Telefon-Notrufe Europanotruf
Feuerwehr
Polizei
Rettung
112
133
122 144
Ärzte-Notdienst / Ärztefunkdienst………………………………………………………………… 141 Berg- und Höhlenrettung Alpinnotruf …………………………………………………………… 140 Gesundheitshotline……………………………………………………………………………………… 1450 Apothekennotruf…………………………………………………………………………………………… 1455 Giftnotfälle und Vergiftungsinformationszentrale……………………………… 01-406 43 43
Wichtige Telefonnummern:
EURO-Notruf für Handy europaweit …………………………………………………………………
112
entspricht der Notrufnummer 133, der Anruf wird zur nächstgelegenen Notrufzentrale verbunden (gebührenfrei, funktioniert auch ohne SIM-Karte). Handy ausschalten – einschalten, statt PIN-Code 112 wählen (Notruf wird über den nächsten Sender weitergeleitet).
Servicenummer der Polizei………………………………………………………………………… 059-133 Anwaltlicher Notdienst ………………………………………………………………………0800 376 386 Bankomat-Service Sperrtelefon ……………………………………… Inland 0800 204 88 00 …………………………………………………………………………………………Ausland +43 1 204 88 00 Ö3-Kummernummer …………………………………………………………………………………… 116 123 Österr. Rettungshundebrigade Notruf…………………………………………………… 05 94 500 Telefonseelsorge …………………………………………………………………………………………………142 ORF-Kinderservice (Rat auf Draht)…………………………………………………………………… 147 Ärzteflugambulanz……………………………………………………………………………………… 01 40 144 Frauennotruf………………………………………………………………………………………………01/71 71 9 Männernotruf………………………………………………………………………………………0800 246 247 Kinder- und Jugendanwalt des Bundes…………………………………………… 0800-240264 Notruf für Gehörlose………………………………………………………………………… 0800 133 133
Autodienste:
ARBÖ Pannenhilfe (0 – 24 Uhr)…………………………………………………………………………… 123 ÖAMTC Pannenhilfe (0 – 24 Uhr)…………………………………………………………………………120 Zentralnotruf der Autoversicherer in Deutschland…………………… 0800 250 260 0 55