Seite 9
Hörnerdörfer G’schichtle
August 2017 | Ausgabe 6
Neue Hirten auf zwei Obermaiselsteiner Alpen
Hörnerdörfer. Auf der Freiburger Alpe im Lochbachtal (1.340 m) und auf der Schönberg Alpe im Schönbergtal am Riedbergpass gab es einen Hirtenwechsel. Das heißt, diesen Sommer gibt es auf beiden Alpen neue Gesichter zu sehen, die wir hier kurz vorstellen möchten. 29 Jahre ist sie jung und eigentlich gelernte zahnmedizinische Fachangestellte: Daniela Müller aus Oberdorf. Seit Juni kümmert sie sich auf der Freiburger Alpe um 73 Stück Jungvieh genauso wie um Wanderer und Radler, die auf dem Weg durchs Lochbachtal gern bei ihr Rast machen. Auf der gemütlichen Terrasse genießen sie entwe-
der eine deftige Brotzeit und kühle Getränke oder Kaffee und Kuchen. Der Kuchen wird jeden Tag von Daniela frisch und natürlich selbst gebacken. Für die Kleinen gibt es ein Trampolin und falls es draußen ungemütlich wird, ist auch eine kleine Stube vorhanden. Daniela war schon immer gern in den Bergen und gern „im Bearg“. Und sie hat schon immer geholfen – beim Vieh, beim „Hage“ und bei allen Arbeiten, die auf einer Alpe anfallen. Sie macht beides gern: Wenn die Weide passt und es dem Vieh gut geht, ist sie zufrieden. Und sie bewirtet gerne die Wanderer und Radler, die auf dem Weg sind. In diesem Sinne wünschen wir ihr einen guten und unfallfreien Alpsommer! Ebenfalls 29 ist Andreas Eberle, der seit diesem Sommer zusammen mit Theresa Rothmayr (27) die Schönberg Alpe bewirtschaftet. Andi ist seit dem 12. Lebensjahr „im Bearg“. Unterbrochen wurde diese Laufbahn lediglich durch eine Lehre zum Installateur. Sobald diese allerdings beendet war, zog es ihn sofort wieder auf die Alpe: „A Summer im Tal ka i mir idd voarstelle.“ Auch Theresa war bereits als Kleinkind mit ihren
Eltern auf der Alpe. Als sie mal einen Sommer im Tal verbracht hat, merkte auch die gelernte Physiotherapeutin: „Do hot was gfähld.“ Darum beschloss das Paar, gemeinsam eine Alpe zu suchen. Zusammen kümmern sie sich nun direkt am Fuß des Obermaiselsteiner Hausbergs Besler um 100 Stück Jungvieh, drei Kühe, zwei Pferde mit einem Fohlen, Hühner, zwei Esel, drei Hasen und zwei Schweine. Auch Theresa bewirtet gerne Gäste, die auf dem Weg zum Besler, ins Lochbachtal oder Richtung
Riedbergpass sind, und verwöhnt sie auf ihrer Terrasse mit hausgemachtem Kuchen, Kaffee, kühlen Getränken und Brotzeiten. Für Kinder gibt es zum Spielen eine Schaukel und einen Sandkasten. Die Schönberg Alpe ist außerdem Partner des Vereins Allgäuer Alpgenuss e.V. Somit haben sie sich dazu verpflichtet, ihren Gästen ausschließlich Produkte aus der Region anzubieten. Auch Theresa und Andi wünschen wir einen schönen, unfallfreien Alpsommer!