kunsthandwerk
kunsthandwerk 394 KERZENLEUCHTER Wohl Nürnberg, 16. Jh.
397 STANDLEUCHTER Deutsch, Ende 19. Jh.
Messing. H. 30 cm. Einflammig. Auf rundem, leicht gewölbtem Fuß mit Profildekor gewölbter Stand, übergehend in schlanken, von Ringprofilen gegliederten Schaft. Gebrauchsspuren.
Bronze, mittelbraune Patina. H. 61,5 cm. Auf drei auf gestuften Scheiben ruhenden Tatzenfüßen und Raubtierköpfen blattverzierter Dreifuß, in schlanken, sich verjüngenden Schaft übergehend. Fünf stilisiert floral verzierte Leuchterarme mit herabhängenden Ketten und zentraler vollplastisch gearbeiteter auf einer Schildkröte stehender Reiherfigur, eine Schlange greifend. Part. ber., leicht besch.
€ 400,–
€ 200,–
394
397 395 PAAR LEUCHTER Wohl Flämisch, 17. Jh. Bronze, poliert. H. 30 cm. Mehrteilig, verschraubt, je einflammig. Je auf drei stilisierten Volutenfüßen gestufter dreieckiger Sockel, balusterförmiger, profilierter Schaft unter rundem Tropfteller, balusterförmige Tülle. Min. Haarrisse, Gebrauchsspuren. € 200,–
398 KONVOLUT AUS 2 PAAR LEUCHTERN Deutsch, Braunschweig, um 1820 Zinn und Messing, schwarz bzw. rot lackiert, z. T. mit polychromer Malerei. H. 20 bzw. 22 cm. Je einflammig. Auf quadratischem Stand Rundfuß und gestreckt balusterförmiger Schaft, profilierte Traufschalen. Ein Paar mit polychromem Blumendekor auf schwarzem Grund, das andere Paar mit rotem Überfang. Part. besch. € 180,–
398
395
396
100 Hargesheimer | Auktion 74 |
396 3 BRONZE-LEUCHTER Deutsch, 18. Jh.
399 KONVOLUT AUS 5 LEUCHTERN Deutsch, 19. Jh.
Bronze. H. 16 cm bzw. 29 cm. Je einflammig. Einzelleuchter auf achtkantigem, leicht erhöhtem Fuß, mehrfach profilierter Balusterschaft sowie ein Paar Leuchter auf erhöhtem, profiliertem Rundfuß mit gegliedertem Balusterschaft, vertiefter Traufschale und hohem Dorn. Gebrauchsspuren.
Bronze, unterschiedl. Patina, Messing, Stein. H. 15 cm, 20,5 cm, 23 cm. Je einflammig. Einzelleuchter mit Rillendekor, Paar Leuchter auf rötlichem Steinfuß mit figürlichem Adlerschaft sowie Dreifußleuchter mit Floraldekor. Gebrauchsspuren, part. besch.
€ 100,–
€ 100,–
399
Hargesheimer | Auktion 74 | 101