JubelMoments MAGAZIN | Frühling/Sommer 2020

Page 41

Eine Bio-Tomatensauce mit Vollkornnudeln oder Gnocchi Fertiggerichte haben zurecht einen schlechten Ruf, da die meisten sehr viele Zusätze, schlechte Fette und auch Zucker enthalten. Dafür aber kaum Nährstoffe. Dennoch gibt es Produkte, die besser sind als ihr Ruf. Ich kaufe für den Vorratsschrank oft eine hochwertige Tomatensauce, die neben Tomaten auch anderes Gemüse wie Karotten enthält, keinen Zucker beigesetzt hat und mit Kräutern gewürzt ist. Wenn es mal flott gehen muss, gibt es Gnocchi oder Vollkornnudeln mit Tomatensauce und Gemüsesticks dazu. Auch bei den Gnocchi gibt es Bio-Produkte, die mit einem hohen Kartoffelanteil und ohne Zusätze hergestellt werden. Nichts für täglich, aber ab und an sehr ok. Hülsenfrüchte aus Glas oder Dose Hülsenfrüchte zu essen, ist aus gesundheitlichem Aspekt sehr empfehlenswert, weil sie uns mit hochwertigem Eisen und Proteinen versorgen. Beim Konservieren bleiben die meisten wertvollen Nährstoffe erhalten, deshalb sind sie in dieser Form für die schnelle Küche sehr gut geeignet. Kombiniert mit Getreide und Ofengemüse zaubert man in kurzer Zeit eine ausgewogene Mahlzeit. Gemüsesticks und Käsebrote sind schnell gezaubert Wenn man hier ein paar Kleinigkeiten beachtet, gestaltet man ein ausgewogenes Abendessen. Das Brot sollte Vollkorngetreide enthalten, damit Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe aufgenommen werden und nicht nur leere Kalorien. Falls die Kinder bisher nur Weißmehlprodukte mochten, kann man mit einem Grahamweckerl starten. Das schmeckt auch noch sehr ähnlich, enthält aber mehr Nährstoffe. Frisches Gemüse dazu anzubieten (am besten Rohkost-Gemüsesticks), ist ebenfalls wichtig, um den Vitaminbedarf des Tages zu decken.

Meal-Prep Wenn es immer schnell gehen muss, ist es empfehlenswert, sich mit „Meal-Prep“ zu beschäftigen. Hier gibt es online auf diversen Blogs sehr gute Ideen. Beispielsweise kann man Getreide mit langen Garzeiten (Hirse, Reis, Nudeln) bereits am Sonntag für die Woche vorkochen. Sie halten sich gut im Kühlschrank. Mit dem Getreide lassen sich dann während der Woche schnell ausgewogene Gerichte kreieren.

Das Schönste für mich ist, meine Kinder glücklich zu sehen. Sie in ihrer Entwicklung und ihrem Aufwachsen zu begleiten, ist ein besonderes Privileg. Dies alles ist nur möglich, weil wir gesund sind. Dafür bin ich unfassbar dankbar. Und dafür lohnt es sich auch, dem Kochen die verdiente Wertschätzung entgegenzubringen, nicht wahr?

Mag. Verena Schill Die Ernährungspädagogin und Bubenmama teilt auf ihrem Foodblog www.verahood.com ihre Begeisterung für ganzheitliche Gesundheit. Mit ihren einfachen, aber hochwertigen Kompositionen bringt sie die Sinne ihrer Leserinnen zum Tanzen.

JubelMoments - 41