Schauraum u. Büro: , 6 0 2 0 IBK., AMRASER STR. 971 BEIM PRADLER FRIEDHOF! TEL. o. FAX 0 5 1 2 / 3 4 18 0 8
GRABSTEINE/MARMOR/GRANIT/KUNSISTEIN Fortsetzung von Seile III Dr. Eletto Girardi, 87 (19.9.) Elfrieda Starkbaum, 83 (19.9.) Josef Mayr, 69 (20.9.) Elisabeth Gamper, 70 (20.9.) Aloisia Valenti, 97 (20.9.) Karl Unterkofler, 40 (20.9.) Aloisia Kofier, 93 (20.9.) Michael Waldnig, 70 (21.9.) Dr.im. Karl Gasser, 84 (21.9.) Karl Pühringer, 84 (21.9.) Alfons Vögele, 77 (21.9.) Filomena Schwazer, 81 (22.9.) Joset Lener, 92 (22.9.) Helmut Weißbacher, 64 (22.9.) Wilfried Leisz, 75 (22.9.)
t
Im Gedenken an Prof. Dr. Heribert Berger
Prof. Dr. Heribert Berger, langjähriger Leiter des Ordinariates für Kinderheilkunde der Medizinischen Fakultät an der Universität Innsbruck, ist am 18. September gestorben. „Prof. Berger hat in seiner verantwortungsvollen Position eines menschlichen, christlich geprägten Pädiaters und Lehrers in der Kinderheilkunde Großes geleistet", betonte Bürgermeister Dr. Herwig van Staa beim feierlichen Requiem für den Verstorbenen am 4. Oktober in der Wiltener Stiftskirche. Prof. Berger wurde am 1 7. März 1921 in Villach geboren. 1946 promovierte er in Wien zum Doktor der Heilkunde. Die Schweiz, wo Prof. Berger sein familiäres Glück gefunden hatte, blieb seine zweite Heimat was später auch durch seine Tätigkeit als Schweizer Honorarkonsul und damit verbunden durch seine Bemühungen, die Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Österreich zu fördern, zum Ausdruck kam. 1958 entschloss sich Prof. Berger an der Universität Basel noch einmal zum Doktor der Medizin „auf Schweizer Art" zu promovieren. 1964 wurde er in Basel zum Ordentlichen Professor für Kinderheilkunde ernannt. Im selben Jahr folgte er dem Ruf als Professor für Pä-
IV
Waltraud Rhiat (23.9.) Dr.med.univ. Christian Fritz, 78 (24.9.) Elisabeth Weber, 88 (25.9.) Ernest Pichlkostner, 95 (25.9.) Hermine Bertol, 92 (25.9.) Monika Zorn, 49 (26.9.) Hermann Plattner, 76 (26.9.) Josef Triendl, 82 (27.9.) Margareta Winkler, 90 (27.9.) Helene Blaas, 78 (28.9.) Walter Grässl, 68 (28.9.) Elisabeth Schlechter, 78 (28.9.) William Ainhirn, 45 (29.9.) Klaus Burmann, 57 (29.9.) Eduard Pagnacco, 93 (30.9.)
diatrie an die Universität Innsbruck, wo er die Lehrkanzel für Kinderheilkunde übernahm. Prof. Berger hat sich im praktischen Leben, aber auch in zahlreichen Vorträgen und wissenschaftlichen Veröffentlichungen als „Anwalt der Kinder" erwiesen. Beginnend mit seiner Inaugurationsrede über die „Heimlosigkeit des Menschen" hatte er den Kampf für das ungeborene Kind aufgenommen, und er hat stets „vor aller Welt" klar und deutlich aufgezeigt, was menschliches Leben von seinem Ursprung an ist und heißt und wie man dieses Leben schützen und bewahren kann. Er hat sich eingesetztfür Kinderfreundlichkeit in Familie und Gesellschaft und speziell auch für behinderte Kinder. Als Wissenschafter hat er sich stets auch für einen verantwortbaren Umgang mit den Erkenntnissen der Genforschung stark gemacht. Prof. Berger war Präsident der „Gesellschaft für Kinderheilkunde" sowie Senator, Dekan und Rektor der Universität. Prof. Berger war Träger des Großen Leopold-KunschakPreises und des Kardinal-Innitzer-Preises. Die Stadt Innsbruck dankte Professor Berger mit der Verleihung des Sozialehrenzeichens. (WW)
werbescheine Bewilligungspflichtige, gebundene Gewerbe B & B Beteiligungsverwaltungs-GmbH., Immobilientreuhänder (Immobilienmakler, Immobilienverwalter, Bauträger) gem. § 127 Z. 15 GewO 1994, eingeschränktauf Bauträger, Eduard-Bodem-Gasse 9 B & B Beteiligungsverwaltungs-GmbH., Baumeister gem. § 127 Z. 4 GewO 1994, EduardBodem-Gasse 9 Cardillo Danilo, Sicherheitsgewerbe (Berufsdetektive, Bewachungsgewerbe) gem. § 127 Z. 18 GewO 1994, eingeschränkt auf das Bewachungsgewerbe sowie weiters eingeschränkt auf die Beförderung von Wertgegenständen, Tiergartenstr. 113 Egger Manfred, Handel mit pyrotechnischen Artikeln sowie Zündmitteln und sonstigen Sprengmitteln, die nicht dem Schieß- und Sprengmittelgesetz unterliegen, und Handel mit diesen Erzeugnissen gem. § 127 Z. 2 GewO 1994, Bozner Platz 1 Herdina Johann, Sprengungsunternehmen gem. § 127 Z. 3 GewO 1994, eingeschränkt auf den Untertagebau, Gramartstr. 38a Knoll Johann, Technisches Büro auf dem Fachgebiet „Installationstechnik" gem. § 127 Z. 9 GewO 1994, An-der-Lan-Str. 28a Manpower GmbH., Überlassung von Arbeitskräften gem. § 127 Z. 19 GewO 1994, Museumstr. 28 Möldner GesmbH., Erzeugung von pyrotechnischen Artikeln sowie von Zündmitteln und sonstigen Sprengmitteln, die nicht dem Schieß- und Sprengmittelgesetz unterliegen, und Handel mit diesen Erzeugnissen gem. § 127 Z. 2 GewO 1994, Amraser-See-Str. 56 A Post & Telekom ImmobiliengesmbH., Immobilientreuhänder (Immobilienmakler, Immobilienverwalter, Bauträger) gem. § 127 Z. 15 GewO 1994, eingeschränkt auf Immobilienmakler und Bauträger, Maximilianstr. 2 UTA Telekom AG, Elektrotechniker gem. § 127 Z. 7 GewO 1994, Leopoldstr. 22 Freie Gewerbe Baumgartner Harald Franz, Betrieb einer Bierbrauerei, Feldstr. 11a Brandstätter Michael Friedrich, Betrieb eines Zeichenbüros, Weinliartsti. 2 Coha Computerorganisationund Handelsges.m.b.H., Dienst leistuncjen in dci automatischen Da tenverarbeitung und Informationstechnik, Eduard-Bodem-Gasse 5-7 Dür Herbert, Kte-Servicestation, Trientlgasse 3 Eres Marcel, Anbieten persönlicher Dienste an nicht öffentlichen Orten im Sinne einer Hausmeister-
tätigkeit, Erzherzog-Eugen-Str. 39 Erlacher Meinhard, Erstellung von statistischen Eihebungsbögen, Durchführung von statistischen Erhebungen mittels Erhebungsbögen und Auswertung dieser Erhebungsbögen, Stamser Feld 3 Falger Rudolf, Aufräumen, Zusammenkehren, Teppich klopfen, Staubwischen, Staubsaugen mittels Haushaltsstaubsaugern (nicht aber Detaschiern, Schamponieren, Extrahieren, Imprägnieren, Desinfizieren, Antistatisieren), Nasswischen von Hand mit Wasser oder neutralen Haushaltsreinigern und Fensterputzen, soweit keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen erforderlich sind, Pacherstr. 1 Gatt Josef, Gewerbe gem. § 143, Z. 7 GewO 1994 in der Betriebsart „Buffet", Amraser-See-Str. 29 Kempf KG, Vermieten von Entfeuchtungsgeräten und deren Zubehör für Bau- und Schadenstrocknung, Defreggerstr. 46 Kempf KG, Anbieter persönlicher Dienste an nicht öffentlichen Orten im Sinne einer Hausmeistertätigkeit, Defreggerstr. 46 Lobis Rainer, Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik, Dr.Stumpf-Str. 41 Meindlhumer Gertrude, Werbevertreterin, Fischnalerstr. 18 Pretl Martin, Werbeagentur, Museumstr. 33 Pörnbacher Günther, Direktwerbe- und Adressenunternehmen, Bahnhofstr. 34a, 6176 Völs RAG - Umwelt- und Brandschadensanierungen GmbH., Entfernung und Extraktion von Rückständen und Schadstoffen aller Art von Maschinen, Objekten, Betriebsanlagen und ihren Bestandteilen, die sich nach Freiwerden oder Entstehen niedergeschlagen haben oder in eine Materialoberfläche eingedrungen sind, oder die ursprünglich bewusst aufgebracht wurden, unter Ausschluss jeder an einen Befähigungsnachweis gebundenen Tätigkeit, insbesondere unter Ausschluss der den Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigern vorbehaltenen Tätigkeiten, Amraser Str. 118 RAG - Umwelt- und Brandschadensanierungen GmbH., Sanierung (Dekontamination) von Maschinen und Objekten nach Brand- und Wasserschäden, unter Ausschluss jeder an einen Befähigungsnachweis oder an eine Konzession gebundenen Tätigkeit, Amraser Str. 1 18 Renzl Andrea, Schwarzdecker, Rad(!t/ky:;ti. 52 Roilo Gregor, Public-Relations (Öffentlichkeitsarbeit-) Berater, Egerdachstr. 6 Tanzer Helmut, Gewerbe gem. § 143 Z. 3 GewO 1994 (der Ausschank von nichtalkoholischen Ge-
INNSBRUCK INFORMIERT - SERVICEBEILAGE - NOVEMBER 1999