KLEEBLATT Ausgabe 18. Dezember 2014

Page 19

lokale nachrichten

18. Dezember 2014

Nikolausturnen in der FSV-Turnabteilung Sarstedt. Alle Jahre wieder, doch immer wieder anders: Das ist das Motto der alljährlichen Weihnachtsfeier der FSV-Turner. In diesem Jahr überraschten die Turnabteilungskids und deren Übungsleiter die mit rund 200 Gästen gut gefüllte Lappenberghalle mit verschiedenen Tanz- und Turndarbietungen. Bereits ab 15.00 Uhr, eine halbe Stunde vor dem offiziellen Beginn, stimmten sich die ersten Besucher mit Kaffee und Kuchen auf den Nachmittag ein. Ein Buffet mit den leckersten Kuchenspenden animierte den einen oder anderen sicherlich auch zu einem zweiten Gang. Die Lose der Tombola, bei der es keine Nieten gab, waren im NullKomma-Nichts verkauft und die vielen tollen, gespendeten Preise sorgten für erwartungsvolle Spannung bei den Gewinnern. Nachdem Abteilungsleiterin Ortrud

hnachtstag n vom Buffet rvierung!)

reparieren sanieren warten

RESTAURANT SANTORINI Griechische Spezialitäten

Kepper-Bruns alle Gäste begrüßt hatte, eröffneten den Reigen der Darbietungen die 3- bis 6-Jährigen mit einem eigens von Vera, Katrin, Heike und Jacqueline einstudierten Lied von der Weihnachtsbäckerei.

Im Anschluß turnten sie gemeinsam mit der Eltern-Kind Gruppe gekonnt durch die „Geräte-Winter-Landschaft“. Die 24 Tänzerinnen der Kindertanzgruppen „Chili Poppies“ und die etwas älteren „Pepper Chicks“ brachten mit Übungsleiterin Silke Schütte-Pintak und dem Titel „Shake it up“ die Gäste zum „Schütteln“. Der Auftritt verlief unter erschwerten Bedingungen, denn nur ein einziges Mal hatten die beiden Gruppen gemeinsam geprobt. Dieses war den Mädels aber nicht anzumerken, denn sie absolvierten ihren Auftritt professionell. Die Minileistungsriege präsentierte sich mit einem Ausschnitt aus ihrem Trainingsprogramm zu weihnachtlicher Musik. Die 4- bis 8-jährigen Mädchen und sogar ein junger Mann wirbelten über die Matten und zeigten wie ein Handstand auf dem großen Kasten funktioniert. Die HipHopGruppe „Lipstick DeLuxe“ präsentierte, inklusive Trainerin Pia Simon, den aktuellen Wettkampftanz. Mit

dieser Choreographie belegten sie in Oldenburg beim Dance Cup den zweiten Platz. Den Abschluß des Nikolausturnens bestritt die Leistungsriege. Sie gab mit einer Bodenkür einen kurzen Einblick in das Wettkampfgeschehen. In rasanter Geschwindigkeit und sehr graziös schlugen die Turnerinnen FlickFlacks und Salti. Danach wurde es dunkel in der Halle, und es klopfte laut an der Tür. Der Nikolaus schaute mit Hilfe eines Engels tatsächlich vorbei. Schnell war der Mann in Rot von den Kindern umringt, und einige Mutige wagten sich ganz dicht, um ihr extra gelerntes Gedicht vorzutragen. Für alle Kinder gab es eine bunt gefüllte Tüte mit nach Hause und da alle Turnkinder brav waren, konnte der Nikolaus seine Heimreise antreten. Im Anschluss sorgten viele fleißige Hände dafür, dass die Halle entzaubert und wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt wurn de.

Mühlenzauber im Advent

Am 1. und 2. Weihnachtstag sowie am 31.12.2014 haben wir für Sie geöffnet. Essen a` la carte Wir wünschen unseren Gästen Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr ! Hildesheimer Str. 68 • 31157 Sarstedt Tel.: 0 50 66 / 69 24 95 Mo. 17.00 - 23.00 Uhr Di.-So. 12.00 - 14.30 Uhr und 17.00 - 23.00 UhR

• Fenster • Innenausbau • Treppen • Türen Wir bedanken uns bei unseren Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Käthe-Paulus-Straße 7 • 31157 Sarstedt Tel.: 05066/7467 • Fax: 05066/64921

Ich wünsche meinen Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Natalie Renner Steinstraße 35 • 31157 Sarstedt Telefon 0 50 66/6 44 00

Ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2015 wünscht Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 29 • 31157 Sarstedt Telefon: 05066 / 903299

Sarstedt (cn). Waltraud und Andreas Gleim freuten sich als Gastgeber über zahlreiche Besucher beim adventlichen Mühlenzauber, der am 2. Adventswochenende zum ersten Mal vor der Mühle Malzfeldt stattfand. Wie geöffnete Adventskalendertürchen leuchteten 6 der 24 Fenster des Hauptgebäudes bei Einbruch der Dunkelheit und tauchten den Platz gemeinsam mit dem funkelnden Weihnachtsbaum in stimmungsvolles Licht. Der Verein Altstadttreue sorgte am Nikolaustag mit heißen Getränken, Waffeln und Schmalzbroten für das leibliche Wohl der Gäste und besonders die kleinen unter ihnen freuten sich, als sogar der Nikolaus vorbeischaute und kleine Geschenke

verteilte. Am Sonntag verwöhnten die Bogenschützen die Gäste mit heißer Suppe, Stockbrot und Getränken. „Es ist schön, dass die Menschen hier etwas auf die Beine stellen“, freute sich Waltraud Gleim. Bereits im Sommer hatte der Verein Altstadttreue unter Federführung von Ellen Lorenz sowie Anne-Kathrin und Julia Radtke an der Idee gefeilt. Schließlich haben die beteiligten Gruppen - allesamt Mieter auf dem Areal der Mühle - jeweils ein eigenes kleines Programm entwickelt, um den Mühlenvorplatz an den Adventswochenenden zum Leben zu erwecken. Mit Unterstützung der Firma abc event technik und dem Elektriker Peter Rettich hat Verwalter Thomas Radtke die passenden

Bar Bar••Lounge Lounge••Biergarten Biergarten••Kegelbahnen Kegelbahnen Neueröffnung Neueröffnung Wir wünschen allen unseren Gästen und

• Montag • Montag – Samstag – Samstag Frühstück Frühstück vom vom Buffet Buffet Montag Montag – Freitag – Freitag wechselnder wechselnder Mittagstisch Mittagstisch

• 1. • 1. und und 2. 2. Weihnachtstag Weihnachtstag

Weihnachtsessen vom vom Buffet Buffet Geschäftspartner ein Weihnachtsessen fröhliches (Nur (Nur mit mit Reservierung!) Reservierung!) • Der • Der Weihnachtsmann Weihnachtsmann kommt kommt amam 3. 3. Advent Advent Weihnachtsfest und ein gesundes neues um um 15:00 15:00 Uhr Uhr fürfür unsere unsere kleinen kleinen Gäste Gäste y mit DJ Mikeey • Silvesterparty • Silvesterparty mit mit DJDJ Mikeey Mikeey Wunschzettel Wunschzettel nicht nicht vergessen!!! vergessen!!! Person inkl. (55,(55,€ pro € pro Person Person inkl. inkl. Jahr 2015. Wir Wir bitten bitten um um Anmeldung Anmeldung ffet und Getränke) Kalt-/warmes Kalt-/warmes Buffet Buffet und und Getränke) Getränke) Vielen Dank für Ihr Vertrauen Hölzel Wir Wir freuen freuenuns uns auf aufIhren Ihren Besuch! Besuch! Ihre IhreFamilie FamilieHölzel Hölzel

0178-5185078

19

wünschen WirWir wünschen unserenunseren Kunden, Giftener Str. 4 Kunden, Geschäftspartnern Geschäftspartnern Freunden 31157 Sarstedt und Freunden und ein schönes einWeihnachtsfest schönes Weihnachtsfest und Telefon: 05066-903490 und ein glückliches Jahr 2015. info@dachdeckerei-lippel.de ein glückliches Jahr 2011.

rant Stadtbad Stadtbad Restaurant Restaurant

bahnen

KLEEBLATT

Ihre Familie Hölzel

Stadtbad Stadtbad Restaurant Restaurant • Steinstraße • Steinstraße 7 •7 31157 • 31157 Sarstedt Sarstedt • Tel.: • Tel.: 0178-5185078 0178-5185078

ranstaltungen.de

abab 08.12.2011 08.12.2011 = Tel.: = Tel.: 05066-6976327 05066-6976327 • Fax: • Fax: 05066-6976328 05066-6976328 • E-Mail: • E-Mail: info@speicher-veranstaltungen.de info@speicher-veranstaltungen.de

Küche bis 22.00 Uhr)

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag Montag - Samstag - Samstag ab ab 09.00 09.00 UhrUhr (Küche (Küche bisbis 22.00 22.00 Uhr), Uhr), Sonntag Sonntag ab ab 10.00 10.00 UhrUhr (Küche (Küche bisbis 22.00 22.00 Uhr) Uhr)

Stadtbad Restaurant • Steinstraße 7 • 31157 Sarstedt • & 05066 6976327 7 05066 6976328 • info@speicher-veranstaltungen.de

Hauptstraße 20 • 30880 Laatzen / OT Ingeln-Oesselse 0 51 02/31 61 • Fax: 0 51 02/91 50 00

Wir bedanken uns bei allen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit und alles Gute im Jahr 2015.

Heiner Knackstedt Familie und Mitarbeiter

Rahmenbedingungen geschaffen und für Beleuchtung, Audioanlage und den Aufbau der Buden gesorgt. Alle Beteiligten haben viel Herzblut in die Organisation des Mühlenzaubers gesteckt und freuen sich nun auf

Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und im neuen Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg. Gebrüder Schier

zahlreiche Besucher an den kommenden Adventswochenenden. Der adventliche Mühlenzauber findet noch am 13./14./20. und 21. Dezember jeweils von 17 bis 19 Uhr mit wechselnn dem Programm statt.

Telefon: 05066 - 3177 Telefax: 05066 - 61038 service@schier-trockenbau.de Reuteranger 1 30982 Pattensen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.