32 Meldungen-2
20.08.2008
15:28 Uhr
Seite 32
KULTURMELDUNGEN T H E AT E R W E D E L
TRACHTEN
A cappella und Bert Brecht
Neue Gruppe im BMTV
eben Brechts „Kleinbürgerhochzeit“, Premiere N am 20. September, erleben
m Blankeneser MännerTurnverein (BMTV) Istartet am 17. September
Besucher des Theater Wedels am 10. September die a cappella- Gruppe „LaLeLu“. In ihrem neuen Programm parodieren die vier Künstler alles – „von Xavier Naidoo bis zum Schnuffi-Klingelton“. Dabei wird durch die Musikgeschichte gekreuzt und das Publikum darf den eitelsten Deutschen wählen. Sanna Nyman, Jan Melzer, Sören Sieg und Tobias Hanf sind Rosengarten 9, LaLeLu, hier in „Grundlos eitel“ Telefon: 04103/52 50
unter dem Titel „Junge Blankeneser Trachten“ eine neue Gruppe. Getanzt wird immer mittwochs von 20 bis 21 Uhr unter Leitung der Tanzpädagogin Astrid Witt-Eggert. Zum Repertoire zählen Norddeutsche Tänze. Dabei werden Grundschritte, Haltung und Technik unterrichtet. Willkommen sind Männer und Frauen ab 20 Jahren. Zu besonderen Anlässen können Blankeneser Trachten aus dem Fundus geliehen werden. Über die Gruppe „Junge Blankeneser Trachten“ informieren Astrid Witt-Eggert, Telefon 87 55 99, und Irmtraut Rietdorf, Telefon: 86 76 07.
L I C H T H O F T H E AT E R
Da passt es gut, dass die neue Spielzeit von der Regisseurin Nina Pichler, Diplomandin der Theaterakademie Hamburg, mit „Bye, bye ür die beste Spielzeit der Hamburger Pri- my Love“ am 5. September startet. vattheater erhielt der Lichthof den Pegasus Preis 2008. Einen Grund hierfür sah die Jury Mendelssohnstraße 15, in der kontinuierlichen Nachwuchsförderung. www.lichthof-hamburg.de
Preis für Privatbühne
F
GYMNASIUM HOCHRAD A LT O N A E R T H E AT E R
Herr Lehmann kommt och bis zum 6. September steht im Altonaer Theater das Sommermusical „JailN birds“ auf dem Programm. Ein „Best of“ aus
ist zugleich der Start für die Theatersaison 2008/2009. Damit nimmt das Theater auch sein Rahmenprogramm auf. Neu ist die Kooperation mit dem Hamburger Planetarium. Dort lesen Kerstin Hilbig und Hannelore Droege im Rahmen der Reihe „Lesungen unter dem Sternenhimmel“ Auszüge aus „Schöne neue Welt“.
dem Musical erleben Besucher der Theaternacht am 13. September. Dann sind auch Auszüge aus dem Stück „Herr Lehmann“ zu sehen. Die Premiere steht tags darauf an. Sie Museumstraße 17, www.altonaer-theater.de SOMMERFEST
Kontakte unterm Apfelbaum eht es um Kontakte, dann zählt das Sommerfest der Ottenser Agentur Straub & G Linardatos zu den spannendsten Terminen.
Gastgeber Rüdiger Straub und Ion Linardatos mit Eva Habermann
Bereits zum fünften Mal hatten Rüdiger Straub und Ion Linardatos in die ehemalige Pfeffermühle geladen. In Agentur und Innenhof mit Apfelbäumen feierten rund 200 Gäste. Darunter die Schauspielerinnen Eva Habermann, Anja und Gerit Kling sowie Radio Hamburg-Chef Carsten Neitzel.
R AV E N B O RG
Vernissage & Fiesta ie „Ravenborg“-Halle „La Mision“ entwickelt sich immer mehr zum KulturD zentrum. So wird am 5. September anlässlich der Vernissage zur Ausstellung „Mexikanische Vielfalt“ der mexikanische Honorarkonsul Frank Westermann erwartet. Mit dabei sind die Künstlerinnen Ana Milano, Patricia Caballero und Magarita Morales, deren Arbeiten bis zum 27. Sep-
32 Klönschnack 9 · 2008
tember zu sehen sind. Einen Tag später, am 6. September, steht im Ravenborg eine „Fiesta Mexicana“ auf dem Programm, bei der auch kleine Gäste willkommen sind. Denn es gibt neben Folklore auch ein Programm für Kinder. „Wine, Dance & Sing“ heißt es am 27. September ab 20 Uhr. Dann werden Weine und Tapas gereicht und es darf gesungen und getanzt werden. Elbchaussee 520, www.ravenborg.de, Telefon: 39 33 44
„Ultimatives Schulbrot“ m Rahmen der 1. Hochrad-Auktion am 19. SepItember geht es auch um gesunde Verpflegung. Die Hamburger Sterneköche Cornelia Poletto, Ali Güngörmüs, Thomas Martin, Christian Rach und Heinz Wehmann präsentieren das „ultimative Schulbrot“. Backen und Belegen des Brotes werden von Tom Buhrow moderiert. Hochrad 2, um 17.30 Uhr KO N S E R VATO R I U M
Unterrichtsstart und Konzerte ine bunte Palette musikalischer Leckerbissen E erwartet den Besucher des Hamburger Konservatoriums im September. Gleich nach den Sommerferien beginnt auch wieder der Unterricht. Auf dem Programm steht neben mehreren Abschlusskonzerten auch ein Klavierkonzert mit Jurij Gurbo aus St. Petersburg (12. September, 20 Uhr). www.hamburgerkonservatorium.de