KLEEBLATT 23. März 2016

Page 1

Tyskie poln. Premium Pils o. Lech polnisches Bier

Die Heimatzeitung für die Region Sarstedt, Hildesheim Nord und Hannover Süd

2 Kästen à 20 x 0,5 L + 3.10 Pfand je Kasten

Wir wünschen schöne Ostertage

Gerolsteiner Mineralwasser

Krombacher

Pils, Pils alkoholfrei, Radler oder Radler alkoholfrei

n

te 2 Käs

2 2.

versch. Sorten

Kasten 12 x 1 L

Kasten 20 x 0,5/ 24 x 0,33 L

+ 3.30 Pfand

+ 3.10/3.42 Pfand

4 . 0 1

9

55 . 5 Vilsa Mineralwasser

00

n

te 2 Käs

5 . 4 1

cht entspri en je Kast

n

te 3 Käs

25 . 7 Coca-Cola,

8.

88

Fanta o. Sprite und weitere Sorten

versch. Sorten

2 Kästen à 12 x 1 L

3 Kästen à 12 x 0,7 L

I

I

I

Geprobt

Aufhebung des Bahnübergangs

5

5

4

5 2

5

5

4

4

1 3,0%

Fußgängerbrücke OK ca. 63.50

Index

Datum

Art der Änderung

Bearbeitet

2,5%

Projekt

Planung einer Bahnunterführung für den innerörtlichen Straßenverkehr in Sarstedt Auftraggeber

Stadt Sarstedt Steinstraße 22 31157 Sarstedt +49 5066 805-0 rathaus@sarstedt.de Planung

Seite 7

BPR Dipl.-Ing. Bernd F. Künne & Partner Beratende Ingenieure mbB

Seite 14 Döhrbruch 103 30559 Hannover +49 511 860 55 0 info@bpr-hannover.de

Leistungsphase

Vorplanung

Planbezeichnung

Lageplan

Projektnummer

2157

Maßstab

1:500

Datum

07.03.2016

Bearbeitet

CH/az/ct

Geprüft

Plannummer

5.1 5.

2157_Sarstedt I S5_LS_01_V1.PLT I Plot: 07.03.2016 AZ I Format: 132,0x59,4cm

Parkplatz am Innerstebad jederzeit erreichbar

mit rund 20 Anliegern wurden nun Maßnahmen entwickelt, die die Situation verbessern sollen.

Parken leichter gemacht Seit letzter Woche weisen an mehreren Stellen im Stadtgebiet Schilder auf den Weg zum Innerstebad und den dortigen Parkplatz hin. Dieser bleibt während der gesamten Bauphase jederzeit anfahrbar, wenn auch auf wechselnden, jeweils ausgezeichneten Wegen. Auf dem Parkplatz selbst ist ab sofort das Parken für eine Dauer von drei Stunden mit einer Park-

scheibe kostenlos. Diese Regelung wird bis auf weiteres, längstens bis Mitte Juni, gelten, dann sollen die Baumaßnahmen abgeschlossen sein.

von den Schulbussen zur Regenbogenschule befahren. Bis dahin wird die Einbahnstraßenregelung in der Eulenstraße und am Lappenberg aufgehoben. Bis zum Parkplatz der Sparkasse und dem Gemeindehaus St. Nicolai sind sie dann befahrbar aus Richtung Mühlenstraße kommend und auch an die Halle der FSV kommt man auf diese Weise. Die Poller, die die Durchfahrt zwischen Mühle und St. Nicolai-Kirche normalerweise verhindern, werden in dieser Zeit entfernt. Nach den Osterferien gilt wieder die Einbahnstraßenregelung. Spätestens am 15. April soll die Steinstraße vor dem Modehaus Schmidt-Häder bis zur Eulenstraße wieder befahrbar sein. Der Innerstebad-Parkplatz bleibt aber auf jeden Fall in dieser Zeit über die Weberstraße und Burgstraße anfahrbar.

Neuartiges Mess- und Zentriersystem für Gleitsichtgläser Mit NIKA ProFit können Sie noch VOR dem Kauf der Brille den Sehkomfort von Gleitsichtgläsern erleben!

Sarstedt (jm). Der Vorstand der TKJ-Tennisabteilung hat bereits mit der Planung der Sommersaison begonnen. Am Freitag, 8. April, findet ab 19 Uhr im Clubhaus am Festplatz die Jahresversammlung statt. Die Berichte und die Wahl mehrerer Vorstandsmitglieder stehen im Mittelpunkt der Versammlung. Einen Tag später, am Sonnabend, 9. April, findet der jährliche Arbeits-Einsatz auf der Anlage von 10 bis 14 Uhr statt. Anmeldungen hierfür sind notwendig bei Sportwart Oliver Frie (ofrie@htp-tel. de). Die Sommersaison 2016 beginnt traditionell am 1. Mai. An diesem Sonntag sind alle Sarstedter und Tennis-Interessierten von 11 bis 14 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ eingeladen. Es wird ein „Schnupper-Training“ unter der Leitung qualifizierter Trainer angeboten, Schläger und Bälle werden hierfür gestellt. Für die Mitglieder beginnt die Saison am Nachmittag ab 14 Uhr mit dem ebenfalls traditionellen „Mixed-Jux-Turnier“. Selbstverständlich ist während des ganzen Tages für das leibliche Wohl der Mitglieder und Gäste gesorgt. Am Sonnabend, dem 11. Juni, findet ein Leistungs-Klassen-Turnier statt. Und auch am TKJ-Vereinsfest und „Weberstraßen-Fest“ anlässlich des 115. Geburtstages des TKJ am Sonnabend, 20. August 2016, beteiligt sich die Tennis-Abteilung. n

OSTERVERLOSUNG Spielen Sie mit bei unserem diesjährigen Oster-Gewinnspiel. Die tollen Sachpreise finden Sie ab Seite 4. Viel Glück!

Brunnenkrönung mit Fanfare

Straßensperrungen und -öffnungen Seit Freitag, dem 18. März, d.h. mit Beginn der Osterferien, ist die Ecke Burgstraße/Steinstraße/Eulenstraße zwischen Commerzbank und Gödeke-Optik gesperrt. Diesen Bereich will die Stadt bis zum 2. April saniert haben. Ab dem 4. April wird die Route Burgstraße-Eulenstraße wieder

Seite 14

Termine der Tennisabteilung

Noch bis Juni Einschränkungen und Sperrungen

Sarstedt (stb). Man könnte momentan glauben, in Sarstedt ist als Verkehrsteilnehmer kein Durchkommen mehr. Seit Monaten wird rund um den Innerstebad-Parkplatz gebaut. Maßnahmen wie die Sperrung der Innerstebrücke verunsichern viele Menschen. Komme ich da durch, wo muss ich lang? Manche meiden deshalb die Sarstedter Innenstadt. Ein Umstand, der insbesondere den Sarstedter Geschäftsleuten Kopfzerbrechen bereitet. Ihre Umsätze gingen bereits stark zurück, weil die Kunden ausblieben. Sie haben sich deshalb an die Stadt gewandt. In einem Gespräch

Tischtennis-Team ist Landesmeister

2

4

3

Seite 2

Selbstverteidigungskurs stark nachgefragt

Geholt

3

Frohe Ostern Sarstedter Blues- und Rocknacht

Geplant

1

Gerockt

Moorberg 3 · 31157 Sarstedt / Sonnenkamp

2

I

Telefon 05066 / 70 7070 www.KLEEBLATT.de 33. Jahrgang seit 1982 23. März 2016 Nr. 6

+ 3.30 Pfand je Kasten

+ 3.30 Pfand je Kasten

Gültig bis 23.03.2016

0

Geschäfte zu Fuß erreichbar

Heisede (gs). Bevor die Osterkrone über dem Dorfbrunnen in Heisede am Palmsonntag enthüllt wurde, ließ Spielmann Pfifenshal (Stephan Kießlich) eine feierliche Fanfare ertönen. Die Krone, die mit bunten Eiern und Schleifen geschmückt ist, solle den Brunnen österlich in Szene setzen, erklärte Ludwig Reinhardt vom Arbeitskreis Dorfleben Heisede e.V. In der Fränkischen Schweiz gebe es in den Dörfern einen richtigen Wettbewerb um die schönste Brunnenkrone. Er hoffe, dass in Heisede ein Anfang gemacht worden sei und andere Orte dem Beispiel folgten. Ludwig, der die Idee zu der Aktion hatte, freute sich insbesondere darüber, dass die österliche Brunnen-Dekoration von Ortsheimatpflegerin Rosemarie Kreth und die Osterkrone vom Arbeitskreis sich gut ergänzen und ein schönes Gesamtbild abgeben. n

Alle Geschäfte an der Steinstraße sind jederzeit zu Fuß erreichbar. Entlang der Baustelle ist ein Weg für Fußgänger und schiebende Radfahrer freigehalten.

Sanierung der Burgstraße

Magic Optic GmbH

Augenoptisches Fachgeschäft Inh. H. Döring und C. Tutsch

Hahnenstein 2 Sarstedt · Tel. 05066 / 6 50 00

Ab dem 16. April wird die Burgstraße von der Ecke Steinstraße bis zu dem kleinen Parkplatz an der Elektro-Tanksäule saniert. Der Innerstebad-Parkplatz ist dann für etwa acht Wochen bis Mitte Juni nur aus Westen über die Innerstebrücke kommend erreichbar. Dafür ist dann die Parkplatz-Zufahrt neben der Volksn bank geöffnet.

Das KLEEBLATT-Team wünscht allen Lesern, Reisekunden und Geschäftsfreunden ein schönes und sonniges Osterfest! Familie Martin Helmers und Mitarbeiter


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.