ZEROTHERM Systembuch

Page 1

ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

Schick in Schale Das ZEROTHERM Systembuch

_ Programmübersicht Fassadendämmung Innendämmung

_ Produkt-Infos _ Praxis-Tipps

ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

WEITER

WEITER


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

ZEROTHERM SYSTEMPRODUKT

Zulassung

Mitglied im

Grundlage für die Ausführung von WDV-Systemen sind die einschlägigen Vorschriften der jeweiligen Landesbauordnung (LBO). Diese gilt für bauliche Anlagen und Bauprodukte. Die bauaufsichtliche Zulassung des WDV-Systems durch das DIBt in Berlin regelt die jeweilige Verwendbarkeit des Systems. Aus der Zulassung ergeben sich: • Standsicherheit • Feuchteschutz • Brandschutz • Schallschutz • Wärmeschutz • Verträglichkeit

Nur echt mit diesem Zeichen. Zugelassen für WDVS.

ZEROTHERM ist das zeitgemäße WDV-System von ZERO. Immer verarbeitungssicher und voll innovativer Produkte bietet es ausgereifte Gesamtlösungen aus einer Hand.

faser, moderne Dübeltechnik oder Klebeschaum: Ständige Fremdüberwachung aller Einzelprodukte und bauaufsichtliche Zulassung des Gesamtsystems geben Ihnen und Ihren Kunden Sicherheit.

Kontinuierliche Weiterentwicklung durch intensive Forschung und aufgrund langjähriger Praxiserfahrung festigt das durchgehend hohe ZEROTHERM Qualitätsniveau.

Fragen zur Verarbeitung?

Ob Dämmplatten aus Polystyrol, Resolhartschaum oder Mineral-

Die ZERO Anwendungstechnik erreichen Sie direkt unter 05731-9887-640. Oder per Email: anwendungstechnik@zero-lack.de

Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten.

2 WEITER


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

PROGRAMMÜBERSICHT

INHALT Fassadendämmung Zubehör 4 ZEROTHERM Bonussystem 7 8 Kleber und Armierung EPS-Dämmplatten / Resol-Hartschaumplatten 10 Mineralfaser-Dämmplatten / Brandschutz 12 Schienensystem 14 Dübel 15 Gewebe 19 Eckschutz 20 Wandschutz 21 Fensteranschlussprofile 22 Profile und Dichtungen 24 Bossenplatten und Armierungsgewebe 26 Sockeldämmung 28 Füllschaum und Zubehör 29 Befestigungselemente 30 Putzgrund und Putze 34 Mineralische Putze 37 Untergrundvorbereitung 39 Fassadenfarben 42 Grundlagen Fassadendämmung 44 Dübelmengenberechnung 46 Sockelausbildung 52 Brandschutz 53

Innendämmung Wand-Innendämmung KSP 54 Wand-Innendämmung MSP 56 Wand-Innendämmung Beschichtungen 58 Grundlagen Innendämmung 59 Kellerdecken-Dämmung 60 Dachboden-Dämmung 62

Erklärung der Symbole

63

WEITER

3


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

ZUBEHÖR

ZEROTHERM Sockel-U-Profil blank

U-förmiges Profil mit Tropfkante aus Aluminium zum fluchtrechten unteren Abschluss des WDV-Systems. Bis zu einer Größe von 100 mm mit einer Materialstärke des Aluminiumprofils von 1 mm. Bei 120 - 180 mm = 1,2 mm Ab 200 mm = 1,5 mm Länge: 2,0 m Verbrauch: 1 m/m

Stärke 30 mm 40 mm 50 mm 60 mm 70 mm 80 mm 90 mm 100 mm 120 mm 140 mm 160 mm 180 mm 200 mm

Stückzahl 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10

ZEROTHERM Sockelschienenverbinder

ZEROTHERM Unterlegscheibe

Kunststoffscheiben zum Ausgleich von Untergrundunebenheiten.

Ausführung grün 3 mm gelb 5 mm orange 8 mm

Stückzahl 100 100 100

ZEROTHERM Einschlagschraube

Schlagdübel zur Befestigung der ZEROTHERM Sockel-U-Profile; Dübel aus Polyamid; Spreiznagel aus verzinktem Stahl; Mindestverankerungslänge im tragfähigen Untergrund: 35 mm. Nutzungskategorie: A, B, C Durchmesser: 6 - 8 mm Verbrauch: 4 Stück/m (alle 30 cm einen Dübel)

Lieferzeiten bitte anfragen.

4 WEITER

Stückzahl 100

Verbindungsstücke aus Kunststoff für ZEROTHERM Sockel-U-Profile.

Größe 6 x 60 8 x 75

Stückzahl 100 100


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

ZUBEHÖR

ZEROTHERM Kunststoffsockelprofil

Kunststoffsockelprofil mit Aufsteckprofil zur Ausbildung einer Tropfkante und integriertem Gewebe zur Ausbildung eines wärmebrückenminimierten Sockelanschlusses, geeignet für Dämmstoffdicken von 80 - 160 mm. Unter Verwendung der Erweiterung für Kunststoffsockelprofil bis 200 mm einsetzbar.

Stärke 80 mm 100 mm 120 mm 140 mm 160 mm

Stückzahl 10 10 10 10 10

ZEROTHERM Erweiterung für Kunststoffsockelprofil

Verlängerungsprofil zur Erweiterung des Kunststoffsockelprofils auf 200 mm.

Länge 2,00 m

Stückzahl 10

Profillänge 2,00 m In der Verpackung enthalten sind: 20 lfm Kunststoffsockelprofil 20 lfm Aufsteckprofil 25 Stück Steckverbinder 2 Stück Außenecken 1 Stück Innenecke 1-2 Stäbe Sockelverbinder à 2,00 m je nach Ausladung

ZEROTHERM Montagewinkel

Montagehilfe zum Ausrichten der ersten Dämmplattenlage (anstatt eines SockelU-Profils), wenn nach unten mit Perimeterplatten weiter gearbeitet werden soll.

Stärke 60 mm 120 mm

Stückzahl 100 100

Die Winkel werden entlang eines waagerechten Schlagschnurstrichs an die tragfähige Fassade angeklebt. Dämmplatten können sofort nach dem Ankleben des Winkels aufgestellt werden und sind so bis zur Aushärtung des Klebemörtels oder -schaums gegen Abrutschen gesichert. Der Winkel wird durch eine sehr starke Klebeschicht an der Wand fixiert.

ZEROTHERM Sockelkanteneinschubprofil

Tropfkantenprofil zum Ausbilden einer Tropfkante zwischen zurückliegender Sockeldämmung und Fassadendämmung (max. Versprung 4 cm). Das Profil wird zwischen Sockeldämmung und Fassadendämmung geschoben und durch das Einbetten des Gewebes nach oben hin fixiert.

Länge 2,00 m

Stückzahl 25

Die Anschlüsse der Leisten werden durch das Einstecken der beiliegenden Verbindungszapfen verbunden. An Außenecken können die ZEROTHERM Außenecken für Tropfkantenprofil verwendet werden.

Lieferzeiten bitte anfragen.

WEITER

5


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

ZUBEHÖR

ZEROTHERM Tropfkantenprofil

Tropfkantenprofil wird an horizontalen Putzabschlüssen bei zurückspringenden Gebäudeteilen eingebaut. Das Profil ist mit einer Tropfkante und zwei Gewebeteilen nach jeder Seite ausgestattet. Zur verbesserten Putzhaftung sind die Kanten angeschrägt und gerillt.

Länge 2,00 m

Stückzahl 25

ZEROTHERM Einhängeprofil mit Gewebe

Kunststoffprofil mit Gewebestreifen und Anputzkante; zum Aufstecken auf das ZEROTHERM Sockel-U-Profil. Verbrauch: 1 m/m

Lieferzeiten bitte anfragen.

6 WEITER

Länge 2,00 m

Stückzahl 25


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

ZEROTHERM BONUSSYSTEM

WEITER

7


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

KLEBER UND ARMIERUNG

ZEROTHERM Klebeschaum

Spezieller, einkomponentiger, systemzugelassener Polyurethanschaum mit teilkolabierender Einstellung zum Verkleben von ZEROTHERM Polystyrolplatte K; grobzellig; sehr ergiebig und leicht verarbeitbar.

Gebinde 800 ml

Karton 12 Dosen

ZEROTHERM 100 Klebe- und Armierungsmörtel

Mineralischer Mörtel für ZEROTHERM Dämmplatten auf tragfähigen Untergründen und zum Einbetten von ZEROTHERM WDVS Gewebe. Für den Einsatz im Sockel- und Spritzwasserbereich geeignet.

Sack Silo Silo + Mischer

Gebinde 25 kg 1200 kg 1200 kg

Ergiebigkeit: 4 - 5 m2/Dose Verbrauch: ca. 4,5 kg/m2 (Verklebung) ca. 4,0 kg/m2 (Armierung)

ZEROTHERM 300 Klebe- und Armierungsmörtel

Mineralischer Mörtel (naturweiß) zum Kleben von ZEROTHERM Dämmplatten und zum Einbetten von ZEROTHERM WDVS Gewebe. Für den Einsatz im Sockel- und Spritzwasserbereich geeignet.

Sack Silo Silo + Mischer

Gebinde 25 kg 1200 kg 1200 kg

Verbrauch: ca. 4,5 kg/m2 (Verklebung) ca. 4,0 kg/m2 (Armierung)

ZEROTHERM 600 Klebe- und Armierungsmörtel

Mineralischer, faserarmierter Mörtel mit Leichtfüllstoffen als Kleber- und Armierungsmörtel für die Wärmedämmsysteme ZEROTHERM Resol HartschaumSystem K022, ZEROTHERM Ökodämmsystem Holzweichfaser und ZEROTHERM PolystyrolSystem K. Für den Einsatz im Sockel- und Spritzwasserbereich geeignet. Verbrauch: ca. 4,5 kg/m2 (Verklebung) ca. 7,0 kg/m2 (Armierung) bei Resol Hertschaum System K 022 ca. 4,0 kg/m2 (Armierung) bei Polystyrolsystem K

Lieferzeiten bitte anfragen.

8 WEITER

Sack

Gebinde 25 kg


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

KLEBER UND ARMIERUNG

ZEROTHERM 400 ZF Armierungsmörtel

• Organisch gebundene, faserverstärkte, zementfreie Armierungsmasse als Sackware. • Hoch elastische, schlagfeste Armierungen für das ZEROTHERM WDVS. • Geprüft nach ETAG 004, mehr als 40 Joule belastbar. • WDVS-Fassaden mit dunklen Farbtönen (Hellbezugswert unter 20) möglich.

Organisch gebundene, zementfreie, mikrofaserverstärkte Armierungsmasse mit hervorragender Elastizität und ausgezeichnetem Wasserrückhaltevermögen. Sehr geschmeidig beim Verarbeiten, erhöht als Armierungsschicht die Elastizität des gesamten Systems, sehr gut maschinengängig. Auch bei längeren Arbeitsunterbrechungen muss weder Schlauch noch Maschine gereinigt werden (z.B. über Nacht).

Sack

Gebinde 25 kg

• Als Dünnschicht-Haftputz, zum Herstellen von Schwerarmierungen und als Renoviermörtel zum Ausgleich von Strukturunebenheiten auf Altputz und gestrichenen Fassaden. • Verarbeitung von Hand oder mit allen gängigen Mischpumpen und Putzmaschinen. • Unbegrenzt lagerungsstabil.

Verbrauch: ca. 4 kg/m2

Lieferzeiten bitte anfragen.

WEITER

9


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

EPS-DÄMMPLATTEN / RESOL-HARTSCHAUMPLATTEN

ZEROTHERM Polystyrolplatte K grau 035

Befestigung: kleben, kleben und dübeln; Polystyrol-Hartschaumplatte EPS 035 WDV (grau) nach DIN EN 13 163, Typ W, stumpfe Kanten; Brennbarkeit nach DIN 4102: B1, schwer entflammbar; Wärmeleitfähigkeitsgruppe: 035; bauaufsichtlich zugelassen. Plattenmaß: 1000 x 500 mm Verbrauch: ca. 1,05 m2/m2 Kantenbearbeitung (Nut + Feder, Stufenpfalz) möglich.

Stärke 10 mm 20 mm 30 mm 40 mm 50 mm 60 mm 70 mm 80 mm 90 mm 100 mm 120 mm 140 mm 160 mm 180 mm 200 mm

Bund 24,00 m2 12,00 m2 8,00 m2 6,00 m2 4,50 m2 4,00 m2 3,00 m2 3,00 m2 2,50 m2 2,00 m2 2,00 m2 1,50 m2 1,50 m2 1,00 m2 1,00 m2

ZEROTHERM Polystyrolplatte K weiß 035

Befestigung: kleben, kleben und dübeln; Polystyrol-Hartschaumplatte EPS 035 WDV nach DIN EN 13 163, Typ W, stumpfe Kanten; Brennbarkeit nach DIN 4102: B1, schwer entflammbar; Wärmeleitfähigkeitsgruppe: 035; bauaufsichtlich zugelassen. Plattenmaß: 1000 x 500 mm Verbrauch: ca. 1,05 m2/m2 Kantenbearbeitung (Nut + Feder, Stufenpfalz) möglich.

ZEROTHERM Polystyrolplatte K grau 032

Befestigung: kleben, kleben und dübeln; Polystyrol-Hartschaumplatte EPS 032 WDV nach DIN EN 13 163, Typ W, stumpfe Kanten; Brennbarkeit nach DIN 4102: B1, schwer entflammbar; Wärmeleitfähigkeitsgruppe: 032; bauaufsichtlich zugelassen. Plattenmaß: 1000 x 500 mm Verbrauch: ca. 1,05 m2/m2 Kantenbearbeitung (Nut + Feder, Stufenpfalz) möglich.

Stärke 20 mm 30 mm 40 mm 50 mm 60 mm 70 mm 80 mm 90 mm 100 mm 120 mm 140 mm 160 mm 180 mm 200 mm

Bund 12,00 m2 8,00 m2 6,00 m2 4,50 m2 4,00 m2 3,00 m2 3,00 m2 2,50 m2 2,00 m2 2,00 m2 1,50 m2 1,50 m2 1,00 m2 1,00 m2

WEITER

Bund 24,00 m2 12,00 m2 8,00 m2 6,00 m2 4,50 m2 4,00 m2 3,00 m2 3,00 m2 2,50 m2 2,00 m2 2,00 m2 1,50 m2 1,50 m2 1,00 m2 1,00 m2 1,00 m2 1,00 m2

ZEROTHERM Polystyrolplatte K weiß-grau 032

Kombinierte Dämmplatte aus grauem und weißem Polystyrol. Der graue Dämmstoff der Platte schafft mit der Wärmeleitgruppe 032 eine hohe Dämmleitung, das außenseitig aufgebrachte weiße Polystyrol macht die Platte nach dem Verbauen unempfindlich gegen Schüsselung bei starker Sonneneinstrahlung. B1 nach DIN 4102. Kantenart: stumpf. Wärmeleitgruppe: 032 Plattenmaß: 1000 x 500 mm. Verbrauch: ca. 1,05 m2/m2

Lieferzeiten bitte anfragen.

10

Stärke 10 mm 20 mm 30 mm 40 mm 50 mm 60 mm 70 mm 80 mm 90 mm 100 mm 120 mm 140 mm 160 mm 180 mm 200 mm 220 mm 240 mm

Stärke 80 mm 100 mm 120 mm 140 mm 160 mm 180 mm 200 mm

Bund 3,00 m2 2,00 m2 2,00 m2 1,50 m2 1,50 m2 1,00 m2 1,00 m2


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

EPS-DÄMMPLATTEN / RESOL-HARTSCHAUMPLATTEN

ZEROTHERM Dämmplatte K 022

FCKW-/HFCKW-freie Resol-Hartschaumplatte Typ WAP nach DIN 4108 beidseitig mit Glasvlies kaschiert. Zum Erstellen von EnEV-konformen Dämmungen mit geringeren Dämmstoffdicken. Verklebung und Armierung mit ZEROTHERM 600 Klebeund Armierungsmörtel. Brennbarkeit nach DIN 4102: B1, schwer entflammbar. Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit: bis zur Plattendicke 20 mm 0,025 W/m*K bis zur Plattendicke 40 mm 0,023 W/m*K bis zur Plattendicke 120 mm 0,021 W/m*K

Stärke 20 mm 30 mm 40 mm 50 mm 60 mm 70 mm 80 mm 90 mm 100 mm 120 mm

Bund 12,96 m2 8,64 m2 6,72 m2 5,28 m2 4,80 m2 3,84 m2 3,36 m2 2,88 m2 2,88 m2 2,40 m2

ZEROTHERM Sockel- und Perimeterplatte weiß 035

Polystyrol-Hartschaumplatte EPS 035 WDV nach DIN 13 163, Typ WS, stumpfe Kanten; expandiertes Polystyrol zum Einsatz im Sockelbereich und bis 3 m im Erdreich; strukturierte Oberfläche; Brennbarkeit nach DIN 4102: B1, schwer entflammbar; Wärmeleitfähigkeitsgruppe: 035. Plattenmaß: 1000 x 500 mm Verbrauch: ca. 1,05 m2/m2 Als WLG 032 auf Anfrage.

Stärke 20 mm 30 mm 40 mm 50 mm 60 mm 80 mm 100 mm 120 mm 140 mm 160 mm 180 mm 200 mm

Bund 12,00 m2 8,00 m2 6,00 m2 4,50 m2 4,00 m2 3,00 m2 2,00 m2 2,00 m2 1,50 m2 1,50 m2 1,00 m2 1,00 m2

Plattenmaß: 1200 x 400 mm Verbrauch: ca. 1,05 m2/m2

ZEROTHERM Polystyrolplatte M weiß 035

Befestigung: mechanisch PolystyrolHartschaumplatte EPS 035 WDV nach DIN 13 163, Typ W, mit umlaufender Nut und Hinterfräsung; Brennbarkeit nach DIN 4102: B1, schwer entflammbar; Wärmeleitfähigkeitsgruppe: 035; bauaufsichtlich zugelassen.

Stärke 100 mm 120 mm 140 mm 160 mm 180 mm

ZEROTHERM Polystyrolplatte M grau 032

Bund 2,00 m2 2,00 m2 1,50 m2 1,50 m2 1,50 m2

Befestigung: mechanisch PolystyrolHartschaumplatte EPS 032 WDV nach DIN 13 163, Typ W, mit umlaufender Nut und Hinterfräsung; Brennbarkeit nach DIN 4102: B1, schwer entflammbar; Wärmeleitfähigkeitsgruppe: 032; bauaufsichtlich zugelassen.

Stärke 100 mm 120 mm 140 mm 160 mm 180 mm

Bund 2,00 m2 2,00 m2 1,50 m2 1,50 m2 1,50 m2

Plattenmaß: 500 x 500 mm Verbrauch: ca. 1,05 m2/m2

Plattenmaß: 500 x 500 mm Verbrauch: ca. 1,05 m2/m2

Lieferzeiten bitte anfragen.

WEITER

11


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

MINERALFASER-DÄMMPLATTEN / BRANDSCHUTZ

ZEROTHERM Putzträgerplatte K 035

Befestigung: kleben und dübeln; Mineralfaserplatte nach DIN 13 162, Typ WV. Stumpfe Kanten Brennbarkeit nach DIN 4102: A1, nicht brennbar. Wärmeleitfähigkeitsgruppe: 035; bauaufsichtlich zugelassen. Plattenmaß: 800 x 625 mm Verbrauch: ca. 1,05 m2/m

Stärke 80 mm 100 mm 120 mm 140 mm 160 mm 180 mm 200 mm

Bund 1,50 m2 1,00 m2 1,00 m2 1,00 m2 1,00 m2 1,00 m2 0,50 m2

ZEROTHERM Putzträgerplatte BSB 035

Steinwolle-Putzträgerplatte mit beidseitig aufgebrachter Haftbeschichtung. Nichtbrennbar, wärme- und schalldämmend. Diffusionsoffen nach DIN 4108-10: WAP-zg. A1 nach DIN EN 13501-1. Wärmeleitfähigkeitsgruppe: 035

1200 x 200 mm Maße: Verbrauch: ca. 1,05 m2/m2

Plattenmaß: 1200 x 400 mm Verbrauch: ca. 1,05 m2/m2

Stärke 60 mm 80 mm 100 mm 120 mm 140 mm 160 mm 180 mm 200 mm

Bund 1,92 m2 1,44 m2 0,96 m2 0,96 m2 0,96 m2 0,96 m2 0,96 m2 0,96 m2

ZEROTHERM Leibungsplatte

Befestigung: Kleben; Mineralfaserplatte nach DIN 13 162, Typ WAP-zg, stumpfe Kante. Brennbarkeit nach DIN 4102: A1, nicht brennbar. Wärmeleitfähigkeitsgruppe: 035; bauaufsichtlich zugelassen. Plattenmaß: 800 x 625 mm Verbrauch: ca. 1,05 m2/m2

220 bis 300 mm auf Anfrage.

Lieferzeiten bitte anfragen.

12

Bund 0,96 m2 0,96 m2 0,96 m2 0,96 m2 0,96 m2 0,96 m2

220 bis 300 mm auf Anfrage. 220 bis 300 mm auf Anfrage.

ZEROTHERM Putzträgerlamelle 041

Befestigung: kleben, kleben und dübeln; Mineralfaserplatte nach DIN EN 13 162, Typ WV. Stumpfe Kanten Beidseitig beschichtet. Brennbarkeit nach DIN 4102: A1, nicht brennbar. Wärmeleitfähigkeitsgruppe: 040; bauaufsichtlich zugelassen.

Stärke 100 mm 120 mm 140 mm 160 mm 180 mm 200 mm

WEITER

Stärke 20 mm

Bund 6,00 m2


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

MINERALFASER-DÄMMPLATTEN / BRANDSCHUTZ

ZEROTHERM Brandriegel K 035

Mineralische Dämmplatte 035 zur Ausbildung des Brandriegels (vollflächig verklebt und gedübelt). glatte Seite = Armierungs- und Putzseite geriffelte Seite = Wandseite mit beidseitig aufgebrachter Haftbeschichtung. Brandverhalten A1 Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit 0,036 W/mK

Stärke 120 mm 140 mm 160 mm 180 mm 200 mm

Bund 0,96 m2 0,96 m2 0,96 m2 0,96 m2 0,96 m2

220 bis 300 mm auf Anfrage.

ZEROTHERM Brandriegel PLUS

Das Plus an Sicherheit für WDVS-Dämmfassaden aus EPS – bereits in der Bauphase: Brandriegel aus nicht brennbarer Steinwolle mit EPS-Plattenkeil. Verhindert Brandweiterleitung in der Dämmebene, denn das geschmolzene EPS wird sicher zur massiven Wand abgeleitet. WLG 035.

Stärke 120 mm 140 mm 160 mm 180 mm

Stück/Palette 20 16 14 12

Maße: 1,2 m lang, 50 cm hoch Maße: 1200 x 200 mm Verbrauch: ca. 1,05 m2/m2

➤ Als Verstärkung: ZEROTHERM Panzereckgewebe als zusätzlicher Brandschutz an EPS-WDVS. Für Gebäudeinnenecken sowie als Kantenschutz an Außenecken und Fensterfaschen. Flächengewicht ≥ 280 g/m2, Reißfestigkeit > 2,3 kN/5 cm (im Anlieferungszustand).

Lieferzeiten bitte anfragen.

WEITER

13


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

SCHIENENSYSTEM

ZEROTHERM PVC-Halteleiste

Kunststoffleiste zur waagerechten Befestigung der ZEROTHERM Polystyrolplatten M.

Länge 2,50 m

Stückzahl 20 St./Karton

Verbrauch: 2,00 m/m2

ZEROTHERM PVC-Verbindungsleiste

Kunststoffleiste zur senkrechten Befestigung der ZEROTHERM Polystyrolplatten M.

Ausführung grün 3 mm gelb 5 mm orange 8 mm

Stückzahl 100 100 100

ZEROTHERM Schraubdübel SDK U

Schraubdübel mit Kragenkopf und bauaufsichtlicher Zulassung für Beton, Voll-, Lochbaustoffe und Porenbeton; mit galvanisch verzinkter Stahlschraube; zur Befestigung von Halteschienen im WDV. Schraubenantrieb: TORX (R) T30 Kragendurchmesser: 16 mm Bohrlochdurchmesser: 8 mm Verankerungstiefe: 25 mm bei Nutzungskategorie: A, B, C, D Verankerungstiefe: 65 mm bei Nutzungskategorie: E Zulassungs-Nr.: ETA-04/2003 Z-21.2-1769.

Lieferzeiten bitte anfragen.

14

Stückzahl 100

Verbrauch: 4 Stück/m2

ZEROTHERM Unterlegscheiben

Kunststoffscheiben zum Ausgleich von Untergrundunebenheiten.

Länge 0,47 m

WEITER

Länge 45 mm 65 mm 85 mm 105 mm

Stückzahl 100 100 100 100


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

DÜBEL

WEITER

15


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

DÜBEL

ZEROTHERM Schlagdübel Save

Schlagdübel mit vormontiertem Spreiznagel für schnelle und sichere statische Befestigung von ZEROTHERM WDVS. Auf allen Untergründen setzbar. Extrem wenig Hammerschläge. Keine Dübelabzeichnung (Chi-Wert: 0,000 W/K). Für Dämmplattenstärken von 40 bis 260 mm. Zulassungs-Nr.: ETA 14/0400 Teller-Durchmesser: 60 mm Bohrlochdurchmesser: 8 mm Verankerungstiefe: 25 mm Nutzungskategorie: A, B, C., D, E.

Längen 100 mm 120 mm 140 mm 160 mm 180 mm 200 mm 220 mm 240 mm 260 mm 280 mm 300 mm

Stückzahl 100 100 100 100 100 100 100 50 50 50 50

ZEROTHERM Schlagdübel eco

Dübel aus Polyethylen (PE) mit Spreiznagel aus Stahl und Kunststoff. Einschlagdorn (vormontiert), für die statische Befestigung von ZEROTHERM WDV-Systemen mit sehr geringem Wärmeabtrag. Zulassungs-Nr.: ETA 11-0192 Teller-Durchmesser: 60 mm Bohrlochdurchmesser: 8 mm Verankerungstiefe: 25 mm Nutzungskategorie: A, B, C.

Stückzahl 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100

Für Dämmplattenstärken bei 20 mm Altputz und 10 mm Kleberauftrag: : 60 mm - > 115 mm 80 mm - > 135 mm 100 mm - > 155 mm 120 mm - > 175 mm 140 mm - > 195 mm 160 mm - > 215 mm 180 mm - > 235 mm 200 mm - > 255 mm 220 mm - > 275 mm 240 mm - > 295 mm

A = Normalbeton; B = Vollbaustoffe; C = Hohl- und Lochbaustoffe; D = Leichtbeton: E = Porenbeton · Praxistipps ab Seite 46!

16

Längen 95 mm 115 mm 135 mm 155 mm 175 mm 195 mm 215 mm 235 mm 255 mm 275 mm 295 mm

WEITER

Lieferzeiten bitte anfragen.


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

DÜBEL

ZEROTHERM Schraubdübel STR U 2G

Universal-Schraubdübel mit optimierter Dübelgeometrie für Beton, Voll-, Lochbaustoffe und Porenbeton mit galvanisch verzinkter Stahlschraube. Zur vertieften oder oberflächenbündigen Montage. Zulassungs-Nr.: ETA 04/0023, Z-21.2-1769 Bohrdurchmesser: 8 mm Verankerungstiefe: 25 mm bei Nutzungs- kategorie A,B,C,D Verankerungstiefe: 65 mm bei Nutzungs- kategorie E Für Dämmplattenstärken bei 20 mm Altputz und 10 mm Kleberauftrag. Nutzungskategorie A, B, C, D 80 mm - > 135 mm 100 mm - > 155 mm 120 mm - > 175 mm 140 mm - > 195 mm 160 mm - > 215 mm 180 mm - > 235 mm 200 mm - > 255 mm 220 mm - > 275 mm 240 mm - > 295 mm

Länge 115 mm 135 mm 155 mm 175 mm 195 mm 215 mm 235 mm 255 mm 275 mm 295 mm

Stückzahl 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100

ZEROTHERM Schraubdübel STR H

Universal-Schraubbefestiger mit galvanisch verzinkter Stahlschraube für Holzuntergründe und Blechstärken bis 0,75 mm. Für folgende Dämmplattenstärken: 40 mm - > 80 mm 60 mm - > 100 mm 80 mm - > 120 mm 100 mm - > 140 mm 120 mm - > 160 mm 140 mm - > 180 mm

Länge 80 mm 100 mm 120 mm 140 mm 160 mm 180 mm 200 mm 220 mm 240 mm 260 mm 280 mm 300 mm

Stückzahl 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100

Für folgende Dämmplattenstärken ohne Altputz mit 10 mm Kleberauftrag. Nutzungskategorie A, B, C, D 80 mm - > 115 mm 100 mm - > 135 mm 120 mm - > 155 mm 140 mm - > 175 mm 160 mm - > 195 mm 180 mm - > 215 mm 200 mm - > 235 mm 220 mm - > 255 mm 240 mm - > 275 mm

Dübellängen bis 455 mm auf Anfrage Bei Nutzungskategorie E vergrößert sich die Verankerungstiefe von 25 auf 65 mm.

ZEROTHERM STR Stopfen

Verschlusselement zum Verschließen der Dübelhülse, nur bei oberflächenbündiger Montage, entsprechend Anwendungsfall der Schraubdübel ZEROTHERM STR U 2G und STR H.

Stückzahl 500

ZEROTHERM STR Rondelle

Dämmstoffrondelle aus EPS/Mineralwolle zum Verschließen der Dübellöcher nach dem vertieften Setzen des Schraubdübels ZEROTHERM STR U 2G und STR H.

A = Normalbeton; B = Vollbaustoffe; C = Hohl- und Lochbaustoffe; D = Leichtbeton: E = Porenbeton · Praxistipps ab Seite 44!

WEITER

MWo EPS EPS grau

Stückzahl 100 100 100

Lieferzeiten bitte anfragen.

17


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

DÜBEL

ZEROTHERM SDS

Umbau-Kit für das STR U 2G Tool von der Standardaufnahme zur SDS-Aufnahme.

Stückzahl 1

ZEROTHERM STR U 2GS Tool

Spezielles Aufsatzwerkzeug mit auswechselbarer Schneidekante; auswechselbarem Schrauberbit und abnehmbarer Tiefenanschlagplatte; Montage auf handelsüblichen Schrauber mit Schnellspannfutter; das STR U 2GS Tool wird benötigt, um den Schraubdübel ZEROTHERM STR U 2G und STR H vertieft zu setzen.

A = Normalbeton; B = Vollbaustoffe; C = Hohl- und Lochbaustoffe; D = Leichtbeton: E = Porenbeton · Praxistipps ab Seite 46!

18

WEITER

Stückzahl 1

Lieferzeiten bitte anfragen.


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

GEWEBE

ZEROTHERM Panzergewebe

ZEROTHERM WDVS Gewebe

Alkalibeständiges Armierungsgewebe.

Rolle 55 m2

Maße: 1,1 m x 50 m Flächengewicht: 160 g/m2 Maschenweite: 4 x 4 mm Verbrauch: ca. 1,1 m2/m2

Alkalibeständiges Armierungsgewebe zur zusätzlichen Armierung für stoßgefährdete Bereiche. Maße: 1 m x 25 m Verbrauch: ca. 1,0 m2/m2 Flächengewicht: 330 g/m2 Maschenweite: 6 x 6 mm

ZEROTHERM Diagonal Armierungswinkel

Diagonalarmierung mt integrierter Eckausbildung zum Erstellen der Diagonalarmierung und Eckausbildung an Gebäudeöffnungen in einem Arbeitsgang.

Rolle 25 m2

Stückzahl 25

ZEROTHERM Armierungspfeil

Fertig geschnittene Gewebeecke zur Diagonalarmierung an Gebäudeöffnungen, alkalibeständig.

Stückzahl 100

Länge: 370 mm Breite: 330 mm Materialstärke mit Appretur: ca. 0,48 mm Maschenweite: 4 x 5 mm Farbton: weiß

Maschenweite: 4 x 4 mm

Lieferzeiten bitte anfragen.

WEITER

19


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

ECKSCHUTZ

ZEROTHERM Eckschutz mit Gewebe

ZEROTHERM Gewebeeckwinkel Duo-Tex

Kantenschutz aus ZEROTHERM WDVSGewebe mit verstärkter Kunststoffecke mit Anputzkante für lotrechte und stoßsichere Kanten.

Größe 12,5 x 12,5 cm

Stückzahl 25

Kantenschutz aus ZEROTHERM Gewebe mit verstärkter Kunststoffecke. Ausführungen: Kunststoff

Größe 10 x 15 cm 10 x 23 cm

Länge: 2,50 m Verbrauch: 1,05 m/m

Ausführung: Kunststoff Länge: 2,0 m Verbrauch: 1,05 m/m

ZEROTHERM Rolleck

Eckschutzgewebe zum Ausbilden von Fassadenecken und Leibungsecken. Flexibel einsetzbar für rechtwinkelige und auch stumpfe Ecken.

Länge 25,00 m

Rolle 1

ZEROTHERM Eckschienen

Kantenschutz aus Aluminium (blank). Verbrauch: 1 m/m

Rollenware. Größe: 12,5 x 12,5 cm

Lieferzeiten bitte anfragen.

20

Stückzahl 50 50

WEITER

Länge 2,50 m

Stückzahl 50


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

WANDSCHUTZ

ZEROTHERM Wandschutzplatte

Verarbeitung von Wandschutzplatten im ZEROTHERM WDVS Wandschutzplatten sind zementgebundene Leichtbetonplatten zum Ausbilden von Sockelflächen an stark beanspruchten Gebäuden (Schulen, Geschäftshäuser usw.) Die Platte dient als Schutz über dem Dämmstoff. In dem zu schützenden Bereich wird die Dämmung aus EPS oder Mineralwolle um 2 cm zurückgesetzt. Um den dadurch entstehenden verminderten Dämmwert auszugleichen, sollte in diesem Bereich ein Dämmstoff mit geringer Wärmeleitgruppe verwendet werden (statt 035 z.B. 032).

Stückzahl 1

Zum Ausbilden von Sockelflächen an stark beanspruchten Gebäuden. Aus 12,5 mm starken Leichtbetonplatten. Maße: 600 x 1250 mm

Die Wandschutzplatten werden vollflächig mit ZEROTHERM Klebe- und Armierungsmörtel auf dem Untergrund aus EPS oder Mineralwolle verklebt (10 x 10er Traufe). Es ist darauf zu achten, dass die Platten nach dem Verkleben ca. 2-3 mm zur restlichen Fassadendämmung zurückliegen. Nach Aushärtung des Klebers sind die Platten mit dem ZEROTHERM STR-U 2G Schraubdübel in den dafür vorgesehenen gefrästen Dübellöchern zusätzlich zu befestigen. An sämtlichen Fassadenecken ist Gewebeeckschutz und Diagonalarmierung anzubringen. Im Anschluss ist auf den gedübelten Platten eine erste Armierung mit ZEROTHERM Gewebe und ZEROTHERM Klebe- und Armierungsmörtel (300er/400er/600er) durchzuführen. Der Übergangsbereich zur Fassadendämmung ist ca. 10 cm mit zu armieren. Anschließend kann die gesamte Fassadenfläche wie gewohnt armiert und dann mit den Putzen des ZERO Systems beschichtet werden.

ZEROTHERM 400 ZF Armierungsmörtel

Organisch gebundene, zementfreie, mikrofaserverstärkte Armierungsmasse mit hervorragender Elastizität und ausgezeichnetem Wasserrückhaltevermögen. Sehr geschmeidig beim Verarbeiten, erhöht als Armierungsschicht die Elastizität des gesamten Systems, sehr gut maschinengängig. Auch bei längeren Arbeitsunterbrechungen muss weder Schlauch noch Maschine gereinigt werden (z.B. über Nacht).

Sack

Gebinde 25 kg

ZEROTHERM Panzergewebe

Alkalibeständiges Armierungsgewebe zur zusätzlichen Armierung für stoßgefährdete Bereiche.

Rolle 25 m2

Maße: 1 m x 25 m Verbrauch: ca. 1,0 m2/m2 Flächengewicht: 330 g/m2 Maschenweite: 6 x 6 mm

Verbrauch: ca. 4 kg/m2

Lieferzeiten bitte anfragen.

WEITER

21


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

FENSTERANSCHLUSSPROFILE

ZEROTHERM Fensteranschlussprofil

Das ZEROTHERM Fensteranschlussprofil mit Sk-PE-Dichtband bildet eine dauerhafte und UV-beständige Bewegungsfuge. Bildet eine dauerhafte Verbindung zwischen Gewebespachtelung und Dichtfuge bei gedämmten Laibungen. Für die Verputzarbeiten wird die Abdeckfolie auf die selbstklebende Schutzlasche aufgedrückt. Nach dem Abziehen der Lasche entsteht ein sauberer Putzabschluss.

Länge 1,40 m 2,40 m

Stückzahl 30 30

ZEROTHERM Teleskop-Gewebeleiste

Ein flexibles Fensteranschlussprofil mit Dichtlippe, das durch seine Bauart vor oder nach dem Verkleben der Dämmplatten an den Fensterrahmen angebracht werden kann. Die Teleskopfunktion ist bis zum Abbrechen der Fensterschutzleiste fixiert und erst danach horizontal und vertikal beweglich.

Länge 1,40 m 2,40 m

Stückzahl 25 25

Gewebe: 6 cm

ZEROTHERM Fensteranschlussprofil 3 D

Fensteranputzleiste für dreidimensionale Bewegungsaufnahme größer 4 mm. Mit Gewebefahne für den Einsatz im WDVSystem. Hervorragende technische Eigenschaften, unauffällige Optik, universelle Anwendungsmöglichkeit.

Länge 1,40 m 2,40 m

Stückzahl 25 25

Mindestmenge: 1 KT = 25 Stück

ZEROTHERM Rolladenkastenabdichtungsprofil

Profil zum Optimieren der Spaltbreitenöffnung im Außenbereich an Rolladenkästen. Das Profil wird an der Rolladensturzunterseite zum Rolladen hin verschraubt und ist durch die Langlöcher flexibel an den Rolladen anzupassen. Der intergrierte Dichtungsbesen vermindert das Hinterlüften des Rolladenkastens und schützt vor dem Eindringen von Ungeziefer. Der Sturz kann unterseitig mit einer 2 cm Dämmplatte gedämmt werden, das integrierte U-Profil dient als Einschuböffnung für den Dämmstoff und als Schutz vor Beschädigungen durch die Rolladenstopper. Länge nach Maß (max. 3 m).

Lieferzeiten bitte anfragen.

22

WEITER

Länge max. 3,00 m


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

FENSTERANSCHLUSSPROFILE

Auswahlkriterien für ZEROTHERM Fensteranschlussprofile Dämmung in mm

Fenster im Mauerwerk Fenstergröße ≤ 2 m2

Fenstergröße > 2 bis ≤ 10 m2

≤ 100

ZEROTHERM Fensteranschlussprofil

ZEROTHERM Teleskop-Gewebeleiste

> 100 - ≤ 160

ZEROTHERM Teleskop-Gewebeleiste

ZEROTHERM Teleskop-Gewebeleiste

> 160 - ≤ 300

ZEROTHERM Fensteranschlussprofil 3 D

ZEROTHERM Fensteranschlussprofil 3 D

Dämmung in mm

Fenster bündig zum Mauerwerk Fenstergröße ≤ 2 m2

Fenstergröße > 2 bis ≤ 10 m2

≤ 100

ZEROTHERM Teleskop-Gewebeleiste

ZEROTHERM Teleskop-Gewebeleiste

> 100 - ≤ 160

ZEROTHERM Teleskop-Gewebeleiste

ZEROTHERM Teleskop-Gewebeleiste

> 160 - ≤ 300

ZEROTHERM Fensteranschlussprofil 3 D

ZEROTHERM Fensteranschlussprofil 3 D

Dämmung in mm

Fenster vor dem Mauerwerk Fenstergröße ≤ 2 m2

Fenstergröße > 2 bis ≤ 10 m2

≤ 100

ZEROTHERM Teleskop-Gewebeleiste

ZEROTHERM Teleskop-Gewebeleiste

> 100 - ≤ 160

ZEROTHERM Fensteranschlussprofil 3 D

ZEROTHERM Fensteranschlussprofil 3 D

> 160 - ≤ 300

ZEROTHERM Fensteranschlussprofil 3 D

ZEROTHERM Fensteranschlussprofil 3 D

Lieferzeiten bitte anfragen.

WEITER

23


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

PROFILE UND DICHTUNGEN

ZEROTHERM Bewegungsfugenprofil

Profil zum Ausbilden von Dehnungsfugen. Das Bewegungsfugenprofil besteht aus zwei Kunststoffprofilen mit einer koextrudierten, flexiblen TPE-Bewegungslasche. An das Profil sind beidseitig Gewebeteile im UV-Verfahren angeschweißt. Die Bewegungslasche ist mit einem Adhäsionsband abgedeckt, das nach den Putz-/ Malerarbeiten einfach abgezogen wird und so einen sauberen Übergang ergibt. Aufgrund seiner flexiblen Bewegungslasche kann das Profil in der Fläche wie auch an Innen- /Außenecken angewendet werden.

Länge 2,00 m

Stückzahl 25

ZEROTHERM Abschlussprofil DecoTex

Abschlussprofil mit aufgeschweißtem Gewebeteil zum Ausbilden von Putzabschlüssen.

Länge 1,40 m 2,40 m

Stückzahl 30 30

ZEROTHERM Fugendichtband

Vorkomprimiertes Dichtband für Bauteilanschlüsse aller Art; dauerelastisch und schlagregendicht. 7 Rollen = 1 Karton VE = 7 Rollen

Lieferzeiten bitte anfragen.

24

Stückzahl 25

Stärke: 3 mm und 6 mm

ZEROTHERM Anputzleiste

Kunststoffprofil ohne Gewebe zur Verwendung als Anputzleiste.

Länge 2,00 m

WEITER

Länge 5,50 m 4,20 m

Fugenbreite 3 - 7 mm 5 - 11 mm


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

DAS ZERO PRODUKTHANDBUCH

WEITER

25


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

BOSSENPLATTEN UND ARMIERUNGSGEWEBE

ZEROTHERM Bossenfräsung Typ 1

Trapeznut schmal, als werkseitige Fräsung mittig in der EPS Platte. Nutausprägung: 3,0/2,0 cm breit, 1,7 cm tief Plattentypen sind Polystyrolplatte K 040/035 weiß, Polystyrolplatte K 035/032 grau. Die Platten sind separat zu bestellen. Je m2 Platten ergeben sich 2 m Fräsung

Typ 1

ZEROTHERM Bossenfräsung Typ 3

ZEROTHERM Bossenfräsung Typ 2

Trapeznut breit, als werkseitige Fräsung mittig in der EPS Platte. Nutausprägung: 3,7/2,0 cm breit, 1,7 cm tief Plattentypen sind Polystyrolplatte K 040/035 weiß, Polystyrolplatte K 035/032 grau. Die Platten sind seperat zu bestellen. Je m2 Platten ergeben sich 2 m Fräsung.

Typ 1

Typ 2 Dreiecksnut EPS, als werkseitige Fräsung mittig in der EPS Platte. Nutausprägung: 3,0 cm breit, 1,7 cm tief Plattentypen sind Polystyrolplatte K 040/035 weiß, Polystyrolplatte K 035/032 grau. Die Platten sind seperat zu bestellen. Je m2 Platten ergeben sich 2 m Fräsung.

Typ 3

Typ 3

Lieferzeiten bitte anfragen.

26

WEITER

Typ 2


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

BOSSENPLATTEN UND ARMIERUNGSGEWEBE

ZEROTHERM Bossengewebe Typ 1

Vorgeformtes alkalibeständiges Spezialgewebe für die Bossenausführung Trapeznut schmal.

Typ 1

Länge 2,00 m

Flächengewicht 160 g/m2

ZEROTHERM Bossengewebe Typ 2

Vorgeformtes alkalibeständiges Spezialgewebe für die Bossenausführung Trapeznut breit.

Typ 2

Länge 2,00 m

Typ 1 2 3

Stückzahl 10 10 10

Typ 1 2 3

Stückzahl 10 10 10

Typ 1 2 3

Stückzahl 10 10 10

Flächengewicht 160 g/m2

ZEROTHERM Bossengewebe Typ 3

ZEROTHERM Bossengewebeecke Außen Vorgeformtes alkalibeständiges Spezialgewebe für die Bossenausführung Typ 1-3 zum Ausbilden von Außenecken. Flächengewicht 160 g/m2

ZEROTHERM Bossengewebeecke Innen Vorgeformtes alkalibeständiges Spezialgewebe für die Bossenausführung Dreiecksnut.

Typ 3

Länge 2,00 m

Flächengewicht 160 g/m2

Vorgeformtes alkalibeständiges Spezialgewebe für die Bossenausführung Typ 1-3 zum Ausbilden von Innenecken. Flächengewicht 160 g/m2

ZEROTHERM Bossenabschlussprofil Vorgeformtes alkalibeständiges Spezialgewebe für die Bossenausführung Typ 1-3 zum Ausbilden von Bossenabschlüssen. Flächengewicht 160 g/m2

Lieferzeiten bitte anfragen.

WEITER

27


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

SOCKELDÄMMUNG

ZEROTHERM Bitumen-Isolieranstrich

ZEROTHERM Bitumenkleber

Lösemittelfreier 2-Komponentenkleber auf Bitumenbasis zum Ankleben der ZEROTHERM Sockel- und Perimeterplatten im Sockel- und Erdbereich.

Gebinde 30 kg

Lösemittelfreier Anstrich auf Untergründen im Erdreich zum Schutz vor Feuchtigkeit.

Gebinde 10 l

Verbrauch: ca. 250 ml/m2/Anstrich

Verbrauch: ca. 2,0 kg/m2

ZEROTHERM Flex

1-komponentige, mineralische Dichtungsschlämme zur Abdichtung im Sockelbereich auf Beton-, Putz- und Mauerwerk sowie für WDV-Systeme im Sockelbereich; geeignet als Streich- oder Spachtelabdichtung; keine Zusatzstoffe erforderlich; nur mit Wasser anmischen; wasserdicht, frostbeständig, rissüberbrückend, dehnfähig, streich- und spachtelfähig; verhindert Rissbildung.

Gebinde 15 kg

ZEROTHERM Sockelspachtel

Mineralischer Mörtel PII nach DIN 18550, CS IV nach DIN EN 998-1 in Pulverform zur Verwendung im ZEROTHERM WDV-System als Sockelarmierung und zur Oberflächengestaltung. Filzbar. ZEROTHERM Sockelspachtel zeichnet sich durch seine hohe Wiederstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und mechanische Beanspruchung aus.

Verbrauch: ca. 3 - 4,5 kg/m2 Verbrauch: ca. 4,5 kg/m2

Hinweis: Sockel- und Perimeterplatten auf Seite 11 / Weitere Informationen zur Sockelausbildung ab Seite 52

28

WEITER

Gebinde 25 kg


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

FÜLLSCHAUM UND ZUBEHÖR

ZEROTHERM PU-Füllschaum B1

Zum Ausschäumen von Hohlräumen, Fensterbänken u.a. B1 - schwerentflammbar.

Gebinde 750 ml

Ergiebigkeit: ca. 25 l

ZEROTHERM Pistolenreiniger

Ermöglicht durch den Pistolen-Schraubaufsatz und den angehängten Spray-VentilAufsatz sowohl die Reinigung von Pistolen als auch von anderen Adaptern. Eignet sich besonders zum Entfernen von nicht ausgehärtetem PU-Füllschaum.

ZEROTHERM Schaumpistole „Design“

Eine hochwertige Pistole zum sauberen und kontrollierten Auftragen von ZEROTHERM Klebeschaum und Füllen von Fugen und Hohlstellen mit ZEROTHERM PU-Füllschaum B1.

Stückzahl 1

Die Pistole ist mit einer Innenbeschichtung aus Teflon für den Dauereinsatz ausgelegt. Sie verhindert das Nachtropfen und lässt sich mit ZEROTHERM Pistolenreiniger leicht reinigen.

Gebinde 500 ml

ZEROTHERM Schaumpistole „Compact“

Eine leichte Pistole zum sauberen und kontrollierten Auftragen von ZEROTHERM Klebeschaum und Füllen von Fugen und Hohlstellen mit ZEROTHERM PU-Füllschaum B1.

Stückzahl 1

Die Pistole ist funktionssicher, verhindert Nachtropfen und lässt sich mit ZEROTHERM Pistolenreiniger leicht reinigen.

Lieferzeiten bitte anfragen.

WEITER

29


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

BEFESTIGUNGSELEMENTE

ZEROTHERM Spiraldübel

Spezialdübel zur Befestigung von Kleinteilen (Hausnummern, Klingelknöpfe, Lampen, usw.) im WDV-System. Der Dübel wird in die fertige Oberfläche des WDV-Systems eingedreht.

Stückzahl 10 ST/Beutel

ZEROTHERM Montagerondelle Eco-Fix R

Wärmebrückenfreie Montage in Polystyrolund mineralischen Fassadendämmstoffen. Anwendungsbereiche z.B: - Bewegungsmelder - Storenführungsschienen - Leichte Schilder - Temperaturfühler

1 Karton = 25 Beutel mit je 10 Dübeln

ZEROTHERM Fräswerkzeug für Eco-Fix R

Zur Absenkung in Dämmplatten.

Größe 10 mm

ZEROTHERM Montagekleber (hellgrau)

ZEROTHERM Montagekleber eignet sich zur elastischen Verklebung der Montagerondelle Eco-Fix R, Montagezylinder Eco-Fix MZ und der Montagequarder Eco-Fix M-Q unterschiedlicher Werkstoffe im Außenbereich. Auf Untergründen wie Beton, Mörtelbett, EPS, XPS, Metallwerkstoff.

Lieferzeiten bitte anfragen.

30

Größe 90 mm

WEITER

Größe Kartusche 290 ml


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

BEFESTIGUNGSELEMENTE

ZEROTHERM Montagezylinder Eco-Fix MZ

ZEROTHERM Fräswerkzeug für Eco-Fix MZ

Zur Absenkung in Dämmplatten.

Größe 80 mm

Wärmebrückenfreie Montage in PolystyrolFassadendämmstoffen.

Größe 90 mm

Anwendungsbereiche z.B: - Anschlag für Fensterläden - Bewegungsmelder - Leichte Lampen und Schilder - Rohrschellen - Rückhalter und Vorreiber - Schiebeläden (Führung unten) - Temperaturfühler

ZEROTHERM Montagestange

Thermoplastischer Kunststoffschaum mit einer Dichte von 100-400 kg/m3 auf Basis des Polymers Polystyrol. Zur wärmebrückenfreien Montage von Kleinbauteilen im WDVS.

Größe 1100 x 140 x 100 mm

ZEROTHERM Druckquader Eco-Fix D-E

Wärmebrückenfreie Druckunterlage in Polystyrol- und mineralischen Fassadendämmstoffen.

Größe 140 x 280 x 80 mm

Anwendungsbereiche z.B: - Auflagepfetten - Konsolen - Markisen - Vordächer

ZEROTHERM Montagestange entsprechend der erforderlichen Dämmstoffdicke zuschneiden. Anwendungsgebiete z.B.: - Rohrschellen - Türklingelanlagen - Leichte Schilder - Halterungen - Bewegungsmelder - Außenlampen

Lieferzeiten bitte anfragen.

WEITER

31


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

BEFESTIGUNGSELEMENTE

ZEROTHERM Montagequader Eco-Fix M-Q

Wärmebrückenfreie Montage in Polystyrolund mineralischen Fassadendämmstoffen.

Größe 140 x 140 x 80 mm

ZEROTHERM Ergänzungsmodul für Eco-Fix M-Q

Zum Kombinieren mit ZEROTHERM Montagequarder Eco-Fix M, um die Dämmstoffstärke zu erreichen.

Anwendungsbereiche z.B: - Bewegungsmelder - Kleiderbügelträger - Leichte Lampen - Rohrschellen - Rückhalter und Vorreiber - Schiebeläden (Führung unten) - Schwere Schilder

Größe 140 x 280 x 80 mm

Zum Kombinieren mit ZEROTHERM Montagequarder Eco-Fix A, um die Dämmstoffstärke zu erreichen.

Benötigtes Zubehör bitte extra bestellen: - ZEROTHERM Montageset 1 (bis 235 mm Dämmstärke) - ZEROTHERM Montageset 2 (von 255 bis 355 mm Dämmstärke) - ZEROTHERM Injektionsmörtel (360 ml Kartusche), zur Verklebung der Injektionsgewindestangen aus Montageset 1 und 2

Lieferzeiten bitte anfragen.

WEITER

Größe 140 x 140 x 20 mm 140 x 140 x 40 mm 140 x 140 x 60 mm 140 x 140 x 80 mm 140 x 140 x 100 mm

ZEROTHERM Ergänzungsmodul für Eco-Fix A-E und D-E

Anwendungsbereiche z.B: - Auflagepfetten - Geländer und Handläufe - Konsolen - Markisen - Schiebeläden (Aufhängung oben) - Schwere Lampen und Schilder - Vordächer

32

ZEROTHERM Schwerlastkonsole Eco-Fix A-E

Wärmebrückenfreie Montage in Polystyrolund mineralischen Fassadendämmstoffen.

Größe 140 x 280 x 20 mm 140 x 280 x 40 mm 140 x 280 x 60 mm 140 x 280 x 80 mm 140 x 280 x 100 mm


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

BEFESTIGUNGSELEMENTE

ZEROTHERM Tragwinkel Eco-Fix G

Montageelemente ZEROTHERM Eco-Fix (Montage mit Dämmung - Vor Putz) Unser Angebot an Montageelementen für die Außendämmung umfasst ein vollständiges Sortiment für eine Vielzahl von Anwendungen wie die Montage von Fensterläden, Geländern, Markisen, Auflagepfetten, Storenführungsschienen, Kleiderbügelträgern etc.

Wärmebrückenfreie Montage in Polystyrolund mineralischen Fassadendämmstoffen

Anwendungsbereiche z.B: - Geländer - Klobenbefestigung - Schiebeläden (Aufhängung oben)

Montageelemente

Anwendungsmöglichkeiten

Größe 120 x 280 x 100 mm 120 x 280 x 120 mm 120 x 280 x 140 mm 140 x 280 x 160 mm 140 x 280 x 180 mm 140 x 280 x 200 mm 140 x 280 x 220 mm 140 x 280 x 240 mm 140 x 280 x 260 mm 140 x 280 x 280 mm 140 x 280 x 300 mm

1

2

3

Montagerondelle Eco-Fix R

Montagezylinder Eco-Fix MZ

Montagequader Eco-Fix M - Q

5

4

Druckquader Eco-Fix D - E

Schwerlastkonsole Eco-Fix A - E

6

Tragwinkel Eco-Fix G

Anschlag für Fensterläden Auflagepfetten Bewegungsmelder Geländer Handläufe Kleiderbügelträger Klobenbefestigung Konsolen Storenführungsschienen Lampen: leicht bis ca. 15 kg* schwer* Markisen Rohrschellen Rückhalter Schiebeläden: Aufhängung oben

Führung unten

Schilder: leicht bis ca. 15 kg* schwer* Temperaturfühler Vordächer Vorreiber Lieferzeiten bitte anfragen.

WEITER

33


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

PUTZGRUND UND PUTZE

Streichputz

Gebinde 15 kg 8 kg

Strukturierbarer, füllender Anstrich auf Kunstharzbasis sowie Haftbrücke für Kunstharzputze; WDVS-Zulassung. Für den Einsatz im Sockel- und Spritzwasserbereich geeignet. Farbton: weiß, tönbar über ZERO MiX (Base A). Verbrauch: ca. 250 - 300 g/m2 pro Anstrich

Siliconit KC-Putz RS

Struktur-Kratzputz auf Siliconharzbasis für außen, WDVS-Zulassung, aktive Wirkung gegen Algen und Pilze. Für den Einsatz im Sockel- und Spritzwasserbereich geeignet.

Körnung 2,0 mm 3,0 mm

Gebinde 25 kg 25 kg

Struktur-Dekorputz auf Siliconharzbasis mit Rillenstruktur für außen, WDVS-Zulassung, aktive Wirkung gegen Algen und Pilze. Für den Einsatz im Sockel- und Spritzwasserbereich geeignet. Farbton: weiß Verbrauch: ca. 3,3 - 3,6 kg/m2

Farbton: weiß Verbrauch: 2,0 mm - ca. 3,5 - 3,8 kg/m2 3,0 mm - ca. 4,0 - 4,5 kg/m2

Achtung: Biozide sicher verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!

Achtung: Biozide sicher verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!

34

Siliconit Dekorputz RS

WEITER

Körnung 3,0 mm

Gebinde 25 kg


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

PUTZGRUND UND PUTZE

KC-Putz Außen

Wetterfester Kunstharz-Kratzputz für außen. WDVS-Zulassung. Für den Einsatz im Sockel- und Spritzwasserbereich geeignet. Farbton: weiß Verbrauch: 0,4 mm - ca. 1,2 - 1,8 kg/m2 (Fasche) 0,8 mm - ca. 2,0 - 2,3 kg/m2 (Feinputz) 1,5 mm - ca. 2,6 - 2,8 kg/m2 2,0 mm - ca. 2,9 - 3,2 kg/m2 3,0 mm - ca. 3,9 - 4,2 kg/m2 4,0 mm - ca. 5,9 - 6,2 kg/m2

Körnung 0,4 mm 0,8 mm 1,5 mm 2,0 mm 3,0 mm 4,0 mm

Gebinde 25 kg 25 kg 25 kg 25 kg 25 kg 25 kg

Select KC-Putz Außen

Matter Struktur-Kratzputz auf KunstharzBasis zur dekorativen Gestaltung. WDVSZulassung. Für den Einsatz im Sockel- und Spritzwasserbereich geeignet.

Körnung 2,0 mm 3,0 mm

Gebinde 25 kg 25 kg

Farbton: weiß Verbrauch: 2,0 mm - ca. 2,9 - 3,2 kg/m2 3,0 mm - ca. 3,9 - 4,2 kg/m2 Auf Wunsch fungizid/algizid ausrüstbar.

Achtung: Biozide sicher verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!

Dekorputz Außen

Wetterfester Kunstharzputz mit Rillenstruktur für außen, WDVS-Zulassung. Für den Einsatz im Sockel- und Spritzwasserbereich geeignet.

Körnung 1,5 mm 2,0 mm 3,0 mm

Gebinde 25 kg 25 kg 25 kg

Farbton: weiß Verbrauch: 1,5 mm - ca. 1,8 - 2,0 kg/m2 2,0 mm - ca. 3,5 - 3,7 kg/m2 3,0 mm - ca. 3,9 - 4,0 kg/m2

Silikat Dekorputz

Verarbeitungsfertiger Silikatputz mit Rillenstruktur, für außen und innen, auf allen tragfähigen mineralischen Untergründen. WDVS-Zulassung. Für den Einsatz im Sockel- und Spritzwasserbereich geeignet.

Körnung 3,0 mm

Gebinde 25 kg

Farbton: weiß Verbrauch: ca. 3,5 - 3,7 kg/m2

Achtung: Biozide sicher verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!

WEITER

35


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

PUTZGRUND UND PUTZE

Silikat KC-Putz

Verarbeitungsfertiger Silikat-Kratzputz, für außen und innen, auf allen tragfähigen mineralischen Untergründen. WDVSZulassung.

Körnung 2,0 mm 3,0 mm

Gebinde 25 kg 25 kg

Mineralfarbe auf Silikatbasis sowie Haftbrücke für mineralische Putze. WDVS-Zulassung. Farbton: weiß Verbrauch: ca. 0,25 - 0,30 kg/m2 pro Anstrich

Farbton: weiß Verbrauch: 2,0 mm - ca. 3,2 - 3,5 kg/m2 3,0 mm - ca. 3,5 - 4,0 kg/m2

36

Silikat Streichputz

WEITER

Gebinde 25 kg 8 kg


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

MINERALISCHE PUTZE

Mineralischer Dekorputz

Mineralischer Putz mit Rillenstruktur, für außen und innen, WDVS-Zulassung. Für den Einsatz im Sockel- und Spritzwasserbereich geeignet.

Körnung 2,0 mm 3,0 mm 4,0 mm

Gebinde 25 kg 25 kg 25 kg

Mineralischer KC-Taluschierputz

Mineralischer Kratzputz, für außen und innen, WDVS-Zulassung. Für den Einsatz im Sockel- und Spritzwasserbereich geeignet.

Farbton: carraraweiß (Sonderfarbton ab 100 kg, Lieferzeit: 5 Werktage)

Farbton: carraraweiß (Sonderfarbton ab 100 kg, Lieferzeit: 5 Werktage)

Verbrauch: 2 mm - ca. 2,8 kg/m2 Pulvermaterial 3 mm - ca. 3,7 kg/m2 Pulvermaterial 4 mm - ca. 3,8 kg/m2 Pulvermaterial

Verbrauch: 0,4 mm - ca. 1,8 kg/m2 Pulvermaterial (Fasche) 2 mm - ca. 2,3 kg/m2 Pulvermaterial 3 mm - ca. 3,7 kg/m2 Pulvermaterial 4 mm - ca. 4,1 kg/m2 Pulvermaterial 5 - 6 mm - ca. 6,7 kg/m2 Pulvermaterial

Körnung 0,4 mm 2,0 mm 3,0 mm 4,0 mm 5,0 - 6,0 mm

Mineralischer KC-Taluschierputz Objekt

Mineralischer Kratzputz, für außen und innen, WDVS-Zulassung. Für den Einsatz im Sockel- und Spritzwasserbereich geeignet.

Körnung 2,0 mm 3,0 mm

Gebinde 25 kg 25 kg

Farbton: naturweiß (Sonderfarbton ab 100 kg, Lieferzeit: 5 Werktage)

Gebinde 25 kg 25 kg 25 kg 25 kg 25 kg

Mineralischer Leichtputz KC

Mineralischer Leicht-Kratzputz, für außen und innen, besonders ergiebig, WDVSZulassung. Für den Einsatz im Sockel- und Spritzwasserbereich geeignet.

Körnung 3,0 mm

Gebinde 20 kg

Farbton: carraraweiß (Sonderfarbton ab 100 kg, Lieferzeit: 5 Werktage)

Verbrauch: 2 mm - ca. 2,7 kg/m2 Pulvermaterial 3 mm - ca. 3,7 kg/m2 Pulvermaterial

Verbrauch: ca. 2 kg/m2 Pulvermaterial

WEITER

37


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

MINERALISCHE PUTZE

Renovierputz 150

Mineralische Spachtelmasse zum Füllen von Putzschäden und zum Spachteln von Außenflächen; filzbar. Für den Einsatz im Sockel- und Spritzwasserbereich geeignet.

Farbton weiß-beige

Gebinde 25 kg

Verbrauch: je nach Untergrund bis 4 kg/m2

Auf Bedarf: Nutzen Sie das ZERO FarbDesign-Studio für nahezu farbidentische Entwürfe im Innen- und Außenbereich.

38

WEITER


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

UNTERGRUNDVORBEREITUNG

Fungi Ex

Fungizide, wässrige Lösung zur Bekämpfung von Algen und Pilzen und zur Vorbehandlung gefährdeter Flächen innen und außen.

Farbton farblos

Gebinde 1 l, 5 l

Hydrogrund SLF

Grundiermittel für innen und außen; schadstoff-, lösemittel- und weichmacherfrei (Gutachten).

Farbton transparent

Gebinde 10 l

Farbton: milchig, nach Trocknung transparent Verbrauch: ca. 250 ml/m2

Verbrauch: 300 - 600 ml/m2 Achtung: Biozide sicher verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.

Fassadengrund

Pigmentierte, lösemittelhaltige Grundierfarbe; für innen und außen; aktive Wirkung gegen Algen und Pilze.

Farbton weiß

Gebinde 10 l

Farbton: weiß (Sonderfarbtöne ab 100 l auf Anfrage)

Fassadengrundhärter

Unpigmentiertes, lösemittelhaltiges Mittel zum Grundieren und Einstellen von ZERO Fassadengrund.

Farbton farblos

Gebinde 10 l

Verbrauch: ca. 150 ml/m2

Verbrauch: ca. 150 -200 ml/m2 Achtung: Biozide sicher verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen! Vor der Überarbeitung gut ablüften lassen!

WEITER

39


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

UNTERGRUNDVORBEREITUNG

Grundierfarbe W

Pigmentierte, quarzhaltige, wasserverdünnbare Grundierung; für innen und außen.

Farbton weiß

Gebinde 25 kg

Sol-Silikat Konzentrat

Wässrige Grundierung für stark saugende, mineralische Untergründe, lösemittelfrei, für außen und innen.

Farbton transparent

Gebinde 10 l

Verbrauch: ca. 250 g/m2 In schwierigen Fällen Beratung einholen. EG-Sicherheitsdatenblatt beachten! Farbton: milchig, nach Trocknung transparent Verbrauch: ca. 150 - 200 ml/m2 je nach Untergrund Bei größeren Objekten sollte der Verbrauch durch Probeaufstrich ermittelt werden.

Silikat-Konzentrat

Einlassgrund für stark saugende, mineralische Untergründe für außen und innen.

Farbton transparent

Gebinde 10 l

In schwierigen Fällen Beratung einholen. EG-Sicherheitsdatenblatt beachten! Farbton: milchig, nach Trocknung transparent Verbrauch: ca. 150 - 200 ml/m2 je nach Untergrund Bei größeren Objekten sollte der Verbrauch durch Probeaufstrich ermittelt werden.

40

WEITER

Konzentrat F

Wässriges Allround-Grundierkonzentrat für außen und innen. Lösemittelfrei. Verdünnung 1:4. Matt. Streichen, spritzen.

Farbton farblos

Gebinde 10 l 5l 1l


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

WDVS WIRKT

WEITER

41


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

FASSADENFARBEN

RenoTop Housepaint

Seidenmatte, hochelastische Multifunktionsfarbe. Alkaliresistent. Aktive Wirkung gegen Algen und Pilze. baua: Reg.-Nr. N-32678 Farbton: weiß, gold, silber, kupfer; tönbar über ZERO MiX. Verbrauch: ca. 120 ml/m2 pro Anstrich. Achtung: Biozide sicher verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!

Farbton weiß weiß gold gold silber silber kupfer kupfer M M

Gebinde 12,5 l 2,5 l 12,5 l 2,5 l 12,5 l 2,5 l 12,5 l 2,5 l 2,2 l 900 ml

Siliconit Fassadenfarbe RS

Wetterbeständige Siliconharzfarbe, hoch wasserdampfdiffusionsfähig, regenabweisend, daher kein Dunkelwerden der Farbe bei Regen, farbtonbeständig. Aktive Wirkung gegen Algen und Pilze. baua: Reg.-Nr. N-32679

Farbton weiß

Gebinde 12,5 l

Farbton: Handelsübliche Siliconharzabtönfarbe und tönbar über ZERO MiX Verbrauch: ca. 150 - 200 ml/m2 pro Anstrich. Achtung: Biozide sicher verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!

Fassade 95 Siliconharzfarbe

Wetterbeständige, matte DispersionsSilicon-Fassadenfarbe nach DIN 18363. Wetterbeständig nach VOB, gut deckend, leicht zu verarbeiten, diffusionsfähig. Aktive Wirkung gegen Algen und Pilze. baua: Reg.-Nr. N-36205

Farbton weiß weiß weiß weiß

Gebinde 12,5 l 5l 2,5 l 1l

Fyssil

Dampfdurchlässige, siloxanverstärkte, wasserabweisende, regendichte und gut füllende Fassadenfarbe. Farbton: Handelsübliche Abtönfarbe und tönbar über ZERO MiX.

Farbton: Handelsübliche Abtönfarbe und tönbar über ZERO MiX.

Verbrauch: ca. 200 - 250 ml/m2 pro Anstrich.

Verbrauch: ca. 150 - 200 ml/m2 pro Anstrich.

Auf Wunsch mit algizider und fungizider Ausrüstung.

Achtung: Biozide sicher verwenden! Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen!

42

WEITER

Farbton weiß weiß

Gebinde 12,5 l 5l


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

FASSADENFARBEN

Egalisierfarbe

Dampfdurchlässige und wasserabweisende Fassadenfarbe. Geeignet auf alten und neuen mineralischen Untergründen. Neuer Putz muss vor dem Streichen gut abgebunden sein. Dies ist bei normaler Witterung je nach Schichtstärke nach 3 - 8 Tagen gegeben.

Farbton weiß

Gebinde 12,5 l

Fassaden Silikatfarbe

Mineralfarbe auf Silikatbasis mit maximal 5% Kunstharzzusatz. Wetterbeständig, hoch wasserdampfdurchlässig, spannungsarm, ätzend, daher Glas und Keramikfliesen abdecken, wasserabweisend durch Siliconzusatz.

Farbton weiß weiß weiß

Gebinde 12,5 l 5l 2,5 l

Farbton: weiß, tönbar mit handelsüblicher Silikat-Abtönfarbe, max. 10% und über ZERO MiX.

Glanzgrad: matt Farbton: weiß Verbrauch: ca. 200 - 250 ml/m2 pro Anstrich.

Verbrauch: ca. 150 - 200 ml/m2 pro Anstrich.

Auf Wunsch mit algizider und fungizider Ausrüstung.

Sol-Silikatfarbe

Matte Mineralfarbe auf Sol-Silikatbasis mit maximal 5% Kunstharzzusatz, für außen und innen; wetterbeständig, spannungsarm, ideal im Sytem mit Sol-Silikatkonzentrat.

Farbton weiß weiß

Gebinde 12,5 l 2,5 l

Auf Wunsch mit fungizid/algizider Ausrüstung (Außenbereich). Für dieses Produkt bieten wir unseren Abtönservice an. Verbrauch: 150 - 200 ml/m2

WEITER

43


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

FASSADENDÄMMUNG

Grundlagen zur Verarbeitung von WDV-Systemen • Der Untergrund muss tragfähig und eben sein. • Mit geklebten Systemen können Unebenheiten bis 1 cm ausgeglichen werden. • Mit geklebten und gedübelten Systemen ist das Ausgleichen von Unebenheiten bis 2 cm möglich. • Der Untergrund muss für eine ausschließliche Verklebung eine Abreißfestigkeit von 0,08 N/mm2 aufweisen. Wenn dieser Wert nicht vorliegt hat eine Verdübelung mit bauaufsichtlich zugelassenen Dübeln zu erfolgen. • Grundlage der Dübelmengenberechnung ist die DIN 1055-4 • WDV-Systeme sind im System geprüft und nur im System zu verwenden. Hieraus resultiert der Verlust der Zulassung beim Mischen von Systemen. • Farbtöne der Endbeschichtung sollten einen Hellbezugswert von 20 nicht unterschreiten. • HBZ-Werte unter 20 erfordern einen darauf abgestimmten Systemaufbau. Planung und Prüfung am Bau • Vorgehängte Fassadenplatten sind auf Tragfähigkeit zu überprüfen, wie z. B. Fertighäuser und Plattenbauten.

• Innenputz- und Estricharbeiten sollten abgeschlossen und ausgetrocknet sein. • Bei nachträglichem Innenausbau muss für ausreichende Lüftung Sorge getragen werden. • Anschlüsse an Dachgesims, Fensterbänke etc. planen (Tropfkanten mind. 3 cm). • Durchstoßpunkte und Befestigungselemente für Geländer, Lampen, Markisen usw. berücksichtigen. Montageelemente einplanen. • Bewegungsfugen in das WDV-System als Dehnungsfugen übernehmen. • Baudynamische Risse können nur nach völligem Abklingen der Setzungen überarbeitet werden. • Bei aufsteigender Bodenfeuchtigkeit ist vor dem Aufbringen eines WDV-Systems eine Horizontalisolierung durchzuführen. • Die potentielle Gefährdung durch Mikroorganismen (am Waldrand, großer Baumbestand) sollte in die Planung des WDV- Systems mit einfließen und wenn möglich, in erster Linie konstruktiv minimiert werden (weiter Dachüberstand). Biozid ausgerüstete Endbeschichtungen sind hierbei nur zeitlich begrenzt wirksam.

ZEROTHERM Resol HartschaumSystem K

44

WEITER


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

FASSADENDÄMMUNG

Technische und gesetzliche Vorgaben für die Ausführung von WDV-Systemen • Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) • Landesbauordnungen LBO (der Bundesländer) • Gesetz zur Einsparung von Energie in Gebäuden (Energieeinsparungsgesetz- EnEG) • Energieeinsparverordnung • DIN 4102: Brandverhalten von Bauteilen Teil 1: Brandverhalten von Baustoffen • DIN 4108: Wärmeschutz im Hochbau Teil 2: Wärmedämmung und Wärmespeicherung; Anforderungen und Hinweise für Planung und Ausführung Teil 3: Klimabedingter Feuchteschutz; Anforderungen und Hinweise für Planung und Ausführung Teil 4: Wärme- und Feuchteschutz-Kennwerte Teil 5: Berechnungsverfahren V Teil 7: Luftdichtheit von Bauteilen und Anschlüssen, Planungs und Ausführungsempfehlungen sowie Beispiele • DIN 4109: Schallschutz im Hochbau; Anforderungen und Nachweise Beiblatt 1: Ausführungsbeispiele und Rechenverfahren Beiblatt 2: Hinweise für Planung und Ausführung, Vorschläge für einen erhöhten Schallschutz, Empfehlungen für den Schallschutz im eigenen Wohn- und Arbeitsbereich • VDI 4100: Schallschutz von Wohnungen; Kriterien für Planung und Beurteilung; Allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen (AbZ); jeweils herstellerbezogen

• DIN EN 13 499: Wärmedämmstoffe für Gebäude, EPS • DIN EN 13 500: Wärmedämmstoffe für Gebäude, Mineralwolle • DIN EN 13 163: Schaumkunststoffe als Dämmstoffe für das Bauwesen • DIN 18 165: Faserdämmstoffe für die Wärmedämmung • Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) • DIN 18 299: Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art • DIN 18 350: Putz- und Stuckarbeiten • DIN 18363: Maler- und Lackiererarbeiten • DIN 18345: Wärmedämmverbundsysteme • BFS Merkblatt Nr. 21 (Technische Richtlinien für die Planung und Verarbeitung von WDVS) Zusätzliche technische Vertragsbedingungen • DIN 1055: Lastannahmen für Bauten, Teil 4 • DIN 18 195: Bauwerkabdichtungen • DIN 18 202: Toleranzen im Hochbau/Bauwerk • DIN 18 550: Putz Teil 1 bis 2 • DIN 18 558: Dispersionsputz • DIN V 18 559 – WDV-Systeme, Begriffe, allgemeine Angaben und Richtlinien für die Verarbeitung. • Herstellerrichtlinien • Allgemein anerkannte Regeln der Technik

ZEROTHERM PolystyrolSystem K

ZEROTHERM MineralSystem K

WEITER

45


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

DÜBELMENGENBERECHNUNG

Dübelmengenberechnung nach DIN 1055-4

Die Windzonen (1, 2, 3, 4) zeigen die Windlastverteilung in Deutschland. Sie sind Grundlage für die Dübelmengenberechnung nach DIN 1055-4. Die genaue ortsbezogene Zuordnung der Windlast steht auf der Internetseite des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt), unter http://www.dibt.de, als Download bereit.

46

WEITER


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

DÜBELMENGENBERECHNUNG

Dübelmengenberechnung nach DIN 1055-4: Es werden bei der Dübelmengenberechnung die Sogkräfte an einer Fassade zugrunde gelegt. Die Dübelanzahl ergibt sich aus den auftretenden Lasten, die auf die Dämmung an der Fassade einwirken und den Sicherungsmaßnahmen, die erforderlich sind, diese Kräfte aufzufangen. Für diese Berechnung kann das rechnerisch aufwendige Standardverfahren (Statiker erforderlich) oder das vereinfachte Verfahren verwendet werden. Das vereinfachte Verfahren: Das vereinfachte Verfahren kann bei Fassaden bis 25 m Höhe und einem Höhen-Längenverhältnis von kleiner oder gleich 2 (z.B. Höhe 10 m und Breite 5 m) eingesetzt werden. ZEROTHERM EPS DÄMMSTOFFE

bis 10 m

Windzone und Lage WZ1

[kN/m2]

0,738

0,959

1,106

≤ 0,250

4

4

6

0,200

4

6

6

Lastklassen

0,167

6

6

8

[kN]

0,150

6

8

8

0,133

6

8

10

0,100

8

10

12

We

Windzone und Lage

Windsog und Dübelmenge je m2 [kN/m2]

0,959

1,180

1,328

≤ 0,250

4

6

6

0,200

6

6

8

Lastklassen

0,167

6

8

8

[kN]

0,150

8

8

10

0,133

8

10

10

0,100

10

12

14

We

Binnenland

Windzone und Lage WZ3

Windsog und Dübelmenge je m2 [kN/m2]

1,180

1,401

1,623

≤ 0,250

6

6

8

0,200

6

8

8

Lastklassen

0,167

8

10

10

[kN]

0,150

8

10

12

0,133

10

12

12

0,100

12

14

16

We

Binnenland

Windzone und Lage WZ4

bis 25 m

Windsog und Dübelmenge je m2

Binnenland

WZ2

bis 18 m

Windsog und Dübelmenge je m2 [kN/m2]

1,401

1,696

1,918

≤ 0,250

6

8

8

≤ 0,200

8

10

10

Lastklassen

0,167

8

10

12

[kN]

0,150

10

12

14

0,133

12

14

16

0,100

14

18

20

We

Binnenland

In der Tabelle sind die Eckwerte der Windzone, der Gebäudehöhe und der Systemlastklasse (ergibt sich aus dem schwächsten Glied im System, in der Regel ist dieses der Dämmstoff, siehe nachfolgende Tabellen) heraus zu suchen. Die Dübelmenge lässt sich dann als Tabellenwert ablesen (farbig).

WEITER

47


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

DÜBELMENGENBERECHNUNG

Lastklassen der Dämmstoffe ZEROTHERM EPS DÄMMSTOFFE Polystorolplatte K 040

Polystorolplatte K weiß 035

Polystorolplatte K grau 035

Polystorolplatte K weiß 032

Dämmstoffdicke (mm)

≤ 400

≤ 400

≤ 400

≤ 400

Dübeltellerdurchmesser (mm)

60

60

60

60

WDVS-Lastklasse (KN)

0,150

0,150

0,150

0,150

Putzträgerplatte K 035

Putzträgerlamelle 040

Putzträgerplatte K 040

Dämmstoffdicke (mm)

≤ 60

≤ 40

≤ 60

≤ 60

Dübeltellerdurchmesser (mm)

≤ 90

≤ 140

≤ 60

≤ 60

WDVS-Lastklasse (KN)

0,167

0,167

0,150

0,167

weitere Dämmstoffe auf Anfrage

ZEROTHERM MINERALISCHE DÄMMSTOFFE

48

WEITER


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

DÜBELMENGENBERECHNUNG

Dübelmengenanordnung ZEROTHERM EPS 040/035/032 Tatsächliche Dübelmenge

Davon in T-Fuge

Fläche

4

4

Rand

4,5

4,5

Fläche

6

4

Rand

6,5

4,5

Fläche

8

4

Rand

8,5

4,5

Fläche

10

6

Rand

10,3

6,3

Dübelanordnung

WEITER

49


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

DÜBELMENGENBERECHNUNG

Dübelmengenanordnung ZEROTHERM Putzträgerplatten K 035 und BSB 035 Tatsächliche Dübelmenge

Davon in T-Fuge

Fläche

4

0

Rand

4,5

4,5

Fläche

6

4

Rand

6,5

4,5

Fläche

8

4

Rand

8,5

4,5

Fläche

10

6

Rand

10,3

6,3

Dübelanordnung

K 035 / BSB 035

K 035 / BSB 035

K 035 / BSB 035

K 035 / BSB 035

➤ Bitte unterschiedliche Plattenmaße beachten!

50

WEITER


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

DÜBELMENGENBERECHNUNG

Dübelmengenanordnung ZEROTHERM Putzträgerlamelle K 041 Tatsächliche Dübelmenge

Davon in T-Fuge

Fläche

4

2

Fläche

6

4

Fläche

8

4

Fläche

10

4

Dübelanordnung

WEITER

51


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

SOCKELAUSBILDUNG

Sockelausbildung

Perimeterdämmung

Sockelflächen sollten vor der Ausführung definiert werden. Der Einbau einer trennenden Sockelabschlussschiene zwischen Sockel-und Fassadendämmung ist zu empfehlen. Besondere Beanspruchungen sind zu beachten. Der zusätzliche Einbau von ZEROTHERM Panzergewebe erhöht die mechanische Belastbarkeit.

Dämmung an erdberührenden Bauteilen, wie z. B. Kelleraußenwänden, ist mit ZEROTHERM Sockeldämmung auszuführen. Die Verklebung erfolgt mit ZEROTHERM Bitumenkleber. Hierbei wird der Kleber auf den Untergrund oder die Dämmplatte aufgetragen, mit einer groben Zahnkelle durchgekämmt und zügig angedrückt.

Sockelflächen sind wegen der erhöhten Feuchtebelastung im Erdbereich sowie auch von der Oberkante Erdboden bis zu einer Höhe von mindestens 30 cm mit ZEROTHERM Sockeldämmung zu erstellen. Nach der Armierung erfolgt im erdberührenden Bereich bis ca. 5 cm oberhalb Bodenoberkante eine Beschichtung mit ZEROTHERM Flex, einer mineralischen Dichtschlämme.

Nach ausreichender Trocknung der Verklebung erfolgt die Armierung mit ZEROTHERM 300 Klebe- und Armierungsmörtel oder ZEROTHERM Klebemörtel 100, wobei ein ZEROTHERM Gittergewebe mit 10 cm Überlappung in die Armierungsschicht eingearbeitet wird. Zur Abdichtung des Dämmsystems im Erdreich wird ein Anstrich mit ZEROTHERM Flex als satt geschlämmter Anstrich aufgebracht und nach der Trocknung ein weiterer Anstrich oder Spachtelung mit ZEROTHERM Flex aufgebracht. Die Mindestschichtdicke muss hier 2 mm betragen. Eine Gesamtschichtdicke von 5 mm sollte nicht überschritten werden. Eine langsame Trocknung muss durch geeignete Maßnahmen gewährleistet sein. Die Abdichtung des WDV-Systems im erdberührenden Bereich ersetzt nicht die Bauwerksabdichtung.

1. Wandbilnder 2. Bauwerksabdichtung nach DIN 18 195 (bauseits) 3. ZEROTHERM 300 Klebe- und Amierungsmörtel 4. ZEROTHERM Polystyrolplatte K 5. ZEROTHERM 300 Klebe- und Amierungsmörtel 6. ZEROTHERM Oberputze 7. ZEROTHERM Bitumenkleber 8. ZEROTHERM Sockel- und Perimeterplatte 9. ZEROTHERM Einschlagschraube 10. ZEROTHERM Oberputze 11. ZEROTHERM Siliconit Quarzgrund RS 12. ZEROTHERM Siliconit Fassadenfarbe RS 1 3. Mineralische, flexible Dichtungsschlämme auf Zementbasis, wahlweise ZEROTHERM 2K-Bitumenkleber als Abdichtung 14. Noppenfolie o. ä.

➤ 37 weitere nützliche Detail-Zeichnungen halten wir für Sie auf zero-lack.de bereit!

52

WEITER


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

BRANDSCHUTZ

Bauaufsichtliche Anforderungen

Zusatzanforderungen

Europäische Klasse nach DIN EN 13 501-1

Klasse nach DIN EN 4102-1

A1 A2

kein Rauch

kein brennb. Abfallen/ Abtropfen

Nichtbrennbar

X

X

A1

mindestens

X

X

A2 s1 d0

X

X

B, C

X

A2 - s2 d0 A2, B, C - s3 d0

Schwer entflammbar

- s1 d0

A2, B, C - s1 d1 A2, B, C - s1 d2

X mindestens

B1

A2, B, C - s3 d2

X

Normal entflammbar

mindestens

D E

- s1 d0 - s2 d0 - s3 d0

D

- s1 d2 - s2 d2 - s3 d2

E

- d2 =

Leicht entflammbar

B2

B3

*

Der Brandriegel Bei Dämmstoffdicken > 100 mm bis maximal 200 mm darf die Ausführung von Mineralwollstürzen oberhalb jeder Öffnung entfallen, wenn mindestens in jedem 2. Geschoss ein horizontal um das Gebäude umlaufender Brandriegel angeordnet wird. Der Brandriegel muss aus einem mindestens 200 mm hohen, vollflächig angeklebten Mineralwoll-Lamellenstreifen (Brandverhalten Klasse A1 oder A2-s1,d0 nach DIN EN 13501-1, Rohdichte 80 kg/ m3 bis 100 kg/m3) bestehen. Er ist so anzuordnen, dass ein maximaler Abstand von 0,5 m zwischen Unterkante Sturz und Unterkante Brandriegel eingehalten wird. Im Kantenbereichen ist das Bewehrungsgewebe zusätzlich mit Gewebeeckwinkeln zu verstärken. * Bitte beachten Sie die vorläufigen Empfehlungen zur brand- schutztechnischen Verbesserung aufgrund der Hinweise des DIBt auf zero-lack.de

WEITER

53


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

WAND-INNENDÄMMUNG KSP

ZEROTHERM mit Kalciumsilikatplatten (KSP) zur Schimmelprävention

In vielen Gebäuden sind baulich bedingte Schimmelprobleme vorhanden. Kalte Außenwandflächen führen zur Kondensation von Raumluftfeuchte. Bauliche Schwachstellen hierfür sind vor allem Wärmebrücken im Bereich von Außenecken und Fensternischen. Im Zusammenspiel mit organischen Bestandteilen, wie z.B. Staub organischen beschichteten Wandoberflächen, bildet sich Schimmel. Eine Möglichkeit der Schimmelvorbeugung ist, die Oberflächentemperatur der Wandflächen soweit zu erhöhen, dass keine Kondensation mehr stattfinden kann. ZEROTHERM KSP hilft dabei. Durch besondere Dämmeigenschaften wird Wärme auf der Rauminnenseite gehalten, die Oberflächentemperatur steigt. Ein weiteres Plus der ZERTHERM KSP Dämmung ist die hohe Kapillaraktivität. Feuchtigkeit kann durch die diffusionsoffene Struktur in großen Mengen aufgenommen und bei Belüftung wieder abgegeben werden. Der Feuchtehaushalt in Gebäuden regelt sich so auf natürliche Weise. 1 Mineralischer Baukörper 2 Vollflächige Verklebung mit KSP Klebe- und Spachtelmörtel 3 KSP Kalziumsilikatplatte 4 Spachtelung mit KSP Klebe- und Spachtelmörtel (Optional ist die Armierung mit WDVS Gewebe bei größeren Flächen empfohlen.) 5 Ausführungsvariante mit Silikat Bio-Handspachtel als Glattspachtelung und 6 diffusionsoffenem Anstrich mit Silikat Bio-Innenfarbe Die aufeinander abgestimmten Systemkomponenten der ZEROTHERM Innendämmung gewährleisten eine optimale Feuchteverteilung im System - von der Verklebung bis zur dekorativen Gestaltung . Der Feuchtehaushalt des Gebäudes kann sich auf natürliche Weise regeln.

54

WEITER


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

WAND-INNENDÄMMUNG KSP

ZEROTHERM KalziumsilikatPlatte (KSP)

Mineralische Dämmplatte aus zellstoffverstärktem Kalziumsilikat zur Schimmelprävention, Wärmeleitfähigkeit DIN 4108 = 0,062 W/(m*K). Baustoffklasse: A 1, nicht brennbar nach DIN 4102.

Stärke 25 mm 30 mm 40 mm 50 mm

Palette 50,00 m2 42,50 m2 31,25 m2 25,00 m2

ZEROTHERM KalziumsilikatAnschlusskeil

Karton 16 Stück

Dämmstoffkeil zum Ausbilden von Übergängen zwischen gedämmten und ungedämmten Bereichen sowie zum partiellen Dämmen von Wärmebrücken. Plattenmaß: 625 x 500 (30 - 8) mm

Plattenmaß: 1000 x 625 mm

ZEROTHERM KalziumsilikatFensterleibung

Mineralische Dämmplatte für Leibungen aus zellstoffverstärktem Kalziumsilikat. Wärmeleitfähigkeit DIN 4108 = 0,062 W(m·K).

Stärke 15 mm

Paket 2,50 m2

Baustoffklasse: A1, nicht brennbar nach DIN 4102 Plattenmaß: 250 x 500 mm

ZEROTHERM KSP Klebe- und Spachtelmörtel

Kapillaraktiver Spezialspachtel zum Kleben und Spachteln von Kalziumsilikatplatten im Innenbereich. Spachtelgruppe P II nach DIN 18550 bzw. CS III nach EN 998-1. Zusammensetzung aus Bindemitteln nach DIN EN 197-1 und DIN EN 459-1, geeigneten Sandzuschlägen, Haftmitteln, Additiven sowie Zusatzmitteln zur Erreichung einer Kapillaraktivität.

Gebinde 25 kg

Palette 42 Sack

Verbrauch: ca. 7,0 kg/m2 (Verklebung) ca. 4,5 kg/m2 (Armierung)

➤ Weitere Systemkomponenten: ZEROTHERM Schraubdübel STR U 2G (S. 17), ZEROTHERM WDVS-Gewebe (S. 19) sowie ZEROTHERM Eckschienen (S. 20). Lieferzeiten bitte anfragen.

WEITER

55


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

WAND-INNENDÄMMUNG MSP

ZEROTHERM mit Mineralschaumplatten (MSP) für eine behagliche Atmosphäre

Moderne ZEROTHERM Innendämmsysteme MSP zeichnen sich durch hohe Kapillaraktivität aus. Hierbei kann Feuchtigkeit durch die diffusionsoffene Struktur in großen Mengen aufgenommen und bei Belüftung wieder abgegeben werden. Damit reguliert sich neben dem Wärme- auch der Feuchteaushalt im Gebäude auf ganz natürliche Art und Weise. Eine Dampfsperre - häufig ohnehin ein bautechnischer Schwachpunkt - ist durch diese hydrophilen Eigenschaften komplett überflüssig. ZEROTHERM MSP erhöht die Oberflächentemperatur der Wand auf der inneren Seite und verringert so neben Wärmeverlusten auch die Schimmelpilzgefahr. Die gesetzlichen Vorgaben verlangen bei Bau und Sanierung neben der Wärmedämmung auch Brandschutz-Eigenschaften. ZEROTHERM MSP Innendämmstoffe sind eingestuft in Brandschutzklasse A1 und entwickeln im Brandfall keinen Rauch oder toxische Gase. 1 Mineralischer Baukörper 2 Vollflächige Verklebung mit MSP Klebe- und Armierungsmörtel 3 MSP Mineralschaumplatte 4 Armierung mit MSP Klebe- und Armierungsmörtel und WDVS Gewebe 5 Ausführungsvariante mit Silikat Bio-Handspachtel als Glattspachtelung und 6 diffusionsoffenem Anstrich mit Silikat Bio-Innenfarbe Die aufeinander abgestimmten Systemkomponenten der ZEROTHERM Innendämmung gewährleisten eine optimale Feuchteverteilung im System - von der Verklebung bis zur dekorativen Gestaltung . Der Feuchtehaushalt des Gebäudes kann sich auf natürliche Weise regeln.

56

WEITER


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

WAND-INNENDÄMMUNG MSP

ZEROTHERM Mineralschaumplatte (MSP)

Nicht brennbare, faserfreie hydrophile Mineraldämmplatte aus natürlichen Rohstoffen zur Innendämmung von Gebäuden, hoch diffusionsfähig. Wärmeleitfähigkeit DIN 4108 = 0,042 W(m·K)

Stärke 50 mm 60 mm 80 mm 100 mm 120 mm

Bund 2,64 m2 2,20 m2 1,54 m2 1,32 m2 1,10 m2

Plattenmaß: 580 x 380 mm

ZEROTHERM MSP Klebe- und Armierungsmörtel

Kapillaraktiver Spachtel der Spachtelgruppe P II nach DIN 18550 bzw. CS III nach EN 998-1. Zusammensetzung aus Bindemitteln nach DIN EN 197-1 und DIN EN 197-1 und DIN EN 459-1, geeigneten Sandzuschlägen, Haft- und Faserzusätzen, Zusatzmitteln und mineralischen Leichtzuschlägen. Systemkomponente für Innendämmung mit Mineralschaumplatten; dient als Kleber und als Armierungsspachtel zum Einbetten des Armierungsgewebes.

Gebinde 25 kg

Palette 42 Sack

Verbrauch: ca. 7,0 kg/m2 (Verklebung) ca. 4,5 kg/m2 (Armierung)

➤ Weitere Systemkomponenten: ZEROTHERM Schraubdübel STR U 2G (S. 17), ZEROTHERM WDVS-Gewebe (S. 19) sowie ZEROTHERM Eckschienen (S. 20).

EinzigARTig: Modernes Fassaden-Design mit ZERO Farben und ZEROTHERM von Oliver Kray.

Lieferzeiten bitte anfragen.

WEITER

57


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

WAND-INNENDÄMMUNG BESCHICHTUNGEN

Silikat Bio-Handspachtel

Verarbeitungsfertige mineralische Spachtelmasse für innen und außen. Konservierungsmittelfrei.

Gebinde 25 kg

Verbrauch: ca. 1,5 kg/m2 pro mm Schichtstärke

Silikat Bio-Innenfarbe

Hoch diffusionsfähige stumpfmatte Mineralfarbe in Bio-Qualität, Ideal für nachhaltiges ökologisches Bauen und aktive Schimmelreduzierung (natürliche Alkalität). Emissionsarm für gesundes Wohnen. Frei von Schadstoffen, Lösemitteln, Weichmachern und foggingaktiven Substanzen. Allergikerfreundlich, weil konservierungsmittelfrei.

Gebinde 5l 12,5 l

Verbrauch: 150 ml/m2

Sol-Silikatfarbe

Matte Mineralfarbe auf Sol-Silikatbasis mit 5% Kunstharzzusatz, für außen und innen; wetterbeständig, spannungsarm, ideal im System mit Sol-Silikat Konzentrat. Auf Wunsch mit fungizid/algizider Ausrüstung (Außenbereich).

Gebinde 12,5 l

Mineralfarbe auf Silikatbasis, kunstharzvergütet; für den Objektbereich; Farbton: weiß (nicht tönbar). Verbrauch: 160 ml/m2

Verbrauch: 150 ml/m2

58

Select Innen-Silikatfarbe

WEITER

Gebinde 12,5 l


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

ZEROTHERM-INNENDÄMMSYSTEME

Planungsgrundlagen Für den hygienischen Mindestwärmeschutz zur Vermeidung von bauphysikalischen Feuchteschäden und gesundheitlichen Beeinträchtgungen durch Schimmelwachstum sollte ein Mindestwärmedurchlasswiderstand für Außenwände (nach DIN 4108-2 Tabelle 3) von R=1,2 m2/W vorliegen. Wärmebrücken sind nach dem Beiblatt 2 der DIN 4108 auszuführen. Sofern das nicht der Fall ist, sollte dieser Bereich einen Temperaturfaktor von fRsi ≥ 0,70 aufweisen. Diese Vorgaben an den Mindestwärmeschutz stellen lediglich die Anforderungen hinsichtlich bauphysikalischer Details dar und sind nicht gleichbedeutend mit der Einhaltung von Mindestanforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden! Die Planung einer Innendämmung stellt immer eine hohe Anforderung an den Feuchteschutz. Denn durch das Aufbringen von Innendämmstoffen verändert sich der Temperaturverlauf der Wand. Bereiche, die ursprünglich warm waren, werden durch die innenseitige Dämmung weniger aufgeheizt. Ein Transmissionswärmefluss wird weitgehend unterbunden. Durch die geringere Erwärmung der Fassade von innen kommt der Minimierung des außenseitigen Feuchteeintrags durch Schlagregen eine hohe Bedeutung zu. Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Innendämmung ist ein Gebäude mit einem intakten Fassadenanstrich, der geringe Wasseraufnahme und hohe Diffusionsfähigkeit aufweist. Bauliche Details, wie z.B. innenseitig einbindende Balken in das Mauerwerk, sind gesondert feuchtetechnisch zu betrachten und zu bewerten. Hierbei ist in der Regel eine genau geplante Detailausbildung erforderlich. Durch eine hygrothermische Simulation in Anlehnung an die DIN EN 15026 unter Berücksichtigung des WTA-Merkblattes 6-1 können Feuchteschutznachweise geführt werden.

WEITER

59


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

KELLERDECKEN-DÄMMUNG

ZEROTHERM Deko-Dämmplatte EPS 035

Energieeinsparpotentiale nutzen - auch im Kellerbereich! Durch Kellerdecken kann bis zu 20% der Heizwärme ins Untergeschoss entweichen.

Gefaste Deckendämmplatten, mit Dekorprägung, für innen, wärmedämmend, wasserdampfdiffusionsoffen, schwer entflammbar, emissions- und FCKW-frei, gesundheitlich unbedenklich.

ZEROTHERM Kellerdeckenplatte EPS 035 / 040

Plattenmaß: 500 x 500 mm Nutzmaß: 485 x 485 mm (Nut u. Feder)

Stärke 40 mm 50 mm 60 mm 80 mm 100 mm 120 mm

Bund 6,00 m2 4,50 m2 4,00 m2 3,00 m2 2,00 m2 2,00 m2

ZEROTHERM Kellerdeckendämmplatte naturweiß

Steinwolle-Dämmplatte, einseitig mit naturhellem Glasvlies kaschiert. Wollestruktur gegebenenfalls durchscheinend, Oberfläche leicht gewellt, nicht brennbar, wärme- und schalldämmend, schallabsorbierend, formbeständig und alterungsbeständig. Brandverhalten A1 Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit 0,036 W/(m*K) Plattenmaß: 800 x 625 mm

Lieferzeiten bitte anfragen.

60

Bund 4,70 m2 3,76 m2 2,82 m2 2,35 m2 1,88 m2

Plattenmaß: 500 x 500 mm Nutzmaß: 485 x 485 mm Stufenfalz

Zum Sparen in den Keller gehen und Kellerdecke dämmen!

Gefaste Deckendämmplatten, glatt, für innen, wärmedämmend, wasserdampfdiffusionsoffen, schwer entflammbar, emissions- und FCKW-frei, gesundheitlich unbedenklich.

Stärke 50 mm 60 mm 80 mm 100 mm 120 mm

WEITER

Stärke 60 mm 80 mm 100 mm 120 mm 140 mm

Bund 3,50 m2 2,50 m2 2,00 m2 1,50 m2 1,50 m2


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

KELLERDECKEN-DÄMMUNG

ZEROTHERM Kellerdeckendämmung Lamelle

Steinwoll-Lamelle mit beidseitig aufgebrachter Haftbeschichtung z.B. zum Dämmen von Kellerdecken und Tiefgaragen mit geringem Anspruch an die Optik. Brandverhalten A1 Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit 0,041 W/(m*K)

Stärke 40 mm 60 mm 80 mm 100 mm 120 mm 140 mm

Bund 2,88 m2 1,92 m2 1,44 m2 0,96 m2 0,96 m2 0,96 m2

Maße: 1200 x 200 mm

ZEROTHERM Kellerdeckendübel DDS

Deckendämmschraube zur Befestigung von Deckendämmplatten mit selbsteinschneidendem Gewinde. Die Deckendämmschraube schneidet sich ohne zusätzliche Dübel in das mit 6 mm vorgebohrte Bohrloch ein. Einschrauben mit einem TORX T30. VPE: 100 Stück

Dämmung Bezeichnung Länge (mm) 25 - 30 mm 35 - 45 mm 45 - 55 mm 55 - 65 mm 70 - 80 mm 80 - 90 mm 95 - 105 mm 105 - 115 mm 120 - 130 mm 135 - 145 mm 145 - 155 mm 170 - 180 mm 195 - 205 mm 220 - 230 mm

DDS 050 DDS 065 DDS 075 DDS 085 DDS 100 DDS 110 DDS 125 DDS 135 DDS 150 DDS 165 DDS 175 DDS 200 DDS 225 DDS 250

ZEROTHERM Deckendämmteller DDT

Zur Kombination mit ZEROTHERM Kellerdeckendübel DDS zur Vergrößerung des Tellerdurchmessers bei weichen Dämmstoffen.

Stückzahl 100

Ø 70 mm Farbton ca. RAL 9002

Lieferzeiten bitte anfragen.

WEITER

61


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

DACHBODEN-DÄMMUNG

ZEROTHERM DachbodenDämmelement EPS 035 DEO

Energieeinsparpotentiale nutzen - auch auf Dachböden! Über eine nicht gedämmte Dachbodendecke (Dachgeschoss) kann bis zu 50% der Heizenergie entweichen.

Verbundelement mit drucksteifer EPSDämmschicht und aufgeklebter 19 mm Spanplatte als Nutzschicht. Zur Verlegung auf Dachböden. Spanplatte mit umlaufender Nut und Feder. Die Stärken setzen sich aus der 19 mmNutzschicht und der EPS-Dämmstoffdicke zusammen.

Zum Sparen unters Dach steigen und den Dachboden dämmen!

Wärmeleitgruppe 035. Plattenmaß: 1200 x 800 mm

Lieferzeiten bitte anfragen.

62

WEITER

Stärke 40 mm 50 mm 60 mm 80 mm 100 mm 120 mm 140 mm 160 mm 180 mm 200 mm

Bund 0,96 m2 0,96 m2 0,96 m2 0,96 m2 0,96 m2 0,96 m2 0,96 m2 0,96 m2 0,96 m2 0,96 m2


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

ERKLÄRUNG DER SYMBOLE

Was bedeutet was? ZERO MiX kennzeichnet alle Produkte, die mit der ZERO MiX Tönanlage vor Ort getönt werden können.

Diese Produkte können werkseitig getönt werden. Bitte Mindestmengen beachten!

Wasserverdünnbar

SLF: Schadstoff-, lösemittel- und weichmacherfrei; aus raumklimatischer und -hygienischer Sicht unbedenklich einsetzbar (TÜV-Gutachten).

Klassifizierung der Nassabriebbeständigkeit gemäß DIN EN 13 300

Mit fungizider und algizider Ausrüstung.

Unbedenklich gemäß Anforderungen des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuchs.

Zugelassen für ZEROTHERM WDVS.

Leistungserklärung gemäß Verordnung (EU) Nr. 305/2011

WEITER

63


ZURÜCK ZUM HAUPTMENÜ

Alles für Sie drin Das ZERO Produkthandbuch

_ Gesamtprogramm _ Technische Informationen _ Produktbeschreibungen _ Verarbeitungshinweise

rdern!

Gültig ab Februar 2014. Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten. 2015/05-5,0-DCDH

o Einfach anf

WEITER ZERO-LACK GmbH & Co. KG · Bleichstraße 57-58 · 32545 Bad Oeynhausen · Tel.: 0 57 31 / 98 87-0 · Fax: -671 · info@zero-lack.de · www.zero-lack.de