- la
GENIESSEN SIE UNSERE FAVORITEN FÜR SONNIGE MOMENTE 07/2023 | AUSGABE 02
Bonjour ètè
vie française
SO SCHMECKT DER SOMMER. UND DAS LEBEN
Stellen Sie sich vor … eine hübsche Picknickdecke inmitten einer Lichtung, in der Nähe plätschert ein Bach, die Sonne scheint, rund herum Blumen und sattes Grün und Sie haben es sich an diesem lauschigen Plätzchen gemütlich gemacht. Natürlich mit Ihren Liebsten, gutem Essen und einer Flasche Wein. Noch Jahre später wird Sie der Genuss dieses Weines wieder an diesen wunderbaren Moment erinnern. Genau für diese besonderen Augenblicke hat die Domaine Montlobre einen neuen Wein kreiert: c‘est la vie – so ist das Leben!
Montlobre? Sind das nicht die mit den großartigen Rotweinen im besten „Grand-CruStyle“? Doch genau, das sind sie. Aber das Team von Montlobre, rund um Kellermeister Damien Michel, kann auch ganz anders. Nämlich in Weiß und reinsortig obendrein. Für ihren neuen Sommerhit haben sie einer Rebsorte die Hauptrolle verliehen, die seit 2018 in einer speziellen Parzelle angebaut wird. Also Vorhang auf und Spot an für den Rolle, außerhalb Frankreichs als Vermentino bekannt.
ROLL(E) OVER
„You never grow alone“, heißt es für den Rolle in den Weingärten von Montlobre. Denn rund 40 verschiedene Obstbäume, Eichen, Olivenbäume und sogar Kürbisse umgeben die Rebstöcke, auf denen der Rolle zu höchster Qualität gedeiht. Agroforstwirtschaft heißt der Fachausdruck für diese Form des Anbaus. Eine weitere Zutat für das Erfolgsrezept dieses Weines sind die kargen typisch mediterranen Kalkböden der Region Languedoc, die mit unzähligen wilden Ringelblumen, „souci des vignes“, übersäht sind. Hier müssen sich die Wurzeln der Reben tief in den Boden graben, um Nährstoffe zu finden. Diese fördern sie zutage und vereinen sie mit der herrlichen Aromenvielfalt der südfranzösischen Garrigue in ihren Trauben.
EIN GLAS VOLLER LEBENSLUST
„Diese Cuvée steht für jene Dinge des Lebens, die wir gerade ihrer Einfachheit wegen lieben“, so Weinkreateur Damien Michel. Freuen Sie sich auf einen Sommergenuss mit einer aromatischen Palette voller weißer Blumen und saftigen Früchten wie Aprikose, Grapefruit und Birne, einladend, harmonisch, wunderbar frisch und lebendig. Ein Wein für Lieblingsmomente!
Alkoholgehalt: 11,5 % vol., lagerfähig bis 2025
Rebsorten:100% Rolle (Vermentino)
Empfehlung: feiner Aperitifwein und Picknick-Begleiter
C’EST LA VIE 2022
DOMAINE MONTLOBRE, LANGUEDOC, FRANKREICH [4456522]
€ 8,30
zum Freundschaftspreis
[statt Listenpreis € 9,90 je 0,75-l-Flasche]
lebhaft | fein | erfrischend
AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, SOMMER!
SPITZENWEINE AUS DER GRANDE NATION ALS „STECKENPFERD“
SOMMER, SONNE, EIN GLAS WEIN –MEHR BRAUCHT ES NICHT ZUM GLÜCKLICHSEIN
VIVE LE VIN.
VIVE LA FRANCE!
Liebe Leserinnen und Leser!
Azurblaues Meer, einladende Strände, romantische Wälder mit Flüssen und kristallklaren Seen, imposante Gebirgszüge, dazwischen pittoreske Kirchen, eindrucksvolle Châteaux und Schlösser und natürlich unzählige Weinberge – Frankreich ist für mich eines der schönsten Länder Europas. Für meine Familie und mich übt es aber vor allem aufgrund seiner beeindruckenden und hochwertigen Weinvielfalt eine besondere Faszination aus. Deshalb haben wir uns als Weinhändler auch seit vielen Jahrzehnten diesen Spitzenweinen verschrieben, die wir teils in Exklusivvertretung nach Österreich gebracht haben und es auch heute noch tun.
Dass diese Spitzenweine nicht nur in Bordelaiser Luxus-Châteaux zu finden sind, wollen wir Ihnen mit dieser Ausgabe unseres Magazins zeigen. Auf unserer Gaumen-Rundreise nehmen wir Sie mit von Südfrankreich in die Region Beaujolais – das Reich der Gamayrebe –, weiter an die Loire und von dort ins Burgund und nach Bordeaux. Auf Ihrem Weg werden Sie wunderbare Begegnungen voller Eleganz, Frische und feinstem Fruchtgenuss erleben!
Jede Menge Summerfeeling auf den Gaumen gibt es aber auch mit unseren Entdeckungen aus Spanien und Italien. Lassen Sie sich ganz einfach von den beiden exzellenten Spezialitäten in Rot und Weiß aus dem Hause Marqués de Cáceres ruckzuck in beste Sommerlaune versetzen oder erfrischen Sie sich mit unseren coolen Trends für heiße Tage – zum Beispiel mit dem Sauer-macht-lustig-Grappa-Mix à la Gottardi.
Heißen Sie mit uns den Sommer willkommen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen und Entdecken. Wenn Sie uns von Ihren Gaumenerlebnissen mit unseren Sommerwein-Tipps erzählen möchtenwir freuen uns auf Ihre Geschichten!
Mit lieben Grüßen aus Innsbruck
GOTTARDI – Feine Weine seit 1897
Elisabeth Gottardi
3
UNTER DER SONNE SPANIENS …
… reifen die Trauben für diese beiden „excellenten“ Weine von Marqués de Cáceres zur Vollendung. Dass daraus nur unglaublich gute Weine werden können, liegt „in“ der Hand, sobald man sich ein Glas dieser fantastischen Tropfen einschenkt. Also: Tapas anrichten, Flasche öffnen und los geht’s mit reicher Aromenvielfalt und einem genussvollen Farbenspiel zwischen Weiß und Rot made by Spaniens Top-Weingut Marqués de Cáceres.
RUEDA EXCELLENS VERDEJO 2022
MARQUÉS DE CÁCERES, RUEDA, SPANIEN [6559222]
Wie ein Sommerkuss voller Frische, Frucht und Freiheit schmeckt dieser Weißwein aus der Region Rueda. Hier gedeiht die Rebsorte Verdejo besonders gut, was natürlich auch den Fachleuten von Marqués de Cáceres nicht entgangen ist. Nachts geerntet und schonend gepresst, präsentiert sich ein Wein von besonderer Klasse: frisch und duftig im Bouquet, das geprägt ist von Litschis und reifen Stachelbeeren mit einem Hauch von Fenchel. Am Gaumen gut ausbalanciert, saftig, aromatisch und mit lebendigem Charakter.
Alkoholgehalt: 14 % vol., lagerfähig bis 2025 Rebsorte: Verdejo
Unsere Empfehlung zu: Meeresfrüchten oder leichten Fleischgerichten
zum Freundschaftspreis € 8,60
[statt Listenpreis € 9,90 je 0,75-l-Flasche]
4
RIOJA EXCELLENS CUVÉE ESPECIAL 2019
MARQUÉS DE CÁCERES, RIOJA, SPANIEN [6560319]
elegant, samtig, feinwürzig Rioja, Spanien
lagerfähig bis 2026+
14,5 % vol.
Tempranillo
14° C
4,5 g/l Säure
1,5 g/l Restzucker Tapas, gut gewürzte Fleischgerichte
In den 1970er Jahren hat Enrique Forner mit seiner Bodega Marqués de Cáceres den Weinbau in Spanien revolutioniert und ihn auf ein neues Qualitätslevel gehoben. Heute leitet Tochter Cristina das Gut, das immer noch an der Spitze der Top-Bodegas in Rioja und Rueda steht und Gaumen in aller Welt mit spanischer Genussvielfalt begeistert.
Satt die Farbe, elegant der Geschmack, fein die Struktur – die 100%ige Trempranillo-Cuvée aus dem Top-Haus Marqués de Cáceres ist wirklich „especial“ und stellt dies ausdrucksvoll und charakterstark mit jedem Schluck unter Beweis. Die Trauben stammen von mindestens 30 Jahre alten Reben, gewachsen auf den höher gelegenen Weinbergen der Bodega. Das Resultat ist beeindruckend: Samtige Tannine und die feinwürzige Eleganz begleiten Sie vom Gaumen bis zum einprägsamen Abgang. Ein Erlebnis!
zum Freundschaftspreis € 11,80
[statt Listenpreis € 13,50 je 0,75-l-Flasche]
Sonderpreise gültig bis 30.09.2023 und nur solange der Vorrat reicht.
5
DOMAINE DE BEL-AIR TRADITIONSGESCHICHTE IM HERZSTÜCK FRANKREICHS
Mitten im Herzen des Beaujolais-Gebiets liegt, mit einem eindrucksvollen Blick auf Beaujeu, der historischen Hauptstadt der Region, die Domaine de Bel-Air. Ihre Geschichte beginnt im Jahr 1840 und mit einem nach Süden ausgerichteten Weinberg aus blauem Granit. Dieses Terroir – bis heute eines der großen Erfolgsgeheimnisse der Domaine – ermöglicht die Entwicklung besonders fruchtiger und großzügiger Gamayweine, die eindrucksvoll ihre Herkunft widerspiegeln. Die Bel-Air-Weine gelten heute als Inbegriff für hochwertigen Genuss aus der Region Beaujolais und als besondere Vertreter ihres jeweiligen Terroirs. Dies bringt ihnen Jahr für Jahr zahlreiche Auszeichnungen von den renommiertesten Weinkritikern der Welt ein und ist wohl auch einer der Gründe, warum die Weine heute in mehr als 50 Ländern verkauft werden.
Bereits mit einem einzigen Schluck versetzen die Weine der Domaine de Bel-Air jeden Gaumen in perfekte Urlaubsstimmung: Herrlich erfrischend und fruchtig, geprägt vom großzügigen Aromaspiel der Gamay-Traube treffen in einem Glas Beaujolais Qualität auf Leichtigkeit, Eleganz auf Frische und Tradition auf Moderne. Der Name Bel-Air steht dabei nicht nur für Familie, Leidenschaft, und eine über 180-jährige Weingeschichte, sondern auch für bestes Terroir, moderne Technik und natürlich für höchsten Respekt vor der Natur.
BEAUJOLAIS VILLAGES LES GRANITS BLEUS 2022
DOMAINE DE BEL-AIR, BEAUJOLAIS, FRANKREICH [4423022]
feinfruchtig, harmonisch Beaujolais, Frankreich lagerfähig bis 2026
13 % vol.
Gamay
13-14° C
3,3 g/l Säure
< 2,0 g/l Restzucker
zum Freundschaftspreis
€ 11,20
[statt Listenpreis € 12,90 je 0,75-l-Flasche]
6
LA TERRE, LA VIGNE, L’HOMME
Wie ein romantisches Idyll in Reinkultur präsentieren sich die Weinberge von Bel-Air, welche die Basis für die großartige Qualität der Gamayweine bieten. Die fruchtigen Weine, die hier teils in Höhenlage ihren Ursprung finden, spiegeln das einzigartige Terroir des Beaujolais und seiner Unterregionen wider: Jeder für sich ist anders und einzigartig. Jean-Marc Lafont, Besitzer und Kellermeister der Domaine, schafft es, aus jeder Region das Beste herauszuholen und stellt dabei höchste Anforderungen an Natur, Mensch und Maschine. Mit viel Talent und Knowhow hat er das Erbe seiner Eltern zum Erfolg gebracht.
110 Jahre nach Entstehung der Domaine übernehmen in den 1950ern Jean und Marie-Thérèse Lafont die gesamte Weinbauarbeit. Ihr Sohn Jean-Marc, seit Kindheit an geprägt von der Arbeit seiner Eltern und den Düften und Gerüchen am Weingut, steigt 1980 mit ein. Sechs Jahre später geht die Leitung der Domaine zur Gänze an ihn und seine Frau Annick über. Gemeinsam führen sie das Weingut zum Erfolg, indem sie ihren Fokus auf die Qualität legen und die Weine der Domaine de Bel-Air zur Marke kultivieren. Im Laufe der Jahre kommt zur Qualitätsphilosophie verstärkt die Abkehr von den üblichen Praktiken der Region. Ziel ist es, der Natur den nötigen Respekt zu zollen, die unterschiedlichen Beschaffenheiten von Klima und Boden zu nutzen und Beaujolaisweine als treue Vertreter ihrer Terroirs anzubieten, die über Charme und einen modernen Charakter verfügen. Dafür rüsten sich Annick und Jean-Marc mit modernster und effizientester Technik sowie mit einem tatkräftigen Team aus. Dieses beherrscht das Zusammenspiel von Boden und Klima perfekt, um Weine in Top-Qualität in die Keller zu bringen. Jean-Marc sagt hierzu: „Das Weinmachen erfordert Mut, weil man sich immer an die sich verändernden Bedingungen anpassen muss. Egal ob Klima oder Jahrgangsschwankung, der Mut führt einen zum Ziel.“
MIT DER NATUR IM EINKLANG
Das Weingut umfasst heute eine Fläche von 23,5 Hektar im Ardières Tal. Die Weinberge verteilen sich auf acht einzelne Appellationen. Dazu gehören Beaujolais-Villages, Régnié, Brouilly, Morgon, Moulin à Vent, Fleurie, Serines und Galopines. Gearbeitet wird in allen Appellationen mit höchstem Respekt für die Natur. Deshalb verwundert es auch nicht, dass sich die Domaine de Bel-Air für verschiedene Umweltinitiativen engagiert und zudem HVE 3-zertifiziert ist. Dabei handelt es sich um ein Umweltzertifizierungssystem der „Grenelle de l‘Environnement“, das umweltschonende Praktiken identifiziert und fördert. Die Konzentration liegt auf den Schlüsselthemen Biodiversität, Management von Düngung und Wasserressourcen. „Unser Umweltengagement bleibt das Motto aller unserer Aktivitäten auf dem Anwesen und wir sind ständig bestrebt, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren“, so Jean-Marc Lafont. Ein Konzept, das sich auch in der bestechenden Qualität der Weine niederschlägt.
7
Sonderpreise gültig bis 30.09.2023 und nur solange der Vorrat reicht.
BEAUJOLAIS VILLAGES LES GRANITS BLEUS 2022
DOMAINE DE BEL-AIR, BEAUJOLAIS, FRANKREICH [4423022]
Achtung Charmeoffensive! Erleben Sie jede Menge Frucht, Schwung und Geschmeidigkeit. Granit- und Sandböden bilden die Basis jener steilen, nach Südwesten ausgerichteten Parzelle, die für die Aromatik und Qualität dieses wunderbar zu trinkenden Beaujolais Villages verantwortlich ist. In der Farbe intensiv, in der Nase Aromen von roten Früchten, vor allem schwarze Johannisbeere und Himbeere, die sich auch am Gaumen, vereint mit Harmonie und leichtem Tannin, wiederfinden.
feinfruchtig, harmonisch
lagerfähig bis 2026
13 % vol.
Gamay
14-16° C
3,3 g/l Säure
< 2,0 g/l Restzucker
herzhaftes Fingerfood, Rillettes, Quiche
€ 11,20
zum Freundschaftspreis
[statt Listenpreis € 12,90 je 0,75-l-Flasche]
MORGON LES CHARMES 2021
DOMAINE DE BEL-AIR, BEAUJOLAIS, FRANKREICH [4423121]
Morgon muss man einfach mögen! Originalität liegt diesem Morgon im Traubensaft, denn sein Bouquet ist geprägt von Kirschwasser, reifem Steinobst wie Kirsche, Pflaume, Pfirsich und Aprikose sowie feinen Gewürzen. Mineralische Noten runden diesen großen aromatischen Reichtum ab. Die Morgon-Weine von Bel-Air können bereits in ihrer Jugend genossen werden, aber sie sind reichhaltig und kraftvoll und werden mit zunehmendem Alter noch besser. Also geben Sie ihm ruhig etwas Zeit!
mineralisch, kraftvoll
lagerfähig bis 2027+
13 % vol.
Gamay
16°C
3,8 g/l Säure
< 2,0 g/l Restzucker
Coq au Vin, franz. Fleischgerichte, Käse
€ 14,30
zum Freundschaftspreis
[statt Listenpreis € 16,50 je 0,75-l-Flasche]
FLEURIE GRANITS ROSES 2021
DOMAINE DE BEL-AIR, BEAUJOLAIS, FRANKREICH [4423221]
Platz für die Königin! Die Appellation Fleurie gehört nicht nur zu den zehn Cru des Beaujolais, sie wird auch gern als „Königin des Beaujolais“ bezeichnet. Der Fleurie von Bel-Air wächst obendrein noch auf rosa Granit – mehr Queen geht nicht: Wir üben den Hofknicks für eine wahrhaft majestätische Erscheinung in tiefdunkler rubinroter Robe, mit einem Duft von Veilchen, einem vollen Körper und jeder Menge Eleganz und Frische. Eine eindrucksvolle Repräsentantin der Domaine de Bel-Air!
elegant, frisch
lagerfähig bis 2027
13 % vol.
Gamay
14-16°C
3,6 g/l Säure
< 2,0 g/l Restzucker
Ossobuco, Kalbfleisch
€ 15,20
zum Freundschaftspreis
[statt Listenpreis € 17,50 je 0,75-l-Flasche]
SAINT VÉRAN 2021
DOMAINE DE BEL-AIR, BEAUJOLAIS, FRANKREICH [4424121]
Grill an, Fisch drauf und Flasche entkorken! Diesen – auch gern zu wiederholenden –Vorgang empfehlen wir, wenn Sie sich für die Grill- und Sommersaison diesen Saint Véran ins Haus holen. Die Trauben von dieser Weißwein-Kreation gedeihen südlich des Mâconnais auf Hängen mit Ton-Kalkstein-Böden. Sie bringen einen eindrucksvollen Allrounder hervor mit wunderschöner aromatischer Komplexität und Noten von Brioche. Seine Frische und Mineralik enden in einem Abgang von schöner Dichte.
mineralisch, aromatisch lagerfähig bis 2025
13 % vol.
Chardonnay
8°C als Aperitif, sonst 10 - 12°C
4,05 g/l Säure
< 2,0 g/l Restzucker
gegrillter Fisch, Ziegenkäse
€ 22,20
zum Freundschaftspreis
[statt Listenpreis € 25,50 je 0,75-l-Flasche]
POUILLY FUISSÉ 2021
DOMAINE DE BEL-AIR, BEAUJOLAIS, FRANKREICH [4422521]
Rass‘ und klass! Ton- und Kalkstein bereiten das Terroir für den Pouilly Fuissé von Bel-Air, der die schönsten Charakter eigenschaften des Chardonnays in einer Flasche voller Eleganz und Frucht vereint. Im Bouquet ein Meer von weißen Blüten, das nach und nach Aromen von Honig und Quitte freigibt. Am Gaumen dicht, reichhaltig, rassig und zugleich sanft, mit zarten Noten kandierter Orangen im Abgang. Ein toller Essensbegleiter und Starter für laue Nächte!
duftig, komplex lagerfähig bis 2025
13 % vol.
Chardonnay
10-12°C
4,0 g/l Säure
< 2,0 g/l Restzucker
Wolfsbarsch, helles Fleisch
€ 28,60
zum Freundschaftspreis
[statt Listenpreis € 32,90 je 0,75-l-Flasche]
CRÉMANT DE BOURGOGNE
DOMAINE DE BEL-AIR, BEAUJOLAIS, FRANKREICH [7559600]
Es muss nicht immer Champagner sein! Auch ein guter Crémant wie dieser ist ein (über)schäumender Hochgenuss und bietet eine willkommene Alternative zum luxuriösen Edelsprudel: Bel-Airs Crémant zeigt sich mit einer floralen und eleganten Nase. Am Gaumen erleben Sie einen zarten frischen Auftakt mit feiner Frucht und schöner Perlage. Ein prickelndes Erlebnis, das nicht nur im Sommer sondern das ganze Jahr über zu geselligen Anlässen passt.
floral, feingliedrig
lagerfähig bis 2026
12,5 % vol.
Chardonnay
10° C
3,19 g/l Säure
4,8 g/l Restzucker
Aperitif, Schokoküchlein
€ 16,40
zum Freundschaftspreis
[statt Listenpreis € 18,90 je 0,75-l-Flasche]
Sonderpreise gültig bis 30.09.2023 und nur solange der Vorrat reicht.
SANCERRE COMTE LAFOND 2022
BARON DE LADOUCETTE, LOIRE, FRANKREICH [4443022]
Lebendig und geradlinig – so kennt man die Weine von Ladoucette. Dieser Sancerre begeistert darüber hinaus mit seiner Eleganz und feinen Balance. In der Farbe brillant und hellgelb, in der Nase ausdrucksstark mit Aromen von Pfirsich, Holunder und etwas Exotik, die man auch am Gaumen mit leichten Anklängen von Grapefruit, Zitrone und Orangenschale wiederfindet, hinterlegt mit einer feinen Mineralik, im Abgang klingen feine Feuersteintöne nach. Ein Wein voll Schwung und Rasse, der perfekt zu vegetarischen Gerichten, fruchtigen Salaten und Fischgerichten passt.
€ 28,-
jetzt zum Freundschaftspreis
[statt Listenpreis € 32,50 je 0,75-l-Flasche]
SANCERRE VS.
Wer im Sommer den Rotwein lieber links und im Keller liegen lässt kennenlernen will, für den haben wir mit den beiden Klassikern schen Sommerweingeschichte aufgeschlagen.
„A brother from antoher mother“, könnte der Sancerre aus der geologischen und klimatischen Gegebenheiten ähneln sich sehr, mineralisch, mit einer feinen Frische und Frucht, so präsentieren lich die Traube den markanten Unterschied. Während Sancerre reinsortig aus Chardonnay. Ein wichtiges Detail, das man schmeckt
mineralisch, elegant, trocken
Loire, Frankreich
lagerfähig bis 2026+
12,5 % vol.
Sauvignon Blanc
10-12°C
4,0 g/l Säure
0,5 g/l Restzucker
10
VS. CHABLIS
lässt oder Frankreich einfach einmal von seiner weißen Seite Klassikern Sancerre und Chablis ein anderes Kapitel der französi-
Loire über den Chablis aus dem Burgund sagen. Und ja, die sehr, was sich auch im Stil der Weine deutlich zeigt. Knackig und sich die beiden Klassiker. Im direkten Vergleich macht schließzu 100 % aus Sauvignon Blanc vinifiziert wird, besteht Chablis schmeckt und das Sie unbedingt selbst austesten sollten.
charmant, füllig, trocken Burgund, Frankreich
lagerfähig bis 2026+
13 % vol.
Chardonnay
10-12°C
3,26 g/l Säure
CHABLIS LA CHANFLEUR 2022
LOUIS LATOUR, BURGUND, FRANKREICH [4891122]
Der Chablis reift traditionell in der Betonzisterne oder im Edelstahltank. Auch wenn es mittlerweile einige Erzeuger gibt, die den Eichenausbau auch hier befürworten, stehen Traditionalisten zu ihrer konservativen Methode. Dieser Chablis wird noch traditionell bereitet, was dem Wein nicht nur seine Individualität verleiht, sondern zusätzlich das einzigartige, typische Aroma der Chardonnay-Traube verstärkt. „La Chanfleure“ verfügt über ein zartes, erfrischendes und fruchtiges Bouquet mit Anklängen von Limette und Steinobst. Es setzt sich am Gaumen fort, wo der Wein seine Klasse mit Fülle und Charme zum Ausdruck bringt.
Kurz: Ein selten nuancenreicher und aromatischer Weißwein – eine Besonderheit aus dem Burgund.
€ 23,60
jetzt zum Freundschaftspreis
[statt Listenpreis € 27,- je 0,75-l-Flasche]
0,1 g/l Restzucker Sonderpreise gültig bis 30.09.2023 und nur solange der Vorrat reicht.
11
WWW.GOTTARDI.AT
PICPOUL DE PINET BLANC € 10,statt € 11,90 MOULIN DE GASSAC, LANGUEDOC, FRANKREICH [4452822]
GRAB THE GRAPPA
…
Grappa – ein Digestif für ältere Leute …WHAT? Natürlich nicht! „On the rocks“ oder als gehaltvolle Cocktail-Zutat feiert er auch bei der Next Generation ein hochprozentiges Comeback. Ob in der Wake-me-up-Caffé-Corretto-Variante oder als O-Saft-Frische-Kick-Version – Grappa ist angesagter denn je.
GOTTARDIS GRAPPA SOUR
ZUTATEN FÜR 1 GLAS:
5 cl Grappa Bruno
3 cl frischer Limettensaft
3 cl Rohrzucker Sirup
Limettenspalte und Minzblatt zum Dekorieren
Für diese puristische, aber sehr delikate Variante geben Sie Grappa, Limettensaft und Sirup in einen Shaker mit Eiswürfel. Schütteln Sie alles kräftig durch und gießen Sie den Cocktail in einen Tumbler mit zwei bis drei Eiswürfeln. Limette und Minze platzieren und „voilà!“ – fertig ist Ihr Sommerdrink.
GRAPPA BRUNO BY GOTTARDI
DISTILLERIA BERTAGNOLLI, TRENTINO, ITALIEN [7581500]
Ein Grappa, mit dem Bruno Gottardi seine wahre Freude gehabt hätte! Im Glas kristallklar und brillant, am Gaumen raffiniert, elegant und weich, mit einem harmonischen Aroma, geprägt von Heidelbeeren und roten Früchten. Ein wunderbarer Digestif, den Sie bei 12° bis 14°C servieren, im Sommer sogar gerne noch kühler!
Alkoholgehalt: 42 % vol.
Rebsorten: Teroldego und weiße Trauben aus dem Trentino
AUF BRUNO! EINE HOMMAGE AN DEN GRAPPA-FAN DER FAMILIE
Ein gutes Gläschen Grappa – dafür war „Seniorchef“ Bruno Gottardi gern zu haben. Doch Grappa ist nicht gleich Grappa. Auf die Qualität kommt es an. Darauf achtete der größte Grappa-Fan der Familie natürlich auch bei der eigenen Grappaproduktion. Die Trester seines Blauburgunders vertraute er dabei nur der Distilleria Bertagnolli an – wem sonst. Die älteste Brennerei im Trentino gilt seit 1870 als DIE Adresse, wenn es um hochwertigen Grappa geht. Bestimmt wäre Bruno Gottardi sehr stolz über diese Spezialabfüllung, die man nun ihm zu Ehren auf den Markt gebracht hat.
€ 27,-
[Listenpreis je 0,7-l-Flasche]
14
GRAPPA BRUNO BY GOTTARDI
DISTILLERIA BERTAGNOLLI, TRENTINO, ITALIEN [7581500]
UND KÜSS‘ DIE IDDA
Idda ist erstaunlich, einzigartig, erfrischend. Und sie ist unkonventionell in jeder Hinsicht. Sie macht aus Rot Weiß, aus gut besser und mit jedem Schluck aus einer geselligen Grill- und Gartenparty ein unvergessliches Gaumenfest. Diese edle Dame ist jung, stark und modern. Eine selbstbewusste Persönlichkeit, mit der man gern den ein oder anderen Abend verbringen möchte.
MERLOT IM WEISSEN KLEID
IDDA IGT 2022
POGGIO ROZZI- GRAF TOGGENBURG, TOSKANA, ITALIEN [5644822]
Oh là là – Mademoiselle Merlot im weißen Kleid. Wenn das keine Sommerüberraschung ist! Vielleicht kennen Sie ihn schon: Toggenburgs weißen Merlot „Idda“, ein Wein gegen jede Konvention, dem eine unglaubliche Vorfahrin des Grafen als Inspiration diente. „Idda“ besticht durch ihre besondere Machart und zeigt die unbekannte Seite einer bekannten Rebsorte. Die Trauben wachsen in einer „frischeren“, weniger sonnenexponierten Lage auf einem nach Osten abfallenden Hang. Im Zusammenspiel mit dem lehmhaltigen Boden mit den steinigen Ablagerungen gelingt dem Toggenburg-Team bei gleichzeitig moderatem Alkoholgehalt ein besonders frischer und fruchtiger Toskanawein: im Glas strahlend, in der Nase Zitrusfrüchte, Grapefruit und Lemongras. Am Gaumen trocken, voller Substanz mit ausgewogener Säure. So haben Sie Merlot noch nie erlebt!
Alkoholgehalt: 12,5 % vol., lagerfähig bis 2025
Rebsorte: 100 % Merlot
AM LIEBSTEN TRINKE ICH IDDA …
„… an einem schönen Sommertag auf der Terrasse in Poggio Rozzi. Und wenn ich gerade nicht dort bin, dann versetzt mich dieser Weißwein mit seinem Duft und seinen Aromen direkt in die wunderbare Toskana. Durch seine frische Frucht mit knackiger Säure ist Idda ein idealer Begleiter nicht nur zum Aperitif, sondern auch zu allen sommerlichen Speisen wie Bruschetta, Tomatencaprese, Melone mit Rohschinken, Tramezzini, Fisch und Meeresfrüchten.“
Eberhard Graf von Toggenburg
€ 12,50
zum Freundschaftspreis
[statt Listenpreis € 13,90 je 0,75-l-Flasche]
15
…
Sonderpreise gültig bis 30.09.2023 und nur solange der Vorrat reicht.
WELCOME IM WINEWORKINGSPACE MAZZON
Der Name Gottardi steht nicht nur für guten Wein und seinen Exklusiv-Vertrieb in ganz Österreich. Mit ihm verbindet man auch Blauburgunderliebe pur und einen der anmutigsten Rotweine Südtirols. Und das seit 1986. In diesem Jahr erfüllten sich Bruno und Alexander Gottardi den Traum vom eigenen Weingut mitten im Blauburgunderhimmel Mazzon, einem kleinen Weiler im Südtiroler Unterland. Einige von Ihnen kennen diese Geschichte bereits. Wir haben sie auch in diesem Rahmen schon erzählt. Heute wollen wir Ihnen berichten, wie es weitergeht mit der Liebe zum Wein, zur Familie, zum Genuss und was aktuell im Wineworking-Space Mazzon so passiert.
Voller Spannung, Action und Herausforderungen – bei der Weinproduktion wird es nie langweilig. Doch genau das ist es, was Winzerin Elisabeth Gottardi und ihrem Team so gut gefällt – vom Ergebnis natürlich ganz abgesehen. Denn es ist ein Arbeiten in und mit der Natur und das hält stets so einige Überraschungen bereit, denen man dank Erfahrung und Know-how aber auch gut begegnen kann.
2023 – EIN JAHR VOLLER ÜBERRASCHUNGEN?
Das Ende des Jahres 2022 war äußerst trocken und so ging es zu Beginn 2023 auch weiter. Es gab kaum – oder besser gesagt gar keinen – Schnee und das den ganzen Winter über. Auch im Frühling ging es zuerst trocken weiter und der Regen ließ lange auf sich warten. Diese „verspätete“ Regenzeit im Frühling, im Vergleich zum letzten Jahr, war aber schlussendlich für die Entwicklung im Weinberg ausschlag-
gebend. Die frühlingshaften Temperaturen ließen die Reben sehr früh erwachen. Bereits im März waren die ersten Knospen und Triebansätze zu erkennen. Die Gefahr von Frostschäden durch späte Frühlingsfröste stieg dadurch enorm. Der schöne Weiler Mazzon blieb aber in diesem Jahr verschont und der Austrieb konnte ungehindert und zufriedenstellend weitergehen, was auf eine gute Traubenqualität und Erntemenge hoffen lässt.
WAS SONST NOCH SO PASSIERT
Wie Sie vielleicht wissen, verbringt der Blauburgunder ein wenig Zeit auf dem Weingut, bevor er sich schlussendlich in Flaschen gefüllt zu Ihnen auf den Weg macht. Deshalb liegen immer mehrere Blauburgunder-Jahrgänge zeitgleich im Keller, die verschiedene Stadien, Ruhephasen und Bearbeitungsprozesse durchlaufen.
16
DER JAHRGANG 2021
Mitte Mai wurde der Jahrgang 2021 schonend filtriert und anschießend zum ersten Mal cuvéetiert. Bis zu diesem Zeitpunkt der Filtration sind die einzelnen Partien und Weinberge separat in Barriques sowie in Fässern mit einem Volumen von 11 bis 30 hl ausgebaut. Danach bleibt der Wein für einen Monat zum „Ausruhen und Homogenisieren“ in den Fässern bis zur Flaschenfüllung Mitte Juni. Nach einem Jahr im Barrique (September 2021 bis August 2022) und weitern acht Monaten im großen Holz (September 2022 bis Juni 2023) ist der Jahrgang 2021 bereit für die Flasche. Der Wein lagert mindestens noch zwei weitere Jahre – die Riserva sogar mindestens drei Jahre – in der Flasche, bis er seine erste Trinkreife erreicht hat. Nach der Etikettierung kommt er voraussichtlich im Jahr 2025 auf den Markt.
DER JAHRGANG 2022
Der Jahrgang 2022 schlummert noch bis August, kurz bevor die Lese des neuen Jahrgangs beginnt, in den Eichenbarriques. Dann wird der Wein „umgezogen“ in die großen Holzfässer aus gebrauchtem Holz mit 11 bis 30 hl Füllmenge, wo er für weitere acht Monate bis zur Flaschenfüllung verbleibt. 2022 war ein ausgewogenes Jahr mit perfektem Traubenmaterial. Es kam kaum zu Krankheiten im Weinberg und eine gute Qualität wie Quantität konnte in den Keller gebracht werden. Zum ersten Mal wurde daher ein kleiner Teil (ca. 25 hl) spontan vergoren.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSER WEINGUT: www.gottardi-mazzon.com
EINE AUSWAHL AN WEINEN VON GOTTARDI MAZZON
FINDEN SIE HIER: www.gottardi.at
17
THIS IS US: EIN TEAM MIT GESCHMACK!
Hinter jeder erfolgreichen Frau, steht ja bekanntlich … ein motiviertes Team. Unsere Mitarbeiter im KUNDENSERVICE, in der VINOTHEK und im LAGER geben alles für einen reibungslosen Ablauf und für die vollste Kundenzufriedenheit:
„Wein ist für mich ... gute und ehrliche Gespräche! Im Wein liegt ja bekanntlich die Wahrheit.“
„Wein ist für mich … bevorzugt rot, aber im Sommer auch gern weiß und prickelnd.“
„Wein ist für mich ... meine Arbeit, aber vor allem zugleich meine große Leidenschaft.“
„Wein ist für mich … tolle Gespräche mit interessanten Menschen und geselliges Beisammensein.“
„Wein ist für mich ... bevorzugt aus dem Loire-Tal! Sancerre ist mein Favourit!
„Wein ist für mich ... entspannender Genuss nach einem langen Arbeitstag.“
„Wein ist für mich ... die Geheimzutat für Bolognese-Sauce und jeden Braten.“
„Wein ist für mich ... der beste Begleiter in den Feierabend.“
18
GÜNTER HUPFAUF Magazin & Kommissionierung
MARKUS (MAX) SCHRAMBÖCK Magazin & Kommissionierung
KARIN HÖLLER Kundenservice
BARBARA WURZER Kundenservice
Dipl. Sommelier JÜRGEN WIELÄNDER Vinothek
Dipl. Sommelière SARAH KORBER Vinothek
STEFAN DIMAI Zustellung
PIERRE GROSSER Magazin & Vinothek
MEDIENINHABER UND HERAUSGEBER:
GOTTARDI GmbH & Co. KG | Feine Weine seit 1897, Heiliggeiststraße 10, Postfach 297, 6010 Innsbruck, Telefon +43 512 584493-0, E-Mail: info@gottardi.at, www.gottardi.at, Geschäftsführerin: Elisabeth Gottardi, Firmenbuchnummer: FN017822i, UID-Nr.: ATU31372804, Firmenbuchgericht: Landesgericht Innsbruck, Behörde gem. ECG: Magistrat der Stadt Innsbruck, Mitglied der WKO, Fachgruppe 304 Handel
© BILDER: Umschlag: AdobeStock_214838133_ cenchild, _93193829_ Giovanni Cancemi, _262024780_ Evgenia, _322526285_ Dionisvera, Innenteil: _273659764_ Pixel-Shot, pexels, _290971734_ jon_chica, © Fabrice Ferrer; _471228881_ Надія Коваль, _185498376_ Pellinni, _188072836_ uckyo, canva, _70423270_ Leonid Nyshko, _509912874_ Custom Scene, © Benjamin Pfitcher;_482156090_ volff, _242362962_ lsvsvl, _321694019_ gitusik, _206253668_ progressman, © Alexander Prachensky; © guentheregger.at; © Armin Bardel; Vectors: © freepik.com/flaticon.com
19 typisch | elegant | klassisch BORDEAUX LES LÉGENDES R 2020 € 10,statt € 12,DOMAINE BARONS DE ROTHSCHILD (LAFITE), BORDEAUX, FRANKREICH [4737020]
WWW.GOTTARDI.AT GOTTARDI GmbH & Co. KG Heiliggeiststraße 10 | 6020 Innsbruck | Telefon: +43 512 584493-0 | E-Mail: wein@gottardi.at facebook: gottardi.feine.weine | instagram: gottardi_feineweine