High Life
High LIFE
®
Luxus I AUTOS I Mode I Shopping I Sport I REISEN
®
Internationaler Lifestyle für Männer
Bentley GT Speed Das schnellste Grand Touring Cabriolet
The Cozy Eine neue Markenwelt für Gentle Luxury
Barschränke Neue Gastlichkeit daheim
Außerdem: ibiza de luxe Super Tuscans Yachting in Style d S 7,-
it S 9,-, ES S 9,-, At S 7,70 CH SFR14,-, BNLX S 8,20, N NOK 84,–
Heft 58 sommer 2021
Ultimativer Luxus Vision Mercedes-Maybach
Platinum Club
4200 9925 0001 Thomas Klocke
Hotels & Villas with Personality
Die exklusive Mitgliedskarte des Platinum Clubs der HIDEAWAYS HOTELS Collection
Become a privileged Member Die HIDEAWAYS HOTELS Collection ist eine weltweite Kooperation von exklusiven Boutique-Hotels, Chalets, Lodges und Villen. Bereits bei einem Buchungsumsatz von 5 000 Euro über die HIDEAWAYS HOTELS-Reservierungszentrale können Sie sich als privilegiertes Mitglied des Platinum Clubs registrieren lassen und zukünftig viele Vorteile und Vergünstigungen in Anspruch nehmen.
Ihre Vorteile im Einzelnen: * Zimmer-Upgrade nach Verfügbarkeit (wird beim Check-in geprüft) * Late Check-out nach Verfügbarkeit * Exklusive Angebote nur für Platinum-Members * Bonus-Meilen für kostenlose Übernachtungen und weitere außergewöhnliche Prämien Registrieren Sie sich noch heute: https://hideaways-hotels.com/go/de/17/platinum-club
Weitere attraktive Angebote: www.hideaways-hotels.com Entdecken Sie die Welt der HIDEAWAYS HOTELS Collection jetzt auch auf Facebook
Natürlich ist es immer hochspannend, mit den Designern und Ingenieuren in die Zukunft des Automobils zu schauen. Frappierend ist es dann aber schon, wie nah zahlreiche Realisierungen an die teilweise visionären Konzepte heranreichen. Die Konzeptstudie des Vison Mercedes-Maybach 6 ist eine Hommage an die glorreiche Zeit der Aero-Coupés und überführt diese Tradition selbstbewusst in die Zukunft. Das Coupé interpretiert klassisch-emotionale Designprinzipien auf extreme Weise neu und folgt damit der Mercedes-Designphilosophie der sinnlichen Klarheit. Da kann man nur hoffen, solch einen Traum der deutschen Ingenieurskunst in nicht allzu ferner Zukunft auf der Straße zu sehen. Nach der Speed-Version des Continental Coupé-Grand Tourers präsentiert Bentley jetzt auch das ultimative Convertible seiner erfolgreichsten Modellreihe. Das leistungsorientierte Geschwindigkeitsmodell ist die leistungsstärkste Interpretation des Benchmark-Cabriolets GT. Das Herrenhemd sollte ein Ausdruck der
q
Luxusautomobile in der Zukunft eigenen Persönlichkeit sein, so lautet der Anspruch von Ignatious Joseph. Hemden von IGN. Joseph werden aus bester ägyptischer Baumwolle her gestellt, die in Italien gewoben und von Meisterschneidern verarbeitet wird. „Let’s get cozy“ – gentle luxury, natural lifestyle, open mindset! Das angesagte The Cozy Hotel am Timmendorfer Strand ist nicht nur ein Hotel, sondern ein ganzes Lebensgefühl. Ein Haus mit Geschichte hat sich neu erfunden und erstrahlt mit seiner hellen Fassade an exponierter Lage in unmittelbarer Nähe zum Ostseestrand. Seit über 20 Jahren ist Mirko Stemmler Betreiber dieses Kleinods und startet mit einem neuen, um fassenden Brand durch – ganz unter dem Motto „Now is Your Time“. Minimalistisches Design und japanische Philosophie prägt das LaidbackLuxury-Konzept des neuen OKU Hotels auf Ibiza. Es vereint größtmögliche Entschleunigung, den größten Pool Ibizas, eine 140 qm große SignatureSuite, eine Privatvilla mit vier Schlafzimmern sowie japanische Esskultur par excellence. Galt er vor einigen Jahren noch als Inbegriff der Spießigkeit, feiert er heute ein grandioses Comeback – der Barschrank. Ob supermodern oder eher nostalgisch, passt sich dieses Möbelstück jeder Umgebung an und lässt seinen stolzen Besitzer zum Barkeeper in den eigenen vier Wänden werden.
Thomas Klocke Herausgeber/Publisher
I n halt
Automobil
36 82
36 Vision Mercedes-Maybach 6 Ultimativer Luxus Die Konzeptstudie des Mercedes-Maybach 6 ist eine Hommage an die glorreiche Zeit der Aero-Coupés und überführt diese Tradition selbstbewusst in die Zukunft. Das Coupé interpretiert klassisch-emotionale Designprinzipien auf extreme Weise neu und folgt damit der Mercedes-Designphilosophie der sinnlichen Klarheit. 42 Bentley GT Speed Der ultimative Open-Air Grand Tourer Nach der Speed-Version des Coupé-Grand Tourers präsentiert Bentley jetzt auch das ultimative Convertible seiner erfolgreichsten Modellreihe. Das leistungsorientierte Geschwindigkeitsmodell ist die leistungsstärkste, fahrerorientierteste Interpretation des Benchmark-Cabriolets Grand Tourer.
Fashion
14 42 00
46 Ignatious Joseph Hemden – handmade in Italy Das Herrenhemd sollte ein Ausdruck der eigenen Persönlichkeit sein, so lautet der Anspruch von Ignatious Joseph. Hemden von IGN. Joseph werden aus bester ägyptischer Baumwolle hergestellt, die in Italien gewoben und von Meisterschneidern verarbeitet wird.
Travel 54 „Let’s get cozy“ – gentle luxury, natural lifestyle, open mindset! The COZY Hotel – nicht nur ein Hotel sondern ein ganzes Lebensgefühl. Ein Haus mit Geschichte hat sich neu erfunden und erstrahlt mit seiner hellen Fassade an exponierter Lage in Timmendorfer Strand. Seit über 20 Jahren ist Mirko Stemmler Betreiber dieses Kleinods und möchte nun mit einem neuen, umfassenden Brand durchstarten – ganz unter dem Motto „Now is Your Time“.
00
I n halt
54
46 105
60 106
60 OKU Ibiza – Minimalistisches Design und japanische Philosophie Das Laidback-Luxury-Konzept des neuen OKU Hotels ist wie maßgeschneidert für das Lebensgefühl auf Ibiza, es vereint größtmögliche Entschleunigung, den größten Pool Ibizas, eine 140 qm große Signature-Suite, eine Privatvilla mit vier Schlafzimmern sowie japanische Esskultur par excellence. 68 Für Entdecker und Abenteurer Explora startet Privatreise „Travesía Atacama & Uyuni“ Ab Juli 2021 können SüdamerikaEntdecker im Rahmen der neu aufgelegten Reise „Travesía explora Atacama & Uyuni“ durch Chile und Bolivien die größte Salzwüste und die trockenste Wüste der Welt erkunden.
Yachting 82 Foiler Flying Yacht Fliegend über Wellen James Bond hätte seinen Spaß gehabt. Mit der neuen Yacht namens „Foiler“ der Werft Enata Marine gleitet man fliegend mit bis zu 40 Knoten über Wellen. Neu bei dem Modell 2020 ist die JoystickBedienung, mit der man Geschwindigkeit und Richtung der Yacht steuert.
Genuss daheim 98 Neue Gastlichkeit – Barschränke Galt er vor einigen Jahren noch als Inbegriff der Spießigkeit, feiert er heute ein grandioses Comeback – der Barschrank. Ob supermodern oder eher nostalgisch, passt sich dieses Möbelstück jeder Umgebung an und lässt seinen stolzen Besitzer zum Barkeeper in den eigenen vier Wänden werden. 108 English Summary 120 Impressum
Luxu ry Li fe
12
High Life
Premium-Destillat von der Isle of Wight Mermaid Salt Vodka
D
er exquisite Mermaid Salt Vodka wird auf der Isle of Wight, einer Insel im Ärmelkanal an der Südküste Englands, von der gleich-
namigen Destillerie gebrannt. In traditioneller Handarbeit wird er in kleinen Kupferbrennblasen hergestellt und präsentiert sich als ein exquisiter Premium-Wodka, der eine Besonderheit vorzuweisen hat: Die Destillerie verwendet eine kleine Menge salziges Meerwasser bei der Herstellung, was die fantastische Aromatik des Mermaid Salt Vodka erklärt. Abgefüllt wird er in einer außergewöhnlich verzierten 700-ml-Flasche, er verfügt über 40% Vol. Bei diesem PremiumWodka handelt sich um einen Small Batch Gin, der, wenn immer möglich, mit Botanicals hergestellt wird, die auf der Insel zu finden sind. So zeigt er die typischen Aromen dieser wildromantischen Gegend und hat sich somit einen Platz in jeder gut sortierten Bar verdient. Kenner genießen ihn pur, denn so kommt trotz seiner reinen Struktur der Hauch von Meersalz perfekt zur Geltung, der als sehr spannend und köstlich zugleich empfunden wird. Aber auch in zahlreichen Cocktails zeigt er seine Qualität, denn sein breites Aromenprofil ist doch von besonderer Textur. Einen Wodka wie den Mermaid Salt sollte man in jeder Bar bereitstellen, denn er sieht fantastisch aus und besitzt einen doch merklich anderen Stil als viele andere Destillate. Zu bestellen z.B. bei www.vodkahaus.de für 36 Euro. r
Als Besonderheit wird dem Mermaid Salz Vodka eine kleine Menge salziges Meerwasser bei der Herstellung zugesetzt, was die fantastische Aromatik dieses Premium Vodkas erklärt.
H i G H L IFE
13
Luxu ry Li fe
Dom Pérignon Champagner Rosé 6-Liter-Methusalem Gold Edition Vintage 1996
Dom Pérignon gehört zu den exklusivsten Champagnern der
traumhaft feiner Perlage begeistert. Als Jahrgangs-Champagner
Welt, seit der Benediktinermönch Pierre Pérignon die Kunst der
wird der Dom Pérignon nur in herausragenden Jahren erzeugt, 1996
Assemblage erfand und diese perfektionierte.
gilt aber als einer der allerbesten Jahrgänge seit langem. Der 1996er
Eine Legende will gepflegt werden, um nicht ihre Strahlkraft zu ver-
brilliert mit seinem Volumen und seiner Frische, gepaart mit sub-
lieren, und so überrascht Moët & Chandon, zu dem das exklusive
tilen Aromen von duftenden Pfirsichen, Aprikosen und Erdbeeren.
Champagnerhaus in Hautvillers seit 1930 gehört, stets mit einzigar-
Die Kraft und Konzentration des Geschmacks wird noch verstärkt
tigen Sondereditionen. Der neueste Clou ist die wohl teuerste
durch eine verführerische Cremigkeit.
Champagnerflasche der Welt, die Rosé-Gold-Edition. Die Trauben
Dieser Rosé ist ein einzigartiger Grand-Cru-Champagner. Die wert-
gedeihen im herausragendem Jahr 1996 mit seinem besonderen
volle Flasche und auch die Größe als „6-Liter-Methusalem“ ma-
Klima auf exzeptionelle Weise. Die besonders ausgeprägte Reife der
chen ihn zu einem begehrten Sammlerstück, das auf nur 35 Stück
Früchte findet sich in diesem exquisiten Tropfen wieder, der mit
limitiert ist. Dies spiegelt auch der Preis von 32000 Euro wider. r
14
High Life
Luxu ry Li fe
Die verwendeten Maulbeerfässer werden noch in reiner Handarbeit hergestellt. Zum Einsatz kommt das seltene Holz des Maulbeerbaums.
Fein-süSSliches Gin-Unikat aus dem Maulbeerfass Monkey 47 Barrel Cut
K
ein alkoholisches Getränk hat in den vergangenen zehn Jahren einen derart furiosen Siegeszug angetreten wie der Gin. Innerhalb
kürzester Zeit zu einem echten Gin-Renner avancierte der Monkey 47 von den Black Forest Distillers aus dem Schwarzwald. Die Brennerei, die einst vor über einem Jahrzehnt dem Gin aus Deutschland zum Durchbruch verhalf, bringt neben dem Klassiker Monkey 47 Schwarz-
wald Dry Gin auch den Monkey 47 Schwarzwald Sloe Gin (Schlehenlikör) und den fassgelagerten Monkey 47 Barrel Cut auf den Markt. Der Monkey 47 Barrel Cut wird nicht in gewöhnlichen Fässern gelagert, sondern in handgefertigten Maulbeerfässern. „In unserem Streben nach dem perfekten fassgelagerten Monkey 47 haben wir jahrelang sensorische Studien und eine Vielzahl von Versuchen mit den verschie-
Der Monkey 47 Barrel Cut überzeugt durch ein tiefgoldenes Gelb und eine sehr elegante Note subtiler Süße.
16
High Life
densten Holzsorten durchgeführt, um den idealen Begleiter für unseren Monkey zu finden. Die Suche führte uns schließlich direkt in die Pfalz: Hier werden für die Reifung und Verfeinerung von Destillaten
Gründer von Monkey 47, Alexander Stein, und Produktionsleiter Hubert Jehle übernehmen die finale Prüfung.
nach wie vor Holzfässer von Hand hergestellt“, erzählt der Gründer von Monkey 47, Alexander Stein. „Zum Einsatz kommt das seltene Holz des Maulbeerbaums.“ Dieses hocharomatische Holz ist eine der süßesten Holzsorten und sorgt während der Reifung für eine einzigartige Färbung und Aromatisierung. Das Resultat ist ein tiefgoldenes Gelb und eine sehr elegante Note subtiler Süße. r
t www.monkey47.com
Lange Zeit war in Vergessenheit geraten, dass für die Reifung der feinsten Schwarzwalddestillate traditionell das seltene Holz des Maulbeerbaums verwendet wurde.
H i G H L IFE
17
© Schneider-Press / Erwin Schneider
L u x u r y L ife
Leinen los! Carlos André Cooking for Friends geht auf Abenteuerfahrt.
CARLOS ANDRÉ COOKING FOR FRIENDS SETZT DIE SEGEL Nur wer das Abenteuer wagt … Eine kulinarische Entdeckungsreise nach Montenegro
C
arlos André Cooking for Friends setzt die Segel und legt ab zu noch unentdeckten Ufern des Geschmacks. Mit an Bord: die neue CARLOS ANDRÉ CAST OFF Toro. Das für viele noch unbekannte und geheimnisvolle Montenegro ist zwar die kleinste Republik des ehemaligen Jugoslawiens, aber mit seinen unglaublich vielseitigen Landschaften, Stränden, Buchten, Bergen, Wäldern und Gebirgsseen eines der vielseitigsten Urlaubs länder in ganz Europa. Schon Lord Byron schwärmte einst: „Die schönste Begegnung zwischen Land und Meer ist die Küste von Montenegro.“ Und nirgendwo stimmt dieser Satz mehr als in Luštica Bay an der Adriaküste, auf der Halbinsel Luštica. „Ich war wirklich überrascht, so viel Schönheit auf einen Haufen, dieses Montenegro“, begeistert sich Jochen Busse, einer der sechs Prominenten, die sich aufgemacht haben, nicht nur Land und Leute, sondern auch die Küche von Željko Knezović, dem Executive-Chef des 5-Sterne-Hotels The Chedi Luštica Bay, das im Sommer 2018 eröffnet hat, kennenzulernen. Gemeinsam mit seinen Kollegen Rufus Beck, René Heinersdorff, Nick Wilder, Andrea Kathrin Loewig und Claudia Jung genoss der Kult schauspieler, der Reisen für eine der wichtigsten Formen von Freiheit empfindet, den ersten Auslandsbesuch nach dem Lockdown. „Die CARLOS ANDRÉ CAST OFF Toro ist eine Symbiose aus majes tätischer Eleganz und aufregendem Abenteuer. Deshalb passt sie
18
High Life
wunderbar zu diesem Ort, zu dem Gefühl einer grenzenlosen Freiheit unter dem weiten Azurblau des Himmels, wo der geheimnisvolle Ozean lockt, und zum modern-luxuriösen The Chedi Luštica Bay“, so Petra Lindenschmidt, Vice President Arnold André Dominicana. „Die CAST OFF Toro entfesselt raffiniert ein facettenreiches Spiel der Aromen genauso, wie sich hier die wilde Schönheit der ursprünglichen Natur vielschichtig, aber wunderbar harmonisch zeigt.“ Harmonisch trifft auch den Kern des ersten öko-zertifizierten Projek tes in Montenegro: die Entwicklung der Bucht von Luštica, bei der großzügige Flächenaufteilungen und eine nachhaltige Bauweise im Fokus standen. Denn die Bucht wurde so konzipiert, dass sie sich nahtlos in die Umgebung und in die nahe gelegenen Städte einfügt. „Montenegro ist noch recht unberührt, findet und erfindet sich gera de. Das passt zu uns als Destinationenentwickler sehr gut.“ Jens Freise von der Orascom Hotels Management AG sieht als große Auf gabe, Montenegro zu einem Ganzjahresziel zu machen, was mit der Stadt Kotor, die seit 1979 zum UNESCO Weltkultur- und Weltnatur erbe zählt, genauso gelingen dürfte wie mit dem Lovćen National park. Andrea Kathrin Loewig, die zwar drehen und somit im Gegen satz zu vielen Kollegen wenigstens vor der Kamera ihrem geliebten Beruf nachgehen durfte, ist davon überzeugt, dass Menschen, die genießen können, sei es ein gutes Essen oder einfach die Natur, auch
© Schneider-Press/Erwin Schneider
die glücklicheren Menschen sind. „Meine Liebe zu diesem Planeten und zu Mutter Erde ist in dieser ganzen Zeit noch mal vertieft worden. Ich gehe jetzt noch sehr viel bewusster durch die Natur. Gehe mor gens barfuß über die Wiese. Und wenn ich mit meinem Hund durch den Wald spaziere, dann umarme ich auch manchmal Bäume. Es gibt nur eine Erde und die ist wunderschön, wie man hier in Montenegro sehen kann.“ Nick Wilder, der sich am liebsten mit einer Zigarre an seine Feuerstelle im selbst gebauten Traumanwesen in Montana, USA zurückzieht, hatte sich bei einem Traumschiffdreh vor zehn Jahren schon überlegt, ob er sich nicht in Montenegro ein zweites Kuschel nest mit seiner Frau Christine bauen soll: „Ein schönes kleines tolles Land mit sympathischen Menschen und so nah an Deutschland ge legen.“ Küchenchef Željko Knezović, der genau wie seine deutschen Kochlehrlinge während der Pandemie vor allem die Nähe zu den Freunden vermisst hat, freut sich, dass gerade rechtzeitig zur Som mersaison langsam wieder alles öffnet und dass sich die Gäste des The Chedi Luštica Bay sicher und wie zu Hause fühlen können. Und Andrea Kathrin Loewig, die sich wie Rufus Beck nichts sehnlicher wünscht, als wieder vor Publikum auf einer Bühne zu stehen, bringt es auf den Punkt: „Wir alle sind Engel mit einem Flügel und wir müssen uns umarmen, um fliegen zu können.“ r t www.carlos-andre.de
© Schneider-Press /W. Breiteneicher
Kochkurs bei Küchenchef Željko Knezovic´ mit Rosmarin-Gnocchi und Seeteufel.
Andrea Kathrin Loewig genießt mit ihrem Mann Andreas Thiele die CARLOS ANDRÉ CAST OFF Toro.
H i G H L IFE
19
Luxu ry Li fe
Smartes Raumkonzept – die technologische Welt des Mercedes-Benz Vertreters entfaltet auf nur 44 Quadratmetern maximale Wirkung.
20
High Life
Visionen bekommen Raum Die deutschlandweit erste Mercedes-Benz Lounge der Firma Wackenhut präsentiert die Zukunft des Automobils als einzigartiges Markenerlebnis
D
ie traditionsreiche Kurstadt Baden-Baden zählt zu den touris
Mercedes-Benz nachempfunden ist, werden mit exquisitem Sound,
tischen Topadressen Süddeutschlands. Das liegt u. a. an den
unverwechselbaren Düften, edlen Oberflächen und eleganten For-
weltberühmten Thermen, der hochkarätigen Kultur- und Kunst-
men alle Sinne bespielt. Ausgesuchte Details wie Arbeiten regionaler
szene, den legendären Hotel- und Gastroadressen und nicht zuletzt
Künstler mit internationaler Reputation und Reminiszenzen an
an der lebendigen Vielfalt der Innenstadt, die mit der neuen Lounge
Baden-Baden und den Schwarzwald unterstreichen das besondere
des Mercedes-Benz Vertragspartners Wackenhut in diesem Jahr um
Flair. Als ganzheitliches Experience-Center kommt natürlich auch der
ein Highlight bereichert wurde. „Wir verstehen die Mercedes-Benz
Technikwelt eine wichtige Rolle zu. Mit Virtual-Reality-Medien wer-
Lounge als einen Ort der Begegnung und möchten mit unserem
den die innovativen Technologien von Mercedes-Benz und die Konfi-
Angebot die traditionsreiche Kurstadt um ein besonderes Erlebnis
gurations-Möglichkeiten sowohl visuell als auch emotional erlebbar.
bereichern“, betont Geschäftsführer Ernst-Jürgen Wackenhut. Dafür
Ein einzigartig intensives und ganzheitliches Markenerlebnis, das
spricht schon die Wahl des Standortes. Denn die Lichtentaler Straße 14
weit in die Zukunft reicht – egal ob während einer Shoppingtour, nach
liegt nicht nur mitten in der Innenstadt, sondern war bis vor kurzem
Feierabend oder am Wochenende. Natürlich kann auch der erst kürz-
Sitz einer „Institution“, dem Schwarzwald Bazar. Das traditions
lich eröffnete Wackenhut-Showroom in Baden-Baden Oos virtuell
reiche Spielzeuggeschäft ließ bereits seit 1885 Kinderherzen höher-
besucht werden. Darüber hinaus wird „just explore Baden-Baden“
schlagen. Im gleichen Jahr realisierte Carl Benz ein zweisitziges Ge-
in der Lounge einen Standort haben. E-Automobile können hier ge-
fährt mit Einzylinder-Viertaktmotor und die Erfolgsgeschichte des
mietet werden, um Baden-Baden und Umgebung zu erkunden und
Automobils nahm damit ihren Anfang. Und so ist es vielleicht kein
von seiner schönsten Seite zu erleben. r
Zufall, dass die Firma Wackenhut diese Adresse als Standort für die Mercedes-Benz Lounge auserkoren hat. Dabei gilt: kleiner Raum, große Wirkung! Auf nur 44 Quadratmetern, deren elegante und hochwertige Ausstattung dem Innenraum eines
t Wackenhut GmbH & Co. KG Baden-Baden, Calw, Gaggenau, Herrenberg, Nagold und Rastatt www.wackenhut.de
Neues Highlight in Baden-Baden: die Mercedes-Benz Lounge der Firma Wackenhut.
H i G H L IFE
21
Luxu ry Li fe
Luxury Lifestyle auf vier Rädern LUEG sportivo
S
eit nunmehr fast 20 Jahren ist LUEG sportivo die erste Adresse für die italienische Luxusmarke Ferrari im Rhein-Ruhr-Gebiet. Geschäftsführer Frank Burbach im Gespräch mit HIGH LIFE über große Herausforderungen, die jüngsten Mitglieder der Ferrari-Famiglia und die neue Limited Series. Das Interview führte Gabriele Isringhausen. Waren die vergangenen Pandemie-Monate auch für Ihr Unternehmen problematisch oder haben sie den Markt in Ihrem Luxussegment nicht tangiert? Sie waren eine ganz große Herausforderung, eine nie dagewesene Umstellung, aber wir haben schnell reagiert. Wir leben von persönlichen Kundenkontakten, von People Business. Das ist in unserem Luxury Lifestyle Segment von zentraler Bedeutung. Im März vergangenen Jahres hatten wir die Präsentation des Ferrari ROMA geplant, 180 Gäste eingeladen, alles perfekt vorbereitet. Dann kam Corona. Uns war klar, diese Präsentation kann in der geplanten Form nicht stattfinden. Also haben wir umgedacht, neu organisiert, ein Filmteam geordert und weltweit die erste virtuelle Fahrzeugpräsentation auf die Beine gestellt. Ein viel beachteter Kraftakt, der uns motivierte. Die
22
High Life
Geschäftsführer Frank Burbach.
Kunden waren von unserem Marketing-Konzept begeistert. Wir sind dann sehr früh bei Social-Media-Kanälen, bei Facebook und Instagram eingestiegen, haben inzwischen sogar unseren eigenen YouTube-Kanal. Aus Krisen kann man auch gestärkt hervorgehen, Innovation und Kreativität sind wichtig. Uns geht es gut, trotz Corona.
Die jüngsten Mitglieder der renommierten Ferrari-Familie sind der 812 COMPETIZIONE und der 812 COMPETIZIONE A, die jetzt in Italien der Weltöffentlichkeit vorgestellt wurden. Was ist das Besondere an diesen Modellen? Das Einzigartige ist natürlich die Exklusivität dieser limitierten Sonderversion. Das Herzstück der Leichtbaumodelle, die die DNA von Ferrari perfekt unterstreichen, ist ein 6,5-Liter-V12-Saugmotor, der 830 PS leistet. Ist es richtig, dass man den 812 COMPETIZIONE und den 812 COMPETIZIONE A nicht in Ihrer Ausstellung sehen wird? Das ist richtig. Diese Sonder-Edition war innerhalb von 24 Stunden ausverkauft. Die Modelle, von denen nur 1 500 exklusiv gefertigt wurden, sind natürlich ein absoluter Liebhabertraum. Ferrari-Sammler geben ein Vermögen für solche Sonderlimitierungen aus. Zurück ins Hier und Heute, zurück nach Düsseldorf an diesen großartigen Ort, an dem Sie Ferrari eine sensationelle Bühne bieten. Welche Pläne gibt es für die Zeit nach Corona? Die digitale Darstellung wird bleiben. Wir betrachten sie als Plus, als einen weiteren Service. Aber unsere Unternehmensphilosophie basiert ganz klar auf dem persönlichen Kontakt, auf Exklusivität. Unsere
Kunden zählen zu den Who is Who aus Politik, Wirtschaft und Unternehmertum. Es ist schön zu sehen, wenn Menschen nach einer Probefahrt ihren Emotionen freien Lauf lassen, wunderbar zu erleben, wie sie sich begeistern können. Auf dieses hautnahe Lebensgefühl, auf dieses Dolce Vita, freuen wir uns alle im Haus. r
t LUEG sportivo GmbH, Düsseldorfer Straße 217, D-40667 Meerbusch Telefon: 0 2132 / 91 54 - 40, Telefax: 0 21 32 / 91 54-44 E-Mail: info@ferrari-lueg.de, Internet: www.lueg.de
H i G H L IFE
23
Luxu ry Li fe
Maximaler FahrspaSS im Sommer Neuer UHP-Reifen Bridgestone Potenza Sport
P
assend zur warmen Jahreszeit hat Bridgestone mit dem Ultra High Performance-Reifen Potenza Sport den Schalter auf Dyna-
mik umgelegt. Aufbauend auf seinen zahlreichen Erfolgen im internationalen Motorsport hat das Hightech-Unternehmen ein Hochleistungsprodukt auf modernstem Stand der Technik entwickelt. „Der neue Potenza Sport ist das Resultat unserer Innovationskraft in Kombination mit unserer Historie im Motorsport“, sagt Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone Central Europe. „Er liefert bei allen Straßenbedingungen zuverlässig präzises Handling und überragende Performance, bei gleichzeitig starken Sicherheitsreserven und einer Menge Fahrspaß.“
und auf Geraden. Auch das Handling auf nasser Fahrbahn über-
Gemeinsam wegweisend
zeugt, entsprechend auch die Einordnung „A“ für Nasshaftung im
Um dieses Ergebnis zu erreichen, wurden zu Beginn der Entwick-
EU-Reifenlabel.
lungsphase über 3 800 Autofahrer zu ihren Anforderungen und Wün-
Gleich bei seinem ersten Testeinsatz, im Sommerreifentest 2021 des
schen an einen Reifen in diesem Segment befragt. Ihr Feedback
Fachmagazins Auto Bild sportscars, wurde der Potenza Sport zum
diente den Technikern als wichtige Information, um ein Produkt der
Klassenbesten gekürt. Geprüft wurden Profile der Dimension 265/35
nächsten Generation zu konzipieren.
ZR 20, die bei vielen sportlichen Fahrzeugen und Sportwagen zum
Neue Maßstäbe
Einsatz kommt. In der Folge bestätigten die Bewertungen der Test-
Der TÜV SÜD bescheinigt dem Potenza Sport ausgezeichnete Werte
profis von sport auto („sehr gut“) und Auto Bild („vorbildlich“) die
beim Trockenbremsen sowie bei der Fahrzeugstabilität in Kurven
Leistungscharakteristik.
24
High Life
Maßgeschneidert In der Erstausrüstung setzen einige der weltweit prestigeträchtigsten Automarken bereits auf den Potenza Sport, darunter BMW mit der 8er-Serie, Lamborghini mit dem Huracán STO und Maserati mit seinem neuen Supersportler MC20. Speziell entwickelte Bridgestone Potenza Sport Reifen verbessern das Fahrzeughandling, die Kontrolle und die Fahrdynamik für maximale Performance. So nutzen beispielsweise sowohl Bridgestone als auch Maserati interne F&E-Zentren und wegweisende Technologien, um den neuen MC20 und seine maßgeschneiderten Reifen zu ent wickeln und zu testen. Dabei kamen die virtuelle Reifenentwicklungstechnologie von Bridgestone und das Know-how zusammen mit dem Fahrsimulator von Maserati zum erstmals zum Einsatz. Die Teams vereinten ihre Fähigkeiten, um die maßgeschneiderten Potenza Sport Reifen vom Konzept bis zur annähernden Fertigstellung in einer vollständig virtuellen Umgebung zu entwickeln. r
t www.bridgestone.de Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone Central Europe.
Der Bridgestone Potenza Sport wird seit Quartal 1/2021 sukzessive im Markt eingeführt. Mit insgesamt 96 Größen von 17 bis 22 Zoll wird eine breite Palette von Pkw und On-RoadSUV auf dem Markt abgedeckt – von Premium-Limousinen und SUV bis hin zu Luxus- und Prestigefahrzeugen.
H i G H L IFE
25
Luxu ry Li fe
Umfangreich zeigt sich das Sortiment der Dogstyler® für den durchdachten Hundetransport im Auto.
Sicher & stylish mit Bello unterwegs Dogstyler ®
W
er mit seinen Hund im Auto zum Waldspaziergang, zum Agi
überstehen. Ob Autositz, Rückbank oder Kofferraum, ob Maxi- oder
lity-Training, auf die Rennbahn oder in den Urlaub fährt, kann
Mini-Hund – die Lösungen sind vielfältig und schaffen den erfolg
sich nicht nur über schöne Stunden mit dem geliebten Vierbeiner
reichen Spagat zwischen der Optik, dem Liegekomfort für den Hund
freuen, sondern übernimmt auch die Verantwortung für dessen
und einer enorm hohen Sicherheit für Hund und Mitfahrer.
sicheren Transport. Denn was viele vielleicht nicht wissen: Hunde im
Die Dogstyler® Autolösungen zeichnen sich durch durchdachten
Auto gelten als Ladung und müssen laut StVO entsprechend ge
Produktaufbau, komplette Fertigung in Handarbeit und hochwertiges
sichert werden. Das westfälische Unternehmen Dogstyler® mit
Design aus wie z.B. das eigene Gurtsystem, welches den Hundesitz
Hauptsitz in Soest ist auf die Entwicklung von Hundesitzen und
mit der Rückbank oder einem anderen Sitz im Fahrzeug verbindet.
Hundebetten inklusive Sicherheitssystemen für den Transport von
Zusätzlich wird auch der Vierbeiner im Hundesitz selbst gesichert,
Hunden im Auto spezialisiert. Dabei erfüllt der deutsche Hersteller
indem man das Hundegeschirr mit dem Gurtsystem verbinden kann.
nicht nur die gesetzlichen Vorschriften aus dem Ladungssicherungs
Bei der Ausstattung des Hundesitzes kann unter verschiedenen
gesetz, sondern schafft auch die Voraussetzungen für den Hund, eine
Bodenfüllungen gewählt werden – je nach Serie zwischen normalem
Vollbremsung oder einen Auffahrunfall möglichst verletzungsfrei zu
Kaltschaum, Klimaboden und orthopädischer Viskose. Für noch mehr
26
High Life
Funktionalität sorgen Features wie ein abnehmbarer Latz am Hunde sitz, der als Einstiegsschutz für das Auto gilt, wasserabweisendes, porendichtes Kunstleder oder ein abnehmbarer Bezug. Damit der neue Hundesitz auch zum Stil der Fahrzeuginnenausstattung passt, stehen verschiedene Materialien, Optiken und Farbvariationen zur Wahl. Auch individuelle Wunschkombinationen und Sonderlösungen sind möglich. Egal, ob die Größe, der Einstieg oder ein Sitz mit Trenn wand für mehr als einen Hund, Dogstyler® realisiert die Kunden wünsche nach Absprache. Direkt gefolgt von dem Sicherheitsgedan ken für Hunde im Auto: der Hygieneaspekt, der für ein gesundes Mit einander wichtig ist. Mit den Hundesitzen in verschiedenen Varianten für jedes Fahrzeug macht Dogstyler® die Mitfahrt des vierbeinigen Familienmitglieds auch für den Fahrer so angenehm wie möglich und schafft ein hygienisches, sauberes Auto – trotz Hund. Zusätzlich gibt es in den mittlerweile 17 Stores in Deutschland, Österreich und Tschechien, in denen die liebevolle Beratung von Hund und Herr chen stets im Vordergrund steht, um ein Einkaufserlebnis mit Wohlfühlcharakter zu schaffen, ein volles Sortiment für den Hund – darunter stilvolle Hundebetten, Futtermittel, Leinen, Halsbänder, und Pflegeprodukte. r t www.dogstyler-shop.de
Hochwertige Hundebetten aus Kunstleder oder Polsterstoff, gefüllt mit einer gemütlichen orthopädischen Viskosefüllung.
H i G H L IFE
27
Luxu ry Li fe
WAS WÄRE, WENN WÜNSCHE WAHR WERDEN? Immobilienwerkstatt Renato D’Alberto
O
b luxuriöse Villen oder exklusive Appartements mit attraktivem
Qualität, Design und Preis – eine Symbiose
Preis-Leistungs-Verhältnis – die Immobilienwerkstatt Renato
Qualität und Design haben in der Immobilienwerkstatt Priorität.
D’Alberto erfüllt die Wohnwünsche ihrer Kunden. Das Südtiroler
Entworfen werden die Immobilien in der Architekturwerkstatt Rena-
Unternehmen mit Sitz in Vahrn bei Brixen entwickelte sich aus der im
to D’Alberto. Hier werden – vom ersten Strich auf dem Papier bis
Jahr 2000 gegründeten renommierten Architekturwerkstatt Renato
zum letzten kleinen Einrichtungsdetail – viel Leidenschaft, Kreativi-
D’Alberto. Der Namensgeber und Geschäftsführer Renato D’Alberto
tät und Wissen investiert, um durchdachte Wohn-, Lebens- und Ar-
wollte seine Kunden nicht nur im Bereich Architektur und Design
beitsräume zu schaffen. Die höchsten Ansprüche an Qualität, De-
begeistern, sondern ihre Wohnwünsche stressfrei, unkompliziert
sign und Funktionalität spiegeln sich auch in der schlüsselfertigen
und mit ganzheitlichem Ansatz erfüllen. Durch seinen Anspruch,
Ausstattung wider: Bodentiefe Panoramafenster und rahmenlose
hochwertige, schlüsselfertige Objekte zu bauen, entstand schließlich
Fixverglasungen machen Räume zu wahren Logenplätzen. Design-
die Immobilienwerkstatt. Gemeinsam mit seinem Partner Michael
Details wie raumhohe Türen, hochwertige Böden und bündige Sockel-
Grund aus München und kreativen Köpfen im Bereich Architektur
leisten gehören zur Standardausstattung und zeugen vom Anspruch,
und Design sowie Baumanagern, Kundenberatern und Office-Mitar-
den die Immobilienwerkstatt an ihre Objekte hat. Um diese erstklassi-
beitern kümmert sich die Immobilienwerkstatt nicht nur um die ge-
ge Qualität konsequent zu erreichen, arbeitet die Immobilienwerkstatt
samte Planungs- und Bauphase, sondern auf Wunsch auch um die
vor Ort vorwiegend mit Südtiroler Handwerkern zusammen.
komplette Einrichtung. So können sich die künftigen Bewohner ge-
Immobilien in Südtirol, am Gardasee, in München
trost anderen Dingen widmen, sich sorgenfrei zurücklehnen und die
Die Immobilienwerkstatt realisiert Projekte in Südtirol, am Gardasee
Vorfreude auf das neue Objekt genießen.
und demnächst auch in München. Dabei handelt es sich um hoch-
28
High Life
Fotos: Immobilienwerkstatt
wertige Wohnungen und Einfamilienhäuser in Südtirol und exklusive Appartements und luxuriöse Design-Villen am Gardasee. In München geht es in Zukunft vor allem darum, bezahlbare Appartements in hoher Qualität zu bauen. Aktuelles Projekt: Bellini – Premium Suites in Torri del Benaco Zu den nächsten anstehenden Bauvorhaben gehört das Projekt „Bellini“ – acht Premium Suites am Ostufer des Gardasees. Es entstehen vier elegante Baukörper mit jeweils zwei luxuriösen Wohnoasen. Die Appartements befinden sich, eingebettet zwischen Olivenhainen, oberhalb der Hafenstadt Torri del Benaco und bestechen durch einen unverbaubaren Blick auf den schönsten See Italiens. Viel Privatsphäre sowie der dazugehörige Infinity-Pool runden das Angebot ab. r
t Immobilienwerkstatt Renato D’Alberto Brennerstraße 45, I-39040 Vahrn, Südtirol www.immobilienwerkstatt.com, mail@immobilienwerkstatt.com
Haben höchste Ansprüche an Qualität, Design und Funktionalität ihrer Objekte: Inhaber, Geschäftsführer und Verantwortlicher für Architektur und Design Renato D’Alberto (links) und Inhaber, Geschäftsführer und Projektentwickler Michael Grund.
H i G H L IFE
29
Luxu ry Li fe
Der Gentle (Man) Click
Das Casino Baden-Baden steht für die Verschmelzung aus Tradition und Moderne. Wie kaum ein anderes Haus empfängt es seine Gäste in einem Kosmos zwischen Belle Époque und Instagram. Naheliegend, dass man gerade jetzt einen eigenen Online-Shop realisiert hat, der ein Stück Casino-Eleganz nach Hause bringt. High Life hat die neue Online-Spopping-Destination getestet und sagt nur: 100% approved. r
Jetzt gewinnen High Life und das Casino Baden-Baden verlosen ein exklusives Set, bestehend aus Manschettenknöpfen, Ansteck-Pin, Samtfliege und passendem Einstecktuch. Teilnahme unter www.casino-baden-baden.de oder per Post an High Life, Höfeweg 40, 33619 Bielefeld. Viel Glück!
30
High Life
Wohlbefinden – an einem einzigartigen Ort thallos Projektentwicklung
D
er „Wohlfühlfaktor“ eines Domizils wird – neben der Lage – maßgeblich von der architektoni-
schen Qualität / Charakter istik bestimmt. Aus der klugen Kombination von Bewährtem und Innovativem erwachsen neue Möglichkeiten und neue Freiräume. Damit aus einer bahnbrechenden Architekten-Vision erlebbare Wirklichkeit werden kann, müssen zahlreiche Abläufe perfekt ineinandergreifen. Den Ausschlag geben ein stringentes Konzept, dynamisch-flexibles Teamwork und die richtigen Partner.
Firmensitz der thallos Projektentwicklung in Tübingen.
Dies sind Eigenschaften, die auch bei der Arbeit der thallos AG im Zentrum stehen. Der Tübinger Projektentwickler und Vermögensverwalter bürgt seit 15 Jahren für einen konsequenten Premium-Qualitätsanspruch. Den spiegeln auch die hier abgebildeten Objekte aus dem thallos-Portfolio wider. Thallos steht für eine passgenau auf die exklusiven Kunden abgestimmte Vermögens-Architektur. Der Unternehmensname bedeutet im Griechischen „grüner Zweig“ und bringt den Effekt der thallos-Projekte und -Investments auf den Punkt: Sie lassen Vermögen wachsen und gedeihen, in guten wie in herausfordernden Zeiten.
Villa Wachendorfer Rottenburg.
Dazu nutzen die erfahrenen Marktkenner die ganze Breite der relevanten Anlagemöglichkeiten. Das Kerngeschäft von thallos sind aber Immobilien in Deutschland, die in Tübingen und Stuttgart entwickelt und projektiert werden. Neben der Architektur steht dabei vor allem der Ertrag der Investments im Fokus. Daher umfasst das Spektrum der thallos-Kapitalanlageimmobilien verschiedene Segmente, für die das Unternehmen jeweils ganzheitlichen Service bietet: von der Projektentwicklung bis hin zur Vermietung und Verwaltung. So entstehen schöne, funktionale, renditestarke Objekte – und mehr Freiraum für die schönen Dinge im Leben. r t www.thallos.ag
Bürogebäude Stuttgart, Nordbahnhofstraße.
HiGH LIFE
31
Luxu ry Li fe
Dr. Gregor Broschinski, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Düren.
Stakeholder Capitalism als Chance erkennen Sparkasse Düren
T
ief im Westen Deutschlands hat sich die Sparkasse Düren zu
unseres Sparkasse-Düren-Teams. Auf unserer ausgezeichneten
einem Hidden-Champion im Private Banking entwickelt. Im
Webseite www.sparkasse.black kann man sich einen Eindruck davon
Interview erläutert Dr. Gregor Broschinski, stv. Vorsitzender des
verschaffen.
Vorstandes der Sparkasse Düren, warum die Sparkasse Düren einer
Außerdem wollen wir die Nr. 1 werden in der Kundenorientierung für
der modernsten Finanzpartner ist und wie sie mit ihrem Vermögens-
digitales Private Banking – eine Disziplin, die bislang kaum ein Pri
verwaltungsangebot SPARKASSE.black mehrfach ausgezeichnetes
vate-Banking-Anbieter wirklich gut beherrscht. Die Kunden fordern
Private Banking mit gesellschaftlichem Auftrag verbindet.
dies aber vehement ein. Unsere Möglichkeit, alle Prozesse inklusive dem Geschäftsabschluss zu einer Vermögensverwaltung via E-Sig-
Das Vermögensverwaltungsangebot SPARKASSE.black wurde
ning durch Videoberatung mit gemeinsamer Dokumentenbearbei-
bereits mehrfach von namhaften Publikationen zu den Top-Anbietern
tung durchzuführen, lässt uns zunehmend neue Kunden über diesen
in ganz Deutschland gekürt. Was ist das Erfolgsrezept und was sind
Weg gewinnen. Selbst in Italien konnten wir bereits rechtssicher neue
die weiteren Ziele?
Kunden akquirieren, denen wir empfohlen worden sind. Wir verfol-
Die Sparkasse Düren will für ihre Kundinnen und Kunden nicht mehr
gen daher selbstbewusst das Ziel, im digitalen Private Banking eine
und nicht weniger sein als der beste Finanzpartner der Welt. Das ist
führende Adresse in Deutschland zu werden. Mit unserem multiban-
der Ansporn. Wir wollen weiter überdurchschnittlich wachsen – aber
kenfähigen Onlinebanking sowie einer marktführenden digitalen
mit Maß und Ziel. Das typische Verhalten der Private-Banking-Indus-
Plattformlösung können Kunden alle liquiden und illiquiden Ver
trie, mit viel „Berater-Nomadentum“ aggressiv zu wachsen, ist jeden-
mögenswerte auf Knopfdruck aggregieren, managen und planen.
falls nicht unser Weg. Wir setzen auf die Qualität und Kontinuität
Dieser konsequente Fokus auf die Digitalisierung ist der Baustein,
32
High Life
der die Sparkasse Düren zu einem der modernsten Banking-Partner macht: Persönlich waren wir immer schon stark. Nun sind wir in Sachen Digitalisierung mit vorne dabei. Und die anderen Mega-Themen der Gegenwart wie Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft sind seit jeher schon Bestandteil der Sparkassen-DNA. Sie sprechen es an: Neben der Anlage-Performance legen Kundinnen und Kunden auch bei ihren Investments zunehmend Wert auf das Thema Nachhaltigkeit. Wie stehen Sie zu diesem Trend? Wir verstehen Nachhaltigkeit als ethischen Auftrag, aber ebenso als große geschäftliche Chance. Die nachhaltige Erneuerung der globalen Wirtschaft im Sinne eines inklusiven Kapitalismus, der das Wohl von Umwelt und Natur sowie der ganzen Gesellschaft berücksichtigt, ist sicherlich das größte Investitionsprogramm der Zukunft. Wir gehen dies mit Überzeugung an. Nachhaltigkeit muss glaubwürdig sein. Daher haben wir uns als Sparkasse Düren zum Beispiel einer freiwilligen Selbstverpflichtung für einen stärkeren Klimaschutz angeschlossen. Die Ziele sind hierbei eine deutliche und kontinuier liche CO2-Reduktion, Klimaneutralität im Geschäftsbetrieb bis spätestens 2035, nachhaltigeres Wirtschaften im eigenen Haus, im Umgang mit der Kundschaft und im Geschäftsgebiet. Als Finanzierungs-
Sicher gelandet: der Dürener Finanz-Experte beweist Weitblick.
H i G H L IFE
33
Luxu ry Li fe
partner bei Nachhaltigkeit und Klimaschutz stehen wir den privaten
maximierung umfasst. Sparkassen sind der Gesellschaft verpflichtet,
und institutionellen Kunden zur Seite. Als Anlageberater zeigen wir
was in unserem Motto „Wir stehen dahinter“ deutlich wird. Bei der
unseren Kunden die Möglichkeit zum ethisch-nachhaltigen Investie-
Sparkasse Düren geht es um mehr als nur Geld. Es geht vielmehr um
ren mit ganz konkreten Produktlösungen.
die Menschen und deren Wünsche für die Zukunft, insbesondere um
Neben dem umweltverträglichen Wirtschaften rücken auch gesell-
unser regionales Geschäftsgebiet, sowie die Gemeinschaft, die
schaftliche Aspekte, die Social Responsibility, in den Fokus der Anle-
soziale Verantwortung, die Umwelt und den Zusammenhalt in der
ger. Sie sagen: Für die Sparkasse kein neues Thema?
Gesellschaft. Es geht um Vertrauen und Sicherheit.
Um als Finanzdienstleister künftig erfolgreich zu sein, bedarf es mei-
Die Sparkasse Düren steht also für diese Werte ein. Wie übersetzen
nes Erachtens der glaubwürdigen Zuwendung zu einem inklusiven
Sie diese aufrechte Haltung in ihr Vermögensverwaltungsangebot
Denken sowie Handeln – zum sogenannten „stakeholder capitalism“.
SPARKASSE.black?
Hierbei strebt ein Unternehmen zwar nach Gewinn – aber es dient
Das positive Feedback unserer Kundinnen und Kunden ist sehr moti-
ebenso dem Wohl von Kunden, Belegschaft, Umwelt und Natur so-
vierend. Es treibt uns weiter stark an, dass der an Tugenden und
wie der Gesellschaft. Dieser inklusive Ansatz des Kapitals wird in der
Werten ausgerichtete Private-Banking-Betreuungsansatz so gut ho-
Post-Corona-Welt ein entscheidender Faktor für das Revolutionieren
noriert wird. Unsere sechs definierten Kernwerte im Private Banking
wirtschaftlicher Systeme und Geschäftsmodelle sein, wie ihn zum
sowie der Vermögensverwaltung sind: Leistung, Innovation, Konti-
Beispiel das World Economic Forum propagiert. Diverse der welt-
nuität, Unabhängigkeit, Transparenz und umfassende Betreuung.
größten Konzerne haben sich zudem im „Rat für eine bessere Welt“
Daran orientieren wir uns bei all unseren Aktivitäten und ziehen zum
unter der Schirmherrschaft von Papst Franziskus dem eng verwand-
Beispiel regelmäßig im Team Bilanz darüber, was wir zur Erfüllung
ten Ansatz des „inclusive capitalism“ verschrieben.
dieser Werte getan haben. Wir empfinden es also nicht als Spagat,
Die Sparkasse Düren verfolgt im Grunde seit 1832 einen vergleich
sondern als Selbstverständlichkeit, dass das Bemühen um verant-
baren, weil inklusiven Ansatz des Kapitals. Sparkassen haben mit
wortungsvolle Kapitalanlage einhergeht mit dem Bestreben, unseren
ihrem öffentlichen Auftrag einen Sinn, der mehr als nur die Gewinn-
Kundinnen und Kunden menschlich sehr nah zu sein. r
„Wir stehen dahinter“ – so lautet das Motto der Sparkasse Düren. Es geht um Verantwortung, Vertrauen und Sicherheit.
34
High Life
© Aston Martin
Aston Martin geht mit neuem SUV-Format an den Start Aston Martin DBX
M
it dem DBX beschreitet Aston Martin neue Wege. Der erste Luxus-SUV der englischen Sportwagen-Firma besticht durch seinen eigenständigen Charakter und basiert auf den Prinzipien von Schönheit, Luxus und Fahrdynamik. Ein aktiver Allradantrieb mit variabler Drehmomentverteilung und eine höhenverstellbare Luftfederung verleihen dem DBX das Selbstvertrauen und die Vielseitigkeit, die man für die Wege und Umwege des Lebens braucht. Der DBX besitzt eine völlig neue Plattform, die speziell für den neuen SUV entwickelt wurde. Wie alle Kernmodelle von Aston Martin basiert auch der DBX auf einer Aluminium-Verbundstruktur, die nicht nur Festigkeit und Steifigkeit, sondern auch ein extrem geringes Gewicht gewährleistet. Unter der Motorhaube arbeitet ein V8-Motor, der eine fulminante Leistung von 550 PS bietet, unterstützt von 700 Nm Drehmoment. Diese Leistung wird über den breitestmöglichen Bereich bereitgestellt. Der Schwerpunkt ist das ausgezeichnete Ansprechverhalten bei allen Motordrehzahlen. „Ein Aston Martin steht für Authentizität. Mit Leidenschaft und Liebe geschaffen“, sagt Marek Reichman, Executive VP & Chief Creative Officer. Folglich feiert der DBX die Aston Martin Designsprache in neuer Form. Während die einzigartige Karosseriearchitektur speziell
für den DBX entwickelt wurde, sind das Design und die Proportionen dem typischen Stil von Aston Martin treu geblieben. Markant und unverwechselbar bestimmt, wie bei Aston Martin üblich, der Kühlergrill das Gesicht des DBX. Er ist ein entscheidendes Designelement und gibt vor, wie sich die Motorhaube kraftvoll um den leistungsstarken Antriebsstrang wölbt. Das Interieur zeigt sich in höchstem Luxus und vereint Schönheit mit außerordentlicher Langlebigkeit. Drei verschiedene Ledersorten sind verfügbar, doch zudem wird erstmalig gewebter Wollfilz in einem serienmäßigen Straßenfahrzeug angeboten. Diese Polsterung kann ferner mit einem von sieben unterschiedlichen Furnieren für das Armaturenbrett kombiniert werden, von modernem Holz über Carbon bis hin zu einem natürlichen Leinenverbundstoff. Über das vielfältige Sortiment der für den DBX verfügbaren Sonderausstattungen hinaus hat Aston Martin noch eine Zubehörkollektion kuratiert, die helfen soll, seinen ganz persönlichen SUV zu gestalten. r
t Weitere Informationen und Probefahrten: Moll Sportwagen GmbH, Aston Martin Düsseldorf, Willstätterstraße 45, D-40549 Düsseldorf, Telefon: 00 49 / 211 / 94 46 -17 10 E-Mail: sales@astonmartin-duesseldorf.de
HiGH LIFE
35
automob i l
Vision Mercedes-Maybach 6
Ultimativer Luxus Die Konzeptstudie des Mercedes-Maybach 6 ist eine Hommage an die glorreiche Zeit der Aero-Coupés und überführt diese Tradition selbstbewusst in die Zukunft. Das Coupé interpretiert klassisch-emotionale Designprinzipien auf extreme Weise neu und folgt damit der Mercedes-Designphilosophie der sinnlichen Klarheit. Auch das Antriebskonzept ist zukunftsweisend: Der fast sechs Meter lange Vision MercedesMaybach 6 ist als Elektroauto konzipiert. Die Leistung beträgt 750 PS, der flache Akku im Unterboden ermöglicht eine Reichweite von über 500 Kilometern. Text B ern d Teichgr äb er Fotos Mercedes-M aybach
automob i l
D
er Mercedes-Maybach 6 verkörpert mit seinem sinnlichemotionalen Design („hot“) und intelligenten Details („cool“) ultimativen Luxus. Die klassisch-ästhetischen Proportionen des Showcars – die extrem lange Motorhaube, die niedrige Dachlinie und das zurückversetzte Greenhouse – erinnern an die Aero-Coupés früherer Zeiten. Gleichwohl handelt es sich nicht um Retro-Design, sondern um eine Neuinterpretation klassischer ästhetischer Prinzipien. Gleichzeitig ist das Design etwas unerwartet Neues – cool, technoid und reduziert. Beispielhaft dafür steht die aerodynamisch intelligente Grundform. Auch ohne Hilfsmittel wie Spoiler liegt die Luftströmung lang am Fahrzeugkörper an und reißt erst spät am Fahrzeugende ab. Ebenso überraschen der technoide Charakter der schmalen Leuchten, die teilweise transparenten Felgen sowie die zweigeteilte Heckscheibe. Klar gestaltete Flächen und organisch geformte Kotflügel stehen in Kontrast zur präzisen, lang gezogenen Kante. Diese scharf ge-
38
High Life
zeichnete Charakterlinie auf jeder Seite definiert den oberen Fahrzeugkörper vom Kühlergrill über die komplette Fahrzeuglänge bis zum Heck. Darunter bestimmt ein volles muskulöses Volumen, das sich über die gesamte Flanke zieht, den sportlich gewölbten Grundkörper. Spannungsreich ist auch das Zusammenspiel der roten Lackierung in „MaybachRed“ und der Chromleisten, die oben auf der Kotflügelkante sowie mittig auf Motorhaube und Heckdeckel sitzen. Die Neuinterpretation des Mercedes-Maybach Grills mit seinen feinen senkrechten Streben akzentuiert die Front. Inspiriert wurde der Grill von einem Nadelstreifen-Anzug. Der Kühlergrill stützt sich auf zwei aerodynamisch gestaltete Leitflächen rechts und links außen im Stoßfänger. Die auffälligen 24 Zoll großen Räder stellen eine Weiterentwicklung der Aerofelge des Concept IAA (Intelligent Aerodynamic Automobile) dar. Ein transparenter Schirm in Wagenfarbe gibt den Blick frei auf die dahinter liegenden Aluminiumspeichen.
Ein weiteres Highlight sind die Flügeltüren, die als Mercedestypisches Designelement in die Moderne überführt wurden. Zudem betonen sie den sportlichen Charakter der Seitenansicht, begleitet von innovativ gestalteten Aluminiumblenden. Die als Kameras ausgeführten Außenspiegel sitzen geständert auf sogenannten Wings. Mit dem Heck in „boat tail“-Form erinnert der Vision MercedesMaybach 6 an eine Luxusyacht. In die Außenkanten des langgestreckten, runden Bootshecks sind die schmalen, breitenbetonenden Rückleuchten integriert. Darüber sitzen die beiden extrem flachen Heckscheiben („split window“). Weitere markante Merkmale am Heck sind der Diffusor mit Aluminiumrahmen sowie die Luftauslässe hinter den Radkästen. Das Interieur des Vision Mercedes-Maybach 6 ist eine Synthese aus Intelligenz und Emotion und verbindet traditionelle Mercedes-Benz Werte mit einem neuen Hightech-Erlebnis. Wie ein leichter Flügel schwingt sich die Instrumententafel über die Tür-
verkleidung in die Sitzlandschaft und erzeugt eine 360-GradLounge. Eine besondere Finesse ist die neuartige „Inside-Out“Flächenbehandlung. So bildet die Sitzfläche eine Horizontale, die in die Vertikale der Türen übergeht und schließlich zur Unterseite des Flügels der Instrumententafel wird. Neben den fließenden Formen erzeugt die Materialkomposition ein Luxuserlebnis auf höchstem Niveau. Authentische Materialien und Farben wie Roségold werden als luxuriöser Akzent verwendet. Das hochwertig belederte Interieur wird in eine coole Farbwelt getaucht, welche die digitalen Innovationen perfekt unterstreicht. Die Sitzflächen besitzen einen Chesterfield-Look. In Türen und Instrumententafel weicht das traditionelle Zierteil aus Holz den digitalen Bedien- und Anzeigeoberflächen. Als Gegenpol zur digitalen Welt der Displays wird Rüster (Ulme) im Bereich des Bodens eingesetzt und schafft einen edlen Yachting-Look. Rüster ist das hellste offenporige Holz, an dessen Serieneinsatz Mercedes-Benz zurzeit arbeitet.
„Unser glamouröses Coupé, der Vision Mercedes-Maybach 6, inszeniert einen ultimativen modernen Luxus, es verkörpert eine Symbiose aus sinnlicher Klarheit und aerodynamischer Effizienz.“ Gorden Wagener, Leiter Design Daimler AG
High life
39
automob i l
Seit der Erfindung des Automobils vor 130 Jahren durch MercedesBenz bereitet Autofahren Freude und wird als Genuss erlebt. Mit zunehmender Digitalisierung entsteht zugleich das Bedürfnis nach wertbeständigen, analogen Lösungen, die beim Concept Car in ihrem Design hervorgehoben und teils übersteigert werden. Im Vision Mercedes-Maybach 6 drückt sich dies vor allem in den „hyperanalogen“ Instrumentenanzeigen aus, in denen Zeiger über ein rundes Display mit Kristall-Optik gleiten. Die klassischen Rundinstrumente sind mit tiefen Displays in Szene gesetzt und bilden die Brücke zur einzigartigen Geschichte von Mercedes-Benz. Kontrastierend dazu sind andere Anzeigeelemente digital in ein umlaufendes Glaszierteil integriert. So können beispielsweise Informationen über den Sitz auf dem digitalen Band abgebildet werden. Zudem werden im frontalen Bereich der Fläche Karteninformationen gezeigt. Menü-Inhalte werden über eine digitale Linie verlängert. Diese reicht seitlich bis zu den Insassen, die ergonomisch über das Berühren ihre Inhalte einstellen können.
40
High Life
Die Frontscheibe dient als transparentes Display: Über ihre volle Breite werden fahrrelevante Daten sowie geografische Informationen dargestellt. Damit wird die Außenwelt mit augmentierten Informationen angereichert. Diese Informationen können über Gesten der Insassen gesteuert und angepasst werden. Diese Tradition wird hier mit Zukunftstechnologie verbunden, denn die sonst in Leder kaschierten Knöpfe sind in den Polster flächen durch minimalistische Anzeigeflächen mit integrierten Sensoren ersetzt – „Body Sensor Displays“. Diese scannen die Passagiere und überwachen beispielsweise ihre Vitalfunktionen. Dadurch können etwa Komfortfunktionen wie Sitzklimatisierung oder Massage aktiviert oder die Form des Sitzes an den Passagier angepasst werden. Die im Polster eingebetteten Sensoren erfassen zudem den Lichteinfall, die Farbe der Kleidung und die Umgebungstemperatur. Mit diesen Informationen lassen sich neue emotionale Lichtstimmungen im Interieur inszenieren. Der ultimative Luxus, für den das Concept Car steht, wird dadurch unterstrichen, dass auf den digital-autonomen Modus umgeschal-
tet werden kann. Einen weiteren Höhepunkt bildet der schwebende, durchsichtige Mitteltunnel, der den elektrischen Energiefluss des Antriebs für die Insassen erlebbar macht. Die Seitenschweller, die durch LED-Leuchtstreifen beleuchtet werden, deuten es optisch an: Der Vision Mercedes-Maybach 6 ist als Elektroauto konzipiert. Dank seiner vier kompakten Permanentmagnet-Synchron-Elektromotoren besitzt er Allradantrieb. Die Leistung des Antriebs beträgt 750 PS. Der flache Akku im Unterboden hat eine nutzbare Kapazität von ca. 80 kWh. Das ermöglicht neben sportwagentypischen Fahrleistungen (Beschleunigung von 0 auf 100 km / h unter vier Sekunden, Höchstgeschwindigkeit bei 250 km/h elektronisch abgeregelt) eine Reichweite nach NEFZ von über 500 Kilometern. Visionär ist auch die Schnellladefunktion: Durch Gleichstromladen auf Basis des CCS-Standards ermöglicht das System beeindruckende Ladeleistungen von bis zu 350 kW. In nur fünf Minuten lässt sich so genügend Strom tanken, um rund 100 Kilometer zusätzliche Reichweite zu erzielen. Aufladen lässt sich die Batterie kabelgebunden an öffentlichen Ladestationen, üblichen Haushaltssteckdosen oder noch bequemer induktiv, indem der Ladestrom berührungsfrei durch ein elektromagnetisches Feld übertragen wird. r
High life
41
automob i l
Bentley GT Speed
Der ultimative Open-Air Grand Tourer Nach der Speed-Version des Coupé-Grand Tourers präsentiert Bentley jetzt auch das ultimative Convertible seiner erfolgreichsten Modellreihe. Das leistungsorientierte Geschwindigkeitsmodell ist die leistungsstärkste, fahrerorientierteste Interpretation des Benchmark-Cabriolets Grand Tourer. Text B ern d Teichgr äb er Fotos B entley
automob i l
D
as neue GT Speed Cabrio wurde in Bentleys klimaneutraler Luxusautomobilfabrik im englischen Crewe entworfen, handgefertigt und konstruiert und bietet verbesserte Fahrwerktechnologie, einschließlich Allradlenkung, elektronischem Hinterachsdifferential und der Option von Carbon-Keramikbremsen. Dies trägt zu überlegener Agilität und Sicherheit des Fahrzeugs bei, ohne den anerkannten Fahrkomfort des Continental GT Cabrio zu beeinträchtigen. Das Continental GT Speed Cabrio der dritten Generation verfügt über eine verbesserte Version des bekannten 6,0-Liter-W12-TSIMotors von Bentley, der in 3,6 Sekunden (0-100 km/h in 3,7 Sekunden) herausragende 659 PS (650 PS) und 0-60 Meilen pro Stunde und eine Höchstgeschwindigkeit von 335 km / h liefert. Der neue Open-Air Grand Tourer schließt sich seinem CoupéGeschwister auf dem Höhepunkt der Continental-Familie an. Das neue Continental GT Speed Cabrio ist ein Statement für echte sportliche Zwecke und verbindet mühelos Stil mit Leistungsabsicht. Die kühne Präsenz des weltbesten offenen Grand Tourer wurde durch einzigartige Details noch verstärkt. In dem wie gewohnt luxuriös ausgestatteten Cockpit verfügt das neue Continental GT Cabrio-Modell jetzt über eine Geschwindigkeitsanzeige auf der Beifahrerseite, ein Alcantara-Lenkrad und eine einzigartige farblich geteilte Verkleidung aus Leder und Alcantara. Zu den charakteristischen Merkmalen des muskulösen Äußeren zählen Speed-Sportschwellen, dunkel getönte Gitter, Speed-Badging und eine Auswahl von drei Oberflächen bis zu den einzigartigen 22-Zoll-geschmiedeten Speed-Rädern. r
44
High Life
Die kühne Präsenz des weltbesten offenen Grand Tourer wurde durch zahlreiche, außergewöhnliche Details noch verstärkt.
High life
45
Fash ion
Ignatious Joseph
Hemden – handmade in Italy Das Herrenhemd sollte ein Ausdruck der eigenen Persönlichkeit sein, so lautet der Anspruch von Ignatious Joseph. Hemden von IGN. Joseph werden aus bester ägyptischer Baumwolle hergestellt, die in Italien gewoben und von Meisterschneidern verarbeitet wird. Der Kragen ist handgenäht – nicht geklebt – und nicht nur ein Ausdruck jahrhundertealter Schneiderkunst, sondern bietet zudem unvergleichlichen Tragekomfort und ist das Markenzeichen des Labels. Fotos IGN. Joseph
Fash ion
48
High Life
Auf der tropischen Insel Ceylon, dem heutigen Sri Lanka, gab es nicht viele Gesprächsthemen. Viele Generationen lang ging es für die Männer um das Monsunwetter, die Teeernte, die verlorenen Kricketspiele und für die Damen um die fallenden Preise für Edelsteine. Ignatious Joseph wuchs in einer Zeit auf, in der die Teebarone mit den Erzbischöfen und den hohen buddhis tischen Priestern über das Tagesgeschehen sprachen. Er wurde in eine katho lische Familie in Kandy hineingeboren, die Kricket schaute und Tee trank. Er und seine Geschwister waren privilegiert. Seine Jugend wurde von den strengen Jesuitenpriestern und den College-Direktoren geleitet – begleitet von Shakespeare, Dickens, scharfem Curry und Kricket.
Nach seiner Schul- und Collegezeit wollte er mehr über die englische und euro päische Lebensweise erfahren und ließ die sonnige Insel hinter sich. Er absol vierte eine Ausbildung im Gastgewerbe und arbeitete einige Jahrzehnte lang in verschiedenen Ländern. Schließlich kam der Tag, an dem Ignatious Joseph beschloss, seine Leidenschaft für elegante Herrenmode auszuleben. Er war auf der Suche nach einem anderen, neuen klassischen Modestil und hatte eine Idee. Warum nicht den College-Stil revolutionieren und einen blauen Blazer mit einer grauen Hose kombinieren und dazu rote Schuhe tragen? Es war nicht einfach, einen Schuster zu suchen, der die Schuhe anfertigte, die ihm vorschwebten. Auch einen Schneider zu finden, der bereit war, die hochtaillierte, graue Hose, die sich knapp unter der Wade verjüngt, und den Einknopf-Blazer zu nähen, kostete viel Zeit, Experimentierfreude und auch Geld. Aber er wurde fündig. Bewusst ließ er seine Hemden in Italien herstellen und mied somit die Billigproduktion-Strategie vieler High-End-Hersteller. Er baute seine Marke auf, indem er von Tür zu Tür ging, so wie es einige der bedeutends ten italienischen Hersteller taten, als sie zum ersten Mal den internationalen Markt betraten. Es ist die persönliche Note und ein bisschen Extravaganz, die dazu beigetragen haben, das Interesse an italienischer Herrenmode auf der ganzen Welt zu wecken. Mit seinen nicht geklebten Hemdenkragen etablierte er einen Stil des klas sischen Hemdes, der Freizeit und Formalität, handwerkliche Tradition und mo derne Energie vereint. Seit mehr als 20 Jahren versorgt er inzwischen Herren mit den feinsten Hemden, die von italienischen Handwerkern, die seit Generationen über die dazu notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, hergestellt
High Life
49
Fash ion
werden. Die Entdeckung der handwerklichen Hemdenherstellung brachte ihn auf die Spur von kleinen und mittleren Familienbetrieben. Seine Bekleidungs philosophie und mühelose Eleganz führten ihn zu einer Kombination aus Stil und Komfort und niemals zur bloßen Bequemlichkeit der Kleidungsstücke. Ein Signature-Look braucht eine gut gewählte Garderobe mit feiner Kleidung und Accessoires. Es ist nicht nur ein Kricketspiel – es ist die Lebenseinstellung eines Gentleman. Ignatious Joseph gründete seine Hemdenfirma vor mehr als zwei Jahrzehnten. IGN. Joseph-Hemden werden immer noch von italienischen Hemdenmachern von Hand gefertigt. Seine gesammelten Erfahrungen aus dem Hotel- und Gast stättengewerbe haben ihn zu Kleidung und Accessoires wie Hüten und Krawat ten, aber auch zu Gepäckstücken inspiriert, die dem Gentleman auf Reisen dienen. Komfort und Bequemlichkeit müssen nicht im Widerspruch zur Eleganz stehen. Männer, die die Leidenschaft vor den Preis stellen, entscheiden sich für den IGN. Joseph Spirit. r t Ignatious Joseph Kurfürstenstr. 15, D-40211 Düsseldorf Telefon: 00 49 / 2 11 / 4 98 50 01, Mobil: 00 49 / 17 22 07 82 01 www.ign-Joseph.com
50
High Life
Fash ion
FALKE Ergonomic Sport System
FALKE Golf FALKE erweitert seine Produktpalette für den Golfsport mit einer neuen Kollektion, die gemäß den Grundsätzen des FALKE Ergonomic Sport System die Bewegungen des Golfers unterstützt. Die anatomischen Schnittformen und der Einsatz von Elasthan garantieren einen optimalen Bewegungskomfort. Durch spezielle Materialzusammensetzungen sind die Produkte besonders hautfreundlich, schnelltrocknend und dabei geruchsneutral. Die Verbindung von Funktion, Komfort, Innovation und Design macht jedes einzelne Produkt zu einem Highlight. Das Piqué-Gewebe aus Polyamid und Baumwolle lässt das FALKE GO Zipped Polo Shirt für Damen und Herren angenehm weich auf der Haut liegen. Das schlichte Design überzeugt durch minimalistische farbliche Highlights, einen Reißverschluss, der vom Kragen auf die Brust führt, und das FALKE Logo. Die FALKE GO Bermuda für Herren ist aus der gleichen Materialkomposition gefertigt und die perfekte Wahl für jeden Golfer. r t www.falke.com
High Life
53
Tr avel
„Let’s get cozy“ Gentle luxury, natural lifestyle, open mindset! The Cozy Hotel – nicht nur ein Hotel, sondern ein ganzes Lebensgefühl. Ein Haus mit Geschichte hat sich neu erfunden und erstrahlt mit seiner hellen Fassade an exponierter Lage in Timmendorfer Strand. Seit über 20 Jahren ist Mirko Stemmler Betreiber dieses Kleinods und möchte nun mit einem neuen, umfassenden Brand durchstarten – ganz unter dem Motto „Now is Your Time“. Text Gu n du l a Lu ig-Ru nge Fotos Th e Cozy Hotel / N i kol a j Georgi ew
Eigentümer und Geschäftsführer Mirko Stemmler hat noch viel vor mit seinem neuen The COZY Lifestyle Brand.
Helle Naturtöne und natürliche Materialien wie Holz, Korb, Stein oder Leinen sorgen für die kuschelige Wohlfühlatmosphäre im Haus.
D
ie weiße Fassade mit ihren großen Holzbalkonen nimmt sich die Bäderarchitektur des letzten Jahrhunderts zum Vorbild. Innen allerdings erinnert so gar nichts an die Vergangenheit. Da geben natürliche Materialien wie Holz, geflochtener Korb und helle Stoffe den Ton an. Es herrscht ein unkompliziertes, lässiges Lebensgefühl vor, welches wie kaum ein anderes dazu inspiriert, endlich mal wieder im Hier und Jetzt die Seele baumeln zu lassen, auszuspannen, die frische Ostseebrise zu spüren und ganz einfach das Leben von seinen schönsten Seiten zu genießen. „Als The Cozy Hotel werden wir eine Nuance eleganter. Wir sind ein wenig anspruchsvoller geworden, behalten aber trotzdem unsere Bodenhaftung. Ich nenne das „Gentle Luxury“ – das trifft es für mich auf den Punkt“, betont Mirko Stemmler, Geschäftsführer der ausgewiesenen Timmendorfer LifestyleAdresse. Für das Re-Branding als The Cozy Hotel im Juli hat sich der gelernte Hotelfachmann ein besonders cooles Event einfallen
56
High Life
lassen. „In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli findet die ‚Night of Change‘ statt. Die Gäste – unter anderem eingeladene VIPs aus Film- und Showbiz – checken bereits am 13. Juli ein, um sich einzustimmen. Über Nacht wird das Hotel gebrandet und bekommt ein rundum neues Standing. The Cozy – ein Lebensgefühl, nachdem wir uns gerade in dieser Zeit umso mehr sehnen“, erklärt Hotelier Mirko Stemmler. Aber die Marke „The Cozy“ möchte noch mehr. Zunächst wird mit „The Cozy Kitchen“ ein Restaurantbrand entstehen, in dem „Modern Fusion und Natural Living“ nicht nur Begriffe sein werden, sondern aktives Leben. Mit ausschließlich frischen Gerichten aus aller Welt und vor allem der Region wartet eine interessante Speisekarte auf. Neue Kooperationen mit jungen Winzern sind geschlossen und versprechen interessante Erlebnisse für den Gaumen. Den Abend lässt man doch gern bei einem Glas Wein auf der Terrasse oder in der Loungeecke vor dem Kamin ausklingen. Nur rund 200 Meter von Schleswig-Holsteins wunderschöner Ostsee-Küste entfernt, begeistert Timmendorfs Celebrity-Domizil mit Zimmern und Suiten in unterschiedlichen Varianten. Ein Teil der Premium-Zimmer ist sogar mit einer privaten Sauna ausgestattet. Natürlich sind auch die treuen vierbeinigen Begleiter im Hotel ganz herzlich willkommen. Darüber freut sich nicht nur
Frische, Qualität und Regionalität sind die Zutaten für das köstlich authentische Angebot des Restaurants The Cozy Kitchen.
High life
57
Tr avel
Derzeit wird mit namhaften Textilproduzenten an einer eigenen The Cozy-Modelinie gearbeitet, die noch dieses Jahr präsentiert werden soll.
das prominente Publikum! Doch nicht nur lifestyliges Wohnen hat sich das The Cozy-Team auf die Fahnen geschrieben. Wer seinen Aufenthalt im The Cozy Hotel nutzen möchte, um die innere Balance zu festigen, wird von den regelmäßig angebotenen Yoga Retreats begeistert sein. Aber auch die hoteleigene Sauna mit der angrenzenden, weitläufigen Relaxzone sorgt für pure Entspannung. Für Fitness-Fans und Sportler hat das The Cozy Hotel ein paar ganz besondere Extras zu bieten: im hauseigenen GYM wird neben verschiedenen Cardiogeräten auch ein Multifunktionsgerät mit vielfältigen Trainingsmöglichkeiten, ein Freihantelbereich, TRX-Bänder sowie ein Sandsack für Boxtrainings angeboten. Dieser Bereich wird erweitert und steht ab dem Herbst mit zusätzlichen 150 Quadratmetern zur Verfügung. Mit The Cozy Hotel wird ein Ort der entspannten Herzlichkeit in einem einzigartigen Wohlfühlambiente geschaffen, den man eigentlich nicht mehr verlassen möchte. „Weil unsere The Cozy Markenwelt so begehrlich ist, sieht das Konzept noch eine ganze Reihe von Highlights für unsere Fangemeinde vor. Zum einen bieten wir in unserem hauseigenen Shop die Lieblingsprodukte
58
High Life
aus unserer Lifestylewelt an. Mit namhaften Textilproduzenten arbeiten wir an einer eigenen Modelinie, welche wir noch in diesem Jahr präsentieren werden. In naher Zukunft soll es „The Cozy Kitchen“ auch an anderen Standorten in Deutschland geben. Und last, but not least entstehen gleich neben dem Hotel in Timmendorfer Strand die sehr exklusiven „The Cozy Lofts“ – luxuriöse Ferienappartements mit dem gewissen Kick. Deren Eröffnung ist für Sommer 2023 geplant. Es gibt also auch künftig noch reichlich Erlebnispotenzial“, verrät Mirko Stemmler stolz. Mit einem Partner stehen weitere Hotels in der Planung, dies sowohl in Destinationen am Mittelmeer wie auch in Großstädten. „Zusammen mit meinem Board, bestehend aus fünf erfahrenen Köpfen, werden wir „The Cozy“ in die Welt tragen und dies mit 120 Prozent Leidenschaft. Das ist ein Versprechen“, so der The Cozy Macher. r t The COZY Hotel Timmendorfer Strand Geschäftsführer: Mirko Stemmler Schmilinsky-Straße 2, D-23669 Timmendorfer Strand, Ostholstein E-Mail: ms@thecozy.de, Internet: www.thecozy-hotel.de
Nur einen Katzensprung vom weißen Ostseestrand und der quirligen Timmendorfer Promenade entfernt, erleben Gäste im The Cozy Hotel herrliche Ruhe und Natur.
Es sind die Kleinigkeiten, die liebevollen Details, das Understatement, die den Aufenthalt so überaus angenehm und besonders machen.
High life
59
Tr avel
OKU Ibiza
Minimalistisches Design und japanische Philosophie Das Laidback-Luxury-Konzept des neuen OKU Hotels ist wie maßgeschneidert für das Lebensgefühl auf Ibiza, es vereint größtmögliche Entschleunigung, den größten Pool Ibizas, eine 140 qm große Signature-Suite, eine Privatvilla mit vier Schlafzimmern sowie japanische Esskultur par excellence. Text Thom as klocke Fotos OKU Hotels
Tr avel
Abgeleitet von dem japanischen spirituellen Konzept OKU, welches die Bedeutung „innerer Raum“ trägt, bieten die OKU Hotels den perfekten Aufenthalt für einen entspannten und inspirierenden Urlaub.
D
ie neue Lifestyle-Marke OKU Hotels eröffnet auf der traumhaften Insel Ibiza seinen zweiten Standort. OKU Ibiza bietet einen hochklassigen Rückzugsort auf den Balearen am Rande der wunderschönen Cala Gracio Bucht und den vielen Stränden in unmittelbarer Nähe. Das stylishe Hotel ist der ideale Ausgangspunkt, um in den besonderen Lifestyle Ibizas einzutauchen: Inspiriert von der Natur, der Nachhaltigkeit und dem Lebensstil des „Barefoot Luxury“ kann man mit erstklassiger japanischer Küche und besonderem Interieur-Design herrliche Ausblicke und wohltuende Spa- und Wellnessangebote genießen. Mit ihren natürlichen Farbwelten laden die 184 Suiten und Zimmer sowie die beeindruckende Privatvilla mit vier Schlafzimmern zum Entspannen ein. Der hochwertige Luxus wird abgerundet von
62
High Life
dem größten Swimmingpool Ibizas, der 50 Meter lang ist. Abgeleitet von dem japanischen spirituellen Konzept OKU, welches die Bedeutung „innerer Raum“ trägt, bieten die OKU Hotels den perfekten Aufenthalt für einen entspannten und inspirierenden Urlaub. Neben Ibiza, befindet sich ein weiterer Standort auf der malerischen griechischen Insel Kos, wo die Fünf-SterneBoutique-Hotels von atemberaubender Natur umgeben sind. Das Laidback-Luxury-Leitprinzip erweckt die Sinne mit seinem modernen, minimalistischen Design sowie mit kulinarischen und musikalischen Erlebnissen. Das Look-and-feel von OKU Ibiza wurde sorgfältig vom hauseigenem Designteam der OKU Hotels entwickelt. Fasziniert von der besonderen Location, erschuf das Team ein Interieur, welches das
sorgenfreie Strandleben Ibizas perfekt widerspiegelt. Die Philosophie der inspirierenden OKU Hotels wurde durch die sinnvolle Nutzung der Räume sowie den idealen Einsatz von natürlichem Licht und Schatten zum Leben erweckt. Das natürliche DesignEthos der Marke wurde durch das preisgekrönte Vater-Sohn-Duo von MG&AG, das weltweit an über 60 Wohn- und Hotelprojekten arbeitete, durchdacht auf die Architektur übertragen. Zudem präsentiert OKU Ibiza Kunstwerke von aufstrebenden und modernen Künstlern – darunter befinden sich Kompositionen des in Los Angeles ansässigen Malers und Bildhauers Steve Tepas. Ein ruhiges Spa mit fünf Behandlungsräumen bietet ein sorgfältig zusammengestelltes Konzept an Behandlungen, das alte Traditionen mit modernen Techniken vereint. Das Hotel verfügt über ein Fitnessstudio mit moderner Ausstattung von NOHrD & Casall, zudem stehen Personal Trainer für eine individuelle Betreuung zur Verfügung. Neben dem Fokus auf Ruhe und Entspannung, bietet der Sonntags-Brunch ein abwechslungsreiches Programm mit einigen der besten DJs und Live-Künstlern der Insel. Währenddessen können die Gäste den fortlaufenden Brunch am zentralen Pool genießen, der mit frischen Säften und köstlichen Cocktails serviert wird. Das OKU Ibiza zelebriert für seine Gäste kulinarisch vollsten Genuss mit seinen zwei Restaurants: das OKU Restaurant für ein intimes Dinner und „To Kima“ am Pool für eine entspanntere Art zu essen. Alle Menüs werden von Executive Chef Mark Vaessen, dem ehemaligen Leiter des SUSHISAMBA, kreiert. Bekannt für seine meisterhafte japanische Fusionsküche, hat Vaessen innovative Menüs kreiert, welche die Gäste auf eine kulinarische Reise entführen. Für eine elegante Atmosphäre sorgt das Dinner im OKU Restaurant, welches außergewöhnliche und internationale Fusionsgerichte mit starkem asiatischen Einfluss serviert. Von asiatisch inspirierten Tapas über gegrilltes Fleisch und Fisch bis hin zu einer Rohkostkarte mit asiatischen Köstlichkeiten sowie umfangreichen vegetarischen und veganen Optionen trifft OKU gekonnt jeden Geschmack. Die Bar, die sich neben dem bemerkenswerten 50-Meter-Pool des Hotels befindet, serviert den ganzen Tag über erfrischende Cocktails. Dieser ausgelassene Hotel-Spot eignet sich hervorragend für einen Aperitif oder Digestif – begleitet von DJ-Beats. Eine entspanntere Atmosphäre bietet das „To Kima“, bei der ein ganz tägiges Frühstück und Mittagessen möglich ist: Im Fokus stehen hierbei mediterrane Gerichte, leichte Häppchen sowie Speisen à la carte und Snacks am Pool. Eine gesunde Saftbar am zentralen Pool erfrischt die Gäste zu jeder Zeit mit frisch gepressten Säften und Smoothies. Zudem offeriert das OKU-Team eine Reihe von weiteren Aktivitäten wie private Bootsausflüge nach Formentera und zu anderen nahe gelegenen Inseln, Kajakfahrten bei Sonnenuntergang und geführte Wanderungen durch Ibizas atemberaubende Landschaft. r t www.okuhotels.com
High life
63
Tr avel
Six Senses Ibiza
Ein magischer Ort für alle Sinne Diese Insel zieht seit jeher Freigeister an, steht für Individualismus, Frieden und Esprit, begeistert die Menschen mit ihrer Schönheit, dem Licht und einem natürlichen Lebensrhythmus: Ibiza – ein Eiland im Mittelmeer, über das der französische Astrologe und Physiker Nostradamus (1503-1566) einst schrieb: „Ibiza wird die letzte Zuflucht auf der Erde sein.“ Nun, das wollen wir nicht hoffen, lassen uns aber auch im 21. Jahrhundert von ihrer Magie faszinieren. Ein so bedeutungsvoller Ort muss geschützt werden, darüber sind sich die Macher von Six Senses einig. Im Sommer 2021 eröffnen sie an der Nordspitze der Cala Xarraca mit dem Fünf-Sterne-Domizil Six Senses Ibiza das erste nachhaltige BREEAM-zertifizierte Resort auf den Balearen und setzen mit diesem einzigartigen Hideaway neue Maßstäbe in Spaniens Luxushotellerie. Text Gab ri ele Isri nghausen Fotos Six Senses
64
High Life
N
„
Die Deluxe Zimmer mit kombiniertem Wohn- und Schlafraum sind ein mediterraner Zufluchtsort mit zeitgenössischem Dekor und lokalem Touch sowie raffinierten, modernen Annehmlichkeiten.
achhaltigkeit und Umweltschutz sind ein großer Teil unseres Firmenethos. Unser Six Senses Sustainability Fund unterstützt lokale Stiftungen, die die gleichen Werte wie wir in Bezug auf Umwelt und Verantwortung für die Gemeinschaft teilen“, sagt Neil Jacobs, Chief Executive Officer der Luxusvereinigung Six Senses Hotels Resorts Spas. Und Jonathan Leitersdorf, Architekt und Entwickler, ergänzt: „Unsere Vision war es, das authentische Ibiza-Erlebnis von Gemeinschaft, Spiritualität und Feiern einzufangen.“ Es ist ein ruhiges Fleckchen Ibiza. Der Blick fällt auf einen strahlend weißen Felsen, umspült vom kristallklaren Blau des Meeres. In der kleinen Bucht mit uneingeschränktem Blick auf den Sonnenuntergang und mit einer ganz besonderen Energie dauert die goldene Stunde oft bis nach Mitternacht. Auf dem 20 Hektar großen Areal laden 116 Suiten und Villen zu unbeschwertem Urlaubsglück ein. Ihre Ästhetik im Finca-Stil passt sich perfekt der landestypischen Architektur an, setzt jedoch mit einem eigenen, modernen
High life
65
Tr avel
Echtes Hippie-Feeling garantiert: Die Cave Suites sind in die Klippen gebaut und bieten ein übergroßes Bett mit einer großen Terrasse, die zum Wasser hinausführt und einen Blick auf das Meer hat.
Design neue, individuelle Akzente. Verarbeitet wurden ausschließlich Materialen aus der Region. Alle, die das Flair der Hippie-Bewegung, für die die Insel ebenfalls bekannt ist, hautnah erleben möchten, können den damaligen Zeitgeist in Höhlensuiten nachempfinden – selbstverständlich mit schicken Designelementen und modernstem Luxus. Auch das 1 200 Quadratmeter große Six Senses Spa bietet weit mehr, als man es all-
gemein von Wellnessoasen kennt – von maßgeschneiderten Behandlungen, Massagen, Sauerstoffbar, Yoga-Deck, japanischem Watsu-Pool bis hin zu Fitness, Infinity-Pool, Anti-Aging oder Unterwasser-Meditation, Beauty-Treatments, wohltuenden Bädern, Hamam, Diagnosik und Ernährung! Apropos Ernährung: Den Gästen stehen vier Bio-Restaurants zur Verfügung: Farmers’ Market, The Orchard, The Piazza und die Farmacy Bar. Als Küchen-
Ziel des Six Senses Spa ist es, die Gäste auf einen persönlichen Weg des Wachstums und der Wiederverbundenheit mit sich selbst und der Natur zu führen.
66
High Life
direktor konnte kein Geringerer als Starkoch Eyal Shani, Gründungsvater der neuen israelischen Küche, gewonnen werden. Seine Menüs folgen den Leitprinzipien von Eat With Six Senses: organisch, saisonal, nahrhaft, köstlich und gesund! In der Mitte der Insel befindet sich The Farm, ein 400 Jahre alter Bauernhof mit eigenem Olivenpresswerk. Hier pflanzt Six Senses Ibiza Gemüse an, es gibt eine Bio-Kochschule und Köche aus der ganzen Welt zeigen beim Guest-Cooking ihr Können. Darüber hinaus bietet Six Senses Ibiza der lokalen Musikszene eine Bühne. Direkt an der Uferpromenade ist das Live Cave Musiklokal das Herzstück des Resorts. Hier finden Live-Shows, Events und Abende mit jungen, aufstrebenden Künstlern statt. Durch eine Partnerschaft mit der McIntosh Group verfügt die Live Cave über eine avantgardistische Technologie von McIntosh und Sonus faber. Und sollte die Kreativität mitten in der Nacht erwachen – es gibt sogar ein Cave-Royale-Gästezimmer mit einer Geheimtür, die zum Aufnahmestudio führt. Überhaupt haben Kunst und Kultur in diesem Haus einen hohen Stellenwert. Fotografie-Events und Workshops, Galerien und eine Bibliothek laden dazu ein, Auge, Geist und Seele zu beflügeln.
Oben: Die mediterrane Piazza ist nur eines der spektakulären Restaurant-Angebote des Luxushotels. Unten: Musikfans treffen sich im Beach Caves – die Location vereint Restaurant, Lounge und Musikstudio direkt am Meer. What a feeling!
Natürlich kann man auch außerhalb des Resorts jede Menge unternehmen und Ibiza entdecken. Die berühmte Kathedrale Santa Maria erklimmen, in Ibiza-Stadt auf Shopping-Tour gehen, beschauliche Dörfer im Landesinneren mit dem Bike erkunden, entlang der Küste wandern oder tauchen. Ganz Mutige wagen vielleicht einen Klippensprung. In der Sommersaison (Mai bis Oktober) wird im Six Senses Ibiza das Inselleben gefeiert: faulenzen am Pool, die schöne Aussicht genießen, mit Freunden dinieren, neue kulinarische Grenzen ausprobieren. Auch spannende Pop-UpEvents oder Vollmond-Dinner stehen in dieser Zeit auf dem Programm. In der kühleren Jahreszeit (November bis April) teilen die Gäste dann tiefe spirituelle Erfahrungen. Six Senses Ibiza bereitet sich auf eine Reihe spannender Schnupperwochenenden und Retreats für längere Aufenthalte vor – mit Yoga, Fitness sowie der Reinigung und Entschleunigung von Körper und Geist. r t Six Senses Ibiza General Manager: Gonzalo Rodriguez Cami Sa Torre 71 E-07810 Portinatx, Ibiza E-Mail: reservations-ibiza@sixsenses.com Internet: www.sixsenses.com/en/resorts/ibiza
Auf dem zehn Hektar großen Gelände an der kristallklaren Cala Xarraca Bay im ruhigen Norden Ibizas entstand das erste nachhaltige BREEAM-zertifizierte Resort auf den Balearen.
High life
67
Tr avel
Für Entdecker und Abenteurer
explora startet Privatreise „Travesía Atacama & Uyuni“ Ab Juli 2021 können Südamerika-Entdecker im Rahmen der neu aufgelegten Reise „Travesía explora Atacama & Uyuni" durch Chile und Bolivien die größte Salzwüste und die trockenste Wüste der Welt erkunden. Fotos explor a
Mountain Home Ramaditas Camp.
D
as Team von explora, dem chilenischen Spezialisten für unvergessliche Erlebnisse in Südamerika, startet ab Juli 2021 mit einer Neufassung der länderübergreifenden Privatreise „Travesía explora Atacama & Uyuni“ wieder durch. Neu im Programm sind drei exploraeigene Unterkünfte und die Flexibilität, täglich in Chile (Calama) oder Bolivien (Uyuni) starten zu können. Highlights der 8- bis 11-tägigen Tour durch die abgeschiedenen Regionen sind die farben- und
facettenreiche Atacamawüste in Nordchile sowie die endlos weite Salzpfanne Salar de Uyuni in Bolivien – zwei der faszinierendsten Orte Südamerikas. Die Reise schlängelt sich entlang eines Abschnitts des historischen Inka-Pfads Qhapaq Ñan durch eine übernatürlich wirkende Hochlandwelt. Neben den beiden Superlativen erwartet die Entdecker eine intensive Erkundung der Anden- und Wüstenregionen: monumentale Felsformationen in eindrucksvollen Farbvariationen, Flamingos an Salzseen
und Lagunen, in denen sich die Berg- und Vulkanspitzen spiegeln, dampfende Geysire sowie unendliche Weiten, die mit dem Auge kaum zu erfassen sind. Die Route führt die Reisenden zu zwei neuen explora Mountain Homes und zu einer neuen explora-Lodge, die an abgelegenen Orten in den Anden speziell für das exploraAbenteuer erbaut wurden. Die beiden Mountain Homes, Ramaditas und Chituca, wurden von dem Architekten Max Núnez, dem Leiter des Masterstudiengangs für
Die hoch gelegenen Altiplanic-Lagunen sind Teil des Los Flamencos National Reserve und liegen zwischen den Andengipfeln von Chile, Argentinien, Bolivien und Peru.
High life
69
Tr avel
Bizarre, beeindruckende Landschaften führen zu ehrfürchtigem Staunen. Unten: Das explora Hotel in Atacama ist idealer Ausgangspunkt zum Erkunden der verborgenen Naturwunder Chiles.
70
High Life
Architektur an der Universidad Católica de Chile, entworfen und sind minimalistische Räume in leichter Bauweise, um so wenig wie möglich in den Boden und die Umgebung einzugreifen. Jedes Mountain Home ist auf Komfort und Erholung ausgerichtet, verzichtet auf alles, was vom Blick in die umliegende Natur ablenkt und bietet Platz für bis zu acht Gäste in vier Schlafzimmern mit eigenem Bad, separatem Essbereich, in dem einheimische Gerichte aus lokalen Zutaten serviert, sowie einer Lounge, in der regionale Weine ausgeschenkt werden. Die neue Lodge, explora Uyuni, hat sechs Zimmer und kann bis zu zwölf Gäste beherbergen. Wahre Abenteurer können zum Vulkan Tunupa, einem heiligen Beschützer der lokalen Dörfer, wandern. Bei den täglichen Sonnenauf- und -untergängen und einer Regenwahrscheinlichkeit von null Prozent versetzt die Natur die Teilnehmer der Travesia täglich aufs Neue in ehrfürchtiges Staunen. Die Reiseführer, die die Gäste in kleinen Gruppen im Privatjeep begleiten, bereichern das Erlebte mit ihrem profunden Wissen um Natur, Kultur und Geschichte des Landes.
Speziell für das ExpeditionsAbenteuer in den Anden erbaut: die neue explora-Lodge.
Bis zu zwölf Gäste beherbergt die Uyuni Lodge, deren minimalistische Architektur und leichte Bauweise so wenig wie möglich in die umgebende Natur eingreifen soll.
High life
71
Tr avel
Faszinierende Weite der Salzwüste.
Explora bietet die „Travesía explora Atacama & Uyuni“ mit täglichen Abfahrten vom Hotel explora Atacama in San Pedro de Atacama in Chile oder ab der Uyuni Lodge am Fuße des Vulkans Tunupa in Bolivien an mit Durchführung ab einer Person pro Reise. Jeder Reisende (oder jedes Paar) reist im eigenen 4x4-Fahrzeug mit einem privaten lokalen Fahrer und einem zweisprachigen explora-Guide (englisch, spanisch). Die Reisesaison läuft vom 15. April bis 15. Dezember, 2021 ab Juli. Eröffnungspauschalen sind ab sofort für eine begrenzte Zeit ab USD 6 104 pro Person für eine 8-NächteReise, ab USD 6 867 pro Person für eine 9-Nächte-Reise, ab USD 7 280 pro Person für eine 10-Nächte-Reise und ab USD 8 008 für eine 11-Nächte-Reise erhältlich. r
Die abgelegene Lagune von Colorada, deren auffällige roten Färbung durch eine Algenart und den hohen Mineralstoffgehalt verursacht wird, ist nur über Jeep-Touren erreichbar.
72
High Life
t Weitere Informationen: www.explora.com/de Buchungsanfragen über reserve@explora.com und telefonisch unter der gebührenfreien Rufnummer 1(800) 838-9120
Bolivien gehört zu den artenreichsten Ländern der Erde. Früher oder später begegnet man den zahllosen Lamas oder den farbenfrohen Flamingos, die sich an den Lagunen tummeln. Nicht minder beeindruckend: die Pflanzenwelt des vielfältigen Landes im Herzen Südamerikas.
High life
73
Tr avel
Maslina Resort
Ein Sternekoch, achtsamer Luxus und ganz viele Emotionen
S
chon seit vielen Jahren gilt Kroatien als eines der beliebtesten Reiseländer Europas. Dabei zählt die Insel Hvar zu den schönsten Reisezielen an der Küste Dalmatiens. Zu Recht – denn die unberührte Natur, kristallklares Wasser, weite Strände, der Duft von Lavendelfeldern, Weinberge, Olivenhaine, Kulturund Naturdenkmäler, 2 700 Sonnenstunden pro Jahr sowie der Besuch der historischen Stadt Stari Grad (UNESCO-Weltkulturerbe) machen einfach nur glücklich und jede Auszeit unvergesslich. In der atemberaubenden Bucht von Maslinica setzt das FünfSterne-Domizil Maslina Resort neue Maßstäbe in der Luxushotellerie. Maslina bedeutet Olive. Der Name steht für den Baum und die Frucht, die seit jeher das Leben der Menschen in südlichen Regionen prägt. Das im August 2020 eröffnete Hideaway hat sich ganz dem Ökologie-Gedanken verschrieben. Verarbeitet wurden natürliche Materialien wie Stein, Terrakotta, Kupfer und Holz, wodurch die höchstmögliche Energie-Klassifizierung erreicht werden konnte. Die moderne Architektur passt sich der Natur an. Sechs Gebäude erstrecken sich entlang eines zwei Hektar üppigen Kiefernwaldes direkt am Meer.
74
High Life
Entworfen wurde das zeitgemäße Öko-Resort von dem kroatischen Architekten Tomislav Alujevic. Das Ziel, die Philosophie, eine unberührte Umwelt und das kulturelle Erbe der Insel zu bewahren, zieht sich wie ein roter Faden durch das Anwesen. „Jedes Detail des Maslina Resort wurde mit Blick auf Wellness entworfen. Vom köstlichen Essen bis zu der brillanten Architektur ist alles inspirierend und voller Emotionen“, sagt General Manager Denis Martin. Auch das stilvolle, in warmen Farbtönen gehaltene Inte rieur (Designerin Léonie Alma Mason) der modernen KomfortZimmer, Suiten und Villen unterstreicht diese Überzeugung. Die größte Villa verfügt über ein Wohnzimmer mit Kamin, eine private Sauna, Küche, einen Fitnessraum, Jacuzzi sowie eine separate Suite – absolute Privatsphäre garantiert. Die Family Suite bietet zwei bzw. drei Schlafzimmer. Im prächtig blühenden Garten gibt es zwei Pools, darüber hinaus haben einige Suiten sowie die Villen einen privaten Pool. Von überall hat man einen atemberaubenden Blick auf die Bucht und das Blau der Adria. Für die Kulinarik ist der französische Sternekoch Serge Gouloumès verantwortlich, er bringt eine Fülle an kulinarischem Fachwissen in das Maslina ein, da er seit über 30 Jahren in den besten Hotels und Restaurants der Welt gearbeitet hat. Hochgenuss und
exzellente Tropfen offerieren „The Restaurant“, eine Wein-Bar, die A-Bay-Beach Bar am Strand sowie ein opulenter Weinkeller. Obst, Gemüse, Kräuter stammen aus dem biologischen Anbau des Resort-Gartens. „Für einen leidenschaftlichen Koch wie mich ist es ein Traum, in einer brandneuen Küche zu arbeiten und einen Garten zu haben, den wir selbst bepflanzen können“, freut sich Serge Gouloumès. Das mediterran inspirierte Pharomatiq Spa überzeugt mit dem Wellnesskonzept „Garden to Skin“. Produkte der hauseigenen Bio-Spa-Kosmetik sowie ätherische Öle verwöhnen mit BeautyTreatments und wohltuenden Massagen. r t Hotelmanager: Denis Martin, Uvala Maslinica HR-21460 Stari Grad, Telefon: 0 03 85 / (0) 21 / 88 87 00 E-Mail: relax@maslinaresort.com, Internet: www.maslinaresort.com 50 Zimmer und Suiten, 3 Villen (42 – 500 qm), The Bay ab 300 Euro, The Panoramic ab 330 Euro, Garden Suite ab 420 Euro, Villa (4 Schlafzimmer) ab 2 086 Euro, Family Suite ab 660 Euro, Villa (5 Schlafzimmer) ab 3 406 Euro, jeweils inklusive Frühstück Wine & Culture Club mit Weinproben, Workshops, Weinbergbesich tigungen und Tabakwaren aus aller Welt, Bibliothek, Konferenzraum, Bio-Strandgarten, Kinderclub „The Playroom“ Geöffnet vom April bis Oktober 2021
Für die Kulinarik ist der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete französische Küchenchef Serge Gouloumès verantwortlich, der über 30 Jahre in den besten Hotels und Restaurants der Welt gearbeitet hat.
H i G H L IFE
75
Tr avel
Der Blick auf die atemberaubende Bergwelt der Tiroler Zugspitzarena ist allgegenwärtig.
LaPosch – Dein Bergaway
Tirols erstes Adults-Only-ChaletDorf
W
er alpine Natur- und Sporterlebnisse, erholsame Ruhe und romantische Wohlfühlmomente sucht, der sollte das LaPosch – Dein Bergaway unbedingt auf seiner Bucket List haben. Umrahmt von den eindrucksvollen Berggipfeln der Tiroler Zugspitz Arena, liegt Tirols erstes Adults-onlyChaletdorf in herrlicher Einzellage inmitten duftender Wiesen. Die idyllische und absolut ruhige Lage krönt das Chaletdorf mit 16 urigen Chalets, die rustikale Designelemente und bodenständigen Luxus mit den Annehmlichkeiten eines Top-Hotels verbinden. Die urigen Unterkünfte aus echtem, einheimischem Altholz wurden von den charmanten Gastgebern Amelie und Dominik Posch mit viel Liebe und Gespür für Details persönlich eingerichtet. Gäste dürfen sich auf exklusive Interieurs, einen großzügigen Wohnraum mit offenem Kamin sowie eine vollständig ausgestattete
76
High Life
Küche freuen. Dabei gehören ausgesuchte Edelweine ebenso zur luxuriösen Ausstattung wie eine private Sauna und eine herrliche Panoramaterrasse mit Blick auf die grandiose Bergkulisse. Jetzt im Sommer sind die Almvillen mit ihrem direkten Zugang zum Kristallsee, dem 1 500 Quadratmeter großen Naturbadesee, natürlich besonders gefragt. Genau wie die beiden neuesten Poolvillen, die in exponierter Lage ganz am Rande des Chaletdorfes liegen und sogar über einen privaten, neun mal drei Meter großen ganzjährig beheizten Pool verfügen. Luxusglanzlichter, wie man sie in ganz Österreich nur sehr selten findet. Vom warmen Wasser aus, das Wolken- und Lichtspiel am Zugspitzmassiv zu beobachten oder die Seele baumeln lassen und dabei ganz für sich die funkelnden Sterne am Firmament zu betrachten – das ist wahres Urlaubsglück! Ein Glück, das jeder Gast ganz nach seinen eigenen Wün-
schen ausgestalten kann. Denn der vorbildliche und stets diskrete Rundum-Verwöhnservice agiert getreu dem Leitmotto „Alles können, nichts müssen“. So verwöhnen die LaPosch-Wunsch-Erfüller mit saisonalen Speisen und einer feinen Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten – vom À-la-carte-Schmankerlnfrühstück über hausgemachte Kuchen bis hin zur allabendlichen Hüttenkulinarik, die sich ganz nach der Lust und Laune der Gäste richtet. Das gilt natürlich auch für die Gestaltung des Tages. Egal, ob man in der Privatsphäre des eigenen Chalets kuschelige Stunden zu zweit, im chaleteigenen Wellnessbereich ausgesuchte Massagen und Verwöhnbehandlungen genießt oder die spektakuläre Natur zu Fuß oder mit dem Bike erkunden möchte (im Winter bringt der kostenlose Ski-Shuttle die Gäste in die umliegenden Skigebiete). Natürlich gehört zu jedem Chalet ein eigener Carport-Parkplatz und allen Gästen steht außerdem eine Ladestation für E-Cars und ein privater Ski- und Fahrradraum mit Waschstation zur Verfügung. Auch liebe, gut erzogene Vierbeiner sind im LaPosch herzlich willkommen. r t LaPosch – Dein Bergaway, Gastgeber: Familie Posch Schmitte 12, A-6633 Biberwier / Tirol, Tel.: 00 43 / (0) 56 73 / 2 10 21 E-Mail: info@laposch.at, Internet: www.laposch.at Preise je nach Kategorie ab 380 Euro für 2 Personen inklusive Frühstückskob und LaPosch-Wellness-Package
Die beiden neuesten Chalets liegen etwas abseits und bieten daher vollkommene Privatsphäre und sogar einen privaten, ganzjährig beheizten Pool.
H i G H L IFE
77
Tr avel
La Maison hotel
La vie est belle – französische Lebensart in Saarlouis
S
aarlouis – schon der Name kling nach Savoir-vivre. Die „heimliche Hauptstadt“ des Saarlandes wurde von keinem Geringeren als König Ludwig XIV. erbaut und begeistert mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Kunst, Kultur sowie einer geschichtsträchtigen Altstadt. Französische Lebensfreude verbirgt sich auch hinter den Mauern des 2015 eröffneten Vier-Sterne-Superior-Domizils LA MAISON hotel. Die prachtvolle, kernsanierte Villa mit zwei modernen Anbauten, umgeben von einem zauberhaften Park, darf zu Recht als Perle saarländischer Luxushotellerie bezeichnet werden. Der minimalistische Kubus aus eloxiertem Aluminium an der Nordseite des Hauses ist in seiner modernen Gestaltung ein gelungener Gegenpol zu der historischen Fassade der Villa. Geschaffen hat die einzigartige Trilogie das renommierte Architektenduo Christina Beaumont und Achim Gergen, welches
78
High Life
für diese Arbeit mit dem Architekturpreis des Bundes Deutscher Architekten Saar 2017 ausgezeichnet wurde. Ganzheitlich vereint das Designerhotel perfekt Tradition und frankophilen Zeitgeist, positioniert sich mit 50 individuellen Zimmern und Suiten, Tagungsräumen, dem LOUIS restaurant sowie dem PASTIS bistro & feinkost zu einem individuellen Ganzen. Höchstes Lob verdient auch das prachtvolle Interieur, für das die Stuttgarter Designerin Birgit Nicolay und Conni Kotte Interior aus Hamburg verantwortlich zeichnen. Wohin das Auge schaut, entdeckt es Besonderes. Das können Vintage-Möbel sein, opulente Lampen, Skulpturen wie ein Bronze-Affe oder das lederne Schwein in der Lobby. Nur einen Steinwurf entfernt, liegt das jüngste Familienmitglied des LA MAISON hotel: Das neue Gästehaus beherbergt zehn Zimmer, zwei Suiten sowie einen kleinen Fitnessraum. Weit über Saarlouis
Saarlouis – schon der Name kling nach Savoir-vivre. Französische Lebensfreude verbirgt sich auch hinter den geschichtsträchtigen Mauern des Vier-Sterne-Superior-Domizils LA MAISON hotel.
hinaus hat sich das LOUIS restaurant mit Küchenchef Martin Stopp an der Spitze einen Namen gemacht. Der 40-Jährige wurde maßgeblich durch seine Erfahrungen in der Sternegastronomie bei Klaus Erfort und Jens Jakob geprägt. Nun leuchtet sein eigener Michelin-Stern über der Genuss-Location und Gault&Millau vergibt stolze 17 Punkte! Der Himmel im PASTIS bistro (ausgezeichnet mit einem Bib Gourmand) hängt nicht voller Sterne, sondern voller Töpfe und trägt ebenfalls die Handschrift des Sternekochs – ein weiteres kulinarisches Highlight im La Maison hotel. Nach dem kulinarischen Genuss lockt die Louis bar & bibliothek – Rückzugsort, Lounge und Wirkungsstätte von Robin Weiss. Der versierte Bartender verbindet klassische Cocktail-Kunst mit den Einflüssen moderner Bar-Kultur und nimmt stets neue Trends aus den besten Bars Europas auf. Gastgeber und Eigentümer Günter Wagner: „Wir sind ein Haus für internationale Feinschmecker, aber auch für Business- und Individualreisende, für unsere französischen und luxemburgischen Nachbarn und natürlich für die Saarlouiser. Und wir sind unkonventionell – das zeichnet uns aus.“ r
t La Maison hotel Eigentümer: Günter Wagner Prälat-Subtil-Ring 22, D-66740 Saarlouis Telefon: 00 49 / (0) 68 31 / 89 44 04 40 Telefax: 00 49 / (0) 68 31 / 89 44 04 44 E-Mail: info@lamaison-hotel.de, Internet: www.lamaison-hotel.de 50 Doppelzimmer und Suiten, Preise nach Kategorie Preise ab 168 Euro pro Zimmer inklusive Frühstück
H i G H L IFE
79
Tr avel
Golden Hill Country Chalets & Suites
Private Hideaway mit neuem Pool-Chalet
D
as Golden Hill Country Chalets & Suites in der Südsteiermark ist ein magischer Zufluchtsort für Inspiration und Geborgenheit. Zwischen Lavendelfeldern und den südsteirischen Weinbergen erleben anspruchsvolle Gäste ganz private Wohlfühlmomente und luxuriöse Entspannung – kontaktlos und abgeschirmt vom Rest der Welt. Geschaffen haben dieses außergewöhnliche Domizil, das zu den Gründungsmitgliedern der HIDEAWAYS HOTELS Collection gehört, Dr. Barbara und Andreas Reinisch, die seit 2015 alles daran setzen, ihr kleines Paradies – aktuell bestehend aus vier eleganten Country Chalets und einem einzigartigen PremiumLoft – noch schöner zu gestalten. So haben sie das letzte Jahr genutzt, um die Golden-Hill-Wohlfühlwelt um zwei Luxus-Chalets der Superlative zu erweitern.
Das Premium Chalet „Steppenfuchs“ (200 qm) spannt den Bogen vom außergewöhnlichen Interieur bis hin zum energieautarken, ganzjährig beheizten Zehn-Meter-Infinity-Pool mit Outdoor-Sauna-Kubus und Whirlpool.
80
High Life
Ab Mai 2021 werden das Luxus-Chalet Polarfuchs und das Premium-Chalet Steppenfuchs den Wohnträumen die Krone aufsetzen. Und wer die Gastgeber kennt, weiß, dass die beiden neuen Chalets mit jeder Menge Extravaganz und vielen Besonderheiten überzeugen werden. Mächtige Kamine, frei stehende Luxus-Badewannen, private Spas oder der Zehn-Meter-Infinity-Pool beim PremiumChalet Steppenfuchs sind nur einige der vielen AusstattungsExtravaganzen. Highlights für sich sind und bleiben die idyllische Parklandschaft, inklusive des großen verträumten Naturschwimmteichs (600 qm), die als Outdoor-Wohnzimmer gestal tete Champagner-Lounge und natürlich die exzellente Kulinarik, die ins Chalet serviert wird. „Für ganz besondere Momente können unsere Gäste ganz besondere Erlebnisse buchen wie Ballonfahrten, Reit- und Golfausflüge, Schneeschuhwanderungen und Langlauf, Helikopter-Rundflüge oder Genussfahrten mit einer Harley Davidson oder einem BMW
oder Mini, kulinarische Expeditionen und vieles mehr“, betont Andreas Reinisch. Das Golden Hill Country Chalets & Suites, das seit der Eröffnung mit vier hochkarätigen Awards (u.a. „Beste Chalets 2021“ vom Gault&Millau) ausgezeichnet wurde, setzt auch in puncto Nachhaltigkeit neue Maßstäbe. Mit der neuen Photovoltaik-Anlage sind das neue 200 qm große Luxus-Premium-Chalet Steppenfuchs mit dem zehn mal vier Meter Ganzjahres-Infinity-Pool und Sauna etc. sowie das neue 120 qm Chalet Polarfuchs ebenso mit Private Spa energieautark. Ein Großteil des Energiebedarfs des gesamten Resorts wird selbst bzw. aus erneuerbaren Quellen produziert. r t Golden Hill Country Chalets & Suites Gastgeber: Dr. Barbara und Andreas Reinisch Waldschach / Steinfuchsweg 2, A-8505 St. Nikolai im Sausal Telefon: 00 43 / 6 50 / 3 50 59 36 E-Mail: welcome@golden-hill.at, Internet: www.golden-hill.at
H i G H L IFE
81
Yac hti n g
Foiler Flying Yacht
Fliegend über Wellen James Bond hätte seinen Spaß gehabt. Mit der neuen Yacht namens „Foiler“ der Werft Enata Marine gleitet man fliegend mit bis zu 40 Knoten über Wellen. Neu bei dem Modell 2020 ist die Joystick-Bedienung, mit der man Geschwindigkeit und Richtung der Yacht steuert. Text B ern d Teichgr äb er Fotos Enata M ari n e
82
High Life
High life
83
Yac hti n g
Das Hydro-Foiling-System ermöglicht es dem Boot, 1,5 Meter über dem Wasser zu fliegen. Angetrieben wird der Foiler von zwei V8-Schiffsdieselmotoren, die insgesamt 740 PS leisten.
E
nata nennt seinen knapp zehn Meter messenden Foiler „erste fliegende Motoryacht der Welt“. Die Hybrid-Luxusyacht, die mit Diesel und Elektrizität betrieben wird, besticht durch ein ein- und ausziehbares Tragflügelsystem, das auch hohe Wellen meistert, ohne dass man die Geschwindigkeit drosseln muss. Vier Karbon-Tragflächen heben die Yacht im Kohle faser-Design wie auf Flügeln. Die Passagiere kommen in den Genuss eines sanften und leisen Fahrgefühls, sodass das Rollen und Schlagen konventionell konstruierter Yachten im Vergleich dazu als durchaus unzeitgemäß empfunden wird. Neu beim jüngsten Modell ist die Joystick-Bedienung. Von der traditionellen Steuerkonsole mit Steuerrad und Gashebel aus kann man die Geschwindigkeit und Richtung des Foilers steuern. Auch was die Antriebstechnik betrifft, weist das 2020er FoilerModell ein bedeutendes technisches Upgrade auf. Das Hybrid-
84
High Life
Antriebssystem wurde durch ein effizienteres hydraulisches Antriebssystem ersetzt, das extrem zuverlässig und langlebig ist. Angetrieben wird es von zwei V8-Schiffsdieselmotoren, die insgesamt 740 PS leisten. Dem Hersteller zufolge wurden der Rumpf, die Hydrofoils und der dieselelektrische Antrieb modifiziert mit dem Ergebnis eines um 20 Prozent verringerten Kraftstoffverbrauchs. Dank des superleisen Antriebs und minimaler Vibrationen begleitet einen nur das Geräusch des vorbeiziehenden Wassers beim Dahingleiten über der Wasseroberfläche. Nicht zufällig kann der Foiler auch als Tender oder Tagesboot genutzt und in einer Superyacht-Tendergarage verstaut werden. Das modular aufgebaute Boot wird in verschiedene Varianten angeboten und bietet optional eine unterschiedliche Anordnung von Sitzmöbeln, Stauräumen und Steuerstand. r t www.enata.com, www.foiler.com
Verankert im Wasser durch vier kraftvolle Foils, ist der Foiler sowohl extrem stabil als auch immun gegen Welleneinflüsse.
Das schlanke Kohlefaser-Design bietet auch genügend Sitzgelegenheiten und macht den Foiler zu einem idealen Tagesboot.
High life
85
Yac hti n g
86
High Life
Custom Line Navetta 30
The new masterpiece of luxury Die neue Navetta 30 realisiert eine neue Dimension im Design von Custom Line, sie verbindet Komfort und Sicherheit mit größtmöglicher Personalisierung. Ihr bahnbrechendes Design strotzt vor der explosiven Energie eines wahren Meisterwerks, mit einem Paradigma, das den Stand der Technik auf der Suche nach absolutem Wohlbefinden für Eigentümer und Gäste definiert. Text B ern d Teichgr äb er Fotos Custom Li n e, M au rizio Par adisi
High life
87
Yac hti n g
88
High Life
M
it einer Länge von 28,43 m und einer Breite von 7,3 m ist die Navetta 30 ehrgeizig, reitet aber mit einer hauch dünnen Eleganz auf den Wellen, die Freiheit und An mut widerspiegelt. Im Außendesign harmonieren die großzü gigen Volumen wunderbar mit der aufregenden Originalität der fließenden, eleganten Linien. Ihre nachdrückliche horizontale Entwicklung verleiht dem Profil einen entscheidenden dyna mischen Elan bei gleichzeitiger Beibehaltung des zeitlosen klas sischen Exteriors. Die Rumpflinien verlängern diese Kraft bis zum Bug und gewährleisten eine beneidenswerte Leistung bei verbes
serter Kraftstoffeffizienz. Und die Fugen mit dem Oberdeck wur den angehoben, um den Volumen mehr Schwung zu verleihen und den Boden und den Aufbau in zwei unterschiedliche Teile zu trennen, die in einer unverwechselbaren Harmonie des Designs vereint sind. Die Wide-Body-Konfiguration der Navetta 30 bietet drei Decks – ein großer Erfolg für eine Yacht in diesem Segment. Dieses Meis terwerk der Schiffbaukunst rühmt sich eines Geistes, der das Meer liebt, und großzügiger Außenflächen, die eine Oase der Entspan nung, Kontemplation und Geselligkeit bieten. Mit großen Fens
Der Lounge-Bereich auf dem Oberdeck ist ein Lobgesang auf geselliges Leben, ebenso wie das herrliche große Sonnendeck, das sich zum endlosen Himmel öffnet.
High life
89
Yac hti n g
tern im Rumpf, mehr als zwei Metern Kopffreiheit an Deck und großen Flächen am Heck und am Bug bietet die Navetta 30 den Horizont mit einem offenen Panoramablick in alle Richtungen. Das Hauptdeck und das Unterdeck mit den VIP-Kabinen werden zu Räumen, in denen man das Gefühl hat, von allem genießen können, mit dem Blau des Meeres eins zu werden. Der LoungeBereich auf dem Oberdeck ist ein Lobgesang auf geselliges Leben, ebenso wie das herrliche große Sonnendeck, das sich zum end losen Himmel öffnet.
Die Innenräume wurden so gestaltet, dass sie die Linien des Rumpfes ausspielen. Zu den Stilinnovationen an Bord der Navetta 30 gehören die ausgeklügelten Kabinenlösungen, mit denen das Innen und Außen wie komplementäre Layouts erlebt werden können. Alles ist darauf ausgelegt, den nutzbaren Raum zu maximieren und die Bereiche so reich an größtmöglichen An nehmlichkeiten zu gestalten. Das Interieur-Design bietet eine frische, moderne Interpretation der traditionellen nautischen Archetypen. Auch hier bleibt die
klassische Signatur in den geschwungenen Linien, den Fenster rahmen und der Verwendung von Teakholz erhalten, jedoch mit einem neuartigen zeitgenössischen Touch. Die Ästhetik wird dynamisch, mit neuen Carbon-Details, raffinierter Lackierung, gestreiften Stoffen in Ultramarin und maßgeschneiderten Tex turen mit Quarzpulverbeschichtungen auf Glasfaser. Dies alles trägt zu einem sportlich-schicken Gefühl bei, das von der harmo nischen Eleganz eines großen Klassikers geprägt ist. Die Einrichtungslösungen – exklusiv für diese Yacht – sind ein wesentlicher Bestandteil ihres ästhetischen Stils. Sie wurden aus natürlichem Leder und massivem oder mehrschichtigem Holz unter Verwendung ausgefeilter handwerklicher Techniken maß
geschneidert. Es stehen zwei Stimmungen zur Auswahl: struk turiert für einen frischeren, jugendlicheren Geschmack und Holz mit einem schärferen, klassischeren Gefühl, bei dem Holz wieder im Mittelpunkt steht. Innovation ist das bestimmende Thema an Bord der Navetta 30. Bei der Technologie geht es aber auch um das Fahrvergnügen: Die Navetta 30 verfügt über stabilisierende Flossen und optionale Stabilisatoren für optimalen Komfort vor Anker. Die konkurrenz lose Schalldämmung wurde durch mathematische Analysen zur Messung jeder Schallquelle und die Verwendung eines schwim menden Bodens erreicht, um Motorgeräusche zu reduzieren. r
90
High Life
t www.custom-line.com
Zu den Stilinnovationen an Bord der Navetta 30 gehören die ausgeklügelten Kabinenlösungen. Die riesigen Fenster ermöglichen faszinierende Ausblicke.
High life
91
Wi n e
Tignanello Eine Legende unter den Rotweinen Die Tenuta Tignanello liegt im Herzen des Chianti Classico auf den sanften Hügeln zwischen dem Greve- und dem Pesa-Tal und umfasst 319 Hektar Land, davon 127 Hektar Rebfläche. Unter den Rebflächen sind zwei Juwelen: der Weinberg Tignanello und der Weinberg Solaia, die beide in der gleichen Hügelzone liegen, deren Böden aus Meeresmergel des Pliozäns mit Kalk- und Schiefergestein bestehen und die während der Wachstumsperiode in den Genuss warmer Tage und kühler Nächte kommen.
92
High Life
A
us den Beeren der gleichnamigen Weinberge werden Solaia und Tignanello erzeugt, die von der internationalen Presse als „zwei der einflussreichsten Weine in der Geschichte der italienischen Önologie“ bezeichnet werden. Für die Marchesi Antinori sind sie eine stetige Herausforderung und eine nie nachlassende Leidenschaft. Auf den Weinbergen der Tenuta Tignanello werden vorwiegend die autochthone Varietät Sangiovese und nichttraditionelle Varietäten wie Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc angebaut. Die Ursprünge: Ein Herrenhaus aus dem Jahr 1346 – Das Gutshaus, das heute das Weingut beherbergt, stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde auf den Fundamenten eines Herrenhauses aus dem Jahr 1346 errichtet. Damals gehörten die Ländereien den Buondelmonti so wie ein großer Teil des Valle della Pesa. Im 17. Jahrhundert gingen sie an eine der Nebenlinien der Medici-Familie über, die dem Gut den Namen Fonte dei Medici gaben, und anschließend Mitte des 19. Jahrhunderts an die Familie Antinori. Carocci beschreibt 1892 in seinem Reiseführer zur Geschichte und Kunst der Gemeinde San Casciano Val di Pesa das Anwesen Tignanello mit seinem ausgedehnten Weinberg als einen der höchstgelegenen und malerischsten Orte des Gemeindegebiets. Die Weinberge – Die Böden aus dem Pliozän mit reichem Galestro- und AlbereseSkelett in durchschnittlichen Quoten zwischen 350 und 400 Metern und ausgeprägten Tag-Nacht-Temperaturunterschieden verleihen den Beeren unverwechselbaren Charakter. Zu den kultivierten Rebsorten gehört die autochthone Varietät Sangiovese, aber auch die nicht traditionellen Varietäten Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, die sich hier in absolut territorialer Ausprägung entfalten. Ferner gibt es kleine Parzellen von Malvasia und Trebbiano für die Vinsanto-Produktion sowie 37 Hektar Olivenhaine. Die Weinkellerei – Tignanello und Solaia haben jeweils spezielle Vinifikations- und Ausbaukellereien, um die Nuancen jedes Weins durch Pflege und Gestaltung jedes Details gleichsam maßgeschneidert hervortreten zu lassen. Die Vinifikationskellerei wurde zwischen Sommer 2008 und 2009 komplett renoviert. Die Tignanello-
Ausgewogen und intensiv mit langem, komplexem und anhaltendem Finale präsentiert sich der in Barriques ausgebaute Tignanello.
High life
93
Wi n e
94
High Life
Tignanello ist ein Meilenstein in der Geschichte Des Weins.
Kellerei besteht aus einem Gewölbekeller mit sanften Bögen, die speziell für den Ausbau von Tignanello in Holz realisiert wurde. Hier reift der Wein, separat nach Rebsorte, in Barriques erster und zweiter Nutzung aus französischer und ungarischer Eiche, bevor er für die Komposition von Tignanello assembliert wird. Der Wein – Er war der erste Sangiovese, der in Barrique verfeinert wurde, der erste moderne Rotwein, der sich aus nicht traditionellen Rebsorten (darunter Cabernet) zusammensetzt, und einer der ersten Rotweine aus dem Chianti, dem keine weißen Rebsorten hinzugesetzt wurden. Tignanello ist ein Meilenstein in der Geschichte des Weins. Der Wein wird aus einer Auswahl von Sangiovese-, CabernetSauvignon- und Cabernet-Franc-Trauben hergestellt. Die Jahrgänge – Der Jahrgang 2016 war insgesamt außergewöhnlich in der Toskana, und so spiegelt auch der Tignanello diesen besonderen Jahrgang wider. Der erste Eindruck ist ein Intensives, geradezu „lebendiges“ Rubinrot. An der Nase verbin-
den sich die Noten von reifer roter Frucht mit schönen Anklängen an frische Heidelbeere und Waldbeeren. Delikat und perfekt integriert, präsentieren sich die Aromen von Vanille, Bitterschokolade und subtile Gewürznoten. Am Gaumen ist der Wein vibrierend mit seidigen raffinierten Tanninen. Ausgewogen und intensiv mit langem, komplexem und anhaltendem Finale. Der Tignanello 2017 präsentiert sich ebenfalls in intensiv rubinroter Farbe. An der Nase beeindruckt er durch seine Komplexität. Noten von reifer roter Frucht wie in Alkohol eingelegte Kirsche, Amarenakirsche, Himbeere und Pflaume wechseln sich ab mit delikaten Gewürznoten von Nelke und Süßholz; sanfte Balsamnoten von Minze und Schokolade runden das komplexe Bouquet ab. Am Gaumen ist der Wein reich und vibrierend mit weichen samtigen Tanninen. Langes Finale und anhaltender Nachgeschmack, bei dem die an der Nase wahrgenommenen Noten wiederkehren. r
www.antinori.it
High life
95
wi n e
Tenuta Luce Der neue Weinkeller der legendären Sangiovese Merlot Cuvée
I
Erfüllte sich mit der Realisierung des neuen Weinkellers im Gut Tenuta Luce einen lang gehegten Traum: Winzer Lamberto Frescobaldi.
96
High Life
m neuen Weinkeller des Gutes Luce in Montalcino wurden die Umbau- und Renovierungsarbeiten vor zwei Jahren abgeschlossen, jetzt steht die Tenuta Luce Weinliebhabern für Besuche und Verkostungen wieder offen. Wer die berühmten Weinbaugebiete in den sanften Hügeln um Siena besucht, kann jetzt nach Voranmeldung den neuen Entstehungsort der renommierten, 1993 erstmals erzeugten Cuvée aus Sangiovese und Merlot besuchen. Seit dem Gründungsjahr widmete sich Lamberto Frescobaldi mit viel Leidenschaft diesem Wein und erfüllte sich mit der Realisierung eines neuen Weinkellers einen lang gehegten Traum im Zeichen von Kontinuität und Qualität. 2016 konnte die Familie Frescobaldi die 2015 begonnenen Verkaufsverhandlungen zum Abschluss bringen und in Montalcino ein Gut erwerben, das an die Weinberge von Luce angrenzt. Eine Art Enklave von 55 Hektar, wovon 11 Hektar mit Reben bestockt sind. Auf diesen für den Weinbau
prädestinierten Böden in optimaler Lage befand sich auch ein erst vor kurzem erbauter Weinkeller von perfekter Größe und in zentraler Position zu den Rebflächen von Luce und optimal für die Fortführung der Produktion von Weinen mit hohem Qualitätsanspruch und besonderer Terroirbezogenheit. Der unterirdische Weinkeller ist perfekt in die Umgebung integriert und der ideale Ort, um die Charakteristika der Böden, der Reben und das menschliche Streben nach Exzellenz zu zelebrieren. Hier werden nun die Weine von Luce vinifiziert und ausgebaut. „Der neue Weinkeller“, so Lamberto Frescobaldi, „erlaubt es uns, Luce weiterhin jene besondere Sorgfalt zu widmen, die ihn auszeichnet und ihn so einzigartig macht, angefangen bei der Auswahl der besten Traubenpartien. Mit diesem Zukauf kann die Tenuta Luce jetzt auf insgesamt 88 Hektar Rebfläche zählen. Dank dieser neuen Rebzeilen können wir auf eine breitere Produktionsbasis für den Luce zurückzugreifen und gleichzeitig die Produktion unseres Zweitweins Lucente erhöhen.“
Die Qualitätsweine Luce und Lucente werden in Barriquefässern ausgebaut.
In der Wine Library werden sämtliche Jahrgänge des Luce aufbewahrt – wie Kostbare Bücher in einer Bibliothek.
Komplettiert wird der Weinkeller von einem typisch toskanischen Bauernhaus, das, von einer Gartenterrasse mit spektakulärer Aussicht auf die Weinberge harmonisch eingerahmt ist und für den Empfang von Gästen dient. Neben den Vinifikationsräumen, dem Barriquekeller für den Luce und Lucente und dem Fasskeller, wo der Luce Brunello ausgebaut wird, bietet ein weiteres Highlight die Collezione Luce. In dieser neu eingerichteten Wine Library werden, wie in einer antiken Bibliothek wertvolle Bücher, sorgsam alle Jahrgänge des Luce aufbewahrt. r Für die Buchung von Besichtigungen und Degustationen: Tel. 00 39 / 0 57 78 41 31 oder info@lucedellavite.com
High life
97
gen uss dah eim
Neue Gastlichkeit – Barschränke Galt er vor einigen Jahren noch als Inbegriff der Spießigkeit, feiert er heute ein grandioses Comeback – der Barschrank. Ob supermodern oder eher nostalgisch, passt sich dieses Möbelstück jeder Umgebung an und lässt seinen stolzen Besitzer zum Barkeeper in den eigenen vier Wänden werden.
98
High Life
graziler Barschrank mit edler und durchdachter Inneneinteilung.
Yomei Edelstahl und Leder: die Magic Cube Bar
D
er ostwestfälische Designer André Schelbach gründete 2006 in seiner Heimatstadt Detmold die Yomei Möbelmanufaktur, in der er mit einem engagierten, kreativen Team außergewöhnliche Möbel aus exzellenten Materialien produziert. Zu den Highlights des mehrfach ausgezeichneten Labels zählt der Schrank Magic Cube Bar. Mit seiner Breite (im geschlossenen Zustand 60 Zentimetern) sowie einer perfekt durchdachten Innenaufteilung ist er ein echtes Raumwunder und überrascht mit klugen, vorausschauenden Funktionen. Von außen auf Hochglanz poliert, präsentiert sich das Innenleben mit feinen Leder. Mit präziser Akribie ließ André Schelbach bei seinem Entwurf auch nicht das kleinste Detail außer Acht. Ein beleuchteter Rückspiegel, drehbare Ablageboxen und ein Steckdosenanschluss für den Mixer gehören zur Standardausrüstung. Verwendet werden nur hochwertige Materialien. So ist der Korpus außen aus poliertem Edelstahl, während die Türen außen aus schwarzem, pulverlackiertem Edelstahl sind. Raffinierte Details im Unterteil sind ein beleuchteter Rückwandspiegel, der verstellbare Glasboden und eine verdeckte Kabelführung mit 2,7 Metern Kabel ab Kabelauslass. Dieser „Zauberwürfel“-Barschrank mutiert dank seiner Grazie auch in kleineren Räumen zu einem Hingucker. Die beiden Flügeltüren lassen sich sanft öffnen und geben den Blick auf feine Spirituosen frei. Der Schrank ist in mehreren Farben und Ausführungen erhältlich. r
www.yomei.de
High life
99
gen uss dah eim
Der Barschrank passt sich jedem Wohnstil an.
Poltrona Frau Isidoro – die Wiederentdeckung des Barschranks
F
Von außen wie ein großer Koffer.
100
High Life
rank Sinatra schlenderte in seinen Filmen gern lässig an eine Hausbar, James Bond genoss am Barschrank manchen Martini. Lange Zeit war dieses Möbelstück allerdings nicht mehr en vogue. Nun feiert der Barschrank sein Comeback und mit dem Isidoro-Modell des renommierten, italienischen Labels Poltrona Frau sogar eine höchst luxuriöse Rückkehr. Der Isidoro-Barschrank lässt sich mit einem Klick-Schließ-Mechanismus wie ein Buch öffnen und erinnert in geschlossenem Zustand an einen großen Reisekoffer. Feinste Hölzer, verchromte Metalle und italienisches Saddle-Leder bestimmen sein elegantes Design. Das edle Leder ist in 14 Farbtönen von Avocado über Naturala bis Rosso
erhältlich. Geöffnet hat der Schrank eine Breite von 41 Zentimetern. Auch das Innenleben wurde bis ins kleinste Detail durchdacht. Es enthält Glas- und Flaschenhalter mit Metallringen sowie ein Klappregal, auf dem man bequem die Drinks abstellen kann. Dank seiner Räder findet der Isidoro-Barschrank überall ein Plätzchen, passt sich jedem Wohnstil an. Ein echter Eyecatcher und ein Symbol für Stil mit Retro-Atmosphäre. Entworfen wurde dieser extravagante, hochwertige Barschrank von dem vielfach ausgezeichneten, französischen Designer Jean-Marie Massaud. r
www.poltronafrau.com
Ein echter Hingucker, funktional und schön: der Isidoro-Barschrank. Auch das Innenleben wurde perfekt durchdacht.
High life
101
gen uss dah eim
Maisons du Monde Wellenförmiger Genuss
N
atürlich wird ein Barschrank vor allem wegen seines Inhaltes geschätzt – wenn er allerdings so schick daherkommt wie die Bar LOUXOR von Maisons du Monde, dann kann der Gastgeber zusätzlich mit einer originellen Augenweide punkten. Die messingfarbene Außenstruktur besteht aus verzinktem, gewelltem Metall und wird durch eine weiße Marmorplatte ergänzt. Dadurch wirkt dieses Vintage-Möbelstück so einzigartig. Die Bar ist 120 Zentimeter breit und hat eine Höhe von 105 Zentimetern. Der massive Mango-Holzrahmen und die individuellen Schubladengriffe tragen zur pfiffigen Gesamterscheinung bei. Aber nicht nur die Optik ist äußerst ansprechend. Mit zwei Schubladen, drei Nischen, drei Gläserregalen sowie zwölf Flascheneinschüben ist im Innenbereich für Ordnung gesorgt. Die Bar LOUXOR – ein Must-have für Menschen, die das Besondere schätzen. r
www.maisonsdumonde.com
Praktisches Innenleben.
102
High Life
gen uss dah eim
Westwingnow Ein echter Musterklassiker: Fischgrät-Barschrank Class
M
an kennt es von Kleidungsstücken oder von Parkett und stets wirkt es edel und elegant – das Fischgrätmuster. Dass auch ein Möbelstück im Look dieses Musterklassikers eine gute Figur macht, beweist der FischgrätBarschrank Class des niederländischen Labels Dutchbone. Er bereichert jeden Wohnraum, ist formschön und praktisch zugleich. Der Korpus besteht aus einer mitteldichten Holzfaserplatte mit Akazienholzfurnier; Füße und Griffe sind aus Metall, messingfarben mit Antik-Finish. Der Barschrank hat eine Breite von 100 Zentimetern. Auch sein Innenleben ist wohlüberlegt. Es beinhaltet unter anderem ein Weinregal für die optimale Lagerung von bis zu 16 Wein- oder Sektflaschen, eine Halterung für bis zu 18 Gläser sowie zwei Schubladen für Zubehör. Dank seiner Höhe von nur 100 Zentimetern lassen sich auf dem Barschrank wunderbar Wohn-Accessoires wie eine schöne Lampe oder eine Vase arrangieren, sodass sich das Möbel perfekt in einen Wohnraum integriert. r www.westwingnow.de
104
High Life
Der Fischgrät-Barschrank Class des niederländischen Labels Dutchbone.
Luxuriöses
Bar-Zubehör Gerührt, geschüttelt, on the rocks – mit passendem Zubehör wird jeder zum privaten Barkeeper und begeistert seine Gäste mit kreativen Drinks.
Der Eisbehälter „Ocean“ des italienischen Labels GioBagnara ist edel in der Optik und praktisch in der Anwendung. Besonders charmant ist die Verbindung aus verchromtem Edelstahl und echtem Leder. Selbst der Boden des Eisbehälters „Ocean“ ist aus Leder. Damit die Eiswürfel lange frisch bleiben, wurde der Eisbehälter wärmeisoliert. Der praktische Deckel isoliert zusätzlich. Erhältlich in den Farben Weiß, Elfenbein, Schlamm und Petrol. www.artedona.com
Einen glänzenden Auftritt präsentiert das Bar Set Copper – Craft Line. Das Set besteht aus vier Teilen. Der Cocktail Shaker ist zweiteilig und fasst 600 Milliliter. Der Barlöffel hat einen langen spiralförmigen Griff sowie einen flachen Standfuß. Das runde Bar-Sieb besitzt oben rundum eine Spirale zum Verrühren oder Aufschäumen der Getränke. Alle Teile haben eine verkupferte Oberfläche. www.apssupply.com
Der französische Designer Thomas Bastide hat eine Reihe eleganter Accessoires für Hennessy X.O entworfen. Dazu zählt dieser formschöne Metall-Eiskühler mit passender Zange. Denn auf Eis serviert wird der vollmundige, kräftige Charakter des edlen Cognacs Hennessy X.O noch intensiver. www.clos19.com
Die leistungsstarke Eiszeit-Crush-Eiswürfelmaschine produziert täglich 15 bis 18 Kilogramm Eiswürfel. Die Bedienung erfolgt ganz einfach über das Bedienfeld mit Druckknöpfen unter einem übersichtlichen LCD-Display, wobei die Eiswürfel in den Größen Small und Large produziert werden können. Dank seiner drei verschiedenen Funktionen serviert die Eiszeit Crush nicht nur Eiswürfel, sondern bietet neben Eiswasser auch die Ausgabe von Crushed Ice an. Der großzügige Wassertank mit 1,8 Liter Volumen und ein Behälter mit einer Eiswürfelkapazität von 600 Gramm stehen dabei für die Zubereitung jeder Menge eisiger Getränke bereit. Die Zuführung des Wassers erfolgt per Hand oder durch den Anschluss an einen Wasserhahn des mitgelieferten Schlauches. Das zeitlos schöne Design fügt sich in jedes Ambiente ein. www.klarstein.de
High life
105
gen uss dah eim
Vittleware Coleccion Alexandra TRAVELER Barschrank
D
ie spanische Innenarchitektin Maria Guinot gründete 1994 ihr Unternehmen Coleccion Alexandra und begann mit der Produktion von hochwertigsten, handgefertigten Möbeln. Heute zählt ihr Haus zu den führenden Luxusmarken der Welt. Der TRAVELER Barschrank ist eines der ikonischsten Stücke dieses Labels. Mit seiner Optik erinnert er an einen klassischen Gepäckkoffer und gibt jedem Raum seine ganz eigene, besondere Note. Sein sorgfältig gestaltetes Innenleben ist äußerst funktional. Es bietet mit seinen Fächern und Nischen reichlich Stauraum für Gläser, Flaschen und Zubehör. Die TRAVELER-Kollektion ist bekannt für ihr natürliches geprägtes Leder und die Liebe zum Detail. Das zeigt sich zum Beispiel an den mit Drucknadeln veredelten Lederbändern. Der außergewöhnliche Barschrank (Höhe: 147 cm, ab 10276 Euro) ist in 50 verschiedenen Lederfarben erhältlich und wird auf Wunsch exklusiv angefertigt. r www.vittleware.de
106
High Life
Hochwertige Materialien wie echtes Leder und eine sorgfältige Verarbeitung sowie reichlich Stauraum machen den Barschrank zu einem luxuriösen Möbelstück.
High life
107
english
Vision Mercedes-Maybach 6
The new ultimate Open-top Grand Tourer The concept study of the Vision Mercedes-Maybach 6 pays homage to the glory days of the aero coupés and confidently carries this tradition into the future. The Coupé reinterprets classic, emotional design principles in an extreme way and thus follows the Mercedes design philosophy of sensual clarity. The drive concept is also forward-looking: the almost six-meter-long Vision Mercedes-Maybach 6 is designed as an electric car. The power is 750 hp, the flat battery in the underbody enables a range of over 500 kilometers. The Mercedes-Maybach 6 embodies ultimate luxury with its sensual and emotional design (“hot”) and intelligent details (“cool”). The classic, aesthetic proportions of the show car – the extremely long bonnet, the low roof line and the recessed greenhouse – are reminiscent of the aero coupés of earlier times. Nevertheless, it is not about retro design, but about a reinterpretation of classic aesthetic principles. At the same time, the design is something unexpectedly new – cool, technoid and reduced. The aerodynamically intelligent basic
108
High Life
shape is an example of this. Even without aids such as spoilers, the air flow remains on the vehicle body for a long time and only breaks off late at the end of the vehicle. The technoid character of the narrow lights, the partially transparent rims and the two-part rear window are also surprising. Clearly designed surfaces and organically shaped fenders contrast with the precise, elongated edge. This sharply drawn character line on each side defines the upper body of the vehicle from the radiator grille over the entire length of the vehicle to the rear. Underneath, a full, muscular volume that extends over the entire flank determines the sporty, arched body. The interplay of the red paintwork in “Maybach Red” and the chrome strips on the top of the fender edge is also exciting and sit in the middle of the bonnet and trunk lid. The reinterpretation of the Mercedes-Maybach grill with its fine vertical struts accentuates the front. The grill was inspired by a pinstripe suit. The radiator grille rests on two aerodynamically designed control surfaces on the right and left outside of the bumper. The eye-catching 24-inch wheels represent a further development of the aero rims of the Concept IAA (Intelligent Aerodynamic Automobile). A transparent screen in the color of the car gives a clear view of the aluminum spokes behind it. Another highlight are the gullwing doors, which have been carried over into the modern age as a typical Mercedes design element. They also emphasize the sporty character of the side view, accompanied by innovatively designed alu-
minum panels. The exterior mirrors, designed as cameras, sit on so-called wings. With the stern in “boat tail” shape, the Vision Mercedes-Maybach 6 is reminiscent of a luxury yacht. The narrow, width-emphasizing rear lights are integrated into the outer edges of the elongated, round boat stern. Above it sit the two extremely flat rear windows (“split window”). Other distinctive features at the rear are the diffuser with aluminum frame and the air outlets behind the wheel arches. The interior of the Vision Mercedes-Maybach 6 is a synthesis of intelligence and emotion and combines traditional MercedesBenz values with a new high-tech experience. Like a light wing, the instrument panel swings over the door trim into the seating landscape, creating a 360 ° lounge. A special finesse is the new “inside-out” surface treatment. The seat forms a horizontal line that merges into the vertical of the doors and finally becomes the underside of the wing of the instrument panel. In addition to the flowing shapes, the material composition creates a luxury experience at the highest level. Authentic materials and colors like rose gold are used as a luxurious accent. The high-quality leather-covered interior is immersed in a cool world of colors, which perfectly underlines the digital innovations. The seats have a Chesterfield look. In the doors and the dashboard, the traditional wooden trim gives way to the digital control and display surfaces. As a counterpoint to the digital world of displays, elm is used in the floor area and creates a noble yachting look. Elm is the lightest open-pored wood that Mercedes-Benz is currently working on in series production. In the Vision Mercedes-Maybach 6, this is expressed above all in the “hyperanalog” instrument displays, in which pointers slide over a round display with crystal optics. The classic round instruments are set in scene with deep displays and form the bridge to the unique history of Mercedes-Benz. In contrast to this, other display elements are digitally integrated into a surrounding glass trim part. For example, information about the seat can be displayed on the
digital tape. In addition, map information is shown in the frontal area. Menu contents are extended via a digital line. This extends laterally to the occupants, who can adjust their contents ergonomically by touching them. The windshield serves as a transparent display: driving-related data and geographical information are shown across its full width. This enriches the outside world with augmented information. This information can be controlled and adjusted using gestures by the occupants. This tradition is combined here with future technology, because the buttons otherwise covered in leather have been replaced in the upholstered areas by minimalist display surfaces with integrated sensors – “body sensor displays”. These scan the passengers and monitor their vital functions, for example. This enables comfort functions such as seat air conditioning or massage to be activated or the shape of the seat to be adapted to the passenger. The sensors embedded in the upholstery also record the incidence of light, the color of the clothing and the ambient temperature. This information can be used to create new, emotional lighting moods in the interior. The ultimate luxury that the concept car stands for is underlined by the fact that it can be switched to the digitally autonomous mode. Another highlight is the floating, transparent central tunnel, which enables the occupants to experience the electrical energy flow of the drive. The side skirts, which are illuminated by LED light strips, give a visual indication: The Vision Mercedes-Maybach 6 is designed as an electric car. Thanks to its four compact permanent magnet synchronous electric motors, it has allwheel drive. The power of the drive is 750 HP. The flat battery in the sub-floor has a usable capacity of approx. 80 kWh. In addition to driving performance typical of sports cars (acceleration from 0 100 km / h in under four seconds, top speed electronically governed at 250 km / h), this enables a range of over 500 kilometers according to the NEDC. r
H i G H L IFE
109
english
Bentley Convertible Speed
The new ultimate Open-top Grand Tourer The third generation Continental GT Speed Convertible features an enhanced version of Bentley’s renowned 6.0-litre W12 TSI engine, delivering an outstanding and increased 659 PS (650 bhp), 0-60 mph in 3.6 seconds (0-100 km/h in 3.7 seconds) and a top speed of 208 mph (335 km/h). The new open-air Grand Tourer joins its coupe sibling – the Continental GT Speed, unveiled last month – at the pinnacle of the Continental family. Designed, handcrafted and engineered in Bentley’s carbon neutral luxury automotive factory, the new GT Speed Convertible offers enhanced chassis technology, including all-wheel steering. The Continental GT Speed Convertible is fitted with a tailored, ‘Z-fold’ roof that can be deployed or stowed in just 19 seconds, transforming it from a luxurious coupe to an open-top Grand Tourer at the touch of a button. Distinguishing this Grand Tourer as a pinnacle performance model, the Continental GT Speed Convertible offers unique exterior and interior detailing, including
110
High Life
Speed sport sills, dark tint grilles and Speed badging. Customers can also choose from three finishes to the unique 22” forged Speed wheels. Inside a luxuriously-appointed cabin, the new Continental GT Convertible model includes Speed badging on the passenger fascia, an Alcantara steering wheel and a unique colour split trim in hide and Alcantara. Cutting-edge chassis technology gives the third generation GT Speed Con vertible unrivalled control and accuracy, and inspires confidence even further. Maintaining Bentley’s philosophy of the vehicle feeling progressive and secure, yet still be dynamic, this approach rewards drivers of all abilities. To achieve this philosophy in BENTLEY and COMFORT mode, overall grip is balanced between the front and rear wheels, in SPORT this mode has been calibrated with a more rear-biased torque–split in all driving scenarios. Improved cornering dynamics and the extra grip provided by the new systems allow the driver to exit any corner with an increased level of precision and confidence. In turn, the vehicle is able to extract the maximum performance from the available traction to deliver stunning acceleration and composure from the apex. In SPORT mode, the traction management system sends a greater proportion of power to the rear axle to allow for even greater on throttle control of cornering line. Working alongside these systems are the key chassis technologies that deliver body control and ride comfort with no compromise to one another – namely
Bentley’s three-chamber active air suspension with adaptive damping, and Bentley Dynamic Ride – the 48V active anti-roll control system that Bentley pioneered on the Bentayga and third-generation Continental GT. This innovative system features powerful electric motors within each anti-roll bar to resist body roll. In their firmest setting, the motors can deliver 1 300 Nm in 0.3 secs to counteract cornering forces and keep the body level. A Carbon Ceramic Brake system has also been introduced as an option on the Speed. Using the high-performance material reduces the brake force required for high-speed deceleration and lowers the risk of brake fade. Featuring active all-wheel drive, the traction control and torque distribution has been recalibrated in all driver modes to provide a noticeable character shift relative to the standard Continental GT convertible. The new Continental GT Speed Convertible combines high-performance with elegance and luxury. Handbuilt in Crewe, the 6.0-litre is the most advanced 12-cylinder engine in the world. Both engine and transmission have been recalibrated for the Speed to suit the car’s powerful credentials. This is most noticeable in SPORT driving mode, where the twin-turbocharged W12 has been tuned to keep the engine in the power band longer by up-shifting later, or downshifting earlier. This creates a more eager response to driver requirements. The dual-clutch, eight-speed transmission shift is twice as fast in SPORT mode as in the standard W12 model, befitting a model that takes its place as the performance pinnacle of the Continental GT range. This combines with a greater exhaust character during start up and gear downshifts.
A statement of true sporting purpose, the new Continental GT Speed Convertible effortlessly blends style with performance intent. The bold presence of the world’s finest open-top Grand Tourer has been enhanced even further with unique detailing. The Speed’s tailored convertible roof can be deployed or stowed in just 19 seconds, with the car travelling at speeds of up to 30 mph (50 km/h). Speed models add a Dark Tint radiator grille and lower bumper grille, combined with Speed sports sills, a Dark Tint radiator matrix and discreet Speed badging on the front fender. r
H i G H L IFE
111
english
OKU Ibiza
Minimalist design and Japanese philosophy The laidback luxury concept of the new OKU hotel is tailor-made for the lifestyle in Ibiza, it combines the greatest possible deceleration, the largest pool in Ibiza, a 140 sqm signature suite, a private villa with four bedrooms and Japanese food culture par excellence. The new lifestyle brand OKU Hotels is opening its second location on the dreamy island of Ibiza. OKU Ibiza offers a high-class retreat in the Balearic Islands on the edge of the beautiful Cala Gracio Bay and its beaches in the direct surroundings. The stylish hotel is the ideal starting point to immerse yourself in the special Ibizan lifestyle: Inspired by nature, sustainability and the lifestyle of “barefoot luxury” you can enjoy wonderful views and soothing spa and wellness offers with first-class Japanese cuisine and a special interior design enjoy. With their natural worlds of color, the 184 suites and rooms as well as the impressive private villa with four bedrooms invite you to relax. The high-quality luxury is rounded off by the largest swimming pool in Ibiza, which is 50 meters long.
112
High Life
Derived from the Japanese spiritual concept OKU, which means “inner space”, the OKU Hotels offer the perfect stay for a relaxed and inspiring vacation. In addition to Ibiza, there is another location on the picturesque Greek island of Kos, where the five-star boutique hotels are surrounded by breathtaking nature. The Laidback Luxury guiding principle awakens the senses with its modern, minimalist design as well as culinary and musical experiences. The look and feel of OKU Ibiza was carefully developed by the in-house design team at OKU Hotels. Fascinated by the special location, the team created an interior that perfectly reflects Ibiza's carefree beach life. The philosophy of the inspiring OKU Hotels was brought to life through the sensible use of the rooms and the ideal use of natural light and shadow. The natural design ethos of the brand has been thoughtfully applied to the architecture by the award-winning father-son duo from MG&AG, who have worked on over 60 residential and hotel projects around the world. OKU Ibiza also presents works of art by emerging and modern artists – including compositions by Los Angeles-based painter and sculptor Steve Tepas. A tranquil spa with five treatment rooms offers a carefully crafted concept of treatments that combines ancient traditions with modern techniques. The hotel has a fitness studio with modern equipment from NOHrD & Casall, and personal trainers are available for individual support. In addition to the focus on rest and relaxation, the Sunday brunch offers a varied program with some
of the best DJs and live artists on the island. Meanwhile, guests can enjoy the ongoing brunch by the central pool, which is served with fresh juices and delicious cocktails. The OKU Ibiza celebrates culinary enjoyment for its guests with its two restaurants: the OKU restaurant for an intimate dinner and “To Kima” by the pool for a more relaxed way of eating. All menus are created by Executive Chef Mark Vaessen, the former head of SUSHISAMBA. Known for its masterful Japanese fusion cuisine, Vaessen has created innovative menus that take guests on a culinary journey. The dinner in the OKU restaurant, which serves extraordinary and international fusion dishes with a strong Asian influence, creates an elegant atmosphere: OKU meets everything from Asianinspired tapas to grilled meat and fish to a raw food menu with Asian delicacies as well as extensive vegetarian and vegan options skillfully every taste. The bar, which sits next to the hotel's remarkable 50-meter pool, serves refreshing cocktails throughout the day. This lively hotel spot is ideal for an aperitif or digestif – accompanied by DJ beats. The “To Kima” offers a more relaxed atmosphere, where breakfast and lunch are possible all day long: the focus here is on Mediterranean dishes, light bites, as well as à la carte dishes and snacks by the pool. A healthy juice bar by the central pool refreshes guests at any time with freshly squeezed juices and smoothies. In addition, the OKU team offers a range of other activities such as private boat trips to Formentera and other nearby islands, kayaking at sunset and guided hikes through Ibiza’s breathtaking landscape. r t www.okuhotels.com
H i G H L IFE
113
english
Six Senses Ibiza
Authentic Experiences in Hidden Paradise of Xarraca Bay A dazzling white rock with crystal clear blue sea – Ibiza has a longhidden secret on its northern tip: Xarraca Bay. This magical cove with unobstructed sunset views and special energy is where the golden hour lasts until the Cinderella hour. Sundowner, guitar, or loved one in hand, anything feels possible. Music, art, sustainable fashion, spirituality, wellness and culinary exploration are celebrated in this magical place. A place this meaningful needs protecting. That is why, when it opens in July, Six Senses Ibiza will be the first sustainable BREEAM certified resort and residential community in the Balearics. In total there are 116 guest accommodations, villas, suites and beachfront caves across a 20-acre (8-hectare) site, blending into the contours of the bay. Available to a handful of owners are a number of village residences with intimate terraces, lush gardens and pools.
114
High Life
From the resort’s four organic restaurants to the recording studio and showcase Six Senses Spa, a host of amenities are easily bookable through the app to match every whim. All guests and residents also enjoy personalized service. In the hot season (May to October), the community celebrates. From lazy days soaking poolside, enjoying the natural beauty of the bay or meeting an extended family of islanders, to gathering at night on long tables to explore new culinary frontiers, festive pop-up events and full moon dinners. In the cool season (November to April), the community shares deep spiritual experiences. Six Senses Ibiza is gearing up to feature a series of immersive teaser weekends and longer-stay retreats, initially yoga, cleanse and fitness. Surrounded by fragrant and unspoiled coves and groves, Six Senses Ibiza is symbolic of the light, beauty and natural rhythms of the seasons that, like a siren’s call, draw people back and back again. The architecture uses locally sourced materials and maximizes the impact of the natural breeze and aspects. The tactile Finca-style aesthetic has a modern and sophisticated design and finish. The Farm at Six Senses Ibiza is a 400-year-old olive press and agricultural estate, where guests will take part in growing the abundance of organic produce that will also supply the resort’s restaurants, café and bars. Six Senses Ibiza will be the first European outpost for celebrity chef Eyal Shani, founding father of new Israeli cuisine. His sublime menus will follow the Eat With Six Senses guiding principles of organic, seasonal, nutritious and delicious, gathering guests at the
exquisite long tables of the Farmers’ Market. Other signature venues including The Orchard, The Piazza, Farmacy Bar and Live Cave will be complemented by grow-your-own veg, chef’s table and cooking lessons at the Farm. The Six Senses Spa houses single and couple’s treatment rooms, steam room, hammam and state-of-the-art fitness area, café and juice bar. The RoseBar offers night owls a chance to roll back the years through a range of healing and preventative longevity programs combining diagnostics, biohacking, nutrition and beauty treatments. Outdoors there is an impressive yoga platform and outdoor boxing ring. Transformation happens when many things come together in perfect harmony to enable it: openness, awareness, timing, the people, the place and the experience itself. These immersive retreats will be facilitated by
Friends of Six Senses, visiting practitioners and partners. Six Senses Ibiza will add an enticing new spectrum to the Ibiza music scene. Directly on the shorefront, the Live Cave music venue is the heartbeat of the resort. Hosting live shows, events, emerging artist sessions, and an expansive vinyl collection, the Live Cave features avant-garde technology from McIntosh and Sonus faber through a partnership with McIntosh Group. There is even a Cave Royale guestroom with a secret door leading to the recording studio for when creativity strikes in the middle of the night. Six Senses Ibiza is a 35-minute private transfer from the airport. Nostradamus dubbed Ibiza as earth’s final refuge and no one who visits would argue with that. r t www.sixsenses.com
H i G H L IFE
115
©Farideh Fotografie 2012
top h u n dred
becker Juweliere & Uhrmacher
parfümerie Kobberger
Rosenparkklinik gmbH
Tradition seit 1875 Gänsemarkt 19, D-20354 Hamburg www.juwelier-becker.com Rolex, Blancpain, Hublot, Omega, Jaeger LeCoultre, Breitling, Franck Muller, Tutima, Zenith, Fope, Gellner, Diamanten, Perlen u.a.
Zeil 127 D-60313 Frankfurt am Main Telefon: 00 49 / (0) 69 / 28 10 35 Exklusive und außergewöhnliche Herrendüfte.
Heidelberger Landstraße 18/20, D-64297 Darmstadt Telefon: 00 49 / (0) 61 51 / 95 47 61 Telefax: 00 49 / (0) 61 51 / 95 47 77 info@rosenparkklinik.de, www.rosenparkklinik.de Nichts Geringerem als dem Ideal der Schönheit verpflichtet: das Kompetenzteam der Rosenparkklinik.
white lounge Dental Beauty Spa
Dental specialists
BENTLEY DÜSSELDORF
Klinik für Ästhetische ZahnHeilkunde
Kaiserswerther Markt 25, D-40489 Düsseldorf Telefon: 00 49 / (0) 2 11 / 4 79 00 79 Telefax: 00 49 / (0) 2 11 / 4 79 00 09 info@dentalspecialists.de, www.dentalspecialists.de Your international specialists for dental health and beauty.
Höherweg 95 D-40233 Düsseldorf Telefon: 00 49 / (0) 2 11 / 73 77 74 - 0 Telefax: 00 49 / (0) 2 11 / 73 77 74 - 60 E-Mail: info@bentley-duesseldorf.de Internet: www.bentley-duesseldorf.de
Auktionshaus Cortrie
SOBS Köln – Exklusive Herrenmoden
engelhorn Mode im Quadrat
Süderstraße 282, D-20537 Hamburg Telefon: 00 49 / (0) 40 / 21 90 65 20 E-Mail: mail@cortrie.de, Internet: www.cortrie.de Auktionen und Versteigerungen von hochwertigen Taschen- & Armbanduhren, feinen Sammleruhren und erlesenem Schmuck – antik bis modern.
Hahnenstraße 10, D-50667 Köln Telefon: 00 49 / (0) 2 21 / 1 30 04 51, www.sobs.de Kiton, Cesare Attolini, Orazio Luciano, Caruso, Loro Piana, Barbera, Fedeli, Bontoni, Santoni, Borrelli, Finamore. Maßanfertigung handgearbeiteter Anzüge, Sakkos und Hemden.
O 5, D-68161 Mannheim Telefon: 00 49 / (0) 6 21 / 1 67 22 22 info@engelhorn.de, www.engelhorn.de Eines der führenden Modehäuser Deutschlands für Damen, Herren und Kinder. Jetzt auch bequem von zu Hause online bestellen.
Leipzig·Berlin·Hamburg·München·Stuttgart·Düsseldorf
Brühl 4, D-04109 Leipzig Telefon: 00 49 / (0) 3 41 / 9 62 52 52 info@white-lounge.com, www.white-lounge.com Ein perfektes Lächeln.
116
High Life
ibrahim Demir
Werner Scherer
VOSS VILLA – Alles unter einem Dach
Webergasse 1/Nassauer Hof, D-65183 Wiesbaden Telefon: 00 49 / (0) 6 11 / 3 41 53 42 Telefax: 00 49 / (0) 6 11 / 3 41 53 44 mail@schuh-demir.de, www.schuh-demir.de Einer der besten Schuhmachermeister Deutschlands fertigt Maßschuhe für den großen Auftritt.
Luxury men’s fashion since 1951 Neuturmstraße 2, D-80331 München ws@werner-scherer.de, www.werner-scherer.de Die Herrenkollektion für Connaisseurs. Outfits der Superlative für Business, Evening und Smart Casual. Highlight der Kollektion: das feinste Hemd der Welt!
High-End-Zahnklinik trifft auf exzellentes Suiten-Hotel Wilhelm-Seyffert-Straße 2, D-04107 Leipzig Telefon: 0 3 41 - 99 99 0 - 6 00 E-Mail: info@voss-villa.com Internet: www.voss-villa.com, www.voss-klinik.com
Maranello Motors GmbH
Harmstorf & Petz
Württembergische Allee 4, D-50858 Köln Telefon: 00 49 / (0) 2 21 / 80 130 - 100 Telefax: 00 49 / (0) 2 21 / 80 130 - 105 Internet: www.maranello-motors.de Ihr Ferrari- und Maserati-Händler in Köln.
Neuturmstraße 2, D-80331 München Telefon: 00 49 / (0) 89 / 29 16 88 85 Telefax: 00 49 / (0) 89 / 29 16 88 87 mail@artdeco-konzepte.de, www.artdeco-konzepte.de Möbel, Leuchten, Accessoires im Stil des französischen Art déco – Planung und Ausführung aus einer Hand.
graf von faber-castell store Düsseldorf
onefinemoment
Locksor GmbH
buben & zorweg GmbH
Ainmillerstraße 22 D-80801 München Telefon: 00 49 / (0) 89 / 45 24 49 50 E-Mail: info@onefinemoment.de Internet: www.onefinemoment.de Luxury Travel Boutique
D-63477 Maintal, Tel.: 00 49 / (0) 61 81 / 90 81 984 - 0 Telefax: 00 49 / (0) 61 81 / 90 81 984 - 3 E-Mail: info@locksor.de, Internet: www.locksor.de Locksor Yavis, die weltweit erste Safe-Vitrine für exklusive Chronometer, die Sicherheit und Sichtbarkeit auf völlig neue Art vereint.
Hauptstraße 515, A-8962 Gröbming Telefon: 00 43 / (0) 36 85 / 2 24 80 Telefax: 00 43 / (0) 36 85 / 2 25 01 Manufaktur: Schulstraße 4, D-75428 Ölbronn-Dürrn office@buben-zorweg.com, www.buben-zorweg.com High Security Presentation for precious collections!
Königsallee 2 (KÖ-Bogen), D-40212 Düsseldorf Telefon: 00 49 / (0) 2 11 / 82 85 38 93 E-Mail: store.duesseldorf@faber-castell.de Graf von Faber-Castell Collection mit exklusiven Schreibgeräten sowie Lederartikeln und Accessoires.
High Life
117
top h u n dred
druck-elite-premium.de
munich drivers
Das Carlton Hotel St. Moritz
Prägedruck · Farbschnitt · Letterpress Raiffeisenstraße 1, D-55595 Weinsheim Telefon: 0 67 58 / 92 20 20, Telefax: 0 67 58 / 92 20 58 www.druck-elite-premium.de, info@druck-elite.de Ihr Partner für hochwertige und veredelte Geschäftsausstattungen.
Chauffeur & Service GmbH Steiningerweg 2, D-85748 Garching b. München Telefon: 00 49 / (0) 89 / 45 23 380 (24 h) info@munich-drivers.com, www.munich-drivers.com Exklusiver Chauffeur- und Limousinenservice – nicht nur in München, sondern auch weltweit.
Exklusiver Rückzugsort Via Johannes Badrutt 11, CH-7500 St. Moritz Telefon: 00 41 / 81 / 8 36 70 00 Telefax: 00 41 / 81 / 8 36 70 01 E-Mail: info@carlton-stmoritz.ch Internet: www.carlton-stmoritz.ch
restaurant colon
BERNER TRAVEL GmbH
Restaurant Tomatissimo
Dieter Sögner Calle Cristobal Colón, 7, E-07670 Portocolom, Mallorca Telefon: 00 34 / 9 71 / 82 47 83 Internet: www.restaurante-colon.com Ruhetag: Mittwoch Mallorcas erste Fine-Dining-Adresse im Südosten.
Schubertstraße 10, D-80336 München Telefon: 00 49 / (0) 89 / 18 00 65 80 Telefax: 00 49 / (0) 89 / 18 00 65 81 E-Mail: info@berner-travel.de Internet: www.berner-travel.de Passion for Luxury
Am Tie 15, D-33619 Bielefeld / Kirchdornberg Telefon: 00 49 / (0) 5 21 / 16 33 33 Telefax: 00 49 / (0) 5 21 / 16 33 26 E- Mail: info@tomatissimo.de Internet: www.tomatissimo.de Beste kulinarische Adresse in Bielefeld.
Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer
LaPosch – Dein Bergaway
Relais & Châteaux Hotel Burg Schwarzenstein
Parkallee 1, D-23758 Wangels-Weissenhaus Telefon: 00 49 / (0) 43 82 / 92 62 - 0 Telefax: 00 49 / (0) 43 82 / 92 62 - 17 04 E-Mail: info@hideaways-hotels.com Internet: www.hideaways-hotels.com
118
High Life
Inhaber: Familie Posch Schmitte 12. A-6633 Biberwier/Tirol Telefon: 00 43 / (0) 56 73 / 2 10 21 E-Mail: info@laposch.at Internet: www.laposch.at Luxus-Bergdorf im Herzen der Tiroler Zugspitzarena.
Gastgeber: Stéphanie u. Michael Teigelkamp Rosengasse 32, D-65366 Geisenheim-Johannisberg Telefon: 0 67 22 / 9 95 00, Telefax: 0 67 22 / 99 50 50 E-Mail: info@burg-schwarzenstein.de Internet: www.burg-schwarzenstein.de
Boutique Hotel Heidelberg Suites
Boutique Hotel Wachtelhof
Eigentümer: Peter Hütter und Christine Hütter-Bönan Neuenheimer Landstraße 12, D-69120 Heidelberg Telefon: 00 49 / (0) 62 21 / 6 55 65 - 0 Telefax: 00 49 / (0) 62 21 / 6 55 65 - 13 E-Mail: hotel@heidelbergsuites.com Internet: www.heidelbergsuites.com
Eigentümer: Peter Hütter und Christine Hütter-Bönan Urslaustraße 7, A-5761 Maria Alm – Hinterthal Telefon: 00 43 / (0) 65 84 / 2 38 88 Telefax: 00 43 / (0) 65 84 / 2 38 88 - 60 E-Mail: reservations@huetterboenan.com Internet: www.hotelwachtelhof.com
Floating Boutique Hotel GOLDFINGER
Vitigliano Private Hideaway
wiesergut
FORESTIS
Inhaberin/Gründerin: Marion Hattemer Loc. Vitigliano di Sotto, Via Case Sparse 64 I-50022 Greve in Chianti (FI) Telefon: 00 39 - 0 33 - 7 74 16 92 E-Mail: info@hideaways-hotels.com Internet: www.hideaways-hotels.com
Inhaber: Martina and Sepp Kröll Wiesern 48, A-5754 Hinterglemm Telefon: 00 43 / (0) 65 41 / 63 08 Telefax: 00 43 / (0) 65 41 / 63 08 38 E-Mail: info@hideaways-hotels.com Internet: www.hideaways-hotels.com
Inhaber: Stefan und Teresa Hinteregger Palmschoß 292 I-39042 Brixen/Südtirol Telefon: 00 39 / 04 72 / 52 10 08 E-Mail: info@hideaways-hotels.com Internet: www.hideaways-hotels.com
Priesteregg Premium ECO Resort
Bergvillen by Chalet Mirabell
Hotel Jungbrunn – Der Gutzeitort
Inhaber: Renate und Huwi Oberlader Sonnberg 22, A-5771 Leogang Telefon: 00 43 / (0) 65 83 / 8 25 50 Telefax: 00 43 / (0) 65 83 / 8 25 54 E-Mail: info@hideaways-hotels.com Internet: www.hideaways-hotels.com
Falzebenstraße 112 I-39010 Hafling bei Meran, Südtirol Telefon: 00 39 / 04 73 / 27 93 00 Telefax: 00 39 / 04 73 / 37 80 63 E-Mail: info@bergvillen.com Internet: www.bergvillen.com
Gastgeber: Ulrika and Markus Gutheinz Oberhöfen 25, A-6675 Tannheim/Tirol Telefon: 00 43 / 56 75 / 62 48 Telefax: 00 43 / 56 75 / 65 44 E-Mail: hotel@jungbrunn.at Internet: www.jungbrunn.at
Eigentümer: Peter Hütter und Christine Hütter-Bönan Neuenheimer Landstraße 12, D-69120 Heidelberg Telefon: 00 34 / (0) 9 71 / 19 38 38 E-Mail: reservations@huetterboenan.com Internet: www.hotelgoldfinger.com
High Life
119
High Life
®
Impressum
erscheint viermal im Jahr Klocke Verlag GmbH
Höfeweg 40, 33619 Bielefeld Fon: 05 21 / 9 11 11 - 0 Fax: 05 21 / 9 11 11 - 12 Internet: www.klocke-verlag.de E-Mail: info@klocke-verlag.de
Maritimes Flair mit Stil 2-mal jährlich
Geschäftsführer Thomas und Martina Klocke Herausgeber Thomas Klocke Berater des Herausgebers Heinz Horrmann Anzeigenleitung Thomas Klocke Redaktion Gundula Luig-Runge, Sabine Herder, Gabriele Isringhausen, Bernd Teichgräber Grafikdesign Claudia Stepputtis, Sabina Winkelnkemper
Fotografie Ydo Sol, Klaus Lorke, Günter Standl
Die schönsten Hotels und Destinationen der Welt 2-mal jährlich
Titelfoto Daimler AG
Bildbearbeitung Klocke Medienservice Holger Schönfeld, Birgit Lahode
Produktion Claudia Schwarz, Diana Wilking
Sekretariat Sabine Siegert, Katrin Baumgart
Vertrieb Stephan Klocke
Vertrieb/ IPS Handel Pressevertrieb GmbH Carl-Zeiss-Strasse 5 53340 Meckenheim info@ips-d.de, www.ips-d.de Gesamtherstellung Heidenreich Print GmbH, Bünde Gedruckt auf Magnogloss – ein Produkt der IGEPA
Die besten Golf-Hotels 1-mal jährlich
Printed in Germany Copyright HIGH LIFE ist ein eingetragenes Warenzeichen des Klocke Verlages. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. ®
Anzeigenpreisliste vom 1. 10. 2019 Einzelpreis 7,– Euro
Abonnement- verwaltung
Leserservice High Life PrimaNeo GmbH & Co.KG Postfach 10 40 40, 20027 Hamburg Fon: 0 40 / 23 67 03 44 Fax: 0 40 / 23 67 03 01 E-Mail: highlife@primaneo.de
Das Magazin für Wohnkultur und Lebensart 2-mal jährlich
ISSN 1610 – 9651
Sie erhalten High life im guten Zeitschriftenhandel, im Bahnhofsbuchhandel und in allen Geschäften mit diesem Zeichen.
Das Restaurant-Magazin monatlich
Erfahren und erleben Sie Baden-Baden – elektrisch! Entdecken Sie Baden-Baden mit den just explore Erlebnissen und unserer E-Mobility Flotte. Jetzt online buchen unter www.justexplore.de oder direkt vor Ort in der Mercedes-Benz Lounge, Lichtentaler Straße 14 Baden-Baden.
Anbieter: Mercedes-Benz AG, Mercedesstraße 120, 70372 Stuttgart