Glossar deutsch b1

Page 1

GLOSSAR

PLUSPUNKT

DEUTSCH

Leben in Österreich

B1


GLOSSAR

B1


Das Glossar enthält den Wortschatz der Lektionen 1–12 des Kursbuches. In der linken Spalte befinden sich die neuen Wörter in der chronologischen Reihenfolge ihres erstmaligen Auftretens. In die rechte Spalte können Sie die Übersetzungen in Ihrer Muttersprache eintragen. Symbole und Abkürzungen: Ein . oder ein – unter dem Wort zeigt den Wortakzent: ạ = kurzer Vokal, a = langer Vokal. Ein | markiert ein trennbares Verb: ab|fahren = trennbares Verb. Nach dem Nomen finden Sie immer den Artikel und die Pluralform: ″ = Umlaut im Plural, Sg. = dieses Wort gibt es (meistens) nur im Singular, Pl. = dieses Wort gibt es (meistens) nur im Plural.


Lektion 1 Frauen – Männer – Familien

Lektion 1 Frauen – Männer – Familien Auftaktseite 1a Familienfeier, die, -n 2

Verhä ̣ltnis, das, -se

A Familie heute 1a Patchworkfamilie, die, -n

sogenannt ụnverheiratet 1b Familienmodell, das, -e 2a Dạch, das, ″-er

Generation, die, -en © 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

2b Einzelkind, das, -er

Ẹlternhaus, das, ″-er ergä ̣nzen Erziehung, die, Sg. Erziehungsmethode, die, -n Großfamilienleben, das, Sg. Họrt, der, -e jährig obwohl Pensionịst/in, der/die, -en/-nen

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

Schwager, der, Streit, der, Streitigkeiten trọtzdem Unterstü ̣tzung, die, -en ziehen 2c Schwägerin, die, -nen

Schwiegermutter, die, ″Schwiegervater, der, ″2d Meinungsverschiedenheit, die, -en 4a ạn|schauen

Lösung, die, -en

3


Lektion 1 Frauen – Männer – Familien

mụnter stä ̣ndig B Irina Bulgakova erzählt 1a Betreuungsmöglichkeit, die, -en

Ehepaar, das, -e Heiratsalter, das, Sg. Mụtterschutz, der, Sg. Scheidung, die, -en Wohnsituation, die, -en 1b allerdings

ạndererseits beklagen (sich) bemẹrken © 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Ehescheidung, die, -en Freundeskreis, der, -e Heirat, die, Sg. Migrạnt/in, der/die, -en/-nen Mụtterschutzgesetz, das, -e regeln reichen Risiko, das, Risiken ụnabhängig unterbrẹchen

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

unterscheiden (sich) wegen 2

ịnnerhalb Mehrheit, die, -en während (Präp.)

3

Erwẹrbstätigkeit, die, Sg. ịnsgesamt mịnderjährig Tagesbetreuung, die, -en

4

Họrtgebäude, das, -

4


Lektion 1 Frauen – Männer – Familien

Jugendamt, das, ″-er C Konflikt in der Partnerschaft 0

Konflịkt, der, -e

1a ạb|nehmen (hier: die Wäsche)

aus|räumen aus|ruhen (sich) staubsaugen Wä ̣sche, die, Sg. wẹg|bringen D Gleichberechtigung 0

Gleichberechtigung, die, Sg.

1a Bezịrkszeitung, die, -en © 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

gleichberechtigt Realität, die, Sg. 1b Beziehung, die, -en

Gefühl, das, -e hạlbtags nämlich Pọsten, der, Rọlle, die, -n scheinen (hier: Mir scheint, …) Stạdtbibliothek, die, -en

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

vor|ziehen 2a beobachten

Eindruck, der, ″-e (hier: den Eindruck haben) RW Gleiche Bildung – gleiche Chancen! 1a dazu/dazu

Fö ̣rderstunde, die, -n Gratis-Nachhilfe, die, Sg. Schulbesuch, der, Sg. Schulleben, das, Sg. Schwịmmstunde, die, -n

5


Lektion 1 Frauen – Männer – Familien

Spọrtstunde, die, -n Vọlksschulkind, das, -er Zusạmmenarbeit, die, Sg. 1b Bịldungssystem, das, -e

Mịtwirkung, die, -en Religionsunterricht, der, Sg. Schulfest, das, -e teil|nehmen vierjährig Badeanzug, der, ″-e

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

2

6


Lektion 2 Die digitale Welt

Lektion 2 Die digitale Welt Auftaktseite 0

digital

1b Display, das, -s

Selfie, das, -s TV-Paket, das, -e WLAN, das, Sg. A Die sozialen Netzwerke 1a Ạlltag, der, Sg.

auf|wachsen aus|tauschen (sich) © 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Chat, der, -s dabei haben Drịttel, das, Gesprächsforum, das, -foren knü ̣pfen (hier: Kontakte knüpfen) kommunizieren Medienwelt, die, Sg. online sü ̣chtig ụm|gehen (mit)

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

verä ̣ndern Video, das, -s Videoportal, das, -e 2b sẹlbstverständlich

Spiele-App, die, -s 3

Klavier, das, -e

7


Lektion 2 Die digitale Welt

B Online einkaufen 1

Auswahl, die, Sg.

2a ạn|fassen

ạn|geben Bestẹllung, die, -en bewẹrten Haushaltsgerät, das, -e Hotẹlzimmer, das, Ịnternet-Nutzer/in, der/die, -/-nen Musik-CD, die, -s Ọ̈ffnungszeit, die, -en Ọnline-Anbieter, der, Ọnline-Geschäft, das, -e Ọnline-Kauf, der, ″-e © 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Ọnline-Shopping, das, Sg. Ọnline-Ticket, das, -s persönlich Pflạnze, die, -n Spielwaren, Pl. steigen Ware, die, -n zurü ̣ck|schicken 2b ụnzufrieden

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

3a Ịnternet-Einkauf, der, ″-e 4

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Pl. ạn|klicken bestätigen hinzu|fügen Mẹnge, die, -n Ọnline-Shop, der, -s Rü ̣ckgaberecht, das, Sg. Warenkorb, der, ″-e Zahlungsmethode, die, -n

8


Lektion 2 Die digitale Welt

C Umschulung und Fortbildung 0

Ụmschulung, die, -en

1b Ạrbeitstätigkeit, die, -en

E-Learning, das, Sg. erlẹrnen erweitern qualifizieren 2a E-Learning-Kurs, der, -e

Kụrsteilnehmer/in, der/die, -/-nen Ọnline-Chat, der, -s Pflege, die, Sg. Zertifikat, das, -e

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

D Eine moderne Liebesgeschichte 0

Liebesgeschichte, die, -n

1a aufgeregt

bestịmmt sein (fü ̣r etwas oder jemanden) fẹststellen fọlgend Natur, die, Sg. Schifahren, das, Sg. skypen

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

Traumpartner/in, der/die, -/-nen RW Top im Job: Ausbildung – Fortbildung – Qualifikation! 1a benötigen

Berufsanerkennung, die, -en erhöhen formal gleichwertig Krạnkenpflege, die, Sg. Lehrabschluss, der, ″-e Lehrabschlussprüfung, die, -en (= LAP) Lehrplan, der, ″-e

9


Lektion 2 Die digitale Welt

nach|holen (hier: den Schulabschluss nachholen) Nostrifikation, die, -en qualifiziert Schulzeugnis, das, -se 1b Gärtner/in, der/die, -/-nen

Hebamme, die, -n Maurer/in, der/die, -/-nen Mechatroniker/in, der/die, -/-nen Physiotherapeut/in, der/die, -en/-nen 1c Gesụndheitsbereich, der, -e 2a nötig

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Qualifikation, die, -en

10


Lektion 3 Der erste Eindruck

Lektion 3 Der erste Eindruck Auftaktseite 0

Eindruck, der, ″-e

2a dẹsinteressiert

gelạngweilt gepflegt nervös verä ̣rgert 2b ạn|gemessen

Bewẹrber/in, der/die, -/-nen ụnangemessen

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

wịrken wütend A Eine Firma stellt sich vor 1a AG (= Aktiengesellschaft), die, -en

ạnspruchsvoll aus|bilden ausgezeichnet bekạnnt Drụckmaschine, die, -n Engagement, das, Sg.

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

erạrbeiten erwịrtschaften etablieren (sich) Expọrtanteil, der, -e exportieren Fabrik, die, -en Fịrmenhauptsitz, der, -e her|stellen hochmodern Hochschulabschluss, der, ″-e jahrelang

11


Lektion 3 Der erste Eindruck

kaufmännisch Mạrkt, der, ″-e optimịstisch produzieren Ruf, der, Sg. stets Suche, die, Sg. Ụmsatz, der, ″-e Vertriebsbüro, das, -s 2

Ạrbeitshose, die, -n Blazer, der, Einkaufsabteilung, die, -en Geschä ̣ftsführer/in, der/die, -/-nen

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Kụndenbetreuer/in, der/die, -/-nen Lagerhelfer/in, der/die, -/-nen Lehrling, der, -e Maschinenbauingenieur, der/die, -/-nen 3a Betriebsklima, das, Sg. 3b wịrtschaftlich B Stellenanzeigen 0

Stẹllenanzeige, die, -n

1a Ạrbeitsatmosphäre, die, Sg.

attraktiv Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

Bürohilfe, die, -n erfahren Fẹstanstellung, die, -en Hẹrrenabteilung, die, -en Karẹnzzeit, die, -zeiten Malerfirma, die, -firmen Schreibbüro, das, -s Sozialleistung, die, -en weiter|kommen 2a Atmosphäre, die, Sg.

12


Lektion 3 Der erste Eindruck

Lehrkraft, die, ″-e städtisch Wẹbdesigner/in, der/die, -/-nen Wẹrbebüro, das, -s zweisprachig 2b Ẹnglischkenntnisse, Pl.

lạngjährig mehrsprachig zahlreich C Richtig bewerben 1a Ạbsage, die, -n

Qualität, die, -en

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

scannen 1c Ọnline-Bewerbung, die, -en 2

ạchten (auf) Betrẹffzeile, die, -n Bewẹrbungsmappe, die, -n Briefmarke, die, -n Computer-Know-How, das, Sg. Formatierung, die, -en Formulierung, die, -en lü ̣ckenlos mühevoll

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

PDF-Anhang, der, ″-e PDF-Format, das, Sg. Regel, die (hier: in der Regel) schü ̣tzen Sọrgfalt, die, Sg. Stil, der, -e ü ̣bersichtlich verwạlten zudem 3b Einladungsbrief, der, -e

13


Lektion 3 Der erste Eindruck

Empfạng, der, Sg. Stä ̣rke, die, -n ụm … zụ 4

aus|drucken Bewẹrbungstraining, das, Sg. korrigieren

6a ạn|sehen

anstạtt Gesprächspartner/in, der/die, -/-nen kritisieren sọndern ụnhöflich 7

Hosenanzug, der, ″-e

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Tattoo, das, -s verdẹcken RW Wir sind ein Team! 1a aus|stellen

Baufachschule, die, -n Bauzeichnung, die, -en dekoriert Detail, das, -s Einzelhandel, der, Sg. Fremdsprachenkenntnisse, Pl.

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

kassieren konzentrieren (sich) (auf) kü ̣mmern (sich) (um) Mạrketing, das, Sg. Planung, die, -en Schaufenster, das, Wẹrkzeug, das, -e Zahnprothese, die, -n Zahnspange, die, -n 1b ạbgeschlossen (hier: abgeschlossene Lehre)

14


Lektion 3 Der erste Eindruck

bautechnisch dynamisch EDV-Kenntnisse, Pl. Privatkunde/Privatkundin, der/die, -n/-nen verfügen (über) 2a Bautechniker/in, der/die, -/-nen

interessiert (an) kollegial kommunikativ kụndenorientiert Mode, die, -n Schuhverkäufer/in, der/die, -/-nen 3a Berufsleben, das, Sg.

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Chẹf/in, der/die, -s/-nen ergreifen respẹktvoll sowie Vorgesetzte, der/die, -n Zugang, der, ″-e 3c Kaffeehaus, das, ″-er

unterhạlten (sich)

15


Lektion 4 Damals und heute

Lektion 4 Damals und heute A Lebensläufe 1a Ạlbum, das, Ạlben

Auftritt, der, -e bereits Bühnenbildner/in, der/die, -/-nen deutschsprachig Dụrchbruch, der, ″-e (hier: Karriere) erhạlten erreichen Fan, der, -s

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Fẹrnsehauftritt, der, -e Fẹrnsehpreis, der, -e Fẹrnsehserie, die, -n Fịlmpreis, der, -e fọlgen gewịnnen Kạmeramann/Kạmerafrau, der/die, ″-er/-en Konzẹrttournee, die, -n Kostümbildner/in, der/die, -/-nen Kü ̣nstlermanager/in, der/die, -/-nen

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

Moderator/Moderatorin, der/die, Moderatoren/-nen Musical, das, -s Musicaldarsteller/in, der/die, -/-nen Musịkpreis, der, -e Nebendarsteller/in, der/die, -/-nen Nebenrolle, die, -n Ọscargewinner/in, der/die, -/-nen Sä ̣nger/in, der/die, -/-nen Schauspiel, das, -e Schauspieler/in, der/die, -/-nen Schauspielschule, die, -n

16


Lektion 4 Damals und heute

Theater, das, Theaterproduktion, die, -en ụnendlich ụnter ạnderem (u. a.) verö ̣ffentlichen weitere zweifach 1b Talẹnt, das, -e B Zeitgeschichte 0

Zeitgeschichte, die, Sg.

1a auf|stellen

Autoproduktion, die, Sg. Autoverkehr, der, Sg. © 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

besọnders Bezịrk, der, -e ca. (= circa) Krieg, der, -e Lụftschiff, das, -e Motorradfahrer/in, der/die, -/-nen Passagier/in, der/die, Passagiere Passagier-Flugverkehr, der, Sg. Passagierflugzeug, das, -e staunen

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

Straßenverkehr, der, Sg. Strẹcke, die, -n Stụmmfilm, der, -e Tẹmpo, das, Sg. Verkehrsunfall, der, ″-e wạchsen Zẹppelin, der, -e 1b beeindruckend

Flugschiff, das, -e 3

Champagner, der, -

17


Lektion 4 Damals und heute

C Zeitzeugen 0

Zeitzeuge/Zeitzeugin, der/die, -n/-nen Badesee

1a klẹttern

Sọnntagsjause, die, -n zerstören 1b Lehrling, der, -e 2a frieren

mehrmals 2b Ẹrnte, die, -n

reif 3

Fịscher/in, der/die, -/-nen

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Hẹrkunftsland, das, ″-er RW Auf eigenen Beinen stehen! 1a finanziell 1b eigene

Zukunftsperspektive, die, -n 2

Begịnn, der, -e (Pl. selten) beụrteilen je … dẹsto Leistung, die, -en Redensart, die, -en sọrgen (für)

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

Verbẹsserung, die, -en Weiterbildungsmöglichkeit, die, -en Ziel, das, -e 3

integrieren (sich) kompetẹnt Mal, das, -e

18


Lektion 5 Aus der Arbeitswelt

Lektion 5 Aus der Arbeitswelt Auftaktseite 0

Ạrbeitswelt, die, Sg. Konferẹnzraum, der, ″-e Lager, das, Mạrketingabteilung, die, -en Personalabteilung, die, -en Produktion, die, -en Verkaufsabteilung, die, -en

1

Geschä ̣ftsführung, die, -en

2b Aufgabenbereich, der, -e

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

verạntwortlich A Ein Arbeitskonflikt 0

Ạrbeitskonflikt, der, -e

1

Arbeitnehmerprotest, der, -e Automobilbranche, die, Sg. Autoteil, das, -e bauen Beschä ̣ftigte, der/die, -n Bü ̣rgermeister/in, der/die, -/-nen chancenlos

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

demonstrieren drohen erfọlglos fọrdern kä ̣mpfen Konkurrẹnz, die, Sg. pessimịstisch Schließung, die, -en sọnst Streik, der, -s tätig

19


Lektion 5 Aus der Arbeitswelt

unmöglich ụnrentabel Verhạndlung, die, -en Vertreter/in, der/die, -/-nen Vorsitzende, der/die, -n Zulieferer, der, zu|spẹrren 2

rentabel

3a Ạbfertigung, die, -en

aus|handeln Betriebsvereinbarung, die, -en Einigung, die, Sg. garantieren Kompromịss, der, -e © 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Kü ̣ndigungsschutz, der, Sg. Produktionsmitarbeiter/in, der/die, -/-nen rẹtten sịchern Sozialplan, der ″-e Teil (1), der, -e Verwạltung, die, -en vierwöchig B Die schriftliche Bewerbung

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

2

Aufstiegsmöglichkeit, die, -en Automobilindustrie, die, Sg. Automobilzulieferer, der, Beạrbeitung, die, -en berufserfahren Branchenkontakt, der, -e erwạrten Freundlichkeit, die, Sg. Gewịnnung, die, Sg. GmbH, die, -s (= Gesellschaft mit beschränkter Haftung)

20


Lektion 5 Aus der Arbeitswelt

Kụndenanfrage, die, -n Kụndenbetreuung, die, Sg. Kụndenkontakt, der, -e liefern Neukunde/Neukundin, der/die, -n/-nen PC-Kenntnisse, Pl. Position, die, -en Preisverhandlung, die, -en Sịtz, der, -e systematisch Teamfähigkeit, die, Sg. Teamgeist, der, Sg. Teil (2), das, -e

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Verkauf, der, ″-e Vorbereitung, die, -en Wịrtschaftsstudium, das, Sg. 4a Ạnlage, die, -n

behẹrrschen gewohnt Kụndendienst, der, Sg. weiter|entwickeln Wẹrdegang, der, Sg. Zeugniskopie, die, -n

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

5

bevor nachdem nach|denken sortieren während (Konj.)

6b Musiklehrer/in, der/die, -/-nen

Notiz, die, -en C Die Gehaltsabrechnung 1

Ạbzug, der, ″-e Betrag, der, ″-e

21


Lektion 5 Aus der Arbeitswelt

laufend (hier: laufender Monat) Pauschale, die, -n Pẹndlerpauschale, die, -n Sozialversicherungsnummer, die, -n SV-Beitrag, der, ″-e (Sozialversicherungsbeitrag) RW Wer bezahlt das? 1a Ạrbeitsvertag, der, ″-e

Zeitungsinserat, das, -e 1b Gehạltsrechner, der, -

Jahreseinkommen, das, Monatsbezüge, Pl. (hier: Gehalt, Lohn)

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Technischer Zeichner / Technische Zeichnerin, der/die, -/-nen Urlaubszuschuss, der, ″-e 2

Ạbgabe, die, -n basieren (auf) zụm Beispiel bestehen aus Bịldungseinrichtung, die, -en Fonds, der, Gẹldreserve, die, -n Hịlfsorganisation, die, -en

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

jemand Katastrophenfonds, der, Pflegeheim, das, -e Prinzip, das, -ien Ụnfallversicherung, die, -en versteuern 3a engagieren (sich)

Schwạrzarbeit, die, Sg. solidarisch 3b meiner Meinung nach

22


Lektion 6 Wünsche

Lektion 6 Wünsche Auftaktseite 1a Wohlstand, der, Sg. 2a Freiheit, die, Sg.

Wịrtschaftsingenieur/in, der/die, -e/-nen 2b Sịcherheit, die, -en A Wünsche und Wirklichkeit 0

Wịrklichkeit, die, Sg.

1a Befragte, der/die, -n

Befragung, die, -en besịtzen © 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Ehe, die, -n kö ̣rperlich Lọttogewinn, der, -e materiẹll Pension, die, -en (hier: Rente) ụnbefristet Wohneigentum, das, Sg. wü ̣nschen (sich) 3a Basketball, der, -″e 6a ab und zu

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

Vokabel, die, -n 7a auf|bauen

ụngesund 7b Ạ̈rger, der, Sg.

Geburtstagsgeschenk, das, -e Tẹst, der, -s B Geburtstagswünsche 0

Geburtstagswunsch, der, ″-e

1b Fußballschuh, der, -e

Vertrag, der, ″-e

23


Lektion 6 Wünsche

1c leisten (sich)

Smartphone-Vertrag, der, ″-e C Konsumentenschutz 0

Konsumẹntenschutz, der, Sg.

1a 4-Wände, die, Sg.

Ạrbeitsrecht, das, Sg. Beratungsangebot, das, -e Beratungsstelle, die, -n Dienstleistungsvertrag, der, ″-e Einrichtung, die, -en (hier: Institution) einzeln Erwạchsenenbildung, die, Sg.

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Finạnzen, Pl. Gewịnnspiel, das, -e informieren (sich) (über) Jugendbildung, die, Sg. Kaufvertrag, der, ″-e klịcken Konsumẹntenberatungsstelle, die, -n Konsumẹnteninteresse, das, Sg. Konsumẹntenschutzzentrale, die, -n Konsumẹntenthema, das, -en Mobilität, die, Sg. Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

Ọ̈ffentlichkeit, die, -en Telefon, das, -e Telekommunikation, die, Sg. Ụmwelt, die, Sg. Versprẹchen, das, vertreten vọllständig Website, die, -s 1b beschreiben

Lebensversicherung, die, -en

24


Lektion 6 Wünsche

Pauschalreise, die, -n Reiseveranstalter, der, 2b Buchhandlung, die, -en

CD-ROM, die, -s Haustürgeschäft, das, -e kulạnt reduzieren Telefonanschluss, der, ″-e Ụmtauschrecht, das, Sg. widerrufen zurü ̣ck|nehmen 3a aussuchen

Differẹnz, die, -en

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Ụmtausch, der, Sg. RW Wäre das möglich? 1

bestịmmen Rẹcht haben auf Religionsgemeinschaft, die, -en

2a Beitrag, der, ″-e

dagegen Damenmannschaft, die, -en ein|gehen erlauben

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

erwạchsen Fạll, der (hier: in Ihrem Fall) Gelegenheit, die, -en Gemeinschaft, die, -en Glaubensfreiheit, die, Sg. gratulieren IT-Branche, die, Sg. Lebensgemeinschaft, die, -en mịt|finanzieren Privatsache, die, Sg.

25


Lektion 6 Wünsche

tolerieren TV-Gerät, das, -e zusạmmen|wohnen 3a Holocaust, der, -s

kulturẹll leugnen Nazi-Symbol, das, -e propagieren Rạssenhass, der, Sg. religiös solạnge verbieten 3b äußern

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

gut|finden mạnche rassịstisch Regierungspartei, die, -en schlagen 3c Forum, das, Foren

hạlten (für) Ịnternetforum, das, -foren Kommentar, der, -e publizieren

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

Respẹkt, der, Sg. Zeitung, die, -en

26


Lektion 7 Reisen und Verkehr

Lektion 7 Reisen und Verkehr Auftaktseite 1

Freizeitpark, der, -s Strạndurlaub, der, -e

A Urlaubsplanung 0

Urlaubsplanung, die, -en

1a Campingurlaub, der, -e

Grụppenreise, die, -n Kreuzfahrt, die, -en Wẹllnessurlaub, der, -e 1b schließlich © 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

2

Ạbwechslung, die, -en der-/das-/diesẹlbe, dieselben Städtereise, die, -n

B Meldungen und Durchsagen 0

Dụrchsage, die, -n Mẹldung, die, -en

1b Ausfahrt, die, -en

aus|schildern Bauarbeiten, Pl.

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

Fahrbahn, die, -en Fahrstreifen, der, Schienenersatzverkehr, der, Sg. spẹrren Ụmleitung, die, -en Zeitraum, der, ″-e 2

Bahnverkehr, der, Sg. Bụsverbindung, die, -en Demonstration, die, -en Flughafenmitarbeiter/in, der/die, -/-nen Geisterfahrer/in, der/die, -/-nen

27


Lektion 7 Reisen und Verkehr

Mịtfahrgelegenheit, die, -en streiken vorsichtig C Rund ums Auto 1

Blịnker, der, Brẹmse, die, -n Ẹrste-Hịlfe-Kọffer, der, Gaspedal, das, -e Kịndersitz, der, -e Kọfferraum, der, ″-e Kụpplung, die, -en Lẹnkrad, das, ″-er Motorhaube, die, -n

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Motor, der, -en Pạnnendreieck, das, -e Reifen, der, Schạlthebel, der, Scheibenwischer, der, Scheinwerfer, der, Seitenspiegel, der, Sịcherheitsgurt, der, -e Tạnk, der, -s Wagenheber, der, -

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

Wạrnweste, die, -n Wịndschutzscheibe, die, -n 2

Geburtstagsfeier, die, -n

3

Autocheck, der, -s ein|packen Fahrzeugpapiere, Pl. Ölstand, der, Sg. Scheibenwischflüssigkeit, die, Sg. tạnken überprüfen

28


Lektion 7 Reisen und Verkehr

4a Lịchtanlage, die, -n

nach|füllen Reifendruck, der, Sg. 5

ạb|schleppen

6

befragen ụm|leiten Verlẹtzte, der/die, -n Zeuge/in, der/die, -n/-nen

D Zeitungsmeldungen 0

Zeitungsmeldung, die, -en

1a Flugausfall, der, ″-e

Fluggesellschaft, die, -en Fußgängerzone, die, -n © 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Orkan, der, -e Polizei, die, -en Polizeirevier, das, -e Radfahrer/in, der/die, -/-nen stọppen Tour, die, -en überglücklich versorgen Wịndgeschwindigkeit, die, -en

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

Zweijährige, der/die, -n E

Versicherung und Steuern fürs Auto

1

ạb|hängen (von) außerdem dẹcken, (hier: Versicherungen decken auch Schäden) Diesel, der, Sg. Fahrzeug, das, -e fịx Kfz-Hạftpflichtversicherung, die, -en Kfz-Steuer, die, -n

29


Lektion 7 Reisen und Verkehr

Krạftfahrzeug, das, -e Schụld, die, Sg. Teilkaskoversicherung, die, -en Treibstoff, der, Sg. Vandalịsmus, der, Sg. verursachen Vọllkaskoversicherung, die, -en vor|schreiben 2b Ạbstellplatz, der, ″-e

Fahrzeughalter/in, der/die, -/-nen Fahrzeugtyp, der, -en RW Auf andere achten!

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

1a ạcht|geben

ạchtsam Ạnsage, die, -n Behịndertenausweis, der, -e Krạftfahrer/in, der/die, -/-nen notwendig Schịld, das, -er 1b Behịndertenparkplatz, der, ″-e 2a aufmerksam

Manieren, Pl. ụnachtsam Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

3a Ausländer/in, der/die, -/-nen

Basis, die, Basen gẹlten (für) Geschlẹcht, das, -er hạndeln (sich) (um) Hautfarbe, die, -n her|kommen Ịnländer/in, der/die, -/-nen Jahrhụndert, das, -e Mẹnschenrecht, das, -e

30


Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Lektion 7

Reisen und Verkehr

Menschenwürde, die, Sg.

Mịtmensch, der, -en

prinzipiell

Wert, der, -e

31


Lektion 8 Ein neuer Start

Lektion 8 Ein neuer Start Auftaktseite 1a Ịnhaber/in, der/die, -/-nen 1b beschạffen

weiter|empfehlen zurü ̣ck|zahlen 2

ein|teilen tragen (hier: Verantwortung tragen) trẹffen (hier: Entscheidungen treffen) Verạntwortung, die, Sg.

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

A Existenzgründer 0

Existẹnzgründer/in, der/die, -/-nen

1

schwerfallen

2a atmen

auf|nehmen (hier: einen Kredit aufnehmen) Auszeichnung, die, -en Bạckwaren, Pl. Beschä ̣ftigung, die, -en beschließen Businessplan, der, ″-e entwịckeln

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

erfü ̣llen Existẹnzgründerseminar, das, -e Frühstückssemmel, die, -n Frühstücksservice, das, -e führen Gebä ̣ck, das, Sg. Gebäudereinigungsunternehmen, das, Geschä ̣ftsidee, die, -n Geschä ̣ftsraum, der, ″-e Grụndlage, die, -n Haustür, die, -en

32


Lektion 8 Ein neuer Start

inzwịschen kaum Kongrẹss, der, -e laufen (hier: Die Firma läuft gut.) lohnen (sich) Neustart, der, Sg. trọtz Unternehmensführung, die, Sg. Unternehmenskultur, die, Sg. weiter|gehen 3

Ạrbeitsstelle, die, -n Niederlassung, die, -en stọlz

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

überrạschen 4

Ụni, die, -s (= Universität) Wạschsalon, der, -s

B Der Senfsalon 0

Sẹnfsalon, der, -s

1b Finạnzamt, das, ″-er

Sẹnfrezept, das, -e 2

Gewẹrbe, das, investieren Sẹnf, der, Sg.

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

Wịrtschaftskammer, die, -n (WKO) 4b ein|richten

Laden, der, ″C Der Weg in die Selbstständigkeit 1a Ạnregung, die, -en

auskennen (sich) beạntworten Branche, die, -n bzw. (= beziehungsweise) Dienstleistung, die, -en

33


Lektion 8 Ein neuer Start

Existẹnzgründung, die, -en Expẹrte/Expertin, der/die, -n/-nen fạchlich Finạnzberater/in, der/die, -/-nen Fö ̣rderprogramm, das, -e genügend Geschä ̣ftsplan, der, ″-e Kapital, das, Sg. (= Geld) Konkurrẹnt/in, der/die, -en/-nen Plan, der, ″-e Ratschlag, der, ″-e Tẹstfrage, die, -n Unternehmer/in, der/die, -/-nen

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

versuchen Weiterbildungsangebot, das, -e 1c Lieferạnt/in, der/die, -en/-nen

Stạndort, der, -e 3b Eigenkapital, das, Sg.

Schụlden, Pl. Ụnterlagen, Pl. RW Selbstständig sein! 1a Existẹnzgründungsseminar, das, -e

Finanzierungsplan, der, ″-e Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

Fotoatelier Geschä ̣ftseröffnung, die, -en Steuerberater/in, der/die, -/-nen Steuerberatung, die, -en 1b Fịrmenfeier, die, -n

Fotograf/in, der/die, -en/-nen Fọtostudio, das, -s Geburtstagsfoto, das, -s Họchzeitsfoto, das, -s zuẹrst einmal

34


Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Lektion 8

Ein neuer Start

1c bestrafen

Sẹlbstständige, der/die, -n

vergeben

verwịrklichen

vor|sorgen

2a Finạnzplan, der, ″-e

Freude, die, -n (hier: Freude haben an)

Ạngst haben vor

35


Lektion 9 Natur und Umwelt

Lektion 9 Natur und Umwelt Auftaktseite 1a Bạch, der, ″-e

Biogasanlage, die, -n Fẹld, das, -er Gebịrge, das, Kuh, die, ″-e Solaranlage, die, -n Stạll, der, ″-e Tal, das, ″-er 1c Klimawandel, der, Sg

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

2

Lạndwirtschaft, die, Sg. Wüste, die, -n

A Umweltschutz 0

Ụmweltschutz, der, Sg.

1a Ạbgas, das, -e

Ạbwasser, das, ″Aluminiumdose, die, -n Chemikalie, die, -n Einwegverpackung, die, -en Fạkt, der, -en

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

Gefahr, die, -en gịftig Hochwasser, das, Industrie, die, -n Ịnselstaat, der, -en Kohlekraftwerk, das, -e Lụftverschmutzung, die, Sg. Meeresspiegel, der, Plạstikbecher, der, Plạstikverpackung, die, -en recỵceln

36


Lektion 9 Natur und Umwelt

Rohstoff, der, -e Trịnkwasser, das, Sg. verschmụtzen verschwẹnden versịnken Wạsserqualität, die, Sg. 1b Fọlge, die, -n

Verschmụtzung, die, -en 2

Ụmweltproblem, das, -e

3a ausreichen

möglichst Ụmweltprojekt, das, -e Ụmweltschutzgesetz, das, -e

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

verbẹssern (sich) Verpạckungsmüll, der, Sg. 3b Gewịssen, das, Sg.

Klimabericht, der, -e seit, seitdem 4

niedrig Stromrechnung, die, -en

5

ạb|schalten gerịng heizen

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

Lä ̣rm, der, Sg. LED-Lampe, die, -n Naturschutzgebiet, das, -e Pflạnzenart, die, -en Quạtsch, der, Sg. Tierart, die, -en ụnrealistisch

37


Lektion 9 Natur und Umwelt

B Erneuerbare Energien 0

ernẹnnen

1a Ạnteil, der, -e

Atommüll, der, Sg. beitragen ẹndlos Energieforschung, die, Sg. Energiequelle, die, -n energiesparend Energieträger, der, Entsọrgung, die, -en Erdwärme, die, Sg. fossil

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Institut, das, -e katastrophal Kẹrnenergie, die, Sg. Kẹrnkraftwerk, das, -e Klima, das, Klimata Kohle, die, -n lebenswichtig momentan Nạchbarland, das, ″-er Nụtzung, die, -en

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

Solarenergie, die, Sg. sparsam Technologie, die, -n Verfügung, die, (hier: zur Verfügung stehen) Wạsserkraft, die, Sg. Weiterentwicklung, die, -en Wịndenergie, die, Sg. Wịndkraft, die, Sg. 2b Energieform, die, Sg.

Energieproblem, das, -e Stromerzeugung, die, Sg.

38


Lektion 9 Natur und Umwelt

C Mülltrennung 1

Ạkku, der, -s Ạltstoffsammelzentrum, das, -zentren Babywindel, die, -n Biomüll, der, Sg. Container, der, Esprẹssokapsel, die, -n Kạffeefilter, der, Lạck, der, -e Marmeladenglas, das, ″-er Matrạtze, die, -n Schadstoffsammlung, die, -en Tetrapack, das, -s

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

2a Ạbfall, der, ″-e 2b Ạbfallkalender, der, -

gehören (in) Mü ̣llregel, die, -n Schadstoff, der, -e 3

Mü ̣llentsorgung, die, Sg.

D Tiere 1a Hahn, der, ″-e

Hase, der, -n Huhn, das, ″-er Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

Löwe, der, -n Papagei, der, -en Pferd, das, -e Reh, das, -e Schaf, das -e Schwein, das, -e Vogel, der, ″Ziege, die, -n 1b Häschen, das, -

reiten

39


Lektion 9 Natur und Umwelt

Schulklasse, die, -n streicheln 3a bescheiden

faul feig klug mutig treu wịld RW Unter einem Dach 1a Grünfläche, die, -n

hạlten (sich) (an) jedọch © 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Mịtbewohner/in, der/die, -/-nen Nạchtruhe, die, Sg. Sọndermüll, der, Sg. Spielzeug, das, -e wẹg|räumen wẹnden (sich) (an), (hier: mit einer Person/ Institution sprechen) Zustimmung, die, -en 2

einạnder Hausgemeinschaft, die, -en

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

ụngestört Wohnhaus, das, ″-er 3

klịngeln Mịtternacht, die, ″-e

40


Lektion 10 Gesund werden und bleiben

Lektion 10 Gesund werden und bleiben Auftaktseite 0

Hebammenpraxis, die, -praxen Krạfttraining, das, Sg. Nordic Walking, das, Sg. Notaufnahme, die, -n Schwạngerschaftsgymnastik, die, stä ̣rken

1

Gesụndheitswesen, das, Sg. Rü ̣ckengymnastik, die, Sg. Symptom, das, -e

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

2c schwạnger A Unfälle und ihre Folgen 1b ạn|fahren

stü ̣rzen 2a begehen

behạndeln Fahrerflucht, die, Sg. lebensgefährlich stạmmen Verlẹtzung, die, -en

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

2c Schmẹrz, der, -en

übersehen 3a Krạnkenhauszimmer, das, -

Operationssaal, der, -säle Physiotherapie, die, -n Rö ̣ntgen, das, Sg. 3b Gehhilfe, die, -n

Gịps, der, Sg. 4

ạn|stecken Beobachtung, die, -en entbịnden

41


Lektion 10 Gesund werden und bleiben

Entbịndung, die, -en Hẹrzinfarkt, der, -e Krạnkheitssymptom, das, -e Untersuchung, die, -en B Vorsorge ist wichtig 1a ạb|tasten

alltäglich Beratungsgespräch, das, -e Beschwerden, Pl. Check-up, der, -s da (Konj.) Grịppeerkrankung, die, -en

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Grịppeimpfung, die, -en Grịppesaison, die, Sg. Grịppeschutzimpfung, die, -en Hẹrz, das, -en hịlfreich Ịmpfschutz, der, Sg. leiden Lụnge, die, -n Mụskelschmerz, der, -en Pieks, der, -e psychisch Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

Psychotherapie, die, -n Pụls, der, Sg. Schlụss, der, (hier: zum Schluss) Seele, die, -n Therapie, die, -n übernehmen übrigens Ursache, die, -n verhịndern Virus, das, Viren

42


Lektion 10 Gesund werden und bleiben

Vorgespräch, das, -e 1b Erkrạnkung, die, -en

Rö ̣ntgenbild, das, -er Vergleich, der, -e (hier: im Vergleich zu) Versịcherte, der/die, -n/-n zunächst 2

ụngewohnt

C Tipps für ein langes Leben 1a Ạltern, das, Sg.

betätigen (sich) Bluthochdruck, der, Sg. Demẹnz, die, Sg.

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Depression, die, -en Diabetes, die, Sg. extrem Fạktor, der, -en Fọrtschritt, der, -e führen (zu) Gạrtenarbeit, die, -en geistig Instrumẹnt, das, -e kü ̣nstlerisch Lebenseinstellung, die, -en Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

nicht nur … sondern auch sowohl … als auch stẹllen (hier: die Frage stellen) Tẹnnis, das, Sg. Vorbeugung, die, -en weder … nọch weitgehend wẹstlich Wịssenschaftler/in, der/die, -/-nen 1b Ausdauertraining, das, Sg.

43


Lektion 10 Gesund werden und bleiben

Schlaf, der, Sg. 2a ẹntweder … oder 2b Gọlf, das, Sg.

Spinat, der, -e 3b Familiensituation, die, -en

verwịtwet 4

Fạll, der (hier: auf jeden/keinen Fall) vor|nehmen (sich)

RW Das Gesundheitssystem in Österreich 1a Geburtstermin, der, -e

Mụtter-Kịnd-Pạss, der, ″-e Nọtfallambulanz, die, -en

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Wọchengeld, das, Sg. 1b individuẹll

Lebensstil, der, -e Untersuchungsprogramm, das, -e 2a Daten, Pl.

Lịchtbildausweis, der, -e rạsch Schwạngere, die, -n verrẹchnen vor|zeigen

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

weiter|geben

44


Lektion 11 Politik und Gesellschaft

Lektion 11 Politik und Gesellschaft Auftaktseite 0

Ẹssensausgabe, die, -n Flü ̣chtling, der, -e Lẹrngruppe, die, -n

1b Behördengang, der, ″-e

Ẹlterninteresse, das, -n Gemeinschaftsgefühl, das, Sg. übersẹtzen Wiener Tafel, die, Sg. 2

gesẹllschaftlich

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

A Das politische System Österreichs 0

polịtisch

1a Ạbschnitt, der, -e

Ạmtssitz, der, -e Bịldungspolitik, die, Sg. Bụndeskanzleramt, das, Sg. Bụndespräsident/in, der/die, -en/-nen Bụndesrat, der, Sg. (hier: die politische Institution) Bụndesregierung, die, -en

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

dirẹkt ermọrden Gemeinderat Ịnfoblatt, das, ″-er Interẹsse, das, -n Kạnzleramt, das, ″-er Kulturpolitik, die, Sg. Lạndtag, der, -e Opposition, die, -en Parlamẹntsgebäude, das, Präsidẹntschaftskanzlei, die, -en

45


Lektion 11 Politik und Gesellschaft

repräsentieren Sịtz hạben (hier: Der Bundespräsident hat seinen Sitz in Wien.) Sịtzung, die, -en verạbschieden 2a König/in, der/die, -e/-nen

regieren 2b Präsidẹnt/in, der/die, -en/-nen 3

beschä ̣ftigen (sich) (mit) Frieden, der, Sg. Integration, die, Sg. Kriminalität, die, Sg. vernachlässigen

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

B Kommunale Aufgaben 0

kommunal

1a Grünanlage, die, -n

Kultur, die, (hier: Sg.) Nahverkehr, der, Sg. Spọrtanlage, die, -n 1b Geschwịndigkeitsbeschränkung, die, -en

Jugendzentrum, das, –zentren 2a Ạ̈nderung, die, -en

Baukosten, Pl.

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

Bauzeit, die, -en bịsher Erö ̣ffnung, die, -en feierlich Gemeinderatssitzung, die, -en Gewịnn, der, -e Industriegebiet, das, -e Kritịk, die, -en Kulturzentrum, das, -zentren Stạdtmusik, die, Sg. Verkehrsbetrieb, der, -e

46


Lektion 11 Politik und Gesellschaft

Wịnterfahrplan, der, ″-e wọchentags 3b cọntra

Eintrittskarte, die, -n Jugendclub, der –s Kulturangebot, das, -e profitieren Verạnstaltungsort, der, -e 4a ä ̣ndern

Fahrplan, der, ″-e Fahrpreis, der, -e Flyer, der, Initiative, die, -n

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Lebensqualität, die, Sg. sẹnken Verkehrspolitik, die, Sg. 5a Bụsfahrkarte, die, -n

Freizeitangebot, das, -e C Kommunalpolitik 0

Kommunalpolitik, die, Sg.

1

Gemeinde, die, -n Gemeindevertretung, die, -en kandidieren

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

Kommunalwahl, die, -en Kommune, die, -n (hier: Gemeinde) Stadtrat/″-in, der/die, ″-e/-nen wahlberechtigt 2a Stịmme, die, -n 2b dọppelt

Gewịnner/in, der/die, -/-nen Stịmmverlust, der, -e, (meist Pl.) Wahl, die, -en 4a Gemeindefinanzen, Pl.

47


Lektion 11 Politik und Gesellschaft

Kandidat/in, der/die, -en/-nen Senior/Seniorin, der/die, -en/-nen 5a Bü ̣rgermeisterwahl, die, -en

Seniorenheim, das, -e ein|führen ein|stellen fọrtschrittlich Integrationsangebot, das, -e konservativ liberal parteilos sozialdemokratisch sozialịstisch

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Verkehrskontrolle, die, -n Wahlkampf, der, ″-e RW Es war nicht immer so. 1a alliiert

Ạndersdenkende, der/die, -n ạn|schließen Ạnschluss, der, ″-e Ạrbeitskraft, die, ″-e Ạufbau, der, Sg. Augenblick, der, -e

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

aus|rufen Außenminister/in, der/die, -/-nen Beitrag leisten besẹtzen Bevö ̣lkerung, die, -en Bọmbe, die, -n ehemalig erklä ̣ren (sich) Erlẹrnen, das, Sg. Gegner/in, der/die, -/-nen

48


Lektion 11 Politik und Gesellschaft

Gesụndheitssystem, das, -e Grẹnze, die, -n Hauptsitz, der, -e Homosexuẹlle, der/die, -n Jude/Jüdin, der/die, -n/-nen kapitulieren Kịrchenmitglied, das, -er kommunịstisch Konzentrationslager, das, Nationalsozialismus, der, Sg. nationalsozialistisch neutral Region, die, -en

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Rom/Romni, der/die, Roma, Romnịja Siegermacht, die, ″-e Sịnto/Sintịza, der/die, Sịnti/Sintịze Staatsvertrag, der, ″-e Trụppe, die, -n unterzeichnen verfọlgen Zone, die, -n zusạmmen|wachsen 1c Alliierte, der/die, -n

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

bombardieren Nazi-Deutschland, das, Sg. Wẹltkrieg, der, -e Wiederaufbau, der, Sg.

49


Lektion 12 Wie wird es sein?

Lektion 12 Wie wird es sein? Auftaktseite 1a demographisch

Einwanderungsland, das, ″-er Führungsposition, die, -en Herausforderung, die, -en Wạndel, der, Sg. Wịnterwetter, das, Sg. A Ein Blick in die Zukunft 0

Blịck, der, -e

1a aus|gehen (von) © 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Bevö ̣lkerungsentwicklung, die, -en Einwohnerzahl, die, -en Erdöl, das, Sg. Klimaveränderung, die, -en knạpp lä ̣ndlich Rọlle, die (hier: eine Rolle spielen) Verkehrsexperte/-expertin, der/die, -n/-nen zurü ̣ck|gehen Zuwanderung, die, -en

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

1d Prognose, die, -n 2

Gegenwart, die, Sg. Vergạngenheit, die, Sg.

3

Konferẹnz, die, -en

B Wahrscheinlich wird es regnen 1a wohl

eventuẹll 2a Realschulabschluss, der, ″-e

50


Lektion 12 Wie wird es sein?

C Ein Dozent berichtet 0

Dozẹnt/in, der/die, -en/-nen

1

Empfehlung, die, -en Funktion, die, -en Integrationskurs, der, -e Lauf, der (hier: im Laufe der Jahre) Niveaustufe, die, -n Stufe, die, -n Ụnsicherheit, die, -en verschwịnden zurẹcht|finden (sich)

D Abschiede

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

0

Ạbschied, der, -e

1b Ạbschiedsgeschenk, das, -e

Ạrbeitsalltag, der, Sg. auf|passen (auf) bewahren (hier: Ruhe bewahren) Lebensabschnitt, der, -e los mü ̣ssen mẹlden (sich) Ruhestand, der, Sg. Schạtz, der, (hier: Mein Schatz, ...) weiterhin

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

wieder|sehen Wohl, das, Sg. (hier: Zum Wohl!) zurü ̣ck|erinnern zusạmmen|ziehen 1d wẹg|gehen

51


Lektion 12 Wie wird es sein?

RW Wie ist es in Österreich? 1a kritisch

Staatsbürgerschaft, die, Sg. 1b Gewạlt, die, -en

homosexuẹll Kịnderdorf, das, ″-er Kịrche, die, -n Nationalratswahl, die, -en Notsituation, die, -en Pflegefamilie, die, -n SOS-Kinderdorf, das, ″-er überkonfessionell verlẹtzen

© 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Alle Rechte vorbehalten.

Zuhause, das, Sg. 2a Exekutive, die, Sg.

Gleichheit, die, Sg. Judikative, die, Sg. Legislative, die, Sg. Mạcht, die, Sg. (hier: die Macht des Staates) Mẹldepflicht, die, Sg. Mịtbürger/in, der/die, -/-nen Sẹlbstjustiz, die, Sg. Staatsbürger/in, der/die, -/-nen

Die Vervielfältigung dieser Seite ist für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Für inhaltliche Veränderungen durch Dritte übernimmt der Verlag keine Verantwortung.

Wahlrecht, das, Sg.

52


Pluspunkt Deutsch B1 Leben in Österreich Glossar Redaktion: Franziska Gross Projektleitung: Gertrud Deutz Umschlaggestaltung: finedesign Büro für Gestaltung, Berlin Layout und technische Umsetzung: FKW, Berlin Titelbild: © imago/imagebroker/Martin Siepmann (Motiv Feldkirch) Informationen zum Lehrwerksverbund Pluspunkt Deutsch – Leben in Österreich finden Sie unter www.pluspunkt-oesterreich.veritas.at oder www.sprachportal.at

www.cornelsen.de 1. Auflage, 2018 Alle Drucke dieser Auflage sind inhaltlich unverändert und können im Unterricht nebeneinander verwendet werden. © 2018 Cornelsen Verlag GmbH, Berlin Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Hinweis zu §§ 60 a, 60 b UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung an Schulen oder in Unterrichts- und Lehrmedien (§ 60 b Abs. 3 UrhG) vervielfältigt, insbesondere kopiert oder ein-gescannt, verbreitet oder in ein Netzwerk eingestellt oder sonst öffentlich zugänglich gemacht oder wiedergegeben werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen. ISBN 978-3-06-121863-8


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.