RC Premium III/2012

Page 38

Zentrum Aktiver Prävention3

TRX Schlingentraining

Eine andere Art des Trainierens - einfach mal abhängen?!

A

bhängen? Aber nur am hocheffektiven Schlingentrainer (Suspension Trainer), mit diesem Trainings-Tool kommen Sie ganz leicht in Form, unabhängig vom Fitnessniveau oder spezifischen Leistungssportzielen. Eine ganz simple Idee, zwei Kunststoffgriffe in ein Nylonseil gesteckt, kombiniert mit einer Gurtklemme, die eine Regulierung der Länge zulässt und ab geht’s. Einfacher und effektiver lässt sich ein Ganzkörper Trainings-Tool wohl kaum konstruieren.

gerät aus dem Militär. Als Griffe dienten großkalibrige Patronenhülsen, die mit ausgedienten Fallschirmbahnen und Reparaturwerkzeugen aus Schlauchbooten zusammengenäht wurden. So trainierten muskelbepackte NavySeals auf Schiffen, U-Booten oder im Dschungel, um sich auf den bevorstehenden Einsatz vorzubereiten.

Ursprung dieser Trainingsmethode?

Diese Art des Trainings bietet viel mehr als ein konventionelles Krafttraining. Bei jeder Übung wird echte funktionelle Kraft benötigt bei gleichzeitiger Beanspruchung von Beweglichkeit, Gleichgewicht, Koordination, Ausdauer und der Stabilität des Rumpfes. Genau diese simulierten Attribute brauchen wir im alltäglichen Leben oder im Leistungssport. Diverse Profisportler haben dies bereits erkannt und absolvieren ihr unterstützendes Kraft-

Das Schlingentraining stammt aus der Physiotherapie. Hier werden Schlingentische verwendet, um ganz gezielt Muskelgruppen anzusprechen bei gleichzeitiger Schonung verletzter Gelenke. Glaubt man allerdings den Geschichten cleverer Marketingabteilungen einiger Hersteller, so stammt dieses Trainings-

38

www.zap-nussloch.de

Was ist die Besonderheit dieser Trainingsmethode?

training zur eigentlichen Disziplin am Suspension Trainer.

Warum ist das Training so wirkungsvoll?

Ein Nachteil vom konventionellen Training ist die Einschränkung der Bewegungsrichtungen. Das Training an dieser Seilkonstruktion wirkt gegen die eigene Schwerkraft und ermöglicht Übungen auf allen im Krafttraining gegebenen Bewegungsebenen. Stichwort: 3D-Training, Frontal- Sagittal- u. Transversalebene. Ein isoliertes Training von einzelnen Muskelgruppen ist kaum möglich, da der Körper stets stabilisiert werden muss. Somit wird bei jeder Übung nahezu die gesamte Skelettmuskulatur beansprucht und gefordert. Dadurch ist ein Training am TRX auch besonders zeitsparend: 30 Minuten am Seil, sind in etwa so effektiv wie 60 Minuten eines konventionellen Krafttrainings.