Hideaways Deutschland 8 I Österreich 8,80 I
Benelux 9,00 I Italien 9,50 I Spanien 9,50 I Griechenland 9,50 I Finnland 9,50 I Slowakei 11,50 I Norwegen 75,00 NOK I Schweiz 16,oo SFR
®
Die schönsten Hotels und Destinationen der Welt · The World’s most beautiful Hotels and Destinations
Priesteregg Premium Eco resort Bergromantik mit Visionen Scenic eclipse Luxury Living für Entdecker Seaside finolhu Luxus-Paradies im Indischen Ozean Haritha Villas + Spa Das neue Highlight in Sri Lanka
Anantara Tozeur Magisches Desert-Resort in der Sahara
Unforgettable Moments
Buchen Sie Baros Maldives und viele andere Top-Resorts bei uns zum attraktiven Preis und mit auร ergewรถhnlichen Benefits!
Weitere Informationen: hideaways-hotels.com Entdecken Sie die Welt der HIDEAWAYS HOTELS Collection jetzt auch auf
Reiseerlebnisse, die für immer in Erinnerung bleiben Es gibt einige Erlebnisse und Erfahrungen, die man an besonderen Orten und Destinationen macht, die für immer der Erinnerung verschrieben bleiben. Ein romantisches Sandbank-Dinner mitten im Indischen Ozean gehört genauso dazu wie das Tauchen auf Bora Bora über rosé-leuchtenden Korallen und die Begegnungen mit Riesen-Mantas, die elegant durch das Wasser schweben. Die Beobachtung der einzigartigen Polarlichter ist ebenfalls eine Himmels-Show, die man niemals vergisst, ebenso ein Aufenthalt im Original-Ice-Hotel in Schweden. Eine Übernachtung in der Wüste konnte man bislang nur im Mittleren Osten genießen, jetzt haben die erfolgreichen Ananatara-Hotels ein neues Desert-Resort eröffnet, das am nordwestlichen Rand des Chott el Djerid, dem größten Salzsee des afrikanischen Kontinents, liegt. In der 400 000 Quadratmeter großen Anlage sind die 93 luxuriösen Gästezimmer und Villen (80 bis 865 Quadratmeter) entstanden, die die Schönheit Nordafrikas widerspiegeln. Eine Kreuzfahrt auf einem Luxusliner ist ja zweifellos auch ein großartiges Reiseerlebnis, aber ebenso wie der herkömmliche Luxus an Bord ähneln sich Landgänge und Entdeckungsfahrten bei vielen Gesellschaften doch sehr. Nicht so bei der neuesten Königin der Weltmeere: Den Passagieren der Scenic Eclipse stehen unter anderem zwei Helikopter an Bord sowie ein eigenes Unterseeboot zur Verfügung; hier gibt es Abenteuer de luxe wahrlich in einer ganz neuen Dimension zu erleben. Weihnachten 2009 gehörten wir zu den ersten Gästen, die im Bergdorf Priesteregg bei Huwi und Renate Oberlader eincheckten, die sich schnell als Pioniere für exklusiven Chalet-Urlaub etablierten und eine wahre Flut von Nachahmern mit Chalet-Hotels ins Leben riefen. Zu ihrem zehnjährigen Jubiläum haben die beiden Visionäre einen neuen Maßstab gesetzt: Die bestehenden 16 Chalets wurden um die einzigartige Villa ETANER und die urige Wilderer Villa sowie den neuen Wellness-Bereich, das Priesteregg Bad, ergänzt. Nicht nur die exklusive Lage der Villa Etaner macht sie zu einem besonderen Sehnsuchtsort, sondern auch die organische Architektur, die sich nahtlos in die umliegende alpine Umgebung einfügt. Aber Huwi und Renate Oberlader gehören nicht umsonst zu den innovativsten österreichischen Hoteliers; Akzente nur mit extravagantem Interieurs zu setzen, war ihnen zu wenig. Die schon seit jeher umweltbewusst und nachhaltig agierenden Unternehmer realisierten ebenso ihre Vision von einem revolutionärem Energiekonzept, welches alle Chalets, Villen sowie das neue BAD mit Wärme, Wasser und Strom versorgt.
Thomas und Martina Klocke H e r a u s g e b e r / P u b l i s h e r
118
Designschönheit: das neue Priesteregg Bad
„Hideaway of the Year“-Award
18
Mehr als 5 000 Leser wählten wieder das beste Hotel des letzten Jahres
Emerald Maldives Resort & Spa
82
Luxuriöses All-inclusive-Konzept im Raa Atoll Seaside Finolhu
88
Luxus-Paradies im Indischen Ozean Haritha Villas + Spa
94
Sri Lankas neuer Stern in der Luxushotellerie Club Med Seychellen Entspannter Eco-Chic auf einer privaten Seychellen-Insel
100
126
112
Anantara Tozeur Resort
138
106
Impressum
Neue Luxus-Oase in der Weite der WĂźste Scenic Eclipse
112
Luxury Cruising fĂźr Entdecker Priesteregg Premium ECO Resort
118
Bergromantik und Zukunftsperspektiven Walliserhof Grand-Hotel & Spa
126
Alpine Auszeit in Saas-Fee Hotel Hohenwart
132
Zuhause bei Freunden Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann Ein Juwel im Grunewald
English Summary
138
Alle Zeitangaben in diesem Heft beziehen sich auf den Universal Time Code UTC (zuvor GMT). Universal Time Code UTC (previously GMT) has been used for all the times given in this publication.
146 168
front
desk
r
Im Herzen von Leipzig empfängt die Voss Villa anspruchsvolle Reisende mit einer einzigartigen Kombination aus Luxus-Suitenhotel und Spezialklinik für ästhetische Zahnmedizin.
Alles unter einem Dach High-End-Zahnklinik trifft auf exzellentes Suiten-Hotel Voss Villa
M
„
ein Leipzig lob ich mir! Es ist ein Klein-Paris und bildet seine Leute.“ Mit diesem berühmten Zitat ehrte einst Johann Wolfgang von Goethe „Sachsens heimliche Hauptstadt“, ein Titel, der heute wieder genauso gilt wie zu Goethes Zeiten. Denn in den letzten Jahren hat sich Leipzig zu einer boomenden Metropole entwickelt. Die oft verkannten Reize der traditionsreichen Universitätsstadt lernen anspruchsvolle Individualisten in der VOSS VILLA von einer ganz besonders exklusiven Seite kennen. Umgeben von einer 4000 Quadratmeter großen, parkähnlichen Gartenanlage, bietet die Anfang 2018 eröffnete Villa neben einer prädestiniert zentralen Lage im historischen Musikerviertel, nur wenige Fußminuten von der Altstadt und dem Hauptbahnhof entfernt, ein einzigartiges Konzept aus luxuriösem Suiten-Hotel und hochmoderner Zahnklinik. Eine Kombination, die sich wunderbar symbiotisch ergänzen kann, aber auf keinen Fall muss. Denn egal, ob man aus geschäftlichen,
12
H i d e away s
touristischen oder zahnmedizinischen Gründen nach Leipzig reist, die 16 exklusiven Luxus-Suiten krönen jeden Aufenthalt mit modernen Wohlfühlwelten, vorbildlichem Service und einer gehörigen Portion Coolness. Dabei definiert sich der Begriff Coolness keineswegs kühl oder puristisch, sondern als angenehm heiteres Lebensgefühl. Schimmerndes Echtholzparkett, edle Stoffe, ausgesuchte Designermöbel, High-End-Entertainment und zwischen 30 und 80 Quadratmeter Platz für Privatsphäre sind die Zutaten für Wohnträume auf höchstem Niveau – auch für Langzeitaufenthalte. Zumal das stets diskret agierende Serviceteam sich bis ins kleinste Detail an den individuellen Wünschen der Gäste orientiert, vom Frühstück bis zum Blumenstrauß, vom Room- bis zum Conciergeservice, vom E-Bike bis zum Termin in der angegliederten VOSS KLINIK. Visionär und Kreateur dieser einzigartigen Adresse ist der renommierte Zahnarzt Dr. Jens Voss, der als Spezialist für ästhetische Zahnmedi-
Die integrierte VOSS KLINIK gehört zu den modernsten Zahnkliniken des Landes und bietet Patienten ganzheitliche Betreuung und ein breites Spektrum an Behandlungen im Bereich der ästhetischen Zahnmedizin.
zin deutschlandweit einen hervorragenden Ruf genießt. Seine zahnmedizinischen Kompetenzzentren für professionelle Zahnaufhellung, Brite Smile Bleaching oder Brite Veneers, die White Lounge Dental Beauty Spas, findet man heute deutschlandweit an sechs Standorten unter anderem auch in der Leipziger Innenstadt. „Gesunde und ästhetisch perfekte Zähne prägen maßgeblich die individuelle Ausstrahlung einer Person und sind heute mehr denn je ein Sinnbild für Attraktivität, Vitalität und Jugend“, betont Dr. Jens Voss. „Durch die Verwendung neuester Technologien und Behandlungsmethoden, durch interdisziplinäre Fachkompetenz und langjährige Erfahrung, unserem
eigenen Dentallabor und die gastlichen Möglichkeiten des SuitenHotels können wir unsere Patienten in der VOSS KLINIK professionell, ganzheitlich und zeitlich überaus effizient betreuen.“ r r Voss Villa Wilhelm-Seyfferth-Straße 2. D-04107 Leipzig, Telefon: 00 49 (0) 3 41 / 99 99 06 00 E-Mail: info@voss-villa.com Internet: www.voss-villa.com, www.voss-suiten.com Voss klinik Internet: www.voss-klinik.com, www.white-lounge.com
Jede der 16 exklusiv ausgestatteten Suiten bietet viel Platz für Privatsphäre und tolle Ausblicke in den Garten oder auf die Dächer der historischen Altstadt von Leipzig.
H i d e away s
13
front
desk
r
Das indirekte Grillen auf dem massiven Stahlring ist gesünder als über offenem Feuer.
Form folgt Feuer Kugelblitz
N
immt man dieses außergewöhnliche Objekt das erste Mal in Augenschein, stellt sich vielen die Frage: Ist das eine Feuerstelle oder ein Grill? Die überraschende Antwort: Der Kugelblitz ist beides. Ein ästhetisches Element des Feuers und ein Gourmet-Grill, mit dem sich fantastische Ergebnisse erzielen lassen. Grill. Gut. „Mich störte schon immer das aufwendige Reinigen des Rostes, der oftmals verbrannte Geschmack des Grillgutes und der gesundheitsschädliche Aspekt des Grillens", so Andreas Weinfurtner, der Erfinder des Gourmet-Grills. „Wenn das Fleisch direkt über der Glut gegrillt wird, brennt sich das Gemisch aus Fett, Gewürzen und Aschestaub am Grillrost ein. Das Fett tropft in die Glut und erzeugt krebserregende Stoffe, die über den Rauch wieder in das Grillgut gelangen. Beim Kugelblitz wird das Grillgut auf die glatte Stahlfläche oberhalb der Feuerstelle gelegt. Ob Fleisch, Fisch oder Gemüse – man erhält ein außergewöhnlich feines Geschmacksaroma ohne die negativen Aspekte des Grillens.“
14
H i d e away s
Anfassen erlaubt Ein weiteres geniales Detail ist das Abbrand-System von Kugelblitz. Die Außenwand wird luftgekühlt, während das Holz bei optimalem Wirkungsgrad verbrennt. So ist der Kugelblitz der einzige seiner Art, den man in Betrieb außen anfassen kann, ohne sich die Hände zu verbrennen. Ein wichtiger Sicherheitsaspekt für alle Familien mit kleinen Kindern. Ein Designstatement Der Kugelblitz fügt sich in jedes architektonische Gebäudekonzept und in jede Gartenanlage als eigenständiges skulpturales Statement ein. Ob Hotel, Chalet, Villa oder Bungalow – der Kugelblitz begeistert seine Kunden als Designobjekt, Feuerschale und Gourmetgrill. Erhältlich ist das Model in verschiedenen Farben und in drei unterschiedlichen Größen. r
r www.kugelblitz.bayern
Readers’ Choice Survey
r
Die bisherigen Preisträger 2018
Chalet Mirabell, Südtirol
2007
Conrad Maldives Rangali Island, Malediven
2017
Cheval Blanc Randheli, Malediven
2006
The St. Regis Mardavall Mallorca Resort, Spanien
2016
Vitigliano, Tuscan Relais & Spa, Italien
2005
North Island, Seychellen
2015
Finca Cortesin Hotel, Golf & Spa, Spanien
2004
Soneva Gili Resort & Spa, Malediven
2014
Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer,
2003
One&Only Royal Mirage, Dubai
Ostsee, Deutschland
2002
Le Prince Maurice, Mauritius
2013
Song Saa Private Island, Kambodscha
2001
One&Only Kanuhura, Malediven
2012
The St. Regis Mauritius Resort, Mauritius
2000 Frégate Island, Seychellen
2011
One&Only The Palm, Dubai
1999
Las Ventanas, Mexiko
2010
Priesteregg, Leogang, Österreich
1998
Bora Bora Lagoon Resort, Französisch-Polynesien
2009
Banyan Tree Phuket, Thailand
1997
Amanpuri, Phuket, Thailand
2008
Diva Island, Malediven
1996
The Oriental, Bangkok, Thailand
H i d e away s
17
Readers’ Choice Survey
r
Mehr als 5 000 Hideaways-Leser wählten das
Hideaway of the Year 2019 Zum 23. Mal wählten die Leser von HIDEAWAYS das „Hideaway of
Hideaways readers have voted for the 23rd time for the
the Year“. Die Umfrage basiert auf den Erfahrungen von anspruchs
“Hideaway of the Year”. The survey drew on the experiences of
vollen Reisenden aus Deutschland und Europa. Mehr als 5 000 Ein
discerning travellers from Germany and Europe. Over 5,000 en
sendungen, ausschließlich mit Original-Antwortkarten, belegen ein
tries on the original reply cards provided impressive evidence of the
drucksvoll das anhaltende Interesse an unserer Erhebung, was natür
continuing interest in our poll, not least because of the dream trip
lich auch nicht zuletzt auf die Traumreise zurückzuführen ist, die wir
to be won in the prize draw from all the entries. Every rating has its
unter allen Einsendungen verlosen. Jedes Ranking hat seine eigenen
own profile so it is hardly surprising that the “Hideaways TOP 25”
Charakteristika, und so ist es auch nicht verwunderlich, dass die
is dominated by hotels which have already been featured in our
„HIDEAWAYS TOP 25“ von Hotels dominiert werden, die wir bereits
magazine, proof that when our readers select their vacation hotels
in unserem Magazin präsentiert haben, ein Beweis dafür, dass sich un
they use Hideaways as their main reference point. Once again
sere Leser bei der Auswahl ihrer Urlaubsdomizile stark an HIDEAWAYS
the assessment of individual features encompassed location,
orientieren. Die Einzelwertung umfasste wieder die Gesichtspunkte
architecture, interior design, standard of comfort in the rooms and
des Standortes, der Architektur, des Designs, des Komforts der Zim
suites, cuisine and obviously the service. The final scores in the
mer und Suiten, der Küche und natürlich des Services. Die Wertungs
evaluation were calculated from the different choices made for
punktzahl errechnet sich aus den unterschiedlichen Nennungen für
first and second places together with the points awarded for the
Platz 1 und Platz 2 sowie den einzelnen Bewertungen der verschie
individual categories. A maximum of 100 points could be scored.
denen Sparten. Maximal waren 100 Punkte zu erreichen.
Congratulations! Das HIDEAWAY of the Year 2019 heißt Weissenhaus Grand Village Resort & Spa Mit dem „Hideaway of the Year 2019“ erleben wir in den 23 Jahren, in denen wir diesen renommierten Leserpreis verleihen, eine Novität: Es ist das erste Mal, dass ein Hotel zum zweiten Mal mit diesem Award ausgezeichnet wird, bereits im Jahre 2014 stand das Weissenhaus Grand Village auf dem Olymp! Experten der europäischen Luxushotellerie wird das aber nicht wundern, denn das in einen 75 Hektar großen Schlosspark eingebettete Anwesen direkt am 3 Kilometer langen Naturstrand der Ostsee mit seinen exklusiven Suiten und Zimmern im Schloss und den umliegenden historischen Gebäuden sowie dem Zwei-Sterne-Restaurant ist absolut einzigartig. Zum Teil mit eigenen Terrassen und großen Gärten versehen, verwöhnen alle liebevoll gestalteten Rückzugsorte ruhesuchende Gäste mit erstklassiger Ausstattung und höchstem Komfort. Das neueste Highlight ist dabei die Gartensuite mit vier Schlafzimmern auf 240 Quadratmetern Fläche und privatem Garten – ein perfektes Refugium für eine generationsübergreifende Auszeit. Eine fantastische Kulinarik mit vier Restaurants, wie dem Gourmetrestaurant „Courtier“, ausgezeichnet mit zwei
18
H i d e away s
Michelin-Sternen, dem Restaurant „Bootshaus“ direkt in den Dünen und der „Sushibar“ im historischen Schlossgewölbe sowie der LuxusSpa im ehemaligen Kutscherhaus machen Lust darauf, diesen besonderen Ort zu erkunden, der maximal 120 Gäste zugleich willkommen heißt und mit einer Vielzahl versteckter Lieblingsplätze aufwartet. Aber eine Hotel-Hardware kann noch so luxuriös und einzigartig sein, erst wenn einem Refugium die „Seele“ eingehaucht wird und sich jeder einzelne Mitarbeiter als persönlicher Gastgeber versteht, entsteht „Grandhotellerie par excellence“. Hierfür zeichnen auf Weissenhaus Geschäftsführer Frank Nagel und Direktorin Natalie FischerNagel seit Ende 2015 verantwortlich. Mit aufmerksamem und herzlichem Service sowie einem unaufgesetzten Miteinander schaffen sie hier tag täglich eine Atmosphäre, in der sich die Gäste wie zu Besuch bei Freunden fühlen, der Award zeichnet in besonderem Maße auch die beiden leidenschaftlichen Gastgeber aus. Wir gratulieren Frank Nagel und Natalie Fischer-Nagel ganz herzlich zum „HIDEAWAY of the Year Award 2019“! www.weissenhaus.de
Weissenhaus Grand Village Resort & Spa
Hideaway of the Year 2019
With the “Hideaway of the Year 2019”, we are experiencing a novelty in the 23 years in which we present this prestigious reader's award: it is the first time that a hotel has been awarded this prize for the second time; the Weissenhaus Grand Village was already in 2014 our deserved winner! Experts of the European luxury hotel industry will not be surprised, however, because the property, embedded in a 75-hectare garden park, directly on the kilometre km long natural beach of the Baltic Sea with its exclusive suites and rooms in the castle and the surrounding historic buildings, as well as the 2-star restaurant, is absolutely unique. Provided in part with their own terraces and large gardens, all lovingly designed retreats spoil guests seeking peace and quiet with first-class facilities and the highest level of comfort. The latest highlight is the garden suite with four bedrooms on 240 square meters and a private garden – a perfect retreat for a cross-generational break. Fantastic cuisine with four restaurants, such as the “Courtier” gourmet res taurant, awarded with 2 Michelin stars, the “Bootshaus” restaurant directly in the dunes and the “Sushibar” in the historic castle vault, as well as the luxury spa in the former coach house make you want to explore a special place that welcomes a maximum of 120 guests at the same time and comes up with a multitude of hidden favorite places. But hotel hardware can still be so luxurious and unique, only the “soul” is breathed into a refuge, and each individual employee sees himself as a personal host, “grand hotel flair par excellence” is created. Therefore, Man aging Director Frank Nagel and Director Natalie Fischer-Nagel have been responsible at Weissenhaus since the end of 2015. With attentive and warm service and an unpretentious cooperation, they create every day an atmosphere in which the guests feel as if they are visiting friends. The award also distinguishes the two passionate hosts. We congratulate Frank Nagel and Natalie Fischer-Nagel on the “HIDEAWAY of the Year Award 2019”! www.weissenhaus.de
Die Top 25
2019
Hideaways
1. Weissenhaus Grand Village Resort & Spa
94,8
2. Priesteregg Premium Eco Resort, Leogang
93,2
3. Vitigliano Private Hideaway, Toskana
91,7
4. Chalet Mirabell, Südtirol
90,5
5. Wiesergut, Hinterglemm
90,2
6. Matahari Beach Resort, Bali
89,1
7. Golden Hill Country Chalets, Steiermark
88,4
8. Das Tegernsee, Tegernsee
87,2
9. Cheval Blanc Randheli, Maldives
85,1
10. Milaidhoo, Maldives
84,9
11. Goldfinger Floating Boutique-Hotel
84,3
12. Hotel Jungbrunn, Tannheimer Tal
83,8
13. The Anam, Vietnam
82,9
14. Porto Zante Villas & Spa, Zakynthos
81,1
15. Hotel Castel, Dorf Tirol
80,6
16. Laucala Island, Fidschi
80,2
17. Der Öschberghof, Donaueschingen
79,3
18. Hideaway Beach Resort & Spa, Maldives
79,1
19. Quellenhof Luxury Resort, Lazise
78,0
20. Lenkerhof, Simmental
77,4
21. St. Regis, Mauritius
76,3
22. Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann
75,9
23. The Nautilus, Maldives
75,1
24. The Original FX Mayr, Maria Wörth
74,5
25. Silversands Grenada
74,2
H i d e away s
19
Readers’ Choice Survey
r
Hideaways Newcomer of the Year 2020 Quellenhof Luxury Resort Lazise Palmen, Zypressen, glasklares Wasser, reine Bergluft, zauberhafte Orte mit kleinen Häfen und verwinkelten Gassen, die Nähe zu Verona, der Duft von üppig blühenden Zitronenbäumen – der Gardasee ist und bleibt ein faszinierender Sehnsuchtsort! Anfang letzten Jahres eröffnete hier im malerischen Lazise eine neue Adresse für Lifestyle, Luxus und italienisches Dolce Vita: das Quellenhof Luxury Resort Lazise. Gastgeber ist die engagierte Hoteliersfamilie Dorfer aus Südtirol. Die moderne Architektur prägen große Glasfronten. Design-Suiten und Luxus-Penthouse-Villen, das Panorama-Restaurant mit Cabrio-Dach zum Öffnen und der Sky Pool mit fantas tischer Aussicht auf den Gardasee sowie vieles mehr sind Teil dieses einmalig schönen Urlaubsparadieses. Neue Maßstäbe werden
20
H i d e away s
auch im Bereich Wellness & Spa gesetzt. Er offeriert mehrere Außenpools, einen Naturbadesee, fünf Saunen sowie exklusive WellnessAnwendungen. „Grandezza“ und hohe Wellness-Qualität – dafür stehen die hauseigenen, hochwertigen Kosmetikprodukte der Marke „Dorfer Gold“ sowie die neue Kosmetiklinie „Quellenhof Luxury Cosmetics“. Die Saunen des Adults-only-Areals mit täglichen Aufgüssen und zwei Dressed-on-Saunen im Family-Bereich bieten für jeden das passende Erlebnis. Natürlich gehört zum Rundum-Wohlfühl-Paket auch ein hervorragender Gourmet-Genuss, der in erster Linie von den Regionen Trentino, Venetien und der Lombardei beeinflusst wird. Wir gratulieren der Familie Dorfer zum „HIDEAWAYS Newcomer of the Year“! www.quellenhof-lazise.it
Hideaways Newcomer of the Year 2020 Haritha Villas + Spa, Sri Lanka Das neue Highlight unter den Luxushotels auf Sri Lanka liegt ganz im Süden und ist umrankt von sattem Grün. Ein Reisfeld, bevölkert von wilden Pfauen, liegt ihm zu Füßen. Dennoch ist die kulturelle Anbindung an das pittoreske Hafenstädtchen Galle und das Inselleben in nächster Nähe. Haritha, was auf Singhalesisch so viel wie Grün bedeutet, bietet die ultimative Rückzugsmöglichkeit für ruhesuchende Reisende. Kinder sind in dem Resort erst ab zwölf Jahren erlaubt. Eingebettet in den tropischen Dschungel und trotzdem nur 900 Meter vom Indischen Ozean und seinen Traumstränden entfernt, finden anspruchsvolle Gäste hier erstklassigen Komfort und erholsame Privatsphäre. Mit seinen nur sieben exklusiven Villen und zwei Mansions, einem 350 Quadratmeter großen „Jungle-Spa“ unter der Leitung eines ayurvedischen Arztes sowie einem 100 Quadratmeter großen Infinity-Pool ist dieses Refugium ein „hideaway“ im besten Sinne des Wortes. Ganz und gar außerge-
wöhnlich für Sri Lanka ist die Gebäudearchitektur des Resorts. Sie zieht alle Blicke auf sich, da sie weit vom gängigen Kolonialstil der Insel entfernt ist. Der englische Architekt Gary Fell, der einige der schönsten und luxuriösesten Resorts in Asien geschaffen hat, kreierte Haritha als perfekte Verbindung von Design und Natur und schuf damit sein Meisterstück. Der zweistöckige Jungle-Spa mit seinen vier Behandlungsräumen bietet Blick auf einen vorgelagerten See sowie eine Teeplantage. Es ist ein Ort vollkommener Ruhe und Entspannung, der Gästen helfen soll, Körper und Geist mit der Natur in Einklang zu bringen. Das von natürlicher Eleganz geprägte Restaurant des Resorts verwöhnt bis in den späten Abend hinein mit einer À-la-carte-Auswahl an raffinierten regionalen und internationalen Gerichten. Wir gratulieren dem Owner Kostadin Tolev und seinem Team zum „HIDEAWAYS Newcomer of the Year 2020“. www.harithavillas.com
H i d e away s
21
Readers’ Choice Survey
r
Hideaways Newcomer of the Year 2020 Emerald Maldives Resort & Spa Das jüngste Mitglied der italienischen Emerald Collection eröffnete im August 2019 auf der Malediven-Insel Fasmendhoo, die mit dem Wasserflugzeug in 40 Minuten von Malé aus zu erreichen ist, im Raa Atoll seine Pforten. Das Fünf-Sterne-Luxus-Resort glänzt mit kilometerlangen feinpudrigen Stränden, erstklassiger Gastronomie, großartigen Wellnessprogrammen und einem Freizeitangebot, das keine Wünsche offenlässt. Eingebettet in einen tropischen Wald aus Palmen oder über dem kristallklaren Wasser „schwebend“, versprechen die 120 Villenunterkünfte des Emerald Maldives Resort & Spa viel Raum für Zweisamkeit und Privatsphäre. Die Overwater-Villen in der türkisblauen Lagune und die von tropischem Inselgrün um gebenen Strandvillen bezaubern mit Strohdächern und einem überraschend puristischen Design-Interieur aus asiatischen und ita lienischen Elementen. Weiß-grauer Carrara-Marmor schmückt die
22
H i d e away s
großzügigen Bäder, maritime Farbtupfer setzen die Schlafzimmer des „Leading Hotel of the World“ in Szene. Insgesamt elf VillenKategorien zwischen 121 und 200 Quadratmeter Größe stehen den Gästen zur Verfügung – viele davon mit eigenem Pool. Kulinarisch verwöhnen gleich vier Restaurants mit einer exzellenten Global Cuisine – ob indisch, thailändisch, japanisch, mexikanisch, ita lienisch oder mediterran, hier kommt jeder Geschmack zum Zuge. Wer dem Inselleben noch mehr schöne Seiten abgewinnen will, bucht eine Behandlung im exklusiven The Emerald Spa mit ganzheitlich orientiertem Therapieangebot. Nahezu unbegrenzt sind die Wassersportangebote mit professionellem PADI-Tauchcenter, Boots- und Segeltouren, Surfen und Kitesurfen in der Lagune u.v.m. Wir gratulieren der Besitzerfamilie Scarapicchia zum „Hideaways Newcomer of the Year 2020“! www.emerald-maldives.com
Hideaways Best Asia Beach Resort & Spa The Anam, Vietnam Eine Reise in die koloniale Vergangenheit Vietnams – das ist The Anam. Das Fünf-Sterne-Luxusresort liegt nördlich von Cam Ranh, direkt an einer der schönsten Buchten des Landes. Umgeben von einer weitläufigen Gartenanlage, fügt sich das Resort, das vom The Telegraph unter die 50 romantischsten Urlaubsorte weltweit gewählt wurde, harmonisch in die ursprüngliche, vom Massentourismus unberührte Landschaft ein und bietet anspruchsvollen Reisenden unvergessliche Urlaubsfreuden am Privatstrand. The Anam bietet unter anderem 117 außergewöhnliche Luxus-Villen, darunter zwölf zweistöckige Hill-Villen mit drei Schlafzimmern, großzügigem Wohnbereich, Privatpool und herrlichen Panoramaaussichten auf die pittoreske Bucht, 13 weitläufige Pool-Villen mit separatem Wohnbereich und zwei private Spa-Pool-Villen. Das neueste Highlight sind die Zwei-Bedroom-Spa-Villen mit Rundum-
Verwöhnprogramm für Wellness-Genießer. In den verschiedenen Restaurants und Bars wird ein Mix aus vietnamesischer und europäischer Küche serviert. Beim „Mama Cooking“ genießen Gäste im vietnamesischen Lang Viet Restaurant traditionell gekochte Gerichte – allerdings nicht vom Küchenchef zubereitet, sondern von Müttern der einheimischen Mitarbeiter. Ein weiteres kulinarisches Highlight ist der Beach Club – Genuss für die Seele sowie fürs Auge direkt am Meer. Das The Anam Spa, drei großzügige Poollandschaften, Fitnessräumlichkeiten, Wassersportmöglichkeiten, 3D-Kino und der YogaBereich laden zum Relaxen und Entspannen ein. Wir gratulieren dem Owner Dr. Pham Van Hien und seinem motivierten Team zum Award „Best Asia Beach Resort & Spa“. www.theanam.com
H i d e away s
23
Readers’ Choice Survey
r
Hideaways Europe’s Leading Luxury Villa Resort Porto Zante Villas & Spa, Zakynthos Keine Frage, die kleine griechische Insel Zakynthos ist ein absoluter Geheimtipp unter Luxus-Travellern. Mit ihrer eindrucksvollen Landschaft und jeder Menge Kultur präsentiert sie sich als Inbegriff ionischer Inselidylle, die von dem kleinen, sehr feinen Resort Porto Zante Villas & Spa gekrönt wird. Meilenweit von allen Hotelstandards entfernt, verfügt das vielfach ausgezeichnete „hideaway“ gerade einmal über neun Villen. Wo anspruchsvolle Gäste im Gleichklang mediterraner Urlaubstage schwelgen, vereint das Mitglied der HIDEAWAYS HOTELS Collection exklusive Interieurs mit höchstem Komfort und einem preisgekrönten Service. Kein Wunder also, dass sich hier schon viele prominente Gäste, angefangen bei Mitgliedern königlicher Familien bis hin zu Celebrities aus Sport und Showbusiness, erholten. Durch die Panoramafenster und das offene Design sind die Räume der Villen lichtdurchflutet und der herrliche Blick geht auf das endlose Blau des Meeres. Ein neues
24
H i d e away s
Juwel des Porto Zante, die 2-Bedroom Royal Infinity Villa (200 Quadratmeter), liegt hoch über dem Ionischen Meer und bietet einen privaten Bereich am hoteleigenen Strand. Die direkt am Strand gelegene Presidential Spa Villa (170 Quadratmeter) zeigt sich als eine Zwei-Schlafzimmer-Luxusvilla mit eigenem Swimmingpool. Die Grand Presidential Spa Villa gilt derzeit als die ultimative Strandvilla in Griechenland. Und natürlich fügen sich auch die 4-Bedroom Grand Residence (370 Quadratmeter) und die Imperial Spa Villa (450 Quadratmeter) in den Reigen der luxuriösesten Strandvillen Europas. Vom Privatstrand aus können Gäste mit der hauseigenen Yacht die berühmten „versteckten“ Strände der Insel entdecken, allen voran der weiße Navagio Beach mit seinem Schiffswrack und die Blue Caves, die beide nur wenig Minuten vom Hotel entfernt liegen. Wir gratulieren John Sotirakos zum HIDEAWAYS-Award „Europe’s Leading Luxury Villa Resort“. www.portozante.com
Readers’ Choice Survey
r
Hideaways Best New Cruise Liner of the World Scenic Eclipse Für Kreuzfahrtfans, die glauben, schon alles zu kennen, bietet die neue Discovery Yacht Scenic Eclipse ultimative Erlebnisse mit extra großem „Wow“-Effekt. Das hat viel mit dem Design und der Ausstattung dieses Meisterwerks der Schiffsbaukunst zu tun und natürlich auch mit dem Bestreben, Gästen neue Horizonte zu eröffnen. Luxuriös gelangen die Passagiere zu abenteuerlichen Plätzen weltweit und erleben unvergessliche Momente – ob beim PinguinWatching in der Antarktis oder bei Mondschein auf der ÄgäisPrivatinsel Bozcaada. Für das Sechs-Sterne-Schiff wurde ein ultramodernes Design kreiert. Auf fünf Decks bieten 114 lichtdurchflutete Suiten (32 bis 245 Quadratmeter) mit bodentiefen Panoramafenstern viel Raum zum Wohlfühlen. Dafür sorgen eine private Veranda oder Terrasse, ein separater Schlaf- und Lounge-Bereich, ein En-suite-Bad, HDTVEntertainmentsystem sowie ein Butlerservice, der diesen Namen
26
H i d e away s
auch verdient. Auf 195 Quadratmeter erstreckt sich die Owner’s Penthouse Suite mit zwei Schlafzimmern am Bug der Yacht auf Deck 9 . Ganz besondere Entspannung versprechen die Spa-Suiten mit einem von Philippe Starck designten Jacuzzi. Im 550 Quadratmeter großen „Senses Spa“ wird Entspannung großgeschrieben, Innen- und Außenschwimmbäder sorgen für gesundes Wohlbefinden. Natürlich bleiben auch keine kulinarischen Wünsche unerfüllt: Ob Fusion-Küche, moderne französische Cuisine bis zu mediter ranen und japanischen Spezialitäten oder Degustations-Dinner am „Chefs Table“ – das Angebot ist spektakulär. Dies gilt ebenso für die Exkursions-Programmme, denn ein eigener Hubschrauber ist ebenso an Bord wie das eigene U-Boot. Wir gratulieren Glen Moroney, Gründer und CEO der Scenic Reederei, zum Award „HIDEAWAYS Best New Cruise Liner of the World“. www.sceniceclipse.eu
Readers’ Choice Survey
r
Hideaways Best New Spa-Hotel of the World Lefay Resort & Spa Dolomiti Schon die Lage ist ein Traum: Inmitten der großartigen Kulisse des UNESCO-Weltnaturerbes der Dolomiten eröffnete im letzten Jahr das Fünf-Sterne-Hotel Lefay Resort & Spa Dolomiti seine Türen. Nach dem Resort am Gardasee ist es das zweite Haus der Inhaberfamilie Leali. Das Eco-Resort im pittoresken Örtchen Pinzolo bietet insgesamt 88 Suiten (ab 57 qm) und 22 Wellness-Residences (ab 98 qm), zwei Restaurants sowie Bars, Ski- und Rad-Raum und eine Lounge. Die Wellness-Residenzen können als Feriendomizil erworben werden. Gemäß der Lefay-Philosophie wird das Domizil durch eine lokale, traditionelle Architektur perfekt in die Landschaft eingebunden und dabei modern interpretiert. Der respektvolle Umgang mit Ressourcen ist Teil der DNA von Lefay: Nachhaltige Energie konzepte werden durch die fortschrittlichen elektronischen, thermischen und hydrischen Systeme gestützt, zertifiziert durch ClimaHotel. Die Gastgeberfamilie legt großen Wert auf das Wohl
28
H i d e away s
befinden ihrer Gäste und offeriert auch in den Dolomiten ein ganz besonderes Highlight: das Lefay SPA, eine Wohlfühloase auf über 5 000 Quadratmetern – inklusive verschiedener Pools, Ruhebe reiche, Saunen, Fitnessstudio sowie zahlreicher Behandlungs räume. Die mehrfach preisgekrönte Philosophie basiert auf dem holistischen Gesundheitskonzept, der Lefay SPA Method – eine Kombination aus Traditioneller Chinesischer Medizin mit modernsten medizinischen Errungenschaften. Die Gesundheit, Reinigung und Entschleunigung von Körper und Geist stehen dabei im Fokus. Neben der eigenen veganen Kosmetiklinie haben zahlreiche Signature-Behandlungen zum Ziel, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist wiederherzustellen und so für ein ganzheitliches Wohlbehagen zu sorgen. Wir gratulieren Liliana und Alcide Leali und ihrem gesamten Team zum „HIDEAWAYS Best New Spa-Hotel of the World“. www.lefayresorts.com
Hideaways Best Floating Boutique-Hotel of the World Goldfinger Ibiza Seit letztem Jahr wartet Ibiza mit einem neuen exklusiven Hotel auf, welches sich jüngstes Mitglied der Hütter Bönan Hotels nennen darf: das Floating Boutique-Hotel Goldfinger, eine 20 Meter lange Luxus-Yacht, bei der raffiniertes Design auf Extravaganz und High Class trifft. Das schwimmendes Luxusdomizil kann man für exklusive Balearen-Touren chartern, die Törns gehen nach Ibiza, Mallorca oder Menorca. Komplett mit Crew und sämtlichen Annehmlich keiten erfüllt die Goldfinger die Sehnsucht nach einem lässig-noblen Lifestyle, raffiniert in Szene gesetzt durch distinguiertes Design und Extravaganz bis ins Detail. Ein Hauch James-Bond-Feeling setzt zusätzlich einen prickelnden Akzent. Eigentümer der Gold finger sind die Geschwister Peter Hütter und Christine HütterBönan. Der Heidelberger Unternehmer und die Diplom-Stylistin führen mit dem Boutiquehotel Wachtelhof im Salzburger Land und den Heidelberg Suites am malerischen Neckarufer bereits zwei
weitere feine „hideaways“. Bei der Ausgestaltung der Goldfinger übersetzte Christine Hütter-Bönan den Charme Ibizas und des 007-Kinoklassikers gekonnt in mondänes Design. Es adaptiert subtil die beiden Lifestyle-Komponenten und verschmilzt diese stilsicher mit der zeitlos eleganten Farbpalette von Modemacher Yves Saint Laurent. Glänzende Oberflächen von Gold, Bronze, Orange, Braun, Chinarot, Cognac, Beige, Türkis und Blau wirken im Mix mit handbearbeitetem Walnussholz, Leder und Metall auf retro-melancholische Weise modern. Bis zu acht Gäste finden in den vier luxuriösen Kabinen Platz, wobei die Master-Kabine mit 17 Quadratmetern höchsten Komfort bietet. Auch als Party-Location für bis zu 50 Gäste bietet sich die Goldfinger an. Wir gratulieren Christine Hütter-Bönan und Peter Hütter zum „HIDEAWAYS Best Floating Boutique-Hotel of the World“! www.hotelgoldfinger.com
H i d e away s
29
front
desk
r
Das Land der Träume ganz privat erleben Vitigliano Private Hideaway
H
„
ier beginnt das Land der Träume", dieses Statement schickte der Bildungsreisende Jacob Burckhardts bereits vor über 100 Jahren hinaus in die Welt. Und jedem, der sich mit der sprichwörtlichen „Toskana-Sehnsucht“ bereits infiziert hat, bleibt nichts weiter übrig, als ihm aus vollem Herzen zuzustimmen. Auch Marion Hattemer und ihre Familie hatten sich in die bilderbuchreife Landschaft und insbesondere in den ehemaligen Landsitz der berühmten Verrazzano-Familie bei Greve verliebt. Mit großem Aufwand und einem unbestechlichen Gefühl für die Seele des Anwesens restaurierten sie das denkmalgeschützte Gebäudeensemble inmitten der Chianti-Weinberge und eröffneten 2015 das Boutiquehotel Vitigliano Tuscan Relais & Spa, das u. a. zum „Hideaway of the Year 2015“ und „Best Luxury Historical Hotel Europe 2017“ gekürt wurde. Doch die engagierte Gastgeberin Marion Hattemer wollte ihre Gäste noch individueller und noch per-
30
H i d e away s
sönlicher betreuen können und beschloss daher, das Traum-Anwesen nur noch komplett als exklusive Privatresidenz zu vermieten. Und so können seit Anfang 2019 Mehr-Generationen-Familien, Freundesgruppen oder Besucher von privaten oder geschäftlichen Events komplett ungestört und ganz für sich die Schönheit und den besonderen Charme dieses einzigartigen Fleckchens Erde genießen. „Unsere Gäste streben nicht nach Luxus und Überfluss, sondern sie schätzen neben der idyllischen Lage und der Großzügigkeit des Anwesens besonders die authentische Atmosphäre und die Tatsache, endlich einmal ungestört Zeit für sich, die Familie und Freunde zu haben“, betont die charmante Wahl-Toskanerin. Natürlich wartet nach einer erholsamen Nacht in einer der acht Luxussuiten, die allesamt über ein privates Bad verfügen, ein leckeres Frühstück auf die Gäste. Doch wo und wann richtet sich, wie eigentlich alles im Vitigliano, ganz nach
Ob Mehr-Generationen-Familien, Freundesgruppen oder Gäste von exklusiven Events – auf dem Traumanwesen genießt man den Zauber der Toskana ganz unter sich. Der Gewölbe-Weinkeller bietet die beeindruckende Kulisse für lukullische Weinproben und interessante Gespräche.
den individuellen Wünschen der Gäste. Das gilt natürlich auch für die hervorragende Kulinarik. Lunch und Dinner können ebenso hinzugebucht werden wie kompetente Weinproben im historischem Gewölbekeller oder Behandlungen durch eine Shiatsu-Expertin oder eine Massage-Therapeutin im wunderschönen Wellness-Haus – individueller und authentischer kann man das „Land der Träume“ nicht erleben. r
r Vitigliano Private Hideaway Inhaberin / Gründerin: Marion Hattemer Loc. Vitigliano di Sotto, Via Case Sparse 64, I-50022 Greve in Chianti (FI) Telefon: 00 39 / 3 33 / 7 74 16 92 E-Mail: info@vitigliano.com, Internet: www.vitigliano.com Das private Boutique Retreat mit seinen 8 Luxus-Suiten ist exklusiv für 12 oder 16 Personen buchbar.
Die acht atmosphärischen Luxus-Suiten verfügen allesamt über ein privates Bad und bieten so ein Höchstmaß an Privatsphäre für jeden einzelnen Gast, auch wenn er in der Gruppe anreist.
H i d e away s
31
Idyllisch und ruhig – Villa mit Privatpool.
Das Paradies hat einen Namen Victor’s Portugal Malveira-Guincho
N
ur etwa 25 Kilometer nördlich von Lissabon, nahe dem exklusiven Badeort Cascais und nur einen Steinwurf entfernt vom berühmten Guincho-Strand, liegt ein Juwel luxuriöser Feriendomizile: Victor’s Portugal Malveira-Guincho. Wildromantisch, hochelegant in Gold, Silber, Schwarz, Weiß, Pink, oder Bleu – die landestypischen 19 Gartenvillen und sechs Poolvillen punkten mit Individualität, einem liebevollen bis ins kleinste Detail ausgestatteten, hochwertigen Interieur sowie einem ganz besonderen Farbkonzept. Kein Haus gleicht hier dem anderen. So bieten die großen Poolvillen acht Reisenden größten
Luxus: vier stilvolle Schlafzimmer, jeweils mit Marmor-Badezimmer, z. T. mit Whirlpool-Badewanne, eine exzellent ausgestattete Küche, ein nobles Ess- sowie ein prachtvolles Wohnzimmer und einen privaten Pool. Auch in den Gartenvillen, die für zwei bis acht Gäste konzipiert sind, zeigt sich die Magie der Farben. Wunderschön zum Beispiel die Gartenvilla Amarela ganz in Gelbtönen – die Farbe der Sonne und der Individualisten. Oder werfen wir einen Blick in die Gartenvilla Branca. „Ganz in Weiß…“ ist man hier geneigt zu summen. Nicht nur bei weiblichen Gästen steht die Villa Pink ganz oben auf der Wunschliste. Der Deko-Elefant auf der antiken Kommode – natürlich auch in Pink – zaubert auch den Herren ein Lächeln ins Gesicht. Eines aber haben all diese paradiesischen Unterkünfte gemeinsam – sie tragen die Handschrift von Susanne Kleehaas. „Ich kombiniere gern Dinge, die man normalerweise nicht kombiniert, zum Beispiel eine historische Lampe über einem supermodernen Glastisch. Dadurch entsteht eine besondere Gemütlichkeit“, erklärt die Geschäftsführerin der Victor’s Residenz-Hotels. Gerade diese ungewöhnlichen Symbiosen unterstreichen die besondere Atmosphäre jedes einzelnen Hauses. Das gesamte Areal ist von einem zauberhaften, mediterranen Garten umgeben. Schattige Sitzecken und ein Pool sorgen für Abkühlung. Engagierte Mitarbeiter kümmern sich auf Wunsch gern um einen Mietwagen, geben Restaurant- und Ausflugtipps, buchen Wellness- und Beauty-Treatments und haben stets für jeden Gast ein offenes Ohr – kompetent, freundlich und mit einem Lächeln, das von Herzen kommt. r r Victor’s Portugal Malveira-Guincho Condominio Malveira-Guincho EN 247 Malveira da Serra, P-2755-140 Alcabideche Telefon: oo 3 51 / 9 12 90 01 66 E-Mail: malveira@victors.de, Internet: www.victors-portugal.de
H i d e away s
33
front
desk
r
Das neue Strandhaus liegt malerisch direkt am Wörthersee.
Genussvolle Rezepte für ein Leben in Balance The Original FX Mayr
M
Relaxen auf dem Sonnenbalkon.
34
H i d e away s
itten in Kärnten liegt auf einer leichten Anhöhe am Südufer des Wörthersees das Original FX Mayr. Schon die Natur ist hier atem beraubend – der Blick fällt auf Wälder, Wiesen, Felder und immer wie der auf das türkisblaue, klare Wasser des Sees. Es ist ein Ort des Wohlfühlens, der Regeneration und der Erneuerung. Das traditions reiche Haus zählt heute zu den besten Gesundheitszentren der Welt und bietet seinen Gästen darüber hinaus einen luxuriösen Hotel service. Die Zimmer sind behagliche Rückzugsorte, in denen sich Zeitgeist und Historie perfekt vereinen. Ganz neu: das im März vergangenen Jahres eröffnete Strandhaus mit finnischer Sauna, Sanarium, lichtdurchfluteten Massageräumen, Ruhelounge und Sonnenbalkon. Es liegt am Strand des Wörthersees und ist vom Haus bequem über eine Fußgängerbrücke erreichbar. Alles in allem also rundum die ideale Umgebung für eine Kur, die lebensverändernd sein kann. Ein Umstand, den man bereits 1976 er kannte, als hier das weltweit erste Zentrum für die FX Mayr Kur eröff net wurde. Das Original. Durch gezieltes Fasten und bewussten Ver zicht eröffnet sich jedem Gast eine neue Leichtigkeit. Er gewinnt mehr Körperbewusstsein, Achtsamkeit, Ausgeglichenheit und Gesundheit. Denn die erfahrenen Ärzte und Therapeuten entwickeln für jeden Gast ein individuelles Kurprogramm. Ein harmonisches Gesamtkonzept aus medizinischer Therapie, Ernährung, Bewegung und Achtsam keitsschulung. Diese vier Säulen sind es, die den Erfolg der FX Mayr Kur maßgeblich bestimmen. Geboten werden modernste Medizin, Wellness und eine herausragende Küche auf internationalem Top-
niveau. Wer schon einmal im The Original FX Mayr war, der weiß: Hier wird nicht nur gefastet und die Gesundheit gepflegt, sondern es wird auch größter Wert auf Genuss und Qualität gelegt. Diese Philosophie spiegelt sich auch im neuen Kochbuch „The Original Mayr Cuisine“ wider. Chef de Cuisine Andreas Wolff verrät darin über 60 Rezepte für ein genussvolles Leben in Balance. Darüber hinaus gibt das Buch einen Überblick darüber, was die Original Mayr Cuisine ausmacht, Tipps zum Fasten sowie eine Übersicht über säure- und basenbil dende Nahrungsmittel. Der pure, unverfälschte Geschmack der Krea tionen beweist, dass gesunde Ernährung keinen Verzicht bedeuten muss. „Oft ist die FX Mayr Kur der erste Schritt zu einem neuen, ge sunden Lebensstil. Damit die Umstellung langfristig gelingt, braucht man die richtige Strategie für zu Hause. Sonst verfällt man schnell wieder in den Alltagstrott. Mit den Rezepten und Tipps in unserem Kochbuch möchten wir es unseren Gästen und Lesern leichter ma chen, ein gesundes Leben in Balance zu führen. Da gehört der Genuss natürlich dazu“, erklärt Geschäftsführerin Gabriella Schnitzler. r
r The Original FX Mayr Geschäftsführerin: Gabriella Schnitzler Medizinische Leitung: Dr. Ursula Muntean-Rock Golfstraße 2, A-9082 Maria Wörth, Telefon: 0043 / 4273/2511-0 E-Mail: info@original-mayr.com, Internet: www.original-mayr.com Übernachtungspreise: DZ 220 – 530 Euro pro Person, buchbar in Kombination mit einer FX Mayr Kur
Chef de Cuisine und Kochbuch-Autor Andreas Wolff.
Kochbuch „The Original Mayr Cuisine“ von Andreas Wolff Erschienen November 2019 im Klocke Verlag, 168 Seiten ISBN-Nr. 978-3-934170-94-0, Preis: 29 Euro
Ein Geschenk, das man sich selbst machen sollte, und ein genussvoller Wegweiser.
Köstliche Rezepte machen den Weg zu einer gesunden Ernährung einfach.
H i d e away s
35
front
desk
r
John Harris’ Meisterstück erstrahlt in neuem Glanz T Golf & Country Club Poniente
T
„
Golf & Country Club“ – allein der Klang dieses Namens lässt Golferherzen höherschlagen. Denn der wunderschön gelegene Parkland Golf Course auf Mallorca hat sich seit der Übernahme durch den deutschen Unternehmer Heiner Tamsen vor fünf Jahren zu einem der schönsten und spektakulärsten Plätze Spaniens entwickelt. Doch bevor der von dem international renommierten Architekten John Harris in den 70er Jahren designte Platz wieder in der Oberliga der europäischen Golfplätze mitspielen konnte, wurde in den letzten zwei Jahren das gesamte Aeral komplett renoviert und mit neuester Technik ausgestattet. Geblieben ist jedoch die postkartenreife Kulisse der grünen Hügellandschaft zwischen Puerto Adriano und Puerto Portals, die auf der einen Seite spektakulär von dem Panorama des Tramuntana-Gebirges und auf der anderen Seite von den Ausblicken aufs Meer eingerahmt wird. Unverändert gepflegt wird auch die Tierliebe. So begegnet man während einer Golfrunde immer mal wieder einem Mitglied der platzansässigen Gänsefamilie, wird im stimmungsvollen Clubhaus von dem Jack Russel Izzy begrüßt, kann
Schwarzkehlchen, Wiedehopfe, Stelzenläufer, Silber- und Fischreiher und mit etwas Glück sogar Flamingos und Wasserschildkröten beobachten. Ja, sogar der Erlös aus den Yoga-Kursen, die in regelmäßigen Abständen in den atmosphärischen Räumlichkeiten des Clubhauses stattfinden, kommt Tierschutzorganisationen auf der Insel zugute. Doch das sei nur am Rand erwähnt. Natürlich sind die breiten Fairways und die weitläufigen Grüns, bei dessen aufwendiger Um- und Neugestaltung größter Wert auf Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit gelegt wurde, die Hauptattraktion. Dabei stellt der 18-LochPlatz (Par 72) mit seinen majestätischen Kiefern, 15 Seen und zahlreichen Bunkern jeden Golfer vor unverwechselbare Herausforderungen. Dieser Meinung sind auch die Organisatoren der „Challenge Tour Grand Final 2020“ und erkoren den T Golf & Country Club Poniente vom 4. bis zum 8. November 2020 zum Austragungsort dieses hochkarätig besetzten Golftuniers. Darüber freut sich das passionierte Team um den Geschäftsführer und leidenschaftlichen Golfer Borja Ochoa natürlich ganz besonders. Hobbygolfer freuen sich da eher
Besonders die Abschläge von Loch 8 und 11 begleiten atemberaubende Aussichten auf das Tramuntana-Gebirge.
36
H i d e away s
Die perfekt gepflegten Greens gehören zu den weitläufigsten auf Mallorca.
über die Golfakademie, die Hightech-Buggys, die Elektro JuCad Trolleys und die Möglichkeit, die Green Fees online zu attraktiven, dynamisch berechneten Preisen buchen zu können. Dabei bestimmen Angebot und Nachfrage den Rundenpreis, der sich je nach Tageszeit, Wochentag und Saison ändert und jedem Golfer immer den besten Preis garantiert. r
r T Golf & Country Club E-Mail: info@t-golf.club Internet: www.t-golf.club
Postkartenreif schmiegt sich das Clubhaus im authentischen Fincastil in die einzigartige Landschaft des weitläufigen Areals ein.
H i d e away s
37
front
desk
r
Von der Terrasse des Penthouses genießen Gäste einen Panoramablick auf die Dolomiten. Der großzügige Wohnbereich ist mit gemütlichen Sitzgelegenheiten, einer Bar, einem großen Esstisch und einem offenem Kamin ausgestattet.
Stille als neuer Luxus FORESTIS
I
Die charmanten Gastgeber Stefan und Teresa Hinteregger.
38
H i d e away s
n Alleinlage mitten im Wald und auf Augenhöhe mit den Gipfeln der Dolomiten, die zum UNESCO-Welterbe gehören, hat die Familie Hinteregger einen Ort geschaffen, der sich über alle Dinge erhebt und einen tieferen Sinn des Lebens anrührt. Die herausragenden örtlichen Naturvorkommnisse hatten wegen ihrer Einzigartigkeit bereits die österreichische Monarchie veranlasst, an genau diesem Kraftplatz eine Lungenheilanstalt zu errichten. Das neue FORESTIS-Hideaway, das im Sommer 2020 eröffnet, ist ein Rückzugsort in der Natur, an dem Stille als Luxus eine neue Bedeutung erhält. Alles bei Stefan und Teresa Hinteregger ist angerichtet für eine kostbare Auszeit vom Alltag. Wo Leben in und mit der Natur den Rhythmus der Tage und Nächte bestimmt, spiegeln sich die Elemente Wasser, Luft, Sonne und Klima in der gesamten Philosophie und der Architektur des Hauses wider. Außen wie innen harmonieren diese natürlichen Materialien, wie es die Natur selbst vorlebt. Stein, aus dem die Quelle entspringt, Glas, klar wie die Luft, warme Stoffe, die wie die Sonne wärmen, und das Holz, das in diesem Klima am besten wächst.
„Wir wollen unseren Gästen persönlich ausgewählte Erlebnisse bieten, die berühren und auch noch nachklingen, wenn sie wieder zu Hause sind“, so die Gastgeber Stefan und Teresa Hinteregger. Für das architektonische Konzept zeichnete sich das Hotelarchitekturbüro Assagio mit Armin Sader aus Brixen verantwortlich, die die Alleinlage und die Verbindung zur Natur hervorheben. Naturbelassenes Eichenund Fichtenholz finden sich in den 62 Suiten und den beiden Restaurants sowie in der Bar, der Lounge und der Lobby wieder. Ultimativen Wohn-Luxus bietet die große zweistöckige Penthouse Suite (200 qm). In der oberen Etage befindet sich ein eigener Pool mit Dolomitenblick, Liegestühlen, eine Fichtenholz-Sauna sowie eine Regendusche. Auch im FORESTIS Spa wird die Natur bei der Gestaltung und im Angebot eine entscheidende Rolle spielen. Es gibt einen Innen- und Außenpool, ein Soledampfbad, eine finnische Sauna, eine Bio- und eine Textilsauna. Hinzu kommen eine Außensauna in einem Süd tiroler Holzhaus, ein Silent Room mit Feuerstelle, sechs Behandlungsräume, ein Private Spa für Paare, Kosmetik- und Ruheräume, Fitness- und Wyda-Bereich. Kulinarisch setzen die Gastgeber und ihr Küchenchef Roland Lamprecht auf eine eigens entwickelte Waldküche, die auf die Gesundheit des menschlichen Körpers abgestimmt ist. Zahlreiche Produkte kommen aus der nahen Umgebung von lokalen Bauernhöfen und Produzenten. Als erstes Fünf-Sterne-Hotel im Eisacktal bietet das FORESTIS ganzjährig ein großes Angebot an kuratierten Aktivitäten und im Winter ein Ski-In-/Ski-Out-Erlebnis ins Plose-Gebiet. r r FORESTIS, Inhaber: Stefan und Teresa Hinteregger Palmschoß 292, I-39042 Brixen/Südtirol, Telefon: 00 39 / 0 472 521 008 E-Mail: info@hideaways-hotels.com, Internet: www.hideaways-hotels.com
Die Tower Suite (55 qm) mit Terrasse verfügt über ein Schlaf zimmer mit Kingsize-Boxspringbett; bodentiefe Fenster gewähren von hier aus einen direkten Blick auf die Dolomiten.
Jeder Tisch im Restaurant bietet die gewünschte Privatsphäre und gleichzeitig einen weiten Ausblick über umliegende Wälder und den Sonnenuntergang in den Dolomiten.
H i d e away s
39
front
40
H i d e away s
desk
r
Neuzugang im Paradies Anantara Iko Mauritius Resort & Villas
Fotos ©Anantara Iko Mauritius Resort & Villas
F
ür Luxus-Traveller hat das Paradies einen Namen: Mauritius. Warum? Weil die Perle des Indischen Ozeans über jede Menge „Sucht potenzial“ verfügt, das weit über weiße Traumstrände, türkis schillernde Fluten und das ganzjährig angenehme Klima hinausreicht: abwechslungsreiche Landschaften über und unter Wasser, kulturelle Vielfalt, Golfplätze vor imposanten Kulissen und außergewöhnliche Luxusresorts wie das erst im November eröffnete Anantara Iko Mauritius Resort & Villas. Paradiesisch gebettet am Strand von Le Chaland an der Südostküste von Mauritius, eröffnete am 1. November 2019 das jüngste Traum domizil der Minor Hotels: das Anantara Iko Mauritius Resort & Villas. Ein luxuriöser Rückzugsort für Feinschmecker, Strandliebhaber, Kulturinteressierte, Sportler und naturverbundene Gäste. Insgesamt verfügt das weitläufige Resort über 164 edle Zimmer und Suiten, drei unterschiedliche Restaurants, ein Café, zwei Bars, ein Anantara Spa, eine großzügige Poolanlage, Fitnessstudio und Kids Club. Bis zum Sommer 2020 werden noch acht exklusive Poolvillen mit je zwei bis vier Schlafzimmern das vielschichtige Angebot bereichern. Im Kolonialstil erbaut und mit typisch mauritischen Materialien ausgestattet, fügt sich das Luxushotel harmonisch in die Insellandschaft ein. Die exponierte Lage mitten im Naturschutzgebiet Blue Bay Marine Park, der mit seiner faszinierenden Unterwasserwelt und den seltenen gelben Korallen als „der“ Schnorchel- und Tauchspot der Insel gilt, der puderzuckerfeine Sandstrand und der türkis schillernde Indische Ozean direkt vor der Tür erheben das Resort zu einer Oase für Ruhe suchende. Zumal jedes der 164 Zimmer und Suiten neben modernstem Komfort und luxuriösen Badezimmern über private Terrassen oder Balkone verfügt, auf denen es sich herrlich entspannen lässt. Tiefergehende Entspannung finden die Gäste beim Yoga, beim Meditieren und natürlich im authentischen Anantara Spa, der neben dem ersten Hamam der Insel ganzheitliche Treatments und alternative Methoden wie Reiki, Ayurveda oder Chakren-Heilung bietet. Dabei spielen die Themen Naturschutz und Nachhaltigkeit, wie in allen Bereichen des Resort-Newcomers, eine wichtige Rolle. Das gilt insbesondere auch für die hervorragende und abwechslungsreiche Kulinarik, die gleich in drei verschiedenen Restaurants zelebriert wird und die auf regionale Produkte aus biologischem Anbau setzt – egal, ob man lieber authentisch kreolisch, feinstes Seafood oder im Rahmen des Dining-by-Design-Angebots kulinarische Erlebnisse an den romantischsten Locations des Resorts genießen möchte.
H i d e away s
41
front
desk
r
Die Architektur des Resorts spielt gekonnt mit Kolonialstil-Elementen und den inseltypischen Bautraditionen.
42
H i d e away s
Die herrliche Aussicht über den Strand auf den Indischen Ozean prägt die Atmosphäre in einem Großteil der Zimmer und Suiten.
Abwechslung und jede Menge Action können die Gäste unter und auf dem Wasser, auf den Märkten des nahe gelegenen Städtchens Mahébourg, beim Wandern im Nationalpark Black River Gorges oder beim Golfen auf über einem Dutzend Plätzen erleben. Das gilt natürlich auch für die kleinen Gäste, die im professionell betreuten Kids Club und bei begleiteten Ausflügen auf den Spuren der Natur und der Kultur der Insel wandeln. r
r Anantara Iko Mauritius Resort & Villas General Manager: Coetzer Deysel Blue Bay Marine Park, Le Chaland, Plaine Magnien, 51510 Mauritius Telefon: 0 02 30 / 6 51 50 00, Telefax: 0 02 30 / 6 51 50 05 info@anantara.com, www.anantara.com/en/iko-mauritius Zimmer und Preise: 164 Zimmer und Suiten plus 8 luxuriöse Poolvillen mit 2 bis 4 Schlafzimmern (ab Sommer 2020), Preise ab 322 Euro inklusive Frühstück, Anreise: 10 Autominuten vom International Airport Sir Seewoosagur Ramgoolam
H i d e away s
43
front
desk
r
Unvergesslich, einzigartig und magisch Hommage Luxury Hotels Collection
G Zwei-Sterne-Küche im Söl’ring Hof Sylt.
44
H i d e a wa y s
emessen an einem Menschenleben, sind Momente, die selbst Jahre später noch Emotionen auslösen, äußerst selten. Besonders positiv besetzte Erlebnisse, die bei jeder Erinnerung ein Lächeln ins Gesicht zaubern, sind so kostbar wie Juwelen. Und die vier außergewöhnlichen Luxushotels der Hommage Luxury Hotels Collection bieten, von Baden-Baden bis Bremen, von Wiesbaden bis Sylt, gleich ein ganzes Schmuckkästchen solch wertvoller Juwelen. Selbstverständlich verfügt jedes der renommierten Fünf-SterneHäuser über eine exponierte Lage, luxuriösen High-End-Komfort und eine zeitgeistige Ästhetik, in die im letzten Jahr in allen Häusern viel investiert wurde. Doch luxuriöser Komfort und edles Ambiente hin oder her − bei der Suche nach dem feinen, aber entscheidenden Unterschied, der eine Übernachtung in einem der Hommage-Hotels zu einem unvergesslichen Erlebnis erhebt, kommt den leidenschaft lichen Gastgebern und ihren engagierten Teams eine besondere Rolle zu. Und zwar nicht durch einen steifen Service-Overkill, sondern durch natürliche Freundlichkeit, professionelle Effizienz und das unermüdliche Bestreben, den Gästen unvergessliche Momente zu bescheren. Das gilt sowohl für das Leben in den Hommage-Hotels als auch außerhalb. Denn der Bezug zum Standort und dessen Kultur ist ein wichtiger Baustein der Hommage-Philosophie – im Söl’ring Hof
auf Sylt und im Parkhotel Bremen genauso wie im Nassauer Hof in Wiesbaden oder im Maison Messmer in Baden-Baden. Und so punkten alle Bereiche der elitären Hotelriege mit unverwechselbaren, ja fast magischen Erlebnissen mit hohem Suchtfaktor. Die Kulinarik mit Höhepunkten aus den regionalen Küchen basiert auf örtlichen Bio-Produkten und wahrlich unglaublichen Genüssen in einem der beiden Sternerestaurants Söl’ring Hof auf Sylt oder dem Restaurant Ente im Nassauer Hof. Die Spa- und Wellnesswelten verwöhnen mit ganzheitlichen Konzepten, zu denen u. a. ein von einer der bekanntesten Yoga-Trainerin Deutschlands speziell für die Collection entwickeltes Yoga-Programm gehört. Diese überzeugen ebenso mit jeder Menge Besonderheiten wie der hauseigenen Thermalquelle im SPA im Hotel Nassauer Hof oder dem Laconium im Maison Messmer Spa, wo die Gäste in die Bädertradition der Römer eintauchen können. Ebenfalls unbedingt erwähnenswert ist das abwechslungsreiche und wirklich einzigartige Programm, mit dem die Gäste gemäß der Hommage-Philosophie „Where moments make memories“ auf den Spuren der Kultur und der Natur der Regionen wandeln können. Und egal, ob man auf Sylt gemeinsam mit Johannes King oder Sternekoch Jan-Phillip Berner Deichwiesenkräuter sammelt, mit einem Ornitho logen die Vogelwelt Bremens beobachtet, mit einem Oldtimer den Schwarzwald erkundet oder sich zu einer geheimen Mitternachts lesung in der Kaminbar im Nassauer Hof einfindet, eines haben alle Hommage-Momente gemeinsam: Sie werden garantiert für immer einen festen Platz unter den Erinnerungsjuwelen der Gäste haben. r
Suite im Maison Messmer in Baden-Baden.
r www.hommage-hotels.com
Spa und Wellness im Hotel Nassauer Hof in Wiesbaden. Teatime im Parkhotel Bremen.
H i d e a wa y s
45
front
desk
r
Das Chiemsee Chalet in der Abenddämmerung – Entspannung 800 Meter oberhalb des Chiemsees.
Im Sommer gehört das VIP-Package am „Strandbad Schraml“ inklusive Sonnenliegen, eisgekühlter Getränke, Parkplatz am See und Nutzung der hauseigenen E-Yacht zu den absoluten Highlights eines Aufenthalts.
46
H i d e away s
Die Atmosphäre der großzügigen Chalet-Suiten ist geprägt von natürlichen Materialien, modernem Design und der freien Sicht in die Natur. Alle Chalet-Suiten bieten einen Traumausblick – entweder auf den Chiemsee oder die Berge.
Pures Ferienglück am „Bayerischen Meer“ Chiemsee Chalet
A
ls der Herrgott den Chiemsee und sein Umland erschaffen hatte, muss er wohl bester Laune gewesen sein. Glasklare Luft, grüne Wälder und taufrische Wiesen, majestätische Berggipfel und ihnen zu Füßen: das „Bayerische Meer“, der Chiemsee, dessen glitzernde Wasserfläche so blau strahlt wie der Himmel darüber. Kurz gesagt: Die makellose Harmonie des lieblichen Chiemgaus ist genau das perfekte Umfeld, um sich von den Zwängen und dem Zeitdruck des Alltags zu befreien und inmitten der herrlichen Natur zu entspannen und wieder neue Kraft zu tanken. Davon war auch der Unternehmer Hendrik Heidenreich überzeugt. Als der passionierte Bergfan sich auf die Suche nach einem privaten Feriendomizil machte, war die liebliche Voralpenlandschaft zwischen München und Salzburg, zwischen den Bergen und dem „Bayerischen Meer“ sein Top-Favorit. Das galt auch für das Sonnenplateau am Sagberg, in das er sich aufgrund der herrlichen
Weitsicht ins Chiemgau hinein auf Anhieb verliebt hatte. Einziger Wermutstropfen: Der traditionelle Hof auf dem wunderbar idyllischen Grundstück war viel zu groß. Doch die besondere Magie dieses Fleckchens Erde ließ den gebürtigen Ostwestfalen nicht mehr los und mit dem Entschluss, diesen besonderen Kraftplatz mit anderen zu teilen, war die Idee des Chiemsee Chalets geboren. „Wir wollten ein individuelles Urlaubsdomizil kreieren, das sowohl die Traditionen des Chiemgaus als auch modernen Lifestyle vermittelt, in dem Gastlichkeit, Wohnkultur, kulinarischer Genuss und Erlebniskultur auf hohem Niveau gepflegt werden“, erläutert Hendrik Heidenreich. Dass dies vorbildlich gelungen ist, davon können sich anspruchsvolle Urlauber seit Juni 2019 selbst überzeugen. Denn das ungewöhnliche HIDEAWAYHotel empfängt mit allem, was die Herzen entspannungsuchender Bergfans höherschlagen lässt: ländliche Idylle, herrliche Panorama-
H i d e away s
47
Von der weitläufigen Terrasse der Seeleben-Chalet-Suite haben Gäste einen fantastischen Rundumblick über das Chiemgau bis hin zum Bayerischen Meer. Zur Suite gehört auch ein großer Whirlpool für ein entspanntes Wellnessvergnügen.
aussichten über das „Bayerische Meer“, acht bezaubernde LuxusChalet-Suiten und ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten. Doch vor allem sorgen die sehr persönliche Betreuung und die herrlich entspannte Atmosphäre für pures Ferienglück – Dimensionen vom Alltag entfernt. Die Architektur des wunderschönen Chalets bedient sich des Zaubers alter Almhütten. Und so prägen natürliche Materialien in harmo nischer Kombination mit großen Glasflächen das Gebäude von außen und innen. Jede der insgesamt acht Chalet-Suiten verfügt über einen großen Wohn-/Essbereich mit Kamin für gemütliche Abende am lodernden Feuer. Zur luxuriösen Ausstattung der zwischen 40 und 100 Quadratmeter großen Suiten gehören außerdem eine perfekt ausgestattete Küche, ein Weinkühlschrank, ein bis zwei Schlafzimmer, luxuriöse Bäder mit eigener Sauna sowie privater Balkon oder Terrasse. Alle Chalet-Suiten bieten darüber hinaus einen Traumblick – entweder auf den Chiemsee oder die Berge. Doch die engagierten Gastgeber Denise und Joachim sowie Sandra mit Hendrik und ihr charmantes Team haben für ein perfektes Ferienglück noch jede Menge mehr zu bieten.
48
H i d e away s
Wellnessexpertin Denise verwöhnt mit wohltuenden Massagen und exklusiven Naturkosmetikbehandlungen im Chalet-Treatmentraum. Am Morgen sorgt das Tischlein-deck-dich-Frühstück für einen gelungenen Start in den Tag und am Abend lassen regelmäßig stattfindende kulinarische Veranstaltungen den Tag lukullisch ausklingen. Aber auch romantische Dinner for two, Grillabende mit dem „Kugelblitz“ und Picknicke sind feste Bestandteile der Rundum-sorglos-Verwöhnphilosophie, die ganz individuell auf die Bedürfnisse und die Wünsche der Gäste abgestimmt wird. Das gilt auch für die Freizeitaktivitäten in der herrlichen Natur, am Pool oder in den nahe gelegenen Kulturhochburgen München, Salzburg und Innsbruck. Im Sommer gehört eine Tour mit der hauseigenen Elektroyacht, für die man keinen SportbootFührerschein braucht, ohne Frage zu den Highlights. r
r Chiemsee Chalet Geschäftsführer: Hendrik Heidenreich und Joachim Erlach Sagberg 2, D-83112 Frasdorf, Telefon: 00 49 / (0) 80 52 / 6 20 E-Mail: info@chiemsee-chalet.de, Internet: www.chiemsee-chalet.de Übernachtungspreise: je nach Chalet 170 – 335 Euro pro Person inklusive Tischlein-deck-dich-Frühstück, hauseigene E-Yacht am Chiemsee
Die Gastgeberfamilie (v.l.): Hendrik, Sandra, Denise und Joachim. Ob Weinverkostung, traditionelles Tatarenhutessen, Chiemgauer Bergkäsefondue-Abend oder ein Menüabend mit Zwei-Sterne-Koch Patrick Coudert – das Chiemsee Chalet-Team lädt im „Lieblingsplatzl“ regelmäßig zu kulinarischen Abenden ein.
In der warmen Jahreszeit sind die regelmäßig stattfindenden Grillabende mit dem Kugelblitz-Grill für viele Gäste ein lukullisches und atmosphärisches Highlight.
H i d e away s
49
front
desk
r
Ein Schloss in der Provence – Luxus des Einfachen Château de Montcaud
„
L
a Provence, la Provence, du blühendes Land“, sang einst Griechenlands bekannteste Stimme Nana Mouskouri und tatsächlich, die Provence, das sind Lavendelfelder, silbergrüne Olivenhaine, duftende Kräuter, zauberhafte Fischerdörfer, mondäne und malerische Altstädte – geschaffen zum Träumen, Erholen, Genießen. Ein Ort, der perfekt zu diesem zauberhaften Fleckchen Erde passt, ein Refugium der Lebensfreude und des Genusses ist das Château de Montcaud im pittoresken Sabran – dem Tor zur Provence. Die Geschichte des Domizils geht ins 19. Jahrhundert zurück. Erbaut anno 1848 durch den wohlhabenden Seidenhändler Alexandre Eugène Collain, gelangte es vor allem durch seinen Sohn Florentin Collain zur Blüte. Der war ein großer Pferde- und Musikliebhaber, machte sich darüber hinaus einen Namen als Menschenfreund, indem er zahlreiche soziale Projekte förderte und sogar den Ritterschlag erhielt. Aber auch in der schönen Provence verläuft das Leben nicht immer nach Plan. Der bekannte Schweizer Hotelier Rudy Baur baute das Schloss viele Jahre später zum Hotel um. 2013 musste es endgültig wegen Krankheit geschlossen werden. „Dem einst so hochherr-
50
H i d e away s
schaftlichen Anwesen drohte der Verfall. Als ich es besichtigte, war ich vom Zustand überrascht, hatte aber sofort vor Augen, welches Potenzial das Château de Montcaud in sich barg. Es war schon Liebe auf den ersten Blick“, sagt Rolf Bertschi, ebenfalls Schweizer und international erfahrener Hotelier. Mit viel Engagement erweckten er und seine charmante Frau Andrea das Schloss aus dem Dornröschenschlaf. „Ich war viele Jahre weltweit unterwegs, habe unter anderem Häuser in Hongkong, China und zuletzt in Dubai geleitet, Silvester 2015/2016 dann meinen ganz persönlichen Gau erlebt. Das Luxusresort, in dem ich Hotel-Manager war, brannte bis auf die Grundmauern nieder. Ich verließ als Vorletzter das Gebäude. In dieser Nacht entschied sich unser weiteres Schicksal. Unser zweites Kind war unterwegs, wir beschlossen, nach Europa zurückzukehren“, erzählt Rolf Bertschi ein wenig aus seinem Leben, offeriert einen edlen Rosé. „Ein Tropfen von der Côtes du Rhône. Das Château de Montcaud ist ein Glücksfall für uns. Nach Umbau, Modernisierung und der Verlegung von allein zwölf Kilometer Glasfaser konnten wir es im Juli 2018 eröffnen. Das Hotel ist luxuriös, sehr wertig, aber wir führen es bodenständig und
So wunderschön empfängt das Château seine Gäste. Im zauberhaften Garten findet jeder sein Lieblingsplätzchen und lockt der Pool zu einem erfrischenden Bad.
H i d e away s
51
front
desk
r
nahbar. Ich liebe das Gespräch mit dem Gast, bin gern im Restaurant oder auch an der Rezeption unterwegs“, so der Vater von Rosalie (3) und Matti (6), die hier ihr neues Zuhause gefunden haben. Ein wunderbares Zuhause auf Zeit erwartet die Gäste in den individuellen, eleganten Zimmern und Suiten. Sanfte Naturtöne sorgen für Eleganz. Ein besonderer Akzent wird mit einem Seidenpanel über den Betten gesetzt – eine Reminiszenz an Eugène Collain. „Entworfen wurden die Räumlichkeiten von unserer Landsmännin Iria Degen, perfekt umgesetzt durch die lokale Innenarchitektin Sophie Petit. Die Damen schafften es, die Essenz der bis zu 4,90 Meter hohen Räume einzufangen“, lobt der sympathische Gastgeber. Wir befinden uns in Frankreich, dem Land der Gourmets, der Weinliebhaber, der Lebenskünstler. Selbstverständlich wird der Kulinarik im Château de Montcaud eine große Bühne geboten. Matthieu Hervé
52
H i d e away s
hat bereits mit hochrangigen Sterneköchen wie Peter Knogl am Herd gestanden. Jetzt begeistert der 33-jährige Chef die Gäste des zauberhaften Hideaways im Gourmetrestaurant Le Cèdre de Montcaud und im Bistro mit einer klassisch-französischen Küche, die er modern interpretiert: „Wir freuen uns sehr, dass auch die Einheimischen besonders unser Bistro so gut annehmen. Wichtig sind uns regionale Produkte, so wie zum Beispiel Spargel und hervorragender Safran, den das junge Ehepaar Sébastien und Céline Dalonis anbaut. Außerdem haben wir uns der Cuisine Terre et Mer verschrieben – bieten Fisch und Krustentiere in unterschiedlichsten Zubereitungsarten. Auch beim Fleisch achten wir selbstverständlich auf beste Qualität, beziehen es von Metzgereien, die ihrem Produkt ausreichend Zeit für den Reifeprozess lassen. Beim Wein pflegen wir engen Kontakt zu heimischen Winzern.“ Tagungen, Seminaren und privaten Feiern bie-
Individuelle Zimmer und Suiten bieten ein erholsames Zuhause auf Zeit. Unten: Treffpunkt der Nachbarschaft – das Bistro de Montcaud.
tet das Château de Montcaud eine einzigartige Kulisse. Das Hideaway ist von einem fünf Hektar großen Waldpark mit Kräuter- und Duftgarten umgeben. Es gibt viel zu entdecken − auch rund um Sabran herum, denn obwohl nur wenige Kilometer von Avignon entfernt, zeigt sich die Provence hier von ihrer ursprünglichsten, noch unberührten Seite. Und auch Andrea und Rolf Bertschi gehen weiter auf Entdeckungstour. „Wir planen zum Beispiel eine eigene Beautylinie aus Seidenextrakten. Es gibt noch viel zu tun, aber es macht unheimlich Spaß“, freut sich der innovative Hotelier. r
r Château de Montcaud Gastgeber: Andrea und Rolf Bertschi Hameau de Combes, F-30200 Sabran Telefon: 00 33 / 4 66 33 20 15 info@chateaudemontcaud.com, www.chateaudemontcaud.com 29 Zimmer und Suiten / ein Ferienhaus Beheizter Outdoor-Pool von Ende April bis Mitte Oktober Preise pro Nacht: nach Saison und Kategorie, Doppelzimmer ab 125 Euro, Suiten ab 265 Euro, Ferienhaus in der Saison: 2 835 Euro pro Woche Tagungs- und Festräume, barrierefrei Entfernung vom Flughafen Avignon: 45 km
H i d e away s
53
front
desk
r
First-Class-Auszeit auf Zakynthos Porto Zante Villas & Spa
D
as mehrfach ausgezeichnete Boutique-Hotel Porto Zante Villas and Spa auf der Insel Zakynthos beeindruckt mit seiner privilegierten Lage direkt über einem privaten Sandstrand. Das Villenresort ist ein besonderer Rückzugsort für Globalisten, die ein Premium-Erlebnis in mediterranen Gefilden suchen. Keine Frage, die kleine griechische Insel Zakynthos ist ein absoluter Geheimtipp unter Luxus-Travellern. Mit ihrer eindrucksvollen Landschaft und jeder Menge Kultur präsentiert sie sich als Inbegriff ionischer Inselidylle, die von dem kleinen, sehr feinen Resort Porto Zante Villas & Spa gekrönt wird. Meilenweit von allen Hotelstandards entfernt, verfügt das Hideaway gerade einmal über neun Villen. Ein wahrlich luxuriöses Paradies, das von Condé Nast Traveller 2018 als eines der 20 besten Hotels in Europa, von HIDEAWAYS zu einem der 100 besten Hotels der Welt gewählt wurde und sich auch bei den World Travel Awards seit Jahren mit dem Titel „Europas bestes Villen-
54
H i d e away s
Resort“ schmücken kann. Wo anspruchsvolle Gäste im Gleichklang mediterraner Urlaubstage schwelgen, vereint das Mitglied der HIDEAWAYS HOTELS Collection exklusive Interieurs mit höchstem Komfort und einem preisgekrönten Service. Kein Wunder also, dass sich hier schon viele prominente Gäste, angefangen bei Mitgliedern
königlicher Familien bis hin zu Celebrities aus Sport und Showbusiness, erholten. Schon allein die Ausstattung der Luxus-Strandvillen liest sich wie das „Who is who“ der angesagtesten Design-Marken. Ob ausgesuchte Möbel von Armani Casa & Gervasoni, Besteck von Christofle, Geschirr von Bernardaud oder Unterhaltungstechnik von B&O – mit stilsicherem Gespür für Ambiente und Atmosphäre bieten die Villen viel Platz für ein Höchstmaß an Privatsphäre. Durch die Panoramafenster und das offene Design sind die Räume lichtdurchflutet und der herrliche Blick geht auf das endlose Blau des Meeres. Auch die Bäder bestechen durch ihre Gestaltung ebenso wie durch antiken Dionysos-Marmor und edle Design-Objekte. Großzügige Jacuzzis, bodentiefe Duschen, Kosmetikartikel des Labels Bvlgari und Bademäntel von Valentino & Bassetti sind die „Zutaten“ für diese privaten Wellnessoasen. Die Deluxe Spa Villa (85 Quadratmeter) und die One Royal Spa Villa (120 Quadratmeter) bieten beide ein Schlafzimmer und einen separaten Wohnraum, verfügen über ihre eigenen Pools sowie üppig begrünte Gärten. Ein neues Juwel des Porto Zante, die 2-Bedroom Royal Infinity Villa (200 Quadratmeter) liegt hoch über dem Ionischen Meer und bietet einen privaten Bereich am hoteleigenen Strand. Die direkt am Strand gelegene Presidential Spa Villa (170 Quadratmeter), zeigt sich als eine Zwei-Schlafzimmer-Luxusvilla mit eigenem Swimmingpool. Die Grand Presidential Spa Villa gilt derzeit als einzigartige Strandvilla in Griechenland. Diese Zwei-Schlafzimmer-Luxusvilla (200 Quadratmeter) verfügt über einen InfinityPool und verwöhnt mit Panoramablick auf die Nachbarinsel Kefalonia.
Eine exzellente Wahl für Liebhaber der asiatischen Fusionsküche ist das Restaurant Maya. Der herrliche Blick auf das endlose Blau des Meeres ist inklusive.
H i d e away s
55
Das mehrfach ausgezeichnete Resort ist mit nur neun Villen ein exklusiver Rückzugsort.
Ebenfalls eine Hauptrolle, wenn es um hochkarätige Wohnerlebnisse geht, spielt die 3-Bedroom Royal Spa Villa (270 Quadratmeter) − ausgestattet mit ausgewählten Armani-Casa-Stücken sowie Bildern von berühmten griechischen Künstlern und eingerahmt von üppig grünen Gärten. Nicht von ungefähr fügen sich auch die 4-Bedroom Grand Residence (370 Quadratmeter) und die Imperial Spa Villa (450 Quadratmeter) in den Reigen der luxuriösesten Strandvillen Europas. Vom Privatstrand aus können Gäste mit der hauseigenen Yacht die berühmten „versteckten“ Strände der Insel entdecken, allen voran der weiße Navagio Beach mit seinem Schiffswrack und die Blue Caves, die beide nur wenige Minuten vom Hotel entfernt liegen.
56
H i d e away s
Der Ruf der Urlaubsstimmung lässt nicht nach, sobald man im exklusiven Spa-Bereich im Mittelpunkt eines wohltuenden Erholungsprozesses steht. Das professionell geschulte Team verwöhnt Gäste, gerne auch in der eigenen Villa, mit über 20 verschiedenen Therapien und Behandlungen, die von den natürlichen Düften der griechischen Landschaft inspiriert sind. Dem Trend der Zeit entsprechen auch Wassersportaktivitäten wie Stand-up-Paddling, Kanu- und Tretbootfahren oder Schnorcheln. Junge Gäste vergnügen sich im Kids’ Club beim betreuten Unterhaltungsprogramm mit zahlreichen Aktivitäten, einem bunten Spielplatz und speziell für sie kreierten Abendessen. Der hoteleigene Fitnessraum ist mit den neuesten Technogym-Geräten ausgestattet. Ein Personal Trainer steht genauso zur Verfügung wie die Möglichkeit, Yoga am Strand auszuüben. Mit der Empfehlung, den Tag zu genießen, warten fortan die Restaurants des Porto Zante Villas & Spa auf eine kulinarische Entdeckung. Frischer Fisch und Hummer, begleitet vom Aroma der heimischen Kräuter, gelangen im Club House Restaurant mit griechischer und mediterraner Küche auf den Tisch. Eine exzellente Wahl für die Lieb haber der asiatischen Fusionsküche ist das Restaurant Maya. Auf Wunsch kann man auch den Privatkochservice des Hauses nutzen. Das Porto Zante Villas & Spa ist sicherlich eines der intimsten und luxuriösesten Urlaubsziele in Europa! r
r Porto Zante Villas & Spa CEO: John Sotirakos Tragaki, GR-29100 Zakynthos, Telefon: 00 30 / 2 69 50 / 6 51 00 Reservierungen: 00 30 / 2 10 / 8 21 86 40, Telefax: 00 30 / 2 10 / 8 22 88 34 E-Mail: info@portozante.com, Internet: www.portozante.com
front
desk
r
Am Abend romantisch illuminiert: Der Hauptpool des Seaside Grand Hotel Residencia mit seiner palmenumsäumten Terrasse.
Luxuriöse Entspannung auf der Insel des ewigen Frühlings Seaside Collection Gran Canaria
E
ine einzigartige Dünenlandschaft, fruchtbare Täler, herrliche Strände, idyllische Bergdörfer, historische Städte wie die Inselmetropole Las Palmas, eine traditionelle Küche und stolze, heitere Menschen – das alles ist Gran Canaria. Nahezu ganzjährig strahlt die Sonne. Ein Eiland zum Verlieben. So erlebte es auch Theo Gerlach, als er 1970 erstmals nach Gran Canaria reiste: „Ich war total begeistert von der Schönheit dieser Insel, erwarb zwei Grundstücke und baute die ersten Hotels.“ Der Grundstein für die heutige Seaside Collection war gelegt. Inzwischen zählen u. a. drei außergewöhnliche Domizile auf Gran Canaria zum Portfolio des Hamburger Familienunternehmens und Theo Gerlach wurde zum Ehrenbürger der Insel ernannt. Sein Erfolgsgeheimnis: „Man muss dem Gast bieten, was man selbst von einem Hotel erwartet.“
58
H i d e away s
Blau-weiße Träume. Eines der zauberhaften Zimmer im Seaside Grand Hotel Residencia.
Seaside Grand Hotel Residencia Es ist das Flaggschiff der spanischen Seaside Collection, einziges Mitglied der hochkarätigen Vereinigung „The Leading Hotels of the World“ auf Gran Canaria und eine Oase der Entspannung. Das mit der höchstmöglichen Hotelklassifizierung „Gran Lujo“ – übersetzt „großartiger Luxus“ – prämierte Fünf-Sterne-Domizil Seaside Grand Hotel Residencia gehört zu den nobelsten Resorts der kanarischen Inselwelt. Mit Herzblut und Leidenschaft wird das vielfach ausgezeichnete Grand Hotel seit vielen Jahren von General Manager Robert Heitzig geleitet. In malerischen Villen residieren 94 wunderschöne Zimmer und Suiten. Sie bieten Exklusivität, Privatsphäre sowie jeden nur erdenklichen
Komfort, den anspruchsvolle Reisende heute erwarten. Das Refugium im spanischen Kolonialstil trägt die Handschrift von Alberto Pinto. Im SPA- und Wellnessbereich verwöhnen geschulte Hände mit wohltu enden Massagen und Beauty-Treatments, diverse Pools laden zum Abkühlen ein. Das umfangreiche Sport- und Freizeitprogramm von Bridge über Tennis, Yoga bis Golf bringt Abwechslung in die Ferien tage. Ein kulinarisches Highlight sind die Kreationen von Küchenchef Wolfgang Grobauer, der sich in seinem Berufsleben bereits drei Michelin-Sterne erkochte. Perfekt kombiniert der Schweizer seine frankophile Vorliebe mit der traditionell spanischen Küche.
Der SPA- und Wellnessbereich ist ein Zufluchtsort, um abzuschalten und pure Entspannung zu finden.
H i d e away s
59
front
desk
r Seaside Palm Beach Inmitten einer Palmenoase – fußläufig zum weißen Sandstrand und den berühmten Dünen von Maspalomas – empfängt das luxuriöse Fünf-Sterne-Hotel Seaside Palm Beach seine internationalen Gäste. Der renommierte Pariser Architekt Alberto Pinto konzipierte das Design des Hauses völlig neu und begeistert mit einer Symbiose aus Retro-Charme, ausdrucksvollen Farben und modernem Zeitgeist. Das Seaside Palm Beach ist eines von nur 200 Hotels, die zu der weltweit anerkannten Hotel-Allianz „Design Hotels“ zählen. Die Restaurants gehören zum Besten, was die Insel kulinarisch zu bieten hat. Für die Küche im Hauptrestaurant zeichnet Peter Knaus verantwortlich. Frisch, regional-saisonal, das ist die Philosophie des erfahrenen Küchenchefs. Die gehobene Sternegastronomie prägte den Weg von Steffen Schenk. Der Chef de Cuisine verwöhnt im Gourmet-Restaurant Esencia mit einer kreativen, mediterranen Küche. Das Tapas-Restaurant La Bodega obliegt ebenso Steffen Schenk und steht für typisch spanische Speisen – es wird dort mit erstklassigen regionalen Produkten gearbeitet. Zum Portfolio des prächtigen Domizils gehören darüber hinaus u.a. 328 zauberhafte Zimmer und Suiten, ein Spa- und Wellness Center, Fitness-Studio im Außenbereich, eine großzügige Pool-Landschaft, Tagungsräume, Mini-Club, Tennisplätze, Golf-Pakete sowie eine subtropische Gartenanlage. Die Leitung obliegt General Managerin Nicole Schaffers, die seit Jahren als charmante Gastgeberin für dieses Haus verantwortlich ist.
Das Design der Zimmer ist farbenfroh und harmonisch.
60
H i d e away s
Seaside Sandy Beach Eltern und kleine Gäste fühlen sich im Vier-Sterne-Hotel Seaside Sandy Beach besonders wohl. Dazu tragen familiengerechte Zimmer ebenso bei wie die Poolanlage mit Kinder- und Babybecken, der nahe gelegene Sandstrand von Playa del Inglés, ein umfangreiches Animationsprogramm und der Mini-Club. Während die Großen im Spa-Bereich relaxen, eine Partie Golf spielen oder auf dem hauseigenen Tennisplatz die Bälle schlagen, haben die Kleinen ganz viel Spaß. Aber auch Singles und Paare lieben dieses Refugium – die stilvollen Räumlichkeiten, die exzellente Gastronomie. Feinschmecker genießen köstliche Spezialitäten aus aller Welt und erlesene Weine. Auch die aktiven Gäste kommen im Hotel Sandy Beach ganz auf ihre Kosten. Der im Hotel ansässige Fahrradverleih Freemotion bietet Farhrräder und Wandertouren für alle Interessierten an. Last, but not least: General Managerin Ursula Matas und ihre Mitarbeiter haben etwas verinnerlicht, was keine Selbstverständlichkeit mehr ist: einen perfekten Service, der von Herzen kommt. r
r Seaside Collection Inhaber: Familie Gerlach, Wexstraße 16, D-20355 Hamburg Telefon: 0 40 / 35 74 00-0, Telefax: 0 40 / 35 74 00-50 E-Mail: info@seaside-hotels.com, Internet: www.seaside-collection.com
Warme Erdfarben, hochwertige Materialien und dunkle Möbel mit Bambus-Intarsien schaffen in den Zimmern eine intime Atmosphäre und verbinden gekonnt modernes Design mit ethnischen Einflüssen.
Traumhafte Kulisse für einen unvergesslichen Abend.
H i d e away s
61
front
desk
r
In den 172 Suiten des The St. Regis Mauritius Resort wohnt es sich äußerst komfortabel und luxuriös.
62
H i d e away s
Ausgesuchtes Mobiliar, natürliche Materialien und die neutrale Farbgestaltung Ton in Ton thematisieren charmant die Kolonialromantik.
Mauritius von seiner schönsten Seite The St. Regis Mauritius Resort
D
ie spektakuläre Küstenlandschaft von Mauritius, am Fuße des zum UNESCO-Welterbe gehörenden Berges Le Morne-Brabant − das ist der einladende Blickfang, der sich bei einem Aufenthalt im St. Regis Mauritius Resort entfaltet. Ein ideales Hideaway für Kenner des mauritischen Luxushotels, die die Villen im Kolonialstil ebenso schätzen wie den legendären Butler-Service. Nicht von ungefähr wurde das St. Regis Mauritius Resort anlässlich der World Travel Awards im letzten Jahr zum „Mauritius Leading Luxury Resort 2019“ gekürt. Ein schöner Erfolg für das Team um Cluster General Manager Andreas Oberoi. 172 elegant eingerichtete Suiten und Villen gruppieren sich um das Manor House und bieten alles, was man von zeitgemäßem Wohnluxus erwarten darf. Die Kombination aus modernem Design und prachtvollem Kolonialstil und die Verwendung edler Hölzer und Stoffe lassen das koloniale Erbe vergangener Tage wieder aufleben. Die großzügigen Unterkünfte bieten jeglichen Komfort: LCD-Fernseher mit DVD-Player, Bose-Radio mit iPod-/Multimedia-Dockingstationen, Internetzugang sowie eine große Terrasse oder einen Balkon.
Noch mehr Exklusivität offerieren die sieben Manor House Spa Suiten des The St. Regis Mauritius Resorts ihren Gästen. Dazu gehört ein neues Aufenthaltspaket, das eine private Spa-Behandlung auf dem Zimmer, das Nachmittagstee-Ritual und den persönlichen ButlerService kombiniert. Gäste werden eingeladen, sich in der Privatsphäre ihrer Suiten zu entspannen und sich einem exklusiven Spa-Service hinzugeben. Die Behandlungen werden von dem Iridium Spa des Resorts bereitgestellt, das durch individuelle Momente die Sinne stärken und das Wohlbefinden der Gäste steigern möchte. Die Therapeuten stellen vor Ort ein auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Erlebnis zusammen, von belebenden Behandlungen bis zu entspannenden Ritualen. Zu den beruhigenden, natürlichen Therapien gehört eine revitalisierende Detox-Massage (45 Min.), gefolgt von einem verjüngenden Nachmittagstee mit gesunden Häppchen. In der Ocean View Junior Suite genießen die Gäste eine fantastische Aussicht über die Weiten des Ozeans, sowohl im Erdgeschoss von der privaten Terrasse als auch im ersten Stock vom Balkon aus. Die Ein-
H i d e away s
63
front
desk
r
Das stimmungsvolle Restaurant „Floating Market“ verwöhnt die Gäste mit südostasiatischen Köstlichkeiten. Ob asiatische, europäische oder regionale Spezialitäten: Abwechslung ist in den Restaurants durch die verschiedenen Küchen garantiert.
richtung der Zimmer ist elegant im zeitgenössischen Kolonialstil gehalten und schafft ein wohlig-heimisches Ambiente. Bei einem Aufenthalt in den Beachfront Junior Suites fühlen sich Gäste dem Ozean so nahe wie nie. Nur wenige Schritte vom traumhaften Sandstrand entfernt und mit großem Außenwohnbereich, rückt der Alltag rasch in weite Ferne. Ultimativen Wohnluxus bietet die exklusive St. Regis Villa als größte und exklusivste Unterkunft auf der Insel. Auf 1659 Quadratmeter verteilen sich vier Suiten für bis zu acht Personen und vier Kinder. Die St. Regis-Villa bietet ein wahres „Resort im Resort“-Erlebnis mit vier Schlafzimmern, eigenem Eingang, vier beheizten Swimmingpools, Essbereich, Bar, einem Aufenthaltsraum, Büro, Fernseh-/Spielzimmer, privatem Fitnessstudio, Dampfbad und privatem Strandzugang. Es gibt auch zwei Personalunterkünfte für bis zu vier Mitglieder. Dem Luxus-Traveller soll es an nichts fehlen – vom 24-Stunden-Butler bis zum Privatkoch, der die Lieblingsgerichte auf Wunsch im Essbereich, am Strand oder im privaten Garten serviert. Die Restaurants des St. Regis Mauritius Resort sind geprägt durch ihren ganz individuellen Stil und entführen in unterschiedlichste Weltküchen und korrespondierende Ambiancen: „Le Manoir Dining Room“ (exotisch-kreolische und französische Küche), „Floating Market“ (südostasiatische Speisen), das legere, am Strand gelegene „The Boathouse Grill & Bar (frischer Fisch, Fleisch und mediterrane
64
H i d e away s
Speisen), das „Atsuko“ (moderne japanische Küche) sowie das Gourmetrestaurant „Simply India“. Ein weiteres Highlight und Tempel fantastischer Relax- und Regene rationsbehandlungen ist das The Iridium Spa. Benannt nach dem famosen Iridium Raum im The St. Regis New York, entführt der 2000 Quadratmeter große Spa in ein Wellnessreich des Wohlgefühls. Von den insgesamt zwölf Behandlungsräumen sind zwei speziell auf Paarbehandlungen eingerichtet. Zu den exklusiven Freizeitaktivitäten des Nobelresorts am Fuße des Berges Le Morne Brabant gehören unter anderem zahlreiche Wassersportarten, ein Tennisplatz sowie ein Fitnessclub. Außerdem liegen mit „One-Eye“ faszinierende Tauchspots und das beste Kitesurf-Revier unmittelbar vor der Haustür. r
r Besondere Angebote für das St. Regis Mauritius Resort gibt es beim Fernreise-Spezialisten Onefinemoment: 10 Übernachtungen im The St. Regis Mauritius Resort in einer Ocean Junior Suite inkl. Halbpension, Flügen ab / bis Deutschland in der Economy Class und Transfers ab / bis Flughafen Mauritius per Privatwagen ab 2 950 Euro pro Person onefinemoment GmbH Ainmillerstraße 22, D-80801 München Telefon: 00 49 / 89 / 45 24 49 50, Mobil: 00 49 / 1 51 / 40 00 91 85 Internet: www.onefinemoment.de
An der tĂźrkisblauen Lagune der Halbinsel Le Morne gelegen, bietet das Resort einen perfekten Ort des RĂźckzugs. Wer dort eincheckt, kann gewiss sein, in eine zauberhafte Welt aus Opulenz und Luxus einzutauchen.
H i d e away s
65
front
desk
r
Happy Birthday! onefinemoment
E
Managing Director & Travel Designer Susanne Singer.
Traumhotel am Indischen Ozean: Die Morokuru Beach Lodge im Naturschutzgebiet De Hoop in Südafrika.
66
H i d e away s
in Jahr ist es her, dass Susanne Singer im Februar 2019 ihre Luxusreiseagentur onefinemoment in München eröffnet hat. Den ersten Geburtstag ihres Start-ups hat sie mit ihren Kollegen Carina Wilke-Rölz und Ole Dross nicht nur gebührend gefeiert, sondern konnte auch eine sehr positive Erfolgsbilanz für die vergangenen zwölf Monate ziehen. „Ich freue mich unglaublich über die zahlreichen Buchungen unserer Kunden und das Feedback. Es gab viele traumhafte Fine Moments im letzten Jahr”, freut sich die studierte Tourismusmanagerin. Mit Feingefühl und einem Gespür für das Außergewöhnliche sowie für Neues gestalten sie und ihre Kollegen exklusive Individualreisen für anspruchsvolle Reisegourmets. Der hohe Anspruch, dass kein Wunsch unerfüllt bleiben soll, steht dabei ganz oben auf der Prioritätenliste. Die charmante Powerfrau setzt mit onefinemoment auf „unvergess liche Glücksmomente“, die ihre reiseaffine Kundschaft während des Aufenthalts in fernen Ländern erleben kann. Mit der Unternehmensgründung im vergangenen Jahr ging für Susanne Singer ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Endlich konnte sie ihre über 15-jährige Expertise aus der Luxusreisebranche, ihre Leidenschaft für fremde Länder und Kulturen, faszinierende Landschaften und exotische Fauna und Flora in die Entwicklung ihres eigenen Unternehmens einbringen, das Reisen auf alle fünf Kontinente plant und umsetzt.
Seit 1980 bietet Turtle Island, ein 500 Hektar großes, privates Inselresort auf den Fiji-Inseln, ein nachhaltiges und authentisches Südsee-Erlebnis.
„Schon während meines Studiums habe ich als Werkstudentin bei „Designreisen“ gearbeitet, bin dort sieben Jahre geblieben und zum Director of Sales aufgestiegen. Anschließend war ich weitere sieben Jahre bei „Gern Reisen“ tätig, wo ich den Aufbau des Unternehmens zum Luxusreiseveranstalter generiert habe. Jetzt war es an der Zeit, mein erworbenes Know-how für mein eigenes Projekt einzusetzen, an dem nun mein ganzes Herzblut hängt“, erläutert die charmante Reiseexpertin mit besonderer Affinität zum asiatischen Kontinent. Bereits seit ihrer Kindheit ist Susanne Singer vom Reisefieber ergriffen, ausgelöst durch ihre Eltern, die einmal im Jahr mit ihr nach Asien reisten. „Seitdem hat mich dieser Kontinent nicht mehr losgelassen. Ich liebe die Menschen dort, ihre Herzlichkeit, ihr Lächeln und das wunderbare Essen. Mich fasziniert die Vielfalt der Landschaften ebenso wie die Unterschiede in den einzelnen Kulturen. Und genau diese Faszination, die mich jedes Mal wieder von neuem ergreift, möchte ich mit gleicher Intensität an unsere Kunden weitergeben, damit sie diesen One Fine Moment spüren und ihn noch lange nach Ende der Reise in bester Erinnerung behalten. Das ist mein Ziel“, erklärt Susanne Singer ihre ganz persönliche Firmenphilosophie. In ihrem Portfolio hat sie mit Bedacht ausgewählte Luxushotels auf allen Kontinenten zusammengestellt, von denen jedes einzelne in der Lage ist, die perfekten Reisemomente erleben zu lassen. Denn als Reiseprofis haben sie und ihr Team sich selbstverständlich zuvor per-
Travel Designer Carina Wilke-Rölz und Ole Dross.
sönlich vor Ort von der Qualität der Leistungen und der Angebote überzeugt. „Nur so können wir unseren zumeist schon weit gereisten und äußerst reiseerfahrenen Kunden ein perfektes Traumreise-Erlebnis garantieren!“ Mit ihrer Persönlichkeit und ihrer fundierten Erfahrung spricht Susanne Singer vielen Kunden aus der Seele, für die Reisen ebenfalls ein Symbol ihrer kosmopolitischen, offenen Lebenseinstellung ist. Und das verbindet! r r www.onefinemoment.de
H i d e away s
67
front
desk
r
Mit „Erlebnisluxus“ die Kreativität beflügeln Unforgettable Journeys
D
er Münchener Reisedesigner „Unforgettable Journeys“ hat mit Erlebnisluxus ein neues Konzept für einzigartige Exklusivreisen ent wickelt. Im Interview mit HIDEAWAYS erläutert die Inhaberin Dr. Julia Malchow, wie sie ihren Gästen gezielt mehr anbietet als Erholung: beispielsweise einen Kreativitäts-Push. Reisen, die die Kreativität beflügeln, wie machen Sie das? Unsere Reisen führen die Gäste in Situationen, die völlig neu für sie sind. Beispielsweise zur ersten Hundeschlittentour über den nördlichen Polarkreis – mit selbstgelenktem Hundegespann. Und nachts den Blick auf die Polarlichter aus dem Fenster eines Baumhauses in UfoGestalt. Oder wenn sie sich im Studio einer Familie in Japan wiederfinden, deren Mitglieder seit dem 17 Jahrhundert Ninja sind – und in einer privaten Session in die Philosophie und das Training der Ninja eingeführt werden. Wir öffnen Türen. Klingt spannend. Am Anfang eines kreativen Prozesses steht Spreng stoff: eine Frage, die das Paradigma des Bekannten zerstört. Es geht darum, etwas zu sehen, etwas sichtbar zu machen, was Sie vorher nicht gesehen haben. Der Weg der Kreativität führt zwangsläufig in die Ungewissheit. Und da haben Sie die erste Gemeinsamkeit zwischen der Analyse kreativer Prozesse und unserem Reisedesign: unsere exklusiven Erlebnisreisen führen die Gäste in die Ungewissheit – sie erleben etwas, was sie so noch nie erlebt haben. Neuland. Beispiels
68
H i d e away s
weise bei einigen Tagen Trekkingsafari in Namibia in unentdeckte surreale Ecken des Damaralandes. Und anschließendem High-EndRelaxen an der Shipwreck Coast. Und wie funktioniert das genau? Unser Gehirn ist auf Bewahren pro grammiert, auf das Vermeiden von Unbekanntem. Evolutionär be trachtet hat das Sinn gemacht: Hinter dem unbekannten Busch könn te ein Löwe lauern. Das Gehirn will Sicherheit, Vorhersehbarkeit, Überleben. Wenn Sie Ihr Gehirn austricksen, beispielsweise mit einer verführerischen Erlebnisluxusreise in ein exotisches Land – zu einer wildromantischen Luxuslodge, die nur per pedes erreichbar ist oder einem privaten Wüstenglampingcamp, per Quad erreichbar, wo Ihnen bei einem Glas Wein ein Astronomieexperte die Sterne erklärt – kann das Großartiges für Sie bewirken. Denn auf Reisen kann das Gehirn Ungewissheit aushalten und neue Perspektiven daraus entwickeln. Warum? Weil Reisen neurowissenschaftlich Ähnlichkeiten zum Spie len aufweist. Und Spielen ist die Antwort des Gehirns auf Ungewiss heit. Deswegen sind Kinder auch so kreativ. Im Spiel und auf „spiele risch“ gestalteten Reisen kann unser Gehirn Ungewissheit ertragen. Und deswegen zählen auch immer mehr Familien mit Kindern zu unseren Stammkunden. Was finden gerade Familien bei Ihren Reisen? Unsere Erlebnisreisen ins Unbekannte bergen ein enormes Potenzial für Familien, weil sie
die Eltern in den Spielmodus versetzen. Somit denken und fühlen unsere erwachsenen Gäste wieder ein wenig wie ein Kind. Beispiels weise, wenn sich die Familie nach einer Hausboottour durch Borneo auf den Spuren unserer nächsten Verwandten, den Orang-Utans, für eine Nacht auf einer unbewohnten Insel zum Glamping am Lager feuer wiederfindet, an dem ein Koch unter dem Sternenhimmel ein leckeres Abendessen bruzzelt. Das verbindet die Familie auf ma gische Weise. Und das schätzen unsere Gäste. So entstehen unver gessliche Familienerinnerungen. Wer sind Ihre Kunden? Unsere Gäste sind Unternehmer, Ärzte, Krea tive. Reisen sind für sie das wichtige Extra, das besondere Mehr an intensivem Leben. Unsere Gäste träumen von Reisen, von denen etwas bleibt. Unsere Reiseart hat über die Erholung hinausgehend etwas Inspirierendes und auch Transformatives. Einige unserer Kun den haben die Familientradition, einmal im Jahr mit den schon er wachsenen Kindern zu verreisen, um auf besondere Art in Verbindung zu bleiben. Diese wertvolle Zeit zu gestalten, macht mich glücklich. Und Reisende ohne Kids? Aufgrund der Verwandtschaft unserer Reiseart mit dem Spielen kann ich als Erwachsener auf unseren Reisen denken und fühlen wie ein Kind. Und Kinder haben eine enor me Stärke: Sie stellen die relevanten Fragen. Wenn ich dem Blick auf mich aus meinen Kinderaugen standhalte, kann ich mit meinem erwachsenen Expertentum Großes bewirken: die Perspektive ver ändern, mein Denken, mein Verhalten. Und das anderer Menschen. Unsere Gäste sind Führungskräfte und Unternehmer, Menschen mit Einfluss: Ihnen Inspirationsquelle zu sein, ist eine große Verantwor tung und tägliche Motivation. Welche Reisemomente haben Sie nachhaltig geprägt? Eine Reise mit meiner Familie per Boutiqueboot in den tiefsten Amazonas, Auge in Auge mit fünf Meter langen Kaimanen, Piranha-Fischen und Lernen über und von der ansässigen indigenen Bevölkerung – in Kombinati on mit dem Machu Picchu – also der geballten kolonialen Geschichte, gepaart mit grandioser Landschaft, die wir zu Fuß, per Pferd, per Quad und natürlich per Zug entdeckt haben – diese Kombination aus Anregung, politischer Brisanz und trotzdem Relaxen war einmalig und unvergesslich für mich. Und natürlich Japan: dieser skurrile Mix aus tief verwurzelter Philosophie und Tradition, quietschsüßer Pop kultur und grandioser Landschaft ist für uns Europäer so schwer zu greifen und Faszinosum zu gleich. Und auch hier haben wir Zugang zu Menschen, die uns Türen öffnen, die eigentlich verschlossen sind: Samurai, Gitarrenbauer, Pop-up-Hoteliers. Ich bin dankbar und glück lich für den Weg, den ich eingeschlagen habe, und die Welt, die ich dadurch mit und durch meine Kinder erleben kann. Dr. Julia Malchow ist Gründerin des Reiseunternehmens unforget table journeys, promovierte Betriebswirtin, Autorin, Unternehmerin, Pionierin, Weltreisende und Erfinderin einer neuen Reiseart: Erlebnis luxus. Über 90 Länder hat sie intensiv bereist. Sie lebt mit Mann und den zwei Söhnen in München und Kirchberg/Tirol und ist vier Mona te im Jahr auf Reisen. r © Simon Saliot
Die charmante Inhaberin Dr. Julia Malchow.
r Unforgettable Journeys, Dr. Julia Malchow Im Singlspielerhaus, Sendlinger Straße 29, D-80331 München Tel.: 00 49 / (0) 89 / 5 88 01 83 80, Fax: 00 49 / (0) 89 / 5 88 01 83 90 info@unforgettable-journeys.de, www.unforgettable-journeys.de
H i d e away s
69
front
desk
r
Beach-Destinationen und Reisetrends für Familien The Family Project
E
in Expertengespräch mit Andrea Stadlhuber, Geschäftsführerin des Familienluxusreisen-Anbieters THE FAMILY PROJECT über die trendigsten Beach-Destinationen für Familien in der kommenden Saison. Andrea Stadlhuber, selbst Mutter von drei Kindern, ist mit ihrer Familie in nahezu jeden Schulferien „on tour“, um für anspruchsvolle Kunden die schönsten Orte der Welt herauszupicken, die sich gut mit Kindern bereisen lassen. Welche neue Trend-Beach-Destination empfehlen Sie aktuell Ihren Kunden? Ganz oben auf unserer „Hot List“ steht aktuell ein wahrhaft spektakuläres Hotel in Madagaskar: das Time + Tide Miavana, ein wirkliches High-End-Luxushotel, das hervorragend für Familien funktioniert und über fantastische Familienvillen mit zwei und drei Schlaf zimmern verfügt. Miavana ist ein wahres Paradies für Strand- und Naturliebhaber. Diese Strand-Destination lässt sich sehr gut mit einer Safari in einer der Schwester-Lodges von Time + Tide in Sambia verbinden. Familien würde ich für ein exklusives und authentisches Safari-Erlebnis das Chongwe Haus empfehlen – wohnen wie bei den Flintstones, aber auf höchstem Niveau! Wie und wohin reisen Familien in 2020 sonst noch? Familien werden definitiv abenteuerlustiger. Statt eines reinen Strandurlaubs sind häufig aufregende Kombinationen gefragt. Neben unseren beliebten Bush & Beach-Reisen bieten wir kulturbegeisterten Familien gerne eine Rundreise in Kambodscha an, wo sie die gigantischen Tempelanlagen von Angkor Wat besuchen, bevor sie an der Küste Kambodschas das Robinson-Feeling von Song Saa Private Island mit seinen spektakulären Überwasser-Villen genießen. Wer noch ein Erlebnis draufsetzen möchte, reist danach weiter nach Thailand auf die noch weitestgehend unberührte Insel Koh Kood. Dort empfehle ich als Unterkunft den Dauerbrenner für Familien, das einzigartige Soneva Kiri mit sei-
70
H i d e away s
nem sensationellen Kinderclub. Soneva feiert in diesem Jahr das 25. Jubiläum und man darf sich auf zahlreiche Attraktionen und Neue rungen in den wundervollen und nachhaltig betriebenen Hotels in Thailand und auf den Malediven freuen, wie uns Sonu Shivdasani, der charmante Inhaber und Visionär der Soneva-Hotels bei einem persönlichen Treffen berichtet hat. Eine weitere spannende Kombination für Familien ist eine Reise nach Singapur in Verbindung mit Bawah Island in Indonesien. Der Kontrast der vibrierenden Metropole, die mit den Universal Studios, den Gardens by the Bay, dem Aquarium und den nächtlichen Light-Shows viele Attraktionen für Familien bietet, und dem noch unberührten Anambas Archipel ist einzigartig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Menschen gibt, der sich nicht gleich in diese zauberhafte Insel verliebt, die mit ihren nagelneuen Two-Bedroom-Villen im Zelt-Stil, der entspannten Barfuß-Atmosphäre im rustikalen Insel-Schick und der herrlichen Dschungel-Umgebung für Familien perfekt ist, die eine entspannte Zeit miteinander verbringen und dennoch auf keine Annehmlichkeiten verzichten möchten. Stellen aufwendigere Reise-Kombinationen nicht eine große Herausforderung für Familien dar? Da wir die Reisen bereits selbst unternommen haben, wissen wir sehr genau, was die Familien erwartet und worauf wir bei der Planung ein besonderes Augenmerk haben sollten, damit alles reibungslos verläuft. Jedes Detail der Reise wird von uns im Voraus geplant. Wir reisen exakt so, wie das auch unsere Kunden tun und verbringen immer mehrere Nächte in einem Hotel, um es richtig gut kennenzulernen. r r THE FAMILY PROJECT Thann 17, D-84544 Aschau, Telefon: 0 86 38 / 87 55 230 E-Mail: andrea.stadlhuber@the-family-project.com Internet: www.the-family-project.com
front
desk
r
Maßgeschneiderte Weltreisen mit Stil und Gefühl WELTREISE-TRAUM
D
Luxus verstehen, ist gar nicht so entscheidend, sondern wie es der einzelne Kunde für sich definiert. Allein der Umstand, sich für eine Weltreise Zeit nehmen zu können und eine perfekte Organisation zu genießen, ist per se ein enormer Luxus. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Luxus auf Reisen sich nicht durch die Aneinanderreihung von exklusiven Fünf-Sterne-Hotels oder -Kreuzfahrtschiffen ergibt. Das ist leicht und wird der wirklichen Persönlichkeit eines Menschen
Fotos: iStock, Porträt: www.ferrytjoe-photography.com
ie Reisedesigner von WELTREISE-TRAUM verwirklichen indivi duelle Weltreiseträume. Jede Reise um und in die Welt ist ein exklusives Unikat, das auf die einzigartige Persönlichkeit und die Wünsche jedes Kunden abgestimmt und entwickelt wird. Im Interview mit HIDEAWAYS erläutern die beiden Inhaber Ellen Kuhn und Dr. Joachim Materna das Besondere ihres Unternehmens, ihrer Philosophie und erzählen aus ihrem ungewöhnlichen Leben.
Dr. Joachim Materna und Ellen Kuhn
Warum überhaupt eine Weltreise? J. Materna: Hinter dem Begriff Weltreise verbirgt sich das Besondere, das Außergewöhnliche. Etwas, das sich von allem abhebt, was bisher war. Allein die Vorstellung, in eine Richtung der Weltkugel zu starten und irgendwann aus der an deren Richtung wieder zurückzukommen, ist Faszination pur. Die Welt ist so vielfältig, so faszinierend, so bunt, so kontrastreich, so lehrreich – sie zu entdecken, bringt uns ihr näher, aber oft auch näher zu uns selbst. Eine Weltreise bietet deshalb vielleicht auch mehr als alle anderen Reiseformen die Chance, Kulturen unmittelbar zu vergleichen und einmal so richtig Abstand zum Alltag zu bekommen. Zeit zum Nachdenken. Zeit für sich selbst. Was macht WELTREISE-TRAUM besonders? E. Kuhn: Unsere Kunden reisen mit uns mindestens vier Wochen, meist drei bis sechs Monate, einige auch über ein Jahr. Bei solch einem großen Reiseprojekt gilt es unglaublich viele Facetten zu beachten, die es bei einem klassischen Urlaub so gar nicht gibt. Je nach Reisepersönlichkeit und Wunsch der Reisenden kümmern wir uns rund um die Welt um alle Flüge, alle Unterkünfte, alle Transportmittel wie Mietwagen, hochwertige Schiffsund Zug-Passagen, außergewöhnliche Erlebnisse, Events und Aktivitäten, Touren, Exkursionen und Restaurants – und das aus einer Hand und in ein harmonisches Gesamtkonzept gegossen. Vor, während und nach der Reise sind wir beide ganz persönlich und unser kleines Team 24/7 für unsere Reisenden da – egal, wie lange die Weltreise dauert. Was bedeutet Luxus bei WELTREISE-TRAUM? E. Kuhn: Was wir unter
72
H i d e away s
nie alleine gerecht. Das Entscheidende ist das Ineinandergreifen aller Mosaiksteine und Komponenten zu einem ganz persönlichen Gesamtreiseerlebnis. Das ist im Vorfeld manchmal schwierig zu vermitteln, weil sich die meisten Menschen vorher die Dimension einer Weltreise-Erfahrung nicht einmal ansatzweise vorstellen können. Aber wer mit WELTREISE-TRAUM gereist ist, weiß und fühlt, was Luxus ist. Wer sind Ihre Kunden? J. Materna: Gemein ist unseren Kunden, dass sie nicht aufgehört haben, zu träumen und auf die Welt und das Leben neugierig zu sein. Betrachtet man die Berufsgruppen, finden sich darunter Geschäftsführer/innen, Ärzte/innen, Professoren/innen, Manager/innen, Selbstständige, Ingenieure/innen, Journalisten/innen, aber auch allein reisende Pensionäre/innen und Paare im Ruhestand. Immer häufiger nutzen Männer und Frauen ihre Auszeit zwischen zwei Jobs oder Sabbaticals für eine Reise um die Welt. Vermehrt gehen aber auch Familien vor der Einschulung der Kinder auf Weltreise, wenn man noch nicht auf die Ferien angewiesen ist. Oder man beantragt eine Schul-Freistellung und reist mit Privatlehrer. Wie muss man sich die Entstehung einer Weltreise vorstellen? E. Kuhn: Unsere Kunden treten mit extrem unterschiedlichen Voraussetzungen an uns heran. Manche wissen lediglich, dass sie für eine Reise drei Monate Zeit haben und zum Beispiel intensiv Afrika, Asien und Südamerika entdecken wollen, andere haben bereits sehr konkrete Vorstellungen zur Route und den Inhalten. Da wir ein reiner OnlineReiseveranstalter sind, beginnt der erste Kontakt immer mit einem
telefonischen Kennenlerngespräch, gefolgt von einer individualisierten Profil-Analyse, um alles über die Rahmenbedingungen, Charak tere, Bedürfnisse, Ängste, das Reiseverhalten, den Alltag, Hobbies und ganz besondere Wünsche zu erfahren. Auf all das und noch viel mehr stimmen wir die Reiseroute, das Reisetempo und die Inhalte ab. Mit unserer langjährigen Expertise und einem hohen Maß an Empathie starten wir in die erste Konzeptionierung einer Route, die dann in einem iterativen Prozess immer weiter verfeinert und mit Inhalten angereichert wird, bis am Ende die perfekte, maßgeschneiderte Weltreise steht, die sich der Kunde erträumt hat. Die Interaktion mit unseren Kunden ist sehr individuell. Manche Menschen brauchen sehr viel persönlichen Kontakt, manchmal Führung und Unterstützung bei Entscheidungen, haben viele Fragen. Andere sind geschäftlich sehr eingebunden und lieben einen konzentrierten, fokussierten und effi zienten Austausch mit mehr Distanz. In welche Region kann man mit WELTREISE-TRAUM reisen? E. Kuhn: Unser Angebot umfasst die ganze Welt. Bei uns gibt es keine Grenzen, egal, welche Länder man miteinander kombinieren möchte, egal, wann man starten möchte, ob man alleine, als Paar, Familie oder als Freunde reisen möchte, fast alles ist möglich. Wir sind nicht an bestimmte Länder, Unterkünfte, Touranbieter oder Fluggesellschaften gebunden. Maximale Flexibilität für unsere Kunden – dafür steht WELTREISE-TRAUM. Wie ist die Idee zu WELTREISE-TRAUM entstanden? J. Materna: Das ist eine wirklich verrückte Geschichte, da wir beide aus völlig unterschiedlichen Berufen kommen. Frau Kuhn war Event- und CSR-Managerin und hat bei einem internationalen Unternehmen sehr viel Erfahrung in der Organisation hochkarätiger Veranstaltungen gesammelt. Ich war Internist und viele Jahre lang Leiter eines großen Medizi nischen Versorgungszentrums. Wie jeder andere sind wir früher konventionell gereist und haben konventionell gelebt. Nach vielen traditionellen Urlauben waren dann Nepal, Bali, Australien, Fiji, Franz. Polynesien, Chile, Argentinien, Bolivien, Curacao die Stationen unserer ersten Reise um die Welt. Viele weitere sind gefolgt, aber diese erste Weltreise war unser Aha-Effekt. Wir haben zum ersten Mal die besondere und einzigartige Dimension einer Weltreise hautnah gespürt. Und wir haben erkannt, dass Weltreisen bislang eine Domäne für junge Menschen nach dem Abitur oder im Studium zu sein schienen. Aber warum darf sich das nicht auch jemand ermöglichen, der nicht in diese Gruppe gehört? Wir waren sicher, dass Menschen mit gehobenen Ansprüchen gerne etwas mehr Geld ausgeben, wenn sie dafür eine perfekt organisierte Reise auf besonderem Niveau geboten bekommen – von jemandem, der sich um alles kümmert und einen lang gehegten Traum Wirklichkeit werden lässt. WELTREISE-TRAUM war geboren. Welche Kunden-Weltreisen haben Sie selbst besonders beeindruckt? J. Materna: Wenn wir nach dem unterschiedlich langen Prozess am Ende vor dem fertigen Reiseplan einer neuen Weltreise stehen, sind wir ganz oft selbst überrascht, was da entstanden ist. Jede Reise würden wir sofort selbst unternehmen. Einige haben wir als Inspirationen auf unserer Homepage veröffentlicht. Jeder Kunde ist etwas Besonderes und dadurch natürlich auch unsere Erfahrung mit ihm. Ein Kundenpaar hatte vor der Idee mit der Weltreise Europa noch nie verlassen und am Schluss kam eine Weltreise heraus, in der die beiden unter anderem den Kilimandscharo bestiegen und mit einem Expeditions-
schiff Kap Hoorn umrundeten. Eine ältere Dame erhielt von ihrem Sohn aus Dankbarkeit eine kleine Weltreise geschenkt und reiste unter unserer Regie und Betreuung im Alter von 78 Jahren alleine und sehr komfortabel durch Mexiko, Guatemala, Belize und Peru. Aktuell reist eine Familie gerade 13 Monate um die Welt, in Organisation und Betreuung natürlich ein gigantisches Projekt. Und selbstverständlich ist das Lob unserer Kunden für uns immer ein ganz besonderes Erlebnis, wenn zum Beispiel ein Kundenpaar seine Weltreise mit der Präzision eines Weltraumflugs vergleicht. Heutzutage wird viel über die CO2-Belastung durchs Fliegen diskutiert, Stichwort „flight shame“. Wie passt das zum Konzept einer Weltreise? E. Kuhn: Reisen eröffnet Horizonte, ermöglicht das Erleben fremder Kulturen und fördert den Austausch mit anderen Nationen und Menschen. All das ist eine große, wertvolle Errungenschaft un serer modernen Zivilisation und trägt zu Frieden, Freiheit, Wohlstand und Völkerverständigung bei. Aber auch wir wollen aus Überzeugung Verantwortung für unser Handeln übernehmen. Wir von WELTREISETRAUM spenden deshalb 1 % unseres Jahresumsatzes paritätisch an vier sorgsam ausgewählte Umwelt- und Bildungsprojekte, kompensieren das CO2 unserer eigenen Flugaktivitäten, bieten auch unseren Kunden eine freiwillige CO2-Kompensation ihrer Flüge an und ver suchen im Alltag sehr umweltbewusst zu sein. In gewissenhafter Abwägung vieler Aspekte ist für uns Reisen weiterhin unabdingbar, aber wir sollten es bewusst tun und Reisen technologisch noch umweltverträglicher machen. Das unterstützen wir bereits seit vielen Jahren sehr aktiv wie zum Beispiel in der Biokerosin-Forschung der Uni München. Was bedeutet Ihnen selbst das Reisen? J. Materna: Im herkömmlichen Sinn reisen wir eigentlich nicht mehr. Mittlerweile leben wir monatelang an verschiedensten Orten rund um den Globus wie zum Beispiel Miami Beach, Rio de Janeiro, Panama City, Buenos Aires, Kapstadt, Sizilien, Rom, Bali, Tokio, Perth und Hawaii. Überall tauchen wir in das lokale Leben ein, wohnen unter Einheimischen und lernen sie und ihre Kultur hautnah kennen. Und überall begleitet uns unser Business, das sich seit 2015 zu einer eigenen Erfolgsstory entwickelt hat. Begrifflichkeiten wie Arbeiten, Leben, Wohnen, Reisen verschwimmen für uns mehr und mehr. Manche bezeichnen dies als Slow Traveling und Digital Nomadism in neuer Intensität. Für uns ist es Reisen und Leben der anderen Art. Wenn man Ihnen zuhört, spürt man ihre Leidenschaft für Ihr Produkt Weltreisen. Wie ist das zu erklären? E. Kuhn: Unsere Arbeit ist bei weitem mehr als ein Beruf. Manchmal haben wir den Eindruck, dass in ein Konzept so viel Herzblut eingeflossen ist, dass wir es wie ein ganz persönliches Geschenk für einen Freund erachten. Vielleicht klingt das anmaßend, aber viele Weltreisen sind für uns fast so etwas wie Kunstwerke. Immer wieder aufs Neue zu erspüren, was ein Welt reisender wirklich braucht, ist eine intellektuelle und emotionale Herausforderung, die wir genießen. Voller Engagement in ein Projekt einzutauchen. Weltreisen sind Erfahrungen von einer enormen Tragweite im Leben eines Menschen. Dieses Glück mit unseren Kunden zu teilen und mitzuerleben, ist ein großes Privileg. r r WELTREISE-TRAUM Ellen Kuhn und Dr. Joachim Materna Telefon: 00 49 / (0) 71 91 / 2 10 40 95 E-Mail: info@weltreise-traum.com, Internet: www.weltreise-traum.com
H i d e away s
73
front
desk
r
Unvergessliche Reiseerlebnisse nach Maß Luxury Circle
D
ie Welt nicht nur bereisen, sondern hautnah spüren – das wird mit Luxury Circle Realität. Seit Frühjahr 2019 bündeln die beiden Geschäftsführer Sabine von Stumm (SvS Travel) und Andreas Beutl (Argentum Reisen) nun ihre exzellente Expertise, um Privatreisenden unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen. Dank des langjährigen, intensiven Kontakts zu Hotels, Dienstleistern und Menschen vor Ort gelingt es den Gründern von Luxury Circle, einzigartige Einblicke in das Herz von fernen Ländern und Kulturen zu gewähren. Damit eine maßgeschneiderte Reise Form annehmen kann, werden Kunden ganz individuell und auf Augenhöhe beraten – beste Kenntnisse zu Reise arten, Aktivitäten und weiteren, überraschenden Möglichkeiten einer Destination inklusive. Sabine von Stumm ist mit SvS Travel die Spezialistin für Luxusreisen zu den Inselgruppen im Indischen Ozean. Urlaubsträume auf den Malediven, Mauritius und den Seychellen werden mit ihrer professio nellen Unterstützung plötzlich lebendig. Doch auch der magische Orient sowie der afrikanische Kontinent sind bereits weitere Reise ziele im Portfolio. Schon seit den 1990er Jahren ist Sabine von Stumm Reiseexpertin und davon überzeugt: Luxus wird nicht nur über die Ausstattung einer Suite definiert – er entsteht, wenn persönliche Wünsche bis ins Detail erfüllt werden.
Reiseexperte und Geschäftsführer von Argentum Reisen: Andreas Beutl.
Reiseexpertin und Geschäftsführerin von SvS Travel Delights: Sabine von Stumm.
Andreas Beutl wuchs selbst in Südamerika auf und realisiert seit über 20 Jahren hochwertige Reisen auf dem schier unerschöpflichen ame rikanischen Kontinent. Zwischen Südamerika, Mittelamerika, Nord amerika und Mexiko zeigt Argentum Reisen, was es heißt, tief in die Aura eines Landes einzutauchen. Auch die tropischen Gefilde der Karibik und das ewige Eis der Antarktis sind das Spezialgebiet von Andreas Beutl und seinem Team. Um den faszinierenden Kontinent intensiv als Reisender kennenzulernen und nicht nur als Tourist, kann aus einem vielfältigen Angebot von Luxushotels, Rundreisen, Schiffs reisen, Zugreisen und Expeditionen gewählt werden. Die erstklassigen Kompetenzen zu den verschiedensten Winkeln dieser Welt ergänzen sich ideal und lassen SvS Travel und Argentum Reisen zu einer einmaligen Synergie verschmelzen. Mit Luxury Circle wird das perfekte Reiseerlebnis nicht mehr länger auf sich warten lassen. r
r SvS Travel Delights GmbH Telefon: 00 49 / 89 / 9 97 42 69 40, E-Mail: info@svs-travel.de Argentum Reisen GmbH Telefon: 00 49 / 89 / 9 97 42 69 70, E-Mail: info@argentum-reisen.com Maria-Theresia-Straße 26, 81675 München, www.luxurycircle.de
74
H i d e away s
front
desk
r
Insel-Hideaway für spannende Erlebnisse Four Seasons at Landaa Giraavaru
U
„
nser Haus im Baa Atoll zeichnet seine einzigartige Harmonie zwischen Mensch und Natur aus, und wir nehmen unsere Rolle bei der Erhaltung dieses Status sehr ernst", erklärt Armando Kraenzlin, Regional Vice President Four Seasons Resorts Maldives. Schon seit der Eröffnung des Resorts im Jahr 2006 ist der Naturschutz ein wichtiges Thema. Erst kürzlich ging eine der größten resortbasierten Solaranlagen der Malediven an den Start. Darüber hinaus betreibt Landaa eines der führenden Zentren für Meeresschutz und -forschung auf den Malediven, arbeitet in Partnerschaft mit lokalen und nationalen Umweltbehörden und beschäftigt hauptberufliche Meeresbiologen. Im UNESCO-Biosphärenreservat Baa-Atoll gelegen, offeriert das Four Seasons Resort Maldives at Landaa Giraavaru alles, was die Attrakti vität der Malediven ausmacht. Das weltweit erste DeepFlight-Unterwasserabenteuer für drei Personen wartet beispielsweise auf all jene Gäste des Hideaways, die mit dem persönlichen U-Boot unter Wasser das UNESCO-Biosphärenreservat der Malediven aus nächster Nähe erkunden wollen. Oder doch lieber durch die Lüfte mit dem resorteigenen Seeflugzeug „Flying Triggerfish“ den Zauber der Atolle ent
76
H i d e away s
decken? Ein Tag voller Wissenschaft und Abenteuer beginnt vielleicht mit dem Besuch des Marine Discovery Centres, der mit einer unglaublichen Entdeckungsreise in die Unterwasserwelt der Mantarochen und Walhaie gekrönt wird. Das 18 Hektar große Eiland als Traum destination mitten im Indischen Ozean punktet bei Tauchern und Wassersportfans ebenso wie bei Entspannungsuchenden, Wellness urlaubern und anspruchsvollen Familien. Kontinuierlich arbeitet man daran, den Gästen des Resorts ein noch schöneres Urlaubserlebnis zu bereiten. Dazu zählen auch die neu renovierten, äußerst eleganten Wasser-Villen. Der Outdoor-Bereich geht nahtlos in den stylishen, modernen Innenbereich über, während ein erweiterter Infinity-Pool und ein Bad mit direktem Zugang zum Pooldeck das Gesamtbild abrunden. Absolute Harmonie strahlt das Spa- und Ayurveda-Zentrum aus, in dem auch klassische Ayurvedakuren durchgeführt werden. Ein Erlebnis für sich ist das Nacht-Spa-Ritual „Om Supti“, bei dem Körper und Geist im Rahmen eines nächtlichen Rituals in einen tiefen, medita tiven Zustand versetzt werden. Auch in puncto Yoga ist man stets am
Puls der Zeit. Unter der Leitung von Ayurveda-Guru Dr. Shylesh Subramanya ist das Four Seasons Resort Maldives at Landaa Giraa varu mit seinem hauseigenen The Spa & Ayurvedic Retreat das weltweit erste Resort, das nach AntiGravity Yoga, einem Yoga Energy Trail und Panchakarma-Yoga nun auch Yoga-Therapiekurse anbietet. Die individualisierbaren Programme wurden in Zusammenarbeit mit der indischen „Yoga-Universität“ S-VYASA entwickelt, die dafür be-
kannt ist, Yoga mit wissenschaftlichen Methoden zu verknüpfen. Fazit: Four Seasons at Landaa Giraavaru ist der perfekte Ort für Akti vitäten und Erlebnisse fernab des Alltäglichen. r r Four Seasons Resort Maldives at Landaa Giraavaru General Manager: Armando Kraenzlin Baa Atoll, Republic of Maldives, Telefon: 0 09 60 / 6 60 08 88 Telefax: 0 09 60 / 6 60 08 00, Internet: www.fourseasons.com/maldiveslg
H i d e away s
77
front
desk
r
Das Comeback der Karibik Interview mit Luxusreisen-Experte Christoph Berner über das karibische Lebensgefühl und die Rückkehr eines Sehnsuchtsziels.
H
© Richard James Taylor
© Ken Hayden Photography
© Magda Biernat Photography
Christoph Berner, Geschäftsführer BERNER TRAVEL.
Silversands Grenada, Grenada; Rosewood Little Dix Bay, British Virgin Islands; Belmond Cap Juluca, Anguilla.
78
H i d e away s
IDEAWAYS sprach mit Christoph Berner, Geschäftsführer von Berner Travel, über das Comeback der Karibik und die Hotspots der kommenden Sommersaison. Das Team des Münchner Luxusreisen-Anbieters erkundet seit vielen Jahren die Welt, um für Gäste die schönsten Ziele, Hotels und Privatinseln persönlich auszuwählen. Als Direktveranstalter mit eigenen Zielgebietsexperten bietet Berner Travel per sönliche Kontakte vor Ort und Kunden profitieren dank Vorteilspartnerschaften mit internationalen Hotelgruppen von zusätzlichen VIP-Leistungen. Warum ist die Karibik reif für ein Comeback? Jahrelang hat sich in der Karibik in der Hotellerie nicht viel getan und die Konkurrenz im Indischen Ozean hatte die Nase vorn. In den vergangenen zwei Jahren aber hat die Karibik eine regelrechte Aufbruchstimmung erlebt und es wurden viele Luxusresorts eröffnet und Traumhotelklas siker renoviert. Ich bin zuletzt zwei Mal in die Karibik gereist, um mich von dem erstklassigen Angebot selbst zu überzeugen. Die Inseln und Inselgruppen bieten perfekte Voraussetzungen für einen Traumurlaub: weiße Sandstrände, türkisblaues kristallklares Wasser, eine atemberaubende Natur sowie das einzigartige Lebens gefühl und die unterschiedlichen Kulturen der Einheimischen. Die Karibik bietet sich zudem perfekt an für Island Hopping, also eine Kombination aus mehreren Inseln, oder für ein City-Beach-Arrangement mit Miami oder New York. Auf welche neuen Highlights dürfen Urlauber sich freuen? Mit dem Silversands Grenada hat ein modernes Designresort mit wunderschönen Suiten und Villen auf Grenada eröffnet. Das Silversands bietet den längsten Pool der Karibik und fast drei Kilometer weißen Traumstrand. Im Frühjahr werde ich mir persönlich die privaten Inseljuwelen Mustique und Canouan Island anschauen. Canouan Island hat sich zu einem der begehrtesten Luxus-Reiseziele weltweit entwickelt und neben dem 2018 eröffneten Mandarin Oriental Canouan plant auch die renommierte Aman-ResortsGruppe hier eine Anlage. Ganz neu im Januar dieses Jahres wiedereröffnet wurde das Rosewood Little Dix Bay auf den British Virgin Islands. Das Resort liegt einmalig inmitten eines zwei Quadratkilometer großen natürlichen Gartens. Die Inselgruppe ist zudem ein Paradies für Segler. Die Insel St. Barths hat ihr Comeback im wahrsten Sinne des Wortes erlebt. Nach dem verehrenden Sturm im Jahre 2017 sind jetzt alle Tophotels nach einer umfänglichen Renovierung wieder offen. Die Insel hat die einzigartige Mischung aus fran zösischem Chic und karibischer Lässigkeit. Die Auswahl an Spitzenhotels ist einzigartig in der Karibik: Unsere Favoriten sind das Hotel Le Toiny, das Eden Rock der Oetker Collection sowie das Cheval Blanc. Bei so vielem Traumstränden, wo liegt ihr persönlicher Favorit? Der schönste Strand der Karibik ist aus meiner Sicht auf Anguilla im komplett renovierten Belmond Cap Juluca. Die Eleganz und Hochwertigkeit dieser Hotelanlage hat Maßstäbe gesetzt. Auch das Schwesternhotel La Samana auf St. Marteen ist jetzt umfassend renoviert. Und nun noch unsere klassische Abschlussfrage nach Ihren Tipps für die Sommer saison? Mykonos steht auch in diesem Sommer wieder hoch im Kurs, neben den „Dauerbrennern“ Mallorca, Ibiza und Sardinien. Die Malediven werden immer mehr zum Ganzjahresziel und in den Sommermonaten sind die Preise deutlich geringer. Ich war gerade erst wieder vor Ort und bin begeistert von den neuen Inseln Waldorf Astoria, Raffles sowie The Nautilus und Joali. r
r BERNER TRAVEL GmbH Telefon: 00 49 / (0) 89 / 18 00 65 80, info@berner-travel.de, www.berner-travel.de
Die Reisen der Rianistas Riani
R
IANI ist eine deutsche DOB-Marke im exquisiten Premiumsegment – ausgezeichnet durch einzigartige Passformen, höchsten Anspruch an die Schnittführung und Qualität sowie an die Materialien und das Design. Vision, Disziplin und ein gutes Gefühl für Stoffe, gepaart mit Leidenschaft und Hingabe: Durch diese Werte ist das Schorndorfer Familienunternehmen heute eine der führenden Womenswear-Premiummarken. Mit der aktuellen Frühjahrs-/Sommerkollektion 2020 möchte RIANI seine Kundinnen mit auf eine einzigartige Reise nehmen: dem JOURNEY OF A RIANISTA. Dabei hat das Label sich von den unterschiedlichsten Einflüssen des Reisens inspirieren lassen. Hierbei steht das Hotel im Mittelpunkt und verbindet die verschiedensten Begegnungen und Erfahrungen im Leben der RIANISTA. Was für den einen heimkommen bedeutet, ist für den anderen das Befinden am Puls des Lebens. Hotels stehen für Orte der Sehnsucht, Träume und Erinnerungen, aber auch für große Auftritte und diskrete Meetings. Inmitten von vibrierenden Großstädten, atemberaubenden Naturlandschaften oder an Traumstränden. Ob Erholung, Business oder ein Kurztrip mit Freundinnen. Elegant, chic oder sophisticated – die RIANI Kollektion inspiriert mit einzigartigen Highlights passend zu jedem Anlass. r
Nachdem Hotels wie das PLAZA, das RITZ und das ASTORIA die RIANI Kollektionsthemen des Frühjahrs geprägt haben, geht die Reise weiter in Richtung Beach Resorts und tropisch mediterranen Enklaven, die dem internationalen Jetset wohlbekannt sind.
GRAND Im GRAND trifft sich die Fashion Crowd zum Sundowner. Sanfte Farbverläufe und Degradés spiegeln den perfekten Sonnenuntergang in einem der berühmtensten Hotels des Miami Art Déco Districts wider.
ONE & ONLY Im ONE & ONLY erwartet uns die schicke City Safari: down to earth, easy going and natural – das sind die Fashion Keywords für dieses Kollektionsthema.
EDEN ROC Perfekt abgerundet wird der RIANISTA-Sommer mit dem Thema EDEN ROC, das mit seinen all White Looks begeistert: Unterschiedliche Abstufungen von reinem Weiß werden zu fantasievollen Kombinationen zusammengestellt und in verschiedensten Materialien präsentiert (links).
80
H i d e away s
Passionierte Modemacher: RIANI-Gründer Jürgen und Martina Buckenmaier mit ihrer Tochter Mona.
+5h
E m e r a l d M a l d i v e s Re s o r t & S p a
© r.patti
Emerald Maldives Resort & Spa
Luxuriöses
All-inclusive-Konzept im Raa Atoll
D a s neue s t e M it g l ie d der it a l ien i s c hen E mer a ld C ol le c t ion er öf f ne t e i m August 2019 auf der Insel Fasmendhoo im südlichen Teil des Raa Atolls seine Pfor ten. Das Fünf-Sterne-Lu xus-Domizil f ür Pa a re und Fa milien glä nzt mit kilometerlangen feinpudrigen Stränden, erstk lassiger Gastronomie, großartigen Wellnessprogrammen und einem Freizeitangebot, das keine Wünsche offenlässt. Te x t : G u n d u l a L u i g - R u n g e , F o t o s : E m e r a l d M a l d i v e s
K
aum eine Destination eignet sich so perfekt zum Abschalten wie die Malediven. Kein Wunder, dass die Nachfrage nach diesem einzigartigen Inselparadies stetig steigt. Immer mehr Eilande des kleinen Inselstaates werden deshalb zu Hotelinseln ausgebaut. So auch die 20 Hektar große Insel Fasmendhoo im südlichen Teil des Raa-Atolls, die mit dem Wasserflugzeug in rund 40 Flugminuten von der Hauptinsel Malé aus zu erreichen ist. Das italienische Tourismus-Unternehmen Emerald Collection, welches Premium-Resorts in Verbindung mit einem exklusiven All-inclusive-Konzept in Ostafrika, der Karibik sowie dem Indischen Ozean betreibt, zeichnet für die Entwicklung des neuen Luxushotels verantwortlich.
Der puderzuckerfeine Strand fällt sanft in die Lagune ab, sodass auch Kinder unter Aufsicht hier planschen können.
„Wir wollen, dass sich unsere Gäste von der ersten Minute an fallen lassen und ihren Urlaub zu zweit, mit der Familie oder mit Freunden rundum genießen können.“
84
H i d e away s
Frühstück im Paradies mit Blick bis zum Horizont − auf der romantischen Holzterrasse einer Overwater-Villa.
Mit 650 Quadratmetern ist die Presidential Water Villa das größte Objekt auf der Luxusinsel. Von der Lounge aus geht es direkt in den privaten Pool (10 mal 4 Meter).
Wo, wenn nicht auf einem MaledivenEiland, findet man die nötige Muße, um der Hektik des westlich geprägten Alltags nachhaltig zu entfliehen? Ein Inselparadies zum Aktivsein, zum Relaxen, zum Genießen. Und das Sahnehäubchen obendrauf: (Fast) alles ist hier inklusive! Eingebettet in einen tropischen Wald aus Palmen und üppiger Vegetation oder über dem kristallklaren Wasser „schwebend“, versprechen die insgesamt 120 Villenunterkünfte des Emerald Maldives Resort & Spa viel Raum für Zweisamkeit und Privatsphäre. Für die bauliche Konzeption konnte der US-amerikanische Architekt Edward David Poole gewonnen werden. Mit einer
Mischung aus italienischen und asia tischen Elementen hat er ein ebenso spannungsreiches wie überraschend puris tisches Design geschaffen. Sämtliche 60 Overwater-Villen in der türkisblauen Lagune sowie die ebenfalls 60 ins tropische Inselgrün eingebetteten Strandvillen, bezaubern mit natürlichen Strohdächern aus strapazierfähigen „Langhi Langhi“Blättern und beim Interieur mit einem hellen, klaren Farbkonzept. Nichts wirkt hier überladen oder überdekoriert. Im Gegenteil: die Designfans unter den Gästen werden begeistert sein vom strahlenden Weiß der Wände, welches die Farbe der Lagune noch intensiver leuchten lässt, von perfekt
verarbeiteten, tropischen Naturmaterialien wie Bambus und Stein. Weiß-grauer Carrara-Marmor schmückt die großzügigen Bäder, leuchtend maritime Farbtupfer setzen die Schlafzimmer des „Leading Hotel of the World“ in Szene. Insgesamt elf Villen-Kategorien zwischen 121 und 200 Quadratmeter Größe stehen den Gästen und deren unterschiedlichen Ansprüchen zur Verfügung – viele davon mit eigenem Pool. Das Fünf-Sterne-Resort bietet einem internationalen Publikum eine herrlich legere Urlaubsatmosphäre, die auf angenehme Art den Geist der Malediven wahrt. „Mit Emerald Maldives haben wir für einen an-
H i d e away s
85
Fotos: r.patti
Das „Amazònico Restaurant“ ist eines von vier Restaurants. Kulinarisch entführt es nach Südamerika in die Küchen Brasiliens, Mexicos, Argentiniens, Chiles und Perus.
spruchsvollen Gästekreis ein ganz neues Resort-Erlebnis geschaffen. Unser exklu sives Deluxe-All-inclusive-Konzept ermöglicht den Gästen unbeschwerten Genuss, ohne dass die Kosten aus dem Ruder laufen, denn es schließt nahezu sämtliche kulinarischen sowie einen Teil der aktivi-
86
H i d e away s
tätsbezogenen Leistungen des Resorts ein“, erklärt Simone Scarapicchia, Direk torin für Sales & Marketing des Emerald Maldives Resort & Spa. Junge Gäste finden im Dolphins Kids Club ein ebenso abwechslungsreiches wie bisweilen auch abenteuerliches Angebot – natürlich kos-
tenlos und mit entsprechender Fachbetreuung. Das Highlight dort: eine Seilbahn, die quer über die Insel führt. Kulinarisch verwöhnen gleich vier Restaurants mit einer exzellenten Global Cuisine in Büfettform oder à la carte. Ob indisch, thailändisch, japanisch, mexikanisch, italienisch oder mediterran, hier kommt jeder Geschmack zum Zuge. Ergänzt wird die Auswahl durch Life-Cooking-Stations, Fisch und Meeresfrüchte sowie spezielle lukullische Themenabende. Hervorragend auch das Angebot an Weinen aus aller Welt, Premium-Spirituosenmarken und Signature Drinks, exotischen Cocktails, Softdrinks, Mineralwasser sowie Kaffeeund Teespezialitäten – wohlbemerkt unbegrenzt. „Wir wollen, dass sich unsere Gäste von der ersten Minute an fallen lassen und ihren Urlaub zu zweit, mit der Familie oder
mit Freunden rundum genießen können. Da soll es keine Einschränkungen geben“, sagt Simone Scarapicchia. Wer dem abwechslungsreichen Inselleben noch mehr schöne Seiten abgewinnen will, bucht eine Behandlung im exklusiven The Emerald Spa. Es wurde im balinesischen Stil erbaut und befindet sich inmitten des üppigen Tropengartens der Insel. Den Gästen stehen zehn klimatisierte Behandlungsräume in absoluter Privatsphäre zur
Verfügung, ebenso ein Pool im indonesischen Stil und ein Relaxbereich mit Whirlpool, Sauna und türkischen Bädern. Das ganzheitlich orientierte Therapieangebot umfasst balinesische und thailändische Behandlungen, darunter ayurvedische Massagen, Emerald Signature Rituale oder Gesichtsbehandlungen mit den High-EndProdukten des Labels Elemis. Für das täg liche Workout der Erwachsenen locken ein mit modernsten Geräten voll ausgestatte-
tes Technogym-Fitness-Studio mit Personal Trainer, Paddlecourts oder der Tennisplatz mit Flutlicht. Nahezu unbegrenzt sind die Wassersportangebote der Insel mit professionellem PADI Tauchcenter, Bootsund Segeltouren, Surfen und Kitesurfen in der Lagune und vielem mehr. Wer sich für das Emerald Maldives Resort & Spa entscheidet, bucht ein hochwertiges Rundum-Sorglos-Paket in einem herr lichen Tropenparadies. Wann geht’s los? r
Der große Hauptpool lädt zu unbeschwertem Badevergnügen und entspanntem Sonnenbaden ein.
Emerald Maldives Resort & Spa Adresse: Fasmendhoo Island, Raa Atoll, Maldives, Emil Resort Pvt Ltd Telefon: 0 09 60 / 6 58 21 00 Reservierung: 0 09 60 / 6 58 21 50 reservations@emerald-maldives.com Internet: www.emerald-maldives.com Unterkunft und Preise: 60 Beach Villas und 60 Water Villas in insgesamt 11 Kategorien. Alle verfügen über ein geschmackvolles Design-Interieur mit einer Mischung aus italienischen und asiatischen Elementen und bieten Standards wie einen begehbaren Kleiderschrank, ein offenes Badezimmer mit separater Dusche, Badewanne für zwei, Föhn, raumgesteuerte Klima anlage, Deckenventilatoren, SatellitenFlachbild-TV, Direktwahltelefon, gratis Hochgeschwindigkeits-WiFi, Minibar, Safe, Kaffee-/Teeutensilien.
Im Herzen der Insel befindet sich das exklusive Emerald Spa, erbaut im balinesischen Stil.
12 km
H i d e away s
87
+5h
Seasi de Fi nolh u

Seaside Finolhu
Luxus-Paradies im Indischen Ozean Tropisches Grün säumt die Sandwege. Ein zarter Wind wiegt durch Palmen. Exotisch leuchten die Blüten. Und am Horizont verlieren sich die Blicke in unendlich vielen Tönen von Blau. Ein Katamaran scheint über das Wasser zu schweben. Ist das hier etwa das Paradies, von dem die Menschen träumen? Gut möglich. Zumindest ist es eine der schönsten Sandbänke im Indischen Ozea n: Seaside Finolhu. 125 Villen, f ünf Sterne. Te x t : G a b r i e l e I s r i n g h a u s e n , F o t o s : S e a s i d e F i n o l h u
Alles ist hier ein wenig anders, ein wenig exotischer – eben einzigartig!
I
Open-Air-Kino am Indischen Ozean.
90
H i d e away s
m Mai 2019 hat die Hamburger Hotel gruppe Seaside Collection das Juwel übernommen. Es liegt in dem von der UNESCO geschützten Biosphärenreservat Baa Atoll im Herzen der Malediven. „Mein Vater Theo Gerlach hat das Unter nehmen Anfang der 70er Jahre gegründet. Inzwischen gehören zehn exklusive Stadt häuser sowie luxuriöse Urlaubsdomizile auf Gran Canaria zu unserem Portfolio. Aber Stillstand ist nicht gut, der Wettbe werb entwickelt sich weiter. Wir hatten schon länger die Idee, unser Angebot um ein luxuriöses Resort zu erweitern, haben uns Objekte in Venedig, Marokko und auf Mauritius angeschaut. Wirklich richtig be geistert aber hat uns Finolhu, sozusagen Liebe auf den ersten Blick. Es ist einfach traumhaft, herrlich für Familien, aber auch für Erholungsuchende, für Aktivurlauber,
die dort perfekte Tauchbedingungen vor finden, und für Naturliebhaber. Auf der Insel gibt es viele Schildkröten. Es ist ein großartiger Moment, dabei zuzusehen, wenn sie schlüpfen und sich zum ersten Mal über den Sand zum Meer bewegen. Wir beschäftigen einen Meeresbiologen, denn Umwelt und Klimaschutz haben ei nen hohen Stellenwert. Plastikflaschen werden zum Beispiel weitgehend vermie den. Wir sehen uns auch in der Verantwor tung, dieses besondere Fleckchen Erde zu erhalten. Finolhu heißt übrigens übersetzt Sandbank“, erzählt Gregor Gerlach. Aus jedem seiner Sätze klingt Begeisterung für das neue Resort. Längst sind der studierte Betriebswirt und seine Schwester Anouchka ins operative Geschäft des Familienunternehmens ein gestiegen und doch – „ist unser Vater mit seinen 91 Jahren weiter an Bord und sogar mit uns auf die Malediven geflogen. Mehr als ein Jahr haben wir nach einer passen den Destination gesucht. Sie sollte an spruchsvolle, europäische Gäste anspre
Traumhafte Strände und eine türkisblaue Lagune machen die Insel zu einem Paradies.
chen, die im Winter gern Sonne und Wär me genießen. Unsere Häuser sind famili engeführt, keine Hotelketten. Wir legen Wert auf Individualität. Finolhu erfüllt ge nau diesen Kriterien. Die Sandbank ist drei Kilometer lang, besteht aus vier Inseln, hat
eine kristallklare Lagune. Es ging dann al les vergleichsweise schnell, wir wollten si cherstellen, dass das Hotel in kürzester Zeit unseren Ansprüchen entspricht. Im Juni 2020 ist das Finolhu fünf Wochen ge schlossen. Die renommierte Londoner In
Pole-Position oder Pool-Position? In der Ocean Pool Villa hat man beides.
H i d e away s
91
Abendstimmung über Seaside Finolhu im Restaurant Ba Ba Beach Dinner.
Kanusan – das Fine Dining Restaurant.
92
H i d e away s
nenarchitektin Inge Moore wird dem Re sort noch ein wenig mehr Glamour verlei hen, sodass unser elftes Mitglied der Sea side Collection unsere Handschrift trägt“, sagt der Hotelier. Ankommen und die Seele baumeln lassen. Das ist auf Finolhu ganz einfach. Dazu tra gen als erstes die luxuriösen Villen bei. Sie liegen direkt am Strand oder auf Stelzen über der türkisblauen Lagune. Alle bieten wahnsinnig viel Platz (145 bis 530 Qua dratmeter) und jeden nur erdenklichen Komfort. Einige Villen verfügen über einen privaten Pool. Je nach Größe können hier vier bis acht Gäste eine unvergessliche Zeit erleben. Wer den Urlaub so richtig rocken möchte, der bucht vielleicht mit Freunden die 460 Quadratmeter große Rockstar-Vil la: zwei Schlafzimmer, ein acht Meter lan ger Infinity-Pool, eigene Weinbar, 40-ZollFlachbildschirm, privater Butler … Mehr Luxus geht kaum. Eine ganz besondere Er fahrung verspricht die Nacht unter dem Sternenhimmel im Beach Bubble Zelt. Die
gen, Beauty-Treatments, Peelings, rituelle Behandlungen und – man möchte es kaum glauben – der Besuch in einer Sauna. „Rei nigt die Haut, entspannt und man empfin det die 32 maledivischen Grad plötzlich als angenehm kühl. Musste ich auch erst ler nen“, verrät Gregor Gerlach. Wer sich nicht nur entspannen möchte, dem bietet das Resort zahlreiche Aktivitä ten. Viele Besucher schnorcheln und tau chen in der faszinierenden Unterwasser welt. Das Baa Atoll ist eines der beliebtesten Ziele für Taucher weltweit und zählt die größte Population an Mantras und Rochen. Man kann aber auch segeln, surfen, Kajak, Wakeboard oder Wasserski fahren, Tennis spielen und sich im Fitness-Studio auspow ern. Darüber hinaus besteht die Möglich keit, sowohl das Biosphärenreservat als auch bei sorgfältig ausgewählten Erkun dungstouren den Archipel, seine Menschen und die Kultur näher kennenzulernen. Kleine Gäste finden im Oceaneers Club neue Freunde und jede Menge Spaß! r
Hier spielt die Musik. Blick in die Beach Bar.
Seaside Finolhu General Manager: Marc Reader Adresse: P.O. Box 2099 Malé Telefon: 0 09 60 / 6 60 88 00 E-Mail: wonder@finolhu.mv Internet: www.finolhu.com
durchsichtige Schlaf-Erlebniskugel liegt auf einer Sandbank und ist mit Doppelbett, WC und Dusche ausgestattet. Strand-Bar becue am Abend und Frühstück am Strand inkludieren dieses kosmische Erlebnis. Womit wir beim Thema Genuss sind. Gleich vier Restaurants wird auf Finolhu die Bühne geboten. Verantwortlich zeich net Executive Chef Doolum Kaviraj. „Bunt und farbenfroh und manchmal etwas feu rig ist die Küche meiner Heimat. Diese Er innerungen fließen zeitweise in meine Kreationen ein. Kombiniert mit der klas sischen französischen Küche, macht es die Gerichte besonders spannend. Die Frische der Produkte liegt mir besonders am Her zen“, sagt der gebürtige Mauritier, der un ter anderem eine längere Zeit mit Yannick Alléno zusammengearbeitet hat.
Das Kanusan ist das Fine-Dining-Restau rant des Eilands, gekocht wird asiatisch auf höchstem Niveau. Der Baa Haa Grill ent führt zu einer kulinarischen Reise in den Norden Afrikas. Alle, die sich fernab von Verpflichtungen, Anzug und Krawatte nach einem Robin-Crusoe-Feeling sehnen, werden das Crab Shack lieben, gern in die ser urigen Holzhütte einkehren. Im Sea side Finolhu ist eben alles ein wenig an ders, ein wenig exotischer, einfach einzig artig – wie zum Beispiel das schwimmende Frühstück im eigenen Pool oder der La goon Lunch. Während man genießt, um spülen die Wellen des Ozeans sanft die Füße. Ein Verwöhn-Programm für Körper und Seele entfaltet sich beim Besuch des Spa. Dazu gehören Massagen, Körperpackun
Eigentümer: Seaside Collection Telefon: 0 40 / 35 74 00-0 E-Mail: info@seaside-hotels.com Internet: www.seaside-collection.com Preise nach Saison und Kategorie Entfernung zum Flughafen: Velana 121 km
12 km
H i d e away s
93
+ 5h
Har itha Vi llas + Spa
ďƒŞ
Haritha Villas + Spa
Sri Lankas neuer Stern in der Luxushotellerie
Erst vor wenigen Wochen, am 15. Dezember 2019, konnte Haritha Villas + Spa mit einer feierlichen Zeremonie seine Eröffnung begehen. Seit dem Projektbeginn im Dezember 2015 wurde der Startschuss mit Spannung erwartet. Das neue Luxusrefugium und Vorzeigeobjekt ganz im Süden Sri Lankas ist umrankt von sattem Grün. Ein Reisfeld mit wilden Pfauen liegt ihm zu Füßen. Dennoch ist die kulturelle Anbindung an das pittoreske Hafenstädtchen Galle und das Inselleben in nächster Nähe. Te x t : G u n d u l a L u i g - R u n g e , F o t o s : H a r i t h a V i l l a s + S p a
Rechts: Die im Kolonialstil gehaltenen Mansions verbinden modernen Komfort mit traditionellem Interieur. Unten: Design und Zeitgeist strahlt die lichtdurchflutete Lobby aus.
H
aritha, was auf Singhalesisch so viel wie Grün bedeutet, bietet die ultimative Rückzugsmöglichkeit für ruhesuchende Reisende. Kinder sind in dem Resort erst ab zwölf Jahren erlaubt. Eingebettet in den tropischen Dschungel und trotzdem nur 900 Meter vom Indischen Ozean und seinen Traumstränden entfernt, finden anspruchsvolle Gäste hier erstklassigen Komfort, völlige Privatsphäre und so viel Abgeschiedenheit, wie zum tiefen Entspannen nötig erscheint. Man kann ganz klar sagen: Das Haritha Villas + Spa mischt mit seinen sieben exklusiven Villen und zwei Mansions, einem 350 Quadratmeter großen „Jungle-Spa“ unter der Leitung eines ayurvedischen Arztes sowie einem 100 Quadratmeter großen Infinity Pool die Hotellandschaft in der Umgebung des historisch geprägten Hafenstädtchens Galle neu auf. Und wer doch einmal etwas Stadtluft schnup-
pern möchte, erreicht das koloniale, kulturelle Zentrum Galles in nur 25 Minuten mit dem Auto. Haritha steht für Natur, Architektur, Gesundheit und Harmonie sowie Luxus und exzellenten persönlichen Service. Ein Juwel inmitten eines grünen Paradieses. Die sieben Villen und zwei Mansions gliedern sich ganz natürlich in die üppige, tropische Natur ein, die das 20000 Quadratmeter große Areal umgibt. Ganz und gar außergewöhnlich für Sri Lanka ist die Gebäudearchitektur des Resorts. Sie zieht alle Blicke auf sich, da sie weit vom gängigen Kolonialstil der Insel entfernt ist. Der englische Architekt Gary Fell (GFAB), der einige der schönsten und luxuriösesten Resorts in Asien geschaffen hat, kreierte Haritha als perfekte Verbindung von Design und Natur und schuf damit sein Meisterstück. Die sieben Haritha Villen (je 110 Quadratmeter) mit klarer
Linienführung und modernem Design ordnen sich an einem palmenbewachsenen Hang an. Ganz oben thronen die beiden majestätischen Colonial Mansions mit einem bzw. zwei Schlafzimmern. Die Mansions (191 bzw. 240 Quadratmeter) überzeugen durch ihre modern interpretierte, landestypische Bauweise im Kolonialstil. Sämtliche Wohneinheiten offerieren einen ungestörten Blick über das Naturspektakel rund um Haritha. Alltag, Großstadtlärm und Hektik liegen eine ganze Welt entfernt. Persönliche „Villa Master“ stehen den Gästen stets zur Verfügung, um ihnen beispielsweise beim Auspacken und Packen zu helfen oder sie zu den Restaurants innerhalb und außerhalb des Resorts zu begleiten. Auf Sri Lanka spielt sich das Leben überwiegend im Freien ab und das spiegelt auch die Architektur von Haritha wider. Die tageslichtdurchfluteten Villen verfüh-
Haritha steht für Natur, Architektur, Gesundheit und Harmonie sowie Luxus und exzellenten persönlichen Service.
96
H i d e away s
H i d e away s
97
ren ihre Gäste dazu, möglichst viel Zeit draußen in der Natur zu verbringen. Dank der weiten Terrassentüren wird das Innere perfekt mit dem Außen verbunden. Jede Villa besitzt darüber hinaus ihren eigenen Frischwasser-Pool. Von den großzügigen, teils überdachten Außenflächen mit Sonnendecks bietet sich ein Ausblick auf die Reisfelder, die jeden Morgen im Sonnenaufgang baden. Der zweistöckige Jungle-Spa mit seinen vier Behandlungsräumen bietet Blick auf einen vorgelagerten See sowie eine Teeplantage. Es ist ein Ort vollkommener Ruhe und Entspannung, der Gästen helfen soll, Körper und Geist mit der Natur in Einklang zu bringen. Ein Team bestens geschulter Therapeuten verhilft mit zu 100 Prozent natürlichen Wellnessprodukten aus der Region zu neuer Energie. Das Wohlfühlprogramm umfasst Akupunktur, Akupressur und tibetische Klangschalenbehandlungen. Bei Treatments für das Gesicht sowie die Mani- und Pediküre finden Luxuspflegeprodukte von Elemis und Margaret Dabbs aus Großbri-
tannien Anwendung. Wer möchte, lernt hier die Grundlagen und Vorteile der jahrhundertealten ayurvedischen Heilmethoden kennen und schätzen – von der Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils bis zum Kochen nahrhafter Mahlzeiten. Zur Entspannung nach den Behandlungen stehen Jacuzzi, Dampfbad, Kräuterbad, Sauna, Emotions- und Vichy-Dusche sowie ein Relaxbereich zur Verfügung. Der Pavillon am See lädt zu Yoga- und Meditationsstunden ein. Und ein Gym ermöglicht körperliches Fitnesstraining rund um die Uhr. Das von natürlicher Eleganz geprägte Restaurant des Resorts verwöhnt bis in den späten Abend hinein mit einer À-la-carte-Auswahl an raffinierten regionalen und internationalen Gerichten. Viele der verwendeten Obst- und Gemüsesorten stammen aus dem hoteleigenen Bio-Garten oder von Farmern aus der Umgebung. Insbesondere der fangfrische Fisch, den die Köche jeden Morgen vom lokalen Fischmarkt einkaufen, ist eine Delikatesse und darüber hinaus gleichzeitig auch noch gesund. Und im Anschluss lässt
Vom Dschungel umschlungen, erleben die Gäste in ihren vom Licht verwöhnten Villen ein Naturspektakel der besonderen Art.
98
H i d e away s
man die lauen Tropenabende bei einem der kreativen Cocktails oder Mocktails an der wunderschönen Bar ausklingen. Darüber hinaus lockt eine Vielzahl von Aktivitäten vor die Tore des neuen Luxusrefugiums, denn in Hikkaduwa und Umgebung lässt sich so manches entdecken: sei es die farbenfrohe Unterwasserwelt beim Tauchen, die unvergessliche Begegnung mit den Giganten der Meere bei einer Walbeobachtungstour oder neue Eindrücke bei einer Trecking-Tour im geschützten Sinharaja-Regenwald. Geradezu ein Must ist die Erkundung des UNESCO-WeltkulturerbeStädtchens Galle mit seinem berühmten Fort. Ursprünglich wurde die Festungsanlage um die Altstadt im 16. Jahrhundert von den portugiesischen Kolonialherren erbaut. Die Mauern aus Granitstein wurden von den Holländern erweitert und schützen die Seeseite der Stadt. Die Gebäude an den autofreien Straßen spiegeln die Geschichte von Galle unter portugiesischer, holländischer und britischer Herrschaft wider. Eine kleine Zeitreise, die sich wirklich lohnt. r
Das von natürlicher Eleganz geprägte Restaurant verwöhnt mit einer ausgezeichneten Bio-Küche und Produkten aus dem hauseigenen Gemüsegarten.
Haritha Villas + Spa Adresse: 79/28, Pinkanda Road Thiranagama Hikkaduwa, Sri Lanka Telefon: 00 94 / 7 77 86 33 69 E-Mail: info@harithavillas.com Internet: www.harithavillas.com Übernachtungspreise: ab 600 USD pro Villa inklusive Frühstück
80 km
H i d e away s
99
+4h
C lu b Med Seyc h ellen

Club Med Seychellen
Entspannter
Eco-Chic
auf einer privaten Seychellen-Insel Türkis schillerndes Meer, puderzuckerfeine Sandstrände, sattgrüne Tropenvegetation: die private Seychelleninsel Sainte Anne im gleichnamigen Naturschutzgebiet weckt Robinson-Crusoe-Fantasien. Und mitten in diesem postkartenreifen Idyll eröffnet im Oktober 2020 das erste Seychellen-Resort der renommierten Club Med E xclusive Collection. Der Club Med Seychellen bietet sowohl Paaren als auch Familien entspannten Eco-Chic, authentische Abenteuer u nd Top-Ser v ic eleist u ngen au f Premiu m A l l-Inclusive Ba sis. Te x t : S a b i n e H e r d e r, F o t o s : C l u b M e d
Die großen Panoramafenster der elegant gestalteten Zimmer und Suiten lassen die faszinierende Natur hinein.
E
ingerahmt von türkisfarbenem Wasser und grün bedeckten Bergen präsentiert sich allein die Lage des ersten Club Med Resort auf den Seychellen mit gleich drei weißen Stränden auf der Privatinsel Sainte Anne wahrlich paradie-
102
H i d e away s
sisch. In nur knapp 30 Minuten bequem vom Flughafen auf der Hauptinsel Mahé zu erreichen, ist der Club Med Seychellen nicht nur für Paare, die hier eine romantische Auszeit verbringen möchten, der perfekte Urlaubsort, sondern insbesondere
auch für Familien mit Kindern auf der Suche nach tropischen Abenteuern und unvergesslichen Urlaubserlebnissen. Deshalb besteht das Resort aus verschiedenen Bereichen, die perfekt auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Urlauber zugeschnitten sind: So gibt es einen speziellen Bereich für Familien mit Familienunterkünften, Familienaktivitäten und einen Familienpool mit Wasserspielen. Und das maßgeschneiderte Kids Konzept ist ein fester Bestandteil der Club-Med-Philosophie, einschließlich eines Robinson-Crusoe-Kinderclubs für Kinder ab zwei Jahren. Ein separater Zen-Bereich mit ruhigem Pool, einem Yoga-Studio, einer Bibliothek und einem Hamam bietet Ruhe und Entspannung nur für Erwachsene. Solch ein Höchstmaß an Privatsphäre und Romantik ermöglichen auch die exklusiven Junior Suiten und Suiten mit privatem Pool. Und natürlich gehört ein Diner for two direkt am Strand zu den Club Med Must-TryExperiences.
Kurz gesagt: Der neue Club Med Seychellen ist der perfekte Ort für alle Urlaubs typen: Sonnenanbeter, aktive Entdecker oder Wellnessjünger. Denn die unberührte Natur der Insel und das top geschulte Team bieten für jeden genau das Richtige: Themenwanderungen wie Hiking & Yoga im Dschungel, Katamaran-Ausflüge zu den benachbarten Inseln, eine digitale Schatzsuche für die ganze Familie, Tennis, Beach Volleyball, Bogenschießen, Segeln, Standup Paddling oder Glasbodenkajaking. Absolute Highlights für sich sind die vom resorteigenen Tauchcenter angebotenen Schnorchel- und Tauchtrips in die faszinierende Unterwasserwelt des direkt vor der Haustür liegenden Sainte Anne MarineNationalpark, der mit seinen intakten
Die paradiesische Privatinsel Sainte Anne im gleichnamigen Naturschutzgebiet ist der perfekte Ort für die Seychellen-Premiere der renommierten Club Med Exclusive Collection.
Die 290 Zimmer und Suiten bieten traumhafte Ausblicke auf die tropische Natur oder den türkis schillernden Ozean.
H i d e away s
103
Die Zimmer und Suiten sind in drei Kategorien unterteilt. Ein Höchstmaß an Privatsphäre und Romantik bieten die Suiten mit privatem Pool.
Viel Platz, natürliche Materialien und höchste Komfortausstattung erheben die Zimmer und Suiten zu privaten Refugien.
Korallenriffen und der Artenvielfalt zu den Tauch-Hotspots der Welt gehört. Und damit das auch in Zukunft so bleibt, werden im Rahmen des Amazing Family Programms „grüne Aktivitäten“ rund um die
104
H i d e away s
Themen Erhaltung und Pflege der Fauna und Flora wie zum Beispiel Korallenriffrestaurierung und Schildkrötenschutz angeboten. Und dass sich das übrige Wassersportangebot ausschließlich nichtmotori-
siert zeigt, versteht sich für das umweltfreundliche Resortkonzept von selbst. Schon in der Planungsphase standen der Erhalt und der Schutz des einzigartigen Ökosystems und der wahren Schätze der
Beim Sportangebot, das vom Stand-up Paddling bis zu Tauchexkursionen in die Unterwasserwelt des Marine Nationalparks reicht, steht die Natur stets im Mittelpunkt.
schönsten Orten der Insel, bei den ganzheitlichen Massagen und Treatments im majestätischen Club Med Spa genauso wie beim Workout im modernen Fitnesscenter mit atemberaubendem Meerblick − und erst recht beim Genuss der exquisiten Kulinarik in zwei Restaurants und drei stimmungsvollen Bars. Im Hauptrestaurant hat man die Wahl zwischen sechs Themenbüfetts, die alles bieten, was das Herz begehrt: von gegrilltem Fisch und Fleisch über asiatische und italienische Spezialitäten bis hin zu gesunder Wellfit-Küche. Die Beach Lounge verwöhnt in einzigartiger Umgebung mit einem Langschläfer-Frühstück, gesundem Lunch und abends mit lokal inspirierten Spezialitäten. r
Club Med Seychellen Eröffnung im Oktober 2020 Club Med Sales & Service Center Germany Telefon: 00 49 / (0) 69 / 87 00 36 19 (Montag bis Freitag 9.00 – 19.00 Uhr, Samstag 9.30 – 17.00 Uhr) E-Mail: servicecenter01@clubmed.com Internet: www.clubmed.de
Inselwelt der Seychellen im Mittelpunkt. Hierzu zählt nicht nur der bewusste Umgang mit der Umwelt und ihren Ressourcen – dazu gehören u. a. elektrische Buggys, nichtmotorisierter Wassersport, Verzicht von Einweg-Plastik und eine resorteigene Wasser-Abfüllanlage, sondern auch die Pflege der regionalen Kultur im Rahmen von lokalen Kochkursen, traditionellen Festen und einem Markt mit einheimischem Kunsthandwerk. Eine der wichtigsten Zutaten für tropische Urlaubsträume à la Club Med sind die 290 Zimmer und Suiten in drei unterschiedlichen Kategorien, teilweise sogar mit privatem Pool. Das Design holt die faszinierende Natur nach innen, mit einem Funken
Verspieltheit und Robinson-Crusoe-Elementen, die Neugier und Abenteuerlust wecken. Dabei erzählt jeder Bereich seine eigene Geschichte und kreiert so ein besonderes Ambiente, entspannt und elegant. Jede einzelne Wohneinheit ist als privates Refugium konzipiert: hell und raffiniert mit natürlichen Oberflächen und tropischen Mustern, die eine exklusive und zugleich vertraute Atmosphäre schaffen. Eine Atmosphäre, die selbst weitgereisten Gästen auf Anhieb ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Ein überaus seliges Lächeln, das den Gast nicht nur in seinem persönlichen Refugium, sondern von der ersten bis zur letzten Minute seines Aufenthalts begleiten wird. Während der Yogakurse an den
Zimmer und Preise: 290 Zimmer und Suiten in drei verschiedenen Kategorien, ein Teil der Suiten verfügt über einen privaten Pool. Preise auf All-Inclusive Basis (inklusive Flug, Transfer, Unterkunft, Mahlzeiten, Getränke, Kinderbetreuung, Entertainment und Sport) Der Seychelles International Airport ist in 30 Minuten zu erreichen (15 Minuten mit dem Auto, 15 Minuten mit dem Boot).
6 km
H i d e away s
105
+1h
Anantara Tozeu r R esort
A n a n t a r a To z e u r R e s o r t
Neue
Luxus-Oase
in der Weite der Wüste Im Südwesten Tunesiens inmitten der Sahara sorgt seit Anfang Dezember ein neues F ü n f- S t e r n e -Hot e l f ü r F u r or e . D a s A n a nt a r a To z e u r R e s or t m it s e i n e n 93 Zimmern, Suiten und Villen sowie mehreren Pools ist das erste Haus der thailändischen Anantara Hotelgruppe in Nordafrika und das luxuriöseste Hotel im Land. Te x t : B e r n d Te i c h g r ä b e r, F o t o s : A n a n t a r a To z e u r R e s o r t
Sämtliche 93 Zimmer, Suiten und Villen überzeugen mit edlem arabischen Design.
M
Das Anantara Tozeur Resort begrüßt Gäste inmitten der Sahara.
108
H i d e away s
it der Errichtung des 80-Millionen-US-Dollar-Projekts setzt die Minor Hotel Group, zu deren Portfolio an Premium-Hotelmarken auch die thailändische Gruppe Anantara gehört, ein Zeichen für das Wiederaufleben des Tourismus in Tunesien. Wo sich in der Oasenstadt Tozeur die Schönheit der Wüste in allen Facetten zeigt, bietet das Resort sämtliche Vorzüge eines hochkarätigen Hideaways. Tozeur, das römische Tusuros und ehemals wichtiger Handelsplatz für Datteln, liegt am nordwestlichen Rand des Chott el Djerid, dem größten Salzsee des afrikanischen Kontinents. Der Südwesten Tunesiens ist von Wüste und Oasen geprägt. Der Ort Tozeur ist das Zentrum der Region Bled el Djerid‚ dem „Land der Dattelpalmen“, und besteht aus der 35 000 Einwohner zählenden Stadt selbst und einer für seine Dattelpalmenhaine bekannten Oase, an dessen Rand das LuxusResort entstand.
In der 400000 Quadratmeter großen Anlage sind die 93 luxuriösen Gästezimmer und Villen (80 bis 865 Quadratmeter) eine Hommage an die Schönheit Nordafrikas. Das Interieur der stilsicher ausgestatteten Räumlichkeiten zeigt sich edel im ara bischen Design und luxuriös zugleich. Jedes Detail, vom Marmorfußboden über nordafrikanische Möbel bis zu den Kunstwerken unterstreicht das reiche Erbe Tunesiens. Neben exklusiven Pool-Villen entpuppen sich die zwei luxuriös ausgestatteten Royal Villas mit jeweils 900 Quadratmetern und drei Schlafzimmern als wahre Offenbarungen für Liebhaber außergewöhnlicher Wohnträume. Diese „PromiVillen“ bieten Staatsgästen, Celebrities oder Familien neben überschwänglichem Komfort und Luxus auch die gewissen Ex tras an Sicherheit. Ob man nun sein Haupt lieber in diesen Luxus-Unterkünften oder im Deluxe Sahara View Room bettet, bleibt ganz den individuellen Vorstellungen des Gastes überlassen. Denn das Geheimnis dieser Luxus-Oase liegt in den vielschichti-
Von einigen der Pool-Villen schaut man direkt auf den Salzsee.
gen Facetten aus der Kombination der umgebenden faszinierenden Wüstenlandschaft, der Architektur und der perfekten Gastfreundschaft. Jeder Raum, jeder Win-
kel, jede Tageszeit, jeder Moment hat dabei sein ganz eigenes Highlight zu bieten. Nach einem Besuch auf Tozeurs berühmter Medina und einem ausgiebigen Spa-
H i d e away s
109
Die Gassen der Medina entführen in eine andere Welt.
ziergang durch die trubeligen Gassen ist das hauseigene Anantara Spa mit sechs Behandlungsräumen der ideale Ort zum Abschalten. Hier warten arabische Heil rituale, Signature-Treatments und ein traditioneller Hamam auf Ruhesuchende. Wer in Form bleiben möchte, kann am frühen Morgen an Yoga- und Gymnastiktrai-
110
H i d e away s
nings teilnehmen oder abends auf einem der beiden Flutlichtplätze eine Partie Tennis spielen. Auch Feinschmecker kommen in dem neuen Luxusrefugium der Luxushotelgruppe auf ihre Kosten: Fünf Restaurants und Bars sorgen für Gaumenfreuden. Kulinarisch verwöhnt das Restaurant Mekong
mit asiatischen Spezialitäten aus Thailand, China, Vietnam und Laos, während das Sarab eine Mischung aus mediterraner, arabischer und tunesischer Küche offeriert. Die Oasis Poolside Bar wartet vor allem mit kühlen Cocktails sowie Pizza, Pasta und Risotto auf. Ein Paradies für alle Gourmets ist das Arabian Nights Restau-
zur 60 Kilometer entfernten algerischen Grenze im Westen liegt die Ortschaft Nefta, eine frühere Karawanenstation mit 24 Moscheen. Über eine Straße, die den Chott el Djerid Richtung Südosten überquert, kann man in zwei Stunden die Stadt Douz, das „Tor zur Sahara“, erreichen. Und im Mides Canyon erschließt sich die atemberaubende Natur Südtunesiens. r
Anantara Tozeur Resort
Fünf Restaurants und Bars sorgen für Gaumenfreuden.
rant. Es gehört zum hoteleigenen ara bischen Dorf und bietet lokale Speziali täten wie Kamelsteak oder die tunesische Teigspezialität Brik à l’Oef. Die Bar Whiskeypedia vervollständigt das Angebot des Resorts mit einer umfassenden Auswahl an edlen Tropfen und Zigarren. Authen tische Einblicke in die arabische Esskultur werden zudem mit den „Spice Spoons“Kochkursen geboten. Das für Anantara typische Dining-by-Design verspricht ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis
und garantiert Hochgenuss inmitten der Weiten der Sahara. Das Arabian Cultural Village inmitten der Anlage vervollständigt die Atmosphäre aus Tausendundeiner Nacht und ist für große und kleine Gäste ein besonderes Highlight. Auch an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung fehlt es nicht: In unmittelbarer Umgebung finden Unternehmenslustige den Drehort des Star-Wars-Films „Eine neue Hoffnung“ sowie von Indiana Jones „Jäger des verlorenen Schatzes“. Auf dem Weg
Mrah Lahwar 2200 Tozeur, Tunesien Telefon: 0 02 16 / 70 10 08 00 E-Mail: tozeur@anantara.com Internet: www.anantara.com GPS: N 33º 53' 47.054" E 8º 4' 45.437"
150 km
H i d e away s
111
Sc en ic Ec li pse
Scenic Eclipse
Luxury Cruising für Entdecker Mit Scenic Eclipse, der ersten Discover y Yacht der Welt, setzt die australische Reederei Scenic Luxury Cruises & Tours neue Maßstäbe im Bereich der Luxus-Expeditionskreuzfahrten. Je nach Einsatzgebiet ermöglichen zwei Sightseeing-Helikopter und ein U-Boot den Gästen, d ie ent legensten Or te der Welt aus nächster Nä he zu entdecken. Te x t : B e r n d Te i c h g r ä b e r, F o t o s : S c e n i c L u x u r y C r u i s e s & To u r s
Die Scenic Eclipse lebt von einem Konzept, das sich an Luxushotels orientiert.
Die lichtdurchfluteten Suiten sind großzügig und komfortabel eingerichtet. Auf Wunsch wird Essen rund um die Uhr direkt in der Suite serviert.
F
ür Kreuzfahrtfans, die glauben, schon alles zu kennen, bietet die Scenic Eclipse spannende Erlebnisse mit extra großem „Wow“-Effekt. Das hat viel mit dem Design und der Ausstattung dieses Meisterwerks der Schiffsbaukunst zu tun und natürlich auch mit dem Bestre-
114
H i d e away s
ben, Gästen neue Horizonte zu eröffnen. Luxuriös gelangen die Passagiere zu abenteuerlichen Plätzen weltweit und erleben unvergessliche Momente – ob beim Pin guin-Watching in der Antarktis oder bei Mondschein auf der Ägäis-Privatinsel Bozcaada oder natürlich auf dem Schiff
selber. Für das Sechs-Sterne-Schiff wurde ein ultramodernes Design kreiert. Zudem wurde beim Bau auf höchste Sicherheitsstandards und Komfort dank technologischer Neuerungen geachtet. Damit soll auch raue See, gerade in den Polregionen, ruhig und sicher durchquert werden können. Einmal in den entlegensten Winkeln der Welt angekommen, profitieren Gäste an Bord vom reichen Erfahrungsschatz des Discovery-Teams, zu dem erfahrene Reiseleiter ebenso wie Historiker, Geologen, Ornithologen, Meeresbiologen und Natur forscher zählen. Jeder Einzelne ist ein Experte in seiner Fachrichtung und gibt tiefe Einblicke in die Fauna und Flora, Geschichte und Kultur der angefahrenen Regionen. Das 168 Meter lange Schiff ist mit der höchsten Eisklasse ausgestattet und verfügt über spezielle Stabilisatoren, die das Schiff auch dann stabilisieren, wenn es still
liegt. Auf fünf Decks bieten 114 lichtdurchflutete Suiten (32 bis 245 Quadratmeter) mit bodentiefen Panoramafenstern viel Raum zum Wohlfühlen. Dafür sorgen eine private Veranda oder Terrasse, ein separater Schlaf- und Lounge-Bereich, ein En-suiteBad, HDTV-Entertainmentsystem sowie ein Butlerservice, der diesen Namen auch verdient. Dieser kümmert sich um den Turndown-Service, bringt die Schuhe zum Glänzen, serviert Getränke auf der Veranda oder das Abendessen in der Suite. Darüber sind alle Leistungen an Bord inklusive. Auf 195 Quadratmeter erstreckt sich die Owner’s Penthouse Suite mit zwei Schlafzimmern am Bug der Yacht auf Deck 9 und verwöhnt mit exklusiver Ausstattung, Panoramaaussicht und einem High-End-Service. Ganz besondere Entspannung versprechen die Spa-Suiten mit einem von Philippe Starck designten Jacuzzi. Doch damit nicht genug. Eines der Highlights ist zweifellos das 550 Quadratmeter große „Senses Spa“ mit verschiedenen Saunen, Dampfbad, Poolterrassen, Thermal- und Vitality-Lounge. Innen- und Außenschwimmbäder, ein voll ausgestattetes Fitness-Studio, Yoga und Pilates ergänzen das Angebot für gesundes Wohlbefinden. Wie auf einer Kreuzfahrt üblich, spielt natürlich auch die Kulinarik eine gewichtige Rolle. Genießer dürfen sich im Rahmen
Der erfahrene Kapitän James Griffiths hat das Kommando auf der luxuriösen Discovery Yacht Scenic Eclipse.
H i d e away s
115
Bis zu zehn verschiedene Gourmet-Erlebnisse sorgen für kulinarische Vielfalt. Ein besonderes Highlight ist das Degustier-Dinner am „Chef’s Table“.
des All-inclusive-Dining auf neun stilvolle Gourmet-Venues freuen. Die internatio nale Spitzengastronomie spannt den vielfältigen Genussbogen von asiatischer
116
H i d e away s
Fusion-Küche über moderne französische Cuisine bis zu mediterranen und japanischen Spezialitäten. Wer lieber zwischendurch etwas Kleines essen möchte, kann
dies in entspanntem Ambiente im „Azure Bar & Café“ tun oder aber vom „In-Suite Dining“ profitieren – die gewünschten Mahlzeiten werden rund um die Uhr kos-
Scenic Neptune - Trident Wall, Port Antonio, photo by f-Stop Movies
Die Welt von oben und unten zu betrachten, wird mit einem Helikopterflug und einer Tauchfahrt mit dem U-Boot möglich.
tenlos in die Suite geliefert. Ein einzigar tiges Erlebnis ist die exklusive Einladung zum Degustier-Dinner am „Chef’s Table“. Befragt nach den weiteren Vorzügen des
Schiffes, muss Kapitän James Griffiths nicht lange überlegen: „Die Scenic Eclipse beschreitet einen anderen Weg als die Konkurrenz. In den Polargebieten haben wir
ein Gäste-/Crew-Verhältnis von nahezu eins zu eins. Wir sind zudem ein Schiff, das eigene Hubschrauber und ein U-Boot an Bord hat. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Scenic Eclipse das erste Kreuzfahrtschiff ist, welches die Fähigkeit ‚Go anywhere / see everything‘ mit einem atemberaubenden Superyacht-Look und absolutem Luxus an Bord kombiniert.“ Die Welt von oben und unten zu sehen, wird mit einer Tauchfahrt mit dem U-Boot zu einem Schiffswrack oder einem Helikopterflug über Gletscher möglich. Nicht fehlen dürfen auch spannende Tierbeobachtungen von Pinguinen und Walen. Die Möglichkeiten sind endlos und für alle Vorlieben ist etwas dabei. Kurzum: Exkursionen mit der Scenic Eclipse werden abseits touristischer Pfade an den schönsten und ungewöhnlichsten Orten der Welt zu einem unvergesslichen Erlebnis. r
Scenic Eclipse Switzerland Office Adresse: Dammstrasse 21, CH-6302 Zug E-Mail: info@scenic.eu Internet:www.sceniceclipse.eu
Eines der Highlights ist zweifellos das 550 Quadratmeter große „Senses Spa“.
H i d e away s
117
+1h
Pr i ester egg Pr emi um ECO R esort ďƒŞ
Priesteregg Premium ECO Resort
Bergromantik und Zukunftsperspektiven
Bereits zur Eröf fnung des Bergdorfs Pr ie ster egg im Ja hr 2009 setzten die Inhaber auf Nachhaltigkeit. Zehn Jahre später überraschen sie mit einem revolutionären, autarken Energiekonzept, einem er weiterten Namen, einem großartigen, neuen Wellnessbereich sowie zwei nagelneuen Luxus-Villen für höchste Ansprüche. Te x t : G u n d u l a L u i g - R u n g e , F o t o s : P r i e s t e r e g g , G ü n t e r S t a n d l
D
er Pinzgau ist mit seinem ur sprünglichen Landschaftsbild der Inbegriff alpiner Lebenswelt. Noch ein echtes Paradies, eingebettet zwi schen den Kitzbüheler Alpen, dem Natio nalpark Hohe Tauern und dem Steinernen Meer. Und die Menschen dort: sie sind
120
H i d e away s
bodenständig, herzliche Leute, die ihre Tra ditionen leben und lieben – und dabei of fen sind für neue Impulse. Genau wie Re nate und Hubert „Huwi“ Oberlader, die Ei gentümer und Gastgeber im Priester egg Premium ECO Resort in Leogang. Mit ihrem urigen Bergdorf stellen sie seit
vielen Jahren unter Beweis, dass Luxus und Nachhaltigkeit sich im Tourismus nicht ausschließen müssen. Schon bei der Pla nung vor mehr als zehn Jahren waren sich die Oberladers bewusst, dass der Pinzgau ein einzigartiges Naturparadies ist, das es zu bewahren gilt. So wurden von Anbe ginn sämtliche gängigen Umweltaspekte berücksichtigt, angefangen bei der Architektur des Bergdorfes, bei dessen Bau ausschließlich ökologische Materialien verwendet wurden, über die Einbindung lokaler Zulieferer bis hin zur Unterstüt zung nachhaltig wirtschaftender und pro duzierender Lebensmittelbetriebe. Umgeben von Wiesen, Wald und den Leo ganger Steinbergen, warten auf 1 100 Hö henmetern mittlerweile 18 verschiedene Chalets und Villen auf alpinbegeisterte Gäste. Exklusiv genug für einen erholsa men und zurückgezogenen Urlaub, aber durch sechs verschiedene Kategorien doch reich an Auswahl und Individualität. Vom kuscheligen, traditionellen Berg Chalet für bis zu fünf Personen über exklusive Life style-Unterkünfte wie das Luis Trenker und
Die neue Wilderer Villa bietet ein Naturerlebnis der Extraklasse.
Willy Bogner Chalet für jeweils zwei bis zur brandneuen Villa ETANER für maxi mal acht Personen. Pünktlich zum zehnjährigen Betriebsjubiläum wurde das Wohlfühlangebot des beim anspruchsvollen Publikum äußerst beliebten Bergdorfes im Dezember 2019 um drei Gebäude-Komponenten erweitert: zwei neue Villen sowie das Priesteregg BAD mit Holzterrasse. Auf rund 3000 Quadratmetern wurde das neue BAD unter halb der Chalets in den Hang hineinge baut, es fügt sich mit einem bepflanzten Flachdach und viel Altholz harmonisch in die Umgebung ein. Zur gelungenen Aus stattung gehören eine original Lappland Rauchsauna, Ruheinseln, Massageräume und ein beeindruckender, ganzjährig be heizter Infinity-Außenpool, der in das Bergpanorama hineinragt. Das Priesteregg arbeitet eng mit der mehrfach ausgezeich neten Männerpflegemarke EBENHOLZ skincare zusammen. Neben dem speziel len „Männerzeit“-Treatment werden die beiden neuen Chalets mit EBENHOLZ Pflege ausgestattet, auch eine eigene
EBENHOLZ-Serie „by Priesteregg“ ist in Planung. Ein eigens mit den Naturkosme tik-Experten Team Dr. Joseph entworfenes Duftkonzept verströmt wohltuenden Ge ruch in allen Räumen. Der Priesteregg-Duft wurde auf die umliegende Natur abgestimmt. Eine Öl-Bar mit zwei erlese nen Ölen steht allen Gästen offen. In der
„Ferdl“-Zirbenstube locken außerdem ver schiedene Tees, kühles Wasser, Trocken obst und Nüsse. Das Besondere an den vorangegangenen Baumaßnahmen ist das revolutionäre Energiekonzept dahinter. Gemeinsam mit der deutschen Viessmann Group entwickelten die innovationsbegeis terten Gastgeber ihre Vision von einer al
H i d e away s
121
Das PRIESTEREGG BAD bietet diverse Saunen, Ruheinseln, Massageräume und einen Infinity-Pool.
122
H i d e away s
ternativen, unabhängigen Energielösung. Über zwei Jahre dauerte die Entwicklungs phase des bisher einzigartigen Zusam menspiels von sieben Energiesystemen, welche alle Chalets, Villen sowie das neue BAD mit Wärme, Wasser und Strom ver sorgt. Sonne, Erde, Abwasser-Wärmerück gewinnung, Biomasse und Biogas dienen als Energiequellen für die ökologische Energieerzeugung. „Seit Anbeginn des Priesteregg und auch während der gesamten Planungsphase dieses ZubauProjektes stand für uns der ökologische Gedanke und eine nachhaltige Ressourcen nutzung an allererster Stelle. Schon bei der Eröffnung vor zehn Jahren setzten wir auf die alternative Wärmegewinnung durch Hackschnitzel“, so Huwi Oberlader. Viessmann installierte unter anderem eine optisch auch sehr ansehnliche Photovol taik-Anlage und eine Bioflüssiggas-KraftWärme-Kopplung. Diese findet bei den Pools und Hot-Tubs in den Chalets Ver wendung, wobei die Abwärme des Wassers rückgewonnen und ins Energiesystem ein gespeist wird. Ein besonderes Highlight dieser zukunftsweisenden Energieerzeu gung stellt die Eisspeicheranlage dar, die dem Wasser aus der nahe gelegenen Birn bachloch-Quelle in einem unterirdischen Speicher permanent Energie entzieht, bis der ganze Speicher vereist ist. Dieses Eis wird dann im Sommer zum Kühlen des Restaurants verwendet. Alle Bausteine des gesamten Energie-Systems stammen von Viessmann und somit aus einer Hand. Auch die intelligente Steuerung der einzel nen Komponenten untereinander, sodass jedes System dann eingreift, wenn es ge rade am effektivsten ist. Das ist die wahre Innovation! Grüner Luxus ist auch das Motto der Villa Etaner, welche auf 250 Quadratmetern eine Symbiose aus Nachhaltigkeit, Groß zügigkeit und Modernität verkörpert. Aus gestattet mit hochwertigsten Einrichtungsgegenständen, ergänzt die exklusive Dorn bracht-Live-Spa-Collection das Interieur. Neben individuellen Details wie PoetSoundanlagen in der Villa steht auch ein Swarovski-Optik-Teleskop für Naturbeob achtungen bereit. Zusätzlich genießen die Villen-Bewohner über einen privaten Zu gang Eintritt in das Priesteregg BAD.
Die charmanten Gastgeber Huwi und Renate Oberlader.
Eingebettet in den Wald mit einem herr lichem Talblick und eigenem Waldbad, wird die neue Wilderer Villa auf 100 Quadratmetern ihrem Namen gerecht. Ihr Baumhaus-Charakter ist unverkennbar, denn der obere Flügel liegt buchstäblich im Geäst der Bäume. Massivhölzer wie Zirbe und Lärche fanden hier Verwendung. Auf der Dachterrasse befindet sich das Wilde rer Deck mit einem Panorama Hot-Tub,
der auch über die Viessmann GrauwasserAnlage ökologisch betrieben wird. Da die herzlichen Gastgeber seit jeher besonde ren Wert auf eine hohe Qualität ihrer Kü che legen, stammen sämtliche frischen Zutaten vorrangig aus regionaler Produk tion. So werden den Gästen täglich selbst gebackenes Brot und Gebäck, frische Milch und Butter von Pinzgauer Bauern und Honig aus dem Nachbarort angeboten.
Serviceleistungen, wie zum Beispiel das liebevoll zubereitete Frühstück im eigenen Chalet oder der Villa, verwöhnen Gäste be reits morgens auf höchstem Niveau. Gemütlich wird es abends in Huwi’s Alm, das Restaurant mitten im Resort, wo kuli narische Spezialitäten wie das Hut-Essen angeboten werden. Im aufwendig umge bauten Heuboden von Huwi’s Alm befin det sich die „Brugg“ mit riesigen Panora mafenstern. Der helle, luftige Gastraum mit dem offenen Laubengang stellt insbe sondere an lauen Sommerabenden seine romantische Seite unter Beweis. Ein weite res Highlight der „Brugg“: ihr großer Grill mit Fischräucherschrank. Seit 2014 betreiben Renate und Huwi Oberlader außerdem das stylische Hotel mama thresl im Ortszentrum von Leogang und seit 2015 in der Wintersaison den coo len Mountain Club hendl fischerei an der Asitz-Bergstation. r
PRIESTEREGG Premium ECO Resort Inhaber: Renate und Huwi Oberlader Adresse: Sonnberg 22, A-5771 Leogang Telefon: 00 43 / (0) 65 83 / 8 25 50 Telefax: 00 43 / (0) 65 83 / 8 25 54 E-Mail: bergdorf@priesteregg.at Internet: www.priesteregg.at 18 Chalets und Villen in sechs Kategorien: Berg Chalet (2-5 Personen): 276 Euro; Premium Chalet (2-5 Personen): 325 Euro; Luis Trenker Chalet (2 Personen): 345 Euro; Willy Bogner Chalet (2 Personen): 660 Euro; Wilderer Villa (2-4 Personen): 490 Euro; Villa ETANER (2-10 Personen): 800 Euro bei 2er Belegung pro Person/Nacht. Die Preise gelten pro Person inklusive Frühstück im Chalet oder in der Villa sowie freiem Eintritt in das neue Priesteregg BAD.
Das Restaurant „Brugg“ mit Galloway-Spezialitäten sowie Wild- und Räucherfisch-Delikatessen.
124
H i d e away s
25 km
+1h
Walliser hof Gran d-Hotel & Spa 
Wa l l i s e r h o f G r a n d - H o t e l & S p a
Alpine Auszeit in Saas-Fee
In Saas-Fee wird eine neue Ära des entspannten Fünf-Sterne-Luxus eingeläutet. Frisch, hell und auf ein bewussteres Leben ausgelegt, eröffnete das Walliserhof Grand-Hotel & Spa im Dezember 2019 in neuem Glanz. Zur alpinen Auszeit für Körper, Geist und Seele gehört auch der neue Wellnessbereich mit Pool und Saunalandschaft. Te x t : B e r n d Te i c h g r ä b e r, F o t o s : Wa l l i s e r h o f G r a n d - H o t e l & S p a
D
In diesem alpinen Refugium können die Gäste den Alltag hinter sich lassen und im Hier und Jetzt regenerieren.
128
H i d e away s
er in acht Monaten umfangreich umgebaute Walliserhof im Schweizerischen Saas-Fee setzt neue Maßstäbe in der alpinen Luxus-Hotellerie. Wie es sich für einen neuen aufsehenerregenden Hotspot im Portfolio von Relais & Châteaux gehört, steht das Hotel für modernes Design im Alpine Chic und nachhaltige Verwöhnangebote. Im Vorfeld der bald beginnenden Sommersaison dürfen sich anspruchsvolle Gäste schon jetzt auf gelungene Ferientage 1798 Meter über dem Alltag freuen. Rund um das Haus: Natur pur. Im Sommer können mit dem Gästepass die öffentlichen Verkehrsmittel sowie die Bergbahnen im Saastal genutzt werden. Beliebte Wanderwege und hochalpine Touren verlaufen rund um Saas-Fee; des Weiteren können versierte Kletter- und Bergführer engagiert werden, um auf 350 Kilometer Wegen immer neue Perspektiven auf die 18 stolzen Viertausender-Berge zu entdecken. Ski-Fans lieben das Sommerskifahren auf dem Gletscher. Mit 70 Kilometern bestens markierter
Das legendäre gastronomische Aushängeschild Cäsar Ritz strahlt mit seinen Haute-Cuisine-Kreationen weit über Saas-Fee hinaus.
Wege ist die Freie Ferienrepublik Saas-Fee zudem zum Mountainbiken ideal, hier findet jeder seine Lieblingsstrecke – ob einfach oder anspruchsvoll. Nordic Walking, Tennis und Yoga in der freien Natur sorgen darüber hinaus für gesundes Wohlbefinden. Rasch in Höchstform bringt man sich unter Anleitung motivierender Fitness-Experten und Mental-Coaches im neu eingerichteten Fit&Fun-Bereich mit der ersten CrossFit-Box von Saas-Fee. Nicht vergessen sollte man, dem weitläufigen Grand-Spa einen Besuch abzustatten. Auf 2 100 Quadratmetern empfängt den Gast ein alpiner Rückzugsort der Ruhe und Entspannung mit Swimmingpool, Whirlpool, Dampfbad, diversen Saunen und einer lichtdurchfluteten Ruhezone. Alles im Walliserhof, so wird rasch klar, ist angerichtet für eine kostbare Auszeit vom Alltag! Rundum entspannt zieht man sich danach vielleicht auf sein Zimmer zurück. Für eine ruhig durch-
H i d e away s
129
schlafene Nacht sorgen die Betten mit höchstem Schlafkomfort. Deshalb hat das Walliserhof Grand-Hotel & Spa bei der Neugestaltung ein besonderes Augenmerk auf die Matratzenauswahl, die Kissenqualität und Premiumbettwäsche gelegt. Dabei sollte kein Wunsch offenbleiben, auch individuellen Schlafgewohnheiten wird mit ergonomischen oder Kräuter-Kissen in den 74 Zimmern und Suiten Rechnung getragen. Alle Doppelzimmer verfügen über breite Kingsize- (1,80 Meter) bzw. TwinBetten (zwei mal 0,90 Meter) und sind mit 25 bis 60 Quadratmetern sehr geräumig. Die Einrichtung ist in beruhigenden Naturfarben, Braun- und Beigetönen, Weiß und Dunkelblau gehalten. Gemütliche Wollstoffe und Felle runden den modernen alpinen Chic ab. Befragt nach den weiteren Vorzügen seines Hauses, muss General Manager Thorsten Fink nicht lange überlegen: „Der Walliserhof als Mitglied bei Relais & Châteaux steht für Spitzenhotellerie und -gastronomie mit hoher Nachhaltigkeit. Vor allem der Fokus auf dem regionalen Einkauf und Die Zimmer und Suiten im modernen alpinen Chic verwöhnen mit höchstem Komfort.
130
H i d e away s
das Streben nach außergewöhnlichen kulinarischen Konzepten, aber auch die besondere Pflege und Treue der langjährigen Stammgäste sind Gemeinsamkeiten, die wir mit der Neuausrichtung weiterentwickeln und perfektionieren möchten.“ Auch die kulinarische Performance wird von der Küchenbrigade im Zeichen von Regionalität und Saisonalität mit Bravour gemeistert. So wird einem lokalen Produkt der Vorrang gegenüber importierter Ware gegeben, auch wenn diese ein Bio-Label trägt. Das Ergebnis ist eine mal rustikale, mal feine Menu-Auswahl – das hängt auch davon ab, in welchem Restaurant man sich gerade befindet. Das legendäre Aushängeschild Cäsar Ritz strahlt mit seinen Haute-Cuisine-Kreationen weit über Saas-Fee hinaus. Schonend verarbeitetes Slow Food gilt als Markenzeichen der Koch-Profis. Doch am Morgen darf zunächst jeder Gast das hervorragende Frühstücksbüfett genießen. Beliebt im gesamten Dorf ist das Lokal Del Ponte, das Pizza aus dem Steinofen sowie weitere Klassiker der mediterranen Küche serviert. Dritter im Bunde ist das Fondue-Stübli, das in der Wintersaison zum klassischen KäseSchmaus und zu währschaften Walliser Spezialitäten lädt. Der Walliserhof ist die perfekte Location für ganzheitliche Erholung, Aktivität und Kulinarik für „Body, Mind & Soul“. r
In der Spa-Oase Oase mit Pool- und Saunalandschaft lässt es sich herrlich entspannen und loslassen.
Walliserhof Grand-Hotel & Spa General Manager: Thorsten Fink Adresse: Dorfweg 1, CH-3906 Saas-Fee Telefon: 00 41 / 2 79 / 58 19 00 E-Mail: info@walliserhof-saasfee.ch Internet: www.walliserhof-saasfee.ch
40 km
H i d e away s
131
+ 1h
Hotel Hoh enwart ďƒŞ
Hotel Hohenwart
Zuhause
bei Freunden Es gibt viele Gründe, Südtirol zu besuchen – die faszinierende Berg welt der Dolomiten, zauberhafte Städte wie Meran oder Bozen, malerische Dörfer, mediterra nes K lima, a lpenlä ndische Küche und bodenst ä nd ige, her z l iche Menschen. Glück l ich kann sich schätzen, wer seine Auszeit im luxuriösen V ier-Sterne-Superior-Hotel Hohenwa r t verlebt. Te x t : G a b r i e l e I s r i n g h a u s e n Fotos: Hotel Hohenwar t, Ydo Sol
Die Gästezimmer und Suiten überzeugen mit einem zeitgemäßen Stil in edlem Nussholz und warmen Farben.
W
as das Haus von anderen Domizilen unterscheidet, ist dieses wunderbare HohenwartGefühl, das die Gäste schon beim Betreten der Lobby spüren. „Unser Motto – und wir leben es aus vollem Herzen – lautet ‚We care for you‘. Nicht umsonst sind mehr als 80 Prozent unserer Gäste Stammgäste, wir begrüßen sie mit Namen, kennen ihre Vorlieben. Viele sind zu Freunden geworden. Das Zwischenmenschliche hat bei uns einen hohen Stellenwert“, sagt die charmante Gastgeberin Gerti Mair. Immer wieder wurde erweitert, renoviert, das Haus dem Zeitgeist angepasst. „Erst jüngst haben wir unseren Family Spa umgebaut. Die Gäste erwartet neben einem Dampfbad und einer finnischen Sauna auch eine Infrarotkabine. Außerdem gibt es einen neuen LoungeBereich. Für unsere kleinen Besucher ha-
134
H i d e away s
ben wir das Spielzimmer umgestaltet. Es gibt immer etwas zu tun“, so Gerti Mair. Voraussetzung für einen angenehmen Aufenthalt sind natürlich Zimmer und Suiten, in denen man sich vom ersten Moment an wohlfühlt. Damit kann das Hotel Hohenwart wahrlich punkten. Die lichtdurchfluteten Räumlichkeiten sind vom Einzelzimmer bis zur Suite individuell, hochwertig und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Ganz neu: Schlafen unter dem Sternenhimmel. In den warmen Sommermonaten bietet Hohenwart die wunderbare Möglichkeit, die Nacht in der Nähe des hoteleigenen Berggasthofes Gsteier in einem Bett am Waldesrand zu verbringen. Eine Outdoor-Übernachtung auf 1 400 Meter Höhe. Die Stille und Schönheit der Bergwelt lassen die Glückshormone nur so tanzen. Für
das leibliche Wohl ist trotz totaler Abgeschiedenheit bestens gesorgt. Abends verwöhnt ein gut bestückter Picknickkorb voller Südtiroler Köstlichkeiten, Taschenlampen schenken das nötige Licht. Waschtrog und Nachttopf erinnern an vergangene Zeiten. Bei einem üppigen Frühstück im Gsteier lässt man dieses unvergessliche Erlebnis ausklingen. Abtauchen, entspannen, neue Kräfte sammeln − dafür steht das mehrfach ausgezeichnete Wellness-Areal VistaSpa mit Saunen, Dampfbädern, behaglichen Ruheräumen und seinen grandiosen Wasserwelten. Zum Beispiel der beheizte 25-Meter-Pool im prachtvollen Garten oder das angenehm temperierte Solebecken aus Glas auf der Dachterrasse. Gewissermaßen der Gipfel des Wassergenusses. Wer sich hier niederlässt, tut nicht nur dem
Das Hotel Hohenwart nimmt einen Logenplatz in der herrlichen Naturlandschaft SĂźdtirols ein.
H i d e away s
135
Organismus Gutes, sondern es eröffnet sich darüber hinaus ein einzigartiger 360-Grad-Blick auf dieses einzigartige Fleckchen Erde. Geschulte Hände verwöhnen mit wohltuenden Massagen, Bädern und Beauty-Treatments. Auch hier hat sich die innovative Gastgeberfamilie etwas Besonderes überlegt – eine Nacht im Vista Spa: „Ab 22 Uhr haben die Gäste die Möglichkeit, im Solebecken auf dem Dach mit einer Flasche Wein zu entspannen, im Ruheraum mit Blick auf das funkelnde Firmament zu nächtigen und am nächsten Morgen ihr schwimmendes Frühstück im Schwimmbecken einzunehmen.“ Absolute Entspannung findet man auch bei einem der Yoga-Retreats, die dreimal jährlich durchgeführt werden. Eines davon findet am Berggasthof Gsteier statt und bietet diesen Yoga- und Meditationszeiten eine ganz besondere Kulisse.
Die hervorragenden Produkte der Region stehen bei Küchenchef Hannes Stuffer im Fokus. So stammt das Kalbfleisch genau wie das Gemüse von ausgesuchten Südtiroler Produzenten. Die Desserts, wie diese Variation von der Honigwabe, sind jede Sünde wert.
Gäste haben die Möglichkeit, im Solebecken auf dem Dach herrlich zu entspannen.
136
H i d e away s
Mit sichtlicher Freude und großer Leidenschaft sorgen sich Küchenchef Hannes (Mitte), Maître René (rechts) und Sommelier Peter (links) um das kulinarische Wohl der Gäste.
Natürlich gehört zum Rundum-Wohlgefühl all das Gute, das aus Küche und Keller kommt. Hier liegt das Hotel Hohenwart ebenfalls ganz weit vorn. Jung, hochambi tioniert und bereits mit Erfahrung in der Sternegastronomie verwöhnt der neue Küchenchef Hannes Stuffer selbst anspruchsvollste Feinschmecker. „Hannes war bereits Küchenchef in einem renommierten Fünf-Sterne-Hotel, außerdem führte ihn sein beruflicher Weg bis nach Australien. Er verbindet alpine und mediterrane Kochkultur mit internationalen Komponenten, interpretiert die Südtiroler Küche neu und das auf seine ganz eigene Weise. Die Gäste sind begeistert“, lobt Gerti Mair den 28-Jährigen. Für die Hohenwart-Kulinarik spielen erntefrische, saisonale Produkte aus der Region eine zentrale Rolle. „Viele Zutaten stammen aus eigenem Anbau und aus eigener Zucht. Lammfleisch kommt beispielsweise von unserem Berggasthof, Rind- und Kalbfleisch aus heimischem Bestand, Käse aus Südtiroler Sennereien, Marmeladen von der Manufactur Alpe Pragas, Salate und Kräuter aus unserem Garten“, erzählt die Gastgeberin.
Exzellente Tropfen aus dem reich bestückten Weinkeller runden die Kochkünste ab. Sie werden von Sommelier Peter Lechner und Restaurantleiter René Jacobs und ihrem Team perfekt dargeboten. Darüber hinaus brachte die hauseigene Brauerei Pfefferlechner in Lana im April vergangenen Jahres mit FRE[E]DL das erste alkoholfreie Bier Südtirols auf den Markt. Bier-Feinschmeckern macht das Hotel Hohenwart die Craft-Biere mit einem exklusiven Angebot besonders schmackhaft: Ab 397 Euro pro Person erhalten Gäste zwei Übernachtungen mit Hohenwart-Verwöhnpension, ein Dinner mit Bierbegleitung, ein Bierbad mit Kurzmassage sowie ein Abendessen und eine Bier-Degustation im Pfefferlechner. Und wer sich selbst als Braumeister versuchen möchte, nimmt an einem der monatlichen Bierseminare teil. Last, but not least noch ein Wort zum Thema Gastfreundschaft. Die Gastgeber familie und ihre Mitarbeiter haben etwas verinnerlicht, was heute keine Selbstverständlichkeit mehr ist: einen kompetenten Service und ein Lächeln, das von Herzen kommt. r
Hotel Hohenwart Gastgeber: Familie Mair Adresse: Verdinserstraße 5 I-39017 Schenna/Südtirol Telefon: 00 39 / 04 73 / 94 44 00 Telefax: 00 39 / 04 73 / 94 59 96 E-Mail: info@hohenwart.com Internet: www.hohenwart.com Zimmer und Preise: 93 Zimmer und Suiten nach Saison und Kategorie, DZ ab 166 Euro pro Person inklusive Verwöhn-Pension
45 km
H i d e away s
137
+ 1h
P a t r i c k H e l l m a n n S c h l o ss h o t e l ďƒŞ
Gastgeber mit Leidenschaft: General Manager Stefan Athmann.
Schlosshotel Berlin b y Pa t r i c k He l l m a n n
Ein Juwel im Grunewald Keine andere deutsche Stadt ist so quirlig, so lebendig, verändert sich so schnell wie Berlin. Immer wieder gilt es, Neues zu entdecken – kulturell, architektonisch, aber ebenso in der Kunst und in der Kulinarik. Wer einmal in die Magie dieser einzigartigen Metropole eingetaucht ist, den zieht es immer wieder hierher. Schön, dass es aber auch Oasen gibt, in denen man den Großstadttrubel für eine Weile hinter sich lassen kann. Ein ganz besonderes Juwel ist das luxuriöse Fünf-Sterne-Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann im Grunewald. Te x t : G a b r i e l e I s r i n g h a u s e n Fo t o s : S c h l o s s h o t e l by Pa t r i c k He l l m a n n
Die neu gestylte Champagner-Lounge.
D
as geschichtsträchtige, 1914 im italienischen Renaissancestil erbaute Stadtpalais avancierte von Beginn an zum Lieblingstreffpunkt der internationalen Boheme: Josephine Baker fand hier ihre Privatsphäre, Hildegard Knef zog sich zum Komponieren zurück, Romy Schneider feierte im engsten Freundeskreis Hochzeit und 2006 zog Jogi Löw mit der Deutschen Fußballnationalmannschaft ein. Auch für den heutigen Schlossherrn Patrick Hellmann sind schöne Erinnerungen mit dem herrschaftlichen Haus verknüpft. „Im Jahr 1978, als ich noch ziemlich neu in Berlin war, wurde ich zu einem Empfang ins Schlosshotel geladen. Bereits damals war ich von der Schönheit des Gebäudes und der traumhaften Lage begeistert. Jahre später heiratete mein Bruder dort. Als ich vor sechs Jahren vom Verkauf an ausländische Investoren hörte,
„Viele Frauen sind nur auf ihren guten Ruf bedacht; aber die anderen werden glücklich.“
©tmstudio@
(Josephine Baker, weltberühmte Tänzerin, die 1926 erstmals in Berlin auftrat)
Die Premium-Zimmer wurden individuell eingerichtet und von Modedesigner und Innenarchitekt Patrick Hellmann gestaltet. Die Raumgröße beträgt ca. 35 Quadratmeter. Diese Luxuszimmer befinden sich im Hauptgebäude des Palais und sind mit einzigartigen Kunstwerken aus aller Welt dekoriert.
140
H i d e away s
Liebevoll bis ins kleinste Detail – so wie hier die Badewanne auf Goldfüßen.
konnte ich nicht anders handeln: ich musste diese Perle der Berliner Hotelkultur einfach erhalten“, erinnert sich der erfolgreiche Fashion- und Interieur-Designer, dessen Label PHC internationalen Ruf genießt. Neben nobler Männermode entwirft Patrick Hellmann Einrichtungen für Privathäuser und so ist es nur selbstverständlich, dass das Schlosshotel in neuem Glanz erstrahlt und jedes der eleganten Zimmer und Suiten inzwischen seine Handschrift trägt. Alle Räumlichkeiten wurden im typischen Patrick Hellmann Style farblich gestaltet und eingerichtet, Stoffe aus seinen Modekollektionen schmücken Polster, drapieren sich prachtvoll um die Fenster. Wer in einer der luxuriösen Design-Suiten eincheckt, der wird von deren Großzügigkeit, ihrer Ästhetik und den Feinheiten im Detail höchst angetan sein. „Schließlich haben wir uns nicht nur zum Ziel gesetzt,
das Schlosshotel wieder zum Hotspot für internationale Gäste und Berliner zu machen, sondern wir möchten darüber hinaus das Fashion-Hotel der Hauptstadt werden. Wir sind auf dem besten Wege“, erklärt Stefan Athmann, seit Oktober 2019 General Manager im Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann und selbst in der Hotel-Szene kein Unbekannter. Zehn Jahre leitete der gebürtige Niedersachse das Hotel Regent am Gendarmenmarkt, war bereits zuvor in leitenden Positionen in der Luxus-Hotellerie unterwegs. „Es war Zeit für eine neue Herausforderung. Ich hatte interessante Angebote, überlegte, ins Ausland zu gehen. Aber Berlin ist mir ans Herz gewachsen und das Konzept von Patrick Hellmann hat mich überzeugt. Außerdem kannte ich das Haus. Wir leben hier um die Ecke“, erzählt der dreifache Familienvater, der ursprünglich alles wollte, nur nicht in
einem Hotel arbeiten. „Ich stamme aus einer Arztfamilie. Eigentlich war klar, dass ich Medizin studiere. Während meiner Schulzeit musste ich ein Hotel-Praktikum machen. Schrecklich. Aber kurz vor dem Abitur verdiente ich mir in den Sommerferien auf der Insel Wangerooge Geld als Kellner, lernte dort einen Küchenchef kennen. Der war so voller Begeisterung für seinen Job, dass der Funke bei mir übersprang. Aber ich wollte unbedingt in die gehobene Hotellerie und absolvierte daraufhin meine Ausbildung im Hotel Atlantik in Hamburg. Ein Schritt, den ich nie bereut habe“, erzählt der 48-Jährige ein wenig von seinen ganz persönlichen Anfängen. „Ganz wichtig ist mir ein perfekter Service – diskret, kompetent, herzlich! Wir müssen dem Gast jeden Wunsch von den Augen ablesen, müssen ihn verwöhnen und begeistern“, so Stefan Athmann.
H i d e away s
141
©Neil Walton
142
H i d e away s
Andelko Krmpotic und seine Küchenbrigade überzeugen die Gäste mit kreativen Gerichten aus der klassischen französischen Küche, die sie mit modernen Elementen vereinen.
Apropos verwöhnen: Im Beauty Salon und im Spa können Körper und Geist wunderbar entspannen. Für ein Rundumwohlbefinden stehen außerdem ein Indoor-Pool, Sauna, Dampfbad sowie die Spa Lounge Bar & Restaurant zur Verfügung. Der weitläufige Hotelpark lädt zu Spaziergängen ein. Und im sehr gut ausgestatteten Fitness-Center halten Gäste ihren Körper perfekt in Form – gerne mit Hilfe eines Personal Trainers. Ein herrschaftliches Ambiente erwartet die Gäste im Restaurant. Unter goldverzierten Stuckdecken mit wunderschönen Lüstern, umgeben von der Pracht vergangener Epochen, beginnt der Start in den Tag mit einem großartigen Frühstück. Mittags und am Abend überzeugen Andelko Krmpotic und seine Küchenbrigade mit kreativen Gerichten aus der klassischen französischen Küche, die sie mit modernen Elementen vereinen. Viele Feinschmecker werden den Küchenchef noch gut aus seiner Zeit in den Berliner In-Restaurants „Paris-Moskau“, der „Gendamerie“ oder dem „Borchardt“ in Erinnerung haben. Seit letztem Sommer begeistert der 37-Jährige
Berliner Gourmets im Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann mit seiner kreativen Kochkunst. Vor oder nach dem Dinner trifft man sich in der stylishen GQ Bar oder in der neu designten Champagner-Lounge. Ambiente und Park prädestinieren das zauberhafte Boutique-Hotel natürlich für gesellschaftliche Events unterschiedlichster Art. Insgesamt acht exklusive Räumlichkeiten, die eine unübertroffene Atmosphäre mit einem außerordentlich gepflegten Service vereinen, stehen zur Wahl. So gerät jedes Treffen, jedes Geschäftsessen, jede private Feier zu einem vollen Erfolg. Trotz der ruhigen Lage im Grunewald erreicht man in nur zehn Fahrminuten den legendären Kurfürstendamm mit seinen luxuriösen Designerläden, mondänen Boutiquen und Theatern, Restaurants und Bars. Außerdem findet man rund um das Hotel die schönsten Joggingstrecken Berlins, Tennisplätze, Reitschulen sowie zahlreiche Seen zur Naherholung. Das ist authentisches Berliner Lebensgefühl – damals wie heute. r
Patrick Hellmann Schlosshotel General Manager: Stefan Athmann Adresse: Brahmsstraße 10 14193 Berlin Telefon: 00 49 / (0) 30 / 895 84 30 Telefax: 00 49 / (0) 30 / 895 84 800 E-Mail: desk@schlosshotelberlin.com Internet: www.schlosshotelberlin.com Zimmer und Preise: 43 Zimmer und neun Suiten, nach Saison und Kategorie Öffnungszeiten warme Küche: 12.00-14.00 Uhr und 18.00-22.30 Uhr Business-Lunch / Afternoon-Tea
Patrick Hellmann Schlosshotel
22 km
H i d e away s
143
Readers’
Survey
r
Vote for the Hideaway of the Year 2020 and win a five-nights stay for two persons at the Haritha Villas + Spa in Sri Lanka!
Wählen Sie das HIDEAWAY des Jahres 2020 … ... und gewinnen Sie fünf Übernachtungen für zwei Personen in den Haritha Villas + Spa in Sri Lanka!
Ihre Erfahrungen auf Reisen sind uns wichtig, Ihre persönliche
We attach great importance to your travel experience and
Meinung als Hotelgast oder als Passagier auf einem Kreuzfahrtschiff werden
we would like your personal opinion as hotel guest or passenger aboard
wir auswerten und unter allen Nennungen das „Hideaway des Jahres“ wäh-
a cruise line to assess and select the “Hideaway of the Year” from all those
len. Ihre Wertung sollte die Gesichtspunkte des Standortes, der Architektur,
mentioned. Your judgement should consider the location of the hotel, the
des innenarchitektonischen Designs, des Komforts und der Einrichtung der
architecture, the interior design, the comfort and the finishings and fit-
Zimmer und Suiten, der Küche und des Services umfassen. Gerne berück-
tings in the rooms and suites, the cuisine and the service. We also take
sichtigen wir auch Hotels, die sich vom Komfort und Service nicht unbe-
hotels into consideration, whose comfort and service are not necessarily
dingt mit der Weltklasse messen können, dieses jedoch durch um so mehr
world class, but whose shortcomings are all the more compensated by their
Charme oder Naturschönheit der Destination wettmachen. Ihre Bewertun-
charm or the natural beauty of the location. Your assessment from 1 (excel-
gen von 1 (erstklassig) bis 4 (weniger gut) küren die Nummer eins unter den
lent) to 4 (not so good) will determine the number one choice of the readers
Hotels und Kreuzfahrtschiffen der Hideaways-Leser. Diese werden von uns
of HIDEAWAYS once your gradings have been assessed by us. Our publi-
im nächsten Jahr mit einem wertvollen Preis ausgezeichnet. Schreiben Sie
shing house will award this hotel and cruise line a valuable prize next year.
einfach Ihre Favoriten mit den jeweiligen Bewertungen der einzelnen Be
To participate in our readers’ survey, please send us the enclosed reply card
reiche auf die nebenstehende Postkarte und senden Sie uns diese bis zum
with your top favorites and your assessment by December 31, 2020 (date of
31. Dezember 2020 (Datum des Poststempels). In die Wertung kommen nur
postage). Only original postcards will be considered. We shall be pleased to
Original-Postkarten. Wir freuen uns auch über jeden Hinweis auf Hideaways,
also receive any indication you can give us on Hideaways which deserve
die es verdient hätten, in unserem Magazin vorgestellt zu werden.
to be presented in our magazine.
Ausfüllen Gewinnen Genießen
Wählen Sie das HIDEAWAY des Jahres 2020 Unter allen Einsendungen verlosen wir fünf Übernachtungen für zwei Personen in den Haritha Villas & Spa in Sri Lanka. Die An-/Abreise erfolgt individuell. Die sieben Villen und zwei Mansions gliedern sich in die üppige, tropische Natur ein, die das 20000 qm große Grundstück umgibt. Der englische Architekt Gary Fell, der einige der schönsten und luxuriösesten Resorts in Asien geschaffen hat, kreierte Haritha als perfekte Verbindung von Design und Natur. Die sieben Haritha Villen (je 110 qm) mit klarer Linienführung und modernem Design ordnen sich an einem palmenbewachsenen Hang an. Ganz oben thronen die beiden majestätischen Colonial Mansions mit einem oder zwei Schlafzimmern (191 und 240 qm) in landestypischer Bauweise im Kolonialstil. Alle Villen und Mansions versprechen einen ungestörten Blick über das Naturspektakel rund um Haritha. Im Jungle-Spa warten ein Jacuzzi, Dampfbad, Kräuterbad, Sauna, Emotions- und Vichy-Dusche sowie ein Entspannungsbereich. Das Restaurant des Resorts hält den ganzen Tag über eine À-la-carte-Auswahl mit Gerichten aus der ganzen Welt bereit. Viele der verwendeten Zutaten stammen aus dem resorteigenen Organic Garden sowie von lokalen Fischern oder Farmern. Der Preis umfasst fünf Übernachtungen für zwei Personen inkl. Frühstück.
Among all entries we raffle a five-nights stay for two persons at the Haritha Villas & Spa in Sri Lanka. The arrival/departure has to be arranged individually. The seven villas and two mansions are integrated into the lush, tropical nature that surrounds the 20000 sqm property. The English architect Gary Fell, who is well-known for some of the most beautiful and luxurious resorts in Asia, created Haritha as the perfect combination of design and nature. The seven Haritha Villas (each 110 sqm) with clear lines and modern design are arranged on a palm-covered slope. At the top are the two majestic Colonial Mansions with one or two bedrooms (191 and 240 sqm) in a typical colonial style. All villas and mansions promise an undisturbed view of the natural spectacle around Haritha. The Jungle Spa offers a jacuzzi, steam bath, herbal bath, sauna, emotional and Vichy showers as well as a relaxation area. The resort's restaurant has an à la carte menu with dishes from around the world throughout the day. Many of the ingredients used come from the resort's Organic Garden and from local fishermen or farmers. The price includes 5 nights for 2 people including breakfast.
Luxurious all-inclusive resort in the Raa Atoll
Emerald Maldives Resort & Spa In August 2019, the newest member of Italy’s Emerald Collection opened its doors on the island of Fasmendhoo in the southern Raa Atoll. The luxury five-star residence for couples and families boasts miles of fine sandy beaches, first class restaurants, outstanding wellness programmes and a range of leisure options that leaves nothing to be desired. The Maldives is truly one of the best places on earth to get away from it all – so no wonder demand for the peerless island paradise is continually on the rise. The diminutive island nation is devoting more and more island to hotel development, including the 20-hectare island of Fasmendhoo in the southern Raa Atoll – accessible by seaplane from the main island of Malé in around 40 minutes. The new luxury hotel was developed by Emerald Collection, the Italian tourism business that operates premium resorts in east Africa, the Caribbean and the Indian Ocean with exclusive, all-inclusive plans. Where else but a Maldivian island will you find the time and space to render the hurly-burly of the everyday western world all but irrelevant? The island paradise is a place for activity, relaxation and indulgence – and to put the icing on the cake, (almost) everything is inclusive! Nestling in a tropical forest and encircled by palms and verdant flora, or suspended over crystal clear waters, the 120 villas of the Emerald Maldives Resort & Spa provide maximum privacy and ample scope for intimacy. The structural design was the brainchild of US architect Edward David Poole, who blended Italian and Asian features to produce a design that is both rich in contrasts and unexpectedly purist. The 60 Water Villas above the turquoise lagoon and the 60 Beach Villas set amid the island’s tropical vegetation captivate visitors with their natural thatched roofs of hard-wearing ”Langhi Langhi“ leaves and interiors with clear and bright colour schemes; the décor is never overdone or excessively flamboyant. In fact, the contrary is true: design aficionados among the guests will be impressed by gleaming white walls that intensify the already deep colour of the lagoon, and by the beautifully crafted tropical materials like bamboo and stone. Carrara marble, mottled white and grey, adorns the generously sized bathrooms, while the bedrooms of
146
H i d e away s
this ‘Leading Hotel of the World’ feature splashes of vivid maritime colour. Guests reside in villas ranging in size from 121 to 200 square metres; the 11 villa categories ensure their every need is met, with many residences including a private pool. The five-star resort exudes a dreamily tranquil mood that encapsulates the spirit of the Maldives for an international clientele. “The Emerald Maldives offers discerning guests a completely new resort experience. Our Deluxe All-inclusive plan is an exclusive concept that allows guests to indulge without breaking the bank – it covers virtually all of the resort’s culinary choices, plus a number of activity-based services,” explains Simone Scarapicchia, Director of Sales and Marketing for the Emerald Maldives Resort & Spa. For youngsters, the Dolphins Kids Club has a diverse range of things to do, including adventurous activities – all of which are, of course, free of charge and supervised by professionals. The highlight is the cable car that transverses the whole island. As far as cuisine is concerned, no fewer than four
restaurants serve excellent global fare, either buffet style or à la carte. With everything from Indian, Thai and Japanese to Mexican, Italian and Mediterranean dishes on offer, all tastes are catered for. The selection is supplemented by live cooking stations, fish/seafood and specially themed culinary soirées. The beverage range is equally outstanding, with a practically unlimited choice of wines from around the world, premium brand spirits, signature drinks, exotic cocktails, soft drinks, mineral water as well as speciality coffee and tea varieties. “We want our guests to relax the minute they arrive and enjoy every aspect of their holiday with their partner, family members or friends – so there should be no limits,” says Simone Scarapicchia. Those wishing to derive maximum benefit from their time on the island can book in for a treatment in the exclusive surroundings of The Emerald Spa, built in the Balinese style and set amid the lush tropical greenery of the island. Guests enjoy the complete privacy of 10 air conditioned
treatment rooms as well as an Indonesian-style pool and a relaxation zone with whirlpool, sauna and Turkish baths. The holistic range of therapies includes Balinese and Thai treatments, including Ayurvedic massage, signature Emerald rituals and facial treatments utilising premium Elemis
label products. Adults can take a daily workout (with personal trainer) courtesy of state-of-the-art equipment in the fully equipped Technogym fitness studio; there are also paddle courts and a floodlit tennis court. The range of water sports on the island is virtually limitless, with a professional
PADI diving centre, boating and sailing tours, surfing and kitesurfing on the lagoon and much more to choose from. To book in at the Emerald Maldives Resort & Spa is to reserve yourself a top quality all-inclusive experience in a stunning tropical paradise. Ready to go? r
Emerald Maldives Resort & Spa Address:Fasmendhoo Island Raa Atoll, Maldives Emil Resort Pvt Ltd Phone: 0 09 60 / 6 58 21 00 Reservation: 0 09 60 / 6 58 21 50 E-mail: reservations@emerald-maldives.com Internet: www.emerald-maldives.com Accommodation and rates: 60 Beach Villas and 60 Water Villas in 11 categories. All accommodation options come with tastefully designed interiors fusing Italian and Asian elements; standard features include walk-in wardrobe, open-plan bathroom with separate shower, bathtub for two, hairdryer, air conditioning system, ceiling fans, flat screen satellite TV, direct dial telephone, complimentary high speed WiFi, minibar and safe plus tea and coffee making facilities.
H i d e away s
147
Pure paradise in the Indian Ocean
Seaside Finolhu Tropical greenery crowds the sandy paths, a gentle breeze rustling the palms as the blossoms exude an exotic glow. Out across infinite shades of blue, the gaze tapers to the horizon, a catamaran seemingly floating over the water. Could this be the paradise we dream about? Quite possibly: at the very least, it is one of the loveliest sandbanks in the Indian Ocean. Seaside Finolhu: 125 villas, five stars. It was May 2019 when Hamburg-based hotel group Seaside Collection acquired a gem situated in the UNESCO-protected biosphere reserve of the Baa Atoll in the heart of the Maldives. “My father Theo Gerlach set up the company in the early 1970s. Today our portfolio comprises 10 exclusive townhouses along with luxury holiday residences on Gran Canaria. It’s not good enough to stand still, though, because our competitors are moving ahead too. For quite some time we have planned to add a luxury resort to our range, and we looked at properties in Venice, Morocco and Mauritius. But Finolhu was the only place that really caught our imagination – love at first sight, you might say. This is just a magical place, fantastic for families and those seeking peace and quiet, and great for active holidaymakers – the dive conditions are unbeatable. It’s also ideal for nature lovers, with so many turtles around the island.
148
H i d e away s
When you see them hatch and start to make their way across the sand to the sea, it’s always a wonderful moment. Since the environment and climate protection are so important to us, we also employ a marine biologist, and avoid plastic bottles as far as we can. We feel it is our responsibility to protect this pristine corner of the earth. Finolhu translates as sandbank, by the way,” explains Gregor Gerlach, enthusiasm for the new resort coming across in every word. The business economics graduate and his sister Anouchka have been involved with the operational side of the family business for a long time. “He is 91 now, but our father is still on board, and he actually flew out to the Maldives with us. We spent more than a year searching for the right destination, which would have to appeal to a discerning European clientele who appreciate winter sun and warmth. Our establishments are family-run, not hotel chains, so we set great store by individuality. Finolhu ticked all the boxes – a sandbank three kilometres in length, with four islands and a crystal clear lagoon. Things moved relatively quickly from that point. We set out to ensure the hotel met our requirements in as short a time as possible. In June 2020 the Finolhu closed for five weeks while Inge Moore, the prominent Londonbased interior designer, sprinkled a little stardust over the resort. Now the 11th member of the Seaside Collection bears our hallmarks,” reveals the hotelier. On Finolhu, it is entirely natural to feel your cares melt away the moment you arrive – thanks, in no small part, to the luxurious villas situated directly on the beach or suspended on
stilts over the turquoise lagoon. All villas are incredibly spacious (ranging from 145 to 530 square metres in floor size), and all come with every conceivable comfort. Depending on the size of the villa – a number also feature a private pool – four to eight guests can be sure of unforgettable times. Guests who really want to rock their holiday with their friends can book the 460-squaremetre Rockstar Villa, the ultimate in luxury with two bedrooms, eight-metre infinity pool, personal wine bar, 40-inch flat screen TV and private butler. For a truly extraordinary experience, visitors can spend the night under the stars in a Beach Bubble tent. Each of these translucent sleeping bubbles set on the sandbank is fitted with a double bed, WC and shower. The cosmic experience includes evening barbecues and breakfast on the beach – which brings us to the subject of cuisine. No fewer than four restaurants cater to diners on Finolhu, overseen by Executive Chef Doolum Kaviraj. “The food of my country is colourful, vibrant and sometimes fiery, and that awareness is reflected in many of my creations. Combining this basis with classic French cuisine makes for some tantalising dishes. The freshness of produce is something close to my heart,” says the native Mauritian, who worked with Yannick Alléno (among others) for a lengthy period. Kanusan, the island’s fine dining establishment, presents Asian dishes of the finest quality while the Baa Haa Grill takes diners on a culinary tour of North Africa. Those yearning to swap suit, tie and deadlines for fantasies of Robinson Crusoe will feel perfectly at home in the rustic wood cabin of
the Crab Shack. In fact, everything about the Seaside Finolhu is that bit different, that bit more exotic – in a word, unique. Just imagine a floating breakfast in the private pool or a Lagoon Lunch, the ocean waves softly lapping at your feet as you enjoy. A visit to the spa offers indulgence for the body and soul, with massage, body wraps, beauty care, peeling, ritual treatments and (believe it or not) sauna visits all on the agenda. “In a relaxed
state with the skin cleansed after a sauna, the 32-degree temperature of the Maldives suddenly seems pleasantly cool. That’s something I also had to learn,” muses Gregor Gerlach. For those keen to do more than just relax in resort, plenty of activities are available. Many visitors sample snorkelling, or delve into the fascinating underwater world: the Baa Atoll is one of the world’s most popular dive destinations, with
the biggest population of manta rays. Other guests enjoy sailing, surfing, kayaking, wakeboarding and water skiing, play tennis or work out in the fitness studio. Another possibility is to explore the biosphere reserve or join a carefully planned tour aimed at discovering the archipelago, its people and its culture. For children, the Oceaneers Club offers plenty of ways to make new friends and have great fun. r
Seaside Finolhu General Manager: Marc Reader Address: P.O. Box 2099 Malé Phone: 0 09 60 / 6 60 88 00 E-mail: wonder@finolhu.mv Internet: www.finolhu.com Owner: Seaside Collection Phone: 0 40 / 35 74 00-0 E-mail: info@seaside-hotels.com Internet: www.seaside-collection.com
Prices depending on season and category. Distance from airport: Velana 121 km
H i d e away s
149
Sri Lanka’s new star in the luxury hotel industry
Haritha Villas + Spa Just a few weeks ago, on December 15, 2019, Haritha Villas + Spa celebrated its opening with a festive ceremony. Since the project began in December 2015, the starting signal has been eagerly awaited. The new luxury retreat and flagship property in the far south of Sri Lanka is surrounded by lush green. A rice field with wild peacocks lies at his feet. Nevertheless, the cultural connection to the picturesque harbor town of Galle and island life is very close. Haritha, which means "green" in Sinhala, is the ultimate retreat for travelers seeking traquility. Children are only allowed from the age of 12 years. Embedded in the tropical jungle and yet only 900 meters away from the Indian Ocean, discerning guests will find first-class comfort, complete privacy and as much seclusion as they need to relax deeply. One thing can be said for sure: The Haritha Villas + Spa with its seven exclusive villas and two mansions, a 350 square meter "Jungle Spa" under the guidance of an Ayurvedic doctor and a 100 square meter infinity pool mix the hotel landscape in the historical surroundings embossed port town of Galle. And those who want to get a taste of the city air, can reach the colonial, cultural center of Galle in just 25 minutes by car.
150
H i d e away s
Haritha stands for nature, architecture, health and harmony as well as luxury and excellent personal service. A jewel in the middle of a green paradise. The seven villas and two mansions are naturally integrated into the lush, tropical nature that surrounds the 20,000 square meter area. The building architecture of the resort is very unusual for Sri Lanka. It attracts everyone's attention as it is far from the popular colonial style of the island. The English architect Gary Fell (GFAB), responsible for some of the most beautiful and luxurious resorts in Asia, has created Haritha as the perfect combination of design and nature, and this awesome hideaway has also become his masterpiece. The seven Haritha Villas (each 110 sqm) with clear lines and modern design are arranged on a palmcovered slope. At the top are the two majestic Colonial Mansions with one and two bedrooms. The Mansions (191 sqm and 240 sqm) convince with their modern interpreted, typical colonial style. All accommodations offer an undisturbed view of the natural spectacle around Haritha. Everyday life, city noise and hectic pace are a whole world away. Personalised "Villa Masters" are at the guests' disposal and help them unpacking/packing or accompany them to the restaurants in and outside the resort. In Sri Lanka, life takes place mainly outdoors and this is also reflected in the architecture of Haritha. The daylight-flooded villas tempt their guests to spend as much time as possible outdoors in nature. Thanks to the wide patio doors, the interior is perfectly connected to the exterior. Each villa also has its own fresh water pool. The spacious, partially covered outdoor areas with sundecks offer a
view of the rice fields that bathe in the sunrise every morning. The two-storey Jungle Spa with its four treatment rooms offers a view of a lake and a tea plantation. It is a place of complete peace and relaxation, which should help guests to bring body and mind into harmony with nature. A team of well-trained therapists provides 100 per cent natural wellness products from the region for new energy. The wellness program includes acupuncture, acupressure and Tibetan singing bowl treatments. Face, manicure and pedicure treatments use luxury care products from Elemis and Margaret Dabbs from the UK. If guests are interested in, they can learn the basics and benefits of centuries-old Ayurvedic healing methods from maintaining a healthy lifestyle to cooking nutritious meals. A jacuzzi, steam bath, herbal bath, sauna, emotional and Vichy shower and a relaxation area are available for relaxation after the treatments. The pavilion by the lake invites to yoga and meditation classes. And a gym enables physical fitness training around the clock. The resort's restaurant, which is characterized by natural elegance, spoils visitors until late in the evening with an Ă la carte selection of refined regional and international dishes. Many of the fruits and vegetables used come from the hotel's own organic garden or local farmers. Especially the freshly caught fish, which the chefs buy every morning from the local fish market, is a delicacy and also healthy at the same time. Afterwards, the warm tropical evenings are rounded off with a creative cocktail or mocktail at the beautiful bar. In addition, a multitude of activities lure guests to the gates of the new luxury refuge, because in
Hikkaduwa and its surroundings many things can be discovered: whether it is the colorful underwater world while diving, or the unforgettable encounter with the giants of the seas on a whale watching tour or a trekking tour in the protected Sinharaja rainforest. A must is exploring the UNESCO World Heritage town of Galle with its famous fort. Originally, the fortress was built around the old town in the 16th century by the Portuguese colonial rulers. The granite walls were extended by the Dutch and protect the seaside of the city. The buildings on the car-free streets reflect the history of Galle under Portuguese, Dutch and British rule. A little trip through time that is really worthwhile. r
Haritha Villas + Spa Address: 79/28, Pinkanda Road Thiranagama, Hikkaduwa, Sri Lanka Phone: 00 94 / 7 77 86 33 69 E-mail: info@harithavillas.com Internet: www.harithavillas.com Accomodation rates from 600 USD per villa including breakfast
H i d e away s
151
Laid-back eco-chic on a private Seychelles island
Club Med Seychelles Shimmering turquoise sea, sandy beaches, lush green tropical vegetation: the private Seychelles island of Sainte Anne in the nature reserve of the same name arouses Robinson Crusoe fantasies. And in the middle of this idyll, the first Seychelles resort of the renowned Club Med Exclusive Collection will open in October 2020. The Club Med Seychelles offers both couples and families relaxed ecochic, authentic adventures and top services on a premium all-inclusive basis. Gently washed by the Indian Ocean and framed by lush green mountains, the location of
152
H i d e away s
the first Club Med Resort Seychelles at three white beaches on the private island of Sainte Anne is truly a paradise. Easily accessible from the main island MahĂŠ with the capital city of Victoria, the resort is the ideal place not only for couples but also for families with kids seeking for a relaxing yet adventurous once-in-a-lifetime holiday. Various spaces are created to cater for different needs: there is a dedicated area for families with family accommodations, family activities and a family pool with water games. Club Med Seychelles has a bespoke kids concept including a Robinson Crusoe-themed kids club for children from 2 years. A separate Zen zone with a calm pool, a yoga studio, a chill library and a hammam ensures peace and relaxation for adults only. A maximum of privacy and romance offer the exclusive Junior Suites and Suites with a private garden and pool, as well as the romantic dinners on the beach as a Club Med must-try experience. Whether the guest is seeking pure relaxation or looking for adventure, the new Club Med Sey-
chelles is the perfect place for all kind of holidays. The unspoiled nature of the island and the highly trained team offer a wide range of activities: thematic walks such as hiking & yoga, island hopping by catamaran, a digital treasure hunt for the whole family, tennis, beach volleyball, archery, sailing, stand-up paddling or glass-bottom kayaking. Highlights in themselves are the snorkeling and diving trips offered by the resort's own diving center into the fascinating underwater world of the Sainte Anne Marine National Park, which is right on the doorstep and with its intact coral reefs and biodiversity one of the most absent diving hot spots in the world. The “Amazing Family Program� includes green activities related to the conservation and care of underwater fauna and flora, such as coral reef restauration and turtle preservation. The fact that the water sports on offer is fuel free goes without saying for the environmentally friendly resort concept. Since the planning phase of the eco-friendly resort, the focus has been on the preservation
and protection of the unique ecosystem of the Seychelles. Club Med Seychelles is supporting several eco initiatives around the resort, which is committed to having no single use plastic on the island, electric buggies and fuel free water sport options for guests to enjoy. Green activities like local gastronomic classes, traditional celebrations and a local craftmanship market are linked to local culture. One of the most important ingredients for tropical holiday dreams à la Club Med are the 290 rooms and suites in three different categories, some of them with private pool. Every room is designed to bring the captivating nature indoors with a fun spark that tickles the guests’ curiosity and wanderlust. Every area tells its own story with Robinson Crusoe chic elements coming together in a relaxed, luxurious and modern ambiance. Each of the room types is designed as a private sanctuary: bright and refined with lots of wooden material and tropical patterns giving an exclusive and intimate feel. A feel that puts a smile on every guest's face. For sure a very blissful smile that will accompany the guest not only in his personal refuge, but from the first to the last minute of his stay. During a yoga class in one of the most beautiful places on the island, a holistic massage in the majestic Club Med Spa or an individual workout in the gym facing the sea. And especially when enjoying the exquisite culinary of the two restaurants and the three atmospheric bars. In the main restaurant, it is all about freedom of choice. In six themed corners guests will find both healthy and indulgent dishes. In the fairytale-like beach lounge the guest can enjoy late breakfast, a healthy lunch and a locally inspired dinner in a uniquely designed setting. r
Club Med Seychelles Opening in October 2020 Club Med Sales & Service Center Germany Phone: 00 49 / (0) 69 / 87 00 36 19 Monday to Friday: 9 a.m. − 7 p.m., Saturday 9.30 a.m. − 5 p.m. E-mail: servicecenter01@clubmed.com Internet: www.clubmed.de Rooms and rates: 290 rooms and suites in 3 different categories, some suites with private pool. All rates are all-inclusive rates.
Seychelles International Airport can be reached in 30 minutes (15 minutes by car, 15 minutes by boat).
H i d e away s
153
A new luxury oasis in the vastness of the desert
Anantara Tozeur resort Located in the southwest of Tunisia in the heart of the Sahara desert, a new five-star hotel has been creating quite a stir since its opening at the beginning of December. With 93 rooms, suites and villas as well as several pools the Anantara Tozeur Resort – now Tunisia’s most luxurious hotel – marks the debut of the Thailand-based Anantara hotel group in North Africa. With the construction of this 80 million US dollar project, the Minor Hotel Group, whose portfolio of premium hotel brands includes the Thai group Anantara, is pointing the way for the revival of tourism in Tunisia. In the oasis town of Tozeur, where the beauty of the desert can be savoured in all its facets, the resort offers every comfort and amenity one would expect of a firstclass hideaway. Tozeur, called Tusuros during the
154
H i d e away s
time of the Roman Empire and in former times an important trading centre for dates, is located on the north-western edge of the Chett el Djerid, Africa’s largest saltwater lake. The southwest of Tunisia is characterised by a landscape of desert and oases. The town of Tozeur is at the centre of the region Bled el Djerid, the so-called ‘land of date trees’ and is home to some 35,000 inhabitants. It is also the location of a unique oasis renowned for its date palm groves and it is here, at the edge of the oasis, that the luxury resort was created. Covering an area of 400,000 square metres, the resort with 93 luxurious rooms and villas (80 to 865 square metres) pays homage to the beauty of North Africa. The interiors of the stylishly appointed rooms feature a fusion of Arabian design and elegant luxury. Every single detail, from marble floors to North African furnishings to stunning pieces of artwork, highlights Tunisia’s rich heritage. In addition to exclusive Pool Villas, the resort also boasts two manificently appointed Royal Villas. Each with three bedrooms and offering living space of 900 square metres, they are veritably breathtaking and a dream for all lovers of exceptional living. These ‘VIP villas’ offer guests of state, celebrities and families not only extravagantly sumptuous comfort and luxury, but
also that bit more safety and security. But whether you choose to sleep here in these lavish dwellings or in a Deluxe Sahara View Room, the choice is, of course, yours. At the end of the day the secret behind this luxurious haven lies in the myriad of facets offered by the combination of mesmerising desert surroundings, outstanding architecture and immaculate hospitality. Every single room and every corner, every time and every moment of each day holds its own beauty and fascination. After a visit to Tozeur’s famous medina quarter and a fascinating walk through the bustling alleyways, the Anantara Spa, with six treatment rooms, is the perfect place in which to switch off and relax. Those in search of peace and serenity can savour Arabian healing rituals, signature treatments and a traditional hammam. Guests who like to keep in shape on holiday can participate in early morning yoga or fitness lessons or enjoy an evening game of tennis on the floodlit courts. With no fewer than five restaurants and bars offering tempting delicacies, lovers of fine dining also get their money’s worth in this luxurious new retreat. The restaurant Mekong pampers guests’ palates with Asian specialities from Thailand, China, Vietnam and Laos while Sarab offers a combination of Mediterranean, Middle Eastern
and Tunisian cuisine. The Oasis Poolside Bar serves cool cocktails as well as pizza, pasta and risotto and the restaurant Arabian Nights is a veritable paradise for discerning gourmands. Part of the hotel’s own Arabian cultural village, Arabian Nights serves local specialities, such as camel steak or the Tunisian stuffed pastry speciality ‘brik à l’œuf’. The bar Whiskeypedia rounds off the resort’s food and beverage portfolio with a vast selection of finest drinks and cigars. Guests with an interest in authentic Arabian food culture can participate in a Spice Spoons cookery course. The Dining by Design concept, for which Anantara is renowned, offers an unforgettable culinary experience with tantalising treats served amid the vastness of the Sahara. The cultural village in
the centre of the resort makes the ‘One Thousand and One Nights’ ambience truly perfect and offers a particular highlight for guests young and old. The area also offers a wealth of attractions. Film aficionados can visit the set of the Star Wars film ‘A New Hope’ and the Indiana Jones film ‘Raiders of the Lost Ark’. En route to the Algerian border 60 kilometres away to the west guests can visit the village of Nefta, a former caravan stop with 24 mosques. Following a road that crosses the Chott el Djerid in a south-easterly direction, a journey of around two hours takes you to the town of Douz, known as the ‘gateway to the Sahara’, while a trip to the Mides Canyon lets you take in the breathtaking natural beauty of southern Tunisia. r
Anantara Tozeur Resort Address: Mrah Lahwar 2200 Tozeur, Tunisia Phone: 0 02 16 / 70 10 08 00 E-mail: tozeur@anantara.com Internet: www.anantara.com GPS: N 33º 53' 47.054" E 8º 4' 45.437"
H i d e away s
155
Luxury cruising for explorers
Scenic eclipse In the field of luxury expedition cruises, Australian shipping company Scenic Luxury Cruises & Tours has set a whole new stand ard – in the shape of Scenic Eclipse, the world’s first discovery yacht. Depending on the destination, twin sightseeing helicopters and a submarine enable guests to see some of the world’s remotest corners at first hand.
For cruise fans who think they have seen it all, the Scenic Eclipse promises exciting experiences with a massive wow factor. Much of the appeal stems from the design and fittings of this masterpiece of shipbuilding – and, of course, much stems from the very objective of opening up new horizons for guests. Passengers voyage to the adventure spots of the globe in luxurious style, experiencing unforgettable times along the way – whether penguin watching in the Antarctic, visiting the private Aegean island of Bozcaada by moonlight or just enjoying the yacht itself. An ultra-modern design was conceived for the six-star vessel. The construction process applied techno-
logical advances to deliver the highest standards of safety and comfort – and to ensure smooth and safe passage through rough seas, especially in polar regions. On reaching the most distant corners of the earth, those on board take advantage of the wealth of experience possessed by the discovery team, which is made up of seasoned tour guides as well as historians, geologists, ornithologists, marine biologists and naturalists. Team members are invariably experts in their field capable of providing deep insights into the fauna, flora, history and culture of regions on the itinerary. The 168-metre yacht, which has the highest ice class rating, is fitted with special stabilisers that keep the vessel on an even keel even when anchored. The 114 light-filled suites (courtesy of floor-to-ceiling windows) are distributed across five decks. Ranging in size from 32 to 245 square metres, all suites provide ample space for relaxation and come with private veranda or terrace, separate sleeping and lounge areas, ensuite bathroom and HDTV entertainment system. There is even a butler service well worthy of the name: butlers provide a turn-down service, shine shoes and serve drinks on the veranda and evening meals in the suite. Incidentally, all services on board are inclusive.
The two-bedroom Owner’s Penthouse Suite in the bow of the yacht extends across fully 245 square metres of deck 9, and boasts exclusive fittings, panoramic views and high-end service. The Spa Suites with jacuzzis designed by Philippe Starck take relaxation to the next level – but still there is more to come. One highlight is undoubtedly the 550-square-metre Senses Spa with its saunas, steam bath, pool terraces, thermal lounges and vitality lounges. Swimming pools indoors and outdoors, a fully equipped fitness studio, yoga and Pilates complete the picture of health and well-being. Naturally, as is customary on a cruise, cuisine features strongly – and connoisseurs can look forward to nine stylish gourmet venues covered by an all-inclusive dining plan. The first class international dishes span everything from Asianinspired fusion cuisine to modern French creations, Mediterranean fare and Japanese specialities. Smaller bites between meals are available in the informal surroundings of the Azure Bar & Café; it is also possible to dine in-suite, with food choices delivered free to guest accommodation around the clock. Another unique experience is the invitation-only dégustation dinner at the Chef’s Table. Asked about the other advantages of his ship, Captain James Griffiths has no hesitation: “The Scenic Eclipse takes a very different line to our competitors. The crew-to-guest ratio is virtually one to one in polar regions, and the yacht has its own helicopter and submarine. Generally, I would say the Scenic Eclipse is the first cruise ship to combine go anywhere / see everything capability with the breathtaking looks of a superyacht and utterly luxurious surroundings on board.” Indeed, guests can see the world above and below the yacht by submerging to visit a shipwreck, for example, or embarking on a helicopter flight over glaciers. Needless to say, thrilling encounters with wildlife – including penguins and whales – are firmly on the agenda. The possibilities are endless, with something to satisfy all tastes. In short, any excursion aboard the Scenic Eclipse – far from the beaten tourist tracks, to some of the most beautiful and incomparable corners of earth – is certain to be remembered for life. r
Scenic Eclipse Switzerland Office Address: Dammstrasse 21, CH-6302 Zug E-mail: info@scenic.eu Internet: www.sceniceclipse.eu
156
H i d e away s
Photo: Sean Lygo
H i d e away s
157
Rustic mountain charm and a future-oriented concept
Priesteregg Premium ECO Resort The owners of the Bergdorf PRIESTEREGG placed a strong emphasis on sustainability right from the word go when they opened their hideaway back in 2009. Ten years later they are breaking new ground with a revolutionary, self-sufficient energy concept, an extended name, an extraordinary new spa area and two brand-new villas offer luxurious homes away from home for the most discerning travellers. With its pristine natural landscape Salzburg’s Pinzgau region epitomises the authentic Alpine way of life. Unspoiled to this day, it is a veritable oasis nestling between the Kitzbühel Alps, the Hohe Tauern National Park and the Steinernes Meer mountain range. Locals are very down-to-earth, warm-hearted who love and celebrate their traditions and yet remain open to new impulses. Just like Renate and Hubert (aka ‘Huwi’) Oberlader, owners and hosts of the PRIESTEREGG Premium ECO Resort in Leogang. With their rustic mountain chalet village they have, for many years now, been proving that luxury and environmental sustainability in the hotel sector don’t have to be mutually exclusive. Even during the planning phase more than ten years ago the Oberladers were well aware that the Pinzgau region is a natural paradise without equal that must be preserved at all costs. And, therefore, all major ecological aspects were taken into consideration right from the start − beginning with architectural design of the chalet village which was constructed using eco-friendly materials only, to involving local suppliers and supporting producers of foodstuffs who operate in a sustainable manner. At an altitude of 1,100 metres, surrounded by lush meadows, pristine forests and the Leogang massif, the resort now offers 18 different chalets and villas for mountain-loving guests. All luxuriously appointed for a relaxing holiday with peace and privacy, the six different categories nonetheless offer ample scope for individual preferences. From the cosy, traditional Berg Chalet for up to five guests, to the exclusive, stylish accommodation offered in the Luis Trenker and Willy Bogner Chalets, each of which offers space for two people, to the brand-new villa ETANER that sleeps up to eight guests. In December 2019, just in time for its 10th anniversary, the ”chalet village“ − a much-loved desti-
158
H i d e away s
nation for discerning mountain lovers − enhanced its portfolio with the addition of three new buildings – two new villas and the PRIESTEREGG BAD spa complete with a wooden terrace. Built into the mountainside beneath the chalets and covering an area of some 3,000 square metres, the new BAD, with its flat, vegetated rood and abundance of reclaimed wood, blends in flawlessly with the surroundings. Its outstanding amenities include an original Lappland smoke sauna, tranquillity zones, massage rooms and a stunning year-round-heated infinity pool that extends out into the mountain landscape. A unique scent concept, created especially for PRIESTEREGG in collaboration with the natural cosmetic experts from Team Dr. Joseph, ensures a soothing aroma in all the rooms. The signature scent was created to harmonise with the PRIESTERGEGG’s natural surroundings. An oil bar with two exquisite oils is open to all guests, while in the ‘Ferdl’ stone pine room spa visitors can help themselves to a selection of teas, cool water, dried fruit and nuts.
What is most noteworthy in respect to the latest construction work is the revolutionary energy concept behind it. Together with the German Viessmann Group, the innovation-loving owners developed their very own vision of an alternative, independent energy solution. It took over two years to develop an effective – and so far unique − synergy of seven different energy systems that provides all the chalets, villas and the new BAD spa with heat, water and electricity. The sun, the ground, drain water heat recovery, biomass and biogas all serve as sources for ecological energy production. “Since the very beginnings of PRIESTEREGG, and throughout the entire planning stage of this extension project, ecological principles and a sustainable utilisation of resources were always the top priority. Even when we opened ten years ago we employed an alternative form of heat production, namely using wood chips,” states Huwi Oberlader. Viessmann installed, among other things, a visually appealing photovoltaic plant and a bio liquefied petroleum gas heat and power unit which are used for the
pools and hot tubs in the chalets, whereby the heat loss from the water is recovered and fed back into the energy system. A particular highlight of this pioneering form of energy production is the ice storage installation. In an underground storage tank energy from water from the nearby Birnbachloch spring is continuously extracted until the entire water mass inside the tank is frozen. This ice is then used to cool the restaurant during the summer months. The intelligent control of all the various components among one another, so that a particular system steps in at the moment when it is most effective, that is what is truly innovative! Green luxury is also the focus in the Villa ETANER. Offering living space of 250 square metres, it is a veritable jewel combining sustainability, spaciousness and contemporary design. The interior is appointed with highest quality furnishings and products from the exclusive Dornbracht LifeSpa collection. The villa boasts numerous custom details including a Poet sound system and a Swarovski Optik telescope for close-up nature watching. Villa guests, furthermore, have use of a private entrance to the PRIESTEREGG BAD spa. Nestling in the forest with a stunning view across the valley and its own outdoor bathroom in the woods, the new 100 square-metre Wilderer Villa is quite unique. With its upper wing built into the branches of the trees and the abundant use of
solid woods including Swiss pine and larch, the villa has an unmistakable ‘treehouse’ feel. Located on the rooftop a wooden terrace offers not only panoramic views but also an environmentally-friendly hot tub served by a Viessmann greywater system. The friendly hosts, Renate and Huwi, have always placed a strong emphasis on high quality cuisine and, therefore, nearly all the fresh ingredients used in the kitchen are purchased from local suppliers. Guests can savour home-baked bread and rolls, fresh milk and butter from local famers and honey from the neighbouring village as part of the beautifully presented breakfast served in guests’ own chalet or villa each morning. Located in the centre of the resort, the restaurant ‘Huwi’s Alm’ offers a cosy ambience for enjoyable evening gettogethers and tasty culinary specialities such as the ‘Hut-Essen’ (literally hat meal) which involves guests sizzling slices of pork or beef at the table on a hat-shaped iron grill. The elaborately converted hayloft is the location of the ‘Brugg’. Boasting huge panoramic windows the light-infused dining area with an open pergola offers a wonderfully romantic spot on balmy summer evenings. Another highlight of the ’Brugg‘ is the open fire place and the attached smoker for local fish specialities. Renate and Huwi Oberlader are hosts from the bottom of their hearts and besides the PRIESTEREGG the also own the young and stylisch hotel mama thresl where ’urban soul
meets the alps‘, which openend in 2014 in Leogang´s village centre. Up on 1,762 meters right at the top station of the Asitzbahn cable-car the hip winter mountain club hendl fischerei also belongs to them, and has become an institution in the Pinzgau for being a walk-in piece of art as well as a culinary hotspot over the last five years. r
PRIESTEREGG Premium ECO Resort Owners: Renate und Huwi Oberlader Address: Sonnberg 22, A-5771 Leogang Phone: 00 43 / (0) 65 83 / 8 25 50 Facsimile: 00 43 / (0) 65 83 / 8 25 54 E-mail: bergdorf@priesteregg.at Internet: www.priesteregg.at
18 chalets and villas in six different categories: Berg Chalet (2 − 5 guests) 276 euros; Premium Chalet (2 − 5 guests) 325 euros; Luis Trenker Chalet (2 guests) 345 euros; Willy Bogner Chalet (2 guests) 660 euros; Wilderer Villa (2 – 4 guests) 490 euros; Villa ETANER (2 − 10 guests) 800 euros per person/per night based on 2 guests staying. Prices stated are per person incl. breakfast served in the chalet or villa and free admission to the new Priesteregg BAD spa.
H i d e away s
159
Alpine getaway in Saas-Fee
Walliserhof Grand-Hotel & Spa Saas-Fee is heralding a new era of unhurried, five-star luxury. All ready to cater to the needs of a more aware lifestyle, the Walliserhof Grand-Hotel & Spa unveiled a fresh and bright new look in December. The alpine getaway for mind, body and soul now includes a brand new wellness zone complete with pool and sauna complex. Comprehensively refurbished over a period of eight months, the Walliserhof in the Swiss town of Saas-Fee is setting new standards in lu xury alpine hotel circles. As befits a spectacular addition to the Relais & Châteaux portfolio, the hotel radiates alpine chic with its modern design and sustainable wellness programme. In the runup to the forthcoming summer season, discern-
160
H i d e away s
ing guests can look forward to great holidays 1,798 metres above the everyday routine (the hotel itself nestles amid untamed nature). Summer visitors can make use of a pass giving them access to public transport and the cable cars of the Saas Valley. Alternatively, high altitude tours make full use of 350 kilometres of popular hiking trails around the Saas-Fee region, with seasoned climbing and mountain guides available for hire by those seeking to discover new vistas of the 18 towering four-thousand-metre peaks. For keen skiers, summer skiing on the glacier is a major attraction, while the Free Republic of Holidays Saas-Fee is also perfect for mountain biking, with 70 kilometres of clearly marked cycle paths; everyone is sure to find their favourite stretch, from the easy to the demanding. Nordic walking, tennis and yoga in the open air also promote health and well-being. Under the guidance of motivational fitness experts and mental coaches, guests quickly get in great shape in the refurbished Fit&Fun zone – which features the first CrossFit box in Saas-Fee. A visit to the extensive Grand Spa is another must
on any agenda: the 2,100-square-metre facility welcomes guests to an alpine haven of peace and relaxation complete with swimming pool, whirlpool, steam bath, saunas and a light-filled quiet space. As quickly becomes clear, everything in Walliserhof is geared to ensuring a wonderful break from the mundane. Suitably relaxed, guests retire to their rooms for a peaceful night’s sleep in a bed promising deep comfort. As part of the redesign process, the Walliserhof Grand-Hotel & Spa placed a special emphasis on its choice of mattresses, quality pillows and premium bedding. Nothing was left to chance, with ergonomic or herbal pillows supplied in the 74 rooms and suites to meet individual sleeping preferences. Spanning 25 to 60 square metres, doubles are very spacious and come with broad king size beds (1.80 metres) or twin beds (each 0.90 metres). Rooms are finished in soothing natural tones of brown, beige, white and dark blue; snug woollen fabrics and pelts complete the mood of contemporary alpine style. When quizzed on the other advantages of the hotel, General Manager Thorsten Fink has no
hesitation: “As a Relais & Châteaux member, the Walliserhof is all about delivering a high-end hotel experience and top quality cuisine, all with a high degree of sustainability. During the realignment we focused on regional purchasing, looked for exceptional culinary ideas and resolved to take good care of our loyal, long-standing regulars. These were the main features we wanted to conserve, enhance and perfect.” The kitchen team, meanwhile, superbly upholds culinary standards by favouring the regional and the seasonal. Local products are prioritised over imported goods, even where the latter bear an organic label. The result is a menu of choices ranging from the rustic to the refined, depending on which restaurant the guest happens to dine at. The haute cuisine creations of Cäsar Ritz, the legendary flagship restaurant, enjoy a reputation extending far beyond Saas-Fee. Lovingly prepared slow food is the trademark of any professional chef – and the same goes for the lavish breakfast buffets presented to guests every morning. The Del Ponte, which serves pizza from a bread oven alongside other Mediterranean classics, is
a popular venue throughout the village. Third member of the trio of eateries is the Fondue-Stübli, which invites diners to savour traditional cheese-based feasts and wholesome Valais specialities in the winter. The Walliserhof is nothing short of the perfect destination for complete relaxation, activity and food to nourish body, mind and soul. r
Walliserhof Grand-Hotel & Spa General Manager: Thorsten Fink Address: Dorfweg 1, CH-3906 Saas-Fee Phone: 00 41 / 27 / 9 58 19 00 E-mail: info@walliserhof-saasfee.ch Internet: www.walliserhof-saasfee.ch
H i d e away s
161
Come and stay with friends
Hotel hohenwart There are plenty of reasons to visit South Tyrol: the stunning mountain backdrop of the Dolomites, magical towns like Merano and Bozen, picture-perfect villages, the Mediterranean climate, alpine cuisine and welcoming, down-to-earth people – but those who spend their holiday at this sumptuous four-star superior hotel should consider themselves especially blessed. The enchanting Hohenwart feeling that guests perceive the moment they step into the lobby sets the hotel apart from other such residences. “‘We care for you’ is not just our motto, but the very words we live by. It is no coincidence that more than 80 percent of our guests are regulars – we welcome them by name, we remember their preferences and many have also become friends. Interpersonal relationships are very important to us,” says charming hostess Gerti Mair. To keep up with the times, the hotel has been continually expanded and renovated. “Just recently we overhauled the Family Spa, so visitors can now make use of a steam bath, Finnish sauna and infrared cabin. There is a new lounge area too, while
162
H i d e away s
for our youngest guests the playroom has been given a makeover. There is always something to be done,” admits Gerti Mair. Needless to say, an enjoyable stay also depends on rooms and suites in which guests feel comfortable the moment they step inside – and the Hotel Hohenwart certainly delivers in this regard. Bathed in natural daylight, all accommodation options – from singles to suites – are individually furnished to a high standard with great attention to detail.
As a brand new feature, guests also have the option of sleeping under the stars: during the warm months of summer, the Hohenwart is offering guests a wonderful chance to sleep outdoors at the forest edge, close to the Gsteier mountain lodge. The stillness and beauty of the landscape at an elevation of 1,400 metres truly awakens the happiness hormones. Despite the complete isolation of the location, guests can be assured of memorable culinary experiences: every evening,
picnic baskets amply stocked with South Tyrolean delicacies are opened as guests dine by torchlight. Washing troughs and chamber pots recall a bygone age, and the unforgettable experience is rounded off with a lavish Gsteier breakfast. With its saunas, steam baths, snug quiet rooms and superb pool complex, the multi-award-winning VistaSpa wellness centre invites guests to plunge in, unwind and recharge their batteries – in the heated 25-metre pool set in lavish gardens, or in the pleasantly warm glass saltwater pool on the roof terrace (the very pinnacle of bathing pleasure, you might say). Those who visit the VistaSpa do themselves a power of good; as they drink in uniquely panoramic views of this inimitably beautiful spot, qualified therapists administer beneficial massage, bathing and beauty treatments. And once again, the forward-looking Mair family has come up with a novel idea – the chance to spend the night in the VistaSpa. “From 10.00 pm onwards, guests are invited to relax over a glass of wine in the rooftop saltwater pool before bedding down in a quiet room where the twinkling stars are visible. Next morning, a floating breakfast awaits in the swimming pool.” For the ultimate in relaxation, guests can sign up for one of the three yoga retreats organised every year. The event held at the Berggasthof Gsteier promises yoga and meditation against a majestic backdrop.
Of course, the all-round sense of well-being includes the very best a kitchen and wine cellar can offer – and where cuisine is concerned, the Hotel Hohenwart sets the pace yet again. Young, highly ambitious and experienced to a star-rated standard, new head chef Hannes Stuffer satisfies even the most discerning of gourmets. “Hannes was previously engaged as head chef for a leading five-star hotel, and his career has taken him to Australia as well. He brings together alpine and Mediterranean cooking traditions, adding an international dimension and re-interpreting South Tyrolean specialities in a way that is entirely his own. No wonder he is getting rave reviews from guests,” says Gerti Mair, singing the praises of the 28-year-old chef. Freshly harvested seasonal produce sourced from around the region is central to the Hohenwart culinary experience. “We grow and breed lot of our own ingredients. For example, lamb comes from our mountain lodge, the beef and veal are indigenous stock, cheese is from South Tyrolean dairies, fruit preserves are supplied by Alpe Pragas and salads and herbs are grown in our garden,” reveals the hostess. First-class gastronomy complemented by fine wines from the amply stocked wine cellar (expertly overseen by sommelier Peter Lechner) is presented by the team headed by restaurant manager René Jacobs. Last April Pfefferlechner, the hotel brewery located in Lana, launched
FRE[E]DL, South Tyrol’s first alcohol-free beer. The Hotel Hohenwart is also tempting connoisseurs of beer with an exclusive offer based on craft beers: guests can avail of two nights inclusive of Hohenwart luxury board, dinner with beer accompaniment, beer bath with short massage, evening meal and beer tasting at the Pfefferlechner from 397 euros per person. Those who fancy themselves as a master brewer can also take part in one of the monthly beer seminars. Last but not least, we have to mention hospitality: the Mair family and their staff instinctively know something that can no longer be taken for granted: that hospitality is all about expert service and smiles that come from the heart. r
Hotel Hohenwart Host: Mair family Address: Verdinserstraße 5 I-39017 Schenna, South Tyrol Phone: 00 39 / 04 73 / 94 44 00 Facsimile: 00 39 / 04 73 / 94 59 96 E-mail: info@hohenwart.com Internet: www.hohenwart.com 93 rooms and suites: rates depend on the season and category; doubles from 166 Euro per person, including luxury board package
H i d e away s
163
A jewel in the Grunewald
Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann No other German city is as vibrant and dynamic and changes as quickly as Berlin. There is always something new to be discovered – whether culturally, architecturally or in the arts or restaurant scene. Anyone who has ever experienced the allure of this unique metropolis once will want to return time and time again. In a buzzing city like this, tranquil oases offer a welcome retreat from all the hustle and bustle and a very special luxurious gem here is the five-star Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann in the Grunewald district. The historic, Italian Renaissance style villa built in 1914 developed into a favourite meeting place of the international Bohemian crowd from the beginning: Josephine Baker stayed here as did Hildegard Knef who composed some of her works here, Romy Schneider celebrated her wedding with her closet friends and, in 2006, the hotel was a home from home for football trainer Jogi Löw and the German national team. Today’s own-
164
H i d e away s
er Patrick Hellmann also associates the grand residence with fond memories. “In 1978 when I was still relatively new in Berlin, I was invited to a reception in the Schlosshotel and was immediately impressed by the beauty of the building and its stunning location. Years later, my brother married here. When I heard of the sale to foreign investors six years ago, I felt I had to preserve this gem of Berlin’s hotel culture,” recalls the successful fashion and interior designer whose PHC label enjoys an international reputation. Alongside high-end men’s fashion, Patrick Hellmann also designs furnishings for private homes and it is therefore hardly surprising that the Schlosshotel has been given a whole new look with each of the rooms and suites bearing his distinctive mark. All rooms have been designed and furnished in his typical colours and fabrics from his fashion collections adorn the upholstery and windows. Guests checking into the luxurious designer suites will be impressed by their spaciousness, aesthetic and intricacies of their design. “We have, after all, made it our goal to not only again make the Schlosshotel a hotspot for international guests and Berliners but we also want to become the fashion hotel of the capital and we’re on the best path for this,” explains Stefan Athmann who has been the General Manager of the Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann since October 2019 and is himself not an unknown figure in the hotel scene. Athmann, who originally hails from Lower Saxony, managed the Hotel Regent on Berlin’s
Gendarmenmarkt for ten years and was also in managerial positions at various other luxury hotels prior to this. “It was time for a new challenge. I had received a few interesting offers and considered going abroad but I like Berlin and Patrick Hellmann’s philosophy convinced me. I also knew the hotel and live just around the corner,” says the father of three children who originally wanted to do anything except work in a hotel. “I come from a family of doctors and wanted to study medicine. Whilst I was at school, I had to do an internship in a hotel. It was awful! But just before my Abitur (Alevels) I got a holiday job as a waiter on the island of Wangerooge where I got to know the chef. He was so enthusiastic about his work and this rubbed off on me. From then on, I wanted to work in hotels, but luxurious ones! I trained at the Hotel Atlantik in Hamburg and this is something I have never regretted,” says the 48-year-old explaining his early days in the hotel business. “Perfect service is really important to me – it should be discreet, competent and warm! We have to anticipate guests’ every wish and pamper and impress them,” says Stefan Athmann. And talking of pampering, guests can enjoy relaxation and pampering of the finest in the Beauty Salon and Spa. The comprehensive wellness offer here also includes an indoor pool, sauna, steam bath as well as the Spa Lounge Bar & Restaurant. There is also a wellequipped gym with personal trainer available. In the restaurant, guests dine in a wonderfully grand setting. Under gold-adorned stuccoed ceil-
ings with magnificent chandeliers surrounded by the grandeur of times past, you can start the day with a sumptuous breakfast. At lunch and dinner, chef Andelko Krmpotic and his team impress with classic, creative French cuisine with a modern twist. Many will be familiar with the chef from his time at various top Berlin restaurants such as
“Paris-Moskau”, “Gendamerie” and “Borchardt”. The 37-year-old has been impressing Berlin gourmets with his creative cuisine in the Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann since last summer. In the stylish GQ bar or newly designed champagne lounge, meanwhile, guests can meet for pre or post dinner drinks.
With its impressive atmosphere and beautiful park, this magical boutique hotel is also the perfect venue for functions and events. Eight exclusive rooms combine a refined atmosphere with outstanding service which promises to make any meeting, business dinner or private celebration one to remember. What’s more, despite the hotel’s tranquil setting in the Grunewald, the famous Kurfürstendamm boulevard with its luxurious designer stores, smart boutiques and theatres, restaurants and bars is only a short, 10-minute drive away. Berlin’s best jogging paths, tennis courts, riding schools as well as numerous lakes are all also nearby offering guests the perfect Berlin experience – just like yesteryear! r
Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann General Manager: Stefan Athmann Address: Brahmsstraße 10 14193 Berlin Phone: 00 49 / (0) 30 / 8 95 84 30 Facsimile: 00 49 / (0) 30/ 89 58 48 00 E-mail: desk@schlosshotelberlin.com Internet: www.schlosshotelberlin.com Rooms and rates: 43 rooms and nine suites, prices vary depending on season and category Dining times 12 noon – 2.00 pm and 6.00 pm – 10.30 pm Business lunch/afternoon tea
H i d e away s
165
deutschland
Hotel Stadt Hamburg
Brenners Park-Hotel & Spa
Strandstraße 2 D-25980 Westerland/Sylt Fon: 0 46 51 - 8 58 - 0 Fax: 0 46 51 - 8 58 - 2 20 E-Mail: mail@hotelstadthamburg.com www.hotelstadthamburg.com Hideaways Golf & Wellness 13
Schillerstraße 4– 6 D-76530 Baden-Baden Fon: 00 49 - (0) 72 21 - 9 00 - 0 Fax: 00 49 - (0) 72 21 - 3 87 72 E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com
Weissenhaus Grand Village Resort & Spa am Meer
Romantik- und Wellnesshotel Deimann
Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg
Parkallee 1, D-23758 Wangels-Weissenhaus Fon: 00 49 - (0) 43 82 - 92 62 - 0 Fax: 00 49 - (0) 43 82 - 92 62 - 17 04 E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com Hideaways Golf & Wellness 16
Winkhausen 5, D-57392 Schmallenberg Fon: 00 49 - (0) 29 75 - 8 10 Fax: 00 49 - (0) 29 75 - 8 12 89 E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com
Schloßstraße 27–29 D-66706 Perl-Nennig/Mosel Fon: 00 49 - (0) 68 66 - 79 - 0 Fax: 00 49 - (0) 68 66 - 79 - 100 www.victors.de/de/hotels/schloss-berg/
Schlosshotel Kronberg
Hotel Ritter Durbach
Gut Ising
Mitglied bei „Small Luxury Hotels of the World“
An der Badischen Weinstraße Tal 1, D-77770 Durbach Fon: 00 49 - (0) 7 81 - 9 32 30 Fax: 00 49 - (0) 7 81 - 9 32 31 00 E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com Hideaways Magazin 38
Kirchberg 3 D-83339 Chieming/Ising Fon: oo 49 - (0) 86 67 - 7 90 Fax: 00 49 - (0) 86 67 - 7 94 32 E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com
Hainstraße 25, D-61476 Kronberg im Taunus Fon: 00 49 - (0) 61 71 - 7 01 01 Fax: 00 49 - (0) 61 71 - 70 12 67 E-Mail: info@schlosshotel-kronberg.de www.schlosshotel-kronberg.de Hideaways Suite Dreams 14
166
H i d e away s
Relais & Châteaux Hotel Burg Schwarzenstein Rosengasse 32 D-65366 Geisenheim-Johannisberg Fon: 0 67 22 - 9 95 00, Fax: 0 67 22 - 99 50 50 E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com Hideaways Magazin 30
deutschland / Italien / Schweiz / Österreich / Thailand / Bahamas
VOSS VILLA - Alles unter einem Dach High-End-Zahnklinik trifft auf exzellentes Suiten-Hotel
Hotel Castel
Vitigliano Private Hideaway
Keschtngasse, 18 I-39019 Dorf Tirol bei Meran, Südtirol Fon: 00 39 - 04 73 - 92 36 93 Fax: 00 39 - 04 73 - 92 31 13 E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com
Loc. Vitigliano di Sotto Via Case Sparse 64 I-50022 Greve in Chianti (FI) Fon: 00 39 - 0 33 - 7 74 16 92 E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com Hideaways Magazin 40
Giardino Ascona
Park Hotel Vitznau
Priesteregg Premium ECO Resort
Via del Segnale 10 CH-6612 Ascona Fon: 00 41 - 91 - 7 85 88 88 Fax: 00 41 - 91 - 7 85 88 99 www.giardino-ascona.ch Hideaways Schweiz Special
Seestrasse 18, CH-6354 Vitznau/Luzern Fon: 00 41 - (0) 41 - 3 99 60 60 Fax: 00 41 - (0) 41 - 3 99 60 70 E-Mail: info@parkhotel-vitznau.ch www.parkhotel-vitznau.ch Hideaways Magazin 36
Sonnberg 22, A-5771 Leogang Fon: 00 43 - (0) 65 83 - 8 25 50 Fax: 00 43 - (0) 65 83 - 8 25 54 E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com Hideaways Magazin 49
Wiesergut
Wanakarn Beach Resort & Spa
One&Only Ocean Club
Wiesern 48 A-5754 Hinterglemm Fon: 00 43 - (0) 65 41 - 63 08 Fax: 00 43 - (0) 65 41 - 63 08 38 E-Mail: info@hideaways-hotels.com www.hideaways-hotels.com Hideaways Magazin 35
48/2 Moo 3, Baan Pordang, Thaimuang Beach, Phang Nga 82120, Thailand Fon: 00 66 - (0) 76 - 58 43 00 Fax: 00 66 - (0) 76 - 58 43 05 E-Mail: info@wanakarnresort.com www.wanakarnresort.com
Ocean Club, Paradise Island Bahamas Fon: 0 01 - 2 42 - 3 63 - 25 01 Fax: 0 01 - 2 42 - 3 63 - 24 24 E-Mail: info@oceanclub.com www.oneandonlyresorts.com
Wilhelm-Seyffert-Straße 2, D-04107 Leipzig Fon: 0 3 41 - 99 99 0 - 6 00 E-Mail: info@voss-villa.com www.voss-villa.com, www.voss-klinik.com Hideaways Magazin 49
H i d e away s
167
HIDEAWAYS
®
Impressum
HIDEAWAYS erscheint zweimal im Jahr ®
Klocke Verlag GmbH
Höfeweg 40, D-33619 Bielefeld Fon: + 49 - (0)5 21 - 9 11 11 - 0 Fax: + 49 - (0)5 21- 9 11 11 - 12 Internet: www.klocke-verlag.de E-Mail: info@klocke-verlag.de
Maritimes Flair mit Stil 2-mal jährlich
Herausgeber Thomas und Martina Klocke Verantwortlich für den Inhalt Thomas Klocke Redaktion Gundula Luig-Runge, Sabine Herder, Gabriele Isringhausen, Bernd Teichgräber Grafikdesign Claudia Stepputtis, Sabina Winkelnkemper
Fotografie Ydo Sol, Klaus Lorke, Günter Standl Titelfoto Anantara Tozeur
Bildbearbeitung Klocke Medienservice Holger Schönfeld, Birgit Lahode
Internationaler Lifestyle für Männer 4-mal jährlich
Produktion Claudia Schwarz, Diana Wilking
Übersetzung Twiggs Translations, Zetel-Neuenburg
Sekretariat Annette Heidemann, Katrin Baumgart Vertrieb Stephan Klocke
Vertrieb/ IPS Handel Pressevertrieb GmbH Carl-Zeiss-Strasse 5 D-53340 Meckenheim info@ips-d.de, www.ips-d.de Gesamtherstellung Heidenreich Print GmbH, Bünde Gedruckt auf Omnigloss der Igepa Printed in Germany
Die besten Ski-Hotels 1-mal jährlich
Copyright HIDEAWAYS ist ein eingetragenes Warenzeichen des Klocke Verlages. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. ®
Anzeigenpreisliste vom 1. Oktober 2019
Preis
Einzelpreis: 8,– j, Jahresabo: 30,– j 4 Ausgaben: 2 x Hideaways Classic, 1 x Hideaways Golf/Wellness, 1 x Hideaways Ski Abonnementbestellung beim Verlag
Abonnement- Leserservice Hideaways verwaltung PrimaNeo GmbH & Co. KG Postfach 10 40 40, D-20027 Hamburg Fon: + 49 - (0) 40 - 23 67 03 43 Fax: + 49 - (0) 40 - 23 67 03 01 E-Mail: hideaways@primaneo.de
Das Magazin für Wohnkultur und Lebensart 2-mal jährlich
ISSN 1430 – 4511
Sie erhalten HIDEAWAYS im guten Zeitschriftenhandel, im Bahnhofsbuchhandel und in allen Geschäften mit diesem Zeichen. ®
Die nächste Ausgabe von Hideaways erscheint am
11. September 2020
Das Restaurant-Magazin monatlich
High-End-Zahnklinik trifft auf exzellentes Suiten-Hotel
Exklusives Übernachten und ästhetische Zahnmedizin auf höchstem Niveau
VOSS VILLA Wilhelm-Seyfferth-Straße 2 · D-04107 Leipzig www.voss-villa.com · www.voss-klinik.com · www.white-lounge.com