Gorny & Mosch Auktionskatalog 216

Page 36

GRIECHEN

1,5:1 2218

Drachme (3,66g). 411 - 350 v.Chr. Vs.: Kopf des bärtigen Dionysos mit Efeukranz l. Rs.: ΘΑΣΙΟΝ, Herakles mit Löwenskalp und kurzem Gewand kniet nach rechts und spannt den Bogen. Davor Kantharos. A.B.West, Fifth and Fourth Century Gold Coins from the Thracian Coast, ANS NNM 40 (1929) 32a; BMC - . R! Gutes ss 750,–

2224

Sparatokos, um 400 v. Chr. Diobol (1,28g). Vs.: Σ−Π−Α− Ρ, Pferdeprotome n. l. Rs.: n. l. fliegender Adler mit Schlange im Schnabel. BMC S. 201 Nr. 1; Traité IV S. 834 Nr. 1287. R! ss 150,–

1,5:1 2219

Diobol (0,90g). ca. 500 v. Chr. Vs.: Satyr im Knielauf n. r. Rs.: Vierteiliges Quadratum incusum. SNG Oxford 3653; SNG Cop. 191ff. (Lete); Rosen 144. Fast vz 120,–

1,5:1

1,5:1

2225

Saratokos, um 400 v.Chr. Trihemiobol (0,82g). Vs.: Langhaariger bartloser Kopf n. r. Rs.: Σ−Α, Weinrebe. Traité IV S. 847 Nr. 1299 Taf. 330,18-19 (Var.); Peter S. 100 (Var.). RR! ss 150,–

2226

Amatokos II., 359 - 351 v. Chr. AE (14,79g). Vs.: ΑΜΑ− ΤΟ−ΚΟ, Doppelaxt, wobei das T der Legende den Schaft bildet. Im Feld links Kerykeion. Rs.: ΕΠΙ ΚΛΕ−ΑΝΑ− ΚΤΟΣ, um ein Linienquadrat, im Quadrat Weinstock mit Trauben. Peter S. 135; Topalov S. 44, 12 (Var.). Schöne grüne Patina, ss-vz 200,–

2227

Lysimachos, 305 - 281 v. Chr. Tetradrachme, (16,83g). Mzst. Kyzikos(?). Vs.: Kopf Alexanders d. Gr. mit Diadem und Ammonshorn n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΛΥΣΙΜΑΧΟΥ, thronende Athena mit korinthischem Helm und Nike, l. Monogramm, im Abschnitt Fackel. Thompson, Lysimachus - ; Müller, Lysimachus - (vgl. 382ff.). Vs. Belag, ss-vz 500,–

2228

Lysimachos, 305 - 281 v. Chr. Tetradrachme (17,02g). 287/6 - 282 v. Chr. Mzst. Pergamon. Vs.: Kopf Alexanders d. Gr. mit Diadem und Ammonshorn n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΛΥΣΙΜΑΧΟΥ, Athena nach links thronend, l. i. Feld u. im Abschnitt Monogramm. Müller, Lysimachus 407. ss 300,–

2:1 2220

2221

Hemiobol (0,25g). 500 - 480 v. Chr. Vs.: Delfin n. r. Rs.: Viergeteiltes Quadratum incusum. BMC 23. Zarte Tönung, ss 120,–

AE (2,30g). ca. nach 280 v. Chr. Vs.: Kopf des bärtigen Herakles mit Löwenskalp n. r. Rs.: ΘΑΣΙΩΝ, darüber Bogen, Amphora und Keule. SNG Cop. 1056. Dunkelgrüne Patina, gutes ss 150,–

THRAKISCHE KÖNIGE UND DYNASTEN 2222

Seuthes I., 424 - 410 v. Chr. (1,45g). Vs.: Vorderteil eines nach rechts springenden Pferdes im Perlkreis. Rs.: ΣΕΥ, im Linenkreis. Peter S. 77; Topolav S. 172 Abb. 23. RR! Schöne, dunkle Tönung, gutes ss 300,–

2223

Teres III., ca. 350/47 - 341 v. Chr. AE (14,60g). Vs.: ΤΗΡΕΩ, Doppelaxt (den ersten Buchstaben des Königsnamen zugleich als Axtgriff). Rs.: Weinstock in quadratischem Feld. Topalov, The Odrysia S. 49, 20; Peter S.141 (Var.). Sehr schönes Exemplar mit schöner dunkelgrüner Patina! 300,–

34


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Gorny & Mosch Auktionskatalog 216 by Gorny & Mosch Giessener Münzhandlung GmbH - Issuu