SCHWEIZER
Ausgabe 101_ 5. Jahrgang / 6. September 2010
IMMOBILIENBRIEF Das e-Magazin der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL
INHALT
2 Stolperstein Lex Koller 6 Immobilieninvestments 8 Real Estate Private Equity Fonds 10 Institutionelle Anleger 11 Immobilieninvestmentmärkte 14 Immo-Fonds/Ags 15 Immobiliennebenwerte 16 Marktkommentar 16 Nachrichten: Bauingeneering / Pom + 16 Impressum 17 Zürich: Europa-Alee 17 Nachrichten: Mobimo 18 US-Immobilienmärkte 18 Nachrichten: Allreal 18 Nachrichten: Intershop 19 Nachrichten: Wohnüber- bauung Gutstrasse
Heiter bis wolkig Über die Schweizer Immobilienmärkte gab es zuletzt überwiegend Erfreuliches zu vermelden. Aktuelle Grossbauvorhaben wie etwa die Europaallee in Zürich, kommen gut voran; neue Überbauungen werden in Angriff genommen. Die kotierten Schweizer Immobilienfonds zeigen eine gute Entwicklung und über die jüngst vorgelegten Halbjahreszahlen der Immobilien-AGs zeigen sich Experten «positiv überrascht». Birgitt Wüst Redaktionsleiterin Stimmungsumbruch auch an den weltweiten Immobilienmärkten: «Die Investmentmärkte nehmen wieder an Fahrt auf», heisst es bei Jones Lang LaSalle. Allein in der EMEA-Region wurde im zweiten Quartal gegenüber den ersten drei Monaten dieses Jahres ein Investitionszuwachs von 15 Prozent auf 23 Milliarden Euro notiert, plus 80 Prozent im Einjahresvergleich. Der genauere Hinblick zeigt indes: Auch weiterhin sind vor allem Core-Objekte gefragt. Investoren suchen vornehmlich nach langfristig vermieteten Objekten; sichere Anlagen liegen weiter im Trend. An der Nachhaltigkeit des wirtschaftlichen Aufschwungs scheint es noch grosse Zweifel zu geben, insbesondere seit die jüngsten Konjunktursignale aus den USA die Angst vor einen «Double-Dip» schürten. Mit der Ankündigung, die Federal Reserve werde alles tun, um die US-Wirtschaft zu stützen, konnte US-Notenbankchef Ben Bernanke die Märkte zwar etwas beruhigen. Dennoch: Die weitere Entwicklung der ökonomischen Grosswetterlage bleibt vorerst unklar. Mehr hierzu und zu weiteren Themen lesen Sie auf den folgenden Seiten. Beste Grüsse, Birgitt Wüst
Partner Immobilienbrief
SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE
SCHWEIZER Immobilien erfolgreich führen IMMOBILIENGESPRÄCHE in unsicheren Zeiten
18. Februar 2010 um 17.30 Uhr im Kongresshaus (Vortragssaal) in Zürich
Donnerstag 23. Sept. 2010 um 17.30 Uhr im Kongresshaus (Vortragssaal) in Zürich
Wie macht Anmeldung unter:Steuerwissen www.immobilienbusiness.ch Immobilien rentabler?
Referenten: Rudolf Schumacher, Schumacher swisstax AG, Köniz; Simeon L. Probst, Director, Tax and Legal Services, PricewaterhouseCoopers AG, Basel; Samuel Gerber, samuel-gerber.ch
AG, Raumbewältigung, Zürich. // Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AG / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch // Das neue Mehrwertsteuergesetz per 1.01.2010 als Chance für die Immobilienbranche. Einkommens- und Vermögenssteuern sowie Liegenschaftssteuern beeinflussen in der Schweiz die Rentabilität von Immobilien. Wir erläutern, wie optimiert werden kann.