Seite 8
Amtsblatt der Landeshauptstadt Innsbruck
— Geiger Robert, Langkofclftraßc 9.-,, Gast- und Schankgcwcrbe (Restauration). ^ Nagillcr Udo, Nrnnecker Straße 2, Gast- uud Schanlgcwcrbc (Eaf^-Reslaurant). - - „ F I N D U T Ver<ricl'«gcsellschaft in. b. H." (Wien V., Margaretengürtel
Nummer IN
Nr. 142), Ncnhauserstraße 10, Großhandel mit ^iahrungs uud Gennßmitlcln (Zweigniederlassung). Androschin Horst. Erlerstraßc 13, Handel mit Elektrowaren aller An,
Nachweisung über die im Monat September beim Etadtmagistrat Innsbruck durchgeführten Gewerbelöschungen Holzmann Franz, Kirschcntalgassc 2, Bäckergcwcrbe. ^ Holzmann Kreszenz, Kirschcntalgassc 2, Detailhandel mit Süßwaren. — Ealcher Anton, Heiliggeiststraße 8, Taftezierergcwcrbc. — Nairz Adelheid, Innstraße 75, verkäufliche Bierschankgercchtsamc. — Zehentcr Julius, Pradler Straße 35, Handelsagcntnrgewerbe und K'onnuissionZwareuhandcl. — Pctrowitsch Maria, I g l s (Talstation Patschcrkofelbahn), Handel, Rechner Karl, Maria-Thcvesien-Straße 1, Handel mit Knrz-, Weiß- und Wirkwaren. — Noggler Karl, Meraner Straße 6 (Stöckl), fabriksmäßige Erzeugung von Watte, Deklenwollc, Wollflocken nnd Steppdecken sowie Handel mit allen im freien Verkehr gestatteten Waren. — „Neuhänsser Rudolf OH«.", Bienerstraße 27a, Mechanikergewerbe. — Teuschl Alois, Leoftoldstraße 45, Antofrächtergcwerbe. — Seid! Anton, Gumpftstraßc 38, Handel mit Galanteriewaren. — Mika Franz sen., Innrain 48, gewerbemäßige Beförderung
von Gütern mit Kfz. — Wechselbergcr I r m a , Schueeburggassc 8, Einzelhandel mit Lebens- und Gcnußmitteln. — Schindler Kurt, Gsetzbnhclwcg 5, Großhandel mit gebrannten geistigen Getränken. — Aichuer Josef, Amthorstraßc 29, Ausschank von Bier, Wein und Spirituosen sowie Gcmischtwarenhandel. — Gilliar Johann, Salnrner Straße 8, Handelsagentnrgewerbe. PurgstaNer Maria, Tcmplstraßc 7, Masseurgewerbe. — Otter Al'bert, St.-Nikolaus-Gassc >1. Verlegen von Plastik- nnd Knnststoffbödcu. — Rciua.rubcr Maria, Bozner Platz (PB-TankstcIle), Einzelhandel mit MiucralölProdukten aller Art. — Wahl stlerlindc, Meinhaidstraßc 5, Photographcugelvcrbe. — „Iopa Gesellschaft m. b. H.", NeuHauserstraße 1U, Großhandel mit NahrungZ- und Geuußmitteln. — Brandi Anna, Koflerstraße 4, Einzelhandel mit Lebens- und Genußmitteln. — Mehrle Johann, Arzl 74, Verleih von Kfz.
Baugenehmigungen (Wenn nicht anders angeführt, entspricht die Anschrift für das Bauobjekt auch jener des Bauherrn.) Wohnanbau mit Kellergarage, Zimmeterweg 28, Rosa nnd Josef Meister, Arzl 285. Abstcllschnpften, Sonnenburgstraße 2, Herma Guberth. Auto-Elektrikerwerkstättc, Höttingcr An 29, sscwerbepolizeilichc Genehmigung, Franz Eisschiel, Hasvingcrstraße 18p. Anbau- und Nmbauarbciteu, Mitterweg 1N9, Annemarie und Alfred Fahringcr, 2 Wohnungen. Schlosscreiwerkstättc, Meinhardstraße 4, gewerbepolizeilichc Genehmigung, Hans Gogl, vertr. RA. Dr. Lechner, Heiligssciststraßc 11. Erweitcrnngs- nnd Aufstockarbciten, Höhenstraße 41c, Maria Zöhrer, 1 Wohnung. Garage-Planänderung, Grauer Stein 11c, Diftl.-Ing. W. n. E. Schnitzer. Umbau- und Erwciterungsarbcitcn, Vilgeristraße 6, Martin Pittl. Wohn- nnd Atelicrhaus mit Doftpelgarage, Eanisiusweg 117, Dipl.-Ing. W. u. L. Hauser, Spcckbachcrstraßc 12, 1 Wohnung. Nmspannstelle, Innstraße 41, Stadtgemeinde Innsbruck, Abteilung IV. Ölfeuernngsanlagc, Erzherzog-Eugen-Stratze, Pfarrkirchcnrat Saggen. Nmspannstcllc, Maria-Theresten-Straße 38, Stadtgcmcindr Innsbruck, Abteilung IV. Kleingarage, Weißgattererstraße 18, Hofrat Dr. A. Nöbl. Lagcrrann:, Auichstraße 2^, Marga Saeringer, I n der Ullc 6. Doppclgarage, Neißgattcrerstraße 16, Franz Veisman. Olfeucrnngsanlage, Mar,imilianstraße 41/Stöckl, Stiftung Marienhcim, Mar,imilianstraße 15. Olfencrnngsanlagc, Amthorstraße 12/Stöckl, Theodor Plattner. Kleingarage, Nenrauthgasse 24, Emma und Alda Tasser, Hall, Wallbachgasse 8. Garage, Zimmctcrwcg 25, Josef Steiger.
Anbau, Vögelebichl 15, I n g . Max. Schneider. Garagcuanlagc, Pradler Straße 23, Inn-Foto-GcsmbH. Ausstellungsraum, Licbencggstraße 13, Friedrich Kristof, Liebcneggstraßc 19. Kleingarage, Höheuslraße, Prof. Arch. Henrich, Viktor-DanklStraßc il. Personcnaufzug und Umbauarbcitlen, Herzog-FricdrichStraßc 31, Josef Ortncr. Doppclgarage, Weingartnerstraße 9, Marg. und Walter Leichter. Strickercibctrieb, Richard-Wagncr-Straße lì, gcwcrbcpolizciliche Genchmignng, Zeincr, Erlcrstraße 19. Anbau, Südtiroler Platz 2, Tyrol-Europa. Südtirolcr Platz 1. Klcingarage, Kanfniannstraßc 30, Franz Lulasch. >tleingarage, Fclseckstraßc 18, August Stcinlcitucr. Klcingaragc und Umbauarbcitcn, Bcttclwurfstraßc 2s), Josef Guscubaucr sen., 1 Wohnung. Umbauarbeitcn, Mcntlgasse 1. A H O. Ortner k Fuchs. Zirl Bahnhof. Errichtung von Wohnhäusern, Gcrhart-Hanplmann-Straße Nr. 28.' 30, 32. 34. 36. 38, 40, 42. 44-, 46, Nlpcnländische Heimstätte, Innrain 29, je 10 Wohnungen. Klcingaragc, Bleichcnwcg (Gp. 673. KG. Amras). Rudolf Hasclwantcr, Nudolf-Greinz-Straßc 7. Cafc>-Ncstaurant, Kegelbahn, Garage, Wohnung und Freiw dcnzimmcr, Höhenstraße 16, Karl und Frau Eäcilie Ellcr, Grauer Stein 11K, 1 Wohnung. Vorbau, Mittelweg 144, Max, uud Frau Anna Ladstätter. Vorbau, Mittcrweg 146, Josef Clementi, Sparlasseudurchgang. Büro- und Lagerhaus. Garage, Valicrgassc 18. Hans Mandl, Lindcnstraßc 14. 1 Wohnnng. Wohnanlage, Hörtnaglsicdlung 431-,, Pauuntcruchmung Joscf Fritz, Obcrhofen 137, 4 Wohnnngen nnd 8 Garconniercn.