Foto: ABK
Neues Bad komplett aus einer Hand! Tel. 07475/53380
Das Magazin für Wohnen, Leben, Lifestyle, Motor, Freizeit & Kultur
Sommer 2019
ERSTMALS THEATERSOMMER IM SCHLOSS NEUBRUCK S. 24
DRUCKFRISCH: BUCHTIPP MOSTVIERTLER KRÄUTERKÜCHE S. 36
HIESIGE & DOSIGE: MUSIK AUS ALLER WELT S. 44
DO & FR freier Eintritt!
Foto: Daniela Matejschek
Foto: Country Line
27. 06. - 30. 06. 19
ww w.pressl.c c
SOMMER SPIELE MELK
Die Wachauarena ist eindrucksvoller Schauplatz der Sommerspiele Melk. Mit dem Schauspiel „Babylon“ (Foto) und der Musikrevue „Fly me to the moon“ stehen heuer zwei Uraufführungen am Programm. Mehr auf S. 18 & 19
2
da/heim
Anzeige
Musical Sommer Amstetten
Schillernd, skurril, rockig und von über 20 Millionen Menschen live gesehen – Richard O’Brien’s THE ROCKY HORROR SHOW ist nach wie vor einer der schrägsten Trips der Musical-Szene. Zwischen 17. Juli und 17. August 2019 wird die Pölz-Halle zigfach zur Bühne dieses extravaganten Musical-Spektakels. Aufgrund des enormen Besucherandrangs wurden bereits mehrere Zusatzvorstellungen eingeschoben. Alle Infos, Karten und Termine gibt’s auf www.musicalsommeramstetten.at sowie im Kultur- & Tourismusbüro im Rathaushof Amstetten, Tel. 07472/601-454. Foto: kommunikationsagentur.sengstschmid
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
Anzeige
3
www.ginnersport.com
... geh’ ma Radlfoan!
Der RadsportSpezialist im Mostviertel für MTB, Rennräder & Ebikes
Ginner Amstetten, Fabrikstraße 16a, 3300 Amstetten, Tel.: 07472/68555 Ginner Waidhofen/Y., Ybbstorgasse 5, 3340 Waidhofen/Y., Tel.: 07442/55343
Alle Immobilien auf www.remax.at
Symbolfotos, Druck- und Satzfehler vorbehalten
Top Marken, Fachberatung, bestes Service!
da/heim
4
Anzeige
// GARTENTAGE
Historischer Hofgarten als Eldorado für Gartenfreunde Rosen und Stauden, Kräuter und Gemüse-
finden. Gartenspezialisten aus ganz Euro-
Kunsthandwerk, informative Fachliteratur,
pflanzen sowie Gehölze und Sommerblu-
pa laden zum entschleunigten Schlendern
qualitatives Gartenwerkzeug und chice Gar-
men stehen im Mittelpunkt der Gartentage
und Einkaufen im zauberhaften Ambiente
tenmöbel bereichern das bunte Angebot.
Seitenstetten, die von 14. bis 16. Juni statt-
des Historischen Hofgartens ein. Kreatives Neuheiten im heurigen Jahr Die Picknickwiese bei der Bognerhof-Stiftsgärtnerei wird zum Treffpunkt für alle Genießer. Beim Gartenkulinarium kredenzen leidenschaftliche Produzenten ihre kulinarischen Spezialitäten zum Probieren. Köstlichkeiten von Schaf und Ziege, Schwein und Rind, von Safran und Sanddorn finden sich genauso wie Gutes aus regionalem Obst und Gemüse sowie Spezialitäten von Bier, Wein und Most – da ist für jeden Gusto und Appetit etwas dabei. Abwechslung pur für die Kids Für alle jungen Gäste bietet die Initiative „Tut gut!“ des Landes NÖ auf der BognerhofWiese ein attraktives Kinderprogramm mit Fitnesstestgeräten, Dosenschießen, Kinderparcours, Riesenseifenblasen, Buttons gestalten, Küchenexperimenten und einer
Fotos: www.schwarz-koenig.at
Hüpfburg.
Nette Gespräche, kulinarische Genüsse, handverlesene Pflanzenspezialitäten und das wundervolle Ambiente sind nur ein paar Gründe, die für einen Besuch der Gartentage Seitenstetten sprechen.
Auf der Gartenbühne beim Nussbaum hinter dem Dörrhaus zeigen Profis den Besuchern Praktisches rund um das Thema Garten. Musikalische Gruppen aus der Region unterhalten am Samstag und Sonntagnachmittag an verschiedenen Plätzen. Die Bognerhof-Stiftsgärtnerei Seitenstetten bietet eine große Auswahl an Pflanzen und Gartenzubehör, womit die facettenreichen Gartentage harmonisch abgerundet und zum Ausflugstipp für die ganze Familie werden.
Gartenspezialisten aus ganz Europa präsentieren sich im Rahmen der Gartentage von 14. bis 16. Juni – da lassen sich allerlei Raritäten für die eigene Gartenlandschaft entdecken.
Alle Immobilien auf www.remax.at
Gartentage Seitenstetten 14. bis 16. Juni 2019 Fr. von 13.00 bis 18.00 Uhr Sa. & So. von 9.00 bis 18.00 Uhr Stift Seitenstetten & Historischer Hofgarten Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten Tel. 07477/42300-0 Web: www.stift-seitenstetten.at
Anzeige
da/heim
5
// FREIZEIT
Endlich Sommer! Mit Pool lebt es sich noch schöner Denn wenn man nach Hause kommt, will man vor allem eins – abschalten und genießen. In den wärmeren Monaten ist der Erholungs- und Entspannungsfaktor deutlich höher, wenn die Freizeit – zu jeder Zeit – mit einem Sprung ins erfrischend kühle Nass zelebriert werden kann. Individuelle Gestaltung nach Maß Bei Größe und Form sind zig Gestaltungsmöglichkeiten gegeben. In Kombination mit der optimalen Positionierung im Garten werden durchdachte Pool- und Wellnessoasen geschaffen. Minimaler Pflegeaufwand Die Mag. Ing. Haider GMBH verwandelt Gärten in wahre Pool- und Wohlfühloasen, die entspanntes Urlaubsflair vermitteln. So kann man den Sommer in vollen Zügen genießen.
trifft dann auf maximalen Badespaß – schließlich will man seine kostbare Freizeit in vollen Zügen genießen. Superflache Überdachung Neu im Sortiment ist eine superflache Überdachung, die sich optisch dezent in jeden Garten einfügt und zig Vorteile in sich bündelt. Die wahlweise einseitige oder zweiseitige Flachschiene wird höchsten Ansprüchen gerecht. Kindersicherheit sowie Tier- und Unfallschutz spielen für viele Kunden eine
Die superflache Poolüberdachung sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.
ebenso essentielle Rolle wie der sehr gute
Wenn es um zeitlos schöne Pooloasen
vom eigenen Pool- und Badeparadies erfüllt.
Aufheizeffekt. Darüber hinaus erspart man
geht, sind die Spezialisten der Mag. Ing.
Ferien, Urlaub, Freizeit ... ob Auszeit von der
sich unliebsame Verschmutzungen und
Haider GMBH aus Amstetten mit Eifer, Elan
Schule, vom Beruf oder von sonstigen Din-
die Winterabdeckung ist praktischerweise
und umfassendem Know-how zur Stelle.
gen, die uns tagtäglich beschäftigen – wer
inkludiert.
Seit 1981 hat das familiengeführte Unter-
den eigenen Garten inklusive Pool genießen
nehmen unzähligen Kunden den Traum
kann, hat's mindestens doppelt so schön.
Ing. Oliver Haider nimmt sich persönlich Zeit.
Kostenlose & unverbindliche Beratung vor Ort oder im Schauraum Eggersdorferstr. 26, 3300 Amstetten Tel. 07472/63533 Web: www.haider-pool.at
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
6
Anzeige
Hader spielt Hader Eigentlich ist es schleierhaft, dass die Leute seit so langer Zeit in dieses Programm kommen. Manche behaupten, sie hätten es nach Jahren noch einmal gesehen und es sei ein völlig anderes, neues Programm gewesen. Josef Hader sagt dagegen, er erfindet gar nichts neu, er muss das Programm nur jedes Jahr kürzen, weil es automatisch länger wird. Vielleicht ist es ja der Regenwurm unter den Kabarettprogrammen, der nachwächst, wenn man die Hälfte wegschneidet? Was es definitiv ist – ein Glanzlicht der heimischen Kabarett-Szene, das immer wieder für beste Unterhaltung sorgt. Donnerstag, 3. Oktober 2019, 19.30 Uhr in der Johann Pölz-Halle in Amstetten. Karten ab 25,00 Euro unter Tel. 07472/601-454, mehr auf www.avb.amstetten.at.
Foto: Udo Leitner
bau & beton in perfektion
Josef LEHNER GmbH
Südlandstraße 1
A-3300 AMSTETTEN
Tel. 07472 603 - 0
Fax. 07472 603 - 33
WIR WACHSEN WEITER!
www.lehner-beton.at
w) oder Lehrling (m/w) für den Bau Bewirb dich jetzt als Mitarbeiter (m/ erfolgreichen Lehner-Familie. oder die Produktion und werde Teil der Online-Bewerbung an katharina.lehner@lehner-beton.at oder persönlich nach telefonischer Terminvereinbarung: Katharina Lehner, BEng, Personalmanagement, Tel. 07472/603-35
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
Anzeige
7
bau & beton in perfektion
Josef LEHNER GmbH
Südlandstraße 1
A-3300 AMSTETTEN
Tel. 07472 603 - 0
Fax. 07472 603 - 33
www.lehner-beton.at
QUALITÄT
IHR PARTNER MIT HANDSCHLAG ig!
Leistungsstark, kompetent & zuverläss
Hoch- & Tiefbau Fertigteile Haus & Garten Sonderanfertigungen Transportbeton
Für Architekten, Private, Gewerbe- & Industriebetriebe.
n.at
Erfahren Sie mehr: www.lehner-beto Alle Immobilien auf www.remax.at
8
da/heim
Anzeige
// GESUNDHEIT
Boxspringbetten bei Dunkl: Der Gesundheit zuliebe – jetzt auch natürlich und völlig metallfrei
Fotos: Dormiente
Natürlich, schadstofffrei und in puncto Optik und Ausführung individuell gestaltbar – metallfreie Boxspringbetten von Dormiente findet man nun bei Dunkl.
Boxspringbetten werden immer beliebter,
heit im Dunkl-Programm. Dormiente-Betten
massivem Buchenholz, Naturlatex, Kokos
fast jeder Zweite überlegt beim Neukauf
und -Matratzen aus natürlichen und schad-
und reiner Baum- beziehungsweise Schaf-
von Bett und Matratze ein Boxspringbett zu
stoffgeprüften Rohstoffen sind absolut frei
schurwolle für höchsten und gesunden
kaufen. Doch die meisten Boxspringmatrat-
von Gefahrenstoffen. Der springende Punkt,
Schlafkomfort aufgepolstert.
zen und Bettgestelle können gravierende
der den Unterschied macht – bei Dormien-
Nachteile haben: Metall in der Federkern-
te ist der Boxspring metallfrei. Statt Feder-
Individueller Gestaltungsspielraum
matratze, Weichmacher oder schadstoffbe-
kern, der im elektrischen Sinne einer Spule
„Wählen Sie aus verschiedenen Kopfteilva-
lastete Schaumstoffe, mit Formaldehyd be-
gleichkommt und elektromagnetische Fel-
rianten, Ausführungen und einer Vielzahl an
lastete Spanplatten, welche sich fallweise
der verstärken kann, wird bei Dormiente der
Stoffkollektionen und spüren Sie den Unter-
auch in billigen Boxspringbetten befinden.
nachhaltige Boxspringkomfort und die Box-
schied in unserer Ausstellung“, lädt Christi-
Viele Schadstoffe davon werden von der
springoptik mit natürlichen Rohstoffen wie
an Dunkl zum Probeliegen ein.
WHO als krebserregend eingestuft. Pionier im Naturschlafsegment Schon Paracelsus sagte: Das sicherste Mittel, die Gesundheit zu ruinieren, ist ein krankes Bett. „Dem mehrfachen Wunsch und der stetig steigenden Nachfrage nach Boxspringbetten haben wir Rechnung getragen und gemeinsam mit dem Pionier im Naturschlafsegment, dem Hersteller Dormiente, unser umfassendes Sortiment um metallfreien Boxspringkomfort erweitert“, erläutert Schlafberater Christian Dunkl die Neu-
„Grün“ schlafen, besser erwachen – die Boxspringbetten von Dormiente sind zu 100 Prozent metallfrei. Der Aufbau basiert auf reinen Naturmaterialien.
Alle Immobilien auf www.remax.at
Dunkl – WOHNEN & SCHLAFEN Wiener Straße 9, 3300 Amstetten Terminvereinbarung unter: Tel. 07472/62147 Web: www.dunkl.at
da/heim
Anzeige
9
Träume leben
WALLNER POLYESTERSCHWIMMBECKEN & POOLÜBERDACHUNGEN Qualität . Erfahrung . Liebe zum Detail ÖSTERR. QUALITÄTSPRODUKTE 30 JAHRE POLYESTERPOOLS
20 JAHRE POOLÜBERDACHUNGEN
PRODUKTION IN NÖ!
ON!
AKTI
6T/ie5fe IFxF1,A R 50 m age, E EN ,10 m Mont
T 0m x 3
ge, 6,1 Filteranla sport n l. a k r in T
0Mw0st,. – 5 . 2 1 € inkl. 20%
Ihr fi -Pro Pool rt! vor O ie da:
S h für ger n önlic Pers nuel Hasli 82 4 8 Ma /845 0664
Amstetten / Unterwart / Zentrale Auersthal (NÖ) Filiale West . 3300 Amstetten . Otto-Schott-Straße 1 (bei Kreisverkehr Merkur Markt) . 07472/23898
Alle Immobilien auf www.remax.at
www.wallnerpool.at
da/heim
10
Anzeige
Dornrosen sagen
„Auf Wiedersehen!“
Veronika, Christine und Katharina Schicho zelebrieren ihr „Grande Finale“. Und nachdem die Dornrosen ein überaus gefragter Besuchermagnet sind, wird dieser Oktobertermin bereits jetzt angekündigt. Die Gäste erwartet ein Abend, der alle Highlights ihrer bisherigen zehn Programme spielt und an dem gefeiert wird. Ob „Alter Knacker, tanz mit mir“ oder „Rehgehege-Song“ – ein Feuerwerk ihrer beliebten Hits wird bewährt charmant und leidenschaftlich serviert. Und dann begeben sich die Geschwister Schicho nicht etwa in Dornröschenschlaf. Nein, sie formieren sich neu. Zu einem rein musikalischen Act: The Schick Sisters. Exquisit Acoustic Pop. Der Abend ist somit zugleich Abschied und Neuanfang – es heißt „Auf Wiedersehen!“. Donnerstag, 24. Oktober 2019, 19.30 Uhr in der Johann Pölz-Halle in Amstetten. Karten ab 23,00 Euro unter Tel. 07472/601-454, mehr auf www.avb.amstetten.at.
Foto: Manfredo Weihs
SONNENSCHUTZ ZENTRUM MOSTVIERTEL
MARKISEN VOM PROFI
Linzer Straße 7 3371 Neumarkt/Ybbs TEL. 0 74 12 / 530 40 office@sonnenschutz.at www.sonnenschutz.at
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
Anzeige
11
// MUSIK- & TANZKURSE
Tipp: Abschlusskonzert der Sommer-Musikakademie Im Rahmen der Sommer-Musikakademie
ein gemeinsames Abschlusskonzert am 5.
werden können. Schauplatz ist der Gasthof
werden Anfang Juli in der Regionalmu-
Juli, bei dem die eben erlernten Fähigkeiten
Sandhofer in Amstetten, Beginn 18.00 Uhr.
sikschule Amstetten für Kinder, Jugendli-
und Kenntnisse vor Publikum umgesetzt
che, Studenten und Erwachsene spezielle Musik- und Tanzkurse unter der Leitung
Foto: Pia Dietl
von namhaften Dozenten – wie beispielsweise Volksmusik-Geiger Rudi Pietsch – angeboten. Aktuell sind noch Restplätze verfügbar. Facettenreiche Vielfalt Von Gesang bis Tanz und von Alter Musik bis Jazz, im Einzel- als auch Gruppenunterricht: Die Sommer-Musikakademie bietet ein facettenreich vielfältiges Angebot für Jung und Alt – Anfänger und Fortgeschrittene werden gleichermaßen fündig. Gemeinsames Abschlusskonzert Den Schlusspunkt dieser für Amstetten neuartigen Weiterbildungsmöglichkeit setzt
Pia Dietl begleitet das Volksmusik-Geigenensemble musikalisch.
Alle Immobilien auf www.remax.at
Sommer-Musikakademie Amstetten 1. bis 5. Juli 2019 Regionalmusikschule Amstetten Stefan-Fadinger-Straße 21 Mo., 1. Juli, 9.00 Uhr: Eröffnung Fr., 5. Juli, 18.00 Uhr: Abschlusskonzert Gasthof Sandhofer Ybbsstraße 15, 3300 Amstetten Veranstalter: Kulturabteilung der Stadtgemeinde Amstetten Konzept & Projektleitung: Musikschuldirektor Mag. Markus Baumann Weitere Infos: Tel. 07472/601-246 www.amstetten.at/musikakademie
da/heim
12
Anzeige
// AUSGEZEICHNET
Einer der schönsten Kunsthandwerksmärkte Längst kein Geheimtipp mehr ist der Greiner
Vielfalt erleben
Kunsthandwerksmarkt, der im Österreich-
Über 90 internationale Kunsthandwerker
ranking der besten Kunsthandwerksmärkte
machen das idyllische Donaustädtchen an
auf dem hervorragenden 3. Platz liegt. Wer
diesem Wochenende zum Besuchermagne-
ihn noch nicht kennt, sollte die nächste Ge-
ten. Schwungvolle Livemusik, kulinarische
legenheit für einen Besuch am 14. und 15.
Köstlichkeiten der Greiner Gastronomie und
September unbedingt nutzen. Und wer ihn
Aktivstationen runden das Markterlebnis
kennt, kommt ohnehin immer wieder gerne.
genauso ab wie Vorführungen der Aussteller, die ihr Handwerk begreif- und erlebbar
Genuss bei freiem Eintritt
machen.
Die Auszeichnung mit dem Gütesiegel für „Qualität in Kunst und Handwerk“ spricht für
Fotos: Grein einfach.echt.gut – Verein der Greiner Wirtschaft
sich. Der Stockerlplatz im nationalen Ran-
Hochwertige Einzelstücke als modischer Blickfang.
king beruht auf einer umfassenden Ausstellerbewertung – da wird einem nichts
23. Greiner Kunsthandwerksmarkt Sa., 14. September & So., 15. September 2019 Jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr Eintritt frei! Web: www.grein.co.at
geschenkt, was ein klares Statement für die gebotene Qualität ist. Der 23. Greiner Kunsthandwerksmarkt findet samstags und sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr statt. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Auch die Kleinsten werden in Grein fündig.
Lern, die Zukunft zu gestalten.
WIFI-BERUFSREIFEPRÜFUNG Ihr Tor zum beruflichen Aufstieg
Die Berufsreifeprüfung öffnet auch Ihnen neue Möglichkeiten. Das WIFI unterstützt Sie dabei mit den Vorbereitungskursen in allen prüfungsrelevanten Fächern.
INFO-Veranstaltungen: Wählen Sie Ihren persönlichen Termin unter www.noe.wifi.at/brp Information und Anmeldung T 02742 890-2000 | E kundenservice@noe.wifi.at
WIFI. Wissen Ist Für Immer. | noe.wifi.at
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
Anzeige
13
Glas nach Maß
Zeitlose, individuelle Blickfänge aus Glas für drinnen und draußen – darauf haben sich die Profis von Glas Berger in Viehdorf spezialisiert. Zäune und Brüstungen, Geländer, Küchenrückwände, Vordächer, Terrassen und Duschen sind nur ein paar der unzähligen Einsatzgebiete. Für absoluten Gestaltungsspielraum sorgen verschiedenste Glas-Veredelungstechniken. Nähere Infos erhält man bei der Glas Berger GmbH, Sonnenstraße 26, 3322 Viehdorf und unter Tel. 07472/68693 sowie im Web auf www.glas-berger.at.
Foto: Glas Berger
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
14
Anzeige
Feiern
in Tracht Besondere Anlässe, Festivitäten jeder Art und traumhafte Hochzeiten – wer in Tracht feiert, fühlt sich rundum wohl und hat die Komplimente mit Sicherheit auf seiner Seite. Eine großzügige Auswahl fescher Trachtenmode für die ganze Familie findet man im Mostviertler Trachtenhaus Preßl.
Foto: Country Line
// VERANSTALTUNGSREIGEN
Schloss Ulmerfeld begeistert mit Programmvielfalt Hochkarätige Ausstellungen, fantastische
ULK steht für beste Unterhaltung
Ausschließlich bei Schönwetter findet am 3.
Konzerte, humorvolle Theaterabende und
Die Theatergruppe ULK spielt die Komödie
Juli um 20.30 Uhr das Konzert der Quetsch-
mehr hat der facettenreiche Veranstal-
„Buona Sera, Mrs. Campbell“ – die Premiere
work Family statt.
tungskalender von Schloss Ulmerfeld im
steht am 19. Juni um 20.30 Uhr im Schloss-
Die Band j@zz.at mit dem exzellenten
heurigen Jahr zu bieten.
hof am Programm. Weitere Termine folgen.
Trompeter Josef Burchartz will versuchen,
Die Gäste dürfen sich wie immer auf einen
die Zeit des Cool Jazz und die Musik von
vergnüglichen Theaterabend freuen.
Miles Davis wieder aufleben zu lassen und
Foto: ULK Theater
einem qualifizierten Jazz-Publikum näherzubringen – los geht's am 12. Juli ab 20.00 Uhr, das Programm verspricht Modern Jazz vom Feinsten.
„Buona Sera, Mrs. Campbell“ – eine Komödie von Viktoria Schubert – verspricht unterhaltsamen Theatergenuss.
Foto: Helmut Wurzer
Ein Jazz-Konzert vom Feinsten steht am 12. Juli am Programm.
Alle Immobilien auf www.remax.at
Schloss Ulmerfeld Nähere Programminfos, alle Termine & Kartenvorverkauf im Kultur- und Tourismusbüro der Stadtgemeinde Amstetten im Rathaushof. Tel. 07472/601-454 Web: www.amstetten.at
Anzeige
da/heim
15
Fotos: Hiebaum (1), Country Line (2)
Fesche Trachten für jeden Anlass passend. Genießen Sie das positive Lebensgefühl.
Ihr Mostviertler Trachtenhaus
3304 St. Georgen bei Amstetten Ost Gewerbestraße 18 an der B1 Tel: 07472 25902
www.pressl.c c Alle Immobilien auf www.remax.at
Unsere Öffnungszeiten: MO bis FR: 9:00 bis 18:00 Uhr SA: 9:00 bis 17:00 Uhr
da/heim
16
Anzeige
// NACHTSCHWÄRMER
Amstettner Einkaufsnacht als Rundumerlebnis Und wieder einmal ist es pünktlich zum
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des
Schulschluss soweit – die 23. Amstettner
Musical Sommers Amstetten wird heuer
Einkaufsnacht am 27. Juni steht am Pro-
„The Rocky Horror Show“ aufgeführt. So
gramm! In Zusammenarbeit mit den lokalen
werden ab 20.15 Uhr auf der Hauptbühne
Wirtschaftstreibenden und dem City Center
die Highlights des Musical Sommers prä-
Amstetten sorgt die Amstetten Marketing
sentiert. Danach gibt's flotte Live-Musik für
GmbH für vergnüglichen Shopping-Genuss.
einen rockigen Ausklang.
Einkaufen bis 22.00 Uhr Foto: Gerhard Sengstschmid
Von 17.00 bis 22.00 Uhr kann nach Herzenslust geshoppt werden. Viele Innenstadtbetriebe halten bis in die Abendstun-
Die Amstettner Einkaufsnacht garantiert auch den jüngsten Besuchern kurzweilige Stunden.
den ihre Pforten geöffnet und locken mit
Hüpfburgen, eine Kinderstation als auch
zahlreichen, exklusiven Sonderangeboten.
eine kostenlose Kinderbetreuung im WIKI
Wer zwischen all dem Late Night-Shopping
Kinderland des CCA freuen! Das Rahmen-
eine kleine Stärkung braucht, wird bestens
programm im CCA ist ebenfalls ein High-
versorgt. Zahlreiche Show-Acts auf den
light der heurigen Einkaufsnacht. Neben der
Bühnen am Hauptplatz, der Wiener Straße
Präsentation des Amstettner Stadtmostes
und dem CCA sowie ein unterhaltsames
zeigen auch Vereine und Schulen ihr Kön-
Kinderprogramm lassen keine Wünsche of-
nen auf der Bühne und sorgen für beste
fen. Die kleinen Besucher können sich auf
Stimmung.
Foto: kommunikationsagentur.sengstschmid
Die nächtliche Schnäppchenjagd hält allerlei Highlights parat.
Amstettner Einkaufsnacht Do., 27. Juni 2019 17.00 bis 22.00 Uhr
27. Juni 2019 27. Juni 17 - 22 Uhr
Innenstadt Amstetten Shopping-Aktionen 2 Bühnen Jam-Session Kinderprogramm
AmstettenMarketing
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
Anzeige
17
Amstettner
Höflichkeiten Auch dieses Jahr gilt in Amstetten im Sommer wieder das Motto „Musik liegt in der Luft“, nämlich dann, wenn die Innenstadt-Gastronomen gemeinsam mit der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Amstetten zu den „Amstettner Höflichkeiten“ einladen. An vielen Schauplätzen wird ein abwechslungsreiches Musikprogramm geboten und man kann sich ein bisschen wie im Urlaub fühlen. Freitag, 16. August 2019, ab 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei!
Foto: Stadtgemeinde Amstetten
„EXELLENTE”
Sommer-Highlights SONNTAGSBRUNCH Die nächsten Termine: 7. Juli 4. August 1. September jeweils von 11.30 bis 14.00 Uhr Kinder bis 10 Jahre sind in Begleitung von zwei Erwachsenen frei! € 31,50 pro Person
GENUSSVOLL IN DEN TAG STARTEN
WOCHENTAGS „EXELLENT” SPEISEN
Am Frühstücksbuffet können Sie nach Herzenslust schlemmen und den Tag genussvoll beginnen. wochentags von 6.30 bis 10.00 Uhr Sonn- & Feiertage von 7.30 bis 10.30 Uhr € 13,50 pro Person
Wer auch von Montag bis Freitag „exellent” speisen möchte, bekommt mittags ein 2-gängiges Menü serviert.
Kinder bis 10 Jahre sind in Begleitung von zwei Erwachsenen frei!
Den aktuellen Menüplan finden Sie auf www.hotelexel.com. € 9,50 pro Person
den Einladung zu
en Höflichkeit Amstettner , st gu u A 16. am Freitag, r. h U 0 ab 18.0 use Club Der Pentho usikalisch, m e Si t äl unterh Exel-Team s da e während Si öhnt. rw ve kulinarisch
Wir freuen uns auf Ihre Reservierung unter: Tel. 07472/25888-37 sowie office@hotelexel.com | **** Hotel Exel, Alte Zeile 14, 3300 Amstetten, www.hotelexel.com
Alle Immobilien auf www.remax.at
t
arz-koenig.a
chw Foto: www.s
18
da/heim
Anzeige
// URAUFFÜHRUNG
Babylon: Vom Drang, gottgleich und unsterblich zu sein
Foto: Daniela Matejschek
Mit Babylon greifen die Sommerspiele Melk 2019 nach den Sternen – ein faszinierendes Schauspiel ist vorprogrammiert.
Eine Uraufführung feiert am 19. Juni ihre
Scheitern und das göttliche Strafgericht.
Utopien, die viel Raum für Hoffnung und Op-
Premiere in der einzigartigen Wachauarena
Das diesjährige Auftragswerk entführt das
timismus bieten. „Ein Lächeln am Ende des
Melk. „Babylon“ – ein Schauspiel von Feri-
Publikum in den Zauber längst vergangener
Stücks ist dieses Mal jedenfalls inklusive“,
dun Zaimoglu und Günter Senkel – kann
Tage voller Prunk, Wohlstand und der unstill-
verspricht der Intendant.
schon jetzt als kulturelles „Must-have“ die-
baren Sehnsucht nach Höherem. „Der Drang,
ses Sommers bezeichnet werden.
Grenzen zu durchbrechen, den Himmel zu
Babylon gilt als Ausgangspunkt unserer
erreichen, unsterblich und damit Gott gleich
Zivilisation. Hier wurden Schrift und Ma-
zu sein, steckt seit jeher in der Menschheit“,
thematik entwickelt, Bewässerung und der
erklärt Regisseur Alexander Hauer.
Pflug erfunden. Zum ersten Mal wurden hier auch Gesetze, Friedensverträge und Litera-
Raum für Hoffnung und Optimismus
tur aufgeschrieben. Am bekanntesten ist
Das diesjährige Schauspiel zeigt, zu welch
Babylon jedoch für den gescheiterten Turm-
herausragenden Taten die Menschen im
bau und die berühmte Sprachverwirrung.
vielfältigen Zusammenspiel fähig sind. Das gefeierte Autorenteam, Feridun Zaimoglu
Der Zauber längst vergangener Tage
und sein Co-Autor Günter Senkel, versetzt
2019 greifen die Sommerspiele Melk die
das Publikum in die sinnlichen Götter- und
nur neun Verse umfassende Erzählung des
Geschichtenwelten des mystischen Zwei-
Alten Testaments auf. Im Vordergrund ste-
stromlandes, die zum Spiegel der Gegen-
hen dabei aber nicht nur das offensichtliche
wart werden und voller Utopien stecken. Alle Immobilien auf www.remax.at
Sommerspiele Melk 2019 Babylon 19. Juni bis 3. August 2019 Einführung: 19.45 Uhr Beginn: 20.15 Uhr Kartenbüro: Wachau Kultur Melk GmbH Jakob Prandtauer-Straße 11 3390 Melk Tel. 02752/54060 Veranstaltungsort: Wachauarena Melk Rollfährestraße 1 3390 Melk Web: www.sommerspielemelk.at
da/heim
Anzeige
19
// URAUFFÜHRUNG
Musikrevue rockt die Wachauarena zum 10. Mal
Foto: Daniela Matejschek
Die Musikrevue der Sommerspiele Melk begeistert heuer mit einer Uraufführung, die nicht mit Abenteuern, Überraschungen und etlichen Songs zum Mitrocken geizt. Dieser Abend wird zweifellos zum Erlebnis – jetzt die besten Tickets für den Sommer sichern!
Vor exakt 50 Jahren betraten die ersten
Über 40 Songs mit Ohrwurmqualitäten
Menschen den Mond und machten damit
„Fly me to the moon“ katapultiert das Pub-
den Traum vom „Himmel-Stürmen“ in ge-
likum mit einem musikalischen Feuerwerk
wisser Weise wahr. Ein passendes Jubilä-
in ein stimmungsgeladenes Sternenmeer,
um für Rita Sereinig und Alexander Hauer,
das mit über 40 fulminanten Titeln glänzt.
die diesjährigen Masterminds der beliebten
Die Auswahl der Songs kann sich sehen und
Musikrevue der Sommerspiele Melk.
noch besser hören lassen – von „Come fly with me“, „Schieß mich doch zum Mond“
Abenteuer & Überraschungen
und „Dreamer“ über „Der Mann im Mond“,
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen drei
„Take a chance on me“ und „Final Count-
Astronauten, von denen sich jeder als „Ro-
down“ bis hin zu „Sound of Silence“ spannt
cket Man“ fühlt. Dass ihnen am Mond und in
sich der Bogen der Ohrwürmer.
den Tiefen des Alls allerhand Abenteuer be-
Top-Entertainment und eine ausgeklügel-
vorstehen, versteht sich von selbst. Anhal-
te Choreografie tragen ihren Teil zu unver-
ter in der Galaxis sind da noch die kleinsten
gesslichen Stunden in der Wachauarena
Überraschungen ...
Melk bei. Alle Immobilien auf www.remax.at
Sommerspiele Melk 2019 Fly me to the moon 10. Juli bis 14. August 2019 Beginn: 20.15 Uhr Kartenbüro: Wachau Kultur Melk GmbH Jakob Prandtauer-Straße 11 3390 Melk Tel. 02752/54060 Veranstaltungsort: Wachauarena Melk Rollfährestraße 1 3390 Melk Weitere Infos & Karten im Web: www.sommerspielemelk.at
da/heim
20
Anzeige
Musikrevue
für Kinder
Zum dritten Mal laden die Sommerspiele Melk zur Musikrevue für Kinder. Roberta ist ein neugieriges Mädchen mit einer unstillbaren Sehnsucht nach den Weiten des Alls. Mit ihrer Rakete begibt sie sich auf eine Reise ins Universum, wo sie spannende Abenteuer erwarten. Beliebte Kinderlieder und Popsongs laden zum Mitsingen ein. „Roberta Rakete – auf intergalaktischer Mission“ – wird für Kinder ab 4 Jahren und die ganze Familie zur kunterbunten Abenteuerreise. Die Uraufführung mit Mitgliedern des „Fly me to the moon“-Ensembles verspricht kurzweiligen Ferienspaß. Am 28. Juli und 2. August 2019 in der Wachauarena Melk, jeweils von 17.00 bis 18.00 Uhr. Mehr Infos und Tickets auf www.sommerspielemelk.at.
Foto: Depositphotos
15. 6. unterwegs
12 – 17 Uhr | Nibelungenwiese Pöchlarn
Spaß und Action mit Moderator Christoph Hirschler und „Okidoki“ Mit dabei: Tom Turbo, Fritz Fantom, Kater Kurt, eine Bastelstation und viele weitere lustige Spiele und Showeinlagen.
Komm vorbei – der Eintritt ist frei! Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
Anzeige
21
Ein Minihochbeet bauen Die Gartenakademie Seitenstetten hält bereits für die jüngsten Gartenfreunde tolle Veranstaltungen parat. Selbst ein Minihochbeet zu bauen, stellt eine spannende und kurzweilige Herausforderung dar, der sich Kinder ab 6 Jahren am 3. Juli mit Begeisterung widmen können. Von 9.30 bis 12.00 Uhr wird aus einer Obstkiste ein Minihochbeet gebaut, bemalt und schlussendlich so vorbereitet, dass zu Hause noch Erde und Samen oder kleine Pflanzen einzusetzen sind. Die Veranstaltung findet im Hofgarten des Stiftes Seitenstetten, Abt Berthold Räume – Stiftsmeierhof, statt. Treffpunkt ist beim Klosterladen. Mitzubringen ist Kleidung, die schmutzig werden darf und eine kleine Jause, für Getränke ist gesorgt. Der Beitrag pro Kind liegt bei 7,00 Euro, Anmeldung bis 26. Juni im Stift Seitenstetten, Tel. 07477/42300-0.
Foto: www.schwarz-koenig.at
SOnnenwende in PöChlarn mit
HARRY PRÜNSTER & The Fabulous Boys
SAMSTAG, 15 . JUNI AB 20 UHR NIBELUNGENWIESE PÖCHLARN
Alle Immobilien auf www.remax.at
SON
NTAG , 16 NIBE AB 10 UH . JUNI LUN R GEN WIES E
FRÜ
HSC
HOP
M STAD IT DER TK PÖC APELL E HLA RN
PEN
da/heim
22
Anzeige
Minigewächshausbau
als Ferientipp
Im tollen Ambiente des historischen Hofgartens versuchen sich die Kinder ab 5 Jahren als Minigärtner und bauen ein kleines Gewächshaus. Anschließend wird das eigene Gemüse gesät, dem man dann zu Hause beim Wachsen zusehen kann. Diese Veranstaltung der Gartenakademie Seitenstetten findet am 13. August von 9.30 von 12.00 Uhr im Hofgarten des Stiftes Seitenstetten, Abt Berthold Räume – Stiftsmeierhof, statt. Mitzubringen ist Kleidung, die schmutzig werden darf und eine kleine Jause, für Getränke ist gesorgt. Der Beitrag pro Kind liegt bei 5,00 Euro, Anmeldung bis 6. August im Stift Seitenstetten, Tel. 07477/42300-0.
Foto: www.schwarz-koenig.at
// FREILUFT
Kino im Hofgarten – ein ganz besonderer FILM.GENUSS Im diesjährigen Sommer gibt es wieder
Bella Brown“ freuen. Bella Brown möchte
Inviolata, Sohn der Marquesa, der an seiner
zweimal nächtlichen Kinogenuss im idyl-
unbedingt Kinderbuchautorin werden. Ihr
Mutter so sehr leidet wie am Landleben.
lischen Ambiente des Hofgartens. Unter-
Nachbar, der grantige alte Witwer Alfie Ste-
Zwischen Tancredi und Lazzaro entwickelt
haltsame und spannende Filme werden
phenson, hat zunächst kein Verständnis für
sich eine seltsame, ungleiche Freundschaft,
von kulinarischen Köstlichkeiten aus dem
solche Träumereien. Dennoch entwickelt
die erste in Lazzaros Leben. Anfangs noch
Stiftsmeierhof umrahmt und bilden so die
sich zwischen den beiden eine ungewöhnli-
zart und unbeholfen, wird sie die Zeit über-
Zutaten für einen wunderbaren Abend in
che Freundschaft, denn als Bella von ihrem
dauern, auch die alles auseinanderspren-
einzigartiger Atmosphäre.
Vermieter gezwungen wird, ihren verwilder-
genden Folgen des „Großen Betrugs“, die
Am 10. Juli dürfen sich die Open Air-Kino-
ten Garten innerhalb eines Monats in einen
Lazzaro auf der Suche nach Tancredi in die
besucher auf „Der wunderbare Garten der
blühenden zu verwandeln, weil ihr sonst die
große Stadt führen werden.
Kündigung droht, bekommt sie unerwartet Hilfe von ihrem mürrischen Nachbarn. Exakt eine Woche später steht „Glücklich wie Lazzaro“ am Programm. Inviolata, ein abgeschiedenes Landgut im italienischen Nirgendwo. Hier herrscht die Marquesa Alfonsina de Luna mit harter Hand über ihre Landarbeiter. Lazzaro ist einer von ihnen, Foto: www.schwarz-koenig.at
Die Kinobesucher werden vom Stiftsmeierhof kulinarisch umsorgt.
ein junger Mann, so gutmütig, duldsam und unschuldig, dass man ihn für einfältig halten könnte. Eines Tages kommt Tancredi nach Alle Immobilien auf www.remax.at
FILM.GENUSS – Kino im Hofgarten Mi., 10. Juli: „Der wunderbare Garten der Bella Brown“ Mi., 17. Juli: „Glücklich wie Lazzaro“ Beginn 19.30 Uhr, Filmstart 21.00 Uhr Historischer Hofgarten im Stift Seitenstetten
da/heim
Anzeige
23
// VOLLMONDNACHT
Dort oben leuchten die Sterne und unten leuchten wir Idylle pur bei Kerzen & Fackeln Zwischen Sonnenuntergang und Mitternacht wird der Hofgarten mit Kerzen und Feuerschalen, Fackeln und Windlichtern stimmungsvoll beleuchtet sein. Der Hofgarten ist an diesem Tag von 13.00 bis 19.00 Uhr wegen Vorbereitungsarbeiten geschlossen. Einlass zur Vollmondnacht ist um 19.00 Uhr.
Foto: www.schwarz-koenig.at
Die Vollmondnacht lädt ein, gemeinsam mit seinen Liebsten entspannte Stunden zu verbringen.
„Carpe Noctem – Genieße die Nacht“. Unter
Um die Wartezeit auf Schwester Mond zu
diesem charmanten Motto wird am 16. Au-
verkürzen, laden die örtlichen Gastronomen
gust 2019 der Vollmond begrüßt. Umrahmt
zu Sekt & Co. Auch ein entspanntes Pick-
wird die Vollmondnacht im Historischen
nick im liebevoll gepflegten und verträum-
Hofgarten des Stiftes Seitenstetten in ge-
ten Garten kann den Abend unvergesslich
wohnter Manier mit wohlklingender Musik.
machen.
Vollmondnacht Fr., 16. August 2019 Einlass: 19.00 Uhr 20.00 bis 24.00 Uhr Stift Seitenstetten Historischer Hofgarten Am Klosterberg 1, 3353 Seitenstetten Tel. 07477/42300-0 Web: www.stift-seitenstetten.at
Eine Region startet durch www.vision2030.at Wie wird die Wirtschaft im westlichen Niederösterreich an der Moststraße im Jahr 2030 aufgestellt sein? Wie werden das Bildungs- & Gesundheitssystem funktionieren?
Die Herausforderungen der Zukunft sind groß. Wichtige Weichenstellungen müssen getroffen werden, damit die Moststraße und der Zentralraum Amstetten auch 2030 zu den attraktiven und erfolgreichen Regionen Österreichs gehören. Deshalb haben die LEADER Region Tourismusverband Moststraße, die Stadt Amstetten, das Landesklinikum Mauer, das Quartier A (Remise Amstetten) und die beiden Kleinregionen Ostarrichi-Mostland und Donau-Ybbsfeld beschlossen, nach innovativen Konzepten für die Zukunft zu suchen.
• • • •
6 Arbeitsgruppen 36 Workshops Vorträge Symposien
Kontakt & weitere Infos: peter.brandstetter@moststrasse.at
Alle Immobilien auf www.remax.at
Foto: pixabay
Diesen und weiteren zentralen Fragen widmet sich das Projekt „Vision 2030“. In einem Jahr wird der Masterplan für die Region - konkrete Projekte inklusive - am Tisch liegen.
da/heim
24
Anzeige
// THEATERSOMMER-NEWCOMER
Der Weibsteufel: Theaterklassiker im Schloss Neubruck viel ergaunert, dass er seiner Frau im nahen Grenzstädtchen das lang ersehnte Haus am Markt kaufen kann, das ihnen Ansehen und Wohlstand bringen soll. Doch dann taucht unerwartet ein junger, ehrgeiziger Grenzjäger auf. Ihn hat der Grenzkommandant auf die attraktive Frau des Schmugglers „angesetzt“, damit ihm der Kriminelle endlich ins Netz geht. Als der Schmuggler davon erfährt, fordert er von seiner Frau, auf die Avancen des Grenzjägers zum Schein einzugehen, um seinen kriminellen Machenschaften weiterhin ungehindert nachgehen zu können. Damit aber weckt der Schmuggler einen Dämon, der nicht nur ihn am Ende ins Verderben stürzt. Das Publikum erwartet ein packender Theaterabend mit Livemusik in wunderbarem Ambiente. Foto: Kurt Tutschek
Der Weibsteufel feiert am 26. Juli seine Premiere im Schloss Neubruck – bei Schönwetter wird der idyllische Schlosshof zur Bühne für einen grandiosen Theaterabend. Am Foto: Schauspieler Mathias Pichler als „Junger Grenzjäger“ und Intendantin Christina Meister-Sedlinger in der Rolle des „Weibs“.
Der Theatersommer Schloss Neubruck
cker Immobilien GmbH als Gastgeber habe
blickt voller Erwartung seiner ersten Spiel-
ich sofort begeisterte Unterstützer gefun-
saison entgegen. Der Innenhof des ge-
den.“ Als Produktionsleiter und Schauspieler
schichtsträchtigen Töpperschlosses – einst
steht der Intendantin auch ihr Mann Martin
Herrenhaus, nun idyllisches Kleinod – wird
Sedlinger zur Seite.
ab Sommer 2019 unter der Intendanz von Schauspielerin und Radio Niederösterreich-
Wachsendes Kulturprojekt
Moderatorin
Meister-Sedlinger
In den nächsten Jahren möchte die Inten-
zum Theaterort der besonderen Art. Seit
dantin den Theatersommer Schloss Neu-
der Landesausstellung 2015 erstrahlt das
bruck um ein Kinderstück und Matineen
Schloss an der Erlauf in neuem Glanz. Das
erweitern. Der Schwerpunkt soll dabei auf
wunderbar romantische Ambiente, kulinari-
österreichischer Bühnenliteratur von „da-
sche Gaumenfreuden der Neubrucker Gast-
mals bis heute“ liegen. Christina Meister-
wirtschaft und vor allem ein hochkarätiger
Sedlinger hat daher für diesen ersten Thea-
Theaterabend werden das Publikum ver-
tersommer den Klassiker „Der Weibsteufel“
zaubern.
des Tirolers Karl Schönherr ausgewählt
Christina
– ein archaisches Stück Volkstheater, ein Intendantin mit besonderer Verbindung
unmoralisches Spiel um Benutzen und Be-
Die Intendantin kennt und liebt das Schloss
gehren, in dem die Rechnungen der Männer
seit ihrer Kindheit: „Es ist ein Kleinod, das
nicht aufgehen.
von vielen Leuten entdeckt werden sollte – deswegen ist auch die Idee in mir herange-
Packender Theaterabend
reift, den Schlosshof zum Theatersaal unter
Ein Schmugglerehepaar in den Bergen –
Sternen zu machen. In der Stadtgemeinde
fast haben sie ihr Ziel erreicht: Am sechsten
Scheibbs als Veranstalter und der Neubru-
Hochzeitstag hat der Schmuggler bald so Alle Immobilien auf www.remax.at
Theatersommer Schloss Neubruck Der Weibsteufel Theaterklassiker von Karl Schönherr 26. Juli bis 11. August 2019 Karten & Informationen: Kulturamt Stadtgemeinde Scheibbs Tel. 07482/42511-63 Kartendirektverkauf: Tabaktrafik Zehetner Scheibbs Hauptstraße 4, im Einkaufscenter Portal MO bis FR von 6.00 bis 18.00 Uhr SA von 6.00 bis 12.00 Uhr Veranstaltungsort: Schlosshof Neubruck Neubruck 2, 3270 Scheibbs bei Schlechtwetter im Keramiksaal Karten: VVK € 24,00 AK € 28,00 Infos & Tickets online: www.theatersommer-neubruck.at
da/heim
Anzeige
25
Abendschifffahrt
Einfach, sicher, schnell:
Die neue Mein ELBA-App.* Das persönlichste Banking Österreichs wird jetzt mit der neuen Mein ELBA-App noch einfacher, sicherer und schneller. Mit dem neuen Einfach, sicher, schnell: Sicherheitsstandard pushTAN sowie Fingerprint oder Face ID können Sie Ihre Bankgeschäfte ab sofort noch schneller und unkomplizierter Einfach, sicher, schnell: * erledigen. raiffeisen.at/mein-elba-app
raiffeisen.at/mein-elba-app * Internetbanking auf dem Smartphone.
Die neue Mein ELBA-App. * Die neue Mein ELBA-App. Das persönlichste Banking Österreichs wird jetzt mit der neuen Mein ELBA-App noch einfacher, sicherer und schneller. Mit dem neuen Das persönlichste Banking Österreichs wird jetzt mit der neuen Mein Sicherheitsstandard pushTAN sowie Fingerprint oder Face ID können ELBA-App noch einfacher, sicherer und schneller. Mit dem neuen Sie Ihre Bankgeschäfte ab sofort noch schneller und unkomplizierter Sicherheitsstandard pushTAN sowie Fingerprint oder Face ID können erledigen. raiffeisen.at/mein-elba-app Sie Ihre Bankgeschäfte ab sofort noch schneller und unkomplizierter erledigen. raiffeisen.at/mein-elba-app
raiffeisen.at/mein-elba-app * Internetbanking auf dem Smartphone.
raiffeisen.at/mein-elba-app * Internetbanking auf dem Smartphone.
Alle Immobilien auf www.remax.at
Foto: zVg
Medieninhaber: Medieninhaber: Raiffeisen-Landeswerbung Raiffeisen-Landeswerbung Niederösterreich-Wien, Medieninhaber: Niederösterreich-Wien, Raiffeisen-Landeswerbung F.-W.-Raiffeisenplatz F.-W.-Raiffeisenplatz 1, 1020 Niederösterreich-Wien, Wien. 1, 1020 Wien. F.-W.-Raiffeisenplatz 1, 1020 Wien.
Allerlei Schifffahrtsangebote machen Lust, den Donaustrom von Pöchlarn aus zu erkunden. Am Mittwoch, 3. Juli, findet heuer die 1. Abendfahrt nach Grein mit der MS Kaiserin Elisabeth statt. Um 17.40 Uhr erfolgt die Abfahrt von der Schiffsstation Pöchlarn – stromaufwärts gleitet das elegante Ausflugsschiff durch das abendliche Donautal. Um 20.30 Uhr wird in Grein angelegt. Bevor der Bus – optional für 6,00 Euro/Person buchbar – um 22.00 Uhr nach Pöchlarn retour fährt, kann man das idyllische Donaustädtchen Grein und das allseits beliebte Schörgi-Eis genießen. Ein Lokalbesuch geht sich natürlich genauso aus wie ein entspannter Spaziergang am Kai. Diese abendliche Schifffahrt in den Strudengau findet im Juli und August an jedem Mittwoch statt. Die Kosten/Person liegen bei 14,50 Euro. Kinder unter 6 Jahren sind frei, unter 15 Jahren fahren sie um 50 % ermäßigt. Karten für alle Schiffsfahrten erhält man am Gemeindeamt der Stadtgemeinde Pöchlarn, Kirchenplatz 1, Tel. 02757/2310.
da/heim
Anzeige
Anzeige
26
da/heim im Mostviertel:
M4TV Regionalfernsehen Seit der letzten Ausgabe des da/heim Ma-
auch Stefan Alteneder, seines Zeichens
gazins ist wieder einige Zeit verstrichen,
Geschäftsführer
in der wir über unsere tolle Region auf ver-
Teams in Amstetten. Wir halten natürlich
schiedenste Arten berichten durften!
allen Teilnehmern die Daumen, und laden
des
Remax
Immo-
Sie ein diese über deren Porträts, oder Ein Highlight stellt sicherlich für viele Se-
auch ersten Wettbewerbe, bei uns via TV
her unser völlig neu adaptiertes Magazin
oder online „kennenzulernen“!
„Ab ins Leben“ dar. Zwei junge, lebens-
Einen Innovationsschub machte auch un-
frohe Moderatoren bringen die Seher mit
ser Format „M4 Motor“, in dem Jürgen
Nachhaltigem zum Lächeln. Themen aus
Adelmann, schon mehr als ein Jahrzehnt
den Bereichen Gesundheit, Fitnesstipps,
über Neuigkeiten aus der Autowelt regel-
Work-Life-Balance oder Wandern in der
mäßig berichtet. Perfekt abgestimmt auf
Natur, erweisen sich als Quotenbringer
die Zielgruppe der jüngeren Nutzer, aber
für alle Altersgruppen, da auch online in
auch jeweiligen Fans, entstanden bis dato
besonderer Weise aufbereitet. Mit stark
– neben den herkömmlichen Berichten –
redaktionellem Hintergrund produziert,
auch vier sogenannte VBlogs, also mehr-
möchten wir hier zukünftig noch mehr
teilige Onlineserien, die das jeweilige
bis dato nicht beachtete Themen in den
Modell oder auch Thema, noch intensiver
Vordergrund rücken, was auch auf unser
in Augenschein nehmen. Dies betraf so-
Jugendmagazin #echtSpruchreif mehr
wohl drei verschiedene Automodelle im
denn je zutrifft!
Frühjahr, aber auch die Begleitung von
MIT M4T UNTERW V EGS
Richard Brandstetter Reisen in die BeneSelbiges gilt natürlich auch für das
luxstaaten, wo deren neuer Bus abgeholt
Danecker-Finishline-Team 0.19. Nach
wurde! Gemäß unserem Motto „wir bringen In-
der ein tolles Team gefunden, das bereits
halte die bewegen“, freuen wir uns auf je-
seit Jänner auf das Ziel, das „finishen“ des
den Fall über Ihren „Besuch“ via TV-Gerät,
Mostiman-Triathlon in Wallsee Mitte Juli,
oder den Abruf via www.m4tv.at, auf Facebook, unserem YouTube-Channel oder
Damen und Herren befindet sich übrigens
auch auf Instagram!
Foto: mostropolis.at
konsequent hinarbeitet. Unter den sechs
Alle Immobilien auf www.remax.at
Foto: mostropolis.a
Amstetten, rund um Bernhard Keller, wie-
t
fünfjähriger Pause, haben hier die RATS
da/heim
www.remax.at
RE/MAX Immo-Team Immobilien Reikersdorfer GmbH
Franz Kirchner Immobilienvermittlung Tel. 0664/735 69 992
Stefan Alteneder Geschäftsführung Tel. 0664/413 79 09 Manuela Atzenhofer Ass. der Geschäftsführung Tel. 07472/646 80 Matthias Götz Immobilienaufbereitung Tel. 07472/646 80
27
Südliches Waldviertel
Melk
Donau
Wieselburg Amstetten
Martin Zehetner Immobilien
Anzeige
Martin Zehetner Broker/Owner Tel. 0664/191 83 24 Bernadette Zehetner Marketing/PR Tel. 0664/964 15 25 Franz Zehetner Immobilienvermittlung Tel. 0664/822 36 50
Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Waltraud Janke Immobilienvermittlung Tel. 0664/134 08 41
Eveline Weissengruber Immobilienvermittlung Tel. 0664/750 85 206
Markus Voß Marketing/PR Tel. 0664/884 69 468
Andrea Fuchs Immobilienvermittlung Tel. 0664/411 64 21
Susanne Leonhartsberger Immobilienvermittlung Tel. 0664/883 89 727
Nikola Moser Immobilienvermietung Tel. 0664/915 65 57
Ernst Wohlmuth Immobilienvermittlung Tel. 0664/511 75 30
Martin Distelberger Immobilienvermittlung Tel. 0664/266 92 99
Andreas Meissner Immobilienvermittlung Tel. 0676/487 99 99
Herta Kaufmann Immobilienvermittlung Tel. 0664/454 49 22
Ingrid Koger Kundenbetreuung Tel. 0676/889 064 104
Ingrid Hauer Office Management Tel. 07416/529 39
Kurt Hraby Immobilienvermittlung Tel. 0664/286 01 20
Anna Haimberger Immobilienvermittlung Tel. 0699/150 19 285
Mag. Cemil Sahin Bewertung Tel. 07472/646 80-28
Gerlinde Wolf Office Management Tel. 2752/532 40
Maria Streißelberger Office Management Tel. 07472/646 80 Petra Reikersdorfer Buchhaltung Tel. 07472/646 80 33
Waidhofen/Ybbs
Amstetten: Tel. 07472/646 80 | Waidhofen/Ybbs: Tel. 07442/550 80 | Wieselburg: Tel. 07416/529 39 | Melk: Tel. 02752/532 40
Makler-Mehrwerte
Glücksritter oder Profi? Zufall oder Strategie? Einmaliges Unterfangen oder tägliches Tun? Wer seine Immobilie zum bestmöglichen Preis verkaufen möchte, setzt auf den Marktführer. Das RE/MAX Immo-Team bietet an vier Standorten einen einzigartigen Service rund um die Immobilien-Vermittlung. Eine professionelle Bewertung, strategisches Marketing, vorgemerkte Suchkunden, einzigartige Vermarktungs-Strategien à la DAVE und vor allem die umfassende Erfahrung machen RE/MAX zur ersten und besten Wahl. Mehr auf www.remax.at. Foto: Franz Gleiß
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
28
Anzeige
// REPRÄSENTATIV
Idyllisches Anwesen im Herzen des Mostviertels Diese repräsentative und wohldurchdachte Liegenschaft mit angrenzendem Bürogebäude befindet sich unweit von Amstetten in der Gemeinde Ferschnitz. Juwel für besondere Ansprüche Schon beim ersten Schritt in das gepflegte Anwesen spürt man, dass es sich bei dieser Liegenschaft um ein ganz besonderes Juwel handelt. Das rundum durchdachte Anwesen bietet eine idyllische Atmosphäre mit ruhigem Innenhof. Über den offenen Wohnbereich mit gemütlicher Holzgalerie gelangt man in das überdachte Hallenbad mit Zugang zu einem ausgeklügelten Wohlfühl(t)raum inklusive Sauna, Solarium
rende Details sowie zahlreiche Fotos und
und Kneipp-Becken. Da bleiben keine Wün-
ein Video oder informieren sich gleich direkt
sche offen – Kraft tanken und die Seele
bei der zuständigen Immobilien-Expertin
baumeln lassen, lautet die Devise.
Andrea Fuchs.
Es wurde an alles gedacht Der gemütliche Barbereich mit integrierter Bierzapfanlage und schmuckem Weinkeller mit Ziegelgewölbe bietet den idealen Rahmen, um entspannte Stunden mit Freunden, der Familie oder Geschäftspartnern zu verbringen. Das Dachgeschoß wurde bereits mit einer geräumigen Wohnung ausgebaut – diese verfügt über einen separaten Zugang. Auch „Open Air“ ein Highlight Der liebevoll gestaltete Garten verfügt über
ein Gartenhaus mit Gemüse-Erdkeller sowie vier Gewächshäuser für das eigene Gemüse. Erholung pur findet man in den einzelnen Ruheoasen im Garten oder im einladenden Whirlpool. Ein großzügiges Bürogebäude mit eigenem Zugang, welches vermietet ist und keinen Einblick in den Wohnbereich oder Garten ermöglicht, rundet diese einmalige Liegenschaft gekonnt ab. Details, Fotos & Video im Web Interessierte finden auf www.remax.at mit der Objekt-Nummer 1603/5875 weiterfühAlle Immobilien auf www.remax.at
Objekt im Focus Objekt-Nummer: 1603/5875 HWB: 39,56 (Wohngebäude) Kaufpreis: auf Anfrage Ansprechpartnerin: Andrea Fuchs Mobil: 0664/4116421 Tel.: 07472/64680 Web: www.remax.at
da/heim
Anzeige
3300 Amstetten, Wohnhaus
1603/5852
3300 Amstetten,Reihenhäuser Reihenhaus 3331 Kematen,
29
1603/5860
3304 St. Georgen/Y., Wohnhaus
1603/5893
zentrale Lage, CCA Amstetten in unmittelbarer Nähe, ca. 165 m² Wfl. ca. 230 m² Grund, HWB 178; fGEE 2,12 Angeboten um € 200.000,Anna Haimberger 0699/150 192 85
ruhige, gut situierte Lage, Baujahr: 1980, ca. 534 m² Grund, ca. 145 m² Wohnnutzfläche HWB 365; fGEE 3,82 Angeboten um € 235.000,Andrea Fuchs 0664/411 64 21
modern, fertig gebaut & einzugsbereit! ca. 220 m² Wohnfläche, ca. 1.092 m² Grund, HWB 74; fGEE 1,11 Angeboten um € 455.000,Waltraud Janke 0664/134 08 41
3300 Winklarn, Doppelhaushälfte
1603/5776
3325 Ferschnitz, Zweifamilienhaus 1603/5627
3325 Ferschnitz, Anwesen
Siedlungsrandlage, ca. 442 m² Grundfläche, ca. 137 m² Wfl., Baubeginn bei Auftragserteilung HWB 29,4; fGEE 0,9 Kaufpreis auf Anfrage Herta Kaufmann 0664/454 49 22
ca. 94 m² Wohnfläche im EG, ca. 110 m² Wohnfläche im OG, ca. 1.071 m² Grund, großer Garten HWB 67; fGEE 1,45 Angeboten um € 329.000,Herta Kaufmann 0664/454 49 22
gediegenes Anwesen in ruhiger Lage, ca. 1.568 m² Grund, ca. 283 m² Wohnfläche HWB 68,7; fGEE 1,18 Kaufpreis auf Anfrage Herta Kaufmann 0664/454 49 22
3364 Neuhofen/Ybbs, Wohnhaus
3311 Zeillern, Neubau-Bungalow
1603/5741
1603/5014
3321 Stephanshart, Doppelhaushälfte 1603/5395
ruhige Aussichtslage, Baujahr: 1980er Jahre, ca. 1.102 m² Grund, ca. 212 m² Wohnfläche HWB 149; fGEE 2,05 Angeboten um € 366.000,Anna Haimberger 0699/150 192 85
sonnige Lage, Bungalow INKL. Grundstück, ca. 121 m² Wohnfläche, ca. 868 m² Grund HWB 32; fGEE: 0,62 Angeboten um € 298.000,Anna Haimberger 0699/150 19 285
ruhige, sonnige Siedlungslage im Ortszentrum insgesamt 3 Doppelhaushälften mit Garten, Terrasse und Nebengebäude HWB 38; fGEE 0,80 Angeboten um € 263.900,Herta Kaufmann 0664/454 49 22
3321Kollmitzberg, Bauernhaus
3343 Hollenstein/Y., Wohnhaus
3340 Waidhofen/Ybbs, Wohnhaus
1603/5884
1603/5623
2 Wohneinheiten, ca. 270 m² Wohnfläche, Alleinlage im Grünen, ca. 15.720 m² Grund HWB 123; fGEE 1,55 Angeboten um € 439.000,Waltraud Janke 0664/134 08 41
1603/5842
schönes Zweifamilienhaus, ca. 1.488 m² Grund, ca. 195 m² Wohnfläche, ideal für Wohnen und Arbeiten unter einem Dach! HWB 284; fGEE 3,15 Angeboten um € 173.000,Waltraud Janke 0664/134 08 41
Alle Immobilien auf www.remax.at
1603/5894
Ruhelage, ca. 308 m² Grund, ca. 82 m² Wohnfläche, Parkplätze in unmittelbarer Nähe, HWB 341,8; fGEE 3,60 Angeboten um € 89.000,Andreas Meissner 0676/487 99 99
da/heim
30
3340 Waidhofen/Ybbs, Reihenhaus 1603/5597
Anzeige
3340 Waidhofen/Ybbs, Mehrp.-Haus 1603/5322
10
Mag. Cemil SAHIN
Wie viel ist meine Immobilie wert?
Siedlungslage, ca. 96 m² Wohnfläche, große Terrasse, ca. 70 m² Eigengarten, auch für Anleger HWB 10 Angeboten um € 267.000,Andreas Meissner 0676/487 99 99
ca. 1.283 m² Grund, ca. 526 m² Wohnfläche, insgesamt 7 Wohneinheiten, Doppelgarage HWB 172; fGEE 2,38 Angeboten um € 420.000,Andreas Meissner 0676/487 99 99
Mag. Cemil SAHIN
3340Kematen, Waidhofen/Y., Wohnhaus 3331 Reihenhäuser
3341 Ybbsitz, Wohnhaus
3340 St. Leonhard/W., Wohnhaus
1603/5847
direkt am Ybbsufer gelegen, ca. 462 m² Grund, ca. 120 m² Wohnfläche, ca. 1.281 m² Grundfläche, HWB 387; fGEE 4,65 Angeboten um € 239.000,Andreas Meissner 0676/487 99 99
1603/5638
07472/646 80
1603/5864
Ortschaft Haselgraben, Haus mit 2 Wohnungen, ca. 250 m² Wohnfläche, ca. 1.250 m² Grund HWB 74; fGEE 0,97 Angeboten um € 250.000,Andreas Meissner 0676/487 99 99
modernes, exklusives Einfamilienhaus, ca. 821 m² Grundfl., ca. 142 m² Wohnfl., voll unterkellert, HWB 99,8; fGEE 0,82 Angeboten um € 365.000,-zzgl. ca. € 30.000,- Wohnbf. Andreas Meissner 0676/487 99 99
3340 Waidhofen/Ybbs, Miethaus 3331 Kematen, Reihenhäuser
3300 Waidhofen/Y., Mehrp.-Haus
1603/5861
10
Hier ist Ihre Immobilie
da/heim!
Wir präsentieren die Immobilien unserer Kunden in starken 100.000 Exemplaren dieses Magazins.
3681 Hofamt Priel, Wohnhaus
1603/5874
Kleines Haus mit schöner Aussicht, ca. 90m² Wohnfläche, ca. 1.398 m² Grundstücksfläche HWB 360; fGEE 3,46 Angeboten um € 185.000,Franz Kirchner 0664/735 69 992
optimal für Arbeiten und Wohnen unter einem Dach! Ca. 416 m² Grundfläche, ca. 300 m² Wohnfläche, HWB 242; fGEE 2,74 Miete auf Anfrage! Kurt Hraby 0664/286 01 20
Stadtrandlage, Haus mit 3 Wohnungen, ca. 210 m² Wohnfläche, ca. 3.197 m² Grund HWB 84; fGEE 1,34 Kaufpreis auf Anfrage! Andreas Meissner 0676/487 99 99
3650 Pöggstall, Wohnhaus
3650 Kematen, Pöggstall, Reihenhäuser Haus 3331
1603/5740
Ruhelage, ca. 98 m² Wohnfläche, Baujahr: 1900, nicht unterkellert, sanierungsbedürftig HWB 455; fGEE 11,1 Angeboten um € 32.000,Franz Kirchner 0664/735 69 992
Alle Immobilien auf www.remax.at
1603/5434
Woh- und Geschäftshaus, zentrale Lage, ca. 286 m² Wohnnutzfläche, ca. 677 m² Grund HWB 288; fGEE 1,86 Angeboten um € 195.000,Franz Kirchner 0664/735 69 992
da/heim
Anzeige
31
// RUNDUMSERVICE
Neubau & Sanierung: Alles fürs Bad aus einer Hand mühsamen Hürden beim täglichen Gang ins Bad kommen. Hauseigene Handwerker & kurze Bauphase Kurt Karl Veigl und sein Team haben sich auf zeitlos elegante Bäder spezialisiert. Die Kunden haben einen Ansprechpartner und bekommen alles aus einer Hand – zum vereinbarten Fixpreis! Die Umsetzung erfolgt durch eingespielte, hauseigene Handwerker und Spezialisten. Die Bauphase ist dadurch überaus kurz und die Kunden ersparen sich eine mühsame Koordination verschiedener
Foto: Novabell
Gewerke, was in der Regel auch die Nerven
Zeitlose Badeoasen, die keine Wünsche offen lassen, werden vom Veigl-Team in Rekordzeit realisiert.
und die Geldbörse schont.
Ob morgens für einen guten Start in den
den Wohlfühlfaktor und Alltagstauglichkeit
neuen Tag oder abends vor dem entspann-
merklich. Weiters werden heutzutage immer
ten Gang ins Bett – im Bad hält man sich
mehr Bäder – auch von jungen Häuslbau-
regelmäßig auf und dabei sollten weder
ern – vorausschauend barrierefrei errichtet,
Optik, Freude noch Funktionalität zu kurz
denn durch Alter, Unfall oder Krankheit kann
kommen. Ist es in die Jahre gekommen, lei-
es sonst zu schweren Einschränkungen und
Kurt Karl Veigl GmbH Wiesenstraße 6/2 3364 Neuhofen/Ybbs Tel. 07475/53380
WWW.SPREITZER-BAU.AT HOCHBAU
HOCHBAU
HOLZBAU
HOLZBAU
DACHDECKEREI
DACHDECKEREI
TRANSPORTBETON
TRANSPORTBETON
BAUMARKT
BAUMARKTT
IHRPARTNER PARTNER IHR
KELLER BIS ZUM DACH vom VOM Keller bis zum Dach Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
32
3363 Neufurth, Baugründe
1603/4927-4942
Anzeige
3312 Oed, Betriebsbaugrund 3331 Kematen, Reihenhäuser
1603/5838
3324 Euratsfeld, Grundwassersee
1603/5865
ruhige Siedlung, ca. 1.028 m² bis ca. 3.615 m², ebene Gründe, Nahversorger fußläufig erreichbar Angeboten ab € 75,- pro m² zzgl. Aufschließung
großer Betriebsbaugrund mit ca. 23.374 m² Fläche, direkt neben A1 und B1 Angeboten um € 30,- pro m²
Grundwassersee mit einer Fläche von ca. 6,5 ha, ca. 85.248 m² Grundfläche Angeboten um € 10,- pro m²
Anna Haimberger
Herta Kaufmann
Herta Kaufmann
0699/150 19 285
3364 Neuhofen/Y., Betriebsbaugrund 1603/4191 3331 Kematen, Reihenhäuser
0664/454 49 22
3332 Rosenau, Baugrund
1603/5768
0664/ 454 49 22
3313 Kematen, Wallsee, Baugründe 3331 Reihenhäuser
1603/5810
10
an einer Umfahrung gelegen, ca. 4.777 m² Fläche ca. 10 km Entfernung nach Amstetten! Angeboten um € 29,- pro m²
ruhige Siedlungslage, 1.085 m² Grund, kein Bauzwang Angeboten um € 53,- pro m² zzgl. Aufschließung
Streusiedlungslage, ca. 907 m² und ca. 783 m² Grund, Aufschließung offen, kein Bauzwang Angeboten um € 39,- pro m²
Stefan Alteneder
Herta Kaufmann
Waltraud Janke
0664/413 79 09
WIR SUCHEN
10
0664/454 49 22
3331 Kematen, Betriebsbaugrund
1603/5220
0664/134 08 41
3365 Allhartsberg, Baugrund 3331 Kematen, Reihenhäuser
1603/5260
10
Baugründe ab 1.600 m² Mag. Cemil SAHIN
Stefan ALTENEDER
- für vorgemerkte Bauträger - rasche Abwicklung möglich
0664/413 79 09
3332 Rosenau, Baugründe
1603/5275-5277
zentrumsnahe Lage direkt an der Bundesstraße ca. 3.097 m² Fläche Angeboten um € 48,- pro m² zzgl. Aufschließung
ländliche Lage, Hiesbach, ca. 1.000 m² Baugrund, Aufschließung offen, Bauverpflichtung Angeboten um € 48,- pro m²
Waltraud Janke
Andreas Meissner
3342 Opponitz, Baugrund
0664/134 08 41 1603/5165
0676/487 99 99
3650 Pöggstall, Waldgrundstück
1603/5676
sonnige Lage mit Sonntagbergblick, 3 Gründe mit ca. 800-835 m², Bauverpflichtung (5 Jahre) Angeboten um € 53,- pro m²
Ortszentrum, Hanglage am Waldrand, ca. 599 m², Aufschließung bezahlt, kein Bauzwang! Angeboten ab € 30.000,- inkl. Aufschließung
ca. 43.412 m², Bestand: hauptsächlich Fichte, zum Teil schlagbarer Zustand, leicht Hanglage Angeboten um € 90.000,-
Andreas Meissner
Andreas Meissner
Franz Kirchner
0676/487 99 99
0676/487 99 99
Alle Immobilien auf www.remax.at
0664/735 69 992
da/heim
Anzeige
3372 Blindenmarkt, Wohnung
1603/5713
3340 Waidhofen, Wohnung
33
1603/5873
3340 Waidhofen, Wohnung
1603/5896
im Ortskern, ca. 93 m² Wohnfläche, im OG eines Wohn- u. Geschäftshauses, Balkon, teilmöbliert HWB 226; fGEE 3,2 Angeboten um € 95.000,Waltraud Janke 0664/134 08 41
im 1. und 2. Obergeschoß eines Mehrparteienhauses, ca. 159 m² Gesamtwohnfl.; sofort beziehbar, HWB 60; fGEE 1,52 Angeboten um € 155.000,Andreas Meissner 0676/487 99 99
Stadtrandlage, ca. 97 m² Wohnfläche, im 3. Stock gelegen, Kachelofen (Holz), Kellerabteil HWB 91 Angeboten um € 79.000,Andreas Meissner 0676/487 99 99
3340 Waidhofen, Wohnung
3341 Ybbsitz, Wohnungspaket
3341 Ybbsitz, Wohnung
1603/5897
ruhige Lage, ca. 59 m² Wohnfläche, im EGHalbstock gelegen, teilweise möbliert, Kellerabteil HWB 324,7; fGEE 3,22 Angeboten um € 83.500,zzgl. ca. € 6.500,- Darlehen; Gesamtpreis € 90.000,Andreas Meissner 0676/487 99 99 3340 Waidhofen, Wohnung
1603/5362
1603/5885
2 Eigentumswohnungen in einem HolzBergknappenhaus, ca. 243 m² Gesamtwohnfl., HWB 214; fGEE 2,8 Angeboten um € 105.000,Herta Kaufmann 0664/454 49 22 3340 Waidhofen, Wohnung
1603/5854
1603/5895
ruhige Siedlungslage, ca. 109 m² Wohnfläche, teilweise möbliert Kellerabteil, sofort beziehbar HWB 69; fGEE 2 Angeboten um € 99.000,zzgl. ca. € 29.000,- Darlehen; ges.Preis € 128.000,Andreas Meissner 0676/487 99 99 3311 Zeillern, Wohnung 3331 Kematen, Reihenhäuser
1603/5857
10
Stadtrandlage, 2 Zimmer, ca. 33 m² Wohnfläche, Küche und Bad möbliert, PKW-Abstellplatz HWB 129 Gesamtmiete € 420,-
(Miete € 311,48 BK € 67,43 HK € 41,09)
Kurt Hraby
0664/28 60 120
Stadtrandlage, 3 Zimmer, ca. 66 m² Wohnfläche, Küche und Bad möbliert, Kellerabteil HWB 92 Gesamtmiete € 549,44
(Miete € 396,- BK € 153,44)
Kurt Hraby 3331 Kematen, Wohnung
0664/28 60 120 1603/5872
ca. 64 m² Wohnfläche, Küche möbliert, im 3. Stock gelegen, beziehbar ab Juni 2019 HWB 41; fGEE 0,63 Pauschalmiete inkl. BetriebsHeiz- und Stromkosten € 670,Nikola Moser 0664/915 65 57 3364 Neuhofen,Reihenhäuser Wohnung 3331 Kematen,
1603/5899
10
ENTSPANNT VERMIETEN Geprüfte Mieter Sichere Miete Rasche Abwicklung
Nikola MOSER
0664/915 65 57
sonnige Lage, 2 Zimmer, ca. 67 m² Wohnfläche, im 2. Stock gelegen, sofort beziehbar HWB 46 Gesamtmiete € 590,-
ländliche Lage, 4 Zimmer, im 2. Stock gelegen, ca. 89 m² Wohnfläche, Kellerabteil HWB 76,42 Gesamtmiete € 770,-
(Miete € 330,34 BK € 122,14 HK und WW € 137,43)
(Miete € 555,31 BK € 182,04 Tiefgaragenplatz € 32,65)
Nikola Moser
Nikola Moser
0664/915 65 57
Alle Immobilien auf www.remax.at
0664/915 65 57
34
da/heim
Anzeige
Kennen Sie schon DAVE, das Digitale Angebotsverfahren? remax.at/dave
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
Anzeige Krummnußbaum, Wohnhaus //3375RENOVIERUNG
2789/354
3376 St.Martin/Ybbsfeld, Bungalow
35
2789/386
3122 Gansbach, Haus
3737/33
Frischekur für die Fassade – aus Alt wird wieder Neu Der erste Eindruck zählt – was für zwischenmenschliche Beziehungen gilt, hat auch bei Immobilien seine Bedeutung. Die Fassade eines Hauses hat eine gewisse Strahlkraft. Im Laufe der Jahre und Jahrca. 2.389 m² Grund, 152 m² Wohnfläche, zehnte wird diese ca. Strahlkraft durch die tägca. 420 m² Nutzfläche, Wärmepumpe, Werkstatt Lager, HWB: 221 fGEE: 2,3 lichen Witterungseinflüsse getrübt. Zeit für Angeboten um € 299.000,eine Frischekur! Susanne Leonhartsberger 0664/883 897 27
ruhige, erhöhte Siedlungslage, ca. 537 m² Grund, ca. 130 m² Wohnnutzfläche., Terrasse, BJ 2004, Holzriegelbau Fa. Pöchhacker, HWB: 90 fGEE: 1,1 Angeboten um € 229.000,Susanne Leonhartsberger 0664/883 897 27
herrlicher Ausblick, BJ 2006, ca. 52 m² Wohnfl. ca. 2.770 m² Grund, vollunterkellert, Kachelofen, Photovoltaikanlage, Nebengebäude, HWB: 89,7 Angeboten um € 89.000,Eveline Weissengruber 0664/750 85 206
3382 Mauer bei Melk, Wohnhaus Individuelle Lösungen für Unikate 3737/24
3292 Gaming, Eigentumswohnung
3264 Gresten, Eigentumswohnung
2789/387
2789/398
Jedes Haus ist ein Unikat für sich. Und genauso individuell wie sich die unterschiedlichsten Fassadenprobleme darstellen sind
Foto: Stressler
die Lösungen, die Lukas und Franz Streßler
Ob man beispielsweise nur die Wetterseite neu streichen oder wie hier das gesamte Haus kreativ gestalten möchte – Lukas und Franz Streßler nehmen sich um kleine wie große Fassadenprojekte an.
mit ihrem erfahrenen Team anbieten.
sadenentwurf kreiert. Vom Putz über die
einer Hand beziehen möchte, ist bei Lukas
Dämmung bis hin zum Anstrich spannt sich
und Franz Streßler in besten Händen.
Die Renovierer helfen
der Dienstleistungs-Bogen. Und beim Ange-
Risse, Algen, Verschmutzungen, Problem-
bot kann man zwischen einer Pauschalvari-
ca. 80 m² ca. 403 m² Grund, Garten, stellen beiWohnfläche, den Fensterbänken ... nach Be-
ca. 82mit m² Wohnfläche, 3. Stock, südlich Regieanante Fixpreis oder fundiertem
HWB 573,8 fGEE 5,14 standsaufnahme vor Ort und umfassender
HWB 76,3 gebot wählen. Wer Wert auf ansprechende
teilunterkellert, Nebengebäude, Kunststofffenster Angeboten um € 84.500,-
Erstberatung wird ein professioneller FasEveline Weissengruber 0664/750 85 206
ausgerichtete Loggia, PKW-Garagenstellplatz
Angeboten um € 75.000,Gesamtkonzepte Martin Distelberger legt
und dabei alles aus 0664/266 92 99
STRESSLER.at die renovierer
herrliche Aussicht in ruhiger Lage, 2. Stock, St.m²Peter/Au, Tel. 07477/43532 ca. 87 Wohnfläche, inkl. Loggia, 3 Zimmer, Lift, Waidhofen/Ybbs, Hallenbad, Sauna, großer HWB: 131 Tel. Garten, 07442/52184 Angeboten um € 55.000,Martin Distelberger 0664/266 92 99
Wir beraten Sie bei allen Immobilien-Vorhaben. Von der Erstberatung und professionellen Bewertung bis hin zum erfolgreichen Verkauf.
Ihre Immo-Profis im Mostviertel! Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
36
Anzeige
// KRÄUTERKOCHBUCH
Regional, saisonal, schmackhaft und obendrein gesund Kräuterreferentin Sigrid Hagen und Meis-
gung mit Nähr- und Mineralstoffen – die der
sofort Lust in den Garten zu gehen, Kräuter
terfotografin Doris Schwarz-König haben
Körper zum Gesundbleiben braucht – wird
zu sammeln und ein Rezept ums andere
gemeinsame Sache gemacht – heraus kam
durch die Kräuterküche obendrein geför-
nachzukochen. Ergänzend dazu laden Fo-
das Mostviertler Kräuterkochbuch „Von der
dert.
tos der wunderschönen Mostviertler Land-
Wiese in den Kochtopf“.
schaft und Genussfotos einfach nur zum Für jeden Level was dabei
Schätze vor der Haustüre nutzen
Das druckfrische Kräuterkochbuch richtet
Ziel dieses optisch wie inhaltlich gelunge-
sich an Kochanfänger genauso wie an ver-
nen Buches ist es, Menschen für die Kräu-
sierte Könner, die gerne und viel am Herd
terküche zu begeistern und in die Natur zu
stehen. Allerlei Rezept-Kreationen von Kräu-
entführen. Sie sollen wieder aufmerksam
terexpertin Sigrid Hagen inspirieren zum
auf die Ressourcen vor ihrer eigenen Haus-
Nachkochen und auch Basisprodukte zum
türe werden und Verbindung mit der Natur
Selbermachen finden sich im Buch. Um Ver-
aufnehmen. Es geht darum, die Kräuter
wechslungen auszuschließen, werden die
einfach in den Alltag einbauen zu können
Kräuter im hinteren Teil des Buches genau
und eine schnelle und vitale Kost auf den
beschrieben. Rezepte über die Verwendung
Tisch zu zaubern. Viele der Köstlichkeiten
der verschiedenen Kräuter in der Volksheil-
kann man gut vorbereiten oder auch tags
kunde runden das 192 Seiten starke Buch
darauf noch als Jause in die Schule oder in
ab. Durch die wunderbar inszenierten Fotos
die Arbeit mitnehmen. Eine optimale Versor-
von Doris Schwarz-König bekommt man
Durchblättern ein.
Fotos: www.schwarz-koenig.at
Optisch und inhaltlich top – das druckfrische Kräuterkochbuch von Sigrid Hagen und Doris Schwarz-König.
„Von der Wiese in den Kochtopf“ € 19,90 ISBN: 978-3200061910 Erhältlich unter anderem im MostBirnHaus in Ardagger Stift sowie im Web: www.gockl.at/kraeuterbuch
Kreativ und liebevoll inszenierte Fotos machen Lust, das Kräuterkochbuch immer wieder in die Hand zu nehmen. Es gibt ja auch so unglaublich viel zu entdecken darin.
Einfache und schnelle Gerichte sind heutzutage gefragter denn je. „Von der Wiese in den Kochtopf“ bietet eine unglaubliche Vielfalt an alltagstauglichen Rezepten.
Alle Immobilien auf www.remax.at
Impressum und Offenlegung gemäß §25 Mediengesetz Grundlegende Richtung (Blattrichtung): da/heim ist ein quartalsweise erscheinendes Informations- und Anzeigenmagazin, das sich vorwiegend den Themen Wohnen, Leben, Lifestyle, Motor, Freizeit & Kultur widmet. Redaktion sowie Medieninhaber und Herausgeber: RE/MAX Immo-Team, Immobilien Reikersdorfer GmbH, Bahnhofstraße 2, 3300 Amstetten, Tel. 07472-64680, www.remax-immoteam.at, Geschäftsführer: Stefan Alteneder Unternehmensgegenstand: Immobilienmakler Konzept und Layout: Werbeagentur Artattack, www.attack.at Auflage: 100.000 Stück Ihr Ansprechpartner für zielgerichtete Werbemaßnahmen: Markus Voß, Tel. 0664-88469468, m.voss@remax.at
Anzeige
da/heim
37
// NACHHALTIGKEIT
Die Moststraße – zukunftsweisend für die Region Die Kulturlandschaft in ihrer einzigartigen Form hier im Mostviertel zu erhalten ist das erklärte Ziel der LEADER Region Moststraße. Nicht nur der Tourismus, sondern auch die Landwirtschaft und Wirtschaft profitieren von der Schönheit dieser besonderen Landschaft. Experten aus aller Welt zu Gast Einen wertvollen Beitrag dazu liefert das Kulturlandschaftsprojekt der Moststraße. Anfang Mai fand im Stift Seitenstetten der Streuobstkongress „BIRNEN.LEBEN 2019“ statt. Experten und Produzenten aus aller Welt referierten zwei Tage über Entwicklungen rund um den Streuobstbau und zeigten zukünftige Chancen für die Streuobstwiesen auf.
Fotos: Cleanhill Studios
Manfred Zeilinger (Mostbaron Primus), Abt Petrus Pilsinger OSB, Generalsekretär DI Josef Plank, LAbg. Bgm. Michaela Hinterholzer, Bgm. Johann Spreitzer (Seitenstetten) und LEADER Region Moststraße-GF Christian Haberhauer (v. li.) zeigten sich im Rahmen des Streuobstkongresses begeistert von der Sortenvielfalt und dem druckfrischen Sortenbuch.
mehr als 2.000 Sortenproben gesammelt.
bestehende Streuobstwiesen gepflegt und
Dabei wurden teils unbekannte, noch nie
erhalten.
beschriebene Raritäten entdeckt. In Zukunft sollen genau diese „Schätze“ wieder ver-
„Mission Most“ sichert Wissen & Handwerk
Der Streuobstkongress im Stift Seitenstetten lockte Experten und Produzenten aus aller Welt ins Mostviertel.
mehrt gepflanzt werden.
Um auch die Jugend aktiv in den Erhal-
Baumpflanzaktion ab 19. Juli
einzubinden, arbeitet die LEADER Region
Sortenbuch zeigt Vielfalt
Die erfolgreiche Baumpflanzaktion der
Moststraße seit Jahren eng mit der Land-
Eine Möglichkeit, die Streuobstwiesen für
Moststraße ist ein weiterer Schritt, die
jugend Niederösterreich zusammen. Unter
die nächsten Generationen zu erhalten, ist
Streuobstwiesen für die Zukunft zu si-
dem Titel „Mission Most“ werden die künf-
aufzuzeigen, wie reich die Sortenvielfalt ist.
chern und zu erhalten. Ab 19. Juli können
tigen Mostproduzenten in die Geheimnisse
Mit dem Sortenbuch „Äpfel und Birnen –
wieder Hochstamm-Obstbäume mit einem
der Mostherstellung eingeweiht. „Mission
Schätze der Streuobstwiesen“ der LEADER
Pflanzset auf www.gockl.at/pflanzaktion
Most begeistert jedes Jahr aufs Neue Ju-
Region Moststraße, das am Kongress erst-
vorbestellt werden. Durch dieses Projekt
gendliche aus der Region und somit bleibt
mals vorgestellt wurde, sind über 140 Äpfel-
wurden in den letzten Jahren bereits mehr
das Handwerk der Mostherstellung leben-
und 100 Birnensorten aus dem Mostviertel
als 10.000 Obstbäume im Mostviertel ge-
dig und vor allem erhalten“, so die Obfrau
zusammengefasst und beschrieben. Über
pflanzt. Mit professionellen Baumschnitt-
der Moststraße, LAbg. Bgm. Michaela Hin-
zwei Jahre wurden im Projekt Sortenvielfalt
und Veredelungskursen werden aber auch
terholzer.
tungsprozess der Streuobstwiesen mit-
Laufend informiert im Web: www.gockl.at
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
38
Anzeige
// REGIONALITÄT
Bauernmärkte punkten mit Frische & saisonaler Vielfalt Konsumenten beschäftigen sich intensiv
sen, Obst und Gemüse der Saison, deftige
mit ihrer Ernährung und geben Produkten
Würste oder feine Fischprodukte können
aus der Region entschieden den Vorzug.
direkt von den Produzenten aus der nähe-
Durch das steigende Bewusstsein für fri-
ren Umgebung bezogen werden. Darüber
sche und regionale Lebensmittel erleben
hinaus kann man auch Bestellungen und
Bauernmärkte einen Aufschwung. Sie sind
individuelle Wünsche für den nächsten Ein-
gleichzeitig kulinarischer und kommuni-
kauf äußern.
kativer Treffpunkt. Die eNu-Initiative „So schmeckt Niederösterreich“ bietet einen
Bauernmärkte einfach finden
Überblick über Bauernmärkte und Bauernlä-
Mit ein paar einfachen Klicks findet man
den im ganzen Land.
auf www.soschmecktnoe.at/bauernmaerkte niederösterreichische Bauernmärkte. Es
Intensiv im Geschmack
gibt die Möglichkeit, sich die Bauernmärkte
Auf Bauernmärkten sieht man, welche
bezirksweise anzeigen zu lassen. Weiters
Mehlspeisen, Fleisch- und Käsespezialitä-
wird man auch anhand der Umkreissuche
ten typisch für die Region sind. Frisches Ge-
fündig.
müse aus dem Garten, Obstraritäten sowie Kräuter und Pilze ergänzen das bunte Sortiment, das nach Jahreszeiten variiert. Hier Genussvolles aus seiner Region findet man auf den Bauernmärkten in Niederösterreich.
werden vor allem Produkte aus hofeigener Erzeugung angeboten. Brot und Mehlspei-
„So schmeckt Niederösterreich“ Tel. 02742/21919 Web: www.soschmecktnoe.at
// MITMACHEN
„Wir für Bienen“ – großer Fotowettbewerb für Landwirte Foto: zVg
Fliegen und vor allem Honig- und Wildbienen. Niederösterreich verzeichnet mit über 600 verschiedenen Wildbienen-Arten die höchste Bienen-Diversität in Mitteleuropa. Zum anderen braucht es zum Erblühen des Landes die Bauern, die mit ihrer umweltgerechten Bewirtschaftung täglich im Einklang mit der Natur leben und arbeiten. Mitmachen beim Fotowettbewerb Jetzt Foto vom schönsten Bienenplatz ma-
Der Fotowettbewerb animiert Landwirte, ihre schönsten Bienenplätze fotografisch festzuhalten.
chen, auf www.wir-fuer-bienen.at hochla-
Die heimischen Landwirte bilden mit ihrer
rung ist aufgerufen, für das beste Foto zu
den, eine Kurzerklärung dazuschreiben und
täglichen Arbeit die Grundlage für die viel-
voten. Das Bild mit den meisten „Likes“ wird
auf ganz viele „Likes“ hoffen. Das Foto mit
fältige Landschaft und die wertvolle Arten-
ausgezeichnet.
den meisten „Likes“ wird im Rahmen der
vielfalt in Niederösterreich. Mit der Kampa-
Dass das Land immer wieder in Blüten-
Wieselburger Messe am 29. Juni 2019 aus-
gne „Wir für Bienen“ soll dieses Bewusstsein
pracht steht, ist nicht selbstverständlich.
gezeichnet.
in der Bevölkerung gesteigert werden. Nun
Dafür braucht es zum einen Millionen von
sind die Bauern am Zug und dürfen ihre
Insekten, die das Naturland Niederöster-
schönsten Plätze, wo sie Bienen eine Hei-
reich bevölkern und die Blühpflanzen be-
mat geben, zeigen. Die gesamte Bevölke-
stäuben, darunter Schmetterlinge, Käfer, Alle Immobilien auf www.remax.at
„Wir für Bienen“ Web: www.wir-fuer-bienen.at
Anzeige
da/heim
39
// BUCHTIPP
248 Facetten des Mostviertels in Buchform festgehalten Die traditionellen Streuobstwiesen prägen
nen und Wirtschaftsäpfel treten in unserer
Welt in einer solchen Mannigfaltigkeit wie
die Mostviertler Kulturlandschaft. Mostbir-
Region in einer überwältigenden Vielfalt auf.
im Mostviertel gibt. Ganz zu schweigen von
Die Mostbirnen sind eine einzigartige Res-
der prachtvollen Kulisse, die das Mostviertel
source, die es nirgendwo sonst auf dieser
rund um den Tag des Mostes jedes Frühjahr bietet, wenn die Bäume erblühen. Oftmals ist das Wissen um die Sorten sehr regional und drohte verloren zu gehen. Umso schöner, dass dieses wertvolle Kulturgut nun in Form eines Buches wissenschaftlich festgehalten wurde. 248 Sortenbeschreibungen befinden sich in diesem Buch – 248 Facetten unseres schönen Mostviertels.
Fotos: Cleanhill Studios
Wertvolles Kulturgut zusammengefasst in einem Buch.
Im Rahmen der Sortenbestimmung wurden auch Sorten gefunden, an deren Existenz man schon lange nicht mehr glaubte. Und für großes Aufsehen sorgten einige Birnen- und Apfelsorten, die bisher noch gar nicht bestimmt wurden.
„Äpfel und Birnen – Schätze der Streuobstwiesen“ € 29,89 ISBN: 978-3-200-06324-2 Erhältlich im Online-Shop der Mostbarone/Rubrik Bücher: https://shop.mostbarone.at
für Hochstamm-Obstbäume Bestellfrist von
19. Juli bis 6. Oktober 2019 www.gockl.at/pflanzaktion
Mit Unterstützung des Landes Niederösterreich.
Nutzen Sie die Aktion für Obstbaumsets – gefördert durch das Land Niederösterreich.
„Obstbaum-Pflanzaktion durch Zusammenarbeit der LEADER-Regionen Tourismusverband Moststraße, Eisenstraße Niederösterreich, Südliches Waldviertel Nibelungengau, Mostviertel Mitte, Kamptal und Verein GenussRegion Waldviertler Kriecherl.“
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
40
Anzeige
Träume leben
Wallner Pool punktet mit 30 Jahren Erfahrung bei hochwertigen Polyester-Pools. Die österreichischen Qualitätsprodukte sind zeitlos schön und pflegeleicht. Wer sich den Traum vom eigenen Pool erfüllen möchte, ist bei Verkaufsleiter Manuel Haslinger an der richtigen Adresse, Tel. 0664/8458482, mehr auf www.wallnerpool.at. Foto: Wallner Pool
// SANIERUNGSPROFIS
Wohnraum und Bad zum garantierten Fixpreis sanieren Dabei haben die Kunden einen erfahrenen
tieren sich die Bäder nach erfolgreicher
Ansprechpartner für alles. Die Beratung
Sanierung – der Umbau passiert, sehr zur
erfolgt unverbindlich und persönlich, auf
Freude der Kunden, innerhalb weniger Tage.
Wunsch direkt beim Kunden – so kann Peter Kletecka exakt auf die individuellen Gegebenheiten und Bedürfnisse eingehen. Geringstmögliche Schmutz- & Lärmbelastung Die Projekte werden rasch und zuverlässig umgesetzt. Im Wohnbereich liegt der Neue Bäder, Böden, Innentüren und Treppen sind das Kerngeschäft der Kletecka GmbH. Bestehender Wohnraum wird durch die Sanierung wieder zur Wohlfühloase.
Schwerpunkt auf Böden, Innentüren und Treppen. Vor allem der Türentausch sowie die Treppensanierung und -verkleidung erfreuen sich großer Nachfrage. Auf Wunsch
Von Zeit zu Zeit benötigt jedes Zuhause eine
werden auch Tischlermontagen durchge-
Sanierung – dafür wohnt es sich dann wie-
führt und Möbel nach Maß angefertigt.
der zeitgemäß und man fühlt sich rundum
Im Bad spannt sich der mögliche Bogen
wohl. Peter Kletecka hat sich auf die schnel-
von Abbruch und Entsorgung bis zur End-
le, saubere und professionelle Sanierung
reinigung. Barrierefrei, fugenlos, silikonfrei,
von Wohnraum und Bädern spezialisiert.
rutschfest, sicher und pflegeleicht präsenAlle Immobilien auf www.remax.at
Auf die Renovierung und Neugestaltung von Bädern spezialisiert.
KLETECKA GmbH Tel. 07448/21736 Web: www.kletecka.info
Anzeige
da/heim
41
Kulturlandschaft Vermittlung von Wissen zur Pflege und Erhaltung der Obstbäume.
Mitgliedsbetriebe Regionale Produkte erhöhen die Wertschöpfung in der Region.
Qualifizierung Weiterbildung steigert die Qualität der Moststraße-Betriebe.
Ausflugsziele Über 500 regionale Produkte findet man im MostBirnHaus.
Regionales Netzwerk Die regionalen Projekte haben enormes Potenzial für eine gemeinsame Zukunft.
Kulinarik & Genuss Die Spezialisten für Most und Kost lassen ihre Gäste in die heimische Mostküche eintauchen.
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
42
Anzeige
// MESSE-HIGHLIGHT
500 Aussteller und XL-Rahmenprogramm warten Die „WIESELBURGER MESSE – HOF & FORST“ – von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. Juni – ist Niederösterreichs größte Messe. Rund 500 Aussteller bieten ein umfassendes Produktspektrum, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Hier findet man Unterhaltsames, Informatives und Spannendes für die gesamte Familie. Vielseitiges Messe-Erlebnis Neben dem land- und forstwirtschaftlichen Teil werden die Bereiche „Bauen & Wohnen“, „Haushaltsausstattung“ und „Garten -– Genuss – Freizeit“ abgedeckt. Die traditionellen Schwerpunkte liegen in der Landwirtschaft, wo im Speziellen Tierhaltung und Grünlandwirtschaft im Vordergrund stehen. Im tierischen Bereich werden wieder alle
Foto: Herbert Lehmann
Zuchtverbände vertreten sein und auch
Grillweltmeister und Haubenkoch Adi Bittermann verwöhnt kulinarisch.
die wichtigsten Zuchttierrassen wie Pfer-
den Messebesuchern neue Entwicklungen
peln ... die ganze Familie ist herzlich ein-
de, Rinder, Schafe, Schweine und Hühner
im Technikbereich vorgestellt. Mitmachen
geladen, bei der Herstellung ausgewählter
ausgestellt. Unter dem Motto „Tierfamilien“
ist hier angesagt – an verschiedenen Sta-
Handwerksstücke selbst Hand anzulegen
werden dem interessierten Publikum auch
tionen sind spannende und interaktive Ele-
und traditionelle Handwerkstechniken aus-
Jungtiere präsentiert.
mente aufgebaut und laden zum Testen ein.
zuprobieren.
Eine beeindruckende Leistungsschau des
Großes Augenmerk wird auf der diesjäh-
Österreichischen Bundesheeres steht in der
rigen „WIESELBURGER MESSE – HOF &
Halle 2 und im Freigelände davor auf dem
FORST“ den Themen Forstwirtschaft, Forst-
schmeckt NÖ“ steht wieder die kulinarische
Programm.
technik und Wald gewidmet. Das Ausstel-
Versorgung im Freigelände 4. Grillweltmeis-
In der Halle 3 wird in Zusammenarbeit mit
lungsangebot wurde erweitert, spezielle
ter und Haubenkoch Adi Bittermann und
der Volkskultur Niederösterreich traditio-
Thementage sorgen für ein hochkarätiges
sein Team werden während der Messe bes-
nelles Handwerk gezeigt. Selbst Drechseln,
Vortragsprogramm in einem erstmals dafür
te niederösterreichische Produkte aus der
Goldhaarreifen binden, Bücherwürmer klöp-
vorgesehenen Zelt samt Bühne.
Grillweltmeister kocht auf Unter
der
Schirmherrschaft
von
„So
heimischen Landwirtschaft zubereiten und
Auch das beliebte Volksfest – beginnend
zum Verzehr anbieten.
mit dem „Bieranstich“ am Mittwoch – kann wieder mit zahlreichen neuen Attraktionen
Dass Größte für die Kleinsten
überzeugen. Die bequeme und sichere An-
Die Wieselburger Halle, Halle 10, ist ganz
und Abreise mit den KAISER BIER-Krügerl-
den Familien gewidmet. „okidoki auf Tour“
bussen wird heuer mit einer Neuerung ange-
werden an allen vier Messetagen mit ver-
boten. Am Donnerstagabend geht es gratis
schiedenen Spielstationen, Animationsak-
aufs Volksfest („Stammkundenfahrt“) – für
tivitäten, Mal- und Bastelstationen, Riesen-
die Krügerlbusse ist nichts zu bezahlen.
spielen und Hüpfburgen für Spaß und beste Laune sorgen. Besuche von bekannten Figuren aus dem Fernsehen sind das Highlight schlechthin. „Future World“ hautnah erleben Unter dem Slogan „Future World“ werden
An verschiedenen Stationen sind spannende und interaktive Elemente aufgebaut und laden zum Testen der neuesten Technik-Features ein.
Alle Immobilien auf www.remax.at
WIESELBURGER MESSE Do., 27. bis So., 30. Juni 2019 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr Do. & Fr. freier Eintritt! Web: www.messewieselburg.at
da/heim
Anzeige
43
Die Woodstock-
Energie spüren
Es war der Höhepunkt der Flower-Power-Bewegung der US-amerikanischen Hippie-Kultur – das WoodstockFestival. „Woodstock – The Story“ präsentiert Theaterszenen, kombiniert mit Videoprojektionen, im Wechselspiel mit einer kraftvollen Live-Band, die die besten Songs des Festivals auf großartige Weise performt. Dienstag, 22. Oktober 2019, 19.30 Uhr in der Johann Pölz-Halle in Amstetten. Karten ab 38,00 Euro unter Tel. 07472/601-454, mehr auf www.avb.amstetten.at. Foto: Ricka Harpya Stas
www.messewieselburg.at
MIT VOLKSFEST
freier DO & FR
Eintritt!
27. 06. - 30. 06. 19 Alle Immobilien auf www.remax.at
44
da/heim
Anzeige
// OPEN AIR
Hiesige & Dosige mit Live-Acts aus aller Herren Länder Foto: Mona Steinmetzer
Musik aus allen Ecken und Enden der Welt – das ist das Motto des mittlerweile legendären Festivals in Wieselburg. An zwei Abenden wird Offenheit und Toleranz mit der alle Grenzen überwindenden Sprache der Musik gefeiert. Der Eintritt „freiwillige Spende“ ist Zeichen dafür, dass Kunst und Kultur für alle leistbar sein sollen. Musikalische Vielfalt Das Programm 2019 begeistert wieder mit grandiosen Musikern aus aller Welt – von heimischen Singer-Songwritern bis zu westafrikanischen Cross-Over-Perlen, von spanisch-mediterranen Flamenco-Sounds und kolumbianischen Latin-Funk-Grooves über kanadischen Soul-Sound bis zu legendären Bläsergewittern spannt sich der musikalische Bogen. Begleitet wird das grandiose, zweitägige Line-Up von einem feinen gastronomischen
Buntspecht liefert eine Liveshow mit unglaublich positiver Energie, der sich weder Kopf noch Bauch noch Tanzbein zu entziehen vermag.
Rahmen, kostenlosem Camping und einer in Österreich einzigartigen Atmosphäre. Einer der Geheimtipps dieses Sommers!
Foto: Analia Lopez
Hiesige & Dosige Line-Up Fr., 2. August 2019: • 19.00 Uhr: Saint Chameleon • 20.15 Uhr: Buntspecht • 22.00 Uhr: Bénin International Music • 24.00 Uhr: Jungle by Night Line-Up Sa., 3. August 2019: • 18.00 Uhr: Workshop-Vorführung • 19.00 Uhr: Las Migas • 20.15 Uhr: Puerto Candelaria • 22.00 Uhr: Fanfare Ciocărlia • 24.00 Uhr: KC Roberts & The Live Revolution Schlosspark Wieselburg 3250 Wieselburg Bei Schlechtwetter Messehalle 3 oder 12
Las Migas: Die vier jungen Frauen sind virtuose Musikerinnen und Sängerinnen, ihr Flamenco klingt ungewöhnlich frisch und zuweilen fast avantgardistisch.
Alle Immobilien auf www.remax.at
Eintritt: freiwillige Spende Details, Bandinfos & Hörproben zum Gustieren im Web: www.hiesigeunddosige.at
Anzeige
da/heim
Entdecken Sie den Unterschied!
Alle Immobilien auf www.remax.at
45
46
da/heim
Anzeige
Literatur & Wiese
Ein lauer Sommerabend, zirpende Grillen und die malerische Kulisse des Ufers an der kleinen Erlauf sind die einladenden Zutaten für Literatur & Wiese mit Tanja Raich, Daniel Wisser und Christian Schacherreiter (Foto). Wer diese drei Autoren an einem Abend erleben möchte, hat am 19. Juli die Gelegenheit dazu. Ufer an der kleinen Erlauf, Messegelände Wieselburg, Einlass ab 19.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr, mehr auf www.halle2.at – Eintritt freiwillige Spende. Foto: Fischerlehner
Alle Immobilien auf www.remax.at
Anzeige
da/heim
47
// ERFOLGSMODELL
Der Audi A4 – noch sportlicher und noch moderner Der A4 steht für den Kern der Marke – nach
Display dem Kunden ein Erlebnis, wie er es
unter der Haube, einem 48-Volt-Hauptbord-
vier Jahren Bauzeit hat Audi das erfolgreiche
vom Smartphone kennt. Viele Motorisierun-
netz und einem elektrisch angetriebenen
Mittelklassemodell noch straffer und sport-
gen gibt es nun mit Mild-Hybrid-Systemen –
Verdichter, der seinem bulligen Antritt noch
licher gemacht. Sein Exterieur ist in die neue
von dieser Breitenelektrifizierung profitieren
mehr Spontanität verleiht. Diese Kombinati-
Designsprache der Marke eingebettet, bei
Effizienz und Komfort. Dies gilt auch für
on von Leistung, Drehmoment und Effizienz
der Bedienung bietet das große MMI touch-
den Audi S4 TDI, erstmals mit einem V6-TDI
macht ihn einzigartig im Segment. Fotos: Audi
Das Mittelklassemodell wirkt durch die sportlicheren Designakzente noch dynamischer und hochwertiger. Ein wahrer Blickfang.
Die beiden S-Modelle der A4-Familie – der Audi S4 TDI (Foto) und der S4 TDI Avant – haben für die europäischen Märkte nun einen V6-Dieselmotor als Kraftpaket.
Dank seines Allradantriebs quattro und der um 35 Millimeter erhöhten Bodenfreiheit bringt der Audi A4 allroad quattro hohen Fahrkomfort und gute Offroad-Qualitäten zusammen.
Alle Immobilien auf www.remax.at
Audi A4 Details im Autohaus Senker in Amstetten, Waidhofen/Ybbs, Haag, Ybbs und Melk Web: www.senker.at
48
da/heim
Anzeige
// LAUFSPORTSERIE
Eisenstraße-Laufcup hat wieder Fahrt aufgenommen An der Eisenstraße läuft's – und wie! Nach dem Rekordjahr 2018 – über 6.600 Läufer nahmen an der facettenreichen Laufsportserie für alle Alters- und Leistungsklassen teil – sind die Teilnehmerzahlen auch im heurigen Jahr wieder spitze. Und auch die kommenden Bewerbe sind heiß begehrt. Laufsportserie im Mostviertel Die nächsten Stationen sind der Sparkasse Altarmlauf Wallsee, der Lunzer Aktivlauf und der Marktlauf in Ybbsitz. Spannende Läufe sind vorprogrammiert. Im Web informieren Alle Detailinformationen zu den einzelnen Läufen sowie zur beliebten Laufsportserie und den jeweiligen Cup-Zwischenstand gibt's auf www.eisenstrasse.info/laufcup.
Der Eisenstraße-Laufcup bietet auch viele sportliche Highlights für die Nachwuchsläufer.
Eisenstraße-Laufcup 2019 Alle kommenden Termine im Überblick: • So., 21. Juli, ab 9.15 Uhr Sparkasse Altarmlauf Wallsee • Do., 15. August, ab 14.00 Uhr 11. Lunzer Aktivlauf • Sa., 24. August, ab 15.00 Uhr 32. Marktlauf Ybbsitz • Sa., 31. August, ab 14.50 Uhr 11. Zwei Stege-Lauf und 13. Kinder- & Jugendlauf Hausmening • Sa., 14. September, ab 13.45 Uhr 30. Raiffeisen Marktlauf Euratsfeld • So., 29. September, ab 9.30 Uhr 3. Kinderhilfelauf Amstetten • Sa., 9. November, ab 14.00 Uhr Raiffeisen Marktlauf Kematen • Sa., 30. November, ab 13.00 Uhr 34. Krampuslauf Purgstall/Erlauf • Di., 31. Dezember, ab 13.10 Uhr 35. Grestner Silvesterlauf
Fotos: zVg
Web: www.eisenstrasse.info/laufcup Der Sparkasse Altarmlauf Wallsee am 21. Juli ist der nächste Bewerb im Rahmen des Laufcups.
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
Anzeige
powered by
#glaubandich bei den nächsten Laufveranstaltungen powered by
und sicheres Vergnügen mit dem s Unfall-Schutz wünscht Ihnen www.sparkasse.at/amstetten
www.sparkasse.at/amstetten Alle Immobilien auf www.remax.at
49
da/heim
50
Anzeige
// CITY ATTACK
Die sportliche Herausforderung mit spezieller Note Was 2015 mit 400 Teilnehmern begann, durchbrach im Vorjahr erstmals die Schallmauer von über 1.000 Startern – davon rund 200 Kinder. Drei Distanzen warten Ausdauer, Kraft, Geschicklichkeit und eine Brise Mut – perfekte Voraussetzungen, um den City Attack leidenschaftlich zu erleben und zu finishen. Drei Distanzen stehen zur Auswahl. So kann man zwischen 6, 11 und 22 Kilometern wählen. Die Hindernisse tragen ihres zum Funfaktor bei, der beim City Attack nicht zu kurz kommt. Klassiker wie die Rutsche in die Ybbs, die Sprintwertung im CCA-Parkhaus oder die Reifenberge am Amstettner Hauptplatz sorgen genauso für
Mit Karacho geht's über die Rutsche direkt in die Ybbs – ein erfrischendes Vergnügen.
Action wie neue Hindernisse, die jedes Jahr für Überraschungen sorgen. Zum Auspowern für die Youngsters Rund 200 Kids wollten es im Vorjahr wissen und waren bei der Premiere für die Youngsters dabei. Der Sparkasse Junior Attack
Gemeinsam statt einsam – die größte Teilnehmergruppe darf sich auf ein Grillfest für 30 Personen freuen. Kollegen, Freunde, Vereinsmitglieder ... einfach unter einem gemeinsamen Gruppennamen starten und miteinander aktiv sein. Die Teilnehmer einer Gruppe können auch unterschiedliche Distanzen bewältigen.
bietet für Kinder von 4 bis 14 Jahren ein unvergleichliches Erlebnis – Bewegung und Spaß, gepaart mit spannenden Hindernissen und einer Extra-Portion Matsch, werden auch heuer für beste Stimmung und leuchtende Kinderaugen sorgen. Dabei sein ist alles Eine Teamwertung und die Prämierung der Fotos: City Attack
Der Amstettner Hauptplatz hält allerlei Hindernisse parat und das Publikum feuert die Teilnehmer mächtig an. Da geht's gleich leichter.
größten Gruppe runden den City Attack ab. Fazit: Da ist für jeden was dabei. Unvergessliche Momente und ganz besondere Erinnerungen inklusive! Alle Immobilien auf www.remax.at
City Attack powered by Sparkasse Amstetten So., 16. Juni 2019 Stadionstraße 1, 3300 Amstetten Alle Infos & Anmeldung im Web: www.cityattack.at
da/heim
Anzeige
51
// SAVE THE DATE
Altarmlauf Wallsee als sommerliches Laufsportfest Grandiose Strecke
lungsreiche Kilometer. Jetzt anmelden und
Zweifellos eine der schönsten Strecken im
mittendrin statt nur dabei sein.
Laufkalender befindet sich am Donaualtarm in Wallsee. Natur pur trifft hier auf eine abwechslungsreiche Streckenführung und die Asphaltabschnitte sind minimal – da schlagen Läuferherzen höher. Neu sind ein Staffellauf und eine Teamwertung. Beim Staffellauf teilt man sich die Strecke. Der erste Abschnitt führt bis zur Labestation – bis dahin sind vier Kilometer zu absolvieren. Die restlichen 4,5 Kilometer übernimmt der zweite Läufer. Auf los geht's los Fotos: www.mostropolis.at
Ab 8.00 Uhr startet die Startnummernaus-
Der Sparkasse Altarmlauf Wallsee bietet ein Laufsportfest der Extraklasse.
gabe. Um 9.15 Uhr machen sich die Nordic
Ein Sonntagvormittag im Juli, ganz konkret
vor ihnen. Danach folgen Knirpse, Kinder
der 21., steht ganz im Zeichen des Wallseer
und die Jugend. Um 10.30 Uhr startet der
Altarmlaufs.
Sparkasse Hauptlauf über 8,5 abwechs-
Walker auf den Weg – 8 Kilometer liegen
Sichtlich stolz – im Rahmen des Altarmlaufs kommen auch die Youngsters voll auf ihre Rechnung.
Sparkasse Altarmlauf Wallsee powered by umdaschgroup So., 21. Juli 2019 Anmeldung & weitere Infos: www.altarmlauf.at
Triathlon-Spektakel Mostiman
Der Sparkasse Mostiman Triathlon in Wallsee zählt zu den absoluten Top-Events der Triathlon-Szene. 1,5 Kilometer im Wasser, 38 Kilometer am Bike und exakt zehn Kilometer in den Laufschuhen verlangen den Teilnehmern am 20. Juli 2019 alles ab. Der Sparkasse Mostiman Triathlon ist übrigens auch für die Zuseher ein Erlebnis. Alle Infos auf www.mostiman.at. Foto: Günther Iby & Markus Mörwald
Alle Immobilien auf www.remax.at
52
da/heim
Anzeige
SUV-Feeling vom Feinsten Der SEAT Tarraco bietet als Fünf- und Siebensitzer maximale Flexibilität. Als neues Spitzenmodell der SEAT SUV-Familie verbindet der Tarraco modernste Technologie, dynamisches, agiles Handling, Alltagstauglichkeit und Funktionalität mit einem eleganten und zukunftsweisenden Design. Er kombiniert die vielen Vorteile seiner Größe in einem Fahrzeug, das allen Aspekten des modernen Lebens gerecht wird. Nähere Details, persönliche Beratung und Probefahrtvereinbarung im Autohaus Senker. Mehr auf www.senker.at.
Foto: SEAT
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
Anzeige
53
// TESTBERICHT
Größer als gedacht – VW T-Cross hinterlässt Eindruck Kleineres
Auto,
kleinere Ansprüche?
Weit
ge-
fehlt! Der neue T-Cross wirkt nicht von Markus Voß
nur optisch größer, als er tatsächlich
ist. Er zeigt auch in puncto Ausstattung, Fahrgefühl und Gesamteindruck Größe. Bullige Front als starkes Statement Die Frontpartie lässt es bereits erahnen – hier wurde ganze Arbeit geleistet. Sein bulliger Auftritt hebt den T-Cross in der Wahrnehmung. Die charmante, gewinnende Optik zieht sich durch. Mit sportlicher Note wohlgemerkt. Denn das Testmodell hatte dank R-Line-Exterieur ein gewisses Wow inklusive.
heit dienlich ist die automatische Distanzre-
Litern Super auf 100 Kilometer passt. Im-
gelung ACC. So wird die zuvor eingestellte
merhin waren wir auf Kurzstrecken und im
Höchstgeschwindigkeit gehalten und der
Testmodus unterwegs. Im täglichen Betrieb
Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug
wird man sich wohl bei rund 6 Litern einpen-
bleibt konstant. Der T-Cross bremst automa-
deln. Den Rest der Geschichte erzählen die
tisch, sobald das vorausfahrende Fahrzeug
Fotos. Fazit: VW hat mit dem T-Cross eine
die Geschwindigkeit reduziert und sich der
sympathische Ergänzung der Modellpalet-
Abstand verringert – genauso beschleunigt
te geschaffen. Wer eher ein kleineres Auto
er auch wieder. Wer einmal mit ACC unter-
sucht, ohne das (Fahr-)Gefühl eines Klein-
wegs ist, will es nie wieder hergeben. Umso
wagens vermittelt zu bekommen, hat mit
mehr sollten es alle probieren, die es noch
dem T-Cross einen stylischen Weggefährten
nicht kennen. Ein absolutes „Must-have“ der
gefunden. Und der Einstiegspreis von unter
automobilen Gegenwart.
€ 20.000,00 trägt seinen Teil zum überaus positiven Gesamteindruck bei. Neugierig
Auch innen hui
Fahrspaß inklusive
geworden? Jetzt selbst testen. Terminver-
Platz nehmen, umsehen, wohlfühlen – der
115 PS sind nicht übermotorisiert, jedoch
einbarung im Autohaus Senker.
Innenraum des T-Cross ist gelungen und
auch nicht zu wenig. Man könnte es als die
bietet für ein Fahrzeug seiner Kategorie
goldene Mitte bezeichnen. Mit 7-Gang-DSG
ausreichend Platz. In bewährter VW-Manier
fährt sich’s sowieso tiefenentspannt und
besticht die hochwertige Verarbeitung.
der durchschnittliche Testverbrauch von 7,2
Das gesamte Handling erfolgt intuitiv und nach wenigen Kilometern fühlt sich alles
Fotos: Voß
sehr vertraut an. Dank Infotainment- und Komfort-Paket war die Ausstattung üppig und wer täglich im Auto sitzt, wird die vielen Features und Assistenzsysteme lieben. Ob Multifunktions-Lederlenkrad,
VW T-Cross ab € 18.690,00 Testmodell: Life 1,0 TSI 7-Gang-DSG € 26.782,72 Test-Distanz: 133 km Test-Verbrauch: 7,2 Liter/100 km Autohaus Senker in Amstetten, Waidhofen/Ybbs, Haag, Ybbs und Melk Web: www.senker.at
Einparkhilfe
im Front- und Heckbereich oder beheizbare Vordersitze – dieser T-Cross hatte allerhand an Bord. Dem Fahrkomfort und der SicherAlle Immobilien auf www.remax.at
54
da/heim
Anzeige
Smartes Understatement Mit neuem Charakter, neuer Technik und neuem Namen definiert der Scala die Kompaktklasse für Škoda komplett neu. Dazu passt der Name Scala, der aus dem Lateinischen stammt und „Treppe“ oder „Leiter“ bedeutet. Das Schrägheckmodell kombiniert emotionales Design mit hoher Funktionalität und bietet Motorvarianten mit einem Leistungsspektrum zwischen 90 und 150 PS. Weiters punktet der Scala mit einer hohen aktiven und passiven Sicherheit, Voll-LED-Scheinwerfern und -Heckleuchten, viel Platz für Gepäck und Passagiere sowie zahlreichen Simply CleverIdeen. Nähere Infos, Beratung und Terminvereinbarung zur Probefahrt im Autohaus Senker, mehr auf www.senker.at.
Foto: Škoda
// AKTIV
Niederösterreich radelt und das Mostviertel radelt mit Lust auf mehr Bewegung? Radeln Sie sich
werb im RADLand Niederösterreich mit. Seit
jeder Radkilometer, egal ob zur Arbeit, zum
fit und machen Sie beim neuen Radwettbe-
21. März und bis 30. September 2019 zählt
Einkauf oder zum Sportplatz. Im ganzen Land haben sich bereits 150 Gemeinden angemeldet und auch im Mostviertel sind schon 20 Gemeinden mit dabei. Radkilometer sammeln Treten Sie fleißig in die Pedale und sammeln Sie Radkilometer für Niederösterreich, ihre Heimatgemeinde oder einfach nur für sich selbst. Jeder kann kostenlos teilnehmen und zwischendurch gibt es immer wieder tolle Preise zu gewinnen. Ganz wichtig: Es sind keine sportlichen Höchstleistungen nötig! NÖ radelt-Wettbewerb Web: www.radland.at www.niederoesterreich.radelt.at
Foto: www.pov.at
Radfahren macht Spaß und hält fit – im Zuge des Radwettbewerbes kann man tolle Preise gewinnen.
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
Anzeige
55
// TESTBERICHT
Superdad ist sprachlos & will nicht mehr aussteigen Superman
ist
jedermann
be-
Fotos: Voß
kannt. Wenn man nicht fliegen kann und auch sonst keivon Markus Voß
ne
übermenschli-
chen Kräfte besitzt,
sollte man sich zumindest den brandneuen Škoda Kodiaq RS leisten – denn mit ihm zu fahren ist schon ein bisschen wie fliegen. Und die Family hat das Flaggschiff mit sattem Sound und bombastischer Beschleunigung ebenso genossen. All happy! Reichlich Platz & Beschleunigung Wow – drei Buchstaben, die den Kodiaq RS in aller Kürze und zugleich ebenso treffend beschreiben. Zig Exterieur-Details sagen dezent und dennoch unübersehbar: Hier ist ein Hochleistungssportler unter-
7-Sitze, spitze
man wird nicht zu Superman, aber Superdad
wegs. Das RS-Emblem an Front und Heck,
Der Listenpreis des 7-Sitzers liegt mit
ist ja zumindest mal ein guter Anfang.
20-Zoll-Leichtmetallfelgen, rote Bremssät-
56.440,00 Euro nur minimal über jenem des
tel, verchromte Auspuffendrohre … hinter
5-Sitzers. Die Sitze lassen sich in Windeseile
dieser dynamischen Optik schlummert ein
aktivieren, ansonsten verschwinden sie im
Fahrvergnügen, wie ich es bisher nur selten
Kofferraum. Wenn Mann mit Frau und Kid-
erleben durfte. Und ich durfte schon vieles
dies unterwegs ist, sind sieben Sitze einfach
erleben …
spitze. Und bei den Youngsters sind die zwei hintersten Sitze natürlich die begehrtesten.
240 Pferde abrufbereit
Der Verbrauch lag trotz proaktiver Fahrwei-
Genauso wie das Auge mitisst, hören die
se nur minimal über der 9-Liter-Marke. Wer
Ohren mit – ein dynamisches Klangverstär-
einen RS mit 240 PS fahren will, hat einen
kungssystem hebt den sportlich satten Mo-
niedrigen Verbrauch nicht unbedingt bei den
torsound noch stärker hervor. Das macht
entscheidenden Faktoren auf der Liste. Fa-
einfach Spaß und wenn 240 PS – äußerst
zit: Der nagelneue Škoda Kodiaq RS ist eine
komfortabel mit 7-Gang-DSG ausgestattet
absolute Bereicherung für die Straßen die-
– auf Touren kommen, bleibt kein Auge tro-
ser Welt. Dynamische Optik, riesiges Platz-
cken. Vor Freudentränen.
angebot, modernste Technik und Features, sensationelle Beschleunigung – wie gesagt,
Ein Modell, eine Motorisierung, keine Wünsche Der 240 PS starke TDI 4x4 lässt keine Wün-
Testmodell: Škoda Kodiaq RS 4x4 Test-Distanz: 125 km Test-Verbrauch: 9,2 Liter/100 km Details und Probefahren gerne im Autohaus Senker in Amstetten, Waidhofen/Ybbs, Haag, Ybbs und Melk
sche offen. Die Serienausstattung ist umfassend und ausreichend: 20-Zoll-Felgen, ab der B-Säule abgedunkelte Scheiben, Freisprechanlage mit Bluetooth, automatische Distanzregelung ACC, Fernlicht-Assistent,
Web: www.senker.at
Parksensoren vorne und hinten … alles drin. Von Haus aus. Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
56
Anzeige
SUV steht für „Stylish Und Vielseitig“
Mit Sportage und Sorento hat sich Kia seit Jahren als Experte in Sachen SUV einen Namen gemacht. Diese Erfahrung kam dem Hersteller bei der Entwicklung des Stonic zugute. Auf etwas mehr als vier Metern Außenlänge stellt Kia mit dem Stonic den wahrscheinlich feschesten SUV am Markt. Nicht nur das gute Aussehen – auf Wunsch mit farblich abgesetztem Dach – spricht für den Stonic, sondern auch die erhöhte Sitzposition, der geräumige Innen- und ein variabler Gepäckraum. Die Preisliste des neuen Kia Stonic startet bereits bei 15.590,00 Euro. Dabei umfasst bereits die Ausstattung des Einstiegsmodells allerlei Annehmlichkeiten. Im Übrigen steht jeder Kia Stonic auf Leichtmetallrädern. Wie immer bei Kia sind 7 Jahre Werksgarantie (bis 150.000 km), 7 Jahre Mobilitätsgarantie und 7 Jahre gratis Karten-Update bei verbautem Werksnavi eine Selbstverständlichkeit. Details und Beratung im Autohaus Zellhofer in St. Georgen/Ybbsfelde. Mehr auf www.zellhofer.at.
Foto: Kia
www.kia.com www.kia.com www.kia.com www.kia.com
Alles nur Routine? Alles nur Routine? Alles nur Routine? Von wegen. Von Von wegen. wegen. Sondermodell ab Sondermodell ab Sondermodell Sondermodell ab ab
1) € 10.990,1) 1) € 10.990,€ 10.990,-1)
Der neue Kia Rio. Dein Leben. Deine Regeln. Der neue Kia Rio. Dein Leben. Deine Regeln. Der Der neue neue Kia Kia Rio. Rio. Dein Dein Leben. Leben. Deine Deine Regeln. Regeln.
Zellhofer GmbH & Co KG Zellhofer GmbH & Co KG Gewerbestraße 14 • 3304 Ybbsfelde • Tel.: 07472 - 66841-0 Zellhofer GmbH & Co KG Zellhofer GmbH &St. CoGeorgen KG am Gewerbestraße 14 • 3304 St. Georgen am Ybbsfelde • Tel.: 07472 - 66841-0 office@zellhofer.at www.zellhofer.at Gewerbestraße 14 St. Gewerbestraße 14 ••• 3304 3304 St. Georgen Georgen am am Ybbsfelde Ybbsfelde •• Tel.: Tel.: 07472 07472 - 66841-0 66841-0 office@zellhofer.at www.zellhofer.at office@zellhofer.at office@zellhofer.at •• www.zellhofer.at www.zellhofer.at
CO2-Emission: 133-109 g/km, Gesamtverbrauch: 4,8-5,8 l/100km Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Fixpreis Sondermodell Kia Rio Neon*. Nur solange der Vorrat reicht! *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie. CO2-Emission: -Emission: 133-109 133-109 g/km, g/km, Gesamtverbrauch: Gesamtverbrauch: 4,8-5,8 4,8-5,8 l/100km l/100km CO 2-Emission: Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümerg/km, und Änderungen vorbehalten. 1) Fixpreis Sondermodell CO 133-109 Gesamtverbrauch: 4,8-5,8 l/100kmKia Rio Neon*. Nur solange der Vorrat reicht! *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie. 2 Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Fixpreis Sondermodell Kia Rio Neon*. Nur solange der Vorrat reicht! *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie. Symbolfoto. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. 1) Fixpreis Sondermodell Kia Rio Neon*. Nur solange der Vorrat reicht! *) 7 Jahre/150.000km Werksgarantie.
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
Anzeige
57
Erfolgsstory Tiguan
Seit seinem Marktstart im Jahr 2007 ist er weltweit erfolgreich. Bisher rollten über fünf Millionen Fahrzeuge der SUV-Baureihe vom Band. Knapp 800.000 ausgelieferte Tiguan und Tiguan Allspace (seit 2017) im Vorjahr sind ein klarer Beleg für die Beliebtheit des kompakten SUV. Wer sich selbst ein Bild vom Tiguan machen möchte, findet im Autohaus Weislein in Euratsfeld den richtigen Ansprechpartner.
Foto: VW
Einsteigen. Losfahren.
Viele Tiguan & T-Roc ab Lager sofort verfügbar.
Mehr unter www.volkswagen.at. Verbrauch: 4,3 – 7,7 l/100 km. CO2-Emission: 113 – 175 g/km. Stand 05/2019. Symbolfotos.
Ihr autorisierter Verkaufsagent 3324 Euratsfeld Pichl 2 Telefon +43 7474 2120 euratsfeld.weislein@autohaus.at
Alle Immobilien auf www.remax.at
da/heim
58
Anzeige
// ANERKENNUNG
Hoher Besuch und großer Opel Sale bis Ende Juni Ing. Karl Öllinger vom Autohaus Öllinger konnte sich kürzlich über hohen Besuch freuen: Der aus Belgien stammende, nunmehrige Opel Austria-Managing-Director Pierre Deneus sowie Verkaufsdirektor Dipl. Ing. Markus Oppel beehrten den langjährigen Opel-Händler und sein verdientes Team mit ihrem persönlichen Besuch. Die Übernahme von Opel durch den PSAKonzern ging mit einem positiven Ruck durch
Foto: zVg
die Opel-Organisation einher und seither gelten besonders die Bereiche Kundenzufrie-
Ing. Karl Öllinger (2. v. li.) ist sichtlich stolz über die namhaften Gäste aus der Opel Austria-Zentrale.
denheit und Verkaufsleistung als Maximen
schäftsführer Ing. Karl Öllinger dankt ganz
terte Kunden gewinnen. Im Rahmen einer
des Konzerns. Gerade in diesen Bereichen
besonders seinen engagierten Mitarbeitern,
Probefahrt lassen sich die Opel-Modelle am
besticht das Autohaus Öllinger seit langem
ohne die diese Spitzenplatzierungen nicht
besten erfahren – Terminvereinbarung und
mit herausragenden Ergebnissen und liegt in
möglich wären – weiterer Dank gilt den vie-
persönliche Beratung im Autohaus Öllinger.
der Wertung „Opel-Händler des Jahres“ unter
len Kunden, die dem traditionsreichen Auto-
den Top 5 von 43 Händlern!
haus Öllinger langjährig die Treue halten.
In Sachen Kundenzufriedenheit im Verkauf
Mit den aktuellen 120 Jahre Sondermodel-
nimmt Öllinger derzeit sogar den sensati-
len und dem großen Opel Sale im Juni 2019
onellen ersten Platz in Österreich ein! Ge-
möchte man zusätzlich viele neue, begeis-
Autohaus Öllinger Amstetten, Haag & Gresten Web: www.autohaus-oellinger.at
BONI BIS ZU
€ 7.000,–
1
OPEL SALE VERLÄNGERT: NUR NOCH IM JUNI – EINSTEIGEN & LOSFAHREN! GEBOREN IN DEUTSCHLAND. GEBAUT FÜR UNS ALLE. Angebot gültig für ausgewählte Fahrzeuge bei teilnehmenden Opel Händlern. Gesamtbonus beinhaltet Innovations-, Eintausch-, Lagerund Leasingbonus, inklusive Importeurs- und Händlerbeteiligung. Sämtliche Abbildungen und Angaben ohne Gewähr, Satz- und Druckfehler sowie Preisänderungen vorbehalten. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Detailinformationen und genaue Konditionen auf opel.at oder beim teilnehmenden Opel Händler. Verbrauch gesamt in l/100 km: 4,0–5,8; CO2-Emission in g/km: 104–135. 2 Es handelt sich um empfohlene Kommunikationspreise bei teilnehmenden Opel Händlern. Preis beinhaltet Innovations-, Eintausch- und Leasingbonus, inklusive Importeurs- und Händlerbeteiligungen. Sämtliche Abbildungen und Angaben ohne Gewähr, Satz- und Druckfehler sowie Preisänderungen vorbehalten. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. 1
Öllinger
AMSTETTEN | 07472 68000 HAAG | 07434 42480
Der Opel Astra Astra, Edition, Benzin, 1.0 Turbo Direct Injection, Start/Stop, ECOTEC, 90 PS, 5-Gang-Schaltgetriebe. Abbildung zeigt Sonderausstattungen.
Der Opel Crossland X Crossland X, Edition, Benzin, 1.2, 81 PS, 5-Gang-Schaltgetriebe. Abbildung zeigt Sonderausstattungen.
Der Opel Grandland X Grandland X, 120 Jahre Edition, Benzin, 1.2 Turbo, Start/Stop, 130 PS, 6-Gang-Schaltgetriebe. Abbildung zeigt Sonderausstattungen.
Verbrauch gesamt in l/100 km: 4,0–5,8; CO2-Emission in g/km: 104–135.
Verbrauch gesamt in l/100 km: 4,0–5,7; CO2-Emission in g/km: 104–130.
Verbrauch gesamt in l/100 km: 4,0–5,8; CO2-Emission in g/km: 106–132.
Jetzt schon ab
Jetzt schon ab
Jetzt schon ab
€ 13.990,–
Öllinger
2
GRESTEN | 07487 225757 autohaus-oellinger.at
Im Leasing ab
€ 89,–
€ 13.990,– Tazreiter
2
Im Leasing ab
WIESELBURG 07416 52410 autohaus-tazreiter.at
Alle Immobilien auf www.remax.at
€ 99,–
€ 20.490,– Hojas
2
Im Leasing ab
€ 139,–
WAIDHOFEN / YBBS 07442 52442 opel-hojas.at
da/heim
Anzeige
59
// TESTBERICHT
Crossland X besticht mit Preis-Leistungs-Verhältnis Der neue Cross-
Fotos: Voß
land X von Opel in einem Satz: Man
bekommt
überdurchschnittvon Markus Voß
lich viel Auto für unterdurchschnittlich
wenig Geld! Zusätzlich zum hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen Design, Ausstattung und Fahrgefühl. Das Auge isst mit Er ist schön anzusehen – von allen Seiten wohlgemerkt. Doch wie viel Auto darf man erwarten, wenn der Einstiegspreis deutlich unter 20.000,00 Euro liegt und selbst die Top-Variante die 30.000,00 Euro-Grenze nicht durchbricht? Ganz viel! spaß Hand in Hand. Das Komfortpaket be-
überzeugen möchte, tut dies am besten bei
Testmodell lässt keine Wünsche offen
inhaltet unter anderem LED-Scheinwerfer.
einer Probefahrt. Terminvereinbarung und
Die Innovation-Ausstattung hat bereits seri-
Dank extraheller Strahl- und Leuchtkraft
persönliche Beratung im Autohaus Öllinger.
enmäßig allerlei an Bord. Ob sechs Airbags
sind auch Nachtfahrten keine Belastung.
für die Sicherheit, Zwei-Zonen-Klimaauto-
Abgeblendet wird automatisch, bevor man
matik für das Wohlgefühl, 16-Zoll-Alufelgen
den Gegenverkehr blendet und die LED-
für die Optik oder Parkpilot hinten für den
Rückleuchten sorgen dafür, dass man noch
komfortablen Einsatz im Alltag. Schnee-
besser gesehen wird. Das Park & Go Paket
weiß – so der Name der Sonderlackierung –
Premium kombiniert den serienmäßigen
steht ihm ausgezeichnet. In Kombination
Parkpilot hinten mit Parksensoren vorne.
mit dem Dach und den Außenspiegeln in
In Verbindung mit der sensationellen Rück-
Onyx-Schwarz funkelt er ganz besonders
fahrkamera wird jede Parklücke zum Kin-
chic in der Sonne.
derspiel. Fazit: Der neue Opel Crossland X ist rundum stimmig und überzeugt mit seinem spitzenmäßigen Preis-Leistungs-Verhältnis restlos. Wer sich persönlich vom sympathischen Newcomer aus dem Hause Opel
Opel Crossland X ab € 16.550,00 Testmodell: Crossland X „Innovation Automatik“ Öllinger-Aktionspreis € 22.180,00 Eintausch- & Leasingbonus berücksichtigt, genauso wie Lagerabverkauf bis 30.06.2019. Test-Distanz: 75 km Test-Verbrauch: 7,1 Liter/100 km
Was besonders gut gefällt Das großzügige Raumangebot sorgt für ein entspanntes Cruisen von A nach B. Die 6-Stufen-Automatik arbeitet unaufgeregt und sorgt bei Bedarf für entsprechen-
Autohaus Öllinger in Amstetten, Haag & Gresten Web: www.autohaus-oellinger.at
de Beschleunigung. Der Benziner ist mit 110 PS gerade richtig motorisiert. Hier gehen Wirtschaftlichkeit, Verbrauch und FahrAlle Immobilien auf www.remax.at
www.glas-berger.at
Duschen
ände Küchenrückw
Glastüren
Zäune & Brü
stungen
nde
Glastrennwä
Geländer
Egal ob Küchen, Duschen, Zäune, Vordächer, Türen, Geländer – wir fertigen individuell und maßgenau nach Ihren Wünschen! Für absoluten Gestaltungsspielraum sorgen unsere Glas-Veredelungstechniken: – Lackierung nach RAL oder NCS – Lasergravur mit Subsurface-Laser – Jetzt NEU: Farb-Digitaldruck direkt auf Glas
Verwandeln Sie Ihre Terrasse in eine Wohlfühloase und genießen Sie ein Maximum an Lebensqualität und Komfort. Bei jedem Wetter!
nsraum!
Lebe Freiraum zu n e h c a m ir W
Besuchen Sie unseren Schauraum in Viehdorf! Glas Berger GmbH | Sonnenstraße 26, A-3322 Viehdorf | Telefon: +43 (0)7472 68693 | office@glas-berger.at | www.glas-berger.at