Remembrance

Page 1

Remembrance Erinnerungskultur zum 70. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs. Cultura de la memoria al 70. Aniversario del fin de la II Guerra Mundial. Memory culture to the 70. anniversary of the end of World War II.

2014 - 2015

Normandie Auschwitz Sachsenhausen Bergen Belsen Moskau © José Giribás


70. Jahrestag der D-Day. Nachgestellter US-Camp in Sainte Mere Eglise in Frankreich am 05.06.2014.

70. Jahrestag der D-Day. Nachgestellter US-Camp in Sainte Mere Eglise in Frankreich am 05.06.2014.


70. Jahrestag der D-Day. Nachgestellter US-Camp in Sainte Mere Eglise in Frankreich am 05.06.2014.

70. Jahrestag der D-Day. Nachgestellter US-Camp in Sainte Mere Eglise in Frankreich am 05.06.2014.


70. Jahrestag der D-Day. Nachgestellter US-Camp in Sainte Mere Eglise in Frankreich am 05.06.2014.

70. Jahrestag der D-Day. Nachgestellter US-Camp in Sainte Mere Eglise in Frankreich am 05.06.2014.


70. Jahrestag der D-Day. Erinnerungskultur in Colleville-sur-Mer, Frankreich am 07.06.2014.

70. Jahrestag der D-Day. Historische Motorr채der und Soldaten in der N채he der Pegasus-Br체cke in Benouville, Frankreich am 07.06.2014.


70. Jahrestag der D-Day. US-Soldatenfriedhof in Colleville-sur-Mer in Frankreich am 06.06.2014.

70. Jahrestag der D-Day. Gedenkveranstaltung im US-Soldatenfriedhof in Colleville-sur-Mer mit Francois Gerard Georges Nicolas Hollande , Pr채sident der Republik Frankreich, und Barack Obama, Pr채sident der Vereinigten Staaten von Amerika in Colleville-sur-Mer in Frankreich am 06.06.2014.


70. Jahrestag der D-Day. Veteran im Cafe Gondree, in Benouville, Frankreich am 07.06.2014.

70. Jahrestag der D-Day. Erich Bissoir (links), Veteran der SS-Panzerdivision HJ und James H. Martin (Jim Pee Wee Martin), Veteran der 506th Parachute Infantry Regiment der 101. Luftlandedivison vor dem Denkmal am Omaha Beach in Saint-Laurent-sur-Mer, Frankreich am 07.06.2014.


James H. Martin (Jim Pee Wee Martin), Veteran der 506th Parachute Infantry Regiment der 101. Luftlandedivison in Saint-Laurent-sur-Mer, Frankreich am 07.06.2014.


70. Jahrestag der D-Day. Soldat und Krankeschwester am Omaha Beach in Saint-Laurent-sur-Mer, Frankreich am 07.06.2014.

Les Braves, Skulptur der K端nstlerin Anilori Banon am Omaha Beach in Saint-Laurent-surMer, Frankreich am 07.06.2014.


Konzentrationslager Auschwitz am 26.01.2015.

Wachturm im Konzentrationslager Birkenau (Auschwitz II) am 26.01.2015.


Viehwagon fuer den Transport der Gefangenen an der Judenrampe im Konzentrationslager Birkenau (Auschwitz II) am 26.01.2015.

Konzentrationslager Auschwitz am 26.01.2015. Ausstellung im Block 11 des Stammlagers Auschwitz am 26.01.2015.


Zofia Posmysz, Schriftstellerin, Journalistin und Ăœberlebende des KZ Auschwitz im JĂźdischem Museum Galizien in Krakau am 25.01.205.


70. Jahrestages der Befreiung des KZ am 27.01.2015. Mordechai Ronen, Ăœberlebender vor dem Eingangstor des Konzentrationslager Auschwitz mit dem Schriftzug "Arbeit macht frei".

70. Jahrestages der Befreiung des KZ am 27.01.2015. Prof. Igor Malicky, Ăœberlebender des KZ Auschwitz.


70. Jahrestages der Befreiung des KZ am 27.01.2015. Rose Schindler, Überlebende des KZ Auschwitz zeigt ihre eintätowierte Häftlingsnummer.

Holocaust-Überlebende im Konzentrationslager Auschwitz im Rahmen des 70. Jahrestages der Befreiung des KZ am 27.01.2015.


Holocaust-Ăœberlebende im Konzentrationslager Auschwitz im Rahmen des 70. Jahrestages der Befreiung des KZ am 27.01.2015.

Holocaust-Ăœberlebende am Tor des Konzentrationslagers Auschwitz mit dem Schriftzug "Arbeit macht frei" im Rahmen des 70. Jahrestages der Befreiung des KZ am 27.01.2015.


Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Sachsenhausen am 19.04.2015 in Oranienburg. Ueberlebender.


Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Sachsenhausen am 19.04.2015 in Oranienburg. Ăœberlebende.

Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag der Befreiung des KZ Sachsenhausen am 19.04.2015 in Oranienburg.


Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslager Bergen Belsen am 26.04.2015.

Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslager Bergen Belsen am 26.04.2015.


Das Grab von Anne Frank und ihrer Schwester Margot in Bergen Belsen am 26.04.2015.

Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslager Bergen Belsen am 26.04.2015.


Moskau zum 70. Jahrestag des Kriegsendes am 07.05.2015. Generalprobe des Festliches Konzerts "Die Wege des GroĂ&#x;en Sieges" zum 70. Jahrestag des Kriegsendes am Roten Platz in Moskau.

Moskau zum 70. Jahrestag des Kriegsendes am 07.05.2015. Generalprobe des Festliches Konzerts " Die Wege des GroĂ&#x;en Sieges" zum 70. Jahrestag des Kriegsendes am Roten Platz in Moskau.


Moskau zum 70. Jahrestag des Kriegsendes am 08.05.2015. Andrev Grigory Lavrentyevich, Veteran im Park Pobedy (Siegespark) in Moskau. Im Hintergrund: Ein Held des groĂ&#x;en Vaterländischen Krieges.


Moskau zum 70. Jahrestag des Kriegsendes am 08.05.2015. Veteranen in der N채he von Roten Platz in Moskau.

Milit채rparade zum 70. Jahrestag des Kriegsendes in Moskau am 09.05.2015.


Aktionsk체nstler stellen Wladimir Iljitsch Uljanow Lenin (links), Vorsitzender der Bolschewiki-Partei und Josef Wissarionowitsch Stalin, Generalsekret채r des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) dar, Moskau, 10.05.2015.

Dr. Angela Dorothea Merkel; Bundeskanzlerin und Pr채sident Wladimir Putin am Grab des Unbekannten Soldaten in Moskau zum 70. Jahrestag des Kriegsendes am 10.05.2015.