SCHWEIZER
Ausgabe 096_ 5. Jahrgang / 14. Juni 2010
IMMOBILIENBRIEF Das e-Magazin der Schweizer Immobilienwirtschaft EDITORIAL
INHALT
2 Überraschung am Shopping center-Markt 3 Nachrichten: Body Shop/Coop 6 Swiss Lake Capital: Gebührenstrukturen bei Fonds 7 Nachrichten: Ledermann Immobilien/ Corestate 8 Hotelinvestments: Performance-Entwicklung mittelfristig positiv 8 Nachrichten: BFS-Beherbergungszahlen/ Paxmontana-Hotel 11 I mmo-Fonds, AGs 12 Immobiliennebenwerte 13 Marktkommentar 15 Projekt «4 towers» bei Zug 16 Impressum
Aus der Krise gelernt Die Vorzeichen für den Neubeginn eines Immobilienzyklus stehen gut, ebenso die Chancen, an einigen Märkten günstig einzukaufen. Um Opportunitäten nutzen zu können, rüsten viele Gesellschaften auf – etwa indem sie sich über die Börse frisches Geld holen. Kapitalerhöhungen von Schweizer Immobiliengesellschaften gingen in den vergangenen Wochen glatt über die Bühne, weiteBirgitt Wüst re stehen bevor. Auch andere Investoren sehen die Redaktionsleiterin Zeit für einen (Wieder-)Einstieg gekommen – zum Beispiel am Hotelinvestmentmarkt. Laut Jones Lang LaSalle nimmt die Kauflust zu: 33,7 Prozent von 2.500 aktuell befragten internationalen Investoren wollen Hotelimmobilien erwerben. Im Herbst 2009 waren es deutlich weniger. Ganz oben auf der Einkaufsliste: Hotelimmobilien in London oder Paris und weiteren europäischen Destinationen. Auch bei Büro- oder Detailhandelsimmobilien bieten sich Gelegenheiten; der Einstiegszeitpunkt scheint günstig. Doch haben viele Investoren derzeit noch mit dem Management bestehender Investments zu tun. Die globale Finanzkrise hat nicht nur Fondsmanagern, sondern auch vielen Investoren Grenzen aufgezeigt – und hierfür geben, wie aus einer Swisslake Capital-Studie hervorgeht, oftmals die Gebührenstrukturen der Fonds den Anlass. Allerdings scheint die Branche zu lernen: Die Rahmenbedingungen beginnen sich zu ändern, Schritt für Schritt. Mehr hierzu und zu weiteren Themen lesen Sie auf den folgenden Seiten. Beste Grüsse, Birgitt Wüst
Sponsoren Immobilienbrief
SCHWEIZER IMMOBILIENGESPRÄCHE
SCHWEIZER Donnerstag, 26. August 2010 IMMOBILIENGESPRÄCHE Donnerstag, 23. September 2010 Reservieren Sie in Ihrer Agenda folgende Termine:
Donnerstag, 28. Oktober 2010 Mittwoch, 24. November 2010
18. Februar 2010 um 17.30 Uhr im Kongresshaus (Vortragssaal) in Zürich
Die Wie Themen werden frühzeitig bekannt gegeben. macht Steuerwissen
Immobilien rentabler?
Referenten: Rudolf Schumacher, Schumacher swisstax AG, Köniz; Simeon L. Probst, Director, Tax and Legal Services, PricewaterhouseCoopers AG, Basel; Samuel Gerber, samuel-gerber.ch
AG, Raumbewältigung, Zürich. // Schweizer Immobilienbrief / Immobilien Business Verlags AG / 8045 Zürich / www.immobilienbusiness.ch // Das neue Mehrwertsteuergesetz per 1.01.2010 als Chance für die Immobilienbranche. Einkommens- und Vermögenssteuern sowie Liegenschaftssteuern beeinflussen in der Schweiz die Rentabilität von Immobilien. Wir erläutern, wie optimiert werden kann.