&
Horn Schwachhausen vom Winter 2015
Zeit Foto: Jochen Mönch
Portrait Kioskbetreiber Robert Volk hat weit mehr zu bieten als Zeitung, Süßes und den neuesten Schnack
für Winter
verein Raue Schule fürs Leben – bei 1860 trainiert Bremens einziges U12-Rugby-Team
Mühlenviertel Fast geschafft – die ersten Bewohner und Geschäfte erwecken den neuen Ortsteil zum Leben
Winterliches im Landgut Horn
– Anzeige –
„Lassen Sie sich einfach fallen und fühlen Sie sich wie zu Hause“ – Hotel- und Restaurant-Gäste werden im Horn-Leher Traditionshaus gleichermaßen verwöhnt. Mitten im grünen Stadtteil Horn-Lehe liegt das idyllische 4-Sterne-Hotel Landgut Horn. Auf den ersten Blick sieht man garnicht, dass das Haus neben 106 Zimmern, Veranstaltungsräumen und dem Restaurant Victorian auch über eine große, überdachte Terrasse mit großzügig angelegtem Garten und Teich verfügt. Ob Hochzeits-, Weihnachts- oder Ge-
Lassen Sie uns gemeinsam am 20. Dezem-
burtstagsfeiern, Sonntagslunch oder The-
ber 2015 bei unserem Weihnachtskonzert
menveranstaltungen, wie der Musikalische
Lieder singen und so die Magie des Weih-
Nachmittag – im Hotel Landgut Horn wird
nachtszaubers ins Haus holen. In der Ge-
jede Veranstaltung zu einem Erlebnis. „Wir
borgenheit der Familie Weihnachten zu
verstehen uns als Gastgeber“, sagt Hotel-
feiern, ist in der heutigen Zeit wohl das
direktor Maik Schäfer und meint damit so-
Schönste aller Geschenke. Und ein neues
wohl die vielen, größtenteils saisonal ab-
Jahr heißt neue Hoffnung, neue Gedanken
gestimmten Angebote im Restaurant als
und neue Wege zum Ziel…
auch die einfühlsame Begleitung all jener,
Wir wünschen all unseren Gästen und
die in einer freundlichen Atmosphäre be-
Freunden eine schöne Adventszeit, fröhliche
sondere Anlässe feiern wollen.
Foto: Landgut Horn
Weihnachten & einen guten Start ins neue
Es ist passiert, wie jedes Jahr, aufs
nachtszeit. Tannen, Kugeln, Kerzen & Lich-
Jahr!
neue. Wir haben Advent und bald ist Weih-
ter, Bratäpfel, Glühwein & frohe Gesichter.
Ihr Landgut-Horn Team
e s te r 2 0 1 5 v l i S
Weihnachtsmenüs am 25.12.2015 inkl. Begrüßungs-Aperitif
Zwei Riesengarnelen an Blutorangenkompott mit Chili 16.50 £ *** Sellerie-Apfelsuppe mit Wildklößchen oder Wildessenz mit Pilzröllchen Ofenfrische Weihnachtsgans, gefüllter Schmorapfel, Rotkohl mit Schokolade & Kartoffelklößen 47,50 £ oder Elchrücken an Mandeljus, Pilzstrudel, Romanescogemüse & violettes Kartoffelpürée 49,50 £ oder Pochierter Winterkabeljau mit Pommery Senfsauce & Cognac, krosser Speck, Rosenkohl & Kartoffeltürmchen 45,50 £ *** Nougatcreme an Kirschkompott und Maronen-Birnenparfait
Weihnachtskonzert „Alle Jahre wieder“
„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“! Friedrich Nietzsche
Am 20. Dezember 2015, von 15 – 17 Uhr mit reichhaltigem Torten- & Kuchenbuffet, das Weihnachtsfest „herbeisingen“.
Tag der offenen Tür am 17. Januar 2016
in der Zeit von 12 – 17 Uhr ... können Sie hinter die Kulissen eines 4-SterneHotels schauen ...
Leher Heerstraße 140 28357 Bremen · Tel. (0421) 25 89-0 info@landgut-horn.de · www.landgut-horn.de
Salat von Riesengarnelen an Kürbischutney mit Nüssen und Chili ** Rahmsuppe von Rote Bete mit Rehfilet und Rucola ** Gefülltes Seezungenröllchen auf Safrannudeln, Mit Blutorangen-Mandelsauce ** Apfel-Zitronensorbet mit Champagner ** Kalbsfilet im Kräuter-Sesammantel, Portweinjus, Vanillekarotten, Romanesco,Trüffel-Kartoffelstampf oder Lammkrone an leichter Pfeffer-Schokoladensauce, Spitzkohlgemüse & Pancetta-Kartoffel-Taler ** Dessertvariationen „Landgut Horn“
82,00 £ inkl. Begrüßungs-Aperitif
Liebe Leserinnen und Leser, so allmählich biegt das Jahr auf die Zielgerade ein. In kaum mehr als einem Monat ist Weihnachten. Jetzt ist die Zeit, es sich in den eigenen vier Wänden so richtig gemütlich zu machen. Und was gibt es Schöneres, als bei einem Heißgetränk auf dem Sofa die berühmten „Fünfe“ gerade sein zu lassen? Damit Sie dennoch wissen, was in Ihrer Nachbarschaft los ist, waren wir für Sie unterwegs und haben wie gewohnt spannende und originelle Geschichten sowie interessante Tipps aus Ihrer Nachbarschaft zusammengestellt. Wie haben beispielsweise Robert Volkl besucht. Lesen Sie, was der Betreiber des Kiosks an der Schwachhauser Heerstraße außer Zeitungen und Kaffee auf die Hand für spannende Geschichten bieten kann. Und wussten Sie schon, dass bei 1860 Bremens einziges U12-Rugby-Team trainiert? Erstaunlich, wie sehr das vermeintliche Raufbold-Spiel den Charakter schult. Darüber hinaus haben wir für sie den neuesten Schnack sowie pfiffige Bastel- und köstliche Rezeptideen – passend zur Jahreszeit – zusammengestellt. Ihr Ilja Mertens
„Im Winter schmückt ein Schein, wie Diamant und reines Silber, Flut und Land. Ja kurz, wenn wir die Welt aufmerksam sehn, Ist sie zu allen Zeiten schön.“ Barthold Hinrich Brockes, 1680-1747
Taschen und Lifestyle Vielfalt in Farbe & Materialen
Bei HEIMWERK-BREMEN finden Sie eine große Auswahl an Taschen der angesagtesten Marken. Von 100% lederfreien Taschen von Fritzi aus Preußen bis hin zu handschuhweichen Vintage-Taschen der Marken VOI und Bull & Hunt, sowie unseren Klassikern von ZWEI in vielen verschiedenen Farben und Ausführungen. Heimwerk Bremen • Taschen & Lifestyle • Unser Lieben Frauen Kirchhof 12 Direkt am Bremer Blumenmarkt • 28195 Bremen Kontakt: Heimwerkbremen@aol.de • Öffnungszeiten: Mo bis Fr. 12 - 18 Uhr & Sa 11 - 16 Uhr
Editorial ■ 3
Inhalt
10
Bauprojekt
5
12
Die Schwachhauserin Anette Breu richtet kreative GeburtstagsfeiKunst & Kultur ern für Kinder Helden, Rituale und Aberglauben im Fußball: Spannende Ausstellung aus im Focke-Museum
14
Lilienthal
Persönliches Der neuste Schnack aus den Stadtteilen
Portrait In Robert Volks Kiosk gibt es mehr als Zeitung, Zigaretten und Kaffee
8
18
Fast fertig: Das Mühlenviertel begrüßt die ersten Mieter und Geschäftsleute
Viel los in der Nachbarschaft: Kunstschau und Weihnachtsmarkt in Lilienthal
Advent Advents-Gottesdienste für Jung und Alt – Hochsaison in der Horner Kirchengemeinde
20 Kunst & Kultur
Eine Künstlerin viele Stile – Malerin Ursula Gallenkamp ist eine Maltechnik zu langweilig
22 Reiten im Winter:
Pferdesport Worauf man unbedingt achten sollte
rrat n Wärme auf Vo Wir liefern Ihne
Koopmann-Jindelt Heizoel-Handel und Spedition GmbH www.koopmann-jindelt.de Barlachweg 19 · 28355 Bremen Tel. 0421/ 32 00 77 (0-24 Uhr) Stadtkontor · Böttcherstraße 9 28195 Bremen Tel. 0421/ 32 00 77 (0-24 Uhr)
Durch Qualität + Service überzeugen • Einbruchmeldeanlagen • Videotechnik • Zutrittskontrolle • Zeiterfassung Günstige Lösungen für private Haushalte, kleine Betriebe und den Mittelstand.
Schleusenstraße 1 · 27568 Bremerhaven Tel. 0471/ 4 40 12 (0-24 Uhr)
Service-Ruf 08005667626
Heizoel Ihr Energie-Berater für Bremen und umzu 4 ■ Inhalt
4.500 + zufriedene Kunden
27 + Jahre Erfahrung
5.400 + Installationen
alle Branchen
Miditec® Vertriebsgesellschaft mbH Anne-Conway-Straße 5 | 28359 Bremen Telefon +49 421 17 581– 22
www.miditec.info
Zu Besuch
26
28 Sport
Sportart für junge Gentlemen: Bei 1860 trainiert Bremens einziges U12-Rugby-Team
30 Über‘n tellerrand
Sonntag Ruhetag: In Findorff kommt dieses Jahr der Nikolaus mit Verspätung
34 blick zurück
Einst & jetzt – Horn und Schwachhausen im Wandel der Zeit
36 Basteltipp
Körner-Küchlein und Nussringe – Wie man Vögel lecker und sicher durch den Winter bringt
38 rezept
Volker Ahlring verrät sein leckeres Langustinen-Topf-Rezept „Lord Nelson“
40 Weihnachtsmärkte
Mütze auf und los – jetzt ist Zeit, die zahlreichen Weihnachtsmärkte in der Hansestadt zu genießen
42 kurz notiert
Was war: Meldungen aus Horn und Schwachhausen
48 Veranstaltungen
Was kommt: Termine für November, Dezember und Januar
50 Auf ein getränk mit...
Beiratssprecher Stefan Quaß über seine politische Laufbahn
PERSÖNLICHES Horner Ehrenamtliche bekommen Sonnenschein-Preis Inge Hajen und sechs weitere Ehrenamtliche aus Horn sind für ihr Engagement in der Inobhutnahme-Einrichtung (ION) an der Berckstraße ausgezeichnet worden. Die Ehrenamtlichen bekamen den mit 1000 Euro dotierten Sonderpreis der Caritas-Gemeinschaftsstiftung Osnabrück. Sie beteiligen sich am Projekt „Deutsch zum Ankommen und Losleben“ in Horn-Lehe. Das Geld fließt in die Projektarbeit. Die Männer und Frauen organisieren Deutschunterricht für jugendliche Flüchtlinge, die ohne Begleitung eines Erwachsenen nach Deutschland gekommen sind. Gelernt wird nicht nur am Schreibtisch, sondern zum Beispiel beim Einkaufen oder bei gemeinsamen Ausflügen in die Umgebung. In der Einrichtung an der Berckstraße leben bis zu 40 Jugendliche. Gemeinsam mit Sozialpädagogen suchen sie nach Perspektiven: Wo können sie wohnen, wo können sie die Schule besuchen oder einen Ausbildungsplatz bekommen, und wie kann ein soziales Netzwerk entstehen? Der Deutschunterricht, würdigt der Bremer Caritas-Verband, sei für die Jugendlichen wichtig, „weil die Sprache der Schlüssel zu ihrer Zukunft ist“.
Folgt keinen schnellen Trends. Sondern Überzeugungen. Folgt keinen schnellen Trends. Eine bulthaup b3 verbindet Sondern Überzeugungen. höchste Individualität mit Eine bulthaup b3 verbindet Präzision. Die Liebe zum Detail höchste Individualität mit spielt dabei eine ebenso wichtige Präzision. Die Liebe zum DeRolle wie das architektonische tail spielt dabei eine ebenso Gesamtkonzept. wichtige Rolle wie das archiDas macht jede bulthaup tektonische Gesamtkonzept. Das machtZu jede bulthaup einzigartig. einer echten einzigartig.genau Zu einer echten Maßarbeit, auf den Maßarbeit, genau auf Raum zugeschnitten undden auf Raum alle, diezugeschnitten darin leben. und auf
alle, die darin leben.
Weinlese im Vorgarten Der Regen und die teilweise niedrigen Temperaturen haben den Weinstöcken in Schwachhausen nicht gut getan. „Wir hatten eine deutlich geringere Ernte als in den Vorjahren“, sagt Ralph Saxe, wenn er an die Lese im Vorgarten des Altbremer Hauses von Horst Beyer zurückdenkt. Inzwischen hat er den Wein angesetzt – heißt, mit Hefeansatz vermischt, der den Zucker in Alkohol und Kohlensäure umwandelt.
Ralph Saxe
Nachdem dieser rund 14-tägige Prozess abgeschlossen war, muss das Gemisch nun klar und zu diesem Zweck immer wieder umgefüllt werden. Saxe rechnet damit, dass er den edlen
Horst Beyer, Besitzer der Rebstöcke in Schwachhausen.
Tropfen nicht vor Sommer 2016 abfüllen kann. „Das ganze ist nicht zuletzt extrem zeitaufwändig“, gibt der Bürgerschaftsabgeordnete und Landesvorsitzende der Grünen zu bedenken. Die beiden Aufgaben lassen ihm aktuell sogar nur selten Zeit, auch mal im eigenen Laden zu stehen. „ Verkauft wird der Wachmannstraßen-Wein im „Vinum“ übrigens nicht. „Man bekommt ihn vielmehr gegen eine Spende von 15 Euro“, betont Saxe, der mit dem entsprechenden Erlös alle Jah-
Küche & Feuer GmbH Schwachhauser Heerstraße 231 28211 Bremen Tel. 0421 48 99 77 90 www.bremen.bulthaup.de
Küche & Feuer GmbH Cloppenburger Str. 47-49 26135 Oldenburg
Schwachhauser Tel. 0441 1 22 80 Heerstraße 231 28211 Bremen www.oldenburg.bulthaup.de Tel. 0421 48 99 77 90 www.bremen.bulthaup.de Cloppenburger Str. 47-49 26135 Oldenburg b3_Monoblock_Eiche-sägerau_58x287_4c_C.indd 1 Tel. 0441 1 22 80 www.oldenburg.bulthaup.de
13.01.15 09:18
re wieder gemeinnützige Projekte unterstützt.
Persönliches ■ 5
PERSÖNLICHES Bereitschaftsdienst jetzt im St.-Joseph-Stift Für Patienten, die zur sprechstundenfreien Zeit, nachts, an
zentrale Rufnummer ist 116 117. Im vergangenen Jahr hatte die
Wochenenden und Feiertagen zum Arzt müssen, gibt es eine
Vertreterversammlung der KV Bremen – das Ärzteparlament
neue Anlaufstelle. Die Bereitschaftsdienstzentrale Bremen-Stadt
– entschieden, die Bereitschaftsdienstzentrale Bremen-Stadt
ist vom Klinikum Mitte in das St.-Joseph-Stift umgezogen. Die
vom bisherigen Standort am Klinikum Bremen-Mitte an das
Einrichtung wurde jüngst von Dr. Wolfgang Bayer, Verein für
Krankenhaus St.-Joseph-Stift zu verlegen. In Bremen-Nord (Zen-
das St. Joseph-Stift; Dr. Ulrike Sigert-Keil, Vorsitzende der
tralkrankenhaus Bremen-Nord) sowie in Bremerhaven (AMEOS
Bereitschaftsdienstkommission KVHB; Dr. Jörg Hermann, KVHB-
Klinikum St. Joseph) gibt es weitere von der KV Bremen betrie-
Vorstandsvorsitzender, Dr. Daisy Hünefeld, Vorstand St.-Fran-
bene Bereitschaftsdienstzentralen.
ziskus-Stiftung und Torsten Jarchow, Geschäftsführer St.-Joseph-Stift (v.l.) eröffnet. Der ärztliche Bereitschaftsdienst wird von der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Bremen betrieben. Er ist nicht zu verwechseln mit dem Rettungsdienst (112), der in lebensbedrohlichen Fällen anzurufen ist. Der Bereitschaftsdienst stellt sicher, dass Patienten außerhalb der üblichen Praxis-Sprechstundenzeiten ärztlich versorgt werden. Die Bereitschaftsdienstzentrale im St.-Joseph-Stift (Eingang über die Schubertstraße) ist in der Woche von 19 Uhr bis 7 Uhr morgens geöffnet, mittwochs bereits ab 15 Uhr. An Wochenenden und Feiertagen ist der Bereitschaftsdienst rund um die Uhr zu erreichen. Die
% God Jule SALE %
Weihnachten zu SONDERPREISEN LaNDhauS-OutLEt Bei uns finden Sie eine große Auswahl an besonderen Einzel-Stücken wie Sofas, Sessel, Tische, Kommoden, Truhen, Spiegel, sowie jede Menge anspruchsvolle Weihnachtsdeko aus Skandinavien im Shabby-, Vintage- und UsedLook und das alles zu OUTLET-PREISEN! Nur solange der Vorrat reicht! Zwischenverkauf vorbehalten! LANdhAUS-OUTLET • Violenstraße 27 • gegenüber von Aldi • 28195 Bremen Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag 12 bis 18 Uhr • Samstag von11 bis 16 Uhr Kontakt: Magnusdewall@aol.com 6 ■ Persönliches
Neues Domizil für Bremen 1860 „Kosten und Zeitrahmen wurden eingehalten, freute sich Peter Scheuer (rechts), Präsident von Bremen 1860, als der Verein kürzlich zur Einweihung des neuen Verwaltungsgebäudes einlud. 900.000 Euro hat der Bau gekostet, der binnen neun Monaten am Baumschulenweg 6 errichtet wurde. Die Eröffnung wurde im Kreis von prominenten Sportbegeisterten gefeiert. Gekommen waren unter anderem Bürgerschaftspräsident Christian Weber, Schwachhausens Ortsamtsleiterin Karin Mathes, Staatsrat Jan Fries aus dem Sportressort, Fußballfunktionär Björn Fecker, Ingelore Rosenkötter (Special Olympics), Lars Beulke, Leiter der Grundschule Baumschulenweg, und Rudi Hickel in seiner Funktion als Vorsitzender des benachbarten Tennisvereins TV Werder. Das zeigt, welche Bedeutung Bremen 1860 über den Stadtteil hinaus hat.
Grünanlage am Geteteich neu gestaltet Die Grünanlage am Geteteich ist neu gestaltet worden. Das war Teil des Auftrags im Kleingartengebiet „Im Stillen Frieden“, durch den die Anlage aufgewertet werden soll. Im Zuge der Arbeiten wurden Wege erneuert und Rasenflächen sowie Wiesen verschönert. In Ufernähe entstand ein neuer Sitzplatz, außerdem wurden Bäume alter Obstsorten und heimische Uferrandstauden gepflanzt. Ziel sei es, die Anlage für Spaziergänger und Kleingärtner zu verschönern, heißt es seitens der Umweltbetriebe Bremen. Gleichzeitig sollen die neuen Pflanzen und Bäume Naturnähe erzeugen und einen Platz schaffen, an dem Vögel und Insekten Nahrung finden.
Persönliches ■ 7
Robert Volk verkauft seit zwölf Jahren Zeitschriften und Süßes Früher gab es sie an jeder Ecke: Kleine Buden, an denen Passanten schon draußen einen Blick auf die Zeitungen des Tages und Zeitschriften der Woche werfen konnten. Die Ständer mit dem Lesestoff sind aus dem Straßenbild verschwunden – Süßes und Magazine gibt es beinahe rund um die Uhr bei jedem Discounter und an Tankstellen zu kaufen. In Schwachhausen gibt es ihn aber noch, den Treffpunkt Kiosk an der Straßenecke. Hier rattert die Straßenbahn Richtung Horn und Borgfeld oder wieder zurück in die City. „Das ist wie Kino“, findet Kioskbetreiber Robert Volk. Er schätzt seinen Arbeitsplatz, weil er gern mit Menschen zu tun hat, aber auch weil er weiß, wie wichtig ein Kiosk als Treff für die Menschen in der Nachbarschaft ist.
Die gute Seele von Schwachhausen Dass er einer von wenigen Kioskbetreibern in Bremen ist, das weiß Robert Volk. „Es macht
viele Weingummiteile dafür in eine süße Tüte
an, gehört hat er sie von einem inzwischen
wandern könnten.
verstorbenen Stammkunden. Weil er nach dem
ja keiner mehr, reich wird man damit nicht“,
Volk schätzt in Schwachhausen vor allem
Krieg nicht mehr arbeiten durfte, habe sich
sagt er. „Und ich mache das, weil ich bekloppt
die angenehme Kundschaft. Sein gelber, 13
der ehemalige Sportreporter gesagt: Wenn ich
bin“, schiebt er lachend hinterher. „Aber es
Quadratmeter große Zeitungskiosk liegt auf
schon nicht mehr schreiben darf, dann verkau-
macht einfach Spaß.“ Jeden Morgen gegen 6
dem Weg vieler Schwachhauser, die meisten,
fe ich Zeitungen. An der Ecke gegenüber war
Uhr räumt Robert Volk an der Ecke Schwach-
sagt er, sind Stammkunden. Zu ihnen gehören
eine Tankstelle, und während die Autos betankt
hauser Heerstraße und Scharnhorststraße die
Schulkinder ebenso wie Rentner. Die Ecke an
und gewartet wurden, querten die Autobesit-
Zeitungen von gestern weg und sortiert die
der Schwachhauser Straße – sie ist ein Treff-
zer die Straße und verbrachten die Wartezeit
aktuellen Blätter ein. Zeitungen gibt es bei ihm
punkt für jedermann. Ist gerade mal keine
mit Kaffee und Zeitungslektüre beim Kiosk.
zu kaufen, Nachrichtenmagazine, Illustrierte,
Kundschaft da, steht Volk sommers draußen
Den Amerikanern, die das Berufsverbot ver-
TV-Zeitschriften, Getränke und natürlich Sü-
vor der Tür in der Sonne. Im Winter zieht er
hängt haben, sei sein Vorgänger später sehr
ßigkeiten. Süße Schlümpfe, Colaflaschen und
sich in seinen Kiosk zurück, da steht ein Ofen,
dankbar gewesen, weiß Volk aus Erzählungen.
Lakritz, „was es nicht alles gibt“, interessiert
der die kleine Bude gemütlich warm macht.
Immer wieder unterbricht Volk, verschwin-
vor allem die Kundschaft mit den kurzen Bei-
„Aber zu tun gibt es eigentlich immer.“ Maga-
det im Inneren des Häuschens und kümmert
nen. „Die Kinder legen auf dem Schulweg nach
zine ein- oder ausräumen, Buchhaltung, Re-
sich um seine Kunden. „Eine Frankfurter und
Hause einen kleinen Boxenstopp bei mir ein“,
gale neu befüllen. „Und wenn alles erledigt
die Lokalzeitung, wie immer, nicht wahr?“,
sagt Volk. Und dann ist es, als würde die Zeit
ist, dann putze ich eben die Fenster.“
fragt er beim Reingehen und greift nach den
stillstehen: Jungen und Mädchen haben ihr
Den kleinen Kiosk gibt es bereits seit 1948.
Zeitungen. „Und noch eine Hörzu“, ruft der
Taschengeld in den Händen und rechnen, wie
„Das ist eine witzige Geschichte“, kündigt Volk
Herr ihm hinterher. Mit einem Handgriff rollt
8 ■ Reportage
er den Lesestoff mit einem Gummiband ein und kassiert. „Tschüß, bis morgen“, ruft er hinterher, dann stellt Volk sich wieder nach draußen in die Sonne und sinniert über das Kioskgeschäft. Sein Herz für den Einzelhandel hat er bereits als 18-Jähriger entdeckt. „Damals habe ich an einer Tankstelle gearbeitet. Eine Tankstelle, aber ohne Benzin, habe ich damals gedacht, das wär‘s.“ Als dann der Kiosk zu vermieten war, habe er nicht lange überlegt. Das ist jetzt zwölf Jahre her, Robert Volk ist inzwischen 51. Der Kiosk ist auch eine soziale Anlaufstation, ist er überzeugt. „Die Leute kommen vorbei, man schnackt kurz, dann gehen alle ihrer Wege.“ Volk ist nicht nur das Ecke Schwachhauser Heer- und Scharnhorststraße verkauft Volk Zeitschriften, Süßes und Getränke.
Gesicht hinter dem Kioskfenster, sondern auch die gute Seele im Stadtteil. Einmal kam ein Junge von gegenüber mit Tränen in den Augen zu ihm. In der Schule sei früher Schluss gewe-
Becher Kaffee, am Wochenende auch frische
Walle habe ihn angesprochen. Zwei unbeglei-
sen, und der Junge habe vor verschlossener
Brötchen von Bäcker Ruchel. Um 7 Uhr öffnet
tete, minderjährige Flüchtlinge aus Guinea
Tür gestanden, erinnert sich Volk. „Da habe
Volk, um 20 Uhr sperrt er zu. „Bei den langen
seien auf der Suche nach einen Praktikums-
ich ihn erstmal auf dem Tresen sitzen lassen,
Arbeitszeiten bin ich froh, dass mein Weg zur
platz, ob er nicht helfen könne. „Zuerst war
seine Mutter angerufen – die Handynummer
Arbeit kurz ist. Ich wohne gleich um die Ecke“,
ich skeptisch, aber die beiden Jungs konnten
hatte er zum Glück dabei – und ihm etwas zum
erklärt er. Wenn er doch mal kurz etwas erle-
gut mit den Kunden. Inzwischen machen beide
Naschen gegeben. Da waren die Tränen aber
digen muss, hängt er einen Zettel ans Fenster:
eine Ausbildung“, erzählt er nicht ohne Stolz.
ganz schnell getrocknet.“
Bin gleich wieder da, steht darauf. „Meine Kun-
Dann nimmt Volk einen Schluck Kaffee, stellt
365 Tage im Jahr ist Robert Volk für seine
den wissen das zu schätzen“, hat er festge-
aber die Becher zügig wieder ab und eilt durch
Kunden da, reicht Zeitungen und Süßigkeiten
stellt. Auch als Praktikumsbetreuer hat Robert
die Tür hinter das Fenster. Die nächste Kundin
durch das kleine Fenster oder einen heißen
Volk inzwischen Erfahrung. Eine Lehrerin aus
wartet schon.
HNO-Praxis J.-G. Schlegel
HNO-Praxis J.-G. Schlegel
Facharzt für Audiologe und Neurootologe (BV HNO) Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Audiologe und Neurootologe (BV· Tel. HNO) Horner Heerstraße 33 · 28359 Bremen 04 21 - 23 75 29 · www.hno-schlegel.de – Zwischen den Feiertagen geöffnet! – Horner Heerstraße 33 · 28359 Bremen Tel. 04 21 - 23 75 29 · www.hno-schlegel.de
Ulrike Prange
Diabeteszentrum Lilienthal
Dr. med. B. Braune · Internist · Diabetologe Dr. med. Martin Veitenhansl · Internist · Diabetologe · Endokrinologe Dr. med. Martina Zeitoun · Internistin · Diabetologin Schulungskurse für Menschen mit Typ 1 + Typ 2 Diabetes in Lilienthal
Anmeldung und Informationen: Telefon 0 42 98 / 21 08 · Fax 6389 praxis@diabetes-lilienthal.de · www.diabetes-lilienthal.de
Ganzheitlicher Therapieansatz Sanfte individuelle Behandlung Für Kinder und Erwachsene • Korrektur von Zahn-, Kieferund Gelenkfehlstellungen • Korrektur von Zahn-, Kiefer• „Unsichtbare“ Zahnspangen und Gelenkfehlstellungen Schnarchschienen • „Unsichtbare“ Zahnspangen • Schnarchschienen Sportmundschutz Zahnästhetik • Sportmundschutz Bleaching • Zahnästhetik professionelle Zahnreinigung • Bleaching
Kieferorthopädie Wir freuen uns auf Sie in Mitte und Schwachhausen: Dr. Peter Zernial Dr. Knut Thedens FZÄ Claudia Miethe Dr. Lotta Zernial
Carl-Ronning-Str. 4–6 28211 Bremen 0421-16834100 rezeption@sternklinik.net
Großbeerenstr. 22 28211 Bremen 0421-203430 www.sternklinik.net
Reportage ■ 9
Das Forum Mühlenviertel ist fast fertig Das Mühlenviertel in Horn-Lehe ist aus seinem Dornröschenschlaf erwacht: Die ersten Wohnungen sind fertiggestellt, in den Geschäften wird schon kräftig gewerkelt und die baldige Eröffnung vorbereitet. Das Areal gleicht in großen Teilen zwar noch einer Großbaustelle, die Strukturen des neuen Quartiers lassen sich aber schon gut erkennen. Als erstes gehen die Händler des Forums im Mühlenviertel noch in diesem Jahr an den Start und sorgen zusammen mit den neuen Bewohnern für eine Belebung des lange Zeit verwaisten Quartiers.
Noch vor Weihnachten soll der neue Treffpunkt mit Rewe-Supermarkt, Drogeriemarkt und WümmeBäckerei Sammann eröffnet werden Das riesige Areal an der Horner Mühle
Mit dabei ist neben einem Rewe-Supermarkt
wurde seit den 1960er Jahren von der Post
auch ein DM-Drogeriemarkt, Apotheke, Beau-
als Ausbildungszentrum genutzt, stand seit
ty, Friseur und SAMs Urban Food mit Back-
den 1990er Jahren leer und lag rund zwanzig
shop, Café sowie 50 Außenplätzen. Dazu
Jahre im Dornröschenschlaf. Erst 2011 wurde
kommen Büroflächen und Praxen im Oberge-
das gesamte Areal mit einer Fläche von fast
schoss mit einer Fläche von 2.500 Quadrat-
70.000 Quadratmetern Fläche verkauft, um
metern sowie 110 ebenerdige Parkplätze und
ein neues Wohngebiet zu entwickeln. Nach
75 weitere auf dem oberen Parkdeck. Allein
den Entwürfen des Bremer Architekten Albert
für den Bau des Forum Mühlenviertel hat das
Jo Meyer errichtet die Firma „domoplan“ das
Unternehmen eine Summe im niedrigen zwei-
Wohnquartier Mühlenviertel. Insgesamt sollen
stelligen Millionenbetrag investiert. Dazu kom-
im Mühlenviertel so 220 Wohneinheiten ent-
men die Investitionen in die Baufelder 9 bis 11
Markus Niendorff vor dem markanten
stehen. Parallel dazu werden von der Nien-
mit Größen zwischen 3.000 und 9.000 Qua-
Bau des Forum Mühlenviertel. Noch vor
dorff GmbH & Co KG auf vier Baufeldern neue
dratmetern, die jetzt nach und nach fertigge-
Weihnachten werden die Geschäfte in
Dienstleistungs- und Gewerbeflächen geschaf-
stellt werden. Insgesamt soll so ein attraktiver
dem Gebäude eröffnet.
fen. Den Anfang macht dabei das Forum Müh-
Mix entstehen, der zu einer echten Bereiche-
lenviertel auf dem zentralen Baufeld 12, das
rung des gesamten neuen Quartiers führe.
sich im Eingangsbereich des Quartiers zu-
„Wir wollen mit der langfristigen Vermietung
gleich zu einem Treffpunkt für Bewohner und
glücklich werden“, betont Niendorff. Deshalb
Besucher entwickeln soll, erläutert der Inve-
plane und baue man die Gebäude so, dass sie
stor Markus Niendorff. Dort sollen noch vor
auch in 20 bis 30 Jahren noch aktuell seien.
Fotos: Schlie
Erste Wohnungen werden übergeben
Weihnachten die ersten Geschäfte eröffnen.
Martin Bollmann
Nicht nur das Forum im Mühlenviertel ist mittlerweile fast fertig, auch die ersten Wohnungen werden in diesen Tagen übergeben. Mit dem Bau von „Primus 1“ und „Primus 2“ hat die Firma domoplan (ein Zusammenschluss der beiden Horner Bauträger bauatelier nord und Koenen Bau) damit die ersten der insgesamt 220 Wohneinheiten fertiggestellt, die im Mühlenviertel entstehen sollen. Die großzügigen Zwei-, Drei- und Vier-ZimmerWohnungen verfügen über Flächen zwischen 68 und 116 Quadratmetern n Weitere Infos gibt es auch unter www.domoplan-nord.de
Das Horner Mühlenviertel wächst schnell. Im Hintergrund die ersten Wohngebäude „Primus 1“, die in diesen Tagen an die neuen Bewohner übergeben werden.
10 ■ Bauprojekt
Bremerhaven
Osterholzer
KristallPalast
Bremer WE N-OUTLET
Julius-Faucher-Str. 32 28307 Bremen T 0421 - 40 980 500 F 0421 - 40 980 501 info@bremer-wein-outlet.de www.bremer-wein-outlet.de
Hans-Bredow- StraĂ&#x;e
Cafe del Sol
Weserpark
HeerstraĂ&#x;e
BAB-Abfahrt SebaldsbrĂźck
A 27 JuliusFaucher-Str. BAUHAUS
32
Bremer WE N-OUTLET
Hamburg
A1 Hannover OsnabrĂźck
BAB-Abfahrt Mahndorf
„Wir sind Ihr Ansprechpartner fĂźr alle Fragen zu Ihrer Gesundheit“
Guten Morgen schĂśne Frau! Gut aussehen in jeder Situation... ErfĂźllen Sie sich diesen Traum.
â—? groĂ&#x;e Auswahl an Kosmetik mit speziell geschultem Personal â—? spezielles „Mutter-Kind-Sortiment“ â—? Blutzucker- und Cholesterinmessungen
Die Kunst liegt im Detail, erleben Sie den Unterschied. sich fĂźr ein Permanent Wer Make-up entscheidet, sollte sich zuvor genau informieren.
� ständig wechselnde Angebote � Lieferservice � 24h-Abholservice (code-gesicherte Abholfächer)
 �� ���   € �� ‚ € �€ � � ƒ „  € �� ‚ € �€ � � …
� Kundenkarte � kostenfreie Parkplätze vor dem Haus
50,- f Rabatt bis 23. Dezember 2015 auf jede Pigmentierung. – Das ideale Geschenk –
An der Linie 4 – Haltestelle Horner StraĂ&#x;e Horner HeerstraĂ&#x;e 35 ¡ 28359 Bremen Tel.: 0421 / 203 66 10 ¡ Fax:-10-Anz_allg_90x45mm_4c_Anzeige 0421 / 203 66 40 -10-Anz_allg_90x45mm_4c_Anzeige -allgemein allgemein14.04.14 14.04.14 15:17Seite Seite1111 -10-Anz_allg_90x45mm_4c_Anzeige allgemein 14.04.14 15:17 Seite ----allgemein -10-Anz_allg_90x45mm_4c_Anzeige allgemein 14.04.14 15:17 Seite 15:17  Â?Â? -10-Anz_allg_90x45mm_4c_Anzeige 14.04.14 15:17  Â?Â? Seite 1 E-Mail: mail@hornerapotheke.de Â?Â?Â?   Â?Â? Â?Â?Â?  Web: www.hornerapotheke.de  € €Â?Â? Â?Â? € Â?€ Â? Â? Â?Â?Â?  ‚ €‚Â?€ Â? Â? ƒ „ g_90x45mm_4c_Anzeige - allgemein 14.04.14 15:17 Seite 1 -  € Â?Â? ‚ € Â?€ Â? -10-Anz_allg_90x45mm_4c_Anzeige allgemein 14.04.14 15:17 ƒ „  € Â?Â? ‚ € Â?€ Â? Â? Â? Seite 1
… ƒ „  € �� ‚ € �€ � � …
InstitutfĂźr fĂźr Institut fĂźr Institut Institut fĂźr Institut fĂźr Institut fĂźr Chinesische Medizin Chinesische Medizin Chinesische Medizin Chinesische Medizin Chinesische Medizin
Â…
DRKKreisverband KreisverbandBremen Bremene.V. e.V. DRK DRK Kreisverband Bremen DRK Kreisverband Bremene.V. e.V. Institut fĂźrals Mehr als Mehr als Mehr Mehr als -10-Anz_allg_90x45mm_4c_Anzeige - allgemein 14.04.14 15:17 Seite 1 www.drk-icm.de www.drk-icm.de www.drk-icm.de www.drk-icm.de www.drk-icm.de Chinesische Medizin www.drk-icm.de Akupunktur...
Chinesische Medizin DRKKreisverband Kreisverband Bremen e.V. DRK Bremen e.V.
Akupunktur... Akupunktur... Akupunktur... ehr als www.drk-icm.de punktur... Mehr als Telefon: 0421¡699139-0 DRK Kreisverband Bremen e.V.
Telefon: 0421¡699139-0 Telefon: 0421¡699139-0 Telefon: 0421¡699139-0 Telefon: 0421¡699139-0 Telefon: 0421¡699139-0 Telefon: 0421¡699139-0
Institut fĂźr Chinesische Medizin DRK Kreisverband Bremen e.V.
Akupunktur...
www.drk-icm.de Telefon: 0421¡699139-0
â– 11
„Focke kickt“ Landesmuseum zeigt Ausstellung über Helden, Rituale und Aberglaube im Fußball Im Focke-Museum, Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, wird bis März 2016 die internationale Ausstellung „Fußball. Halleluja!“ gezeigt. Stadiongesänge, betende Fußballer und Fußballgötter – im Fußball finden sich viele religiöse Merkmale und Handlungen. Die Exposition beleuchtet das gesellschaftliche Phänomen Fußball und stellt Gemeinsamkeiten von Fußball und Religion heraus. Fußball begeistert Menschen auf der
men seiner Töchter stehen. Fußbälle aus Ba-
ganzen Welt. Und er ist mehr als ein Sport.
nanenblättern und Plastiktüten zeigen, dass
Er prägt das Leben, gibt Inhalt und stiftet
Fußball mit einfachsten Mitteln überall auf
Sinn. Die interaktive und multimediale Aus-
der Welt gespielt wird. Die Meisterschale, der
stellung zeigt in elf Themenbereichen Bei-
DFB-Pokal, Wimpel von den als Wunder von
spiele religiöser Praktiken und Rituale in
der Weser bezeichneten Werderspielen sowie
den Stadien und die heiligengleiche
Fangeschenke stehen für den Kult um Werder
Verehrung von Fußballern. Sie un-
Bremen. Neben den Exponaten lebt die Aus-
tersucht die gesellschaftliche Rolle
stellung von ausdrucksstarken Bildern, Film-
des Fußballs als wertevermittelnde
ausschnitten und Hörbeispielen. Die Besucher
und integrative Institution, stellt aber
werden aber auch aufgefordert, sich am Quiz
auch heraus, wie der Fußball kommerzialisiert und von der Politik instrumentalisiert
nalmannschaft 1954, 1974, 1990 und 2014 den Weltmeister-Titel holte.
zu beteiligen, ein Panini-Bild von sich zu entwerfen oder sich als Torwart zu versuchen.
wird. Zudem zeigt die Ausstellung die soziale
Auf rund 450 Quadratmetern versammelt
„Mit der Ausstellung ‚Fußball. Halleluja!‘
Hierarchie in den Stadien, Rivalitäten zwi-
die Ausstellung über 100 Exponate, darunter
widmet sich das Focke-Museum explizit einem
schen Fußballvereinen – die dem Aufeinan-
religiöse Symbole und deren Pendants aus
Thema zur Kultur der Gegenwart, das in Bre-
derprallen von Religionen ähneln – und die
dem Bereich Fußball wie Kelch und Pokal.
men eine die Stadt prägende Rolle spielt“, so
Welt der Symbole.
Ebenso werden das Weltmeistertrikot von
Direktorin Dr. Frauke von der Haar. Vertiefend
Auch der Bremer Fußballkultur sind Teile
Franz Beckenbauer von 1974 und die Hose
wird zur Ausstellung ein umfangreiches Ver-
der Ausstellung gewidmet. In enger Koope-
Lionel Messis wie Reliquien gehandelt. Voo-
anstaltungsprogramm angeboten, das in Dis-
ration mit Werder Bremen wurden die The-
doo-Puppen stehen für den Glauben an hö-
kussionen und Vorträgen aktuelle Themen
men „Lebenslang Grün Weiß“, „Die Wunder
here Mächte. Auch die Fußballer selbst setzen
aufgreift.
von der Weser“ und „Nordderby“ entwickelt.
auf Hilfe von oben und auf Glücksbringer wie
Für Kinder gibt es verschiedene Work-
Der Ausstellungsbereich „Die heiligen vier
die Fußballschuhe von Torsten Frings zeigen,
shops, ebenso Führungen und Programme
Sterne“ zeigt, wie sich die deutsche Natio-
auf denen seine Rückennummer und die Na-
für Schulklassen und Vereine.
12 ■ Kunst & Kultur
Bettina Gößler
g ker erätein B rem en
usti
GT SIE DAS HÖREN Veranstaltungen: ELLSCHAFT AN?“
Mo. 23. November bis Fr. 27. November 9 bis 14 Uhr
1.200 Jahre Bremer Geschichte
Hörgeräte-Akustiker-Meister in Oberneuland
Di. 24. November 19 Uhr
Bildungsurlaub mit der Museumspädagogin Raymonde Decker M.A. in Kooperation mit der VHS Anmeldung Tel. 0421-361-12345
Religion Fußball? Fußball und Religion haben viel gemeinsam. Die mediale Inszenierung des Fußballs mit religiösen Metaphern wie „Toni Turek, Du bist ein Fußballgott“ oder „Die Fans pilgern in die Fußballtempel“ geben diesem weltlichen Sport etwas Überirdisches. Die Talkrunde mit Pastor Renke Brahms, Bremisch Evangelische Kirche; Birte Brüggemann, SV Werder Bremen; Dr. Hubertus Hess-Grunewald, SV Werder Bremen; Prof. Dr. Georg Bruns, Psychoanalytiker und Soziologe; Jan-Dirk Bruns, Radio Bremen; Moderator: Marc Hagedorn, Weser-Kurier
So 29. November 15:00 Uhr
Guided Tour in English
„ STRENGT SIE DAS HÖREN Sa. 28. November 14 bis 16 Uhr IN GESELLSCHAFT AN?“ Gestalten mit Ton für
Rasen, Helden, Fußballgötter Satirische Führung mit Pago Balke durch die Ausstellung Fußball. Halleluja! Anmeldung Tel. 0421-699 600-50
Info Für alle Veranstaltungen wird (soweit nicht
Christian Krause, Hörgeräte-Akustiker-Meister in Oberneuland Weihnachten.
So 29. November 11.30 Uhr
Selbstgemachte Geschenke, VerIhr H Bremer entdecken! anstaltung für Kinder ab 8 Jahren aku Skulpturen ö stik rgerät e e r Von Frese bis Steinhäuser mit der Künstlerin Irene Strese in B re en Führung durch diemDauerausstellung mit M.A. „ STRENGT SIE DAS HÖREN der Kunsthistorikerin Frauke Anmeldung erwünscht Reinke-Wöhl M.A. Tel. 0421-699 600 50 IN GESELLSCHAFT AN?“
anders angegeben) die telefonische Reservierung unter 0421-699 600- 50 empfohlen. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie im Internet unter www. focke-museum.de/de/veranstaltungen
Christian Krause, Hörgeräte-Akustiker-Meister in Oberneuland
Ih aku r Hörg e stik er in räteBrem en
, und elfen einem n.
kt
So 22. November und 29. November 17:00 Uhr
Führung in englischer Sprache durch die Ausstellung Fußball. mit Anke OsterlohWesemann M.A. Ih aku r Hörg e stik er in räteBrem en
„ STRENGT SIE DAS HÖREN IN GESELLSCHAFT AN?“ Christian Krause, Hörgeräte-Akustiker-Meister in Oberneuland
www.Am-Ohr.de
• kostenlose Höranalyse und Beratung
Öffnungszeiten Mo. • – Fr. 9 – 13 h/15 – 18 h Hörgeräteanpassung nach
Bus 33/34 neuesten technischen Methoden Haltestelle Mühlenfeldstraße
und medizinischen Erkenntnissen
Mitglied im Bremer Hörforum
• spezialisiert auch für Kinder-Hörsysteme
und lassen• Sie sich kostenlos beraten! Tinnitus-Versorgung • Zubehör für Hörgeräte • Gehör- und Schwimmschutz Mit unseren Hörsystemen, individueller Anpassung und Hörerfolgskontrolle verhelfen Mit unseren Hörsystemen, Mit unseren Hörsystemen, individueller Anpassung wir Ihnen nachweislich individueller Anpassung undzu einem und Hörerfolgskontrolle verhelfen wir Ihnen nachbesseren Sprachverstehen. Hörerfolgskontrolle verhelfen weislich zu einem besseren Sprachverstehen. wir Ihnen nachweislich zu einem
besseren Sprachverstehen. Rockwinkeler Heerstraße 14 direkt am Parkplatz Sparmarkt Rockwinkeler Heerstraße 14 28355 Bremen direkt am Parkplatz Sparmarkt Tel. (0421) 244 29 429 28355 Bremen Tel. (0421) 244 29 429
www.Am-Ohr.de Öffnungszeiten www.Am-Ohr.de
Mo. – Fr. 9 – 13 h/15 – 18 h
Öffnungszeiten Mo. – Fr. Bus 9 – 13 h/15 – 18 h 33/34
Bus 33/34 Haltestelle Mühlenfeldstraße Haltestelle Mühlenfeldstraße
Mitglied im Hörforum Bremer Hörforum Mitglied imimBremer Hörforum Mitglied Bremer
Kommen Sie undund lassen Sie sich beraten! beraten! Kommen Sievorbei vorbei lassen Siekostenlos sich kostenlos Mit unseren Hörsystemen, individueller Anpassung und
Kunst & Kultur ■ 13
Lilienthal Maritimer Charakter der Werkschau gestärkt Unter den insgesamt 100 Gemälden der Ausstellung „Faszination Nordsee“ sind elf neue Leihgaben aus dem Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven zu sehen. Die Werkschau kann nach ihrer Verlängerung noch bis zum 14. Februar kommenden Jahres in der Kunstschau Lilienthal besucht werden.
Kunstschau Lilienthal verlängert Ausstellung „Faszination Nordsee“
stiftung Lilienthal, Hans Adolf Cordes. „Es
Cordes und sein ehrenamtliches Team nun
kommen auch viele Besucher von außerhalb,
auch elf neue Blickfänge gehängt. Die Ge-
beispielsweise aus dem Ostfriesischen oder
mälde stammen aus dem Deutschen Schiff-
dem Raum Braunschweig.“
fahrtsmuseum in Bremerhaven. „Insgesamt zeigen wir jetzt 30 Leihgaben aus dem Schifffahrtsmuseum“, so Cordes. „So wird der maritime Charakter der Ausstellung gestärkt.“ Neu ist auch ein Modell des Ozeanriesen „Bremen“. Für Professorin Dr. Ruth Schilling vom Deutschen
Die Ausstellung „Faszination
Schifffahrtsmuseum ist die
Nordsee – Das Meer als Le-
Ausstellung etwas ganz Be-
bensader“ in der Kunst-
sonderes. „Gerade die ma-
schau Lilienthal geht in die
ritimen Bilder werden oft
Verlängerung. Die insge-
unterschätzt. Sie nehmen in
samt 100 Gemälde aus dem
der Kunstgeschichte keinen
19. und 20. Jahrhundert sind
großen Stellenwert ein.“ Dabei
noch bis zum 14. Februar kom-
seien sie ein Spiegel der gesamt-
menden Jahres zu sehen. Die Bil-
gesellschaftlichen Entwicklung. Die
derreise führt von Norderney über
Lilienthaler Ausstellung zeigt den Span-
Dangast, Bremen, Cuxhaven und Hamburg
nungsbogen zwischen Küstenromantik und
bis hin nach Sylt und Helgoland.
dem Alltag in den Häfen und Werften. Die
„Bislang ist die Ausstellung gut gelau-
Unter die Hafenansichten, Krabben-
fen“, freut sich der Vorsitzende der Kunst-
fischer und maritimen Naturgewalten haben
14 ■ Lilienthal
Besucher begegnen auch dem Schicksal von Amerika-Auswanderern.
Der Schwerpunkt der Auswww.linie4-lilienthal.de
r e n ö h c s
wird
stellung liegt in der Zeit um
1900. In Lilienthal sind beispielswese Arbeiten von Carlos
DIE LILIENTHALER EINKAUFSMEILE
Grethe zu sehen, die sich der
Arbeit der Fischer widmen. Pop-
pe Folkerts stammte von der ostfriesischen Insel Norderney.
Er fing mit seiner Staffelei die Lichtspiele des Wattenmeers ein. Folkerts Bilder gehören laut Cordes ebenso zu den Publikumslieblingen wie die Großansicht des Vegesacker Hafens und Ernst Gocks Porträts von Amerika-Auswanderern. n Die Ausstellung in der Straße Trupe 6 ist ebenso wie das Kunstschau-Café dienstags bis sonnabends in der Zeit von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Nähere Informationen gibt
Der Landschaftsverband Stade überlässt Hans Adolf Cordes
es auch unter der Rufnummer 04298 / 90 76 41 oder im Internet und seiner Kunststiftung Lilienthal Carl Jörres‘ Vulkan-Werftunter der Adresse www.kunststiftung-lilienthal.de
Berit Böhme
Gemälde als Dauerleihgabe.
Fotos (3): Böhme
DAS GANZE JAHR LANG
SPAREN Neben Hafen- und Schiffsmotiven umfasst die Ausstellung auch einige Landschaftsbilder.
Parkplatz direkt am Haus
DANK Einstecken, einsteigen, losfahren: Mit dem Abo-Ticket sind Sie das ganze Jahr mobil – und sparen auch noch richtig Zeit und Geld! Denn dank MIA sparen Sie jährlich 126,00 € im Vergleich zum MonatsTicket. Mehr Infos unter: www.bsag.de www.vbn.de Gefördert durch:
MIA_Anzeige_Sparen_93x140_RZ.indd 1
22.10.2015 13:53:32 Lilienthal ■ 15
Kunsthandwerker bieten viel Dekoratives Die Spatzenkantorei eröffnet den Weihnachtsmarkt.
Der Wirtschaftsinteressenring Lilienthal (WIR) und die Kirchengemeinde laden fürs Wochenende 28. und 29. November zu Bühnenprogramm, EineWelt-Café und Kunsthandwerkermarkt nach Lilienthal ein. Beim Bücherflohmarkt nach neuer Lektüre
Foto: Böhme
und Fröhliches für alle Generationen. Als Ku-
Weihnachtsmann gegen 14 Uhr das Markttrei-
lissen dienen Amtsgarten, Klosterkirche und
ben, anschließend singt auf der Amtsgarten-
Rathaus.
bühne die Kinder- und Spatzenkantorei. Gleich-
30. Lilienthaler Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende rund um den Amtsgarten
stöbern? Im Lichterglanz einen Glühwein kos-
zeitig öffnen das Eine-Welt-Café mitsamt Bazar und Bücherflohmarkt in der Klosterkirche. Der Erlös kommt zur Hälfte der Kirchengemeinde, zur anderen Hälfte der Hilfsorganisation „Brot für die Welt“ zugute. Im Rathaus startet parallel der Kunsthandwerkermarkt. Fast 40
ten? Chorgesängen lauschen? Oder doch lieber
Michael Timm vom WIR zeichnet für das
Kunsthandwerker aus der Region bieten De-
den Weihnachtsmann am Rauschebart zupfen?
Programm verantwortlich. „Ich bin jetzt in der
koratives und Nützliches. Die Palette reicht
Der 30. Lilienthaler Weihnachtsmarkt bietet
Endphase der Planung“, verrät er. Fest steht:
von Schmuck über Teddys bis hin zu Weih-
am ersten Adventswochenende Besinnliches
Am Sonnabend, 28. November, eröffnet der
nachtsdekoration.
Herbstaktion:
Neufahrzeug Einzelstücke HONDA CTX1300 mit Koffersatz
12.990,-
nur e anstatt UVP e 17.545,-
HONDA VFR1200F Mit Koffern + Hauptständer 1 e 12.990,Führerscheinzuschussnur Sichern Sie sich beim Kauf einer neuen Honda schnell und unkompliziert 10% Nachlass auf die UVP (inkl. Überführung), bis zu 1.000,– € für jedes zulassungsfähige Bike mit mehr als 50 cm3.
anstatt UVP e 15.445,-
HONDA NSS300 Forza
CBR300R –– das das sportliche Leichtgewicht CBR500R sportliche Leichtgewicht. UVP inkl. inkl. Fracht UVP Fracht Wellbrock Preisvorteil Wellbrock Preisvorteil
5.055,6.355,– € £ -1.465,-1.000,– € £
Knallerpreis Knallerpreis 5.355,– 3.590,-€£
Honda Vertragshändler
Tageszulassung mit 0 km! GmbH
28865 Lilienthal • Tel. 0 42• 98 - 46055 9098 • Beim Neuen Damm 28865 Lilienthal Tel. 42 - 46 55 9020
(Gewerbegebiet Moorhausen) • E-Mail: info@wellbrock.com • www.wellbrock.com Beim Neuen Damm 20 (Gewerbegebiet Moorhausen) E-Mail: info@wellbrock.com • www.wellbrock.com
16 ■ Lilienthal
NC750S mit 10% Rabatt auf die UPE Barpreis inkl. Fracht -10% Führerscheinzuschuss
5.890,– € -589,– €
Knallerpreis 5.301,– €
4.890,-
nur e anstatt UVP e 5.655,-
1) Führerscheinzuschuss: 10% Nachlass auf die UVP (inkl. Überführungsgebühr), bis zu 1.000 Euro für jede neue zulassungsfähige Honda mit mehr als 50 cm3AllE . Angebot gilt nur für die ersten jEtzt Mit uNsErEM HErbstpAKEt FAHrzEugE 2.000. Nicht mit anderen Aktionen 1 jahr Wartung · top sonderpreis · 4 jahre garantie kombinierbar.
Schnell sein lohnt sich! Denn die Angebote gelten nur solange Vorrat reicht. Gleich durchstarten und Probe fahren.
FALKENBERG Kutscher Behrens Auf dem Kamp SCHOOFMOOR TIMKENWEG MOORHAUSER LANDSTRASSE
Der Amtsgarten gibt dem Weihnachtsmarkt die besondere Atmosphäre. Foto: Duwe
Im Amtsgarten und rund
vorweihnachtlichen Zauber einbeziehen. Denkbar
um den Äbtissinnen-Brunnen
sei beispielsweise eine Verlängerung der Markt-
stehen Buden mit Leckereien
zeit. So könnten die Wochenmarktbesucher naht-
wie Glühwein, Bratwurst und
los zum Weihnachtsmarkt wechseln. Noch ist das
Waffeln. Der WIR platziert zahl-
Vorhaben aber nicht in trockenen Tüchern.
reiche Lichterketten in den
Über den Weihnachtsmarkt hinaus sorgen
Bäumen und hofft, dass die Beschicker ihre Büd-
einige Lilienthaler Geschäftsleute mit Lichterket-
chen ebenfalls weihnachtlich schmücken. Auf der
ten für stimmungsvolle Beleuchtung. „Aus der
Bühne im Amtsgarten läuft ein buntes Musikpro-
Lili AG heraus ist bereits Weihnachtsbeleuchtung
gramm. Am Sonntag beginnt der Markt um 12
bestellt worden“, freut sich Mitinitiator Torsten
Uhr. Zum Abschluss tritt um 19 Uhr die Jugend-
Rohlfs. Noch nicht realisiert werden kann hinge-
kantorei in der Klosterkirche Sankt Marien auf.
gen die Illumination ausgewählter Bäume. „Die
Schlachter Thomas Busch würde gerne auch den Wochenmarkt in der Klosterstraße in den
Woll-Boutique
Trupe Fotohaus Liliethal Frisör Krumbach
rungsgrund“, sagt Rohlfs.
Flathmann Küchen
0 42 98 / 41 79 60 0 42 98 / 41 79 53 01 72 / 5 97 51 74 JanKlatte@aol.com
Weihnachtsportraits
Ihr FotograF
Fotofachgeschäft & Fotoatelier
Feldhäuser Strasse
truperdeich
Jan Wilhelm Klatte Telefon Telefax Mobil E-Mail
llienthal-mitte
unklare Rechtslage ist im Moment der Hinde-
Zäune Treppen Geländer Balkone Fenstergitter Garagentore und Antriebe UVV Überprüfungen Reparaturen Schweißarbeiten
Metallbaumeister Büro: Moorhauser Landstr. 20 Werkstatt: Am Wolfsberg 21 28865 Lilienthal
Wellbrock & Co. H. H. Rohdenburg Klatte Schlosserei + Metallbau
Berit Böhme
u Bist d ei b auch
Frisör Krumbach Inh. Elke Ohlrogge Hauptstraße 14 28865 Lilienthal Tel.: 04298 / 21 20 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 8.30 − 18.00 Uhr Sonnabend 8.00 − 13.00 Uhr − ohne Terminvereinbarung −
www.friseur-krumbach.de Parkplätze vorhanden!
Ponchos
stylisch & voll im Trend
mit passender Wolle leicht gestrickt!
n Hochzeitsaufnahmen n Passbilder · Portraits n Fotoannahme · Fotoartikel n Kamerareparaturen
‡ 0 42 98 / 13 84 • Fax 0 42 98 / 61 35 Hauptstraße 29 • 28865 Lilienthal
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.30 bis 18.30 Uhr • Sa. 9.30 bis 13.00 Uhr
28865 Lilienthal • Hauptstr. 55 • Telefon 04298 / 90 88 89
Lilienthal ■ 17
Die Horner Kirchengemeinde im Advent Vielfalt ist es, die die Horner Kirchengemeinde charakterisiert, findet Pastorin Heike Wegener. Das Bunte zeige sich nicht nur in den untschiedlichen Gottesdienstformen für Jung und Alt, sondern auch beim Angebot, das vor allem die Ehrenamtlichen auf die Beine stellen. „Von Glaubensgesprächs- bis zum Origamikreis ist alles dabei“, sagt Wegener. Das spiegelt sich auch im Programm für den Advent wieder.
Am ersten Advent trifft sich die Kirchen-
Wegener die Morgengebete in der Advents-
Stiftung Menschen nach dem Gottesdienst
gemeinde zum Abendmahlsgottesdienst um
zeit, zu denen sich die Menschen mittwochs
an Heiligabend zum Essen ins Gemeindehaus
10 Uhr. Anschließend gestalten alle Gruppen
um 7.30 Uhr treffen. „Wenn wir in die Kirche
ein. „Es kommen Menschen, die allein sind
der musikalischen Gemeinde ein Advents-
gehen, ist es noch dunkel. Wenn wir wieder
oder sich allein fühlen“, erklärt Wegener. Das
konzert unter der Leitung von Kirchenmu-
hinauskommen, hell.“
Modell sei gerade auch deshalb gelungen,
siker Tobias Spenke. Dazu gehören der Gam-
Vorher, im Herbst, liegt der Schwerpunkt
weil viele Gäste an diesem Abend später bei
benkreis, in dem Musiker Werke aus dem 15.
auf der Vorbereitung auf die Adventszeit.
der Organisation mitwirken und sich ehren-
und 16. Jahrhundert auf alten Instrumenten
Dazu gehören Elterntreffen für neue Ba-
amtlich einbringen. Solche Veranstaltungen
spielen. Die stehen auch im Renaissancekreis
stel-, Spiel- und Backideen ebenso dazu wie
verdeutlichen, wie in Horn-Lehe die Kirche
im Mittelpunkt. Außerdem wirken der Chor
das gemeinsame Adventskranzbinden. Das
als Mittler wirkt, findet Wegener.
und der Posaunenchor mit. Beide Ensembles
beginnt am Samstag, 28. November, um 16
Die Horner Kirchengemeinde hat eine
gestalten auch je ein Einzelkonzert im De-
Uhr im Kaminsaal des Jugendhauses im
lange Geschichte. „An dieser Stelle steht seit
zember. Chormusik gibt es am 3. Dezember,
Luisental.
900 Jahren eine Kirche“, sagt Heike We-
15 Uhr, im Gemeindesaal. Die Bläser treten am 11. Dezember auf, Beginn: 18 Uhr. Als etwas Besonderes emfpindet Heike
Unter dem Motto „Weihnachten gemein-
gener. Die Horner Kirche als Standpunkt ist
sam feiern“ lädt die Horner Gemeinde mit
die drittälteste in Bremen, die Gemeinde
Unterstützung der Anneliese Loose-Hartke-
wurde vor 900 Jahren von holländischen Kolonisten gegründet. Sie bauten das Kirchhaus auf dem höchsten Punkt zwischen der Kleinen Wümme und dem Vahrer Fleet. Die alte Linde vor dem Tor wurde zur Gemeindegründung gepflanzt und ist vermutlich einer der ältesten Bäume in Bremen. Die ursprüngliche Kirche wurde allerdinges zerstört, die Linde steht noch. Die Horner Kirche, wie sie jetzt das Zentrum des Stadtteils prägt, ist ein klassizistischer Bau, der 1826 eingeweiht wurde. Die Gemeinde soll vor allem Treffpunkt sein im Stadtteil. Das gilt sowohl für die ganz Kleinen in Spielkreisgruppen und im Kindergarten, aber auch für Jugendliche und Er-
Vor 900 Jahren wurde an dieser Stelle die erste Kirche gebaut.
18 ■ Advent
wachsene jeden Alters. Kinder und Jugend-
friedhofstrasse 15 0421 2765 8844 schmuck+WERKSTATT
liche nutzen für ihre Treffen oft das Gebäude im
gement der Menschen habe sie sich sehr gefreut.
Luisental, zum Beispiel für den Konfirmanden-
Zur Horner Gemeinde gehören etwa 5.700
unterricht oder die Teamrunden. Junge Erwach-
Mitglieder. Wer möchte, kann Mitglied in der Ge-
sene organisieren sich im Kreis „Mit Leib und
meindeversammlung werden. Das Gremium küm-
Seele“ und treffen sich alle zwei Wochen, um
mert sich um die Organisation der Gemeinde und
sich auszutauschen.
wählt zum Beispiel die Pastoren. „Von solch einem
Viele der Angebote in der Gemeinde werden
Gremium gewählt zu werden, ist schon etwas sehr
von Menschen getragen, die sich ehrenamtlich
Besonderes“, findet Heike Wegener, die seit zwölf
engagieren, zum Beispiel um die Angebote für
Jahren Pastorin der Gemeinde ist. Aus ihrer Mitte
Kinder zu organisieren. Die Gemeinde ist auch
wählt die Gemeindeversammlung die 50 Mitglieder
generationenübergreifender Treffpunkt. In den
des Konvents, der wiederum den Kirchenvorstand
Glaubensgesprächskreis etwa, sagt Wegener,
wählt. Zum Vorstand gehören die beiden Pastoren,
kämen Menschen zwischen 40 und 90 Jahren.
drei Bauherren und neun weitere Mitglieder. Nicht
Heike Wegener sieht die Kirche als Verbinder,
die Pastoren leiten die Gemeinde, sondern die so
um Menschen zusammenzubringen und sie da-
genannten Bauherren. „Ursprünglich waren die
bei zu unterstützen. Wichtig sei dabei auch die
Bauherren diejenigen, die die Kirche gebaut haben.
Kooperation zwischen Kirche und der politischen
Der alte Begriff wird für die Menschen verwendet,
Gemeinde – etwa beim Thema Flüchtlinge und
die die Gemeinde führen.“ Zu deren Aufgaben
deren Unterbringung. So habe es zum Beispiel
gehöre auch die Personalverantwortung. Dass
einen Runden Tisch gegeben, über die große
nicht der Pastor, sondern Ehrenamtliche sich um
Resonanz und das daraus resultierende Enga-
die Verwaltung kümmern, sei eine Bremer Beson-
für Sie
schenke emotionen
Für Ihn
derheit, die aber auch eine gute Beteiligung der Gemeinde sicherstelle. „Für uns als Pastoren ist das eine große Erleichterung, ohne Verwaltungsarbeit können wir uns anders um die Gemeinde kümmern“, findet Wegener. Sie lobt die sehr gute Zusamenarbeit in Horn zwischen den Pastoren und den Gremien. Die Horner Gemeinde ist außerdem ökologisch ausgerichtet. Beim Alten Gemeindehaus Luisental bleibt ein Teil des Grundstücks naturbelassen, „als grüne Oase in der Stadt“, sagt Heike Wegener.
Ulrike Prange
Das Kruzifix stammt von Bildhauer Claus Homfeld. Die Skulptur stammt von dem Bremer Künstler Hans-Jürgen Etzold, der aktuell Werke in der Kirche ausstellt.
MODE_ SCHMUCK+MEhR ostertorsteinweg 24 FON 0421 79 28 29 36 Advent ■ 19
ist zu interessant, um sich auf nur
eine Technik
Manchmal bekommen Kunstwerke Jahre später eine neue Bedeutung. So wie Ursula Gallenkamps „In der Fremde“. Inspiriert wurde sie dazu bei einem sechsmonatigen Kalifornienaufenthalt. „Unsicherheit und Einsamkeit, das bewegt uns jetzt ja auch. Dabei sind es immer Menschen, die einander noch nicht kennen“, findet Gallenkamp. Die 68-Jährige blickt auf ein langes
habe sie viel über das Älterwerden als Frau
Künstlerleben. Schon als Kind hat sie ange-
und die Veränderungen des Körpers gespro-
fangen zu malen, und weil der Großvater ei-
chen, seitdem fotografiert die Künstlerin äl-
nen Malereibetrieb hatte, ist sie mit Ölfarben
tere Frauen. „Gerade bei den Aktbildern muss
aufgewachsen. Umso erstaunlicher sei es
man sensibel und vorsichtig vorgehen“, weiß
daher, dass sie erst MItte der 90er Jahre an-
sie inzwischen. Darum schafft sie ein diffuses
gefangen hat, in Ölfarben zu malen. „An Far-
Licht für die Aufnahmen und versucht, eine
be habe ich mich irgendwie nicht herange-
angenehme Atmosphäre zu schaffen. „Es sind
traut“, erzählt sie, stattdessen habe sie lange
ja schließlich intime Prozesse, und wenn wir
mit dem Bleistift gezeichnet. Aber als sie es
den ganzen Tag fotografieren, sprechen wir
Bei ihrer Kunst ist Ursula Gallenkamp-
dann gewagt hat, „hat es unendlich viel Spaß
auch viel. Das Persönliche muss auch passen.“
vielseitig. Sich nur auf eine Technik zu
gemacht“.
Fotografieren ist eine Säule des Schaffen-
Die Idee für ihre aktuelle Ausstellung im
sprozesses, die Bearbeitung am Computer
Stiftungsdorf Borgfeld ist ihr bei einem Be-
eine andere. Wobei sie hier nicht verfremdet,
such des Getty-Museums in Kaliforien gekom-
sondern sie sucht aus den mehreren hundert
men. „Mir sind die vielen Paare aufgefallen,
Bildern die Werke aus, die sie ansprechen.
und ich habe gerätselt, in welcher Beziehung
Anschließend wählt sie einen Ausschnitt – und
sie wohl zueinander stehen.“ Das Ergebnis
zwar so, dass der Betrachter das gezeigte
war eine Serie von Fotografien, auf denen
nicht unbedingt auf den ersten Blick einem
Menschen in Zweierkonstellationen zu sehen
weiblichen Körperteil zuordnen kann. Dabei
sind. Ihre ganz eigenen Kunstwerke wurden
ist ihr wichtig, die individuellen Geschichten
daraus aber erst, nachdem sie die Fotos
der Frauen im Bild zu spiegeln, künstlerisch
am Computer bearbeitet hatte. Ein Her-
umzusetzen. Manche der Porträtierten sind
zensanliegen gerade bei der Fotografie
an Krebs erkrankt, andere Körper sind durch
sind für Gallenkamp Frauenporträts.
Schwangerschaften oder das Alter geprägt.
Gemeinsam mit einer Freundin
Aber auch innerliche Prozesse, etwa der
20 ■ Kunst & Kultur
beschränken, sei ihr zu langweilig.
X-Mas
shopping jeden Adventssamstag Kaffee & Kekse Seit Jahrzehnten arbeitet Ursula Gallekamp als Künstlerin. Die nächste Ausstellung zeigt sie erst 2017 - „Ich habe jetzt wieder das Bedürfnis, den Pinsel in die Hand zu nehmen und zu malen“. Kampf mit sich selbst, versucht die Künstlerin mit der Linse einzufangen.
legen“, sagt sie lachend. „Gib mir Material, und
Tolle Angebote für die ganze Familie von 29.11.-24.12.2015
ich mache etwas daraus.“ Zwar hat sie in Bremen
„Mein Leben lang habe ich mich mit dem The-
Kunst- und Behindertenpädagogik studiert, die
ma Frau in der Gesellschaft beschäftigt. Und mit
Maltechniken habe sie aber eher beim Auspro-
der Natur“, schiebt sie hinterher. „Zeigen sie mir
bieren gelernt. „Ich bin dankbar, dass es einfach
einen Maler, der keine Mohnblumen gemalt hat“,
so geht.“
sagt sie lachend. Die Auseinandersetzung mit der
Ihre Kreativität lebt sie auch in Haus und Gar-
Weiblichkeit sei aber dann doch substantieller
ten aus, an den Wänden hängen Drucke und Bilder
Meldet Euch an:
gewesen. „Ich habe mich damit beschäftigt, was
in Öl, im Garten kleine Skulpturen, die sich mit
eigentlich Weiblichkeit ist.“ Die Aktfotografien
Patina und Witterung mit jeder Jahreszeit verän-
hat die Künstlerin wie ein Gesamtkunstwerk in-
dern. Als Ausgleich zum Berufsleben hat sie ihre
szeniert und unter dem Titel „Sie.Alt.Nackt.
kreative Arbeit aber nie gesehen. „Ich brauche
Zum Futterseminar mit Pavo am 16.12.15 um 19 Uhr in Eurem HORZE Shop
Schön“ gezeigt – in den USA genauso wie im Bre-
die Kreativität, die kommt bei mir aus dem Inne-
mer Umland. Über 2500 Menschen haben die
ren.“ Aus diesem Grund hätten auch ihre Arbeit
Ausstellung gesehen. Das Feedback darauf sei
als Pädagogin und die als Künstlerin immer gleich-
etws Besonderes gewesen. „Frauen haben sich
wertig nebeneinander gestanden.
Ulrike Prange
davon angesprochen gefühlt, weil es eben keine Frauenkörper wie im Pirelli-Kalender waren.“ Frauen, ist sie sich sicher, „sind schließlich nicht nur schön, wenn sie 20 sind“.
Info
Die Veranstaltungsreihe „Die Kunst im Blick“
Inspiration lauert für Gallenkamp überall.
des Borgfelder Kulturforums legt den Fokus
„Was ich male oder fotografiere, das kommt
am Sonntag, 6. Dezember, auf die Ausstellung
aus mir selbst – angeregt durch das, was ich
„Just Couples“ im Stiftungsdorf. Anne Bendig
sehe“, sagt sie. Auch beim Material ist sie
spricht mit der Künstlerin und präsentiert
flexibel. „Das Leben ist zu interessant, um sich auf nur eine Sache festzu-
passende Literatur dazu. Beginn: 16 Uhr.
Rockwinkeler Landstr. 13-15 28355 Bremen/Oberneuland Telefon: 0421/20 57 40 Fax: 0421/20 57 420 Email: bremen@horze.com www.facebook.com/HorzeBremen Öffnungszeiten Mo.-Fr. 10 - 19 Uhr • Sa. 9 - 16 Uhr
Kunst & Kultur ■ 21
Zieht voll mit, wenn Sie Ihre Pferde Laufen bringen. Zieht voll zum mit, wenn
Winterglück hoch zu Ross
Sie Ihre Pferde zumfür Exklusiver Zieht voll mit,Nachlass wenn Sie Ihre t voll mit, wenn Sie Ihre 18 % aktive Pferdesportler! Mit Pferden ist die kalte Jahreszeit romantisch, bringen. Pferde zum Laufen bringen. de zumLaufen Laufen bringen. 1
18%
Exklusiver Nachlass für aktive Pferdesportler! 1
hat aber auch ihre Tücken
Exklusiver Nachlass für aktive Pferdesportler! 1
Ein Ausritt im Winter kann besonders stimmungsvoll sein. Weiße Schneelandschaften und eine klare Luft verlocken zu einem besonderen Erlebnis hoch zu Ross. Der Hubertus-Hof in Oberneuland etwa kann mit weißen Wiesen und schneebedeckten Bäumen aufwarten. Doch damit das winterliche Vergnügen für Reiter und Pferd gelingt, gibt es ein paar Dinge zu beachten. 5-TÜRER 3.2 DI-D
zeigt Pajero 990 EURAbb. 5-Türer PLUS 3.2 DI-D 5-Türer PLUS 3.2 DI-D 5-Gang mit Zubehör
PAJERO 5-TÜRER 3.2 DI-D
36.990
st die Allrad-Legende schlechthin. Auch Reiter wissen die Offroad-Fähigkeiten dieser rlässigen und komfortablen Zugmaschine mit bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast zu schätzen. s einzigartigen Allradantriebs „Super Select 4WD“ sind selbst die matschigsten plätze keine Herausforderung mehr. Und für aktive Pferdesportler haben wir ein Angebot, Abb. zeigtKauf Pajero 5-Türer PLUS DI-Dein 5-Gang mit Zubehör ene Schleife verdient: Beim eines Pajero winkt3.2 Ihnen attraktiver Kundenvorteil 1. sich auf den legendären Begleiter zu jedem Turnier. Fragen Sie gezielt nach den tionen für Reitsportaktive – bei Ihrem teilnehmenden Mitsubishi Handelspartner. de Der Pajero ist die Allrad-Legende schlechthin. Auch Reiter
EUR 3.2 DI-D PAJERO 5-TÜRER
it, wenn Sie Ihre Laufen bringen. EUR 38.990 Eur 36.990
Ein Ausritt im Winter ist jedoch nur et-
sten zum Beispiel 190 Euro, Anfänger be-
was für den erfahrenen Reiter. Anfänger
ginnen, an der so genannten Longe, einer
können auf dem Hubertus-Reithof auch im
langen Leine, an der das Pferd im Kreis
Winter den Umgang mit dem Tier lernen.
läuft, lernen. „Die Reitlehrer entscheiden,
„Wir bieten Kurse für Menschen aller Al-
wann man gut genug ist, um alleine oder in
tersgruppen an“, sagt Christiane Hain vom
den fortgeschrittenen Gruppen zu reiten“,
wissen die Offroad-Fähigkeiten dieserReitstunden koReitverein Hubertus. Zehn
sagt Hain.
hlass für Züchter, absolut und komfortablen für Pferdebesitzer, Reiter mitzuverlässigen einer Turnierlizenz ab LK6 oder aktuellem NachweisZugmaschine einer Turnierteilnahme,mit bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast zu schätzen. tglieder der FN Abrufschein sowie Trainer-FN (mindestens C) bei Neukaufschlechthin. (bar), Leasing oder 1 mit gültigem Der Pajero istder die Allrad-Legende Dank seines einzigartigen Allradantriebs „Super 4WD“ sind selbst die matschigsten Abb. zeigt Pajero 5-Türer PLUS 3.2 5,DI-D 5-Gang mitSelect Zubehör portler! Angebote der MKG Bank, Zweigniederlassung MCE Bank GmbH, Schieferstein 65439 Flörsheim) eines
shi Pajero.
Hängerparkplätze keine mehr. Und für aktive Pferdesportler haben wir ein Angebot, Auch Reiter wissen dieHerausforderung Offroad-Fähigkeiten
rstellergarantie bis 100.000 km, DetailsSchleife unter www.mitsubishi-motors.de/garantie das eine goldene verdient: Beim Kauf eines Pajero winkt Ihnen ein attraktiver Kundenvorteil 1. dieser absolut zuverlässigen und komfortablen werte nach Messverfahren (EG) 715/2007: FreuenVOSie sich auf den legendären Begleiter zu jedem Turnier. Fragen Sie gezielt nach den rer 3.2 DI-D Gesamtverbrauch (l/100 mit km) innerorts 9,6; außerorts 7,2;Anhängekombiniert 8,1. Zugmaschine bis zu 3,5 Tonnen Sonderkonditionen für Reitsportaktive – DI-D bei Ihrem on kombiniert 213 g/km. Effizienzklasse C. Pajero 5-Türer PLUS 3.2 5-Gangteilnehmenden Mitsubishi Handelspartner. zu 9,6; schätzen. rauch (l/100 km)last innerorts außerorts 7,2; kombiniert 8,1. CO2-Emission kombiwww.pajero.de m. Effizienzklasse C.
Der Pajero ist die Allrad-Legende schlechthin. Auch Reiter wissen die Offroad-Fähigkeiten dieser absolut zuverlässigen und komfortablen Zugmaschine mit bis zu 3,5 Tonnen Anhängelast zu schätzen. Dank seines einzigartigen Allradantriebs „Super Dank seines einzigartigen Allradantriebs „Super Select 4WD“ sind selbst die matschigsten 1 Kundenvorteil für Pferdebesitzer, Züchter, Reiter mit einer Turnierlizenz ab LK6 oder aktuellem Nachweis einer Turnierteilnahme, Select 4WD“ sind der selbst matschigsten persönliche Mitglieder FN mitdie gültigem Abrufschein sowie Trainer-FN (mindestens C) bei Neukauf (bar), Leasing oder Hängerparkplätze keine mehr. für aktive Pferdesportler haben wir ein Angebot, Finanzierung (Angebote der MKG Bank,Herausforderung Zweigniederlassung der MCE Bank GmbH,Und Schieferstein 5, 65439 Flörsheim) eines Hängerparkplätze keine Herausforderung mehr. neuen Mitsubishi Pajero. das eine goldene Schleife verdient: Beim Kauf eines Pajero winkt Ihnen ein attraktiver Kundenvorteil 1. Und für aktive Pferdesportler wirkm, einDetails An- unter www.mitsubishi-motors.de/garantie * 5 Jahre Herstellergarantie bishaben 100.000 Freuen den legendären Begleiter zu jedem Turnier. Fragen Sie gezielt nach den gebot, dasSie einesich goldene Schleife verdient: Verbrauchswerte nach auf Messverfahren VO (EG) Beim 715/2007: Pajero 5-Türer 3.2 winkt DI-D Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts 9,6; teilnehmenden außerorts 7,2; kombiniert 8,1. Sonderkonditionen für Reitsportaktive – bei Ihrem Mitsubishi Handelspartner. Kauf eines Pajero Ihnen ein attraktiver CO2-Emission1kombiniert 213 g/km. Effizienzklasse C. Pajero 5-Türer PLUS 3.2 DI-D 5-Gang Kundenvorteil . www.pajero.de Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts 9,6; außerorts 7,2; kombiniert 8,1. CO2-Emission kombi-
etzner GmbH 57 en Freuen Sie sichEffizienzklasse auf den legendären Begleiter -791790 niert 213 g/km. C. -71876 1 Kundenvorteil für Fragen Pferdebesitzer, Züchter, Reiter zu jedem Turnier. Sie gezielt nach den mit aetzner-bremen.de/
-D
einer Turnierlizenz ab LK6 oder aktuellem Nachweis einer Turnierteilnahme,
persönliche Mitglieder der FN mit gültigem Abrufschein sowie Trainer-FN (mindestens C) bei Neukauf (bar), Leasing oder Sonderkonditionen für Reitsportaktive – bei IhFinanzierung (Angebote der MKG Bank, Zweigniederlassung der MCE Bank GmbH, Schieferstein 5, 65439 Flörsheim) eines rem teilnehmenden Mitsubishi Handelspartner. neuen Mitsubishi Pajero. www.pajero.de
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
1 Kundenvorteil für Pferdebesitzer, Züchter, Reiter mit einer Verbrauchswerte Messverfahren ab LK6 oder nach aktuellem Nachweis einer Tur- VO (EG) 715/2007: nierteilnahme, persönliche FN mit gültigem Pajero 3.2Mitglieder DI-D der Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts 9,6; außerorts 7,2; kombiniert 8,1. Heinz E.5-Türer Baetzner GmbH Abrufschein sowie Trainer-FN (mindestens C) bei Neukauf Fehrfeld 54-57 -Emission kombiniert 213der g/km. Effizienzklasse C. Pajero 5-Türer PLUS 3.2 DI-D 5-Gang CO de schlechthin. Auch Reiter wissen die Offroad-Fähigkeiten dieser (bar), oder Finanzierung (Angebote MKG Bank, 2Leasing 28203 mit Bremen Zweigniederlassung derTonnen MCE Bank GmbH, Schieferstein rtablen Zugmaschine bis zu 3,5 Anhängelast zu schätzen.5, Gesamtverbrauch (l/100 km) innerorts 9,6; außerorts 7,2; kombiniert 8,1. CO2-Emission kombiTelefon 0421-791790 65439 Flörsheim) eines neuen radantriebs „Super Select 4WD“ sind Mitsubishi selbst diePajero. matschigsten
-Gang mit Zubehör Turnierlizenz
Telefax 0421-71876 niert g/km. Effizienzklasse C.Angebot, orderung mehr. Und213 für aktive Pferdesportler haben wir ein http://www.baetzner-bremen.de/ nt: Beim Kauf*eines PajeroHerstellergarantie winkt Ihnen ein attraktiver 5 Jahre bisKundenvorteil 100.000 1. ndären Begleiter jedemunter Turnier. Fragen Sie gezielt nach den km, zu Details www.mitsubishi-motors.de/ aktive – bei Ihrem teilnehmenden Mitsubishi Handelspartner.
garantie Verbrauchswerte nach Messverfahren VO (EG) 715/2007: Pajero 5-Türer 3.2 DI-D er, Reiter mit einer Turnierlizenz ab LK6 oder aktuellem Nachweis einer Turnierteilnahme, Gesamtverbrauch km)(bar), innerorts 10,5; em Abrufschein sowie Trainer-FN (mindestens (l/100 C) bei Neukauf Leasing oder Zweigniederlassung der MCE Bank Schieferstein9,3. 5, 65439 eines außerorts 8,6;GmbH, kombiniert COFlörsheim) -Emission 2 kombiniert 245 g/km. Effizienzklasse D. Pajero s 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie 5-Türer PLUS 3.2 DI-D Gesamtverbrauch fahren VO (EG) 715/2007: (l/100km) km) innerorts außerorts 8,6; kommtverbrauch (l/100 innerorts 9,6; 10,5; außerorts 7,2; kombiniert 8,1. Heinz E. Baetzner GmbH /km. Effizienzklasse Pajero 5-Türer PLUS 3.2 DI-D 5-Gang biniert C. 9,3. CO2-Emission kombiniert 245 g/km. Fehrfeld nerorts 9,6; außerorts 7,2;54-57 kombiniert 8,1. CO2-Emission kombiEffizienzklasse D.
C.
28203 Bremen Telefon 0421-791790 Telefax 0421-71876 GMBH http://www.baetzner-bremen.de/
Weil Pferde mit beschlagenen Hufen im Winter leicht ausrutschen können, werden sie im Reitverein Hubertus im Winter meist nur zum Spaziergang ausgeführt - warm eingepackt mit Wärmedecke versteht sich. Fotos: Reitverein Hubertus
Die neue Winterkollektion ist da!
BAETZNER Mitsubishi Vetragshändler
Heinz E. Baetzner GmbH Fehrfeld 54-57 28203 Bremen Telefon 0421-791790 Telefax 0421-71876 http://www.baetzner-bremen.de/
22 ■ Pferdesport
Bergedorfer Straße 55 · 27726 Worpswede · v 04792 / 955 27 60 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 10 – 13 Uhr + 15 – 19 Uhr · Mi., Sa. 10 – 14 Uhr Sie finden uns bei FB P kostenlose Parkplätze
WWW.REITSPORT-GALERIE-WORPSWEDE.DE
Um auch die kleinsten Bremer für den Sport auf den Pferden zu begeistern, hat der Reitverein Hubertus ein besonderes Angebot im Programm: „Wir gehen mit unseren Shetland-Ponys in den Kindergarten. Die Tiere sind nicht viel größer als Hunde und ideal für die Kinder, um sie kennen zu lernen“, sagt Hain. So will der Reitverein Hubertus spielerisch das Vertrauen der Kinder in die Pferde stärken. Ausgeritten wird auf dem Hubertus-Hof eher nicht. „Wenn die Hufe der Tiere mit Eisen beschlagen sind, ist die Gefahr groß, dass sie auf glatten Straßen ausrutschen“, erklärt Hain. Deswegen sieht man rund um den Hubertus-Hof im Winter, Reiter mit ihren Pferden spazieren gehen. Auf die Weide dürfen die Tiere aber, egal bei welchem Wetter. Wer trotz Kälte und Schnee mit seinem Ross einen Ausritt machen möchte, ist gut beraten, ein paar Sicherheits-tipps von Experten anzunehmen. So empfiehlt es sich vor dem Anlegen der Trense, das metallene Gebissstück in warmes Wasser zu legen. So erspart man dem »
Damit das Pferd sich im Winter nicht vor dem kalten Gebiss erschreckt, sollte es vor dem Anlegen erwärmt werden.
Schon ein falscher Tritt…
Neues Versicherungskonzept beim Transport eigener Pferde Beim Transport von Pferden kann eine Menge passieren. Sei es beim Auf- oder Abladen, während der Fahrt oder gar einem Diebstahl. Um diese Risiken abzusichern, hat der Bremer Versicherungsmakler Atermann König & Pavenstedt (www.akpvers.de oder www.pferdeversicherung.de) eine neue Transportversicherung für Pferdebesitzer konzipiert. „Ab sofort kann jeder, der eigene Pferde selbst oder mit einer Pferdespedition transportiert, unser speziell für Pferdeeigentümer entwickeltes Produkt abschließen. Und das bei Bedarf für den Einzelfall oder gleich als Jahresdeckung zu attraktiven Prämien!“, sagt Bernd Göken vom Assekuradeur C. Wm. König (www.koenigvers.de), welcher Risikoträger dieses Konzeptes ist. „Wir sprechen mit unserem neuen Angebot ausdrücklich alle Pferdebesitzer an und haben besonderen Wert darauf gelegt, dass sich jeder – egal ob Hobby- oder Profireiter - die Police auch leisten kann“, sagt Bettina Schröder von Atermann König & Pavenstedt. Die Versicherung leistet insbesondere Kostenerstattung bei: - Tod und Nottötung infolge einer versicherten Gefahr. - Nottötung und Verletzung des Pferdes bei Erleiden von Knochenbrüchen während des Auf- , Um- und Abladevorganges - Nottötung und Verletzung des Pferdes durch Bruch des Zwischenbodens bei doppelbödigen Fahrzeugen bzw. Abrutschen des Zwischenbodens infolge technischen Versagens der Hydraulik - Verlust und Verletzung des Pferdes durch
Raub, Diebstahl des gesamten Fahrzeuges oder durch nachgewiesenen Einbruchdiebstahl - Schutz bei Verletzung des Tieres: Erstattung von Heilkosten Der Geltungsbereich kann bei Bedarf über innerdeutsche Transporte hinaus ausgedehnt werden. Sollte sich trotz aller Vorsicht doch ein Schadenfall ereignen, kann auf ein erfahrenes Netzwerk unabhängiger Pferdesachverständiger zurückgegriffen werden. Dies ermöglicht ein schnelles Handeln insbesondere bei einer Verletzung des Pferdes sowie eine zügige und unkomplizierte Schadenregulierung im Sinne der Kunden. Weiterhin werden für den Bereich Pferdeversicherungen verschiedene Produkte - von Pferdelebens-Versicherung bis hin zu Konzepten für Vereine/Besitzervereinigung angeboten.
Tel. 04 21 / 5 98 20 · Fax 04 21 / 59 82 300 www.akpvers.de · info@akpvers.de
Pferdesport ■ 23
Bre er an
stäholz tte
um F O
s p or t z e n de MMEL tr H I H
P SC fer
Pferdesportzentrum Schimmelhof
m • FN-Reitschule: Qualifizierter Reitunterricht k. en - Oster s Aus ldung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf bi unseren ausgebildeten Ponys/Pferden oder dem eigenen Pferd, Gruppen- und Einzelunterricht, Turniervorbereitungen von FN geprüften Trainern
Tier einen Kälteschock im Maul. Um die oben beschriebene Rutschgefahr zu minimieren gibt es Hilfsmittel. Ein so genannter Hufgrips, eine Kunststoffunterlage, die zwischen Huf und Eisen geklemmt wird, verhindert, dass sich Schnee zwischen dem Hufeisen sammelt. Das nennt man „aufstocken“, was neben der erhöhten Rutschgefahr auch Schmerzen für das Pferd bedeutet. Spätestens wenn der Schnee abtaut, werden die Hufe feucht und
• Reitunterricht für Anfänger/Fortgeschrittene
weich. Dagegen hilft, die Hufe des Tieres einmal wöchentlich mit
NEU: Reitkurse für Wiedereinsteiger
Fett einzuschmieren. Und damit der Ausritt auch genossen wer-
Termine auf Anfrage Osterholzer Dorfstraße 95 · 28307 Bremen · www.schimmelhof.net Reitschule Tel. 04 21/ 45 11 48 · Mail norbert.schaffer@nord-com.net
den kann, empfehlen Experten im Winter eine ruhigere Gangart. Wie der Mensch auch, freuen sich Pferde nach einem langen Ausritt über ein warmes Getränk. Wer möchte, kann seinem Vierbeiner nach dem Ausritt eine warme Tasse Pfefferminztee zum Futter geben. Aber Achtung - er sollte nicht zu heiß sein, damit die Tiere sich nicht an den Nüstern verbrennen. Nicht nur der Vierbeiner braucht im Winter besondere Pflege. Auch der Reiter kommt oftmals durchgefroren vom Ausritt zurück. Da hilft nur warm anziehen. Lammfellsohlen in den Schuhen schützen vor Kälte an den Füßen. Damit auch die Beine warm bleiben empfiehlt sich neben der fleece-gefütterten Reiterhose eine lange
Anhängerverleih Anhängerverkauf
Direkt Am Bremer kreuz
trailerSpointPfeiffer GmbH In den Ellern 15 28832 Achim b. Bremen Tel. 0421 – 20 80 42 64 Fax 0421 – 20 80 42 69 info@trailerspointpfeiffer.de www.trailerspointpfeiffer.de
Unterhose. Der Oberkörper wird am besten im Zwiebellook verpackt. Der schützt einen draußen vor Kälte und kann beim schweißtreibenden Training in der Halle Stück für Stück abgelegt werden. Auch der Kopf sollte vor Kälte geschützt werden. Also, Mütze auf, Handschuhe an und dann kann das Wintervergnügen hoch zu Ross starten.
Laura Bohlmann
Dieses Pferd lugt trotz Kälte aus seinem Stall im Reitverein Hubertus hervor. Der Ausblick auf den schneebedeckten Hof ist wohl zu schön.
24 ■ Pferdesport
Ihr Ihr Fachhändler Fachhändler am am Sander-Center Sander-Center an an der der A27 A27
Wasserbetten Wasserbetten
Wasserbetten Wasserbetten
Zubehör Zubehör
Wartung Wartung
• •
Umzüge Umzüge
Schlafsysteme Schlafsysteme
Pumpenverleih Pumpenverleih
Ausgeschlafen Ausgeschlafen & & Fit: Fit: 5 5 Fakten Fakten zum zum Thema Thema Bett Bett & & Schlaf Schlaf
Akva Akva Soft Soft Advents-Edition Advents-Edition
Preisvorteil bis zu Preisvorteil bis zu
999 999 € €
Kaufen Sie jetzt ein Editionsmodell in Ihrer Wunschgröße Kaufen Sie jetzt ein Editionsmodell in Ihrer Wunschgröße und -beruhigung mit kostenloser Lieferung und Montage und -beruhigung mit kostenloser Lieferung und Montage Akva Soft SE Single Akva Soft SE Family Akva Soft SE Single Akva Soft SE Family (bis 150cm Breite) 1.539 € (ab 160cm Breite) 2.259 € (bis 150cm Breite) 1.539 € (ab 160cm Breite) 2.259 €
ComfortLine Dual ComfortLine Dual in Wunschgröße und -beruhigung
nur 1.499 € nur 1.499 € Einführungspreis Einführungspreis statt 1.999 € statt 1.999 €
in Wunschgröße und -beruhigung
relax@home • Bremen relax@homeSchragestr. • Akva Akva3dNiederlassung Niederlassung Bremen • 28239 Bremen Schragestr. 3d • 28239 Bremen Fon 0421 167677-650 • Fax -659 Fon 0421 167677-650 • Fax -659 www.relax-home.de • info@relax-home.de www.relax-home.de • info@relax-home.de
■ 25
Kids im Porzellanladen Anette Breu empfängt in ihrem Schwachhauser Atelier regelmäßig Geburtstagskinder und ihre Gäste
Kindergeburtstag – das ist heute mehr als nur Topfschlagen und Kuchen essen. In Schwachhausen können die Gefolgschaften von Geburtstagskindern den Nachmittag auf kreative Art und Weise verbringen. Unter Anleitung von Keramikmeisterin Anette Breu werden dort regelmäßig Keramikfiguren bemalt und Tonfiguren gebastelt. Die Kunsthandwerkerin sagt: „Die Handys spielen für die Kids meist keine Rolle mehr, wenn sie hier sind.“ Übrigens: Auch Erwachsene sind im Atelier willkommen – nicht nur zum Junggesellinenabschied.
Wenn eine Horde aufgeregter Fünfjäh-
nonen in ihrem Brennofen.
Bemalen fertiger Rohlinge hoch im Kurs. In
riger ihr Keramikatelier stürmt, behält Anet-
Aber auch ältere Kinder – dann meistens
Regalen reihen sich vorgefertigte Tierfiguren
te Breu die Nerven. Im kleinen Atelier reihen
Mädchen – feiern ihren Geburtstag mit Freun-
an Blumenvasen, Butterdosen an Schalen
sich Hunderte Teller, Tassen, Eierbecher und
dinnen im Keramikatelier. Bei ihnen steht
und kleine Dosen an Kaffeebecher. Jedes Teil
Figuren aneinander. Zu Bruch gegangen ist
weniger das Töpfern, sondern vielmehr das
ist mit einem Preis gekennzeichnet, der be-
noch nichts. „Die Kleinen lasse ich meistens als erstes mit den Händen unter dem Tisch aus Ton eine Kugel formen. Dann ist sofort Ruhe“, sagt die Keramikmeisterin. „Das ist für die Eltern immer eine Überraschung.“ Seit Mai verkauft sie in ihrem Atelier an der Händelstraße 20 nicht nur ihre eigenen Werke, sondern lässt auch Erwachsene und Kinder in ihren Räumen kreativ werden. Be-
Anette Breu ist
sonders beliebt: Kindergeburtstag feiern.
seit 23 Jahren
„Vorher gibt es eine Besprechung mit dem
Keramikmeis-
Geburtstagskind. Die Kleinen wollen meist
terin. Vor drei
töpfern.“ Kleine Kinderhände formen dann
Jahren zog sie
Tiere, Namensschilder und Kettenanhänger.
nach Bremen und
„Aber es kommen auch Jungs“, sagt Anette
eröffnete im Mai
Breu. Dann landen nach den Töpfernachmit-
2015 ihr Atelier in
tagen allerdings eher Roboter und Ton-Ka-
Schwachhausen.
26 ■ Zu Besuch
reits die Kosten für Farbe und das anschließende Brennen beinhaltet. „Was bemalt wird, entscheidet beim Kindergeburtstag vorher meist das Geburtstagskind“, sagt Anette Breu. An einer anderen Wand stehen Dutzende Farbflaschen in allen Regenbogenfarben. Sie kommen zum Einsatz, wenn die zunächst weißen Rohlinge verziert werden. Was sich schwierig anhört, sei eigentlich ganz einfach, verspricht Anette Breu. „Man muss ja gar nicht malen können.“ Damit auf den Tassen und Tellern trotzdem tolle Formen entstehen, hat die 51-Jährige allerlei Hilfsmittel parat. Verschiedene Stempel, Siebdruckvorlagen und ein spezielles Pauspapier verhelfen auch Anfängern zu ansehnlichen Ergebnissen. „Das kommen richtig gute Sachen bei rum.“ Dass die Arbeit mit den eigenen Händen bei Kindern und Jugendlichen für Langeweile sorgt, kann Anette Breu nicht bestätigen. Im Gegenteil: „Die Handys spielen für die Kids meist keine Rolle mehr, wenn sie hier sind.“ Übrigens: Nicht nur Kindergeburtstage werden im Keramikatelier gern gefeiert. Selbst Junggesellinenabschiede hat Anette Breu schon in ihren vier Atelier-Wänden ausgerichtet. Ausgestattet mit einem Glas Sekt
Nicht nur mit Pinseln, son-
haben die Frauen dann gemeinsam ein Ser-
dern auch mit Schablonen
vice für die künftige Braut gestaltet.
können Besucher kreative
Aber auch wer unabhängig von einer
Formen auf vorgefertigte
Gruppe zum Beispiel Teekannen oder Kuchen-
Keramikteile zaubern – zum
platten bemalen möchte, kann das tun. Ge-
Beispiel als Weihnachts-
öffnet ist das Atelier donnerstags und frei-
baumschmuck.
tags von 14 bis 19 Uhr sowie samstags von 11 bis 15 Uhr. Anette Breu empfiehlt, vorher unter der Nummer 70 83 60 99 anzurufen, damit an ihrem Tisch auch garantiert noch Sonja Niemann
n! ge
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bremen-Stadt im Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen Eingang Notaufnahme, Schubertstraße Straßenbahnlinien 1, 4, 5 und Bus Nr. 24 Haltestelle St. Joseph-Stift
W
ir
si n
d
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist für Sie da, wenn Sie nachts, am Wochenende oder an Feiertagen krank sind und schnell Hilfe benötigen. Sie erreichen uns unter der kostenlosen Telefonnummer 116 117.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst der KV Bremen Jetzt im Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen Tel. 116 117
zo
ZU
Wir sind da!
ge
Aua!
+
PR A XIS
um
ein Platz frei ist.
112-004-15_az_190x63_RZ.indd 1
23.10.15 13:02
Zu Besuch ■ 27
Team-Kapitän Tom Hill versucht mit dem elliptischen Ball unterm Arm in die Zone des Gegners zu rennen. Wenn er abgeben will, darf er nur nach hinten werfen. Fotos: Schlie
Schwalben und jammern tabu Bei 1860 trainiert Bremens einziges U12-Rugby-Team / „Jeder kann mitmachen“ Die Rugby-WM in England im September und Oktober haben allein in den Stadien 2,8 Millionen Zuschauer verfolgt. Auch in Bremen wird der Sport immer beliebter. In Schwachhausen trainieren bereits die Jüngsten das rauhe Spiel. Ein für Bremer Sportplätze eher ungewöhnliches
„Ganz gleich, ob groß oder klein, leicht oder
Bild zeigt sich jeden Dienstagabend auf dem Rasenplatz
schwer – beim Rugby gibt es für jede Statur
bei Bremen 1860 am Baumschulenweg. Dort, wo man
eine Position.“ Darüber hinaus sei der aus
für gewöhnlich fußballspielende Kinder erwartet, wird
England stammende Sport eine hervorra-
gerangelt, gerauft. Der Ball, der noch nicht einmal rund ist, in die Hand genommen und auf dem Weg in die gegnerische Hälfte nicht nach vorne, sondern ausschließlich nach hinten geworfen. Es ist Bremens einziges RugbyTeam für Jungen unter zwölf Jahren beim wöchentlichen Training.
„Fußball ist eine von Raufbolden gespielte Gentleman-Sportart und Rugby ist eine von Gentlemen gespielte Raufbold-Sportart“
Kapitän Tom Hill (11): „Mir gefällt besonders, dass das Team an oberster Stelle steht. Auch der
gende Charakterschule auch für das Verhalten
Körperkontakt macht echt Spaß.“ Ganz wichtig ist dabei,
abseits des Platzes: „Anders als beim Fußball
sagt Toms Vater Matthias Hill, der als Team-Manager die
gibt es keine Rudelbildung, Schwalben und
Fäden im Hintergrund zieht, dass jeder mitmachen kann:
jammern sind tabu. Was der Schiedsrichter
28 ■ Sport
...Tom Hill, der, wie es die Regeln vorschreiben, nach hinten spielt.
Das individuelle Schönheitskonzept für Ihr Wohlbefinden
· Micro Needling + Hyaluron Meso/ Myo Lift Anwendungen · Wellness - und Kosmetikanwendung für Gesicht und Körper · Permanent Make-up/Micro-blading · ILP dauerhafte Haarentfernung Ö
Hanseatenhof 9/Lloydhof Mo. l Di.fflnMungszeiten i. l Fr. 10 Do. 10 - 19 U -2 28195 Bremen Vereinb 1 Uhr I Sa. 11-1 hr 6 Uhr aren Sie bitte e Tel: 0421 - 22 29 83 68 Termin mit uns inen . www.beautylounge-bremen.de Miles von Raven erwartet den Pass seines Mannschaftskameraden...
sagt, wird still akzeptiert“, so Hill. Mittlerweile spielen 16 Jungs aus sechs Nationen in dem Team. Alle zwei Wochen bestreiten sie während der Saison ein Spiel. Dazu reisen die Jungs unter anderem bis nach Kiel und Berlin. Trainiert werden sie von ihren Vorbildern, zwei Spieler der Rugby-Zweitliga-Mannschaft von 1860. Hill: „Unser Ziel ist die U12 Deutsche Jugendmeisterschaft im Mai 2016.“ Langfristig sollen die jungen Rugbyspieler ihren Trainern nachfolgen: „In acht Jahren sollen
ImPuls ist ein in Norddeutschland tätiger Intensivpflegedienst mit dem Schwerpunkt der Heimbeatmung. Wir sind 24 Stunden rund um die Uhr für Sie da. Mit über 120 Mitarbeitern, vom Geschäftssitz in Friesoythe und der Zweigniederlassung in Langwedel aus, betreuen wir unsere Patienten optimal im norddeutschen Raum. Den Patienten bieten wir eine ideale Versorgung und ein Höchstmaß an Sicherheit. Neben unserer hochqualifizierten Pflegetätigkeit beraten wir Betroffene und Angehörige, bieten Hilfestellung beim Kontakt mit Kostenträgern und planen mit ihnen gemeinsam die individuelle häusliche Intensivpflege.
die Jungs Bundesligaspielen“, sagt Hill. Dann aber am liebsten in der 1. Bundesliga.
Info
Informationen im Internet unter: www.bremen1860rugby.de
Ilja Mertens
ImPuls – Ihr Intensivpflegedienst in Norddeutschland – 24 Stunden – rund um die Uhr! Ansprechpartnerin Frau Klages: 04235 / 35 44 17 mobile@ambulante-intensivpflege-impuls.de
sport ■ 29
Zu Besuch in
Findorff Nikolaus kommt mit Verspätung
&
Leben arbeit en im
Stadt teil
Kostenloses Fotoshooting mit dem Rotmantel am 7. Dezember Der Nikolaustag fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag, was viele Kinder traurig stimmen wird. Denn wenn die kleinen Nikoläuse in ihren liebevoll gestalteten Kostümen durch die Straßen ziehen, werden sie den Händlern mit ihren Gedichten und Gesängen keine Freude machen können – und selbst für ihre Mühe entlang der Einkaufsstraßen leer ausgehen. Ganz leer? Nein. Denn aufgrund guter Kontakte zum Mann im roten Mantel konnten die Findorffer Geschäftsleute diesen dazu bewegen, tags drauf und mit etwas Verspätung in den Stadtteil zu kommen. Der Nikolaus kommt am Montag, 7. Dezember, um 16 Der Nikolaus kommt am 7. Dezember nach Findorff. Kinder können sich mit ihm fotografieren lassen.
Uhr, auf den kleinen Markt vor der Martin-LutherKirche. Die Unternehmer sind gut auf diesen
TV, DVD, Hifi, Heimkino, Multimedia. Hemmstr. 150 • Bremen-Findorff • Tel. 04 21-37 39 37 • www.epbrunhorn.de • info@epbrunhorn.de 30 ■ Über‘n Tellerrand
Über der Einkaufsmeile wird es wieder eine weihnachtliche Beleuchtung geben.
Morgens wird die Tannenbaumbeleuchtung eingeschaltet.
hohen Besuch vorbereitet: Sie bieten Glühwein und Bratwürstchen an und werden den Pavillon mit duftenden Strohballen „möblieren“, damit der Nikolaus und seine kleinen Freunde es gemütlich haben Denn vor Ort können Kinder Fotos von sich und dem Ehrengast machen lassen. Das übernimmt das Team vom „Fotostudio8“ mit freundlicher Unterstützung der Findorffer Geschäftsleute. Die kostenlosen Aufnahmen können dann wenige Tage später im Fotostudio an der Hemmstraße 145 abgeholt werden. „Das ist vielleicht schon das erste schöne Weihnachtsgeschenk für Oma oder Opa“, sagt Marcella Dammrat-Tiefensee, erste Vorsitzende der Findorffer Geschäftsleute. Die tun übrigens noch mehr, um zum Fest eine heimelige Atmosphäre zu schaffen.
Tannenbaumbeleuchtung schon am morgen
www.metallbaumajowski.de
Metallbau
Info@metallbaumajowski.de
Metallbau Majows r e t n ki • Einbruchschutz • ü G • Alu-Haustürvordächer •
www.metallbaumajowski.de
Info@metallbaumajowski.de
• Einbruchschutz • • Alu-Haustürvordächer • • Alu-Eingangs- u. Balkongeländer • • Terrassenu. Balkonüberdachungen • Garagentore und Torantriebe • • • Balkonschließung mit Schiebeelementen • u. Balkongeländer • • • • Alu-EingangsGaragentore und Torantriebe • Terrassen- Haustüren, u. Balkonüberdachungen • • • Wintergärten, Fenster, Markisen
So gibt es natürlich wieder eine Weihnachtsbeleuchtung über der zentralen Einkaufsmeile und
Der nächste Sommer kommt bestimmt
einen großen Tannenbaum gegenüber der Martin-Luther-Kirche, der das Viertel bei Dunkelheit
erhellt. Ansonsten haben die Händler und Dienstleister „alle Jahre wieder“ ein Angebot, dass
• Balkonschließung mit Schiebeelementen • Ausstellung: Do. 12.00 - 20.00 Uhr, Fr. 12.00 - 18.00 Uhr
alles ist, außer gewöhnlich. 2015 wird das nicht
64 · Haustüren, 28217 Bremen · ( 3Markisen 80 83 79 • •Kohlenstr. Wintergärten, Fenster,
Bettina Gößler/Fotos: av
Ausstellung: Do. 12.00 - 20.00 Uhr, Fr. 12.00 - 18.00 Uhr Kohlenstr. 64 · 28217 Bremen · 3 80 83 79
für Markisen, anders sein. Rollladen + Insektenschutz Schnellste Lieferung – Saubere Montage – 2 Jahre Garantie!
Findorffstraße Findorffstraße 40–40-42 42 (gegenüber Bürgerweide) t 37 18 37 · Fax: 37 18 10
Tägliche Ausstellung: Mo. bis Fr. 9 .00 – 13.00 Uhr 8 37 1 7 www.koene.de Fax 37 18 10 ·•info@koene.de www.koene.de und 14.00 – 18.00 Uhr v3 Ausstellung: Montags bis freitags Nur deutsche Markenprodukte ROLLADEN · MARKISEN · STUDIO info@koene.de 9-13.00 und 14-18.00 Uhr
DachfenstersolarrollaDen mit antrieb
• inclusive elektrischem Motor mit Festfrierschutz • inclusive Funk-Handsender, kabellose Bedienung • ausgeschäumte AluminiumLamellen • passend auf alle gängigen Wohndachfenster der Marken VELUX und ROTOR • 7 Jahre Garantie auf alle Bauteile, incl. Akku • Bedienung Dachfenster bleibt voll funktionsfähig
sonnenschutz für terrassenDächer
• Elegantes Design • Bedienung standardmäßig mit Elektromotor, optional bequem per Funk oder Kurbel • Gestell in verschiedenen Farben wählbar • Auswahl aus über 300 verschiedenen Markisentüchern
re lassen sie ih zum ät it al qu ns lebe . in re r fenste
Über‘n Tellerrand ■ 31
-Anzeige-
Markieren schon einmal ihr neues Revier vor dem Nissan-Zentrum Bremen (v.l.): der Crossover Nissan X-Trail, der sportliche 370Z Roadster und der Mini-SUV Nissan Juke. Foto: pv
In Horn-Lehe je ein Autohaus pro Hersteller
Drei Marken für die Möhler-Gruppe Volvo, Nissan und Infiniti – die Möhler-Gruppe steht in Bremen für drei Automarken, die mit ihren jeweiligen Eigenschaften eigene „Freundeskreise“ ansprechen. Demnächst werden die Stammkunden der Marken ihr jeweiliges „Lieblingsauto“ in „seinem“ eigenen Autohaus begutachten können. So werden dann die langjährigen Volvo-Kunden in der Ex-
klusivität der Räumlichkeiten des Horn-Leher Autohauses wieder in aller Ruhe „ihre“ schwedische Marke genießen
können. Hintergrund: Die Neueröffnung des Nissan-/Infiniti-Zentrums, kaum mehr als 200 Meter vom Volvo-Autohaus entfernt, steht kurz bevor. Die Inhaber der MöhlerGruppe, Volker Möhler und Dittmar Schreyer, freuen sich
Einladung zum Winter-Service im Autohaus Möhler
„Ich empfehle Ihnen, Ihr Fahrzeug jetzt bei uns zur fachmännischen Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit anzumelden“, rät Kundendienstmeister Peter Ullrich. Damit man gut durch den Winter kommt, reicht es nicht, nur die Räder zu wechseln. Zum Möhler-Wintercheck gehören deshalb auch die Überprüfung der Beleuchtungsanlage und der Elektrik, die Wartung der Klimaanlage, die Funktionsprüfung der Scheibenwisch- und -waschanlage, eine Frostschutzüberprüfung und natürlich der Öl- und Bremsencheck. „Damit wir mit kürzesten Wartezeiten für Sie planen können, sollten Sie sich jetzt bei uns anmelden“, empfiehlt Peter Ullrich: Telefonisch unter 0421/24 68 88 oder per E-Mail Hotline info@moehler-gruppe.de 32 ■ xxxxxx
Volvo XC9o – das Topp-Modell der schwedischen Autobauer. Foto: Volvo auf dann wieder klar gegliederte Verkaufsräume: „Der zwi-
schenzeitlich als Ausstellungsraum für Nissan-Fahrzeuge genutzte Trakt am Standort Kleiner Ort wird in Zukunft
eine große Auswahl an jungen Gebrauchten der Marke Volvo beherbergen“. Für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel das richtige Auto.
Aber auch die imposante Glasfront des neuen Nissan-/In-
finiti-Zentrums (siehe Foto oben) setzt schon jetzt deutliche Akzente im Gewerbegebiet in Horn-Lehe West. In zwei un-
terschiedlichen Verkaufsbereichen werden noch in diesem
Jahr die Marke Nissan sowie die Premium-Marke Infiniti zu sehen sein. Für den Kundendienst steht eine gemeinsame
Werkstatt mit hoch qualifiziertem Personal zur Verfügung. „Bislang 19 neue Mitarbeiter haben wir schon jetzt ausge-
bildet und auf ihr zukünftiges Tätigkeitsfeld vorbereitet“,
zeigen sich Volker Möhler und Dittmar Schreyer zufrieden.
xxxxx ■ 33
Einst und Jetzt Viele Ecken und Straßen in Schwachhausen und Horn-Lehe erinnern an die Vergangenheit. Gräfin Emma von Lesum zum Beispiel ist in Schwachhausen beihnahe allgegenwärtig. Der Legende nach schenkte sie den Bürgern eine große Weide vor den Toren der Stadt. An sie erinnern der Emmasee, das Kaffeehaus im Bürgerpark und eine Straße, die nach ihr benannt sind. Unser Vergleich in Bildern von früher und heute zeigt, wie sich Straßenzüge und Bauten mit der Zeit verändert haben.
Jan-Reiners-Brücke Der Jan-Reiners-Wanderweg quert in Horn-Lehe die Autobahn 27. Die in der 30er-Jahren gebaute Backsteinbrücke wurde 1972 durch eine neue Konstruktion ersetzt. Vor allem Radfahrer nutzen sie auf dem Weg zwischen Borgfeld oder Horn in die Innenstadt und wieder zurück.
Varia - Jede Menge schräge Details! Elisabeth-Selbert-Straße 11 .. Bremen-Osterholz Bremen-Osterholz .. Telefon: Telefon: 0421 0421 -485 -485 170-0 170-0 .. www.varia-bremen.de www.varia-bremen.de Elisabeth-Selbert-Straße
34 ■ Blick zurück
Kaffeehaus im Park
1971 endete die Vorstraße in Horn-Lehe auf einem Feld. Inzwischen spielen auf der einen Seite des Wendehammers Jungen und Mädchen im Jugend- und Familienzentrum, auf der anderen Seite wohnen Studierende.
Das Kaffeehaus am Emmasee existiert bereits seit 1867, allerdings wurde das Haus im Krieg zerstört. Der Neubau folgte in den 1960er-Jahren, finanziert wurde er aus Mitteln der Bürgerpark-Tombola.
Mal ein, zwei Gänge runterschalten, trotz allem Trubel innehalten, das wünschen wir zum Weihnachtsfest, dass nur in Maßen es Sie stresst. (nach Horst Winkler)
In diesem Sinne wünschen wir vom Autohaus Ost Ihnen eine entspannte Vorweihnachtszeit und frohe Feiertage! Autohaus Ost Schmidt + Koch GmbH Schevemoorer Landstraße 82 | 28325 Bremen Tel. 0421/4 27 87-0 | ost@schmidt-und-koch.de
Blick zurück ■ 35
Fotos: Prange, Staatsarchiv Bremen, Archiv des Bürgervereins, Chronik Horn-Lehe. Infos: www.chronik-horn-lehe.de
Vorstraße
Im Winter kann man unseren heimischen Vögeln mit diesen kleinen Kuchen und Nussringen die Futtersuche erleichtern. Dies ist außerdem eine tolle Bastelidee für Kinder.
Fotos: Füller
Basteltipp: Körner-Küchlein und Nussringe für die Piepmätze in Horn & Schwachhausen Material: • Vogelfuttermischung • Palm- oder Kokosfett, alternativ Rindertalg • Keksausstechwer, alte Tassen, Silikonförmchen • Alufolie • Draht • Stopfnadel • Trinkhalm • Erdnüsse • ungezuckerte getrocknete Beeren • bunte Bänder und Schnüre
SEIN JOB? ARTIST!
Der Tipp z u Weihn a c hte n !
Verschenke Wahnsinn. Unsere Gutscheine sind die Show! variete.de GOP_B_GK2015_Anzeige_190x86_KPS.indd 1
36 ■ Basteltipp
Am Weser-Terminal 4 · 28217 Bremen Tickets und Gutscheine: (04 21) 89 89 89 89 oder variete.de
02.11.15 16:42
Körner-Küchlein: 1. Als erstes das Fett in einem Topf langsam erwärmen. Die mittlere Stufe reicht schon. In der Zwischenzeit die Ausstecher mit Alufolie umwickeln, sodass der Boden dicht ist. Darauf achten, dass die Alufolie am Rand hoch genug übersteht. Die Förmchen anschließend auf eine Unterlage, beispielsweise einen Pappteller oder ein Backblech, stellen. 2. Den Herd ausschalten und das Fett wieder etwas erhärten lassen. Wenn es eine cremige Konsistenz hat, die Futtermischung dazu geben und umrühren. Wer möchte, gibt noch eine Handvoll Beeren und Nüsse hinzu. Nun die Masse in die Förmchen füllen. Stücke von einem Trinkhalm in die Masse stecken. Die Förmchen nach draußen oder in den Kühlschrank stellen, damit die Masse gut abkühlt und wieder hart wird. Tipp: Silikonförmchen eignen sich besonders gut. Auch alte Tassen können so immer wieder befüllt werden – und dienen draußen gleichzeitig als bunter Hingucker im tristen Wintergarten. Diese hängt man einfach mit einem Band am Henkel auf. Wenn die Körner-Fett-Mischung vollständig ausgehärtet ist, lässt sie sich gut aus den Formen lösen. Dort, wo die Trinkhalme saßen, kann man nun ein Band durchziehen und die Küchlein so an einem geschützten Ort im Garten aufhängen.
Nussringe: 1. Mit einem Blumendraht eine Schlinge legen und die beiden losen Enden zusammen zwirbeln. 2. Anschließend mit einer Stopfnadel vorsichtig Löcher durch die Schale von Erdnüssen stechen. Den Draht hindurch ziehen. 3. Wenn der Draht voll ist, einen Ring formen und schließen. Mit Bast oder Bändern kann man den Ring noch verschönern. Diesen nun an einem geschützten Ort im Garten aufhängen.
VERWANDLUNGSKÜNSTLER
bAUpRojEKT
Starten Sie den Aufbruch in neue faszinierende Farbenwelten und kreative Innenraumgestaltungen für Ihr Office, Praxis, Studio oder Zuhause.
Wir skizzieren Ihre individuellen Raumplanungen und realisieren die Baumaßnahme sowie das Gestaltungskonzept ohne Überraschungen mit unseren Fachunternehmen für Sie.
Stil-House Innenausbau und Design GmbH Showroom/Atelier Verdener Straße 51 · 28205 Bremen Tel.: 0421-468 26 111 · Fax: 0421-468 26 112 info@stil-house.de · www.stil-house.de
KPS Verlags GmbH Satztechnik, Auftrag267588, KdNr.3595435, StichwortHorn & Schwachhausen, FarbenTechnik4c /901;4c /902;4c /903;SetzerMSC VertreterJasmin Borner Größe (SPxMM)4x86 Ausgaben259002 Woche24/2015
Basteltipp ■ 37
Zutaten für 4 Personen: 1 Gemüsezwiebel in Streifen 1 rote Paprikaschote in Streifen 200 g rosé Champignons in Scheiben 1 kleine Dose Tomaten concassé (Kirschtomaten) 250 g Langustinis (Camarones) 12 Riesengarnelen, geputzt 4 Esslöffel Butterschmalz (zwei Mal zwei)
“ n o s l e N d r „Lo tinen-Topf aus dem „Köcher“ Langus ring von Volker Ahl
Zwei Essöffel Butterschmalz in einer
des „Amtsfischerhaus“ im Schnoor. Seine
Kasserole zergehen lassen. Paprika und
mediterranen Spezialitäten begeisterten
Zwiebel darin anschwitzen. Champignons,
Bremer und Touristen gleichermaßen. Das
Tomaten und dann die Langustinis hinzu-
Gästebuch und die Fotoalben aus seiner
geben. Mit Fischfond aufgießen und leicht
aktiven Zeit sind voll mit lobenden Worten
zum Köcheln bringen. Mit Sahne und
von mehr oder minder prominenten Genie-
Creme Double abbinden. Mit den Gewür-
ßern. Uns hat der 71-Jährige mit Wohnsitz
zen abschmecken, die eine Hälfte der ge-
in Horn ein Rezept verraten, das er lange
pressten Knoblauchzehen zufügen. Warm
in seiner Schatulle verwahrte. Eine echte
halten.
Delikatesse, mit der man liebe Menschen
Die übrigen zwei Esslöffel Butterschmalz
zur Weihnachtszeit verwöhnen kann. Ahl-
in einer Pfanne erhitzen. Riesengarnelen
rings Tipp: Unbedingt auf die Qualität der
mit dem übrigen Knoblauch bestreichen
Zutaten achten und die Meeresspeziali-
und in der Pfanne braten. Auf Pastatellern
täten im Fachhandel einkaufen.
anrichten und mit jeweils drei Garnelen
Zubereitung:
belegen. Mit etwas Petersilie bestreuen.
Sein Langustinen-Topf namens „Lord Nel-
Guten Appetit!
Mrs.Sporty Lilienthal Hauptstrasse 53 28865 Lilienthal Tel.: 04298 699 688 4 www.mrssporty.de/club530 Mrs.Sporty Oberneuland Apfelallee 4 28355 Bremen Tel.: 0421 63 93 5705 www.mrssporty.de/club379 Mrs.Sporty Schwachhausen 28209 Bremen Tel.: 0421 89 777 389 www.mrssporty.de/club642
ns Lerne un! e n n e k ÜR
HE F 1 WOC RO* E 0 9,9 U.12.2015 Gültig
* Gültig bis 31.12.2015. Nur für Interessentinnen, die noch nicht Mitglieder sind. Nur einmal einzulösen. Nicht verkäuflich und nicht kombinierbar mit anderen Angeboten. Nur in teilnehmenden Clubs. Inhaber Mrs.Sporty Mrs.Sporty Lilienthal: Maike Mehrtens, Hauptstr. 53, 28865 Lilienthal
Dazu schmeckt Baguette.
FITNESSAKTION TESTE DEINE FITNESS
bis 31
WWW.MRSSPORTY.COM Unbenannt-4892 1
38 ■ Rezept
1/4 Liter Sahne 2 Esslöffel Creme Double 2 Döschen Safran gemahlen je eine Prise Pfeffer und Salz
Volker Ahlring war 33 Jahre lang Betreiber
son“ wird wie folgt zubereitet:
1/4 Liter Fischfond
11/2/15 12:33 PM
Bettina Gößler
12 Zehen Knoblauch gepresst (zwei Mal sechs) etwas Petersilie gehackt
Volker Ahlring legt viel Wert auf frische Zutaten. Foto: Gößler
_______________
Konfirmation · Taufe · Trauerfeier · Hochzeitsfest
Wir kochen für Ihr Familienfest: kreativ und liebevoll, mit frischen Zutaten, fantasievoll angerichtet und auf Ihre individuellen Wünsche abgestimmt. Damit Sie sich ganz Ihren Gästen widmen können.
Typ- und Trendberatung für die ganze Familie!
Eventfrisuren u.v.m. Anne Brink Am Heiddamm 30 c 28355 Bremen Telefon: 0421–25 14 94 Fax: 0421–2 58 60 28 mobil: 0151–12 72 79 90
Oberneulander
Kochservice Email: kontakt@kochservice-bremen.de Internet: www.kochservice-bremen.de
Wir suchen eine Teilzeitkraft, 30 Std./ Woche, ab sofort Rockwinkeler Heerstraße 24 · 28355 Bremen v 04 21 – 25 08 08 · Di. – Fr. 9 – 18 Uhr · Sa. 8 – 13 Uhr
www.fensterwimmel.de
FENSTER HAUSTÜREN -- InsektenscHutz WINTERGÄRTEN Fenster -- Haustüren
Schöne Dekos Fest a d r fü el ik rt a k en ch es G und ≠ Essig & Öle ≠ Confiserie und
≠ eine große Auswahl an Teesorten
Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. Fr. : 9-18Uhr · Mi. /Sa.: 9-13Uhr Tel. 0421 / 27 63 99 99 ≠ Borgfelder Heerstr. 42b ≠ 28357 Bremen eMail: carpediem-Borgfeld@online.de
>>
www.waldorfschule-bremen-osterholz.de
wimmel
Langemarckstr. 166 - 28199 Bremen Tel. (0421) 591565 - Fax 591530 info@fensterwimmel.de
JUNG M E I S T E R B E T R I E B
BERATUNG • PLANUNG • AUSFÜHRUNG
E uR• Eb eI d a c H u n g Z i m m e r e i Z• HI oMl ZMb a H O L Z B A U i n n e n a u s Bb aE uD• AP Ca Hr k U eN tGt & m ö b e l I N N E N A U S B A U
tannenbergstrasse 5 • 28211 bremen PARKETT & MÖBEL mobil 01 72 / 4 36 40 10 TANNENBERGSTRASSE 5 telefon 04 21 / 5528211 79 433 BREMEN MOBIL telefax 04 21 / 55 79 431 0172 / 4 36 40 10 TELEFON 04 21 / 55 79 433 info@junginnenausbau.de TELEFAX 04 •21www.junginnenausbau.de / 55 79 431
Einschulung 2016 Schule für Hand, Herz und Hirn – ALLE GEWERKE UNTER EINEM DACH von der Ersten bis zum Abitur
Wundervolle Geschenkideen...
INFO@JUNGINNENAUSBAU.DE WWW.JUNGINNENAUSBAU.DE
Verzaubern Sie Ihr Outfit mit den passenden Accessoires
Friedhofsgärtnerei Otte GbR
Grabgestaltung Grabpflege Trauerbinderei Moderne Floristik
Fon: 0421 0421 17278620 17278620 Fax: 0421 17278621 17278621 Fon: // Fax: 0421 Heinstraße 1 / Ecke Friedhofstraße E-Mail: info@sanbremo.de info@sanbremo.de 28213 Bremen E-Mail:
Time Fashion
Berliner Freiheit EKZ
Unser Service:
• Batteriewechsel ab 4.90 e ‡ 835 62 68 • Uhren- und ❖ Uhren ❖ Schmuck ❖ Accessoires www.timeundfashion.de Schmuckreparaturen
Telefon: 04 21 / 21 35 32 Telefax: 04 21 / 21 35 30
e-mail:info@friedhofsgaertnerei-otte.de http://www.friedhofsgaertnerei-otte.de
Gestaltung
in guten Händen Vertragsgärtner der Nordwestdeutschen Treuhandstelle für Dauergrabpflege GmbH
Rezept ■ 39
Weihnachtsmärkte vor unserer Tür Was wäre die Adventszeit ohne Punsch beim Weihnachtsbasar oder dem Bummel über einen der Weihnachtsmärkte in der Stadt? Die Weihnachtsmarktsaison beginnt mit dem Bremer Weihnachtsmarkt in der Innenstadt und dem Schlachtezauber an der Weserpromenade. Hier sind die Termine.
23. November Vom Marktplatz sind es nur wenige Schritte zur Bremer Schlachte, wo parallel zum Weihnachtsmarkt der Schlachte-Zauber gefeiert wird. Im Dorf der Fogelvreien zeigen Aussteller auf dem Mittelaltermarkt altes Handwerk und nicht ganz so alltägliche Köstlichkeiten. Außerdem haben die Veranstalter ein musikalisches Programm für jeden Tag bis zum 23. Dezember, dem letzten Markttag, organisiert. Zum Start gibt es ein Feuerwerk an der Weserpromenade, das musikalische Programm wird auf der Internetseite www.schlachte-zauber.de fortlaufend aktualisiert.
23. November Schmalzkuchen, gebrannte Mandeln, Kartoffelpuffer, Feuerzangenbowle und Nostalgiekarussells für Kinder. Der Bremer Weihnachtsmarkt lädt Buten- und Binnenbremer in die gute Stube der Innenstadt ein. Über 170 festlich geschmückte Buden erwarten Besucher hier. Der Markt hat bis zum Tag vor Heiligabend geöffnet.
Das individuelle Schönheitskonzept für Ihr Wohlbefinden
28. November
· Micro Needling + Hyaluron Meso/ Myo Lift Anwendungen
Touler Straße laden zum Adventsbasar in die Schule an der Tou-
· Wellness - und Kosmetikanwendung für Gesicht und Körper
29. November
· Permanent Make-up/Micro-blading · ILP dauerhafte Haarentfernung Ö
Hanseatenhof 9/Lloydhof Mo. l Di.fflnMungszeiten i. l Fr. 10 Do. 10 - 19 U -2 28195 Bremen Vereinb 1 Uhr I Sa. 11-1 hr 6 Uhr aren Sie bitte e Tel: 0421 - 22 29 83 68 Termin mit uns inen . www.beautylounge-bremen.de 40 ■ Weihnachtsmärkte
Die Eltern der Freien Waldorfschule Bremen Osterholz und ler Straße ein. Los geht es um 11 Uhr.
Der Lür-Kropp-Hof bietet nicht nur ein zauberhaftes Ambiente für Hochzeiten, sondern auch beim Weihnachtsmarkt in Oberneuland. Der Markt öffnet um 10 Uhr.
Manufaktur: wir erstellen
nach Ihren Wünschen Ihr Wunschrad angebot: Original holland
Jetzt zum
Fahrrad-check kommen
Green’s retro deluxe
3-Gang Shimano, vorderes Rad mit Trommelbremse, Nabendynamo, in den Farben: Grau, Beige, Schwarz
Falträder
Manufaktur
Ihr Fachhändler:
Zweiradhaus hOrn-lehe
Neu + Befüllung + Kompatibel Tintenpatronen + Tonerkartuschen + Trommeln
498,-
Wir reparieren alle Fahrradmarke n
Inh. Rüdiger Schallich edisonstraße 5 · 28357 Bremen · Telefon (0421) 27 33 99 www.Zweiradhaus-schallich.de
Service innerhalb von 24 Std. (alle Fahrradmarken)
Schönes kaufen bei
Papier Kunst von Eick Schau doch doch mal Schau malrein! rein! OstertorsteinwegOstertorsteinweg 18 · www.papierkunstvoneick.de 18 www.papierkunstvoneick.de Schwachhausen Lassen Sie in jedem Zimmer andere Musik spielen – oder lassen Sie denselben Musiktitel Ihr ganzes Zuhause durchfluten.
Beolink Multiroom
Jetzt und nur für kurze Zeit!
Bis zu € 1.000,- Preisvorteil sichern* *Beim Kauf eines Multiroom-Paketes inkl. Lautsprecher, ab einen Warenwert von € 6.000,- (gültig bis zum 26.12.2015)
■ 41
Kurz notiert
Landjugend Blockland feiert in der ÖVB-Arena Die Quotenfete der Landjugend Bremen-Blockland ist legendär, nicht umsonst wird sie von den Organisatoren als „Deutschlands größte Landjugendparty“ bezeichnet. Die nächste Auflage ist für Sonnabend, 28. November, geplant. Neben Partymusik gibt es landwirtschaftliche Wettbewerbe. Los geht es um 20.30 Uhr in der ÖVB-Arena. Tickets kosten 12 Euro, sie können über die Internetseite bestellt werden. Dort gibt es auch eine Liste der Vorverkaufsstellen in der Region.
An Deiner Seite – Taschen für Dich... Das Leben ist bunt
Taschen von ZWEI in vielen Farben & in 6 Modellen. Wir haben Sie alle!!! Für jeden Anlass & in Deiner Lieblingsfarbe. Zudem haben wir eine große Auswahl von 100% lederfreien Taschen der Marke Fritzi aus Preußen sowie die neuen VintageTaschen von Bull&Hunt im angesagten Materialmix Leder und Wolle und viele klassische Taschen von VOI. An Deiner Seite – Taschen für Dich… Ostertorstraße 33 • 28195 Bremen (Neben dem Amtgericht) Kontakt: Info@meinetasche24.com • Mo.-Fr. 12-18 Uhr, Sa. 11-16 Uhr
42 ■ Kurz notiert
Foto: Ralph Larmann - Design & Satz: Candy Back & Holger Fichtn
Ästhetische, minimalinvasive Restaurationen. Prep & Non-Prep Veneers Emil-Sommer-Straße 5 28329 Bremen T 0421 - 436 43 88 T 0421 - 436 43 77 M 0170 - 782 10 65 dentaldesign-os@web.de
Wir beraten Sie gerne! Tel. 0421 4364388
Renditestarke Kapitalanlage in Vegesack
2. + 3. DEZEMBER 2016 ÖVB ARENA BREMEN
EVENTIM TICKET-HOTLINE: 01806-570 000* - WWW.EVENTIM.DE sowie den bekannten VorVerkaufsstellen
*20 Ct./Min., Mobilfunk Max. 60 Ct.
Besichtigung in der Zollstraße/ Aumunder Feldstr. 2 jeden Mittwoch bis einschl. 16.12.2015 von 15 bis 17.30 Uhr oder nach Absprache.
Das RundumSorglospaket für Kapitalanleger
● Großzügige moderne Pflege-Appartementanlage in zentraler Lage in Bremen-Vegesack ● Appartements mit einer Wohnfläche von jew. 21 bis 24 m2 zzgl. ca. 20 m2 Gemeinschaftsfläche ● jährliche Netto-Mieteinnahmen (gesichert auch bei Leerstand): 5.620,- EUR ● Rendite: ca. 4,87 % p.a. (bzg. auf den Kaufpreis) ● bevorzugtes Belegungsrecht für Anleger u. Angehörige ● grundbuchlich gesichertes Eigentum ● Kaufpreis pro Appartement: 115.500,- EUR
16.4.2016 · BREMEN · ÖVB-ARENA • bremen 16.4.2016 övb-arena Tickets: www.eventim.de und 01806-570 000 (20 Ct./Min., Mobilfunk max. 60 Ct.)
● keine zusätzliche Maklercourtage Sprechen Sie uns einfach an: Stefan Kahle, Tel. 0421 179-1010 | stefan.kahle@spk-immobilien.de Frank Seidel, Tel. 0421 179-3145 | frank.seidel@spk-immobilien.de www.spk-immobilien.de hanseatisch fair beraten
Sparkasse Immobilien Bremen GmbH | Am Brill 1-3 | 28195 Bremen
Kurz notiert ■ 43
Kurz notiert
Brigitte Theilen stellt Bilder im Ortsamt aus
Reger Lektüreaustausch im Schwachhauser Bücherschrank
Berge, Meer, Natur und Wolkenspiele: Natur in Formen und Farben stehen im Mittelpunkt einer Ausstellung, die im Ortsamt Horn-Lehe noch bis zum 8. Dezember zu sehen ist. Die Horner Künstlerin Brigitte Theilen hat dafür Naturfotografien ausgewählt und auf Leinwände
In den Regalen stapeln sich Romane, Kurzge-
gedruckt. „Augen-Blicke“ ist der Titel der Ausstellung. Interessierte
schichten oder Bildbände – zum Wegwerfen zu
können sie zu den Öffnungs-
schade, und dennoch muss Platz im Regal ge-
zeiten des Ortsamtes an-
schaffen werden. Eine Alternative ist seit Sommer
schauen.
der öffentliche Bücherschrank an der Scharnhorststraße. Dort können sich Leseratten kostenlos mit neuem Lesestoff eindecken und ausgelesene Bücher wieder hineinstellen. Das Angebot ist kostenlos, allerdings gelten ein paar Regeln: Leseratten können zu jeder Zeit Bücher aus dem Schrank nehmen, ihn aber nicht leerräumen. Im Austausch können Menschen aus dem Stadtteil und umzu neue Bücher in den Schrank stellen
Der Stuhl, der mit dem Kind oder die gelesenen wieder zurückbringen. Es ™ Der Stuhl, derVon mitGeburt dem Kind sollten aber nur so viele Werke auf die Regalan. mitwächst. ™ bretter sortiert werden, wie Platz da ist. Von Geburt an. mitwächst. Tripp Trapp ®
BabyOne - von Anfang an!
a h l - vi el e F
en!
Aktion
Der Stuhl, der mit dem Kind mitwächst.™ Von Geburt an. Tripp Trapp® Stuhl ® Tripp Trapp 159,99 € Stuhl 159,99 €
Tripp Trapp®
Tripp Trapp® Newborn Set ® Tripp 89,00Trapp € Newborn Set 89,00 €
Tripp Trapp® Baby Set ® Tripp 49,00Trapp € Baby Set 49,00 €
Der Stuhl, der mit dem Kind ™ uhl, derSeit mit seiner dem Von mitwächst. Markteinführung iman. Jahr 1972 war der KultDer Stuhl,Kind der mitGeburt dem Kind ™ Tripp Trapp ™ Trapp® noch nie in so vielen trendigen und Hochstuhl Tripp Von Geburt an. hst. Von Geburt an. mitwächst. tuhl, der mit dem Kind pchst.™ klassischen Tripp Trapp Farben erhältlich. Individualisieren Sie Ihren Seit seiner Markteinführung im Jahr 1972 war der KultVon Geburt an. Hochstuhl Tripp Trapp noch nie in so vielen trendigen und
inkl. Softtragetasche als Sportwagen mit verstellbarer Rückenlehne und Fußstütze.
NEU Für Neugeborene
649,–
®
®
Sicherheitsgurt ® erweiterten Auswahl Trapptrendigen mit Trapp unserer an Zubehör. so vielen und Trapp® noch nie inTripp Hochstuhl Tripp noch nie in so vielen trendigen und® Tripp Trapp 39,00 € n erhältlich. Individualisieren Sie der Ihren Farben erhältlich. Individualisieren Sie Ihren rkteinführung imklassischen Jahr 1972 war Kult® Sicherheitsgurt unserer erweiterten Auswahl an Zubehör. Tripp Trapp unsererund erweiterten Auswahl an Zubehör. p Trapp® noch nie in so vielenmit trendigen 39,00 € rben erhältlich. Individualisieren Sie Ihren ®
Kinderzimmer Alessia
®
Kissen ® Tripp 39,00Trapp € Kissen 39,00 €
Stokke Tray an Zubehör. ®
Newborn Set 89,00 €
Baby Set 49,00 € ® NEU
Tripp Trapp Stuhl Tripp Trapp Sicherheitsgurt 159,99 €* 1.104,96 39,00 € ®
899,–
Lieferung Ihrer Babymöbel bis ins Kinderzimmer 65 € Radius ca. 30km sprechen Sie uns an!
Tripp Trapp® Baby Set 49,00 € ® Tripp Trapp Baby Set 49,00 € NEU
Tripp * Sie sparen :
Trapp Newborn Set 205,96 Stokke €Für Neugeborene Tripp Trapp Tray Ab 6 Monaten Kissen gegenüber 89,00 39,00 € € den 39,00 € NEU
®
®
*
NEU
*
®
Tripp Trapp® Design: Peter Opsvik
Korpus/Front: Eiche-Rustika hell Nachbildung Tripp Trapp® Tripp Trapp® Im StuhlPreis inbegriffen: Newborn Set 159,99 € 89,00 € ® ® Kommode Tripp Trapp® Kinderbett, Tripp®Trapp Tripp Trapp Tripp Trapp Newborn Set inkl. Baby Set Stuhl Wickelaufsatz, Newborn Set zwei89,00 € 49,00 € 159,99 € 89,00 € Tripp Trapp®türiger Kleiderschrank Tripp Trapp®
Für Neugeborene
®
®
Nähe IKEA
Winterfußsäcke
Tripp Trapp Ab 6 Monaten Für später Exklusiv BabyFürSet später nur Für Neugeborene Ab 6 Monaten Fürbei später Ihr Baby mitten in das Familien* Der Tripp Trapp Stuhl passt perfekt an jeden Esstisch und bringt geschehen. Je nach € Bedarf ist der Tray in Verbindung mitBabyOne dem Tripp Trapp Baby Set ein sinnvolles 49,00 Accessoire zu dem Stuhl. ®
regulären Einzel® ® Tray* ® ® * Tripp Trapp® Stokke Tripp Trapp Tripp Trapp Stokke Tray ® Neugeborene Ab 6 Monaten Für spätermitten perfekt an jeden bringt Ihr passt Baby das FamilienDerFür Tripp Trapp® Stuhl passt Stuhl perfektinan jeden Esstisch und bringt Ihr Baby mitten verschiedene in das Familien* Esstisch Der Trippund Trapp preisen *39,00 Kissen 39,00 € Sicherheitsgurt Kissen € Je nach Bedarf ist der Tray in Verbindung Set ein sinnvolles mit dem Tripp Trapp® Baby Set ein sinnvolles geschehen. mit dem TrippBedarf Trapp®istBaby geschehen. Je nach der Tray in Verbindung Preis ohne und Matratze Accessoire zu demDekoration Stuhl. 39,00 € Accessoire zu dem Stuhl. 39,00 € 39,00 € ® ® * Tripp Trapp Stokke Tray * Der Tripp Trapp® Stuhl passt perfekt an jeden Esstisch und bringt Ihr Baby mitten in das Familiendes Herstellers. Angebote gelten nur solange der Vorrat reicht. Kissen 39,00*€Unverbindliche Preisempfehlung geschehen. Je nach Bedarf ist der Tray in Verbindung mit dem Tripp Trapp® Baby Set ein sinnvolles Accessoire zu dem Stuhl. 39,00 €
NEU
ab
Nähe Weserpark
28816 Stuhr-Brinkum Bremer Str. 106 Tel. 04 21/8 77 57 40 Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 28307 Bremen Hans-Bredow-Str. 51 10.00 – 19.00 Sa.: 10.00 – 18.00 Tel. 04 21/48 85 00 84 x in Deutschland
www.babyone.de
Modelle
19,99
...von Anfang an!
92_60_WR_190x130_221115_p.indd 1
44 ■ Kurz notiert
Für später
Gratis-Zugabe:
Unser Service:
mit unserer erweiterten Auswahl an Zubehör.
Ab 6 Monaten
Für Neugeborene Ab 6 Monaten Für später perfekt an jeden und bringt Ihr Baby * Der Tripp Trapp® Stuhl passtSonnensegel undEsstisch Insektengeschehen. Je nach Bedarf ist der Tray in Verbindung € dem Tripp Trapp schutz im Wert von 34mit ® Accessoire zu dem Stuhl. Stuhl passt perfekt an jeden Esstisch und bringt Ihr Baby * Der Tripp Trapp geschehen. Je nach Bedarf ist der Tray in Verbindung mit dem Tripp Trapp Accessoire zu dem Stuhl. BabyOne Brinkum-Bremen GmbH & Co. KG, Alexander-HammerWeg 4, 48161 Münster, mit Märkten in:
*
39,00 € Stokke® Tray* 39,00 €
Tripp Trapp® Design: Peter Opsvik
®
® ® Tripperweiterten Trapp Tripp Trapp pp Tripp Trapp mit unserer Auswahl klassischen Farben erhältlich. Individualisieren einführung im Jahr war der KultSeit1972 seiner Markteinführung im Jahr 1972 war Sie der Ihren Kult-
innerhalb von 3 Monaten nach Kinderwagenkauf
NEU
®
®
Kostenlose Kinderwageninspektion
Kombi-Kinderwagen Sprint GT
® Trapp® Design: Peter Opsvik Tripp Tripp Trapp Design: Peter Opsvik
sw
Seit seiner Markteinführung im Jahr 1972 war der KultHochstuhl Tripp Trapp® noch nie in so vielen trendigen und Seit seiner Markteinführung im Jahr 1972 war der Kultklassischen Farben erhältlich. Individualisieren Sie Ihren Hochstuhl Tripp Trapp® noch nie in so vielen trendigen und Tripp Trapp® mit unserer erweiterten Auswahl an Zubehör. klassischen Farben erhältlich. Individualisieren Sie Ihren Tripp Trapp® mit unserer erweiterten Auswahl an Zubehör.
a rb
G ro ß e A u
Tripp Trapp®
09.11.15 11:51
Für Neugeborene
Ab 6 Monaten
Physik im Alltag Wissenschaftler des Instituts für Umweltphysik laden für Samstag, 28. November, zur traditionellen Advents-Experimentalshow in den Hörsaal 1 im Gebäude NW1 an der Bremer Universität ein. Das Programm richtet sich nicht nur an Fachleute, sondern vielmehr an Schüler, Lehrer, Eltern und Studierende. Die Wissenschaftler zeigen physikalische Phänomene aus Mechanik, Optik, Elektrizität und Thermodynamik und erklären ihren Bezug zum Alltag. Dazu gehören Experimente mit dem Massenmittelpunkt eines Besens oder die Musikübertragung mittels eines Laserstrahls. Einige Experimente, kündigen die Physiker an, können sogar zu Hause nachgemacht werden. Die Show beginnt um 10.40 Uhr, der Eintritt ist frei.
Chor des Ökumenischen Gymnasiums gibt zwei Adventskonzerte Chor und Orchester des Ökumenischen Gymnasiums in Oberneuland geben in der Adventszeit zwei Konzerte. Die Jugendlichen treten unter der Leitung von Gabriela Stefes und Barbara Dreier am Mittwoch, 9. Dezember, in der St.-Ansgarii-Kirche in Schwachhausen auf. Beginn: 20 Uhr. Auf dem Programm stehen weihnachtliche und klassische Chorsätze, daneben spielt das Orchester Sätze aus der Nussknackersuite sowie aus der L’Arsienne-Suite von Georges Bizet. Im Zentrum des Konzertes steht die Pastoralmesse des romantischen, böhmischen Komponisten Ignaz Reimann. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird für Not leidende Kinder erbeten. Einen Tag später, am Donnerstag, 10. Dezember, wiederholen die Schüler das Konzert in der St.-Laurentius-Kirche in Achim, Pfarrstraße 1. Los geht es dort um 19.30 Uhr.
Ihr Garten ist mit uns immer
IM GRünen BeReIcH Flexible Big Bags für Abfälle aller Art – inklusive Abholung!
1 m3, inkl. MwSt., Abholung, entsorgung:
LAUBSAcK 31,#
Mehr Auskünfte? Info-Telefon: 04 21-1 65 20-215 oder auf unserer Webseite: www.hirsch-gmbh.com
Je 1 m3, inkl. MwSt., Abholung, entsorgung:
z.B. Müll, Schrott, Bauund Baumischabfälle etc.
65,#
Hirsch Bremer Reinigung und Recycling GmbH Funkschneise 13, 28309 Bremen
WIR veRWeRTen, ReInIGen, ReceycLen Und enTSoRGen
1 m3, inkl. M
LAu Kurz notiert ■ 45
Haus u
Am Dob
Kurz notiert
Horner verabschieden Votum für ihr Freibad Menschen in Horn-Lehe haben sich beim „Tag des Votums“ im September über die Zukunft des Horner Bads ausgetauscht. Diskutiert wurden zum Beispiel Ideen für die Um- und Neugestaltung des Freibades. Das Bürgervotum beinhaltet unter anderem folgende Punkte: eine gerechte Aufteilung der Wasserflächen, 50 Meter-Bahnen für Sportschwimmende, ein eigenes Kleinkindbecken, eine Rutsche, zusätzliche Attraktionen für Kinder und Jugendliche, einen Nichtschwimmer- und Tobe-Bereich sowie Landspielflächen für alle Altersgruppen. Im nächsten Schritt befasst sich der Fairnesskreis mit dem Ergebnis und prüft, ob alle Nutzergruppen gleichermaßen berücksichtigt wurden. Das vom Kreis überprüfte Votum wird anschließend an Sportsenatorin Anja
Entwürfe sowie Kostenrechnungen vorgestellt werden. Werden
Melancholische Melodien in der Stiftung für Lebenswerte
danach alle weiteren Beschlüsse zügig getroffen, ist für 2017 der
Das Duo Penniless Cove aus Großbritannien ist am Sonntag,
Beginn der Bauphase avisiert. Interessierte können sich im Inter-
13. Dezember, zu Gast im Stiftungshaus der Ralf Besser Stif-
net unter www.buergerbeteiligung-horner-bad.de über die Ergeb-
tung für Lebenswerte, Upper Borg 147. Die Musik biete zwi-
nisse der Workshops und der Bürgerbefragung informieren.
schen „Gin getränktem Popfolk“ und Jazz-Elementen eine
Stahmann übergeben und Teil des Auftrags an die Planer sein. Für das Frühjahr planen die Organisatoren eine Veranstaltung, bei der
ausgedehnte und komplexe Soundlandschaft, heißt es in der Ankündigung. Das Duo mit Sängerin und Pianistin Phoebe Osborne sowie Multiinstrumentalist und Produzent Tom Fairbairn stammt aus der walisischen Kleinstadt Tenby. Ihr Auftritt ist Teil der Reihe „HörArt“. Um eine Anmeldung wird gebeten – entweder per E-Mail an mail@hoer-art. de oder telefonisch unter 0421/274569. Karten
• Ganzglasduschen • Glasschiebetüren • Ätzerei • Blei- und Messingverglasung • Glasmalerei und Grafik • Spiegel • Isolierglas • Beschriftungen • Sandstrahlen
k.heinz oelze GmbH I Woltmershauser Str. 238 - 240 I 28197 Bremen fon 0421 - 54 18 39 I fax 0421 - 54 18 34
www.oelze-glas.de • info@oelze-glas.de 46 ■ Kurz notiert
kosten 14 Euro (ermäßigt 10), das Konzert beginnt um 16 Uhr.
g
unn iinssige n k e r z t e n ü eck elig dsetr /kFeen u,-nEdurDo scuh c a n e n ku ka f 2n-N 39
ccaou rertKviosnse1 chSuysntdem ED e s i h ie imIWrdegnabfer b u e Z ws
80 Jahre
Kos t H a usb enlose Ver ein e rat bar en Sie ung ei nen
al
Ter
min
Sebaldsbrücker Heerstraße 120, 28309 Bremen, (04 21) 45 24 29, www.betten-vogt.de gegenüber Kaufland P Kundenparkplatz hinter dem Haus H Trinidadstr. Bus 21/Bahn 2 und 10 vor der Tür
Das Röwa Bettsystem
Guter Schlaf ist Maßarbeit Das neue Bettensystem Ecco 2 lässt sich ganz individuell auf die Körpermaße unserer Kunden anpassen.
Das Bettsystem nach Maß So entsteht Ihr ideales Bett mit Ecco 2: Anmessen der Körperkontur (Schulter, Lordose, Becken, Knie), Lattenrost einstellen, die richtige Matratze wählen und das Nackenstützkissen anpassen.
Jeder Mensch ist anders – je nach Größe, Gewicht und Körperkontur. Mit Ecco 2 werden Ihre individuellen Maße exakt ermittelt und in eine Bett-Komplett-Lösung übersetzt: vom Lattenrost über die Matratze bis zum Nackenstützkissen. Denn nur wer richtig liegt, kann entspannt schlafen. Lernen Sie das innovative Bettsystem Röwa Ecco 2 kennen.
Das Röwa Nackenstützkissen. In vier Höhen einstellbar.
Die Ecco 2 Matratzen. Sie passen sich sensibel an die Einstellungen des Lattenrostes an. Der Ecco 2 Lattenrost. Mit flexiblen Leisten individuell einstellbar – entsprechend den ermittelten Messdaten.
roewa.de
Telefonische Warenbestellung 04 21 / 45 24 29 · Fordern Sie gerne Prospekte an. Alle Angebote inklusive Lieferung und Entsorgung der Altware. Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Do. 9 – 20 Uhr, Sa. 9–14 Uhr und jederzeit nach Absprache.
Kurz notiert ■ 47
TErminkalender November 25.11.
26.11.
27.11.
Der Verein Trauerland informiert an der Schwachhauser Heerstraße 63a Interessierte über eine ehrenamtliche Mitarbeit im Trauerland. Um eine Anmeldung wird unter Telefon 69 66 720 gebeten.
Mehr als nur ein Weihnachtseinkauf: Die Gewerbetreibenden der Wachmannstraße laden ab 16 Uhr zum Shoppingbummel bei Kerzenlicht ein.
Bohm & Bergmann zeigen im neuen Ortsamt Horn-Lehe „Die Pilgerin von Passau“. Beginn: 19.30 Uhr. Karten kosten 6 Euro.
Dezember
29.11.
05.12.
Für Kurzentschlossene: Heute endet die Ausstellung des niederländischen Künstlers Rudy Lanjouw in der Galerie Corona Unger. Mehr Infos gibt es auch im Internet unter www.galeriecorona-unger.de.
Madda und Käthe sind zu Gast in der Begegnungsstätte Johanniterhaus Bremen, Seiffertstraße 95. Die Figuren wurden erfunden von der Bremer Schriftstellerin Ada Halenza. Christine Bongartz und Christina Jocker übernehmen die Rollen der beiden Putzdamen, Beginn: 15.30 Uhr.
05.12.
06.12.
„In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei – welche das sein können und was sich als Schmuck für den Tannenbaum eignet, zeigen Judith Niehuis und Marlott Platz ab 14 Uhr im Focke-Museum. Anmeldungen unter Telefon 0421/60060050, Kosten: 5 Euro.
Hoffentlich sind die Schuhe geputzt und paarweise vor der Tür aufgestellt. Heute ist Nikolaustag.
10.12.
17.12.
18.12.
21.12.
Das Horner Gymnasium lädt zum Weihnachtskonzert in die Horner Kirche ein. Beginn: 18 Uhr.
Die Rascals haben es mit ihrer Rock‘n‘Roll Show auf die große Bühne geschafft. Die Show im Aladin beginnt um 20 Uhr, Tickets kosten 15 Euro. Der Einlass für die besten Plätze öffnet eine Stunde vorher.
Liebe, Verwirrung und ein dicker Lottogewinn, der so Einiges durcheinander bringt: Das Theater am Deich zeigt die Komödie „Paarungen“ von Eric Assous. Die Aufführung beginnt um 19.30 Uhr, Karten können telefonisch unter 705805 reserviert werden. Weitere Aufführungen: 19. und 20. Dezember, 17 Uhr.
Marthe Oldendorf zeigt noch heute und morgen chinesische Tuschmalerei in der Galerie 64, Benquestraße 64. Ihre Werke stehen unter dem Motto „Harmonie der Natur“. Interessierte können unter 3466860 einen Termin für den Besuch der Sonderausstellung vereinbaren.
22.12.
24.12.
27.12.
31.12.
Heute ist der letzte Schultag in diesem Jahr. Weiter geht’s mit dem Unterricht nach den Ferien am 7. Januar.
Zu Heiligabend laden die Kirchengemeinden in Horn und Schwachhausen zu Weihnachtsandacht und Krippenspiel ein. Wir wünschen besinnliche Feiertage!
Same procedure as every year: Als Einstimmung zum Silvesterklassiker führen Birgit Corinna Lange und Ulf Albrecht „Dinner for one“ in der Puszta-Stube Oberblockland auf. Los geht es um 18 Uhr. Kartenreservierungen sind telefonisch (0421/274332) möglich.
Auf dem Goetheplatz wird heute in das neue Jahr getanzt. Die Party dazu im Theater beginnt um 23 Uhr und steht unter dem Motto „Global Jungle“. Wer es lieber klassich mag: Das große Silvesterkonzert in der Glocke beginnt um 18 Uhr, auf dem Programm stehen Werke von Gioachino Rossini, Robert Schumann und Felix Mendelssohn Bartholdy. Alles Gute für 2016!
48 ■ Veranstaltungen
Januar 04.01.
01.01.
Das neue Jahr an der frischen Luft begrüßen? Kein Problem: Der Bremer Kreissportbund lädt zum Neujahrsspaziergang durch den Bürgerpark ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr der Marcusbrunnen.
Silvester ist zwar vorbei, in der ÖVB-Arena wird dennoch an zwei Tagen ein Feuerwerk gezündet: Das Feuerwerk der Turnkunst. Informationen gibt es unter www.Feuerwerkderturnkunst.de. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.
14.01.
27.01.
Sechs Tage lang geht es rund in der ÖVBArena. Heute wird das Sechstagerennen angeschossen. Infos zu den Fahrern und dem Programm gibt es im Internet unter www. sixdaysbremen.de.
Augen zu und durch: Heute gibt es in Bremen die Halbjahreszeugnisse.
Februar 09.02. Das Haus der Wissenschaft lädt zu einem Vortrag zur Suche nach dem Anfang der Welt. Zu Gast ist der Physiker und Astronom Dieter B. Herrmann aus Berlin, der unter anderem über den Large Hadron Collider in Genf spricht. Los geht es um 19 Uhr.
L:\JJK\Satzdaten\38\289538\289538. -
Veranstaltungen ■ 49
Auf ein Getränk mit... baren Umfeld begeistern konnte. Im Alter von 20 Jahren wurde Quaß aufgrund seiner Umtriebigkeit dann selbst in das Ortsparlament gewählt. „Ich bin somit neben Dieter Mazur von den Grünen das dienstälteste Mitglied des Kommunalparlaments“, sagt der kaufmännische Angestellte. Er hat das Glück, dass sein Arbeitgeber Verständnis für seine Leidenschaft zur politischen Arbeit aufbringt. Und für sein
Foto: Gößler
Privatleben. So durfte sich der Vater eines einjährigen Sohnes jüngst eine zweimonatige Auszeit für den Junior nehmen und ist aktuell „in Teilzeit“, um all seine Aufgaben unter einen Hut zu bringen. Denn Beiratssprecher sei ein
Stefan Quaß Was bewegt die Menschen in den Stadtteilen? Das wissen am besten diejenigen, die dort leben und sich engagieren. Mit diesen Menschen treffen wir uns auf ein Getränk für einen kurzen Schnack. Bei einer Tasse Kaffee erzählt Beiratssprecher Stefan Quaß (CDU), von seinem Bezug zu Horn-Lehe und der politischen Laufbahn.
„ernstzunehmender Nebenjob“, sagt Quaß. Und die Bürger attestieren ihm, diesen ernst zu nehmen. So ist der ehemalige und langjährige Sprecher der CDU-Fraktion im „Stadtteilparlament“ zu fast jedem Ortstermin präsent und kennt die Menschen sowie die Gegebenheiten in seinem Umfeld en Detail. Natürlich sei das zeitaufwändig. „Doch ich habe das Glück, dass auch meine Frau dafür viel Verständnis hat.“ Die Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt ist selbst Mitglied der CDUFraktion im Horner Beirat. Und über die Partei sind sich die beiden ursprünglich auch „näher gekommen“. In ihrer Freizeit gibt es für die zwei und den Kleinen natürlich diverse
Stefan Quaß ist ein waschechter Horner. Aufgewachsen
Alternativen zum politischen Engagement: Spaziergänge im
und zur Schule gegangen ist der 44-Jährige am Vorkamps-
benachbarten Naurschutzgebiet, gerne wieder Städtereisen
weg. Seinem Stadtteil ist er, mit wechselndem Wohnsitz, bis
sobald der Sohn alt genug ist und für Quaß einfach mal eine
heute treu und setzt sich für diesen tatsächlich fast seit
Auszeit mit Kopfhörern auf den Ohren. Dann hört er die 80er
Kindheitstagen politisch ein. An seine erste „Amtshandlung“
Songs aus seiner umfassenden CD-Sammlung. Im Regal steht
in Horn erinnert er sich gut. „Ich half als frisch gebackenes
übrigens auch die komplette Reihe an DVDs der Derrick-
Mitglied der Jungen Union beim Plakatieren von Wahlwer-
Krimis. Das wiederum passt aber ja zu jemandem, der allen
bung.“ Besagter Partei trat er 1987 bei, weil ihn der damalige
Problemen im Stadtteil und entsprechenden Lösungen stets
Horner Beiratssprecher für das Engagement im unmittel-
auf der Spur ist.
&
Horn Schwachhausen Verlag: KPS Verlagsgesellschaft mbH Contrescarpe 75a, 28195 Bremen Tel. (04 21) 36 66-01 Redaktion: Laura Bohlmann, Martin Bollmann, Marinos Kaloglou, Rike Füller, Bettina Gössler, Alexander Kuhl, Ilja Mertens, Ulrike Prange, Sonja Niemann, Berit Böhme Chefredakteur: Florian Hanauer, Tel. (04 21) 36 66-110 Anzeigenberatung: Marina Lehmann, Tel. (04 21) 36 66-104 Andrea Wördehoff, Tel. (04 21) 36 66-107 Gabriele Romeike, Tel. (04 21) 36 66-152
50 ■ Auf ein Getränk
Anzeigenleitung: Johannes Knees Tel. (04 21) 36 66-108 Layout: Kerstin Schreiber, Sissy Rau, Claudia Cordes Titelfoto: Jochen Mönch Vertriebsleitung: Heinz Laube Zeitungs-Zustellung: Tel. (04 21) 36 66-350 E-Mail: vertrieb@weserreport.de Druck: Quad Graphics Europe Sp. z o.o. Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 42 vom 1. Januar 2015 Verbreitete Auflage: 22.070 Exemplare
Bettina Gößler
Undichte Fenster? = 04 21-37 94 166-0
Es Wir zieht..?. helfen!
12 Jahre Doll Profi-Dichtungeex... n für Fenster +
Türen... Verkauf, Einbau ★ Beratung
® dollex.de
Dollex. 28207 Bremen, Neidenburger Str. 6, www.dollex.de
Danke: Alle Küchen zum
Inklusive Lieferung für 14.948,-
€7.474 ,-
Küche inklusive: Edelstahl-Einbauherd EEK1 A, Glaskeramik-Kochfeld, Edelstahl-Dunsthaube, Kühlschrank EEK1 A+, Edelstahl-Einbauspüle 1
Energieeffizienzklasse
Absolute Sonderkonditionen!
Nur für kurze Zeit. Begrenzte Kontingente! Der Zentraleinkäufer des Einkaufsverbandes bestätigt bestes Ergebnis* für KüchenTreff - Der FachMarkt. In 17 Jahren haben wir innerhalb unseres Einkaufsverbandes KüchenTreff über 30.000 Küchen in und um Bremen verkauft. Dank dieser guten Bilanz und außerordentlicher Erfolge in diesem
Jahr, wurden uns seitens der Lieferanten weitere Rabatte eingeräumt. Wir sagen DANKE und geben diese Vorteile gerne an unsere begeisterten Kunden weiter! Diese Aktion gilt jedoch nur für begrenzte Kontingente und nur bis zum 28. November 2015.
* Höchster Umsatz in Deutschland von über 350 Händlern innerhalb des Einkaufverbandes KüchenTreff.
KüchenTreff in Brinkum-Nord Carl-Zeiss-Straße 14 (neben IKEA) KüchenTreff am Weserpark Hans-Bredow-Straße 36 KüchenTreff in Delmenhorst Annenheider Straße 141 (an der A28)
Mo.- Fr. 10-20 Uhr · Sa. 10-19 Uhr Termin-Reservierung: 0421 - 69 10 77 0 KüchenTreff-Der FachMarkt GmbH · Carl-Zeiss-Str. 14 · 28816 Stuhr
Jeden Samstag
en Showkochn! in allen Filiale
Sigrid und Gerhard Stürmeyer Geschäftsführer und Inhaber der drei KüchenTreff Filialen