luzern, den 19. september 2013
produkte
11
H et GZ no 28
la bordelaise
lusso
Einfache, aber kreative Winterdesserts Ein Sommer ohne Glace ist wie ein Winter ohne Lebkuchen und Spekulatius. Lusso kombiniert deshalb Glace und Gebäck zur Winterspezialität 2013. Die cremige Glace mit dem unverwechselbaren Geschmack des zimtig-würzigen Gebäcks und Spekulatius-Stückchen überzeugt als Solokugel. Sie lässt sich aber auch mit vielen Zutaten kombinieren. Vorschläge liefert Lusso mit der Broschüre «Geniesserzeit». Ein Beispiel daraus ist die Rotweinbirne. Je nach Portionengrösse werden für vier bis acht Personen drei Esslöffel Zucker karamellisiert, mit 0,5 Deziliter rotem Portwein abgelöscht und 1,25 Deziliter Rotwein sowie 0,5 Deziliter Orangensaft aufgefüllt. Dazu kommen eine kleine Zimtstange, zwei Nelken und zwei Kardamomsamen. In diesem Sud vier geschälte, halbierte und entkernte Birnen ziehen lassen. Wie auf dem Bild mit einer Kugel Carte D’Or Spekulatius-Glace servieren.
herbstliche geschmacksvielfalt Die Manufaktur La Bordelaise in Läufelfingen/BL bietet neben klassischen Pasteten und Terrinen aus Wildfleisch erstmals eine Komposition aus Maroni und Rotkraut an. Die Füllung dieser neuen Pastete besteht vorwiegend aus fein geblitztem Kalbfleisch, abgeschmeckt mit Kräutern und Gewürzen. Anschliessend
wird Maroni-Püree unter die Masse gemischt und zum Schluss kommt gedämpftes und geschnittenes Rotkraut dazu. Für die Pasteten wird der Teig aus Mehl, Schweinefett und Wasser von Hand in die Form gelegt und mit der Fleisch-Maroni-Rotkrautfarce befüllt. Nach dem Backen kommen die ausgekühlten Pasteten in die Sulzerei, wo der Sulz eingespritzt wird. Eine grosse Maroni-Pastete bringt 1,5 Kilo auf die Waage und kostet 27.80 Franken pro Kilo. Die Party-Variante wiegt 500 Gramm und kostet 31 Franken pro Kilo. Bei La Bordelaise gibt es übrigens auch «porkless» Pasteten und Terrinen. Diese Produkte werden vom Teig über die Füllung bis zur Gelatine ganz ohne Schweinefleisch hergestellt.
anuga
anuga: so schmeckt die zukunft Am 5. Oktober öffnet die weltgrösste Lebensmittel- und Gastronomiemesse ihre Tore. Das Angebot der 32. Anuga in Köln ist mit zehn Fachmessen unter einem Dach gigantisch. So präsentieren während fünf Tagen rund 6.700 Anbieter aus 100 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen. Zudem fokussiert die Anuga mit
www.labordelaise.ch
zehn Themen alle wichtigen Zukunftstrends. Dazu gehören Gourmet-Produkte, regionale Spezialitäten und fair gehandelte Waren ebenso wie Bio-Produkte, Halal-Food und koschere Genüsse. Die Messe wird von zahlreichen Anlässen umrahmt. Einen Höhepunkt bietet bereits der Auftakt am Vorabend der Messe. Unter dem Titel «Food Values – Werte schätzen, schaffen und sichern», der sich als roter Faden durch die Messe zieht, diskutieren Migros-Präsident Herbert Bolliger und Harry Brouwer, Chairman von Unilever, über die Herausforderung, bis zum Ende dieses Jahrhunderts elf Milliarden Menschen mit Nahrungsmitteln in guter Qualität zu versorgen und deren Stellenwert in der Gesellschaft zu erhöhen. www.anuga.de
a n z e i g e
www.lusso-business.ch
icebar
Eisbar ohne Schmelzwasser Aus den Kunststoffelementen von Icebar kann mit wenigen Handgriffen eine Eisbar gebaut werden. Kühlend blau, wärmend orange oder in anderen Farbtönen beleuchtet, wird die Bar zum Blickfang, egal ob sie draussen im Schnee steht, in einer Hotelhalle oder auf einem Messestand zum Einsatz kommt. Die effektvolle Eisoptik schafft zusammen mit der LED-Beleuchtung eine ganz besondere Atmosphäre. Solche künstlichen Eis-Elemente haben zudem den Vorteil, dass sie nicht schmelzen. Helmut Weiss von der WHandelsagentur bietet zahlreiche unterschiedliche Elemente an. Diese sehen als Eisfront in Cocktailbars chic aus, dienen als halbdurchsichtige Raumtrenner oder vermitteln als Farbtupfer Frische auf dem Frühstücksbuffet. Helmut Weiss konzipiert individuell auf den Kunden zugeschnittene Thekensysteme.
THOMY® Mayonnaise – Schweizer Qualität, die überzeugt. THOMY® bietet Ihnen Mayonnaise von höchster Qualität in verschiedenen Verpackungslösungen. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit dem Geschmack, den sie lieben. Denn THOMY® macht mehr draus!
www.whandel.ch
Thon aus zertifiziert nachhaltiger Fischerei Im Bereich von Fischkonserven steht der Name Raimond Frères seit Jahrzehnten für beste Qualität, Innovation und Ökologie. Deren Spezialität, weisser Thon, zertifiziert mit dem MSC Label, gibt es bei Gustav Gerig im Sortiment. Der Thunfisch wird im Pazifik durch die MSC zertifizierte Fischerei «American Albacore Fishing Association» gefangen. Die dort praktizierte Fangmethode «Pole and Line» steht dafür, dass jeder Fisch mit Angelruten einzeln aus dem Meer geholt wird. Raimond Frères weisser Thon ist in hochwertigem Olivenöl eingelegt. www.gerig.ch
Infoline 071 844 85 50
info@ch.nestleprofessional.com
www.nestleprofessional.ch
Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern Ohne Zusatz von Farbstoffen Ohne Zusatz von Konservierungsmitteln