2022
Infos & Tarife
DE
Sommerbahn
SEKTOR 01 ZWERGERLWELT
Abenteuer garantiert! In der Zwergerlwelt sind die Kleinen ganz groß. 01.1 Jägerpfad
SEKTOR 03 HELDENREICH
Das Kletterparadies Silvapark lockt mit steilen Wänden und hohen Gipfeln. 03.1 Familienklettersteig 03.2 Klettersteig SILVAPARK 03.3 Klettertour auf die Ballunspitze
SEKTOR 02 ABENTEUERLAND
Senkrecht hinauf und Schätze finden? Hier warten Abenteuer auf dich! 02.1 Geocaching 02.2 Kid‘s Blocks
SEKTOR 04 BOULDERPARK
Herausforderung pur! Eines der schwierigsten und besten Bouldergebiete Tirols liegt im Silvapark Galtür.
TTA SILVRENEU D CAR - &
Basis mpaket Premiu
SEKTOR 05 WO(A)NDERLAND
Schritt für Schritt durch den Silvapark beim Wandern und Nordic Walking. 05.1 Kopsstausee – Zeinis – Galtür 05.2 Breitspitze 05.3 Breitspitze – Vallüla See – Zeinisjoch 05.4 Gipfeltour mit Bergführer zur Ballunspitze (2.671 m)
BBG22268_sommerfolder_22_105x210mm_DE.indd_jp.indd 1
ERN BOULRD R ALPE E H Ü F & C O EN BLRETTA SILVCK BLO n Bergbahnen bei de a Galtür Silvrett ch erhältli
01.06.22 15:31
Piz Buin Wiesbadener 3.312 m Hütte Hennenspitze 2.443 m 2.707 m
18
Silvretta Stausee 2.030 m
19
Bielerspitze 2.545 m
KLOSTERTAL Vallüla 2.813 m
Vermunt Stausee 1.743 m
Restaurant Gasthof Silvrettasee Piz Buin
Breitspitz 2.196 m
Oberer Vallülasee
K L E I N V E R M U N T
BIT TENDIGEN ERKUICH, SIE S HE WELC AHN SEILB FNET IST! GEÖF
Unterer Vallülasee
Ballunspitze 2.671 m Klettersteig Silvapark 15
07 06
08
itzbahn
Einhebestelle Silvretta Hochalpenstraße
15
03 04 15
Ballunsp
Siggi’s Familienklettersteig „Little Ballun“
05
02
6
Plattform Kid’s Block 022 01
Kopsstausee 1.809 m
Faulbrunnalm 6
Talstation Ballunspitzbahn
Bir
kh
ah
nb
ah
n
Campi
2
Weiberhimmel
Alp Hotel Wirlerhof
Wirl
GALTÜR
ko
lb ge
ah
n
2
Fädnerspitze 2.788 m
1.584 m
BBG22268_sommerfolder_22_105x210mm_DE.indd_jp.indd 2
01.06.22 15:31
Hinweis: Alle Wanderwege mit Beschreibung und Zeitangabe finden Sie im Wanderführer. Erhältlich bei den Bergbahnen, beim Tourismusverband oder bei Ihrem Vermieter.
munt see 3m
pitz m
Partenen Wiegensee
7 15
Kopsseestüberl Verbella Alp 1.938 m
Kopsstausee 1.809 m
Gasthof Zeinisjoch Camping Zeinissee Zeinissee
7
Bushaltestelle WC-Anlage Parkplatz gebührenfrei
2
Parkplatz gebührenpflichtig
Heilbronner Hütte 2.320 m
Wanderweg kinderwagentauglich Silvretta Hochalpenstraße Wanderweg leicht Wanderweg mittel
Liegestühle
Wanderweg schwer
Restaurant
Klettersteig
Jausenstation
Bouldersektoren
Camping
Mountainbike-Strecke
Angelmöglichkeiten
Alpkogelbahn
© eoVision 2016, Originaldaten:TIRIS - www.aplus-werbeagentur.at
G22268_sommerfolder_22_105x210mm_DE.indd_jp.indd 3
01.06.22 15:3
MEIN SILVAPARK SOMMERURLAUB IN GALTÜR Die einmalige Silvretta-Gebirgskette umgibt den Luftkurort Galtür und lockt mit unzähligen Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Sportliebhaber und Familienurlauber gelangen mit den Bergbahnen Silvretta Galtür direkt in die alpine Landschaft des Silvaparks. Ob beim Wandern, Mountainbiken, Klettern, Bouldern oder Bergsteigen – überall warten Abenteuer auf Groß und Klein.
Neben den sportlichen Herausforderungen haben Urlauber hier auch genügend Gelegenheiten zum Entspannen und Loslassen. Sonnenliegen in den Bergwiesen, eine gemütliche Hütteneinkehr, der Genuss regionaler Schmankerln und das Verweilen in der Bergnatur versprechen vielfältige Erholung im sommerlichen Silvapark. Kinder und Jugendliche freuen sich über spezielle Angebote und erkunden beim Kids Club Paznaun und Youth Club Paznaun gemeinsam mit anderen die Gegend rund um Galtür.
INHALT 05 06 - 07 08 - 15 16 - 19 20 - 21 22 23
Zwergerlwelt Abenteuerland Heldenreich Boulderpark Wo(a)nderland Wochenprogramm Sommer 2022 Preise Sommer 2022
G22268_sommerfolder_22_105x210mm_DE.indd_jp.indd 4
01.06.22 15:3
SEKTOR 01 ZWERGERLWELT ABENTEUER GARANTIERT! IN DER ZWERGERLWELT SIND DIE KLEINEN GANZ GROSS.
ZWERGERLWELT Spiel und Spaß warten auf kleine Feriengäste in der Bergwelt im SILVAPARK Galtür. Auf dem Jägerpfad erfährst du allerlei Spannendes über die Alpentiere. Und wenn du genau hinhörst, kannst du bei der Erkundungstour durch die Berge das Pfeifen der Murmeltiere hören.
G22268_sommerfolder_22_105x210mm_DE.indd_jp.indd 5
01.1 JÄGERPFAD (kinderwagentauglich) Wieso kann der Steinbock so gut klettern? Wo versteckt sich der Fuchs im Winter? Und wie weit kann ein Adler fliegen? Am Jägerpfad folgst du den Spuren der heimischen Tiere. Start: Bergstation Ziel: Kopsstausee Dauer: ca. 1,5 h Höhenunterschied: 174 m
04.05
01.06.22 15:3
G22268_sommerfolder_22_105x210mm_DE.indd_jp.indd 6
01.06.22 15:3
SEKTOR 02 ABENTEUERLAND SENKRECHT HINAUF UND SCHÄTZE FINDEN? HIER WARTEN ABENTEUER AUF DICH! Spiel und Spaß warten auf kleine Feriengäste in der Bergwelt im SILVAPARK Galtür. Auf dem Jägerpfad erfährst du allerlei Spannendes über die Alpentiere. Und wenn du genau hinhörst, kannst du bei der Erkundungstour durch die Berge das Pfeifen der Murmeltiere hören.
Faulbrunnalm und Talstation Ballunspitzbahn
02.1 GEOCACHING Auf Schatzsuche im Silvapark gibt es viel zu entdecken! Hier lernst du GPS-Geräte kennen und findest deinen Weg durch die Bergwelt anhand von Koordinaten. Ein Spaß für die ganze Familie! GPS-Geräte zum Ausleihen und die Startkoordinaten sind bei der Talstation erhältlich.
Little Ballun und Boulder-Sektoren 2 - 6 Marendplatzli
€ Slackline
TopropeBereich
Crashpads zum Ausleihen
Eingang Kinder Boulder Park
SKI PIS TE Kleiner Teich
SEKT0R 01
Boulderbereiche Kinder Verbindungswege
Foto: tirisMaps Land Tirol
Alpkogelbahn
ProbierStein
(2 Stück; Eigentum der Bergbahnen Galtür)
02.2 KID’S BLOCKS Wolltest du schon immer einmal wie Spiderman die Wand hinaufklettern? Im Boulderpark für Kids kannst du das! Beim Bouldern kletterst du ohne Seil in Absprunghöhe und bist durch Crashpads (dicke Schaummatten) gesichert. Wie hoch hinauf schaffst du es?
G22268_sommerfolder_22_105x210mm_DE.indd_jp.indd 7
Erlebe eine spannende Woche mit vielen Programmhighlights im Kids Club Paznaun oder im Youth Club. Nähere Infos in allen Infobüros des TVB Paznaun oder unter: www.galtuer.com
06.07
01.06.22 15:3
SEKTOR 03 HELDENREICH DAS KLETTERPARADIES SILVAPARK LOCKT MIT STEILEN WÄNDEN UND HOHEN GIPFELN.
KLETTERN UND BERGSTEIGEN Eine spannende Herausforderung ist der Klettersteig Silvapark. Der Urgesteinklettersteig ist als mittel bis schwierig einzustufen. Die Schwierigkeiten liegen meist bei B/C, an zwei Stellen weist der Klettersteig aber auch C/D auf. Durch eine Nordwand führt Kletterer der Steig auf den Gipfel, dort gibt es eine beeindruckende Aussicht auf die Gletscherwelt der Silvretta und auf das Rätikon. Einsteiger können in Galtür die Dienste von erfahrenen Bergführern und Alpinschulen in Anspruch nehmen.
G22268_sommerfolder_22_105x210mm_DE.indd_jp.indd 8
So bleibt der Ausflug ins Gebirge sicher. Auf der Rückseite des Alpinarium Galtür befindet sich die größte Natursteinkletterwand Österreichs. Ein einmaliges Klettererlebnis! Im Alpinarium findet sich zudem eine Indoor-Boulderwand. Für Familien und Einsteiger ist der Familienklettersteig „Little Ballun“ ideal. Neben abwechslungsreichen Kletterpassagen und einer kurzen Seilbrücke ist auch hier eine grandiose Aussicht garantiert. Der Umgang mit dem Klettersteigset sollte allerdings sicher beherrscht werden.
AUSRÜSTUNG Die komplette Klettersteigausrüstung, bestehend aus Steinschlaghelm, Brustund Sitzgurt, Klettersteigset und Karabiner ist unbedingt erforderlich. Festes Schuhwerk und Handschuhe vorteilhaft! Alpines Gelände – Bergsteigen auf eigene Gefahr.
01.06.22 15:3
DIE KOMPLETTE KLETTERSTEIGAUSRÜSTUNG UND BOULDEREQUIPMENT KANN HIER AUSGELIEHEN WERDEN:
INTERSPORT WOLFART
Tel. +43 5443 8295 | www.intersport-wolfart.at
G22268_sommerfolder_22_105x210mm_DE.indd_jp.indd 9
BIKESCHULE SILVRETTA GALTÜR Tel. +43 5443 20046 www.schischule-galtuer.at info@schischule-galtuer.at
08.09
01.06.22 15:3
Paznaun Ischgl Silvapark Little Ballun B
Schwierigkeit ABCDEF Zustieg v. Birkhahnbahn 10 Min./15 hm Zustieg v. Alpkogelbahn 40 Min./95 hm Klettern 60 Min.
/83 hm
Bergstation Einstieg Ausstieg
2050 m 2065 m 2148 m
Ausrichtung
Nordost
A/B A/B A/B B Seilbrücke A/B A/B
A/B
Holzplattform/Anseilplatz
A
03.1 FAMILIENKLETTERSTEIG „LITTLE BALLUN“ Der Klettersteig Little Ballun ist der neueste Zuwachs in Galtür. Der Einstieg zum Klettersteig ist in wenigen Minuten von der Bergstation der Birkhahnbahn erreichbar und für Kinder ab ca. 8 Jahren geeignet. Der Urgesteinsklettersteig ist bestens gesichert – die nötige Klettersteigausrüstung (Klettersteigset, Helm, Handschuhe,
G22268_sommerfolder_22_105x210mm_DE.indd_jp.indd 10
festes Schuhwerk) muss man natürlich trotzdem dabei haben. Ausgangspunkt: Bergstation – folgen Sie der Beschilderung Einstiegskoordinaten: 46° 57.612‘N 10° 8.623‘E Höhe Einstiegspunkt: 2.065 m Höhe Zielpunkt: 2.165m
01.06.22 15:3
Abstieg zur Skipiste von dort zur Bergstation Ausstieg 2148 m
Plattenquergang Platten Plattenquergang
Seilbrücke
83 Hm
Steile Wand
Querung
Platte 2065 m
Einstieg Zustieg von der Birkhahnbahn oder Alpkogelbahn
Höhendifferenz: 100 m Gesamtanforderung: nieder Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober Klettersteig: 0,5 – 1,0 Std./100 Hm Abstieg: 20 Minuten/60 Hm Wanderweg Ballunspitze Bergstation – Zustiegsweg Klettersteig. Exposition: Ost Sicherungen: durchgehendes Stahlseil (12 mm), Bohrhaken, Trittplatten, Handgriffe
G22268_sommerfolder_22_105x210mm_DE.indd_jp.indd 11
Gestein: Urgestein Orientierung: einfach Alter: ab 8 Jahren Ausrüstung: Sitzgurt, Klettersteigset, Helm, mittelfeste Bergschuhe, Sicherungsseil für Jugendliche und Kinder Erhalter: Bergbahnen Silvretta Galtür
10.11
01.06.22 15:3
Ballunspitze 2671 m
Paznaun Ischgl Silvapark Klettersteig (Ballunspitze) C/D
Schwierigkeit ABCDEF
C
Abstieg B
Zustieg v. Birkhahnbahn 30 Min. / 240 hm Zustieg v. Alpkogelbahn 60 Min. / 320 hm
A/B
Klettern 2,5 Std. /381 hm Bergstation Einstieg Ausstieg
2050 m 2290 m 2671 m
Ausrichtung
Nordost
A
A
C/D C A
Zustieg von der Birkhahnbahn oder Alpkogelbahn
03.2 KLETTERSTEIG SILVAPARK Ausgangspunkt: Dem markierten Weg Richtung Bergstation Ballunspitzbahn folgen.
Höhe Einstiegspunkt: 2.290 m
Einstiegskoordinaten: N 46° 57’ 31,1”, O 10° 08’ 06,5”
Höhendifferenz: 381 m
G22268_sommerfolder_22_105x210mm_DE.indd_jp.indd 12
Höhe Zielpunkt: 2.671 m
01.06.22 15:3
Ausstieg 2671 m
Steile Platten
Flache Platten Platten
A/B B
Überhang
C/D B
Platte Überhang Senkrechte Wand
C A
381 Hm
C/D
Rampe B Querung A B A
Verschneidung Einstieg
2290 m
B/C Infotafel
Breites Band
Abstieg: Vom Gipfel anfangs in nordwestlicher Richtung den Steigspuren talwärts folgen. Es folgen einige mit Trittplatten und Handgriffen versicherte Stellen. Auf ca. 2.250 m trifft man wieder auf den Zustiegsweg, diesem folgt man zum Ausgangspunkt.
Ausrüstung: Sitzgurt, Klettersteigset, Helm, mittelfeste Bergschuhe, Sicherungsseil für Jugendliche und Kinder
Exposition: Nordost
Erhalter: Bergbahnen Silvretta Galtür
G22268_sommerfolder_22_105x210mm_DE.indd_jp.indd 13
ACHTUNG: Der Klettersteig und vor allem der Abstieg sind bei Nässe sehr heikel.
12.13
01.06.22 15:3
03.3 KLETTERTOUR AUF DIE BALLUNSPITZE (2.671 M) ÜBER NORDOSTGRAD ODER NORDOSTFLANKE Ausgangspunkt: Bergstation – folgen Sie der Beschilderung Tagestour: Schwierigkeitsgrad III - IV Für eine persönliche Betreuung durch unsere erfahrenen Bergführer wenden Sie sich bitte an das Bergführerbüro Galtür: Tel. +43 | 5443 | 8565
G22268_sommerfolder_22_105x210mm_DE.indd_jp.indd 14
01.06.22 15:3
G22268_sommerfolder_22_105x210mm_DE.indd_jp.indd 15
14.15
01.06.22 15:3
SEKTOR 04 BOULDERPARK HERAUSFORDERUNG PUR! EINES DER SCHWIERIGSTEN UND BESTEN BOULDERGEBIETE TIROLS LIEGT IM SILVAPARK GALTÜR.
BOULDERPARK
8 SEKTOREN – ÜBER 200 BOULDER Mehr Kletterspaß geht nicht! Beim Bouldern finden Wagemutige ohne Seil und in Absprunghöhe ihren Weg am Fels. Gesichert sind die Kletterer dank der Crashpads.
Im Bouldergebiet des Silvaparks sind auf insgesamt acht Sektoren über 160 mögliche Routen angelegt. Für Anfänger befinden sich hier ebenso geeignete Routen wie für Profis. Besonderheit ist der „Anam Cara“: Mit dem Schwierigkeitsgrad 8c probieren sich Kletterfreaks hier an einer der schwierigsten Boulder der Welt. Parkmöglichkeiten: kostenlose Tagesparkplätze in Wirl oder gebührenpflichtiger Parkplatz bei der Ballunspitzbahn Talstation
ROUTEN
WANDHÖHE
EXPOSITION
FELS
ca. 160
2-10 Meter
Nord
Urgestein
G22268_sommerfolder_22_105x210mm_DE.indd_jp.indd 16
BESTE JAHRESZEIT Ende Juni Oktober
01.06.22 15:3
G22268_sommerfolder_22_105x210mm_DE.indd_jp.indd 17
16.17
01.06.22 15:3
BALLUNSPITZBAHN TALSTATION
FAULBRUNN ALM
BIRKHAHNBAHN BERGSTATION
Seilbahn/Lift See/Wasser Wanderweg
08
01
02
04
06
07
08 Outlands
07 Falsche Götter
06 Golden Gate
05 Palm Beach
04 Super Crack
03 Schuh des Manitu
02 Anam Cara
01 Sektensektor
03
05
D L U BO T T E L K
G22268_sommerfolder_22_105x210mm_DE.indd_jp.indd 18
01.06.22 15:3
N R E LD N R E T T M OS ZU F N I ALLE D ERN U N D EN BOUL TERN FINDM KLET N UNSERE R! SIE IIAL-FOLDE SPEZ
G22268_sommerfolder_22_105x210mm_DE.indd_jp.indd 19
01.06.22 15:3
SEKTOR 05 WO(A)NDERLAND SCHRITT FÜR SCHRITT DURCH DEN SILVAPARK BEIM WANDERN UND NORDIC WALKING.
Sicher durch die Alpen führen Sie unsere Wander- und Bergführer, die Ihnen auf einfachen und anspruchsvollen Routen die schönsten Plätze von Galtür zeigen.
WANDERN & NORDIC WALKING IM SILVAPARK
Wanderkarten können an den Kassastellen der Bergbahnen sowie beim Tourismusverband erworben werden.
Zahlreiche Wege führen durch die Bergwelt. Beim Wandern halten Sie sich nicht nur fit, sondern bekommen Abstand vom Alltag und genießen die Schönheit der alpinen Bergwelt. Hier tanken Sie neue Kraft und mit etwas Achtsamkeit entdecken Sie hinter jeder Wegbiegung kleine und große Naturschönheiten. Lassen Sie sich auf das Bergerlebnis Silvapark ein!
Bergführerbüro Galtür: Tel. +43 | 5443 | 8565
G22268_sommerfolder_22_105x210mm_DE.indd_jp.indd 20
01.06.22 15:3
05.1 KOPSSTAUSEE – ZEINIS – GALTÜR Schwierigkeit: blau Gehzeit: 3,5 h Ausgangspunkt: Talstation Alpkogelbahn Beschreibung: entspricht Weg Nr. 6
05.2 BREITSPITZE Schwierigkeit: rot Gehzeit: 3,5 h Ausgangspunkt: Alpkogelbahn Talstation Bemerkung: entspricht Weg Nr. 15
05.3 BREIT SPITZE - VALLÜLA SEE – ZEINISJOCH Schwierigkeit: rot/schwarz Gehzeit: Tagestour Ausgangspunkt: Talstation Alpkogelbahn Beschreibung: nur für Geübte Wanderer!
G22268_sommerfolder_22_105x210mm_DE.indd_jp.indd 21
05.4.GIPFELTOUR MIT BERGFÜHRER ZUR BALLUNSPITZE (2.671 M) Schwierigkeit: schwarz Gehzeit: Tagestour Ausgangspunkt: Bergstation Beschreibung: Entlang dem markierten Weg in Richtung Kopsstausee und Breitspitze. Ab der markierten Abzweigung folgt man dem Steig bis unter die Felsen und entlang den Steigspuren. Einige Stellen sind mit Trittplatten und Handgriffen gesichert. Das Gipfelkreuz steht ca. 10 m unterhalb des Hauptgipfels und ist nur durch Kletterei zu erreichen (Gipfelbuch unter dem Felsen des Kreuzes – bitte wieder gut verstauen). Sagenhafter Ausblick auf das Dorf! Rückweg entweder wie Hinweg oder durch Abstieg der Geröllrinne nach Nordwesten zum Kopsstausee. Entsprechende Weg- und Hinweisschilder finden Sie an der jeweiligen Bergstation! Weitere Wanderrouten und GPS-Tracks finden Sie unter www.galtuer.com 20.21
01.06.22 15:3
WOCHENPROGRAMM 2022 Es findet ein umfangreiches Wochenprogramm im Sommer 2022 statt. Nähere Infos unter: www.galtuer.com oder in der Galtür App IMPRESSUM Herausgeber: Bergbahnen Silvretta Galtür Konzept und Design: Agentur WIR – OE & WIR GmbH Fotos: Bergbahnen Silvretta Galtür (Hemsi), Tourismusverband Paznaun – Ischgl/Stefan Kürzi, Günter Durner. Alle Preisangaben in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Alle Änderungen, Druck- und Satzfehler vorbehalten. Diese Preisliste setzt alle vorhergehenden Publikationen außer Kraft. Stand: Mai 2022
G22268_sommerfolder_22_105x210mm_DE.indd_jp.indd 22
01.06.22 15:3
RKINDIFE TAR ER UNTAHRE 19 J
PREISE SOMMER 2022 FAHRPREISE
Erwachsene
Bergfahrt Talfahrt Berg- & Talfahrt Fünferblock Biketransport Sommer-Parkticket (inkl. Bahnbenutzung)
11,50 7,50 15,00 45,00 12,00
Kinder 8-18 Jahre 7,00 5,00 9,00 21,00 12,00
Senioren 63+ Jahre 9,50 6,50 12,00 37,00 12,00
120,00
Mit der Sommercard All Inclusive ist die Sommerbahn kostenlos. Alle Preise in Euro inkl. 10 % Ust.
TECHNISCHE DATEN Anlage Alpkogelbahn
Länge 1.355 m
Talstation 1.642 m
ERMÄSSIGUNGEN
Bergstation 1.974 m
Differenz 332 m
(Ausweis erforderlich)
SONDERBEFÖRDERUNGEN
Karten zum ermäßigten Tarif werden nur nach Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises ausgegeben.
Fahrradtransport: Fahrräder können mit dem Biketransportticket in der Seilbahn transportiert werden.
Kinder: Freikarten für Kinder unter 8 Jahren in Begleitung eines Elternteiles, Kindertarif für Kinder/ Jugendliche unter 19 Jahren.
Beförderung von Hunden: Die Beförderung von Hunden ist nur mit Beißkorb und Leine erlaubt. Freilaufende Hunde sind verboten.
Senioren: Seniorentarif ab 63 Jahren Familien: Beim gemeinsamen Kauf der Karten für mindestens ein vollzahlendes Elternteil mit 2 eigenen Kindern (mit Anspruch auf Kinderermäßigung) erhalten alle weiteren eigenen Kinder (mit Anspruch auf Kinderermäßigung) Freifahrt. Gruppen: Eine Gruppenermäßigung gibt es nur bei einem gemeinsamen Kauf & gleicher Personengruppe. Pro 10 Personen eine Freikarte
G22268_sommerfolder_22_105x210mm_DE.indd_jp.indd 23
FAHRPLAN vom 02.07. bis 25.09.2022 täglich von 09.00 – 12.30 Uhr und von 13.00 – 16.45 Uhr (letzte Bergbzw. Talfahrt 12.25 bzw. 16.40 Uhr) Bitte erkundigen Sie sich, welche Seilbahn geöffnet ist!
22.23
01.06.22 15:3
MÜNCHEN
ULM KEMPTEN
LINDAU ZÜRICH
SALZBURG – WIEN
Fernpass
FELDKIRCH BLUDENZ
PIANS
Arlbergtunnel Silvretta Hochalpenstraße
LANDECK
Reschenpass
(Wintersperre)
MERAN
MILANO
INNSBRUCK Brenner Brennero
BOZEN
ROMA
BERGBAHNEN SILVRETTA GALTÜR Ges.m.b.H. & Co. KG Dorfplatz 39, 6563 Galtür, Austria Tel. +43 . 5443 . 8344 info@bergbahnen-galtuer.at | www.silvapark.at TOURISMUSVERBAND PAZNAUN – ISCHGL Ortsstelle Galtür Dorfplatz 39, 6563 Galtür, Austria Tel. +43 . 50990 . 200 | Fax +43 . 50990 . 299 Schnee- und Wettertelefon +43 . 50990 . 277 info@galtuer.com | www.galtuer.com BERGFÜHRER Bergführerbüro Galtür Tel. +43 | 5443 | 8565
G22268_sommerfolder_22_105x210mm_DE.indd_jp.indd 24
Die Fahrplanauskunft öffentlicher Verkehrsmittel in Tirol
01.06.22 15:3