Hörnerdörfer Gästemagazin Juli 2014

Page 33

VERANSTALTUNGEN

Auch in diesem Jahr finden im Juli Waldfeste der Trachtenvereine von Fischen und den Ortsteilen statt. Angefangen wird am 12. Juli, ab 11.30 Uhr am Waldfestplatz in Fischen-Au.

reiches Programm mit Plattlerauftritten, Musik und anderen zünftigen Darbietungen. Für Tanz und Stimmung sorgt das Trio „MIR“.

Fotoquelle: Frau Metzger

Hier zeigen die Vereine Au-Thalhofen ein breit gefächertes Programm mit den kleinen und ­großen Schuhplattlern, Geiselschnellar, Alphorn­ bläser sowie den dorfeigenen Musikanten. Lustig durchs Programm führt Sie Andreas Mühlegg vom Trachtenverein Fischen. Ab 19 Uhr sorgt für ­Unterhaltung, Tanz und einmalige Stimmung die Gruppe „Alpensturm“. Die Musikkapelle Fischen startet mit einem zünfti­ gen Frühschoppen am 27. Juli, ab 10 Uhr beim Waldfest im Weidach in Fischen. Weiters präsen­ tieren die Fischinger Vereine ein abwechslungs­

Die Blaskapelle Bihlerdorf-Ofterschwang lädt alle Bürger und Gäste herzlich zu ihren Stand­ konzerten ein. Zur Eröffnung spielt jeweils die ­Alphornbläsergruppe. 3. Juli, 20.00 Uhr, Feuerwehrhaus Gunzesried Bewirtung durch die Feuerwehr Gunzesried (bei jedem Wetter) 7. Juli, 20.00 Uhr, Festplatz Kitzebichl ­Bolsterlang (bei jedem Wetter) 10. Juli, 20.00 Uhr, Gasthaus „Inizio“ Tiefenberg (nur bei gutem Wetter)

Der Trachtenverein „D’Dörfler“ wurde 1948 in ­Bolsterlang gegründet. Seit 1951 ist es in Bolster­ lang Brauch, dass die einheimischen Trachtler mit den Gästen gemeinsam bei Trachten- und Wald­ festen feiern. Hier erleben Sie die Allgäuer hautnah, mit ihrem Dialekt, ihren Trachten und ihrer Gesellig­ keit. Das ganze Dorf feiert mit, egal ob Jung oder Alt, Groß oder Klein. Verschiedene Trachten- und Musikgruppen sorgen für ein buntes, unterhalt­ sames Rahmenprogramm. Sie können die jungen Männer beim Geißbubentanz anfeuern, die kleinen Trachtler beim Schuhplatteln bewundern oder den Bolsterlanger Jodlern lauschen. Anschließend spielt eine Allgäuer Musikgruppe zum Tanz auf. Die Kin­ der können sich auf der Hüpfburg austoben, wäh­ rend die Älteren sich bei Rosen- und Armbrust­ schießen messen. Treffpunkt ist ab 16.00 Uhr am Festplatz an der ­Talstation Hörnerbahn, der Eintritt ist frei.

17. Juli, 20.00 Uhr, Dorfplatz/Feuerwehrhaus Bihlerdorf. Bewirtung durch die Feuerwehr ­Bihlerdorf (bei jedem Wetter) 24. Juli, 20.00 Uhr, Bauerngasthof „Mayr“ Schweineberg (nur bei gutem Wetter)

Waldfeste in Fischen

Juli 2014 Hörnerdörfer

Standkonzerte der Blaskapelle BihlerdorfOfterschwang

31. Juli, 19.30 Uhr, Alpe „Gerstenbrändle“ ­Gunzesried-Säge (nur bei gutem Wetter) 1. August, 19.30 Uhr, Dorfplatz Hüttenberg Bewirtung durch die Feuerwehr Hüttenberg (bei jedem Wetter) 7. August, 19.30 Uhr, Ofterschwanger Haus Ofterschwang (bei jedem Wetter)

Juli/August 2014 Ofterschwang

Wir wünschen gute Unterhaltung mit unserem Trachtenverein „D’Dörfler“.

Sommernachtsfeste

12. und 26. Juli 2014 Bolsterlang

33


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hörnerdörfer Gästemagazin Juli 2014 by Hörnerdörfer im Allgäu - Issuu