Degerloch journal 09 web

Page 1

sonnenberg Degerloch

I

Hoffeld

I

Birkach

I

schönberg

I

asemwald

I

09 2016

Gewerbegebiet Tränke Auf dem Gelände am Rand von Degerloch sind auf rund 15 Hektar eine Vielfalt von Branchen zu finden

» Degerlocher Traditionslokale: Neue

Betreiber berichten über erste Erfahrungen

» Haus der Kirche: Verzögerter Baubeginn wegen mangelnder Kommunikation

» Michael Huppenbauer: Zu Besuch beim Degerlocher Architekt im Siebenmühlental

t ar

y

P er o d m

s

i

s

U he au n e öll bh

o s Ger Clu ld e H it . – ffe

t m 0 r z ve 22.1 Ho V Ä Li Sa

S

1


Liebe Kunden! Unsere Renovierungsarbeiten laufen auf Hochtouren. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die voraussichtliche Wiedereröffnung Ende Oktober sein wird. Ihr Raumlicht-Team

Alles rund ums Haus aus einer Hand Innenausbau / Trockenbau Koordinierung aller Gewerke

SCHAFFEREI SCHMID ,QK 6\OYLD 6 )LVFKHU

Schönbergstr. 21 · 70599 S-Schönberg Tel. 0711/4 79 02 37 · Fax 0711/34 21 76 07 Mobil: 0172/4 58 85 48 schmid-schafferei@web.de

Anwaltliche Tätigkeitsschwerpunkte: Erbrecht · Allgemeines Zivilrecht · Betreuungsrecht

Geländer/Treppen Gitter/Zäune Türen/Tore Kleiner Stahlbau Reparaturen Brandschutz/Feststellanlagen Automatisierung von Türen und Toren

Überdachungen Glasanlagen Schließanlagen Sicherheitstechnik Rettungstechnik Kunststofffenster Aluminium-Elemente Fenster/Türen/Fassaden

Schön ist eigentlich alles,

0711 67321471

Wir machen das auch für SIE!

was man mit Liebe betrachtet. Christian Morgenstern Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 12.00-14.30 abends ab 18.00 Sa., So. und Feiertage ab 18.00

Thailändisches Restaurant & Cocktails Reutlinger Straße 1 70597 S-Degerloch Tel. + Fax 7 20 79 58 www.lilavadee.de

2

• Innenausbau, Trockenbau • Keller- und Schimmelsanierung • Dachausbau und Dachdämmung • Wärmedämmung und Fachwerksanierung • Lehmbau Lehm- und Kalkputze alles mit schadstoffgeprüften Materialien • Bio-Bauberatung

Mittagstisch Alle Gerichte zum Mitnehmen

FRATAX GmbH


ERSTE SEITE DJ

Kompromiss-Lösung Mit dem Neubau „Haus der Kirche“ verändert sich das Ortsbild Degerlochs dauerhaft. Noch bevor das Gebäude Ende 2017 fertiggestellt sein soll, werden die Abriss- und Baumaßnahmen den Alltag rund um den Agnes-Kneher-Platz beeinträchtigen. Filderschüler, Mitarbeiter des Rathauses und Marktbeschicker müssen dann mit Einschränkungen leben. „Für die Stefanie Bernhardt Beeinträchtigungen während der Bauzeit bitten wir um Verständnis“, entschuldigt sich vorab schon mal Eberhard Dieter, Vorsitzender des Gesamtkirchengemeinderats der evangelischen Kirchen in Degerloch. Es sah zunächst so aus, als ob auch die Degerlocher Kirbe mit erheblichen Einschränkungen leben müsste, da während der Bauarbeiten Fahrgeschäfte auf dem Agnes-Kneher-Platz nicht möglich wären – zumindest nach den Plänen des Architekturbüros Auer & Weber. Diese „Vorschau“ kam bei Frank Althoff, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Degerloch-Hoffeld allerdings gar nicht gut an: Er drohte kurzerhand mit der Absage der beliebten Veranstaltung. Auch der örtliche Gewerbe- und Handelsverein (GHV) sowie Märkte Stuttgart erhoben Einspruch gegen diese Einschränkungen. Die Kirche reagierte allerdings ziemlich schnell und organisierte einen Runden Tisch, um das Problem aus der Welt zu schaffen. „Die Stimmung bei dem Gespräch war sehr hitzig“, berichtet Althoff und betont: „Mir geht es keinesfalls gegen das Projekt ‚Haus der Kirche‘ an sich.“ Die anwesendenVertreter einigten sich und fanden eine gemeinsame Kompromiss-Lösung. Die soll so aussehen: Während der Kirbe wird die Baustelle zurückgebaut, so dass Fahrgeschäfte weiterhin aufgestellt werden können. „Es gibt nur minimale Einschränkungen“, erklärt Dekan Wolfgang Röhl. Wie es mit der Kirbe weitergeht, wenn das „Haus der Kirche“, steht, wollen alle Betroffenen gemeinsam entscheiden. Für Unruhe sorgte auch der Kirchgarten, welcher ebenfalls neu gestaltet wird, und der Öffentlichkeit weitgehend vorenthalten werden sollte. Zum Wohle der Bürger wehrten sich allerdings der Bezirksbeirat und die Stadt Stuttgart gegen dieses Vorhaben. Bleibt zu hoffen, dass zukünftige Projektplanungen korrekter kommuniziert werden, um Konflikte dieser Art zu vermeiden. Was meinen Sie, liebe Leser, zum „Haus der Kirche”? Schreiben Sie uns Ihre Meinung an s.bernhardt@amw-verlag.de.

AUS DEM INHALT Sonderthema Gewerbegebiet Tränke Bei ansässigen Firmen genießt das örtliche Gewerbegebiet einen guten Ruf. Die Mischung der Betriebe ist ideal, neben vielen kleinen Firmen sind auch verschiedene Global Player vor Ort vertreten. [mehr] Seite 9 ____________________________

Neuer Wirt HTC Kickers Das Vereinslokal im Stadtbezirk bekam einen neuen Pächter. Michael Franke eröffnete das Lokal neu, um die Küche mit wechselnden Gerichten wird sich der Barkeeper der Boa in Stuttgart dabei selbst kümmern. [mehr] Seite 18 ____________________________

Rock by Rü Rockiges Highlight Unter dem Motto „ÄrzteHosenUdoParty“ spielt die Band „Geröllheimers“ am Samstag, den 22. Oktober beim SV Hoffeld. Fans von deutscher Musik kommen dabei auf ihre Kosten. [mehr] Seite 20 ____________________________

Sport Olympische Spiele Der beim SWR tätige Sportreporter Philip Sohmer durfte das Olympische Finale im Turnen kommentieren. Der Sieg von Fabian Hambüchen war für den Degerlocher ein Highlight der sportlichen Reise nach Rio. [mehr] Seite 25 ____________________________

Gert Dreizler GmbH Mannspergerstraße 22 70619 Stuttgart Telefon (0711) 44 54 38 info@dreizler-gmbh.de www.dreizler-gmbh.de

DIE BOX MEDIENAGENTUR GMBH

Sanitär-, Heizungs- und Solartechnik, Bauflaschnerei, komplette Bad- und Hausrenovierung, Balkonsanierung, Fliesen u. Natursteine, Kundendienst.

3


DJ ZUM EINLESEN LEUTE Helfer-Typ Frank Althoff, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr DegerlochHoffeld steht oft in der ersten Reihe, wenn es irgendwo Probleme gibt. Hilfreich zur Seite steht der Inhaber von Autoland Althoff in Obertürkheim aber nicht nur, wenn er mit seinen Floriansjüngern im Einsatz ist. Für die Sommerfreizeiten hat Althoff dem Degerlocher Waldheim jetzt zum dritten Mal in Folge kostenlos ein Auto zur Verfügung gestellt. Mit dem VW Fox werden Besorgungsfahrten rund um den Waldheimbetrieb erledigt. Zusätzlich gibt es an den Elterntagen als kleine Zugabe noch einen Gebrauchtwagen, den die Kinder bemalen dürfen. Mit Autos war das Waldheim in den Sommerfreizeiten also ziemlich gut versorgt.

Pro Jugend Der Degerlocher Unternehmer Eduardo Garcia hat als Jugendlicher einst bei den Roten gespielt. Die Liebe zum Fußball ist geblieben: als Hauptsponsor der Stuttgarter Kickers und dann auch bei seinem Ex-Verein. Sowohl Kickers als auch VfB schafften nie das, was Garcia beruflich umsetzen konnte: kontinuierlichen Erfolg. Sein Unternehmen, das die Produkte der Marke Gazi vertreibt, steht bei fast allen Supermärkten im Regal. Den Kickers hat Garcia in der Not schon öfters geholfen, sonst hätten sie sich schon längst vom Profi-Fußball verabschieden müssen. Nach dem erneuten Abstieg hat er als Premiumsponsor einen ordentlichen Betrag überwiesen. „Die Jugend der Blauen liegt mir am Herzen“, sagt der Degerlocher.

4

AUFGESCHNAPPT

Plätze für Praktika

» FDF. Der Freundeskreis Deger-

locher Flüchtlinge (FDF) sucht Möglichkeiten zur Ausbildung oder für Praktika in Degerlocher Betrieben. Die Interessenten haben meist nur Grundkenntnisse der deutschen Sprache, daher sind insbesondere praktische Tätigkeiten wie zum Beispiel Frisör, Automechaniker, Schweißer, Bauarbeiter, Gipser, Maler, Schneider, LKWFahrer oder Programmierer geeignet. Alle bemühen sich sehr, die

„Jia mas! Oder wie der Schwabe sagt: Jia mas-le“ Petros Karras, als er Gästen im „Grieche im Grünen“ einen Ouzo servierte.

eigenen Sprachfähigkeiten zu verbessern. Konkrete Stellengesuche werden in nächster Zeit veröffentlicht. Wer jetzt bereits einen Platz

anbieten kann, meldet sich bitte bei Eberhard Klink vom örtlichen Gewerbe- und Handelsverein unter e.klink@ghv-degerloch.de.

Der Grüne im Grünen Mitten im Siebenmühlental, betreibt Michael Huppenbauer ein Architekturbüro. Zur Politik kam er zufällig. Ursprünglich lebte in dem Haus in der Kochenmühle eine bunte WG aus Medizin- und Architekturstudenten. Gefunden hat Michael Huppenbauer das Gebäude über eine Anzeige. „Damals konnte man hier auch gut Partys feiern“, berichtet der Degerlocher. Aufgrund der Lage hat sich an diesem Zustand bis heute nichts geändert. Lediglich ein Biergarten stellt die Nachbarschaft dar, gestört wird hier niemand. Einziger Nachbar zu Anfangszeiten war ein Bauer mit Vieh, „ein echtes Unikat“, lacht Huppenbauer. Da musste man auch schon einmal in den Stall und den Kühen beim Kalben helfen. Von der WG zum Architekturbüro

Huppenbauers Frau zog ebenfalls in die Wohngemeinschaft im Siebenmühlental, Sohn Jesse wuchs noch inmitten der Studenten-WG auf. Nach und nach zogen die Mitbewohner aus, Familie Huppenbauer blieb und der Familienvater richtete sich sein Büro in den über 600 Jahre alten Räumen ein. „Arbeiten und leben unter einem Dach funktioniert aber nicht auf Dauer“, gibt der Architekt zu und ergänzt: „Da verschwindet man nach dem Essen häufig noch schnell, um etwas zu erledigen“. Mittler-

Der Degerlocher Architekt vor seinem Büro in der Kochenmühle

weile lebt er mit seiner Familie in Degerloch in seinem ehemaligen Elternhaus. Das Architekturbüro wuchs und Huppenbauer blieb. Obwohl mitten in der Idylle liegt man günstig. „Das ist verrückt, eigentlich liegen wir hier total zentral“, betont er. Auch wenn die Jugend des 62-Jährigen politisch geprägt war, engagierte er sich erst spät in einer Partei. „Ich ließ mich nie gerne in Schubladen stecken, mir ging es immer um die Sache“, berichtet der Politiker. Der älteste Sohn engagierte sich bei den Grünen und entschied sich später für ein Studi-

Blick auf die alte Mühle

um im Ausland. „Papa, du musst mich dann da vertreten“, war der Sohn sicher. „Was will man da sagen“, lacht der Vater. Da er sich nicht gerne in die Riege der stillen Mitstreiter einreiht, bekam Huppenbauer schnell Verantwortung übertragen. Seit drei Jahren ist er darum im Bezirksbeirat aktiv. Zunächst als stellvertretender Bezirksbeirat, später dann als Sprecher seiner Fraktion. „Bedingung dafür war, dass alle mithelfen und zuarbeiten“ erklärt Huppenbauer, der auch im Vorstand des Studio-Theaters in Stuttgart ist. Das funktioniert gut und auch die Arbeit in dem Degerlocher Gremium sagt ihm zu. „Seit ich aktiv bin, merke ich, dass man was bewegen kann“, stellt Huppenbauer fest. Allerdings muss der Bezirksbeirat zusammenhalten, Einstimmigkeit wiegt viel gegenüber der Landeshauptstadt. „Aber wir sind bockig“, beschreibt er seine Kollegen und sich. Stefanie Bernhardt


Bergstraße 26 70186 Stuttgart

Große Stoff- und Lederauswahl

Wir polstern Ihre Sitzmöbel!

0711 / 722 06 99

Große Falter Straße 31 ● Stuttgart-Degerloch info@lindner24.de ● www.lindner24.de

Reparaturen für alle PKW 3 x pro Woche Hauptuntersuchung Karosseriearbeiten Reifeneinlagerung Neu- und Gebrauchtwagen

Telefon 0711/ 5 39 0 8 30 Handy 01 72 / 26 57 423 Telefax 0711/ 5 39 08 31

ANzEIGE

Zurück zu natürlichen Materialien

Bei unseren umfassenden Renovierungen hat die energetische Gebäudesanierung einen besonderen Stellenwert. Die Verwendung von natürlichen Materialien ist dabei unser persönliches Anliegen. Bei der Wärmedämmung ist z.B. Hanf ein idealer Dämmstoff aus der Natur. Wir verwenden diesen nachwachsenden Rohstoff weil er u.a. besonders umweltverträglich, ca. 30 – 40 Jahre haltbar ist und eine hervorragende Ökobilanz vorweisen kann. Auch im Innenbereich setzen wir wieder mehr auf natürliche Materialien. Wer wünscht sich nicht ein gesundes Raumklima? Wie wäre es dann zum Beispiel mit einem Kalkputz? Dieses Naturprodukt bietet für die Gestaltung Ihrer Wände vielfältige Möglichkeiten. Mit unserer langjährigen Erfahrung sowie der hohen Qualität in der handwerklichen Ausführung stehen wir Ihnen hier gerne zur Seite. Ihr Harald Giese und Patrick Giese

Maler · Stuckateur · Raumausstatter Maler Giese GmbH · Epplestraße 56 A · 70597 Stuttgart-Degerloch · Telefon (0711) 7 67 60 55 · www.malergiese.de · info@malergiese.de

5


DJ ZUM EINLESEN Eigener Name

Handys umweltgerecht entsorgen

» Metzgerei Kussmaul. Vor drei » Weltladen.

Jahren übernahm Andreas Frey die beliebte Metzgerei von Bernd Kussmaul. Der Name des früheren Inhabers blieb zunächst erhalten, nun wird aber die Firmierung angepasst. Das Unternehmen nennt sich ab sofort „Landmetzgerei Frey“, was Inhaber Andreas Frey wie folgt erklärt: „Wir haben nichts mehr mit der früheren Metzgerei zu tun und wollten darum unter eigenem Namen auftreten.“ Auch für den Begriff „Landmetzgerei“ hat Frey eine Erklärung. „Die Kunden wollen immer mehr Regionales und wir beziehen unsere Produkte von Lieferanten aus der Region“, sagt der gelernte Metzgermeister. Er verweist aber auch darauf, dass die Änderung in optischer Form wie Außenwerbung oder Briefbögen noch vollzogen werden muss. Info www.about-landmetzgerei-frey.com

Umbenannt

»

Café Mel. In dem Imbiss in der Schöttlestraße 29, Ecke Gohlstraße, wechselten kürzlich die Besitzer, nun gibt es auch einen neuen Namen. In dem von Yakup Capar geleiteten „1984 Schnell-Imbiss“ gibt neben Döner und Pommes

Das Imbiss-Team

auch belegte Brötchen, Salate, süßes Gebäck und wechselnde Tagesgerichte. Geöffnet hat das Team, das aus Yakup Capar, Rozerin Karadag und Derya Gülüm besteht Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr, am Wochenende ist geschlossen. Telefon: 50659140. 6

In alten Handys sind neben gefährlichen Schadstoffen auch wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden können. „Die seltenen Rohstoffe werden knapp“, erklärt Elke Grotheer von Degerloch-fair. Umso wichtiger ist es, die alten Geräte fachgerecht zu entsorgen. Weit über 60 Millionen Handys verstauben in den

Schubladen deutscher Haushalte. Laut Schätzungen kommen jährlich 5000 Tonnen Elektroschrott zusammen, wovon ein großer Teil nicht wieder in den Rohstoffkreislauf zurückfindet – bei immer knapperen Ressourcen ein Problem. Eine einfache Entsorgung der Altgeräte ist im Weltladen Degerloch möglich. Direkt neben

der Eingangstür steht ein Karton, in den jeder sein altes Gerät einwerfen kann und so einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

Infos Weltladen Degerloch Rubensstraße 2a, Öffnungszeiten Montag bis Freitag 10 bis 18.30 Uhr, Samstag 10 bis 14 Uhr

Rauchzeit im Westen Was motiviert drei Degerlocher sich regelmäßig im Stuttgarter Westen zu treffen? Es ist der „Rote Salon“ im „Casa del Habano“. Weltweit gibt es 140 dieser „Casa del Habano“, zehn in Deutschland und nur ein Haus in BadenWürttemberg. Direkt von Kuba als spezialisierte Händler abgesegnet, bieten alle diese exklusiven Fachgeschäfte eine RaucherLounge oder wie im Stuttgarter Westen den „Roten Salon“ und natürlich kubanische Zigarren. „Das Wertvollste am Zigarrenrauchen ist die Zeit, die man sich dabei schenkt“, erläutert der Degerlocher Siegfried Schäuble, absoluter Experte in Sachen Zigarren und Tabak und Inhaber des „Casa del Habano“. Seit 1979 handelt Schäuble mit den edlen Rauchwaren und hat im Laufe der Jahre sein Angebot auch auf gute Whiskys und Rum ausgeweitet. Alles zum richtigen Zeitpunkt, denn der Erfolg von Schäuble ist sicher darauf zurückzuführen, dass er immer die Zeichen der Zeit erkannt hat. „Am Anfang habe ich Zeitungen und Illustrierte verkauft, heute bin ich mit dem Verkauf von Zigarren sehr erfolgreich“, berichtet der Degerlocher. Der Boom, Zigarren zu rauchen, begann in Deutschland Ende der 80er-Jahre. Der Tabakgenuss bedeutet für die meisten Zeit zu finden in einer Zeit, in der Smartphones und Internet die Schnelllebigkeit fördern. Dann steht die Zeit still, oder wie Oscar Wilde einst feststellte: „Der

Genießer Dietrich Schulz, Siegfried Schäuble und Victor Felber (v.l.)

Genuss einer Zigarre lässt uns an Zeiten erinnern, die es gar nicht gegeben hat.“ Im an den Laden angrenzenden „Roten Salon“ treffen sich daher Menschen aus den unterschiedlichsten Berufen und allen Altersstufen, um beim gemeinsamen Genuss, der freilich nicht der Gesundheit zuträglich ist, über „Gott und die Welt“ zu plaudern. Zeit finden im Roten Salon

Unter ihnen auch DegerlochJournal-Autor Victor Felber und Dietrich Schulz. Einig sind sich dabei fast alle, dass die besten Zigarren aus Kuba kommen. Experte Schäuble führt dies auf die klimatischen Verhältnisse in dem Land zurück und natürlich auch auf die lange Erfahrung der Kubaner in der Produktion der handgemachten Edelprodukte. Und, das ist Schäuble auch wichtig: die Wertschätzung von Handarbeit, die natürlich auch ihren Preis hat.

Zwischen neun und 16 Euro muss man schon auf den Tisch des „Casa del Habano“ legen, wenn man dem Kreis der Zigarrenraucher angehört. Aber offenbar spielt für die Konsumenten Geld nicht die entscheidende Rolle. Wie sonst sollte es möglich sein, dass Schäuble in seinem ausgebauten Gewölbekeller neben einem großen Lager Miethumidore für seine Kundschaft bereit hält. Jahresmiete immerhin 300 Euro, dafür aber garantierte Lagerung bei 20 Grad Celsius und 70 Prozent relativer Luftfeuchte. Es hat sich offensichtlich herumgesprochen, dass Zigarren durch das Alter reifen und somit immer wertvoller werden. Für manche also eine besondere Geldanlage. Victor Felber

Infos Casa del Habano Vorsteigstraße 1, 70193 Stuttgart Telefon 295228 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr, Samstag 9 bis 16 Uhr


Meisterbetrieb

Beste Qualität – pünktlich – zuverlässig n n n n n n n

Fliesen Mosaik Naturstein Altbausanierung Balkonsanierung Reparaturservice Fliesenaustellung

stelzer Fliesen GmbH . breitscheidstraße 73 . 70176 stuttgart tel. 0711 / 62 45 38 . www.fliesen-stelzer . kontakt@fliesen-stelzer.de

90 261-61

NEU Leinfelder Straße 64 · 70771 L.-Echterdingen · Mo.-Fr. 10–18 Uhr · Sa. 9–13 Uhr · So. 13–17 Uhr (So. keine Beratung, kein Verkauf) 0711-

7


DJ TITELTHEMA

Neustart gelungen Mit der Pilsstube Ritter, dem Restaurant Fässle und Holzkrug eröffneten kürzlich drei traditionsreiche Degerlocher Lokale neu. Welche Bilanz ziehen die Wirte?

»

von Stefanie Bernhardt

Fässle: Auch ein erfahrener Küchenchef wie Patrick Giboin macht sich zu Anfang Gedanken, ob der Start im neuen Stadtbezirk gelingt. Einige Wochen nach der Eröffnung in der Löwenstraße 51 erweisen sich die Sorgen als unbegründet. Am Mittag und am Abend ist das Fässle jeweils ausgebucht, und das sogar in der Ferienzeit. Auch aus Waldenbuch, der früheren Wirkungsstätte Giboins kommen Gäste. „Viele haben über mich im Degerloch Journal gelesen und sprechen mich darauf an“, berichtet der Franzose. Nach der 25-jährigen Ära von Rudolf Schmölz sind die Degerlocher natürlich auch neugierig auf die neue Küche samt Chef. Die

Insa Breit und Patrick Giboin

8

Mischung aus gehobenen französischen Gerichten zu einem angemessenen Preis kommt dabei gut an. Aber auch auserwählte heimische Speisen finden sich auf der Karte. Das Mittagsangebot wechselt wöchentlich und ist saisonal abgestimmt. Zufriedene Reaktionen

Neben der Tätigkeit in der Küche ist Giboin aktuell auch noch mit Handwerkern beschäftigt, die kleinere Arbeiten erledigen. „Aber das gehört eben dazu“, erklärt der Koch. Wenn alles erledigt ist, sollen dann verschiedene Bilder die Wände des Restaurants schmücken, das neben seiner Küche bereits jetzt in neuem Glanz erstrahlt und mit liebevoller Tischdeko punktet. „Im nächsten Jahr kann dann auch die Terrasse genutzt werden“, sagt der neue Chef, der aktuell lediglich im Innenraum bewirtet. Gemeinsam mit RestaurantManagerin Insa Breit, die von der Speisemeisterei nach Degerloch kam, bildet der Koch ein harmonisches Team, dem ein Wechsel in Degerlochs Gastronomie gelun-

gen ist. „Ich bin überzufrieden“, gemeinsam, alle sind Quereinsteierklärt Giboin. ger und müssen sich erst noch in das neue Metier besser einfinden. Holzkrug: Direkt gegenüber vom „Wir können das am Abend noch Fässle, in der Löwenstraße 42 er- nicht so richtig einschätzen, mal öffnete Familie Cakmak kürzlich ist es ganz ruhig, dann kommen den Holzkrug neu. Neben ori- plötzlich viele Leute“, klärt Aylin entalischen Speisen, gibt es hier Cakmak auf. Dienstags ist der auch schwäbische Gerichte, so- Holzkrug geschlossen. wohl zum Mittagstisch, als auch am Abend. Auch hier zeigt man Pilsstube Ritter: Auch Petra Stusich ganz zufrieden, viele frühere ber, die die Pilsstube Ritter am Stammkunden konnte man über- Albplatz übernommen hat, zeigt nehmen. „Es ist gut angelaufen, sich zufrieden. „Wir haben kein die Leute geben positives Feed- Sommergeschäft, bei uns sitzen die back“, berichtet Aylin Cakmak, Leute eher drinnen. Für die Jahdie im Service arbeitet und Mut- reszeit ist es aber okay“, erklärt die ter Nebiye ergänzt: „Den Leuten Wirtin. Zumal so etwas mehr Zeit gefällt es, dass alles heller ist“. Die zum Einlernen bleibt und auch für Familie betreibt den Holzkrug einzelne Gäste, was die Kneipenwirtin durchaus positiv bewertet. Ein wenig dekoriert wurde im Innenbereich, die Sitzpolster wurden erneuert. „Es kommen mehr Frauen als früher, das fällt auf “, berichtet die 55-Jährige. Auch viele junge Leute gehören zum Publikum der Kneipe, in der übrigens noch geraucht werden darf. Nachtschichten bis drei Uhr morgens sind für Stuber ab jetzt ganz normal. „Es ist eben schon etwas anderes als ein VereinsNebiye und Aylin Cakmak heim“, weiß Stuber.


Landeshauptstadt Stuttgart

SonderTHEMA DJ

Gewerbegebiet Tränke Im vergangen Jahr war die Eröffnung des neuen Servicecentrums von Mercedes Benz prägend für das Degerlocher Gewerbegebiet. Insgesamt bietet die Tränke einen guten Branchenmix.

» von Stefanie Bernhardt „Wir haben viele alteingesessene Firmen“, erklärt Christoph Gauder, der mit Lutz Hofmann die Geschäfte der Firma igh Winterdienst in der Tränkestraße führt und Vorsitzender der Handwerker im Degerlocher Gewerbe- und Handelsverein (GHV) ist. Zudem

hat man mit der Zufahrt direkt an die B27 eine passable Verkehrsanbindung, bis dann eventuell doch der Vollanschluss kommt. Auch der Inhaber von Raff Sanitär, Thomas Raff, zählt mit seinem Unternehmen zu den „alteingesessenen“ Firmen. Das Unterneh-

men kann inzwischen auf sein 125-jähriges Bestehen blicken. Wir sind bereits seit 1999 in der Tränke und dieser Standort ist für uns ideal“, sagt der Fachmann und Vorstand im GHV. Vor einigen Jahren hat Raff erweitert und eine Halle mit 200 qm gebaut. Es

sei ein tolles Gewerbegebiet mit einem super Branchenmix. Eine Aussage, die man durchaus mit ihm teilt wie Ines Aufrecht von der Wirtschaftsförderung Stuttgart informiert. „Allgemein genießt das Gewerbegebiet bei den Unternehmen einen sehr guten Ruf “. 

ToTal lokal Das Stadteil-Magazin Sie erreichen uns wie folgt: Geschäftsanzeigen: Monika Zydeck Tel. 07 11 / 9 74 77 17 Fax 07 11 / 9 74 77 88 m.zydeck@amw-verlag.de Private Kleinanzeigen: Tel. 07 11 / 974 77 0 Fax 0711 / 974 77 88 Redaktion: Stefanie Bernhardt Tel. 07 11 / 974 77 16 Fax 0711 / 974 77 77 s.bernhardt@amw-verlag.de

9


DJ Sonderthema

Inspektion/Reparatur

Auspuffservice

aller Marken

Reifenservice

TÜV - HU/AU

mit Einlagerung

Sportliches Zubehör

Autoglas Kfz-Elektrik

Unfallinstandsetzung

Mietwagenservice

Partner

Klimaanlagenservice

Young & Oldtimerservice

www.karosserie-dieruff.de

karosserie

dieruff

Dieruff GmbH · Chemnitzer Str. 5 · 70597 Stuttgart

Degerloch · Industriegebiet Tränke

Tel. 07 11 / 72 72 37-3

● Unfall-Instandsetzung ● Autolackierung ● Dellenreparatur ● Oldtimer-Restaurierung

Auf die Erhaltung von Grünflächen wurde Wert gelegt

Daher gibt es auf dem rund 15 Hektar großen Gelände auch so gut wie keine Leerstände. Sicher fragt sich bereits der eine oder andere, was mit dem Gelände der Firma Gustav Epple irgendwann sein wird. Sicher ist, dass das Grundstück nicht zum Verkauf zur Verfügung stehen wird, sondern Epple hier eine eigene Nutzung vorsieht.

men bieten eine gute Mischung. Neben Global Playern wie Mädler und Mercedes haben auch kleinere Betriebe am Rande von Degerloch ihren Sitz. Eine größere Veränderung brachte im vergangenen Jahr das neue Servicecenter von Mercedes. „Das war natürlich noch einmal eine Aufwertung für

Global Player schätzen den Standort

Stammhaus: Große Falterstraße 7 70597 Stuttgart (Zentrum Degerloch)

Beilharz Getränkeland Chemnitzer Str. 14 70597 Stuttgart-Degerloch (Industriegebiet Tränke)

Logistikzentrum: Tränkestraße 30 70597 Stuttgart (Industriegebiet Tränke)

Bestellungen bitte nur an Telefon (07 11) 76 70 57-00 /-023 oder an Fax (07 11) 7 65 63 93 Abholmarkt · Heimdienst · Gastronomie-Service

In Degerloch seit 1987 In Degerloch seit 1987

. . . wir lassen Sie nicht verdursten!

Offen ist, was in Zukunft auf dem „Feuerwehr“-Gelände stehen wird. In dieser Angelegenheit sind selbst die zuständigen Behörden noch nicht so recht informiert. Die Mischung macht’s. Und da kann die Tränke sich sehen lassen. Denn Handwerksbetriebe, Dienstleistungs- und Handelsunterneh-

Das Gelände von Epple ist unbebaut

IGH IGH Winterdienst Winterdienst GmbH GmbH Tränkestraße Tränkestraße 26 26 70597 70597 Stuttgart Stuttgart Tel. 0711/ 765 38 61 Tel. 0711/ 765 38 61 Fax 0711/ 765 55 90 Fax 0711/ 765 55 90 info@igh-winterdienst.de info@igh-winterdienst.de

II hr hr Spezialist Spezialist für: für:

10

| Kehrwochen | Glasreinigung | | Kehrwochen | Glasreinigung | | fachgerechte Gartenarbeiten und | fachgerechte Gartenarbeiten und | Baumpflege durch gelernten Gärtner Baumpflege durch gelernten Gärtner | Hausmeisterservice | Winterdienst || | Hausmeisterservice | Winterdienst | und...und...und... und...und...und... Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Winterdienst-Angebot an! Winterdienst-Angebot an!

Die GHV-VorständeThomas Raff (li.) und Christoph Gauder


SonderTHEMA DJ

Ein guter Standort am Rand von Degerloch

Der Druckereibetrieb ist seit 1991 im Gewerbegebiet und nahm im letzten Jahr den groĂ&#x;en Erweiterungsbau mit 900 qm Fläche in Betrieb. „Der Anbau hat sich definitiv rentiert“, sagt JĂźrgen Keidel, GeschäftsfĂźhrer der Druckerei. Das Gewerbegebiet Tränke sei attraktiv und die Mischung passt. Zudem gibt es auch viele Privatwohnungen vor Ort.

Auch wenn die Tränke nicht mitten im Stadtbezirk liegt, kommen viele Degerlocher zu FuĂ&#x; zu den ansässigen Firmen. Dennoch ist eine gute Verkehrsanbindung fĂźr viele GeschäftsfĂźhrer im Gewerbegebiet ein wichtiges Thema. Doch, wie häufig, gehen auch hier die Meinungen in verschiedene Richtungen. Während Thomas Raff und Christoph Gauder gegen den Vollanschluss sind, ist Keidel fĂźr die Komplettanbindung an die B27. „Auf der Karte ist der Standort perfekt, aber wenn man den Verkehr betrachtet â€Śâ€œ gibt er zu bedenken. Von einer guten Erreichbarkeit lebt und profitiert ein Gewerbegebiet und ermĂśglicht dadurch unter anderem auch einen Branchenmix, wie er in Degerloch zu finden ist. FĂźr anstehende Generationswechsel in verschiedenen Betrieben ist das sicherlich auch eine Herausforderung.

Gewerbegebiet Tränke: Viel los aber leider zu wenig Parkplätze

Die Druckerei Offizin Scheufele erweiterte vergangenes Jahr

Wir machen Druck ! TränkestraĂ&#x;e 17 70597 Stuttgart Telefon 0711.725 86-0 Telefax 0711.725 86-99 info@scheufele.de www.scheufele.de

sSensation angebot! Eurowinter HS 01 Eurowinte

145,1

5 + DXI 3UR/LQH &; [ Âł (7 VLOEHU ODFNLHUW ROI ] % IÂ U $XGL $ 3 9 9: *ROI 9: -HWWD

Kraftstoffeffizienz: E Bremsleistung: B Geräuschemission (dB): 70

1 Alle genannten Preise P verstehen h sichh in Euro E undd sindd inkl. kl. MwSt. MwSt M St. Angebote gĂźltig nur solange Vorrat reicht..

Degerloch und das Gewerbegebiet“, sind sich Raff und Gauder einig. FĂźr den ehemaligen Servicebetrieb in der SigmaringerstraĂ&#x;e läuft aktuell ein Bieterverfahren. Doch nicht nur die Daimler AG setzt erneut auf den Standort Degerloch, auch das Familienunternehmen Mädler baute eine neue Halle, ebenso wie die Druckerei Offizin Scheufele.

REIFF Reifen und Autotechnik GmbH Chemnitzer StraĂ&#x;e 22 ¡ 70597 Stuttgart-Degerloch Tel.: 0711 327588-0 ¡ Fax: 0711 327588-79 rs.degerloch@reiff-gruppe.deÂ

REIFF Reifen und Autotechnik GmbH ¡ Tßbinger Str. 2-6 ¡ 72762 Reutlingen

11


DJ Sonderthema

SASS

Hol- und Bring-Service rund um Degerloch SieHbrauchen einen Ersatzwagen – kein Problem!

KFZ-Meisterbetrieb

Schäfer AutoService S

2013 • 2014 Holger Schäfer Bruno-Jacoby-Weg 16

Meisterwerkstatt · Modernste Diagnose und Reparaturausstattung · Original-Ersatzteile namhafter Markenhersteller · Transparente Kostenstruktur · Zeitwertgerechte Reparaturlösungen · Wartungen nach Herstellervorgabe · TÜV & AU

®

Im Mittel stehen Si Telefon 0711 7227989 Ihr Auto Fax 7280038

70597 Stuttgart-Degerloch

info@sass-auto.de www.sass-auto.de

Holger Schäfer

®

®

WERKSTATT dES VERTRAuEnS

WERKSTATT dES VERTRAuEnS

WERKSTATT dES VERTRAuEnS

ausgewählt vom Autofahrer

ausgewählt vom Autofahrer

ausgewählt vom Autofahrer

2013

2014

2016

10 JAHRE WEIN-MUSKETIER STUTTGART

FEIERN SIE MIT!

Die beiden Geschäftsführer Joachim (li.) und Oliver Rudolf

Bundesweit erfolgreich

21. + 22. Oktober

»

Rudolf Lichtwerbung. Seit 55 Jahren gibt es das Unternehmen im Stadtbezirk. Gegründet wurde der Betrieb von Klaus Rudolf und seiner Ehefrau mit früherem Sitz in der Mittleren Straße. Heute befindet sich Rudolf Lichtwerbung in der JuliusHölder-Straße 32. Inzwischen leiten die beiden Söhne Joachim und Oliver den Betrieb. „Unsere Stärke ist das Individuelle“, so Joachim Rudolf, der auch Betreuungsstadtrat für Degerloch ist. Vor sechs Jahren übernahm er den Betrieb, die Kunden kommen aus dem ganzen Bundesgebiet. „Beispielsweise fertigen wir für Bosch europaweit Schilder und Werbetafeln“, erzählt Joachim Rudolf.

mit gereiften Rieslingen und Edelsüßen der Jahrgänge bis 2006, exklusiver Hipperia-Rotweinprobe und Sherry-Verkostung

25. + 26. November mit Champagner-, Chablisund Châteauneufdu-Pape-Verkostung

9. + 10. Dezember

Mehr Details und Termine unter www.weinmusketierstuttgart.de

Foto: Chr. Sage

WEIN-MUSKETIER Stuttgart · Guido Keller Wein & Kultur Julius-Hölder-Str. 29 B · 70597 Stuttgart-Degerloch Fon 0711/640 68 69 · Fax 601 90 87 www.weinmusketier-stuttgart.de

10 JAHRE

mit Verkostung erlesener italienischer Sekt- und Wein-Spezialitäten

Sanitäre inStallation heizung blechbearbeitung

»

cl ub – k ko reD e ab Gerloch I hoffelD I hl st au ar BIrkach I he schönBer . ap pp ra et G I asemw nt t alD I son ril nenBer

SonnenBerg

G

TEL. 78 27 15 00

I

aSeMwalD I

ScHönBerg I

und

s-

15

d

g

rn

ta

Be

ei

ku er

h en ö

ck

in

H

›› aldi-filiale: Discounter möchte der Felix-Dahn-Straße bauen

Degerlocher Geschichte

Ex-Stadtrat Helmut Doka erforschte die Kleindenkmale im Stadtbezirk

›› karin wild: Naturkostliebh aberin bietet kreative Kochkurse in Degerloch an ›› stuttgarter kickers: Mittelfeldspiele Klaus Gjasula, der Mann mit dem Helm r ›› Pilsstube ritter: Sabine und Bruno verabschieden sich Hermle aus der Kult-Kneipe

lt

›› Petra Steidel wokeck: Degerlocher Fotokünstlerin organisiert Kunst-Event Eine ›› Pädagogisches förderinstitut: Hündin unterstützt den Unterricht

fr

Einblicke in die stationäre Betreuung Angebote der Trauerbegleitung

ki

BIrkacH I

HoffelD

I

12

DegerlocH

Anzeigen-Annahmeschluß: Freitag, 10. Juni 2016 Anzeigen-Annahme: Monika Zydeck • Tel. 0711 / 974 77 17

04 2016

03 2016

Zu Besuch im Hospiz St. Martin

Info www.rudolf-lichtwerbung.de

Einkäufe liefern lassen

TränkesTrasse 20 70597 sTuTTgarT

Das Stadteil-Magazin

Doch auch im „Kleinen“ sind die Rudolfs aktiv: Die Hinweisschilder der Frühdefibrillatoren, die „Degerloch hilft“ kürzlich im Stadtbezirk aufhängte, wurden von Rudolf Lichtwerbung kostenlos hergestellt. „Wenn man in so einem Rahmen helfen kann, dann macht man das natürlich gerne“, berichtet Joachim Rudolf. In Zukunft wollen die Brüder den Betrieb auf die Digitalisierung vorbereiten. „Eine große Herausforderung ist die Schnelllebigkeit in der heutigen Zeit“, sind sich die Geschäftsführer sicher.

D

ge ta en ai ai m 1. m ng llu er d ch un fste ai lo ril au n m er . ap um de se eg 30 ba in et m

ai

Ta

nz

ho

ck

Metropol VeloCarrier. Die Mitglieder des örtlichen Gewerbe- und Handelsvereins (GHV) haben bald die Möglichkeit ihren Kunden einen komfortablen Lieferservice anzu-bieten. Der Fahrrad-Lieferservice transportiert die Waren, die ganz bequem im Laden geordert werden zum Kunden nach Hause. Mit den großen Boxen auf den E-Bikes sind sogar Transporte von Möbeln möglich. Bei Bestellungen bis 16 Uhr erfolgt die Lieferung noch am selben Tag, also schneller als beim Onlinehandel. „So hat man die Chance die per-

sönliche Beratung und das Einkaufserlebnis mit bequemer und schneller Anlieferung zu kombinieren. Gleichzeitig kann auf das Auto als Transportmittel verzichtet werden“, erklärt Eberhard Klink vom GHV. Die Versendung der Waren erfolgt dabei über verschiedene Logistigzentren. Ein neues Verteilerzentrum des Logistikunternehmens soll sich in der Tränke ansiedeln. Sandra Herter, Vorsitzende der Werbegemeinschaft freut sich: „So können auch in Degerloch ansässige Betriebe dem Onlinehandel Konkurrenz machen.“


SonderTHEMA DJ

Kfz-Meister Holger Schäfer vor seinen Auszeichnungen

Überzeugender Service

»

SASS. Seit 2011 betreibt Holger Schäfer seinen Autoservice im Bruno-Jacoby-Weg 16. Auch sein Vater hatte eine eigene Werkstatt. Geschäftsführung und Arbeiten an den Fahrzeugen stellen für ihn eine optimale Mischung dar. Dabei besticht der KFZ-Experte besonders durch seine zuvorkommende Art und einen dreimal in Folge prämierten Kundenservice. Ohnehin stehen seine Kunden bei dem 37-Jährigen im Mittelpunkt. „Ich möchte nicht einen meiner Kunden missen“, erklärt Schäfer. Guter Service ist die halbe Miete, das zeigt sich auf der Bewertungsplattform autoaid wo der Inhaber immerhin 99 Prozent positive Bewertungen vorweisen kann. Auch der Start im Gewerbegebiet

ist Schäfer gut gelungen. Kunde von Beginn an war das Unternehmen Gauder Bau, alle Fahrzeuge wurden regelmäßig zu Schäfer gebracht, durch Mund-zu-MundPropaganda kamen stets weitere Kunden hinzu. Das Geschäft läuft gut und daher musste auch Verstärkung her mit einem weiteren Mitarbeiter, der seit April das Team unterstützt. Neben Arbeiten wie Reparaturen, Hauptuntersuchung und Inspektion sowie einem Urlaubscheck fürs Fahrzeug, bietet das Degerlocher Team auch einen Hol- und Bringservice für das Fahrzeug an. Info Telefon 7227989, www.sass-auto.de

Anzeigen-Annahmeschluss für die Oktober-Ausgabe:

Donnerstag, 13.10.2016

HUNDELADEN Alles für Ihren Vierbeiner

Info + Kontakt: Monika Zydeck, Tel. 0711 / 974 77-17

Bruno-Jacoby-Weg 14 | 70597 Stgt/Tränke Di-Fr. 10-18h | Sa. 10-12h

WWW.STILHUND.DE

Neuer schwäbischer Imbiss

Herr Kächele ist auch mobil

»

Herr Kächele. Der schwäbische Caterer hat bereits jetzt ein Lager im Gewerbegebiet, in der Tränkestraße 33. In dem Gebäude, in dem kürzlich noch ein chinesischer Imbiss betrieben wurde, wird es voraussichtlich ab Oktober schwäbische Spezialitäten geben. „Wir renovieren den Laden und werden dann noch in diesem Jahr eröffnen“, berichtet Ge-

schäftsführer Jens Caspar. Dann wird es neben dem Imbisswagen von Erna und Co., an dem seit mehreren Jahren übrigens auch der Degerlocher Wengerter-Sohn Chris Gohl beteiligt ist, weitere schwäbische Leckereien geben. „Wir haben Sitz- und Stehplätze, aber das Essen kann man auch mitnehmen“, erklärt Caspar. Ob die Konkurrenz das Geschäft belebt bleibt abzuwarten. Erna und Co. sind immer dienstags vor Ort, weitere Standorte sind beispielsweise in Echterdingen. „Ich bin gespannt, was er vorhat“, berichtet Chris Gohl. Neben Käsespätzle, Maultaschen und Linsen mit Spätzle, gibt es bei Herr Kächele übrigens auch verschiedene Eissorten.

Maschinen und Werkzeuge für Natursteinverarbeiter, Fliesenleger, Garten- und Landschaftsbau G. Schmieder GmbH & Co Julius-Hölder-Straße 8, 70597 S-Degerloch Tel. 07 11 / 1 32 69 - 0 · Fax 07 11 / 1 32 69 - 50 www.schmieder-online.de · info@schmieder-online.de

13


DJ DEGERLOCH INTERN

Umfassende Betreuung

Fahrplanauskunft

»

SSB. An der Haltestelle Degerloch ersetzte die SSB kürzlich die Aushänge der Fahrgastinformation durch ein Touchdisplay. Alle bisherigen Informationen sind dort wie gewohnt verfügbar, zusätzlich gibt es aktuelle Meldungen zum Betriebsablauf, die

Vor zehn Jahren gründete Elke Müller „Compass International“. Gemeinsam mit ihrem Trainerteam bietet sie verschiedene Workshops zum Thema Vielfältigkeit in Unternehmen an und betreut Mitarbeiter bei längeren Auslandsaufenthalten. Und das mit Erfolg, denn 2014 wurde sie durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie zur Vorbildunternehmerin ausgezeichnet. Bei Firmen die einen ausländischen Mitarbeiter in die Region holen, bietet Müller eine komplette Betreuung an. „Wir helfen bei der Wohnungssuche und der Suche nach einem Kindergartenplatz“, berichtet die Vaihingerin. Kulturelle Missverständnisse gibt es nicht nur bei der Zusammenarbeit mit Menschen aus dem asiatischen oder arabischen Raum, auch innerhalb der westlichen Welt gibt es Bedarf an Coachings. „Nur weil man die gleiche Sprache spricht,

SSB

Bereits seit 20 Jahren ist Elke Müller im Dienst der internationalen Kommunikation tätig, zunächst in selbstständiger Arbeit.

Kommunikationsexpertin Elke Müller mit dem Kochbuch

heißt das nicht, dass man auch das Gleiche meint“, weiß Müller. Auch im privaten Bereich helfen die Schulungen der Beratungsfirma. „Es geht darum, den Leuten klarzumachen, wie sie ihre Vorstellungen anpassen können“, berichtet die Geschäftsführerin. Viele amerikanische Kollegen sind überrascht, dass ein Haus nicht gleich viele Bäder wie Schlafzimmer hat. In erster Linie geht es darum, für Unterschiede zu sensibilisieren. Eine „Gebrauchsanleitung“ können Müller und ihr Team nicht anbieten, auch wenn viele der Kunden sich eine Übersicht der

„Do’s“ und „Dont’s“ wünschen. Anlässlich des Jubiläums wagten sie und ihr Trainerteam dann aber doch einen Versuch. Für die Kunden wurde ein Kochbuch gedruckt, in dem die internationalen Trainer ihre Lieblingsgerichte verraten. Und bei manchen gibt es auch eine länderspezifische Benimmkunde. Stefanie Bernhardt. Info Compass International Gmbh Epplestraße 5a Telefon 2847090 info@compass-international.de www.compass-international.de

Interaktives Display

die Haltestelle betreffen. Alle Texte in den sogenannten eVitrinen sind auch auf Englisch abrufbar, durch die Möglichkeit die Texte per Zoomfunktion zu vergrößern, wurde die Lesbarkeit für alle Generationen verbessert. Insgesamt wurden acht Displays installiert: Vier auf dem Bahnsteig, drei an den Zugängen und eines an der Zacke.

LESERME I N U NG Ärgernis Leider sind die Hundebesitzer nicht in der Lage die Hinterlassenschaften ihrer „geliebten Tiere“ zu entfernen. Für uns in zweiter Reihe in der Rubensstraße ist das eine Frechheit. Die Stadt kümmert sich nur bedingt um die Grünflächen hier. Die Epplestraße ist wohl das Schmuckstück von Degerloch. Auch wir leisten regelmäßig unsere Abgaben und dürfen diese Ansicht täglich „genießen“. Edith Mekler

Regelung nötig Park-Chaos vor Ort – DJ 7+8/16 Besten Dank für Ihren Artikel. Als unmittelbar betroffener Grundstückseigentümer am Degerlocher Marktplatz kann ich nur dem Kommandanten der freiwilligen Feuerwehr Frank Althoff

14

beipflichten. Auch ich bin des Öfteren angefressen, wenn ich nicht mal zu meinem Grundstück (mittwochs und samstags) komme. Worte wie „Ich komme doch gleich“ höre ich immer wieder. An der besagten Stelle am Degerlocher Markplatz gehört meiner Meinung nach ein Schild „Brandschutzzone“ angebracht; und zwar von der Großen-Falter-Straße beginn bis zur Leinfeldenerstraße. Und abwärts bis zur Michaelstr. Nur so kann man dem „wilden Parken“ begegnen und hoffentlich nicht wiederkehrende Feuerschäden abmildern. Ebenso gilt dies für einen Einsatz von Ersthelfern und Notarzt in diesem Gebiet. Ich denke, dann wäre auch eine ständige Präsenz an den Marktagen von Ordnungsamt und Abschleppdienst angebracht, denn nur so würden es die Falschparker lernen. Wilfried Raff

Aldis Wunschgrundstück

Gegen Aldi Aldi-Ansiedlung – DJ 5/16 In Heft 5 des Degerloch Journals haben Sie den Artikel zum neuen Discounter Aldi schon so verfasst, dass es gar keinen Zweifel gibt, Aldi muss her und kommt! In Degerloch gibt es sechs Geschäfte für Lebensmittel, Gemüse und Obst. Sieben Bäckereien und ein kleines

Café in der Epplestraße. Außerdem Mittwoch und Samstag Markt. Das ist doch wirklich ausreichend zur Versorgung der Bevölkerung; und zwar für alle sozialen Schichten! Es muss niemand zum Killesberg fahren oder sonst wohin. Ein Aldi in Degerloch kann auch niemals die Größe der anderen Aldi-Geschäfte bekommen. Was den Einzelhandel anbetrifft, ist wohl kein Geschäft das am Hungertuch nagt. Es ist doch nicht Ihr Ernst, dass wegen Aldi mehr Leute nach Degerloch kommen. Alle Geschäfte haben Kunden und keiner steht vor der Pleite. Sigrid Jürgens Schreiben Sie uns Ihre Meinung an: s.bernhardt@amw-verlag.de, oder per Post an AMW Verlag, Degerloch Journal, Raiffeisenstr 16, 70794 Filderstadt-Bonlanden


Handwerk in Degerloch

Seit über 40 Jahren in Degerloch

Elektro-Harak Elektroinstallationen Sprechanlagen Netzwerktechnik

· · ·

Sat- und Antennenanlagen Photovoltaik-/Solar-Anlagen E-Check

Reutlinger Straße 129 70597 Stuttgart-Degerloch Telefon 76 44 18 Telefax 765 32 07 E-Mail: info@elektro-harak.de elektro-harak@arcor.de

Treppen Türen Tore Gitter Geländer Edelstahlverarbeitung Sicherheitstechnik

ww ma w.sc il@ hlo sch sse los reiser go ei- elle goe r.d ller e .de

Seit

1841

Hinweis für unsere Anzeigenkunden Themen in unserer nächsten Ausgabe:

Degerlocher Kirbe Wintercheck: Auto & Zweirad Bitte beachten Sie den Anzeigen-Annahmeschluss!

hre Über 75 Ja Erfahrung

Donnerstag, 13. Oktober 2016 Erscheinungstermin: Freitag, 27. Oktober 2016 Info + Anzeigen-Annahme: Monika Zydeck Telefon 0711 / 974 77 17 m.zydeck@amw-verlag.de

Informieren Informieren Sie Sie sich sich auch auch über über unseren unseren WohlfühlWohlfühl- und und Well Well-ness-Bereich ness-Bereich

☛ Sanitäre Anlagen ☛ Zentralheizungsbau Haustechnik GmbH ☛ Lüftungsbau ☛ Gießanlagen und Regenwassernutzung ☛ Badkomplettrenovierungen aus einer Hand ☛ Bauflaschnerei und Blitzschutz ☛ Komplettkundendienst Große Falterstraße 26 · Stuttgart-Degerloch Telefon 0711-76 96 21 0 · Fax 0711-76 96 21 11 info@adis-haustechnik.de · www.adis-haustechnik.de

Mitglieder im Gewerbe- und Handelsverein Degerloch 15


DJ DEGERLOCH INTERN Gemeinsam vegetarisch kochen

»

Eat Strong. Alleine kochen macht keinen Spaß und ohnehin ist das tägliche Werken in der Küche zu viel Arbeit. Warum nicht gemeinsam kochen und dabei noch einige Tipps und Tricks mitnehmen? In ihrer „Kochwerkstatt“ in der Epplestraße 9 bietet Christina Rhodes rein vegetarische Kochkurse in Stuttgart an. Gemeinsam wird hier unter Anleitung geschnippelt und gerührt, die Gerichte werden im Anschluss gemeinsam in der Gruppe genossen. Wichtig ist Rhodes, dass alle Speisen auch alltagstauglich sind. „Haute Cuisine bieten wir nicht an“, betont die ursprüngliche technische Übersetzerin, die selbst seit 1986 vegetarisch lebt.

Egal ob in der heimischen Küche oder in der „Kochwerkstatt“, ein Einzelcoaching oder Gruppenkurse, bei „Eat Strong“ schwingt jeder den Kochlöffel. Sogar Jungesellenabschiede und Firmenfeiern sind schon vorgekommen. „Die sitzen nach dem Essen dann eben noch etwas länger“, erklärt die Küchenchefin gelassen. Neben persönlich vereinbarten Terminen, kann man auch einen der regelmäßig in Degerloch stattfindenden Kurse besuchen. Bei Einzelcoachings geht Rhodes gerne auf Wünsche und Fragen ein, Laktoseintoleranz und Heißhunger auf vegane Bolognese sind hier kein Problem. Das Aufräumen im Anschluss ist gemeinsam übrigens auch nur halb so wild.

Vegetarisches Essen für jeden Geschmack Postkarte Rückseite 3 1

Deli-Shop mit Café

16

Neue Kooperation für Jugendliche

»

FAS. Die Freie Aktive Schule (FAS) und der Gesundheitsladen kooperieren seit mehreren Jahren erfolgreich miteinander. Nun haben die Bildungseinrichtung und die Organisation, die sich für Gesundheit und Geschlechtsidentitätsbildung einsetzt, ein neues gemeinsames Projekt gestartet. „Feel Alright“ widmete sich Fragen wie: „Was macht gelingendes Mädchen- und Junge-Sein aus? Wie „normal“ darf man bzw. muss man sein? Wie gelingt Zugehörigkeitsgefühl?“ Die teilnehmenden Jungen und Mädchen konnten konkrete Wünsche einbringen und zeigten sich dabei als kreative Köpfe. „Bei den Rollenspielen legten die Jugendlichen viel Herz 12:38

und Witz an den Tag “, erzählt Nadine Hahn, Erziehungswissenschaftlerin beim Mädchengesundheitsladen, die das Projekt durchführte. Die Jugendlichen der Freien Aktiven Schule schätzen an dem Projekt „Feel Alright“, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Gesundheitsladens „nett, sympathisch und offen“ sind. „Wir konnten alles fragen, auch Peinliches“, formuliert eine 15-jährige Teilnehmerin. Zum Ende des Projekts verarbeiteten die Jugendlichen die Themen auf künstlerische Weise. Die Mädchen schufen Collagen, die Jungs gestalteten die Geschichte eines fiktiven Jungens.

D EGERLOCH I M NE T Z

» Haigst. Das Gebäude mit dem

kleinen Lebensmittelladen zwischen der Straße Auf dem Haigst und der Alten Weinsteige direkt an der Zahnradbahn macht einen ziemlich maroden Eindruck. Das hat auch ein Selbstständiger aus der Werbebranche erkannt, der an dieser Stelle investieren möchte. Der Degerlocher Unternehmer würde das Gebäude gerne kaufen, abreißen und in einem Neubau einen Deli-Shop mit Café integrieren. Damit möchte er die Nahversorgung am Haigst sichern und ein architektonisches Highlight mit einem Ort der Begegnung schaffen. „Dass das für unser Wohngebiet eine Bereicherung wäre, steht außer Frage“, sagt einer der direkten Anwohner.

18.02.11

Die Freie Aktive Schule bietet viele Projekte für die Schüler

www.svhoffeld.de

»

Der Verein von der Hohen Eiche setzt beim Internetauftritt auf die Mitarbeit aller Mitglieder, jeder ist angehalten Infos zu schreiben. Schnell und unkompliziert können sich Interessierte über das Vereinsangebot informieren, Vorstand und Clubhaus werden ebenfalls vorgestellt. Ein Mitgliedsantrag ist schnell gefunden und auch eine Übersicht über die jährlichen Beiträge bietet der Verein an.

www.lechler-immobilien.de

»

Das Immobilien-Unternehmen von der Waldau präsentiert sich übersichtlich und klar auf der Firmenhomepage mit vielen großen Bildern. Neben der Vorstellung der einzelnen Mitarbeiter und aktuellen Angeboten, wird auch auf die besondere Leistungsgarantie der Makler hingewiesen. Aktuelle Termine und Kontaktdaten können direkt auf der Startseite angesteuert werden, ebenso wie angebotene Immobilien.

www.nak-degerloch.de

»

Kürzlich ging die neue Homepage der Neuapostolischen Kirche Degerloch, die auch den Filderbereich betreut online. Veranstaltungen sowie Neuigkeiten zur Gemeinde sind übersichtlich zu dargestellt. Zum Neuapostolischen Glauben allgemein gibt es ebenfalls ausführliche Informationen. Auch über die spezifische Gemeinde vor Ort und beispielsweise seelsorgerische Tätigkeiten wird umfangreich berichtet.


Handwerk in Degerloch Peter Mader

Sanitäre inStallation heizung blechbearbeitung

ElektroInstallationen Kundendienst

TränkesTrasse 20 70597 sTuTTgarT

TEL. 78 27 15 00

Erwin-Bälz-Str. 33 · 70597 Stuttgart-Degerloch Tel. 07 11 / 76 33 33 · elektro-mader@t-online.de

weinmann Sanitärtechnik Sanitäre Anlagen Blechbearbeitung Bauflaschnerei Gasheizungen Gasheizungen Solaranlagen Solaranlagen

Volker Weinmann Volker Weinmann Julius-Hölder-Straße 52 70597 Stuttgart-Degerloch 52 Julius-Hölder-Straße Telefon 0711 / 7 22 27 56 oder 70 45 54 70597 Stuttgart-Degerloch

mit Flüssiggas-Abhollager

Bodenbeläge • Malerarbeiten • Schimmelsanierung

Fax 071107 / 7 11 28 83 0422 27 56 Telefon /7

Elektrotechnik · E-Check · Photovoltaikanlagen Video- & Sprechanlagen · Schwachstrom-Anlagen Telefon- & Datentechnik · Sicherheitstechnik Überspannungsschutz

AICHER ELEKTROTECHNIK

Epplestraße 65 · 70597 Stuttgart (Degerloch) Telefon (0711) 7657348 · Telefax (0711) 7657310 Mail: info@aicher-elektrotechnik.de Homepage: www.aicher-elektrotechnik.de

Meisterbetrieb

Degerlocher Handwerker IhrePartner Partner für für Renovierung, Renovierung, Sanierung, Ihre Sanierung, Altbau, Neubau.... ... Altbau, Neubau

Lokaler geht nicht

Mitglieder im Gewerbe- und Handelsverein Degerloch 17


DJ DEGERLOCH INTERN Neuer Wirt

UNTER UNS

»

Frank Federsel

Komponist ? Sie pendeln regelmäßig zwischen Degerloch und Berlin. Brauchen Sie diesen Kontrast? Ja. Und ich mag übrigens auch das Unterwegssein an sich. ? Was schätzen Sie daran? Beide Orte sind für mich schöne Orte der Geborgenheit und der Freiheit, so zu leben, wie man mag. Degerloch ist meine Heimat, hier bin ich geboren und aufgewachsen, hier bin ich Klavierlehrer und Pianist mit einem eher geregelten Alltag. In Berlin kann ich mich fürs Komponieren sehr gut zurückziehen. Und brauch ich dann mal Pause, bin ich gleich mitten in einer aufregenden, pulsierenden Metropole. ? Wo finden Sie Inspiration? Oh, Inspiration kann man nicht finden. Die Inspiration ist vielmehr ein Geschenk, sie kommt von sich aus, wann und wo und wie sie will. Ich versuche lediglich, stets offen zu sein und meine Antennen immer angeschaltet zu haben. ? Außer Mozart, mit wem würden Sie gerne ein Bier trinken? Vielleicht mit Herrn Schäuble, unserem Finanzminister. ? Warum gerade mit ihm? Bisher habe ich noch keinen Menschen kennengelernt, der mir in verständlichen Worten hätte erklären können, wie die Börse im Kleinen wie im Großen funktioniert. ? Haben Sie ein Lebensmotto? „Was Du nicht willst, dass man Dir tut, das füg auch keinem andern zu.“ ? Wenn Sie nicht Musiker geworden wären, dann wären Sie heute …? Trainer der Stuttgarter Kickers.

18

Ines Schanbacher und Johannes Steiner in ihrem Showroom

Besondere Tische aus Altholz

»

About Stein. Zum Designen eigener Tische kam Ines Schanbacher durch Zufall. „Wir haben für unsere eigene Wohnung einen Esstisch gesucht und konnten keinen finnden, der uns gefiel“, berichtet die Designerin. Durch Freunde, die ein altes Haus zurück bauten, kamen die beiden an Altholz und versuchten sich darin, selbst ein Möbelstück zu gestalten. Das Paar selbst war von der Arbeit begeistert, aber auch Freunde waren schnell angetan und baten um ein eigenes Designerstück. So entstand ein eigenes Geschäft. Nachdem die Stücke zunächst in einer Scheune gelagert wurden, folgt am Freitag, den 30. September ab 19 Uhr die Er-

öffnung des eigenen Showrooms in der Oberen Weinsteige 21. Alle Tische sind aus mehrere hundert Jahre altem Holz, das durch Upcycling veredelt wird. Wobei die his-torischen Spuren und Elemente erhalten und besonders betont werden. „Wir verbinden auf diese Weise Nachhaltigkeit mit Design. Dabei ist es unser Ziel die Historie mit der Moderne zu vereinen und ästhetisch zum Ausdruck zu bringen.“, berichtet Schanbacher „Unsere Produkte können Geschichten erzählen, erklärt die Designerin. Info www.about-stein.com

HTC. Michael „Mickey“ Franke kennt sich aus in der Gastronomie – auf dem Stuttgarter Weindorf war „Frankes Most- und Weinlaube“ in den Jahren 2009 und 2010 präsent und räumte dabei einmal den Preis für die schönste Laube ab. Die aktuelle Teilhaberschaft an der Disco „Königsklasse“ in Heidenheim, zehn Jahre Fußball- und Schützenverein, unter anderem beim TSV Schwaikheim, die Tätigkeit im Maritim Hotel, das Catering des West-McLarenMercedes-Teams sowie die Tätigkeit als Bar-Mixer in der Boa in Stuttgart – Mickey Franke weiß, wo es lang geht. Kürzlich eröffnete der gelernte Hotelkaufmann das Vereinslokal des HTC nach der Ära Rüdiger „Rü“ Spahr neu. „Um die Küche werde ich mich selbst kümmern. Wir bieten eine kleine, internationale Speisekarte mit wöchentlich wechselnden Gerichten“, sagt der gelernte Hotelkaufmann, der auf spezielle Events setzt. Dabei helfen ihm seine Kontakte zur Boa, in der er nach wie vor montags hinter der Bar steht. „Die Events können auch für den HTC wichtig sein“, sagt Franke und verweist darauf, dass es ab kommenden Sommer einen Mittagstisch gibt.

Neues Stuttgart-Buch von Ex-DJ-Mitarbeiterin Der Name von Annik Aicher ist auch mit dem Degerloch Journal verbunden. Bis zum Frühjahr 2009, als DJGründer Stephan Hutt die Redaktion an Gerlinde Ehehalt übergab, arbeitete die Journalistin für unser Stadtteil-Magazin. Von ihren Tätigkeiten bei der Frankfurter Rundschau und der Stuttgarter Zeitung brachte sie reichlich Erfahrung und Knowhow mit, wovon das Degerloch Journal profitierte. Seit ihrer anschließenden Selbstständigkeit ist die studierte Literaturwissenschaftlerin weiterhin als Autorin sowie als Video-Journalistin tätig. Das Buch „Stuttgart von unten“ ist Aichers erstes Buch über die Lan-

deshauptstadt. Ihre Entdeckungen im Untergrund führten sie ins bekannte Bunkerhotel, in dessen Zimmern ohne Aussicht unter dem Stuttgarter Marktplatz schon lange Feuchtigkeit und Schimmel dominieren. Zu Aichers Recherchen gehörten auch ein unterirdischer Spaziergang am Nesenbach, der Besuch in der Tonregie des SWR vier Stockwerke unter Tage, der Frischluftkanal unter der Fahrbahn des Wagenburgtunnels, ein Gang durch die Technikanlage unter dem Mineralbad Leuze sowie Partyorte, die nur durch einen Gullideckel zu erreichen sind.

„Ich habe Klaustrophobie. Aber ich bin auch sehr neugierig. Darum wollte ich wissen, was abseits der großen Baustellen im Untergrund passiert und welche Geheimnisse dort schlummern“, schreibt Annik Aicher in ihrem Vorwort. Und die Geheimnisse sind es vor allem, die dieses Buch für unterschiedliche Zielgruppen zwischen Underground-Party und Senioren-Mineralbad interessant machen. Degerlocher Lokalpatrioten kommen auch auf ihre Kosten: Die Autorin hat sich auch an ihr früheres Tätigkeitsgebiet erinnert und den Keller „Zum wahren Jakob“ von Manfred Hartmann in der Löwenstraße besucht. Auch das ist ein Ort voller Geschichte. Felix Reiser Infos: Annik Aicher, Stuttgart von unten, Belser Verlag Hardcover, 19,99 Euro


Pflanzen im Herbst Mit der Herbstpflege legen Hobbygärtner bereits den Grundstein für eine erfolgreiche Gartensaison im kommenden Jahr. Wenn der Herbst beginnt sollten Rosen, Stauden sowie Laubhecken geschnitten werden. Nicht vergessen! Rasen und Beete bekommen den letzten „Schliff“ bevor der erste Frost kommt.

ng, Gestaltung und Pfege von Planu Hausgärten

Garten- und Landschaftsbau

Ralf Götz Gärtnermeister

Häusleweg 11 · 70597 S-Hoffeld Tel. 07 11 / 71 07 47 · Fax 6 33 98 39 Handy 01 71 /4 39 30 91

Rasenmäher- Reparaturen & Motorgeräte

LT-

Unsere starken Marken:

Degerloch, Gr. Falterstr. 44 Tel.: 07 11 / 91 25 99 33 Mobil: 0151 / 19 37 73 94 www.ltservice.de ltservice@arcor.de

19


DJ DAS IST LOS

ÄrzteHosenUdoParty Sascha Haas

Autorenlesung

Die Gäste von „Rock by Rü“ erwartet im Oktober ein besonderes Konzerterlebnis mit feinstem Deutschrock. Eine neue Band präsentiert sich bei der Veranstaltungsreihe „Rock by Rü“ im Clubhaus SV Hoffeld. Die „Geröllheimers“ aus Freiberg am Neckar sorgen nach der längeren Sommerpause am Samstag, den 22. Oktober, 20 Uhr, bei der „ÄrzteHosenUdoParty“ für heiße, rockige Rhytmen und damit sicherlich ausgelassene Stimmung im Publikum. Rauer und direkter Deutschrock

Rau, dreckig und direkt – so lautet das Motto der „Geröllheimers“. Ihre Konzerte mit gitarrenorientiertem Deutschrock sind eine einzige Party, bei der sich die Gäste im Mitsingen feiern. Songs von Udo Lindenberg, den Toten Hosen, der Ärzte und den Sportfreunden Stiller stehen genauso

»

Buchhandlung Müller. Moshé Feldenkrais entwickelte das pädagogische Konzept, das auf bestimmten Bewegungsanleitungen basiert, die zum Ausprobieren einladen. Ziel ist es die Elemente Bewegung, Sinnesempfindung, Gefühl und Denken über die Bewegung zu verändern und zu entwickeln. Autor Christian Buckard verfasste eine Biografie Feldenkrais. Am Mittwoch, den 12. Oktober 19.30 Uhr liest Buckhard in der Buchandlung A. Müller in der Epplestraße 19. Eintritt 10 Euro.

Die Geröllheimers sorgen mit beliebten Liedern für Stimmung

auf der Setliste wie die legendären Hits von Rio Reiser, Extrabreit, Selig oder Revolverheld. Von Wolle Kriwaneks „Herbertstrooß“ geht es über Ärztes „Westerland“ hin zu „Alles nur geklaut“ von den Prinzen, bevor es dann Schlag auf Schlag weitergeht und es irgendwann heißt „Fertig“ à la Westernhagen. „Tage wie diese“ hat es bei der Veranstaltungsreihe „Rock by Rü“ im Clubhaus SV Hoffeld bisher

so nicht gegeben. „Öfter mal was Rock 'n' Roll der 50er   Bar Rubensstraße. Die SomNeues“, sagt Vereinswirt Rüdiger Spahr, der sich die erste „Ärzte- merpause ist vorbei, am Freitag, HosenUdoParty“ hat einfallen den 14. Oktober, 20 Uhr, geht es lassen. Felix Reiser in dem Degerlocher Lokal weiter mit Livemusik. Wirtin Miriam Info Goebel hat jetzt für ihre Veranstaltungsreihe „Rubens live“ mit ÄrzteHosenUdoParty Live mit den Geröllheimers dem „Tombollski Ballett“ wieder

»

Clubhaus SV Hoffeld Samstag, 22.10. ab 20 Uhr Bopseräcker 2 Kartenreservierung: Telefon 724194 Eintritt: 12 Euro

Vielfältiges Programm beim Frauenkreis

Kultur im Gewölbekeller ist eine beliebte Veranstaltungsreihe

Gewohnt vielfältig geht es in der Begegnungsstätte beim Degerlocher Frauenkreis zu. Bei „Kultur im Gewölbekeller“ dreht sich am Donnerstag, den 27. Oktober ab 18 Uhr alles um Kaffee. Unter dem Motto „Der Duft der weiten Welt“ nimmt Birgit Krauße von Hochland Kaffee die Zuhörer auf eine Olfaktorische Weltreise. Mit der kleinen Reise durch die vielfältige Kultur des Kaffees gibt es vom

20

Anbau bis in die Tasse interessante Geschichten, Trends und Tipps aus der Welt des Kaffees. Bei Canapeés und Sekt besteht zudem die Möglichkeit zu einem Gespräch. Einlass ist ins Helene-Pfleiderer-Haus ist ab 17 Uhr, der Eintritt beträgt 8 Euro. Um Frauenliteratur geht es in dem von Alexandra Birkert angebotenen Kurs, der am Dienstag, den 18. Oktober startet und viermal von 19 bis 20.30 stattfindet (18. Oktober,

15. November, 17. Januar, 21. Februar). Ausgangspunkt ist jeweils ein Buch einer Autorin aus unterschiedlichen Epochen, das gelesen sein sollte und das im Mittelpunkt der Diskussion steht. Knappe Hintergrundinformationen zum historischen Kontext und zur sprachlichen Gestaltung erleichtern den Einstieg in das gemeinsame Gespräch. Die Kosten betragen 40 Euro, Anmeldeschluss ist der 4. Oktober. Wer demnächst einen Urlaub in einem spanisch sprechenden Land geplant hat, ist bei dem Kurs „Spanisch für den Urlaub“ richtig. Jeweils frei-tags von 9 bis 10.30 Uhr, mit Beginn am 21. Oktober, lernt man gemeinsam die wichtigsten Wörter und Redewendungen. Weitere Themen sind Restaurant, Mietwagen, nach dem Weg fragen, Sehenswürdigkeiten. Die Kosten für den fünfmaligen Kurs betragen 30 Euro, Anmeldeschluss ist der 10. Oktober. Anmeldung zu allen Kursen unter Telefon 72209712.

Pianist Bert Boll

eine besondere Band engagiert. Hinter dem spektakulären Namen stehen die Musiker Bert Boll und Tom Martin, die beide der bekannten Band „Pumping Special“ angehören. Es dreht sich alles um den Rock 'n' Roll der 50er- und 60er-Jahre wenn Boll am Keyboard und Martin, Saxophon und Gitarre, mit Songs von Jerry Lee Lewis, Fats Domino, Elvis Presley, Chuck Berry oder den Blues Brothers loslegen. „Wir spielen zeitlose Songs, die aber fast zu jedem Anlass passen“, sagt Bert Boll. Der ist mit seiner Band „Pumping Special“ schon öfter in Degerloch aufgetreten. Wer dabei war, weiß: Die Gäste erwartet eine heiße Party-Nacht. Eintritt frei.


Französische Revue

»

Das Mineral-Bad Berg im Entwurf bei Baumschulen Hörmann

Architektur-Ausstellung

»

Galerie Sonnenberg. Die diesjährige Architekturausstellung in den Baumschulen M. Hörmann widmet sich noch bis Sonntag, den 23. Oktober den Projekten von 4a Architekten, die beispielsweise die Bodensee-Therme und das Mineral-Bad Berg gestalteten. Die vier Gründer Matthias Burkart, Eberhard Pritzer, Alexander von Salmuth und Ernst Ulrich Tillmanns lernten bei Günter Behnisch, einem der wichtigsten Vertreter der modernen deutschen Architektur. Dort arbeiteteten sie vor ihrer Selbstständigkeit und betreuten unter anderem den Plenarsaal-Neubau des Bundeshauses in Bonn. Die Ausstellung „Orte setzen, Räume

bilden, Licht geben, Farbe bekennen“ zeigt die gestalterische Basis, Herangehensweise und formale Haltung von 4a Architekten im Entwurfsprozess. Ausgewählte Fotografien spiegeln die Leitthemen der gebauten Werke und machen die atmosphärischen Elemente der Projekte für den Besucher emotional erlebbar. Skizzen und Modelle zeigen den Unterbau der Arbeitsweise. Info Galerie Sonnenberg in den Baumschulen M. Hörmann Korinnaweg 50A Sonnenberg www.galerie-sonnenberg.de Öffnungszeiten: bis 23. Oktober Samstag und Sonntag von 14 bis 18

Wein-Musketier. Zum zweiten Mal gastiert Ines Martinez bei Guido Keller im Gewerbegebiet Tränke. Die Degerlocher Künstlerin spielt am Dienstag, den 18. Oktober, 20 Uhr, in der französischen Revue „Die Concierge“ mit Hingabe unterschiedlichste Figuren und kreiert eine deftig-gewitzte Hausdame mittleren Alters. Simone versucht die gewohnte Ordnung im Haus zu halten und lauscht den Eskapaden. Doch auch vor der Concierge, diesem Urgestein französischer Institutionen, macht die Modernisierung nicht halt: Eines Tages erscheint Monsieur Ibrahim, der die alte Klingelanlage durch einen digitalen Türcode ersetzen soll. Bobbi Fischer, Ines Martinez und ihre Musiker tauchen singend, groovend und tanzend in die Welt von fast drei Jahrzehnten französischer Popmusik ein: Charles Aznavour, Brigit Bardot, France Gall und Cathrine Deneuve. Zu dem Programm werden den Gästen Coq au Vin, mit Ratatouille und Rosmarinkartöffelchen, serviert. Die Portion kostet 10 Euro, Weine à la carte. Der Eintritt kostet 19 Euro. Reservierung: Telefon 6406869, info@ weinmusketier-stuttgart.de

Degerloch · epplestrasse 34 tel. 07 11 / 76 01 49 rreihle@aol.com · www.iq-reihle.de Mo. - Fr. 9.00 - 13.00 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr · sa. 9.00 - 13.00 Uhr · p im hof

seit

45

Jahren

Sicherheit? Metallrollladen rollladensicherungen Zeitschaltuhren

Termine auf einen Blick

»  Fußball

Samstag 24. September 14 Uhr Stuttgarter Kickers – Wormatia Worms, Regionalliga Süd, Gazi Stadion auf der Waldau, Tickets ab 10 Euro sind erhältlich im KickersFanshop

»  Gesprächsfrühstück

Donnerstag 6. Oktober 9 Uhr Versöhnungskirche, Gemeindesaal der Versöhnungskirche, Löwenstraße 116, „Bibelübersetzung – welche passt zu wem?“ Pfarrer Stefan Wittig von der Württembergischen Bibelgesellschaft

»  Klavierkonzert

Freitag 7. Oktober 16 Uhr Es spielt der Pianist Alain Franiatte, Lothar Christmann Haus, Großer Saal, Hoffeldstraße 215

»  Kindersachenbasar

Samstag 8. Oktober 14 bis 16 Uhr Evangelischer Kindergarten Sonnenberg, Gemeindezentrum, JohannesKrämer-Str. 2-4, alles rund ums Kind, Bekleidung, Spielzeug, zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen

»  Spielzeugmarkt

Sa., 8. Oktober 13.30 bis 15.30 Uhr Michaelskindergarten, Gemeindesaal der Michaelsgemeinde. ErwinBälz-Straße 62, gebrauchte und gut erhaltene, Herbst- und Winterbekleidung sowie Spielzeug, Bücher, Spiele, Fahrzeuge, und mehr, 20% der Einnahmen kommen dem Kindergarten zugute.

»  Vortrag

Donnerstag, 13. Oktober 15 Uhr, VdK Ortsverband, Clublokal Stutt-

garter Kickers, Großes Nebenzimmer, Königsträßle 58, Rita Hange spricht über „Konfliktbewältigung im Alltag“

www.limberg-rollladen.de

»  Musikwerkstatt

Samstag 15. Oktober 19 Uhr Es spielen Schülerinnen und Schüler der Stuttgarter Musikschule, Musikschule Stuttgart, Bürgerhaus Degerloch, Mittlere Straße 17

Info Weitere Veranstaltungen in Degerloch finden Sie im Veranstaltungskalender „Was? Wann? Wo?” oder im lokalen Internetportal www.degerloch.info Veranstaltungsinformationen für die Redaktion bitte an: s.bernhardt@amw-verlag.de

Große Falterstr. 42 · Degerloch Tel. 0711 / 7 65 53 42

Haushaltswäsche Gastronomie Hol- und Bringservice Mo.-Fr. durchgehend geöffnet Sa. 9 -13 Uhr info@waescherei-russo.de www.waescherei-russo.de

21


DJ I ANZEIGENMARKT

Immobilien

DJ I ANZEIGENMARKT

DJ I ANZEIGENMARKT

Manfred Hewig & Andrea Hewig oHG Manfred Hewig & Andrea Hewig oHG

Kaufleute in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Manfred Hewig & GrundstücksAndrea Hewig oHG Kaufleute in der und Wohnungswirtschaft Kaufleute in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft

Wurmlinger Straße 18  0711-765 77 77 lich77 77 0711-765 Wurmlinger Straße 18  unverb Jetzt 70597 Stuttgart-Degerloch Fax 0711-765 66ind 00 ieren! 70597 Stuttgart-Degerloch Fax 0711-765 66 00 inform Email: post@hewig-online.de Email: post@hewig-online.de

Mitglied im Verband Immobilienverwalter BadenWürttemberg e.V.

Wurmlinger Straße 18 • 70597 Stuttgart-Degerloch Postfach 700228 • 70572 Stuttgart Telefon 765 77 77 Wir0711 übernehmen die Verwaltung Ihrer Telefax 0711Wir 765 66 00 übernehmen die Verwaltung Ihrer Wirpost@hewig-online.de übernehmen diedem Verwaltung Ihrer Wohnanlage nach WEG oder als E-Mail:

Wohnanlage nach dem WEG oder als Mietverwaltung Wohnanlage nach dem WEG oder als Mietverwaltung Mietverwaltung

hewig1.indd 1

DJ I ANZEIGENMARKT

LS immobilien

agentur

Vermietung und Verkauf von Immobilien. Julius-Hölder-Straße 48 | S-Degerloch

05.07.2004 12:20:39

Unser Immobilienangebot für Sie: Das sichere Gefühl, das Richtige zu tun. Profitieren Sie von der BW-Bank als einem der größten Immobilienvermittler in Baden-Württemberg. Gerne unterstützen wir Sie bei allen Fragen und Aufgaben rund um den Verkauf Ihrer Immobilie in Sillenbuch, Degerloch und Sonnenberg. Ich freue mich auf Ihren Anruf! Jörg Fischer 0711 124-47241

S-Sonnenberg EUR 669.000 3- bis 4-Zi.-ETW in kleinem MFH, Baujahr 1973, EG + OG, ca. 147 m² Wohnfläche, 2 Südwest-Terrassen, gehobene Ausstattung, ruhige Lage, vermietet seit 2009, Garage, Öl-Solar-ZH, Energiebedarfsausweis 196,9 kWh/(m²a). Jörg Fischer 0711 124-47241

S-Rohr EUR 860.000 Großzügiges 1-FH mit ELW und Doppelgarage in guter Lage, ges. Wohnfläche ca. 260 m², Hauptwohnung bezugsfrei, ELW z. Zt. vermietet, Bj. 1980, Grdst. 744 m², Gas-ZH aus 2004, Energieverbrauchsausweis 112,40 kWh/(m²a). Ulrich Beisiegel 0711 124-40211

S-Ost (Gänsheide) EUR 850.000 Einfamilien-Reiheneckhaus in sehr ruhiger, schöner Anliegerlage oberhalb der City, Grdst. 380 m², 5 Zimmer, Wohnfl. ca. 170 m², Baujahr 1962, tw. ren.-bed., Dpl.-Garage, sofort frei, E-Blockspeicherheizung, Energieausweis in Bearbeitung. Roland Waidmann 0711 124-42182

S-Sillenbuch EUR 1.490.000 Frei steh. 1-/2-FH, Grdst. 4,3 Ar, Baujahr 1952 im schönen Landhausstil, vorwiegend baujahrtyp. Elemente, Wohnfläche ca. 160 m², 8 Zimmer, 2 Bäder, vorwiegend Parkett, Balkon, Terrasse, Garage, Gas-ZH, z. Z. noch kein Energieausweis vorhanden. Jörg Fischer 0711 124-47241

BW-Bank Immobilien Fritz-Elsas-Straße 31 70174 Stuttgart Telefon 0711 124-42825 Telefax 0711 124-44420 www.bw-bank.de/immobilien immobilien@bw-bank.de

22

Eigenheim gesucht… 3-köpfige Familie sucht ein Haus oder eine große Wohnung zum Kauf in Degerloch und Umgebung bis max. 10 km Angebote bitte an Herr Dohm Tel.: 0711-933 183 70 Hahn+Keller Immobilien

0711 / 273 18 71

www.ls-stuttgart.de


DJ I ANZEIGENMARKT

4- bis 5-Zi.-Wohnung gesucht Westermann Immobilien i (0711) 76 08 00

Immobilien

DJ I ANZEIGENMARKT

DJ I ANZEIGENMARKT

DJ I ANZEIGENMARKT

Reihen-/Doppelhaus gesucht Westermann Immobilien i (0711) 76 08 00

Verkaufsstart in Stuttgart-Sillenbuch

Flyer, Handzettel und mehr ...

Bestandsimmobilien

Stuttgart-Schönberg: Lichtdurchflutete 3,5 Zimmer DG-Wohnung ca. 106m². Gallerie, Kamin, EBK, Loggia, Bad und Gäste-WC, Abstellraum, Tiefgarage, 85 kWh/(m² a), KP € 385.000,- Prov. 4,76%

04 2016

schönB

erG

I

asemw

alD

I

sonnen

BerG

Drucken und verteilen aus einer Hand!

e o ch

. ap

in

e rl

ck

ba

30

nz

ai

eg

ho

Ta

m

rin bietet Naturkostliebhabe h an ›› karin wild: e in Degerloc kreative Kochkurs Mittelfeldspieler ter kickers: ›› stuttgar der Mann mit dem Helm Klaus Gjasula, Hermle und Bruno e ritter: Sabine Kult-Kneipe ›› Pilsstub sich aus der verabschieden

r ri m um l un a au d 1. ie n fs de te m ai ta ge llu n et m ng ai se

erforschte Helmut Doka irk Ex-Stadtrat kmale im Stadtbez die Kleinden

D

DeGerl

och

I

hoffel

D

I

BIrkac

h

I

er Degerloch Geschichte

Unser Service – Ihre Vorteile: • Als Beilage im Degerloch Journal • Verteilgebiete individuell anpaßbar

5.000 Flyer 10.000 Flyer

ab ab

555,888,-

Format A4, 115 g/m2 Papier, 4/4 farbig. Die Preise verstehen sich inklusive Verteilung. Andere Formate und Optionen auf Anfrage.

Gerne gestalten wir auch Ihren Flyer, Preis inklusive Gestaltung auf Anfrage. Fragen Sie nach unseren speziellen Anzeigen-Kombi-Tarifen. Bitte buchen Sie rechtzeitig.

AMW-Verlag | Fabrikstraße 17 A | 70794 Filderstadt Telefon 0711/9 74 77-12 | Telefax 0711/9 74 77-77 s.tragieser@amw-verlag.de | www.amw-verlag.de

Wir erstellen für Sie in Kürze 16 Neubau-Eigentumswohnungen 4 Wohnungen pro Haus, eine Wohnung pro Etage. Verzichten Sie nicht auf KFW 55, Aufzug, TG und einen großen Keller. Das Bauvorhaben in schöner Hanglage in Sillenbuch verfügt über eine top Ausstattung und barrierefreie Erschließung.

Gestalten Sie Ihre neue Wohnung! 4-ZI, GG, ca. 105 qm, KP € 632.000,4-Zi, EG, ca. 108 qm, KP € 738.000,5-ZI, EG, ca. 126 qm, KP € 857.000,4,5-ZI, OG, ca. 122 qm, KP € 828.000,Zusammenlegungen noch möglich

Es lohnt sich für Sie, mit der Singer Wohnbau Kontakt aufzunehmen! 0711 / 474448 | Kirchheimer Str. 41, 70619 Stuttgart über der Bäckerei Treiber in Sillenbuch www.singer-wohnbau.de | info@singer-wohnbau.de

Sorgsam bedacht. Individuell abgestimmt. 0711 / 726 939 6-0 jungimmobilien-stuttgart.de Kirchheimer Straße 60 70619 Stg.-Sillenbuch

23


DJ I ANZEIGENMARKT

Dies & Das

DJ I ANZEIGENMARKT

DJ I ANZEIGENMARKT

DJ I ANZEIGENMARKT

Stellenanzeigen

Wir suchen Verstärkung! Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum 1.10.2016 einen KFZ-Mechatroniker. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: mmueller@mamwheels.de

Die Klinik für Plastische Chirurgie in Degerloch sucht

Gesundheits- und Krankenpfleger(in) für Nachtdienste auf 450€-Basis. Bewerbungen bitte unter info@klinik-degerloch.com

• 70597 Stuttgart • Tel. 0711-979460 Fax 0711-9794666 • www.klinik-degerloch.com

Jahnstraße 62 Sigmaringer Straße 256 - Gewerbegebiet Tränke Degerloch

Zur Unterstützung unseres Serviceteams suchen wir in Vollzeit oder Teilzeit auf 450-EUR-Basis einen

Servicemitarbeiter (m/w)

Nette Familie sucht Haus/DHH/REH zum Kauf in Sonnenberg, Degerloch oder Umgebung mit Garten. Tel. 0711/6142888 od. 0170/8650020

Sie sollten eine abgeschlossene, adäquate Ausbildung haben und Erfahrung in der gehobenen Gastronomie wären von Vorteil.

Biete Nachhilfe in Latein, komme gerne ins Haus. 0151/51768725

Sie sind engagiert, haben Freude am Umgang mit unseren Gästen und suchen eine neue Herausforderung, dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Unterlagen.

Singen macht glücklich! Dipl. Gesangspädagogin erteilt Gesangsunterricht – Vokalcoaching für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos: Mobil 0178/8557210 oder unter www.gabriella-pittnerova.com

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! bewerbung@restaurant-faessle.de Telefon 0711 - 760 100

Platz für ein neues Küken? Sind Ihre Küken flügge geworden und haben das heimische Nest verlassen ? Suchen Sie eine neue Aufgabe und eine neue Bestätigung?

Werden Sie Tagesmutter !

Wir suchen ab sofort nach Möhringen eine herzliche, zuverlässige und offene

Verkaufskraft

Vollzeit ... auch gerne Quereinsteiger. Mitarbeiterempfehlungen belohnen wir bei Einstellung mit einem Bonus. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Tagesmütter-Börse Wagnerstraße 35 70182 Stuttgart Tel. 0711- 210 69 62 tagesmuetter-boerse @ caritas-stuttgart.de www.tagesmuetter-boerse.de

Wir suchen nette/n Verkäufer/in (450,- €- Job) für unsere Filiale in Degerloch

Frau Karin Bless Oberer Brandstraße 4 70567 Stuttgart info@metzgerei-bless.de Nächster Anzeigen-Anahmeschluss:

Donnerstag, 13. Oktober Monika Zydeck • Tel. 0711 / 974 77 17 • m.zydeck@amw-verlag.de

24

KLeinanzeigen

Klavierunterricht von erfahrener Lehrerin. Tel. 0711/50626189 Klavierunterricht, kostenlose Probestunde. Parkplätze und SSB-Anbindung vorhanden. Telefon 0711/63396230

Zur Betreuung unserer 2 Töchter (5 u. 6 Jahre) suchen wir an 2-3 Nachmittagen pro Woche eine liebevolle, zuverlässige und erfahrene Kinderbetreuung. Evtl. Abholung von Kindergarten u. Schule mit eigenem PKW erwünscht.kinderbetreuung.stuttgart@ gmail.com, T. 0176/81320943 Deutsche Frau sucht Arbeit im Haushalt (putzen, bügeln); 0176/81211034 Junger deutscher Mann sucht Arbeit im Garten und für Kehrwoche; 0162/24291625 Tiefgaragen-Parkplatz in Degerloch, Ecke Leinfeldener- und Keidelsstraße, für monatlich 60 Euro zu vermieten. Telefon 0711 763191

Junger Familienvater sucht: Eine 3-4 Zi-Whg zum Kauf in Degerloch, Haigst, Alte oder Neue Weinsteige. Falls Sie ein zutreffendes Objekt haben, würde ich mich freuen von Ihnen zu hören. Sie erhalten 10.000,- u Belohnung bei erfolgreicher Vermittlung! Tel: 0172/ 766 76 17 David Schnell

Mitarbeiter eines ortsansässigen Unternehmens, (Verkäufer, verheiratet, 53 + 54), sucht schnuckelige 2,5 bis 3-ZimmerWohnung, bis 65 Quadratmeter, zum fairen Preis zur Miete. Telefon 07127-528961 oder 0157-36453228

Dipl. Klavierlehrerin erteilt Unterricht (auch Hausbesuche). Tel. 0711/90114582 oder Mobil 0170/9557808

Französischlehrerin (muttersprachig) gibt Unterricht für Schüler u. Erwachsene, Telefon 0711/474502

Biete Nachhilfe in Mathematik, Physik, Französisch. Tel. 0171/1612121

1-Zimmer-Wohnung im Raum Degerloch zu kaufen gesucht; Telefon 0174/3453099 ca. 65m² = 3 helle Praxis- bzw. Büroräume für FreiberuflerIn ab Jahres-Ende zu vermieten. (Evtl. früher)Bitte Tel. 93303900

Verk. Katzenspielbaum, 4 Etagen, incl. Häusle, 120 cm, 1 Kratzbrett, zus. 70,- u. Tel. 07933-7888

Garagenplatz in Doppelgarage Nähe Traifelbergplatz für 70u/ Monat ab 1.10. zu vermieten. Tel.0711/7280085

Klavier-, Klarinette- und Saxophon- Unterricht für Anfänger u. Fortgeschrittene am Haigst. Tel: 0711/5052480

Wochenendheimfahrer (34 J., Dipl.-Kfm.) sucht ruhige 1-Zi-Wohnung. Bis zu 450 Euro warm. Tel. 0163 766 4729 Junges Paar (27/29 J.), beide NR, in Festanstellung, ohne Haustiere sucht 3 bis 3 ½ Zi.-Whg. mit Balkon zur Miete. Bevorzugt Stgt. Mitte/Süd/West/Ost. Tel: 0177/8308937 Welche/r Schüler/in kann mir gegen Bezahlung ab und zu bei meinen PCProblemen helfen? Tel. 0711/7653708

Harley-Davidson XL1200C Sportster Custom, Farbe Red hot Sunglo, EZ 07/2010, Top Zustand, unter 1000km Fahrleistung zu verkaufen. Tel: 0711/9794699 oder 0174/3023822 jeweils ab 18h. Jg. japan. Familie (Fraunhofer/Automobilhersteller) sucht 3-4 Zi. Wohnung, ca. 100qm, südl. Vororte Stuttg., Garage/ Stellpl. email: bahman.soltani@ipa-extern. fraunhofer.de


SPORT DJ 30 Jahre

Die Turn-Stimme von Rio

„Steh, Steh“, lauteten seine emotionalen Worte nach dem Abgang von Hambüchen am Reck. Dieser Ausruf dürfte auch bei manchem Jahresrückblick noch mehrfach vorkommen. Zum fünften Mal bereits war der für den SWR arbeitende Reporter bei Olympischen Spielen im Einsatz. Seit 2004 in Athen begleitete er den Weg von Hambüchen als Fachkommentator. Daraus ergab sich eine besondere Beziehung zueinander. Deshalb gönnte er dem zuvor von Verletzungen geplagten Reckspezialisten das Gold umso mehr. „Aber auch die anderen deutschen Turner und besonders die in Stuttgart trainierenden Turnerinnen lieferten in Rio eine tadellose Leistung ab“, schildert der 41-jährige Schwabe. Brasilien hatte er schon vor zwei Jahren bei der Fußball-WM erlebt. Erneut war er auch diesmal von der Warm-

Philipp Sohmer

Bei den Olympischen Spielen berichtete er von der Goldmedaille des Kunstturners Fabian Hambüchen. Das war ein Höhepunkt im Leben des Hoffelder Philipp Sohmer.

Philipp Sohmer, Fabian Hambüchen

herzigkeit und Freundlichkeit der Menschen angetan. „Wenn dann einmal ein Shuttle-Bus zu spät kommt und die Sicherheitsvorkehrungen zuweilen zu lange dauern, muss man das bei solch einer Großveranstaltung einfach in Kauf nehmen.“ Besondere Beziehung zu Hambüchen

Das Flair Olympischer Spiele aber sei einzigartig und die Vielseitigkeit der Sportarten faszinierend.

Im Live-Stream durfte Sohmer auch vom Finale im Trampolinturnen berichten, unterstützt wurde er dabei von dem in Degerloch lebenden Bundestrainer Michael Kuhn. „Er erwies sich als ein toller Fachmann und ergänzte mich blendend.“ Freuen durfte sich Kuhn zusätzlich über die Leistung seiner Schülerin Leonie Adam, die nur knapp das Finale der besten Acht verfehlte und einen bemerkenswerten zehnten Rang belegte. Lange Zeit zum Verweilen an der Copacabana blieb dem ARD-Reporter indessen nicht, denn schon beim Abschluß-Wochenende war er wieder bei den DTM-Rennen der Tourenwagen in Moskau im Einsatz. Von Brasilien flog also Sohmer direkt nach Russland, um dort gemeinsam mit Norbert Haug vom Dreikampf der Marken Mercedes, BMW und Audi zu berichten. Noch weitere Rennen stehen für Sohmer auf dem Programm, so wird er auch beim Finale am 15./16. Oktober in Hockenheim zu hören sein. „Rio wird in meinem Reporterleben aber einen besonderen Platz einnehmen“, ist sich der TVGuido Dobbratz Mann sicher.

in Degerloch

Computer + mehr • Verkauf und Service • Internet- und DSL-Anschlüsse • Server- und Netzwerklösungen • PC-Notdienst • Wiederherstellung von Daten • Reparaturen von Notebook / PC / Drucker / Plotter (alle Fabrikate)

•Wir haben Festpreise z.B. Windows 10 € 49,– Upgrade

Seniorenfreundlicher Service Karl-Pfaff-Str. 30 · 70597 S-Degerloch Tel. 07 11 / 76 33 81 · www.edicta.de Öffnungszeiten Ladengeschäft: Mo. - Sa. 9.00 - 13.00 · Mo. - Fr. 14.00 - 18.00

wiLLKommen!

Festlich feiern mit Leckereien aus unserer Frische-Küche (z.B. All-incl.-Paket für E 66,60)

Aus den Degerlocher Sportvereinen Fragen steht Jugendleiter Marcus Scholz unter der Telefonnummer 01715324673 zur Verfügung.

Trainer Alexander „Sascha” Malchow in schwarz

FV Germania Degerloch. Der Verein mit Sitz im Sportgebiet Waldau sucht nach einem neuen Trainer für die A- und B-Jugend. In einer Spielgemeinschaft mit dem tus hat die Germania alle Jugendmannschaften besetzt. Die Trainer sollen zukünftig in einem Stab mit Alexander „Sascha“ Malchow, der seit dieser Saison für die Aktiven verantwortlich ist, arbeiten. Bei

Stuttgart Rebels. Nach eher kargen Jahren wollen die Eishockeyspieler wieder angreifen und in der Regionalliga durchstarten. Die erste Gelegenheit dazu ergibt sich am 23. September, wenn die Rebels zum Auftakt in der Eiswelt die zweite Mannschaft des EV Ravensburg empfangen. Weitere Heimspiele sind für den 7. und 21. Oktober gegen den EHC Zweibrücken und den EHC Freiburg geplant. Spielbeginn ist jeweils um 20 Uhr. Der Vereinsvorsitzende Wolfgang Krause vertraut vor allem seinem noch jungen Trainer Philipp Hodul, der schon in der vergangenen Saison den richtigen Draht zur Mannschaft fand und in der Vorbereitung viel Wert auf Teamarbeit legte. Er kann sich zudem auf den bewährten

Stamm verlassen, hat aber auch Verstärkungen zur Verfügung. Neben Verteidiger Adrian Kolar kehrte auch Stürmer Arthur Groß nach einem einjährigen Ausflug nach Bietigheim zurück. Viel verspricht sich Coach Hodul aber auch vom Zugang des erst 19-jährigen Dustin Ketzler, einem vielseitig einsetzbaren Spieler. Der in Florida geborene Ketzler sammelte schon in der 2. Liga bei den Heilbronner Falken Erfahrung, war aber auch schon in Hannover, Bayreuth und in der finnischen Juniorenliga im Einsatz. „Er wird uns mit seiner professionellen Einstellung und seiner robusten Spielweise sicher weiterhelfen“, glaubt der Trainer. Das Minimalziel des Stuttgarter ERC ist das Erreichen der play-offRunde mit den vier besten Mannschaften. Tickets: www.rebels-stuttgart.com/tickets

Vaihinger Straße 7 70567 S-Möhringen Telefon 0711 71 85 - 117 w w w. m o e h r i n g e r h e x l e . d e

Monatlich Neues im Das Stadteil-Magazin

Lokaler geht nicht Ihr Ansprechpartner für Anzeigen-Annahme Monika Zydeck Tel. 0711 / 974 77 17

25


DJ LETZTE SEITE Aikido-Kurse

Nachbarschaftspflege

»  TSG Stuttgart. Seit 40 Jahren

gibt es die Aikido-Abteilung des Sportvereins aus dem Georgiiweg. Bei Aikido handelt es sich um eine japanische Kampfkunst, bei der die Energie des gegnerischen Angriffs zur eigenen Verteidigung genutzt wird. Das Training fördert Konzentration, Beweglichkeit und Fitness. Respekt und Rücksichtnahme gegenüber dem Trainingspartner gehören ebenso dazu. Zur Teilnahme am Training bestehen keine besonderen Voraussetzungen, was Sportlichkeit oder Kraft betrifft. Ab Donnerstag, den 20. Oktober von 20 bis 21.30 Uhr findet im Georgiiweg 11 ein Einsteigerkurs für Erwachsene statt, für Jugendliche findet das Training freitags von 16.30 bis 17.30 Uhr statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig, einfach vorbeikommen. Infos: www.aikido-tsg-stuttgart.de

Veränderter Service

»

Bezirksrathaus. Zu einer zeitweisen Änderung des Service kommt es bei der Wohngeldstelle für den Stadtbezirk. Die Wohngeldstelle für die Buchstaben Kp bis Z wird aus personaltechnischen Gründen bis voraussichtlich 28. Februar 2017 zur Stelle Mitte/Nord in die Eberhardstraße 33 verlegt. Die bisherige Telefonnummer der Sachbearbeitung bleibt weiterhin 21660864.

»

Auch in Degerloch entsteht ein Imbiss

Verkauf von täglich frischem Fisch

»

Gastro Fresh. „Feinkost ab Rampe“ suggeriert ein Gewerbe, in dem man direkt ab Laderampe Lebens-mittel von besonderer Frische und Qualität kaufen kann: Ein bisschen wie auf dem Großmarkt. So startete 2006 in Stuttgart-Vaihingen der Privatverkauf. Als Geheimtipp gestartet, wurde der Feinkost-Privatverkauf allerdings rasch ein Renner. 2012 zog der Privatverkauf eine Rampe weiter, in der die Genießer nun täglich einkaufen konnten und zudem noch in den Genuss eines Feinkostimbisses mit Mittagstisch kamen.

Die Rampe fehlt zwar am neuen Standort Degerloch, doch der außergewöhnlichen Einkaufcharme und der Feinkostimbiss sind auch in der Epplestraße 32, den ehemaligen Räumen von Elektro Reihle zu finden. Hier bekommt man in den Frischtheken je nach Saison Fisch- und Fleischspezialitäten. Geöffnet hat „Feinkost ab Rampe“ in Degerloch Dienstag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 14 Uhr. Die offizielle Eröffnung ist am Samstag, den 08. Oktober 2016. Infos: www.gastro-fresh.de

Gemeindevorsteher eingeführt

» Neuapostolische

Kirche. In Anschluss trug der Kinderchor einem feierlichen Gottesdienst ein afrikanisches Friedenslied wurde Tobias Kühnle kürzlich als vor, es folgten Grußworte der BeNachfolger von Jörg-Uwe Müller zirksvorsteherin Brigitte Kunathin das Amt des Gemeindevorste- Scheffold, des evangelischen Dehers eingeführt. Vertreter aus Be- kans Wolfgang Röhl, und des zirksbeirat und den anderen Kir- zweiten Vorsitzenden der kathoImmobilien Verkaufen chen Degerlochs nahmen an der lischen Kirchengemeinde Mariä  Lechler. Das Degerlocher festlichen Veranstaltung teil. Im Himmelfahrt, Bernhard Bayer. Maklerbüro veröffentlichte kürzlich eine neue Internetseite, die DJ-Ticker sich mit dem Verkauf und der Vermietung von Immobilien im +++ Bezirksbeirat: Das Gremium hat auch dieses Jahr Mittel Allgemeinen beschäftigt und dazum Kauf eines Weihnachtswunschbaumes im Bezirksrathaus bei auch grundsätzliche Fragen bewilligt +++ Agendagarten: Der Spatenstich zum Wasserspielbeantwortet. „Uns ist wichtig über platz wird voraussichtlich Ende Oktober/Anfang November stattdie verschiedenen Aspekte eines finden +++ Waldschule: Von Montag den 24. bis Donnerstag Verkaufs zu informieren“, berichden 27. Oktober findet in der Einrichtung das Projekt „Schule tet Bianca Zamarian. Viele Menals Staat“ statt +++ Henry Moden: Das Degerlocher Modegeschen, die eine Wohnung oder ein schäft feiert aktuell sein 40-jähriges Bestehen mit verschiedenen Haus verkaufen, haben sich vorKundenaktionen +++ Degerloch Journal: Die nächste Ausgabe her noch nicht mit diesem Thema des Stadtteilmagazins erscheint wegen der Kirbe bereits Donbeschäftigt und benötigen daher nerstag, den 27. Oktober. Redaktionsschluss ist der 13. Oktober. eine umfassende Beratung.

»

26

Nebenan. Im Stadtbezirk wurde kürzlich auf der Onlineplattform nebenan.de verschiedene Nachbarschaften ins Leben gerufen. Anwohner können sich hier anmelden und so in Kontakt mit den Nachbarn treten. „Wir sind überzeugt, dass eine starke Nachbarschaftsgemeinschaft für uns alle hilfreich sein kann, zum Beispiel für lokale Empfehlungen von Ärzten oder Handwerkern, zum Tausch von ausrangierten Fahrrädern oder um gemeinsam Aktivitäten zu planen“, heißt es in dem Anschreiben, das in den Briefkästen verteilt wurde. Interessierte dürfen sich einfach auf www.nebenan.de anmelden und aus verschiedenen Möglichkeiten zur Verifizierung der entsprechenden Nachbarschaft wählen.

Erscheint monatlich in Zu­sam­men­ arbeit mit dem Degerlocher Handel und Ge­wer­be. Her­aus­ge­ber: AMW Verlag GmbH Postfach 4168 · 70779 Filderstadt Raiffeisenstraße 16 · 70794 Filderstadt Telefon: 0711 9747780 Telefax: 0711 9747788 www.amw-verlag.de Anzeigen: Monika Zydeck Telefon: 0711 9747717 m.zydeck@amw-verlag.de Redaktion: Stefanie Bernhardt (sb) Telefon: 0711 9747716 s.bernhardt@amw-verlag.de Mitarbeiter: Guido Dobbratz (gd) Felix Reiser (fr) Victor Felber (vf) Vertrieb: Macro-Medien-Dienst Siemensstraße 4, 73760 Ostfildern Telefon: 07158 1814243 Satz, Druck + Pro­spekt­an­lie­fe­rung: Offizin Scheufele Tränkestraße 17 70597 Stuttgart Das Degerloch Journal er­scheint in Degerloch, Hoffeld, Asem­wald, Schön­berg, Son­nen­berg und Birkach, eimal pro Monat - außer im August. Än­de­run­gen aus ak­tu­el­len Gründen sind dem Ver­lag vor­be­hal­ten. Für un­ver­langt ein­ge­sand­te Manu­skripte und Fotos wird keine Ge­währ über­ nom­men. Es gilt die aktuelle An­zei­ gen­­preis­li­ste. Auflage: 16 780 Exemplare © Auf alle Beiträge des Degerloch Journals


KONZ & SCHAEFER HAT DIE SCHÖNSTEN FLIESEN UND BÄDER

www.konz-schaefer.de

• Komplettbad in 6 Tagen mÜglich • Kompetente Beratung in unserer Ausstellung • Professionelle Planung nach Wunsch • Gesamte Koordination aller Gewerke

Schau-Sonntag von 13 – 16 Uhr Immer am letzten Sonntag des Monats *

Konz & Schaefer GmbH HÜfer Äcker 12 Leinfelden-Echterdingen Tel.: 0711 / 7997-0

Wir beraten Sie gerne. Ihr Konz & Schaefer Team

MO-FR 9 bis 12 Uhr 13 bis 18 Uhr SA von 9 bis 13 Uhr

SO ohne Beratung/Verkauf *

Š Villeroy & Boch

%DXPIlOOXQJ

6LFKHUH ,Q MHGHU /DJH XQG *U|‰H .OHWWHUWHFKQLN

*DUWHQ

$OOH $UEHLWHQ 1HX 8PJHVWDOWXQJ %D XP *HK|O] X +HFNHQUÂ FNVFKQLWW HWF - .lOEHUHU VWDDWO JHSU )RUVWZLUW

Wir kĂźmmern uns. Tag & Nacht

(LQIDKUWHQ 7UHSSHQ =DXQEDX HWF

WidmaierstraĂ&#x;e 96 l MĂśhringen BreitscheidstraĂ&#x;e 44a l West & Ăźberall

.HOOHUWURFNHQOHJXQJ

(UIDKUHQ 0HLVWHU $OOHV )HVWSUHLVH .RVWHQO %HVLFKWLJXQJ X %HUDWXQJ

6WJW 7HO

Telefon 0711 Ë— 23 181 20 www.bestattungen-haefner-zuefle.de

WLAN-Schwäche? Netzwerk-Problem? Langsames Internet? Wir haben die richtigen Produkte fßr Sie!

Stotz

Wir , ten bera ieren, ll insta rten. wa

Fernseh Stotz | Inh.: Rudi Stotz 70567 Stuttgart-MĂśhringen | Vaihinger StraĂ&#x;e 54 | T 0711 7196980

Kinder haften fßr Ihre Eltern – Eltern im Pflegeheim, wer zahlt?

ToTal lokal

0DXHUEDX 7HUUDVVHQ

Das Stadteil-Magazin So erreichen Sie uns: Geschäftsanzeigen: Monika Zydeck Tel. 07 11 / 9 74 77 17 Fax 07 11 / 9 74 77 88 m.zydeck@amw-verlag.de Private Kleinanzeigen: Tel. 07 11 / 974 77 0 Fax 0711 / 974 77 88 Redaktion: Stefanie Bernhardt Tel. 07 11 / 974 77 16 Fax 0711 / 974 77 88 s.bernhardt@amw-verlag.de

Oktober Schmankerl Knusprige Enten aus dem Backofen

Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-StraĂ&#x;e 19, 70174 Stuttgart 26. Oktober 2016, 19.00 Uhr Referent: Fachanwalt fĂźr Familienrecht RA Florian Dietz Tel: 0711/66 66 33 www.rae-dietz.de Eintritt frei!

KĂśnigsträĂ&#x;le 58 ¡ 70597 Stuttgart-Degerloch Tel. 0711/ 76 23 95 ¡ www.kickers-clubrestaurant.de

27


Individuelle Grabhölzer in außergewöhnlichem Design. Besuchen Sie unsere neue Ausstellung.

RAFF

Floristik · Grabpflege · Gärtnerei Schöttlestraße 54 70597 Stuttgart/Degerloch Tel. 0711/7 67 05 31-15 www.gaertnerei-raff.de

Expresskurierfahrer bietet...... feste Touren, Expresstouren. Gerne sind wir für Sie da - schnell und zuverlässig. TI-Kurierfahrten, Telefon: 0163-3965744

roener-design.de

Zum Gedenken

Kraftspenderin. Andrea Maria Haller

Wir sind für Sie da. Wir sorgen dafür, dass Sie in aller Ruhe und gut Abschied nehmen können. Telefon 0711 · 722 09 50 www.bestattungshaus-haller.de

Holzkrug

Orient

Restaurant & Terrasse

Danke! Liebe Degerlocher,

schön, dass Sie uns als neue Pächter so positiv angenommen haben.Wir freuen uns auf Ihren Besuch und heißen Sie herzlich willkommen. Ihre Familie Cakmak und Team. Öffnungszeiten: Mo. bis So. 11.00 bis 24.00 Uhr Dienstag Ruhetag • Telefon: 0711-47755236

Ihr zuverlässiger Partner für Grabpflege und Neuanlage, Trauerschmuck und Trauerfloristik

Hier sind wir für Sie tätig: • Neuer Friedhof Degerloch • Alter Friedhof Degerloch • Möhringer Friedhof • Dornhaldenfriedhof • Waldfriedhof Bruderrain 2 70597 Stuttgart Telefon 0711 - 6 40 74 83

28

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-18 Uhr, Sa. 8-13 Uhr www.gaertnerei-haag.de