Hörnerdörfer Aktuell - Juni 2017

Page 40

Seite 40

Neue Königsfamilie der SG Burgglöckler Au-Thalhofen THALHOFEN. Beim diesjährigen Endschießen der SG Burgglöckler Au-Thalhofen konnte sich Christine Denz mit einem 14,1 Teiler als neue Schützenkönigin durchsetzen. Über die Wurstkette freute sich Christine Kling mit einem 24,3 Teiler vor Tanja Ritter (41,2 T.), der die Brezenkette überreicht wurde. Bei den Herren setzte sich dieses Jahr zum wiederholten Mal Hubert Althaus mit einem 27,2 Teiler durch. Knapp gefolgt von Wurstkönig Roland Otto mit einem

28,5 Teiler. Die Brezenkette konnte sich Hans Neß (34,5 T.) zu eigen machen. Als Jugend-Schützenkönig konnte sich Daniel Denz mit einem 27,1 Teiler durchsetzen. Neue Wurstkönigin wurde Theresa Schneider (29,4 Teiler) vor Brezenkönig Lukas Sontheim (44,0 T.). Bei der Vereinsmeisterschaft ergab sich folgendes Ergebnis: Schüler: 1. Sontheim Lukas (1378,2 Ringe), 2. Ritter Katharina (1253,1 R.), 3. Schneider Johanna (1146,1 R.) Jugend: 1. Schneider Theresa (1844,6 R.), 2. Denz Daniel (1812,5 R.), 3. Amelie Althaus (1700,4 R.);

Juni 2017 | Ausgabe 4

Vereinsnachrichten

Damen: 1. Christine Denz (1948,3 R.), 2. Rosi Denz (1919,4 R.), 3. Denz Sonja (1890,9 R.); Herren: 1. Hans Neß (1926,9 R.), 2. Althaus Hannes (1756,3 R.), 3. Denz Erwin (1660,7 R.); Pistole: 1. Christine Kling (1907,8 R.), 2. Rainer Gölz (1772,8 R.); Auflagebock: 1. Otto Roland (1957,4 R.), 2. Klemß Hans (1930,5 R.), Iris Martin (1887,1 R.) Der Vereinspokal wurde wie immer auch dieses Jahr wieder heiß umkämpft. Den 1. Platz belegt Christine Denz

mit 198,3 Ringen, gefolgt von Christine Kling mit 192,7 R. auf dem zweiten Platz. Den 3. Platz belegte Hans Neß mit 192,5 R. Sehr gut angenommen wurde das neu eingeführte Krimi-Dinner-Schießen, bei dem je drei Schützen eine Mannschaft bilden. Diese Teams haben über die ganze Schießsaison Bestand, was den erfreulichen Nebeneffekt hatte, dass deutlich mehr Schützen am Stand waren als die Jahre zuvor. Hier konnte sich die Mannschaft mit Althaus Hannes, Ritter Tanja und Gölz Rainer den ersten Platz sichern.

Rudi Wolf ist neuer Schützenkönig OFTERSCHWANG. Der Schützenverein Ofterschwang hat bei der feierlichen Siegerehrung seine neuen Könige proklamiert. Das Amt des Schützenkönigs eroberte sich Rudi Wolf mit einem 66,2 Teiler. Jugendschützenkönig wurde Vinzenz Finkel (224,3 Teiler). Die Wurstkönigin ist Magdalena Finkel (273,2 Teiler), Wurstkönig wurde Alexander Wenz (116,3 Teiler) und Brezenkönig Matthias Martin (150,6 Teiler). Zuvor blickte 1. Schützenmeister Matthias Übelhör auf eine bewegte und rührige Saison zurück. So berichtete er von 27 gut besuchten Schießveranstaltungen und von geplanten bzw. bereits erledigten Renovierungsarbeiten. Hans-Georg Müller führte anschließend wie gewohnt die Siegerehrung . Elf Schützen erhielten Wurstpreise, da sie an allen Schießen teilgenommen hatten. Saisonübergreifend wurden die zehn besten „ Plattl „ mit Geldpreisen belohnt. Durchgesetzt hatte sich Matthias Übelhör mit einem 8,7 Teiler vor Katharina Martin 15,1 Teiler und Andreas Finkel 16,5 Teiler. Danach folgte die Vergabe der Wanderpokale: EröffnungsPokal: Albert Marxer 164,2 Teiler; Finkel-Pokal (Erwachsene): Martina Müller 83,3 Teiler; Winterstein-Pokal: Markus Hartl 78,7 Teiler; JubiläumsPokal: Andreas Finkel 146,2 Teiler; Bader Elfriede-Pokal: Rudi Wolf 20,4 Teiler; Leimgruber Hugo-Scheibe: Daniel Marxer 17,9 Teiler; 1000 TeilerPokal: Kilian Martin 1058 Teiler, EhrenschützenmeisterPokal: Matthias Übelhör 77,6 Teiler; Leimgruber-Pokal ( Hirsch): Jakob Meyer 18,4 Teiler; Trachtenvereinsscheibe: Rudi Wolf 25,3 Teiler; JugendPokal: Magdalena Finkel 156,1 Teiler; Übelhör-Pokal: Rudi Wolf 48 Ringe (von 5 Schuss); Damen-Pokal: Anna-Lena Burgkart 45 Ringe (von 5 Schuss); Stückler FriedhelmTafel: Michael Ney 127,6 Teiler; Eichelhäher-Schießen:

Von links: Brezenkönig: Reinhold Müller; Schützenkönig: Rudi Wolf; Wurstkönig Matthias Martin.

Magdalena Finkel 155,6 Teiler; Gedächtnis-Pokal: Rudi Wolf 27,2 Teiler; Hemmer-Pokal: Reinhold Müller 41,1 Teiler; Waltner-Pokal: Rudi Wolf 24,9 Teiler; D`r Let`sch`d: Jakob Meyer 80,0 Teiler. In der Seniorenwertung wur-

Jugendkönig: Vinzenz Finkel und Wurstkönigin Magdalena Finkel.

den folgende Ergebnisse erzielt: Senioren-Pokal (Laterne): Hugo Leimgruber 108,9 Teiler; Seniorenschießen ErgebnisRinge: Michael Bietsch 93 Ringe; Senioren-Scheibe: Otto Auffinger 81,6 Teiler. Auch die Vereinsmeister wurden gekürt. Vereinsmeister Jugend wurden Magdalena Finkel (1581 Ringe) und Vinzenz Finkel (1217 Ringe). Vereinsmeister Damen wurde Anna-Lena Burgkart ( 1745 Ringe) vor Martina Müller (1709 Ringe) und Katharina Martin (1619 Ringe). Vereinsmeister Senioren wurde Rudi Wolf (1771 Ringe)vor Michael Bietsch (1718 Ringe) und Josef Finkel (1664 Ringe). Vereinsmeister Allgemein wurde Matthias Übelhör (1901 Ringe) vor Andreas Wolf (1835 Ringe) und Andreas Finkel (1777 Ringe)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hörnerdörfer Aktuell - Juni 2017 by Hörnerdörfer im Allgäu - Issuu