Seite 35
Februar 2016 | Ausgabe 2
Politik
Verabschiedung von René Petersmann aus der Lawinenkommission Bolsterlang BOLSTERLANG. Mit Bedauern hat die Lawinenkommission Bolsterlang ihr langjähriges Mitglied René Petersmann im Rahmen einer Zusam menkunft im Dezember verabschiedet, der diese auf eigenen Wunsch verlässt. Die Gemeinde Bolsterlang und die Lawinenkommission bedanken sich herzlich bei René Petersmann für sein ehrenamtliches Engagement und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute. Die Mitglieder der Lawinen kommission besichtigen und begutachten bei Bedarf die Schneebeschaffenheit im Skigebiet Bolsterlang und geben Empfehlungen zu Pistensperrungen, um einen sicheren Skibetrieb zu gewährleisten.
Sitzungstermin des Gemeinderates Obermaiselstein Sitzung des Gemeinderates Obermaiselstein im Sitzungs saal, Haus des Gastes statt.
OBERMAISELSTEIN. Am Mittwoch, den 10. Februar 2016 findet um 20.00 Uhr die nächste
Fahrräder für Asylbewerber gesucht: OFTERSCHWANG. Der Asylhelferkreis Ofter schwang sucht Fahrräder aller Art, gerne auch repara turbedürftig oder zum Ausschlachten. Fahrräder können ab sofort zu den
üblichen Öffnungszeiten im Wertstoffhof in Westerhofen abgegeben werden. Sollten Sie keine Transportmöglich keit haben kann unter der Tel. 0151/70868799 eine Abholung vereinbart werden. direkt an der Talstation der Bergbahnen „GO“ - auf 860 m
Asylhelferkreis Gemeinde Ofterschwang OBERMAISELSTEIN. Mehr als 50 Freiwillige aus der Gemeinde Ofterschwang haben sich dazu bereit erklärt, die in Ofterschwang unter gebrachten Asylbewerber zu unterstützen. In insgesamt acht Arbeitsgruppen mit den Themen: Deutschkurse, Öffentlichkeitsarbeit, Sport/ Freizeitgestaltung, Alltagsbe gleitung, Arbeit, Kinder und Jugendliche, Kleidung, Fahr räder werden sich die Helfer engagieren und die Integration der Flüchtlinge in unsere Spra che , Kultur und Gesellschaft
begleiten. In zwei Veranstaltun gen im Ofterschwanger Haus hat Bürgermeister Alois Ried die Unterbringung der Asylbe weber geschildert. Herr Dr. Ruf und Frau Mutvar von der Caritas haben über Er fahrungen in anderen Asylhel ferkreisen berichtet, auf viele Fragen geantwortet und die Bildung der Arbeitsgruppen organisiert. Wichtige Impulse wurden auch von Mitgliedern des Asylhelferkreises Fischen gegeben. Die Gemeinde Ofter schwang hat dem Helferkreis ihre Unterstützung zugesagt.
Genuss pur im Bio-Restaurant Ifenblick Beste Bio-Produkte, kreative Küche und herzlicher Service
Großes Restaurant mit Galerie und Sonnenterrasse hausgemachte Kuchen und Torten Spezialität: Rindfleisch von eigenem Stall Räumlichkeiten für Feste aller Art Küche von 11.00 bis 20.00 Uhr Mittwoch Ruhetag (zusätzl. Do in der Nebensaison)
Thomas u. Andrea Schmid Panoramaweg 9 - Ofterschwang Telefon 0170/7550524 www.schlitte-hitte.de
Montag bis Samstag 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr: Bio-Buffet mit Fisch-, Fleisch- sowie vegetarischen und veganen Gerichten Donnerstag 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr: Vegetarisches Bio-Buffet Preise pro Person: All you can eat: 21,50 € / Ein Hauptgericht vom Buffet: 15,50 € Wir gestalten und organisieren Feste für bis zu 45 Personen!
Berghotel Ifenblick – Bianca Meyer e.K. – Gschwend 49, 87538 Balderschwang Tel. 08328/92470 – info@berghotel-ifenblick.de – www.berghotel-ifenblick.de