.
Hohenems
16. Mai 2008
8
Sicherheit pluso
Strahlender „Tag der Sicherheit“
Walter Weirather mit Gewinnerin Belinda Blümel.
und freute sich sichtlich. Weitere Gewinner wurden bereits per Brief informiert resp. erhielten bereits die Gutscheine für ein Essen in den teilnehmenden Betrieben. Es sind dies Dieter Gebhardt aus Hörbranz, Mario Merletti aus Hohenems, Ernst Schwald aus Dornbirn, Bettina Hämmerle aus Götzis, Herta Sprenger-Hain aus Hohenems, Tanja Kuster aus Diepoldsau, Monika Klien aus Altach, Tobias Brotzge aus Hohenems und Gerhard Klien aus Hohenems.
Unter dem Dach von „25 Jahre Stadt Hohenems“ begingen die Emser Blaulichtorganisationen gemeinsam mit Polizeiinspektion und Wasserwerk ihren „Tag der Sicherheit“. Das Muttertagsalternativprogramm war spannend: Kinder kletterten auf Polizeimotorrädern und in Feuerwehrautos, sahen Tauchern zu oder ließen sich verarzten, bewunderten Hubschrauber und Drehleiter oder die Kettenhemden der „Cobra“ und ihre Spezialausrüstungen. Die Kletterwand der Bergrettung wurde ebenso bestiegen wie Löschaktionen der Feuerwehr bestaunt. Bürgermeister Amann mit Gattin Anni, die StadträtInnen Edith Mathis, Günter Linder, Arnold Hämmerle sowie Sicherheitsleute aus der ganzen Region besuchten den bei strahlendem Sonnenschein stattfindenden „Sicherheitstag“. Angesichts des gesamten Fuhrparks, der professionellen Darbietungen und des beeindruckenden Equipments war klar: für den Ernstfall ist Ems bestens gerüstet!
Erfreuliches Echo Neun Hohenemser Wirte servierten ihren Gästen vom 4. April bis 20. April 2008 Leckerbissen der europäischen Küche. Die Gäste konnten in dieser Zeit in Hohenems eine kulinarische Reise durch Europas Küchen genießen. Diese vorbildliche Aktion der Hohenemser Wirte fand zum neunten Mal statt und wurde von den Gästen wieder sehr positiv angenommen.
Partnerschaft mit Vorarlberg isst ... Die kontinuierliche Durchführung der Hohenemser Wirteaktion erfuhr in der achten Auflage eine große Wertschätzung der Fachgruppe Gastronomie und Hotellerie der Wirtschaftskammer Vorarlberg. Gemeinsam wurde ein neuer Werbeauftritt in kürzester Zeit umgesetzt und mit der Headline „Vorarlberg isst ... in Hohenems“ aufgewertet. Damit erhielt der „Europäische Frühling – kulinarisches Hohenems“ eine neue Wertigkeit für die teilnehmenden Betriebe und die Gäste gleichermaßen. Die Kooperation wurde auch in diesem Jahr weitergeführt.
Bürgermeister Amann mit Stadträtin Mathis, Kommandant Robert Franz, Anni Amann und Günter Manahl.
Eröffnungsabend im Flugplatzrestaurant Mit spanischen Spezialitäten wurde der Eröffnungsabend im Flugplatzrestaurant durchgeführt. Zahlreiche Gäste genossen das Eröffnungsmenü und einen schönen Abend mit bester Stimmung. Das Medienecho auf die Wirteaktion war auch in diesem Jahr wieder bemerkenswert. So waren neben den Werbeinschaltungen in den Gemeindeblättern – 12 Inserate insgesamt – Berichte im Hohenemser Gemeindeblatt, in der VNHeimat, in den Vorarlberger Nachrichten und im Weekend. Im Internet war die Aktion auf der Hohenems Homepage und auf Vorarlberg isst ebenso wie auf mehrwissen.vol.at präsent. Wir sehen schon heute dem Jubiläum – 10 Jahre Europäischer Frühling – im nächsten Jahr mit großer Freude entgegen und sind überzeugt, dass sich diese WIGE-Aktion weiterhin positiv entwickeln wird.
Ganz schön schwer, der Helm der „Cobra“.