Magazin zum See- No 1 - April 2022

Page 1

1

IN

**** SA

R

G

ICH S E

N

KL

GEO

M G LÜ

ZU

C

KT

365 TAG E ZW I S CH EN B ER G & SE E

N o 1 . A P R I L 20 22

M AG A Z I N ZUM S EE

stgeorg


2


griaß enk Vieles ist in Veränderung, im Umschwung. Und die letzten Monate haben sicher einiges von uns abverlangt. Umso kostbarer sind die Momente, die uns Freude und Genuss bereiten, die uns entspannen, die uns aufatmen und innerlich ruhig werden lassen. Wir fragen uns heute umso mehr „Was ist wichtig und was nicht? Was tut mir gut, wo fühle ich mich wohl?“ Wir haben Sehnsucht nach kleinen Auszeiten zwischendurch, nach schönen Bildern und guten Gedanken. Nach Orten und Menschen, die uns berühren. Vielleicht ist unser St. Georg so ein Ort. An dem man schon beim

Betreten des Zimmers das Gefühl hat, angekommen zu sein, wo man tiefe Erholung und Ruhe spüren darf, ob drinnen in unserer Vitalwelt oder draußen, inmitten der Natur, zwischen Berg und See. Bei uns findet ihr viele Möglichkeiten, abzuschalten, echten Genuss zu erleben und neue Kraft zu tanken. In diesem Magazin möchten wir euch ein bisschen davon erzählen. Alles Liebe & bis bald,

Cathrin & Tom

3

ein grußwort der gastgeber

CATHRIN & TOM


KURZ & K NAP P

das ist unser st.georg ein

1

12

familiengeführtes Haus, das Generationen verbindet

Terrasse mit Blick auf den türkisblauen Achensee

#STGEORGZUMSEE WIRD ZUM JAHRESBETRIEB

sommer

31

500 km markierte Wanderwege, 250 km Rad- und Mountainbikerouten und 183 km ausgeschilderte Laufstrecken

ZIMMER IN 2 ZIMMERKATEGORIEN. DARF´S EIN DOPPELZIMMER MIT SEEBLICK SEIN? ODER DOCH LIEBER MIT BLICK IN DIE BERGE?

&

15

HOCH

Nebenan unsere Ferienwohnung mit Seeblick

Minuten zu Fuß bis zum Ufer des Achensees und nur 5 Gehminuten bis zur Rofanseilbahn

IM ROFAN- UND KARWENDELGEBIRGE FINDET IHR ETWA 250 SPORTKLETTERROUTEN, 8 KLETTERSTEIGE & EINEN HOCHSEILGARTEN. SCHON GEWUSST? WIR SIND EINE QUALITÄTSGEPRÜFTE KLETTERUNTERKUNFT

holz Verleih von MyEsel-Holzbikes – 2 mit klassischer Gangschaltung und 2 MyEsel E-Cross-Bikes

600m²

1,2,3...

Vitalwelt mit Pool, Garten, Ruheräumen & Spa-Angebot mit Fokus auf das Wesentliche

E-LADESTATIONEN DIREKT AM HOTEL

1 RESTAURANT MIT CHEF´S TABLE, BAR UND BLICK AUF DEN ACHENSEE

chic Hotelboutique „Neni´Shop“ mit handverlesenen Produkten aus der Region & hausgemachten Leckereien

4

weiß 4 Skigebiete, 200 Loipenkilometer, mehr als 150 km geräumte Winterwanderwege & 6 Naturrodelbahnen sorgen für traumhafte Wintermomente


SICH WIE Z UH AU SE FÜHLEN, NUR VIEL BESSER. NÄM L ICH GANZ W IE IM URLAUB.

Ihr habt die Wahl, ohne viel nachdenken zu müssen. Ihr müsst euch nur entscheiden, ob ihr lieber in die Berge schaut oder auf den See.

5


balance ist der schlüssel. FÜR AL L E S.

6


Was wären die schönen Momente ohne die dunkleren Tage? Würde der Frühling genauso viel Zauber mit sich bringen, wenn die Natur das ganze Jahr über blüht? Und wo bliebe der Spaß, wenn wir den Genuss immer hintenanstellen würden? Im Privaten wie auch in der Arbeit kommt es einfach immer auf das richtige Gleichgewicht an. Und deshalb hat auch bei uns ein Umdenken stattgefunden.

WIR FRAGEN DIE GASTGEBER

W I E WA R F Ü R E U C H D AS LETZTE JAHR?

WAS H A B T I H R E U C H DAHINGEHEND ÜBERLEGT?

Das letzte Jahr war sehr turbulent. Zum einen haben wir einen wundervollen Sommer erlebt, mit so viel Wiedersehensfreude und Dankbarkeit bei unseren Gästen. Wir haben gespürt, dass die Menschen sich nach Urlaub, nach einer Auszeit sehnen. Und zum anderen war es auch eine Zeit der Unsicherheiten. Planbar war hier sehr wenig.

Urlaub für unsere Mitarbeiter und uns gab es bisher nur in den Zwischensaisonzeiten wie im April und November. Also dann, wenn keine Ferien sind. Damit unsere Mitarbeiter aber auch mit ihrer Familie zur schönsten Zeit unterwegs sein können, schenken wir uns allen deshalb eine Woche wertvolle Urlaubszeit im Sommer (09.07.-17.07.2022).

WIE SEID IHR MIT DER SITUAT I O N U M G E G A N G E N ?

Auch bleibt am Sonntag nach dem Frühstück unser Restaurant und Bar geschlossen. Somit gehört in jedem Fall der Sonntagabend der Familie und seinen Lieben. Um sich zu entspannen, gemeinsame Zeit zu verbringen. Wir möchten einfach aufeinander Acht geben. Leben und Arbeiten – in Balance eben. Für uns eine Herzensangelegenheit.

Wie immer haben wir natürlich versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Wir meinen, dies ist uns auch gut gelungen. Und dennoch haben wir uns natürlich auch viele Gedanken gemacht über die Zukunft. INWIEFERN?

Wir lieben unsere Arbeit und tun dies mit Leidenschaft und Spaß. Genauso unsere Mitarbeiter, die jeden Tag dafür sorgen, dass es unseren Gästen rundum gut geht. Das möchten wir aber genauso auch andersherum.

7

einmal nachgefragt

cathrin und tom


„nichts bringt uns auf unserem weg besser voran als eine pause.“ E L IZ A B E TH B A R R ET T -B R OW NI NG

8


9


EI N OR T, VIE R J AH RE SZ E IT E N U ND U N Z ÄH L IGE M Ö GL ICH K EI T EN IN DE R SPO RT - UND V I TA LR EGIO N ACH E NSE E

frühling und sommer

wir gehen leben, kommt ihr mit? Wenn man uns fragt was wohl die schönste Jahreszeit ist, um zu uns zu kommen und den Achensee zu erleben, dann können wir uns wirklich nicht entscheiden. Denn jede Zeit hat seine ganz eigenen Besonderheiten. Wie wunderbar es ist, wenn sich nach einem langen Winter das Weiß in ein zartes Grün verwandelt, man die ersten Radtouren und Wanderungen im Jahr am See unternimmt und eingehüllt in eine Decke auf unserer Terrasse ein Glaserl Wein genießt. Oder dann ohne Decke, dafür mit einem eiskalten Drink im Sommer. Während der quirligsten Zeit im Jahr, wenn die Tage lang, die Abende lau und die

Nächte kurz sind, lockt die Sport Vitalregion Achensee mit so vielen abwechslungsreichen Wander-, Lauf- und Bikerouten nach Draußen. Freut euch auf grenzenlose Freiheit auf den Gipfeln und vollkommene Leichtigkeit im See. Und wenn die Tage wieder kürzer werden, dann sorgt nicht nur die Natur mit ihrem Farbenspiel für großes Staunen. Auch bei den beliebten Almabtrieben mit den festlich geschmückten Kühen, die ins Tal zurückkehren, wird es hübsch und bunt. Es ist die Zeit, in der man die letzten warmen Tage förmlich in sich aufsaugt, so intensiv erlebt, bevor dann der Spaß im Schnee beginnt. Obgleich oben ganz

10

sportlich auf den Pisten, unten beim Langlaufen oder auch einfach nur beim Wandern durch das Winterwunderland. Möglichkeiten gibt es viele. Das ganze Jahr über. Zu Fuß oder mit dem Rad die Berge entdecken. Immer im Blick: den smaragdgrün bis ultramarinblau funkelnden Achensee. Insgesamt 500 km Wanderwege und etwa 250 km markierte Bikerouten liegen euch im Alpenpark Karwendel zu Füßen. Von locker flockig leicht bis sportlich anspruchsvoll und schweißtreibend ist alles dabei. Hier findet ihr Tourentipps von uns, die direkt vom #stgeorgzumsee starten.


**

GEOR

TIP

N OCH M E H R T IPPS FÜR GE(H)NIESSER UND MOUNTAINBIK ER

eins

zwei

drei

MyEsel Genusstour & Picknick am See

Buchauer Alm

Wasserfall-Wanderung

Ab an den See mit unseren stylischen MyEsel Bikes. Damit der Genuss nicht zu kurz kommt, packen wir euch ein richtiges Genießerpaket zusammen. Alles schön in einem Picknickrucksack verstaut. Jetzt müsst ihr nur noch raus in die Natur und euer Lieblings- Picknick-Platzer‘l finden!

Eine wunderbare Almwanderung für absolute Ge(H)nießer. Diese einfache Wanderung führt euch entweder über eine breite Forststraße oder über einen Wandersteig durch den Wald am Bach entlang hinauf zur bewirtschafteten Buchauer Alm auf 1.385m.

Eine wunderschöne Wanderung führt auf die Dalfazalm. Denn direkt auf dem Weg kommt ihr vorbei am Dalfazer Wasserfall, der mit einer Fallhöhe von 60m der größte und schönste Wasserfall am Achensee ist. Auf der Alm lasst ihr es euch dann bei Renate richtig gut schmecken.

11

frühling, sommer und herbst

**** SA

Los geht es direkt von unserem #stgeorgzumsee. Über den Radweg Richtung Seespitz / Schiffsanlegestelle und weiter nach Pertisau. Von dort haltet ihr euch dann Richtung Karwendelbergbahn. Die Forststraße Richtung Zwölferkopf startet nämlich direkt hinter der Bergbahn. Nach ca. 5 langgezogenen Kurven mit tollen Aussichtspunkten seid ihr in einer guten Stunde oben. Die Bärenbadalm ist wunderschön gelegen und lädt zum Einkehrschwung ein - von hier aus könnte man das Bike auch stehen lassen und weiter auf den Bärenkopf wandern. Bike & Hike sozusagen und ganz nebenbei: der Bärenkopf ist auf jeden Fall eine Wanderung wert! Nach einer kleinen Stärkung könnt ihr euch langsam bereit machen für die Abfahrt. Am besten wählt ihr den Weg direkt von der Hütte hinunter über das Tristenautal nach Pertisau und weiter zurück nach Maurach.

P

N

KT

PS TI

mountainbiketour zwölferkopf

P S

G

** TIP

PS

1.500m – Bärenbadalm 1.447m Höhenmeter ca. 534m


frühling, sommer und herbst

SURFEN, SEGELN, K A JAK , K ITEN, STANDUP PADDELN ODER SOGAR TAUCHEN - DIE VIELFALT DES ACHENSEES WARTET AUF EUCH.

see(h)nsucht nach mee(h)r. Im Sommer einfach nur herrlich. Der Achensee ist wirklich ein Juwel inmitten des Rofan- und Karwendelgebirges. Man nennt ihn auch das „Meer Tirols“. Wenn man schon einmal hier war, dann weis man auch warum das so ist: Optimale Windverhältnisse für Surfer und Segler und die einmalige Farbe des Sees sorgen für Karibikfeeling. Na dann, ab ins nächste Strandbad. Ihr findet diese in Achenkirch, Pertisau und in Maurach.

Hier befindet sich auch das „ATOLL Achensee“, eine beliebte Freizeitanlage, die Entspannung und Action unter einem Dach vereint. Mit Panoramabad, Infinity Pool, Beachvolleyball-, Tennis- und Fußballplätzen und sogar einer Boulderhalle. Übrigens: Wir sind Partnerhotel des ATOLL Achensee und somit erhaltet ihr 10 % auf die Eintrittspreise.

12


S C H ON GE WU SST? Der Achensee ist mit 9 km Länge der größte See Tirols und mit seinen 133 m auch einer der tiefsten. Dank seiner hervorragenden Wasserqualität, die fast Trinkwasserniveau erreicht, kann man bis zu 10 m unter Wasser schauen.

AC HENSEE . TIROL

13


höher, schneller, weiter? nicht unbedingt.

WO H L E H E R L EISE UND ENTSCHLEUNIGT. DAZ U FRISCH E L UFT UN D NATÜRLICH GANZ VIEL GENUSS. DAS IST DE R W INTER AM ACHENSEE.

14


** TIP

P TIP

GEOR

S

G

**

AUF LEISEN SCHRIT TEN RUND UM DEN ACHENSEE Der Winter am Achensee ist leiser als in anderen Skiregionen. Leiser, aber nicht weniger abwechslungsreich. Denn großer Beliebtheit erfreut sich hier vor allem das Schneeschuh- und Winterwandern. Für uns gibt es wohl kaum eine schönere Art, den Zauber des Winters zu erleben. Die Region lockt mit über 150 Kilometern schönster Wege und auch abseits der Spuren lässt sich Tirols Naturschönheit Schritt für Schritt ganz wunderbar entdecken. Gemeinsam mit einem Berg- und Wanderführer werdet ihr nicht nur sicher durch das Gelände und den tiefen Schnee geführt, sondern erfahrt auch viel Interessantes über Natur, Tiere und die Berge. Unser Tipp: Eine Winterwanderung in den Karwendeltälern in Pertisau. Nach 1-2 Stunden, ganz gemütlich, durch das Winter Wonderland seid ihr da und könnt euch in einer der Hütten aufwärmen.

15

winterwunder

P

PS

N

KT

PS TI

schneeschuh& winterwandern

**** SA


skifahren V I ER S K I GE BIE T E Aus insgesamt vier Skigebieten könnt ihr wählen. Die Christlumlifte in Achenkirch, die Rofanseilbahn in Maurach, die Karwendel-Bergbahn sowie die Planberg- und Wiesenlifte in Pertisau und die Lifte in Steinberg und Wiesing bringen euch hoch bis auf 1.900m. Von da aus geht es dann ganz gemütlich und auf breiten Pisten runter ins Tal. Vor allem für Genussskifahrer, Familien und alle, die es am liebsten entspannt haben, die perfekte Wahl. Aber vergesst nicht einen Einkehrschwung in einer der urigen Hütten einzulegen. Mindestens einen. Besser noch zwei oder drei. Gut zu wissen: Bei unserem Partner WW Sport in Maurach erhaltet ihr 10% auf die Verleihpreise der Skiausrüstung.

MIT TENDRIN IN DER W INTERW UNDERW ELT

schnee verliebt Die Region Achensee zählt zu den bekanntesten und beliebtesten Langlaufzentren Tirols. Das hat auch gute Gründe. Die Topographie am Achensee, von sanft-hügelig entlang des Ufers bis zu herausfordernden Strecken in den Tälern des Karwendels und die aufwendige Infrastruktur mit getrennten Spuren für klassische Langläufer und Skater, sorgen für sportliches Vergnügen auf hohem Niveau. Ein ausgeklügeltes Leitsystem mit umfangreicher Beschilderung und handlichen Loipenkarten, eine interaktive Karte mit detailliertem Streckenverlauf aller Loipen sowie ein online Loipeninfoservice machen das Langlaufvergnügen perfekt.

langlaufen L A N G L A U F ZE NT RUM ACH E NSE E Ü B ER 20 0 LO IPE NKILO M E T E R

16


pferdeschlitten ROMANTISCH RUND UM DEN ACHENSEE

Mit dem Schlitten den Berg runter, das weckt wunderbare Kindheitserinnerungen. Die Naturrodelbahn am Zwölferkopf führt mit vielen Kurven und großartigen Ausblicken auf den See ins Tal nach Pertisau. Wer nicht mit der Rodel im Schlepptau hinauf stapfen möchte, erreicht den Start der Rodelbahn ganz bequem mit der Karwendel-Bergbahn. Rodel gibt es bei den Sportgeschäften an der Talstation.

rodeln ZW ÖLFERKOP F, STRECK E: 4 ,8 K M NICHT BELEUCHTET

17

winterwunder

Einmal im Pferdeschlitten durch die weiße Märchenlandschaft fahren. Wer hat nicht schon einmal davon geträumt? Einsteigen, unter die warme Decke kuscheln – und ab geht die Post! Schnaubend legen sich die Pferde ins Geschirr und traben im Gleichklang los: Hinaus in den Winter, hinein in die Täler und manchmal sogar ein kleines Stückchen hinauf auf den Berg. Rund um den Achensee bieten mehrere Kutscher Pferdeschlittenfahrten an. Jeder von ihnen wählt seine eigene Tour und fährt Gäste „wie in guten alten Zeiten“ querfeldein: In Pertisau geht es in die Karwendeltäler, in Maurach durch den Ort und in Achenkirch in das Oberautal oder durchs Dorf.


Wir im St. Georg lieben Essen. Gutes Essen. Gerne ganz gemütlich und in bester Gesellschaft. Wenn dann unser Küchenteam aus dem Einfachen etwas Raffiniertes zaubert, dann bleibt das ein oder andere „Mmmmmh“ und „Aaaaaah“ sicher nicht aus. Dass wir immer frisch kochen und Zutaten aus bester Qualität verarbeiten, ist für uns ganz selbstverständlich. Genauso, dass wir, wo immer es geht, regional einkaufen. Das war schon immer so.

genuss von früh bis spät

18


die genusshalbpension E I N G U T E S F R Ü H ST Ü C K I ST ...

D AS „ F I N A L E G R A N D E “

wenn man sich vor dem Schlafengehen schon auf´s Aufwachen freut. Frisches Brot, Honig direkt vom Imker, Milch, Joghurt und Butter von Tirol Milch, Eierspeisen, frisch gepresste Obst- & Gemüsesäfte, selbstgemachte Wurst & Speck vom Seniorchef des Hauses, selbst gemachte Aufstriche, Joghurtdrinks, Knäckebrot und Kuchen von Gastgeberin Cathrin. So lecker startet im St. Georg der Tag. Immer von 8 bis 10.30 Uhr.

Unser Abendessen: Beim 5-gängigen Wahlmenü sucht ihr aus 4 Hauptgängen eure Lieblingsgerichte aus. Ob österreichisch, international, vegetarisch oder vital. Ihr findet sicher was für euren Geschmack. Dazu gibt es knackige Salate. Täglich ab 18.30 Uhr.

Unser vitaler Snack am Nachmittag. Süß oder salzig. Zwischen 15 und 17 Uhr.

UNSE RE DRE I ST ERNCHEN AM KÜCHENHIMMEL.

Küchenchef

Unsere No 2

Jungkoch

Christoph Wuzella

Julian Bellony

Max Schröder

40, gebürtiger Kärntner Küchenchef im St. Georg zum See seit Winter 2021/2022

23, aus Telfs, Küchenmeister No. 2 und rechte Hand von Christoph

18, aus Pertisau Jungkoch mit Leidenschaft und Geschick

Unser head of kitchen Christoph Wuzella ist gelernter Koch, Bäcker, Konditor und Patissier. Freut euch deshalb nicht nur auf ausgefallene Menükreationen und Dessertvariationen, sondern ab sofort auch auf sündhaft leckere Pralinen zum Selber- Naschen oder schön verpackt zum Weiterschenken. Alles handmade versteht sich natürlich.

Julian und Christoph kennen sich schon seit einigen Jahren und zusammen sind sie in der Küche ein unschlagbares Team. Beilagen und hausgemachte Nudeln sind sein Spezialgebiet.

Tatkräftige Unterstützung erhalten die Beiden von unserem youngster Max. Nach Abschluss der Hotelfachschule 2021 verschlug es Max in unser Haus. Über den Sommer ist er noch bei uns, denn ab Herbst heißt es für ihn erst einmal ab zum PflichtWehrdienst.

19

genuss im st.georg

ZWISCHENDURCH

A U SWÄ R TS E SS E N .

Der Sonntag ist DER Tag dafür. Denn an diesem Tag bleibt unsere Küche kalt. Es gibt aber viele nette Restaurants in der Umgebung. Wir geben euch gerne Tipps.


tiroler tapas DAS GEHÖRT DAZU

Echter Tiroler Speck – nicht zu mager und nicht zu fett, mild geräuchert und gut gewürzt sollte er sein, am besten in „Stifterl“ geschnitten Kaminwurzn oder Landjäger, wer mag Würziger Tiroler Bergkäse – je länger gereift, desto intensiver der Geschmack Geschnittenes Gemüse wie saure Gurken, Paprika oder Tomaten Ganz wichtig: Ein richtig gutes Bauernbrot und Almbutter Jause, Brettljausn, Brotzeit, Tiroler Marend. Im St. Georg sagen wir ganz einfach: Tiroler Tapas. Sie sind ehrlich, echt, einfach vorzubereiten und so lecker.

Das alles wird mit Liebe auf einem Holzbrettl angerichtet. Dazu gibt es ein kühles Bier. Passt immer und schmeckt lecker. Wer eher Lust hat auf einen guten Wein, für den hätten wir da was.

genussgeflüster

genussgeflüster I H R DÜ R F T RUH IG WE INE N. R OT, R O S É, WE ISS - DAS WE ISS TOM! Ein wunderbarer Speisenbegleiter ist zweifelsohne ein St. Laurent. Charakteristisch für diese Rebsorte, deren Hauptverbreitungsgebiet in Österreich liegt, ist ihr kräftiges Aroma und die dunkle Farbe des Rotweins. Mit seiner moderaten Säure und angenehmen Tanninen passt er perfekt zu Käse oder Speck. Unser Tipp: „St. Laurent“ Ried Holzspur vom Weingut Johanneshof Reinisch In Kombination mit Pfeffer schmeckt aber auch ein Weißwein hervorragend zu Tiroler Tapas. Hier empfehlen wir euch gerne einen Weißburgunder. Mit einer angenehm erfrischenden Säure

besitzt der Weißburgunder ein dezentes Aroma, das häufig an rohe Mandeln, Birne, Pfirsich und Zitronenschale erinnert. Unser Tipp: „Weißburgunder Reserve“ vom Weingut Leth in Fels am Wagram Und obwohl der Roséwein lange Zeit unter den Weinkennern vernachlässigt wurde, steht dieser keinesfalls im Schatten der Rotund Weißweine. Im Gegenteil. Ein Rosé verspricht nicht nur im Sommer Genuss pur. Für die Tiroler Tapas empfehlen wir euch „Love bird“- Blaufränkisch, halbtrocken vom Weingut Domaine Pöttelsdorf

20


G

ZUM V RS

KT GEO

E N

**** S

ST.GEORG FÜR ZUHAUSE UND ZUM VERSCHENK EN. IM HOTEL UND ONLINE ZUM BESTELLEN.

gutscheine Mit unseren St. Georg Gutscheinen zaubert ihr nicht nur ein Funkeln in die Augen und ein Kribbeln in den Bauch. Ihr schenkt auch Momente voller Entspannung, Glück und Genuss.

deko

SCHNELL & UNKOMPLIZIERT UNTER

www.stgeorgzumsee.at/gutscheine

ST. GEORG FÜRS ZUHAUSE. KISSEN, DECKEN UND HÜBSCHE ACCESSOIRES

Wählt aus unserem Gutscheinshop euren Lieblingsgutschein. Ihr könnt ihn direkt herunterladen und zuhause ausdrucken. Fertig!

food Selbst gemachte Leckereien zum Naschen wie Pralinen, Apfelchips oder Marmeladen

HÜBSCH VERPACKT

per Post zu euch nach Hause Gerne könnt ihr unsere Gutscheine auch vor Ort mitnehmen oder direkt per Mail oder telefonisch bestellen. Die Kärtchen kommen in einer schönen Verpackung per Post zu euch. Wer mag, der schreibt noch ein paar persönliche Zeilen auf die Gutscheinkarte. Da freut sich jede(r).

spa Pflegeprodukte für eine schöne Haut & Me-Time daheim

21

E

A

K

N

CHEN

neu! NENI. SHOP.

R


se(e)lig entspannt die vitalwelt

UND DANN TAUCH ST DU EIN. IN UNSERE VITALW ELT. E IN WARM E S, WO H LIGES GEFÜHL BREITET SICH IN DIR AUS. UN D DU SCHALTEST AB.

22


jasmin

UNSE RE KO SM E T IKERIN M IT FINGE RSPIT Z E N GEFÜHL UND DE M BL ICK FÜR DAS SCHÖNE

Schon in der Kindheit hat es Jasmin begeistert, ihrer Mutter zuzusehen wie sie sich hübsch gemacht hat. Diese Begeisterung ließ sie auch Jahre später nicht los. Heute besitzt Jasmin ein eigenes Kosmetikstudio und verwöhnt unsere Gäste nach allen Regeln der Kunst. Für unterschiedliche Gesichtsbehandlungen, Maniküre und Pediküre seid ihr bei ihr in besten Händen.

ACHTSAM Naturkosmetik - Das nachhaltige Naturkosmetiklabel aus Österreich Ganz bewusst haben wir uns für diese Linie entschieden. Keine exotische Inhaltsstoffe - mit langen Transportwegen, dafür wirksame Kosmetikprodukte aus hochwertigen, heimischen Rohstoffen. Zertifiziert, bio, vegan, frei von Tierversuchen. Klingt viel zu schön um wahr zu sein? Dachten wir anfangs auch. Dann haben wir´s getestet. Und sind begeistert.

neu: vinoble Eine Manufaktur aus der Steiermark setzt auf die Kraft der Traube. Bei einer Firma mit Sitz in der Steiermark möchte man meinen, das liegt auf der Hand. Tatsächlich besitzt die Traube unfassbar viele, für die Haut wertvolle Inhaltsstoffe. Antioxidantien aus dem Traubenkernextrakt OPC und der Wirkstoff Resveratrol wirken der Hautalterung entgegen. Nicht nur die Wirksamkeit der Produkte waren für uns Auswahlkriterium. Auch ist Vinoble Cosmetics vegan und kommt in einem hübschen Packaging, welches komplett auf Plastik und unnötige Umverpackungen verzichtet. Von uns 10 von 10 Punkte.

NEU

Ein Spaziergang im Wald und an der frischen Luft tut uns gut. Das spüren wir ganz intuitiv. Warum dies so ist und wie euch der Wald Kraft schenken kann, bringt euch unser Christoph, Heilmasseur, Gesundheits- und Fitnesstrainer, Wanderführer und Schneesportlehrer, bei seiner 2,5 stündigen Waldbaden-Session näher.

waldbaden

Gut zu wissen: In unserem Package “Spring Break“ ist das Waldbaden bereits inkludiert!

23

neues aus der vitalwelt

kosmetiklinien


zimmer zum träumen

„die schönste zeit im leben sind die kleinen momente, in denen du spürst, du bist zur richtigen zeit am richtigen Ort.“

B ES U C H T UNS DO CH Buchen geht ganz einfach unter www.stgeorgzumsee.at Sucht euch euer Lieblingszimmer aus, mit Berg- oder Seeblick und in ein, zwei Klicks könnt ihr euch schon auf eure Auszeit freuen. In der Zwischenzeit halten wir euch auch über Instagram und Facebook auf dem Laufenden. /stgeorgzumsee

24


M UR

L A

GEO RG

ZU

UB

E

N

N

KT

BUCH

**** SA

25


26


27


28

Konzept, Text & Gestaltung: SCHÖNGOLDBRAUN www.schoengoldbraun.de Bilder: © Achensee Tourismus, TomPircher @bildartisten und Ewelina Herzog @ewe.herz, Günter Standl www.guenterstandl.de, ACHTSAM Naturkosmetik, Vinoble - Clemens Posch

Familie Hundsbichler-Wechselberger · Achenseestraße 18 · A-6212 Maurach am Achensee Tel: +43 (0) 5243 5332 · info@stgeorgzumsee.at · www.stgeorgzumsee.at · /stgeorgzumsee