wp_201322_Redaktionsseiten 04.11.2013 17:21 Seite 10
Mo 18.11.-Mi 20.11. 20:00 Sigi Zimmerschied »Multiple Lois – Einwürfe eines Parasiten« · Die Bühnenfigur des Passauer Kabarettisten macht sich mit fast 60 Jahren Gedanken über ein Leben, in dem er nie etwas geleistet, aber immer gut gelebt hat. Do 21.11. 20:00 München-Premiere Thomas Lienenlüke »Revanche?« · Lieder, Texte, Beleidigungen... etwas Kabarett und ein paar Morde... Der Westfale und Autor des Nockherberg-Singspiels 2013 rächt sich musikalisch an nervenden Zeitgenossen – Dabei beweist er, dass der Tod nicht nur gerecht, sondern auch sehr sehr lustig sein kann. Fr 22.11. 20:00 Severin Groebner »Servus Piefke!« · Unangenehme Wahrheiten über Deutschland so freundlich wie möglich von einem Wiener formuliert. Der mehrfach preisgekrönte Kabarettist beleuchtet den deutschen Alltag aus seiner ganz eigenen Perspektive. Sa 23.11. 20:00 Alfred Mittermeier »Extrawurst ist aus!« · Politische Satire. Im Stil eines galanten Oberkellners serviert der Kabarettist zynisch und bissig Großkopferte und Kleindenker auf einer globalen Wurstplatte. So 24.11. 20:00 HG Butzko »Herrschaftszeiten« · Politkabarett. Der freie Radikale des deutschen Kabaretts widmet sich mit seiner Mischung aus Unterhaltung und Tiefgang den Mächtigen, der Verfassung und dem Volk. Mo 25.11. 20:00 Dr. E. Noni Höfner »Die Kunst der Ehezerrüttung« · Das Beziehungs-Kabarett über männlich-weibliche Stammesweisheiten. Nicht nur Sie alleine stehen gelegentlich fassungslos vor dem anderen Geschlecht. Di 26.11. 20:00 Henning Venske »Das wird man ja wohl noch sagen dürfen« · Ein Kabarettist der alten Schule liest den Mächtigen und vermeintlich Einflussreichen die Leviten, und das ist durchaus wörtlich gemeint. Bei seiner Abrechnung ist der gebürtige Stettiner ein Muster an Minimalismus. Unaufgeregt aber spürbar zornig. Mi 27.11./Do 28.11. 20:00 Sven Kemmler »Die 36 Kammern der Nutzlosigkeit« · Ein Hörbuch in 3D mit 2 Untertiteln. Sven »Seven« Kemmler macht sich auf die Reise in ein sagenumwobenes Kloster, um dort mit anderen Motivationsopfern die ehrwürdige Kunst der Nutzlosigkeit beim japanischen Meister Tsunemoto zu durchlaufen.
·
·
·
·
·
·
Do 21.11. 20:30 Ingo Appelt »Frauen sind Göttinnen ... wir können nur noch beten!« · Der geläuterte Comedy-Rüpel predigt sich nun in die Herzen der Deutschen mit verbalen Umarmungen für das weibliche Wesen. Fr 22.11./Sa 23.11. 20:30 Gerd Dudenhöffer »Die Welt rückt näher« · Realsatire. Der Kabarettist lässt seine Kunstfigur Becker Heinz laut schwadronierend viele schräge Prophezeiungen servieren. So 24.11. 20:30 ausverkauft Max Uthoff »Oben bleiben« · Ein Panoptikum des alltäglichen Wahnsinns. Di 26.11./Mi 27.11./Mi 18.12. 20:30 Claus von Wagner »Theorie der feinen Menschen« · Der Kabarettist präsentiert eine Erzählung aus dem tiefen Inneren unserer feinen Gesellschaft, vom Kampf ums Prestige, Wirtschaftsverbrechen und Business Punks.
·
WIRTSHAUSBRETTL: Do 7.11. 20:00 fastfood: Griabig und boarisch · Volksimprotheater mit dem Ensemble des »fastfood theater«. Kein kerniger Stoff ist zu heilig: Es wird herzhaft gestanzelt, gegrantelt, geflucht und angebandelt – anrührend und hinterfotzig nach Zuruf der Zuschauer. Fr 8.11. 20:30 Christian Springer als Fonsi »Jetzt reicht’s – leider nicht für alle« · Der scharfsinnige Nörgler und liebenswerte Münchner Grantler haut uns konsequent unsere Vorurteile um die Ohren in seiner Mischung aus Polit-Kabarett und bayerischer Satire.
·
·
·
·
·
·
PASINGER FABRIK August-Exter-Str. 1 · T. 829 290 79 __________ Sa 9.11. 20:00 Wigald Boning »Butter Brot und Läusespray – Was Einkaufszettel über uns verraten« · Der Comedian, Moderator, Musiker und Autor sammlte Einkaufszettel von Supermarktparkplätzen, Fußgängerzonen oder Einkaufswägen und stellt Hypothesen über Herkunft, Charakter und Geschlecht der Urheber. Fr 22.11.-So 1.12. jeweils Mi-So 20:00 25. Kabarett Kaktus · Münchens ältester Nachwuchs-Kabarettwettbewerb. Die ausgesuchten Teilnehmer werden in den »Kostproben« und in zwei Runden des Hauptwettbewerbs vorgestellt. Außerdem die Preisträger 2012 Tom Schildhauer und Olivier Sanrey, ein Jubiläumsabend mit vielen Gästen sowie ein Wien-Abend. (VVK: T. 888 88 06 oder T. 341 676, www.kabarett-kaktus.de) Fr 22.11. 20:00 Kabarett Kaktus Kostproben · Mit den Nachwuchskünstlern: Andrea Limmer (»Wammerl & Sichel«), Robert Sprößig (»Verbrauchersch(m)utz«), Gregor Schäfer (»Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Schein«), Bref Courte (»Die Blues Piano Stunde«), Fabian D. Schwarz (»Neues vom Leben an sich«), Andy Ost (»Ein Quantum Ost«). Sa 23.11. 20:00 Kabarett Kaktus 1. Runde Hauptwettbewerb · Mit 30-Minuten-Programmen von Martin Valenske (»Curriculum Vitae Minimalis«), Reichl & Wagner (»Zweierbob«) und Felix Oliver Schepp (»Wieder zu haben«) So 24.11. 20:00 Kaktus Preisträger 2012 Tom Schildhauer »live.exe« · Comedy, Kabarett, Slam-Texte, Albernheiten mit Charme & Interaktion. Direkt aus dem Standby auf die Bühne: Es gibt kein Thema, zu dem der Poetry Slammer und Nerd keine Meinung hat. Olivier Sanrey »Alle garstig!« · Der einzige belgische Comedian Deutschlands präsentiert berühmte Leute: William Shakespeare im Fast Food Restaurant, Julius Cäsar als Straßenarbeiter, Nikolaus beim Bewerbungsgespräch u.a. Mi 27.11. 20:00 Kabarett Kaktus ausverkauft Jubiläumsabend · »25 x Kabarett Kaktus« Do 28.11. 20:00 Kabarett Kaktus 2. Runde Hauptwettbewerb · Mit 30-Minuten-Programmen von Blonder Engel (»Konzeptkunst und Sitzmusik«), Jaqueline Feldmann (»Ohne Titel«) und Martin Frank (»Ich pubertiere!«) sowie Auftritt eines Siegers aus den Kostproben vom 22.11. Fr 29.11. 20:00 Kabarett Kaktus 3. Runde Hauptwettbewerb · 30-MinutenProgramme von Hosea Ratschiller (»Das gehört nicht hierher«), Irene Weber (»Ohne Geschmacksverstärker«), Michael Elsener (»Schlaraffenland – Da kann ja jeder kommen«). Sa 30.11. 20:00 Kabarett Kaktus Ein Paar Wiener für München O. Lendl »Best of« · Österreichs schnellster Comedy-Kabarettist, zappt sich im FastForward-Modus durch seine bisherigen Solo-Programme: Parodien, Satire und Vergnügen. BlöZinger »ERiCH« · Familien-Kabarett. »Freunde sind Gottes Entschuldigung für die Familie ... Man kann sich für sie schämen, sie verleugnen, vor ihr davonlaufen, aber sie wird einen immer wieder einholen ...«. So 1.12. 20:00 Kabarett Kaktus ausverkauft Abschlussabend & Preisverleihung · Präsentation Preisträger/innen 2013.
Freches Aphrodisiakum: KAY RAY
·
·
·
·
(Schlachthof)
·
·
·
·
·
·
Do 7. und Fr 8. Nov. jew. 20.30 Uhr
STELZNER & BAUER
„Oralakrobatik mit Happy Ending“ Kabarett
Mi 13. bis Fr 15. Nov. jeweils 20.30 Uhr
Di 19. Nov. · 20.30 Uhr
KOLYMA BEACH „Ein Abend der Oper verspricht!“
Mit Martin Brugger, Aber Jakob, Eva Schuderer und Okin Cznupolowsky
Darbietung
Mi 20. bis Sa 23. Nov. jeweils 20.30 Uhr
HELMUT RUGE
LUDWIG MÜLLER
Kabarett
Kabarett
„Al Dante“
„Dönermonarchie“
Fraunhoferstr. 9 · Wirtshaus: Tel. 266 460 · Theater Tel. 26 78 50 www.fraunhofertheater.de
·
·
·
·
·
www.in-muenchen.de
·
·
MÜNCHNER VOLKSTHEATER Brienner Str. 50 · T. 523 46 55 _______________ So 17.11. 11:01 Saubande · Benefiz-Matinee ´ zur Vereinsgründung. Ein Münchner Allstar-Team aus u.a. Luise Kinseher, Helmut Schleich, Maria Peschek, Christian Springer, der Couplet AG, Ilse Neubauer, Hans Well und Uli Bauer feilt an valentinesken Spitzen – für den guten Zweck.
OX: Fr 8.11. 20:00 Till Reiners »Da bleibt uns nur die Wut« · Der Kabarettist entlarvt an Hand verschiedener Rollen die Boshaftigkeit von Banalitäten und macht aus vermeintlichen Gewissheiten wieder Fragen. Scharfrichterbeil 2011 LMU AUDIMAX Sa 9.11. 20:30 München-Premiere Geschwister-Scholl-Platz 1 · T. 21 80-0 ______ D’Raith-Schwestern und da Blaimer Sa 23.11./So 24.11. 20.00 Eulenspiegel Uni »Wissts wou mei Hoamat is« · Bayerische HeiJosef Hader »Hader spielt Hader« · Der ösmatlieder und Sagen – Eine multimediale terreichische Kabarettist lässt all die Figuren Hommage an die bayerische Volksmusik. Die seiner vergangenen Programme zu einer trastimmgewaltigen Schwestern werden vom gisch-komischen »Arschgeigenparade« antrehintersinnigen Denker begleitet. ten. Und in allen findet sich ein Stück Hader. OX: Sa 9.11. 20:00 Martin Zingsheim »Opus Meins« · Lieder. LUSTSPIELHAUS Texte. Meistens gleichzeitig. Der MusikkaOccamstr. 8 · T. 344 974 ___________________ barettist (Das Bundeskabarett) singt über seiDo 7.11.-Sa 9.11. 20:30 ne eigenen Verhältnisse. Ständig aktualisierte Alfred Dorfer »bisjetzt« · Der österreichische Lieder und brillant-verkopfte Überleitungen Kabarettist blickt zurück, nicht nur auf die eimit der Leichtigkeit des Stand-Ups. gene Biographie. Zeitgeschichte passiert So 10.11. 12:00 Benefiz-Matinee Revue, Vergessenes, Verdrängtes, ErinnerliAH-TA’s Mitanand 2013 »Künstler helfen ches, Neues. Ein Mix aus dem reichhaltigen helfen« · Stars wie Lizzy Aumeier, Chris BoetSchaffen, jeder Abend unvergleichlich, stets in cher, Ali Khan, microClocks, Maas-Attack, etwas anderer Zusammenstellung. Les Derhosn u.a. setzen sich mit Wucht für So 10.11. 20:30 ADHS-, Tourette- und Tic-Betroffene ein. Mathias Tretter »Mathias Tretter möchte So 10.11. 18:00 DVD-Produktion nicht Dein Freund sein« · Scharfzüngige AnaLizzy Aumeier »Best Of« · Ein Kontrabasslysen. Der Würzburger Kabarettist hat den Klassik-Kabarett voll Hinterfotzigkeit, SelbstKanal endgültig voll vom digitalen Wahnsinn ironie und heißer Erotik. Das Beste aus den und zusammen mit zwei Freunden ein »asoProgrammen »AufBass’d«, »Boxenluder« und ziales Netzwerk« gegründet. »Voll drauf«. Mo 11.11./Sa 16.11. 20:30, Di 31.12. 21:00 Mi 13.11. 20:30 Andreas Giebel »Das Rauschen in den BäuSekt and the City »4 Frauen mit Mumm« · men« · Der Kabarettist berichtet von MenEine sehr weibliche und vor allem umwerfenschen, die glücklich sein wollen, aber ständig de Satire-Auffassung mit Meike Gottschalk, unterbrochen werden, und wie sie versuchen, Vanessa Maurischat, Annie Heger und Helena sich das Kunstwerk Leben zurecht zu schnitzen. Marion Scholz. Frauenpower, StutenbissigDi 12.11. 20:30 keit und der Wunsch nach Weltfrieden. Andreas Rebers »Predigt erledigt« · PolitiOX: Mi 13.11. 20:00 sche Satire und Poesie mit Akkordeon und GeSylvia Brecko ´ »Liebling, wir müssen reden! – sang. Relaunch des Programms »Ich regel Reloaded« · Kabarett mit Musik. In ihrem das« mit neuen Arbeiterliedern, Sounds, Fatzweiten Programm beschäftigt sich die Modewas, Hirtenbriefen und Fragen an die Wähler ratorin mit den kommunikativen Störungen – prowestliches Kabarett der radikalen Mitte. zwischen den Geschlechtern, aber auch allen Do 14.11. 20:30 anderen Krisen: Wirtschafts-, Unterhaltungs-, Julia von Miller »Capriolen« · Feinste CaWerte-, Steuer- oder allgemeine Sprachkrise. priolen deutscher Unterhaltungsmusik, dargeDo 14.11. 20:30 boten mit femininem Witz und unvorhersehLove Bites: Die erotische Nacht · Ein verbarer Albernheit von dem Mitglied der Musikgnüglicher Abend für alle Sinne mit Bana Barevuetruppe »String Of Pearls«. nan (Burlesk-Tanzshow), Bobby Blowjob (PerFr 15.11./Do 30.1./Fr 31.1. 20:30 formance), Rainer Kirchmanns (Liebeslieder), Timo Wopp »Passion« · Witz voll intelligenCornelia Jönsson & Henrike Lang (Lesung) u.a. ter Schärfe und mit Blickwinkeln, die das PuModeration: Claudia Gehrke. blikum herausfordern. Außerdem grenzenlos OX: Do 14.11. 20:00 ehrlich. Oder unverschämt – wie man will. TraumFraun »Wild auf Wechsel« · Kabarett So 17.11. 20:30 München-Premiere in Szene(n) gesetzt: Zwei Fraun, ein TRAUM – Matthias Egersdörfer »Vom Ding her« · Ka- ROY BAR & BISTRO Zwei FRAUN, die sich traun ... Die Allgäuer Herzog-Wilhelm-Str. 30 · T. 592 596 _________ Kabarettistinnen Claudia Lau und Elke Herbarett. Der notorisch schlecht gelaunte Grantler lässt sich diesmal selbst zu unmögli- Do 14.11.-So 17.11. 20:00 55 Jahre Roy mann zeigen ein Potpourrie aus Dialogen, chen Geschichten hinreißen, die er selbstver- Herta & Berta · Travestie mit Chris Kolonko & Monologen, gemeinsamen Spielsequenzen, ständlich im Stehen vorträgt. Liedern, Tanz und Slapstick. Joe Peters als zwei schrullige Witwen, die über unerfüllte Liebeswünsche, verstorbene Mo 18.11. 20:30 OX: Fr 15.11. 20:00 Ehemänner und Stützstrumpfhosen plaudern, Franziska Wanninger »Just und Margit« · Axel Hacke & Ursula Mauder »Das Beste ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. aus meinem Liebesleben« · Geschichten und Ein wildes Potpourri bayerischer Skurrilitäten. Songs über die Liebe an guten und schlechten Die Nachwuchskabarettistin erzählt hinterTagen. Eine besondere Auswahl vom Autor SCHLACHTHOF sinnig-bissig von den Hinterfotzigkeiten und der legendären Kolumne »Das Beste aus mei- Zenettistr. 9 · Karten-T. 720 182 64 __________ Ritualen des Landlebens. nem Leben«. Mit dabei: Ehefrau Ursula (voc). Do 7.11. 20:00 BAR: Sa 16.11. 20:00 Di 19.11./Mi 20.11. 20:30 Kay Ray »Die Show – möglicherw. ab 18« · Tom Wende »Haste mal ne Taste?« · Harte Horst Schroth »Was weg ist, ist weg« · Eine Scharf-charmantes Show-Spektakel vom Worte am Pianoforte. Klavierkabarett im atemberaubend-turbulente Geschichte über frechsten Aphrodisiakum des Erdballs. Der Überfluss mit dem Satiriker, der alles Musik das, was verloren, verschwunden und verges- Entertainer präsentiert seine bitterböse Cowerden lässt, was wohl- oder missklingen sen ist und über das, was wir auf jeden Fall vor medy, garniert mit den schönsten Popsongs. kann: von Wirtschaftsaufschwung, Schrecken dem Verschwinden retten müssen. der Münchner U-Bahn bis geistigem Rückbau. Skurill und hintergründig.
·
10.11. Gäste: Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Marc Ritter, Stefan Noelle 17.11. Gäste: Uli Mauk, Melanie Arzenheimer, Florian Günther 24.11. Gäste: Michael Feindler, Michi Dietmayr, Sepp Mü, Michael Bittner Jeweils Mo 19:30 Blickpunkt Spot · Die Mixed Show mit echten Kleinkunst-Cerealien – gehaltvoll, bissig. Moderation: Julia von Miller (11.11.), Moses Wolff (18.11.) Sven Kemmler (25.11.) oder Hannes Ringlstetter. 11.11. mit Grög, Lukas Lurex, Mademoiselle Mirabelle, Rol, Silvia Sauer u.a. 18.11. mit Roland Hefter, Horst Eberl, Alexander Entzminger, Julius Lengert, Heini Zapf u.a. 25.11. mit Michael Feindler, David Mitterer, Franz from Austria, Andreas Weber u.a. Do 14.11. 19:30 Anna Piechotta »Komisch – Im Sinne von seltsam« · Musik und Kabarett. Freche Lieder mit sehr frechen Texten, die wirklich ins Ohr gehen, und eigenwilligem Klavierspiel. Fr 15.11. 19:30 Georg »Grög« Eggers »Wo denken Sie hin?« · Literarisches Kabarett auf der Suche nach menschlicher Vernunft zwischen Koitus und Exitus. Der Verzweiflungsdichter kämpft sich durchs Dickicht von Instinkt und Gefühl und fahndet nach der Vernunft. Sa 16.11. 19:30 Premiere Constanze Lindner »Es wird gestanzt heut’ Nacht« · Comedy mit der Verwandlungskünstlerin. Im schrill aufgedrehten Potpourri dürfen schräge Typen endlich wieder jodeln. Do 21.11. 19:30 Dagmar Schönleber & Katinka Buddenkotte »Wüst’n’Rot« · Die Leseshow mit Musik. Die beiden Poetry-Slam-Champions, KabarettisTHEATER-PLATZ tinnen und Teilzeit-Bestsellerautorinnen lesen Sudetendeutsche Str. 40 · T. 377 79 603 _____ lustige Geschichten zum Leben vor, hinter und Do 21.11.-Sa 23.11. 19:30, So 24.11. 12:00 unter der Theke, von Versuchen, in Würde zu ´ Etienne Gillig »Die Französisch-Stunde« · altern und von den Widrigkeiten des Alltags. Ganz »einfacherisch«: Das Multitalent bringt Di 26.11. 19:30 in einer Stunde den Deutschen die französische Sprache bei. Mit Humor, Chansons, Über- Michael Elsener »Schlaraffenland – Da kann ja Jeder kommen« · Kabarett und Parodien. raschungen sowie einem Drei-Gänge-Menü. Die Schweiz ist voll. Von Deutschen. Deshalb erzählt der junge Eidgenosse über ein Leben VEREINSHEIM Occamstr. 8 · T. 330 886 55 _________________ jenseits von EU-Normen und die Gefühlswelt eines Nichtmitglieds. Do 7.11. 19:30 ausverkauft Dietmar Wischmeyer »Deutsche Helden – ZOB – HALTESTELLE 7 wer soll das sein?« (s. LACH & SCHIESS) Arnulfstr. 21 · VVK: T. 040/300 337 90 _______ Fr 8.11./Sa 9.11. 19:30 ausverkauft Abfahrt: Jeweils Sa & Fr 22.11./6.12. 20:30 Ralph Ruthe »Shit happens!« · Die Live-Show ComedyTour München · »Comedy trifft zum Comic – mit dem vielseitig versierten Car- Sightseeing«: Keine Stadtrundfahrt, sondern toonisten, Autor, Musiker und Filmemacher. eine Show auf der rollenden Busbühne mit Jeweils So 19:30 Comedians wie Marion Schieder oder Susanne Plassmann über Sehenswürdigkeiten, MenSchwabinger Schaumschläger · Die Leseschen und Besonderheiten der Stadt. (BuchShow mit Moses Wolff, Michael Sailer und bar mit einem 3-Gänge-Menü) Christoph Theussl, Gastautoren und Musik.
WIRSTHAUSBRETTL: Sa 16.11. 20:00 München-Premiere ausverkauft Michael Krebs »Zusatzkonzert« · Der schwäbische Dorfcasanova geht auf Roadshow Mi 20.11. 20:30 Wolfgang Krebs »Drei Mann in einem Dings!« · Eine Partei auf Wahlfang. Steuerdings im Zick-Zack-Kurs: Der bayerische Kabarettist und Parodist schickt mit seinem maritimen Singspiel Stoiber, Beckstein, Seehofer u.a. in die Weiten des politischen Ozeans. OX: Mi 20.11. 20:00 G’mischte Schlachtplatt’n 11/13 · Die kreativ-würzige Künstler/innenplattform für Innovative & Neuentdeckungen. Moderation: Michael Dietmayr. Heute mit: Barbari Bavarii, Andrea Limmer, Markus Schalk, Keirut Wenzel Do 21.11./12.12. 21:00 BR-Live-Übertragung Schlachthof – bissig, bayerisch, brandaktuell Das neue Kabarettformat mit Michi Altinger & Christian Springer. Eine Live-Satire über die Geschehnisse des Monats mit Gästen. 21.11. Gäste: Django Asül, Michael Mittermeier, Alfred Dorfer OX: Fr 22.11. 20:00 Silvia Doberenz »Erleuchtung für Anfänger« · Der ultimative Crashkurs in Bewusstseinserheiterung. Die Yoga-Lehrerin nimmt die Suche nach dem Sinn des Lebens aufs Korn. Zwischen Barhocker, Blumenvase und Stehlampe wechselt sie mit Tempo und viel Humor Figuren und Gesichter. So 24.11. 19:00 Sigi Sommer Taler 2013 · Verleihung des Kunst- und Kabarettpreises der Münchner Narhalla an die Kabarettistin Monika Gruber. Laudatio: Christian Springer. (Karten: www.narrhalla.de)
·
Fr 8.11.2013, 20.00 Uhr ANTON-FINGERLE-ZENTRUM Schlierseestr. 47 ( U/S Giesing) Karten: 15,-/erm. 8,-/Soli 20,Bestell-Tel. 089 / 123 54 48 Veranstalter: www.MuenchnerFriedensbuendnis.de
IN 22/2013
39