Innsbruck informiert

Page 42

AKTUELL

A l e x i h a u s : „Da s i n d w i r zu Hause!"

Feuerwachen Amras, Wilten u n d H ö t t i n g s a n i e r t

schen. Dazu k o m m t die I 70.000 Euro wurden in einen neuen Namen: Im Schwerpunktaufgabe als die bauliche Sanierung der „Alexihaus" (benannt nach Autobahnfeuerwehr. Die Feuerwachen Amras.Wilten dem Schutzpatron der Feuerwehr Wilten ist für die und H ö t t i n g im heurigen Obdachlosen) wurden auf Stadtteile Wilten, Sieglanger Jahr investiert.,,Ein dringend drei Etagen moderne und Innenstadt mit 21.000 notwendiges Vorhaben, daD o p p e l z i m m e r und SaEinwohnern zuständig. mit die Freiwilligen Feuernitäranlagen eingerichtet Schwerpunkt der „ W i l t e wehren mit ihren FahrzeuPlatz für 60 Obdachlose! ner" ist die Wasserrettung gen und Geräten über orDie Philosophie des mit einem eigenen Motordentliche und zeitgemäße Hauses hat boot. Das Einsatzgebiet der Feuerwachen verfügen", beauch im JuFeuerwehr Hötting sind die tonte StRin Dr. Marie-Luise biläumsjahr Stadtteile Hötting, St. NikoPokorny-Reitter. 2002 ihre laus, Mariahilf, Höttinger Au 45.000 € ist der beachtliG ü Itigkeit. und Hötting-West mit rund che eigene Beitrag der drei „Den Men3 1.000 Bewohnern. Freiwilligen Wehren an den schen auf der Die Einsatzstatistik unterGesamtkosten,finanziert aus Straße ein streicht die Notwendigkeit der Kameradschaftskasse. I Dach über der Freiwilligen Feuerwehden Kopf zu In der Feuerwache A m ren. So können Walter Laimgeben", ist die ras wurde der Boden der gruber und Hermann Schieeinprägsame Garage neu eingebaut, statt ferer, Kommandant und des sich absenkenden GussKurzformel Ing. Bruno Sporschill (links) war der Mann der J A l e x i - asphalts wurde als stabiles Stellvertreter der FreiwilliSÜindt Null und prägte zehn Jahre Alexihaus. Auf gen Feuerwehr Amras (46 u n c Fundament eine eisenarBewährtem und neuen eigenen Ideen bauen die n a u s _ l Aktive, 26 Reservisten und mierte Betondecke eingeneue Leiterin Riki Hirsch (rechts) und Sozialar- „ W o h i n n " beiterin Ulli Müller (Mitte) auf. (Wohnungs5 Fahrzeuge), auf 13 Einsätzogen und mit einem Flieze verweisen: „ W i r mussten senbelag versehen, die Tolosenhilfe Innsbruck)-Gestätigung geben jene, für zu fünf Brandeinsätzen und re wurden vergrößert und Schäftsführers Sporschill: die die Herbergsuche zu acht technischen Einsätzen die Halle neu gemalt. Ko„Zugangskriterien fürs Ende ist (so mancher ausrücken!" Mit dem Budget stenpunkt: 55.000 € plus Haus gibt es keine: Das w o h n t d o r t schon seit sind die Kommandanten der 3500 € aus der KameradAnklopfen w i r d zur Legitizehn Jahren): „ D a sind w i r Wache in der Geyrstraße schaftskasse und eigeneArmation der Bedürftigkeit!" zu Hause!" zufrieden: „Alle unsere beitsstunden. 10 Jahre Alexihaus sind „Ursprünglich sollte die Wünsche wurden erfüllt!" ein Spiegelbild der gesellStRin Porkony-Reitter: Winterschlafstelle nur als (A.G.) schaftlichen Entwicklung: „Die Freiwilligen Feuerweheinmaliges W i n t e r p r o j e k t Die Klientel w i r d immer ren sind für geführt w e r d e n " , erinnert jünger. Eine (neue) Herdie Sicherheit sich Ing. Bruno Sporschill, ausforderung für die neue der Stadt, im vom damaligen ObdachloLeiterin Friederike Hirsch Speziellen für senreferenten und heutiund ihr Team (vier Betreu„ihre Stadtteigen Vizebgm. DI Eugen er, 8 geringfügig Beschäfle" unersetzSprenger mit der Führung tigte und 2 Zivildiener). bar und eine und Ausarbeitung des ProDie gelernte Radiojournawertvolle Erjekts betraut. Aus dem listin mit starkem sozialen gänzung der „Sechs-Monat-Projekt" Engagement will auf das Innsbrucker w u r d e eine feste Einrichbewährte K n o w - h o w des Berufsfeuertung für Obdachlose (unAlexihauses aufbauen: wehr!" So leter dem damaligen StR Dr. „ W i r w e r d e n auf neue ben etwa im Lothar Müller). Der AusEntwicklungen reagieren, E i n z u g s b e - Fcuerwehrstadträtin Dr. Pokorny-Reitter auf Visibau des Hauses an denViate bei der Freiwilligen Feuerwehr in Amras (links das Bewährte aber wie eireich der Feuduktbögen zum „IntegraBczirksfcucrwchrinspektor Ing. Anton Larcher, nen roten Faden im Auge erwehr Ainras rechts Komm. Schiefer und Komm.-Stv. Laimgrutiven Sozialhaus" brachte (Fotos: C. Andreaus) behalten!" (A.G.) 5000 Men- ber). neue Möglichkeiten und

A m 7. Dezember 1992 öffnete im ehemaligen Kolpinghaus die „ W i n t e r schlafstelle" (WIST) zum ersten Mal ihre Tore den Obdachlosen. Die Idee, ab Weihnachten'9? als Alexihaus geführt, w u r d e zum Erfolgskonzept. Die Be-

•v\i , Î

Wi

A i

*M

8

I N N S B R U C K I N F O R M I E R T - D E Z E M B E R 2002


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.