NEUAUFLAGE // 2013
// GEMEINDE KIRCHLINTELN
BÜRGERINFORMATIONSBROSCHÜRE
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN
WWW.KIRCHLINTELN.DE
2
Ganzglastüren Schiebetüren Glastüren Lackiertes Glas – Bauelemente Energiesparende Wärmeschutzverglasung SCHÜCO Ihre Glaserei in Kirchlinteln! Terrassendächer Einbruchhemmende Sicherheitsverglasung Rollläden & Markisen Sonnenschutz Fliegengitter Ihre Glaserei Reparaturen irchlinteln! n WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELNn
n
n
n
n
n
n
in KBeratung! Exklusive Angebote – inklusive serei
serei
Gla ® re ShowerGuard Ihaus Ihre Gla Rahmenlose Glasduschen Spiegel nach Maß ! ln te lin h c in Kir Glastüren Lackiertes Glasin Kirchlinteln! Ganzglastüren Schiebetüren Energiesparende Wärmeschutzverglasung SCHÜCO – Bauelemente Terrassendächer Einbruchhemmende Sicherheitsverglasung Glaserei Ihre Exklusive Angebote – inklusive Beratung!ln! Reparaturen Rollläden & Markisen Sonnenschutz Fliegengitter linte in Kirch Rahmenlose Glasduschen aus ShowerGuard® Spiegel nach Maß 24-Stunden Glas-Notdienst Schiebetüren Glastüren Lackiertes Glas Ganzglastüren Exklusive Angebote – inklusive Exklusive Beratung! Angebote – inklusive Beratung! Energiesparende Wärmeschutzverglasung SCHÜCO – Bauelemente ® ® Rahmenlose Glasduschen aus ShowerGuard Rahmenlose Spiegel Glasduschen nach Maß aus ShowerGuard Spiegel nach Maß Einbruchhemmende Sicherheitsverglasung Terrassendächer Lackiertes Glas Schiebetüren Glastüren Lackiertes Glas Ganzglastüren Schiebetüren Glastüren Ganzglastüren Rollläden & Markisen Sonnenschutz Fliegengitter Reparaturen SCHÜCO–– BauelementeBeratung!SCHÜCO – Bauelemente Energiesparende Wärmeschutzverglasung Energiesparende Wärmeschutzverglasung Exklusive Angebote inklusive 24-Stunden Glas-Notdienst Terrassendächer Einbruchhemmende Sicherheitsverglasung Einbruchhemmende Sicherheitsverglasung ® Rahmenlose Glasduschen aus ShowerGuard Spiegel nach MaßTerrassendächer Fliegengitter Reparaturen Sonnenschutz Fliegengitter Reparaturen Rollläden & Markisen Sonnenschutz & Markisen Schiebetüren Glastüren Lackiertes Glas Ganzglastüren Rollläden
24-Stunden Glas-Notdienst n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
n
Rufen Sie uns an: 24-Stunden Glas-Notdienst 24-Stunden Glas-Notdienst SCHÜCO – Bauelemente Energiesparende Wärmeschutzverglasung 0 42 36 / 80 99 866 Terrassendächer Einbruchhemmende Sicherheitsverglasung Sonnenschutz Rollläden & Markisen Alte Dorfstraße 4 27308Fliegengitter Kirchlinteln Reparaturen n
n
n
n
n
n
(In Kürze ziehen wir in das Gewerbegebiet Kirchlinteln. 24-Stunden Unsere neue Adresse findenGlas-Notdienst Sie dann auf unserer Website.)
Rufen Sie uns an: www.glaserei-laugesen.de 0 42 36 / 80 99 866 Alte Dorfstraße 4 27308 Kirchlinteln
Rufen Sie (In uns an: Rufen Sie uns an: Kürze ziehen wir in das Gewerbegebiet Kirchlinteln. Unsere Adresse finden Sie dann auf Website.) 0 42 36 / 80 99neue 866 0unserer 42 36 / 80 99 866 n
Rufen Sie uns an: 0 42 36 / 80 99 866
Alte Dorfstraße 4 27308 Kirchlinteln Alte Dorfstraße 4 27308 Kirchlinteln n
n
www.glaserei-laugesen.de Rufen Sie uns an: 0 42 36 / 80 99 866 www.glaserei-laugesen.de Alte Dorfstraße 4 www.glaserei-laugesen.de 27308 Kirchlinteln
(In Kürze ziehen wir in das Gewerbegebiet Kirchlinteln. (In Kürze ziehen wir in das Gewerbegebiet Kirchlinteln. Unsere neue Adresse finden Sie dann auf unserer Website.) Unsere neue Adresse finden Sie dann auf unserer Website.)
n
(In Kürze ziehen wir in das Gewerbegebiet Kirchlinteln. Unsere neue Adresse finden Sie dann auf unserer Website.)
www.glaserei-laugesen.de Alte Dorfstraße 4 27308 Kirchlinteln n
(In Kürze ziehen wir in das Gewerbegebiet Kirchlinteln. Unsere neue Adresse finden Sie dann auf unserer Website.) Wann ist ein Geldinstitut gut für seine Kunden? Wenn die Berater genauso flexibel sind wie die Kunden.
www.glaserei-laugesen.de s
Bei der Kreissparkasse Verden stehen individuelle Beratung und persönlicher Service an erster Stelle. Weitere Informationen finden Sie unter www.ksk-verden.de
Kreissparkasse Verden. Gut für den Landkreis Verden.
n
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN
Herzlich willkommen in der Gemeinde Kirchlinteln Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, diese Informations-Broschüre soll es Ihnen durch die Zusammenstellung wissenswerter Informationen über Einrichtungen und örtliche Gegebenheiten unserer Gemeinde mit ihren 17 Ortschaften erleichtern, schnell und zuverlässig die richtigen Antworten bzw. Ansprechpartner zu finden. Die Broschüre kann nicht nur den Neubürgerinnen und Neubürgern und den Besucherinnen und Besuchern unserer Gemeinde eine Hilfestellung geben, sich über die jeweils interessierenden Themen zu informieren, sondern auch den bereits schon längere Zeit hier wohnenden Bürgerinnen und
Bürgern als Nachschlagewerk zur
Verfügung stehen. Besonders möchte ich mich an dieser Stelle bei all denen bedanken, die durch ihr Engagement dazu beigetragen haben, dass dieses Werk entstehen konnte. Bitte besuchen Sie die Gemeinde Kirchlinteln auch im Internet unter www.kirchlinteln.de um sich über die Vielfalt und die aktuellen Angebote vor Ort zu informieren. Nutzen Sie die gebotenen Möglichkeiten indem Sie aktiv am Gemeindeleben teilnehmen und helfen Sie mit, die Gemeinde Kirchlinteln weiter zu entwickeln.
Ihr
Wolfgang Rodewald Bürgermeister
zeigt im gespaltenen Schild in rot ein durchgehendes geschliffenes lateinisches Hochkreuz und in Gold einen blauen Pflug.
Das Wappen der Gemeinde Kirchlinteln
Das Kreuz bezieht sich sowohl auf den Namen der Gemeinde Kirchlinteln als auch auf die vorherrschende religiöse Grundhaltung
der Einwohner. Das durchgehende, geschliffene, silberne Kreuz soll erinnern an die von Ost nach West führende „Lüneburger Salzstraße“ mit ihren Gabelungen, über die Kaufleute ihre kostbaren Lasten auf den Markt brachten. Die weiße Farbe und der Schliff des Kreuzes weisen auf das Salzkristall hin.
Der Pflug, stets Inbegriff und Symbol bäuerlichen Schaffens sollte bewusst als das ursprünglichste und grundlegendste Arbeitsgerät symbolisch verwendet werden. Das Blau des Pfluges deutet auf die Aller, da dieser Fluss teilweise die Grenze der Gemeinde bildet.
3
4
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN
1. Vorstellung der Gemeinde Kirchlinteln Die Gemeinde Kirchlinteln wurde 1972 aus 17 Ortschaften, die bis dahin noch selbständige Gemeinden waren, gebildet. Dies sind aus dem sogenannten Kleinbahnbezirk:
Armsen · Hohenaverbergen · Luttum · Neddenaverbergen · Otersen · Stemmen · Wittlohe der Lintler Geest:
Bendingbostel · Brunsbrock · Heins · Holtum (Geest) · Kükenmoor · Kreepen · Schafwinkel · Sehlingen und aus dem Kernbereich die Ortschaften Weitzmühlen und Kirchlinteln
Die Gemeinde liegt gut angebunden im Ostteil des Landkreises Verden am Rande der Lüneburger Heide und befindet sich genau im Städtedreieck Bremen – Hamburg – Hannover. Insgesamt leben hier mehr als 10.000 Einwohner, die Fläche umfasst 174 qkm, davon sind ca. 27% bewaldet. Kirchlinteln ist die flächenmäßig größte Gemeinde im Landkreis Verden und reich an vorgeschichtlichen Funden. Siedlungsspuren reichen bis in die Eiszeit zurück. In den Lehringer Mergelgruben wurde ein 100.000 Jahre alter, noch in den Rippen eines Waldelefanten steckender Speer gefunden. Eine Rekonstruktion befindet sich im Domherrenhaus – Historisches Museum in Verden. In den Hanglagen der Aller, am Gohbach und am Rande des Holtumer Moores sind ca. 630 Hügelgräber aus der Bronzezeit, 3.000 bis 4.000 Jahre alt, nachzuweisen. Auf Kirchlintler Gebiet trafen sich früher die von Ost nach West führende „Lüneburger Salzstraße“ und ein von Nord nach Süd über Hohenaverbergen verlaufender Handelsweg. Bis um 1900 herum hatte der seit 1660 bestehende „Lintler Rübenmarkt“ wirtschaftliche Bedeutung für diesen Raum. Dieser Markt wird heute jeweils am letzten Wochenende im September als ein über die
Gemeindegrenzen hinaus beliebtes Volksfest gefeiert. Das kirchliche Leben findet zum großen Teil in den drei evangelisch - lutherischen Kirchengemeinden, mit der St. Petri Kirche in Kirchlinteln – erbaut 1798, der St. Jacobi Kirche in Wittlohe – erbaut 1894 und der St. Matthäus Kirche in Brunsbrock – erbaut 1902, statt. Die katholischen Einwohner gehören zur Propsteigemeinde in Verden. In den 6 gemeindeeigenen Kindergärten und in dem vereinsorganisierten Waldkindergarten der Lintler Buschkinners werden mehr als 350 Kinder betreut. Aktuell ist beschlossen, am Kindergarten in Luttum einen Anbau zu errichten, damit ab August 2013 eine weitere Krippengruppe betreut werden kann. Im Schulzentrum der Ganztagsschule in Kirchlinteln werden in der Oberschule derzeit über 450 und in den Grundschulen in Bendingbostel und in Luttum nochmals ca. 500 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Zwei Gymnasien befinden sich in der nahegelegenen Kreisstadt Verden. Wegen der reizvollen Lage Kirchlintelns gehören viele der Ortschaften zu bevorzugten Wohngebieten. Trotz der Ausweisung neuer Baugebiete ist es meines Erachtens gut gelungen, die vor-
handenen dörflichen Strukturen zu erhalten. Insbesondere durch die Landesförderung der „Dorferneuerung“ konnte in vielen Ortschaften durch beispielhafte Projekte Erhaltenswertes mit Neuem gut verbunden werden. In Bendingbostel und Otersen gibt es bürgerschaftlich organisierte Dorfläden mit den Artikeln des täglichen Bedarfs und im Ortsteil Brunsbrock-Schmomühlen ist das fast 200 Jahre alte, unter Denkmalschutz stehende Müllerhaus insbesondere für kulturelle Zwecke ausgebaut worden. Als Besonderheit bietet das Standesamt der Gemeinde auch Trauungen im Müllerhaus an. Das Modellprojekt der „Lintelner Geest“ zu dem auch das Müllerhaus gehört, war ein Garant für die Verleihung des Europäischen Dorferneuerungspreises im Jahre 2000 an die Gemeinde Kirchlinteln. Hieraus haben sich vielfältige Kontakte bis ins europäische Ausland ergeben und so ist auch die Partnerschaft mit unseren tschechischen Freunden aus Letovice entstanden. Im Rahmen des Modelprojektes „Gestaltung der Historischen Ortsmitte“ konnte das alte Dorfgasthaus Lintler Krug erhalten und restauriert werden. Es hat sich zu einem Schmuckstück in der Ortsmitte Kirchlintelns ent-
wickelt. Aus der Dorferneuerung hat sich ein weiteres Projekt entwickelt, das inzwischen ebenfalls Modellcharakter genießt. „Als Gast gekommen – als Freund gegangen“ Ferien von und mit Behinderten und Betreuten hat den sanften Tourismus in der Gemeinde Kirchlinteln weiter gefördert. Ohnehin hat der Tourismus für die Gemeinde Kirchlinteln eine besondere Bedeutung erlangt. Sollte es Ihre Zeit erlauben, genießen Sie die Schönheit unserer Natur und Landschaft, möglichst zu Fuß, mit dem Fahrrad oder der Pferdekutsche. Wirtschaftlich betrachtet ist die Gemeinde Kirchlinteln eher schwach entwickelt, in den ca. 500 Klein- und Mittelbetrieben arbeiten insgesamt ca. 1.500 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. In dieser Aufgabe wird der Bürgermeister politisch durch den Gemeinderat unterstützt. Ihm gehören 26 Ratsmitglieder an, 14 davon der CDU-Fraktion, 8 der SPD-Fraktion, 3 den Grünen und 1 fraktionsloser Vertreter; Ratsvorsitzender ist Herr Arne Jacobs aus Holtum (Geest).
Ich hoffe, Ihnen die Gemeinde Kirchlinteln ein wenig näher gebracht zu haben.
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN
2. Zahlen · Daten · Fakten · Wissenswertes Rathaus: Telefon: 0 42 36 / 87 – 0 Telefax: 0 42 36 / 87 – 26 Hausanschrift: Am Rathaus 1, 27308 Kirchlinteln Postfachanschrift: Postfach 11 61, 27306 Kirchlinteln E-Mail: gemeinde@kirchlinteln.de Internet: www.Kirchlinteln.de Das Rathaus ist geöffnet: Montag- Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Montag – Mittwoch 13.30 – 15.00 Uhr Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr Gleichstellungsbeauftragte: Donnerstag 15.00 – 16.00 Uhr Bürgermeister: Wolfgang Rodewald Planung und Bauen Fachbereich 1: Fachbereichsleiterin Ilsemarie Bischoff Zentrale Dienste, Ordnung und Soziales Fachbereich 2: Fachbereichsleiter und allgem. Vertreter Werner Kunath Finanzen Gleichstellungsbeauftragte: Marlies Meyer Gemeindegebiet: Gesamtfläche: 174,12 qkm darunter: landwirtschaftliche Flächen: 110,89 qkm Waldflächen: 46,35 qkm Wasserflächen: 1,75 qkm Höchster Punkt: 73,9 m Niedrigster Punkt: 13,4 m
Straßenverbindungen: BAB A 27 Walsrode – Cuxhaven, Anschlussstelle Verden-Ost B 215 Nienburg – Rotenburg L 171 Verden – Visselhövede L 160 Verden – Walsrode L 159 Neddenaverbergen - Hodenhagen 12 Kreisstraßen Ortsstraßen: 78.100 m Gemeindeverbindungsstraßen: 52.462 m gewidmete Straßen im Außenbereich: 29.406 m befestigte Wirtschaftswege: 35.241 m unbefestigte Wirtschaftswege: 257.010 m
Einwohnerzahlen: Einwohnerzahlen am 31.12.2011: 10.444 davon männlich: 5.191 weiblich 5.253
Steuerhebesätze ab 2012: Grundsteuer A: Grundsteuer B: Gewerbesteuer:
350 v.H. 360 v.H. 370 v.H.
5
6
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN
Krankengymnastik-Praxis
Harm Tietje
TZE PARKPLÄ aus! H direkt am
Heilpraktiker für Physiotherapie
Krankengymnastik Krankengymnastik am Gerät
Massage Lymphdrainage
Hausbesuche Schlingentisch
Moorpackungen Eisanwendungen
Funktions-Tape Fußpflege
Hauptstr. 21 · 27308 Kirchlinteln · Telefon 04236 1516 www.Krankengymnastik-Kirchlinteln.de
Ihr Spezialist für:
Auslegeware, Design-Beläge, Flächenvorhänge, Linoleum, Kork, Markisen, Insektenschutz, Polstern, All-Wettersegel, Akustik, Wandbespannung, Plissees, Rollos
Raumausstattermeister Jörg Seidel
Schwarzer Berg 10 • D-27308 Kirchlinteln-Neddenaverbergen Telefon: 0 42 38 - 94 31 06 • E-Mail: info@raum-profil.de
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN
3. Was erledige ich wo? In Sachen
Durchwahl
Abbruch von Gebäuden Abwasserabfuhr aus Sammelgruben Abwasserkanal, Anschlüsse An-/ Ab- und Ummeldungen
04236 04236 04236 04236
87-24 87-19 87-21 87-27 oder 87-20
Bauanträge, Bauvoranfragen Baugrundstücke Baumschutz Bebauungspläne Beglaubigungen Beratung Frauen Bestattungswesen Bushaltestellen
04236 04236 04236 04236 04236 04236 04236 04236
87-24 87-24 87-21 87-24 87-27 oder 87-20 87-43 87-16 87-24
Chroniken, Verkauf
04236 87-27 oder 87-20
Dorferneuerung
04236 87-24
Eheschließung Einzugsermächtigungen Entwässerung Erschließungsbeiträge
04236 04236 04236 04236
87-25 87-18 87-21 87-22
Fäkalschlammabfuhr Ferienprogramm Feuerwehr Frauenspezifische Themen Friedhofsangelegenheiten Kirchliche Friedhöfe Verden Führungszeugnis Fundbüro
04236 04236 04236 04236 04236 04231 04236 04236
87-19 87-11 87-23 87-43 87-16 8 44 75 87-27 oder 87-20 87-27
Gartenhäcksler (Ausleihe) Gartenwasser Gemeindekasse Gesundheit Gewässer, Gräben Gewerbeangelegenheiten Gewerbeflächen Gewerbesteuer Gleichstellungsbeauftragte Grabmale auf Friedhöfen Grundsteuer
04236 04236 04236 04236 04236 04236 04236 04236 04236 04236 04236
87-22 87-16 87-18 87-43 87-21 87-25 87-14 87-16 87-43 87-16 87-16
Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Hundesteuer
04236 87-27 oder 87-20 04236 87-16
Jubiläen
04236 87-11
In Sachen
Durchwahl
Kanalbaubeiträge Kanalbenutzungsgebühren Kinderausweise Kindergärten Kriegsgräber und Ehrenmale
04236 04236 04236 04236 04236
Lebensbescheinigungen Liegenschaften
04236 87-27/87-20 04236 87-14
Namensänderungen Naturschutz
04236 87-25 04236 87-24
Obdachlose Ortspläne, Verkauf
04236 87-23 04236 87-27/87-20
Passangelegenheiten Personalangelegenheiten Personalausweise Personenstandswesen Plakatierungserlaubnisse
04236 04236 04236 04236 04236
87-27/87-20 87-15 87-27/87-20 87-25 87-23
Schulangelegenheiten Seniorenbetreuung Spendenbescheinigungen Sportanlagen (Verwaltung) Sportförderung Straßenausbaubeiträge Straßenbeleuchtung Straßenbauangelegenheiten Straßenreinigungspflicht Straßensondernutzung
04236 04236 04236 04236 04236 04236 04236 04236 04236 04236
87-13 87-38 87-19 87-29 87-38 87-22 87-22 87-21 87-23 87-24
Tourismus
04236 87-13
Unterschriftsbeglaubigungen Urkunden
04236 87-27/87-20 04236 87-25
Verkehrsplanung Vorkaufsrechte
04236 87-24 04236 87-24
Wirtschaftsförderung Wirtschaftswegeangelegenheiten
04236 87-14
Zahlungsverkehr Zivilschutz Zuweisungen/Zuschüsse für Vereine
04236 87-18 04236 87-13
87-22 87-22 87-27/87-20 87-28 87-16
04236 87-21
04236 87-13
7
8
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN
4. Mitglieder des Rates der Gemeinde Kirchlinteln (Wahlperiode VIII) Ratsmitglied
Fraktion:
Ratsmitglied
Fraktion:
Herr Heinz Bischoff
CDU
Frau Elke Beckmann
SPD
Herr Hans-Jürgen Bothe
CDU
Herr Holger Broek
SPD
Herr Arne Jacobs
CDU
Herr Richard Eckermann
SPD
Herr Günter Lühning
CDU
Frau Monika Häfker
SPD
Herr Fred Martens
CDU
Herr Friedrich Koch
SPD
Frau Ingrid Müller
CDU
Herr Michael Kyritz
SPD
Herr Wolfgang Ritz
CDU
Herr Bernd Maas
SPD
Herr Hartmut Scharninghausen
CDU
Herr Hermann Meyer
SPD
Frau Birgit Söhn
CDU
Herr Cord Wahlers
CDU
Herr Frank-Peter Seemann
GRÜNE
Frau Karin Wiedemann
CDU
Herr Norbert Svenson
GRÜNE
Herr Dr. med. Dirk Wieters
CDU
Frau Gabriele Wolkenhauer-Cesnik
GRÜNE
Herr Reiner Winkelmann
CDU
Herr Torsten Wöbse
CDU
Marcel Müller
Bürgerbund
WWW.KIRCHLINTELN.DE
Mitten im Leben
... in Kirchlinteln
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die CDU-Fraktion Kirchlinteln ist Ihre Stimme im Gemeinderat. Wir engagieren uns mit 14 Ratsmitglieder für eine gute Zukunft in den 17 Ortschaften unserer Gemeinde. Der direkte Kontakt in allen Bereichen des gemeinschaftlichen Lebens hilft uns dabei die besten Entscheidungen zu treffen. Kindergärten, Schulen, dörfliche Lebensqualität, wohnortnahe Arbeitsplätze: kurzum eine lebenswerte Gemeinde steht bei uns im Mittelpunkt.
CDU-Fraktion im Gemeinderat Kirchlinteln
www.CDU-Kirchlinteln.de
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN
5. Ortsvorsteher der Gemeinde Kirchlinteln (Wahlperiode VIII) Ortschaft
Name
Anschrift
Telefon
Armsen Bendingbostel Brunsbrock Heins Hohenaverbergen Holtum (Geest) Kirchlinteln Kreepen Kükenmoor Luttum Neddenaverbergen Otersen Schafwinkel Sehlingen Stemmen Weitzmühlen Wittlohe
Koch, Friedrich Wahlers, Cord Nordhausen, Harald Luttmann, Chatarina Söhn, Birgit Rippe, Helma Lindhorst, Sigrid Wiedemann, Karin Wischmann, Fred Bothe, Hans-Jürgen Panten, Uwe Honemann, Hanshermann Müller, Ingrid Ritz, Wolfgang Twietmeyer, Johann Martens, Fred Jeske, Ingrid
Kattensteert 7, 27308 Kirchlinteln Stadtweg 5, 27308 Kirchlinteln Lerchenstr. 15, 27308 Kirchlinteln Klein Heinser Str. 1, 27308 Kirchlinteln Ringstr. 6, 27308 Kirchlinteln Achtern Hoff 23, 27308 Kirchlinteln Voigtei 9, 27308 Kirchlinteln Brammer Hauptstr. 12, 27308 Kirchlinteln Kükenmoorer Dorfstr. 13, 27308 Kirchlinteln Bgm.-Hogrefe-Str. 8, 27308 Kirchlinteln In den Sandteilen 6, 27308 Kirchlinteln Bruchweg 4, 27308 Kirchlinteln Schafwinkeler Landstr. 22, 27308 Kirchlinteln Brunsbrocker Str. 3, 27308 Kirchlinteln Stemmener Dorfstr. 5, 27308 Kirchlinteln Harry-Wöbse-Str. 4, 27308 Kirchlinteln Stemmener Str. 34, 27308 Kirchlinteln
04238 439 04237 942032 04237 1036 04237 943152 04238 1369 04230 663 04236 435 04236 1346 04236 1783 04231 64911 04238 943010 04238 466 04237 1058 04237 581 04238 351 04236 548 04238 689
Aufgaben der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher: Auszug aus § 96 Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz: 1. Belange der Ortschaft gegenüber den Organen der Gemeinde zur Geltung bringen, 2. im Interesse einer bürgernahen Verwaltung Hilfsfunktionen für die Gemeindeverwaltung erfüllen, 3. Vorschläge unterbreiten für alle Angelegenheiten, die die Ortschaft betreffen Auszug aus § 5 der Hauptsatzung der Gemeinde Kirchlinteln: 1. Aussprechen von Glückwünschen anlässlich bestimmter Geburtstage und Ehejubiläen sowie Hinzuziehung bei repräsentativen Anlässen, Versammlungen und Terminen, durch die die jeweilige Ortschaft allgemein berührt wird, 2. Beglaubigung von Unterschriften und Abschriften, soweit die Gemeinde allgemein dafür zuständig ist, 3. Mithilfe bei statistischen Erhebungen, Mithilfe bei Wahlen sowie sonstigen Zählungen und Untersuchungen, 4. Ausgabe von Antragsvordrucken, Annahme von Anträgen in allen Verwaltungsangelegenheiten, die Weiterleitung von Anträgen an die Gemeindeverwaltung und die Ausführung der Bescheinigung der Anträge, 5. Vornahme örtlicher Ermittlungen, 6. örtliche Friedhofsangelegenheiten (falls Friedhof vorhanden), 7. Kontrolle der öffentlichen Straßen, Wege, Plätze, Straßenlampen sowie Bäume der Ortschaft auf ihren verkehrssicheren Zustand, 8. Kontrolle der Straßenreinigungspflicht der Anlieger 9. Vertretung der Gemeinde in den Jagdgenossenschaften der jeweiligen Ortschaft Daneben gibt es weitere individuelle Aufgaben, die jeweils die einzelne Ortschaft betreffen.
Gemeinsam für für die Gemeinde Gemeinsam die Gemeinde Elke Beckmann (Kirchlinteln), Tanja Bertog (Luttum), Susanne Bödecker (Kirchlinteln), Holger Broek (Weitzmühlen), Erich Drewes (Kirchlinteln), Jürgen Drewes (Kirchlinteln), Richard Eckermann (Otersen), Oliver Gutjahr (Hohenaverbergen), Monika Häfker (HoltumGeest), Volker Hoffmann (Otersen), Friedrich Koch (Armsen), Ingrid Jeske (Wittlohe), Michael Kyritz (Odeweg), Dörte Liebetruth (Verden), Jutta Liebetruth (Kirchlinteln), Sigrid Lindhorst (Kirchlinteln), Uwe Lindhorst (Kirchlinteln), Bernd Maas (Kirchlinteln), Hermann Meyer (Kirchlinteln), Renate Meyer (Kirchlinteln), Dieter Puchter (Kirchlinteln), Dietmar Rettkowski (Kirchlinteln), Heinrich Sackmann (Walsrode), Rainer Strang (Luttum)
SPD www.spd-kirchlinteln.de
9
10
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN
6. Kulturelle Einrichtungen Büchereien:
Kontakt:
Telefon:
Gemeindebücherei in Kirchlinteln
Kirchlinteln, Schulstraße 3 Öffnungszeiten: Di 17.30-19.30 Uhr und Do 15.30-17.30 Uhr
04236 93 12 22
Schülerbücherei in Bendingbostel
Bendingbostel, Bendingbosteler Dorfstr. 22
04237 2 33
Schülerbücherei in Luttum
Luttum, Vor den Schüttenbrüchen 7
04238 6 54
Kontakt:
Telefon:
Kulturkreis „Lintelner Geest e.V.“ mit dem Müllerhaus
Frau Renate Bormann-Klenke Heinser Dorfstr. 17, Heins
04237 94 24 45
Kultur- und Förderverein Kirchlinteln e.V.
Frau Sigrid Lindhorst Voigtei 9, Kirchlinteln
04236 4 35
Tourismus Kirchlinteln e.V. Kirchlinteln
Frau Petra Lindhorst-Köster Hauptstr. 11, Kirchlinteln www.heideurlaub-online.de
04236 94 24 55
Chor:
Kontakt:
Telefon:
Armsener Dörpsingers
Herr Karl- Heinz Vater Alte Eichen 21, Armsen
04238 2 42
Jakobi-Chor Wittlohe
Frau Ulrike Stäcker
05164 15 76
Luttumer Liederfreunde
Frau Sabine Lindhorst Tannenweg 2, Luttum
04231 6 38 67
Männergesangverein „Eintracht“ Kirchlinteln
Herr Rudolf Kettenburg Kükenmoorer Straße 26, Kirchlinteln
04236 13 25
Singkreis des Heimatvereins Bendingbostel
Herr Jürgen Haar Piepenbrink 10, 27386 Westerwalsede
04269 93 10 57
Impressum
Kultur und Tourismus:
Herausgeber: Stand: Auflage: Redaktioneller Inhalt:
Gestaltung und Umsetzung:
Die Gemeinde Kirchlinteln Juni 2013 5.000 Bgm. Wolfgang Rodewald, Fachbereichsleiterin Ilsemarie Bischoff HEISE.biz Marketing
Vielen Dank für die Bereitstellung der verwendeten Fotos an: Rosanna Blaschke, Nils Heise, Janne Köster, Uwe Laschat, Hermann Meyer, Bärbel Michler, Gerd Scharninghausen, Stefan Schulz, Heide Tiedgen Verteilung an alle Haushalte in der Gemeinde Kirchlinteln. Für Irrtümer oder Fehler wird keine Gewähr oder Haftung übernommen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN
7. Behörden und ähnliche Einrichtungen Bezeichnung:
Anschrift:
Telefon:
Ärztekammer Niedersachsen, Bezirksstelle Verden
Am Allerufer 7, 27283 Verden
04231 67756-0
Amtsgericht Verden
Johanniswall 8, 27283 Verden
04231 18-1
Agentur für Arbeit
Lindhooper Straße 9, 27283 Verden
01801 555 111
Arbeitsgericht Verden
Bgm.-Münchmeyer-Str. 4, 27283 Verden
04231 28 31-0
• Amt für Landentwicklung :
Eitzer Straße 34, 27283 Verden
04231 808-150
• Katasteramt:
Eitzer Straße 34, 27283 Verden
04231 808-110
Fachdienst für Gesundheit und Umweltmedizin - Landkreis Verden
Lindhooper Straße 67, 27283 Verden
04231 15–500
Finanzamt Verden
Bremer Straße 4, 27283 Verden
04231 9 190
Industrie- und Handelskammer Stade, Geschäftsstelle Verden
Johanniswall 17, 27283 Verden
04231 92 46-0
Justizvollzugsanstalt Verden
Stifthofstraße 10, 27283 Verden
04231 18-561
Kreisbaugesellschaft des Kreises Verden mbH
Untere Straße 23, 27283 Verden
04231 80 30
Kreishandwerkerschaft Osterholz-Verden
Hospitalstraße 3, 27283 Verden
04231 8 10 62
Kreissportbund Verden e.V.
Lindhooper Str. 67, 27283 Verden
04231 21 14
Landgericht Verden
Johanniswall 6, 27283 Verden
04231 18-1
Landkreis Verden
Lindhooper Str. 67, 27283 Verden
04231 15-0
Landwirtschaftskammer Niedersachsen – Außenstelle Verden
Lindhooper Str. 61, 27283 Verden
04231 92 76-0
Nieders. Landgesellschaft
Lindhooper Straße 59, 27283 Verden
04231 92 12-0
Bgm.-Münchmeyer-Str. 6, 27283 Verden
04231 8 82-0
Geschäftsstelle Verden
Lindhooper Straße 61, 27283 Verden
04231 92 63-0
Polizeistation Kirchlinteln
Am Rathaus 1, 27308 Kirchlinteln
04236 1480
Polizei-Inspektion Verden
Im Burgfeld 6, 27283 Verden (Aller)
04231 806-0
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen Regionaldirektion Verden
Nieders. Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Betriebsstelle Verden Nieders. Landvolk Kreisverband Rotenburg-Verden e.V.
Deutsche Post AG: Filiale Kirchlinteln
Hauptstr. 9, 27308 Kirchlinteln
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 09.00 – 12.00 Uhr, Sa. 09.00 – 11.00 Uhr
Mo., Die., Do., 15.00 – 17.00 Uhr
Filiale Hohenaverbergen Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 08.00 – 13.00 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr
Sa. 08.00 – 12.30 Uhr
Verdener Straße 1, 27308 Kirchlinteln
Niedersächsisches Forstamt Rotenburg
Revierförsterei Spange, 27299 Langwedel
04230 2 27
Staatsanwaltschaft Verden
Johanniswall 8, 27283 Verden
04231 18-1
Nieders. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr GB Verden
Bgm.-Münchmeyer-Str. 10, 27283 Verden
04231 39-0
Trinkwasserverband Verden
Weserstraße 9a, 27283 Verden
04231 7 68-0
(Außenstelle Verden)
Marienstraße 8, 27283 Verden
04231 14-0
Wasser- und Schifffahrtsamt Verden
Hohe Leuchte 30, 27283 Verden
04231 8 98-0
Zollamt
Max-Planck-Straße 7, 27283 Verden
04231 95 41-0
Nieders. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
11
12
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN
9. Bildungs- und Lehranstalten Schulen in der Gemeinde Kirchlinteln Bezeichnung:
Anschrift:
Telefon:
Lintler Geest-Schule (Grundschule) Bendingbostel Rektorin Reinhild Hunold Grundschule Luttum Rektorin Anke Rosebrock-Rahn Oberschule Kirchlinteln, Schule am Lindhoop An allen drei Schulen bestehen Fördervereine
Bendingbosteler Dorfstr. 22 27308 Kirchlinteln Vor den Schüttenbrüchen 7 27308 Kirchlinteln Schulstraße 3 · 27308 Kirchlinteln
04237 2 33
Bezeichnung:
Anschrift:
Telefon:
Gymnasien: Domgymnasium Verden Gymnasium am Wall
Grüne Straße 32 · 27283 Verden Windmühlenstraße 9 · 27283 Verden
04231 9 23 80 04231 9 21 80
Berufsbildende Schulen: Berufsbildende Schulen Verden (BBS)
Neue Schulstraße 5 · 27283 Verden
04231 97 60
Jahnstraße 6 · 27283 Verden Achim Ackerstaße 8 · 28832 Achim
04231 6 61 80 04202 8 83 20
04238 6 54 04236 9 31 20
Weitere Bildungs- und Lehranstalten im Landkreis Verden
Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen: Andreasschule Erich-Kästner Schule, Achim Träger beider Schulen ist der Landkreis Verden
Ihr Service-Partner und Dienstleister Zuverlässig, hochwertig, partnerschaftlich: Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen:
• Metallbau • Industrieservice • Wartung und Reparatur • Apparate- und Maschinenbau • Ersatzteillieferung
serkon GmbH Bahnhofstraße 8 27308 Kirchlinteln Telefon: 04236 / 9436781 www.serkon-service.de
WER ¡ WIE ¡ WO ¡ WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN
13
9. Bildungs- und Lehranstalten Bezeichnung:
Anschrift:
Telefon:
Private FÜrderschulen: Helene-Grulke-Schule ,Träger: Stiftung Waldheim Cluvenhagen Schwerpunkt Geistige Entwicklung Janusz-Korczak-Schule, Träger: Schulverbund in Freistatt Schwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung
Helene-Grulke-Str. 5 27299 Langwedel An der Kleinbahn 10 27283 Verden
04235 89-2 01
MarienstraĂ&#x;e 3 ¡ 27283 Verden Bremer Str. 2 27299 Langwedel Bernhard-Warnecke-StraĂ&#x;e 14 27283 Verden Am Wiestebruch 66-68 28870 Ottersberg GroĂ&#x;e Str. 63 ¡ 27299 Langwedel Amtshof 5 28870 Ottersberg Steubenallee 7 ¡ 28832 Achim/Uesen Andreaswall 13 ¡ 27283 Verden ArtilleriestraĂ&#x;e 8 ¡ 27283 Verden ArtilleriestraĂ&#x;e 8 ¡ 27283 Verden Am Sodenstich 36 ¡ 27321 Thedinghausen Lindhooper StraĂ&#x;e 9 ¡ 27283 Verden
04231 22 72 04235 9 30 00
Sonstige Bildungseinrichtungen: Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH Bildungsstätte Schloss Etelsen Deutsche Angestellten-Akademie GmbH (DAA) Fachhochschule Ottersberg, Fachhochschule fßr Kunsttherapie / Kunstpädagogik und Freie Bildende Kunst Berufsfachschule Altenpflege und Altenhilfe Freie Rudolf-Steiner-Schule (Allgemeinbildene Schule fßr alle Jahrgänge) Freie Schule Stadtwaldschule Achim Katholisches Erwachsenenbildungswerk Verden Kreisvolkshochschule Verden Kreismusikschule Verden Ländliche Erwachsenenbildung, Kreisarbeitsgemeinschaft Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V.
04231 93 23 86
04231 98 26 00 04205 39 49 0 04232 9 45 90 04205 31 68 0 04202 04231 04231 04231 04204 04231
9 50 95 45 24 15 15-160 15-3 63 68 51 54 96 56-0
inkelmann‘
s W Naturkost-Hofladen Hahnenkamp 3 ¡ 27308 Kirchlinteln / Klein-Linteln Telefon: 0 42 36 / 12 80 ¡ Telefax: 0 42 36 / 17 69 E-Mail: majawinkelmann@yahoo.de Öffnungszeiten: Dienstag - Samstag 08.30 bis 12.30 Uhr
Dienstag 17.30 bis 18.30 Uhr
Â? Â?
Â? Â? Â?
Â
14
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN
NEU NEU -- Gasabnahmen Gasabnahmen für für Wohnwagen Wohnwagen und und Wohnmobile Wohnmobile
Garten- und Landschaftsbau Baumschule
Verdenermoor 15 27308 Kirchlinteln Tel.: 0 42 38 / 4 87 Fax.: 0 42 38 / 16 55
Gartengestaltung und Pflege Verkauf von Pflanzen aller Art Grabanlagen und Pflege Heckenschnitt und Zaunbau Baumschnitt und Fällarbeiten Steigerarbeiten und Stuppenfräsen Erdarbeiten und Pflasterarbeiten Erde, Rindenmulch und Holzhäcksel
Blumenkohl: Ihr Blumenladen im Ortskern von Kirchlinteln
Hauptstr. 23 Schnittblumen und Topfpflanzen Trauer und Grabfloristik 27308 Kirchlinteln GEMEINDE GEMEINDE Geschenkartikel Tel.: 0 42 36 / 94 23 30 GEMEINDE
KIRCHLINTELN KIRCHLINTELN KIRCHLINTELN
Geest-Apotheke Geest-Apotheke est-Apotheke Inhaberin Margret Palm Palm Inhaberin Margret
haberin Margret Palm Hauptstraße 46 · 27308 Kirchlinteln Hauptstraße 46 · 27308 Kirchlinteln raße 46 · 27308 Kirchlinteln Tel. (0 Tel. 42 36) 7 77 42 36) 8136) 38 81 38 (0 42 36)· 7Fax 77(0 · Fax (0 42 2 36) 7 77 · Fax (0 42 36) 81 38 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten: Mo., Di., Mo., Do., Fr.:8:30 13:00 Uhr + 15:00 Di., Do., –Fr.:8:30 – 13:00 Uhr – + 18:00 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Mi.: 8:30Mi.: – 13:00 8:30Sa.: – 12:00 8:30 Uhr – 13:00 UhrSa.: 8:30 Uhr – 12:00 Uhr , Fr.:8:30 + 15:00 – 18:00 Uhr 13:00 Uhr Sa.: 8:30 – 12:00 Uhr
Ihr Partner für Ihre Ihr Partner für Gesundheit Ihre Gesundheit tner für Ihre Gesundheit
Katja Schmidt Katja Schmidt Katja Schmidt
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN
10. Hilfe für Menschen mit Behinderung Bezeichnung:
Anschrift:
Telefon:
Lebenshilfe im Landkreis Verden e.V.
Lindhooper Straße 9 · 27283 Verden
04231 96 56-0
• Heilpädagogische Kindertagesstätte
Eitzer Dorfstraße 20 · 27283 Verden
04231 96 56 37
• Kooperative Kindertagesstätte
Eitzer Dorfstraße 20 · 27283 Verden
04231 96 56 37
• Sprachheilkindergarten
Eitzer Dorfstraße 20 · 27283 Verden
04231 96 56 37
• Frühförderung
Holzmarkt 13 · 27283 Verden
04231 9 28 09-20
• Freizeitdienst
Holzmarkt 13 · 27283 Verden
04231 9 28 09-12
• Familienentlastender Dienst
Holzmarkt 13 · 27283 Verden
04231 9 28 09-10
Offene Hilfen:
04231 9 28 09-11
• Gästehaus Kirchlinteln • Schulassistenz
Holzmarkt 13 · 27283 Verden
04231 9 28 09-15
• Dörverden
Hespenkamp 8 · 27313 Dörverden
04234 41 18 20
• Kooperative Kindertagesstätte Achim-Bierden
Bremer Str. 118 · 28832 Achim
04202 62 15 40
• Kindertagesstätte Thedinghausen Taka-Tuka
Schulstraße 7 · 27321 Thedinghausen
04204 1 74 36 00
• Kindertagesstätte Paletti Baden
Holzbaden 6 · 28832 Achim
04202 95 38 0
Zum Thingplatz 9 · 27283 Verden
04231 98 93-0
Lebenshilfe Rotenburg-Verden GmbH • Wümme-Aller-Werkstätten
04261 94 43 55
• Wohnstätten Obere Str. 22 · 27283 Verden
04231 7209814
• Tagesstätte und Kontaktstelle Verden
Sandberg 7 · 27283 Verden
04231 92 70 15
• Wohnstätten Verden
Karl-Luhmann-Weg 63 · 27283 Verden
04231 96 43-0
• Betreutes Wohnen Verden
Obernstraße 16 · 28832 Achim
04202 63 74 79
Helene-Grulke-Str. 5 · 27299 Langwedel
04235 89-0
Helene-Grulke-Str. 5 · 27299 Langwedel
04235 89-2 01
• Ambulant Betreutes Wohnen AWO Trialog gGmbH, Regionalverbund Verden
Stiftung Waldheim Cluvenhagen • Waldheim Werkstätten Helene-Grulke-Schule • Förderschule mit Schwerpunkt Geistige Entwicklung
staatlich anerkannte private Ersatzschule Tragende Gemeinschaft
Schafwinkeler Dorfstr. 3/5
• zur Förderung seelen-pflegebedüftiger Menschen e.V.
27308 Kirchlinteln
04237 93 01-0
Am Mühlenberg 24
04293 91 71-0
Stiftung Leben und Arbeiten Parzival-Hof e.V. • Lebens-und Arbeitsgemeinschaft für seelenpflegebedürftige Jugendliche und Erwachsenen
28870 Ottersberg
„Hof Meyerwiede“ • Autismushilfen gemeinnützige GmbH
Grinden 21 · 27299 Langwedel
04235 84 84
15
16
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN
11. Kindergärten Bezeichnung:
Anschrift:
Telefon:
Kindertagesstätte unter den Buchen in Kirchlinteln Kindergarten Bendingbostel Kindergarten Holtum (Geest) Kindertagesstätte Ünnern Hollerbusch in Luttum Kindergarten Neddenaverbergen Kindergarten Otersen Waldkindergarten Lintler Buschkinners e.V. 1. Vors. Claudia Philipp, Brunsbrock
Am Rathaus 3 · 27308 Kirchlinteln Heuweg 1 · 27308 Kirchlinteln Am Holtumer Schulhof 1· 27308 Kirchlinteln Vor den Schüttenbrüchen 1a · 27308 Kirchlinteln In den Sandteilen 1 · 27308 Kirchlinteln Heerweg 6 · 27308 Kirchlinteln Lange Straße 42 · 27308 Kirchlinteln
04236 04237 04230 04238 04238 04238 04237
87 60 8 29 6 43 5 28 7 23 14 41 94 30 20
12. Soziale Dienste Bezeichnung:
Anschrift:
Telefon:
Arbeiterwohlfahrt (AWO) Kreisverband Verden e.V Deutsche Rentenversicherung · Auskunft und Beratung Caritasverband für die Landkreise Verden und Heidekreis Deutsches Rotes Kreuz (DRK) Kreisverband Verden DRK Ortsverband Kirchlinteln-Süd Armsen, Herr Hans Ramme DRK Ortsverein Neddenaverbergen Diakonisches Werk Verden
Obere Str. 1 · 27283 Verden Roggenkamp 1 · 27283 Verden Andreaswall 11 · 27283 Verden Lindhooper Str. 20-22 · 27283 Verden Armsener Dorfstr. 48 · 27308 Kirchlinteln Neddener Dorfstr. 71 · 27308 Kirchlinteln Hinter der Mauer 32 · 27283 Verden
04231 04231 04231 04231 04238 01520 04231
Ambulanter Pflegedienst: Diakoniestation Verden, Außenstelle Kirchlinteln Seniorenservice Eichenhof
Am Rathaus 1 · 27308 Kirchlinteln An der Kirche 13 · 27308 Kirchlinteln
04236 9 41 27 04236 9 43 82 85
In den Sandteilen 13 27308 Kirchlinteln Am Schäferhof 27 · 27308 Kirchlinteln Haberloher Dorfstr. 6 · 27299 Langwedel
04238 2 64
An der Kirche 13 · 27308 Kirchlinteln Lindhooper Str. 20-22 · 27283 Verden Lindhooper Str. 20-22 · 27283 Verden
04236 9 43 82 85 04231 92 45-15 04231 92 45-0
Nikolaiwall 10 · 27283 Verden Osterkrug 2 · 27283 Verden Herrenkamp 34 a · 27299 Langwedel Obernstraße 38 · 28832 Achim
04231 04231 04232 04202
Soziale Hilfsdienste: Seniorenbeauftragte für die Gemeinde Kirchlinteln Frau Renate Kroll Arbeitskreis DOWN-Syndrom e.V. · Herr Wilfried Liebetruth Evangelisches Dorfhelferinnenwerk Niedersachsen e.V. Station Kirchlinteln · Frau Heike Volk “Essen auf Rädern“ · Haus Eichenhof Hausnotrufsystem des DRK Kreisverbandes Verden, Frau Moje Fahrdienste für Menschen mit Behinderungen des DRK Kreisverbandes Verden Herbergsverein Wohnen und Leben e.V. Ev. Krankenhaushilfe, Frau Gertrud Bals LandFrauen im Kreisverband Verden e.V., Frau Ulrike Rogge Verein für Kindertagespflege Landkreis Verden e.V.
6 13 10 91 45 0 56 55 92 45 0 14 01 3 32 76 45 80 04 30
04236 9 41 01 04297 9 33
8 17 74 6 10 00 9 35 66 78 91 03 11
13. Krankenhäuser Bezeichnung:
Anschrift:
Telefon:
Die Aller-Weser-Klinik gGmbH - Sitz der Gesellschaft
Eitzer Str. 20 · 27283 Verden
04231 103-0
Die Aller-Weser-Klinik gGmbH hat zwei Standorte im Landkreis Verden: • Krankenhaus Verden • Krankenhaus Achim
Eitzer Str. 20 · 27283 Verden Bierdener Mühle 2 · 28832 Achim
04231 103-0 04202 998-0
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN
17
„Lösungen finden.”
Mitten im Wald Lernen von der Natur Erleben mit allen Sinnen Entwickeln durch Bewegung Entfalten ohne räumliche Grenzen Spielen mit Fantasie Mitten im Leben
Jetzt en berat ! n lasse
Der Waldkindergarten Kirchlinteln Lintler Buschkinners e.V. 27308 Kirchlinteln info@lintler-buschkinners.de www.lintler-buschkinners.de
Für Sie da! Durch die regionale Nähe und den persönlichen Kontakt wissen unsere Mitarbeiter, was Sie bewegt. So können wir die passende finanzielle Lösung zu Ihren individuellen Bedürfnissen anbieten. Ganz nach Ihren Wünschen - fordern Sie uns!
www.vb-aw.de
Volksbank Aller-Weser eG
14. Senioren- und Pflegeheime Bezeichnung:
Anschrift:
Telefon:
„Haus am Hesterberg“
Hespenkamp 8
04234 93 01-0
Pflegeeinrichtung des Landkreises Verden
27313 Dörverden
„Haus in der Bürgerei“
Bürgerstr. 27
Pflegeeinrichtung des Landkreises Verden
27321 Thedinghausen
St.-Johannisheim e.V.
Ritterstr.8
Ev. Alten- und Pflegeheim
27283 Verden
Caritasstift St. Joseph
Josephstr. 9
Katholisches Alten- und Pflegeheim
27283 Verden
Senioren Pflege-Wohnanlage
An der Kirche 13
Haus Eichenhof
27308 Kirchlinteln
04204 91 51-0 04231 9 14 20 04231 8020 04236 94 38 0
Neben den genannten Einrichtungen bestehen im Landkreis Verden zahlreiche Alten- und Pflegeheime. Auskünfte erteilt das Seniorenservicebüro des Landkreises Verden, Telefon: 0 42 31 / 15- 300
18
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN GEMEINDE
KIRCHLINTELN
Feuerwehren
Tischlerei
Sehr geehrte Frau Zieger, Telefon Sehr geehrte geehrte Frau FrauZieger, Zieger, hier ist der Korrekturabzu Mühlenstr. 44 Gemeindebrandmeister Dieter Bergstedt 0 42 38 / 1347 alstr. 6, 27283 Verden (Aller) 0 42 31 / 30 44 Inhaberin: Ingrid Müller Torfkurier Mai. hier ist der N 28870 Otterstedt der Korrekturabzug Korrekturabzug Mühlenstr. Mühlenstr. 4444Otersen, Steinfeld 10, 27308 Kirchlinteln Torfkurier Mai. gbostel, Heuweg 6 42 7 46 Tel. 0 Otterstedt 420Otterstedt 0537- /77 99 66 Torfkurier Mai. 28870 28870 Stellv. Gemeindebrandmeister Jörn Ehlers 0 Frau 42 30 /Zieger, 9 40 91 Sehr geehrte Wenn es noch Änderungen g Tel. 42 -Holtum 77 99 66 Fax 00 42 05 77 99 65 Tel. 0 42 05 77 99 66 naverbergen, Armsener Str. 3 0 42 38 / 6 10 (Geest), Damm 6, 27308 Kirchlinteln Wenn es gibt, bitte bisnoch Mo.,Änderungen 4.2.2013 - 17.0 Fax 0 info@torfkurier.de 42 - 77 Wenn es noch Änderungen gib E-Mail: Tel (0 42 37) 10 58 hier ist der Korrekturabzug Nr Fax 0 42 0505 -4477 9999 6565 Mühlenstr. Ortsfeuerwehren: bitte bis Mo., 4.2.2013 17.00 U gern auch schon früher! E-Mail: info@torfkurier.de r Str. 64,Fax 28857 Syke37) 4 29 0 42 42 / 33 30 (0 42 bitte bis Mo., 4.2.2013 17.00 Torfkurier Mai. E-Mail: info@torfkurier.de 28870 Otterstedt Armsen, Ortsbrandmeister Heinrich Hellwinkel 0 42 38 / 13 21 gern auch schon früher! www.tischlerei-mueller.com - gern auch schon früher! Ansprechpartner: Götz GEMEINDE Tel. 0 42 05 - 77 99 66 Paschen teln, Hauptstr. 28 0 42 36 /Armsen, 12 95Götz Am Dreieck 2, 27308 Kirchlinteln Ansprechpartner: Paschen Ansonsten ich davon Wenn es noch gehe Änderungen gibt,au KIRCHLINTELN Fax 0 42 05 77 99 65 Schafwinkeler Landstraße 22, 27308 Kirchlinteln Ansprechpartner: info@tischlerei-mueller.com Götz Paschen Ansonsten gehe ich davon aus, Bendingbostel, Ortsbrandmeister Wolfgang Drewes 0 42 37 / 8 35 bitte bis Mo., 4.2.2013 17.00 Uh so in Ordnung ist. , Bgm.-Hogrefe-Str. 9 42 31 / 6 18 52 Ansonsten gehe ich davon aus E-Mail:0 info@torfkurier.de so in Ordnung ist. früher! Bendingbostel, Rosenweg 24, 27308 Kirchlinteln -so gern auch schon in Ordnung ist. der Str. 98, 27283 Verden (Aller) 0 42 31 / 6 33 91 Besten Gruß Ansprechpartner: Götz Paschen Heins, Ortsbrandmeister Gerd Lüdemann 0 42 37 / 2 23 Besten Gruß Tischlerei Ansonsten gehe Heinser Besten Gruß ich davon aus, d n, Feldstr. 6 0 42 38 /Heins, 94 34 09 Dorfstr. 3, 27308 Kirchlinteln • Ausführung
rift
müller
Bezeichnung
Telefon Anschrift
ELEKTRO NORDEN
müller
so in Ordnung ist. Hohenaverbergen, Ortsbrandmeister Harald Ahlden 0 42 38 / 9 41 83 sämtlicher Elektroarbeiten 0 42 36 / 5 68 Am Mischwald 20, 27308 Kirchlinteln Besten Gruß • Alt-, Neu-, UmbautenHohenaverbergen, Inhaberin: Ingrid Müller averbergen, 3 0 42 38 /Jörn 3 88Ehlers HoltumNeddener (Geest), Str. Ortsbrandmeister 0 42 30 / 9 40 91 • Telefonanlagen (Geest), Damm 6, 27308 Kirchlinteln • Kundendienst0 42 38/Holtum n, Armsener Dorfstr. 57 94 34 40 Kirchlinteln, Ortsbrandmeister Reinhard Richter 0 42 36 / 4 98 Tel (0 42 37) 10 58 gbostel, Stadtweg 7 0 42 37 / 3 79 Kükenmoorer Str. 28, 27308 Kirchlinteln ELEKTRO-FACHHÄNDLER Fax (0 42 37) 4 29 Kükenmoor, 0 42 36 / 17 83 Heinser Dorfstr. 15 Ortsbrandmeister 0 42 37 /Fred 2 05Wischmann www.tischlerei-mueller.com 27308 KIRCHLINTELN · NEDDENER DORFSTRASSE 17 Kükenmoor, Kükenmoorer Dorfstr. 13, 27308 Kirchlinteln averbergen, 0 42 38 / 12 72 Schafwinkeler Landstraße 22, 27308 Kirchlinteln info@tischlerei-mueller.com TEL.:Hohener 0 42 38 / 9Dorfstr. 4177 · 15 FAX: 042 38 / 9 4178 · www.elektro-norden.de Luttum, Ortsbrandmeister Detlef Bösenberg 0 42 31 / 6 22 96 Luttum, Luttumer Postweg 2, 27308 Kirchlinteln Verden Neddenaverbergen, Ortsbrandmeister Holger Müller 0 42 Langwedel 38 Verden / 94 39 70 Langwedel Verden Kirchlinteln Neddenaverbergen, Lehringen 6, 27308 Kirchlinteln im Verden Kirchlinteln im Kirchenkreis Kirchenkreis Verden Langwedel Oyten Oyten Der ambulante P egedienst an Ihrer Seite Otersen, Ortsbrandmeister Georg Spähr 38 / 9 41 25 Kirchlinteln Der ambulante Pegedienst an Ihrer Seite0 42Verden Ottersberg im Kirchenkreis Verden Ottersberg 0 42 31 29 16 (Verden) Langwedel Oyten Achim Bezeichnung Otersen, Heerweg 10, 27308 Kirchlinteln ambulante 0 42 31P - egedienst 29 16 (Verden) Der an Ihrer Seite Achim Kirchlinteln 0 42 07 – 42 46 (Oyten) Uphusen Ottersberg im Kirchenkreis Verden 0 42 07 – 42 46 (Oyten) Uphusen Schafwinkel, Ortsbrandmeister Alfred Wicknig • Ambulante 0 42Oyten 37 / 94 22 65 0 42 31 29 16 (Verden) • Verhinderungsp ege GrundAchim Der ambulante Pegedienst an Ihrer Seite • und • Verhinderungsp ege Ambulante GrundOttersberg • Betreuungsleistungen nach Behandlungsp ege 0 42 07 – 42 46 (Oyten) Uphusen Schafwinkel, Zum Eitzenbruch 26, 27308 Kirchlinteln Büchereien: 0 42 31 - 29 16 (Verden)
teln, Ostpreußenweg 3 a
n: en
f
ng en 60
de
NG
P RTNER
Diakoniestationen Diakoniestationen Kulturelle Einrichtungen Diakoniestationen Diakoniestationen
Betreuungsleistungen nach Achim und BehandlungspVersorgung ege • Hauswirtschaftliche §• 45b SGBXI (Demenz) • Ambulante • Verhinderungsp ege Grund-
Kirchlinteln 0 Gemeindebücherei 42ege 07 – 42Versorgung 46in(Oyten) Reiner Bostelmann 0 42Uphusen 37 / 3 15 § 45b SGBXI (Demenz) Hauswirtschaftliche •• Familienp Palliativ-Care •• Betreuungsleistungen nach und Behandlungsp ege Öffnungszeiten: • • • • Verhinderungsp ege Ambulante GrundPalliativ-Care Familienp ege suchen •www.ihre-diakoniestation.de Sehlingen, Sehlinger Dorfstr. 5, 27308 ege Kirchlinteln § 45b SGBXI Pflegekräfte. (Demenz) Hauswirtschaftliche Versorgung Wir • Betreuungsleistungen nach und Behandlungsp Schülerbücherei in Bendingbostel Wir suchen Pflegekräfte. •www.ihre-diakoniestation.de • Palliativ-Care Familienp ege Versorgung § 45b SGBXI0(Demenz) Michael Ahlden • Hauswirtschaftliche 42 36 / 94 21 52 Schülerbücherei in Luttum www.ihre-diakoniestation.de suchen Pflegekräfte. • Familienpege • Wir Palliativ-Care Weitzmühlen, Weitzmühlener Dorfstr. 40, 27308 Kirchlinteln www.ihre-diakoniestation.de Wir suchen Pflegekräfte.
Sehlingen, Ortsbrandmeister Weitzmühlen, Ortsbrandmeister
Alle reden vom Klimaschutz – Wer hat’s erfunden ?
Kultur und Tourismus: Kulturkreis „Lintelner Geest e.V.“, Heinz Lehnert Kultur- und Förderverein Kirchlinteln e.V., Christian Hawel Müllerhaus Tourismus Kirchlinteln e.V.
ULRICH DAMMANN · BESTATTUNGEN
†
Erd-, Feuer- und Seebestattungen Chor: eigene Abschiedsräume allerChor Otersen (Frauenchor), Wolfgang Layer Armsener Dörpsingers, Karl- Heinz Vater Erledigung sämtlicher Formalitäten Jakobi-Chor Wittlohe, Insa Heimsoth KISIMI (Kinder singen am Mittwoch), Janna Thran Bestattungsvorsorge und Insa Heimsoth
An
Kir Di Be Lu
Be Bo Br Kir
Ot Ar Ho Ho DAMMANN Ho Ortsverband Kirchlinteln Uschi Isenbeck Email: info@dammannbestattungen.de Luttumer Liederfreunde, Insa Heimsoth Ho Neuenförde 2 · 27308 Kirchlinteln · Telefon/Fax 04236/1035 Datum: Kirchlinteln, Rudolf Kettenburg Kü Männergesangverein „Eintracht“ druckreif Email: ov-gruene.kirchlinteln@gmx.de Akkermanner Straße 15 · 27308 Kirchlinteln-Luttum · Telefon 0 42 31 / 93 32 00 (Tag u. Nacht) Singkreis des Heimatvereins Bendingbostel, Jürgen Haar Pie
druckreif
Datum:
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN
15. Ärzte · Zahnärzte · Tierärzte · Apotheken Bezeichnung:
Anschrift:
Telefon:
Alter Kohlenförder Weg 4 · 27308 Kirchlinteln Weitzmühlener Str. 6 · 27308 Kirchlinteln Luttumer Dorfstr. 11a · 27308 Kirchlinteln
04236 4 54 04236 13 33 04231 6 90 80
Weitzmühlener Str. 6 · 27308 Kirchlinteln
04236 94 23 33
Bgm.-Hogrefe-Str. 46 · 27308 Kirchlinteln Kreepener Str. 12a · 27308 Kirchlinteln Alte Dorfstr. 7 27308 Kirchlinteln
04231 6 44 11 04236 16 80 04206 3 16
Am Sandberg 3 · 27308 Kirchlinteln
04237 94 34 02
Hauptstr. 46 · 27308 Kirchlinteln
04236 7 77
Bezeichnung:
Anschrift:
Telefon:
Heilpraktiker: Fred Behrendt (Neddenaverbergen) Fred Grotum (Bendingbostel) Matthias Möller (Armsen) Andreas Kühne (Schafwinkel) Angelika Wuschisch-Gerrietzen (Kirchlinteln)
Sprenkampsweg 10 · 27308 Kirchlinteln Gärtnerstraße 3 · 27308 Kirchlinteln Armsener Dorfstr. 18 · 27308 Kirchlinteln Schafwinkeler Dorfstr. 1 · 27308 Kirchlinteln Ritterallee 4 · 27308 Kirchlinteln
04238 04237 04238 04236 04236
93 20 90 94 20 72 15 55 94 22 97 94 22 38
15 16 13 57 9 85 83 24 9 56 51 81
Ärzte Allgemeinmedizin: Klaus Beckmann (Kirchlinteln) Dr. Thies Horstmann (Kirchlinteln) Dr. med. Hartmut Intemann (Luttum) Betriebsmedizin-Umweltmedizin: Dr. med. Wolf-R. Hardtke (Kirchlinteln) Zahnärzte: Hermann Erasmie (Luttum) Ulrike und Matthias Fritzsch (Kirchlinteln) Dr. Jürgen Tröger und (Kirchlinteln) Dr. Sabine Tröger Tierärzte: Ina Behnke (Brunsbrock) Apotheken: Geest-Apotheke (Kirchlinteln)
16. Sonstiges Gesundheitswesen
Krankengymnastik: Harm Tietje Gerda Wöbse Britta Mencl Heike Heins
(Kirchlinteln) (Kirchlinteln) (Luttum) (Mobile Praxis)
Hauptstr. 21 · 27308 Kirchlinteln Hauptstr. 14· 27308 Kirchlinteln Am Rüstkamp 8 · 27308 Kirchlinteln
04236 04236 04231 04231
Logopädie: Anja Winter
(Kirchlinteln)
Hauptstr. 14 · 27308 Kirchlinteln
04236 94 36 67
17. Kirchen und religiöse Gemeinschaften Bezeichnung:
Anschrift:
Telefon:
Ev.-luth. St.-Petri-Kirchengemeinde Pastorin Anja Niehoff (Kirchlinteln) Ev.-luth. St.-Jakobi-Kirchengemeinde Pastor Wilhelm Timme (Wittlohe) Selbst. Ev.-luth. St.-Matthäus-Kirchengemeinde Pfarrvikar Andreas Otto (Brunsbrock) Katholische Propsteigemeinde St. Josef Propst Bernd Kösling (Verden)
Alte Dorfstr. 11 · 27308 Kirchlinteln
04236 9 41 30
Stemmener Str. 20a · 27308 Kirchlinteln
04238 4 93
Lerchenstr. 8 · 27308 Kirchlinteln
04237 9 40 76
Andreaswall 13 · 27283 Verden
04231 24 15
19
20
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN GEMEINDE
KIRCHLINTELN
18. Kinder- und Jugendeinrichtungen Bezeichnung:
Anschrift:
Telefon:
Jugendbeauftragter: Frank Koch (Armsen)
Kattensteert 7A · 27308 Kirchlinteln
04238 94 33 31
Jugendfreitzeiteinrichtungen: Ev. Freizeitheim Lehringen
(Neddenaverbergen)
Cater Zelte
04238 2 47
Lehringen 13 · 27308 Kirchlinteln
Unsere Filialen:
Neukauf Kirchlinteln · extra-Markt Verden-Borstel 12, Verden Buchungsanfragen unter: 04231· Lönsweg 8 94 34
Jugendbildungs- und Freizeitstätte Pfadfindergelände Hasenheide
· Waller Heerstr. 54, Verden-Walle · Hamburger Str. 35, Verden-Dauelsen Badener1Bahnhofstr., Achim-Baden · Borstler Str., Oyten-Bassen Hasenheide · 27308 Kirchlinteln
AFÉ KIRCHLIN T E6L48N28 Kontakt: HerrC Werner Behrensmeyer 04231 Jugendbetreuungseinrichtungen:
Hote Te l e
Alte Dorfstraße 4 · Telefon 04236 / 329 Get
(Bendingbostel)
Stadtweg 4 · 27308 Kirchlinteln
04237 93 15-0
(Armsen)
Armsener Dorfstr. 6 · 27308 Kirchlinteln
04238 7 87
Sozial-Therapeutische Initiative e.V. · Familiengruppe Kirchlinteln
An der Kirche 11 · 27308 Kirchlinteln
04236 4 03
„Michaels Hof“ GmbH
Schafwinkeler Dorfstr. 9 · 27308 Kirchlinteln 04237 9 30 00
Allerhof, Kinder- und Jugendhäuser
Täg
Kinderheime: Kinderheim „Haus Armsen“
(Schafwinkel)
Planung Ausführung Kundendienst 1.340 km
Leitungen
Heizu
37.000 Hausanschlüsse
Marketing & New Media Advertising
Telefon: 04238 229565 E-Mail: nils@heise.biz Internet: www.HEISE.biz
Die Agentur für Grafik · Werbung · Video
Ingo Möller Unser Trinkwasser kommt sicher bei Ihnen an. Weitzmühlener Straße 19 27308 Kirchlinteln www.tv-verden.de www.moeller-heizung-sanitaer.de
Dietmar Warneke Tischlermeister
Neddener Dorfstraße 3 27308 KirchlintelnNeddenaverbergen Tel. 0 42 38 / 2 82 Fax 0 42 38 / 94 39 44 d.warneke@t-online.de www.tischlerei-d-warneke.de
G Ho
ww
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN
19. Freizeit-, Turn- und Sportstätten Bezeichnung:
Anschrift:
Telefon:
Schulstr. 3 · 27308 Kirchlinteln
04236 9 31 20
Bendingbosteler Dorfstr. 22 · 27308 Kirchlinteln
04237 2 33
Vor den Schüttenbrüchen 7 · 27308 Kirchlinteln
04238 6 54
Turn- und Sporthallen: Oberschule Kirchlinteln
Gymnastikhalle, Sporthalle mit Außensportanlagen: 2 Hartplätze,1 Rasenspielfeld,400-m-Rundbahn Lintler Geest-Schule Bendingbostel
Turnhalle mit Außensportanlagen Grundschule Luttum
Turnhalle mit Außensportanlagen TSV Brunsbrock
Vereinsanschrift:
3 Rasenspielfelder, 3 Tennisplätze, 1 Tennishalle
Armsener Str. 3 · 27308 Kirchlinteln
TSV Kirchlinteln
Geschäftsstelle:
1 Rasenspielfeld, 3 Tennisplätze, 1 Multifunktionsfeld
Kornblumenweg 23 · 27308 Kirchlinteln
TSV Lohberg
Geschäftsstelle:
1 Rasenspielfeld, 3 Tennisplätze
Am Berg 16 · 27308 Kirchlinteln
04238 610 04236 16 67 04231 95 17 29
Besondere Freizeiteinrichtungen: • Waldspielplatz in Kirchlinteln • Kultur- und Naturpfad in der „Lintelner Geest“ • Moorkieker Kükenmoor
• Lehr- und Erlebnispfad Quellen – Eichen – Gärten in Armsen • Mehrgenerationenplatz Hohenaverbergen
Schilder. Fahrzeugbeschriftungen. Digitaldruck XXL für Poster, Leinwand, PVC, Folien 1 A und Banner. Schildersysteme. r e g Post pier 170 Aufkleber. Werbeanlagen. a p k er Post atexdruc Bilderdruck + Rahmen. L 0 Laminierungen. 5 , 0
1
Tel. 04231/ 61679 0173 / 833696
21
22
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN
20. Vereine und Verbände Bezeichnung und Ansprechpartner/in Arbeitsgemeinschaft Kirchlintelner Sportvereine Gerd-Jürgen Rahn Sportverein Bendingbostel Ulrike Drewes Turn- und Sportverein Brunsbrock Johann Heimsoth Turn- und Sportverein Holtum (Geest) Erich Willenbrock Turn- und Sportverein Kirchlinteln Angelika Wuschisch-Gerrietzen Turn- und Sportverein Luttum Thorsten Sprenger Turn- und Sportverein Lohberg Lars Koopmann Turn- und Sportverein Grün-Weiß-Otersen Rolf Wursthorn FC Kirchlinteln Klaus-Peter Graue Reitverein „Graf von Schmettow“ Malte Kanz Schützenverein Armsen Dr. Dirk Wieters Schützenverein Bendingbostel Katharina Schreiber Schützenverein Heins Friedrich Meyer Schützenverein Hohenaverbergen Helmut Haertel Schützenverein Holtum (Geest) Erwin Rippe Schützenverein Kirchlinteln Andreas Schwiebert Schützenverein Klein Linteln Rainer Kück Schützenverein Kreepen-Brammer Udo Freitag Schützenverein Luttum Bernhard Michaelis Sport- und Schützenverein Neddenaverbergen Volker Horstmann Schützenverein Odeweg-Schafwinkel Heinz-Ulrich Rosebrock Schützenverein Otersen Edith Pape Schützenverein Sehlingen Rainer Eggers Schützenverein Stemmen Jörg Storch
Anschrift:
Telefon:
Hospitalstr. 6 · 27283 Verden
04231 6 77 37-0
Rosenweg 24 · 27308 Kirchlinteln
04237 8 35
Armsener Str. 3 · 27308 Kirchlinteln
04238 6 10
Buschbültenweg 56 · 27283 Verden
04231 9 04 74 33
Kornblumenweg 23 · 27308 Kirchlinteln
04236 16 67
Am Schulhof 19 A · 28865 Lilienthal
01 72 9 84 74 15
Vor den Schüttenbrüchen 5 · 27308 Kirchlinteln
04231 94 33 41
Feldstr. 6 · 27308 Kirchlinteln
04238 94 34 09
Horst 1 · 27308 Kirchlinteln
04236 94 35 39
Goethestraße 20 · 27283 Verden
01 72 7 83 66 55
Armsener Dorfstr. 57 · 27308 Kirchlinteln
04238 94 34 40
Zur Reith 16 · 27308 Kirchlinteln
01 72 4 57 91 22
Heinser Dorfstr. 18 · 27308 Kirchlinteln
04237 8 87
Hohener Dorfstr. 15 · 27308 Kirchlinteln
04238 12 72
Achtern Hoff 23 · 27308 Kirchlinteln
04230 6 63
An der Reitbahn 3 · 27308 Kirchlinteln
04236 10 55
Lange Str. 21 · 27308 Kirchlinteln
04237 13 54
Alte Reitschule · 27283 Verden
04231 8 41 12
Bgm.-Hogrefe-Straße 16 · 27308 Kirchlinteln
04231 97 03 88
Neddener Dorfstraße 37 · 27308 Kirchlinteln
04238 10 75
Im Busch 3 · 27308 Kirchlinteln
04237 10 33
Waldweg 3 · 27308 Kirchlinteln
04238 13 68
Sehlinger Dorfstr. 13 · 27308 Kirchlinteln
04237 94 31 54
Grafel 1A · 27308 Kirchlinteln
04238 17 26
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN
20. Vereine und Verbände Bezeichnung und Ansprechpartner/in Schützenverein Verdenermoor-Kükenmoor Jörn von Wieding Schützenverein Weitzmühlen Fred Martens Schützenverein Wittlohe Bernd Scheele Spielmannszug Kirchlinteln Ute Düsterhöft Posaunenchor Kirchlinteln Hans-Wilhelm Schröder Posaunenchor Wittlohe Claas Teske Landjugend Schafwinkel Jens Ahrens Land- und forstwirtschaftlicher Wanderverein für den Geestbezirk des Kreises Verden zu Kirchlinteln, Wilfried Willenbrock DHB, Berufsverband der Haushaltsführenden, Ortsverband Kirchlinteln, Alexandra Kugler Gemeinschaft der Selbstständigen und Gewerbetreibenden Kirchlinteln e.V., Gerda Ziech Kultur- und Förderverein Kirchlinteln e.V. Sigrid Lindhorst Heimatverein Kirchlinteln von 2010 e.V. Gerhard Dei-Carstens Heimat- und Kulturverein Armsen Gerhard Hahs Armsen Ernteclub Hohenaverbergen e.V. Olaf Zitelmann Heimat- und Kulturverein Holtum (Geest) e.V. Mathias Thran Heimat- und Kulturverein Luttum e.V. Sabine Willbrandt-Meyer Heimat- und Kulturverein Kükenmoor e.V. Fred Wischmann Arbeitskreis Heimatpflege Neddenaverbergen, Holger Cordes Heimat- und Fährverein Otersen e.V. Günter Lühning Kulturkreis Lintelner Geest e.V. Renate Bormann-Klenke, NABU Kirchlinteln Heinrich Lühmann NABU, Gruppe Holtum Hansi Peymann BürgerBus Kirchlinteln e.V. Peter Ziehm
Anschrift:
Telefon:
Kükenmoorer Dorfstraße 19 · 27308 Kirchlinteln
04236 2 12
Harry-Wöbse-Str. 4 · 27308 Kirchlinteln
04236 5 48
Wittloher Dorfstr. 16 · 27308 Kirchlinteln
04238 5 00
Ostpreußenweg 14 · 27308 Kirchlinteln
04236 13 63
Wehrstr. 2 · 27308 Kirchlinteln
04236 2 88
Hohenaverbergen · 27308 Kirchlinteln
04238 6 08
Haasen Fuhren 26 · 27308 Kirchlinteln
04236 94 29 49
Damm 4 · 27308 Kirchlinteln
04230 2 65
Memelstr. 2 · 27308 Kirchlinteln
04236 6 45
Vor dem Osterberg 10 · 27308 Kirchlinteln
04236 9 41 86
Voigtei 9 · 27308 Kirchlinteln
04236 4 35
Alte Dorfstr. 9 · 27308 Kirchlinteln
04236 3 68
Armsener Dorfstraße 3 · 27308 Kirchlinteln
04238 7 51
Ringstr. 15 · 27308 Kirchlinteln
04238 15 61
Föscheberg 21 · 27308 Kirchlinteln
04230 2 77
Bgm.-Hogrefe-Straße 4 · 27308 Kirchlinteln
04231 96 19 69
Kükenmoorer Dorfstr. 13 · 27308 Kirchlinteln
04236 17 83
Neddener Dorfstr. 4 · 27308 Kirchlinteln
04238 9 41 88
Fährstraße 4 · 27308 Kirchlinteln
04238 17 62
Heinser Dorfstr. 17 · 27308 Kirchlinteln
04237 94 24 45
Auf dem Breck 10 · 27308 Kirchlinteln
04236 82 70
Föscheberg 34 · 27308 Kirchlinteln
04230 5 85
Lönsweg 6 · 28876 Oyten
04207 6 68 79 96
23
24
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN
20. Vereine und Verbände Bezeichnung und Ansprechpartner/in
Anschrift:
Telefon:
Bahnhofstr, 8a · 27308 Kirchlinteln
04236 94 36 23
Kattensteert 7 · 27308 Kirchlinteln
04238 4 39
Klein Lintelner Dorfstr. 36 · 27308 Kirchlinteln
04236 16 83
Am Kriegerdenkmal 22 · 27308 Kirchlinteln
04236 2 71
Schwarzer Berg 5 · 27308 Kirchlinteln
04238 9 40 96
emforce e.V. Stephanie Schubert Sozialverband Deutschland Ortsverband Armsen Friedrich Koch Kyffhäuser Kirchlinteln Hermann Heitmann Sen. VdK Ortsgruppe Bendingbostel Heinz Wöbse VdS Neddenaverbergen Lothar Raschdorf
21. Notruftafel Bezeichnung:
Telefon:
Polizei Feuerwehr Krankentransport (einschl. Notarzt und Rettungshubschrauber) Rettungs- und Feuerwehrleitstelle des Landkreises Verden Notruf Frauenhaus Verden Kinder- und Jugendtelefon (bundesweit) Montag bis Freitag 15:00 - 19:00 Uhr Elterntelefon (bundesweit) Telefonseelsorge evangelisch: Telefonseelsorge katholisch: Giftnotrufzentrale Göttingen:
1 10 1 12 1 92 22 04231 15-9 40 04231 96 19 70 0800 1 11 03 33 0800 0800 0800 0551
1 11 05 50 1 11 01 21 1 11 02 22 1 92 40
22. Katastrophenschutz / Rettungsdienst Bezeichnung:
Anschrift:
Feuerschutz: Gemeindebrandmeister Dieter Bergstedt Sanitäts- und Rettungsdienst: Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Kreisverband Verden Geschäftsstelle: Johanniter Unfall Hilfe e.V. (JUH), Kreisverband Verden Geschäftsstelle: Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Verden
Telefon: 04238 13 47
Lindhooper Str. 20-22 27283 Verden Domstr. 1 27283 Verden
04231 9 24 50 04231 25 26 04231 6 20 76
Bergungsdienste Technisches Hilfswerk (THW), Ortsverband Verden
04231 33 30
Frauenhaus
04231 96 19 66
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN
23. Versorgung · Polizei · Schiedsmann · Presse Bezeichnung:
Anschrift:
Telefon:
Wasser: Trinkwasserverband Verden Gas: Stadtwerke Verden GmbH Strom: EWE
Weserstr. 9a · 27283 Verden Am Allerufer 6 · 27283 Verden Max-Planck-Str. 21 · 27283 Verden
04231 76 80 04231 915-0 04231 9 09 80
Schornsteinfeger: Bergstraße 13 · 27308 Kirchlinteln 04231 8 26 20 Christof Günther, zuständig für: Armsen, Hohenaverbergen, Kükenmoor, Luttum, Otersen, Neddenaverbergen, Stemmen, Weitzmühlen und Wittlohe. 0175 7 26 69 32 Bendingbosteler Dorfstr. 8 · 27308 Kirchlinteln Michael Büntemeyer, zuständig für: Bendingbostel, Brunsbrock, Heins, Sehlingen, Kirchlinteln, Kreepen, Schafwinkel, Holtum (Geest) die Straßen: Am Holtumer Moor, Am Holtumer Schulhof, Am Sandskamp, Damm, Dickenort, Eick-hoopsweg, Everser Str., Hinterm Blocksberg, Hinterm Brink, Holtumer Dorfstr. 52 - 54, Kirchhofsweg, Wedehof, Zu den Kötnerwiesen.
04237 9 44 08 48 01516 1 16 19 75
Torsten Apmann, zuständig für:
04264 37 04 76 0175 5 72 23 16
Bahnhofstr. 66 · 27367 Sottrum
Holtum-(Geest) die Straßen: Achtern Hoff, Ackerstr., Am Bauernholz, Am Feldrain, Föscheberg, Heidkrug, Heid-krugsweg, Hinterm Buschhof, Holtumer Dorfstr. 1-49, Polizei: Polizeistation Kirchlinteln Polizei Verden
Am Rathaus 1 · 27308 Kirchlinteln Im Burgfeld 6 · 27283 Verden
04236 14 80 04231 8 06-1
Tagespresse: Verdener Aller-Zeitung (Kreiszeitung) Verdener Nachrichten
Große Str. 7 · 27283 Verden Große Str. 132 · 27283 Verden
04231 801-0 04231 29 55 11
Schiedsperson: Renate Kroll
In den Sandteilen 13 · 27308 Kirchlinteln
04238 2 64
24. Feuerwehren Bezeichnung und Ansprechpartner/in
Anschrift:
Telefon:
Gemeindebrandmeister Dieter Bergstedt Stellv. Gemeindebrandmeister Jörn Ehlers Stellv. Gemeindebrandmeister Ulf Carstens Ortsfeuerwehren: Armsen · Ortsbrandmeister Heinrich Hellwinkel Bendingbostel · Ortsbrandmeister Wolfgang Drewes Heins · Ortsbrandmeister Gerd Lüdemann Hohenaverbergen · Ortsbrandmeister Olaf Zitelmann Holtum (Geest) · Ortsbrandmeister Horst Rotermundt Kirchlinteln · Ortsbrandmeister Ulf Carstens Kükenmoor · Ortsbrandmeister Fred Wischmann Luttum · Ortsbrandmeister Peter Meyer Neddenaverbergen: Ortsbrandmeister Holger Müller Otersen · Ortsbrandmeister Georg Spähr Schafwinkel · Ortsbrandmeister Alfred Wicknig Sehlingen · Ortsbrandmeister Torsten Müller Weitzmühlen · Ortsbrandmeister Michael Ahlden
Steinfeld 10 · 27308 Kirchlinteln Damm 6 · 27308 Kirchlinteln Alte Weitzmühlener Str. 1 · 27308 Kirchlinteln
04238 13 47 04230 9 40 91 04236 9 43 03 10
Am Dreieck 2 · 27308 Kirchlinteln Rosenweg 24 · 27308 Kirchlinteln Heinser Dorfstr. 3 · 27308 Kirchlinteln Ringstr. 15 · 27308 Kirchlinteln Holtumer Dorfstr. 30 · 27308 Kirchlinteln Alte Weitzmühlener Str. 1 · 27308 Kirchlinteln Kükenmoorer Dorfstr. 13 · 27308 Kirchlinteln Luttumer Postweg 6 · 27308 Kirchlinteln Lehringen 6 · 27308 Kirchlinteln Heerweg 10 · 27308 Kirchlinteln Gerkenhof 1 · 27308 Kirchlinteln Linnenbäk 30 · 27308 Kirchlinteln Weitzmühlener Dorfstr. 40 · 27308 Kirchlinteln
04238 04237 04237 04238 04230 04236 04236 04231 04238 04238 04237 04237 04236
13 21 8 35 2 23 15 61 10 26 9 43 03 10 17 83 6 33 71 94 39 70 9 41 25 94 22 65 9 44 00 39 94 21 52
25
26
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN
25. Information zur Abfallentsorgung Bezeichnung und Ansprechpartner/in Ansprechpartner beim Landkreis Verden: Abfallberatung – Privathaushalte Abfallberatung – Gewerbe Gebühren und Gefäßbestellung Bauschutt- und Asbestentsorgung Beauftragtes Unternehmen VEOLIA Umweltservice Nord GmbH
Anschrift:
Telefon:
Lindhooper Straße 67 · 27283 Verden Lindhooper Straße 67 · 27283 Verden Lindhooper Straße 67 · 27283 Verden Lindhooper Straße 67 · 27283 Verden
04231 04231 04231 04231
Roggenkamp 2 · 27299 Langwedel
04232 93 17-0
15-6 78 15-4 97 15-8 72 15-3 77
Die Gebühr wird von den Eigentümern durch Dauerbescheid für das Kalenderjahr erhoben und ist regelmäßig zum 1. Juli fällig. Aus Vereinfachungsgründen wird eine Abbuchungsermächtigung empfohlen. Die jeweils gültigen Gebührensätze können beim Landkreis Verden unter den o.g. Telefonnummern erfragt werden oder unter www.landkreis-verden.de. Sperrmüllabfuhr Die Abfuhr von Sperrmüll einschließlich Elektro- und Elektronikgroßgeräten erfolgt auf Abruf über Anforderungskarten (rosa), die bei der Gemeinde Kirchlinteln, beim Landkreis, bei Sparkassen und Banken ausliegen. Sondermüllsammlung Zweimal jährlich wird eine mobile Sammlung durchgeführt. Die genauen Termine und Standorte können der Presse oder den Aushängen in den Ortschaften entnommen werden. Kompost / Komposttonne Auf den Abfallhöfen des Landkreises Verden wird gegen ein geringes Entgelt Qualitätskompost, der unter ständiger Kontrolle eines Instituts steht, abgegeben. Seit 01.04.1995 ist die Komposttonne (40, 60, 80, 120 + 240-l-Behälter) im Landkreis eingeführt. Der gelbe Sack Beauftragtes Unternehmen: VEOLIA Umweltservice Nord GmbH, Roggenkamp 2, 27299 Langwedel, 04232 9317-0 Alle Verkaufsverpackungen aus Metall, Kunststoff und Verbundstoffen werden in gelben Säcken gesammelt. Neue gelbe Säcke erhalten Sie an den Fahrzeugen der Firma oder im Rathaus. Weitere Verteilerstellen für Gelbe Säcke erfragen Sie bitte bei Firma oder ent-nehmen diese dem Internet unter www.landkreis-verden.de Bauschutt und Gartenabfall Bahnhofstraße 12b, 27308 Kirchlinteln Öffnungszeiten: Di., Do. und Sa. 8.00 - 12.00 Uhr; Di und Do. 13.00 - 17.00 Uhr Auf dem Abfallhof kann Bauschutt, Gartenabfall (bis 1 cbm) und Erdaushub angeliefert werden. Altpapier: Altpapier wird von verschiedenen Vereinen regelmäßig gesammelt. Die Termine werden in den Tageszeitungen rechtzeitig bekanntgegeben. Die Termine sind im Abfallkalender des Landkreises aufgeführt. In Brunsbrock, Sportplatz und in Kirchlinteln am Abfallhof/ Bahnhofstraße 12b gibt es eine Dauerannahmestelle. Medikamente Medikamente, die nicht mehr benötigt werden, können an die Apotheken zurückgegeben werden. Sammelcontainer für Altglas Leere Einwegflaschen, Marmeladen-, Gemüse-, Obstgläser usw. können wiederverwertet werden. Werfen Sie Ihre Glasabfälle bitte – soweit dies vorgesehen ist – nach Farben getrennt und ohne Verschlüsse in die Sammelbehälter. Werfen Sie auf keinen Fall Porzellan oder Steingut in die Container. Diese Stoffe erschweren die Verwertung erheblich. Stellen Sie keine Abfälle neben die Container. Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten: nur an Werktagen von 7.00 – 19.00 Uhr! Armsen: Am Dreieck, Speckener Weg · Bendingbostel: Stadtweg 1 · Brunsbrock: Lange Straße/Lerchenstraße Hohenaverbergen: Hohener Dorfstraße, gegenüber „An den Wolfskuhlen“ · Holtum (Geest): Eversener Straße/Am Holtumer Schulhof Kirchlinteln: Alte Mühle/EDEKA-Markt; Alter Kohlenförder Weg; Abfallhof/Bahnhofstr. 12b, Hauptstr./Penny-Markt Kreepen: Kreepener Dorfstraße · Kükenmoor: Kükenmoorer Dorfstraße/Am Kriegerdenkmal · Luttum: Luttumer Dorfstraße/Feuerwehr, Vor den Schüttenbrüchen/Kindergarten · Neddenaverbergen: Sprenkampsweg/Rückseite des Feuerwehrhauses · Odeweg: Odeweger Dorfstraße · Otersen: Otersener Dorfstraße 5 · Schafwinkel: Ladestraße/Zum Keenmoor, Landhaus Badenhoop; Pappelweg Weitzmühlen: Auf dem Loh/Harry-Wöbse-Straße
WER · WIE · WO · WAS // GEMEINDE KIRCHLINTELN
emkon. bedeutet: hingebungsvolle Leistungsbereitschaft, lösungsorientiertes Handeln und Teamspirit. Das Ergebnis: technologische Überlegenheit und Innovation.
MASCHINENBAU IN
PERFEKTION
emkon. entwickelt und baut hochwertige Verpackungsmaschinen für internationale Kunden in den Bereichen Nahrungs- und Genussmittel, Kosmetik und Pharmazie. Uns verbindet die Leidenschaft für innovativen Maschinenbau. Innovation heißt für uns, die Technik vorantreiben. Führen. Für unsere Kunden heißt das: Vorsprung, gesteigerte Produktivität und Wettbewerbsvorteil. Das ständige Herausfordern des Status Quo und Hinterfragen der besten Lösung motiviert uns und optimiert unsere Arbeit. Wir bei emkon. haben den Anspruch, Gutes noch besser zu machen – tagtäglich.
The benefits of emkon.-modularity – once experienced, always wanted. emkon. Systemtechnik, Projektmanagement GmbH Bahnhofstraße 8a 27308 Kirchlinteln Telefon: 04236 9436-0 E-Mail: info@emkon-system.de Homepage: www.emkon-system.de Packaging machinery made in Germany since 2000
27
Ihr Partner für individuelle Fertigung und Montage Nach Ihren persönlichen Wünschen und Vorgaben fertigen wir für Sie hochwertig und maßgeschneidert:
• Kaminholzwagen
• Zaunanlagen
• Grillbeistellwagen
• Tore
• Pferdeboxen
• Hallen
• Führanlagen
• Stahlbau
• Sattelhalter
• Überdachungen
Sonderanfertigungen sind unserer Spezialgebiet. Was können wir für Sie tun? Rainer Niederkrome und das serkon.-Team
serkon GmbH Bahnhofstraße 8 27308 Kirchlinteln Telefon: 04236 / 9436781 www.serkon-service.de