



Dachgeschossausbauten
-Ausbau eines Dachgeschosses Berliner Altbau, bestehend aus Vorder-, Hinterhaus und Seitenflügel sowie einem neuen Aufzugsanbau
-LPH 4-6, Baujahr 2023
-Erstellung der Holzübersichts-, Schal- und Bewehrungspläne inkl. konstruktiver Leit- und Anschlussdetails
-Berechnung der Holzbalkensanierungen und HBV-Ertüchtigungen





Schulumbau in der Form eines Bestandplattenbaus
-An-, Umbau und Sanierung eines bestehenden Schulgebäudes in Massivbauweise (Typ SK)
-BGF 4.350 m², LPH 5-6, Baujahr 2024
-Erstellung der Schal-, Bewehrungs- und Stahlübersichtspläne inkl. konstruktiver Leit- und Anschlussdetails
-Detailierung und Fachabstimmung zur neuen Fertigteil-Fassade
-Ausführungsplanung von Spritzbetonsanierungen und Stahlrahmeneinbauten als Ersatzmaßnahmen der Gebäudestabilität
-Fundamenterweiterungen | -unterfangungen im Pilgerschrittverfahren














Neubau eines Wohn- und Gewerbekomplexes in Massivbauweise -BGF 1021 m², LPH 4-6, Baujahr 2024 -Erstellung der Schal- und Bewehrungspläne inkl. konstruktiver Leit- und Anschlussdetails in 3D mit Autodesk Revit -Berechnung von Zusatzbetrachtungen u.a. Sohlplattenversprung, Abbruchstatik, Bauzustände -Projektleitung und -koordinierung, Fachabstimmungen, Terminplanung, Erstellung und Verhandlung von Nachträgen in der LPH 5









Neubau einer Integrationskita in Holz-Hybridbauweise
-Holz-Beton-Hybridbau in Holzständer-, Massivholzbauweise und einen STB-Treppenhauskern zstl. Massivholzfaltdach und Stahlaußentreppe -BGF 1200 m², LPH 4-6, Baujahr 2024 -Erstellung der Holzübersichts-, Schal- und Bewehrungspläne inkl. konstruktiver Leit- und Anschlussdetails in 3D mit Autodesk Revit -Berechnung der Anschlussstatik, Stahlaußentreppe sowie sonstiger Umplanungen in der LPH 5 -Projektleitung und -koordinierung, Fachabstimmungen, Terminplanung, Erstellung und Verhandlung von Nachträgen in der LPH 5






Um- und Anbau eines Kulturhauses mit neuer Hotelnutzung
BGF 8000 m², LPH 3, Baujahr …
Denkmalgeschütztes Gebäude-Ensemble aus dem Jahr 1912
Besonderheiten: großer Saal im Kulturhaus mit 500m², Atrium mit begehbarem Dachgarten, Neuunterkellerung der Bestandbauten, Dachtagwerk als Fischbauchbinder, Aufstockung eines Gebäudeflügels, Anbau eines Neubaus, etc.
Durchführung von Belastungsversuchen zum Nachweis der Tragfähigkeit der Bestandsdecken und Unterzüge
Umfassende Spritzbetonverstärkungen des Bestandstragwerks Unterfangungsmaßnahmen für neue Teilunterkellerung in HDI und WU-Ausführung
Ertüchtigung und Teilumbau des Bestandsdachtragwerks des Kulturhauses zstl. neuer Stahlzwischenebene und Atrium-Neubau als Stb.-Faltwerk
Erstellung der statischen Entwurfspläne, Berechnung von Spritzbetonverstärkungen, weitere Nachweise zum Bestandstragwerk und Neubau, Erstellung der Abbruchstatik, Vorplanung d. Unterfangungen, etc.















Neubau eines Wohn- und Gewerbequartiers in Massivbauweise
BGF 62000 m², LPH 4, Baujahr … Wohnquartier mit Aufteilung in vier Gebäudebauteile mit 8 bis 12 Vollgeschosse, Bauweise als Stahlbeton-Skelettbau
Teilerstellung der Genehmigungsstatik, u.a. Kapitel Aussteifung, Decken, Stützen, Wände, WATs, Unterzüge, Balkone, konstruktiver Brandschutz, etc.















Neubau eines Wasserhauses | Museums mit Hotelnutzung
BGF 6500 m², LPH 4, Baujahr 2025
- Gebäude in Massivbauweise in Stahlbeton zstl. sekundärer Stahlkonstruktionen (Treppen, Lagunendach, etc.)
- besondere Anforderungen bzw. Abstimmungen mit Spezialfachplanungen zur WU-Qualität, Gebäudetechnik, Beckenplanung etc. Teilerstellung der Genehmigungsstatik, u.a. Kapitel Stützen, Wände, Decken, Treppen, etc.
-3D-Statik mit RSTAB bzw. RFEM





Schulumbau- und -erweiterung mit Spannbeton-FT-Elementen
-An-, Umbau und Sanierung eines bestehenden Schulgebäudes in Massivbauweise mit Fundamenttieferlegungen und FT-Bauweise -LPH 5-6, Baujahr 2024
-Erstellung der Schal-, Bewehrungs- und Stahlübersichtspläne inkl. konstruktiver Leit- und Anschlussdetails
-Detailierung und Fachabstimmung mit FT-Werk Spannbetonhohldielen
-Fundamenterweiterungen | -unterfangungen im Pilgerschrittverfahren