Stock Erika Maria, WerbeagenI I I I , S t e i / i i u jci Sti '.'
Stockner Ralph-Franz, Hrlnrb einer Fotokopieranstalt, Technikorstr. 32 TEAM-Management, Andreas P. Gibus & Mac]. Martin Hauser OEG,
H U H U In i r .ili T ,iui K |cn (Buto-
servioe), bc:,ti •hi'riil .m . Allwickeln
des Schrift und Zahlungsverkehrs, Erstellen von Statistiken, Führen von Terminkalendern, Ent< j<•< |<'iinehmen und Wolterleiten von Irlrfonanrufen, zur Verfügung stellen von Büroräumlichkeiten und Büroeinric.htiiiH|(!n, Schmcjrlingstr. 2 Thaler Roland, Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik, Tiergartenstr. 25b Thöni Doris, Botrieb eines Zeichenbüros, Innrain 8 1 Tommasi Manuel Simon Maria, Werbeagentur, Grillhofweg 8 Valier Markus, Beratung von Personen über Inhalt und Ablauf von Seminaren, Betriebseröffnungen, Betriebsausflügen, Präsentationen, Hochzeiten, Geburtstagen u.a., Vermittlung von dafür erforderlichen Dienstleistungen, Koordination und Kontrolle des Ablaufes (=Organisation von Veranstaltungen), Brennerstr. 5F Westfall Tanja Monique, Fremdsprachen-Dienstleistungsbüro (Übersetzungen, Organisation und Veranstaltung von Aus- und Fortbildungsseminaren, Zurverfügungstellung von einschlägigen technischen Einrichtungen), Jahnstr. 25 Nicht bewilligungspflichtige, gebundene Gewerbe BP Heizöl GmbH. & Co, Klein handel mit Brennstoffen und Brennmaterial gem. § 103 Abs. 1 lit. c Z. 10 GewO 1973, beschränkt auf Brennstoffe, Kastengstatt 91, 6322 Kirchbichl BP Heizöl GmbH. & Co., Han delsgeworbe gem. § 124 Z. 10 GewO 1994, Kastengstatt 91, 6322 Kirchbichl Djurdjevic Sladjan, Gastgewerbe gem. § 124 Z. 8 GewO 1994 in der Betriebsart „Büffet" und mit dem Berechtigungsumfang gem. § 142 (1) Z. 2-4 leg cit., zeitlich befristet bis 30.6.9000, Andeohsstr. 85 Energie Data GmbH., Handelsgewerbo gem. § 124 Z. 11 GewO 1994, Karmelitergasse 9 Frizzi Sandra, Kosmetikerin gem. § 124 / . 11 GewO 1994, eingeschränkt auf kosmetisches Pigmen-
STADT
tierten (Contour Make-up), Zeughaus(|a:;!;e 4<: Gerngross Kaufhaus AG, Handel:-.(|''woibo(j(;m. § 124 Z. 11 GewO 1994, beschränkt auf den Kleinhandel in ilei Betriebsform eines W.iieiih.iu:.es, Mana-Thoresien-Str. 33-35 Gesellschaft für Psychische Gesundheit - Psychohygiene Tirol, üastijoweibe (jem. ^ I IM / H GowO 1994 in dei Hotnobsait „Cafe" und mit dem Berechtigung:; umfang gem. § 142 (1) Z. 2-4 leg. cit., Schusterbergweg 86 Geyer Import-Export Ges. m.b.H., Handolsgoweibe gem. § 103, Abs. 1 lit. b Z. 24 GewO 1973, Hofgasse 5 Gutmann GesmbH. & co. KG, Handel mit Mineralölen und Mineralölproduktion aller Art ohne Beschränkung, St. Johannerstr. 22, 6370 Kitzbühel Hanl Gerhard, Handelsgewerbe gem. § 124 Z. 11 GewO 1994, eingeschränkt auf den Handel mit Kraftfahrzeugen, Fahrrädern und Zubehör, Viaduktbogen 72-73 Hilber Ehrenfried, Handelsge werbe gem. § 124 Z. 10 GewO 1994, eingeschränkt auf den Einzelhandel, Höhenstr. 94/1 Hölzl Manfred, Gastgewerbe gem. § 1 24 Z. 8 GewO 1994 in der Betriebsart „Cafe" und mit dem Berechtigungsumfanggem.§ 142 Abs. 1 Z 2-4 leg.cit, Viaduktbogen 41 Infor Karl Pitscheneder GmbH., Handelsgewerbe gem. § 124 Z. 10 GewO 1994, Geyrstr. 90 Kinspergher Raimund, Gastgewerbe gem. § 124 Z. 8 GewO 1994 in der Betriebsart „Restaurant" und mit dem Berechtigungsumfang gem. § 142 Abs. 1 Z 2-4 leg cit, Universitätsstr. 28 Kleineisen Alfred, Gastgewerbe gem. 3 1 24 Z. 8 GewO 1994 in der Betriebsart „Bar" und mit dem Berechtigungsumfang gem. § 142 Abs. 1 Z. 2-4 leg cit., Amraser-See-Str. 5 Koidl Elvira, Handelsagentin gem. § 124 Z. 10 GewO 1994, Philippine-Welser-Str. 80b Kunsthistorisches Museum, Handelsgewerbe gem. § 124 Z. 10 GewO 1994, Schloßstr. 20 Landers Guido, Handelsagent gem. § 124 Z. 10 GewO 1994, Fürstenweg 55 Luchner Hedwig, Handelsgewerbe gem. £} 103 Abs. 1 litbZ. 25 GewO 1973, eingeschränkt auf den Einzelhandel, Brixner Str. I MHTS Travel Service GesmbH.,
INNSBRUCK
Wenn Sie als Wirtschaftstreibender die Hilfe der Stadt benötigen:
AMT FÜR WIRTSCHAFT UND TOURISMUS Historisches Rathaus in der Altstadt, Herzog-FriedrichStraße 21,2. Stock, Tel. 53 60 - 922 DW. Fax 53 60 - 909, e-mail: Wirtschaft.tourismus@EUnet.at
INNSBRUCK INFORMIERT-AUGUST 1999
Märkte im August Märkte sind gefragt wegen ihrer Atmosphäre, der Möglichkeit zur Kommunikation, und nicht zuletzt wegen des Qualitätsangebots. Interesse besteht vor allem für Erlebnismärkte. Die Hamburger Fischtage sind die Sommer-Attraktion. Vom 29. Juli bis zum 8. Au(just steigt am Rennweg und am Vorplatz des Landestheaters der sommerliche Marktevent Nummer 1. Den Marktplatz am Inn entdeckt haben zudem Markthändler aus Südtirol und dem Trentino. Neben den gut besuchten Märkten südlich des Alpenhauptkammes, etwa in Bruneck, Trient oder dem Brenner, steht nun auch Innsbruck samstags im Terminkalender. Der Marktplatz (auf dem Areal auf der Altstadtgarage) ist am 10. August auch der Aufstellungsort für den Lorenzimarkt Hier findet auch der Wochenmarkt (ausgerichtet vorwiegend auf Textilien) jeden Samstag vormittag (7 bis 13 Uhr) statt. Neuen Schwung und „Brennermarkt-Atmosphäre" bringen auch hier Aussteller aus Südtirol und dem Trentino. Jeden Samstag vormittags (bis 13 Uhr) ist am Franziskanerplatz der Trödlermarkt eine Fundgrube. An jedem 1. und 3. Samstag von 8 Uhr bis Mittag ist der Rathaushof für den Flohmarkt reserviert. Eine interessante Adresse ist auch der „Flohmarkt am Hafen". Jeden Samstag von 6.30 bis 13.30 Uhr präsentieren zwischen 50 und 60 Aussteller ihr vielfältiges Angebot im Freigelände des Hafen-Areals. Auch Bauern haben die Adresse Innrain 149 als Standort für ihren Bauernmarkt entdeckt und bieten landwirtschaftliche Qualitätsprodukte an. Der Obst- und Gemüsemarkt in der Reichenau (vor der Apotheke) und im Olympischen Dorf (Mehrzweckhalle) bietet „Vitaminreiches" jeweils am Freitag und Samstag von 7 bis 13 Uhr an. Groß ist das Angebot der Bauernmärkte, wie etwa in St. Nikolaus (Brunnenplatzl), am Wiltener Platzl und in Hötting-West jeden Samstag vormittag von 7.30 bis 12 Uhr; am Franziskanerplatz jeden Donnerstag von 10 bis 14 Uhr, am Sparkassenplatz jeweils am Freitag von 9.30 bis 15 Uhr. Reisebüro gem. § 124 Z. 14 GewO 1994, Kaiser-Franz-Josef-Str. 6 Mariacher Dieter, Gastgewerbe gem. § 124 Z. 8 GewO 1994 in der Betriebsart „Bar" und mit dem Berechtigungsumfang gem. § 142 Abs. 1 Z. 2-4 leg cit, Z. 2 eingeschränkt auf Imbisse, Viaduktbogen 52 Meals Christina, Massage gem. § 124 Z. 12 GewO 1994, Amraser Str. 39 Milenkovic Miodrag, Gastgewerbe gem. § 124 Z. 8 GewO 1994 in der Betriebsart „Büffet" mit dem Berechtigungsumfang gem. § 142 Abs. 1 Z 2-4 leg cit, Schützenstr. 48 Mobilkom Austria AG, Handelsgowerbe gem. § l 24 Z. 11 GewO 1994, Wilhelm-Greil Str. 21 Mobilkom Austria AG, Handelscjowerbe gem. § I 24 Z. 11 GewO 1994, Museumstr. 38 Oberhofer Andreas, Handelsgewi-ibe (|cni. fcf 124 Z. 10 GewO I994, I fiith Stein Weg 1 Ostermann GmbH., Handelsgewerbe gem. § 124 Z. 10 GewO 1994, eingeschränkt auf Kraftfahrzeuge, Fürstenwe(j 93a Peyrer-Angermann Klaus, Han delsgewerbe gem. § 124 Z. 10 GewO 1994, eingeschränkt auf den Einzelhandel mit Verzehrprodukten, Reichenauer Str. 84 Poettinger Anton, Handelsge werbe gem. § 1 '24 Z. 10 GewO 1994, eingeschränkt auf Briefmarken, Münzen, Ansichtskarten sowie deren Zubehör, Brixnei Str. 3
Riegger Claudia, Handelsgewerbe gem. § 124Z. 10 GewO. 1994, eingeschränkt auf den Einzelhandel, Andechsstr. 65 Riml Alexander, Massage gem. § 124 Z. 12 GewO 1994, zeitlich befristet bis 31.12.1999, Arzler Str. 43b Schmiderer Ingrid, Handelsgewerbe gem. § 1 24 Z. 10 GewO 1994, eingeschränkt auf den Einzelhandel mit Lebens- und Genußmitteln, Sterzinger Str. 3 Schmidl Sonja Anneliese, Unternehmensberaterin einschließlich der Unternehmensorganisatorinnen gem. § 124 Z. 16 GewO 1994, Schnellmanngasse 2 Simon Zsuzsanna, Fremdonführenn (jem. t? 1 2 4 / . 6 G e w O 1994, Riede |a:;:;e 1)7/12
Smisek Manfred, Gastgewerbe gem. § 124 Z. 8 GowO 1994 in dor Betriebsart „Cafe" und mit dem Berechtigungsumfang gem. § 142 Abs. 1 Z. 2-4 leg cit, Mariahilfpark 3 Soylu Özcan, Gastgewerbe gem. § 124 / . 8 GowO 1994 in der Betriebsart „Restaurant" und mit dem Berechtigungsumfang gem. § 142 Abs. 1 Z. 2-4 leg cit, Müllerstr. 12 Temeltas Döne, Handelsgewerbe gem. § 124 Z. 10 GewO 1994, Brunecker Str. 12 Therese Molk OHG, Gastgewerbe gern. § 1 24 Z. 8 GewO 1 994 in der Betriebsart „Buffet", Lechtaler Str. 30a, 6600 Lechaschau l-'nrl.\fl:iini; mil Seite 2.?
21