“-Logo des kreiseigenen Jobcenters Arbeit im Landkreis Verden schmückten am Dienstag den Zaun vor dem Gebrauchtmöbellager in der Straße Im Burgfeld. Denn pünktlich zur Aktionswoche „Stark. Sozial. Vor Ort.“ aller 104 kommunalen Jobcenter in Deutschland konnte die ALV mit einer Eröffnung aufwarten: Nach 18-monatigem Umbau eines zweiten Gebäudes mit der Hausnummer 7 ist die Geschäfts- und Arbeitsfläche des kreiseigenen Möbellagers von 700 auf 1.100 Quadratmeter gewachsen. Viele Kreisverdener kennen zumindest die weißen Transportfahrzeuge, die der große gelbe Aufkleber mit der blauen Aufschrift „Gebrauchtmöbel ... und mehr“ ziert. Mit ihnen werden im gesamten Kreisgebiet gespendete Möbel, etwa aus Haushaltsauflösungen, kostenfrei abgeholt. Doch dass sich hinter dem Namen „Gebrauchtmöbel ... und mehr“ tatsächlich ein ALV-Projekt zur Integration, Qualifizierung und Be-
schäftigung von Langzeitarbeitslosen verbirgt, ist vielen nicht bekannt.
Im Kern ein Qualifizierungsprojekt für Jobsuchende Rund 100 Menschen finden im Gebrauchtmöbellager und den dazugehörigen Verkaufsräumen Beschäftigung. Berufsfelder wie Lager, Logistik, Reinigung, Einzelhandel aber auch Grundlagen aus den Handwerksberufen Tischler, Maler und Elektriker böten ihnen Möglichkeiten zu beruflicher Neuorientierung, wie ALV-Abteilungsleiter Georg Thunert erklärt. Handwerkliches Know-how beispielsweise ist gefragt, um viele der recht mitgenommenen Gebrauchtmöbel wieder instandzusetzen. Aber auch den Verkaufstresen im neuen Geschäftshaus sowie Regale haben Beschäftigte selbst angefertigt. Sogar Gabelstaplerfahrer werden im Zuge des Projekts ausgebildet. Da-
zu kümmert sich ein Team aus 29 bei der ALV angestellten Mitarbeitern um die Langzeitarbeitslosen. Kümmerer sind auch Martina Meinardus und Angela Goldbach – beide Sozialpädagoginnen: Denn oftmals hemmen Menschen, die umgeschult werden sollen, weil sie ihren eigentlichen Beruf etwa nach einer Krankheit nicht mehr ausüben können, Probleme: Trennung, Überschuldung und Ähnliches. „Dann brauchen sie Gespräche und Begleitung. Wir sind für sie die Schnittstelle zum Arbeitsvermittler“, erklärt Meinardus. Und: „Zielvereinbarungen sind oft wichtig für sie“, ergänzt Goldbach. Wenn dann etwas nicht sofort funktioniere, schaue man, wo es hakt und schraube Erwartungen auch mal herunter. Am Ende geht es natürlich um die Vermittlung auf den ersten Arbeitsmarkt. Direkt aus dem Projekt heraus läge die Vermittlungsquote bei mittlerweile 23 Prozent, so Thunert. Dazu gibt es einen Arbeitsvermittler der ALV, der stets auf der Suche nach individuell passenden Jobangeboten für die Teil-
nehmer des Qualifizierungsprojekts ist. Während in den Geschäftsräumen des Möbellagers grundsätzlich jeder einkaufen kann, kommt ein guter Teil der weiterverarbeiteten Ware aber auch beihilfeberechtigten Menschen zugute. „Hier kann auch in extremen und kurzfristigen Notlagen sofort eine Grundausstattung zum Wohnen und Haushalten sichergestellt werden“, sagt Petra Schütte vom Jobcenter. Die neuen Räume – ehemals die Halle eines metallverarbeitenden Betriebes – dienen nun als Haushaltswarenbereich des Gebrauchtmöbelhauses, wie ALV-Teamleiterin Abi Kahrs berichtet. In einem abgetrennten Hallenbereich bereiteten die Mitarbeiter Geschirr, Schalen und Vasen, Dekoartikel, Bilder und andere Dinge auf, bevor sie in den Verkauf gingen – was bei Kunden gut ankomme. Auf 20 tägliche Abholungen von Gebrauchwarenspenden und 500 jährliche Auslieferungen an Bedürftige kommt das Projekt laut ALV.
2
B remen
pro & contra
Mittwoch, 28. August 2019
Autos schneller zulassen
In Bremen können Wagenbesitzer ihre Fahrzeuge künftig übers Internet anmelden H e r m a n n J. O l b e r m a n n
P ro
Contra
R a l ph S a x e Verkehrspolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion
M i ch a e l H a b e r l a n d Präsident des Automobilclubs Mobil in Deutschland
Autos mit hohem CO2-Ausstoß torpedieren den Klimaschutz. Spritschlucker mit hohen Emissionswerten müssen verteuert, abgasfreie Fahrzeuge durch Prämien gezielt gefördert werden. Während man bezahlbare Elektroautos oft vergeblich sucht, bieten Autohersteller SUVs in
Die Verteuerung von Fahrzeugen mit hohem CO2-Ausstoß ist wieder nur eine willkürliche Einzelmaßnahme, die den Autofahrer am Ende viel kostet und keinen evidenten Beitrag für den Schutz der Umwelt leistet. Erst Dieselfahrverbote, dann die CO2-Steuer und nun dieser Vorschlag.
Sollen Besitzer von Autos mit hohem CO2-Ausstoß mehr Abgaben zahlen? fast allen Preisklassen an. Neu zugelassene SUVs haben im ersten Halbjahr 2019 mit 144 Gramm CO2 pro Kilometer deutlich mehr ausgestoßen als der Durchschnitt aller Neuwagen. Es geht nicht darum, alle SUVs zu verteufeln – es gibt auch kleinere und Elektro-SUVs. Aber die Klimabelastung durch große Abgasschleudern muss einen Preis erhalten. Gerade auch, weil davon trotz Klimakrise immer mehr verkauft werden. Diese SUV-Klimakiller sind aber auch aufgrund ihres Gewichtes problematisch: Mehr Straßenschäden und damit höhere Kosten fürs Gemeinwesen sind die Folge. Diese Schäden sollen den Verursachern darum dann auch stärker in Rechnung gestellt werden.
Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Vertriebsleitung: Sascha Carstens, Hotline: 0421/36 66 350 Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH Contrescarpe 75a, 28195 Bremen Tel. (04 21) 36 66 01, Fax 36 66 160 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen, Hermann J. Olbermann robert.luerssen@weserreport.de hermann.olbermann@weserreport.de Lokales: Martin Bollmann, Jana-Kristin Barkei, Rike Füller, Bettina Gößler, Lars Lenssen,
Man könnte meinen, der Autofahrer sei schuld an der oft zitierten Klimakrise. Ich vermisse in der Diskussion um den Umweltschutz schlicht und einfach die Vernunft. Es kann doch nicht sein, dass wir den wirtschaftlichen Erfolg und Wohlstand, den wir uns in den letzten Jahrzehnten so hart erarbeitet haben, mit undurchdachten Stückelungsmaßnahmen zum Wohle der Umwelt vorsätzlich zerstören? Die Auswirkungen dieser Treibjagd spüren wir schon: Die Autoindustrie ist angezählt, und Millionen Arbeitsplätze sind in Gefahr. Wir werden in Deutschland nicht das Klima retten, sondern damit höchstens unsere Gesellschaft zerstören. So ein Projekt muss weltweit angegangen werden, und alle müssen an einem Strang ziehen. Mirja Mader, Henrik Schumacher; Reise, Motor u. Sonderthemen: Marinos Kaloglou; Kultur und Event: Bettina Meister; Sport: Lars Lenssen; Büro Bremen Nord: Kathrin Harm; Büro Osterholz-Scharmbeck: Gerwin Möller, Mats Vogt; Büro Syke: Thorsten Runge Fotos: Klaus Werner Schlie
Der Bremer Dogan Yildrim hat es geschafft: Er hält Schilder und Papiere seines Autos in den Händen. Künftig muss kein Autohalter mehr lange auf die Zulassung warten. Foto: Meister Neben Neuwagen können so auch Gebrauchtfahrzeuge angemeldet werden, die erstmals nach dem Januar 2015 zugelassen wurden. In dem Fall wird der Zulassungsbescheid sofort online bereitgestellt und kann binnen 30 Minuten abgerufen und ausgedruckt werden. Für Neuzulassungen braucht die Behörde einen
Die Drachen sind zurück
Werktag, dann verschickt sie die Unterlagen mit der Post, darunter die Plaketten, die der Autobesitzer selbst auf die Kennzeichen kleben muss. Unter bmvi.de informiert der Minister über Details. Auch in anderen Bereichen treiben die Bremer Behörden die Digitalisierung voran. 58,3 Prozent der Arbeitnehmer und Rentner gaben 2018 ihre
Steuererklärung schon online ab. Und der IT-Chef der Finanzbehörde sprach erst am vergangenen Freitag mit dem Bund über notwendige Änderungen von Gesetzen, um das Projekt Elfe voranzutreiben. Eltern könnten dann ihr Kind gleich nach der Geburt online anmelden und damit automatisch Geburtsurkunde sowie Kindergeld beantragen.
CSD startet am Samstag
Anzeigenleiter: Johannes Knees Kleinanzeigen: Tel. 36 66 400, Fax 36 66 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 36 66 101, info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 46 vom 1. März 2019 und unsere darin abgedruckten AGB. Internet: www.weserreport.de Druck: Druckzentrum Braunschweig GmbH & Co KG
Verbreitete Auflage:
279.061 Exemplare (Sonntag) 219.574 Exemplare (Mittwoch) mit DELME REpORt, HAMME REpORt und WüMME REpORt 300.324 Exemplare (Mittwoch), 363.673 Exemplare (Sonntag)
EKZ Weserpark, Hans-Bredow-Straße
RÄUMUNGSVERKAUF Wir schließen diese Filiale.
Markenschuhe bis zu
Mehr als 600 Anträge bearbeiten 40 Beschäftigte der Bremer Kfz-Zulassungsstelle durchschnittlich – pro Tag. Da kann es schon mal zu Wartezeiten kommen. „Manchmal dauert es drei bis vier Stunden“, sagt Detlef Delikat vom Bremer ADAC. Künftig soll es sehr viel schneller gehen. Denn vom 1. Oktober an ist in Deutschland die Erstzulassung von Neuwagen auch über das Internet erlaubt. „Wir wollen weg vom Papierkram und lästigen Behördengängen, hin zu einer modernen, digitalen Verwaltung“, begründet Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer den Schritt. Die Abmeldung eines Fahrzeugs darf zwar schon jetzt online erfolgen. Das gilt in bestimmten Fällen auch für die Wiederzulassung. Aber für die Erstanmeldung eines Neuwagens muss der Halter noch persönlich vorsprechen oder einen Vertreter schicken. Bremen will pünktlich starten. „Das Bürgeramt Bremen beabsichtigt, die internet basierte Abwicklung zum 1. Oktober zu realisieren“, sagt Rose Gerdts-Schiffler, Sprecherin der Innenbehörde. Künftig kann jeder Autohalter seine Anträge über das Online-Portal der Zulassungsstelle einreichen. Vorausgesetzt, er besitzt einen Personalausweis mit aktivierter Online-Funktion, ein Kartenlesegerät oder ein Android-Smartphone mit kostenloser „AusweisApp2“.
50% reduziert!
Die Bremen Draggstars, die Drachenbootabteilung des Bremer Sport Clubs, laden zum 16. Drachenboot-Cup am Wochenende auf dem Werdersee ein. Rund 1.300 Paddler gehen mit ihren 52 Teams an den Start und liefern sich Rennen über 250, 500 und 2.000 Meter. Die Vorläufe starten am Samstag um 9 Uhr. Zwischen
13 bis 14 Uhr haben die Zuschauer Gelegenheit selbst ins Boot zu steigen. Die Finalläufe über 250 Meter beginnen im Anschluss, gefolgt von den Verfolgungsrennen über 2.000 Meter um 16 Uhr. Am Sonntag geht es um 10 Uhr weiter mit der 500-Meter-Mittelstrecke. Informationen auf bremerdrachenbootcup.de (WR)/Foto: BSC
Rund 7.000 Menschen erwarten die Organisatoren des Bremer Christopher-StreetDay (CSD) am kommenden Samstag. Punkt 12 Uhr startet der Demonstrationszug am Altenwall / Ecke Stadtbibliothek. Über den Wall zieht er zum Hauptbahnhof und von dort über die BürgermeisterSmidt-Straße und Obernstraße zum Marktplatz. Dort ist
Rebensaft und Musik
Weinland Rheinland-Pfalz präsentiert sich am Hillmannplatz Die Tournee des Weinlands Rheinland-Pfalz macht vom 29. August bis zum 1. September auf dem Hillmannplatz in der Bremer Innenstadt Halt. Eine gute Gelegenheit für Weingenießer und Weinmacher, sich in entspannter Atmosphäre zu treffen, zu probieren und in fröhlicher Runde zu feiern und zu diskutieren. Etwa über den Wein des Jahrgangs 2018. Seine unglaubliche Qualität und die rekordverdächtige Erntemenge lassen Winzer und Experten in höchsten Tönen
schwärmen. Die Befürchtung, der trockene Sommer schade der Menge, war grundlos. Im Gegenteil, brachten die Reben zur Überraschung vieler Trauben von höchster Qualität und Menge hervor. Die Trockenheit habe der Rebenund Reifeentwicklung „rückwirkend betrachtet mehr genutzt als geschadet“, bilanziert das Deutsche Weininstitut: „Dank der trockenheißen Witterung präsentierten sich die Trauben bis in den Oktober hinein kerngesund, sehr aromatisch und hoch reif.“
Besonders die Rotweinsorten hätten vom sonnigen Sommer profitiert. Beim Weinsommer auf dem Hillmannplatz präsentieren Weingüter aus den Anbaugebieten Nahe, Mosel, Pfalz und Rheinhessen ihre Produkte. ■ Öffnungszeiten: Donnerstag 16 bis 24 Uhr, Freitag und Sonnabend 14 bis 24 Uhr, Sonntag 12 bis 20 Uhr. MusikProgramm: Donnerstag, 17 bis 22 Uhr, „Lopes Duo“; Freitag, 18 bis 22 Uhr, „Mr. Park & Mr. Right“; Sonnabend, 18 bis 22 Uhr, „Taste of Honey“ (rl)
gegen 14 Uhr eine Zwischenkundgebung vorgesehen. Die Abschlusskundgebung ist gegen 15.30 Uhr vor dem Theater am Goetheplatz geplant. Die Wirtschaftsbehörde bezuschusst den ChristopherStreet-Day mit 10.800 Euro. Das Geld stammt aus dem Europäischen Sozialfonds, einem Topf der Europäischen Union. (WR)/Foto:Archiv
verlosu ng 10 x 1 Karton Wei n vom Weinsommer Rheinland-Pfalz Rufen Sie uns an unter:
0137 - 87 80 20 - 8 Ein Anruf kostet 0,50 Euro inkl. MwSt. aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Die Leitung ist ab sofort bis zum 29. August 2019, 12 Uhr, freigeschaltet. Bitte hinterlassen Sie Namen, Adresse und Telefonnummer. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutzerklaerung
B REMEN
Mittwoch, 28. August 2019
Freimarkt-Chaos droht erneut
UNSER WETTER Mittwoch
Tag 32°
Nacht 19°
Bürgerschaft sieht kaum Fortschritte in dem Verkehrskonzept für das diesjährige Volksfest
Donnerstag
Tag 26°
H E N R I K S C H U M AC H E R
Nacht 17°
Freitag
Tag 24°
Nacht 13°
Geld gegen Kriminalität „Wie weit würdest du gehen?“ Unter dem Motto sucht die Kooperationsstelle Kriminalprävention, angesiedelt beim Innensenator, Projekte, die verhindern, dass Jugendliche kriminell werden. „Auch in diesem Jahr möchten wir Akteure, Vereine und Einrichtungen ermutigen, junge Menschen zu stärken und unterstützen entsprechende Angebote mit einem Zuschuss“, erklärt Innensenator Ulrich Mäurer. Anträge können bis zum 4. September an den Präventionsbeauftragten der Polizei oder an die lokalen Präventionsgremien geschickt werden. Informationen stehen unter kriminalpraevention. bremen.de im Internet. (WR)
Neue Legislaturperiode, alte Ärgernisse: In der ersten regulären Sitzungswoche hat die Bremische Stadtbürgerschaft über ein Verkehrskonzept für den Freimarkt beraten. Mit überschaubaren Ergebnissen. Der Senat hatte bereits Ende des vergangenen Jahres angekündigt, mit verschiedenen Projektpartnern ein neues Konzept gegen Falschparker und das Verkehrschaos während der fünften Bremer Jahreszeit zu entwickeln. Nun befürchten jedoch viele der Abgeordneten ähnliche Zustände auch bei dem diesjährigen Volksfest. Erste Maßnahmen haben laut Mobilitätssenatorin Maike Schaefer (Grüne) noch nicht gefruchtet. So seien etwa Schranken zur Straße am Emmasee sowie Baumstämme, die das Parken am Straßenrand verhindern sollten, während der Osterwiese komplett ignoriert worden. „Auch wenn die Osterwiese nicht mit dem Freimarkt zu vergleichen ist, haben wir doch schon erste Erkenntnisse gewonnen“, sagte Schaefer. Für den Freimarkt 2019 seien nun Änderungen in der Ver-
Ein Festival dem Tierschutz Höhepunkt der Jubiläumsfeiern
Der 125. Geburtstag des Bremer Tierschutzvereins wurde in diesem Jahr bereits mit vielen Aktionen gefeiert. Der absolute Höhepunkt wird aber das große Tierschutz-Festival am kommenden Sonnabend, 31. August sein. In der Zeit von 11 bis 21 Uhr gibt es – bei freiem Eintritt am und im Schuppen 1 jede Menge Live-Musik und gute Laune. Tierschutz hat viele Facetten und muss nicht immer traurig sein: Das möchte der Bremer Tierschutzverein den Festival-Besuchern mit Unterhaltung, Aufklärungsarbeit, Mitmach-Aktionen und natürlich mit vielen tierleidfreien Produkten näherbringen. Tierschutz, Umweltschutz und veganer Lifestyle – ein Aktionstag, der vorrangig auf junge Menschen ausgerichtet ist, aber auch der ganzen Familie
Spaß machen und neue Anregungen geben soll. Auf der großen Bühne werden den ganzen Tag über Künstler mit Live-Acts für Festival-Stimmung sorgen. Sieben Bands reisen aus ganz Deutschland an, um das Event mit einem Mix aus Rock, Pop und Metal zu unterstützen. Headliner wird die Band Jonah sein. Sie haben gerade in London ihr neues Album aufgenommen und werden garantiert das Publikum begeistern. Auch die Band Jimmy Slick wird mit neuen Songs nach Bremen kommen. Sie wurden und sind bekannt für ihre Tierrecht-Songs, die sie in deutscher Sprache präsentieren werden. Zudem werden die Bands Cruise, HighflyerBand, Gentility, Wichita Falls und Nikolai Thein mit Combo auftreten. (mb)
Im letzten Jahr waren die Straßen im Bürgerpark während des Freimarkts trotz offensichtlicher Verbotsschilder zeitweise komplett zugeparkt. Foto: Privat kehrsführungen geplant: Einbahnstraßen sollen umgekehrt werden, entlang des Torfkanals sollen Baumstümpfe eingebracht werden, die Überwachung der Parksituation soll verstärkt werden.
Aktion nur 4 Tage:
28. 29. 30. 31.
Ernie und Bert sind sehr temperamentvoll. Foto: pv
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
August
August
August
August
1/2 Preis bei allen Küchen!
*
Die beiden Kater Ernie und Bert gibt es nur im Doppelpack und pflegen seitdem eine echte Katerfreundschaft – spielen, raufen und kuscheln inklusive. Dabei ist es aber auch kein Wunder, sind beide doch noch junge Tiere: Kater Ernie wurde im Dezember 2018 geboren und istseit Mai vergangenen Jahres im Tierheim. Kater Bert wurde wohl 2017 geboren und ist seit März diesen Jahres im Dorf der Tiere. Beide Kater sind sehr temperamentvoll, lieb verschmust und aufmerksamkeitsbedürftig und werden natürlich nur gemeinsam vermittelt. Sie könnten gerne bei einer Familie mit Kindern einziehen, sollten aber auf jeden Fall später Freigang haben können. ■ Das Tierheim befindet sich an der Hemmstraße 491. Infos zu Öffnungszeiten und Tieren unter Telefon 35 11 33 und bremer-tierschutzverein.de im Netz. (mb)
nicht zu finanzieren. Für die Bürgerschaftsabgeordneten dauert die Lösungsfindung bisher zu lange. „Die Menschen in Findorff erwarten, dass die Situation schnell besser wird“, sagte etwa Ralph
Küchen SSV
DER TIERE
Ernie und Bert – oder auch „der Wahnsinn auf acht Pfoten“. Diese beiden haben sich im Tierheim kennengelernt
Geprüft werden laut Schaefer zudem eine Ausweitung der Park-and-Ride-Angebote sowie ein verbundweites Sonderticket für Bus und Bahn. Neue Parkflächen an der Hemmstraße seien dagegen
Saxe (Grüne). Er fordert eine bessere Überwachung der Parkplätze sowie eine bessere Kommunizierung der vorhandenen Park-and-Ride-Flächen. Grundsätzlich steht für Saxe aber fest: „Wer es mit der Verkehrswende wirklich ernst meint, sollte zu solchen Anlässen gar nicht mehr mit dem Auto kommen“. Ähnlich sah das auch Heiko Strohmann (CDU), schränkte aber ein: „Sehr viele Besucher kommen ja schon mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Markt. Die Autofahrer müssen einfach besser auf die richtigen Parkmöglichkeiten hingewiesen werden.“ Aus den bisherigen Maßnahmen des Senats schöpft er wenig Hoffnung: „Ich sage voraus, dass wir nach dem diesjährigen Freimarkt nochmal die gleichen Probleme diskutieren werden“. Thore Schäck (FDP) wurde etwas konkreter: „Wir brauchen Lösungen. Der ÖPNV muss mehr gefördert werden, wir brauchen mehr Park-andRide-Angebote und eventuell auch Shuttle-Busse“. Teilsperrungen und Barrieren würden die Probleme nicht lösen, vielmehr brauche es weitere Parkplätze, so Schäck.
+++ Die Nr. 1 im Bremer Land:1 20 Jahre beste Qualität und beste Preise! +++
N OT FÄ L L E IM DORF
3
Küchen-Industrie möchte Sommerloch vermeiden.
Bedingt durch die Ferien- und Reisezeit gehen die Umsätze unserer Lieferanten jetzt stark zurück. Ein "Sommerloch" soll vermieden werden. Um die Kapazitäten in den Werken auszulasten, bieten die Küchen-Hersteller kurzfristige Ausnahmepreise an. Jeder Auftrag, der bis zum 31. August erteilt wird, erhält beim „Sommer-Sonder-Verkauf“ Rabatte von bis zu 50% auf aktuelle Planungsküchen! *
In den Nobilia-Werken können täglich bis zu 2600 Küchen auf insgesamt 220.000 m² produziert werden.
Aktion gültig bis 31.08.2019 für frei geplante Küchen ab 4.000,-. Nur für Neuaufträge, nicht für bestehende Angebote und in Verbindung mit anderen Aktionen.
Brinkum-Nord · Telefon 0421.691077 -0 Carl-Zeiss-Str. 14 – bei IKEA Bremen · Telefon 0421.48546 -0 Hans-Bredow-Str. 36 – am Weserpark Delmenhorst · Telefon 04221.59010 -0 Annenheider Str. 141 – an der A28 www.kuechentreff.net Bezogen auf die Gesamtfläche unserer drei Standorte im Bremer Land. Küchentreff - Der Fachmarkt GmbH · Carl-Zeiss-Str. 14 · 28816 Stuhr
1
4
E VENTS
Mittwoch, 28. August 2019
EVENTS DER WOCH E
powered by weSer reporT und eVenTIM Metropol Theater, Bremen, 15.00 Uhr
DEM RoMAN voN MICHAEL ENDE DIE UNENDLICHE GESCHICHTE NACH KITO, Bremen, 20.00 Uhr Fr. 06.09.19 BREMEN vIER CoMEDy CLUB oN ToUR
So. 01.09.19
Loungen im Freien
Meisenfrei, Bremen, 20.00 Uhr
Di. 17.09.19
Nach einer erfolgreichen Party im Juli musste die zweite Chilli Lounge auf den Terrassen des Chilli Club und Vaivai wetterbedingt ausfallen. Nachgeholt werden soll die Sause nun am kommenden Freitag, 30. August, ab 18 Uhr. Für loungige Musik sorgen DJ Hornee & Roman Adam.
SAvoy BRowN FEAT. kIM SIMMoNDS oNDS CIT y NIGHTS IGHTSTour 2019
Mi. 18.09.19
Kulturzentrum Schlachthof, Bremen, 20.00 Uhr
BESSER ALS SEX – BABySHowER
DIE oRSoNS Modernes, Bremen, 20.00 Uhr
Mi. 16.10.19
Kunstvolle Nächte
oRSoNS ISLAND SLANDTour 2019 KITO, Bremen, 20.00 Uhr
ULLA MEINECkE – UND DANkE FüR DEN FISCH Die Glocke, Bremen, 20.00 Uhr Mo. 04.11.19 ACHIM REICHEL & BAND Sa. 26.10.19
Modernes, Bremen, 20.00 Uhr
Di. 12.11.19
STEFANIE
HEINzMANN ALL wE NEED IS LovE
Mi. 13.11.19 Fr. 22.11.19 Mi. 04.12.19
Tivoli, Bremen, 20.00 Uhr
Kulturzentrum Schlachthof, Bremen, 20.00 Uhr
Moop MAMA – ICH ToUR TEIL 2
DER zAUBERLEHRLING Metropol Theater, Bremen, 15.00 Uhr
So. 08.12.19
DAS FAMILIEN MUSICAL
ALEX MoFA FA GANG Tour Tower Musikclub, Bremen, 20.00 Uhr
Fr. 13.12.19
ENDE oFFEN FFEN2019 So. 20.12.19 THEES UHLMANN & BAND Pier 2, Bremen, 20.00 Uhr
ÖVB-Arena, Bremen, 18.00 Uhr
THE NIGHT oF THE pRoMS Kulturzentrum Schlachthof, Bremen, 19.30 Uhr Fr. 27.12.19 wLADIMIR kAMINER – LIEBESERkLäRUNGEN Kulturzentrum Lagerhaus, Bremen, 20.00 Uhr So. 29.12.19 EXTRABREIT – wEIHNACHTS-BLITzToURNEE 2019 Di. 22.12.19
09.02.20 ÖVB-Arena, Bremen, Diverse 14.01.20
56. SIXDAyS BREMEN 2020
So. 26.01.20
Kulturzentrum Lagerhaus, Bremen, 16.00 Uhr
RANDALE – kINDERkRACHkISTE
DAS pHANToM DER opER KITO, Bremen, 19.00 Uhr
So. 02.02.20
Mo. 03.02.20 So. 09.02.20 Di. 18.02.20
FRITZ, Bremen, 19.30 Uhr
pAwEL popoLSkI – NEUES pRoGRAMM 2020 Die Glocke, Bremen, 19.00 Uhr
MoND HARALD LESCH & QUADRo NUEvo SoNNE, UND STERNE
Kulturzentrum Schlachthof, Bremen, 20.00 Uhr
DUNJA HAyALI – AUF ToUR DURCH’S HAyMATLAND
kokUBU UBU ANNENMAykANTEREIT Die Glocke, Bremen, 20.00 Uhr
Mi. 26.02.20
THE DRUMS oF JApAN –
Tour 2020 INTo THE LIGHT
ÖVB-Arena, Bremen, 20.00 Uhr
Do. 12.03.20
So. 22.03.20
Sie wollten schon immer mal wissen, wie sich ein „Brennholzverleih“ anhört, warum „Mörser“ sonst noch explosiv sind und warum „Konfeddi“ nicht zwingend geworfen werden? Dann sollten Sie am kommenden Wochenende zum Überseefestival gehen. Zum neunten Mal findet das eintrittsfreie Musikspektakel vor dem Hause der Musikszene Bremen (Haltes Zollamt, Hansator 1) statt. Angefangen als Sommerfest des Vereins, hat sich das Festival mittlerweile als fester Bestandteil der Open Airs in Bremen etabliert. Auf zwei Open Air Bühnen und in der Zollkantine sind verschiedenste Musikrichtungen zu erleben. Der Schwerpunkt lag schon immer auf regionaler Musik, seit 2017 präsentiert der Verein Musikszene Bremen ein rein hanseatisches LineUp. Das Überseefestival ist damit das einzige eintrittsfreie, zu 100 Prozent
bremische, Musikfestival. Rund 120 Bremer Bands – so viele wie noch nie – haben dieses Jahr ihr Interesse an einen Auftritt beim Überseefestival bekundet. Die Musikszene der Hansestadt hat eine Menge zu bieten, sodass aus einem qualitativ hochwertigen Pool gewählt werden konnte. 21 Acts haben es ins Line Up geschafft. Einige der ausgewählten Bands haben es dabei gar nicht weit bis zur Bühne – sie tragen ihre Instrumente einfach vor die Tür ihres Proberaums im ehemaligen Zollamt. Das Netzwerk rund um das Festival wird jedes Jahr größer. Neben der Partnerschaft mit Bremer Gastronomen bereichern Kooperationen mit verschiedenen Bremer Kollektiven und Institutionen das Festival. Los geht‘s am Freitag um 18.30 Uhr und am Samstag um 15 Uhr. Mehr Infos unter ueberseefestival-bremen.de
EVENT N EXT
Ein Denkmal für den King Morgen wäre er 61 Jahre alt geworden: Michael Jackson. Mit der Show „Beat it“ soll dem King of Pop ein Denkmal gesetzt werden. Zu erleben ist das am 20. Februar im Metropol Theater. Die zweieinhalbstündige Hommage „Beat It!“ zeigt
Überraschend improvisiert Die Bremer Improvisationstheatergruppe Efkaka lädt Samstag, 31. August, 20 Uhr, zu überraschendem Theatergeschehen ins Lagerhaus. Spritzig und schlagfertig springen die Bühnenkünstler von Szene zu Szene. Die Zuschauer sind dabei aktiv am Geschehen beteiligt – ohne jedoch selbst auf die Bühne zu müssen. Schon ein einfacher Begriff aus dem Publikum für völlig neue und überraschende Szenen.
La Strada im Park Knoops Park wird zum Schauplatz für Theater und Straßenkünste: Im Rahmen von La Strada entdeckt den Bremer Norden beleben internationale Künstler am Sonntag von 14 bis 19.30 Uhr den historischen Park und beenden damit die Festivalsaison von La Strada. Es gilt: Umsonst und draußen und eingerahmt von Musik, Tanz und Theater. Mehr Infos unter lastrada-bremen.de
in spektakulären Bildern Jacksons erste Schritte im Musikbusiness mit den „Jackson 5“, seine unvergleichliche Solokarriere, aber auch seine persönlichen Veränderungen. Die aufwendige Bühnenshow präsentiert dabei 25 der größten Jackson-Hits live – wie „ABC“, „Billie Jean“, „Dirty Diana“, „Thriller“, „Man In The Mirror“ und natürlich „Beat It“ – in Choreografien nahe am Original. ■ Für die Show „Beat it“ am 20. Februar 2020, 20 Uhr, im Metropol Theater, verlosen wir 3 x 2 Tickets. Rufen Sie uns an bis Donnerstag, 29. August, 15 Uhr, unter der Rufnummer 01 37 – 87 80 201. Ein Anruf kostet 0,50 Euro inkl. MwSt. aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutzerklaerung/
FRITZ, Bremen, 19.30 Uhr
kAy RAy SHow
GoTTHARD EURopEAN EAN Pier 2, Bremen, 20.00 Uhr
Sa. 25.04.20
Echt bremisch
To
MUSTASCH – kILLING IT FoR LIFE IFE20ur 19 Die Glocke, Bremen, 20.00 Uhr SALUT SALoN – LIEBE
Vier Galerien laden am Wochenende zur Nacht der schönen Künste im Bremer Schnoor ein. Das Happening findet unter dem Motto der Bremer Stadtmusikanten statt. Auch das Künstlerhaus ART15 lädt zu Ausstellungen und spannendem Programm ein. Das Ziel dieser Veranstaltung ist, den Schnoor noch mehr als Künstlerviertel herauszustellen, und den Bremern abseits von Tourismus schmackhaft zu machen. Eröffnet wird die Nacht am Freitag, 18 Uhr, von Janine Jaegi und Stelzen-Art. Die bunten Figuren durchlaufen den kompletten Schnoor und machen Station bei den angeschlossenen Galerien. Samstag geht’s um 15 Uhr los und Sonntag zwischen 12 und 19 Uhr.
J EDEN
MITTWOCH
Tour 2020
überreGIonAL
Sa. 12.10.19 Fr. 08.11.19 Mi. 04.12.19 So. 09.02.19
Hamme Forum, Ritterhude, 20.00 Uhr
JENS wAGNER – FRöHER wEER ALLNS BETER Stadthalle, Bremerhaven, 20.00 Uhr
MAX MUTzkE & MoNopUNk Kulturetage, Oldenburg, 20.00 Uhr
SoNGS! INGA RUMpF & FRIENDS SINGING
Stadthalle, Osterholz-Scharmbeck, 20.00 Uhr
DoRIS DAy – DAy By DAy
eventim. 04 21-35 36 37
events Tickets erhalten Sie u. a. bei folgenden Vorverkaufsstellen: n CTS Eventim in der ÖVB-Arena n KPS-Tickets im Hause Karstadt n Delme Report, Delmenhorst n Dr. Tigges Reisebüro, Verden n famila, Osterholz-Scharmbeck n Bremer Karten Kontor, Bremen Vegesack, n Bremer Tourismus Zentrale, Bremen, sowie bei allen anderen eVenTim-Vorverkaufsstellen, unter www.eventim.de und unter 04 21-35 36 37.
www.eventim.de
L ANDKREIS
Mittwoch, 28. August 2019
5 APOTH EKENNOTDI ENSTE
ACH IM OYTEN VERDEN TH EDI NGHAUSEN
Mittwoch, 28. August Weser-Apotheke Verdener Straße 157, Achim ‡ (0 42 02) 97 91 97 Neue Apotheke Große Straße 60, Verden ‡ (0 42 31) 27 19 Donnerstag, 29. August Rieder Apotheke Dorfstraße 45, Riede ‡ (0 42 94) 79 58 58 Paracelsus-Apotheke Hauptstraße 72, Daverden ‡ (0 42 32) 15 89
REDAKTION Jana-Kristin Barkei Tel. 04 21 - 36 66 123 Fax 0421 - 36 66 160 jana-kristin.barkei @weserreport.de
Freitag, 30. August Paulsberg-Apotheke am Markt Obernstraße 47, Achim ‡ (0 42 02) 6 11 33 Hirsch-Apotheke am Holzmarkt Holzmarkt 8, Verden ‡ (0 42 31) 26 80
ANZEIGEN Tel. 04 21 - 36 66 -113/-143 ZUSTELLU NG Tel. 04 21 - 36 66 350 vertrieb@weserreport.de
Den Schritt zum Studium wagen Verden Eine Informationsveranstaltung zur Finanzierung des Hochschulstudiums findet am morgigen Donnerstag ab 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur Verden statt. Mitarbeiter der Initiative Arbeiterkind.de beantworten Fragen rund um das Thema Studienwahl und -finanzierung und berichten über ihre Erfahrungen. Der Entschluss zu studieren falle oft schwer, besonders in Familien, in denen es noch keine Erfahrungen mit einem Studium gibt, heißt es seitens der Veranstalter. Junge Menschen könnten dann trotz guter Voraussetzungen vom Studieren abgehalten werden. Die gemeinnützige Initiative Arbeiterkind. de setzt sich dafür ein, dass jedes Kind mit geeigneter Qualifikation die Chance erhält, ein Studium zu absolvieren. Herzlich eingeladen sind alle Schüler, Eltern und Gäste. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich. Ende der Veranstaltung ist gegen 17.30 Uhr. (WR)
Infos für Rechtsbetreuer Verden Zu einer Informationsveranstaltung für ehrenamtliche rechtliche Betreuer laden die Betreuungsstelle und der Fachdienst Soziales des Landkreises Verden für Dienstag, 3. September, ein. Thema ist die Umsetzung der Änderungen im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes. Das Treffen findet von 16.30 bis 19.30 Uhr im Besprechungszimmer 0016 im Block 52 (Rückseite des Kreisvolkshochschulgebäudes), Artilleriestraße 8 statt. Hanna Schäfer vom Kreissozialfachdienst stellt die neuen Anforderungen vor, die künftig an potenzielle Betreuer gestellt werden, und erläutert den aktuellen Stand der Umsetzung. Einen Schwerpunkt bildet die Überführung der laufenden Leistungen in das ab 1. Januar geltende Rechtssystem. Um formlose Anmeldung bei Janna Philipps von der Betreuungsstelle wird gebeten: Telefon 04231 / 15 89 22 oder E-Mail an j a n n a - p h i l i p p s @ l a n d k re i s verden.de. (WR)
Der Finanzarbeitskreis der Landes-SPD um Frauke Heiligenstadt und Dörte Liebetruth (3. u. 4. v. l.) mit Finanzamtsvorsteher Frank Hofmann (5. v. l.) und seinem Leitungsteam auf dem Dach der Verdener Finanzbehörde. Foto: Bruns
Landeshaushälter in Verden SPD-Arbeitskreis hielt Klausur in der Allerstadt und nahm Anregungen mit
H E N R I K B RU N S Verden „Nachhaltige Finanzwirtschaft braucht nachhaltiges Bauen“, meinte Frauke Heiligenstadt. Angeregt zu dieser gut einzuprägenden Formel hatte die frühere niedersächsische Kultusministerin am Montag ein Besuch im Norddeutschen Zentrum für nachhaltiges Bauen in Verden. Heiligenstadt ist inzwischen haushaltspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion und steht deren Arbeitskreis Haushalt und Finanzen vor. Dessen Klausurtagung als Auftakt der Beratungen zum Landeshaushalt 2020 fand diesmal in Verden statt – womit sich wiederum die hiesige Landtagsabgeordnete Dörte Liebetruth bei ihren Frakti-
onskolleginnen und Kollegen durchgesetzt hatte. Ob die Heiligenstadt-Formel wirklich zündet, muss sich freilich erst noch zeigen. Denn auch Vertreter des Landesfinanzministeriums waren mit vor Ort, um den Haushaltsentwurf für Niedersachsen vorzustellen. Zumindest geht es darin auch um die rund 6.000 Gebäude in Landesbesitz und deren nachhaltige Sanierung. Ob dazu jemals die in Verden entwickelte Strohballenbauweise eine Rolle spielen wird, ist schwer abzuschätzen. Zumindest haben die Sozialdemokraten den Mitbegründer des Norddeutschen Zentrums, Ulrich Steinmeyer, schon einmal als Referenten in den Landtag eingeladen.
Blickenlassen mussten sich die Arbeitskreismitglieder natürlich auch im Finanzamt Verden. Dort erfuhren sie am Dienstag von Regierungsdirektor Frank Hofmann als Vorsteher und seinem Leitungsteam Details über die geplante Umstellung von Linux auf Windows, die für die niedersächsischen Finanzbehörden bevorsteht. Insbesondere wünschen sich die Verdener Behördenmitarbeiter eine personell gut aufgestellte ITStelle des Landes, die bei Störungsfällen rasch eingreifen kann. „Wenn bei uns im Hause die Rechner nicht funktionieren, können wir noch nicht einmal schnell in einer digitalen Steuerakte etwas nachsehen“, meinte Hofmann. Zudem darf aus Sicht der
Verdener Finanzamtsleitung eine Reform zur Digitalisierung in den Steuerbehörden nicht zu Personalabbau führen. Denn die Bearbeitung der Steuerangelegenheiten werde weiter zunehmend komplexer und bedinge eine gute Personaldecke, um sie bewältigen zu können. Im Dezember soll der Landeshaushalt in Hannover verabschiedet werden. „Bis dahin werden wir Änderungsvorschläge erarbeiten, die wir im November in einer weiteren Klausurtagung gemeinsam mit unserem Koalitionspartner abstimmen“, erklärte Liebetruth die weiteren Schritte. Auch Vertreter der LandesCDU hatten der Präsention des Haushaltsentwurfs am Montag in Verden beigewohnt.
Samstag, 31. August Apotheke im Hufeisen Uesener Feldstraße 5, Achim ‡ (0 42 02) 95 55 95 Burg-Apotheke Große Straße 8, Langwedel ‡ (0 42 32) 9 32 50 Sonntag, 1. September Schloss-Apotheke Bahnhofstraße 12, Etelsen ‡ (0 42 35) 9 41 41 Nordertor-Apotheke Große Straße 2, Verden ‡ (0 42 31) 33 98 www.apotheken.de www.aponet.de
Kynast spielt in Kirche Thedinghausen Musikerin Sibylle Kynast und ihr Weltmusik-Ensembles sind im Rahmen einer Tour zu ihrem zehnjährigen Bestehen am Samstag, 31. August, um 20 Uhr in der Maria-Magdalena-Kirche Thedinghausen zu Gast. Karten à 12 Euro (Abendkasse: 14 Euro) gibt es im Pfarrbüro oder bei Buch und Papier Lange. Infos: www.sibyllekynast.de (hb)
KMF in Beppen abliefern
Entsorgung von Dämmmaterial geändert Landkreis Künstliche Mineralfaserprodukte (KMF) wie Stein-, Glas- oder Schlackewolle dürfen – wie auch Asbest – nur noch zentral auf dem Abfallhof in Beppen abgegeben werden. „Eine Gesetzesänderung schreibt das vor“, erklärt Hans-Peter Hennig, Mitarbeiter der unteren Abfallbehörde beim Landkreis Verden. Mineralfaserprodukte, die oft bei der Sanierung älterer Gebäude anfallen, seien in aller Regel als krebserzeugend
eingestuft, heißt es vom Landkreis. Sie müssten daher als gefährlicher Abfall in reißfesten und staubdichten Säcken auf Deponien ab der Klasse I beseitigt werden. Beim Umgang mit KMF-Produkten würden nämlich kleinste Fasern freigesetzt, die in die Lunge eindringen und so zu Krebserkrankungen führen könnten. Zum Schutz sind KMF-Produkte in sogenannten Bigbags auf dem Abfallhof anzu-
liefern. Die speziellen Kunststoffsäcke können auf allen Abfallhöfen des Landkreises erworben werden. Bigbags mit einem Fassungsvermögen von zirka 1.000 Litern kosten 13 Euro pro Stück, Säcke mit etwa 890 Litern 11 Euro. KMF kosten bei der Annahme 50 Euro je Kubikmeter. ■ Weitere Infos zum Thema „Mineralwolle“ gibt ein Flyer, der online unter www. gewerbeaufsicht.niedersachsen. de abrufbar ist. (WR)
Das als krebserregend geltende Fasermaterial muss in sogenannten Bigbags beim Abfallhof angeliefert werden. Foto: LK Verden
Arbeiten in Dauelser Biotop
Schiedspersonen informieren Oyten Die nächste offene Sprechstunde der Schiedspersonen der Gemeinde Oyten findet am 3. September von 17 bis 18 Uhr im Erdgeschoss des Rathauses, Raum B4, statt. Informiert wird über die Rahmenbedingungen eines Schiedsverfahrens. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (hb)
Verden Zu Arbeiten im Biotop Dauelser Marsch ist die Nabu-Gruppe Verden auch bei hochsommerlichen Temperaturen im Einsatz. Aktuell wurden mehrere Ansitzstangen für Vögel gesetzt und per Aufsitzmäher Wege freigemacht. Gäs-
te finden dort nun einen ordentlichen Rundweg vor. Auch den Wildbienenstand beim Biotop reparierten die Naturschützer (Foto). Wer Interesse an der Mitarbeit in der Verdener Gruppe des Naturschutzbunds hat, kann sich gerne bei
Hans-Jürgen Maaß via E-Mail, hjmaass@gmx.de, melden oder einfach zu den Treffen der Gruppe im Alten Schulhaus Dauelsen an jedem letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr kommen. (WR)/Foto: Arne von Brill
16. OKT 2019 | METROPOL THEATER HB Tickets: eventim.de
6
L ANDKREIS
Mittwoch, 28. August 2019
Kindern eine neue Familie gegeben
Neues E-Auto für Stadtwerke Achim
Die Achimer Pflegeeltern Ilse und Joachim Wagner halfen dem Landkreis Verden 40 Jahre lang
Badenermoor Horst war 1979 das erste Pflegekind, das bei Ilse und Joachim Wagner einzog. Seit 40 Jahren sind die Badenmoorener Eheleute inzwischen für das Jugendamt des Landkreises Verden tätig gewesen. Jetzt treten die zuverlässigen Pflegeeltern praktisch ihren Ruhestand an. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde würdigte kürzlich Peter Genée, Fachdienstleiter Jugend und Familie beim Landkreis, den langjährigen und engagierten Einsatz der Achimer. Die Wagners, die auch fünf eigene Kinder großgezogen haben, betreuten in den ersten Jahren hauptsächlich Dauerpflegekinder, die zumeist etwa drei bis vier Jahre lang in ihrer Familie blieben. In den vergangen 20 Jahren übernahm das Ehepaar dann verstärkt die Bereitschafts- und Kurzzeitpflege
für den Landkreis: Bereitschaftspflege bedeute, dass die Kinder häufig nachts kämen, von der Polizei gebracht würden und höchstens für drei Tage blieben, erklärt das Jugendamt. Kinder in Kurzzeitpflege wiederum würden befristet für die Dauer einer Woche bis zu einem Jahr betreut. Manchmal wurde es auch eng im Haus der Familie aus Badenermoor: etwa, als vor einigen Jahren acht Flüchtlingskinder für eine Nacht aufzunehmen waren, zur gleichen Zeit aber schon zwei Kurzzeitpflegekinder dort lebten. Noch heute haben Ilse und Joachim Wagner zu vielen der ehemaligen Pflegekinder Kontakt. Und zwischendurch würden die ehemaligen Familienmitglieder auf Zeit auch gerne einmal wieder auf einen Kaffee in Bade-
Eine Ziege für den Garten von Ilse und Joachim Wagner (im Vordergrund), überreicht von Fachdienstleiter Peter Genée, Martin Müller und Anja Klee vom Pflegekinderwesen des Landkreises Verden (hinten v. l.). Foto: Landkreis Verden nermoor vorbeischauen, berichten die Eheleute. Als kleines Dankeschön vom Landkreis erhielten bei-
auch zahlreiche echte Tiere: von Hühnern und Enten über Meerschweinchen bis hin zu Ziervögeln. (WR)
"o b e n "
o n t i s u k g u a . r 0 i 3 , g a Freita open8. M a h n d o r F
• Lieferung frei Haus für Privat- und Geschäftskunden • Sie planen – wir bieten: Beratung, Vollservice, Kommission
de eine Ziegenfigur in grünen Gummistiefeln für ihren Garten. Darin leben – neben vielen wetterfesten Tieren –
Achim Die Stadtwerke Achim haben ihre Fahrzeugflotte um ein E-Auto, einen Smart EQ fortwo, erweitert. Mitarbeiter des Versorgers sollen damit unter anderem zu Kundenterminen und den Sprechstunden im Rathaus Oyten fahren. Darüber hinaus etablierten sich die drei eigenen Ladesäulen in Achim (am Rathaus sowie am Krankenhaus) und Oyten, heißt es seitens des Unternehmens. Besonders die Stromtankstelle in der Oytener RosaLuxemburg-Straße auf dem Parkplatz von Sam Urban Food werde immer häufiger genutzt – noch aber seien die Ladevorgänge nicht auf einem rentablen Niveau. Dies liege vor allem auch an der geringen Anzahl zugelassenen E-Autos. Inzwischen haben die Achimer Stadtwerke eine Förderzusage für drei weitere E-Ladesäulen erhalten. Eine Ladesäule werde noch in diesem Jahr in Langwedel installiert, die Standorte der beiden anderen stehe noch nicht fest. (hb)
• Direktverkauf ab Hof auch an Privatpersonen Mo. – Fr. 9.30 – 18 Uhr
Einen schönen Kinoabend wünscht Zum Falsch 2 · 28307 Bremen 7 04 21 / 48 02 66 @: info@getraenke-vertrieb-jung.de www.getraenke-vertrieb-jung.de
er
Ein Abend mit Erlebnisgarantie
Mahndorfer Open-Air-Kino am Freitag mit vielfach ausgezeichnetem Disney-Familienfilm Zum achten Mal heißt es am kommenden Freitag, 30. August, „Film ab“ auf dem Gartengelände des Bürgerhauses Mahndorf. Denn sobald es dunkel wird erstrahlt die 5 x 3 Meter große Kinoleinwand, diesmal mit dem oscargekrönten Animationsfilm „Oben“. Die Gäste werden in eine abenteuerliche Geschichte gerissen, die mit Spaß, Spannung und Fantasie in die Welt von Lebensträumen sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen einführt. „Ein quadratschädeliger Alter, ein dicker Junge, ein fliegendes Haus und ein unablässig quasselnder Hund – das ist der Stoff, aus dem die Pixar-Produktion „Oben“ von 2009 besteht.
Klingt anstrengend. Doch die Produktion ist herrlich komisch. Doch bevor der Film beginnt, gibt es noch einiges zu entdecken. Um 18 Uhr beginnt das Rahmenprogramm, das unter anderem mit einer Live-Vorführung des hauseigenen Kinderund Jugendzirkus „Circus Bambini“ aufwartet. Auch „Oscars Spielmanege“ und ein Ballonknoter für die Kinder sind mit dabei. Mit eigenem Picknickkorb und Decke kann man es sich dann zu späterer Stunde so richtig gemütlich machen und Open-Air-Feeling genießen. Wer Lust auf Grillwürstchen, Brezeln, Getränke, oder natürlich Popcorn hat, wird ebenfalls fündig. Auch Campingstühle kön-
nen die Besucher gerne mitbringen, denn die Zahl der Biertischgarnituren ist bregrenzt. Bitte wegen der Glasbruchgefahr keine Gläser oder Flaschen mitbringen. Der Eintritt ist frei, der Filmbeginn ist bei Dunkelheit. Der Zugang zum Gartengelände des Bürgerhauses erfolgt über das große Tor am Buswendeplatz oder das Tor bei der Bahnschranke. Bei schlechtem Wetter oder starkem Wind findet die Veranstaltung im Saal des Bürgerhauses statt. Der Verein Bürgerhaus Mahndorf freut sich am Eingang des Geländes über einen gespendeten „Garten-Euro“, damit das Gelände gepflegt und erhalten werden kann. ■ Das Open-Air-Kino ist eine Kooperation mit „City 46“ und wird unterstützt von der Sparkasse Bremen und dem Stadtteilmarketing Hemelingen. Ter-
Oscarprämert: die Abenteuer eines dicken Jungen und eines alte Mannes Foto: Verleih min: 30. August, Gartengelände Bürgerhaus Mahndorf, Mahndorfer Bahnhof 10, Eintritt frei.
über 90 Sorten hausgem. Wurst hausgemachte Salate regionales über 90 Sorten hausgem. Wurst Fleisch Sifri-Qualität hausgemachte Salate de: nen che Wo Die ses Angebote vom 29.08. biS 31.08.19 regionales Kalbsleber Fleisch bfleisch &Sifri-Qualität Frisches Kal
burgunderbraten
che! nende: Woätig Die sesvorr Angebote vom 29.08. eber mager, mild geräuchert . . .biS . . . . 31.08.19 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bfle . . . .isc 1.000 e bsl 6,90 h &g Kal s Kal
burgunderbraten tomaten-basilikum-Steak,
Frische
vorrätig!
mager, ideal mild geräuchert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1.000 e mager, für Pfanne .& . .Grill . 100 gg e
6,90 0,95
mager, würzig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 100 gg e e ohne Konservierungsstoffe
1,49 0,79
ohne Konservierungsstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 g e
0,79
Frisch aus Wildeshausen: tomaten-basilikum-Steak, mager, ideal für Pfanne & Grill . . . gewürzt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100 100 gg e e 0,59 0,95 Hähnchenkeulen , natur oder Frisch aus Wildeshausen: Unser Klassiker: Schweinebratenaufschnitt Hähnchenkeulen 100 gg e e 1,49 0,59 mager, würzig . . . . . . ., . natur . . . . . . oder . . . . .gewürzt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100 Unser Klassiker: Schweinebratenaufschnitt Hausgemachter Kartoffelsalat Das Mahndorfer Open-Air-Kino im Garten des Bürgerhauses ist immer ein besonders stimmungsvolles Event. Foto: pv
Mehr Wärme, weniger Heizk osten! Neue Dichtung e für Fenster + T n üren vom Profi.
dollex.de ®
Beratung | Verkauf |Einbau
04 21-37 94 166-0
Hausgemachter Wir freuen uns auf Kartoffelsalat Ihren Besuch in unseren Filialen und bei/im : zt auch im
Jet freuen uns auf Ihren Besuch in unseren Filialen und bei/im : Wir auch im JetztHans-Bredow-Straße Tel. 0421 / 4094833
Stuhr-Brinkum • Jupiterstr. 2 Tel. 0421 / 87 88 60 01
Eingang großer Parkplatz Tel. 0421 / 87 83 58 40
Hans-Bredow-Straße Tel. 0421 / 4094833
Stuhr-Brinkum • Jupiterstr. 2 Tel. 0421 / 87 88 60 01
Eingang großer Parkplatz Tel. 0421 / 87 83 58 40
Es zieht? bdichten... Jetzt entspannt a r kommt Der nächste Winte bestimmt....
, Bremen, www.dollex.de, info@dollex.de ß e 6 www.dollex.de S t r aBremen| e r 6|28207 x , N e i d e n b u r g Str. l l e Dichtungen|Neidenburger D oDollex.
Mittwoch, 28. August 2019
Wechsel sehr fraglich
Baumann: S04 will Bentaleb integrieren Zuletzt sah es eigentlich danach aus, als ginge es bei einem Transfer von Nabil Bentaleb vom FC Schalke 04 zu Werder Bremen nur noch um den Zeitpunkt der Bekanntgabe. Aktuelle Aussagen von Werder-Sportchef Frank Baumann lassen nun allerdings auch einen ganz anderen Schluss zu. Gibt es jetzt die Wende im Fall Bentaleb? Am Rande des Werder-Trainings am Dienstag betonte Frank Baumann zwar, dass Bentaleb nach wie vor ein Kandidat bei Werder sei: „Er bleibt grundsätzlich ein Thema, wir haben ja unser Interesse klar signalisiert. Auch der Spieler hat sich so positioniert, dass er sich einen Wechsel zu Werder grundsätzlich vorstellen kann.“ So weit so gut? Nicht ganz. Denn Werders Sportchef ließ seiner Ausführung noch ein dickes „Aber“ folgen: „Wir haben immer gesagt, dass wir nicht kurz vor einer Einigung stehen, sondern dass da einige Dinge zu klären sind. Und aktuell sieht es auch eher so aus, als dass Schalke 04 Nabil Bentaleb wieder integrieren möchte. Es ist nach wie vor nicht sicher, ob wir den Spieler verpflichten können.” Rums! Droht der Transfer des Wunschspielers für das Bremer Mittelfeld auf der Zielgeraden doch noch zu platzen? Frank Baumann kann das zumindest nicht ausschließen: „Wir haben immer gesagt, dass wir im Mittelfeld grundsätzlich gut aufgestellt sind. Und dass, wenn wir etwas Passendes finden,
wir gerne noch einen Spieler verpflichten möchten. Und da können wir uns Nabil eben sehr, sehr gut vorstellen.“ Eine Garantie sei das aber nicht: „Wir sind auch so sehr gut aufgestellt, da kann es dann eben sein, dass wir im Mittelfeld keinen Spieler mehr verpflichten.“ Werder Bremen bleiben nur noch sechs Tage um den Bentaleb-Deal einzutüten. Am 2. September schließt das Transferfenster. Bis dahin müssen alle Formalitäten erledigt sein. Angenommen, Sportchef Frank Baumann knackt die Nuss. Angenommen, Werder verpflichtet noch Wunschsspieler Bentaleb. Was passiert dann eigentlich im Mittelfeld? Bentaleb ist schließlich sowohl als Sechser, als Achter oder als Zehner ein Mann mit Stammspieler-Potenzial. Das könnte zu Verschiebungen und Veränderungen führen. Auch für Maximilian Eggestein. Doch das Eigengewächs von Werder Bremen sieht der angestrebten Verpflichtung entspannt entgegen. „Er ist ein super Fußballer, körperlich sehr robust. Er würde uns ganz sicher weiterhelfen. Niemand spielt gerne gegen ihn.“ Wieso? Weil Bentaleb sich auf dem Platz nichts gefallen lässt. Bentaleb eilt jedoch auch der Ruf voraus, im sonstigen Umgang nicht ganz einfach zu sein. Doch darauf gibt Eggestein nichts: „Da möchte ich mir gerne mein eigenes Bild machen – unabhängig davon, was auf Schalke passiert ist.“ (csa/kni/mwi)
Die Verhandlungen zwischen Werder und Schalke im Fall Nabil Bentaleb sind ins Stocken geraten. Foto: Nordphoto
S port Suche nach Soforthilfe Werders Verletzungssorgen im Defensivbereich werden immer schlimmer Carsten sander Die Hoffnung war da, dass die Verletzungen bei Ömer Toprak und Ludwig Augustinsson so schlimm nicht sein würden. Vielleicht hier drei Wochen Pause und dort vier. Doch es passt zur aktuellen Lage bei Werder Bremen, dass sich a) diese Hoffnung nicht erfüllt hat und dass es b) noch viel schlimmer gekommen ist als befürchtet: Innenverteidiger Toprak wird den Bremern mindestens sechs Wochen fehlen, Linksverteidiger Augustinsson gar drei Monate. Hiobsbotschaften, denen der SV Werder jedoch mit der Verpflichtung eines weiteren Abwehrspielers begegnen wird. „Es gibt den einen Kandidaten, den wir verpflichten wollen. Ob sich das realisieren lässt, werden wir in den kommenden Tagen erfahren“, erklärte Sportchef Frank Baumann am Dienstag in einer Medienrunde und versprühte am Tag der schlimmen Nachrichten eine Prise Optimismus: „Wir sind auf einem guten Weg, den Spieler zu uns zu holen.“ Bis Montag ist dafür noch Zeit, dann schließt das Transferfenster. In Kooperation mit
Um wen es sich bei dem Top-Kandidaten handelt, sagte Baumann nicht. Nur dass es kein Perspektivspieler ist, sondern einer, der in der prekären Lage auch tatsächlich sofort eine Hilfe ist. „Fakt ist, dass uns von sieben guten Defensivspielern vier nicht zur Verfügung stehen. Wir müssen schauen, dass wir jemanden dazubekommen, der direkt in der Bundesliga spielen kann.“ Nach Informationen der Deichstube haben sich die Bremer auf ihrer schon vor Wochen gestarteten Suche nach einem Rechtsverteidiger auch mit dem Schweizer Nationalspieler Michael Lang befasst. Der 28-Jährige ist bei
Konfeddi gegen Kernkraft 400 Bremer Band ist heißer Kandidat für neue DFB-Torhymne Was die Austragung von Länderspielen angeht, so macht der DFB seit Jahren einen großen Bogen um Bremen. Doch musikalisch könnte es bei der Nationalmannschaft bald ziemlich bremisch werden. Die Bremer Band Konfeddi hat nämlich gute Chancen, künftig in den größten Stadien des Landes gespielt zu werden. Ihr Song „Tanzen“ steht zur Auswahl, wenn es um die neue Tor-Hymne der Deutschen Fußballnationalmannschaft geht. Dabei haben es die Jungs von der Weser bereits unter die Top 12 geschafft, wo sie es jetzt mit Mega-Stars wie AC/DC, Mark Forster oder Macklemore aufnehmen. So recht glauben kann die Band das selbst noch nicht. „Das ist alles ganz schön verrückt. Irgendjemand, der den Song kannte, hat uns wohl beim DFB vorgeschlagen”, erzählt Bandmitglied Chris. Rund 150 Vorschläge wurden zunächst intern abgestimmt und dann in drei interne Auswahlrunden weitergeschickt. Chris: “Da haben dann erst Fan Clubs abgestimmt, dann DFB Mitar-
Und noch einer: Der bei den Grün-Weißen gesetzte Verteidiger Ludwig Augustinsson fällt drei Monate aus. Sportchef Frank Baumann fahndet nach einem erfahrenem Ersatz. Foto: NPH Borussia Mönchengladbach nicht mehr erste Wahl, ist grundsätzlich aber ein Profi mit Bundesliga-Niveau. Bei Werder waren Spieler seiner Qualität aber wieder aus dem Fokus geraten, weil doch eher ein Back-up für Theodor Gebre Selassie gesucht wurde, ein Spieler mit Entwicklungspotenzial, aber ohne abschreckendes Preisschild. Das Profil habe sich aber wieder geändert, räumte Baumann ein: „Weil wir kurzfristig jemanden brauchen, der schon nachgewiesen hat, dass er in einer Top-Liga spielen kann. Deswegen gehe ich aktuell davon aus, dass wir einen Spieler mit Erfahrung verpflichten.“ Lang steht bei der Borussia noch bis 2022 unter Vertrag. Sein aktueller Marktwert wird bei transfermarkt.de auf 4,5 Millionen Euro geschätzt. Baumann sagt über seinen anonymen Top-Kandidaten, dass eine Leihe „nicht zwingend
erforderlich“ sei. Zum Handeln sind die Bremer gezwungen, weil ihnen das Verletzungspech fortgesetzt mehr als übel mitspielt. Bei der Arthroskopie des rechten Knies von Ludwig Augustinsson wurde eine Schädigung diagnostiziert, die laut Werder bei allen zuvor durchgeführten bildgebenden Untersuchungen nicht erkannt werden konnte. Mehr verrät der Verein nicht. Dass der Schwede drei Monate nicht zur Verfügung steht, ist jedoch Fakt. Augustinsson hatte den Eingriff in seiner Heimat vornehmen lassen und wird dort auch den ersten Teil der Reha absolvieren. Bei Ömer Toprak ist es im Vergleich zu Augustinsson „nur“ die Hälfte der Ausfallzeit. Doch auch so ist es schlimm genug. Der Innenverteidiger wurde als Reaktion auf die Verletzungen von Milos Veljkovic (Zeh-OP) und Sebastian Langkamp (Mus-
Wissen selbst nicht genau, wie sie ins Rennen gekommen sind: die Musiker von Konfeddi. Foto: Live in Bremen di auf Platz zwei knapp hinter Zombie Nation mit „Kernkraft 400”. Wer die Bremer jetzt noch ganz nach oben bringen will, kann unter fanclub.dfb.de mitvoten... (WR)
kelfaserriss) aus Dortmund verpflichtet. Nun fehlt er selbst, hat sich eine Muskelverletzung mit Beteiligung der Sehne in der linken Wade zugezogen fällt bis Mitte Oktober aus. „Die Ausfälle sind bitter“, klagt Baumann einerseits, fordert andererseits aber alle – vom Fan bis zum Profi – auf, sich nicht am Frust über das Verletzungspech und den missglückten Saisonstart festzubeißen: „Es gibt in jeder Saison Phasen, in denen es nicht so läuft wie gewünscht. In solchen Situationen gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder man lässt es über sich ergehen oder man stemmt sich dagegen.“ Mit weiterhin schwieriger Personallage steht nun am Sonntag gegen Augsburg (15.30 Uhr, Weserstadion) das nächste Spiel an – vielleicht schon mit einem neuen Verteidiger im Kader, dessen Name noch ein Geheimnis ist.
Macht sie alle!
JEtzt Neu beiter und zum Schluss der Mannschaftsrat.” Und diese haben Konfeddi jeweils eine Runde weiter geschickt. Jetzt liegt es am großen Voting. Aktuell rangiert Konfed-
7
Alle Infos zum Deichbier: www.deichstube.de/deichbier
Im HANDEL!
8
L ANDKREIS
Mittwoch, 28. August 2019
Den Ellisee entdecken Ausstellung im Krankenhaus / Führung mit Jürgen Feder
Der Initiator der Ausstellung Klaus Bischoff (r.) und Günter Schnakenberg vom Achimer Heimatverein freuen sich gemeinsam mit Katharina Tretzmüller, Öffentlichkeitsarbeiterin der AllerWeser-Klinik, auf zahlreiche Besucher der kostenfreien Ausstellung rund um den Ellisee. Foto: pv
Garten
Bierden Bierdener Berge, der Sandabbau, die Entstehung des Ellisees sowie des Webersees und vieles mehr lassen sich in einer Ausstellung des Achimer Heimatvereins entdecken. Aktuell wird sie in der Eingangshalle des Achimer Krankenhaus gezeigt. Klaus Bischoff vom Achimer Heimatverein hat die Ausstellung über den See mitten im Naturschutzgebiet „Sandtrockenrasen Achim“ zusammengestellt.
Gezeigt wird darin zudem Interessantes über den weniger bekannten Webersee. Zahlreiches Bildmaterial sei dank der Familie Weber sowie Walter Rau zusammengekommen, so Bischoff. Die Ausstellung ist täglich geöffnet, der Eintritt ist kostenfrei. Parkplätze befinden sich direkt am Krankenhaus. Anlass für die Erstellung der Info-Tafeln mit Fotos und Texten war Bischoff aber auch eine Aktion, die für Samstag, 7. September,
angekündigt ist: Dann plant der aus Radio und Fernsehen bekannte Diplom-Ingenieur für Landespflege, Flora und Vegetationskunde, Jürgen Feder, eine botanische Führung durch das Naturschutzgebiet am Ellisee in Achim-Bierden ab dem Krankenhaus Achim. Weitere Informationen zu der Führung erhält man unter www.juergen-feder.de Dort gibt Feder in Kürze auch die genaue Urzeit an. (hb)
Garten- und Landschaftsbau
Fe l d ma nn
Mein
PFLASTERUNGEN · PFLANZARBEITEN GARTENINSTANDSETZUNGEN · ROLLRASEN · RASENEINSAAT GARTENBEWÄSSERUNG · BAUMFÄLLUNG · ZAUNBAU · TEICHANLAGEN
Sie sind Gartenliebhaber? Genau wie wir . . . Egal ob Frühling / Sommer / Herbst / Winter, im Garten ist immer viel zu tun. Zeitmangel? Brauchen Sie neue Ideen zur Gestaltung? Wir sind Ihr Partner, wenn es um individuelle Gartengestaltung geht! Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten, wir helfen bei der Planung und Ausführung.
Farbenfroher Dauerblüher
Die Begonie gehört zu den ältesten Kulturpflanzen / Verschiedene Sorten im Angebot Mit ihrer üppigen Blühpracht überzeugt die Begonie bis in den Herbst hinein als farbenfroher und unkomplizierter Dauerblüher unter freiem Himmel. Die Begonie gehört zu den ältesten Kulturpflanzen. Wir kennen sie vor allem als Zimmerpflanze (Begonia Elatior Gruppe) oder als Blattbegonie (Begonie Rex Gruppe). Auch im Garten ist die Begonie seit Jahren eine alte Bekannte: als Beetpflanze (Begonia Semperflorens Gruppe) oder als Knollenbegonie (Begonia Tuberhybrida Gruppe). Weitaus
Handelshof 20 · 28816 Stuhr · Tel. 0421 895898 · info@harry-feldmann.de www.harry-feldmann.de
Die Gartensaison Läuft!
Die besten iDeen für Haus unD Garten Gibt‘s bei uns!
27299 Langwedel Buchweizenkamp 3 – 7 Telefon 04232 / 93 13 – 0
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7 – 18 Uhr Samstag 8 – 13 Uhr
weniger bekannt ist das Hängebegonien-Sortiment. In vielen Schritten ist es den Züchtern gelungen, ein schönes Sortiment, mit außergewöhnlichen Blütenformen, Farben, Düften und in interessanten Wuchsformen, zusammenzustellen. Hängebegonien in Kästen oder Blumenampeln sind eine echte Augenweide. Und man kann sich den gesamten Sommer über an einem Wasserfall aus Blüten erfreuen. Begonien stammen ursprünglich aus den Regenwäldern Asiens, Afrikas und Amerikas. Vor allem aus tropischen Regionen, in denen es feucht und hell ist. Die Begonie bildet zusammen mit der Hillebrandia die Familie der Begoniaceae. Diese Familie besteht aus ungefähr 1.000 unterschiedlichen Arten. Im Sortiment der Hängebegonien gibt es viele neue Sorten mit attraktiven Blütenund Wuchsformen, Farben und Düften. Dadurch eignen sie sich ausgezeichnet sowohl dazu auf dem Balkon, in den
Garten oder in Töpfe und Kästen gepflanzt zu werden. Die Blätter sind bei allen Begonien recht unterschiedlich, da sie eine asymmetrische Form haben. Die Blattfarben variieren von Dunkelgrün oder -rot bis Hellgrün oder Bronze. Die Vielfalt der Blütenformen und -farben ist einfach überwältigend: Meist sind sie weiß,
Hängebegonien gibt es in den schönsten Farben orange, gelb, rot, rosa, lachs oder zweifarbig. Es gib eine ganze Reihe von Serien, deren interessante Namen häufig viel über ihre Blüte verraten: Waterfall, Dragon, Fragrant Falls oder Crackling. Nachdem man die Pflanzen auf dem Balkon in nährstoffreiche Topferde gepflanzt hat, ist die Hängebegonie bei guter Pflege eine reich- und langblühende Pflanze. Sie benötigt einen hellen Standort
im Halbschatten oder mit mäßiger Sonneneinstrahlung. Schönes warmes Wetter ist für die Hängebegonie genau richtig, um kräftig zu wachsen und zu blühen. Wichtig ist regelmäßiges Gießen, die Erde darf nie vollständig austrocknen. Doch auch wenn die Begonie einmal etwas weniger Wasser bekommt, macht ihr das nicht besonders viel aus. Ihre Pflege ist herrlich unkompliziert. Ständige Nässe oder anhaltender Regen findet die Begonie allerdings weniger angenehm, weil sie dann zu faulen beginnt. Damit die Pflanze lange ihr attraktives Aussehen behält, empfiehlt es sich, alle zwei Wochen einen Dünger für Blühpflanzen zu geben. Wenn die verwelkten Blüten vorsichtig entfernt werden, bilden sich ständig neue Knospen. Dabei sollten die anderen Pflanzenteile jedoch nicht beschädigt werden. ■ Weitere Infos über Hängebegonien und andere Balkonpflanzen findet man auf Pflanzenfreude.de im Netz.
Jeden letzten sonntag im Monat sCHautaG von 14 - 18 uhr
28816 Stuhr-Brinkum Charlotte-Auerbach-Str. 12 Telefon 0421 / 84 75 50
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7 – 18 Uhr Samstag 8 – 13 Uhr
Die Hängebegonie ist ein Hingucker auf dem sommerlichen Balkon.
Foto: Blumenbüro Holland
T RENDS
Mittwoch, 28. August 2019
FI LM DER WOC H E
Angel Has Fallen Übung macht den Meister. Obwohl Secret-Service-Agent Mike Banning (Gerard Butler) die Welt bereits zweimal gerettet hat („Olympus Has Fallen“, 2013, „London Has Fallen“, 2016), muss auch er regelmäßig an Gefechtsübungen teilnehmen. Bei der letzten macht sich jedoch langsam das Alter bemerkbar. Bannings Konzentration leidet. Allgemein sorgt er sich wegen seines Gesundheitszustands. Also beschließt Banning, beim nächsten Angelausflug des Präsidenten (Morgan Freeman) für dessen Sicherheit er mit seinem Team zu sorgen hat, diesem die Bitte zu unterbreiten, ihn an leitender Position in den Innendienst zu versetzen. Doch kaum hat er Präsident Trumbulls Zusage, stürzen sich Schwärme von ferngesteuerten Sprengdrohnen auf die Angelgesellschaft hinab und verwandeln die idyllische Seenplatte in ein flammendes Inferno. Lediglich Banning und Trumbull überleben.
Kein Vorzeigeprodukt
Altbekannt
Während der Präsident im Koma liegt und sein Vize Kirby (Tim Blake Nelson) die Regierungsgeschäfte übernimmt, wird Banning als Drahtzieher des gemeinen Anschlags ausgemacht. Als belastend sieht das FBI eine beachtliche Geldsumme auf Bannings Konto an, Sprengstoffrückstände in dessen Garage und verschlüsselte Computerdateien, die ihn mit dem Vorfall in Verbindung bringen. Doch Banning hat Glück: Während des Transports vom Krankenhaus in die Haftanstalt gelingt ihm die Flucht. Jetzt muss er – mit Freund und Feind im Nacken – seine Unschuld beweisen ... Solide umgesetzt, doch schon tausendmal gesehen. Allerdings: Wer würde einem Präsidenten wie Morgan Freeman etwas Böses wollen? Da gäbe es doch ganz andere. Lothar Jentsch USA 2019; R: Ric Roman Waugh; D: Gerard Butler, Morgan Freeman; 121 Min; FSK: ab 16; Kinos: Cinemaxx, Cinespace, Kristall-Palast, Maxx Foto: Universum
9
Stiftung Warentest: Mehrwegbecher aus Bambus sind schlechter als ihr Ruf
In Kooperation mit der Stiftung Warentest www.stiftung-warentest.de
Jeder Deutsche verbraucht im Schnitt 34 Einwegbecher jährlich für Kaffee, Chai Latte und Co. Macht rund 2,8 Milliarden Becher und 40.000 Tonnen Müll – der oft genug in Parks oder auf der Straße landet. Sind Mehrwegbecher aus Bambus die Lösung? Anbieter preisen sie als biologisch abbaubar oder recycelbar an. Doch der Test von zwölf Produkten zeigt: Immer ist Kunststoff drin. Die meisten Becher enthalten zu viele Schadstoffe oder sind falsch deklariert und hätten erst gar nicht verkauft werden dürfen. Käufer bekommen den Eindruck, sie würden ein reines Naturprodukt erwerben. Tatsächlich bestehen die Coffeeto-go-Becher aus fein zermahlenen Bambusfasern. Doch das Pulver allein ergibt noch
keinen Becher. Um in Form zu kommen, braucht es Klebstoff. Im Labor fanden die Tester in allen Bechern Melaminharz. Ein Kunststoff, der sich aus Formaldehyd und Melamin zusammensetzt. Grundsätzlich ist das kein gefährlicher Stoff. Kindergeschirr besteht oft daraus und ist meist sicher. Solange der Kunststoff ordentlich verarbeitet ist und bestimmte Bedingungen beim Gebrauch eingehalten werden, etwa Temperaturen unter 70 Grad Celsius, gehen keine nennenswerten Schadstoffmengen in Lebensmittel über. Anders bei Kaffee. Der ist ja ein Heißgetränk. Im Labor füllten die Tester dreiprozentige Essigsäure in die Bambusbecher und hielten die Flüssigkeit zwei Stunden 70 Grad Celsius warm. So wurde ein heißes, leicht saures Getränk wie Kaffee simuliert. Pro Becher wurde das sieben Mal gemacht. In vier der zwölf Becher gab es bereits nach der dritten Befüllung sehr hohe Gehalte von Melamin, in drei weiteren nach der siebten Be-
füllung. Auch Formaldehyd gab es in teils hohen Mengen in der Flüssigkeit. Die Analysen zeigen: Nicht nur zu Be-
ginn der Nutzung gehen Schadstoffe über. Nach der siebten Prüfung lagen die Werte teilweise sogar noch höher. Die Schadstoffe verflüchtigen sich also nicht, sie gelangen auch nach längerer Nutzung noch in die Getränke. Das ist nicht ohne: Melamin steht im Verdacht, Erkrankungen im Blasen- und Nierensystem zu verursachen. Form-
aldehyd kann Haut, Atemwege oder Augen reizen sowie beim Einatmen Krebs im Nase-Rachen-Raum verursachen. Bambusbecher haben zudem nichts in der Mikrowelle zu suchen. Beim Erhitzen auf hohe Temperaturen zersetzt sich das Material, die Oberfläche wird zerstört und mehr Melamin und Formaldehyd wandern ins Getränk. Deswegen ist der Warnhinweis vor Benutzung der Mikrowelle so wichtig, der allerdings teilweise fehlt. Tipp: Finger weg von Bambusbechern. Aus mehr als der Hälfte der getesteten Becher gehen sehr hohe Mengen Melamin ins Getränk über. Die übrigen Becher erwecken fast alle mit falschen Werbeversprechen den Eindruck, mit dem Kauf würden Nutzer ein reines Bambusprodukt erwerben oder der Umwelt einen Dienst erweisen. Verwenden Sie für Heißgetränke unterwegs Mehrwegbecher aus anderen Materialien als Bambus. ■ Mehr Infos unter test.de (td)/Foto: Bilderbox
A NZEIGEN Komm in unser TEAM!
Achim & Oyten
Wir suchen Servicekräfte für unsere Neueröffnung im Oktober.
Gerne auch früher!
Jetzt online bewerben!
www.spielstation.de
Behindertenfahrdienst sucht zuverlässige Fahrer (m/w/d) auf Minijobbasis für Kleinbusse aus Diepholz. P-Schein nicht erforderlich.
Tel.: 0172-9772055 Lagerhelfer und Packer m/w/d für Autoteile in Vollzeit,
in Bremen-GVZ. Rufen Sie uns an! P&S personal & sicherheit GmbH, ‡ 04221-971 97 99, Mühlenstraße 14, 27753 Delmenhorst, direkt@ personalundsicherheit.de
Stellenmarkt Gewerbliche berufe
16.9. Schüler ab 18 J.
(m/w) für Inventur in DEL u. HB-City im Textileinzelhandel (abends) ges. Grove Personal Service 0421-898270 Achim: Mitarbeiter/in für Schulkiosk für Mo.+Fr. vorm. auf 450-€-Basis per sofort gesucht 0152-58585896
Beikoch m/w
für Hotel-Restaurant zur langfristigen Übernahme gesucht. Grove Personal Service 0421-898270 Bremen / Fahrenheitstr., zuverlässige Reinigungskraft für ein Büroobjekt gesucht. AZ: 2x wöchentlich 2 Std. ab 18.00 Uhr. Schlüsselstelle. Bewerbung unter 01511260 3935 oder 04221-6001 48 Bremen u. Umland Reinigungskraft für d. TAGESREINIGUNG (deutsch sprechend) gesucht. Firmenwagen (auch zur Eigennutzung) wird gestellt! Mo.–Sa (5 Tage Woche), flexible Einsätze nach Absprache, mind. 4 Std. tgl., zwischen 05 u 22 Uhr, 12 €/Std., Bewerb.: www.soeffge.de/jobs, Tel: Mo.Fr. 8-14 Uhr, Tel.: 01525-4858008 CNC-Dreher/Fräser m/w gesucht. Übertarifl. Bezahlung! 0421-3032990 Fahrer für die Fahrzeugverladung m/w 0421 / 434836 0
Für die A-Z Service GmbH suchen wir ab sofort für ein Krankenhaus in bremen GröpelinGen eine
ß Gruppenleitung m/w/d
für die Unterhaltsreinigung
Arbeitszeit: Teilzeit, Mo.-Fr. im Wechsel zwischen 5 und 17 Uhr, ca. 32,5 Std./Wo. Anforderungen: Sie können gut mit Menschen umgehen, Ihre Mitarbeiter im Team führen und motivieren. Sie steuern die Personaleinsatzplanung, kontrollieren die Qualität und führen Dokumentationen.
Pflegefachkraft
Bremen-Innenstadt: Deutschspr. Reinigungskraft ges., Mo.-Fr. v. 05-6:45 Uhr, 10,56 €/Std., Bürorreinigung. Bewerb.: für den Weser Pflegedienst in Brinkum gesucht. Bitte melden bei Alexander www.soeffge.de/jobs, Tel: Mo.- Fr. 8-16 Uhr 0176-35241-750 Poscharski, 0421-2232580 oder unter a.poscharski@weser-pflegedienst.de Produktionshelfer m/w/d 0421 / 434836 0 auf 450 €-Basis (gerne Schlosserhelfer, auch in Rente) gesucht. Grove Personal Reinigungskräfte für ein Objekt am FlugService 0421-898270 hafen gesucht. 2 x wö. Di. + Do. 1,5 Std. ab 17 Uhr. herrmann reinigungsservice, Spielsalon Glücksstern in HB-Neustadt www.rs-herrmann.de 04223-380 194 sucht freundliche Aushilfen für Samstag ab Montag 8 Uhr o. 0172-4219342 u. Sonntag, Früh- und Spätschicht, VorReinigungskräfte m/w/d in Stuhr/ kenntnisse nicht erforderlich, gerne auch Seckenhausen gesucht auf gerinf. Rentner/in 0421-502977 Mo.-Fr. Basis AZ: Mo.-Do. 17.30-19.30 Uhr, Fr. 15 -17Uhr 04265-9549356 Wir suchen ab sofort eine Reinigungskraft m/w für ein Büro in HB-Neustadt. SchlüsRestaurant Pio sucht erf. Servicekräfte selstelle, Di. ab 18 Uhr 1 Std. u. Fr. ab 18 mittags (Teil- o. Vollzeit) und abends! Uhr 2 Std. Firma Dilei 0151-26661466 Bewerbung: Birkenstr. 1-4 Schaltschrankbauer & SPS-Programmie- Wir suchen eine Reinigungskraft m/w/d zum 2.9.2019 für ein Reisebüro in Syke. rer m/w per sof. ges. 0421-3032990 AZ Di.+Do. je 1 Std. ab 18 Uhr. Schlüsselstelle. Firma Dilei 0151-26661466
Helfer m/w
Schlosser/ -helfer
m/w langfr. im Kundenauftrag ges. Grove Personal Service 0421-898270 Springerkraft für Bremen gesucht. 5 x wöchentl. ca. 6 Stunden, Auto wird gestellt, auch zur privaten Nutzung. herrmann reinigungsservice, www.rs-herrmann.de, 04223-380 194 ab Montag 8 Uhr oder 0172-421 93 42
Staplerfahrer m/w/d
ab sofort in Vollzeit, in BremenGVZ. Rufen Sie uns an! P&S personal & sicherheit gmbh, ‡ 0 42 21 - 971 97 99, direkt@personalundsicherheit.de Staplerfahrer m/w per sofort gesucht 0421-3032990
KraftfahrzeugmarKt AnkAuf
!Car Center Bremen
Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor-/ Getriebe-/ Unfallsch., Kattenturmer Heerstr. 36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!
Freizeit und erholung
AnkAuf Kaufe Bernsteinschmuck, Naturstein/Brocken jeglicher Art 0421-47884643 Kaufe Pelzmäntel, Siberbesteck, Lexika, Schreib- und Nähmaschinen, Porzellan, Bernstein, 0176-31335451 Suche Gazelle Hollandrad 0175-7024831 Suche Möbeldesign: Stühle, Sessel, Betten z.B. Jacobsen, Knoll, Vita, Eames, Bertoia. 0157-57237805 Suche Näh-, Schreibmaschinsche, Spinnrad, Porzellan, Bücher, CDs, Schalllplatten, Silberbesteck, Pelze, Schmuck. 0163-2073259 Suche Rennrad in jedem Zustand und Alter. 0157-57237805 Suche Vesparoller, Zustand egal, auch Unfall/ohne TÜV/Papiere 0175-7024831 Suche: Pelzjacken- & Mäntel von 1005.000 €, Zinn & Silber aller Art, Bestecke 90, 100, 800, Porzellan, Kristall, Möbel, Leinen, Münzen/Medaillien, Silber- Mode- /Echtschmuck & Bernstein/ Korallen-Schmuck, Taschen-/Armbanduhren, Militär (Orden, Fotos, Säbel, Urkunden usw.) bis 1945, Haushaltsaufl., Erbnachlässe 0421-47884643
ImmobIlIengesuche www.kaufen-bauen-mieten.de Handwerker sucht Haus oder Wohnung zum Kauf von privat. 0173-2440061
An- und VerkAuf
Hemd ab 1,70 € !
Vollreinigung vor Ort, Wäschedienst und Heißmangel, Teppich-, Leder- und Bettzeugreinigung, Verleih vom Teppichreinigungsgerät, bei Borgfelder Textilpflege, Borgfelder Heerstr. 42c 0421-5664068
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report (0421-3666400 Fax 0421-3666500 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
AKTU ELLE ANGEB OTE, I NTER ESSANTE TI PPS UND I N FORMATION EN WESER REP ORT
Verschiedenes
Junge Familie aus Habenhausen / Ars- Professioneller Telefonservice ten sucht Grundstück zum bebauen (Haus / Doppelhaus) in Bremen Arsten / Polin macht alles! 0162-352 39 56 Habenhausen. Bitte von privat ohne Mak- SEX privat am Telefon 0221 5600 792 ler. - 0162 / 2030450
Suchen CNC Maschinenbediener m/w/d Camping für Handwerksbetriebe in Wechselschicht Mietangebote "zu sofort" RASANT Personal - Leasing Frau Sönmez freut sich auf Ihre Bewerbung: Suche dringend Wohnwagen o. -mobil GmbH 24 Std. 04221 971990 & 0421-6102 3264 • emina.soenmez@apleona.com auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Langwedel-Et., 3 Zi. Whg. OG/DG (2 Eb.) Suchen Kommisionierer m/w/d in Dauer- Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen EBK, Loggia, Carp., 105 m², EA V, 101,6kWh, Gas, Bj 92, Kl.D, 650 € + NK, nachtschicht "zu sofort" RASANT Perso03944-36160 www.wm-aw.de Fa. 0163-2021636 nal - Leasing GmbH 24 Std. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen 04221 - 971990 m/w/d (Früh- u. Spätschicht) in HB-Neugesucht. 04954-953783 stadt langfristig gesucht. Grove Personal Suchen Kommisionierer m/w/d in TagesService 0421-898270 schicht "zu sofort" RASANT Personal Gebäudereinigung sucht Reinigungskraft Raum Gröpelingen v. Mo.-Fr. für je 1 Leasing GmbH 24 Std. 04221 - 971990 Std. 50 Min., Schlüsselstelle. 0421Bauen & Wohnen Suchen Maschinenbediener m/w/d in Ta4789098 gesschicht "zu sofort" RASANT Personal Garten Gebäudereinigung sucht Reinigungskraft Leasing GmbH 24 Std 04221 - 971990 www.kaufen-bauen-mieten.de Raum Oyten v. Mo.-Fr. für je 1 Std. 50 Antons Gartenservice, Gartenarbeiten Min., Schlüsselstelle. 0421-4789098 Übernehme Gartenarb. Heckenschnitt, von A-Z 0152-34553036 !!!Tischler Hoffmann nimmt auch gerne Gebäudereinigung sucht Vorarbeiter(in) Terrassenreinigung. 0176-43587273 Kleinauftäge an 0171-1982329 Baumarbeiten 0421-1687248 oder Objektleiter(in) mit FS.3 in Vollzeit oder Teilzeit. Schriftliche Bewerbung bitte Baumarbeiten/Baumpflege mit Seilan: info@zeuschner.com Gartenpflege, Hecken- Fensterputzen. 0179-3989913 in Teilzeit. Di. – Do. Früh- und Spätschicht, klettertechnik, schnitt mit Abfuhr. Günstige FP, Bremen-GVZ. Rufen Sie uns an! kostenl. Angebote: 0421-47919418 körperlich belastbar, schichtbereit, in VZ/ P&S personal & sicherheit gmbh, Baumpflege, Baumfällung und Baumkonschnell & zuverlässig TZ zu sofort gesucht. Grove Personal ‡ 04221-971 97 99, Mühlenstraße trolle. Kostenlose Angebote 0421- professionell, 0152-04043787 Service 0421-898270 1 4 , 2 7 7 5 3 D e l m e n h o r s t , 51700901 o. 04207-6991313 Rolladen-Reparaturen Markisen Rolladen Gartenpflege+Baumpflegearb., Seilkletdirekt@personalundsicherheit.de tertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kosInsektenschutz Schnelldienst in Vollzeit im Kundenauftrag zur Übernah- Zuverl. Reinigungskraft (Schlüsselstelle) tenl. Angebote: 0421-98609984 Ä0421/371837 me gesucht. Grove Personal Service für ein Objekt in Ritterhude auf Geringfü0421-898270 gigkeitsbasis gesucht.. Gebäudeservice Elster OHG 04435-96020 Karosseriemechaniker m/w gesucht. für den Weser Report und Delme Report Übertarifl. Bezahlung! 0421-3032990 professionell, schnell & zuverlässig und für den Hamme / Wümme Report Kaufmännische Berufe 0152-04043787 (0421-3666400 Fax 0421-3666500 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de MICAELA FUNDT IMMOBILIEN Polstermöbel neu beziehen u. aufarbeifür den Weser Report und Delme Report Sucht DRINGEND Bürokraft auf 450 € ten, gr. Stoffauswahl, Polsterei Girschik, Verkauf und für den Hamme / Wümme Report Basis mit Erfahrung im Immobilien- u. Kornstr. 28, 0421-554230 (0421-3666400 Fax 0421-3666500 oder Versicherungsbereich. Bewerbung bitte per E-Mail an fliesstext@weserreport.de online: info@micaela-fundt-immobilien.de Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen www.Micaela-Fundt-Immobilien.de 2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Hersteller. !!! 1A HAUSHALTSAUFLÖSUNG/ EntrümNebeNbeschäftiguNgeN für Hotel-Restaurant zur langfristigen Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen pelung! www.1a-besenrein.com Fa. BeÜbernahme gesucht. Grove Personal Ser 0421-302434 senrein. 0421-3509793 o. 04202-82672 vice 0421-898270 Bremen: Sonderreinigungskraft (deutsch sprechend) für die Treppenhausreinigung Hofflohmarkt am 01.09. von 10 17 Uhr, Kraftfahrer für Überseecontainer gegesucht. VOLLZEITSTELLE! Führer- in 28279 Bremen-Arsten Twiedelftsweg 13 !!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entsucht, Festgehalt, Spesen, Urlaubs-/Weihrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuschein Kl. B erforderl., körperl. Belastbarnachtsgeld, Schröder Transporte keit vorausgesetzt. AZ: 5 Tage-Wo., tgl. 8 Kajak, Bavaria 2´er, mit Zubehör wie z.B. verlässig + schnell seit 61 Jahren Walde 04275-94011 mar Seidler 0421-540575 Std., 12 €/Std. Bewerb.: www.soeffge.de/ Steueranlage und Paddel, gebraucht, gujobs, Tel: Mo.-Fr. 8-13 Uhr 0152Mitarbeiter im Kundenservice m/w ter Zustand, 400 €, 0173-3666113, EtelUmzug+Entrümp. ab 250€ 01577-3847571 28842388 0421 / 434836 0 sen
Gabelstaplerfahrer
Dienstleistungen
Dienstleistungen
Bekanntschaften
Edeltraud, 68 J., mit weibl. Figur, gute Köchin. Wenn man mehrere Jahrzehnte verheiratet war, ist es nicht einfach, auf einmal allein zu sein. Mir fehlt ein lieber Mann, der es schätzt von e. Frau umsorgt u. verwöhnt zu werden. Vielleicht wollen Sie mich ja bei sich aufnehmen? Kostenloser Anruf, Pd-Seniorenglück Tel. 0800-7774050
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report (0421-3666400 Fax 0421-3666500 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Verpacker m/w/d für Kleidung
Hilfskräfte m/w
Fliesenverlegung •
Kantinenhilfe
Kleinanzeigen
Kleinanzeigen
Koch/Köchin
%Stark reduziert%
Malerarbeiten
Magdalena (78) eins. Witwe, mit Auto, solide Hausfrau u. gute Köchin, ohne große Ansprüche. Suche üb. PV e. aufrichtigen Mann, der mich braucht, um nie mehr einsam sein zu müssen. Tel. 0176-34498406 Renate, 63 J., mit attrakt. Figur, herzensgutem Charakter, nicht aufdringlich. Bin e. saubere Hausfrau, leidensch. Köchin u. mit m. Auto absolut flexibel. Nach einiger Zeit des Alleinseins wünsche ich mir e. lieben Mann zum Glücklichsein u. glücklich machen. Kann Deinen Anruf üb. PV kaum noch erwarten. Tel. 0176-57606003
Alles Mögliche *Fritzzz's Pagentorner Eck, Treffpunkt ab 22 Uhr für Nachtschwärmer und nette Leute, in der Pagentorner Str. 57, HB 0421-75637, So. + Mo. Ruhetag
ErotischE KontaKtE
erotische Massagen
04 21-98 50 66 44 www.rendez-vous-bremen.de
feiert
Jubiläum
tes nser ers u e t e öffn a Vor 30 Jahren er aus in Unn h Großflächen
30 30
Möbe-Jubiäum-Rabat
+
: n e d n u k m m ta S e r e s Für un
% 5 % ALLES PLUS
*
*
au
f fa
st
Extr-Rabat
XXL-Frühstück
Jubi äum -Kracher - Jetzt richtig sparen!
bis 11 Uhr
Küchenmaschine ARTISAN KSM 150, in creme. Inklusive 4,8 Liter Edelstahlschüssel, Flachrührer, Knethaken, Schneebesen und Spritzschutz. Art.: 155557
7 Teile statt
XXL-Frühstück
mit Sekt oder Orangensaft, dazu Kaffee oder Tee.
5.95
3.
95
Pro Portion
statt
2 kleine Hähnchenschnitzel mit Champignon-
sauce, dazu Pasta.
7.25
5.25 Pro Portion
Abbildungen ähnlich. Kein Außer-Haus-Verkauf. Gültig bis 26.10.2019
nen Farben In verschiede erhältlich!
649.-4)
399.-
Nur SOLANGE
VORRAT REICHT
Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH 27755 Delmenhorst Delmenhorst, Seestr. 7, Tel. 04221/920-920
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10.00-19.30 Uhr Samstag 10.00-19.00 Uhr
www.zurbrueggen.de anz190828_Jubi30_280x435_D
* Gilt für alle gekennzeichneten Artikel „19% MwSt. geschenkt“. Basis für den Möbel-Sonderrabatt ist der ausgewiesene Vorzugspreis nach Rabatt-Abzug. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Keine Verrechnung mit bereits getätigten Käufen. Ausgenommen sind gekennzeichnete Artikel „Deutschlands schärfster Preis“, in dieser Werbung angebotene Ware und in der Ausstellung als Werbung gekennzeichnete Artikel. Gilt nicht für Artikel aus dem Z2-Mitnahmemarkt. 4) UVP aus der Summe der Einzelteile.