Antiquitäten Auktion 29. Juni 2022 imkinsky.com
Sommer im Kinsky mit Kaiserin Elisabeth
Summer im Kinsky with Empress Elisabeth
Hans Bitterlich feierte 1907 mit seinem der Kaiserin Elisabeth gewidmeten Denkmal einen derartigen Erfolg, dass er das Motiv der Monarchin im selben Jahr nochmals ausführte. Aus demselben Laaser Marmor wie ihr großes Vorbild geformt, ist sie das kleinere Ebenbild der Skulptur im Volksgarten und besticht durch dieselbe handwerkliche Kunst und lebensnahe Darstellung. Das Auktionshaus im Kinsky bietet nun Interessenten während der Antiquitäten Auktion am 29. Juni die großartige Möglichkeit, diese einzigartige marmorne Skulptur zu ersteigern: Denn Bitterlich schuf keine weiteren Ausführungen der Kaiserin Elisabeth in Marmor.
The sculptor Hans Bitterlich celebrated such a success in 1907 with his monument dedicated to Empress Elisabeth that he carried out the same motif again in the same year. Made of the same Laaser marble as its larger model, it is the perfect smaller image of the sculpture in the Volksgarten and impresses with the same craftsmanship and lifelike representation. The auction house im Kinsky is now offering interested parties the great opportunity to bid for this unique marble sculpture during the Antiques auction on the 29 June. It is truly unique, as Bitterlich did not create any further versions of Empress Elisabeth in marble.
Besichtigung
Exhibition
23.–30. Juni 2022 Mo–Fr 10–18 Uhr Sa–So 10–17 Uhr
23–30 June 2022 Mon–Fri 10 am–6 pm Sat–Sun 10 am–5 pm
Auktion
Auction
29. Juni 2022, 14 Uhr
29 June 2022, 2 pm
Auktionshaus im Kinsky Freyung 4, A-1010 Wien
+43 1 532 42 00 office@imkinsky.com
HANS BITTERLICH Kaiserin Elisabeth / Empress Elisabeth, Wien um / Vienna c. 1907 weißer Laaser Marmor / white Laaser marble, H. 90 cm Schätzpreis / estimate € 150.000–300.000
Antiques Auction 29 June 2022 imkinsky.com