KLEEBLATT 19. Februar 2015

Page 7

19. Februar 2015

sarstedt stellt sich vor · lokale nachrichten

KLEEBLATT

7

Branchenübergreifende Sonderveröffentlichung der Gewerbetreibenden aus Sarstedt und Umgebubng

Sarstedt stellt sich vor Fitness Insel Sarstedt

EVI Energieversorgung

Gutenbergstr. 14b

EVI Energieversorgung Hildesheim GmbH & Co. KG

31157 Sarstedt Telefon: 05066 - 9849844

Wöhler Inh. Klaus Rudol

Hahnenstein 3 31157 Sarstedt

Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 29 • 31157 Sarstedt Tel.: 05066 / 903299

Telefon: 05121 508-333

6er Packung Monatslinsen schon ab 19,00 Euro Ihr Gleitsichtspezialist

Zeitlos Kosmetik

Karl Weber

Steinstraße 30

Karl Weber Spedition & Entsorgungsfachbetrieb

31157 Sarstedt Telefon: 05066 - 6005838

Zaunbau Tel.: 0 50 66 / 75 41 Mobil: 0151 / 56 93 26 74

Bis zu

Steinstraße 12 • 31157 Sarstedt • 0 50 66 / 6 26 60

10 Pfund in 10 Tagen

mit Ihrem Wunschgewicht in den Frühling starten!

Betriebshof Emmy-NoetherStraße 7

Jetzt muss er weg, der Winterspeck!

31157 Sarstedt Telefon: 05066 - 70300

Aral-Center Rabe Hildesheimer Straße 66

5

31157 Sarstedt Telefon: 05066 - 2688

Umbau/Modernisierung Pflaster/Erdarbeiten

n hren e g n u s ö L n Wir biete seit über 60 Jawww.franke-bau.de

95 , 9 3

Reformhaus + Parfümerie

Glasermeister Holger Kind Seit Freitag dem 13.02.2015 haben wir wieder für Sie mit unseren leckeren Eiskreationen geöffnet.

Ideen rund ums Glas Fliesenspiegel aus Glas Reparatur-Schnelldienst • Bildeinrahmungen Spiegelmontage • Echtglas-Duschtüren

Frühstück - Waffeln - belegte Brötchen - Bruschetta und vieles mehr

Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 5 31157 Sarstedt • Tel.: 0 50 66/ 691130 www.glaserei-kind.de

Eiscafé Pizzol • Steinstraße 42 • 31157 Sarstedt • Tel.-Nr.: 0 50 66 / 60 34 50

Jugendfeuerwehr zieht Jahresbilanz Ahrbergen (ger). Zur Jahreshauptversammlung (JHV) der Jugendfeuerwehr (JFW) Ahrbergen konnte Jugendfeuerwehrwart Julian Goldammer im Feuerwehrgerätehaus zahlreiche Mitglieder der JFW, die stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin Isabell Pape, Ortsbrandmeister Klaus-Dieter Wegner, den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Johannes Ölkers, den Abschnittsjugendfeuerwehrwart des Brandabschnitts Nord Jens Kowalzik, den Gemeindejugendfeuerwehrwart Oliver Metzner und zahlreiche Eltern begrüßen. Nach der Begrüßung verlas Schriftführerin Mira Quittau das Protokoll der letzten JHV, bevor Gruppenführerin Pia Lukaschack das Jahr 2014 noch einmal Revue passieren ließ. Dabei berichtete Pia über viele Aktivitäten, insbesondere über das 50-jährige Jubiläum, welches die JFW mit einem Kindernachmittag auf dem Hof Engelke feierte. Außerdem nahmen die Jugendlichen an Wettbewerben teil. Dabei belegten sie in Winzenburg den 23. Platz, in

Isabell Pape(links) und Julian Goldammer(rechts) gratulieren den drei besten Schützen vom Schießen um die Werner-Bettendorf-Plakette. Ahrbergen den 5. Platz und in Sarstedt den 16. Platz. Es gab aber auch Spiel und Sport sowie eine Ferienpassaktion. Am Ende der Sommerferien fand in Harsum das Gemeindezeltlager statt. Außerdem beteiligten sich die Jugendlichen wieder am Erntemarkt und nahmen im Oktober am Boßeln teil. Mira Quittau und Verena Mohr bestanden ihre Leistungsspange. Am Ende des Jahres ging es wie jedes Jahr zum Schießen. Zum Jahresabschluss fuhr die JFW dann zum Schlittschuhlaufen nach

Hannover. Beim Punkt Neuwahlen herrschte Einigkeit: Pia Lukaschack wurde zur Gruppenführerin wiedergewählt, Laura Schmidt wurde zum Schriftwart gewählt und Fabian Bettels zum Jugendsprecher. Das Amt des Elternsprechers ging erneut an Heiko Mohr. Nach den Wahlen wurde Christin Braulich durch den Jugendfeuerwehrwart Julian Goldammer mit einem Präsent aus der JFW verabschiedet. Die 18-Jährige wird von nun an ihren Dienst in der Einsatzabteilung der aktiven Wehr leisten. Dafür wünschte Julian Gold-

ammer ihr alles Gute. Aus dem Jahresbericht des Jugendfeuerwehrwarts ging hervor, dass die Jungen und Mädchen der JFW im Jahr 2014 insgesamt 254 Dienststunden geleistet haben. Sie teilen sich in 134 Stunden feuerwehrtechnische Ausbildung und 120 Stunden allgemeine Jugendarbeit auf. Hierzu gehören unter anderem Zeltlager, Teilnahme an Veranstaltungen und Ausflüge. Die JFW Ahrbergen verfügt aktuell über 12 Mitglieder. Ortsbrandmeister Klaus-Dieter Wegner nahm die Siegerehrung für das Schießen um die Werner-Bettendorf-Plakette vor. Dabei belegte Robin Wendel mit einem 215 Teiler den 3. Platz, Verena Mohr mit einem 205 Teiler den 2. Platz und Felix Bullach mit einem 149 Teiler Platz 1. Am Ende bedankte sich Julian Goldammer bei seiner Stellvertreterin und den Betreuern sowie bei den aktiven Kameraden für die gute Unterstützung im Jahr 2014. Anschließend lud er alle Teilnehmer zu einem kleinen Imbiss n ein.

Poetry Slam Workshops

Der moderne Dichterwettstreit für Kinder Sarstedt. Junge Dichter und die, die es vielleicht werden möchten, können ihre kreativen Gedanken nun bei offenen Projekttreffen und in Workshops sammeln. Hilfe erhalten die 7- bis 17-Jährigen dabei von Profis, die mit ihnen am Text feilen und Tipps für die Präsentation geben. Die Workshops sind kostenlos und das Gelernte ist auch danach vielfältig nutzbar. Ziel bei dieser Aktion ist es, unter allen Teilnehmern 12 auf die Bühne des Hildesheimer Stadtjubiläums zu bekommen, die dort ihre eigenen Texte präsentieren und sich dem Publikum stellen, ganz ohne Zwang, denn jeder macht das, worauf er Lust hat. Interessierte erhalten weitere Informationen und Anmeldungen unter info@koxinel.de. n

02. - 06.04.15 – ins Kurbad Heiligenstadt – BestWestern Hotel am Vitalpark, kostenfreie Nutzung der Badelandschaft mit 5 versch. Schwimmbecken, uvm. 4 Übern./Frühstück, 1x 3-Gang Menü , 3x Spezialitäten-Buffets, Ausflüge, Stadtführung mit „Schuss“ uvm. € 444,- EZZ € 64,Karfreitag, 03.04. zum Fischessen an die Elbe nach Hoopte. Busfahrt und Essen (Buffet) € 43,04. - 06.04.15 Zur Tulpenblüte zum Keukenhof und nach Amsterdam. 4*Hotel, Busfahrt, 2 Übern./HP, Eintritt Keukenhof mit Führung, 1 Grachtenrundfahrt, 1x Bes. Diamantschleiferei, Käsebauernhof und Holzschuhmanufaktur. Fordern Sie unsere genauen Reisebeschreibungen an!

Lange Str. 133 31832 Springe/Eldagsen

Fon: (05044) 880010 Fax: (05044) 880241

€ 250,- EZZ € 50,-

Mobil: (0172) 3015020 info@reise-heiko.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
KLEEBLATT 19. Februar 2015 by KLEEBLATT - Issuu