229_238_Alter_Orient
03.11.2011
9:03 Uhr
Seite 234
Gorny& Mosch GM Giessener Münzhandlung
472 Terrakottastatuette eines Pferdes mit Reiter. Syrohethitisch, 3./2. Jt. v. Chr. H 10 cm, L 6 cm. Pferd mit zylindrischem Hals u. kurzer Schnauze, auf dem Rükken liegt ein hoher Sitz oder Sattel auf, darauf steht eine kleine säulenförmige Figur mit durchbohrten Armstümpfen. Die Augen beider Figuren werden durch doppelte Tonringe gebildet, Details wie z.B. die Nüstern sind durch Ritzungen angegeben. Intakt. 2.200,— Provenienz: Aus belgischer Privatsammlung M.A., 1990. Syro-hittite rider idol. 3rd/2nd century B.C. Intact. 473 Terrakottastatuette einer weiblichen Gottheit. Syrohethitisch, 3. Jt. v. Chr. H 20 cm, heller Ton. Idol mit pfeilerartigem Körper, der sich nach unten hin verbreitert. Oben sitzen Armstümpfe, die zur Seite u. nach vorne weisen u. durchbohrt sind, um einen Gegenstand zu halten. Das Gesicht mit weit vorspringender Nase u. durchbohrten Kugelaugen. Auf dem Kopf trägt die Figur einen hohen, oben ausgezackte Polos, der wie eine Krone aussieht. Am Hals u. Unterkörper gebrochen, restauriert. Mit TL-Gutachten! 1.800,— 472
Provenienz: Aus belgischer Privatsammlung M.A., 1990. Vgl. Ausstellungskataloge der Prähistorischen Staatssammlung, Idole - Frühe Götterbilder u. Opfergaben (1985) S. 92 Nr. 38, Taf. 28. Syro-hettite idol with jagged high polos. 3rd millenium B.C. Restored damages. With TL-analysis report. 474 Terrakottastatuette einer weiblichen Gottheit. Syrohethitisch, frühes 2. Jt. v. Chr. H 13 cm, heller Ton. Handgeformte Statuette einer nackten, weiblichen Gottheit mit ausgestreckten Stummelarmen und Vogelkopfgesicht. Das Gesicht hinterfängt ein trapezoider Haaraufbau mit vier Löchern. Mit TL-Gut1.800,— achten! Intakt. Provenienz: Ex belgische Privatsammlung M.A., 1990. Vgl. H. Müller-Karpe, Handbuch der Vorgeschichte III (1974), Taf. 250. Syro-hittite female idol, 2nd millenium B.C. With TLanalysis report! Intact.
474 473
234