Januar 2012 Seite 22 / 30
6.3 Datenabschrift Am Ende jedes Semesters erhalten die Studierenden einen Leistungsausweis. Dieser nennt sich Datenabschrift oder Transcript of Records und enthält die während des Semesters absolvierten Kurse und Module einschliesslich der Modulbewertungen und der erworbenen ECTS Credits. Die Datenabschrift wird an der HSLU zugesandt. An der ZHAW kann sie online eingesehen oder ausgedruckt werden. Über weitere wichtige Regelungen im Zusammenhang mit den Leistungsnachweisen – zum Beispiel Hilfsmittel, Verhinderung oder Rechtsmittel – geben die rechtlichen Grundlagen Auskunft. 6.4 Diplom Die Studierenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudienganges ein eidg. anerkanntes Diplom, das zum Führen des Titels „Master of Science in Banking and Finance Hochschule Luzern/FHZ“ bzw. „Master of Science ZFH in Banking and Finance“ berechtigt. Zur Erlangung des Diploms ist der ganze Studiengang erfolgreich zu absolvieren, d.h. es müssen 90 ECTS Credits erworben sein. Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums erhalten bei der Diplomierung die folgenden Dokumente:
Diplomurkunde
Diplomzeugnis
Diplomzusatz (diploma supplement)
Der Diplomzusatz ist eine standardisierte Beschreibung der Ziele und Inhalte des MasterStudiums und dessen Stellenwert im schweizerischen Hochschulsystem. Die Diplomurkunde gilt als Ausweis über das bestandene Master-Studium.